
Die Talkschnauzen, der Köter und den Podcasts mit streitbaren Themen, wenig Konzept, viel Leidenschaft und Wuff. Es talken sich die Camp Canis Eventveranstalterin Melanie Knies und ab Folge #91 Hundetrainerin und Dozentin Caro Wessollek um alle mögliochen Themen herum. Viel Spaß beim Hören, Lachen, Kopfschütteln, Aufregen oder Zustimmen.
Alle Folgen
#148 Unfair zum Hund - mit Daniela Richardson
Genervt vom Leben, gestresst von der aktuellen Situation, emotional leichte Schieflage und schon ist es passiert und der Hund erfährt eine Behandlung, die unangemessen und vor allem unfair ist. Aber auch das Zuviel an Mitleid für den Angsthund, der "Kosename" für den Bollerkopp oder das Ignorieren von Hundseinwünschen kann als Unfairness dem Vierbeiner gegenüber bezeichnet werden. Über das und mehr spricht Melanie in dieser Folge mit Lani. Hört rein. Hilft.

# 147 Top Dog Germany trifft auf Talkschnauze
Was für ein interessantes Gespräch zwischen zwei Menschen, die ähnliche Vorstellungen von Hundeleben, Miteinander, Wettkampf, Alltag, Beschäftigung und vielem Drumherum haben. Es geht um Top Dog Germany, einen kleinen Blick hinter die Kulissen und auf die Teilnehmer, die bei dieser Show mitmachen. Jan ist seit vielen Jahren dabei. Erst hinter den Kulissen und seit einigen Staffeln auch vor der Kamera. Was ihm dabei Lampenfieber bereitet, was er ablehnt und was er richtig gut findet, das hört ihr in dieser Folge der Talkschnauzen. Viel Spaß damit.

#146 Bitte lächeln - mit Foto DeeKay Dennis
Das wurde aber auch mal Zeit, dass die Menschen, die auf den Events ihr Antlitz immer hinter der Kamera verstecken, die Bühne betreten und ins rechte Licht gerückt werden. In diesem Fall, oder besser in dieser Folge, ist es Dennis von Foto DeeKay, der seit 2019 Eventfotograf bei uns und fester Bestandteil im Team ist. Er berichtet im Gespräch mit Melanie von der Magie des analogen Films, von ISO und Blende, was man an einem Eventsamstag tut, um nicht auf Toilette zu müssen, wie die Bearbeitung der Bilder nach einem Event aussieht und warum er dafür auch mal nachts alle zwei Stunden den Wecker gestellt hat. Ein tolles Gespräch, das die unschätzbare Arbeit der Fotografen mit perfekter Blende beleuchtet. Viel Spaß damit.

#145 Chic & Scharf - mit Verena Helfrich
Es sollte ein Gespräch über Maulkörbe werden und dann wurde es so viel mehr. Ein Gespräch über Menschen, über Hunde, über Selbstverständlichkeiten, über Zwischenmenschliches und über die unfassbaren Dimensionen, die das Thema Maulkorb inzwischen erreicht hat. Toll. Diese Folge ist sicher unterhaltsam und ganz sicher ein Plädoyer "Pro Maulkorb". Hört rein. Viel Spaß.

#144 Recap The Game 2025 - Sonderfolge mit Nele & Fynn
In Dreierbesetzung hauen die Talkschnauzen diese Sonderfolge über das THE GAME Live Event 2025 raus. Zu Gast sind die Fotografen Nele von Tierfotografie Oldenburg und Fynn von Fynn Most Fotografie. Die Beiden haben die Episode Hunting fotografisch begleitet und sind Fans der Eventreihe The Game. Fynn hat sogar ein ganz besonderes Verhältnis zu diesem Ausnahmenevent. Warum und was beide an diesem Spiel so begeistert, das hört ihr in dieser Sonderausgabe unseres Podcasts. Viel Spaß dabei.

#143 Stress bei Camp Canis - mit Sandra Oliver
Grund für diese Folge ist ein Kommentar auf Social Media unter einem Beitrag von Camp Canis, der da lautete "Das ist ja purer Stress für Hunde". Diesen Kommentar hat Melanie zum Anlass genommen, zuerst drüber zu denken und dann drüber zu reden. Und das macht sie nicht alleine, sondern dafür hat sie sich Fachpersonal eingeladen. Sandra ist schon lange Hundetrainerin mit einer sehr fundierten Canis-Kynos Ausbildung. Sie ist Mehrhundehalterin, Agilityfan und sie ist die Frau am Check-In bei Camp Canis. Dem Ort, an dem der ein oder andere Hund in Stress gerät. Was Stress ist, ob man ihn vermeiden sollte, wie man dagegen angeht und was man mit seinem Hund schon zu Hause dafür oder dagegen trainieren kann...hört rein. Viel Spaß. Mehr zu Sandra findet ihr in den Show Notes.

#142 Über Aufmerksamkeit und Achtsamkeit - mit Sami El Ayachi
Sami El Ayachi ist zum zweiten Mal zu Gast bei den Talkschnauzen, aber zum ersten Mal als Bestsellerautor. Herzlichen Glückwunsch, Sami. Unser Podcastname passt fantastisch zu ihm. Wenn er einmal über das Thema Hund, Beziehung, Körpersprache und Achtsamkeit in Fahrt kommt, ist er kaum zu stoppen, und Melanie wird auf einmal ganz ruhig. Eher ungewöhnlich, aber verständlich. Neben dem Thema Körpersprache quatschen die Beiden aber auch über Rassen, den Hundeführerschein, gute und schlechte Züchter, Tierschutz und Straßenhunde und...ach, über irgendwie alles. Viel Spaß bei der Folge.Mehr Infos zu Sami, seinen Büchern, seinen Webinaren und einem 15 % Rabatt erfahrt ihr in den Shownotes.

#141 Oma und Opa erzählen von früher - mit Marc Eichstedt
Wer alle Folgen der Talkschnauzen gehört hat, der kennt seine Stimme bereits. Marc Eichstedt ist mal wieder zu Gast und quatscht sich mit Melanie von heute bis damals durch die Hundeszene. Ob die Fragen, was sich in den letzten Jahren verändert hat, wie Hundeleute heute so drauf sind, was früher besser war, was Trainingsleckerlis wirklich können, welcher Hundetrainer der beste ist, warum Welpen nur 20 Minuten am Tag raus dürfen und ob Mann mit einer blauen Leine an einem roten Halsband vor die Tür darf, ausreichend und erschöpfend beantwortet wurden, hört selber. Ein dickes Brett, das die Beiden hier gebohrt haben. Viel Spaß mit der Folge. Mehr Infos zu Marc findet ihr in den Shownotes.

#140 Die letzte Aufgabe - mit Arndt Nietfeld vom Rosengarten
Melanie spricht in dieser Folge mit Arndt Nietfeld vom Rosengarten über das Thema Abschied und Tod. Ja, ein schweres Thema, aber auch eins, das nicht verschwindet, nur weil man nicht darüber spricht. Und vielleicht, ganz vielleicht ist es ja ganz gut, sich damit auseinanderzusetzen, wenn es eigentlich noch gar kein Thema ist. Um es mit Milan Kundera zu sagen: "„Der Mensch rechnet mit der Unsterblichkeit und vergisst dabei, mit dem Tod zu rechnen.“ Damit brechen wir an diesem Nach-Ostern-Dienstag, an dem die Folge erscheint. Und das ist vielleicht gar nicht mal das schlechteste Erscheinungsdatum. Ying und Yang, Tod und Leben, Auferstehung und Niedergang. Und sind wir mal ehrlich: die allermeiste Zeit, die wir mit unseren Hunden oder anderen geliebten Haustieren verbringen, hat nichts mit dem Tod, aber alles mit dem Leben zu tun. Also lasst es uns feiern. Und wenn es dann mal so weit ist, dann sind wir vorbereitet. Spätestens nach dieser Folge.

#139 Über Trümmer und Rettung - mit Kristin Geyer
In dieser Folge ist Kristin zu Gast und berichtet über ihre spannende Arbeit in der Rettungsstaffel des THW. Wer Hunde hat und ihren Worten lauscht, der bekommt sofort Lust, in diese Arbeit einzusteigen. Zumindest ging es Talkschnauze Melanie so. Hört rein und genießt spannende Einblicke in dieses tolle Ehrenamt. Und ganz nebenbei entsteht von Minute zu Minute eine Hommage an diese tollen Lebewesen, die wir an unserer Seite haben: unsere Hunde. Großartig.

#138 Über Körper und Knochen - mit Birgit Herkenhoff
Leute, wenn ihr euch etwas Gutes tun wollt, dann hört euch diese Folge an. Zu Gast bei Melanie im Podcast war Birgit Herkenhoff von der Lebenswerkstatt Rheine. Birgit ist nicht nur Canicrosserin und Teilnehmerin bei Camp Canis, sie ist auch Physiotherapeutin und Osteopathin. In dieser Folge berichtet sie über ihren spannenden Beruf, über einseitige Belastung, über Ziele und wie ihr sie erreicht und sie gibt wertvolle Tipps für Läufer. Ein wirklich spannendes Gespräch. Hört unbedingt rein. Wer mehr über Birgit erfahren möchte, findet die Infos zu ihr in den Shownotes.

#137 Inside Camp Canis
Wer schon immer mal wissen wollte, wie es bei Camp Canis hinter den Kulissen aussieht, wann das Team gute Laune hat, wann es auch mal kracht, wie ein Trail entsteht, warum das mit der Rutsche auf Usedom so kompliziert war, was Meikel für eine Beziehung zu orangefarbenen Trucks hat und wie sich alle so verstehen, dann ist das eure Folge. Hier erfahrt ihr viel über die Anfänge und noch mehr über das Jetzt, denn in dieser Folge waren die Trailbauer Meike und Meikel zu Gast. Und irgendwie auch Grille. Viel Spaß damit.

#136 Über Messen und Menschen
Wir waren im Januar zum ersten Mal auf einer Messe und zwar in Münster auf der DogLive. Wie das so war, was da für Menschen und Hunde unterwegs sind, warum das Vet-Amt so oft bei uns auf der Aktionsfläche war und ob wir so was wieder tun würden, darüber sprechen in dieser Folge Sophia und Melanie. Sophia ist nicht nur das Frauchen von Olli, sondern seit über zwei Jahren Teil des Camp Canis Teams. Wie es dazu kam, was ihre großen Herausforderungen sind und was ihr in Zukunft so erwarten dürft, darüber sprechen die beiden auch. Viel Spaß mit der Folge.

#135 Über Snickers, Steh und Socken
Was für ein spannendes Gespräch über ein spannendes Event. Josy war zu Gast bei den Talkschnauzen. Sie ist im letzten Jahr das erste Mal bei THE GAME gestartet und berichtet in dieser Folge über ihre krassen Erfahrungen, über Momente voller Frust, über Hunger, über Stolz und darüber, was Broccoli mit all dem zu tun hat. Hör unbedingt rein. Es ist nicht nur ein Bericht über ein Event, sondern auch eine Liebeserklärung an Hunde im allgemeinen und an ihre Hunde im besonderen. Und den ein oder anderen Tipp für alle, die auch mal bei THE GAME mitmachen wollen, den hat Josy auch für euch. Viel Spaß mit der Folge.

#134 Bark Date zu Besuch
Erinnert ihr euch noch an die Podcastfolge aus dem letzten Jahr, in der Melanie und Caro über Bark Date gesprochen und vor allem Melanie kein gutes Haar an der Sache gelassen hat? In dieser Folge spricht Melanie nicht über, sondern mit Bark Date. Lisa, die sich nach der Talkschnauzenfolge im letzten Jahr gemeldet hat, ist zu Gast. Stark. So können Melanie und Lisa über Bark Date, Vorurteile, Tierschutz, Züchter, Behörden und Menschen sprechen. Hört rein. Das lohnt sich sehr. Mehr über das Projekt in den Shownotes. Und die Frage "Wo ist eigentlich Caro?" beantwortet sich am Ende der Folge. Viel Spaß beim Hören.

#133 Solo für Knies
Willkommen zur ersten Folge der Talkschnauzen 2025. Allerdings müsste es Talkschnauze heißen, Singular, denn in dieser Folge bequatscht euch Melanie alleine und wie immer einigermaßen unvorbereitet. Es geht um Tiere des Jahres, nicht vorhandene, gute Vorsätze, Absichten und Inspiration und ein wenig geht es auch um Hunde. Viel Spaß beim Hören.

#132 Recap 2024
Nein, nein, nein. Das ist noch nicht der ersehnte Rückblick, der noch kommen wird, als logische Konsequenz der Tatsache geschuldet, dass der Jahresrückblick 2023 eine eurer beliebtesten Folgen war. Hossa, was für ein Satz. Das hier ist erstmal nur ein Durchrauschen durch ein Jahr Camp Canis, Talenthund und drumherum. Memories und so. Verstehste? Viel Spaß damit. LINKS CAMP CANIS – ABENTEUER FÜR MENSCH & HUNDAlles Wichtige: https://linktr.ee/campcanisHomepage: https://campcanis.deInstagram: https://instagram.com/campcanisFacebook: https://facebook.com/campcanisYou Tube: https://www.youtube.com/@CampCanisNewsletter: https://campcanis/newsletter TALENTHUND - ABENTEUER MIT HUNDHundeschule online-offline-WorkshopsHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://instagram.com/talenthundFacebook: https://facebook.com/talenthund THE GAME by CAMP CANISDas krasseste Event in der Hundewelt. Mehr Infos findest du hier: https://campcanis/events/the-gameInstagram: https://instagram.com/the_game_campcanisFacebook: https://facebook.com/thegamebycampcanis DIE BUNDESHUNDESPIELEDas sportliche Mitmachevent für Jedermensch und JederhundHomepage: https://bundeshundespiele.deInstagram: https://instagram.com/bundeshundespieleFacebook: https://facebook.com/bundeshundespiele Partner: https://platinum.com

#131 Facts & Fails zu Weihnachten
Diese Folge ist mal wieder ein Sammelsurium an Themen, Gedankensprüngen und wirrem Gerede. Und trotzdem haben Caro und Melanie das geplante Thema unterbekommen. Freut euch auf Tipps und Infos, wie Weihnachten mit dem Hund nicht nur unfallfrei, sondern richtig gut werden kann. Viel Spaß beim Hören. LINKS CAMP CANIS – ABENTEUER FÜR MENSCH & HUNDAlles Wichtige: https://linktr.ee/campcanisHomepage: https://campcanis.deInstagram: https://instagram.com/campcanisFacebook: https://facebook.com/campcanisYou Tube: https://www.youtube.com/@CampCanisNewsletter: https://campcanis/newsletter TALENTHUND - ABENTEUER MIT HUND Hundeschule online-offline-WorkshopsHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://instagram.com/talenthundFacebook: https://facebook.com/talenthund THE GAME by CAMP CANISDas krasseste Event in der Hundewelt. Mehr Infos findest du hier: https://campcanis/events/the-gameInstagram: https://instagram.com/the_game_campcanisFacebook: https://facebook.com/thegamebycampcanis DIE BUNDESHUNDESPIELEDas sportliche Mitmachevent für Jedermensch und JederhundHomepage: https://bundeshundespiele.deInstagram: https://instagram.com/bundeshundespieleFacebook: https://facebook.com/bundeshundespiele Partner: https://platinum.com

#130 Fiffi im Paket mit Schleife
Ho Ho Ho, bald ist Weihnachten. Es wird gebacken, geputzt, gedekoriert und geshoppt. Die Geburt Jesu verlangt vernünftige Gaben unter dem eigenen Weihnachtsbaum. Und wenn man bedenkt, dass Gottes Sohn in einem Stall neben Esel und Kuh das Antlitz der drei heiligen Könige erblickt hat, ist ein lebendes Geschenk ja so dicht dran wie nur geht. Quasi christlich. Also ab mit dem Labbi, dem Aussie oder der, aus der Liebe zweier Nachbarshunde zueinander entstandenen Mischung in den Karton oder den Wäschekorb, Schleife dran und "Für dich". Die Frage, was Caro und Melanie von Tieren als Weihnachtsgeschenk halten, beantwortet diese Podcastfolge. In diesem Sinne.LINKS CAMP CANIS – ABENTEUER FÜR MENSCH & HUNDAlles Wichtige: https://linktr.ee/campcanisHomepage: https://campcanis.deInstagram: https://instagram.com/campcanisFacebook: https://facebook.com/campcanisYou Tube: https://www.youtube.com/@CampCanisNewsletter: https://campcanis/newsletter TALENTHUND - ABENTEUER MIT HUND Hundeschule online-offline-WorkshopsHomepage: https://talenthund.deInstagram: https://instagram.com/talenthundFacebook: https://facebook.com/talenthund THE GAME by CAMP CANISDas krasseste Event in der Hundewelt. Mehr Infos findest du hier: https://campcanis/events/the-gameInstagram: https://instagram.com/the_game_campcanisFacebook: https://facebook.com/thegamebycampcanis DIE BUNDESHUNDESPIELEDas sportliche Mitmachevent für Jedermensch und JederhundHomepage: https://bundeshundespiele.deInstagram: https://instagram.com/bundeshundespieleFacebook: https://facebook.com/bundeshundespiele Partner: https://platinum.com

#129 Tschüss Fiffi!
"Was haben wir uns denn dabei gedacht?" war der erste Satz, sobald die Mikros am Ende der Aufnahme ausgeschaltet wurden. Caro und Melanie wollten in dieser Folge über das Thema, über Gründe und über Situationen sprechen, in denen Menschen ihre eigenen Hunde abgeben. Wann ist es okay? Ist es überhaupt okay? Was ist Verantwortung? Was geht gar nicht? Das Überraschende an der Folge ist wohl, dass sie irgendwann zu Ende war. Alter Verwalter. Was für ein Thema.***Links zur Folge: Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | Talenthund

#128 How to Herbst
Er ist da. Der Herbst. Die Canicrosser rasten aus vor Freude und stehen vor Sonnenaufgang mit Thermometer und Luftfeuchtigkeitsmesser vor der Tür, um die optimalen Trainingsbedingungen nicht zu verpassen. Der 08/Fiffi Hundehalter hingegen ist in Sachen Begeisterung vielleicht etwas eingeschränkter unterwegs. Wie kann der Herbst für Hund und Hundehaltenden zu einer lustigen, spannenden, gesunden und abwechslungsreichen Jahreszeit werden? Caro und Melanie haben einige Tipps dazu parat. Und auch einige Meinungen am Start wenn es um Hund und H-H-H-Halloween geht. Hört selbst. Willkommen in Folge 128. In diesem Sinne.Zum Adventskalender von Talenthund geht es hier. (Echter Kalender mit Aufgaben und Keksen.)Folgende Onlinekalender könnt ihr ab dem 1.12. gemeinsam mit eurem Hund erleben:Camp Canis The Game Bundeshundespiele

#127 Hauptsache mein Hund findet mich gut
#127 Hauptsache mein Hund findet mich gut +++WICHTIG+++WICHTIG+++WICHTIG+++das Thema in dieser Folge ist so wichtig. Es geht mal wieder um Hundebegegnungen. Dieses Mal aber deutlich emotionsloser als sonst. Caro und Melanie sind zu dieser Folge angetreten mit dem Anspruch, noch einmal ganz deutlich zu machen, welche Bedeutung gute Hundebegegnungen für deinen Hund, für dich, für eure Beziehung und für das Miteinander aller Hundehalter haben. Hört rein, nehmt die Tipps der beiden mit, haltet euch selber den Spiegel vor, teilt die Folge und lasst uns die Welt der Hundehalter ein µ besser machen. Warum? Weil wir es können. Mindestens darum.***Links zur Folge: Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | Talenthund

#126 Recap Wingst oder so ähnlich
#126 Recap Wingst oder so ähnlich Die Folge hat ganz gut angefangen mit Inhalten, die auch zum Titel passten. Aber dann sind die Talkschnauzen Caro und Melanie irgendwo falsch abgebogen und bei Tierschutzgesetzen, der Frage, wer trägt die Verantwortung für Hunde mit Baustellen und Stake Outs gelandet. Vielleicht hat das etwas damit zu tun, dass bei dem Event das Vet-Amt zu Besuch war. Wie es gelaufen ist? Hört selbst.***Links zur Folge: Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | Talenthund

#125 May the leash be with her
Ist es nur eine subjektive Wahrnehmung oder Realität, dass Frauen viel mehr mit Hunden in Aktion treten als Männer. Zumindest auf den Camp Canis Events sind sie überproportional vertreten. Männer, was los mit euch? Wo finden wir euch mit euren Hunden? Das klären Caro und Melanie in dieser Folge. Und dabei lassen sie kein Klischee aus. Cheers.***Links zur Folge: Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | Talenthund

#124 Summer of 24
Die Talkschnauzen sind wieder da. Auch wenn der Sommer offiziell erst am 22. September um 14.43 h zu Ende ist, sind Caro und Melanie aus der Sommerpause zurück. Was sie in den letzten Wochen erlebt haben, teilen sie mit euch in dieser Folge. Es wird heiß. Es wird laut. Es wird sparkling. Es wird cringe. Prost. Schön, dass ihr wieder dabei seid. ***Links zur Folge: Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | Talenthund

#123 Recap Summer Special | Au weia!
Na, das ist ja mal ein ganz eigenes Recap. Es scheint aus der Rubrik "Pleiten, Pech und Pannen" gehüpft zu sein. Aber, Spoiler, atmen, Beruhigung: das Summer Special war ein Kracher-Event und wir haben es genossen. Irgendwann. Aber wir haben auch ordentlich geschwitzt. Und das lag nicht nur an den Temperaturen. Hört rein in dieses spezielle Erinnern von Melanie und Caro, die ganz unterschiedliche Erfahrungen auf diesem Ausnahmevent gemacht haben.***Links zur Folge: Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | Talenthund

#122 Angsthunde & Stressherrchen
Eigentlich wollten Caro und Melanie über ganz was anderes reden. Dann kam eine Frage, eine einzige Frage und ZACK - beide biegen völlig falsch ab, verirren sich im Gequatschwirrwarr und finden nicht wieder zurück. Egal. Das, worüber beide eigentlich reden wollten, ist als Folge längst draußen, oh Wunder. Und das, worüber beide hier reden, ist wichtig. Es geht um Angsthunde, um Stress, um Erziehung, um Beziehung und um Dinge, die man auch einfach mal sein lassen kann als Hundebesitzer.Doch.Kann man. Hör selbst. Viel Spaß mit der Folge. ***Links zur Folge: Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | Talenthund

#121 Hundehalterrassen - LIVE von den Bundeshundespielen
Hui. Diese Folge ist schon sehr besonders. Zum ersten Mal saßen sich Caro und Melanie bei der Aufnahme ihres Podcasts direkt gegenüber. Und das nicht etwa im heimischen Wohnzimmer hinter verschlossenen Türen, sondern live von den Platinum Bundeshundespielen am Bernsteinsee. Live von einer Bühne herunter. Da braucht es erstmal einen Aperol, um so richtig in Gang zu kommen. Aber dann lief's und das Thema sprang quasi nur so von den Lippen. In dieser Folge geht es um Hundhalterrassen. Ja. Richtig. Hundehalterrassen. Denn es gibt neben dem Pudel, dem Border Collie und der Deutschen Dogge auch gewissen Hundehaltertypen, die in dieser Folge von den Talkschnauzen in Rassen eingeteilt wurden. Zu welcher gehörst denn du? Was meinst du? Hör mal rein und lass es uns gerne wissen. ***Links zur Folge: Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | Talenthund

#120 Recap Platinum Bundeshundespiele
Der Weg in diese Folge führt über Glasscherben. Aber keine Bange: es ist niemand verletzt. Dennoch reden Caro und Melanie in dieser Folge auch über Erste Hilfe Sets, Tierärzte und Versicherungen. Kurz. Ganz kurz. Die meiste Zeit holen sich die beiden Talkschnauzen die Erinnerungen an ein sonniges Wochenende am traumhaft schönen Bernsteinsee zurück. Was waren die Highlights der diesjährigen Platinum Bundehundespiele? Was ging ins Herz? Gab es auch Lowlights? Und wird es eine Fortsetzung geben? Hört rein. Viel Spaß. ***Links zur Folge: Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | Talenthund

#119 Hochwasser, Mücken und Hundetraining
Es gibt so einiges, was die Balance stört. Bei Caro ist es gerade das Hochwasser, das Bayern und Baden Württemberg vor große Herausforderungen stellt. Bei Melanie sind es Störfaktoren, die ungefragt ins Hundetraining platzen. Was das mit der Freiwilligen Feuerwehr, dem Breakdancer auf der Kirmes und der Autowerkstatt zu tun hat, hört selbst.***Links zur Folge: Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | Talenthundund hier noch passende Blogbeiträge aus dem Talenthund Blog! Was Dein Hund jeden Tag leistet - liest du hier.Mehr zur Gelinggarantie - gibt's hier.

#118 Paartherapie "Hund"
Endlich. Nach einigen Folgen ist in dieser Ausgabe der Talkschnauzen der Redeanteil von Caro deutlich höher als der von Melanie, denn sie kann mit dem Status "in einer Beziehung" und vor allem mit ihren Erfahrungen als Hundetrainerin viel mehr zu dem Thema "Paare plus Hund" beitragen. Und was soll man sagen? Es ist nicht immer einfach, aber manchmal kurios. Nicht immer konfliktfrei, aber selten hoffnungslos. Nicht immer erfolgreich, aber mitunter lustig. Hört selbst, was es über sich liebende Menschen zu erzählen gibt, die sich einen Hund in die Beziehung holen. Viel Spaß und kommt gut in die Woche.***Links zur Folge: Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | Talenthund

#117 Recap THE GAME | Genesis
Es war mal wieder so weit. Zum einen wurde eine weitere Edition von THE GAME in den Oberharz gezimmert, zum anderen waren Caro und Melanie mal wieder zusammen bei einem Event. Und in dieser Folge kommt die Essenz dessen, was die Zwei erinnern, nachfühlen und auch spoilern. Freut euch auf Blicke hinter die Kulissen, auf das Lüften und Lösen manch einer Aufgabe und auf die Emotionen, die einfach dazu gehören. Viel Spaß damit und kommt gut in die Woche. Und wer dieses Jahr THE GAME noch erleben möchte: eine Chance gibt es noch. Link in der Caption. https://vivenu.com/event/thegame-virtual-vhusti

#116 Über Arroganz und Scham
Melanie hat 'nen Neuen. Hund. Matteo, formerly known as Zago, ist als Pflegehund aus Sardinien angereist. Der Verein Sardinienhunde hat ihr diesen Vierbeiner, der als Welpe ins Tierheim kam und inzwischen sieben Jahre alt ist, anvertraut.Warum das Vertrauen arg durchgeschüttelt wurde, warum der Start dieses Hundes unfassbar schief lief, warum er fast gestorben wäre und was das mit Bequemlichkeit, Arroganz und Selbstüberschätzung zu tun hat, hört ihr in dieser Folge. Und lernt bitte draus. Bitte.***Links zur Folge: Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | Talenthund

#115 Der Recap-Fake
Eigentlich wollten Caro und Melanie über den Saisonauftakt im Hoope Park sprechen. Das hat so semi funktioniert. Was dazwischen gekommen ist? Ach, so einiges. Hört selber rein in die neue Folge der Talkschnauzen. Und den Recap gibt es einfach ein anderes Mal. Viel Spaß.***Links zur Folge: Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | Talenthund

#114 Beauty & Bark Date
Habt ihr schon mal etwas vom Bark Date gehört? Ob sich dahinter so eine Art Tinder für Hundehalter oder Blind Dates für Vierbeiner verbergen, erfahrt ihr in dieser Folge von Caro und Melanie. Außerdem berichtet Melanie von einem spannenden Hundetrainerworkshop, den sie besucht hat. Und Caro hat es sich, warum auch immer, zur Aufgabe gemacht, eine Hunde-Beauty-Expertin zu werden. Gott, steh uns bei.***Links zur Folge: Barkdate:https://barkdate.com/Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | Talenthund

#113 Make me famous
Die Talkschnauzen haben nun schon so oft versprochen, mal über das ein oder andere TV-Format zu sprechen. Jetzt ist es endlich so weit. In dieser Podcastausgabe nimmt sich Caro ausreichend Raum für ihre pure Begeisterung. Und auch Melanie kann kaum verhehlen, wie angetan sie von den Ideen ist, die die privaten Sender uns Hundehaltern so gönnen. Aber hört selber. Viel Spaß mit der Folge über Hundetrainer Champions, toppe Dogs und sonstigen TV Fame.***Links zur Folge: Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | Talenthund

#𝟭12 Multi Kulti
Menschen, die das gleiche Hobby teilen oder sich in der gleichen Leidenschaft begegnen, sollten auf dieser Basis eine gute Verbindung, geprägt von gegenseitigem Verständnis, aufbauen können. "Ha ha!" lacht da der erfahrene Hundehalter laut auf, weiß er doch, dass viele Dinge aus dem Kosmos Hund sich eher für handfeste Meinungsverschiedenheiten als für Verbundenheit eignen. Und so ist es auch in dieser Podcastfolge, in der Caro und Melanie über Auslandstierschutz reden. Und vielleicht auch ein bisschen streiten. Vielleicht.***Links zur Folge: Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | Talenthund

#111 Tod & Traurig
Triggerwarnung: in dieser Folge reden wir ausführlich über den Tod von Hunden und das leider aus aktuellem Anlass. Am 2. Januar hat ein ganz Großer die Bühne verlassen und Melanie musste sich von Magnus verabschieden. Bei Caro hat das Erinnerungen an ihre Geschichte mit Pepper geweckt. Und da die Talkschnauzen finden, dass dieses Thema viel zu wenig besprochen und viel zu oft tabuisiert wird, haben sie sich in dieser Folge nicht nur einmal mehr ihren Emotionen gestellt, sondern klären auch auf, was da eigentlich passiert, wenn der Hund für immer gehen muss, wie der Abschied organisiert werden kann, was danach geschieht. Es sind Tränen und Tipps gleichermaßen geflossen. In Memoriam an Magnus & Pepper.Links zur Folge: https://www.talenthund.de/post/wie-es-ist-wenn-du-weisst-dass-die-zeit-endlich-isthttps://www.talenthund.de/post/warum-unsere-verstorbenen-hunde-nie-ganz-gehen

#110 Tik Tok Challenges vs. Menschenverstand
Was bringt empathische, tierliebe Menschen dazu, an völlig sinnbefreiten, hirnlosen und dem Tier schadenden Tik Tok Challenges mitzumachen?Nichts!Empathische, tierliebe Menschen kämen nicht im Traum und auch nicht im Alptraum auf die Idee, den Hund, der sich sicher in die Arme seines Besitzers kuschelt, die Augen geschlossen hat und leise schnarcht, aus dem Nichts zu erschrecken, um ein Video davon ins Netz zu stellen, weil das Tausende anderer Deppen auch schon gemacht haben. Meine Güte, was ist denn los mit den Menschen? Das versuchen Caro und Melanie in dieser Folge herauszudiskutieren. Spoiler: ist nicht so einfach.Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | Talenthund

#109 Der heilige Gassi-Gral: Abgeleint!
Moe is in the house. Diese Podcastfolge bekommt Unterstützung von Moe, einem angehenden Hundetrainer aus Caros Team, Besitzer von Lucy, einer ableinbaren Tierschutzhündin und großer Freund von Gassi ohne Begrenzung. Begrenzung? Ist denn eine Leine schon eine Begrenzung? Ist Ableinen wirklich die Königsdisziplin der Hundeführung? Und welcher Hund sollte niemals von der Leine kommen? Diese und noch viel mehr Fragen diskutieren die Drei in dieser Talkschnauzen-Folge. Und sind sich dabei nicht immer einig.Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | Talenthund

#108 Der beschwipste Jahresrückblick
Es war noch Glühwein da, als diese Folge aufgezeichnet wurde. Somit ist die Stimmung besinnlich beschwingt, und die Inhalte passen sich an. Caro und Melanie haben Highlights des Jahres 2023 rausgepickt, die anderen Formaten dieser Art fehlten. Oder was habt ihr bisher über den Langschnabeligel gehört? Eben! Abgerundet wird der der Rundgang durch das letzte Jahr mit den persönlichen Highlights der beiden Talkschnauzen. Viel Spaß beim Hören.Links zur Folge: Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | Talenthund

#107 Böllert doch. Juckt uns nicht!
Wie in der letzten Folge versprochen, hier sind sie: die Tipps, wie du mit deinem Hund gut durch den Jahreswechsel kommst. Gerade noch rechtzeitig vor den ersten Chinaböllern, Kanonenschläge und Harpoons, die die bösen Geister vertreiben, so dass wir im Neuen Jahr pure Glückseligkeit für alle erleben. Das hat ja bisher immer geklappt. Was soll schon schief gehen.Diese Folge ist auch die letzte Talkschnauzenfolge 2023. Krass. Auch dazu verlieren Caro und Melanie ein paar Worte. Eventuell ein paar sentimentale. Viel Freude mit der Folge und kommt gut an in 2024. Wir hören uns!Links zur Folge: Zum Camp Canis Adventskalender:https://www.instagram.com/campcanis/Zum The Game by Camp Canis Adventskalender: https://www.instagram.com/the_game_campcanis/Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | TalenthundWebinar zum Thema Silvesterangst mit ausführlichen Erklärungen und Tipps von Caro:https://www.talenthund.de/challenge-page/Silvesterangst

3. Advent | Keine schöne Weihnachtsgeschichte
Anderes Jahr, anderer Abend, andere Heiligkeit Wenn der Körper spricht Keine schöne Weihnachtsgeschichte Bevor um 18 Uhr der allheiligabendliche Wurst-Kartoffelsalat-Reigen beginnt und die Endjahresvöllerei einläutet, geht es noch einmal mit den Hunden in den Wald, um sich mit geplanten 6 km ein wenig Fettlagermöglichkeiten freizuräumen und den Vierbeinern das Angebot zu machen, den Abend ausgepowert zu verschlafen. Um 14 h geht es los mit der bekannten Diskussion mit sich selber. „Ich habe wirklich keine Lust“ sagt der Geist. „Wie immer“ nörgelt die Seele. „Es wird uns guttun“ klugscheißert das Hirn. Wie die Geschichte weitergeht? Hört rein!

# 106 Winter, Vans & Weiterbildung
Eigentlich wollten Caro und Melanie in dieser Folge über Hunde und Silvester reden, aber zwei Glühwein später ist die Zeit um und der Plan dahin. Stattdessen haben die Mädels ihre Kompetenzen in Sachen Van Life, Mechatronik und Wintertouren zusammengeschmissen und euch wertvolle Tipps zusammen gesabbelt. Aber das ist natürlich nicht anders. Es geht darüber hinaus auch um Hundeworkshops, Hundetrainerausbildungen und Weihnachten. Und um Hund und Silvester geht es dann in der nächsten Folge. Versprochen.***Links zur Folge: Zum Camp Canis Adventskalender:https://www.instagram.com/campcanis/Zum The Game by Camp Canis Adventskalender: https://www.instagram.com/the_game_campcanis/Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | Talenthund

2. Advent | Weihnachten mit dem ADAC im Wald an kaltem Hasen
Ist euch euer Hund schon mal abgehauen? Und wenn ja, wie lange war er weg? Gioia, die ehemalige Hündin von Melanie, hat gerne ihre Spaziergänge selber gestaltet. Das habt ihr schon in der ersten Geschichte gehört. Hier kommt die Steigerung. Viel Spaß bei Geschichte Nummer 2, von der Autorin selbst gelesen.

1. Advent | Tiere in Polizeikäfigen
Wir unterbrechen die Serie der Talkschnauzen für eine Sonderfolge anlässlich des 1. Advents 2023. Melanie hat vor Jahren das Buch "Frau mit Hund" geschrieben. Wahre Kurzgeschichten über ihr Leben mit Hund. Eigentlich sollte es schon längst Teil 2 geben, aber irgendwie hängt es. Dafür kommt ihr aber nun an den Adventsonntagen in den Genuss, von bisher unveröffentlichtem Material aus dem Nachfolgerbuch. Hier ist die 1. Geschichte, von der Autorin gelesen. Viel Spaß und eine schönen 1. Advent.

#105 Netzgebell oder wenn aus sozial asozial wird
"Wer in die Schlangengrube steigt, der darf sich nicht beschweren, wenn er gebissen wird." Oder anders: wer auf sozialen Medien unterwegs ist, sollte sich nicht wundern, wenn es nicht nur Herzchen oder Daumen hoch gibt. Aber was ist okay, was muss man sich gefallen lassen, was geht Caro so richtig gegen den Strich und womit hat Melanie mehr als nur ein paar Minuten zu tun. Dazu gibt es in dieser Folge einen sehr regen und emotionalen Austausch zwischen den beiden Talkschnauzen. Viel Spaß beim Zuhören.***Links zur Folge: Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | Talenthund

#104 Schöner Wohnen mit Hund
Caro und Melanie sind sich einig, dass im Haus oder in der Wohnung dem Hund das Halsband abgenommen werden sollte. Warum? Da haben beide, wenig überraschend, andere Meinungen drüber. Was es noch für Indoor-Regeln, No Go's oder Must Do's gibt, hört ihr in der aktuellen Folge der Talkschnauzen. Und wer Emanuel und Heaven sind, das hört ihr auch.***Links zur Folge: Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | Talenthund

#103 Über Stärken, Schwächen und das Sommerhaus der Stars
Wer ist heutzutage eigentlich noch kein Coach? Caro und Melanie auf jeden Fall nicht. Also ja. Also sie sind es. Beide. Coache. Caro ist ausgebildete Stärken-Coachine und bringt dieses Wissen in ihr Hundetraining mit ein. Und das klingt echt ziemlich cool. Hört euch das mal an. Spoiler: dazu gibt es auch bald mehr online, falls man nicht in Bayern wohnt oder dafür quer durch die Republik schippern möchte. Warum Melanie Sommerhaus der Stars gucken musste und was das mit Teambuilding, Guantanamo und der Telekom zu tun hat, klärt sich auch in dieser Folge. In diesem Sinne: viel Spaß beim Hören.***Links zur Folge: Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | Talenthund

#102 Recap Bundeshundespiele
Was war das bitte für ein Event? Die Premiere der allerallerallerersten Bundeshundespiele fand am 7. und 8. Oktober am wunderschönen Bernsteinsee statt. Lange geplant und mit viel Fragezeichen und Kopfzerbrechen wurde das Event in Kooperation mit Platinum mutig und naiv in den Sand gezaubert und war....ja....es war....ja....hört rein. In dieser Podcastfolge lassen Caro und Melanie ihren Erinnerungen und Meinungen dazu freien Lauf. Viel Spaß beim Recappen.***Links zur Folge: Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | TalenthundMehr zu den Bundeshundespielen und Tickets für nächstes Jahr: https://www.bundeshundespiele.de/

#101 Mottohund statt Modehund
Es gibt Tage, da trampeln unsere Hunde mit ungekürzten Krallen enorm auf unseren Nerven herum. Es gibt Dinge, die trainieren wir seit Wochen und Monaten, und der Hund gives a shit und geht trotzdem jagen. Es gibt Charaktereigenschaften an unseren Hunden, die wir sehr gerne mit einer Pille amputieren wollten, wenn das doch möglich wäre. Ist es aber nicht. Aber in solchen Fällen hilft ein renoviertes Mindset, ein gepimpter Blick auf den Hund und ein Motto für die Beziehung. Hört rein in diese Folge, sie könnte Erleichterung bringen.***Links zur Folge: Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | TalenthundLust auf die Bundeshundespiele:Bundeshundespiele

#100 - Recap Virtual
Stell dir vor, du stehst an einem frühen Samstagmorgen auf einem Parkplatz, dein Gepäck wird von schwarz behandschuhten Händen durchwühlt, Deo, Zahnpasta und die gute Gesichtscreme werden ebenso aussortiert wie die Kaugummis und der Schokoriegel. Irgendjemand drückt dir eine Karte, einen Kompass ein paar Flaschen Wasser und Flüssignahrung in die Hand und du hast jetzt einige Stunden Zeit, dich mit deinem Hund durch ein unbekanntes Gelände zu lavieren, an dir dort gestellten Aufgaben zu wachsen oder zu scheitern und abends hungrig im Zelt zu übernachten. Und du freust dich drauf. Willkommen bei THE GAME. Das besondere an diesem Event und vor allem an der virtuellen Variante bequatschen Caro und Melanie in dieser Podcastfolge. Die 100. Folge. Hui.***Links zur Folge: Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | TalenthundLust auf die Bundeshundespiele:Bundeshundespiele

#99 Pfoten weg, mein Hund
Beratung ohne Auftrag, füttern ohne fragen, anfassen ohne Ansage, das kennt jeder Hundehalter. Den einen nervt's, den anderen ärgert es so richtig. Und manchmal steht Mann oder Frau auf der anderen Seite und kann die eigene Klappe nicht halten. "Da muss ein Maulkorb drauf." "Warum reißen Sie so an der Leine?" "Das Geschirr sitzt nicht gut." "Trockenfutter? Willst du deinen Hund umbringen?" Wenn der größte Feind des Hundehalters ein anderer Hundehalter ist. Eine Podcastfolge darüber, wie wir uns das Leben im Kreise der Gleichgesinnten gerne schwer machen. Und ein Versuch, das Warum zu entschlüsseln.

#98 Tierarzt, Bauchgefühl & Fehldiagnosen
Triggerwarnung: in dieser Folge geht es auch um den Tod von Hunden. Caro und Melanie berichten über eigene leidvolle, aber auch wunderbare Erfahrungen im Umgang mit Krankheit und Tod des geliebten Vierbeiners. Sie reden über die schwierige Suche nach einem guten Tierarzt. Und was ist überhaupt ein guter Tierarzt? Wie geht man mit schlimmen Krankheiten und schwierigen Diagnosen um? Wie reagiert man am besten auf krasse Fehldiagnosen von Tierärzten? Und was macht man, wenn einem nur noch begrenzt Zeit mit dem eigenen Vierbeiner bleibt? Ein schwieriges Thema, aufgewärmt mit hoffnungsvollen Geschichten und spannenden True Stories. Und ein Aufruf, die begrenzte Zeit, die man mit seinem Hund hat, zu genießen und auszufüllen. Denn Irgendwann ist irgendwann zu spät.Passender Blogbeitrag bei Talenthund: https://www.talenthund.de/post/tierkrankenversicherung-macht-das-sinn

#97 - Ach, du dicker Hund
Caro behauptet, dass jeder zweite Hund in Deutschland Übergewicht hat. Klingt absurd?Ist es vielleicht auch. Vielleicht auch nicht. Wann genau fängt denn Übergewicht beim Hund an? Was genau ist denn so schlimm an 'ein paar Gramm zu viel'?Wie kommt es dazu? Wie geht es wieder weg? Und wie findest du überhaupt heraus, ob das hier eine echte Talkschnauzenfolge ist oder ein Deep Fake. Frech. Hochdeutsch. Ehrlich.Wie immer. Viel Spaß hiermit!Eure Talkschnauzen Caro & Melanie***Links zur Folge: Mehr zu Camp Canis:Für Mensch & Hund: Hindernislauf, Canicross, Events, Hundesport (campcanis.de)Mehr zu Talenthund: Abenteuer mit Hund | TalenthundLust auf die Bundeshundespiele:BundeshundespielePassender Blogbeitrag bei Talenthund: https://www.talenthund.de/post/plus-size-dogs

#96 Let's flex - Unsere Gratis-Meinung zu Flexileinen
Es hätte eine kurze Folge werden können, denn - Spoiler - Caro und Melanie haben in Bezug auf Flexileinen die gleiche Meinung: kann weg. Aber da in diesem Podcast nichts unkommentiert ins Ohr geblasen werden soll, sondern Statements gerne erklärt und erleuchtet werden, ist es dann doch eine vollwertige Folge geworden. Könnte aber auch daran liegen, dass die beiden sich mit fachmännischer Anleitung an unverfänglichem Small Talk versuchen oder zwischendurch einfach einen Cappuccino trinken. Könnte sein. Du hast Lob, Kritik, Themenwünsche etc. für uns? Her damit an start@campcanis.deLinks zu der Folge:Hundeabenteuer von Camp Caniswww.campcanis.deHundeschule Talenthundwww.talenthund.dePassender Blogbeitrag bei Talenthund: https://www.talenthund.de/post/flexileinen-die-schattenseiten-der-vermeintlichen-freiheit

#95 Ach, gutes Hoope
Mit noch leicht angerauten Stimmbändern verarbeiten Caro und Melanie in dieser Folge die noch extrem frischen, extrem emotionalen, extrem reflektierten, extrem unreflektierten, extrem spannenden, extrem sachlichen und extrem vielen Eindrücke des Events Never lose Hoope - Summer Special Volume 3, das Ende Juni 23 im Hoope Park stattfand. Dazu gibt es einen oder auch zwei Blicke hinter die Kulissen, Spannendes zu Auf- und Abbau und auch das Geheimnis rund um die Eventberichterstattung auf den sozialen Medien wird gelüftet. Mit dieser Folge geht ein großer Dank raus an alle, die zu diesem Hammer-Event beigetragen. Es war in so vielen Bereich speziell. Danke. Danke. Danke.

#94 - Meine Freundin hat 'n Mops. Und nun?
Kurz aber schmerzvoll: in dieser Folge geht es um sogenannten Qualzuchten. Gut. Jetzt ist es raus. Bevor Caro und Melanie aber komplett in dem Thema abtauchen, geht es um Rammstein. Was Rammstein mit Qualzuchten zu tun hat? Natürlich nichts.Warum es um Rammstein geht?Hört rein.Viel Spaß bei der neuen Folge.

#93 Nur Versager tragen Maulkorb
Wer es mit der Hundeerziehung nicht hinbekommt, packt einfach einen Maulkorb auf Fiffis Schnauze und der Bums ist gefixt. Mit monatelanger, kleinschrittiger Hundeerziehung will sich in unserer durchperformten Welt nämlich keiner mehr rumärgern. Entweder das Fellnäschen spurt, oder es kommen Hilfsmittel zum Einsatz. Wie gut, dass der Maulkorb in den letzten Jahren zum It-Piece avancierte und gesellschaftstauglich wurde. Ja. So sehen wir das. Oder vielleicht auch nicht. Hört rein in den Podcast. Da gibt es nicht nur unsere unverstellte Meinung zu dem Thema, sondern auch noch Tipps rund um Maulkörbe und Spargel. Spargel? Ja. Lange Geschichte.Passender Blogbeitrag bei Talenthund: https://www.talenthund.de/post/aber-bitte-mit-maulkorb

#92 Hundetraining online: ja, nein, vielleicht?
Sind Online-Angebote von Hundetrainern zu verteufeln oder zu begrüßen? Bekommt man ein stabiles Leinentraining vom PC in den Hundekopf? Was macht ein gutes Online-Training aus, wenn es das denn überhaupt gibt? Und wie faul wollen wir alle eigentlich noch werden? Darüber diskutieren Caro & Melanie in ihrer zweiten gemeinsamen Folge der Talkschnauzen. Aber nicht nur darüber. Es gibt jede Menge Abzweigungen, die die Zwei in ihrem Gespräch nehmen, gratis Haushaltstipps und gratis Tipps zur Leinenführigkeit. Außerdem werden die Bundeshundespiele noch einmal erläutert, erklärt und leidenschaftlich gegen Instagram-Kommentare verteidigt. Und damit ist auch Folge 2 des neuen Duos mehr als voll. Viel Freude und `ne flotte Woche gewünscht. Links: www. bundeshundespiele.de – Mehr Infos zu dem außergewöhnlichen Event, das am 7. / 8. Oktober in der Traumlocation am Bernsteinsee stattfindet. Garantiert für jeden Hund und jeden Menschen. www.campcanis.de – Abenteuer mit 0 % Konkurrenz aber 100 % Fun. www.talenthund.de – Ob auch Caros Hundeschule Online-Angebote hat? Schau selbst!Passender Blogbeitrag bei Talenthund: https://www.talenthund.de/post/so-findest-du-die-passende-hundeschule

#91 Wir sind zurück
Sie sind wieder da. In halber Neubesetzung. In dunkelbraun und blond. In Bayern und in Berlin. Die Talkschnauzen sind zurück und heißen ab sofort Melanie & Caro (im Hintergrund ploppt der Korken einer Mineralwasserflasche "medium sparkling" ins Orbit, virtuelles Zuprosten findet unter Abwesenheit eines frenetischen Applauses nicht statt. Ab sofort wird auf diesem Kanal alle zwei Wochen wieder getalkt und das Gequatsche montags veröffentlicht. Dann weiß man gleich, wo die Woche so lang will. In der ersten Woche widmen sich die Plauschladies gleich mal einem leicht gängigen Thema: Welpenhandel im Internet. Auf geht's. Schön, dass du dabei bist. Links:Welpenstube Winkel: https://w-exclusiv.de/Beliebtheit französische Bulldogge: https://www.economist.com/graphic-detail/2023/03/15/french-bulldogs-are-taking-over-americaPassender Blogbeitrag bei Talenthund: https://www.talenthund.de/post/augen-auf-beim-welpenkauf

#90 Agilitiy im Kreuzfeuer | mit Jan Dießner
Wer den Talkschnauzen schon länger folgt, dem ist nicht verborgen geblieben, dass eine von zwei Melanies kein Fan von Agility ist. Und jetzt das! Jan Dießner, ein 24/7 Agility-Trainer, ist zu Gast bei den Talkschnauzen. Also das muss Mann sich auch trauen. Wie hat sich Jan geschlagen? War es ein fairer Kampf? Kam er überhaupt zu Wort? Und warum scheißen Ziegen auf Agility Plätze? Hört rein. Klärt auf.

#89 Das hat Konsequenzen
Seid ihr eher so Team Ordnung, wisst ganz genau, wo der Kellerschlüssel hängt und wo ihr nach dem letzten Einkauf die Ersatzfiltertüten hin geräumt habt? Oder seid ihr eher Team Melanie Morris? Und was haltet ihr überhaupt von der Cruft? Wie geht ihr mit unzuverlässigen Menschen um? Und welches Verhältnis habt ihr zu Konsequenzen? Um es mal mit Brené Brown zu sagen: "Manchmal ist das Mutigste und Wichtigste, was man tun kann, einfach aufzutauchen." Und das tun wir hiermit. Neue Folge is in the ear. Gönnt euch!

#88 Geheimnisse über Geheimnisse
Melanie & Melanie sind back im Podcast-Game. Eine Woche Verzögerung aus Gründen. Die Gründe verraten wir in dieser Folge, die von Impulskontrolle, tiefschürfenden Inhalten, bewegenden Momenten und lustigen Anekdoten nur so überlauft. Das Ganze wurde umgarnt von einer professionellen Vorbereitung und einem ausführlichen Drehbuch. Nächste Folge wird besser. Versprochen. #zwinker

#87 Eifersüchtiger Rüde trifft neidisches Frauchen | mit Marc Lindhorst
Zündstoff, Leude, diese Folge ist Zündstoff. Marc Lindhorst aus dem Team Rütter ist mal wieder zu Gast und diskutiert mit 2 x M das Thema Eifersucht, Neid und Gerechtigkeitssinn bei Hunden. Er liefert sich, mit Studienergebnissen bewaffnet, einen rhetorisch-herzhaften Schlagabtausch mit Melanie Knies, die ihre Revolver mit Emotionen geladen hat. Melanie Morris genießt und spricht weise dazwischen. Sagt sie. Hört rein. Denkt mit. Bildet euch eure eigene Meinung. Es ist ein spannendes Thema. ÄCHT!

#86 Geinfluenct versus selber denken
Hey, da sind wir wieder. Wie schnell doch zwei Wochen vergehen. Oder kamen sie dir schleppend langsam vor? Mysterium Zeit. Was für ein Zufall, dass wir in diesem Podcast auch darüber sprechen. Außerdem ist bei beiden Melanies richtig was los. Die eine soll vor die Fernsehkameras treten und die andere eine Karriere bei Instagram starten. Mit im Podcastfolgengepäck haben wir eine ganz bezaubernde Geschichte einer Hündin, die fast im Moor gestorben werden, neue Nahidioterfahrungen und dies das und ein Happen jenes. Auf geht's. Hört rein, habt Spaß. MM

#85 Hallo 2022
Urlaub futsch. Feiertage alle. Rest wie immer. Melanie & Melanie sind zurück und quatschen die erste Folge der Talkschnauzen im Neuen Jahr voll. Es geht um gute Vorsätze oder auch nur um Vorsätze, um eine Wette, um unfassbar Unnützes für Hunde, um den ein oder anderen Tipp und um Musik und Locken geht es auch. Hört rein. Lenkt ab.

#84 Dann mal Tschüss
Wir verabschieden uns. Und das auch noch mit Verspätung. Wird wohl Zeit, dass wir hier wegkommen. Weg aus diesem Jahr. Wir haben fertig. Sind durch. Machen einen Haken hinter. Adieu 2021. Wir gehen in die Winterpause und sind am 16.01.2022 mit dem 14tägigen Gequassel wieder zurück. Kommt gut durch das Jahresende, bleibt geschmeidig, artig, sportlich, mutig und gesund. M&M

#83 Verf***** Folge
In dieser Podcastfolge stecken Good Vibes only, sie strotzt vor guter Laune, Kalauer tanzen im Gleichtakt Polonaise, ein Gag zündet den nächsten an und überschwappende Motivation steckt in jedem einzelnen MB. Folge 83 ist quasi unsere ganz persönliche Karnevalssitzung unter 2Gplus: gefrustet, genervt und nüchtern. Habt viel Spaß beim Zuhören. Die krasse Motion wabert von unseren Stimmbändern direkt in dein Ohr. Es geht gar nicht anders. Und danach kommen wieder bessere Zeiten. So will es das Gesetz. P. S. und hier noch das versprochene Bild mit den Hunden: https://herz-fuer-tiere.de/haustiere/hunde/wie-viele-hunde-sehen-sie-das-verraet-ihre-antwort-ueber-ihre-persoenlichkeit

#82 Room Service!
#82 Room Service! | DIE TALKSCHNAUZEN Was erlebt man oder Frau, als Besitzerin eines Hundepensionsbetrieb? Kerstin von Chillis Hundehotel ist zu Gast in Folge 82 und bringt Geschichten, Erfahrungen und jede Menge Informationen aus ihrem Alltag als Hundehotelbesitzerin mit. Warum sie auf Kastraten steht, keinen Teppich mehr hat, liebt, was sie tut und die besten Nachbarn braucht? Hört selbst. Hört rein. Nebenbei erfahrt ihr, dass Melanie Morris nun die heimliche Besitzerin der Talkschnauzen ist, welches Ergebnis der PCR Test von Melanie Knies hatte und warum Bouldern doch nicht so cool ist. Viel Spaß.

#81 Fiffi, mach die Muddi stolz
Best of Breed oder short BOB für die Profis ist nach Ablauf einer Hunderasseausstellung das Come Together der besten Hunde jeder Klasse zur Ermittlung des besten Hundes der Rasse („Best of Breed“, BOB) und des besten Hundes des anderen Geschlechts („Best of Opposite Sex“, BOS. Viel "Best", viel zu viel "Best". Und darüber sprechen Melanie und Melanie in dieser Folge der Talkschnauzen. Über Stolz, Eitelkeiten, unerfüllte Bedürfnisse, Hunde als Sachen und über kackende Hunde. Quasi zum Ausgleich. Hört rein. War mal wieder spät. Hört man. Viel Spaß!

#80 Der Hund im Sport
Ellen is in the house. Wer uns auch aus dem echten Eventleben kennt, der kennt auch Ellen. Seit 2020 ist sie als Tierärztin und Vet-Checkerin bei Camp Canis an Bord, überprüft bei unseren Events Impfausweise und macht sich einen gesundheitlichen Eindruck von euren Vierbeinern. Melanie & Ellen teilen sich in Bielefeld eine Praxis und jetzt haben wir die Frau Segbert auch endlich mal im Podcast zu Besuch. Drei Weiber, die nicht schüchtern sind....Leude, da wird das Zuhören manchmal zur Herausforderung. Aber das Thema rockt: der Hund im Sport. Beleuchtet von einer Eventveranstalterin, einer Physiohterapeutin und einer Tierärztin. Bitte schön. Her mit euren Ohren. Viel Spaß.

#79 Fatburner
Wusstet ihr, dass laut Tierärzteverband die Hälfte aller Hunde übergewichtig ist? Dasjamalneansage. Autsch. Kein Kompliment für uns Hundehalter und - doppel autsch - Melanie & Melanie hängen in den 50 % jeweils mit einem eigenen Vierbeiner drin. Ach du dicker Hund. Wie man das erkennt, was man oder auch frau dagegen tun kann und warum das für den Hund so richtig Mist ist, bequatschen 2 x M in dieser Folge. Aber nicht nur das. Hört rein. Viel Spaß.

#78 Make Tierkommunikation great and then...
Hände hoch, wer von euch einen erfolgreichen Besuch bei einem Tierkommunikator erlebt hat. Das ist nämlich das Thema, über das Melanie und Melanie in dieser Folge diskutieren, debattieren, sich einigen und uneins bleiben. Also alles wie immer. Dazu gibt es Nützliches, Unnützes, Blödes, Witziges und vielleicht auch Intelligentes. Aber das sollen besser andere beurteilen. Hört rein. Habt Spaß.

#77 Was Hundehalter wirklich wollen
#77 Was Hundehalter wirklich wollen "Wenn sich die Menschen und Hunde, die hier in den letzten Tagen zusammenkamen, auf einer Gassitour im Wald begegnet wären, wäre das deutlich anders ausgefallen." So oder so ähnlich war das Feedback von Adam, Freund von Physiotherapeutin, Trainerin und das 2. Podcast M Melanie, am letzten Tag des Trainingscamps im Slawendorf. An diesen Worten sind wir sehr hängen geblieben udn haben uns die Frage gestellt: warum eigentlich? Ob wir darauf wirklich eine Antwort finden, hört ihr in er aktuellen Folge der Talkschnauzen. Und ein paar richtig gute Campingtipps von Experten gibt es gratis oben drauf. Viel Spaß!

#76 Lord of Residence
Der Hauptakteur dieser Folge ist Henry. Lord of Residence. Und zwar Seniorenresidenz. Henry ist ein dog with job, eine Bulldogge mit Aufgabe, ein Hund mit Herz. Seine Besitzerin Hendrike mit d arbeitet im sozialen Bereich mit alten Menschen und nimmt Henry mit zur Arbeit. Was die beiden so erleben, was ein Hund für solch einen Job braucht, warum das alles Melanie M. fast zu Tränen rührt und welche Rolle vermummte Menschen mit Riesenhüten dabei spielen, hört ihr alles in dieser Folge fürs Herz. Viel Spaß!

#75 Das letzte Event
Hach Leude, das ist wieder ein schwieriges Thema, das sich M&M ausgesucht haben. Sind Hunde Luxus? Wer sollte sich einen Hund leisten? Wer sollte das besser bleiben lassen? Und wer sollte das regulieren oder kontrollieren? Ach und was kostet so ein Hund überhaupt? Darum geht es in dieser Episode der Talkschnauzen, aber natürlich nicht nur. Melanie M. hat eine berührende Geschichte vom ersten Camp Canis Event nach 20 Monaten Zwangspause mitgebracht. Wirklich berührend. Dazu gibt es noch jede Menge freien Fall, Absurdes, Unnützes und richtig Dämliches. Viel Spaß euch Mäuschen.

#74 Rassehunde und Arschlochdeckel
Ist dein Hund vom Züchter oder von der Straße, aus dem Tierheim oder vom Nachbarshof, ein Wunschkind oder eine Wundertüte? Während Melanie Morris in ihrem Dreierrudel sowohl als auch hat, kommen für Melanie Knies nur Hunde aus dem Tierschutz in Frage. Warum? Das machen beide in dieser Podcastfolge deutlich. Und suchen gemeinsam nach Lösungen für das Strassenhundproblem und das Problem voller Tierheime. Ob sie dabei Erfolg haben? Hör in die Folge rein. Und lerne eines der dämlichsten und überflüssigsten Gadgtes aus der Hundewelt kennen: den Arschlochdeckel. Viel Spaß!

Leinenruck Vs. Leckerliflatrate
3 x M is in the Hütte. Melanie Knies und Melanie Morris haben Marc Lindhorst aus dem Team Rütter zu Gast in dieser Folge. Und das Thema ist ein gar brenzliges, das nur kontrovers diskutiert werden kann. Es geht um Gewalt in der Hundeerziehung. Es geht um die Frage, was überhaupt Gewalt ist. Es geht darum, ob es am Hund überhaupt ohne Gewalt geht. Es geht um damals und es geht um heute. Und es geht jeden an, der einen Hund hat. Schön, dass du dabei bist. Viel Spaß beim Zuhören und Mitdenken.

#72 Zu doof zum Anleinen
Es ist Sonntag. Es ist 18 Uhr. Und hier ist eure neue Folge Gequatschtes an Mikro. MDM ist der Code des heutigen Gebrabbels, denn wir hatten mal wieder Besuch bei den Talkschnauzen. Daniela hat aus dem Melanie Duo ein Trio gemacht. Dazu passend der Titel dieser Folge, denn Daniela sucht mit Herz, Engagement, viel (Frei-)Zeit und dann auch noch ehrenamtlich deinen Hund, sollte er dir mal abgehauen sein. Was sie dabei so erlebt, wo ihr Herz oder auch Messer in der Tasche aufgehen und warum sie auch schon mal Hunde nicht zurück gebracht hat, hört ihr hier in der 72. Viel Spaß und bis in zwei Wochen, ihr Zuckerschnuten.

#71 Gebatikte Menschen und Hunde als die besseren Brüder
Sind Hunde die bessere Familie? Dieser Frage stellen sich die zwei M's in dieser Podcastfolge. Wie und ob sie sich diese auch beantworten können, erfahrt ihr genauso wie die hot news zum letzten Workshop von Melanie M - irgendwas mit Emotionen, die Aufspaltung in die Lager TKKG versus ???, was die Zwei zum Weinen bringt und was nach dem Tod eines kranken Hundes passieren kann. Was ihr nicht erfahrt, ist der Name des Jungen, der mit Lassie befreundet war. Disclaimer: wir sprechen auch ein klein wenig über Tierquälerei. Wenn ihr sensibel seid, dann hört gerne wieder bei der nächsten Folge zu.

#70 Nieder mit dem Furminator, es lebe die Locke
Sandra ist zu Gast bei Melanie & Melanie. Und Sandra ist Groomer, also Hundefriseurin. Und während die Hunde von Melanie Knies noch nie in ihrem Leben etwas mit einem Hundefriseur zu tun hatten, bringt Melanie Morris ihre regelmäßig zum Aufhübschen zu Sandra. Zwischen den Drei Damen vom Podcast entblättert sich daher ein Gespräch über die Bedürfnisse von Locken, dem Tod von Deckhaar, dem Teufel im Körper eines Furminators und dem Sinn und Unsinn von "Zeig mir deinen Hund" Shows. Wir bitten, zu dieser Folge mit frisch gewaschenem Deckhaar zu erscheinen. Das ist ja wohl das Mindeste.

#69 Ausrasten und Einatmen
In dieser Folge musste es ausnahmsweise (seit langem mal) wieder um Corona gehen und um das Thema Impfneid. Es diskutieren Melanie & Melanie, beide bekennende Erstgeimpfte und machen sich ein wenig Luft rund um das Thema "ich will auch endlich die Spritze". Natürlich geht es aber auch um Hunde und besonders um das Thema Burn-Out beim Hund und was an Mantrailing, Flyball, Agility, ZOS und Dummytraining in einer Woche zu viel sein könnte. Viel Spaß beim Reinhören! Und wer genauso einen guten Anwalt braucht wie Melanie Knies: https://www.wasserfall.com/ Das ist er!

#68 Hunde für nichts und niemanden
M&M haben Besuch. Lisa aus dem Tierheim Bielefeld ist zu Gast und stellt sich der steilen These, dass Tierheimhunde für nichts und niemanden zu haben sind. Will heißen, sie kosten nix, aber es ist mitunter auch nicht nachvollziehbar, warum Anfragen eines neuen Zuhauses abgelehnt werden. Außerdem lässt sie uns teilhaben an ihren schönsten Momenten und größten Herausforderungen. Spoiler: es braucht starke Nerven und ein gutes Team, um den Alltag in einem Tierheim zu bewerkstelligen.

#67 Gedanken zum Abschied
Wir müssen euch etwas sagen. Wir haben noch einmal umgeplant, umgestellt und umkonzeptioniert. Und: here we are. Das Neue am Konzept ist tatsächlich wieder ein WIR. Ab sofort gibt es die Talkschnauze 14tägig als M&M-Variante: Melanie Knies & Melanie Morris als festes Doppel für diesen Podcast. *wunderkerzezündet. Damit ist wieder Stabilität im Bums, aber garantiert keine Langeweile. So. Und zum Start trauen wir uns auch gleich an ein emotional und schwieriges Thema: Abschied vom Tier und zwar aus aktuellem Anlass. Disclaimer Leute: wem das Thema nicht liegt, der hört sich am besten alte Folgen an und kommt in zwei Wochen wieder. Wir nähern uns diesem Thema angstfrei, offen, aber auch mit Humor gegen Tränen. Muss man abkönnen. Drum herum gibt es aber natürlich auch neue und alte Rubriken und was uns so durch den Kopf geht. Viel Spaß bei Folge #67 im alten und Folge #1 im neuen Zählmodus.

#66 Macht die Hundeschulen auf (mit Marc Lindhorst)
Marc ist zum zweiten Mal zu Gast bei der Talkschnauze und Spoiler Alarm: nicht zum letzten Mal. Ständig verquatschen sich M&M, währen die Zeit davon rast. In dieser Folge geht es um sinnvolle, unsinnige und absurde Hunderassen, coole Bandshirts, Katzenwitze, das Rütter-Klöckner-Gate und um das Thema, was wir alle...JA...wir alle in Zukunft erleiden müssen, wenn und weil die Hundetrainer Berufsverbot haben. So. Gönnt euch das. Und wenn ihr fertig seid, dann hört doch mal in den Podcast von Marc & Conny rein. Nennt sich Hundestunde und gibt es beim Podcastdealer um die Ecke.

#65 Aus Aktuellem Anlass (mit Melanie Morris)
Das erste Comeback unter den Talkschnauzen Gästen erlebt Melanie mit Melanie. Die beiden Frauen, die sich den gleichen Namen teilen, arbeiten sich in dieser Folge rasant durch die Rubriken dieses Podcasts, um so viel Zeit wie möglich für das Diskussionsthema zu lassen. Und hierbei geht es dieses Mal um "Fehldiagnosen beim Tierarzt". Emotional. Rational. Schwerwiegend. Erschreckend. Wichtig. Und warum der Folgentitel "Aus aktuellem Anlass" lautet, erklärt sich unterwegs. Viel Spaß!

#64 Arschlochhund (mit Antje Hachmann)
Zurück aus der Winterpause startet Talkschnauze Melanie gleich mal den Turbo mit Antje Hachmann. Wieviel emotionale Flexibilität verlangt ein Cane Corso? Wie kann man schon Welpen gehörlos klickern? Ist der Galgo wirklich der bessere Türsteher? Was ist der Sinn von weißen Jogginghosen? Und wer ist Uschi. Das und mehr in dieser Folge. In dieser langen Folge. Obwohl die meisten Rubriken glatt vergessen wurden. Naja...muss ja erstmal wieder losgehen.

#63 Flusenmalis & Hängekids (mit Kristin Geyer)
In der letzten Folge des Jahres ist Kristin Geyer zu Gast. Sie ist 2-fach-Mutter, 2-fach-Hundehalterin, Platz 2 bei The Virtual Game, Hunde- und Katzenphysiotherapeutin und noch so viel mehr. In der letzten Folge vor der Weihnachtsauszeit sprechen Melanie und Kristin über Hund und Kind und wie das gut zusammen geht. Sie reißen Mantrailing und Flächensuche an, quatschen über Besonderheiten von Langhaarmalis, haben Unfassbares für die Rubrik Unnützes im Gepäck und verscherzen es sich ganz gut mit der gesamten Agility Szene. Joah. Kann man mal machen. Nächstes Jahr ist alles wieder vergessen. Viel Spaß!

#62 Da fängt's an, Spaß zu machen (mit Kaja Ringert)
Kaja ist (Achtung: Alliterationsalarm) Teil des Tales & Tails Trios, sprich Gründerin einer Hundefuttermarke mit Wumms und Fisch und Funfaktor. Mit ihr quatscht Melanie über Freud und Leid, die es mit sich bringt, im Hundebusiness und in einem reinen Frauenteam zu werkeln, über Special Effects von Hundehaltern, das Leben auf Facebook, Shakespeare und Ungarn und warum ein Hundeadventskalender Quatsch, aber dennoch sinnvoll ist. Und es gibt endlich, endlich, endlich mal Punkte im Wolfs Erben Match.

#61 Rauchfreie Zone (mit Frank Schischefsky)
Mit einem ganz lieb gemeinten "Miststück" geht die Unterhaltung zwischen Melanie und Frank los und macht gleich eines klar: die beiden kennen sich schon einige Jahre. Frank ist nicht nur als Halter von Fiete, einem schwarzen Labrador, als Gast in dieser Folge gelandet, sondern auch weil er Interessantes über Unnützes mitbringt, Erfahrungen mit Krebs beim eigenen Tier sammeln musste, hypnotische Fähigkeiten hat, es mit ihm auch mal wieder politisch, ruppig aber auch lustig wird. Am Kamin mit einem Glas Lambrusco wäre dieses Gespräch perfekt positioniert gewesen. Im Ohr ist es aber auch gut aufgehoben. Auch in deinem. Viel Spaß damit.

#60 Immer Ist Der Hund Schuld (mit Marc Lindhorst)
Es wird mal wieder genullt bei der Talkschnauze und zwar zum 6. Mal. Unter anderem, aber nicht nur deswegen hat sich Melanie eine Extraportion Deo unter die Arme geschmiert, DAS hat auch unmittelbar mit dem Gast dieser Folge zu tun. Kein geringerer als Marc Lindhorst, Hundetrainer aus dem Team Rütter, hat sich die Zeit zum Talk genommen. TUSCH! "Die regeln das schon unter sich" war die Subline dieses Gesprächs, denn Melanie und Marc sind wie zwei distanzlose Labradore aufeinander zu und haben das getan, wofür sie zusammenkamen: gequatscht. Über große schwarze Hunde, natürlich die Arbeit im Fernsehen, Anekdoten aus 14 Jahren Hundetrainer, was die Marke "Rütter" aus Menschen macht und wie sinnvoll TV-Training ist. Gönnt euch diese Talkschnauzen-Episode. Viel Spaß!

#59 Gottkomplex (mit Claudia Steffen)
Das unterstellt man ja gerne Hundeeinzelschicksalen oder auch ganzen Rassen, aber passt er irgendwo besser hin als zum liebevoll abgekürzt genannten Mali, der Gottkomplex? Darüber redet Talkschnauze Melanie in dieser Folge mit Claudia Steffen, die nicht nur in ihrer Funktion als Malinois-Frauchen zu Gast in Folge 59 ist. Die beiden Freundinnen sprechen darüber hinaus auch über Hund an Pferd, absolvieren Wolfs Erben und einen technischen Lockdown mit Bravour, quatschen über Gene und retten mit Gesichtscreme die Welt. Neugierig? Dann press Play.

#58 Probegassi (mit Meikel Fynn Buchwald)
Unser Team ist an diesem Wochenende um Meikel Fynnjard Buchwald angewachsen. Willkommen bei Camp Canis. Super, dass du da bist. So haben wir eine richtig gute, lustige, kreative und kompetente Unterstützung in Sachen Trailbau, Locationcheck, Koordination beim Event und und und irgendwann mit einer coolen Jobbezeichnung. Die Podcast Feuerprobe hat Meikel auch bestanden. Hier ist Folge #58 für euch, bezeichnenderweise mit dem Titel Probegassi und fast live aus dem Hunsrück. Viel Spaß!

#57 - Pressure On The Ground (mit Sami El Ayachi)
LEUDEEEE....Sami is in the house. Wahnsinn. Aus dem Pott zugeknipst, unterhalten sich Melanie und Sami in dieser Folge über Sinn und Unsinn von Online-Hundetraining, Kind und Kegel, natürlich über das Longieren, über Hunde und ihre Angebote, über Halter und ihre Defizite, über sprechende Körper und nackte Füße und was man sonst so in zwei Stunden zu klären hat. Wäre die Qualität einen Hauch besser, würden wir Geld dafür verlangen, denn Sami sagt so viel, von dem wir Hundehalter profitieren. Gönnt euch das. Viel Spaß!

#56 - Die Kampfliste (mit Birgit Kirchhoff)
Staffordshire sind auch Hunde - aber anders. Das ist das diesfolgige Thema in der Rubrik "Bellen oder Beißen" und die Gesprächspartnerin in dieser Folge passt nicht nur dazu perfekt: Birgit Kirchhoff. Sie ist Starterin bei diversen Abenteuerevents für Menschen mit Hund, sie ist Tierärztin mit Leib und Leidenschaft und sie ist amtierende Dreifach-Staff-Halterin. Mit ihr redet Melanie über Impfungen und Immunitäten, Schildkröten unter der Erde oder in Kühlschränken, Garnelen, die eigentlich Guppys sind, Selbstmordraten bei Tierärzten, der Rettung von Waschbären und über Ballschleudern. Außerdem gewinnt Melanie natürlich mal wieder beim Rasseraten "Wolfs Erben". Das ist langweilig, aber der Rest mörderspannend. Viel Spaß!

#55 - Ich nehm' dich richtig hart ran (mit Elisabeth Armendia)
Ehrlich, transparent, schmerzvoll, menschlich ist diese Folge, dieses Gespräch zwischen Melanie und Lisa. Sie ist Melanies Coach, die Lisa. Und das schon seit Jahren. Sie ist aber auch Ehefrau, Mutter und Besitzerin von Willow, einem schnuckeligen Arschlochhund. Und an welche Grenzen solch ein Hund selbst einen Profi-Coach bringen kann, besprechen die beiden Mädels in einem sehr ehrlichen Dialog. Außerdem in dieser Folge: Herr Lehmann, Knast, Hundebier, Wandtattoos und leere Kopfhörer. Viel Spaß.

#54 - Ich häkele gerade Hundeschuhe (mit Kinga Rybinska)
Kinga ist zu Gast - als Mensch, als Hundehalter-, als Tierschützer-, als Autor-, als Journalist- IN und auch als grünes Gewissen. Sie lebt, wann immer es geht, nachhaltig und upgecycelt und quatscht mit Melanie über Pflegehunde und Pflegeprobleme, grünes versus schlechtes Gewissen, Kräuterkraft und Langhaarhunde und das Leben in der Selbständigkeit. Aufgrund technischer Probleme namens MAC ist das nun endlich die kürzeste Folge ever. Ewig angekündigt, hier ist sie.

#53 - Shitstorm, da musste halt Bock drauf haben (mit Anett Scholz)
Anett und Melanie kennen sich seit einigen Jahren und das merkt man der Folge auch an. Sie steigen gleich ein in die "echten" Themen: aggressive Hunde, Testosteron, Berliner Subkulturen, Kamikaze Karabiner, Doga&Douching und Shitstorms. Auch die sind Thema in dieser Folge "Hundepodcast" für Frauli und Herrli, Mama und Papa, sie und auch er. Viel Spass!

#52 Gespielte Dummheit (mit Ingo Babbel)
Der King of Canicross zu Gast bei der Talkschnauze - WOW. Das war Schrägstich ist aufregend und ganz sicher spannend für jeden Canicrosser, ob Hobbyläufer oder Ernsthaftsportler. Gequatscht wurde über Vereine und Gemeiere, Empathie, Musher versus 08/15 Hundehalter, gute Musik aus Hamburg und Hunderassen. Spoiler: bei Wolfs Erben hat Melanie fast gewonnen. Fast.

#1 - Trailer
Der Talkschnauzen Podcast Opener mit Melanie Knies - nicht ganz freiwillig - und Sascha Tompel - mehr als willig.
