Hundestunde: Der Podcast mit Conny Sporrer und Marc Lindhorst
Im Podcast "Hundestunde" dreht sich alles um den besten Freund des Menschen, seine Erziehung und die Beziehung zwischen Hund und Mensch. Wichtigste Botschaft der Podcaster Conny Sporrer und Marc Lindhorst zum Thema: Die Grundpfeiler einer guten Hundeerziehung sind Verständnis und eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Vierbeiner und Halter oder Halterin. Wie man die aufbaut, pflegt und stärkt, erklären die beiden Experten für feuchte Schnauzen an konkreten Beispielen und mithilfe von witzigen Anekdoten aus ihrem Berufsleben als Hundetrainer und -Halter. Dabei decken die Wienerin und das Nordlicht im lockeren Gespräch eine Vielzahl hunderelevanter Themen wie Sozial- und Spielverhalten, Mehrhundehaushalt, Welpentraining oder Tierschutz ab.
Wer sind die Podcaster von "Hundestunde"?
Die Österreicherin Conny Sporrer erlernte ihr Handwerk bei keinem Geringeren als Hunde-Profi Martin Rütter. In Bonn nahm sie an dessen DOGS-Hundetrainer-Studium teil und ließ sich zwei Jahre lang in der von Rütter geprägten Trainingsphilosophie ausbilden. Mittlerweile arbeitet Sporrer selbst als Referentin für die DOGS-Ausbildung und betreibt die Hundeschule "Martin Rütter DOGS Wien". Darüber hinaus eröffnete sie eine eigene Online-Hundeschule, schreibt für Hunde-Magazine und hat verschiedene Bücher über Hunde und ihre Menschen veröffentlicht, darunter den Bestseller "So isser brav!: Aus dem Leben verzweifelter Menschen und ihrer Hunde".
Den Hundeexperten Marc Lindhorst dürfte der eine oder andere TV-Zuschauende bereits aus Sendungen wie "Die Welpen kommen" kennen, wo er Menschen beim Training der stürmischen Junghunde unter die Arme griff. Bereits seit 2005 arbeitet Lindhorst regelmäßig mit Martin Rütter zusammen, bildet Hundecoaches aus und unterrichtet in seiner in Kiel ansässigen Hundeschule auch nach Rütters DOGS-Trainingsphilosophie. Außerdem ist Lindhorst als Referent und Dozent im norddeutschen Raum aktiv, u. a. an der Akademie für tiergestützte Therapie.
Um welche Themen geht es im Podcast "Hundestunde"?
Conny Sporrer und Marc Lindhorst sind in ihrem "Hundestunde"-Podcast nicht nur bestrebt, das Zusammenleben von Mensch und Hund für beide Parteien zu erleichtern und zu verbessern. Jede Folge widmet sich einem wichtigen Thema in der Partnerschaft zwischen Mensch und Hund wie Leinenaggression, Rückruf, Jagdverhalten, das Zusammenleben mit alternden Hunden oder Urlaub mit Hund mit konstruktiven Tipps und sinnvollen Hilfestellungen. Dabei berichten die beiden Experten auch von ihren eigenen Erfahrungen mit ihren Vierbeinern und machen klar, dass auch sie immer wieder Neues dazulernen.
Besonderen Themen widmen die Hunde-Spezis sogar gleich mehrere Folgen, etwa "Die Wahrheit über Rassen" oder "Hundemythen und -Irrtümer", in denen sie mit Klischees, Vorurteilen und hartnäckigen Missverständnissen aufräumen, aber auch über tatsächliche Eigenheiten bestimmter Rassen aufklären. Gleichzeitig versuchen die beiden im "Hundestunde"-Podcast zu erklären, welche Art von Hund zu bestimmten Lebensstilen passt. Besonders das Thema Tierschutz liegt ihnen am Herzen: "Verantwortungsvoller, seriöser Tierschutz und Hunden aus unfairen Bedingungen eine zweite Chance zu geben, sind für mich Herzensangelegenheiten", erklärt Sporrer.
Was ist typisch für den "Hundestunde"-Podcast mit Conny Sporrer und Marc Lindhorst?
Von A wie Angsthund bis Z wie Zahnpflege widmen sich Conny Sporrer und Marc Lindhorst im "Hundestunde"-Podcast einer bunten Mischung an Themen rund um die Beziehung von Vier- und Zweibeinern. Neben dem fundierten Fachwissen der beiden Experten, die nicht nur Hunde, sondern auch ihre Menschen trainieren, sind es vor allem die privaten Erfahrungen und Anekdoten, die das Duo ungekünstelt und authentisch zum Besten gibt. Dabei kommen natürlich auch die vierbeinigen Lebensbegleiter der beiden oft zum Zug. Außerdem gibt es regelmäßig eine Hundefragestunde, in der Sporrer und Lindhorst von Hörern eingesandte Fragen beantworten und ihnen mit gutem Rat zur Seite stehen.
Darüber hinaus sind immer wieder weitere Experten und Expertinnen und Tierärzte und Tierärztinnen zu Gast, mit denen die zwei über Themen wie Genetik, Fellpflege, gesunde Ernährung oder Silvesterangst sprechen. So klärt beispielsweise der Tier-Zahnarzt Matthias Eberspächer-Schweda über die richtige Zahnpflege bei Hunden auf, während Katharina Wolff interessante Informationen zum Thema Hundenahrung und Ernährungsphysiologie vermittelt. Und last but not least widmen sich z.B. mehrere Weihnachtsfolgen Auszügen aus Sporrers witzigem Bestseller "So isser brav!: Aus dem Leben verzweifelter Menschen und ihrer Hunde".
"Hundestunde" - Weitere Informationen zum Podcast
Erstveröffentlichung
- 07.03.2021
Erscheinungsweise
- Wöchentlich, immer donnerstags
Länge der Episoden
- Ca. 60 bis 90 Minuten
Ähnliche Podcasts
- Auf die SCHNAUZE! - Haustiere und ihre Promis
- Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick
- HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach
Passende Serien und Shows auf RTL+
- Der Hundeprofi
- Martin Rütters Helden auf vier Pfoten
- Wir lieben Tiere - Die Haustiershow
- Bunte Hunde - Wo die Tierliebe hinfällt
Ein Leben ohne Hund kannst du dir nicht vorstellen? Dann hör jetzt den unterhaltsamen und informativen Podcast "Hundestunde" mit Conny Sporrer und Marc Lindhorst hier auf RTL+!