Jagdfieber

Anja Pötzsch

Weidmanns Heil! Hier gehts um alle Themen rund um die Jagd. Von der Ausbildung als JägerIn, über die Arbeit mit Jagdhunden, modernes Brauchtum, leckere Rezepte, Respekt gegenüber der Natur und ganz viel mehr. Hier kommen die „alten Hasen“ ebenso zu Wort wie die Jungjäger. Dir gefällt was Du hörst? Dann kannst du den Podcast mit einem "Kaffee" unterstützen :-) Vielen Dank. https://ko-fi.com/jagdfieber ab sofort gibts uns auch als Blog: https://jagdfieber-podcast.blogspot.com/ oder bei Facebook in der Gruppe Jagdfieber Podcast:-)

Alle Folgen

#26 kulinarisches #wild #jagdfieber #kochbuch #jagdblog #jagdpodcast #jungjäger #wildeküche #fuchsteufelswild

Horido und Weidmanns Heil, hier ist wieder deine Anja vom Jagdfieber Podcast. Vielen Dank an das zahlreiche und konkrete Feedback zur letzten Folge mit Andre Busche. Gleich am Anfang eine kurze Richtigstellung. Ich meinte mit der Aussage: in der Regel 3 Patronen im Magazin natürlich die halbautomatischen Langwaffen. Dann kam auch noch eine Erinnerung von Thomas an die Folge mit den Raufusshühnern. Stimmt. Die wären mir fast durch die Lappen gegangen. Eine der nächsten Folgen wird sich dem Federwild beschäftigen. Bevor es heute kulinarisches auf die Ohren gibt. Bitte sende weiter Fragen zum Waffenrecht für Jäger an meine mail frechmut@gmx.de. Gemeinsam mit Andre Busche bereite ich dann eine Fortsetzung vor. Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, gib gerne einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de Auf die Ohren und bis bald - Deine Anja PS: heute lohnt sich das reinhören besonders - du kannst etwas gewinnen :-)

#26 kulinarisches #wild #jagdfieber #kochbuch #jagdblog #jagdpodcast #jungjäger #wildeküche #fuchsteufelswild

#74 „Pulverdampf & Teamgeist – Drückjagdsaison im Anmarsch

Die Drückjagdsaison steht vor der Tür – und damit eine der spannendsten, aber auch verantwortungsvollsten Zeiten im Jagdjahr. In dieser Solo-Folge spreche ich über alles, was du wissen solltest, bevor du raus ins Treiben gehst: Sicherheit, Vorbereitung, Hunde, Ausrüstung und den richtigen Teamgeist. Ich erkläre, was genau eine Drückjagd ist, warum „Sicherheit vor Strecke“ oberstes Gebot ist und was es bedeutet, wenn ein Hund offiziell als „brauchbar“ gilt. Außerdem geht’s um PSA (Persönliche Schutzausrüstung), Signalfarben für Mensch und Hund, Erste Hilfe im Revier und die rechtlichen Grundlagen zu Waffen und Munition nach § 19 Bundesjagdgesetz. Themen dieser Folge: Was ist eine Drückjagd – und worauf kommt es an? Brauchbare Jagdhunde: Definition, Prüfungen und Verantwortung Sicherheit: Briefing, Kugelfang, Standdisziplin Signalfarben & Ausrüstung: Orange ist das neue Grün PSA erklärt: Persönliche Schutzausrüstung für Jagd & Hund Erste Hilfe im Revier – was wirklich in den Rucksack gehört § 19 BJagdG – Zulassung von Munition für Schalenwild Teamwork, Funkdisziplin & Kommunikation im Treiben Nachsuche und Verantwortung – gelebter Tierschutz Drückjagd als Brauchtum: Strecke, Schüsseltreiben & Gemeinschaft Fazit:Drückjagd bedeutet Teamarbeit, Respekt und Verantwortung. Wenn Sicherheit und Kommunikation stimmen, wird’s ein starker Jagdtag – mit gesunden Hunden, sauberen Schüssen und einer Strecke, auf die man stolz sein kann. 🎧 Jetzt reinhören und Wissen rund um die Drückjagd auffrischen! Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebookgruppe Jagdfieber⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an ⁠frechmut@gmx.de⁠ schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne ⁠⁠⁠⁠über diesen Link tun und uns einen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠"Kaffee" ausgeben⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Jeder Beitrag zählt!

#74 „Pulverdampf & Teamgeist – Drückjagdsaison im Anmarsch

#73 Wenn’s röhrt im Wald – Magie der Hirschbrunft

Der September ist die Zeit, in der der Wald bebt: Die Hirschbrunft beginnt. Ein Naturschauspiel voller Kraft, Spannung und Emotionen – und zugleich ein Höhepunkt für Jäger:innen und Naturfreunde. In dieser Solo-Folge nehme ich dich mit in die Welt der Hirsche: von Biologie und Brunftverhalten über Jagdpraxis bis hin zu Verantwortung und Naturschutz. Darum geht’s in dieser Folge: Biologie der Hirschbrunft: Röhren, Kämpfen, Rangordnung Jagdpraxis: Ansitz, Pirsch und Lockjagd – Chancen und Risiken Waidgerechtigkeit: Warum Ruhe, Geduld und korrektes Ansprechen oberste Pflicht sind Faszination im Revier: Ein Erlebnis für Jäger:innen und Naturfreunde Rotwild und Lebensraum: Balance zwischen Hege, Waldumbau und Naturschutz Fazit:Die Hirschbrunft ist weit mehr als Trophäenjagd – sie ist Wildnis pur, mitten in Deutschland. 🎧 Hör rein und erlebe mit mir die Magie, wenn’s im Wald röhrt! Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebookgruppe Jagdfieber⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an ⁠frechmut@gmx.de⁠ schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne ⁠⁠⁠⁠über diesen Link tun und uns einen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠"Kaffee" ausgeben⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Jeder Beitrag zählt!

#73 Wenn’s röhrt im Wald – Magie der Hirschbrunft

#72 Staub, Schweiß, Schuss – Sommerjagd zwischen Hitze und Rehbrunft

Der August hat es jagdlich in sich: Rehböcke sind in der Brunft, Sauen ziehen durch Mais und Stoppelfelder, und die Hitze macht nicht nur uns, sondern auch dem Wildbret zu schaffen. In dieser Solo-Folge nehme ich dich mit in die Sommerjagd – voller Spannung, Schweiß und unvergesslicher Augenblicke. Darum geht’s in dieser Folge: Rehbrunft hautnah: Verhalten von Bock und Ricke, Lockjagd mit dem Blatter, Waidgerechtigkeit in der Brunft Jagd bei Hitze: Wildbret-Hygiene, Ausrüstungstipps und schnelle Kühlung Schwarzwild im August: Erntezeit, Pirsch im Mais und auf Stoppelfeldern Krähenjagd im Spätsommer: Lockbild, Tarnung und warum das aktiver Naturschutz ist Revierarbeit im August: Hochsitze sichern, Wildkameras auswerten, Vorbereitung auf die Drückjagdsaison Mein Fazit:Sommerjagd ist anspruchsvoll, spannend und voller Herausforderungen – aber auch eine Zeit, in der wir Verantwortung übernehmen. Wer jetzt draußen ist, braucht gute Planung, Ruhe und Respekt vor dem Wild. 🎧 Hör rein und lass dich inspirieren, was im August jagdlich alles möglich ist! Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebookgruppe Jagdfieber⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an ⁠frechmut@gmx.de⁠ schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne ⁠⁠⁠⁠über diesen Link tun und uns einen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠"Kaffee" ausgeben⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Jeder Beitrag zählt!

#72 Staub, Schweiß, Schuss – Sommerjagd zwischen Hitze und Rehbrunft

#71 Fuchs, Reh & Kinderaugen – Wenn der erste Ansitz ins Kinderzimmer zieht

In dieser besonderen Folge des Jagdfieber Podcasts spreche ich mit Anna Große, Autorin eines neu erschienenen Kinderbuchs über die Jagd. Wir reden darüber, wie man Jagdthemen kindgerecht vermittelt, warum Aufklärung früh beginnen sollte und wie Anna ihren Weg vom ersten Ansitz bis zum eigenen Jagdhund gefunden hat. Außerdem sprechen wir über ihre Arbeit als Lehrerin, ihre Erfahrungen mit Projektwochen und warum Öffentlichkeitsarbeit für die Jagd so wichtig ist – sowohl auf dem Land als auch in der Stadt. Themen dieser Folge: Wie Anna zur Jagd gekommen ist Der Weg vom Wald in die Küche: Wildbretverwertung und Wertschätzung Jagdhund „Asta“ und die Ausbildung bis zur VGP Kinderbuch-Projekt: Jagd für die Kleinsten erklären Projektwochen in der Schule: Natur und Jagd zum Anfassen Öffentlichkeitsarbeit im Jagdverband und in sozialen Medien Links & Erwähnungen: Instagram @jägerskind Instagram @asta_deutschlanghaar Jagdverband Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Hier gehts direkt zur Buchbestellung: Waidmannsheil und viel Spaß beim Hören! Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebookgruppe Jagdfieber⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an ⁠frechmut@gmx.de⁠ schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne ⁠⁠⁠⁠über diesen Link tun und uns einen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠"Kaffee" ausgeben⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Jeder Beitrag zählt!

#71 Fuchs, Reh & Kinderaugen – Wenn der erste Ansitz ins Kinderzimmer zieht

#70 Wie Marken Jungjäger prägen - jetzt reinhören, Umfrage mitmachen und gewinnen

🦌 Ein Forschungsprojekt zwischen Hochsitz, Hörsaal und Handwerk Horido und Weidmannsheil!In dieser Folge nehme ich euch mit auf eine gedankliche Pirsch – nicht durchs Dickicht, sondern mitten hinein in ein spannendes Forschungsprojekt, das unsere jagdlichen Wurzeln und unseren Ausrüstungsalltag beleuchtet. 📚 Zu Gast (indirekt): Maxi Höss, duale Studentin an der DHBW Ravensburg.Maxi forscht im Rahmen ihrer Projektarbeit an einer echten Lücke: Wie erleben wir Jungjäger unsere ersten Markenkontakte – und was bleibt davon hängen? 🧭 Themen dieser Folge: Wie prägen uns erste Ausrüstungsmomente in der Jagdausbildung? Welche Rolle spielen Hersteller, Ausbilderempfehlungen und Leihwaffen? Wie könnte ein gutes Zusammenspiel zwischen Jagdschulen und Marken aussehen? Warum ehrliche Markenarbeit mehr ist als bloßes Marketing. 🔍 Maxi bleibt dabei neutral, ihr Forschungsansatz ist wissenschaftlich fundiert – aber ganz nah an der jagdlichen Praxis. Und genau deshalb zählt deine Meinung! 📊 Mach mit bei Maxis Umfrage➡️ https://ww2.unipark.de/uc/jungjaeger_umfrage/🕒 Dauer: ca. 12 Minuten🎁 Gewinnchance: 1x Jagdrucksack + Markenmerch im Wert von 150 €🗓️ Teilnahmeschluss: 19. Mai 2025 🎧 Warum solltest du reinhören?Weil du als Jungjägerin oder erfahrener Waidmann/-frau mit deiner Erfahrung echte Forschung mitgestalten kannst. Und weil du vielleicht erkennst, wie stark dich dein erster Fernglas-Moment wirklich geprägt hat. 🌲 Fazit: Wenn Hersteller, Jagdschulen und wir Jagenden wirklich zusammenarbeiten, dann profitieren alle – am Schießstand, im Revier und beim Ausrüstungscheck. Weidmannsheil und Weidmannsdank fürs Zuhören –Deine Anja Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebookgruppe Jagdfieber⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an ⁠frechmut@gmx.de⁠ schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne ⁠⁠⁠⁠über diesen Link tun und uns einen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠"Kaffee" ausgeben⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Jeder Beitrag zählt!

#70 Wie Marken Jungjäger prägen - jetzt reinhören, Umfrage mitmachen und gewinnen

#69 Die Welt der Waffenschränke: Sicherheit und Gesetzgebung - Zu Gast: Markus Hartmann

Horido und Weidmanns Heil 📯heute spreche ich mit Markus Hartmann über die Bedeutung und die gesetzlichen Anforderungen an Waffenschränke in Deutschland. Wir diskutieren die Entwicklung des Waffengesetzes, die Notwendigkeit von Sicherheitsstandards und die Innovationen in der Tresortechnologie. Zudem wird das Thema Nachhaltigkeit in der Tresorproduktion angesprochen, sowie die Herausforderungen bei der Entsorgung alter Tresore und die Sicherheitsaspekte beim Transport von Waffen. Die Episode bietet dir wertvolle Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen und die praktische Handhabung von Waffenschränken. Übersicht: 00:00 Einführung in die Welt der Waffenschränke 02:57 Die Entwicklung des deutschen Waffengesetzes 05:58 Sicherheitsstandards und Tresorklassen 08:54 Aufbewahrung von Waffen und Munition 11:55 Innovationen in der Tresortechnologie 14:58 Nachhaltigkeit in der Tresorproduktion 17:57 Entsorgung und Austausch von alten Tresoren 21:10 Umgang mit verlorenen Schlüsseln und Kombinationen 23:55 Rechtliche Aspekte der Waffenbesitzübertragung 26:10 Sicherheit von Tresoren und Schlössern 30:26 Aufklärung und Informationsverbreitung 35:57 Waffenaufbewahrung in Jagdhütten und unterwegs 43:41 Innovationen in der Tresortechnologie 46:19 Luxustresore und individuelle Designs 48:30 Die Freude an Schätzen 49:18 Innovationen im Tresorbereich 51:10 Die Zukunft der Sicherheitstechnik 54:24 Wichtige Tipps für Jäger 58:46 Gebrauchte Tresore und deren Markt 01:01:44 Tresorräume und deren Vorteile 01:03:51 Wartung und Pflege von Tresoren 01:05:45 Die Zukunft der Tresortechnologie 01:09:51 Familienunternehmen und Tradition Wenn du dich mit Markus in Verbidnung setzen möchtest, gehe am besten direkt über die Homepage: www. hartmann-tresore.de Alle weiteren im Podcast erwähnten Infos findest du hier: Die Bayerische Polizei - Waffen undMunition - Informationen zur AufbewahrungBROSCHUERE-Sichere_Aufbewahrung_von_Waffen_und_Munition.pdfPolizei Sachsen - Polizei Sachsen - WaffenrechtFür alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebookgruppe Jagdfieber⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an ⁠frechmut@gmx.de⁠ schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne ⁠⁠⁠⁠über diesen Link tun und uns einen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠"Kaffee" ausgeben⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Jeder Beitrag zählt!Und für alle, die noch nicht genug haben, schaut doch mal in meinem Blog vorbei unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.jagdfieber-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Ich freue mich auf eure Teilnahme und wünsche euch viel Spaß beim Zuhören! Eure Anja

#69 Die Welt der Waffenschränke: Sicherheit und Gesetzgebung - Zu Gast: Markus Hartmann

#68 Jagdschule to go Büchsen, Büchsenläufe, Schlösser & mehr

Horido und Weidmanns Heil 📯 heute geht es um die verschiedenen Aspekte von Büchsen und Büchsenläufen, Kipplaufwaffen, kombinierte Waffen, Schlossmechanismen, Sicherheitsmechanismen und Abzugsmechanismen. Ich erkläre die technischen Details und Unterschiede zwischen den verschiedenen Waffentypen und deren Funktionsweisen, um euch ein besseres Verständnis für die Waffenkunde zu vermitteln. Das wichtigste als Übersicht: Der Büchsenlauf hat eine schraubenförmige Windung. Züge und Felder stabilisieren die Geschossflugbahn. Kipplaufwaffen haben verschiedene Typen wie Doppelflinte und Bockgewehre. Kombinierte Waffen vereinen Büchsen- und Flintenläufe. Die Basküle ist der Verschlusskasten der Kipplaufwaffe. Automatische Sicherungen können ein falsches Sicherheitsgefühl vermitteln. Der Abzugswiderstand sollte bei Kipplaufwaffen zwischen 16 und 22 Newton liegen. Stecherabzüge können die Abzugskontrolle beeinträchtigen. Die Wahl des Abzugsmechanismus ist entscheidend für die Handhabung. Sicherheitsmechanismen sind wichtig für die sichere Handhabung von Waffen. Kapitel: 00:00 Einführung in die Waffenkunde 00:28 Büchsen und Büchsenläufe im Detail 01:06 Einführung in die Büchsenläufe 08:07 Kipplaufwaffen und ihre Typen 12:51 Kombinierte Waffen und ihre Merkmale 16:46 Schlossmechanismen bei Kipplaufwaffen 23:50 Sicherheitsmechanismen und deren Bedeutung 25:48 Abzugsmechanismen und deren Anforderungen 31:49 Stecherabzüge und ihre Funktionsweise 34:34 Jagdvorbei Halali.m4a Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebookgruppe Jagdfieber⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an ⁠frechmut@gmx.de⁠ schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne ⁠⁠⁠⁠über diesen Link tun und uns einen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠"Kaffee" ausgeben⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Jeder Beitrag zählt!Und für alle, die noch nicht genug haben, schaut doch mal in meinem Blog vorbei unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.jagdfieber-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Ich freue mich auf eure Teilnahme und wünsche euch viel Spaß beim Zuhören! Eure Anja

#68 Jagdschule to go Büchsen, Büchsenläufe, Schlösser & mehr

#67 Jagdschule to go Schrotläufe und Flinten

Horido und Weidmanns Heil! In dieser Episode gehe ich detailliert auf die Flinten und Schrotläufe ein. Ich erkläre die verschiedenen Teile einer Flinte, die Herstellung von Schrotläufen, die Bedeutung der Bohrungen und deren Einfluss auf die Trefferleistung sowie die Verwendung von Wechsel-Chokes und speziellen Laufarten. Kapitel: 00:00 Einführung in die Flinten 00:31 Theorie und Praxis der Flinten 00:47 Bgrüßung kurz.m4a 01:14 Einführung in die Schrotläufe von Flinten 04:07 Herstellung und Typen von Schrotläufen 07:05 Bohrungsarten und deren Einfluss auf die Trefferleistung 10:00 Wechsel-Chokes und spezielle Laufarten 12:48 Jagdvorbei Halali.m4a Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der ⁠⁠⁠⁠⁠Facebookgruppe Jagdfieber⁠ ⁠⁠⁠⁠beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an ⁠frechmut@gmx.de⁠ schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne ⁠⁠⁠⁠über diesen Link tun und uns einen ⁠⁠⁠⁠⁠"Kaffee" ausgeben⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Jeder Beitrag zählt!Und für alle, die noch nicht genug haben, schaut doch mal in meinem Blog vorbei unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.jagdfieber-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Ich freue mich auf eure Teilnahme und wünsche euch viel Spaß beim Zuhören! Eure Anja

#67 Jagdschule to go Schrotläufe und Flinten

#66 Jagdschule to go Langwaffen

Horido und Weidmanns Heil! In dieser Episode des Jagdfieber Podcasts geht es um Langwaffen, insbesondere Flinten und Büchsen. Ich erkläre die verschiedenen Arten von Jagdwaffen, die technischen Merkmale, Materialien und die Anpassung an den Schützen. Zudem wird die Bedeutung von Schaftlängen und der Balance der Waffe für eine präzise Schießtechnik thematisiert. Das Wichtigste im Überblick: Langwaffen sind Gewehre für den beidhändigen Gebrauch. Flinten haben glatte Läufe, während Büchsen gezogene Läufe haben. Kombinierte Gewehre können mehrere Läufe für unterschiedliche Schüsse haben. Selbstladewaffen werden automatisch geladen, müssen aber manuell abgezogen werden. Die Konstruktion des Schaftes beeinflusst die Schießgenauigkeit. Kunststoffschäfte sind pflegeleichter und leichter als Holzschäfte. Die Schaftlänge sollte an die Körpermaße des Schützen angepasst werden. Die Balance der Waffe ist entscheidend für präzises Schießen. Pitch und Schränkung des Schaftes beeinflussen die Ergonomie der Waffe. Probeschießen ist wichtig, um die passende Waffe zu finden. Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der ⁠⁠⁠⁠Facebookgruppe Jagdfieber⁠ ⁠⁠⁠beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an ⁠frechmut@gmx.de⁠ schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne ⁠⁠⁠⁠über diesen Link tun und uns einen ⁠⁠⁠⁠"Kaffee" ausgeben⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Jeder Beitrag zählt! Und für alle, die noch nicht genug haben, schaut doch mal in meinem Blog vorbei unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.jagdfieber-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Ich freue mich auf eure Teilnahme und wünsche euch viel Spaß beim Zuhören! Eure Anja #Langwaffen #Flinten #Büchsen #Jagdwaffen #Waffentechnik #Schaft #Schießtechnik #Jagdschein #Waffenmaterialien# Waffenanpassung

#66 Jagdschule to go Langwaffen

#65 Einstieg Waffenkunde

Horido und Weidmannsheil. In dieser Jagdfieber Podcast Folge starten wir mit den Anfängen zur Waffenkunde. Erfahre mehr: - zu den Waffen des Jägers - den Verschlussarten - und den amtlichen Beschuss Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der ⁠⁠⁠Facebookgruppe Jagdfieber⁠ ⁠⁠beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an ⁠frechmut@gmx.de⁠ schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne ⁠⁠⁠⁠über diesen Link tun und uns einen ⁠⁠⁠"Kaffee" ausgeben⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Jeder Beitrag zählt! Und für alle, die noch nicht genug haben, schaut doch mal in meinem Blog vorbei unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.jagdfieber-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Ich freue mich auf eure Teilnahme und wünsche euch viel Spaß beim Zuhören! Eure Anja

#65 Einstieg Waffenkunde

#64 Wie der Wind die Jagd beeinflusst

Horido und Weidmannsheil. In dieser Jagdfieber Podcast Folge beschäftigen wir uns mit dem Wind und warum er das Wild und die Jagd beeinflusst. #JagdfieberPodcast #Wind #winden #Jagen #Witterung #Windrichtung #Witterung Erfahre mehr: - Wie beeinflusst uns der Wind? - Warum riechen Tiere mehr als wir? - Wie kann ich die Windrichtung in der Praxis bestimmen? Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der ⁠⁠Facebookgruppe Jagdfieber⁠ ⁠beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an ⁠frechmut@gmx.de⁠ schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne ⁠⁠⁠⁠über diesen Link tun und uns einen ⁠⁠"Kaffee" ausgeben⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Jeder Beitrag zählt! Und für alle, die noch nicht genug haben, schaut doch mal in meinem Blog vorbei unter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠www.jagdfieber-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠⁠. Ich freue mich auf eure Teilnahme und wünsche euch viel Spaß beim Zuhören! Eure Anja

#64 Wie der Wind die Jagd beeinflusst

#63 lecker genießen - dry aging vom Wild

Horido und Weidmannsheil. Heute geht es mal wieder um die kulinarische Seite der Jagd. Gutes Fleisch kann mit dry aging noch besser und zarter werden. Da kann die Anschaffung eines Reifeschrankes durchaus eine Option sein :-) #JagdfieberPodcast #gutesfleisch #dryage #Jagen #jagdpodcast #wildbret #hygiene #fleischgenuss Buchtipp: "Die Dry Aging Bibel" von Christian und Aaron Landig mehr Hindergrundinfos: www.dry-ager.com Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der Facebookgruppe Jagdfieber beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an ⁠frechmut@gmx.de⁠ schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne ⁠⁠⁠⁠über diesen Link tun und uns einen ⁠"Kaffee" ausgeben⁠⁠⁠⁠⁠. Jeder Beitrag zählt! Ich wünsche euch viel Spaß beim Zuhören, abboniert und empfehlt den Podcast gerne weiter und lasst ein paar Bewertungssterne leuchten wenn Euch der Podcast gefällt! Eure Anja

#63 lecker genießen - dry aging vom Wild

#62 Mach mal blau! Warum diese Farbe auch in der Jagd wichtig ist

Horido und Weidmannsheil. In dieser Episode des Jagdfieber Podcast Folge tauchen wir in die Welt der Farben ein und beleuchten die besondere Bedeutung von Blau für Menschen mit Rot-Grün-Sehschwäche. #JagdfieberPodcast #RotGrünSehschwäche #FarbeBlau #Jagen Erfahre mehr: Was ist Rot-Grün-Sehschwäche und wie beeinflusst sie die Wahrnehmung von Farben? Warum ist die Farbe Blau für Menschen mit Rot-Grün-Sehschwäche so wichtig? Welche Vorteile bietet die Farbe Blau bei der Jagd? Praktische Tipps für die Jagd mit Rot-Grün-Sehschwäche Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der ⁠Facebookgruppe Jagdfieber⁠ beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an ⁠frechmut@gmx.de⁠ schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne ⁠⁠⁠⁠über diesen Link tun und uns einen ⁠"Kaffee" ausgeben⁠⁠⁠⁠⁠. Jeder Beitrag zählt! Und für alle, die noch nicht genug haben, schaut doch mal in meinem Blog vorbei unter ⁠⁠⁠⁠⁠www.jagdfieber-podcast.de⁠⁠⁠⁠⁠. Ich freue mich auf eure Teilnahme und wünsche euch viel Spaß beim Zuhören! Eure Anja

#62 Mach mal blau! Warum diese Farbe auch in der Jagd wichtig ist

#61 Revierpflege im Frühling: Jäger im Einsatz für Wald und Wild

Horido und Weidmanns Heil! Der Frühling ist eine Zeit der Erneuerung und des Lebens. In den Wäldern und Feldern erwacht die Natur zu neuem Leben. Pflanzen und Tiere beginnen zu blühen und zu wachsen. Auch für Jäger ist der Frühling eine besondere Zeit. Neben der Jagd kümmern sie sich im Frühjahr um die Hege und Pflege des Reviers – eine wichtige Aufgabe, die sowohl dem Wildbestand als auch der Umwelt zugutekommt. In dieser Podcast-Folge werfen wir einen Blick auf die Revierpflege im Frühling. Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der Facebookgruppe Jagdfieber beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an ⁠frechmut@gmx.de⁠ schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne ⁠⁠⁠über diesen Link tun und uns einen ⁠"Kaffee" ausgeben⁠⁠⁠⁠. Jeder Beitrag zählt! Und für alle, die noch nicht genug haben, schaut doch mal in meinem Blog vorbei unter ⁠⁠⁠⁠www.jagdfieber-podcast.de⁠⁠⁠⁠. Ich freue mich auf eure Teilnahme und wünsche euch viel Spaß beim Zuhören! Eure Anja Zusätzliche Informationen: Website des Deutschen Jagdverbandes: www.djv.de Website der Bundesarbeitsgemeinschaft Wildbiologie: www.bawild.de Broschüre "Revierpflege im Frühling": www.jagdverband.de/service/publikationen/broschueren/revierpflege-im-fruehling

#61 Revierpflege im Frühling: Jäger im Einsatz für Wald und Wild

#60 Schlüsselaufbewahrung Waffenschrank #zuverlässigkeit #waffenaufbewahrung #waffenschrank #sicherheit #jagdschule #jagdfieber #jagdfieberpodcast #jagdpodcast #UrteilOVG

Horido und Weidmanns Heil! Wie man seine Waffen aufbewahrt das lernt und weiß jeder Jäger und Waffenbesitzer. Wie jedoch die Schlüssel zum Waffenschrank zu verwahren sind, dazu hat das OVG in NRW jetzt ein aktuelles Urteil gefällt. Worum es geht, hörst Du heute in zusammengefasster Form. Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der Facebookgruppe Jagdfieber beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an ⁠frechmut@gmx.de⁠ schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne ⁠⁠über diesen Link tun und uns einen ⁠"Kaffee" ausgeben⁠⁠⁠. Jeder Beitrag zählt! Und für alle, die noch nicht genug haben, schaut doch mal in meinem Blog vorbei unter ⁠⁠⁠www.jagdfieber-podcast.de⁠⁠⁠. Ich freue mich auf eure Teilnahme und wünsche euch viel Spaß beim Zuhören! Eure Anja

#60 Schlüsselaufbewahrung Waffenschrank #zuverlässigkeit #waffenaufbewahrung #waffenschrank #sicherheit #jagdschule #jagdfieber #jagdfieberpodcast #jagdpodcast #UrteilOVG

59 Jagdschuletogo Elch #elch #jagdfieber #jagdpodcast #jagd #wildbiologie #anjaimwald #jagd #jagdpodcast

Horido und Weidmanns Heil! Heute geht es um den Elch. Warum? Ganz einfach. Väterchen Zufall hat seine Hände im Spiel. Einer unserer Jagdfreunde konnte letzte Woche einen Elch vor den Toren von Dresden beobachten und das hat mich direkt inspiriert und da ist sie: Unsere Elch-Podcast-Folge :-) Also nix wie reingehört und wer noch mehr Infos mag, einfach im Netz und bei Youtube stöbern. Das Video lade ich dann noch bei Facebook hoch Mit Genehmigung von Kai natürlich. Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der Facebookgruppe Jagdfieber beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an ⁠frechmut@gmx.de⁠ schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne ⁠über diesen Link tun und uns einen ⁠"Kaffee" ausgeben⁠⁠. Jeder Beitrag zählt! Und für alle, die noch nicht genug haben, schaut doch mal in meinem Blog vorbei unter ⁠⁠www.jagdfieber-podcast.de⁠⁠. Ich freue mich auf eure Teilnahme und wünsche euch viel Spaß beim Zuhören! Eure Anja

59 Jagdschuletogo Elch #elch #jagdfieber #jagdpodcast #jagd #wildbiologie #anjaimwald #jagd #jagdpodcast

#58 Bücher to go: heute Wild im Herzen #jagdbücher #jagd #jagdfieber #geschenkefürjäger

Horido und Weidmanns Heil! Es ist wieder Zeit für eine Buchempfehlung hier im Jagdfieber Podcast. Im Urlaub gelesen und für gut befunden :-) Das Buch von #Shannareis "Wild im Herzen" Shanna nimmt uns mit auf eine Jahresreise als Winzerin und Jägerin. Sie schreibt in einem lockeren und frischen Stil, beschreibt Höhen und Tiefen im Jägerleben und von der Herausforderungen im Weinbau. Mich hat das Buch wirklich unterhalten, und das nicht nur, weil auch sie eine Dackeldame hat :-) Laßt Euch überraschen - auch für "alte Hasen" lesenswert und aus meiner Sicht ein schönes Geschenk für Jäger und Liebhaber von gutem Fleisch und den passenden Weinen. Mehr Infos zu Shanna findet Ihr bei Instagram @wine.huntress.shosanna und er mehr über den Wein erfahren möchte, wirft am besten einen Blick auf die Homepage www.reis-luff.de Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der Facebookgruppe Jagdfieber beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an ⁠frechmut@gmx.de⁠ schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne über diesen Link tun und uns einen ⁠"Kaffee" ausgeben⁠. Jeder Beitrag zählt! Und für alle, die noch nicht genug haben, schaut doch mal in meinem Blog vorbei unter ⁠www.jagdfieber-podcast.de⁠. Ich freue mich auf eure Teilnahme und wünsche euch viel Spaß beim Zuhören! Eure Anja

#58 Bücher to go: heute Wild im Herzen #jagdbücher #jagd #jagdfieber #geschenkefürjäger

57. Der Feldhamster #JagdfieberPodcast #Feldhamster #DeutscheWildtierStiftung #PodcastAustausch #Facebookgruppe #jagdfieberPodcast #jungjäger #wildbiologie #naturschutz

Horido und Weidmanns Heil! Es ist wieder Zeit für eine neue Folge hier im Jagdfieber Podcast. Diesmal dreht sich alles um den Feldhamster. Wenn ihr ausführliche Informationen zu diesem Thema sucht, empfehle ich euch die Deutsche Wildtier Stiftung. Auf ihrer Website und auch bei YouTube bieten sie ein Webinar an, das ihr euch unbedingt anschauen solltet. Hier ist der Link dazu: https://www.youtube.com/watch?v=UtPMWYpSvl8&ab_channel=DeutscheWildtierStiftung Für alle, die gerne noch mehr Austausch möchten, ich lade euch herzlich ein, der Facebookgruppe Jagdfieber beizutreten. Dort können wir super quatschen, Fragen klären und hoffentlich jede Menge Spaß haben. Wenn euch der Podcast gefällt, dann abonniert ihn auf jeden Fall und ich würde mich über jede Bewertung, zum Beispiel bei Apple, freuen. Für einen noch schnelleren Austausch könnt ihr uns auch über WhatsApp erreichen. Den Link dazu findet ihr auf unserer Facebook-Seite. Und natürlich könnt ihr mir auch gerne eine Nachricht per E-Mail an frechmut@gmx.de schicken. Wenn ihr den Podcast finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das gerne über diesen Link tun und uns einen "Kaffee" ausgeben. Jeder Beitrag zählt! Und für alle, die noch nicht genug haben, schaut doch mal in meinem Blog vorbei unter www.jagdfieber-podcast.de. Ich freue mich auf eure Teilnahme und wünsche euch viel Spaß beim Zuhören! Eure Anja

57. Der Feldhamster #JagdfieberPodcast #Feldhamster #DeutscheWildtierStiftung #PodcastAustausch #Facebookgruppe #jagdfieberPodcast #jungjäger #wildbiologie #naturschutz

#56 1. Hundeprüfung mit Hilde #spurlautprüfung #junghundeausbildung #schussfestigkeit #dackel #teckel #jagdundhund #jagdfieber #jagdfieberpodgast #jagdpodcast #sachsenjäger

Horido und Weidmanns Heil, willkommen zu einer neuen Folge hier im Jagdfieber Podcast. Wer einen Hund jagdlich führen möchte, benötigt dafür einen geprüften Hund. Am Anfang stehen die Anlagenprüfungen an. Wie es mir mit Hilde zur Spurlaufprüfung und Schussfestigkeit ergangen ist, erfahrt Ihr in der neuen Folge. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Noch schneller geht der Austausch über WhatsApp. Den Link findet Ihr auf Facebook:-) Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne ⁠⁠über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben⁠⁠. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei ⁠⁠www.jagdfieber-podcast.de⁠

#56 1. Hundeprüfung mit Hilde #spurlautprüfung #junghundeausbildung #schussfestigkeit #dackel #teckel #jagdundhund #jagdfieber #jagdfieberpodgast #jagdpodcast #sachsenjäger

#55 Zu Gast ist Hundetrainer Stefan #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #hundetrainer # jagdschuletogo #Jagdhundausbildung #Jagdhunde #hundeschulewittstock

Horido und Weidmanns Heil, willkommen zu einer neuen Folge hier im Jagdfieber Podcast. Heute zu Gast: Stefan Wittstock. Er ist Inhaber einer Hundeschule und steht für unsere Fragen rund um die Hundeerziehung zur Verfügung. In der aktuellen Folge lernen wir uns kennen und tauschen schon die ersten wichtigen Tipps und Hacks rund um die Grundlagen aus. Eine sehr informative Folge wartet auf Euch! Wenn Ihr Kontakt zu Stefan aufnehmen möchtet: Ruft an unter 01731594153 oder folgt im auf Instagram wittstockdiehundeschule. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Noch schneller geht der Austausch über WhatsApp. Den Link findet Ihr auf Facebook:-) Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne ⁠über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben⁠. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei ⁠www.jagdfieber-podcast.de

#55 Zu Gast ist Hundetrainer Stefan #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #hundetrainer # jagdschuletogo #Jagdhundausbildung #Jagdhunde #hundeschulewittstock

#54 Hundesprache Grundlage des Gehorsam #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #hundeprache # jagdschuletogo #Jagdhundausbildung #Jagdhunde

Horido und Weidmanns Heil, willkommen zu einer neuen Folge hier im Jagdfieber Podcast. Wie Ihr wisst, lebt ja seit Oktober Hilde bei uns und mein großes Ziel ist es, sie erfolgreich auszubilden. Dazu nutze ich Katjas Erfahrung als Hundetrainerin, einiges an Büchern und jede Menge Austausch mit anderen Hundeführern. Auf diese Reise und die Erlebnisse nehme ich Euch sehr gerne mit. Starten wir heute mit der Hundesprache. Lerne "hündisch" damit das mit dem Gehorsam funktionieren kann :-) Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Noch schneller geht der Austausch über WhatsApp. Den Link findet Ihr auf Facebook:-) Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de

#54 Hundesprache Grundlage des Gehorsam #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #hundeprache # jagdschuletogo #Jagdhundausbildung #Jagdhunde

#53 Hundemalaria #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #Babesien # jagdschuletogo #Babesiose #Jagdhunde #hundekrankheiten

Horido und Weidmanns Heil, willkommen zu einer neuen Folge hier im Jagdfieber Podcast. Heute möchte ich Euch ein paar Informationen zur Hundemalaria geben. Da gleich zwei Hunde meiner Hundetrainerin daran erkrankt sind und der eine es möglicherweise nicht unbeschadet überlebt hatte ich das erste Mal realen Kontakt dazu. Ich gebe zu, am Anfang wusste ich gar nicht genau was den eine Babesiose ist, Klar irgendwie schon mal was davon gehört und das war es dann auch schon. Das diese Erkrankung jedoch durchaus tödlich ist hat mich erschreckt und gleichzeitig auch gezeigt, wie wichtig hier Informationen sind. Selbst in der Tageszeitung war ein Beitrag. Mein Tierarzt hat auch signalisiert hier noch Informationen zu geben. Da ich er natürlich wenig Zeit hat, fange ich heute schon mal mit dem ersten Wissen dazu an. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Noch schneller geht der Austausch über WhatsApp. Den Link findet Ihr auf Facebook:-) Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de

#53 Hundemalaria #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #Babesien # jagdschuletogo #Babesiose #Jagdhunde #hundekrankheiten

#52 Wurst einfach selber machen #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #Buchtipp # jagdschuletogo #räuchern #wursten #zubehör #metzger #fleischer

Horido und Weidmanns Heil, willkommen zu einer neuen Folge hier im Jagdfieber Podcast. Leider sind wir mit der Fangjagd im letzten Jahr nicht mehr so richtig zum Start gekommen und die Praxiserfahrungen gibt es im Verlauf des neuen Jahres. Dennoch habe ich eine neue Folge für Euch. Meinen aktuellen Buchtipp rund um das Thema "Wurst selber machen". Heiko Brath hat in diesem Buch ganz einfache Tipps und Trick für alle, die gerne selber Bratwürste, Salamis und vieles mehr herstellen möchten. Angefangen über technisches Zubehör bis hin zu Gewürzen, Därmen, Fleisch und Co. Da wird man schnell praktisch und jede Menge Bilder laden zur Umsetzung ein. Das Buch ist im BLV Verlag erschienen, kostet 24,00 €. Hier kommt der Link direkt zum Buch, falls es jemand bestellen möchte. Wurst einfach selber machen! – BLV Egal ob für den Eigenbedarf oder als Geschenk. Mir hat es sehr gut gefallen und ich damit kann man sicher überraschen :-) Natürlich möchte ich wissen: - Wer von Euch mach Wurst selber? - Gibt es Rezepte zum Teilen, Empfehlungen....? Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Noch schneller geht der Austausch über WhatsApp. Den Link findet Ihr auf Facebook:-) Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de

#52 Wurst einfach selber machen #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #Buchtipp # jagdschuletogo #räuchern #wursten #zubehör #metzger #fleischer

#51 Luderplatz #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #luderplatzanlegen # jagdschuletogo #fangjagd #ansitzjagd #fuchsjagd #raubwild

Horido und Weidmanns Heil, willkommen zu einer neuen Folge hier im Jagdfieber Podcast. Wie Du vielleicht schon mitbekommen hast, in unserer Jagdfamilie gibt es Zuwachs. Seit einer Woche gehört Hilde, eine 5 Monate alte Rauhaardackeldame mit ins "Rudel". Eine aufregende Zeit der Ausbildung steht bevor und gerne nehme ich Euch auf diese Reise mit. Heute starte ich mit dem Thema der Fangjagd insbesondere mit dem Luderplatz. Hier wird es einige Folgen geben und es ist mehr ein eine Mischung aus Theorie und Praxis. Wir haben uns vorgenommen, gezielt das Birkwild zu schützen. In Kooperation mit dem Sachsenforst werden wir gezielt ludern und Fallenjagd betreiben. Wie es uns gelingt und was uns alles rund um diese Form der Jagd passiert... gibt es hier auf die Ohren :-) Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Noch schneller geht der Austausch über WhatsApp. Den Link findet Ihr auf Facebook:-) Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de

#51 Luderplatz #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #luderplatzanlegen # jagdschuletogo #fangjagd #ansitzjagd #fuchsjagd #raubwild

#50 allgemeine Infos Gesellschaftsjagd #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #gesellschaftsjagd # jagdschuletogo #jagdundhund #ansitzjagd #drückjagd #kesseltreiben

Horido und Weidmanns Heil, willkommen zu einer neuen Folge hier im Jagdfieber Podcast. Nach einer längeren Sommerpause gibt es heute eine Folge mit allgemeinen Informationen zu den Gesellschaftsjagden. Der Oktober hat begonnen und auch ich bin bei einigen Drück- und Treibjagden angemeldet. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Jagdarten sind oft nur klein und ein wiederholender Überblick ist immer gut. Daher auf die Ohren :-) Deine Anja Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Noch schneller geht der Austausch über WhatsApp. Den Link findet Ihr auf Facebook:-) Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de

#50 allgemeine Infos Gesellschaftsjagd #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #gesellschaftsjagd # jagdschuletogo #jagdundhund #ansitzjagd #drückjagd #kesseltreiben

#49 Sommerhitze im Revier #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #hege # jagdschuletogo #sommer

Horido und Weidmanns Heil, willkommen zu einer neuen Folge hier im Jagdfieber Podcast. Der Sommer ist da und mit ihm vielerorts viel Hitze und wenig Wasser. Wie gehen eigentlich unsere Tiere damit um und was können wir unterstützend für sie tun? Diese Frage beantworte ich Euch in der heutigen Folge und auf die Ohren :-) Deine Anja Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Noch schneller geht der Austausch über WhatsApp. Den Link findet Ihr auf Facebook:-) Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de

#49 Sommerhitze im Revier #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #hege # jagdschuletogo #sommer

#48 Jagdschule to go Der Luchs #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #luchs # jagdschuletogo #wildbiologie

Horido und Weidmanns Heil, willkommen zu einer neuen Folge hier im Jagdfieber Podcast. Heute gibts mal wieder was in Sachen Wildbiologie. Auch wenn bei uns nicht so verbreitet, ist die Folge dem Luchs gewidmet. Mancher hatte bereits das Erlebnis ihn in freier Wildbahn zu sehen. Wunderschön :-) und nun viel Spaß und auf die Ohren :-) Deine Anja Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Noch schneller geht der Austausch über WhatsApp. Den Link findet Ihr auf Facebook:-) Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de

#48 Jagdschule to go Der Luchs #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #luchs # jagdschuletogo #wildbiologie

#47 Jagdschule to go Tipps zur Blattjagd #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #blattjagd # jagdschuletogo #Rehbrunft #blatten #rehwild #brunft

Horido und Weidmanns Heil, willkommen zu einer neuen Folge hier im Jagdfieber Podcast. Ich war ja in Vorbereitung zur Blattjagd zu einem kurzen Seminar um ein paar Tipps rund um die Blattjagd auf den Bock zu bekommen. Ich hoffe, ich habe gut aufgepasst und hier gibt´s das was ich mir gemerkt habe auf die Ohren :-) Deine Anja Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Noch schneller geht der Austausch über WhatsApp. Den Link findet Ihr auf Facebook:-) Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de

#47 Jagdschule to go Tipps zur Blattjagd #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #blattjagd # jagdschuletogo #Rehbrunft #blatten #rehwild #brunft

#46 Jagdschule to go Der Marderhund #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #Marderhund # jagdschuletogo #Neozoen

Horido und Weidmanns Heil, willkommen zu einer neuen Folge hier im Jagdfieber Podcast. Heute beschäftigen wir uns mal wieder klassisch mit der Wildbiologie. Es geht um den Marderhund. Auch er gehört nicht zu unseren einheimischen Tieren und entwickelt sich mangels natürlicher Feinde entsprechend gut. Wir konnten im letzten Jahr den ersten selber strecken und ich fand die Ähnlichkeit mit dem Waschbären sehr verblüffend. Und jetzt geht´s auch schon los. Auf die Ohren :-) Deine Anja Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Noch schneller geht der Austausch über WhatsApp. Den Link findet Ihr auf Facebook:-) Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de

#46 Jagdschule to go Der Marderhund #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #Marderhund # jagdschuletogo #Neozoen

#45 Messe Jagd und Hund #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #jagdmesse #jagdschuletogo #messedortmund #Jagdmesse2022

Horido und Weidmanns Heil, willkommen zu einer neuen Folge hier im Jagdfieber Podcast. Heute zu Gast: Tobias Schmitz. Er ist Mitorganisator der Jagdmesse "Jagd und Hund" 2022 in Dortmund. Wir möchten Dich mit dieser Folge neugierig machen auf einen Besuch vor Ort. Nach zwei Jahren Pause endlich wieder austauschen vor Ort :-) Auf Dich warten neben einem vielseitigen Rahmenprogramm alle namenhaften Aussteller rund um Kleidung und Waffen und Optiken und Hunde und und und Wenn Du jetzt ein Onlineticket buchst, kannst Du zusätzlich auch noch tolle Preise gewinnen - denn es gilt ein 40-jähriges Geburtstagsjubiläum zu feiern. Alle Infos zur Messe findest Du hier: Messeinfos Wenn Du Karten zur Messe gewinnen möchtest, dann schreibe mir eine mail an: frechmut@gmx.de mit dem Kennwort: Messe2022 und schon bist Du im Lostopf :-) Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Noch schneller geht der Austausch über WhatsApp. Den Link findet Ihr auf Facebook:-) Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de

#45 Messe Jagd und Hund #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #jagdmesse #jagdschuletogo #messedortmund #Jagdmesse2022

#44 Jagdschule to go Ansprechen von Bock und Schmalreh #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #bock # jagdschuletogo #Schmalreh #rehwildansprechen

Horido und Weidmanns Heil, Das Jagdjahr hat begonnen und nicht immer gelingt es uns "Anfängern" sicher Schmalreh und Ricke von einander zu unterscheiden und auch die Böcke in die Altersklassen einzuordnen ist nicht leicht. Immer wenn man denkt, man hat es verstanden, gibt es eine Ausnahme von der Regel. Ich möchte Euch das Buch Jung oder Alt? Schalenwild richtig ansprechen empfehlen. ISBN 3-8354-0169-6 Mir hat es schon sehr geholfen. Sicher gibt es auch noch andere gute Bücher. Teilt diese gerne in der Gruppe und erzählt gerne über eigene Erfahrungen. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Noch schneller geht der Austausch über WhatsApp. Den Link findet Ihr auf Facebook:-) Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de

#44 Jagdschule to go Ansprechen von Bock und Schmalreh #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #bock # jagdschuletogo #Schmalreh #rehwildansprechen

#43 Herrmann Löns Am Fuchsbau #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #Kulturpflanzen # jagdschuletogo #Jagdgeschichten #hermannlöns

Horido und Weidmanns Heil, Alle die so fleißig am Lernen sind, brauchen ab und an auch mal eine Pause. Daher gibt es heute mal wieder eine alte Jagdgeschichte. Also, auf die Ohren und bis gleich. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Noch schneller geht der Austausch über WhatsApp. Den Link findet Ihr auf Facebook:-) Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de

#43 Herrmann Löns Am Fuchsbau #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #Kulturpflanzen # jagdschuletogo #Jagdgeschichten #hermannlöns

#42 Jagdschule to go Kulturpflanzen #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #Kulturpflanzen # jagdschuletogo #grundlagenfeldbau

Horido und Weidmanns Heil, Da wir einmal so schön dabei sind - machen wir doch mit den Kulturpflanzen weitern. Also, auf die Ohren und bis gleich. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Noch schneller geht der Austausch über WhatsApp. Den Link findet Ihr auf Facebook:-) Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de

#42 Jagdschule to go Kulturpflanzen #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #Kulturpflanzen # jagdschuletogo #grundlagenfeldbau

#41 Jagdschule to go Grundlagen Wald- und Feldbau Teil 2 #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #Wald-undfeldbau # jagdschuletogo #Bodenarten #grundlagenfeldbau #wald

Horido und Weidmanns Heil, heute machen wir mit den Grundlagen im Feld- und Waldbau aktiv weiter. Also, auf die Ohren und bis gleich. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de

#41 Jagdschule to go Grundlagen Wald- und Feldbau Teil 2 #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #Wald-undfeldbau # jagdschuletogo #Bodenarten #grundlagenfeldbau #wald

#40 Jagdschule to go Grundlagen Wald- und Feldbau Teil 1 #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #Wald-undfeldbau # jagdschuletogo #Bodenarten #grundlagenfeldbau #wald

Horido und Weidmanns Heil, vielen Dank Euch allen für die Mails und die Beteiligungen bei Facebook. Ich war ein paar Tage im Urlaub und habe mal Wärme getankt. Bei uns ist es immer noch verschneit und kalt doch in anderen Regionen sind die Bauern schon fleißig. Und damit kommen wir schon zum Thema der nächsten Folgen: Grundlagen im Wald- und Feldbau spielen auch in der Jagdausbildung zunehmend eine große Rolle und dem Prüfungsbericht von Sophia konnte man entnehmen, dass bei ihr ziemlich viel dazu gefragt wurde. Ich hoffe, es gelingt dieses Thema auch auf die Ohren zu bringen, denn auch hier ist wieder viel Theorie dabei. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de PS: Ist die Lautstärke in den letzten Folgen besser geworden?

#40 Jagdschule to go Grundlagen Wald- und Feldbau Teil 1 #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #Wald-undfeldbau # jagdschuletogo #Bodenarten #grundlagenfeldbau #wald

#39 Jagdschule to go Bisam, Nutria und Wanderratte #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #Murmeltier # jagdschuletogo #wildbiologie

Horido und Weidmanns Heil - hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. Wie angekündigt bekommt Ihr heute die Eckdaten von Bisam, Nutria und Wanderrate zu hören. Alles wie gewohnt, kurz und knackig. Wen Ihr Bedarf habt, das wir eine WhatsApp oder Telegramgruppe machen, gebt mir bitte ein Signal :-) Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de

#39 Jagdschule to go Bisam, Nutria und Wanderratte #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #Murmeltier # jagdschuletogo #wildbiologie

#38 Jagdschule to go Murmeltier #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #Murmeltier # jagdschuletogo #wildbiologie

Horido und Weidmanns Heil - hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. Nach einer längeren Pause gibt es mal wieder einen biologischen Steckbrief zu hören. Freut Euch auf ein paar knackige Infos zum Murmeltier. Wen Ihr Bedarf habt, das wir eine WhatsApp oder Telegramgruppe machen, gebt mir bitte ein Signal :-) Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de

#38 Jagdschule to go Murmeltier #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #Murmeltier # jagdschuletogo #wildbiologie

#37 Prüfungsbericht Sophia aus Niedersachsen #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #jagdprüfung # jagdschuletogo #niedersachsen #jägerschmiede

Horido und Weidmanns Heil - hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. Aktuell bekommt der Podcast viele neue Hörer und Hörerinnen. Vielen Dank an Euch fürs einschalten und die Rückmeldungen über Facebook. Heute berichtet uns Sophia von Ihrer Jagdprüfung in Niedersachsen. Das war auch für mich eine tolle Erfahrung zu hören, wie unterschiedlich doch die Bedingungen sind. Umso schöner, dass wir alle davon profitieren. Wer also auch sein Prüfungserlebnis teilen möchte ist mir herzlich willkommen. Was ich auch mega finde: Sophia ist aktiv bei der Jägerschmiede unterwegs. Hier habe auch ich sehr viel gelernt und wer es noch nicht kennt, sollte unbedingt mal bei youtube reinschauen. Sollte die Qualität ab und an schwanken, bitten wir um Verständnis. Wir haben per Zoom aufgenommen und da ist nicht immer alles perfekt. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Weidmanns Heil und nun viel Freude beim Hören :-)

#37 Prüfungsbericht Sophia aus Niedersachsen #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #jagdprüfung # jagdschuletogo #niedersachsen #jägerschmiede

#36 Jagdschule to go Welcher Hund passt zu mir #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #jagdhunde # jagdschuletogo

Horido und Weidmanns Heil - hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. Ich wünsche Euch allen noch einen tollen Start ins neue Jahr. Auf das Corona nicht alles bestimmt, sondern wir wunderbare Erlebnisse in der Natur erleben, Ihr Eueren Jagdschein bekommt und dann natürlich auch das erste Stück streckt. :-) In der heutigen Folge geht es um ein paar Gedanken zum Thema, was sollte ich mir im Vorfeld grundsätzlich überlegen, wenn ich mir einen Hund anschaffen möchte. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Weidmanns Heil und nun viel Freude beim Hören :-)

#36 Jagdschule to go Welcher Hund passt zu mir #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #jagdhunde # jagdschuletogo

#35 Buch: Afrika, wie lieb ich dich #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdinafrika#jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #großwildjagd # jagdschuletogo #evamariasteingräber #brunnenprojekt #namibia

Horido und Weidmanns Heil - hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. Schon vor einer ganzen Weile habe ich euch das Buch: Afrika, wie lieb ich dich angekündigt. Jetzt habe ich es gelesen und noch ein Exemplar zum Verschenken ist auch noch da :-) Wer also ganz persönliche Jagdeindrücke, von der Jagd auf "Problemwild" in Namibia nachlesen möchte, dem sei dieses Buch empfohlen. Du kannst es hier in der Verlosung gewinnen. Einfach eine Mail mit Adresse an frechmut@gmx.de Bei mehreren Einsendern entscheidet das Los. Ich wünsche viel Glück und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022 Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Weidmanns Heil und nun viel Freude beim Hören :-)

#35 Buch: Afrika, wie lieb ich dich #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdinafrika#jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #großwildjagd # jagdschuletogo #evamariasteingräber #brunnenprojekt #namibia

#34 Pirschzeichen #streifschuss #pirschzeichen #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdundhund #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #wildtierkunde #allgemeines # jagdschuletogo #weidmannssprache

Horido und Weidmanns Heil - hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. Was passiert eigentlich nach dem Schuss? Was findest Du am Anschuss und wie kannst Du die Pirschzeichen richtig deuten? Da ich gestern auf der Jagd einen klassischen Streifschuss "hingelegt" habe, möchte ich diese Erfahrung gerne teilen. Wie schon öfter in diesem Jahr hatte mich das Jagdfieber gepackt und ich war eben nicht zu 100 % konzentriert. Das Ergebnis: ein Streifschuss, ein sehr schlechtes Gefühl und auch das Wissen, mit Pirschzeichen habe ich mich bisher viel zu wenig beschäftigt. Aber höre selbst. Also auf die Ohren und los geht´s. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Weidmanns Heil und nun viel Freude beim Hören :-)

#34 Pirschzeichen #streifschuss #pirschzeichen #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdundhund #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #wildtierkunde #allgemeines # jagdschuletogo #weidmannssprache

#33 allgemeines Teil 2 - Weidmannssprache #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdundhund #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #wildtierkunde #allgemeines # jagdschuletogo #weidmannssprache

Horido und Weidmanns Heil - hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. Wir machen weiter mit Theorie beim Thema Weidmanns Sprache :-) beim Haarwild. Also auf die Ohren und los geht´s. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Weidmanns Heil und nun viel Freude beim Hören :-)

#33 allgemeines Teil 2 - Weidmannssprache #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdundhund #jagdschule #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #wildtierkunde #allgemeines # jagdschuletogo #weidmannssprache

#32 allgemeines Teil 1 #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdundhund #jagdschule #jagdhunde #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #wildtierkunde #allgemeines

Horido und Weidmanns Heil - hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. Heute gibt es mal wieder bissel allgemeines theoretisches Wissen. Auch das muss mal sein :-). Also auf die Ohren und los geht´s. Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen beim Adventskalendergewinnspiel. Sogar aus Österreich und den Niederlanden kamen Mails. Genial. Den Kalender gewonnen hat Romy Lehmann. Herzlichen Glückwunsch nochmal an dieser Stelle. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Weidmanns Heil und nun viel Freude beim Hören :-)

#32 allgemeines Teil 1 #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdundhund #jagdschule #jagdhunde #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #wildtierkunde #allgemeines

#31 Fürsorge für unsere Vierbeiner im Winter #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdundhund #jagdschule #jagdhunde #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast

Horido und Weidmanns Heil - hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. Der Winter kommt auf jeden Fall und damit verbunden ist auch unsere Aufgabe, gut für unsere Vierbeiner zu sorgen. So manche Treib- oder Drückjagd findet bei Schneegestöber und eisigen Temperaturen statt. Dabei geben die Tiere oft alles und die Gefahr auszukühlen ist nicht ohne. In der heutigen Folge gibt es ein paar Tipp´s was Du beachten solltest, damit es Deinem Hund auch im Winter gut geht. Am Ender der Folge gibt es heute noch eine Überraschung. Nur soviel: Du kannst einen hochwertigen Adventskalender von Jagd1 gewinnen. An dieser Stelle nochmal vielen lieben Dank an Claudia Kohn und Andreas Schützeberg, die das möglich gemacht haben. Also auf die Ohren und los geht´s. Der Spendenaufruf für die Tauchaer Bläsergruppe läuft auch noch. Wenn Du unterstützen möchtest, dann überweise einen Betrag Deiner Wahl auf das Konto DE60 8505 0300 4120 0097 13 Kontoinhaber Anja Pötzsch, Verwendungszweck (bitte unbedingt angeben!) Spende Jagd- und Parforcehorngruppe Taucha. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Weidmanns Heil und nun viel Freude beim Hören :-)

#31 Fürsorge für unsere Vierbeiner im Winter #Jagdfieber #jagdpodcast #jagdundhund #jagdschule #jagdhunde #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast

#30 Hubertusmesse #Brauchtum #jagdfieberpodcast #jagdpodcast #jagdfieber #hubertustag #jagdundnatur #sachsenjäger #hubertusjagd #jagdschule #jagdhorn #parforcehorngruppetaucha

Horido und Weidmanns Heil - hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. Gerade das Brauchtum ist im letzten Jahr sehr zu kurz gekommen. Umso schöner, dass in diesem Jahr wieder die ökumenische Hubertus-Vesper im Meißner Dom stattgefunden hat. Die Jagd- und Parforcehorngruppe Taucha - Sachsen e.V. hatte dabei den Löwenanteil. Obwohl ich nur mit dem Handy aufgenommen habe, ist der Klang wirklich schön. Ich hoffe, es gefällt Euch genauso gut wie mir. Gespielt wurden folgende Stücke: Zum Einzug, Kyrie, Choral, Gloria, Sanctus und Hymnus an St. Hubertus, Hommage, Sortie de Messe und noch zwei Stücke nach dem Gottesdienst. Also auf die Ohren und los geht´s. Wenn Ihr die Bläsergruppe auch unterstützen möchtet, dann überweist einen Betrag Eurer Wahl auf das Konto DE60 8505 0300 4120 0097 13 Kontoinhaber Anja Pötzsch, Verwendungszweck (bitte unbedingt angeben!) Spende Jagd- und Parforcehorngruppe Taucha. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Weidmanns Heil und nun viel Freude beim Hören :-)

#30 Hubertusmesse #Brauchtum #jagdfieberpodcast #jagdpodcast #jagdfieber #hubertustag #jagdundnatur #sachsenjäger #hubertusjagd #jagdschule #jagdhorn #parforcehorngruppetaucha

#29 Wildbrethygiene 2 #hege #jagdfieberpodcast #jagdpodcast #jagdfieber #Trichine #jagdundnatur #wildbrethygiene #sachsenjäger #hegeundjagd #jagdschule #Lebensmittelrecht #kundigeperson #schwarzwild

Horido und Weidmanns Heil - hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. Heute machen wir mit der Wildbrethygiene weiter. Es geht im Detail um Trichinen und was da alles zu beachten ist. Also auf die Ohren und los geht´s- Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Weidmanns Heil und nun viel Freude beim Hören :-)

#29 Wildbrethygiene 2 #hege #jagdfieberpodcast #jagdpodcast #jagdfieber #Trichine #jagdundnatur #wildbrethygiene #sachsenjäger #hegeundjagd #jagdschule #Lebensmittelrecht #kundigeperson #schwarzwild

#28 Wir machen Wildbratwürste #jagdfieberpodcast #jagdpodcast #jagdfieber #Wildbratwürste #jagdundkochen #sachsenjäger #kochen #jagdschule #wildrezepte

Horido und Weidmanns Heil. Hier ist wieder Deine Anja von Jagdfieber Podcast. Heute machen wir Wildbratwürste. Das macht wirklich Laune und schmeckt natürlich super. Fotos dazu gibt´s im Blog. Grundrezept für 1kg Wildbratwurst: - 600 g Wildfleisch - 400 g durchwachsener Schweinebauch (sonst wird es zu trocken) Gewürze pro kg Fleisch: - 20 g Kochsalz - 3 g Pfeffer - 1 g Muskat - 2 g Kümmel - 1 g Wacholderbeere - 0,5g Lorbeerblatt - 1 g Piment - 2 g Majoran - 0,5 g Nelke Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Weidmanns Heil und nun viel Freude beim Hören :-)

#28 Wir machen Wildbratwürste #jagdfieberpodcast #jagdpodcast #jagdfieber #Wildbratwürste #jagdundkochen #sachsenjäger #kochen #jagdschule #wildrezepte

#27 Wildbrethygiene #hege #jagdfieberpodcast #jagdpodcast #jagdfieber #schalenwild #jagdundnatur #wildbrethygiene #sachsenjäger #hegeundjagd #jagdschule #Lebensmittelrecht #kundigeperson #euverordnung

Horido und Weidmanns Heil. Hier ist wieder Deine Anja von Jagdfieber Podcast. Wenn wir aktiv jagen, dann kommen wir um viele Verordnungen nicht herum. Auch wenn wir nicht immer genau wissen müssen, welche Nummer sie haben - was drin steht ist für uns schon sehr wichtig. Es geht um Wildbrethygiene, Lebensmittelhygiene, wann ich Wild in den Verkehr bringen kann und was ich als kundige Person beachten muss ... und noch jede Menge mehr. Wir starten heute in die erste Runde. Hoffentlich nicht zu trocken :-) Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super quatschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Weidmanns Heil und nun viel Freude beim Hören :-)

#27 Wildbrethygiene #hege #jagdfieberpodcast #jagdpodcast #jagdfieber #schalenwild #jagdundnatur #wildbrethygiene #sachsenjäger #hegeundjagd #jagdschule #Lebensmittelrecht #kundigeperson #euverordnung

#26 Die Vogelbeere #hege #jagdfieberpodcast #jagdpodcast #jagdfieber #schalenwild #jagdundnatur #waldbau #sachsenjäger #hegeundjagd #jagdschule

Horido und Weidmanns Heil. Hier ist wieder Deine Anja von Jagdfieber Podcast. Jetzt im Herbst leuchtet sie uns an vielen Stellen entgegen - die Vogelbeere oder auch Eberesche genannt. Unser heimisches Wild steht voll auf Vogelbeeren. Sowohl im Verbiss, als auch beim Schälen und verzehren der Beeren. Mit diesem Vertreter der "Weichhölzer" hat man eine ganz tolle Pflanze im Revier. Und lecker Likör kannst Du auch davon machen. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super austauschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Da gibt's jetzt Gutscheine von Jagd1 Vielen Dank und nun viel Freude beim Hören :-)

#26 Die Vogelbeere #hege #jagdfieberpodcast #jagdpodcast #jagdfieber #schalenwild #jagdundnatur #waldbau #sachsenjäger #hegeundjagd #jagdschule

#25 Was packe ich in meinen Jagdrucksack? #jagdfieberpodcast #jagdpodcast #jagdfieber #jungjäger #sachsenjägerin #jagdschule #jagdschuletogo #jagen #jagd

Horido und Weidmanns Heil. Hier ist wieder Deine Anja von Jagdfieber Podcast. Was packt man den am besten in den Jagdrucksack? Das hält wahrscheinlich jeder anders. Dennoch kommen wir um das eine oder andere eben nicht herum. Heute erzähle ich Dir, was in meinem Jagdrucksack alles Platz findet. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super austauschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Da gibt's jetzt Gutscheine von Jagd1 Vielen Dank und nun viel Freude beim Hören :-)

#25 Was packe ich in meinen Jagdrucksack? #jagdfieberpodcast #jagdpodcast #jagdfieber #jungjäger #sachsenjägerin #jagdschule #jagdschuletogo #jagen #jagd

#24 Jagdschule to go "Fallenjagd auf Waschbären" #jagdfieberpodcast #jagdpodcast #jagen #fallenjagd #waschbär #sachsenjägerin #jagdschule #jungjäger #anjapötzsch

Horido und Weidmanns Heil. Hier ist wieder Deine Anja von Jagdfieber Podcast. Mit einem spannenden Beitrag geht es weiter. Fallenjagd auf Waschbären! Wahnsinn, wie der Waschbär sich in unseren Breiten ausgedehnt hat. Hör rein und teile sehr gerne die eigenen Erfahrungen. Setzt Ihr bei Euch Fallen ein? Auf was? Mit welchen Ködern....? Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super austauschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Da gibt´s jetzt Gutscheine von Jagd1 Vielen Dank und nun viel Freude beim Hören :-)

#24 Jagdschule to go "Fallenjagd auf Waschbären" #jagdfieberpodcast #jagdpodcast #jagen #fallenjagd #waschbär #sachsenjägerin #jagdschule #jungjäger #anjapötzsch

#23 Ein Leben für die Jagd #Jagdbuch #Jagdschule #jagderleben #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #jagdpodcast #harling #jagdpassion

Horido und Weidmanns Heil. Hier ist wieder Deine Anja von Jagdfieber Podcast. Die Sommerpause ist vorüber und Mega erholt, gibt´s nach dem Urlaub heute eine neue Podcastfolge. Ich habe die freien Tage zum Lesen genutzt und war mehr als begeistert vom Buch "Ein Leben für die Jagd" von Gert G. v. Harling. Aber höre selber! Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super austauschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Da gibt´s jetzt Gutscheine von Jagd1 Vielen Dank und nun viel Freude beim Hören :-)

#23 Ein Leben für die Jagd #Jagdbuch #Jagdschule #jagderleben #sachsenjägerin #jagdfieberpodcast #jagdpodcast #harling #jagdpassion

#22 Jagdschule to go "Blattjagd auf den Rehbock" #jagdfieberpodcast #jagdpodcast #jägerwerden #sachsenjägerin #jagdundhund #jagdschule #rehwildbrunft #blattjagd

Horido und Weidmanns Heil. Hier ist wieder Deine Anja von Jagdfieber Podcast. Es geht in die "heiße Phase" im Revier. Die Rehwildbrunft hat begonnen und damit geht´s auch los mit der Blattjagd. Grund genug, zu diesem Thema mal ein paar Infos in den Podcast zu packen. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super austauschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Da gibt´s jetzt Gutscheine von Jagd1 Vielen Dank und nun viel Freude beim Hören :-)

#22 Jagdschule to go "Blattjagd auf den Rehbock" #jagdfieberpodcast #jagdpodcast #jägerwerden #sachsenjägerin #jagdundhund #jagdschule #rehwildbrunft #blattjagd

#21 Jagdschule to go- mal wieder was zur jagdlichen Praxis #jagdfieberpodcast #jagdpodcast #sachsenjägerin #jagdschule #jungjäger #jagdlichepraxis #jägerundjagd #jagdundhund

Horido und Weidmanns Heil. Hier ist wieder Deine Anja von Jagdfieber Podcast. Nach langer Jagdpause im Revier ging es heute seit Wochen das erste Mal wieder raus :-) Da lag der Gedanke nah, gleich mal wieder eine Folge zur jagdlichen Praxis zu machen. Grundlagen kann man nie genug haben. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die neue Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super austauschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Da gibt´s jetzt Gutscheine von Jagd1 Vielen Dank und nun viel Freude beim Hören :-)

#21 Jagdschule to go- mal wieder was zur jagdlichen Praxis #jagdfieberpodcast #jagdpodcast #sachsenjägerin #jagdschule #jungjäger #jagdlichepraxis #jägerundjagd #jagdundhund

#20 Jagdschule to go "Drückjagd im Mais - denk an die Hitze" #jagdfieberpodcast #hundewesen #jagdhunde #sachsenjägerin #jagdschule #jagdpodcast #jagdschuletogo

Horido und Weidmanns Heil :-) Hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. Bei uns ist ideales Wetter - Sommer, Sonne, Regen. Ideale Bedingungen für unsere Pflanzen und auch der Mais wächst super. Als ich heute Landstraße gefahren bin, habe ich jede Menge Drückjagdböcke am Rande der Felder gesehen. Da wurde dann direkt das Thema für die heutige Folge "geboren". Drückjagden im Mais - Hund und Jäger in der Sommerhitze. Was Du beachten solltest gibt es heute kurz und knackig im Podcast. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die neue Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super austauschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Da gibt´s jetzt Gutscheine von Jagd1 Vielen Dank und nun viel Freude beim Hören :-)

#20 Jagdschule to go "Drückjagd im Mais - denk an die Hitze" #jagdfieberpodcast #hundewesen #jagdhunde #sachsenjägerin #jagdschule #jagdpodcast #jagdschuletogo

#19 Wenn unsere Hunde Schmerzen haben #jagdfieberpodcast #hundewesen #jagdhunde #sachsenjägerin #jagdschule #jagdpodcast #jagdschuletogo

Horido und Weidmanns Heil :-) Hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. "Jagd ohne Hund ist Schund" diesen Ausspruch kennt wahrscheinlich fast Jeder. Daher ist es nicht verwunderlich, dass so viele von uns auch einen Jagdhund führen oder sich mit dem Gedanken tragen, einen Hund anzuschaffen. Doch auch unsere Vierbeiner können Schmerzen haben. Wie Du diese erkennen kannst, darum geht es in der heutigen Folge. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die neue Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super austauschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Da gibt´s jetzt Gutscheine von Jagd1 Vielen Dank und nun viel Freude beim Hören :-)

#19 Wenn unsere Hunde Schmerzen haben #jagdfieberpodcast #hundewesen #jagdhunde #sachsenjägerin #jagdschule #jagdpodcast #jagdschuletogo

#18 Jagdschule to go "Alpenschneehase & Wildkaninchen" #sachsenjägerin #wildbiologie #jagdschule #jagdfieberpodcast #jagdfieber #jagen #jungjäger

Horido und Weidmanns Heil :-) Hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. Heute gibt es die Fortsetzung zur Familie der Hasen. Höre to go, die Fakten zum Alpenschneehasen und dem Wildkaninchen. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die neue Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super austauschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Da gibt´s jetzt Gutscheine von Jagd1 Vielen Dank und nun viel Freude beim Hören :-)

#18 Jagdschule to go "Alpenschneehase & Wildkaninchen" #sachsenjägerin #wildbiologie #jagdschule #jagdfieberpodcast #jagdfieber #jagen #jungjäger

#17 Jagdschule to go "Der Feldhase" #sachsenjägerin #jagdpodcast #jagdschule #jungjäger #wildbiologie #jagdfieber #niederwild #jagen

Horido und Weidmanns Heil :-) Hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. Heute gibt es mal wieder was aus dem Bereich Wildbiologie. Auf meinen letzten Ansitzen, hatte ich immer wieder Hasen vor Augen und daher gibt es nach dieser Inspiration jetzt wissenswertes zu Meister Lampe :-) Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die neue Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super austauschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Da gibt´s jetzt Gutscheine von Jagd1 Vielen Dank und nun viel Freude beim Hören :-)

#17 Jagdschule to go "Der Feldhase" #sachsenjägerin #jagdpodcast #jagdschule #jungjäger #wildbiologie #jagdfieber #niederwild #jagen

#16 Schutz der Wiesenbrüter #jagdpodcast #hege #sachsenjägerin #jagen #jagdschuletogo #jagdschule #jungjäger #naturschutz

Horido und Weidmanns Heil :-) Hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. Inspiriert durch die aktuelle "Hauspost des Landkreises" gibt es heute Infos zu den Schutzmaßnahmen für die Wiesenbrüter. Auch wenn ich dabei mehr auf unsere Region eingehe, ist doch das Thema überall wichtig. Zur Jagd gehört eben auch der Naturschutz :-) Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die neue Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super austauschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Da gibt´s jetzt Gutscheine von Jagd1 Vielen Dank und nun viel Freude beim Hören :-)

#16 Schutz der Wiesenbrüter #jagdpodcast #hege #sachsenjägerin #jagen #jagdschuletogo #jagdschule #jungjäger #naturschutz

#15 Hello Nature - ein cooles neues Buch für die Jägerküche #jagdfieber #jagdpodcast #rezepte #jagdschule #kräuter #sachsenjägerin #wildeküche

Horido und Weidmanns Heil :-) Hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. Wie versprochen, gibt es heute die ersten Infos aus dem super tollen Buch von Markus Sämmer :-). Hier gibt´s Inspiration für den Gaumen und Du erfährst, wie Du feine Sachen selber machen kannst. Die Rezepte dazu habe ich dann im Blog nochmal aufgeschrieben. Selbstverständlich gibt es auch einen Link, wie Du das Buch käuflich erwerben kannst. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die neue Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super austauschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Da gibt´s jetzt Gutscheine von Jagd1 Vielen Dank und nun viel Freude beim Hören :-)

#15 Hello Nature - ein cooles neues Buch für die Jägerküche #jagdfieber #jagdpodcast #rezepte #jagdschule #kräuter #sachsenjägerin #wildeküche

#14 Wildunfall - was muss ich beachten? #jagdfieber #jagdpodcast #sachsenjägerin #jungjäger #jagdschuletogo #wildunfall

Horido und Weidmanns Heil :-) Hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. Die Jagdsaison hat begonnen und leider nehmen im Frühjahr auch die Wildunfälle wieder zu. Wie Du Dich bei einem Wildunfall richtig verhältst, darüber geht es in der heutigen Folge. Wer mehr zum Thema Waffenrecht für Jäger wissen möchte, dem empfehle ich das Handbuch zum Waffenrecht für Jäger von Andre Busche. Den Link findest du hier im Jagdfieber Podcast. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die neue Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super austauschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Da gibts jetzt Gutscheine von Jagd1 Vielen Dank und nun viel Freude beim Hören :-)

#14 Wildunfall - was muss ich beachten? #jagdfieber #jagdpodcast #sachsenjägerin #jungjäger #jagdschuletogo #wildunfall

#13 Jagdschule to go Gamswild #jagdfieberpodcast #jungjäger #sachsenjägerin #gamswild #jagdfieber #jagd

Horido und Weidmanns Heil :-) Hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. Im letzten Jahr, haben wir uns ja mit den Cerviden, also den Geweihträgern beschäftigt. Heute gehts mit den Boviden, den Hornträgern weiter. Ein Vertreter ist das Gamswild. Viel Info to go. Deshalb macht es wahrscheinlich Sinn, die Folge mehrfach zu hören :-) Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die neue Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super austauschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Da gibts jetzt Gutscheine von Jagd1 Vielen Dank und nun viel Freude beim Hören :-)

#13 Jagdschule to go Gamswild #jagdfieberpodcast #jungjäger #sachsenjägerin #gamswild #jagdfieber #jagd

#12 Jagdschule to go Sikawild #jagdfieberpodcast #jagschule #jungjäger #sikawild #jungjäger #jagen #jagdpodcast #sachsenjägerin

Horido und Weidmanns Heil :-) Hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. Eigentlich wollte ich ja heute auf den Bock ansitzen, aber Schnee ❄️ und Wind 💨 lassen mich zu Hause bleiben. Naja, meine Stunde kommt noch und das Jagdjahr fängt erst an. Heute gibts to go Infos zum Sikawild. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die neue Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super austauschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Da gibts jetzt Gutscheine von Jagd1 Vielen Dank und nun viel Freude beim Hören :-)

#12 Jagdschule to go Sikawild #jagdfieberpodcast #jagschule #jungjäger #sikawild #jungjäger #jagen #jagdpodcast #sachsenjägerin

#11 Jagdschule to go "Das Rotkehlchen" #jagdfieberpodcast #jagdschuletogo #rotkehlchen #vogeldesjahres #jungjäger #jagen #sachsenjägerin

Horido und Weidmanns Heil :-) Hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. Letzte Woche habe ich noch vom Frühling geträumt und heute morgen 20cm Neuschnee verräumt! Ich habe es satt. Aber es nützt ja nix. Augen zu und durch. Zumindest wird mein Futterhäuschen rege angeflogen und heute war da auch ein Rotkehlchen. Also Inspiration für eine kleine Folge. Vielen Dank nochmal an Euch Kaffee-Spender und die damit oft verbunden netten Worte. Das ist für mich immer Motivation pur dranzubleiben. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die neue Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super austauschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Da gibts jetzt Gutscheine von Jagd1 Vielen Dank und nun viel Freude beim Hören :-)

#11 Jagdschule to go "Das Rotkehlchen" #jagdfieberpodcast #jagdschuletogo #rotkehlchen #vogeldesjahres #jungjäger #jagen #sachsenjägerin

#10 Lernpause mit der Löns Geschichte "Haidfrühling" #jagdfieberpodcast #ostern #jagdschuletogo #jagdhandwerk #sachsenjägerin

Horido und Weidmanns Heil :-) Hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. Der Frühling kommt jetzt tatsächlich auch im Gebirge mit großen Schritten. Ostern steht vor der Tür.... Und da kommt eine Lernpause genau richtig. Deshalb gibt´s zu Ostern mal wieder eine alte Jagdgeschichte. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die neue Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super austauschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nicht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Da gibts jetzt Gutscheine von Jagd1 Vielen Dank und nun viel Freude beim Hören :-)

#10 Lernpause mit der Löns Geschichte "Haidfrühling" #jagdfieberpodcast #ostern #jagdschuletogo #jagdhandwerk #sachsenjägerin

#9 Jagdschule to go "Was macht der Jäger im März" #jagdfieberpodcast #jagdschule #jungjägerausbildung

Horido und Weidmanns Heil :-) Hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. Da ist sie endlich die Folge über den März. Kurz und knapp gibts heute einen Überblick darüber, was im März so los ist - im Revier und was du tun kannst um Dein Revier besser kennenzulernen. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die neue Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super austauschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Wer noch nciht genug hat: schau mal in meinem Blog vorbei www.jagdfieber-podcast.de Vielen Dank und nun viel Freude beim Hören :-)

#9 Jagdschule to go "Was macht der Jäger im März" #jagdfieberpodcast #jagdschule #jungjägerausbildung

#8 Jagdschule to go Hundekrankheiten und Parasiten #jagdschuletogo #jungjägerausbildung #jagdfieberpodcast #hundewesen #hundekrankheiten

Horido und Weidmanns Heil :-) Hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. Das Hundethema ist so umfassend, dass die Folge "was macht der Jäger im März" noch etwas warten muss. Ebenso die Folge übers "Räuchern" :-) Heute vertiefe ich die Krankheiten und das Thema der Parasiten. Also wieder ideal zum konsumieren beim Autofahren oder eben unterwegs. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die neue Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super austauschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Vielen Dank und nun viel Freude beim Hören :-)

#8 Jagdschule to go Hundekrankheiten und Parasiten #jagdschuletogo #jungjägerausbildung #jagdfieberpodcast #hundewesen #hundekrankheiten

#7 Jagdschule to go Hundewesen Teil 3 #Jagdfieberpodcast #Jungjäger #Jagdhunde #jagdschuletogo

Horido und Weidmanns Heil :-) Hier ist wieder Eure Anja vom Jagdfieber Podcast. Das Hundethema ist so umfassend und das Feedback dazu überwältigend, daher mache ich damit noch ein bissel weiter. Für alle, die noch mehr Austausch mögen, kommt in die neue Facebookgruppe Jagdfieber. Da können wir uns super austauschen, Fragen klären und haben hoffentlich jede Menge Spaß daran. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann auf jeden Fall den Podcast abonnieren und ich freue mich über jede Bewertung z.B. bei Apple. Nachrichten erreichen mich per Mail an frechmut@gmx.de. Wer den Podcast finanziell unterstützen möchte, kann sehr gerne über diesen Link hier einen "Kaffee" ausgeben. Vielen Dank und nun viel Freude beim Hören :-)

#7 Jagdschule to go Hundewesen Teil 3 #Jagdfieberpodcast #Jungjäger #Jagdhunde #jagdschuletogo

#6 Jagdschule to go Hundewesen Teil 2 #Jagdhunde #jagdfieberpodcast #jungjäger #jagdpodcast #jagdschuletogo

Horido und Weidmanns Heil. Hier ist wieder Deine Anja vom Jagdfieber Podcast. In der neuen Folge gibts noch mehr Hundewesen. Also, wie halte ich einen Hund und was beachte ich beim Thema Futter und Pflege. Also auf die Ohren und viel Freude. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann lass eine gute Bewertung da, abonniere und empfehle den Podcast. Sehr gerne nehme ich Deine Wünsche und Anregungen für die Themen hier im Podcast auf. Einfach eine Mail an frechmut@gmx.de. Wer die Arbeit finanziell unterstützen möchte, kann hier gerne einen "Kaffee" ausgeben. Und wem das immer noch nicht genug ist, der folgt mir auf Insta, Facebook in der Gruppe Jagdfieber Podcast oder im Blog Jagdfieber-podcast.de

#6 Jagdschule to go Hundewesen Teil 2 #Jagdhunde #jagdfieberpodcast #jungjäger #jagdpodcast #jagdschuletogo

#5 Jagdschule to go Grundlagen Jagdhunde #jagdhunde #jagdfieberpodcast #hundewesen #jungjäger

Horido und Weidmanns Heil. Hier ist wieder Deine Anja vom Jagdfieber Podcast. In der neuen Folge steigen wir ins Hundewesen ein und starten mit den Grundlagen. Also auf die Ohren und viel Freude. Wenn Dir gefällt was Du hörst, dann lass eine gute Bewertung da, abonniere und empfehle den Podcast. Sehr gerne nehme ich Deine Wünsche und Anregungen für die Themen hier im Podcast auf. Einfach eine Mail an frechmut@gmx.de. Wer die Arbeit finanziell unterstützen möchte, kann hier gerne einen "Kaffee" ausgeben.

#5 Jagdschule to go Grundlagen Jagdhunde #jagdhunde #jagdfieberpodcast #hundewesen #jungjäger

#4 Jagdschuletogo Februar Vorbereitung auf den Frühling #jagdfieberpodcast # jungjäger #jagenimjahrslauf #hege #jagdschule

Horido und Weidmanns Heil. Hier ist wieder Deine Anja vom Jagdfieber Podcast. Im vermeintlich stillen und ruhigen Februar passiert dennoch so einiges draußen. Einen kleinen Einblick verschafft die heutige Podcastfolge :-) Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, gib gerne einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de Auf die Ohren und bis bald - Deine Anja PS: kleiner Ausblick. In Arbeit ist eine spannende Folge rund um die Lockjagd mit Andreas von Jagd1. Das Video zu den Hasenspuren findest Du hier.

#4 Jagdschuletogo Februar Vorbereitung auf den Frühling #jagdfieberpodcast # jungjäger #jagenimjahrslauf #hege #jagdschule

#3 Verdauung der Wiederkäuer #jagdschuletogo #jagdpodcast #jagen #jungjäger #jagdfieber

Horido und Weidmanns Heil. Hier ist wieder deine Anja vom Jagdfieber Podcast. In der letzten Folge haben wir ja das Thema Fütterung in Notzeiten gestreift. Um das noch ein bisschen abzurunden hört Ihr heute mehr über die Verdauung von Wiederkäuern :-) Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, gib gerne einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de bis bald - Deine Anja

#3 Verdauung der Wiederkäuer #jagdschuletogo #jagdpodcast #jagen #jungjäger #jagdfieber

#2 Der Schnee ist da - noch mehr Gedanken zu füttern und Hege im Revier #jagdpodcast #hege #jagdschuletogo #wild #jungjäger #jagen

Horido und Weidmanns Heil. Hier ist wieder deine Anja vom Jagdfieber Podcast. Der Winter ist mit reichlich Schnee ins Revier eingezogen. Eine wunderbare Möglichkeit um neue Perspektiven zu erhaschen. Wo gibt es einen Wechsel und wer war es? Soll ich eigentlich füttern? Viele spannende Fragen- also auf die Ohren und reingehört. Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, gib gerne einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de bis bald - Deine Anja

#2 Der Schnee ist da - noch mehr Gedanken zu füttern und Hege im Revier #jagdpodcast #hege #jagdschuletogo #wild #jungjäger #jagen

#1 Was macht der Jäger im Januar? Anregungen für Jagd & Hege im Revier #jagdfieberpodcast #jagdschuletogo

Horido und Weidmanns Heil, hier ist wieder deine Anja vom Jagdfieber Podcast. Ich wünsche dir einen guten Start ins neue Jahr, Gesundheit und Lebensfreude und natürlich immer eine sichere Kugel. Das Jagdjahr geht langsam zu Ende und das neue Jahr hat schon begonnen. Zeit für Rückblicke und Planungen und natürlich auch die eine oder andere Arbeit im Revier. Und genau darum geht es in der heutigen Folge :-) Ich wünsche dir wie immer viel Freude beim Hören und hoffe, die eine oder andere Anregung ist für dich dabei. Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, gib gerne einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de Auf die Ohren und bis bald - Deine Anja PS: erzähl doch mal von deinen Erfahrungen beim ludern und kirren! 😀

#1 Was macht der Jäger im Januar? Anregungen für Jagd & Hege im Revier #jagdfieberpodcast #jagdschuletogo

#31 Überraschung im Advent 🎄🧑‍🎄🎁#jagdfieber #weihnachtsgeschenke #jagdblog #geschenkefürjäger

Horido und Weidmanns Heil - wie versprochen, gibt es noch eine Überraschungsfolge zum Advent. Wir JägerInnen haben ja eigentlich immer Wünsche und da lag es einfach nahe, gemeinsam mit dem Team von Jagd1 akustische Inspiration für den "Weihnachtsmann" 🧑‍🎄zu liefern. Damit das funktioniert, hörst erst du die Folge, und dann empfiehlts du sie einfach dem "Weihnachtswichtel" deiner Wahl :-) Im Idealffall wird dann der eine oder andere deiner Wünsche noch in diesem Jahr erfüllt! Aufgrund er knappen Zeit konnten wir nicht immer die Akkustik perfekt ausbalancieren - ich hoffe, man hört uns dennoch soweit ganz gut. Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, gib gerne einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de Auf die Ohren und bis bald - Deine Anja Der Gutscheincode (für 16% Mehrwertsteuer geschenkt) lautet: JAGDFIEBER und gilt bis zum 24.12.2020 bei www.jagd1.de Ich wünsche einen fleißigen Weihnachtsmann :-)

#31 Überraschung im Advent 🎄🧑‍🎄🎁#jagdfieber #weihnachtsgeschenke #jagdblog #geschenkefürjäger

#30 Jagdschule to go Greifvögel Teil 2 #jagdschule #greifvögel #jagdblog #jagdfieberpodcast #jungjäger

Horido und Weidmanns Heil. Schön, dass du wieder mit dabei bist. Heute gehen wir in die zweite Runde mit den Greifvögeln. :-) Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, gib gerne einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de Auf die Ohren und bis bald - Deine Anja Achso -freu dich schon mal auf eine neue Folge mit Jagd1

#30 Jagdschule to go Greifvögel Teil 2 #jagdschule #greifvögel #jagdblog #jagdfieberpodcast #jungjäger

#29 Jagdschule to Go Greifvögel 1. Teil #jagdfieberpodcast #jungjäger #jagdblog #federwild #habichtartige #falken #greifvögel

Horido und Weidmanns Heil, willkommen bei einer neuen Ausgabe im Podcast. Heute gibts den Einstieg zu den Greifvögeln. Ich wünsche jede Menge Spaß beim Hören. Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, gib gerne einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de

#29 Jagdschule to Go Greifvögel 1. Teil #jagdfieberpodcast #jungjäger #jagdblog #federwild #habichtartige #falken #greifvögel

#28 Birkwild 🐣 #Jagdschuletogo #jagdfieberpodcast #jagdblog #jungjäger #Rackelwild #Birkwild

Horido und Weidmanns Heil, hier ist wieder deine Anja vom Jagdfieber Podcast. Ich freue mich über zahlreiche Mails von Euch. Und es gibt eine Gewinnerin für das Fuchsteufelswilde Kochbuch. Heute gibt es die Fortsetzung zu den Raufußhühnern. Also Birkwild und Rackelwild. Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, gib gerne einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de Auf die Ohren und bis bald - Deine Anja PS: sendet nach wie vor gerne eure Fragen zum Waffenrecht 😀

#28 Birkwild 🐣 #Jagdschuletogo #jagdfieberpodcast #jagdblog #jungjäger #Rackelwild #Birkwild

#27 Raufußhühner-Auerwild #jagdfieberpodcast #Jagdblog #Jagdschuletogo #hochwild #wildaufwild #jungjäger #jägerleben

Horido und Weidmanns Heil, hier ist wieder deine Anja vom Jagdfieber Podcast. Die heutige Folge widmet sich den Raufußhühnern und beginnt mit dem Auerwild. Ich wünsche ganz viel Spaß beim hören und bei den nächsten Jagden natürlich immer eine sichere Kugel und den Jagdschülern Geduld für das viele Lernen. Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, gib gerne einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de Auf die Ohren und bis bald - Deine Anja PS: heute lohnt sich das reinhören besonders - du kannst etwas gewinnen :-)

#27 Raufußhühner-Auerwild #jagdfieberpodcast #Jagdblog #Jagdschuletogo #hochwild #wildaufwild #jungjäger #jägerleben

25 #Waffenrecht mit Andre Busche Teil 1 #Waffenrecht #Jagdschuletogo #Jagdfieber #Jagdpodcast #Jagdblog #Jungjäger

Horido und Weidmanns Heil! Hier ist wieder deine Anja vom Jagdfieber Podcast. Endlich ist die erste Folge aus dem Themenbereich Waffenrecht mit Andre Busche fertig. Ihr habt ja fleißig Fragen zugesendet und auf die ersten gibt´s heute die Antworten. Herr Busche ist als Buchautor und Verleger im Juristischen Fachverlag Busche tätig und arbeitet u.a. - als von der Industrie- und Handelskammer zu Kiel öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Behältnisse, Räume und Sicherungskonzepte für Aufbewahrung und Transport von Waffen und Munition nach § 36 WaffG, - Dozent für Waffenrecht, Institut für Kriminalwissenschaften, Rechtswissenschaftliche Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel - Ausbilder für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) in den Bereichen Recht, Kommunikation und WSV (Waffenlose SelbstVerteidigung) Er ist ein gefragter Ansprechpartner in diversen Fachzeitschriften, Podcasts und natürlich auch im Hörfunk und dem Fernsehen. Mehr Infos zu seiner Person findest du hier und wenn du die Vordrucke und Merkblätter nutzen magst, dann klicke hier. Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, empfehle ihn gerne weiter und folge mir auf Instagramm oder youtube. gib gerne einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de Auf die Ohren und bis bald - Deine Anja

25 #Waffenrecht mit Andre Busche Teil 1 #Waffenrecht #Jagdschuletogo #Jagdfieber #Jagdpodcast #Jagdblog #Jungjäger

#24 Drückjagd in Zeiten von Corona #jagdfieber #jagdfieberpodcast #jagdblog #drückjagd #corona #wildaufwild #jagdschuletogo #jagdpodcast #jagen

Horido und Weidmanns Heil. Hier ist wieder deine Anja vom Jagdfieber Podcast. In der letzten Folge haben wir uns ja mit dem Thema Drückjagd, und was man darüber wissen sollte, beschäftigt. Leider bleibt es nicht aus, dass auch das aktuelle Corona Geschehen aktiv Einfluss auf die Planung und Durchführung von Gesellschaftsjagden in diesem Jahr nimmt. Ich habe versucht die Informationen der einzelnen Bundesländer zu sammeln, damit du sie hier im Podcast hören kannst. Möglicherweise sind jedoch einzelne Hinweise schon wieder durch das aktuelle Infektionsgeschehen verändert worden. Dennoch ist eine recht beachtliche Übersicht zustande gekommen. Es wäre super, wenn du schreibst wie du die Drückjagden in diesem Jahr erlebst und ganz besonders interessiert mich: was sind deine ganz persönlichen Freudenmomente während der Jagd in diesem Jahr? Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, gib gerne einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de Auf die Ohren und bis bald - Deine Anja

#24 Drückjagd in Zeiten von Corona #jagdfieber #jagdfieberpodcast #jagdblog #drückjagd #corona #wildaufwild #jagdschuletogo #jagdpodcast #jagen

#23 #Drückjagd das muss ich wissen #jagdschuletogo #jagdfieberpodcast #jagdblog #weidmannsheil #jagdrecht #wildaufwild #jäger

Horido und Weidmanns Heil. Hier ist wieder deine Anja vom Jagdfieber Podcast. Bevor wir in das aktuelle Thema einsteigen noch eine coole Vorankündigung. Ich habe für uns den Experten André Busche als Ansprechpartner für unsere Fragen rund um das Waffenrecht gewinnen können. Ausgangspunkt für unsere Gespräche waren die aktuellen Änderungen im Waffenrecht. Geplant sind regelmäßige Folgen, in denen wir gezielt auf eure Fragen eingehen. Daher schreibt bitte eure Fragen per Mail an frechmut@gmx.de. Bestimmt werden es sehr spannende Folgen, mit viel Praxiswissen - auch wenn es keine individuelle Rechtsberatung sein wird. Je weiter das Jahr voranschreitet, je näher rücken die Treib- und Drückjagden. Dazu gibts heute knackige Infos. Im Magazin von Jagd1 habe ich noch einen super Beitrag gefunden, wenn es um die Erntejagd geht. Interesse? Dann klick einfach hier. Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, gib gerne einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de Auf die Ohren und bis bald - Deine Anja

#23 #Drückjagd das muss ich wissen #jagdschuletogo #jagdfieberpodcast #jagdblog #weidmannsheil #jagdrecht #wildaufwild #jäger

#22 Hermann Löns „ein goldener Heidherbsttag“ #jagdblog #jagdpodcast #jagdfieber #jagdgeschichten #weidmannsheil #wildaufwild #jagdschule

Horido und Weidmanns Heil. Hier ist wieder deine Anja vom Jagdfieber Podcast. Es wird Herbst und deshalb gibts endlich mal wieder eine Geschichte. Hör rein und du wirst überrascht sein, wie blumig die Jägersprache vor 100 Jahren war. Ich glaube, die waren genauso gerne draußen wie wir und haben ebenso die Natur und die Jagd genossen. Wahrscheinlich war es wesentlich ruhiger als heute... Als kleine Ankündigung für den Blog: Ich habe Kontakt mit einem ganz tollen Fotografen und er hat ein Rotwildbuch geschriebe. Ein Exemplar ist an mich unterwegs. Wenn ich es durchgeschmökert habe, gibts eine Rezension und jede Menge Fotos von ihm. Die Folge zum Recht ist in Arbeit und hoffentlich bald für dich bereit. Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, gib gerne einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de Auf die Ohren und bis bald - Deine Anja

#22 Hermann Löns „ein goldener Heidherbsttag“ #jagdblog #jagdpodcast #jagdfieber #jagdgeschichten #weidmannsheil #wildaufwild #jagdschule

#21 Valentin´s Bericht zur #Jagdschuletogo #jagdblog #jagdpodcast #jagd #wildaufwild #jagdfieber #jagdausbildung #weidmannsheil

Horido und Weidmanns Heil. Hier ist wieder deine Anja vom Jagdfieber Podcast. Ich freue mich, dass Valentin wieder zu Gast im Podcast ist. Er hat ja versprochen, mal ein paar Infos zu geben zu seiner Ausbildung. Wenn du noch am überlegen bist, welche Form der Ausbildung für dich günstig ist und wie Unterricht ablaufen kann, dann hör auf jeden Fall rein. Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, gib gerne hier einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de Auf die Ohren und bis bald - Deine Anja

#21 Valentin´s Bericht zur #Jagdschuletogo #jagdblog #jagdpodcast #jagd #wildaufwild #jagdfieber #jagdausbildung #weidmannsheil

#20 Auf Sauenpirsch #weidmannsheil #jagdfieber #jagdpodcast #jagdschuletogo #schwarzwild #jagd #jagdblog #sauenjagd #nachtsichtgerät #wärmebild

Horido und Weidmanns Heil. Hier ist wieder deine Anja vom Jagdfieber Podcast. Heute gibts Infos zum Thema Sauenpirsch. Zu Gast ist Andreas Schützeberg. Er ist Redakteur bei Jagd1 und bringt jede Menge Praxiserfahrung als Ausbildungsleiter seiner Jagdschule mit. Es lohnt sich auf jeden Fall reinzuhören 😀. Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, gib gerne einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de Auf die Ohren und bis bald - Deine Anja

#20 Auf Sauenpirsch #weidmannsheil #jagdfieber #jagdpodcast #jagdschuletogo #schwarzwild #jagd #jagdblog #sauenjagd #nachtsichtgerät #wärmebild

#19 Rotwild die 2. #Jagdschuletogo #Jagd #Jägerleben #jagdblogger #jagdpodcast #jagdwissen #jagdblog #waidmannsheil #Rotwild

Horido und Weidmanns Heil, hier ist wieder deine Anja vom Jagdfieber Podcast. Der September hält mit den ersten Herbsttagen bei uns Einzug. Es ist kalt und neblig. Um ehrlich zu sein – ich bin genervt und am Morgen ist es viel zu dämmrig um aufzustehen. Aber eine Sache ist doch cool. Wenn die Nächte kühler werden, dauert es nicht mehr lange und ich kann im Bett den Brunftrufen des Rotwildes lauschen und manchmal hört man sogar wie zwei Hirsche miteinander kämpfen. Ich liebe diese Zeit und freue mich darauf eine Nacht draußen zu bleiben, Mir den Wind um die Nase wehen zu lassen und zu lauschen. Wenn es gut läuft, gelingt es mir dieses Erleben auch akustisch einzufangen. Dann hast auch du wieder was davon. Auch wenn bereits schon eine Rotwildfolge im Juni gelaufen ist, möchte ich die „Hoch-zeit“ im September nutzen und einfach nochmal vertiefen und wiederholen. Dazu wünsche ich dir nach dem Begrüßungs-Jagdsignal beste Unterhaltung. Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, gib gerne einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de Auf die Ohren – Deine Anja Kaffee ausgeben geht hier ;.)

#19 Rotwild die 2. #Jagdschuletogo #Jagd #Jägerleben #jagdblogger #jagdpodcast #jagdwissen #jagdblog #waidmannsheil #Rotwild

#18 Prüfungsbericht to go #Jagdschuletogo # Jagd #Jägerleben #jagdblogger #jagdpodcast #jagdwissen #jagdblog #waidmannsheil #hunter

Horido und Weidmanns Heil. Hier ist wieder deine Anja vom Jagdfieber Podcast. Wie versprochen gibt es heute die erste Podcast-Prüfungsfolge. Ich freue mich sehr, Valentin aus der Nähe von München im Podcast als Gast begrüßen zu können. Er berichtet für dich von seiner eigenen Prüfung. Neugierig wie ich bin :-D, habe ich ihn gleich noch für einen weiteren Beitrag "verpflichtet". Darin gibt es Infos zur Ausbildung in der Jagdschule. Er berichtet von seinen persönlichen Erfahrungen. Wie lief es mit dem Lernen? Wie kam es überhaupt dazu usw.....? Das ist vorallem für die unter euch spannend, welche sich noch nicht für eine Schule bzw. einen Lernweg entschieden haben. Es gibt soviele Angebote und nicht nur die Entfernung zur Schule spielt eine Rolle. Auch die Frage Kompaktkurs oder mehrmonatige Ausbildung ist sehr entscheidend. Wie komme ich an einen "Lehrprinzen"? Was kann ich zusätzlich noch machen? Es gibt dazu jede Menge Angebote im Netz und von den Büchern ganz zu schweigen. Mir persönlich gefallen die YouTube Beiträge der Jägerschmiede aus Thüringen sehr gut, um mal ein weiteres Beispiel zu nennen. Du hast Fragen, Wünsche und Anregungen? Dann melde dich gerne per Mail: frechmut@gmx.de. Du möchtest den Podcast unterstützen? Dann gib einen Kaffee ☕️ aus 😀👍Vielen Dank, bis bald und auf die Ohren Deine Anja

#18 Prüfungsbericht to go #Jagdschuletogo # Jagd #Jägerleben #jagdblogger #jagdpodcast #jagdwissen #jagdblog #waidmannsheil #hunter

#17 #Der Dachs 🌿📯 #Grimbart #Jagdschuletogo #jagd #wildaufwild #jagdpodcast #jägerleben #jungjäger #hunter #jagdblog

Horido und Weidmann´s Heil. Hier ist wieder deine Anja vom Jagdfieber Podcast. Schön, dass du wieder reinhörst. Aktuell laufen jede Menge Planungen für zukünftige Foglen, damit du noch mehr wissenswertes und spannendes auf die Ohren bekommst. Es wird also nicht langweilig. In der heutigen Folge gibt es Fakten und eine Geschichte zum Dachs. Leider muss ich beim Hornsignal für den Dachs passen. Hier gibt es daher einen passenden Link: und hier gibt es noch den passenden Steckbrief oder hier. Und dann habe ich noch einen Beitrag zur Dachsjagd: Selbstverständlich gibt es noch jede Menge weiterer toller Beiträge. Ich habe ich einfach etwas ausgewählt - ohne Sponsoring 🤣 Dir gefällt was du hörst? Dann abonniere den Podcast und melde dich mit Wünschen und Anregungen per Mail an frechmut@gmx.de. Du möchtest den Podcast unterstützen? Dann gib einen Kaffee ☕️ aus 😀👍Vielen Dank, bis bald und auf die Ohren Deine Anja Mehr Infos gibts in meinem Blog. Mach doch einfach mit! Ich freu mich drauf.

#17 #Der Dachs 🌿📯 #Grimbart #Jagdschuletogo #jagd #wildaufwild #jagdpodcast #jägerleben #jungjäger #hunter #jagdblog

#16 #UnserJägerschlag #Rituale #Jagd #jagdpodcast #jägerwissen 📯 #Brauchtum #hunter #Jagdblog

Horido und Weidmanns Heil. Hier ist wieder deine Anja vom Jagdfieber Podcast. Heute mit einer ganz persönlichen Folge. Wir haben unseren "Jägerschlag" aufgenommen und beschlossen, die Zeremonie einfach mal im Podcast zu veröffentlichen. Für die Schüler unter euch: so - oder so ähnlich klingt es vielleicht auch bald für dich. Die alten "Hasen" erinneren sich bestimmt an den eigenen Schlag zum Jäger... und ganz zum Ende gab es sogar noch eine Überraschung. :-) Die Qualität der Lautstärke ist nicht gleichmäßig. Das bitte ich in diesem Falle zu entschuldigen. An diesem Abend war einfach Improvisation gefragt. Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, empfehle ihn gerne weiter und melde dich mit Anregungen und Wünschen gerne per Mail unter frechtmut@gmx.de Bis zum nächsten Mal :-) Auf die Ohren deine Anja Du möchtest den Podcast unterstützen? Dann gib uns einen Kaffee aus :-) Vielen Dank Mehr Infos zum lesen und aktiven Austausch gibts im Blog!

#16 #UnserJägerschlag #Rituale #Jagd #jagdpodcast #jägerwissen 📯 #Brauchtum #hunter #Jagdblog

#14 Schwarzwild #Jagdschuletogo #jagd #wild #jägerleben #jagdpodcast 📯🌿🐗 #jagdblog #jungjäger

Horido und Weidmanns Heil 😀 hier ist wieder deine Anja vom Jagdfieber Podcast. In der neuen Folge gehts es um die Fakten zum Schwarzwild. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit- es geht um die wichtigsten Informationen für unterwegs. 🙈 Am besten lernt man natürlich gemeinsam mit den „alten Hasen“ draußen im Revier und manche Sachen erklären sich ohne Bild nicht wirklich. Dennoch wird dir diese Folge helfen einige Fakten in den Kopf zu bekommen. Nutze die vielen Angebote bei YouTube um dir den Steckbrief etc. besser merken zu können. Du möchtest keine Folge mehr verpassen? Dann abonniere den Podcast und erzähle empfehle ihn gerne weiter .... Nachrichten erreichen mich per Mail über Frechmut@gmx.de. Ich freu mich drauf. Eine Bitte noch zum Schluss: ich wurde gebeten eine Folge zum Thema Prüfung und Prüfungsvorbereitung zu machen. Lass uns an deinen Erfahrungen teilhaben. Du kannst selber sprechen oder ich berichte von deinen Erlebnissen. Vielen Dank und bis bald. Auf die Ohren - deine Anja Noch mehr Infos gibts im Blog :-)

#14 Schwarzwild #Jagdschuletogo #jagd #wild #jägerleben #jagdpodcast 📯🌿🐗 #jagdblog #jungjäger

#13 #Waffenrecht 2. Teil #Jagdschule #Jagd #Jägerwissen #jagen #Jagdblog #Jagdpodcast

Horido und Weidmannsheil :-) da ist sie nun endlich, die nächste Folge zum Waffenrecht. Leider kann man das Thema Recht, wenn man kein Anwalt ist, nicht so wirklich mit Praxiswissen auffüllen, daher bleibt es bei der blanken Theorie - doch die möchten die Prüfer ja auch von euch hören. Interessanterweise habe ich einen Kontakt mit einem Anwalt knüpfen können, und hoffe sehr, dass es zu einer gemeinsamen Rechtsfolge im Podcast kommt. Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, gib gerne einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de Bis bald und auf die Ohren - Deine Anja

#13 #Waffenrecht 2. Teil #Jagdschule #Jagd #Jägerwissen #jagen #Jagdblog #Jagdpodcast

#15 #Fuchs #MeisterReinicke 🦊 #Jagdschuletogo #wild #jagd #jagdpodcast #sachsenjäger #jägerleben #jagdblog #hunter

Horido und Weidmanns Heil. Hier ist wieder deine Anja vom Jagdfieber Podcast. In der neuen Folge geht es um Reinecke Fuchs und Frau Hermeline :-D Ich finde gerade dieses Raubtier sehr spannend und oft genug erregt es unsere Aufmerksamkeit. Sei es in Fabeln und Geschichten, welche die Schläue dieser Tiere zum Thema gemacht haben oder weil der Fuchs mal wieder im Hühnerstall zugeschlagen hat. Vor zwei Jahren hat mir so ein Gauner 18 Hühner an einem Tag geraubt. Wenn das kein Grund ist den Jagdschein zu machen. Wie immer freue ich mich über Rückmeldungen per Mail an frechmut@gmx.de oder die Sprachfunktion bei Anchor. Wenn dir gefällt was du hörst, empfehle gerne den Podcast weiter und abonniere mich damit du keine Folge mehr verpasst. Auf die Ohren und bis bald - Deine Anja Noch mehr Jagdfieber gibts im Blog :-)

#15 #Fuchs #MeisterReinicke 🦊 #Jagdschuletogo #wild #jagd #jagdpodcast #sachsenjäger #jägerleben #jagdblog #hunter

#12Hurra ich bin Jungjägerin 🌿🦌 #jagdschuletogo #jagderleben #jagd #wild #Jagdblog

Horido und Weidmanns Heil. Hier ist wieder Deine Anja von Jagdfieber Podcast. Sicher wartest Du schon auf eine neue Folge. Ich weiß, ich bin überfällig. Aber ich war die letzten drei Wochen im Prüfungsstress. Doch seit Mittwoch-alle Prüfungen durch - alles bestanden. Jetzt kann es weitergehen. Die neuen Folgen sind schon in Arbeit. Vielen Dank für Dein Verständnis. Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, gib gerne einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de Bis bald und auf die Ohren - Deine Anja

#12Hurra ich bin Jungjägerin 🌿🦌 #jagdschuletogo #jagderleben #jagd #wild #Jagdblog

#11 #Waffenrecht 1. Teil #Jagdschule #Jagd #Jägerwissen #jagen #jagdblog

Horido und Weidmanns Heil. Willkommen zu einer neuen Folge Jagdschule to go. Hier ist wieder deine Anja und heute geht es mit Fakten aus dem Waffenrecht weiter. Für manche ein trockenes Thema, doch wer sich hier nicht auskennt ist verloren. Zumindest bei den Prüfungsfragen. Da es sich um ein ziemlich trockenes und theoretisches Themengebiet handelt, hoffe ich, dass ich dir dennoch für to go ein bisschen Futter für die Ohren liefere. Genieße zum Abschluss das Jagdlied Frisch auf die Jagd. Ach ja, du findest mich auch auf youtube über folgenden Link: Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, gib gerne einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de Bis bald und auf die Ohren - Deine Anja

#11 #Waffenrecht 1. Teil #Jagdschule #Jagd #Jägerwissen #jagen #jagdblog

#10 Jagdschule to go Damwild #jagdschule #jagdschuletogo #damwild #jägerleben #naturerleben #jagd #wildaufwild

Horido und Weidmanns Heil. Willkommen zu einer neuen Folge Jagdschule to go. Hier ist wieder deine Anja und ich habe für dich einen Steckbrief zum Damwild erstellt. Damit hast du dann schon das Grundlagenwissen Rehwild, Rotwild und Damwild zusammen. Für die Neueinsteiger unter euch: Die Steckbriefe zum Rot- und Rehwild hört ihr in den früheren Folgen. Jede kann für sich separat gehört werden. Bitte versorgt mich weiter mit Witzen, Themenwünschen und Anmerkungen. Genieße zum Abschluss das Jagdlied Das Jägerherz - Psairer Spatzen“ Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, gib gerne einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de Bis bald und auf die Ohren - Deine Anja https://www.youtube.com/watch?v=SeFyoGJxlJk https://www.youtube.com/watch?v=spz36heN7RU https://waidwissen.com/ du findest mich auch auf youtube über folgenden Link:

#10 Jagdschule to go Damwild #jagdschule #jagdschuletogo #damwild #jägerleben #naturerleben #jagd #wildaufwild

#9 Jagdschule to go Rotwild #Wilderleben #Naturpur #Steckbriefnatur #Steckbriefrotwild #Rotwild #Jagdpodcast #Jagdblog #Jagdfieber

Horido und Weidmanns Heil. Herzlich willkommen zu einer neuen Folge Jagdschule to go. Heute schauen bzw. hören wir uns das Rotwild etwas intensiver an. Du hörst ein passendes Jagdhornsignal, Lautäußerungen und im Sinne der Brauchtumspflege auch noch ein altes Jagdlied zum Abschluss. Nicht zu vergessen der gelieferte Witz aus der Facebookgruppe :-). Vielleicht kanntest du ihn schon, falls nicht, erzähle ihn gerne weiter und bitte versorgt mich weiter mit Witzen, Themenwünschen und Anmerkungen. Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, gib gerne einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de

#9 Jagdschule to go Rotwild #Wilderleben #Naturpur #Steckbriefnatur #Steckbriefrotwild #Rotwild #Jagdpodcast #Jagdblog #Jagdfieber

#8 #Jagdschuletogo #Meditation #Schießprüfung #Jagdpodcast #jagdblog #jagdausbildung #wildaufwild #jagd #hunter

Du möchtest dich auf deine Schießprüfung im jagdlichen schießen optimal vorbereiten? Dann ist diese Meditation möglicherweise eine super Ergänzung zum praktischen Training. Egal ob du bereits Vorerfahrungen im Bereich Entspannungstraining oder Mediation hast. Es ist ganz einfach und jeder kann es. Meditation hilft dir, dich besser zu entspannen und zu fokussieren. Für Leistungssportler ist es ein wichtiger Baustein zum Erfolg. Ich selber höre mir die Meditation beim Einschlafen an oder gehe sie in Gedanken durch, wenn ich morgens noch ein bissel im Bett meinen Gedanken nachhänge. Ich nutze dann die Möglichkeit mir das Prüfungsgeschehen vorzustellen. Gehe ganz in die Situation und fühle so, als wäre es keine Vorstellung, sondern eine Erinnerung an den Tag. Bitte höre diese Meditation nicht wenn du aktiv am Straßenverkehr teilnimmst. Selbst wenn du das Gefühl hast, das macht ja gar nichts, ist doch deine Aufmerksamkeit nicht 100 % im Straßenverkehr. Je öfter du diese Form der Vorstellung nutzt, je erfolgreicher wirst du sein. Ich wünsche dir ganz viel Erfolg für deine Prüfung und viel Spaß beim Schießen. Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, gib gerne einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de Bis bald und auf die Ohren - Deine Anja

#8 #Jagdschuletogo #Meditation #Schießprüfung #Jagdpodcast #jagdblog #jagdausbildung #wildaufwild #jagd #hunter

#7 Jagdschule to go Hühnervögel - Feldhühner #Fasan #Feldhühner #Steinhuhn #Rebhuhn #Wachtel #Jagdpodcast #Jagdblog #Jungjäger #Wild

Horido und Weidmann´s Heil. Herzlich willkommen bei einer neuen Folge von Jagdfieber - Jagdschule to go. Heute erfährst du Prüfungswissen zu den Glattfußhühnern, auch Feldhühner genannt. Das sind Fasan, Steinhuhn, Rebhuhn und Wachtel. Untermalt wird das Ganze akustisch mit Netzfunden zu den Vogelgesängen. Ausführliche Informationen liefert das Heintges Lehrmaterial oder auch von Blase das Buch die Jägerprüfung. Viel Spaß beim hören und lernen unterwegs. Ich freue mich wie immer über dein Feedback. Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, gib gerne einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de Bis bald und auf die Ohren - Deine Anja

#7 Jagdschule to go Hühnervögel - Feldhühner #Fasan #Feldhühner #Steinhuhn #Rebhuhn #Wachtel #Jagdpodcast #Jagdblog #Jungjäger #Wild

#6 "mein treuer Gefährte" - eine Jägergeschichte #Jagd #Jagdhunde #Jagdgeschichten #Weidmannsheil #jagderleben #jagdistleidenschaft

Horido und Weidmanns Heil, herzlich willkommen zu einer ungeplanten, ganz spontanen Jagdfieberfolge. Gestern habe ich bei Facebook eine wunderbar lebendig geschriebene Geschichte von Tony Meißner gelesen. Die hat mir so gut gefallen, dass ich sie sofort in den Podcast bringen wollte. Bisher konnte ich Tony nicht dafür begeistern, die Story selber vorzulesen. Doch er hat die Geschichte für eure Ohren freigegeben. Dafür ein ganz großes Dankeschön. Taucht ein, in sein Abenteuer mit seinem Wachtel und genießt einen genialen Jagdabend. Viel Spaß beim hören und lernen unterwegs. Ich freue mich wie immer über dein Feedback. Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, gib gerne einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de Bis bald und auf die Ohren - Deine Anja

#6 "mein treuer Gefährte" - eine Jägergeschichte #Jagd #Jagdhunde #Jagdgeschichten #Weidmannsheil #jagderleben #jagdistleidenschaft

#1 #Jagdschule to go-heute: #jagdliches Brauchtum #Bruchzeichen #jagdblog #jagdpodcast #wildaufwild #jungjäger #jagdausbildung

Weidmanns Heil😀heute gibt es ein paar Informationen zu jagdlichem Brauchtum, gebräuchlichen Bruchzeichen, Jagdsignalen und das Strecke legen. In der nächsten Folge erfährst du mehr über Weidgerechtigkeit und Schusszeichen. Gerne kannst du die Kontaktmöglichkeit von Anchor nutzen und mir eine Sprachnachricht senden. Ich freue mich über Feedback. Viel Spaß beim hören und lernen unterwegs. Ich freue mich wie immer über dein Feedback. Wenn dir gefällt was du hörst, dann abonniere den Podcast, gib gerne einen Kaffee aus, wenn du den Podcast finanziell unterstützen magst und ganz besonders freue ich mich, wenn du meinen Blog Jagdfieber-Podcast.de besuchst und dort aktiv am Austausch teilnimmst. Selbstverständlich lese ich deine Mail an frechmut@gmx.de Bis bald und auf die Ohren - Deine Anja

#1 #Jagdschule to go-heute: #jagdliches Brauchtum #Bruchzeichen #jagdblog #jagdpodcast #wildaufwild #jungjäger #jagdausbildung
Trailer

Jagdfieber (Trailer)

Jagdfieber (Trailer)