
„Garten Ede“ ist der perfekte Podcast für alle Gartenliebhaber und Naturfreunde, die ihr grünes Paradies zu Hause oder im kleinen urbanen Raum gestalten möchten. In jeder Episode dreht sich alles rund um die Themen Pflanzenpflege, nachhaltiges Gärtnern, kreative Gartengestaltung und praktische Tipps für die Jahreszeiten. Moderator Elias, selbst begeisterter Hobbygärtner, lädt Experten, Pflanzenfreunde und Gartengestalter ein, um spannende Einblicke in die Welt des Gartenbaus zu geben. Ob du dich für Kräutergärten, Blumenbeete, Obstbäume oder die Gestaltung von kleinen Balkonen interessierst – bei „Garten Ede“ findest du wertvolle Inspiration und hilfreiche Ratschläge, um deinen Garten oder Balkon zum Leben zu erwecken. Der Podcast ist nicht nur für erfahrene Gärtner geeignet, sondern auch für Einsteiger, die auf der Suche nach praktischen Tipps sind, wie sie ihren grünen Daumen entwickeln können. Warum du „Garten Ede“ hören solltest: - Inspirierende Interviews und Expertenmeinungen - Praktische Tipps für Pflanzenpflege und Gartengestaltung - Nachhaltigkeit und umweltfreundliches Gärtnern - Unterhaltung und Wissen für Hobbygärtner aller Erfahrungsstufen Begib dich auf eine Reise in die grüne Welt von „Garten Ede“ und lass dich für dein nächstes Gartenprojekt inspirieren!
Alle Folgen
#358 - Garten-Update aus Schweden: Tomaten, Trocken-Salat und das Hochbeet-Wildleben
In dieser Folge von Garten Ede ruft Host Elias seinen Gartenkumpel Ronny an – der chillt gerade in Schweden zwischen Seen und Mücken, während auf der heimischen Terrasse die Tomaten um ihr Leben kämpfen. Wie viele Beeren hat der Garten ausgespuckt? Warum sieht der Salat aus wie ein Fossil? Und was genau raschelt eigentlich nachts im Hochbeet? Zwischen Gießkannen-Philosophie und tierischer WG-Analyse gibt’s das sommerlichste Garten-Update

#357 - Beerenstark & blütenreich – Sommerfreuden im Garten
In dieser Solo-Folge schnackt Elias ganz entspannt über das, was aktuell im Garden Ede los ist: Johannisbeeren und Erdbeeren wandern in die Schüssel (oder direkt in den Mund), Holunderblüten verwandeln sich in köstlichen Likör, und im Hochbeet ist auch ordentlich was los. Zwischen Gartengeräten und Beerensträuchern gibt’s wie immer persönliche Anekdoten, kleine Tipps und einen liebevollen Blick auf das grüne Chaos im Frühsommer. Lauscht rein, wenn Elias mal wieder allein im Garten monologisiert – mit Herz, Humor und einer Prise Kompost.

#356 - Geiz(trieb) ist geil - wie mich Geiztriebe und Aussaat vielleicht noch retten
Heute gibt es wieder Neuigkeiten und Dinge zum Nachahmen direkt aus dem Garten. Ich verrate dir, was nun sinnvoll in der Aussaat ist, warum mich Geiztriebe retten und was mein neuer Hummel- und Bienenmagnet im Garten ist. Partner der Sendung: [Gardena - Solarbewässerung AquaBloom](https://www.gardena.com/de/produkte/bewaesserung/bewaesserung-ohne-wasseranschluss-urlaubsbewaesserung/aquabloom-wasserreservoir-set/970548701.html) [Garten Ede - Instagram](https://www.instagram.com/garten_ede/) [Garten Ede - alle Plattformen](https://linktr.ee/gartenede) Ich freue mich über deine Nachricht: elias@garten-ede.de

#355 - Stinkende Superkraft, kleine Motten & schwarze Erde – Gartenwissen pur
In dieser Folge wird’s wild im Garten! Ich erzähl dir, warum Brennnesseljauche zwar stinkt, aber ein echter Pflanzen-Booster ist, wie du mit der Apfelgespinstmotte umgehst, ohne gleich die Chemiekeule zu schwingen, und wie du dir mit Terra Preta richtig gute Erde selbst machst. Also: Gummistiefel an und ab in den Garten – es wird natürlich und nützlich!

#354 - Zurück im Grünen – Urlaub vorbei, Garten-Update mit Frostschäden
Elias ist zurück aus dem Urlaub und endlich wieder in seinem geliebten Garten! In dieser Folge nimmt er euch mit auf einen Rundgang: Was ist in den letzten 10 Tagen gewachsen, welche Pflanzen haben die kalten Nächte nicht überlebt, und wie sieht es aktuell im Folientunnel aus? Ein ehrlicher Blick auf das, was der Garten allein geschafft hat – und was nicht.

#353 - Wildbienen willkommen! Insektenschutz auf Balkon & im Garten
In dieser Folge von Garten Ede dreht sich alles um die kleinen, summenden Helfer, ohne die unser Garten nicht blühen würde: Wildbienen! Gemeinsam mit Tom Strobl von Wildbiene & Partner sprechen wir über die Bedeutung dieser faszinierenden Insekten für die Artenvielfalt und Bestäubung. Du erfährst, wie du Wildbienen gezielt fördern kannst – egal ob im großen Garten oder auf dem kleinen Stadtbalkon. Wir geben praktische Tipps zu Nisthilfen, bienenfreundlichen Pflanzen und zeigen, wie einfacher Insektenschutz wirklich sein kann. Für mehr Summen und weniger Sorgen im Grünen!

#352 - Tschüss Frost – ab in den Garten! Mit Ronny über Eisheilige, Terrasse & Tunnel-Tipps
Die Eisheiligen sind vorbei – Zeit, Terrasse und Beete zum Leben zu erwecken! In dieser Folge von Garten Ede spricht Ede mit Gartenfreund Ronny über die optimale Bepflanzung nach dem Frost. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, wie man Jungpflanzen richtig abhärtet, Sonnenbrand vermeidet und den Folientunnel geschickt nutzt. Ob Terrasse, Hochbeet oder Gartenboden: Jetzt beginnt die heiße Phase im Gemüsegarten!

#351 - Luftig, locker, fruchtbar: Perlite im Gewächshaus & Tomaten richtig eintopfen
In dieser Folge von Garten Ede dreht sich alles um den perfekten Start in die Gewächshaussaison! Ich erkläre, wie man mit dem Einsatz von Perlite den Boden im Gewächshaus nachhaltig verbessert – für mehr Luft, bessere Drainage und gesunde Wurzeln. Außerdem geht’s ans Eingemachte: Tomaten werden endlich eingetopft! Ich zeige dir, worauf du achten solltest, damit deine Pflanzen kräftig wachsen und eine reiche Ernte bringen. Bodenverbesserung trifft auf Praxis – hör rein und mach deinen Garten fit!

#350 - Frisches Grün und erste Plagegeister – Was im (Winter)Garten sprießt
In dieser Episode von Garten Ede schauen wir gemeinsam, was sich aktuell in der Anzucht im Wintergarten tut. Es sprießt und wächst – erste Gemüsepflanzen recken sich dem Licht entgegen. Doch mit den ersten grünen Spitzen kommen auch die ungeliebten Gäste: Nacktschnecken sind schon unterwegs. Außerdem werfen wir einen Blick auf austreibende Beerensträucher und sprechen darüber, wie der Garten langsam aus dem Winterschlaf erwacht. Hol dir Tipps und Eindrücke direkt aus dem Grünen!

#349 - Gut geplant, gut vorgezogen & gut geplatzte Wasserhähne
Willkommen in der Gartenhütte! Elias und Ronny quatschen über alles, was im Garten wurzelt, wächst und geschnitten werden muss. In dieser Folge dreht sich alles um die große Anzucht-Challenge – wer zieht die kräftigeren Pflanzen vor? Außerdem geht’s ums Bäume schneiden, Wurmkompost selber machen und jede Menge Gartentipps direkt aus der Praxis. Zwischen Kaffeeduft, Anekdoten aus dem Beet und dem gelegentlichen Rascheln der Gießkanne nehmen dich die beiden mit auf eine entspannte Reise durch die Gartensaison. Ob Anfänger oder grüne Seele – hier bist du richtig!

#348 - Küken, Gartenarbeiten im April, Anzucht & Baumpflege
In dieser besonderen Folge von Garten Ede begrüße ich Stephan als Gast, der uns spannende Einblicke in die Gartenarbeit im April gibt. Wir sprechen über die Grundlagen der Kükenanzucht – von der Aufzucht bis zur Pflege der kleinen Hühner. Stephan erklärt außerdem, wie man im April die ersten wichtigen Gartenarbeiten erledigt, um den Frühling optimal zu nutzen. Besonders im Fokus: Baumpflege und der richtige Schnitt, um gesunde und kräftige Bäume zu fördern. Außerdem geht es um Kröten und deren Beheimatung im Garten. Ein informatives Gespräch für alle Gartenliebhaber, die den Frühling mit viel Wissen und Tatendrang beginnen möchten! Hofladen - Hammelmöhre Hammelmöhre - Youtube Hammelmöhre - Instagram Garten Ede - Instagram Garten Ede - alle Plattformen Ich freue mich über deine Nachricht: elias@garten-ede.de Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem! Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit!

#347 - Wurmkompost im Garten - meine ersten Versuche
In dieser Episode „Garten Ede“ dreht sich alles um das Thema Wurmkompostierung! Ich gebe dir einen Einblick in die Vorteile und die richtige Handhabung von Wurmkompost, der nicht nur den Gartenboden aufbereitet, sondern auch nachhaltig Abfall reduziert. Mit praktischen Tipps und Tricks zeige ich euch, wie einfach es ist, mit Hilfe von Würmern hochwertigen Kompost zu erzeugen, der das Pflanzenwachstum fördert. Hört rein und lasst euch inspirieren, wie ihr euren Garten noch grüner und umweltfreundlicher gestalten könnt!

#346 - April im Garten: Der perfekte Zeitpunkt für Aussaat und Frühjahrsbeginn
In dieser Folge dreht sich alles um die Aussaat im April! Ich geben Tipps, was jetzt im Garten gesät werden kann, welche Pflanzen besonders gut gedeihen und wie du deine Beete optimal vorbereitest. Vom Anlegen von Saatbeeten bis hin zu ersten Pflanzvorbereitungen – wir begleiten dich durch den Frühling und zeigen dir, wie du dein Gartenjahr erfolgreich startest. Ob für Anfänger oder erfahrene Gärtner, diese Episode liefert wertvolle Tipps für jede Gartengröße und jedes Budget!

#345 - reiche Heidelbeerernte - das solltest du beachten
In dieser Folge meines Gartenpodcasts dreht sich alles um das Thema Heidelbeeren anpflanzen und pflegen. Heidelbeeren sind nicht nur köstlich, sondern auch gesund und relativ einfach im eigenen Garten zu kultivieren. Ich gebe dir wertvolle Tipps, wie du die besten Voraussetzungen für eine üppige Heidelbeeren-Ernte schaffst. Erhalte wichtige Informationen zu den besten Sorten, dem idealen Standort, der richtigen Bodenbeschaffenheit und der Pflege während des Wachstums. Auch bei der Ernte und der Aufbewahrung von Heidelbeeren habe ich hilfreiche Hinweise parat. Egal, ob du ein Anfänger oder ein erfahrener Gärtner bist – mit diesen Tipps wirst du bald eine reiche Heidelbeerernte genießen können.

#344 - Knoblauchdüngung, Beerenpflege & Jungpflanzen - Rundgang im Garten
Heute nehme ich euch mit auf einen Rundgang im Garten und es gibt einige Tipps und Tricks zu Dingen, die ich gerate erledige und an die ihr auch denken solltet. Außerdem gibt es News von der Fensterbank, Ingwerstatus wird gecheckt, sowie die Keimrate der Tomaten.

#343 - Aussaat, Lavendelschnitt und die Rettung von Holunder & Erdbeeren
In dieser Folge unseres Garten-Podcasts haben wir einen ganz besonderen Gast: Ronny, unseren Gartenexperten, der mit uns über alle wichtigen Themen der Saison spricht! Wir tauchen tief in die Kunst der Aussaat und des Umtopfens ein, geben Tipps zum Lavendelschnitt und erfahren, wie man den Holunder vor dem Verfall rettet. Außerdem berichten wir von einem dramatischen Erdbeerfiasko und verraten einige nützliche Gartenhacks, die dein grünes Paradies noch schöner machen. Viel Spaß beim Zuhören und Mitgärtnern!

#342 - Frühling auf der Fensterbank: Aussaat im März
Im März beginnt die Gartensaison richtig! In dieser Folge des Gartenpodcasts dreht sich alles um die Aussaat auf der Fensterbank. Wir geben dir wertvolle Tipps, welche Pflanzen du jetzt schon vorziehen kannst, damit sie später kräftig im Garten wachsen. Vom richtigen Saatgut über die ideale Temperatur bis hin zu Pflegehinweisen – wir haben alles, was du für deine Frühjahrsanpflanzungen brauchst. Außerdem zeigen wir dir, wie du deine Fensterbank optimal nutzt, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Hör rein und starte dein Gartenjahr erfolgreich!

#341 - Frühjahrs-Aussaat im März: Tipps für den Gartenstart im Freiland
In dieser Folge unseres Garten-Podcasts dreht sich alles um die Aussaat im März! Der Frühling steht vor der Tür und es ist Zeit, die ersten Samen direkt im Freien auszusäen. Wir besprechen, welche Pflanzen jetzt schon draußen keimen können, wie du dich auf die ersten Gartenarbeiten vorbereitest und welche Tipps und Tricks du beachten solltest, damit deine Aussaat erfolgreich wird. Vom richtigen Zeitpunkt bis zur Wahl der richtigen Pflanzen – hör rein und starte optimal in die Gartensaison!

#340 - meine Tomatensorten in diesem Jahr - Vielfalt im Garten
In dieser Episode nehme ich euch mit in meinen Garten und stelle die aufregendsten Tomatensorten vor, die ich in diesem Jahr anbauen werde. Von klassischen Sorten bis hin zu exotischen Neuentdeckungen – ich spreche über die Eigenschaften, den Geschmack und die Pflege jeder Sorte. Welche sind besonders robust, welche haben den besten Geschmack für Saucen oder Salate? Ich teile Tipps und Tricks, die mir beim Anbau und der Ernte geholfen haben. Wenn ihr euch für Tomaten im eigenen Garten interessiert oder Inspiration für neue Sorten sucht, seid ihr hier genau richtig!

#339 - Superfoods aus dem eigenen Garten
In dieser Episode verrate ich dir, wie du deinen Garten in eine wahre Superfood-Oase verwandelst! Egal, ob Brennnessel, Spinat oder Kresse – ich zeige dir, welche gesunden Pflanzen du ganz easy selber anpflanzen kannst. Du erfährst, wie du die besten Bedingungen schaffst und welche Superfoods besonders pflegeleicht sind. Hol dir die Tipps, um frisches, nährstoffreiches Essen direkt aus deinem Garten zu genießen

#338 - Gartenboden beleben & Anzucht-Check
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Bodenaufbereitung – speziell im Folientunnen. Zu Beginn gibt es wertvolle Tipps, wie man den Boden im Folientunnel lebendig hält und die Bodenqualität verbessert. Wir sprechen über natürliche Methoden wie die Verwendung von Kompost, Mulch und speziellen Bodenhilfsstoffen, die für eine gesunde Pflanzenernährung sorgen. Zudem erklären wir, wie man den Boden im geschützten Raum für den Anbau von Gemüse und Kräutern ideal vorbereitet. Im zweiten Teil der Folge gibt es ein Update zur Aussaat im Haus. Was keimt und wächst gerade auf meiner Fensterbank? Praktische Tipps, die dir helfen, deinen Gartenboden zu optimieren und gleichzeitig den perfekten Start für die Saison zu sichern – sei es im Folientunnel oder bei der ersten Aussaat im Haus. Hör rein, wenn du deinen Gartenboden lebendig halten und deine Pflanzen von Anfang an gut pflegen möchtest!

#337 - erste Versuche, verrückte Kulturen, jede Menge Tipps zur aktuellen Anzucht im Februar
Im Februar beginnt die Gartensaison so richtig! In dieser Episode sprechen wir mit Ulla vom Hofladen Hammelmöhre über die Aussaat und Anzucht von Pflanzen im frühen Frühjahr. Ulla teilt wertvolle Tipps und Tricks, wie man mit den richtigen Vorbereitungen die ersten Pflänzchen zum Leben erweckt. Welche Gemüse und Kräuter sich bereits jetzt anbauen lassen, welche Anzuchtmethoden erfolgreich sind und was man bei der Pflege beachten sollte – all das und mehr erfahrt ihr in dieser Folge! Außerdem beantworten wir eure Fragen zur Gartensaison. Schaltet ein und startet mit uns gut in die Gartensaison!

#336 - Frühjahrsanfang im Garten – Alles zur Aussaat im Februar
Im Februar beginnt die Gartensaison! In dieser Folge unseres Gartenpodcasts dreht sich alles um die Aussaat in den letzten Wintermonaten. Welche Pflanzen kannst du schon jetzt in deinem Garten oder auf der Fensterbank vorziehen? Wir besprechen die besten Tipps für den Start in den Frühling, welche Temperaturen wichtig sind, und welche Aussaatmethoden dir helfen, gesunde Pflanzen zu züchten. Perfekt für alle, die sich auf die kommende Gartensaison freuen und schon jetzt loslegen wollen!

#335 - Physalis-Power: Aussaat, Anbau und die besten Sorten für deinen Garten
In dieser Folge dreht sich alles um die Physalis – die exotische Frucht, die nicht nur lecker, sondern auch ein Highlight in deinem Garten ist! ich erkläre, wie du Physalis erfolgreich aussäst, pflegst und anbaust. Dabei gebe ich dir wertvolle Tipps zur richtigen Bodenwahl, zum richtigen Standort und zur Pflege während der Wachstumsphasen. Außerdem stelle ich dir die besten Physalis-Sorten vor, die besonders gut in unseren Gärten gedeihen und dir eine reiche Ernte bescheren. Wenn du dein Gartenwissen erweitern und diese besondere Frucht selbst ziehen möchtest, bist du hier genau richtig!

#334 - Gartengeflüster: Gartenhacks, Anzucht-Challenge & die Top 3 Gartengeräte
In dieser Woche ist Ronny wieder zu Gast und wir haben einiges zu bereden. Angefangen vom Obstbaumwinterschnitt über die Planung für das Gartenjahr. Wieviel Chilis und Tomaten benötigt man und wie groß sollte Ingwer mittlerweile sein? Außerdem gibt es in der neuen Rubrik, die besten Garten-Lifehacks für euch, sowie unsere Top 3 Gartengeräte. Des Weiteren berichten wir euch, über unsere große Anzuchtchallenge und wer in diesem Jahr wohl das meiste aus den Töpfen heraus holen wird.

#333 - Chili-Aussaat leicht gemacht: 6 Tipps und die besten Sorten für erfolgreichen Anbau
In dieser Episode geht es um alles, was du für die perfekte Chili-Aussaat wissen musst! Wir stellen dir die besten Chili-Sorten vor, die für Anfänger und erfahrene Gärtner gleichermaßen geeignet sind, und geben dir die sechs wichtigsten Tipps an die Hand, um deine Chili-Pflanzen erfolgreich großzuziehen. Vom richtigen Zeitpunkt für die Aussaat über die Wahl des richtigen Substrats bis hin zu den Bedingungen, die deine Pflanzen brauchen – mit diesen Tipps gelingt dir die Chili-Zucht garantiert!

#332 - Streuobstwiese anlegen, Bäume pflanzen und die Top 5 Apfelsorten
In dieser Folge spreche ich mit Stephan vom Hofladen Hammelmöhre über das Thema Streuobstwiese anlegen und die Kunst, Apfelbäume zu pflanzen und zu pflegen. Wir gehen auf die vielen Vorteile ein, die eine Streuobstwiese für die Umwelt, die Biodiversität und auch für uns als Menschen bietet. Stephan teilt praktische Tipps und Erfahrungswerte, die ihm geholfen haben, eine erfolgreiche Streuobstwiese zu etablieren und welche Faktoren man beim Pflanzen von Obstbäumen beachten sollte. Ein besonderes Highlight der Episode ist die Vorstellung der Top 5 Apfelsorten für den Anbau in heimischen Gärten und auf Streuobstwiesen. Stephan erklärt, welche Sorten besonders gut für die unterschiedlichen Anwendungsbereiche (Frischverzehr, Saft, Lagerung) geeignet sind und welche einzigartigen Aromen sie bieten. Inhalte der Episode: Wie lege ich eine Streuobstwiese richtig an? Welche Standortbedingungen sind wichtig? Schritt-für-Schritt Anleitung zum Bäume pflanzen. Pflege- und Schnitt-Tipps für Obstbäume. Die besten Apfelsorten für jeden Geschmack und jede Nutzung: Saftig, süß, säuerlich – für jeden ist etwas dabei! Warum Streuobstwiesen eine wertvolle Ressource für die Natur sind. Ob du ein grüner Daumen bist oder gerade erst anfängst, dich für das Thema Streuobstwiesen zu interessieren – diese Folge bietet wertvolle Einblicke, die dir helfen, dein eigenes kleines Paradies mit Obstbäumen zu schaffen.

#331 - Trüffeln selber züchten: Die Kunst des Anbaus im heimischen Garten
In dieser Folge dreht sich alles um ein faszinierendes Thema, das viele Gartenfreunde bisher vielleicht nur aus der Ferne kennen: den Trüffelanbau im eigenen Garten! Trüffel gelten als Delikatesse der Extraklasse und sind in vielen Küchen der Welt unverzichtbar. Doch wie gelingt es, diese edlen Pilze in heimischen Gärten zu züchten? Zu Gast ist Tassilo von Teutotrüffel, einem Experten auf dem Gebiet des Trüffelanbaus, der uns spannende Einblicke in die Welt der Trüffel gibt. Gemeinsam sprechen wir über die verschiedenen Trüffelarten, die besten Bedingungen für den Anbau und die notwendigen Schritte, um im eigenen Garten Trüffel erfolgreich zu kultivieren. Wie beginnt man mit dem Trüffelanbau? Welche Bäume sind die besten "Wirtspflanzen"? Was sind die wichtigsten Faktoren für den Erfolg? Wie lange dauert es, bis man die ersten Trüffel ernten kann? Außerdem gibt Tassilo praktische Tipps für Einsteiger und erklärt, warum der Anbau von Trüffeln keine unmögliche Aufgabe ist – und warum jeder Gartenfreund die Chance haben könnte, bald seine eigenen Trüffel zu ernten. Ein hochinteressantes Gespräch für alle, die ihre Gartenleidenschaft auf ein neues, kulinarisches Niveau heben möchten!

#330 - Gartenarbeit im Januar - Ingwer vorziehen – Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Wachstum
In dieser Episode unseres Gartenpodcasts dreht sich alles um den Ingweranbau im heimischen Garten! Ingwer ist nicht nur ein aromatisches Gewürz, sondern auch eine Pflanze mit vielen gesundheitlichen Vorteilen. Doch wie lässt sich der tropische Wurzelstock erfolgreich in unseren Breiten anbauen? Wir sprechen über die richtigen Bedingungen, die Ingwerpflanze braucht – von der Wahl des richtigen Standorts bis hin zur optimalen Pflege. Welche Temperaturen sind ideal? Wie gelingt der Anbau im Topf oder im Freiland? Und wann ist der richtige Zeitpunkt für die Ernte? Außerdem gehen wir auf die Herausforderungen ein, die beim Anbau von Ingwer auftreten können, und bieten Lösungen für mögliche Probleme wie Schimmelbildung oder ungleichmäßiges Wachstum. Ob Anfänger oder erfahrener Gärtner, diese Episode bietet wertvolle Tipps für jeden, der den exotischen Wurzelstock in seinem Garten kultivieren möchte! Themen der Episode: Die richtige Standortwahl für Ingwer Bodenansprüche und Pflegehinweise Optimale Temperatur- und Lichtbedingungen Anbau in Töpfen vs. im Freiland Erntezeitpunkt und -methoden Häufige Probleme beim Ingweranbau und wie man sie löst Schaltet ein, wenn ihr alles über den Ingweranbau lernen und eure grüne Oase um dieses exotische Gewürz bereichern möchtet!

#329 - bunte Sortenempfehlungen durch den Gemüsegarten & unsere Top 5 Tomaten
In dieser Folge unseres Gartenpodcasts begrüßen wir Moritz von Culinaris Saatgut, einem der führenden Anbieter von hochwertigem Saatgut für Hobbygärtner und anspruchsvolle Gartenliebhaber. Gemeinsam sprechen wir über die besten Gemüsesorten für den heimischen Garten, geben praktische Tipps zur Auswahl und Pflege und teilen unsere persönlichen Favoriten. Besonders im Fokus: Tomaten! Moritz verrät uns, welche Tomatensorten in seinem Garten besonders gut gedeihen und welche geschmacklichen Besonderheiten sie bieten. Wir tauschen uns über unsere persönlichen Lieblingstomaten aus, diskutieren über den Anbau von klassischen Sorten sowie exotischen Neuheiten und geben Tipps, wie man die perfekte Ernte erzielt. Ob Anfänger oder erfahrener Gärtnerin – diese Episode ist vollgepackt mit wertvollen Anregungen für deinen Garten und deine nächste Tomatensaison! Hört rein und lasst euch inspirieren!

#328 - Gartenarbeit im Januar - Erdnüsse im Garten – Tipps zur erfolgreichen Aussaat
In dieser Episode tauchen wir ein in die Welt der Erdnüsse und ich zeige dir, wie du diese exotische Pflanze ganz einfach in deinem eigenen Garten anbauen kannst. Erdnüsse sind nicht nur eine leckere Nascherei, sondern auch eine spannende Herausforderung für Hobbygärtner. Wir erklären dir alles, was du über die Erdnussaussaat wissen musst: von der Wahl des richtigen Standorts über die besten Anbaubedingungen bis hin zu den konkreten Pflanzschritten. Zudem gehen wir auf die Pflege der Erdnüsse im Garten ein – wie du sie richtig gießt, düngst und schützt. Auch das Thema Ernte kommt nicht zu kurz: Wann sind die Erdnüsse reif und wie kannst du sie optimal ernten und lagern? Ob du bereits ein erfahrener Gärtner bist oder gerade erst mit dem Anbau exotischer Pflanzen beginnst – diese Folge liefert dir wertvolle Tipps, um deine eigene Erdnussernte zu genießen. Schalt ein und lerne, wie du deine eigene kleine Erdnussplantage im Garten erfolgreich anlegst!

#327 - von Erdbeerschwemme bis Saftbeet - Planung 2025
Das größte Comeback neben Oasis in diesem Jahr, die Gartenbrüder wieder vereint. Herzlich Willkommen zurück, Ronny! Wir tauschen uns über die letzten Jahre aus, planen unsere Beete, begeben uns in Wettbewerbe und besprechen unser Setting. Von Hochbeet bis Baumpflanzung, von Schwemme bis Flaute, wir legen die Karten auf den Tisch.

#326 - Mein Gartenjahr und die Frage, wie es mit dem Podcast weiter geht
Ich melde mich kurz zurück, um euch zu berichten, wie es hier weitergeht, wie es aktuell im Garten aussieht und was die Zukunft so bringt.

#325 - Lavendelschnitt, Fenchelernte & Düngung
Heute erzähle ich euch wieder, was aktuell alles in meinem Garten passiert, natürlich mit jeder Menge Tipps und Tricks rund um den Garten.

#324 - Zucchinipflege, geknicktes Zwiebelgrün & Stachelbeermarmelade
Was ihr tun könnt, um eure Zucchinipflanzen gesund zu halten, wie ihr Zucchinipuffer macht, ob es sinnvoll ist Zwiebelgrün abzuknicken und welche Geheimzutat gibt eurer Stachelbeermarmelade nochmal einen Kick, hier gibt es Ideen & Tipps.

#323 - Alternative Bepflanzung & Kartoffel richtig lagern mit Rezeptideen
Heute dreht sich alles um die Heuernte und wie ihr Heu/Stroh als Pflnzgefäß nutzen könnt. Außerdem habe ich Kartoffeln geerntet, wie du Kartoffeln richtig lagern kannst und was du daraus zubereiten kannst, erfährst du heute.

#322 - Wie du deinen Ertrag jetzt über Stecklingsvermehrung steigern kannst
Es ist genau dir richtige Zeit Kräuter, Sträucher und auch Tomaten über Stecklinge zu vermehren. Wie das funktioniert und welche Tipps es zum Faulenzen gibt, erfährst du heute.

#321 - Knoblauchernte, Aioli-Rezept & Schwarzfleckenkrankheit
Ich habe meinen Knoblauch geerntet und wollte nach Sorten sortieren, wollte. Außerdem bekommst du mein Rezept zur perfekten Aioli und es geht um ein neues Kartoffelproblem: Schwarzfleckenkrankheit.

#320 - Aussaat im Juli - was jetzt noch möglich ist
Welche Aussaat sich jetzt noch lohnt, welches Gemüse noch reif wird und was ich mit dem neuen Platz mache, das gibt es heute.

#319 - Zurück aus dem Urlaub, ab in den Garten
Ich melde mich heute erstmal wieder mit einem Tagebucheintrag zurück. Was hat sich in einer Sommerwoche so alles im Garten getan?

#318 - Was in meinem Garten gerade so los ist & was ich nicht ernten werde
Heute drehe ich nochmal eine Runde im Garten und berichte euch von allem, was so los ist, gut wächst oder auch gar nicht wächst. Es geht um Beeren, Tomaten, Chili, Paprika & vieles mehr. Für mich geht es nun in den Urlaub, ich melde mich ab dem 2.Juli wieder zurück.

#317 - Wie du eine Bienentränke im Garten errichtest
Spielend einfach zu bauen und so wichtig über den Sommer für alle Insekten und vor allem Bienen ist eine Tränke. Daher erzähle ich dir heute, wie du das Ganze umsetzen kannst.

#316 - Warum du jetzt schon Wintergemüse säen solltest - mit Sortentipps
Heute geht es schon Richtung Winter, auch wenn wir das nach dem bisherigen Sommer noch nicht wahr haben wollen. Aber Wintergemüse muss nun ausgesät werden. Welches Gemüse das ist, mit jeder Menge Sortentipps und Tricks erfährst du heute.

#315 - Neues Erdbeerbeet anlegen mit Sortentipp
Heute dreht sich alles um die Neuanlage des Erdbbeerbeets, um auch in den kommenden Jahren hohen Ertrag zu garantieren. Meine Tipps und wie ich das alles anlege, erfährst du heute.

#314 - Heilpflanze Baldrian - entspannter und anspruchsloser Insektenmagnet
Heute geht es um den Anbau von Baldrian. Eine Pflanze, die kaum natürliche Feinde besitzt, pflegeleicht und anspruchslos in deinem Garten integrierbar und dazu noch ein wahrer Insektenmagnet ist.

#313 - Ameisen im Beet - was du dagegen tun kannst
In meinem Folientunnel haben sich Ameisen angesiedelt. Was du gegen Ameisen tun kannst, ohne ihnen Schaden anzurichten, erfährst du heute.

#312 - Chili & Paprika - Königsblüte entfernen für deutlich mehr Ertrag?
Ob du die erste Blüte herausbrechen solltest, um deinen Ertrag massiv zu steigern und was es mit der Bunkerblüte auf sich hat, erfährst du heute.

#311 - Endlich Erdbeerzeit - Tipps zur Ernte & zur Verarbeitung
Wie du dir dein leben durch KI bei der Ernte vereinfachen kannst und wie du am Besten alles zu Marmelade verarbeitest, erfährst du heute.

#310 - 7 Dinge aus dem Haushalt, die du zum Düngen verwenden kannst
Heute gebe ich dir 7 vermeintliche Abfallprodukte aus dem Haushalt an die Hand, die du problemlos zum Düngen deiner Topfpflanzen, aber auch deiner Gemüsepflanzen im Beet nutzen kannst.

#309 - Warum du unbedingt Holunder in deinem Garten haben solltest
Die Holunderblüte ist in vollem Gange. Was ich mit den Dolden nun mache und wie einfach es ist, im Garten etwas Gesundes für Vögel, Insekten und Menschen zu haben, zeige ich dir heute.

#308 - Von Bienchen, Blümchen & Honig plus Buchempfehlung
Heute dreht sich alles um die Honigernte, mit jeder Menge Facts zu Bienen und Honig. Ich stelle euch mein aktuelles Lieblingsbuch zum Thema vor.

#307 - Aussaat im Juni - immer noch einiges möglich
Alles was ich jetzt im Juni zu Hause vorziehe oder direkt ins Beet aussäe, erzähle ich dir heute.

#306 - Zucchini im Topf & Kübel - möglich?
Heute geht es um die Rettung meiner Ernte vor den Nacktschnecken. Zucchini frisch vom Balkon oder der Terrasse, ist das möglich? Ich verrate dir wie.

#305 - Vom Auspflanzen, Einsäen & Honig ernten - Garten aktuell
Heute geht es um das vergangene Wochenende und die all die Dinge, die ich im Garten & auf der Terrasse erledigen konnte. Eines wurde ausgepflanzt und gesät, aber auch zum ersten Mal wurde Honig geerntet. Aktueller denn je.

#304 - Wie du Nützlinge in deinen Garten lockst - Arbeit abgeben
Wie du Hummel, Schlupfwespe und Co in deinen Garten lockst und welche Arbeit viele Nützliche übernehmen können, erfährst du heute.

#303 - Was du gegen Mehltau tun kannst
Egal ob echter oder falscher Mehltau. Wie du schaffst, dass Mehltau möglichst lange nicht auftaucht und was du bei Befall tun solltest, erfährst du heute.

#302 - Melonen aus dem eigenen Garten - was du jetzt beachten musst
Wie ich meine Melonen nach draußen pflanze, was du bei der Pflege und beim Pflanzen beachten musst und wann die Melone eigentlich reif ist, erfährst du heute.

#301 - Der Erdfloh - Wie du deine Pflanzen schützt und was du gegen ihn tun kannst
Der Erdfloh hat mit Lochfrass an meinem Ruccola und Radieschen Einzug gehalten. Wie du dich vor ihm schützt und was du gegen den gefrässigen Käfer tun kannst, erfährst du heute.

#300 - Tipps & Tricks rund ums nachhaltige Gärtnern - mit Stefan vom Hofladen Hammelmöhre
Heute stelle ich euch Stefan vom Hofladen Hammelmöhre vor, der eine ganz besondere Philosophie mit seiner Familie verfolgt. In seinem Garten werden viele Dinge aus Permakultur und Co umgesetzt. Das Schöne dabei, er gibt euch jede Menge Umsetzbares für euren heimischen Garten mit an die Hand.

#299 - Die "Fast 300. Folge" - live aus dem Garten Ede
Die große Jubiläumsgala direkt aus dem Garten Ede, frischer geht es nicht mehr. Es gibt außerdem noch etwas zu feiern und viel wichtiger, auch was zu gewinnen. Außerdem geht es natürlich um alles, was im Garten gerade so anliegt und wächst. Viel Spaß & vielen Dank!

#298 - Aussaat im Mai - alles was ich nun im Freiland und zu Hause aussäe
Heute geht es um Blumen und jede Menge Gemüsekulturen. Meine Aussaaten im Mai, mit jeder Menge Tipps für dich.

#297 - Dünger umsonst & schnell herstellen - die Brennnesseljauche
Heute geht es um einen effizienten und schnellwirksamen Stickstoffdünger, die Brennnesseljauche. Wie du sie anmischt und welche Alternative es mit weniger Platz gibt, erfährst du heute.

#296 - Milpabeet - Wie du Kürbis, Bohne & Mais perfekt vereinst
Welchen Vorteil das 3 Schwesternbeet mit sich bringt, was du beachten solltest und was auf engstem Raum möglich ist, erfährst du heute.

#295 - Jetzt noch Kürbis aussäen - alles zu Anbau & Pflege
Warum du nun noch die Panzerbeere aussäen solltest, was du dabei beachten solltest und warum das Ganze im Freiland und auf der Fensterbank funktioniert, erfährst du heute.

#294 - Was du jetzt beim Kartoffel legen beachten solltest
Meine Ideen und Tipps was du beim Kartoffel setzen beachten solltest, wie du den Boden vorbereitest und mit was ich dünge, erfährst du heute.

#293 - Diese Fehler solltest du beim Anbau von Gurken vermeiden
Heute gebe ich dir all die Fehler weiter, die ich in den letzten Jahren Gurkenanbau getätigt habe und somit oftmals das Leben meiner Pflanzen stark verkürzt habe. Was du beachten solltest, erfährst du heute.

#292 - Wie du Gurken im Topf anbauen kannst
Heute geht es um den erfolgreichen Anbau deiner Gurken auf dem Balkon, Terrasse & im Garten im Topf. Was du dabei beachten solltest, um den Ertrag noch ein wenig zu steigern, erfährst du heute.

#291 - Die besten Gurkensorten - meine Empfehlungen für dich
Heute erhält du von mir, meine Empfehlungen bzw. meine Lieblingsgurkensorten. Von klein bis groß, welche Gurken nicht fehlen dürfen.

#290 - Alles was du zur Gurkenanzucht wissen musst
Heute dreht sich alles um die Gurke. Was du bei der Aussaat und Pflege bedenken solltest, gibt es heute auf die Ohren.

#289 - Was in meinem Garten gerade so los ist & Schnee von gestern
Ich melde mich zurück. Heute gibt es erstmal den aktuellen Stand der Voranmacht und des Gartens & natürlich jede Menge Schnee von gestern.

#288 - Fehler die du beim Anbau auf Balkon & Terrasse vermeiden solltest
Heute verrate ich dir, all die Dinge, die ich bereits im Anbau verbockt habe. Dinge die mir viel Arbeit & Zeit abverlangt haben und mich am Ende vielleicht sogar um die Ernte gebracht haben.

#287 - Was du bei der Bewässerung deiner Pflanzen beachten solltest
Heute erhält du von mir ein paar Grundregeln bzgl. deiner Bewässerung deiner Pflanzen auf engerem Raum.

#286 - Das solltest du auf deinem Balkon anbauen + Sortentipps - Urban Gardening
Heute dreht sich alles um Gemüseanbau auf engstem Raum und welche Kulturen, du auf keinem Fall vergessen solltest.

#285 - Gemüsenanbau auf Terrasse & Balkon - welche Gefäße eignen sich
Heute geht es vor allem um die Anbaugefäße, ob Weinkiste, vertikales Gärtnern oder Hochbeet. Was bietet dir welche Möglichkeiten und Vorteile.

#284 - Gärtnern auf engstem Raum - Urban Gardening
Heute startet meine Themenwoche zum Gärtnern auf engstem Raum, es dreht ich alles um das Gärtnern auf Terrasse, Balkon oder kleiner Nutzfläche. Heute erst einmal der Einstieg, mit den Fragen, die ihr euch zu Beginn stellen solltet.

#283 - Wie du auf engstem Raum schnell kompostieren kannst - der Bioreaktor
Wie du mit wenigen Mittel ein eigenes schnelles Kompostiersystem in deinem Garten oder deiner Terrasse bauen kannst, erfährst du heute.

#282 - Wie du dein eigenes Saatband herstellst
Endlich keine Möhren mehr pikieren und vereinzeln, dank deines eigens hergestelltem Saatband. Wie kinderleicht das ist und was du dafür brauchst, erfährst du hier.

#281 - Lass es blühen - Blumenaussaat im April
Heute werfe ich mit dir einen Blick in meine Blumensamenbox. Ich habe tatsächlich nicht gedacht, dass ich im Besitz von solch vielen Tütchen bin, aber wir schauen durch und ich erzähle dir über meine Erfahrungen bei der Aussaat.

#280 - Direktsaat April - Was ich nun direkt im Beet aussäe
Alle Aussaaten, die nun im April auf direktem Weg im Freiland landen, gibt es heute.

#279 - Aussaat April - Was ich jetzt zu Hause vorziehe
Heute gibt es alle Kulturen auf die Ohren, die ich aktuell vorziehe. Alles was auf der Fensterbank Platz nimmt, gibt es hier. Von Gurke bis Zucchini und vieles mehr.

#278 - Rosmarin problemlos im Garten kultivieren
Wie du den Rosmarin, egal ob als Steckling, über Aussaat oder Absenker in deinen Garten bekommst und ihn dort auch lange behalten kannst, darum geht es heute.

#277 - Ob kraus, ob glatt, Petersilie gehört auch in deinen Garten
Heute dreht sich alles um die Aussaat und Pflege von Petersilie. Warum die nicht in deinem Garten und vor allem auf deinem Teller fehlen sollte, verrate ich dir heute.

#276 - Minze - zwischen frischem Duft und Grenzüberschreitung
Heute dreht sich alles um eine Problempflanze in meinem Garten, da mir die Minze bereits seit ein paar Jahren das Leben im Kräuterbeet erschwert. Aber sie bringt auch viele Vorteile mit sich und wie du die Probleme vermeiden kannst, erzähle ich dir heute.

#275 - Diese 5 Fehler solltest du beim Basilikumanbau vermeiden
Heute dreht sich alles um Basilikum, was du bei der Aussaat beachten solltest und welche Fehler du deinen Pflanzen ersparen kannst, erfährst du heute.

#274 - Schnittlauch - was du bei Anbau & Aussaat beachten solltest
In dieser Woche soll sich alles um meine Top 5 Kräuter und deren Anbau drehen. Heute beginne ich mit dem Schnittlauch, der definitiv in Küche und Garten nicht fehlen darf. Was du bei Anbau und Aussaat beachten musst, erfährst du heute.

#273 - Wie deine Möhrenaussaat zum Erfolg wird
Da der Möhrenanbau häufig größere Probleme mit sich bringt, verrate ich dir heute meine Tricks, wie die Möhrenaussaat zum Erfolg wird.

#272 - Pflanzen werden nur dünn & hoch - erste Hilfe bei Vergeilung
Was Vergeilen bedeutet und was ihr dagegen tun könnt, warum das Ganze passiert und welche Vorkehrungen es gibt, erfahrt ihr heute,

#271 - Wie du bereits jetzt Frühlingszwiebeln ernten kannst
Wie ich es geschafft habe, bereits seit einiger Zeit Frühlingszwiebeln bzw. Winterheckenzwiebeln zu ernten und was eigentlich der Unterschied ist, gibt es heute auf die Ohren.

#270 - Warum du unbedingt Blumen in deinem Garten haben solltest
Ich habe seit einiger Zeit Blumen in meinem Garten, die sehen nämlich nicht nur toll aus und locken Insekten an, sondern haben meist auch eine positive Wirkung auf benachbarte Kulturen. Welche Blumen das genau bei mir sind, erfährst du heute.

#269 - Meine Tipps zum Zwiebeln stecken und welche Sorten ich in diesem Jahr anbaue
Heute dreht sich alles um den Anbau von Zwiebeln und was ihr dabei beachten solltet. Warum ich keine Zwiebeln mehr aussäe, sondern auf Steckzwiebeln zurück greife, erzähle ich dir natürlich auch.

#268 - Vor welche Probleme stellt uns das Hochbeet? - mit Debo & Flo von "Ein Stück Arbeit"
Welche Schwierigkeiten es im Hochbeet gibt und was du dagegen tun kannst, erfährst du heute. In dieser Woche an meiner Seite sind Debo & Flo von "Ein Stück Arbeit" mit ihrem neuen Buch "Hochbeet - Jetzt durchstarten".

#267 - Was bedeutet Square Foot Gardening? - mit Debo & Flo von "Ein Stück Arbeit"
Warum du beim Hochbeet gärtnern auf Quadrate setzen solltest und welche Vorteile das bringt, gibt es heute. In dieser Woche an meiner Seite sind Debo & Flo von "Ein Stück Arbeit" mit ihrem neuen Buch "Hochbeet - Jetzt durchstarten".

#266 - Welches Gemüse eignet sich für dein Hochbeet? - mit Debo & Flo von "Ein Stück Arbeit"
Mit welchem Gemüse du starten solltest und mit welchem du schnell große Erfolge feiern kannst, erfährst du heute. In dieser Woche an meiner Seite sind Debo & Flo von "Ein Stück Arbeit" mit ihrem neuen Buch "Hochbeet - Jetzt durchstarten".

#265 - Mit welchen Schichten du dein Hochbeet füllen solltest - mit Debo & Flo von "Ein Stück Arbeit"
Was alles in dein Hochbeet darf und welche Schichten du beim Befüllen beachten solltest, erfährst du heute. In dieser Woche an meiner Seite sind Debo & Flo von "Ein Stück Arbeit" mit ihrem neuen Buch "Hochbeet - Jetzt durchstarten".

#264 - Was solltest du beim Bau eines Hochbeets beachten? - mit Debo & Flo von "Ein Stück Arbeit"
Was ihr auf jeden Fall bedenken solltet, bevor ihr ein neues Hochbeet aufbaut, welches Material sich eignet und welche Ausrichtung das ganze haben soll, erfahrt ihr heute. In dieser Woche an meiner Seite sind Debo & Flo von "Ein Stück Arbeit" mit ihrem neuen Buch "Hochbeet - Jetzt durchstarten".

#263 - 10 Tipps, wie du noch mehr Tomaten ernten kannst
Zum Abschluss der Tomatenwoche, fassen wir heute nochmal zusammen und du bekommst die ultimativen Tipps & Tricks um noch mehr Tomaten zu ernten.

#262 - Wie deine Tomaten ohne Kraut- & Braunfäule durch den Sommer kommen
Heute geht es um die gefürchtete Krankheit, bzw. den Pilzbefall deiner Tomaten. Was du prophylaktisch tun kannst, erfährst du hier.

#261 - Das solltest du bei Freilandtomaten beachten
Heute erzähle ich dir, wie du auch im Freiland Tomaten anbauen und reichlich ernten kannst.

#260 - Wie du Tomaten im Topf mit hohem Ertrag anbauen kannst
Was du beim Anbau deiner Tomaten im Topf beachten solltest und wie du deinen Ertrag steigern kannst, erzähle ich dir heute.

#259 - Die häufigsten Fehler bei der Tomatenaussaat
Ich habe in den letzten Jahren einige Fehler in der Tomatenaussaat gemacht. Da du diese Fehler vermeiden kannst, erzähle ich dir heute, auf was du bei der Aussaat achten solltest.

Nicht mittags ernten? - Die Paprika & Chili Folge
Diese Episode widmet sich vor allem der Anzucht von Paprika, Chili und Peperoni. Wann ansäen, wann umtopfen, wann nach draußen? Jede Menge angelesene Tipps und Tricks, sowie verschiedene Herangehensweisen im Anbau. Des Weiteren geht es um Basilikum und andere Kräuter, sowie um alles was gerade wieder im Garten ansteht. Viel Spass!
