
"Im Traumgarten von..." - der Podcast von GARDENA für alle Hobbygärtner:innen und solche, die es werden wollen. Mit Gartenfan und Moderator Matze Brandt begeben wir uns auf eine auditive Reise in die grünen Oasen unserer Gäste. Nutzgarten, Exotenparadies, Green Oasis oder Balkon – wir entdecken spannende Themen und inspirierende Gartenideen. Mit Matzes Spürsinn entlocken wir den Gästen natürlich auch den ein oder anderen Geheimtipp für Deinen persönlichen Traumgarten. Na, schon neugierig? Mehr zu GARDENA: https://www.gardena.com/de/
Alle Folgen
Kleingartenliebe mitten in der Großstadt – Im Traumgarten von Pit & Manuel
Bunt, ertragreich & gemeinschaftlich, in dieser Episode von „Im Traumgarten von…“, dem Podcast von GARDENA, unterhaltet sich Host Matze mit die Kleingärtner Pit & Manuel (@frankfurter.garten) in ihrer Parzelle in Frankfurt-Sachsenhausen.

Drei Tipps für Deinen Start in die Gartenplanung – Im Traumgarten von Sophie
Strukturiert, durchdacht & machbar im Shortcast von „Im Traumgarten von…“, dem Podcast von GARDENA, verrät Gartenplanerin Sophie (@sophies.gartenplanung) ihre drei wichtigsten Tipps für alle, die vor einem leeren Garten stehen und nicht wissen, wie sie anfangen sollen.

So gestaltest Du Dein Gartenjahr – Im Traumgarten von Sophie Mayr
Durchdacht, strukturiert & voller Ideen in dieser Episode von „Im Traumgarten von…“, dem Podcast von GARDENA, spricht Host Matze mit Gartenplanerin Sophie (@sophies.gartenplanung) über ganzheitliche Gestaltungskonzepte für Gärten, die nicht nur schön aussehen, sondern auch funktional, klimaangepasst und pflegeleicht sind.

Drei Tipps für einen gepflegten Rasen mit wenig Wasser – Im Traumgarten von Markus Schwarzenberger
Sattgrün und trotzdem mit geringem Wasserverbrauch? In diesem Shortcast von „Im Traumgarten von…“, dem Podcast von GARDENA, erklärt Markus Schwarzenberger (@schwarzenberger_com), wie Du Deinen Rasen clever pflegst mit möglichst wenig Wasser und trotzdem tollem Ergebnis.

Mission Rasen: Wie Dein Garten trotz Trockenheit saftig grün bleibt – Im Traumgarten von Markus Schwarzenberger
Ein gesunder, dichter Rasen trotz Hitze und Trockenheit? In dieser Episode von „Im Traumgarten von...“, dem Podcast von GARDENA, spricht Host Matze mit Gartenbauexperte und Rasenliebhaber Markus Schwarzenberger (@schwarzenberger_com) über die Herausforderungen der Rasenpflege in Zeiten klimatischer Veränderungen.

Drei Tipps für die richtige Pflege von Tropenpflanzen - Im Traumgarten von Gerald Horvath
Tropenfeeling für Balkon, Garten oder Wohnzimmer? In dieser Shortcast-Folge von GARDENA verrät Dir Gerald Horvath von @writtenstonejungle_austria, wie deine tropischen Pflanzen richtig gedeihen.

Tropenfeeling zuhause – Im Traumgarten von Gerald Horvath
Exotisch, grün & mit viel Feingefühl. In dieser Episode von „Im Traumgarten von...“, dem Podcast von GARDENA, spricht Host Matze mit Gerald Horvath, bekannt unter @writtenstonejungle_austria auf Instagram, über das besondere Flair tropischer Pflanzen im eigenen Zuhause.

Drei simple Tricks für mehr Artenvielfalt im Garten - Im Traumgarten von Eva Hörbinger
In dieser kurzen Episode von „Im Traumgarten von…“ verrät Garten Influencerin Eva Hörbinger (@evas_gardenandhome), welche drei einfachen Dinge jeder im eigenen Garten oder sogar am Balkon umsetzen kann, um mehr Lebensraum für Insekten zu schaffen.

Naturnah, nachhaltig & klimafit - Im Traumgarten von Eva Hörbinger
Ein Garten, der nicht nur naturnah ist, sondern gleichzeitig auch nachhaltig und klimaangepasst – in dieser Episode von „Im Traumgarten von…“ dem Podcast von GARDENA, begrüßt Host Matze die Garten Influencerin Eva Hörbinger(@evas_gardenandhome) – Eva hat sich in der Steiermark (Österreich) ein wunderschönes Haus samt Garten verwirklicht und verrät, wie man Artenvielfalt fördert, DIY-Projekte umsetzt und mit einfachen Mitteln große Wirkung erzielt!

Drei einfache Tipps für Deine Balkongarten-Ernte – Im Traumgarten von Lisa Maria Trauer
In dieser kurzen Episode von „Im Traumgarten von…“ teilt Urban-Gardening-Expertin Lisa Maria Trauer (@lisamariatrauer) ihre drei besten Tipps, wie man auch auf kleinstem Raum erfolgreich gärtnern kann. Sie erklärt, warum es vor allem auf eines ankommt: einfach anfangen! Warum man sich zu Beginn nicht übernimmt – und warum man ruhig auch mal die Natur machen lassen darf.

Grün auf kleinem Raum: Urban Gardening mitten in der Stadt – Im Traumgarten von Lisa Maria Trauer
Ob Tomaten, Zitronenbaum oder Himbeeren – auch mitten in der Stadt kann es herrlich grün werden. In dieser Folge von „Im Traumgarten von…“, dem Podcast von GARDENA, begrüßt Host Matze die leidenschaftliche Urban Gardenerin Lisa Maria Trauer (@lisamariatrauer).

Hochzeitsfloristik 2025: Blumentrends, die Du nicht verpassen solltest - Im Traumgarten von Patricia Eschelmüller
In dieser Shortcast Episode von „Im Traumgarten von…“ dem Podcast von GARDENA erzählt uns Eventdesignerin Patricia Eschelmüller ihre Top-Trends für die Hochzeitsfloristik 2025.

Blumen sagen mehr als Worte: Aktuelle Hochzeitsfloristiktrends – Im Traumgarten von Patricia Eschelmüller
Ob Rosen, Ranunkeln oder Eukalyptus – Blumen spielen bei Hochzeiten eine ganz große Rolle. In dieser Folge von „Im Traumgarten von…“, dem Podcast von GARDENA, begrüßt Host Matze die Eventdesignerin Patricia Eschelmüller (@patricias_eventdesign).

Drei einfache Tricks: So bleibt dein Frühlingsstrauß länger frisch – Im Traumgarten von Sabine Allgeier
In dieser kurzen Episode von „Im Traumgarten von…“ teilt Deko-Expertin Bine von b__living ihre besten Tipps, damit Dein Frühlingsstrauß länger frisch bleibt. Sie erklärt, warum der richtige Anschnitt mit einem scharfen Messer entscheidend ist, weshalb lauwarmes Wasser statt kaltem die bessere Wahl ist und warum der Standort Deiner Blumen – besonders über Nacht – einen großen Unterschied macht.

Der Frühling blüht auf: Kreative Deko-Ideen – Im Traumgarten von Sabine Allgeier
Blumen verschönern nicht nur unseren Garten, sondern auch unser Zuhause! In dieser Folge von „Im Traumgarten von…“ spricht Matze mit Biene, bekannt unter @b__living auf Instagram, über ihre Leidenschaft für DIY-Deko, Blumenarrangements und stilvolle Tischgestaltung.

Drei Tipps für einen nachhaltigen Start in die Gartensaison – Im Traumgarten von Stadt.Land.Garten
In dieser kurzen Episode von „Im Traumgarten von…“ gibt Lena, die den Podcast Stadt.Land.Garten mit ihrem Kollegen Alex betreibt, ihre drei besten Tipps für einen nachhaltigen Gartenstart: Sie erklärt warum ein Kompost das Wichtigste ist um Nährstoffe im Kreislauf zu halten. Außerdem erklärt sie warum sie auf heimische Pflanzen setzt.

Natürliche Fußbodenheizung fürs Beet - Im Traumgarten von Stadt.Land.Garten
In dieser Episode von „Im Traumgarten von…“ begrüßt Matze die Garten-Podcast-Hostin Lena, die gemeinsam mit ihrem Kollegen Alex den Podcast "StadtLandGarten" betreibt. Gemeinsam sprechen sie über nachhaltiges und naturnahes Gärtnern – vom ersten Saatgut über die richtige Bodenanalyse bis zur Pflege des eigenen Gemüsebeets.

Drei Pflanzenarten für eine bunte Frühjahrsvielfalt - Im Traumgarten von Akkurat gepflanzt
In dieser kurzen Episode des Podcasts „Im Traumgarten von…“ geben Stefan und Erik von „Akkurat gepflanzt“ ihre besten Tipps für den Saisonstart im Garten. Sie verraten, welche Pflanzen Du als erstes setzen solltest, um im Frühling eine bunte Vielfalt im Garten zu erleben.

Vom Frühlingserwachen bis zum ersten Schnitt: Start in die neue Gartensaison – Im Traumgarten von Akkurat gepflanzt
In dieser Episode von „Im Traumgarten von…“ begrüßt Matze die beiden Garten-Podcast-Hosts Stefan und Erik von „Akkurat gepflanzt“. Gemeinsam sprechen sie über den perfekten Start in die Gartensaison. Welche Arbeiten stehen an, um den Garten fit für den Frühling zu machen? Was kannst Du jetzt schon säen und pflanzen, um den Boden optimal vorzubereiten?

Drei einfache Tipps, wie Du Kinder für die Gartenarbeit begeisterst – Im Traumgarten von Markus Mellmann
In dieser kurzen Episode von „Im Traumgarten von...“ gibt der erfahrene Gemüsegärtner Markus praktische Tipps, wie Du Deine Kinder für die Gartenarbeit begeistern kannst. Markus verrät, wie Du mit einfachen Pflanzen wie Radieschen und einer kindgerechten Herangehensweise das Interesse der Kleinen für das Gärtnern weckst und sie spielerisch an die Natur heranführst.

Familienleben auf dem Bauernhof und nachhaltige Landwirtschaft - Im Traumgarten von Markus Mellmann
In dieser Episode erzählt Markus, wie er mit seiner Familie in ein 200 Jahre altes Bauernhaus auf dem Land gezogen ist und dort ein nachhaltiges Landwirtschaftsprojekt gestartet hat. Gemeinsam mit seiner Freundin und ihren beiden gemeinsamen Kindern bauen sie nicht nur regionales Gemüse und Getreide an, sondern pflegen auch die Erde mit viel Liebe und Sorgfalt.

Drei Einfache Winter-Tipps für einen urbanen Garten - Im Traumgarten von Andre Winkler
In dieser kurzen Episode von „Im Traumgarten von..." der Podcast von GARDENA“ gibt Gartenexperte André Winkler (@gartenlovers) praktische Tipps, wie Du Deinen Garten winterfest machst. André verrät, wie Laub als natürlicher Frostschutz dient, warum du Gräser und Stauden am besten bis zum Frühjahr stehen lassen solltest.

Vom Laubschutz bis zum Igelhaus: So machst du deinen Garten winterfest - Im Traumgarten von André Winkler
In dieser Episode von „Im Traumgarten von..." der Podcast von GARDENA spricht Host Matze mit André Winkler, leidenschaftlicher Hobbygärtner, der auf Instagram als „@gartenlovers“ bekannt ist. André teilt seine besten Tipps, wie man den Garten optimal auf die kalte Jahreszeit vorbereitet und winterfest macht. Dabei erklärt er, wie Laubhaufen und Totholzhecken zu wertvollen Rückzugsorten für Tiere werden und wie einfache Schutzmaßnahmen empfindliche Pflanzen vor Frost bewahren.

Drei Tipps um seinen Rasen sicher durch die kalte Jahreszeit zu bringen - Im Traumgarten von Christian Dobler
Christian Dobler, Gartendesigner und Experte für die perfekte Rasenpflege, gibt in dieser kurzen Episode des GARDENA Shortcasts wertvolle Tipps, wie Du Deinen Rasen optimal auf den Winter vorbereitest

Stadtgärten gestalten: Tipps für die Planung grüner Oasen – Im Traumgarten von Christian Dobler
In dieser Episode von „Im Traumgarten – der Podcast von GARDENA“ spricht Host Matze mit Landschaftsarchitekt Christian Dobler über die Kunst der Stadtgarten-Planung. Christian hat sich auf die Gestaltung von Privatgärten im innerstädtischen Raum spezialisiert und teilt wertvolle Tipps, wie auch aus kleinen Flächen grüne Oasen entstehen können. Christian verrät, warum eine gute Zonierung das A und O bei der Gartengestaltung ist und warum selbst in kleinen Gärten Bäume nicht fehlen sollten. Er gibt praktische Ratschläge zur Auswahl der richtigen Pflanzen, zur optimalen Strukturierung von Stadtgärten und zur Integration von nachhaltigen Elementen. Christian betont dabei, dass jeder Garten – unabhängig von seiner Größe – Raum für Wohlfühlelemente bieten kann, sei es durch die richtige Pflanzenauswahl oder durch eine geschickte Aufteilung der Fläche.

Drei kreative Ideen für einen urbanen Kleingarten – Im Traumgarten von „Ein Stück Arbeit“
Flori und Debo von „Ein Stück Arbeit“ geben in dieser kurzen Episode wertvolle Tipps, wie man im urbanen Umfeld einen grünen Rückzugsort gestalten kann.

Vom Kleingarten zur grünen Oase - Im Traumgarten von „Ein Stück Arbeit“
In dieser Episode von „Im Traumgarten – der Podcast von GARDENA“ spricht Host Matze mit Debo und Flori von „Ein Stück Arbeit“, die ihren städtischen Kleingarten in einen naturnahen Rückzugsort verwandelt haben. Sie teilen ihre Erfahrungen, geben wertvolle Tipps für Anfänger und erzählen von den Herausforderungen, die sie auf ihrem Weg gemeistert haben – von der Bodenbelastung bis hin zur Planung von Hochbeeten und Wasserelementen.

Drei Tipps zur Gartenplanung für Einsteiger – Im Traumgarten mit Marie Diederich von Wurzelwerk
Marie Diederich von Wurzelwerk gibt in dieser kurzen Episode wertvolle Tipps, wie Einsteiger ihren Garten pflegeleicht und erfolgreich planen können. Du erfährst, warum es wichtig ist, den Garten so anzulegen, dass er wenig Arbeit macht, wie ein Gartentagebuch dir hilft, aus deinen Erfahrungen zu lernen, und warum es völlig in Ordnung ist, wenn mal etwas schiefgeht. Diese und noch viele weitere hilfreiche Ratschläge bekommst Du in der neuen Episode von „Im Traumgarten von…“, dem Podcast von GARDENA.

Grüner Daumen leicht gemacht! Experten-Tipps für naturnahes Gärtnern - Im Traumgarten von Marie Diederich von Wurzelwerk
In dieser Episode von „Im Traumgarten von…“, dem Podcast von GARDENA, taucht Matze mit Marie Diederich, der Gründerin von Wurzelwerk, in die Welt des naturnahen Gärtnerns ein. Marie teilt ihre inspirierende Reise vom ersten Saatgut-Tütchen bis hin zum Lebenstraum eines eigenen Bauernhofs mit 300 Quadratmetern Beetfläche. Sie verrät, wie man mit einfachen Mitteln, wie Pappe und Kompost, einen fruchtbaren Garten anlegt und warum das richtige Platzmanagement so wichtig ist.

Drei Tipps für die Auswahl von pflegeleichten Pflanzen - Im Traumgarten von Carina Busch
Carina Busch, besser bekannt und erfolgreich als @diegrundschultante auf Instagram, gibt in dieser kurzen Episode Tipps für die Auswahl von pflegeleichten Pflanzen

Schwarzer Daumen?Keine Angst! Experten-Tipps für Anfänger in der Zimmerpflanzenpflege - Im Traumgarten von Grün färbt ab
Carla und Oliver, besser bekannt als @gruenfaerbtab auf Instagram, sind Experten für Zimmerpflanzen. Sie haben eine Vorliebe für Zimmerpflanzen und haben auch unzählige davon bei sich zu Hause. Die beiden haben außerdem ihren eigenen Podcast namens "Grün färbt ab", in dem sie rund um das Thema Garten und Zimmerpflanzen sprechen.

Natürlich genießen: Drei Tipps für nachhaltiges Sammeln von Wildkräutern - Im Traumgarten von Silke Rosenbüchler
Die Kräuterexpertin Dr. Silke Rosenbüchler gibt in dieser kurzen Episode Tipps, wie man Wildkräuter nachhaltig ernten kann. Du erfährst, welche Wildkräuter sich überhaupt ernten lassen und worauf man beim Ernten achten sollte

Grüne Schätze entdecken: Wildkräuter und die Kunst des achtsamen Naturerlebens - Im Traumgarten von Silke Rosenbüchler
Dr. Silke Rosenbüchler ist eine ausgebildete Kräuterpädagogin und Expertin für Wildkräuter. Sie ist außerdem Agrar- und Umweltpädagogin, Autorin und hält viele Vorträge für junge Naturforscher:innen zu den Themen Garten, Kräuter und Natur.

Gartenzauber im urbanen Dschungel: Drei Tipps für den Stadt-Bauerngarten - Im Traumgarten von Jana Heinisch
Jana Heinisch, bekannt als @jana.heinisch auf Instagram, gibt in dieser kurzen Episode Tipps, wie man auch in städtischen Gebieten Elemente eines Bauerngartens integrieren kann

Grüne Träume und Landhauszauber: Jana Heinischs persönliche Bauerngartenreise - Im Traumgarten von Jana Heinisch
Jana Heinisch, bekannt als @jana.heinisch auf Instagram, ist Podcast-Host, Content Creatorin und Besitzerin eines Landhauses mit einem riesigen Garten bzw. Grünfläche.

Schädlingsalarm! Drei Tipps für den erfolgreichen Pflanzenschutz - Im Traumgarten von Grün färbt ab
Carla und Oliver, bekannt als @gruenfaerbtab auf Instagram, geben in dieser kurzen Episode Tipps, wie du deine geliebten Zimmerpflanzen vor Schädlingen schützen kannst. Du erfährst, welche Möglichkeiten es gibt und wie Du diese Pflanzen am besten pflegst. Diese und noch weitere Tipps bekommst Du in der neuen Episode von „Im Traumgarten von…“ dem Podcast von GARDENA.

Vom Musiker zum Gartenliebhaber und Selbstversorger - Im Traumgarten von Elias von Garten Ede
Elias Waider ist leidenschaftlicher Selbstversorger, Naturliebhaber und hat eine Schwäche für Paprika & Chili. Doch das war nicht immer so: Als Jugendlicher interessierte er sich kaum für Gartenarbeit, sondern nur für Musik. Mittlerweile liebt er seine grüne Oase und ist Host der beiden erfolgreichen Garten-Podcasts "Garten Ede" und "Naturtalent".

Drei Tipps um in der Selbstversorgung ressourcenschonend zu agieren - Im Traumgarten von Elias von Garten Ede
Shortcast: Elias Waider, Selbstversorger und Podcaster, gibt in dieser kurzen Episode Tipps, um in der Selbstversorgung ressourcenschonend zu agieren. Du erfährst, wie wichtig es ist, sich den Temperaturen beim Gärtnern anzupassen und ressourcenschonende Gemüsesorte anzubauen. Außerdem bekommst Du Tipps ,wie man am besten Wasser sammelt und umweltfreundlicher agiert. Diese Tipps und vieles mehr gibt es in der neuen Episode von „Im Traumgarten von…“ dem Podcast von GARDENA.

Pädagogische Vorteile beim kinderfreundlichen Gärtnern - Im Traumgarten von Carina Busch
Carina Busch, besser bekannt und erfolgreich als @diegrundschultante auf Instagram, ist eine Grundschullehrerin aus Bayern. Seit 2017 hat sie einen eigenen Blog und stellt hier kostenloses Material sowie Tipps und Tricks für Kinder und Lehrer: innen zur Verfügung. Die Leidenschaft von Carina ist das Sammeln von Bilderbüchern und die Gartenarbeit mit und ohne Kinder.

Drei Tipps, um im Garten eine entspannte Atmosphäre zu schaffen - Im Traumgarten von mygardenlifeandhome
#Shortcast: Andrea und Sebastian, besser bekannt als @mygardenlifeandhome auf Instagram und auf ihrem Blog, geben in dieser kurzen Episode Tipps, wie man im eigenen Garten eine entspannte Atmosphäre schafft.

Geheimtipps für Rasenpflege vom Experten - Im Traumgarten von Sebastian Spörl
Sebastian ist Manager für Automower Business Development bei Husqvarna. Er ist „für alles zuständig, was mit Rasen und Rasenmähern zu tun hat“. Sebastian ist auch Manager für Golf & Sports bei Husqvarna und legt sehr großen Wert auf Nachhaltigkeit.

Drei Tipps für die Pflege des Rasens im Frühling - Im Traumgarten von Sebastian Spörl
#Shortcast: Sebastian Spörl, Manager für Automower Business Development bei Husqvarna, gibt in dieser kurzen Episode Tipps, wie man seinen Rasen im Frühling am besten pflegt. Du erfährst, wie wichtig es ist, dass die Rasenmäher scharf gemacht werden, bevor es wieder losgeht.

Skandinavischer Gartenstil - Im Traumgarten von mygardenlifeandhome
Andrea und Sebastian leben mit ihren zwei Kindern und ihrem kleinen Dackel in der Nähe von Berlin und teilen eine Leidenschaft fürs Gärtnern, Einrichten, Dekorieren, Backen und vor allem fürs Selbermachen. Ihre Liebe zu Skandinavien und der skandinavischen Lebenskunst spiegelt sich in ihrem Alltag und Garten wider.

Drei Tipps um Pflanzen auch in dunklen Räumen zu halten - Im Traumgarten von Marie Martin
#Shortcast: Marie Martin, besser bekannt als @marienova auf Instagram, gibt in dieser kurzen Episode Tipps, wie man Pflanzen auch in dunklen bzw. fensterlosen Räumen halten kann.

Gesunder Boden und Biodiversität - Im Traumgarten von Dr. Tina Balke
#13 Nachhaltige Gartenpraxis in Zeiten des Klimawandels Dr. Tina Balke ist GARDENA Gartenexpertin und Pflanzenärztin. Sie hat Agrarwissenschaften studiert mit dem Schwerpunkt in Pflanzenwissenschaften. Ihre Promotion hat sie dann im Bereich Phytomedizin gemacht.

Drei Tipps um Pflanzen im eigenen Garten vor Schädlingen zu schützen - Im Traumgarten von Dr. Tina Balke
#Shortcast: Die GARDENA Expertin Dr. Tina Balke gibt in dieser kurzen Episode Tipps wie man angesichts der Veränderungen in den Klimabedingungen Pflanzen im eigenen Garten ökologisch sinnvoll und auf natürliche Art und Weise Schädlinge vermeiden kann.

Indoor Jungle und grünes Wohnzimmer im Winter - Im Traumgarten von Marie Martin
#12 Starten ohne grünen Daumen Marie Martin, besser bekannt als @marienova auf Instagram, ist Expertin für Indoor- Pflanzen. Sie hat eine Vorliebe für Zimmerpflanzen und sagt selbst, dass Pflanzen ihre Therapie sind. Marie hat auch selbst einen eigenen Podcast namens "Hexenpodcast Flora & Fauna". In dieser Folge bekommst Du Tipps, die man als Einsteiger für einen Indoor Jungle brauchen kann. Außerdem erfährst Du, welche Pflanze in einem grünen Wohnzimmer auf keinen Fall fehlen darf. Auch die richtige Pflege der Zimmerpflanzen erklärt Marie in dieser Episode. Diese und noch viele weitere Tipps erfährst Du in dieser neuen Episode von „Im Traumgarten von…“ dem Podcast von GARDENA.

Drei Tipps für bewussten Lebensmittelkonsum aus dem eigenen Garten - Im Traumgarten von Maria Fanninger
#Shortcast: Maria Fanninger, Gründerin von Land schafft Leben, gibt in dieser kurzen Episode Einblicke, wie sie selbst bewussten Lebensmittelkonsum lebt.

Deko Ideen aus dem eigenen Garten - Im Traumgarten von Patrizia Haslinger
#11 Trendige Deko aus dem eigenen Garten Patrizia Haslinger ist für jene, die sie kennen, nicht nur Herzensgärtnerin, sondern auch Gartencoach und -designerin und Homestagerin. Schon seit Kindesbeinen ist sie naturverbunden, Gärtnerin aus Leidenschaft und garten- und dekoverliebt. In ihrem bereits mehrfach preisgekrönten Privatgarten gärtnert sie selbst seit Jahrzehnten mit ihrer Leidenschaft. In dieser Episode erfährst Du, wie die Arbeit als Gartencoach und Homestagerin abläuft und wie der preisgekrönte Garten von Patrizia aussieht.

Drei Tipps zum Anbau von Wintergemüse - Im Traumgarten von Niko Becker
#Shortcast: Niko Becker, bekannt als @bunter.nutzgarten auf Instagram, gibt in dieser kurzen Episode Tipps, wie man Wintergemüse anbaut. Du erfährst in dieser kurzen Episode, welche Sorten sich dafür besonders gut eignen.

Regeneratives Gärtnern und nachhaltige Landwirtschaft - Im Traumgarten von Maria Giménez
#10 Von der Kunst zu regeneratives Gärtnern Maria Giménez arbeitete bis vor fünf Jahren noch als Malerin. Dann bekam sie von ihrem Schwiegervater, der ein Landhaus in Brandenburg erworben hatte, die Möglichkeit, ein Ackerland zu bewirtschaften. Maria entschied sich für das Risiko – und für einen Neustart als Quereinsteigerin in der Landwirtschaft.

Drei Tipps für langlebige, selbstgemachte Gestecke - Im Traumgarten von Patrizia Haslinger
#Shortcast: Patrizia Haslinger, bekannt als @the.heartgardener auf Instagram, gibt in dieser kurzen Episode Tipps, wie Du selbst langlebige Gestecke herstellen kannst. Patrizia erzählt, dass es sehr viele Pflanzen und Blumen gibt, die sich konservieren lassen.

Pflanzenwachstum verbessern und naturnah Gärtnern - Im Traumgarten von keep it grün
#9 keep it grün Franz & Nils sprechen in dieser neuen Episode über Permakultur, Pflanzenkohle und naturnahes Gärtnern im Allgemeinen. Die beiden haben selbst einen Podcast, in dem sie das Thema nachhaltig Gärtnern all denen näher bringen wollen, die sich für dafür interessieren

Tipps, um im eigenen Garten einen Lebensraum für verschiedene Kleintiere zu schaffen ─ Im Traumgarten von Maria Giménez
#Shortcast: Maria Giménez gibt in dieser kurzen Episode Tipps, wie Du im eigenen Garten einen Lebensraum für verschiedene Kleintiere schaffen kannst und die Ansiedelung von Insekten unterstützt. Außerdem erklärt sie uns, welche Pflanzen sich dafür besonders gut eignen. Weitere Tipps zum Thema regeneratives Gärtnern erfährst du in dieser neuen Folge von "Im Traumgarten von…“, dem Podcast von GARDENA.

Nachhaltiger Lebensmittelanbau und bewusster Lebensmittelkonsum - Im Traumgarten von Maria Fanninger
#8 Wer nichts weiß, muss alles essen Maria Fanninger ist ehemalige Skirennsportlerin, Beraterin, Unternehmerin und Mutter von 2 Söhnen. Außerdem ist sie Gründerin von @land_schafft_leben & @heimatgold. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Hannes Royer betreibt Maria seit 3 Jahren den Podcast "Wer nichts weiß, muss alles essen", in welchem sie rund um das Thema Lebensmittel sprechen.

Tipps um Tomaten erfolgreich zu ernten - Im Traumgarten von Madeleine Becker
#Shortcast: Madeleine Becker, bekannt als @frau_freudig auf Instagram, gibt in dieser kurzen Episode Tipps, wie man Tomaten anbaut bzw. sie erfolgreich erntet.

Der Traum vom Selbstversorgergarten - Im Traumgarten von Niko Becker
#7 Selbstversorgung für ALLE Sich so lange wie möglich mit der größtmöglichen Vielfalt an Gemüse aus dem Garten selbstversorgen zu können, das ist Niko Beckers größtes Ziel im Garten. Schon seit Kindesbeinen ist er im Garten unterwegs und bewirtschaftet seit seinem 19. Lebensjahr einen 1200 m² großen Selbstversorgergarten. Seit 2019 teilt er seine Erfolge und Misserfolge und täglichen Erfahrungen im Garten mit einer stetig wachsenden Community auf Instagram. Tipps und Tricks zum Anbau von Pflanzen und Gemüse sowie die Vor- und Nachteile von Selbstversorgung erfährst Du in dieser Folge des GARDENA Podcasts "Im Traumgarten von…".

Tipps um das Pflanzenwachstum natürlich zu unterstützen - Im Traumgarten von keep it grün
#Shortcast: Franz & Nils geben in dieser kurzen Episode wertvolle Tipps, wie man das Pflanzenwachstum natürlich unterstützen kann. Wir erfahren, dass man sich zuerst ansehen sollte, wie mit Pflanzenreste, Strohschnitt etc. den Boden mulchen sollte. Außerdem wachsen viele Pflanzen nicht alleine, es gibt viele, die nur miteinander gedeihen und dass kann man auch in der eigenen grünen Oase nutzen. Weitere Tipps erfahrt in dieser neuen Episode von „Im Traumgarten von…“ dem Podcast von GARDENA

Biologischer Gartenanbau und Gartenkultur - Im Traumgarten von Karl Ploberger
#6 Ein Garten ist kein MUSS zum Gärtnern. Karl Ploberger ist Sachbuchautor und moderiert unter anderem seit 2006 die Sendung "Natur im Garten". Schon seit frühester Kindheit gehören „Blumen & Garten“ zum Hauptinteresse von Karl Ploberger. Seine Inspiration ist vor allem die englische Gartengestaltung. Wie die eigene grüne Oase von Karl Ploberger aussieht, erfährst Du in dieser Folge des GARDENA Podcasts "Im Traumgarten von...".

Drei Anbau-Tipps von Kletterrosen im Bio-Garten – Im Traumgarten von Karl Ploberger
#Shortcast: Biogärtner Karl Ploberger gibt in dieser kurzen Episode wertvolle Tipps zum Thema Rosen. So erfahren wir, dass Rosen es sonnig, aber nicht heiß mögen. Wir hören auch, wie man eigentlich „seine“ Rosensorte findet und warum man erst im Herbst feststellen kann, wie es der Rose geht. Der Biogärtner gibt eine echte Geheimwaffe beim Kampf gegen den Mehltau preis und verrät außerdem, wie man Rosen richtig schneidet, um eine wahre Blütenorgie zu erleben.

Bio-Gemüse vom Samen bis zur Pflanze - Im Traumgarten von Madeleine Becker
#5 Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt. Wie man von einem Roadtrip auf einmal zu einem 150 m² großen Selbstversorgergarten auf einem Bio-Bauernhof kommt und wie nahe Freud und Leid bei einer ertragreichen Tomatenernte beieinander liegen, erzählt Madeleine Becker, bekannt als @frau_freudig auf Instagram, in dieser Folge des GARDENA Podcasts „Im Traumgarten von…“.

Geheimtipps vom Experten – Im Traumgarten von Peter Rasch
Tradition verpflichtet, aber Leidenschaft beflügelt. Als Gärtner in 5. Generation wurde unserem heutigen Gast Peter Rasch der grüne Daumen nicht nur in die Wiege gelegt. Durch sein immenses Wissen über Gärten, Pflanzen und eigentlich Alles, was grünt, ist Peter bekannt als Experte in ganz Deutschland – nicht zuletzt durch seine Bücher und TV Auftritte. Der Maulwurf als bester Freund des Gärtners? Besser zu viel oder zu wenig gießen? Das geheimste Juwel eines jeden Gartens? Das und sehr viel mehr gibt es in dieser extra-langen Folge „Im Traumgarten von…“.

Urban Gardening auf dem Balkon - Im Traumgarten von Anna Meincke („Dachgemüse“)
#3: Mitten in der Stadt und auf kleinstem Raum – das ist Urban Gardening. In dieser Folge zu Gast ist die leidenschaftliche Balkongärtnerin Anna vom Blog „Dachgemüse“, gefunden direkt in der GARDENA Social Media Community. Sie beschäftigt sich mit dem Anbau von Nutzpflanzen und alten Sorten auf ihrem Traumbalkon. Mit einem genetisch vererbten grünen Daumen hat sie die perfekte Voraussetzung fürs Gärtnern und gibt spannende, lehrreiche und nützliche Tipps. Warum sie immer Schafswollpellets zuhause hat, was Stark- und Schwachzehrer sind und wieso Duftkräuter Deine Ernte sichern können, erfährst Du in dieser Folge des GARDENA Podcasts „Im Traumgarten von…“. Mehr Infos zu Anna: https://dachgemuese.com/ Mehr Infos zu GARDENA: gardena.com

Botanische Gärten und ihre Besonderheiten - Im Traumgarten von Dr. Katja Heubach
#2: Eine neue Folge, ein neuer Traum. Beachtenswerte, seltene und einzigartige Pflanzen gibt es im botanischen Garten in Frankfurt – einem der größten in ganz Deutschland. Mit Dr. Katja Heubach hören wir uns durch die Entstehung, Pflege und Gestaltung des botanischen Gartens. Als Diplombiologin, Leiterin und Expertin auf ihrem Gebiet teilt sie zahlreiche faszinierende Einblicke aus ihrem botanischen Alltag. Und wer schon immer wissen wollte, welche Pflanze gegen Zahnschmerzen hilft, hört hier besser genauer hin. Dieses und mehr Geheimnisse erfährst Du im GARDENA Podcast „Im Traumgarten von…“.

Urbane Selbstversorgung im Schrebergarten - Im Traumgarten von Carolin Engwert („Hauptstadtgarten“)
#1: In unserer ersten Folge haben wir Carolin vom Blog „Hauptstadtgarten“ zu Besuch. Sie besitzt einen Schrebergarten in Berlin, den sie vor allem zur urbanen Selbstversorgung nutzt. Im Gespräch verrät sie Matze ihre ganz persönlichen Tipps und Tricks rund ums Thema Selbstversorgung: Wie macht man geerntetes Obst und Gemüse haltbar, sodass man über längere Zeit einen Nutzen davon hat? Welche Vor - aber auch Nachteile hat so ein eigener Selbstversorgungsgarten? Und spart man durch die Selbstversorgung längerfristig Geld? Die Antworten und vieles mehr erfährst Du in dieser Folge „Im Traumgarten von...“ - dem Podcast von GARDENA. Mehr Infos zu Carolin: http://www.hauptstadtgarten.de/ Mehr Infos zu GARDENA: gardena.com

"Im Traumgarten von..." - der Podcast von GARDENA. Demnächst überall da, wo es Podcasts gibt.
"Im Traumgarten von..." - der Podcast von GARDENA. Überall da, wo es Podcasts gibt.
