Der Degenerate Stammtisch

Andreas, Bastian, Lorenz

Willkommen beim Degenerate Stammtisch! 🎙️ Jeden Dienstag um 4 Uhr präsentieren Andreas, Bastian und Lorenz eine neue, spannende Episode. Begleite uns in die Woche mit fesselnden "degenerate-tastischen" Themen, wie zum Beispiel unsere Eindrücke zur aktuellen Anime Simulcast Season und vieles mehr. Sei dabei, wenn wir die Welt aus unserer einzigartigen Perspektive betrachten und dabei kein Blatt vor den Mund nehmen. Folge jetzt dem Podcast und verpasse keine Folge! Uns gibt es auch auf Social Media: https://www.instagram.com/der.degenerate.stammtisch/ https://x.com/Deg_Stammtisch https://www.tiktok.com/@degenerate.stammtisch

Alle Folgen

Von Rehen gebissen werden | Japan - Nara

Nara, Rehe & „Give Me My Crackers!“ 🦌🍘 In Episode 69 berichten wir von unserem Aufenthalt in Nara, wo wir endlich die berühmten Rehe füttern durften – natürlich mit Deer Crackers! 🦌🍘 Und wie sagt man so schön? „Give Me My Crackers!“ — AHEM…(Füge hier nicht kinderfreundliches Wort ein) Shitu, Attacku! 😅 Ja, wir wurden tatsächlich attackiert, aber keine Sorge: Wir haben’s überlebt, um mit euch weiterhin neue Podcast-Episoden genießen zu können. 🎙️💥

Von Rehen gebissen werden | Japan - Nara

Das erste mal in einem fremden Land | Japan - Osaka

Osaka, Koffer-Drama & der Start unseres Japan-Abenteuers! 🇯🇵🎒 In Episode 68 erzählen wir endlich über unseren Urlaub. Es war so weit – unser erster gemeinsamer Urlaub in einem fremden Land: Japan! 🇯🇵✨ Erster Halt: Osaka! Gutes Essen, das Umeda Sky Building, Tempel, Schreine, das Osaka Castle und vieles mehr. Natürlich durfte auch ein bisschen Drama nicht fehlen – vor allem wegen der Koffer, die wir nicht nach Tokio bekommen haben… oder besser gesagt: wegen Basti, der das Drama-Level auf OVER 9000 gebracht hat. 😅🎭 Aber keine Sorge, wir reden nicht nur über unseren Trip! Natürlich gibt’s auch wieder unsere gewohnten Formate: Simulcast Season, Opening der Woche und Lorenz’ Discussion Fact! 🎙️🎬 Viel Spaß beim Hören und beim Eintauchen in unseren ersten Japan-Reiseabschnitt! 🗾✨

Das erste mal in einem fremden Land | Japan - Osaka

Who Made Me A Princess?

In dieser Special-Episode redet Bastian über den Anime Who Made Ma A Princess

Who Made Me A Princess?

Rewrite

In dieser Special-Episode redet Andreas über den Anime / Visual Novel Rewrite.

Rewrite

Initial D

In dieser Special-Episode redet Lorenz über den Anime Initial D.

Initial D

Wir machen in Japan Urlaub

Japan-Vorbereitung, Random Anime und Special-Episoden! ✈️🎬 In Episode 67 bereiten wir uns endlich auf unseren Japan-Urlaub vor – Koffer gepackt? Nein! Motivation ist aber auf jeden Fall da. 😅 Dementsprechend startete die aktuelle Simulcast Season ein bisschen mau... Hä, doch keine Motivation? Nur Basti hat ein bisschen erzählt, während Andreas immerhin einen Random Anime der Woche parat hatte (wieder!) 🎧 Aber keine Sorge, wir lassen euch nicht allein: Es wird auch weiterhin jede Woche Special-Episoden geben. Außerdem haben wir in dieser Episode ausgelost, in welcher Reihenfolge jeder für 15 Minuten etwas zum Besten gibt – Chaos garantiert! 😜

Wir machen in Japan Urlaub

Dieser Podcast gehört uns nicht

Wem gehört eigentlich dieser Podcast? 🤔🎙️ In Episode 66 stellen wir uns gleich zu Beginn die Frage: Gehört uns der Podcast überhaupt? Natürlich, aber erst nach über einem Jahr! 😅 Andreas hat sich jetzt endlich als Creator auf Spotify die Rechte gesichert. Keine Sorge, schlimm wäre es auch nicht gewesen, wenn jemand anderes Moderator-Rechte gehabt hätte… oder doch? 🤷‍♂️ Egal wie, hört lieber noch die vorletzte Episode vor unserem Japan-Urlaub an – es lohnt sich! ✈️🎧 (Und vergisst Andreas sein Ungeschick, des einiges hätte kosten können...)

Dieser Podcast gehört uns nicht

Wir werden durch KI ersetzt

KI-Ministerin & Podcaster in Gefahr 🤖🎙️ In Episode 65 wird’s ernst: In Albanien wurde die erste KI-Ministerin gewählt – und wir müssen langsam Angst haben, dass wir als Podcaster durch KI ersetzt werden! 😱 Natürlich kämpfen wir dagegen an und geben unser Bestes, um euch weiterhin real und chaotisch zu unterhalten. 🎧🔥 Ansonsten wie immer: Diskussionen, Simulcast Season und unser gewohnter Degenerate-Wahnsinn inklusive!

Wir werden durch KI ersetzt

Nepal macht Discord, wir nicht!!!

Nein Nepal, wir machen kein Discord – Microsoft Teams! 💻🌍 In Episode 64 stehen wir voll nicht im Namen von Nepal – und nutzen kein Discord, sondern Microsoft Teams. Warum? Naja, ursprünglich aus Protest gegen den Trend… oder eher, weil Basti schlechtes Internet hatte und Andreas mitten in der Aufnahme Connection Lost erlebte. 😅 Außerdem diskutieren wir über das Jugendwort 2025 und überlegen, ob der Animeindustrie mal die Ideen ausgehen könnten. Wird sie sich dann mehr an westlichen Medien orientieren? Wir geben unsere Meinung dazu – natürlich mit der gewohnten Degenerate-Stimmung! 🎙️📺

Nepal macht Discord, wir nicht!!!

Schaut keine 2D-Girls ➡️ werdet erwachsen!

Erwachsenwerden? Nie! 🍿💥 In Episode 63 lernen wir, dass wir angeblich erwachsen werden sollen und keine 2D-Girls mehr schauen dürfen – aber keine Sorge, unser Prinzip des Degeneraten Stammtisches bleibt ungebrochen! 😎 Außerdem gibt’s heute ordentlich Hate an Crunchyroll wegen fehlerhafter Untertitel – wir nehmen kein Blatt vor den Mund. Sonst wie immer: Simulcast Season, Diskussionen und Chaos inklusive.

Schaut keine 2D-Girls ➡️ werdet erwachsen!

Strong Zero = Collapse

Strong Zero = Collapsen 🍋💥 In Episode 62 leben wir den Watari-Lifestyle voll aus: Wir collapsen ohne Grund – Andreas emotional, Basti am Ausrasten wegen des „Ending der Woche“ und Lorenz an einem Strong Zero. 🍹 Lorenz’ Discussion Fact dreht sich passend um eben dieses alkoholische Getränk. Natürlich gibt’s auch wieder Simulcast Season, Diskussionen und alles, was ihr am Degenerate Stammtisch liebt – nur bitte, ihr Zuhörer, nicht selbst collapsen!

Strong Zero = Collapse

Sind Anime-Realverfilmungen gut?

Realverfilmungen & Minecraft Latex 🎬🛠️ In Episode 61 haben wir uns bei Lorenz‘ Discussionfact gefragt: Sind Anime-Realverfilmungen tatsächlich gut oder einfach nur schlecht? 😅 Außerdem erfahrt ihr, warum Andreas in Minecraft plötzlich Latex produzieren muss – alles Teil des Chaos im Degenerate Stammtisch. Wie immer: Simulcast Season, Diskussionen und der ganze Degeneratenwahnsinn inklusive.

Sind Anime-Realverfilmungen gut?

Hals und BEIN BRUCH 🦵🏻

Hals & Bein Bruch: Wandertrip, Schmerz & Anime Remakes 🥾🎙️ In Episode 60 gab’s Action abseits der Anime-Welt! Andreas hat sich beim Wanderurlaub verletzt – Hals und Bein Bruch quasi. 😬 Lorenz (+ Bruder), Basti & Andreas sind in Oberfranken zusammen losgezogen, und alle Beteiligten werden den Trip wohl so schnell nicht vergessen. Gute oder traumatische Erlebnisse? Das liegt im Auge des Betrachters… Ansonsten lief die Episode wie gewohnt weiter: unsere üblichen Formate, Diskussionen über die Simulcast Season und ein interessanter Fakt von Lorenz über Anime-Remakes. Viel Spaß beim Hören – und haltet die Wanderstiefel bereit! 🥾

Hals und BEIN BRUCH 🦵🏻

RIP Homer Simpson Tasse

Friendly Reminder: Satire, Sarkasmus, das sind wir! Und Bedauernis um die kaputte Homer Simpson Tasse! ☕😂 In Episode 59 gibt’s mal einen kleinen Friendly Reminder: Alles, was wir sagen, ist Sarkasmus und reine Satire! Also keine Panik, wir haben keine Ahnung, wovon wir reden – und btw, bitte nicht verhaften! 😜🚨 Nachdem das jetzt geklärt ist, haben wir es mal wieder auf eine etwas kürzere Episode geschafft. Neben unseren üblichen Rubriken haben wir uns über diese Woche ausgetauscht – was lief schlecht, was lief gut. Und ja, wie der Titel schon verrät, ist die Homer Simpson Tasse ist kaputt gegangen... traurig 😢☕ Joah, das war’s dann auch schon mit der Beschreibung. Keine Lust mehr zu schreiben, wir hoffen, ihr hört trotzdem rein! 🎙️

RIP Homer Simpson Tasse

Wir machen mit bei der Rettung der Erde - Wir saufen Dosenbier!

Kälteste Hitzewelle, Dosenbier und Filler-Debatte! 🍻🔥 In Episode 58 stellen wir uns die Frage, warum wir gerade die kälteste Hitzewelle seit Beginn der Aufzeichnungen haben. Naja, es liegt wahrscheinlich daran, dass wir Klimaschutz betreiben indem wir Dosenbier saufen! 🌍🍺 Aber Lorenz hat das anscheinend noch nicht verstanden – in welchen Communitys treibt er sich rum, dass er nicht weiß, dass Dosenbier klimafreundlicher ist als Flaschenbier? 🤔 Außerdem hat Andreas beim Bewerbungsformular für eine Beziehung mit ihm viel mehr Glück als sonst! Mal sehen, wie sich das Ganze noch weiterentwickeln wird... 😜💘 Und dann geht’s zur großen Frage: Warum haben bestimmte Animes Filler-Episoden? (Ja, Naruto, wir reden über dich! 😅) Braucht es solche Filler oder könnte es sinnvoller sein, wenn man sowas nicht macht? Das und natürlich auch die Simulcast Season und noch viel mehr haben wir in dieser Episode im Gepäck. Seid gespannt!

Wir machen mit bei der Rettung der Erde - Wir saufen Dosenbier!

Bewerbung um ein Date

Sub vs. Dub: Fluch, Segen oder Zensur? 🎤🎬 In Episode 57 haben wir uns in die hitzige Diskussion über Sub vs. Dub gestürzt – und über die Frage, wie viel in der Übersetzung verloren geht oder auf die jeweilige Kultur angepasst wird. Ist das ein Fluch oder Segen? Oder, wie Lorenz meint, vielleicht sogar Zensur? 🤔💥 Außerdem gibt es jetzt ein Bewerbungsformular für ein Date mit Andreas! Ja, richtig gehört. Andreas ist am verzweifeln und ihr könnt euch bewerben, um ihm die Freude zu bereiten, euch kennenzulernen. Also, nichts wie los! 😜💘 Ansonsten war es eine ganz normale Episode, in der wir wie immer über die Anime Simulcast Season gequatscht haben – natürlich mit unserer eigenen degenerativen Note! 🎧

Bewerbung um ein Date

Sind Anime ein schlechter Einfluss?

Diskussion statt Spoiler – Ist Anime schlecht für Kinder? 🤔🎬 In Episode 56 haben wir es endlich mal wieder unter eine Stunde geschafft – zum Glück! ⏱️ Aber anscheinend gefällt es den Leuten mehr, wenn wir uns in Diskussionen verlieren, anstatt strikt Anime zu spoilern. Und wisst ihr was? Uns gefällt das auch! 😜 Deshalb gab es heute eine hitzige Diskussion darüber, ob Anime und generell dieses Spektrum schlecht für Kinder bzw. die Allgemeinheit ist, weil es zu sehr beeinflusst. Was denkt ihr darüber? Unsere Meinung hört ihr im Podcast 🤔💬

Sind Anime ein schlechter Einfluss?

Du willst wissen wie viel dein Anime wert ist?

Ralf Schuhmacher, Anime-Chaos und die Degeneraten-Optimierung! 🏁🎬 In Episode 55 hat sich Ralf Schuhmacher ein paar Mal blicken lassen – zumindest immer bei Lorenz. 🏎️💨 Aber keine Sorge, der echte Ralf ist nicht da, nur ein metaphorischer Besuch über das Watch Together! 😅 Außerdem sind wir überzeugt, dass wir es mit so vielen Animes diesmal gut hinbekommen haben – aber mal sehen, vielleicht können wir ja noch etwas optimieren! ⏳📺 Und natürlich bleibt uns genug Zeit, unsere degeneratische Seite auszuleben und in wilden Diskussionen richtig durchzudrehen. 😜🔥

Du willst wissen wie viel dein Anime wert ist?

So viel Anime haben wir noch nie geschaut

Neue Season, neue Animes – Aber wie lange bleibt’s gut? 📺🔥 In Episode 54 starten wir endlich in die neue Season und haben so viele Animes wie noch nie zuvor auf dem Radar! 🎉 Aber die Frage bleibt: Wird das für 12 Episoden lang gut laufen? Wir werden es sehen – es könnte entweder episch werden oder chaotisch wie immer. 😜 Schaltet ein, um zu erfahren, wie wir uns durch die neue Season kämpfen und was wir von all den neuen Serien halten!

So viel Anime haben wir noch nie geschaut

Offizieller Outcall an unser redaktionelles Mitglied Bastian

Outcall an Basti, Bunny Girl Senpai und Shizurus Girlfriend Service! 🎙️💥 In Episode 53 gibt es den angekündigten Outcall an Basti – und hat es sich für Andreas gelohnt? Auf jeden Fall, denn er darf endlich über Bunny Girl Senpai reden und eine Bewertung für Shizurus Girlfriend Service abgeben! 😏💬 Außerdem stellt sich die große Frage: Warum schaffen wir es nicht, kürzere Zwischenepisoden zu machen? Die sind doch tatsächlich länger als die normalen Episoden! 🤔😅 Schaltet ein, um zu erfahren, wie wir uns wieder im Chaos verlieren und dabei trotzdem jede Menge Spaß haben!

Offizieller Outcall an unser redaktionelles Mitglied Bastian

Basti verstößt gegen Bunny Girl Klausel

Simulcast Season Ende, Bunny Girl Streit und das Grundgesetz Chaos! 🎬🔥 In Episode 52 geht’s richtig zur Sache! Die Simulcast Season ist vorbei – zumindest für die meisten Animes, aber einige setzen ihre Reise in der nächsten Season fort. Doch dann ging’s richtig los: Eine hitzige Diskussion darüber, was wir uns in der kommenden Season wirklich anschauen wollen. Und oh my, oh my, oh my! Als Himmel Wille auf Erden kam es zu einem Streit zwischen Andreas und Basti, der das Podcast-Zukunftsbild gefährden könnte! 😱 Der böse Basti hat gegen die Bunny Girl Klausel verstoßen, und Andreas ist alles andere als zufrieden. Basti hingegen denkt sich nur: „Der Typ erfindet Gesetze, denen man eh nie zustimmen kann!“ Ja, das Grundgesetz haben wir schließlich auch nicht unterschrieben, aber das ist jetzt mal egal! 🤷‍♂️📜 Schaltet ein und seht, ob sich die beiden wieder anfreunden oder ob dieser Podcast kurz vor der Klippe steht! 🔥

Basti verstößt gegen Bunny Girl Klausel

Diese Episode war zu Stark(bier)

Starkbier und Chaos – Die professionelle Unfähigkeit von Andreas! 🍻😂 In Episode 51 geht’s wieder richtig chaotisch zu! Andreas hat wohl etwas zu viel Starkbier getrunken, und alles von seiner Seite aus ist einfach nur… komisch. 🙃 Man könnte meinen, nach über 50 Episoden wird man irgendwann mal professionell – naja, halt nicht. Danke, Andreas, für den ungebremsten Chaos-Faktor! 🍺🤦‍♂️ Aber keine Sorge, der Rest der Episode war dann doch ganz in Ordnung! Wir haben unsere bekannten Formate wie immer durchgezogen, mit viel Anime-Talk und der gewohnten Degenerate-Note.

Diese Episode war zu Stark(bier)

Episode 50 💨 God Damn

Halbzeit-Special: Neue Formate, Zeitreisen und Basti ist Basti! 🕰️🎨 In Episode 50 feiern wir die Hälfte von einem Hundert! Aber keine Sorge, die nächste Hälfte wird definitiv auch kommen – und zwar in voller Degenerate-Manier! 😜 Heute als Special gibt’s eine Mischung aus unseren neuen Formaten: Anime Simulcast Season, Das Opening der Woche, Anime-Stadt Land Fluss und Lorenz präsentiert seinen Fakt. Aber Moment mal – sind das nicht alles bekannte Formate? Pssst, wir sind Zeitreisende oder so. Naja, warum das neue Formate sind, erfahrt ihr im Podcast! ⏳🎙️ Und dann gibt’s noch diese Situation: Basti hat sein Bett angemalt! 😂 Ja, das müsst ihr hören!

Episode 50 💨 God Damn

Das darf man in Japan nicht machen!

Keine Brainrot, keine Ausreden – Einfach mal solide! 🎧💥 In Episode 49 kommen wir endlich mal ohne Brainrot aus – ja, Wunder existieren! 😅 Wir haben uns sogar ziemlich zurückgehalten und kaum Müll geredet. Stattdessen gibt’s ein paar coole Sidefacts, die wir einfach mal rausgehauen haben. Wir würden sagen, eine solide Folge, in der wir uns mal etwas zügeln konnten – aber keine Sorge, das Chaos kommt immer wieder! 😉

Das darf man in Japan nicht machen!

Exestiert Agatha?

Existiert Agatha? Und warum überhaupt diese Monte Referenz? 🤔 In Episode 48 fragen wir uns: „Existiert Agatha?“ Warum machen wir diese Monte Referenz, ohne weiter darauf einzugehen? Keine Ahnung! 😅 Aber naja, was willst du machen, manchmal kommt es einfach dazu! Abgesehen von dieser mysteriösen Frage hatten wir eine ganz gewöhnliche Episode. Wie immer gibt’s Anime-Talk, Chaos und die üblichen Degenerate-Szenen. Alles, was man von uns erwartet!

Exestiert Agatha?

Brainrot-Titanen & Gasüberraschungen aus Mülleimern

Brainrot-Abschied? Nicht ganz, aber wir versuchen es! 🧠🔥 In Episode 47 haben wir uns tatsächlich entschlossen, mit dem Brainrot abzuschließen – oder doch nicht? Vielleicht sind unsere Gehirne einfach zu sehr verrottet, um wirklich davon loszukommen. Andreas, du mit deinem Anime Opening, genau DU bist noch Schuld, dass es weiterhin vorkam. War das ein Opening oder eine Brainrot Parody, was du uns da gezeigt hast? 🤯🎶 Außerdem zünden wir bei Lorenz' Fakt mal richtig die Mülltonnen in Japan an. Ach, jetzt verstehen wir, warum es dort so wenige davon gibt… 😅🗑️ Und der Rest der Episode? Ganz normal, wie jede andere! Anime-Talk, Chaos und der übliche Spaß.

Brainrot-Titanen & Gasüberraschungen aus Mülleimern

Brainrot gehört verhaftet!

Brainrot verhaftet, aber Tung Tung Tung kommt trotzdem! 😜🚔 In Episode 46 gehen wir mit dem Brainrot endlich einen Schritt weiter und verhaften ihn – haben wir dann unsere Ruhe? Natürlich nicht, weil er immer wieder zurückkommt, egal wie oft du ihn verhaften lässt! 😅 Also bewertet die Episode gut und schreibt in die Kommentare, sonst kommt Tung Tung Tung Sahur und haut euch eine rein! 💥 Aber genug Spaß, jetzt geht’s weiter mit der Simulcast Season! Diesmal gibt’s gleich zwei Episoden der Unterwäschen-Wissenschaft. Eine davon hat es sogar zur zweitbesten Episode der Woche geschafft! Warum? Das fragen wir uns auch... 👀 Und wie immer läuft der Rest der Episode wie gewohnt – Chaos, Anime-Talk und Brainrot.

Brainrot gehört verhaftet!

Tung Tung Tung Sahur auf Wish bestellt

Brainrot-Animals, Tung Tung Tung und der Norden-Chaos! 🧠💥 In Episode 45 tauchen wir tief in den Brainrot hinein – einem Trend, den man lieber vergessen möchte: Die Brainrot-Animals. Was ist mit uns schiefgelaufen, als wir im Norden bei Lorenz waren? Naja, vielleicht alles, aber das hat uns nicht davon abgehalten, uns die Anime Simulcast Season zu gönnen und ordentlich darüber zu sprechen! 😅🎬 Das ganze Chaos natürlich mit einem Tung Tung Tung Sahur auf Wish bestellt abgerundet… ja, das ist genau so verrückt, wie es klingt! 🤯

Tung Tung Tung Sahur auf Wish bestellt

Speedrun

Speedrun: Simulcast, Bastis neue Leidenschaft und mehr! ⏱️🎙️ In Episode 44 geht’s heute mal schnell – oder zumindest schneller als sonst! Wir sprechen über die aktuelle Simulcast Season, aber das ist noch nicht alles: Basti hat eine neue Leidenschaft entdeckt, und wir verraten, was wir für den Monatswechsel geplant haben. Wenn ihr neugierig seid, was da kommt, dann schaltet ein und hört rein! 🚀🎧

Speedrun

Schreibt in die Kommentare (bitte 😭)

In Episode 43 gibt es heute eine kleine Abwechslung: Andreas‘ Stimme klingt heute etwas weniger glorreich – schlechte Qualität und so, aber was soll's, wir machen das Beste draus! 🎤🙉 Und es gibt kein Random Anime der Woche, aber dafür übernimmt Andreas die Rolle eine zweiten Fact Tellers! Wer braucht schon Random Anime, wenn man Fakten aus dem Ärmel schütteln kann? 😎📚 Hört rein für eine Episode mit etwas schlechterer Tonqualität, aber dafür viel Chaos und eine ordentliche Portion Anime-Talk! 😜

Schreibt in die Kommentare (bitte 😭)

Trump erhebt Zölle auf Anime

Trump erhebt Zölle auf Anime – und warum sind im Thumbnail rote Kreise? 😂🎬 In Episode 42 fragen wir uns: Warum heißt die Episode „Trump erhebt Zölle auf Anime“ und warum sind im Thumbnail rote Kreise? Antwort: Keine Ahnung! Wir sind einfach dumm und machen Clickbait, weil warum nicht? 🤷‍♂️🤣 Ansonsten läuft alles wie gewohnt – eine normale Episode, aber leider wieder nicht unter einer Stunde! Keine Überraschung da. 🙄 Aber hey, es ist trotzdem voller Chaos, Anime-Talk und allerhand Dummheiten. Also lehnt euch zurück und genießt die Episode – und vergesst nicht, uns nachträglich für das Clickbait zu verzeihen! 😜📺

Trump erhebt Zölle auf Anime

Neue Simulcast Season - Neues Glück

Season-Ende & Anfang, Alina Kinda Hot und das neue Format Anime-Stadt-Land-Fluss! 🎬🌍 In Episode 41 haben wir endlich die alte Season mit Ameku als letzten Anime abgeschlossen. She’s kinda not hot anymore, aber dafür hat uns Alina, die Rezeptionistentante, ziemlich umgehauen (oder eher nur Andreas)! Und, Überraschung, das war Andreas' Random Anime der Woche. Auch schon feststehend: Der Anime der nächsten Woche, aber dazu später im Podcast! 😉 Ansonsten starten wir frisch in die neue Season mit neuen Animes wie TBATE, Witch Watch, Anne Shirley und noch zwei weitere, die Lorenz und Basti leider verkackt haben. ZatsuTabi und To Be Hero X – ja, das hätte auch noch auf unserer Liste landen können, wenn sie es nicht total verpasst hätten. 🙄 Und ganz neu: Wir starten mit einem brandneuen Format: Anime - Stadt, Land, Fluss! Wer wird die beste Anime-Wissensdatenbank? Schaltet ein und findet es heraus! 🏆🎮 Uns gibt es auch auf Social Media: Instagram X

Neue Simulcast Season - Neues Glück

Hate, Randomness & Das Typische In Die Länge Ziehen (Wie lang kann ein Titel eigentlich sein?)

Haten, Trauern und die neue Season – Lorenz’ Geburtstag und viel Chaos! 🎉🎬 In Episode 40 geht es richtig los: Wir haten Helene Fischer, Andreas, Basti, Lorenz und alles, was uns sonst noch so einfällt. 🤪 Aber dann kommt der traurige Moment – Basti muss sich von der ersten Season von Blue Box verabschieden. Wir trauern mit ihm… naja, zumindest die anderen, Andreas jedoch sagt einfach: Full Front, des ist scheiß egal! 😅📺 In der nächsten Episode werden wir dann auch noch das Ende von Ameku (die Kinda Relevant ist) und Sakamoto Days besprechen. Und wir starten in die neue Season – und so lala finden wir sie. Wenn es dort nicht die „Unterhosentante“ oder die „Ich Geb dir das Bier mit viel Schaum“-Zicke gäbe, wüssten wir echt nicht, was wir überhaupt schauen sollen. 🍻😂 Ach, und noch was: Lorenz hatte Geburtstag! 🎂 Und er erzählt uns von seinem Geschenk von Bastian und Andreas. Seid gespannt, was die Jungs ihm so geschenkt haben! 🎁

Hate, Randomness & Das Typische In Die Länge Ziehen (Wie lang kann ein Titel eigentlich sein?)

Hast du was gegen blonde Haare?

Endspurt der Simulcast Season und Andreas' Shocker! 📺😱 In Episode 39 nähern wir uns dem Ende der aktuellen Simulcast Season und stellen uns die großen Fragen: Was schauen wir danach? Wird es neue Formate geben? Und vor allem, wie bewerten wir die nun vergangene Season, die uns bisher so viele Höhen und Tiefen gebracht hat? Zu einigen Serien gibt es schon erste Antworten, aber mehr folgt in der nächsten Episode! 🔮🎥 Und dann gibt’s da noch Andreas, der einfach mal ohne Vorwarnung raushaut, dass er die blonde Haarfarbe hasst. Warum? Muss man nicht verstehen, aber hey, wir sind alle Degenerate, also ist es eh egal, oder? 😜💥 Schaltet ein, um mehr zu erfahren, wenn wir uns durch das Chaos der Season und Andreas’ seltsame Aussagen kämpfen! 🎙️🔥

Hast du was gegen blonde Haare?

UIA Degenerate News

Wir sind mal wieder unter einer Stunde, haben Brainrot und genießen die Simulcast Season! ⏱️🧠 In Episode 38 haben wir es tatsächlich geschafft, unter einer Stunde zu bleiben – auch wenn Lorenz und Bastian das erstmal nicht geglaubt haben. Aber hey, zum Glück gibt’s Andreas, der den Schnitt übernimmt und uns rettet! 😅🎙️ Ansonsten geht’s um diese UIA Brainrot News – was hat es damit auf sich? Hoffentlich hören wir nicht jede Woche davon, denn wir sind sowieso schon genug mit unserer eigenen Degenerateheit beschäftigt. 🧠💥 Vielleicht kann uns die aktuelle Simulcast Season ja ein wenig aufheitern. Schaltet ein, um zu erfahren, was wir in dieser Season gesehen haben und wie unser Gehirn dabei reagiert hat! 📺🔥

UIA Degenerate News

A Person die Podcasts anhört all The Time

In Episode 37 ist der Februar endlich vorbei, aber das bedeutet leider auch: Keine kurzen Episoden mehr! Liegt es daran oder hat Lorenz einfach mal wieder alles in die Länge gezogen? 🤷‍♂️ Naja, wer weiß das schon – nur eine Person, die ständig denkt, könnte uns die Antwort geben… oder ist diese auch nur in Illusions gefangen? 💭 Wie gewohnt gibt’s eine semi-normale Episode vom Degeneraten Stammtisch, bei der Chaos, Lachen und Anime-Talk auf die gewohnte Weise vereint werden! 🎙️ Schaltet ein, um zu hören, was uns dieses Mal wieder durch den Kopf geht – natürlich ohne Garantie, dass wir den roten Faden finden! 😉

A Person die Podcasts anhört all The Time

Guess Who's Back

Lorenz zurück, Basti feiert Geburtstag und die Tasse Kaffee-Rekordshow letzten Monat… ☕🎉 In Episode 36 ist Lorenz endlich wieder da – nach zwei Episoden Pause! Wir haben ihn alle schmerzlich vermisst, und jetzt ist er wieder da, um mit uns Chaos zu verbreiten! 😅🎙️ Und vergesst nicht, Basti alles Gute zum Geburtstag zu wünschen! 🎂🎈 Letzten Monat haben wir einen "Tasse Kaffee"-Rekord aufgestellt und über 1000 Views erreicht! Wahnsinn, oder? Aber hey, keine Sorge – das war wahrscheinlich nur der Koffein-Kick, und diesen Rekord werden wir wohl so schnell nicht mehr knacken. ☕📉 Ansonsten gibt’s wie immer das gewohnte Chaos: Basti ist immer noch in Akane und Andreas ist vertieft mit Ameku Kinda Hot. Was da genau passiert? Keine Ahnung, aber hey, jeder macht einfach mit. 😜💥 Kommt vorbei, um unsere gewohnt chaotische, aber unterhaltsame Episode zu erleben – mit Lorenz, Geburtstagsspaß und einer gehörigen Portion Anime-Wahnsinn! 🎉🎬 Uns gibt es auch auf Social Media: Instagram X TikTok

Guess Who's Back

Donuts Stacken

Lost Lorenz, Donut Stacken und Andreas sein Ärztinnen-Fetisch 🍩💥 In Episode 35 fehlt uns Lorenz schon wieder – naja, weil sein Internetanbieter einfach lost ist! 🤦‍♂️ Aber keine Sorge, er hat uns, wie letztes Mal, mit Einspielern versorgt, weil selbst das nonexistente Internet kann ihm nicht komplett den Spaß verderben. 😅 Heute haben wir eine wichtige Lebensweisheit für euch: Donuts Stacken! Ja, richtig gehört! Stackt die Donuts – das könnte der Schlüssel zu einem besseren Leben sein! 🍩✨ Und dann war da noch Andreas mit seinem Ameku Kinda Hot Kommentar… Was meint er damit? Hat er etwa einen Fetisch für Ärztinnen? 😏💉 Ansonsten verlief die Episode wie gewohnt chaotisch: Bastian hat mit seinem Opening der Woche einfach nicht mehr durchgeblickt. Hat ja nur 2000 Jahre gedauert, bis er es kapiert hat. 🕰️🎶 Also merkt euch eins: Donuts Stacken – das könnte noch eine der größten Entdeckungen des Jahrhunderts sein! 🍩💡

Donuts Stacken

Trade Republic ist in uns drinnen 🤨

Lorenz fehlt, Bocchi Season 2 und Trade Republic war in uns als wir in Bamberg waren! 🎤🎸 In Episode 34 fehlt uns Lorenz, aber keine Sorge, wir haben ihn entschuldigt! Zumindest hat er ein paar Einspieler für uns geschickt, ganz wie damals Andreas – das ist doch super! 🎙️ Aber trotzdem muss die Episode natürlich veröffentlicht werden, und wir starten direkt mit einem Teaser, der die Anime-Industrie ins Beben gebracht hat: Bocchi The Rock Season 2 wurde angeteasert! Ist das jetzt Grund zur Freude oder kommt der Nervenzusammenbruch, wie bei Bocchi selbst? 🤯🎸 Andreas und Basti hatten außerdem ein Bamberg-Meeting letztes Wochenende. Aber warum erwähnt Andreas das plötzlich? Werden dadurch nicht die wahren Ichs der beiden geleakt? 😜 Ach, und noch eine Sache: Diese Episode hat einen Sponsor! Trade Republic… naja, eigentlich nicht, aber es wäre wirklich schön, wenn uns jemand von Trade Republic für zukünftige Zusammenarbeiten anrufen würde! Bitte, bitte, bitte! Dankeschön! 📞💼 Abgesehen davon gibt’s die üblichen Formate wie immer – nur Lorenz’ Fakt fehlt natürlich, aber das ist ja verständlich! 🤷‍♂️

Trade Republic ist in uns drinnen 🤨

Die Tasse Kaffee

Die Tasse Kaffee, Anime und das komische Elfenspiel! 🎶💻 In Episode 33 geht’s los mit Andreas, der voll im Vibe von „Die Tasse Kaffee“ ist – die anderen beiden eher weniger. 😅 Aber hey, für Andreas hilft das Lied, aus seinem Tief herauszukommen, weil er eben keine GitHub-Datenbank ist, auf der man einfach auf die „letzte stabile Version“ zurücksetzen kann. 😜☕ Trotz all dem Drama rund um das Lied, schrecken wir nicht davor zurück, uns die aktuelle Anime Simulcast Season zu gönnen und unsere gewohnten Formate abzuhandeln. 📺🎮 Und dann gibt’s noch eine Hausaufgabe für die nächste Episode! Oder doch nicht? Andreas ist der festen Überzeugung, dass wir gemeinsam ein komisches Elfenlied zocken sollten. Doch warum wollen die anderen das nicht? Hat es etwa etwas mit diesem mysteriösen „Impreg-Na-Ten“ zu tun? Was ist das überhaupt? 🤔🎮

Die Tasse Kaffee

Februar geht's weiter

Februar-Fehler und Steuerdribbling: Andreas erfindet sich neu! 🏀💼 In Episode 32 hat Andreas endlich Erfolg beim Krawattenbinden – ein wahres Meisterwerk! Und während er dabei ist, überlegt er sich, seine Pronomen in „Nicht/Steuerpflichtig“ umzubenennen. Kann man das Steuersystem wirklich so dribbeln? Vielleicht wird er bald zum Steuer-Hack! 💼🧣 Ansonsten verläuft der Podcast wie gewohnt: Wir sprechen über die Anime Simulcast Season und alles, was dazugehört. Nichts Neues, aber dafür immer wieder unterhaltsam und wie immer degeneratetastisch! 🎙️😅

Februar geht's weiter

Geistesgestörte Tiefstimmung

Andreas nach Berlin im mentalen Tiefloch und Basti’s Eighty Six Drama! 🏙️😱 In Episode 31 ist Andreas endlich nach seiner Grünen Woche aus Berlin wieder da – aber naja, mental geht’s ihm gar nicht gut. Wir sprechen von einem echten Breakdown und dem tiefsten Loch, in dem er je war. Gute Besserung an ihn… mehr oder weniger! 😬💥 Und nein, es liegt nicht an den geistesgestörten Taxifahrern in Berlin – obwohl die auch nicht gerade geholfen haben. 🚕💨 Außerdem gibt’s ein großes Fragezeichen bei Basti: Ist er jetzt überhaupt wirklich Fan von Eighty Six? Er will einfach nicht den offiziellen Eighty Six Project Discord Server joinen – und das, obwohl selbst Lorenz schon dort ist! 🤔💬 Klingt nach einer Episode voller Drama und Konflikte! Hört rein, um mehr zu erfahren und Andreas zu trösten, während Basti weiterhin in seiner Eighty Six-Verweigerung festhängt.

Geistesgestörte Tiefstimmung

Drei Minus Eins

Andreas ist weg, aber nicht wirklich! 🤷‍♂️🎬 In Episode 30 muss Andreas leider aussetzen, aber keine Sorge, er ist trotzdem mit seinen eigenen Kommentaren in der Regie und im Schnitt dabei – der Mann kann ja nicht anders! 😂🎤 Warum? Naja, die Berlin Grüne Woche war einfach spannender für ihn, als mit seinen Kollegen über die Anime Simulcast Season zu quatschen. Wirklich, Andreas? 😅🌱 Ansonsten läuft die Episode ganz normal, wie ihr es gewohnt seid. Wir sprechen natürlich wieder über die aktuelle Simulcast Season und alles, was dazugehört. Schaltet ein und hört, wie wir ohne Andreas weitermachen – mit ihm im Hintergrund, versteht sich!

Drei Minus Eins

Diese Episode ist stinknormal

In Episode 29 reden wir endlich mal nicht um den heißen Brei herum – heute geht’s straight in unsere gewohnten Formate! Anime Simulcast Season, Opening der Woche, Random Wort der Woche und natürlich Lorenz' Fact. Klingt normal, oder? Naja, fast… 😅 Denn dann bringt Andreas das Comeback eines Animes, auf das wirklich niemand gewartet hat: One Room. Ja, richtig gehört! Wir hätten es auch nicht geglaubt, aber hier ist es, das Comeback des Jahrhunderts – oder eher das Comeback, das wir nicht gebraucht haben. 🙄🎥 Hört rein für die gewohnte Mischung aus Anime-Talk, Chaos und Überraschungen – diesmal mit einem extra Portion One Room für die, die es wirklich wissen wollen!

Diese Episode ist stinknormal

Kann das Jahr noch schlimmer werden...

2025: Das schlechteste Jahr aller Zeiten – aber wenigstens gibt’s Anime! 😅📅 In Episode 28 starten wir ins neue Jahr 2025 – und Andreas hat das Jahr schon in der ersten Woche als „schlimmstes Jahr aller Zeiten“ bezeichnet. Tja, das kann ja nur noch besser werden, oder? 🤔 Aber immerhin: Die neue Simulcast Season ist endlich da! 🎉 (kleiner Tipp: kein Tasuuketsu mehr) Wir schauen uns neue Animes an wie Zenshu, Getting Married To A Girl I Hate Most in Class (ja, der Titel ist fast so lang wie der Anime selbst!), und Medaka Kuroiwa is Impervious to My Charms. Dazu kommen nächste Woche noch Sakamoto Days und vielleicht Ameku M.D.: Doctor Detective – und natürlich läuft BlueBox weiter. Aber mal ehrlich: SO viele Animes? Wollen wir echt mehr als zwei Stunden pro Episode anpeilen? Wir haben keine Ahnung, wie wir das schaffen sollen! 😅📺 Ach, und noch eine wichtige Info: Ab dieser Season verschieben wir den Erscheinungstermin der Episode auf den Donnerstag – weil uns der Dienstag einfach nicht gepasst hat. #FlexibleZukunft 🤷‍♂️ Und warum hat Andreas in dieser Episode so viel Kurumi am Ende eingebaut? ZAPHKIEL! 🤨🔮 Das wird ein echtes Rätsel, das ihr nur lösen könnt, wenn ihr einschaltet!

Kann das Jahr noch schlimmer werden...

In ein neues Degeneratetastisches Jahr

Rückblick, Winter-Season 2025 und der Podcast-Jahresabschluss! ❄️🎙️ In Episode 27 feiern wir das Ende einiger Simulcast-Animes, was dazu führt, dass diese Folge – im Vergleich zu den letzten – richtig kurz ausfällt. Endlich mal wieder unter 1 Stunde! ⏳🎉 Basti philosophiert voller Begeisterung über die neue Simulcast Winter Season von 2025 und lehnt das Opening der Woche direkt daran an. Was für ein Opening hat er diesmal rausgesucht? Hört rein, um es zu erfahren! 🎶✨ Es ist mittlerweile ein halbes Jahr vergangen, seitdem wir den Podcast gestartet haben, und wir haben tatsächlich keine Woche ausgelassen! Auf ein gutes, degeneratetastisches neues Jahr! 🎊🥂

In ein neues Degeneratetastisches Jahr

Eine Degenerate Weihnachten

Weihnachten, Padoru und das Beinahe-Ende der Tasuuketsu-Hölle! 🎄🎤 In der heutigen Episode feiern wir Weihnachten – naja, zumindest in der Podcast-Welt, da die Episode am 24. Dezember erscheint! Und wie könnte man das besser feiern, als mit einem gewissen Weihnachtsklassiker? Andreas singt „Padoru Padoru“… OCH NEIN, BITTE NICHT! 🎶😱 Ansonsten reden wir über die aktuelle Anime Simulcast Season, die sich langsam dem Ende zuneigt. Leider müssen wir uns noch mit der letzten Episode von Tasuuketsu herumschlagen – erst dann sind wir endlich von diesem Dilema befreit! 🙏 Wir kündigen außerdem an, was wir zur nächsten Season schauen werden – und die Vorfreude ist schon riesig! 🎬✨ Und was hat Andreas eigentlich für ein Business in den Anfängen? Seid gespannt, was er da so ausheckt! 💼📈

Eine Degenerate Weihnachten

Das Gefühl gekorbt zu werden

Andreas gesund, Korb bekommen und Lorenz sein Weihnachtsstress! 🎄🤦‍♂️ In Episode 25 ist Andreas endlich wieder gesund und muss sich nicht mehr ständig muten, um seinen Husten zu verbergen! 😌🎙️ Außerdem erzählt Andreas von seinem Versuch, das Singleleben hinter sich zu lassen – doch leider wurde er gekorbt. Ein klassisches „Nein“ aus dem Leben! 😅💔 Und dann gibt es noch das Problem mit Lorenz, der im Weihnachtsstress steckt und der Meinung ist, keine Zeit mehr zu haben, um den Podcast während der Feiertage aufzunehmen. Wir müssen ihn dringend davon überzeugen, dass er trotzdem noch mitmachen kann! 🕰️🎧 Heute haben wir außerdem eine Besonderheit: Statt dem Random Anime Wort der Woche gibt es die Random Zwei Wörter!🎉

Das Gefühl gekorbt zu werden

Basti will einen Anime für 2 Millionen produzieren

Andreas krank, Lorenz verwirrt und das alles in unserem Degenerate Podcast? 🎙️🤒 In Episode 24 ist Andreas diese Woche leider krank geworden – Halsschmerzen plagen ihn. Gute Besserung an ihn, deshalb hört ihr ihn heute eher als Zuhörer. 🛏️🍵 Lorenz hat sich dann noch einen lustigen Versprecher geleistet: Statt zu sagen, dass wir einen Podcast haben, meinte er plötzlich, wir hätten einen Anime. Basti war völlig verwundert und antwortete direkt: „Was, wir haben einen Anime? Da nehme ich natürlich 2 Millionen in die Hand und werde das verwirklichen!“ 😆💸 Abgesehen von dieser chaotischen Einlage lief die Episode dann aber normal durch: Wir sprechen über die Anime Simulcast Season, das Opening der Woche und das Random Wort der Woche. Schnell und präzise, bis Lorenz’ Fact am Ende die Episode noch ordentlich in die Länge gezogen hat. 😅📚

Basti will einen Anime für 2 Millionen produzieren

Mit Lebkuchen im Mund Menschen umrennen

Weihnachts-Intro, Lebkuchen und das Tasuuketsu-Desaster! 🎄🍪 In Episode 23 starten wir mit einem super weihnachtlichen Intro, das mal wieder unsere Degenerateheit auf die Spitze treibt – also seid vorbereitet! 😅🎅 Dann erzählt Andreas von seinem Alltag und es passierte etwas Unerwartetes: Andreas wird von jemandem umgerempelt, der mit einem Lebkuchen im Mund um die Ecke rennt. Wie geht man mit so einer Situation um? Könnte glatt von einem Anime stammen.🤷‍♂️🍪 Und natürlich gibt’s auch wieder das wöchentliche Anime Drama: Andreas enttäuscht die Gruppe, als er das zweite Ending von Tasuuketsu als wöchentliches Opening bringt... *hust* Ending *hust* ... Ach, Mann! 😩🎬 Das Random Wort der Woche ist diesmal wirklich noch seltsamer und als ob das nicht reicht, begeht Andreas auch noch den Fehler mit dem Pokéball – schon wieder, oder doch nicht? 🎮⚡ Eine Episode voll chaotischer Weihnachten, Anime-Fails und Sonstigem – hört rein!

Mit Lebkuchen im Mund Menschen umrennen

Japaner und der Mayo-Leberkäse

Leberkäse, Mayo und Muskelkater von einem Liebesgeständnis! 🍖💥 In Episode 22 reden wir über wirklich seltsame Dinge! Zum Beispiel, warum Andreas zum Leberkäse unbedingt Mayo braucht – und das Ganze wird mit der Erklärung garniert, dass die Japaner ja auch Mayo zu allem essen. Also passt er sich an! 😅🍴 Und dann geht’s nahtlos über in die aktuelle Anime Season, wo ebenfalls seltsame Dinge passieren. Habt ihr schon mal Muskelkater von einem Liebesgeständnis bekommen? Nein? Dann hört rein! 💪❤️

Japaner und der Mayo-Leberkäse

Hawk Tuah Skibidi

Hawk Tuah Skibidi: Anime Chaos und der China Countdown! 🦅🎉 In Episode 21 beginnt alles mit einem seltsamen Intro von Andreas, dass uns einfach nur dazu bringt, "Hawk Tuah" zu sagen... aber hey, lassen wir das mal lieber und wechseln die Timeline! 😅 Der Fokus liegt eher auf die Anime Simulcast Season! Wir sprechen über die üblichen Animes wie Tasuketsu, DanDaDan, Blue Box und 365 Days To The Wedding – und endlich gibt es keine Enttäuschung von Andreas seinem Anime der Woche! Diesmal hat er Grimgar, Ashes & Illusions vorgestellt und seine legendäre 4-Minuten-Anime-Streak gebrochen. Was für ein Durchbruch! 🎬🔥 Doch dann kommt direkt nach dem Anime Opening der Woche der China Countdown... und das geht so: Bing Bing Bing Bong... Was hat es damit auf sich? 🤔

Hawk Tuah Skibidi

Alle sind PANDAS ╰(‵□′)╯

Pandas, Ingenieure und das Comeback von OneRoom, ey wait what! 🐼🎙️ In Episode 20 geht es wieder richtig chaotisch zu: Wir können immer noch kein ordentliches Intro machen – und nein, Andreas ist nicht schuld daran! 😅 Andreas erklärt wutentbrannt, warum die meisten Menschen zum Ende des Jahres zu Pandas werden. Was hat es mit diesem mysteriösen Panda-Phänomen auf sich? (* ̄3 ̄)╭ Außerdem gibt’s ein paar Ankündigungen: Wir sind jetzt Ingenieure! 🎓💡 Und hey, vielleicht sind wir besser als die Ingenieure aus Dresden – zumindest, wenn man die eingestürzte Brücke in Betracht zieht. Na gut, vielleicht alle außer Andreas… 😜 Und was macht Andreas? Er bringt schon wieder OneRoom zurück! Warum nur? Das Special namens RoomMate hat Andreas gleich in der ersten Episode wieder abgebrochen? 🙄 Natürlich gibt’s auch das Übliche: Wir haben die längste Episode bisher aufgenommen – und das war natürlich wegen der Specials. Nicht, weil wir uns mal wieder nicht kurzfassen konnten… 🙃

Alle sind PANDAS ╰(‵□′)╯

Wie enttäuschend will man sein? Andreas: yes

In Episode 19 hatten wir nicht viel Zeit und haben beschlossen, uns alle kurz zu halten – naja, zumindest theoretisch! Während Andreas mit seinem Tasuuketsu durchkommt in 3 Minuten, diskutieren die anderen ganze 15 Minuten über BlueBox. Wie viel Zeit kann man bitte brauchen (verschwenden)? 🤔 Wir stellen uns die Frage: Wie enttäuschend will jemand sein? Andreas ist ganz klar: „Yes!“ 😂 Und als ob das nicht schon genug wäre, bringt Andreas zum dritten Mal OneRoom als seinen Anime der Woche. 🏆 Und dann das Unvermeidliche: Andreas haut einfach mitten in der Episode ab und lässt die anderen ohne Vorbereitung zurück – als wäre das ein Social Experiment, das kläglich gescheitert ist! 🤦‍♂️ Könnte die nächste Woche besser werden? Wir werden sehen! Seid dabei für eine chaotische Folge voller unerwarteter Wendungen! 🎙️✨

Wie enttäuschend will man sein? Andreas: yes

Anime Insanity (AI) Vs. Mensch

In Episode 18 freuen wir uns, dass Lorenz wieder gesund ist – hurra! 🎉 Und Basti hat ein „Date“? Oh, wie spannend! Oder ist es doch kein Date für ihn? Andreas ist sich da ganz sicher und fragt sich, warum Basti das nicht auch so sieht. 🤔 Außerdem hat Andreas eine interessante These: AI ist die Zukunft! Er ist überzeugt, dass Bots bald unsere Social Media Accounts übernehmen werden. Na, das klingt ja nach einer aufregenden neuen Welt! 🌍🤖 Und dann wird es ernst: „Frieren“ hat nun einen großen Konkurrenten im Rennen um den Titel „Best Anime of All Times“. Wer könnte das wohl sein? Natürlich dürfen wir die aktuelle Anime Season nicht vergessen. Und Andreas hat schon wieder „OneRoom“ erwähnt – und seine beiden Kollegen verstehen einfach nicht, was das soll. Schaltet ein und lasst euch von unserem Chaos mitreißen! 🎙️🍿

Anime Insanity (AI) Vs. Mensch

Podcast unter Zwang 🤨

In Episode 17 wird jetzt jeder gezwungen, am Podcast teilzunehmen – aber nicht jeder ist begeistert davon hust Lorenz hust. Und ein richtiges Intro? Naja, laut Basti sind sie immer „legendär“, was so viel bedeutet wie „komisch“. 😅 Wir reden über die Simulcast Season, das Opening der Woche, das Random Wort der Woche und runden die Episode mit einem interessanten Fact von Lorenz ab. Warum kein Seiyū? Andreas’ Traum wird wohl nie wahr werden. Und gute Besserung an Lorenz, der diese Woche krank wurde! 🤒✨

Podcast unter Zwang 🤨

Das Problem mit Clannad...

Episode 16: Das Clannad-Dilemma und kreative Fortschritte! 🎮🎬 In Episode 16 hat Andreas ein echtes Problem mit „Clannad“. Seiner Meinung nach sollte man zuerst die Visual Novel lesen und dann den Anime schauen – gilt das für alle Key/Visual Arts Titel? Ist Andreas hier der einzige komische Mensch? 🤔 Außerdem absolviert er einen intensiven Video Editing Kurs und hat bereits viele neue Tricks gelernt. Wie viel davon dem Podcast zugutekommt? Nun ja, wenig, aber für andere Projekte ist es durchaus nützlich! 😅 Wie gewohnt haben wir die gängigsten Formate für euch: die Anime Simulcast Season, Andreas’ Anime der Woche „Horimiya“, das Opening der Woche, das Random Wort der Woche und Lorenz sein Fact. Seid dabei und lasst euch überraschen! 📺✨

Das Problem mit Clannad...

Neue Season und neue Formate 🆕

Episode 15: Start in die neue Season... Weniger Anime, mehr Formate! 🎉📺 In Episode 15 starten wir in die neue Anime-Season – diesmal mit weniger Titeln, aber warum zur Hölle ist „Tasuketsu“ immer noch dabei? 😩 Wir sind gespannt, ob Lorenz endlich bessere Anime schaut und sie auch besser bewertet! Außerdem machen wir den Podcast kürzer (funktionierte ja gut...), um Platz für neue Formate wie das „Opening der Woche“ und das „Random Wort der Woche“ zu schaffen. Seid dabei und lasst euch überraschen! 🚀✨

Neue Season und neue Formate 🆕

Andreas sein Desinteresse an "I"

Episode 14: Körbe, Insider-Jokes und das Ende der Sommer Simulcast Season! 🍂😂 In Episode 14 erfahrt ihr, wie Andreas diese Woche einen Korb von einem Mädchen bekommen hat und die anderen beiden ihn ermutigen, eine mit "I" im Namen zu daten – sehr witzig, oder? 🙄 Außerdem gibt es jetzt Verlinkungen und Timestamps in der Podcast-Beschreibung für ein besseres Zuhörerlebnis! 📅✨ Und natürlich werfen wir einen Blick auf die jetzt beendete Sommer-Anime-Season und unsere Favoriten. Seid dabei!

Andreas sein Desinteresse an "I"

Der kulturelle Besuch bei Lorenz

Episode 13: Norddeutscher Chaosbesuch und die Morgenmuffel-Routine: Sightseeing mit einem Hauch von! 🌊😅 Willkommen zur Episode 13, in der wir über unseren chaotischen Besuch bei Lorenz im hohen Norden sprechen. Spoiler: Die Leute dort sind wahrscheinlich noch immer verwirrt über unser unsicheres Verhalten während der Sightseeing-Kultur-Erlebnisse. Wer hätte gedacht, dass wir durch unsere bloße Anwesenheit so viel Aufregung verursachen können? Ne Spaß, eigentlich verlief alles normal und ohne Probleme!😳🗺️ Und dann war da noch Andreas, der um 8 Uhr morgens gleich einen fröhlichen „Guten Morgen“ in die Gruppe postete – als ob wir nicht gerade erst unsere Lebensgeister zusammensammeln mussten, um den Tag zu starten. Die Lösung? Einfach im kommenden Japanurlaub die ganze Zeit wach bleiben! Wer braucht schon Schlaf, wenn man die Straßen Tokios und anderer Städte unsicher machen kann? ☕️🚀 Verpasst nicht unsere letzte Bonusepisode, in der wir über geplante Änderungen unserer Podcastinhalte sprechen – vielleicht wird es ja bald ein Koch- und DIY-Podcast? Oder auch nicht. 🤷‍♂️👩‍🍳 Wie immer gibt’s auch unsere Erzählungen zur aktuellen Anime Simulcast Season und Lorenz seinen Random Anime Fact. Ihr werdet überrascht sein, wie schnell Lorenz am Ende doch war, als er bemerkte, dass wir unter einer dreiviertel Stunde bleiben könnten. Ein echter Geschwindigkeitsrekord für unsere chaotische Truppe! ⏱️🎉 Seid dabei, wenn wir unser norddeutsches Chaos fortsetzen und mit viel Sarkasmus und Ironie die Geschichten des Lebens und Animes teilen!

Der kulturelle Besuch bei Lorenz

Bonus-Episode: Unsere zukünftigen Pläne

Bonus-Episode 1: In der heutigen Bonusfolge erläutern wir wie wir unseren Podcast umgestalten wollen.

Bonus-Episode: Unsere zukünftigen Pläne

Japaner können unseren Gestank riechen?

Episode 12: Endlich unserern Bachelor-Abschluss und Japan-Bodyodor! 🎓🗺️ Hurra, wir haben unsere Bachelorarbeiten endlich fertig – also ab nach Norden, um Lorenz einen Besuch abzustatten! Seid gespannt, ob wir in seiner charmanten norddeutschen Heimat tatsächlich willkommen sind oder ob wir eher als unerwünschte Gäste betrachtet werden. Wir werden darüber berichten. 😏🏠 Basti bringt ein paar Light Novels und einen Manga mit in den Norden. Warum? Nun, weil man schließlich nie genug Lektüre haben kann. Und vor Allem Lorenz wie er von Manga auf das Thema Diamant-Eheringe in Japan gekommen ist. Ja, genau – so eine tiefgründige Verbindung haben wir auch nicht ganz verstanden. 💍📚 Unsere Reise nach Japan nächstes Jahr steht ebenfalls auf der Agenda. Wir brauchen nämlich dringend ein oder mehrere Deos – schließlich müssen uns die Japaner irgendwie von der Masse abheben. Geruch ist schließlich das einzige, was sie unterscheiden können. 🚿🌏 Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die aktuelle Simulcast Season. Für Andreas war es wieder die beste Woche aller Zeiten (wer hätte das gedacht?), während bei Lorenz nur noch ein steiler Abstieg bevorsteht. 📉🎥

Japaner können unseren Gestank riechen?

Moneyglitch für japanische Immobilien

Episode 11: Moneyglitches, Bayern-Bashing und Gesang-Debüt 💸🏡 In Episode 11 starten wir mit einem echten Knaller: Wir sprechen über Moneyglitches und ein Loch in der Matrix – unser Plan, eine Immobilie in Japan zu ergattern! Vielleicht finden wir ja ein billiges, verspucktes Haus oder sogar ein kostenloses Renovierungsprojekt. Oder wir finden einfach einen Moneyglitch. 🏠💰 Und dann mitten in der Episode ein Schock: Andreas hat plötzlich Bayern gedisst! Was ist da los? 🤯👎 Da wir schon von Glitches sprechen, gibt es diese Woche einen besonders nervigen bei „Quality Assurance In Another World“. Lorenz hat jede Menge dazu zu sagen und nimmt gleich die Hälfte der Sprechzeit im Podcast ein – länger als die Anime-Episode selbst! 🎮🔍 Andreas und Basti reden auch über ihre aktuellen Animes. Andreas hat die Twins diesmal nicht mit einer 10/10 bewertet – ein echtes Novum! 🤔📉 Außerdem gibt Andreas sein Gesang-Debüt mit dem Anfang des Mayonaka Punch Openings, während Basti zu schüchtern ist, um das Danger In My Heart Opening nachzustellen. 🎤💔 Wird es nun nach der ersten Simulcast Season Änderungen im Podcast-Format geben? Hört rein, um mehr zu erfahren! 📅🔄 Für den Random Anime Fact hat Lorenz seine Browser-History mit nicht ganz familienfreundlichen Suchbegriffen verunstaltet – ein echtes Highlight der Woche! 🕵️‍♂️💻 Und bevor wir es vergessen: Crunchyroll, bringt bitte die Kommentarfunktion zurück. Bitte, Dankeschön... 🙏📝 Außerdem haben wir alle unsere Bachelorarbeiten abgegeben und dürfen uns jetzt offiziell Bachelor of Engineering nennen! 🎓🎉

Moneyglitch für japanische Immobilien

Der Skibidi Toilet Rizz von Markus Söder

Episode 10: Der Skibidi Toilet Slang von Markus Söder 🚽👑 Willkommen zu unserer 10. Episode, und hey, keine Angst! Andreas verzichtet heute auf das übliche D-D-D-D Intro und Outro – Lorenz atmet erleichtert auf! 😅🎉 Doch dafür haben wir etwas ganz Besonderes für euch: eine Special-Episode, unserer 10. Folge! 🎊 Trotz 10 Stunden Degenerateheit sind wir immer noch nicht auf Social Media angeschrieben worden und ein Angebot an den Ersten Kontakt unterbreiten. Und vorallem du, Frederik Franziskus der Dritte vom Saarland, warum schaust du jede Folge und schreibst uns nicht? 🤷‍♂️📉 Da wir heute keine Hausaufgabe hatten, stürzten wir uns sofort in unsere Simulcast-Bewertungen. War diese Woche die bisher am besten bewertete? Für Andreas schon, aber Basti ist immer noch fassungslos darüber, dass die Twins schon wieder eine 10 bekommen haben. Und Lorenz bleibt bei seinen enttäuschenden und verstörenden Episoden. 📺🔥 Basti und Lorenz sind zudem aufgebracht, dass Andreas diese Woche keine gescheiten russischen Wörter der Woche hatte. „Njet“ muss man doch kennen, egal ob man Deutsch, Japanisch oder Degeneratisch spricht! 🇷🇺❌ Und warum sind wir plötzlich im Alpha Slang gelandet? Wollen wir uns wirklich an die neue Generation anpassen? Ankündigung: Ab nächster Woche möglicherweise in Alpha Slang. Oder auch nicht? Vielleicht lassen wir das lieber... 😜🗣️ Und als ob das nicht schon genug wäre, grüßte uns am Ende der Episode niemand Geringerer als Markus Söder! Warum steigen unsere Zuschauerzahlen trotz solcher Prominenz nicht durch die Decke? Liegt es daran, dass Söder Lorenz sein Best Friend ist? Vielleicht wartet er auf den Moment, in dem er mit seinem Skibidi Toilet Rizz ein eigenes Ministerium für den Degenerate Stammtisch eröffnet? 🤔🎩 Ein chaotischer Podcast wie gewohnt – schaltet ein und lasst euch von den verrückten Momenten mitreißen! 🎙️😂

Der Skibidi Toilet Rizz von Markus Söder

Warum ist 4chan eine Kindheitserinnerung?

Episode 9: Kindheitserinnerungen und Facesitting? 👨🪑 In Episode 9 haben wir unser Podcast-Thema auf eine unerwartete Reise durch die Geschichte geschickt – kennt ihr die griechische Persönlichkeit des Katotekis? Nein? Kein Wunder, wir sind kein Geschichtspodcast! Das war nur ein kurzer thematischer Ausflug, der schnell wieder vorbei war. 😅 Der Hauptteil der Episode dreht sich um Andreas seine Hausaufgabe: Erzählt von einer Kindheitserinnerung, die euch derzeit durch ein bestimmtes Ereignis wieder prägt. Überraschung: Nur Andreas hat sich an die Aufgabe gehalten (+ irgendwie Lorenz). Was hat es mit seiner Kindheitserinnerung und mit „4chan“ auf sich? Ist Andreas deshalb ein wenig seltsam im Kopf? Lorenz hingegen erzählt von seinen Mode-Fauxpas aus den 70er, 80er und 90er – oder waren es eher Hasskleidungsstile? Auch die guten alten Cheatcodes aus Retro-Games kommen sind für uns Kindheitserinnerungen! Außerdem werfen wir einen Blick auf die aktuelle Simulcast Season und liefern einen coolen Pokémon-Fact zum Abschluss. Aber jetzt kommt der Knaller: Andreas hat eine Stellenausschreibung gepostet oder sowas in der Art (wir wissen es leider nicht genau), die auf eine sehr spezielle Art von Interesse gestoßen ist. Die Antwort war mehr als überraschend und extrem witzig – jemand schlug tatsächlich vor, sich auf Andreas sein Gesicht zu setzen! 😳💥 Ja, richtig gelesen. Was ist da los? Was hat das mit unserer Episode zu tun? Schaltet ein, um diese kuriose Geschichte zu erfahren und lasst euch von den absurdesten Momenten unserer Folge zum Lachen bringen!

Warum ist 4chan eine Kindheitserinnerung?

Die Anime-Season ist nun halb vorbei

Episode 8: Der Speedrun - Anime-Saison im Turbo-Mode und Andis Zeitspielerei! ⏱️🎬 Willkommen zu Episode 8, in der wir einen echten Speedrun hingelegt haben – und das Ganze in unter einer Stunde! 🚀💨 Heute konzentrieren wir uns ausschließlich auf die Anime-Saison, die gerade halb vorbei ist. Welche Serien haben uns bis jetzt begeistert und welche eher enttäuscht? Das erfahrt ihr im Schnelldurchlauf! Aber das ist noch nicht alles: Andi hat sich als unser „Eins nerviger Zeitfetischist“ entpuppt und wollte die Episode auf exakt 59 Minuten und 59 Sekunden ausdehnen. Hat er es geschafft? Schaltet ein und erfahrt, wie wir die knappe Zeit genutzt haben und was uns diese Episode so besonders gemacht hat!

Die Anime-Season ist nun halb vorbei

Das ist der schlechteste Anime! feat. Jürgen

Episode 7: Der Schlechteste Anime! 🇯🇵🎬 In Episode 7 stehen wir vor einer spannenden Herausforderung: Wir haben uns unsere bisher schlechtesten Anime herausgesucht und erklären, warum diese Flops auf unseren Listen gelandet sind. Was hat uns bei diesen Animes so sehr enttäuscht? Findet es heraus, wenn wir unsere Kritik in gewohnt degenerate Manier auspacken! 😅📉 Natürlich werfen wir auch einen (schnellen) Blick auf die aktuelle Anime Simulcast Season – diesmal versuchen wir, uns auf nur 2 Minuten pro Episode zu beschränken. Spoiler: Wir sind wieder mal gescheitert und quatschen uns ordentlich in Rage! ⏱️💬 Aber das ist noch nicht alles: In dieser Episode gibt es eine aufregende Ankündigung – wir planen eine Reise nach Japan! Was uns genau dorthin zieht und warum Bastian besonders auf die "Your Name"-Treppe scharf ist, bleibt vorerst ein Rätsel. Mehr dazu in den kommenden Episoden! Oder zumindest dann, wenn wir mit der Bachelorarbeit fertig sind. ✈️🇯🇵 Abgerundet wird die Folge durch einen coolen Fact über Naruto und ein Ramen-Restaurant, das ihr nicht verpassen dürft. Und am Ende der Episode gibt’s noch ein besonderes Highlight: Jürgen hat uns gegrüßt! Warte, wer ist Jürgen überhaupt? Hört rein, um es herauszufinden! 🎤👋

Das ist der schlechteste Anime! feat. Jürgen

Ist das hier ein Livestream?

Episode 6: Livestream Chaos und Anime-Wahnsinn – Ein Morgen voller Zeitdruck! 🎥⏰ In dieser Episode starten wir mit einem Knaller: Wir sind live! Gerade aufgestanden und unter dem Druck, schnell fertig zu werden, weil wir alle zur Arbeit müssen. Das Chaos ist vorprogrammiert! Gehen Podcasts eigentlich live? 😅💼 Wie immer werfen wir einen Blick auf die aktuelle Anime Simulcast Season und analysieren die neuesten Highlights und Enttäuschungen. Doch dann haut Andreas richtig einen raus: Er droppt plötzlich zwei Anime, um sie dann doch weiter zu schauen? Hä? Niemand kann mehr folgen, was da gerade abgeht! Und was hat das alles mit Emotional Damage zu tun? 🤯 Schaltet ein, wenn wir uns durch diesen stressigen Livestream-Morgen kämpfen und dabei die Geheimnisse der Anime-Welt und den emotionalen Struggle unserer Podcast-Crew enthüllen. Es wird chaotisch, es wird lustig und es wird diesmal nicht so lang! Wir können es auch kürzer schaffen xD

Ist das hier ein Livestream?

Der Kampf um ein Harem

Episode 5: Der Kampf um das Anime-Harem – Schach, Damen und degenerate Gedanken ♟️👑 In dieser Folge drehte es sich anfangs um das Schachspiel – aber nicht einfach nur um Schach. Andreas bringt eine gewagte Theorie auf den Tisch: Warum ist Schach eigentlich eine Schlacht um ein Harem? Schließlich sind alle Figuren, außer dem König, weiblich! 🤔 Wie kommt Andreas auf diese schräge Idee? Ist das der Einfluss der Degenerateheit, oder hat er einfach nur ein ungewöhnliches Schachbrett entdeckt? Neben dieser schachlichen Offenbarung reden unsere drei Studenten auch über ihren aktuellen Stand bei den Bachelorarbeiten, die ihnen momentan ordentlich Kopfzerbrechen bereiten. 📚💥 Und wie immer gibt’s auch einen tiefen Blick in die aktuelle Anime Simulcast Season, die erneut viel Gesprächsstoff liefert. Natürlich dürfen wir nicht vergessen, dass diese Episode ihren eigenen Längerekord aufgestellt hat. Also, macht euch bereit für eine lange, chaotische und unterhaltsame Folge voller Anime, Schach und Bachelor-Stress!

Der Kampf um ein Harem

Die Social-Media-Premiere mit technischen Pannen!

Episode 4: Social Media Chaos und technische Tücken 🚀 Andreas, Bastian und Lorenz sind zurück und diesmal haben sie nicht nur die hitzigen Temperaturen im Gepäck, sondern auch jede Menge Probleme mit ihren neuen Social Media Accounts! Die Jungs haben jetzt auf YouTube, Instagram, TikTok und X ihre digitalen Spuren hinterlassen – aber nicht ohne Chaos! Warum wurden wir gesperrt? War unser Content einfach zu degenerate? 😅 Neben dem Social Media Wirbelsturm geht’s wie gewohnt in die Welt der Anime! Die aktuelle Season wird analysiert und besprochen – das geht wie immer tief in die Materie und lässt keinen Zweifel an unserer Leidenschaft für die Anime-Welt. Doch der wahre Kracher kommt, als Lorenz sein ultimativen Fact enthüllt und plötzlich sein Internet in die Knie geht. Andreas und Basti müssen auf einmal aufpassen, dass sie ihn nicht komplett verlieren! Lehnt euch zurück, genießt das Durcheinander und lasst euch von unserem Social Media Chaos und technischen Missgeschicken mitreißen!

Die Social-Media-Premiere mit technischen Pannen!

Wir können uns nicht kurzfassen

Episode 3: Wir können uns nicht kurzhalten 🎙️ Andreas, Bastian und Lorenz sind zurück und diesmal geht es drunter und drüber! Die Jungs starten mit einer leidenschaftlichen Diskussion über das EM-Aus von Deutschland und bringen euch auf den neuesten Stand. Doch dann sorgt Andreas mit seinem "Englisch oder Spanisch" Meme für den ultimativen Cringe-Moment. 😅 Im weiteren Verlauf enthüllt jeder sein Lieblings-Opening aus der Anime-Welt und erklärt, warum genau dieses gewählt wurde. Überraschung: Andreas hat stattdessen ein Ending ausgewählt! Warum nur? Natürlich darf auch die aktuelle Anime Simulcast Season nicht fehlen. Lorenz und Basti können sich einfach nicht kurzhalten und liefern ausführliche Analysen und Meinungen. Also, sorry für diese chaotisch lange Episode – aber hey, so sind wir eben! Schalte ein und genieße das Durcheinander!

Wir können uns nicht kurzfassen

Fußballfans und Anime-Nerds vereint

Episode 2: Fußballfieber und der Start der Anime Sommer Season 2024 ⚽🎬 Andreas, Bastian und Lorenz sind zurück und diesmal wird es heiß... Oh doch nicht... Andreas beschwert sich, dass es wieder kalt wurde! Nichtsdestotrotz diskutieren die Jungs leidenschaftlich über die neuesten Fußball-Highlights und über den Start der Anime Sommer Season 2024. Begleite sie, wenn sie ihre Lieblingsanimes der neuen Season vorstellen, spannende Analysen zu den aktuellen Fußballspielen liefern und lustige Anekdoten aus ihrem Alltag erzählen. Hör rein und erlebe, wie Fußballfieber und Anime-Magie aufeinandertreffen!

Fußballfans und Anime-Nerds vereint

Wir starten einen Podcast

Episode 1: Der Beginn eines Abenteuers 🎙️ Andreas, Bastian und Lorenz haben beschlossen, einen Podcast zu starten - aber wie funktioniert eigentlich dieses Ding namens Podcast? Begleite die drei Jungs auf ihrem Abenteuer und finde es heraus. In dieser ersten Episode tauchen sie in die aktuelle Anime Simulcast Season ein und erzählen was sie jeweils von der Season anschauen werden, teilen ihre persönlichen Vorlieben der bisher angeschauten Anime und erzählen einige unterhaltsame Geschichten aus ihrem Alltag. Also eine perfekte Mischung aus Information und Unterhaltung . Hör rein und sei von Anfang an mit dabei!

Wir starten einen Podcast