
Hautevolee - Alles außer Podcast
Was hier passiert ist ohne Netz und doppelten Boden. Ohne Skript, ohne Nische, ohne Absicherung! Wir sind die Hautevolee - alles außer Podcast. Wir reden, wie uns „der Schnabel gewachsen ist“. Das heißt ausdrücklich, dass einige Dinge politisch inkorrekt sein werden und es kann passieren, dass Du mit unseren Aussagen und Meinungen nicht einverstanden bist - und das ist okay. Dennoch bleibt es jederzeit respektvoll und wir möchten den humorvollen und unterhaltsamen Diskurs in den Vordergrund stellen, ohne aber die Ernsthaftigkeit und nüchterne Betrachtung diverser Themen zu missachten. Suchst Du nach Unterhaltung, bist Du hier richtig.
Alle Folgen
112 Days: Man vs. Ocean (feat. Jörg Zahorodnyj)
Folge 112 – Unser Whisky Mixer mixt den WhiskyWir sind jetzt offiziell in dem Alter, in dem Heizdecken sexy werden – und auch das altersgerechte Whisk(e)y-Trinken. Doch statt nur bei Jack, Jim oder irgendeinem Schotten zu bleiben, haben wir uns einen echten Experten eingeladen: Jörg aka Whiskyjace.Mit ihm sprechen wir über das Wasser des Lebens, den „Angels’ Share“, seine ganz persönliche Leidenschaft, warum er Fässer in Schwäbisch Hall lagert und was Whisky für ihn wirklich bedeutet.Taucht mit uns ein in die Welt der Single Malts, Blends und Fässer und erfahrt, warum eine Flasche schon mal 25.000 € kostet. Spoiler: Warum eigentlich nicht?👉🏻 Gläser hoch, Play drücken und mit uns anstoßen! 🥃

111 Gramercy Park
Folge 111 – Von Kilos und KindheitNiko lüftet endlich das Geheimnis um sein Gewichtsrätsel und verrät seinen hoch wissenschaftlichen Trainingsplan, mit dem er bis Weihnachten das Zielgewicht knacken will. Erwartet keine Diät-Gurus, sondern eine Mischung aus Souvlaki-Verzicht, Ouzo-Kontrolle und einer Rocky-Montage im Kopf – inklusive imaginärem Treppenlauf.Danach reisen wir weit zurück in unsere Kindheit – in die Zeiten, als wir noch mit unseren Eltern in den Urlaub „mussten“. Endlose Autofahrten mit selbst geschmierten Brötchen, Zigarettenwolken auf dem Rücksitz und den abenteuerlichsten Schlafpositionen im überfüllten Opel Rekord. Nostalgie pur, mit Lachanfällen und unerwarteter Tiefgründigkeit.

110 Lombard
Folge 110 – Zurück aus der SommerpauseDie Sommerpause ist vorbei und die Hautevolee hat einiges erlebt:Sascha berichtet von waghalsigen Sessellift- und Mountainbike-Abenteuern mit seinen Kids, woraufhin Niko die besten Anekdoten vom Skifahren im Bayrischen Wald auspackt.Sebastian nimmt uns mit zum emotionalen Abschied seiner Tochter am Flughafen – Taschentücher bereithalten! – und Niko setzt den Cliffhanger mit einem mysteriösen Ausblick auf sein Gewichtsrätsel.Wie viel hat Niko zugelegt? Macht mit bei unserem (nicht ganz ernst gemeinten) Gewinnspiel: Schätzt mit, ob’s mehr Ouzo, Souvlaki oder Sonnenbrand-Kilos waren! Der Gewinn? Ein exklusiver SOS-Hautevolee-Gutschein gültig für eine virtuelle Umarmung, drei schlechte Witze und ein Kölsch.

Hautevolee Summer Break Shorties: Griechenland 2025
Niko war auch diesen Sommer wieder ganze 6 Wochen in Griechenland.Bitte was? – 6 Wochen?! Genau das haben wir uns auch gefragt.Er berichtet, wie man so viel Zeit im Sommer dort zubringen kann, wohin er und seine Familie gefahren sind, wo Urlaub noch erschwinglich und entspannt ist, warum Nafplio so toll ist und was man kulinarisch in Athen oder Piräus unbedingt probieren sollte.Auch dieses Jahr hat Niko seinem Spitznamen „Souvlaki-Niko“ alle Ehre gemacht, sich den Pelz verbrutzelt und uns wieder tolle Eindrücke hinterlassen.

Patrouillenboot PT 109
Folge 109 – Sommerloch deluxeWir waten erneut souverän durch die Themenflut – das schafft nur die Hautevolee!Sebastian berichtet adrenalingeladen über die Ursprünge des Padel-Tennis und seine ganz persönliche Kölsch-Tour – trotz seiner Rolle als bekennender Bier-Asket.Niko meldet sich aus Griechenland (mit Soundproblemen und Sonnenbrand) und wir starten eine Verschwörungstheorie rund um das Ableben des Felix Baumgartner.Zum Abschluss verabschieden wir uns in die wohlverdiente Sommerpause und geben einen kleinen Ausblick auf unsere Pläne.Ob wir zurückkommen? Nur der Ouzo weiß es...

How to Bend Concrete in 108 Easy Steps
Folge 108 – Boomer-Burnout, Business & BankerspaßDer Alltag schlägt zu und wir werden langsam zu echten Boomern. Stress und Rants bestimmen die Lage.Sascha flucht aus Heidelberg, weil Jugendliche unterm Fenster feiern und sein Lovebirds-Wochenende stören - und wird dann unverhofft Zeuge eines Heiratsantrags in Kopenhagen.Niko strategiert und splittet das Guinness in Dublin – beruflich, versteht sich.Sibster trifft Kanzler Freddy & seinen Sidekick Lars auf der Bankentagung in Berlin – und stellt fest: Politiker mit Bankern sind plötzlich lustig.Einmal Midlife, dreimal Chaos – wie immer Hautevolee.

Montserrat, Integral 107
Folge 107: Kater, Köln & Konsequenzen – Die bittere Wahrheit nach HollandDie Aufräumarbeiten nach dem Holland-Trip laufen – körperlich, psychisch und emotional. Denn wir haben gelernt: 10 Stunden Power-Party mit Grillfleisch, Bier, Whiskey und lauter Musik ziehen uns nicht nur den Stecker, sondern gefühlt auch Jahre von der Lebenszeit.Was ist die Lehre daraus? Beim nächsten Mal einfach 12 Stunden draus machen? Oder müssen wir uns ehrlich machen – und dem Alkoholkonsum mal Grenzen setzen? (Spoiler: Wahrscheinlich nicht.)Und dann Köln: Dort sollen Spielplätze diverser und allen Gruppen zugänglich werden. Was steckt wirklich dahinter? Revolution oder Realitätsverlust?Eine Folge voller Selbstkritik, Satire und sozialer Sprengkraft – unbedingt reinhören, bevor Köln den Sandkasten abschafft!

Nachtzug D 106
Hautevolee auf Reisen – Holland, Hopfen & HumbugDie Hautevolee rollt wieder – diesmal ins Land der Tulpen, um standesgemäß den kombinierten 97. Geburtstag von Tuck und Niko zu feiern.Wie es sich gehört, fließt der Alkohol in Strömen, die Nachbarn werden mit zweifelhafter Gesangskunst beschallt und Grillfleisch & Tzatziki verschwinden in bedenklichen Mengen – alles wie immer also.Nach dem trölften Bier wird die Zunge locker, das Hirn lockerer, und plötzlich fällt das Wort: “unnütz”. Ein Satz, der diesen Trip in die Hautevolee-Geschichte katapultiert hat.Wer hat’s gesagt? Warum? Und ist’s am Ende vielleicht sogar wahr?Alle Antworten, intime Reiseberichte und peinliche Geständnisse – wie immer, nur bei uns. Reinhören oder verreisen mit weniger Stil.

Du lebst noch 105 Minuten (feat. Benjamin "Kii" Wipfel)
Folge 105: Kunst, Acryl & (noch) keine Penisse – Bennys bunte Welt zwischen Pink & ProvokationWir haben Blut geleckt – im besten Sinne – und laden weiter großartige Menschen ein! Dieses Mal: Benny aus Esslingen, mittlerweile Donauwörth, der sich ganz der abstrakten Kunst verschrieben hat und mit Acryl, Leidenschaft und ordentlich Farbgefühl die Leinwand erobert.Wir sprechen über kreative Anfänge, warum Pink eine absolut geile Farbe ist, was ihn inspiriert – und natürlich auch darüber, warum es bei ihm (noch) keine Penisbilder gibt.Und weil es bei der Hautevolee gern mal einen Tick weiter geht, landen wir wieder bei der Menstruationsblutmalerei – Kunst kennt schließlich keine Grenzen, oder doch?Eine Folge voller Farben, Freigeist, feiner Ironie und Gespräche über das, was Kunst sein kann – oder einfach darf.

104 Wrinkles (feat. Jojo Schulz)
Folge 104: Der Herr der Posthalle – Bier, Bands & BackstagewahnsinnEndlich! Jojo ist da – besser bekannt als der Herr der Posthalle in Würzburg und lebende Legende der fränkischen Konzertszene.Was mit ein paar Konzerten begann, wurde zur brachialen Kult-Location für Unter-, Ober- und Mittelfranken. Jojo hatte sie alle – die ganz Großen, die ganz Lauten und die ganz Eigenartigen.In dieser Folge erzählt er, wie alles begann, welche Bands legendär waren, wer den Backstagebereich zum Trümmerfeld gemacht hat und welche absurden Star-Allüren ihn bis heute zum Kopfschütteln bringen.Ein großartiges Interview mit einem tollen Typen, der mehr Musikgeschichte erlebt hat als manch einer hören kann. Pflichtfolge für alle, die schon mal schwitzend vor einer Bühne standen!

The Tragedy of Flight 103: The Inside Story
Folge 103: Wo ist der Gast? – Zwei Quiz, kein Plan, volle UnterhaltungEigentlich sollte hier ein kluger, spannender Gast sitzen. Stattdessen: Leere. Stille. Und gekränkter Stolz. Wie kann man die Hautevolee nur versetzen?!Aber keine Sorge – wir haben nicht nur Plan B, sondern direkt Plan Q wie Quiz! Und zwar gleich zwei Runden, vollgepackt mit spontanem Nonsens, unnützem Wissen und absolutem Hochleistungs-Unsinn.Das Ergebnis? Lachmuskelkater deluxe. Keine Ahnung, was Euer Fitnessstudio Euch bietet, aber diese Folge ersetzt mindestens zwei HIIT-Kurse.Hört rein, lacht mit und bleibt gespannt auf den Gast, der hoffentlich bald kommt (wir vergessen nicht!).

Huldufólk 102
Folge 102: Die vervollständigte Verwirrung – Mileva, Masse & MissverständnisseSchon mal was von Mileva Marić gehört? Nein? 75 % der Hautevolee auch nicht – aber zum Glück haben wir unseren Brainbug Sibster, der sich mutig an den Versuch wagt, uns ihren Einfluss auf Albert Einstein, die Relativitätstheorie und Schwarze Löcher zu erklären.Spoiler: Es bleibt beim Versuch.Wir schweifen ab, verwirren uns gegenseitig, erfinden neue Theorien und werfen die bekannte Physik komplett über Bord – aber hey, unterhaltsam ist es allemal!Wer also wissen will, warum die Zeit relativ ist, warum Mileva vielleicht das wahre Genie war, und wieso man mit gefährlichem Halbwissen ganz weit kommt – bitte hier entlang zur Folge 102.Bildung, Banalitäten & eine Brise Bullshit – nur bei der Hautevolee!𝐶𝑅𝐸𝐷𝐼𝑇𝑆:Song: TitanComposer: Scott BuckleyWebsite: https://youtube.com/user/musicbyscottbLicense: Free To Use YouTube license youtube-freeMusic powered by BreakingCopyright: https://breakingcopyright.com

101 Dalmatiner (feat. Frank „The Tank“ Arnold)
Folge 101: Alles wird anders – oder bleibt einfach wie’s ist (mit Weltmeister-Bonus)Leicht überdreht und mit einem Hauch Größenwahn starten wir in die nächsten 100 Folgen.Folge 101 ist das große Versprechen, dass jetzt alles anders wird. Mehr Struktur? Vielleicht. Kürzere Folgen? Eher nicht. Weniger Abschweifungen? Keine Chance.Und damit nicht genug: Wir haben Besuch!Ein mehrfacher Weltmeister, ein Star seines Sports, der bei uns aus dem Nähkästchen des Leistungssports plaudert.Frank verrät uns, wie er zum Rudern kam, was ihn antreibt, wie man Weltmeister wird – und was nach all den Erfolgen eigentlich noch kommt.Rudern? Ja, genau. Dieser Sport, von dem man sonst fast nichts hört. Aber nach dieser Folge wollt Ihr am liebsten selbst ins Boot steigen – versprochen.Also: Rein in Folge 101 – mit mehr Tiefgang als der Rhein bei Hochwasser.

100 Dinge(r)
Folge 100: Hundert Gründe, uns (nicht) zu hören – Das große JubiläumHier ist sie endlich: Die 100. Folge der Hautevolee!Was einst als Bier- und Schnapsidee begann, hat sich in 2,5 Jahren zu einem Podcast entwickelt, der irgendwo zwischen Bildungsauftrag, Nonsens und Gesellschaftskritik wandert – und genau dafür lieben wir ihn (und Ihr uns hoffentlich auch).100 Folgen voller Unangepasstheit, Tiefgang, musikalischer Eskapaden, politischer Seitenhiebe und gelegentlicher Geschmacklosigkeit.Wir sagen 𝐃𝐀𝐍𝐊𝐄 für Eure Treue, Eure Ohren und Euer Durchhaltevermögen – und drohen gleichzeitig an: Die nächsten 100 kommen bestimmt.Hört rein, feiert mit – oder schüttelt einfach weiter den Kopf. Hauptsache, Ihr seid dabei.

Final Brawl in Cell Block 99.99
Zum Abschluss seines Reha-Aufenthaltes in der Metropole Waldbronn hat Tuck für diese Spezialfolge keine Kosten und Mühen gescheut und sich nach spannenden Themen und Personen in der Klinik umgesehen – und ist direkt fündig geworden.Bereits in der ersten Woche sind ihm drei emsige Jungs ins Auge gefallen, die ohne Unterlass wie in einem gut funktionierenden Ameisenhaufen oder Bienenvolk ihre Bahnen durch die teils weitläufigen und verwirrenden Korridore der Klinik zogen, im Schlepptau entweder Patienten im Rollstuhl, diverse Akten oder sonstige wichtige Dinge, die es von A nach B zu transportieren galt.Obwohl die Drei ständig auf Achse waren, konnte Tuck trotzdem die Chance nutzen und ihnen jeweils ein kurzes Interview entlocken. Also hört rein, was – laut Tucks Meinung - „das Herz der Klinik“ aus seinem anstrengenden und wichtigen Arbeitsalltag zu berichten hat!Vielen Dank, Fabian, Maxim und Ben! Nicht nur für die Interviews nach Feierabend oder in der Mittagspause! Ohne Euch würde das gut geölte Triebwerk der Klinik ins Stocken geraten!

Yet another Brawl in Cell Block 99.3
Folge 99.3: Klangschale, Kur & kollektives Scheitern – Das vorletzte Zucken aus der AnstaltWillkommen zur vielleicht therapeutischsten Folge aller Zeiten – oder einfach zum vorletzten Zucken vor Folge 100.Tucks Therapieplan ist nach wie vor das Spannendste, was uns passiert. Klangschalen, Atemübungen, progressive Muskelentspannung und virtuelles Zugfahren – das klingt nach Erleuchtung, ist aber vor allem: pures Comedy-Gold.Wir fragen uns: Bringt das überhaupt was? Oder ist das Ganze nur ein hochprofessioneller Weg, uns alle nachhaltig zu unterhalten?Klar ist: Das Hautevolee-Retreat in Indien steht schon gedanklich, wir müssen nur noch rausfinden, ob da WLAN ist.Namasté, Nervenzusammenbruch und nackte verbale Tatsachen – hört rein!

Another Brawl in Cell Block 99.2
Folge 99.2: Doppelpass & Doppelherz – Fußballfieber trifft QuizchaosEs geht weiter mit dem am längsten hinausgezögerten Höhepunkt der Podcastgeschichte – und er kommt mit einem Doppelpack, der sich gewaschen hat:Die exklusive „Hautevolee Fußballkonferenz – das Original" trifft auf das spektakulär-seriöse „Wer wird Supply Chain Manager?“–Quiz.Wir scheuen keine Mühen (und opfern jeden Toningenieur), um Sibster live in die MEWA Arena zu beamen – Klangqualität? Überbewertet. Dazu nehmen wir unseren Nike Container und tauchen tief in die Supply Chain ein. Fachwissen? Wird überschätzt. Unterhaltung? Garantiert!Wer gewinnt das Spiel auf dem Platz – und wer das Spiel im Kopf? Schafft es Sascha endlich, sich die Quizkrone zu sichern oder bleibt er ewiger Letzter?Reinhören – pfeifen, jubeln, mitraten.

New Brawl in Cell Block 99.1
Folge 99.1: Reha Royal – Der Stammtisch der WehwehchenDie Hautevolee wird alt – und das merkt man nicht nur an den Geräuschen beim Aufstehen.In unserer fast 100. Folge treffen sich die gesetzten Herren zum virtuellen Stammtisch, um über all das zu sprechen, was weh tut – körperlich und seelisch. Anlass: Tuck macht weiter Reha im legendären Zombiehaus von Waldbronn und bringt spannende Therapieansätze mit.Wir reden über Krankheiten, das zwei(t)klassige Gesundheitssystem, seltsame Diagnosen und die große Frage: Wird man im Alter wirklich weiser – oder einfach nur mürbe?Also: Bier auf, Füße hoch, und willkommen am Stammtisch der Hautevolee. Prost auf die Gesundheit – solange sie noch da ist!

Brawl in Cell Block 99
Folge 99: Königstag, Kofferkind & Chaos – Hautevolee InternationalWährend die einen heute Königstag in den Niederlanden feiern, die anderen ihre Freiheit vom Malochen genießen oder noch leicht sandig vom Osterurlaub sind, läuft bei der Hautevolee mal wieder alles auf internationalem Niveau aus dem Ruder.Nikos Europatournee geht weiter, während Tuck sich ins selbstgewählte Exil verabschiedet hat – warum, wieso, weshalb? Wir liefern Faktenchecks, Verschwörungstheorien und natürlich jede Menge heiße Luft.Hautevolee International: ein bisschen Urlaub, ein bisschen Wahnsinn, ein bisschen Zombieapokalypse – und jede Menge zu lachen. Reinhören oder ihr verpasst die wahre Weltverschwörung!

98 Octanas
Folge 98: Bitte ein Bit! – Zwischen Bier, Bits & BitcoinFrüher hieß „Bitte ein Bit!“ ganz klar: Nachschenken, Prost! Heute kann das aber auch heißen: Werkzeug her oder Wallet öffnen. Willkommen in der Gegenwart!Die Hautevolee nimmt sich ihrem absoluten Lieblingsthema an: Geld! (Davon haben wir bekanntlich unendlich viel.) Dieses Mal geht’s um die wohl verwirrendste Münze, die es gar nicht gibt: Bitcoin.Wo kommt die her? Kann man das essen? Kann man Brötchen damit kaufen? Und wie fühlt es sich an, wenn man eigentlich reich ist, aber trotzdem kein Bargeld hat?Eine Folge voller Aha-Momente, digitalem Wahnsinn und der bitteren Erkenntnis: Brötchen beim Bäcker gibt’s immer noch am einfachsten mit Münzgeld.Credits:"Scott Buckley - Titan" is under a Free To Use YouTube licensehttps://youtube.com/user/musicbyscottbMusic powered by BreakingCopyright:https://www.youtube.com/watch?v=8mdDft5-q28

The Phoenix Tapes '97
Folge 97: Auszeit oder Ausbrennen – Mut zur UngewissheitHeute wird’s ernst bei der Hautevolee: Sascha hat den Stecker gezogen – selbstgewählte Auszeit, ganz ohne doppelten Boden. Klingt mutig? Ist es auch. Und ein bisschen beängstigend.Wir sprechen über das große Dilemma: Bleibt man in einem Job, der krank macht – oder springt man ins Ungewisse, in der Hoffnung, dass es einem dort endlich besser geht?Als wahrscheinlich beste Selbsthilfegruppe Deutschlands durchleuchten wir Ängste, Chancen und die große Frage nach dem „Was nun?“.Eine ehrliche, nachdenkliche und trotzdem typisch-hautevolee Folge. Reinhören. Mitfühlen. Nachdenken. Vielleicht sogar loslassen.Credits:"Arms of Heaven"Free Music Store - Copyright Free Musichttps://www.youtube.com/user/freemusicstorehttps://soundcloud.com/freemusicstoreMusic provided by Free Music Storehttps://www.youtube.com/watch?v=A5ZdcdoRriQ

96 Hours - Taken
Folge 96: Kater, Karriere & kein Schlaf – Willkommen im ErwachsenenlebenMünchen lässt uns nicht los – auch eine Woche später spüren wir noch die Nachwirkungen unseres feucht-fröhlichen Wochenendes. Ob das wohl am Alter liegt? (Fragen für einen Freund … mit Rückenschmerzen.)Doch nix mit Erholung! Sibster stürzt sich direkt ins berufsbegleitende Studium – warum tut er sich das an? Währenddessen gönnt sich Niko einen 19-Stunden-Arbeitstag, zwischen Flughäfen, Taxis und Büro-Labyrinthen.Kurz gesagt: Erholsam war das nicht – und das in unserem Alter. Hört rein und leidet mit uns!

Detour 95
Folge 95: Bier, Biohazard & Bayern – Ein Wochenende außer KontrolleDie vier Musketiere der Hautevolee haben sich auf große Reise begeben – ins fast unabhängige Königreich Bayern. Unser Ziel? Ein exklusives Interview mit Markus Söder. Unser tatsächlicher Aufenthaltsort? Englischer Garten & Augustiner Keller.Aus unerklärlichen Gründen haben wir es nicht mehr aus den Biergärten herausgeschafft – aber hey, Prioritäten! Dafür ging’s weiter mit einem legendären Konzertabend: Life of Agony & Biohazard im Backstage – inklusive Meet & Greet mit unseren Helden und den Emil Bulls.Was bleibt? Lauter Sound, strategische Schläfchen und ein Wochenende, das uns (und unsere Leber) noch lange begleiten wird. Reinhören oder Maßkrugverbot!

Woodstock '94
Folge 94: Weisheiten aus dem WWW & Deep Talk mit F-Wörtern“Bauernweisheiten” waren gestern – heute gibt’s Catchphrases aus dem Internet, die uns mal inspirieren, mal zum Augenrollen bringen. „Der Weg ist das Ziel“ kennt jeder, aber Sibster hat tief gegraben und bringt Sprüche mit, die uns richtig ins Grübeln bringen.Es wird deep – vielleicht sogar ein bisschen zu deep. Aber keine Sorge: Wir haben genug F-Wörter eingestreut, damit niemand versehentlich erleuchtet aus dieser Folge geht.Also, kommt mit uns auf den Weg (zum Ziel), verlasst euren sicheren Hafen und trauert eine Runde um euch selbst. Wer jetzt verwirrt ist, sollte dringend reinhören!

Flug 93
Die Fortsetzung der Hautevolee Horror Nights – Grusel aus dem Westflügel.Diesmal keine Zoom-Calls, keine WIFI-Störungen – stattdessen haben wir es uns in Saschas Westflügel gemütlich gemacht. Klingt idyllisch? Wartet ab!Denn hier wird’s richtig unheimlich: Wir setzen unsere Geistergeschichten fort und tauchen noch tiefer in die Welt der düsteren Legenden, echten Schocker und Gänsehaut-Momente ein. Welche Story lässt uns das Blut in den Adern gefrieren? Und was, wenn doch mehr dran ist, als wir wahrhaben wollen?Eine Folge zum Mitfiebern, Mitgruseln – und vielleicht besser nicht alleine hören. Licht anlassen empfohlen!

Metro 92
In dieser Folge wird der Milchmann geballert – warum und womit, klären wir natürlich ausführlich. Außerdem schreiben zwei Österreicher Musikgeschichte und holen den ESC-Sieg für Deutschland (ja, richtig gelesen).Doch damit nicht genug: Ein Déjà-vu aus einem anderen Leben bringt uns ins Grübeln, und weil wir schon in übernatürlichen Sphären unterwegs sind, eröffnet die Hautevolee direkt ihre eigene Ghostbuster-Filiale. Wen wir rufen? Na uns natürlich!Eine Folge voller Wahnsinn, Wunder und wildem Entertainment. Reinhören, sonst spukt’s!

Prom Car '91
Das "Mir-Doch-Egal-Risiko" kennt doch jeder von uns. Bitte was? Keine Sorge, unser Brainbug Sibster nimmt euch an die Hand und erklärt, was es damit auf sich hat. Spoiler: Dieses Verhaltensmuster ist überall – in der Wirtschaft, im Alltag und vielleicht sogar bei euch selbst! Doch damit nicht genug. Die Lage der Nation gibt uns mal wieder reichlich Stoff zum Kopfschütteln. Sascha bleibt bei seinem Fazit: "Die Welt ist am Arsch." Und leider gibt es immer neue Beispiele, die ihm Recht geben. Eine Folge voller Aha-Momente, Politik-Rants und dem gewohnten Hautevolee-Wahnsinn. Reinhören oder riskieren, was zu verpassen!

90 Minuten im Himmel
90 Folgen Hautevolee – wenn das kein Grund ist, Pipi in den Augen zu haben! Ein Meilenstein, den wir natürlich nur euch zu verdanken haben. Aber bevor wir zu emotional werden und irgendwer „Wind of Change“ anstimmt, machen wir, was wir am besten können: Wir feiern!Und zwar mit den 92 Nummer-1-Hits der 90er! Eine Zeitreise voller fast vergessener Songs, legendärer Ohrwürmer und Hits, die wir lieben (oder bis heute nicht ertragen können). Wer hat sich an die Spitze gesungen? Welche Überraschungen warten in der Liste? Und welche Songs hätten wir am liebsten aus der Geschichte gelöscht? Eine Folge, so nostalgisch wie das Einwählen ins Internet mit 56k – aber deutlich unterhaltsamer. Also: Reinhören, mitsingen und 90 Folgen Hautevolee zelebrieren!

Paradize 89
Die Hautevolee wagt sich aufs dünnste Eis seit der Erfindung des Podcasts und politisch korrekt geht anders:Alle 38 Fragen des Wahl-O-Mat für die Bundestagswahl am 23. Februar – ungeschönt, unzensiert und unfassbar unterhaltsam. Hilft euch das bei eurer Wahlentscheidung? Wahrscheinlich nicht. Aber eines ist sicher: Die sogenannte "Alternative" hat bei uns so viele Punkte gesammelt wie ein Geisterfahrer auf der Autobahn. Wer wissen will, welche Thesen uns ins Schwitzen bringen, welche Partei wir versehentlich fast sympathisch finden und wie unser ganz spezielles Wahlergebnis aussieht, sollte sich diese Folge unbedingt geben. Politisch, bildend, unterhaltsam – und ja, das passt tatsächlich alles zusammen!

Mission ISRA 88 - Das Ende des Universums
Diese Folge trifft mitten ins Mark – oder sagen wir besser: mitten in die Nachwehen. Und das in mehrfacher Hinsicht. Erstens, weil wir endlich Sascha zurückhaben und mit ihm die letzte Folge aufarbeiten müssen. Spoiler: Wir waren letzte Woche zu politisch korrekt. Das geht so natürlich nicht. Zweitens, weil wir uns fragen: Was macht man eigentlich mit einer Nachgeburt?Essen? Einpflanzen? Kunst daraus machen? Hebammen finden sie jedenfalls faszinierend, und wir müssen dringend klären, warum. Und drittens, weil Sascha eine unfreiwillige Begleitung der Extraklasse hatte: den hessischsten Bahnmitarbeiter aller Zeiten. Sein legendäres Durchsagen-Talent wurde für Euch auf Band verewigt – Dialekt-Liebhaber kommen auf ihre Kosten. Eine Folge voller Nachwehen, voller Erkenntnisse und voller Highlights. Leidet, lacht und lernt mit uns – am Ende ist, wie immer, alles gut!Rezeptideen:https://twilightheadquarters.com/placenta.html

87 Children
Diese Folge ist anders. Besonders. Vielleicht sogar verstörend. Denn nicht nur fehlt ein legendäres Mitglied der Hautevolee, sondern wir widmen uns auch zwei Themen, die auf den ersten Blick nichts gemeinsam haben – außer den gleichen Anfangsbuchstaben: Mettbrötchen und Menstruationsblutmalerei.Was haben rohes Hack und radikale Kunst gemeinsam? Warum polarisiert das eine auf dem Frühstückstisch und das andere in der Galerie? Und wie schaffen wir es, diese beiden Welten in einer Folge zusammenzubringen? Eine Episode, die euch entweder hungrig oder sprachlos macht – oder beides. Reinhören auf eigene Gefahr!

Deer Camp '86
Alles wird teurer, aber wie teuer ist zu teuer? Für 50 Euro bekommt man heute kaum Zutaten für zwei Mahlzeiten, und selbst Menschen mit gutem Einkommen geraten ins Grübeln. Aber was machen die, die noch weniger haben? Darüber reden wir – mit einem Lächeln, das bei den Preisen auch langsam schwindet. Doch damit nicht genug: Sascha fühlt sich angeschlagen und greift live zum Coronatest. Ist es die Männergrippe, ein neuer Virus aus Fernost oder doch nur zu wenig Schlaf? Das Ergebnis ist unerwartet – und besorgniserregend. Und dann die Frage aller Fragen: Sollte man auswandern? Woanders leben, wo das Leben einfacher, billiger oder zumindest weniger nervig ist? Warum das oft leichter gesagt als getan ist und woran es scheitert, haben wir für euch aufbereitet – mit dem gewohnten Mix aus Fakten, Witz und Inspiration. Eine Folge, die eure Einkaufsliste, eure Gesundheitsvorsorge und eure Zukunftspläne auf den Kopf stellen könnte. Einschalten lohnt sich – versprochen!

V/H/S/85
Niko ist wieder zurück und wir müssen uns einigen offen gebliebenen Fragen seiner Reise widmen. Außerdem steht auch noch die Auflösung seines Quizzes aus.Also, genug Themen, um eine solche Folge zu füllen.Reist erneut mit uns nach Australien und lauscht, was Seafood mit der Mittagslatte zu tun hat und warum Niko so außer Puste war in seinen Nachrichten.Alles exklusiv nur bei uns!

Schulmädchen '84 (Die kurzatmige Mittagslatte des Nikolai R.)
In dieser Folge steht jemand im Mittelpunkt, der eigentlich gar nicht da ist. Denn: Unser allseits geschätzter Kollege und Bruder Niko befindet sich auf der supergalaktischen Ebene, genauer gesagt in Sydney, Australien.Wir wären aber nicht die Hautevolee, würden wir ihn nicht trotzdem an unserer illustren Runde teilhaben lassen und haben dafür keine Kosten und Mühen gescheut.Niko hat uns während seines Aufenthaltes in „Down Under“ mit diversen Sprachnachrichten versorgt und wir nutzen diese, um seine Erlebnisse und Eindrücke zu kommentieren und lernen dabei sogar noch etwas über die Stadt am Arsch der Welt.Schnallt Euch an und los geht die wilde Fahrt!

Gypsy 83
Wir beginnen das Jahr 2025 so, wie wir das Jahr 2024 beendet haben: Mit Deep-Talk vom Feinsten. Ihr solltet also die Taschentücher vom letzten Mal in greifbare Nähe legen. Im Zuge dessen liefert uns Sebastian verschiedene Denkanstöße, die man im neuen Jahr eventuell in die Tat umsetzen könnte.Anschließend begeben wir uns am Beispiel von Niko auf unsere beliebte und immer wieder gern zitierte supergalaktische Ebene. Und Ihr könnt Euch sicher sein: Diesmal stellen wir sämtliche Referenzen, die das Thema „Zeitreisen“ thematisieren, meilenweit in den Schatten! Also seid konzentriert und fokussiert!Als krönenden Abschluss führt uns Niko - unser diesbezüglicher Fachmann - durch die bei Google am häufigsten gesuchten Begriffe des vergangenen Jahres. Spaß garantiert!

82 Bunsho
Wir verabschieden uns angemessen vom vergangenen Weihnachtsfest, indem wir unsere absoluten Lieblings-Weihnachtslieder vorstellen (auf die wir nun leider wieder ein ganzes Jahr warten müssen) und erklären auch, warum diese Songs so besonders für uns sind.Danach wird es teilweise sehr deep, also holt schon mal die Taschentücher raus! In einem ungeahnten Real-Talk blicken wir auf unsere persönlichen High- und Lowlights des Jahres 2024 zurück und kehren unser Innerstes nach außen. Ja, auch das können wir!Vielen Dank, dass Ihr uns auch in diesem Jahr die Treue gehalten habt! Rutscht gut ins Neue Jahr und mögen alle Eure Wünsche in Erfüllung gehen!Aus aktuellem Anlass:https://www.deutschlandfunk.de/depression-psychisch-krank...SCHÄMT EUCH NICHT!!! LASST EUCH HELFEN!!!

Downtown 81
Einen schönen 4. Advent wünschen wir euch und dieses Mal schauen wir ins musikalische Jahr 2024 zurück.Vorher bekommen wir einen Erlebnisbericht von Sascha, der live beim zweitbesten deutschen Podcast war. Die Cancel Culture scheint "Die Deutschen" auch ein wenig zu treffen. Mehr dazu hier!Spotify Wrapped 2024 beschließt diese Folge und wir hören uns die Top 10 Songs an, die in Deutschland in diesem Jahr am meisten gehört wurden. Was da zum Vorschein kommt, ist - aus unserer Sicht - recht amüsant, erschreckend und vielsagend. Wie viele Coversongs haben es in die Top 10 geschafft und wer ist auf der unumstrittenen Nummer 1?

In 80 Tagen um die Welt
Sascha war auf Reisen und lässt uns daran teilhaben, während Sibster und Tuck über ihre spannenden Erlebnisse an einer Supermarktkasse berichten. Außerdem vervollständigen wir die Folge mit der allseits beliebten Rubrik "Was wurde eigentlich aus". Dieses Mal fragen wir uns, was mit East 17 passiert ist. Ihr könnt euch nur noch dunkel an die britische Boyband mit den Baggyhosen und lustigen Mützen erinnern? Wir helfen euch auf die Sprünge.Von gefährlichem und ungenauem Halbwissen über die Band und wie wenig Geld vom Ruhm und Glanz der 90er Jahre übrig bleiben kann.

Dark Roads 79 (feat. Bruttler)
Die Hautevolee empfängt einen ganz besonderen Gast: Der Bruttler der großartigen südwestdeutschen alemannischen Death / Grindcore Band "Muggeseggel" ist bei uns.Bruttler? Muggeseggel? Was?Hört einfach rein, lacht mit uns mit, lernt viel über das Markgräflerland, natürlich über die Band Muggeseggel, den alemannischen Dialekt aus der Toskana Deutschlands und warum Metal mit Texten in Mundart das nächste neue Ding sein wird.Dazu: Die Rivalität zwischen Lörrach und Weil am Rhein und neue musikalische Einblicke aus den Iguana Studios.Viele Grüße gehen raus an Trübli-Udo, lieslige Karle, Saubueb und natürlich an den Bruttler, der für eine sehr lustige Folge gesorgt hat. PS: Michael aka TZ war (entgegen seines Künstlernamens) ein EXTREMST sympathischer und bodenständiger Zeitgenosse! Wir waren so dermaßen auf einer Wellenlänge, dass die „After Show Party“ länger gedauert hat, als die eigentliche Podcast-Aufnahme… Biergeschwängert, voller Musik und unfassbar entspannt…Supportet TZ und seine Kapellen „Muggeseggel“ und „Pessimist“ wie und wo immer Ihr könnt! 🤘🏻

Texxas Jam '78
Folge 1 nach dem ersten und daher größten Shitstorm, den die Hautevolee abbekommen hat. Und ja, es war so dramatisch, wie es klingt!Dazu: Die aktuellsten Auszüge aus der Woke-Bewegung und welche Markennamen, Gerichte und andere Dinge des Lebens unter der kritischen Lupe liegen - und warum.Keine Folge für jeden! Außer für die Hörer der Hautevolee natürlich!

Experiment 77
Diese XXL Folge hat es absolut in sich!Getriggert durch die Aktualität beleuchten wir das Geheimnis der Dubai-Schokolade und finden heraus, was am Hype dran ist, da Sibster diese in seiner heimischen Küche gebacken hat. Ist diese Schokolade wirklich mehrere hundert Euro wert? Antworten gibt es nur hier!Wir hypen darüber hinaus das Ü-Ei, das diese Episode komplett ungeplant gekapert hat. Daran seht ihr, dass wir wertvolle Erinnerungen an das kleine Schokoladen-Ei mit der Überraschung haben. Wie man am besten an Figuren kommt und was das ganze mit der klassischen Hauswaage zu tun hat, könnt ihr in dieser Folge endlich selbst herausfinden.Und wir beschließen unsere Extended Edition der Hautevolee heute mit den 10 freundlichsten Städten Europas. Wir waren ein wenig enttäuscht, dass Offenbach nicht dabei war, waren aber umso erfreuter, dass es Wien recht weit nach oben in die Rangliste geschafft hat. 90 Minuten, die sich garantiert für euch lohnen!

Space Station 76
Wie kommt man von der Periode zum Periodensystem?Welche Methode die Frau von heute anwenden kann, um die "Regel dort aufzunehmen, wo sie passiert: im Inneren des Körpers", beleuchten wir im völlig ungeplanten Start der Folge.Aber, es wird tatsächlich noch besser! Denn wir schaffen die Überleitung zu den Top 20 deutschen Erfindern und deren Erfindungen - vom 15. Jahrhundert bis in die Neuzeit.Egal, was passiert, der größte Lerneffekt aus dieser Episode ist eindeutig, dass ihr eure Erfindung als Patent anmelden müsst, sonst bekommt jemand Anderes die Lorbeeren.

75 Degrees In July
Heute lernen wir Berlin's "Magnificent Fucker" kennen, den Sibster zufällig getroffen hat. Was dahinter steckt? Da müsst ihr schon reinhören!Dazu: Inspiriert durch einen der besten Filme aller Zeiten - Zurück in die Zukunft - und durch aktuelle Instagram Reels, die Niko in letzter Zeit oft angezeigt werden, beleuchten wir die Frage, ob Zeitreisen möglich war, ist oder sein wird.Ist das alles großer Humbug oder - wissenschaftlich belegt - eine Option für die Menschheit? Natürlich grandios unterstützt mit Sounds aus "Zurück in die Zukunft 1".Ein Highlight für euch von uns! Danke! Bitte!

Hautevolee Fokus #6
Die USA haben gewählt und hatten die Wahl zwischen einer Staatsanwältin und einem Kriminellen. Wen mehr als die Hälfte der Amerikaner gewählt hatte, sagt viel über das Land der begrenzten Möglichkeiten aus.Die Ereignisse überschlugen sich allerdings, da sie sich in Berlin wohl gedacht haben, dass die Orange aus den USA nicht alle Schlagzeilen dominieren soll.Der verwöhnte Prinz Christian - Freunde nennen ihn auch Patrick - Lindner brach aus der Ampelkoalition aus und Grinsekanzler Scholz wird am 15. Januar die Vertrauensfrage stellen.Was sind die Folgen der Wahl in den USA für uns? Welche Auswirkungen hat das für die Geopolitik? Was bedeutet das Aus der Ampel in Berlin? Wir versuchen, dies kurz und knapp zu beleuchten.

Class of '74
Wir stellen eine neue Rubrik vor: Was wurde eigentlich aus...?Wir alle kennen es! Wir hatten Helden der Kindheit, Jugend oder einfach aus der Vergangenheit - egal, ob es Fußballer, Schauspieler, Musiker oder andere öffentliche Personen sind - und dann sind sie von der Bildfläche verschwunden.Wir holen sie aus der Versenkung und stellen fest: Nicht alle waren komplett weg!Den Anfang machen Steve Urkel aus der Sitcom "Alle unter einem Dach" und Ayman, der 1999 einen Chartkracher mit "Du bist mein Stern" hatte.Dazu - und daran kommt man nicht vorbei - Halloween. Kult oder unnötig?? Hört rein und gruselt mit!

Winchester 73
Wir sind komplett im Quiz-Fieber! Ob es daran liegt, dass meist Niko diese Dinger gewinnt und die Jungs versuchen, endlich ein Quiz zu finden, welches Niko in seine Schranken weist oder an unserer schieren Leidenschaft fürs quizzen, findet ihr am besten selbst raus!Eins bleibt konstant: Unser heißblütiger Ehrgeiz kommt jedes Mal durch. Wer rastet dieses Mal aus?Unser Quiz-Guru Tuck hat Titelmelodien bekannter TV Serien zusammengestellt, die Sascha, Sebastian und Niko in der ersten Runde erraten müssen. Das große Finale sind dann Melodien von John Williams, dessen Filmmusik Generationen geprägt hat.Hat Sascha einen Nachteil dadurch, dass er als Sechsjähriger schon 100 Stunden die Woche gearbeitet hat? Wer hat am Ende die meiste Zeit seiner Kindheit und Jugend vor dem Fernsehgerät vergeudet und wird deshalb der glorreiche Gewinner dieser Woche?Außerdem könnt Ihr mit dem Gutschein-Code „SOS_HAUTEVOLEE“ 500 INR gewinnen, aber nur wenn Ihr ein Bild schickt mit Eurem Finger im Popo.

72 Stunden - The Next Three Days
Heute nehmen wir unseren Bildungsauftrag wirklich ernst oder die Folge kann auch den Titel tragen: Trivial Pursuit - Hautevolee Edition.Das schwerste Quiz der Podcastgeschichte fordert unsere grauen Zellen in komplett ungeahnter Art und Weise. Wie in anderen Folgen, in denen wir quizzen durften, beweist einer von uns sein atemberaubendes Halbwissen, während andere dann wieder auf die Plätze verwiesen wurden.Warum Niko immer wieder als Gewitterziege, Hohlkopf, Halunke und Hanswurst bezeichnet wurde, erfahrt ihr in der heutigen Folge.

'71: Hinter feindlichen Linien
„Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise, das mit seiner 400 Mann starken Besatzung 5 Jahre lang unterwegs ist, um neue Welten zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt, dringt die Enterprise in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat."Das Raumschiff Enterprise hätte es ohne Alan Turing nie gegeben und Alan Turing hat schon 1950 die Frage gestellt, die zur heutigen Flut an KI-Tools führt: "Können Maschinen denken?"Die simple Frage ist der Grund, warum heute Deep Fakes alltäglich sind. Warum ChatGPT so beliebt ist, warum wir Bilder, Videos und sogar Musik durch künstliche Intelligenz erstellen können.Und hier kommt endlich die Verbindung zur Hautevolee, da wir in unseren Reihen zwei begnadete KI-Künstler haben.Lernt die Geschichte der künstlichen Intelligenz und lasst euch berauschen vom ESC Song Deutschlands 2025, den niemand anderes als unser Sibster produziert hat.

Boccaccio 70
Heute gibt es wieder etwas, was nur wir können!Wir waren am Bodensee und in Südtirol, haben die Bibel studiert und waren dann bei RTL 2. Ein paar Tote haben wir auch genannt - muss man ja immer mal machen. Und dann waren wir noch auf Diddy‘s Party und haben Dinge besprochen, die wir lieber nicht besprochen hätten.Warum wir das machen? Weil wir es können und lustig dabei sind.Hört rein, habt Spaß und lasst ein wenig Liebe da...

69 Tage Hoffnung
Wir reden heute über NLP... NL was? NLP bedeutet Neurolinguistisches Programmieren und unser Brainbug Sibster ist ein Experte darin. Dieses Kommunikationsmodell kann jedem helfen, noch besser mit seinem Partner, Kollegen, Freund, Nachbarn oder einfach jedem zu kommunizieren. Wir kratzen an der Oberfläche dieses vielschichtigen Themas und Sibster zeigt den anderen 3 der Hautevolee, ob sie eher visuell, emotional, gustatorisch oder kinästhetisch sind. Dass das nicht unkommentiert bleibt, könnt ihr euch sicherlich vorstellen!Ein unterhaltsames Experiment und wir wissen jetzt auch, warum Sascha sich in bestimmten Bereichen nicht sieht und dass Tuck sich bei bestimmten Dingen nicht wohlfühlt. In diesem Sinne: Zuhören, lernen und Spaß haben!

68 Kill
"Yippie Yah Yei Schweinebacke!" oder "Das Leben ist wie eine Schachtel Pralinen, man weiß nie was man kriegt.". oder "Ich komme wieder!" haben alles eines gemeinsam: Es sind legendäre Filmzitate!Da bietet sich direkt an, unser Wissen zu testen und deswegen haben wir den Rätselmeister Tuck am Start, der uns durch ein abenteuerliches, lustiges und spannendes Quiz durch die Welt der Filmzitate führt.20 Fragen müssen wir durchstehen! Wer setzt sich am Ende durch? Wer kackt ab? Wer glänzt mit unglaublichem Wissen und wer eher nicht?Findet es heraus und schaltet ein!

Rekrut 67, Petersen
Endlich ist die Sommerpause vorbei und es ist Schluss mit der elendigen Hitze! Genau der richtige Zeitpunkt für die Jungs der Hautevolee mit frischen Folgen aus ihren Man-Caves zurückzukommen.Natürlich lassen wir euch wissen, wo wir über den Sommer waren. Es wird heiß, da Reiseberichte aus Portugal, Kreta, Griechenland und Aschaffenburg anstehen.Was wir dabei so erlebt haben, warum manches sehr langweilig war, warum Ferien mit vielen Kindern wenig mit Urlaub zu tun hat, wo man am besten Pasteis essen kann (inkl. Sprachkurs) und warum Italiener die griechische Küste überschwemmen, ein Hoch auf die Deutsche Bahn (schon wieder) und noch viel mehr, gibt es nur hier!

Hautevolee Summer Break Shorties: Die große KI-Schlagerparade
Im Zeitalter von ChatGPT, Text-to-Speech, DeepFake etc. wird künstliche Intelligenz in sämtlichen medialen Bereichen ge- und leider auch immer häufiger missbraucht. Mittlerweile kann man sich nicht mehr zu 100 % sicher sein, ob Gesehenes und/oder Gehörtes der Realität und Wahrheit entspricht, oder ob es durch computergenerierte Manipulation entstanden ist.Seit einigen Wochen werden Tuck bei YouTube mehr und mehr diverse durch KI generierte deutschsprachige Schlager-Videos vorgeschlagen. Auch wenn ihn der augenscheinlich fehlgeleitete Algorithmus zuerst stutzig machte, hat er sich dieses Thema zunutze gemacht und es in seiner ganz persönlichen KI-Schlagerparade verarbeitet.Wir wollen keine Spielverderber oder gar Mahner sein, aber bitten Euch, generell sensibel mit dem Thema „KI“ umzugehen und besser zweimal hinzuschauen bzw. hinzuhören! Speziell bei diesem Summer Break Shorty könnt Ihr Euch aber zurücklehnen und den fröhlichen Nonsens völlig angstfrei genießen - oder doch nicht……..?Credits:„The Lonely Sailor“© Adriel Fair (Johannes Bornlöf)https://www.youtube.com/@EpidemicFantasyhttps://www.epidemicsound.com

Hautevolee Summer Break Shorties: LEGO (feat. Marcus Reising)
Marcus und Tuck sind seit dem Kindergarten befreundet, also seit ungefähr 45 Jahren (ja, wir sind alt). Nach einer so langen Zeit spricht man mittlerweile von Familie und einem brüderlichen Verhältnis. Ihr kennt Marcus schon aus unserer Jubiläumsfolge „50 Shades of Grey“, in der er uns eine liebevolle Sprachnachricht hat zukommen lassen. Allerdings ließ er es sich am Ende dieser Sprachnachricht nicht nehmen, uns klugscheißerisch auf einen historischen Fauxpas unsererseits aus einer früheren Folge hinzuweisen, als wir mit gefährlichem Halbwissen behaupteten, die Bausteine der dänischen Firma „LEGO“ hätten ihren Ursprung in Schweden. Es dürfte jedem klar sein, dass wir das so nicht auf uns sitzen lassen konnten und wollten…In diesem Summer Break Shorty (der ebenfalls ein Longy ist) geht Tuck der Frage auf den Grund, ob es wirklich nur Klugscheißerei war, oder ob Marcus tatsächlich mit fundiertem Fachwissen glänzen und auch überzeugen kann.Das Ergebnis daraus war ein gemütlicher Sit-In im hauseigenen Konferenz-Saal (= Keller) der Casa Reising in Marcus‘ und Tuck‘s beschaulichem Geburtsort Wasserlos, bei dem sich die beiden in einem ungezwungenen und lockeren Gespräch über die Faszination „LEGO“ ausgetauscht haben.Eagle fly free!Credits:„Tavern Loop One“ / „Forest Walk“ / „Village Ambiance“© Alexander Nakaradahttps://www.serpentsoundstudios.comhttps://www.youtube.com/@anakarada„Enchanted“© Keys of Moon (Serjo De Lua)https://soundcloud.com/keysofmoonhttps://www.youtube.com/@KeysofMoonMusic

Hautevolee Summer Break Shorties: Griechenland
Urlaubszeit ist die beste Zeit und wir versüßen euch euren Urlaub dieses Mal mit einem Shorty zum besten Reiseziel in Europa: Griechenland.Niko, als fast eingebürgerter Grieche, nimmt uns mit auf eine Reise an Orte, die noch nicht total überlaufen und überteuert sind. Ihr bekommt einen großartigen Reisevorschlag, wie man 7-10 Tage in Griechenland verbringen kann. Diese Reise wurde bereits persönlich von Niko getestet und für gut befunden, weswegen wir euch diesen Insider-Tipp nicht vorenthalten möchten.Lasst euch inspirieren, plant direkt euren eigenen Griechenlandtrip und genießt diese halbe Stunde Auszeit!

Hautevolee Summer Break Shorties: Hörspiele Spezial
Hörspiele begleiten Tuck schon seit frühester Kindheit. Seine Liebe zu „Die drei ???“, „Masters of the Universe“ oder „John Sinclair“ ist bis heute ungebrochen, und wie man an den jeweiligen Folgenkarten der Hautevolee erkennen kann, ist das „Konzept Hörspiel“ tief in seinem Innersten verwurzelt.In diesem Summer Break Shorty (der im Nachhinein betrachtet eigentlich ein Longy ist) nimmt Tuck Euch mit auf eine teils nostalgische, teils höchst aktuelle, aber in jedem Fall epische Reise quer durch die Landschaft der Hörspiele, bei denen man seiner Meinung nach in der Vergangenheit gerne mal ein Ohr hätte riskieren dürfen - oder in Zukunft auch gerne noch darf.Credits:„The Lonely Sailor“© Adriel Fair (Johannes Bornlöf)https://www.youtube.com/@EpidemicFantasyhttps://www.epidemicsound.com

Hautevolee Summer Break Shorties: Family Affairs
Mit "Family Affairs" ist unserem Sebastian ein echtes Meisterwerk gelungen, welches die Höhen und Tiefen des Familienlebens anschaulich, lebendig und nachvollziehbar darstellt. Anhand realer Ereignisse wird gezeigt, wie Liebe, Zusammenhalt und Humor zur Harmonie beitragen und wie man auf unerwartete Ereignisse, Geständnisse oder Urlaubsabenteuer am besten reagiert.Ein weiteres faszinierendes Element sind die Töchter der Familie. Sie überraschen oft mit ihrer Reife und ihrem Wissen, das sie in verschiedenen Situationen an den Tag legen. Trotz ihres jungen Alters haben sie bereits ein tiefes Verständnis für die Dynamik der Familie und die Beziehungen innerhalb dieser. Ihre Perspektiven bieten eine frische und oft erhellende Sichtweise, die viele Eltern zum Nachdenken anregen kann.Insgesamt ist "Family Affairs" eine liebevolle Hommage an das chaotische, wunderbare und manchmal frustrierende Leben innerhalb einer Familie. Es zeigt, dass es keine perfekten Familien gibt und dass gerade die unperfekten, unerwarteten Momente die wertvollsten sind. Hörer, die sich auf die Folge einlassen, werden feststellen, dass sie nicht nur gut unterhalten werden, sondern auch wertvolle Einsichten in das komplexe Geflecht von Familienbeziehungen gewinnen können

Le Mans 66 - Gegen jede Chance
Kurz vor unseren Sommerferien lassen wir es noch mal krachen.Markt Goldbach, ein idyllischer Ort in Unterfranken, steht dieses Mal in unserem Fokus. Und das aus sehr aktuellem Anlass, da Sascha - seines Zeichens der wohl berühmteste und berüchtigste Einwohner Goldbachs - sich etwas von seiner Seele reden muss.Zum einen seine Erfahrung mit dem überregional bekannten Waldschwimmbad und zum anderen möchte er seine Erfahrungen zum lokalen Nachtschwimmen teilen. Ein wahrhaftig legendärer Rant, der unsere Folge zur Deutschen Bahn in den Schatten stellt. Wir freuen uns schon sehr auf seinen Bericht zum Termin mit der Bürgermeisterin.Nach dieser Folge fahren wir alle in den Urlaub oder waren sogar schon dort - supergalaktisch! Ihr könnt euch auf die "Hautevolee Summer Break Shorties" freuen, die wir jeden Sonntag in die Welt schicken werden. Was da wohl rauskommt?

65
Lernt die Band "Muggeseggel" aus dem Markgräflerland kennen. Musikalisch mag das nicht jedermanns / -fraus Ding sein, aber der Bandname hat uns fasziniert. Wir kommen erneut unserem Lehrauftrag nach und erkunden die Wurzeln dieses Wortes.Durch die Recherche und die recht wilden Tipps von uns, was das Wort bedeutet, sind wir in Wallung gekommen für unser erstes Hautevolee Quiz.Was Elton bei "Blamieren oder kassieren" kann, kann unser Quizmaster Sibster schon lange. Er führt uns durch 10 abstruse Fragen und die 3 anderen der Hautevolee können sich gegenseitig beweisen.Wer gewinnt dieses Quiz? Wer lag am weitesten daneben?Nur so viel: Jeden Tag werden - nach eigener Aussage - 2 Milliarden Babies geboren und jeder Deutsche trinkt im Durchschnitt pro Jahr 550 Liter Bier... Ihr ahnt schon, das wird wild!

64 Minutes - Wettlauf gegen die Zeit
Die Hautevolee auf Reisen und dieses Mal geht es an einen wirklich exotischen Ort. Wir fahren zum Signal-Iduna-Park in Dortmund zum Halbfinale zwischen England und den Niederlanden.Was für euch wie Schnee von gestern klingt, war ein unvergessliches, in Bier getränktes und orangenes Erlebnis. Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut, um euch einen Außenbericht aus dem Stadion zu liefern, der die Atmosphäre, die Fangesänge, das Drama des Spiels und die Expertise der drei von der Hautevolee einfängt inkl. Feature von Wolff-Christoph Fuss und Lothar Matthäus.Leider konnten nur 75% der Hautevolee diesen Trip machen, aber wir hatten unseren Bruder Sascha im Geiste dabei.Viel Spaß bei dieser munteren, lauten und legendären Stunde, in der - rein fußballtechnisch - Geschichte geschrieben wurde, denn (Achtung Spoileralert!!) England hat noch nie ein Finale in einem großen Turnier außerhalb von England erreicht. 1966, als sie Weltmeister wurden, fand die WM in England statt und 2021 als sie Finalist der letzten EM waren, fand dies ebenfalls auf dem Hometurf im Wembleystadion statt. Daher: Seid dabei und fiebert erneut mit!

Life Cycle 63
Redewendungen! Wir verwenden sie alle - und das nahezu täglich. Aber wissen wir auch, was sie bedeuten und woher sie kommen?Wir gehen Redewendungen auf den Grund und reisen dafür meist ins Mittelalter zurück, denn - so viel kann verraten werden - die Menschen damals waren meistens für diese Redensarten verantwortlich, was Sascha so gar nicht gefallen hat.Hört unsere wildesten Theorien, rätselt mit und seid erstaunt, was ihr alles lernen könnt. Wir kommen unserem Lehrauftrag dieses Mal wirklich nach.

Swim 62"
Die Reiskörner aus der letzten Folge haben uns nicht losgelassen und wir wollten wissen, in welchen Bereichen es bereits exponentielles Wachstum gegeben hat. Unser Brainbug Sibster hat das beste Beispiel dazu gefunden: das Internet.Wie viele Menschen waren 1994 online? Wie verhielt sich das in den Jahren 2000, 2005, 2010? Facebook wurde 2004 in die wirklich weite Welt des Internets geschickt. Wisst ihr, wie viele Nutzer Facebook 2004 hatte? Und wie viele 2014? So viel vorneweg, es sind beeindruckende Zahlen! Woran liegt das? Wo führt das hin? Was hat Arnold Schwarzenegger damit zu tun?Erfahrt ihr nur bei uns - viel Spaß!

61: Highway to Hell
Wusstet ihr, dass Queen die Rechte an ihren Songs für 1,27 Milliarden verkauft haben? Wir auch nicht wirklich und wir freuen uns mit den verbliebenen 3 Mitgliedern über den jeweiligen Geldregen. Können wir 1% davon bitte bekommen? Aber was hat es eigentlich mit Musikrechten auf sich und warum bezahlt man dafür 1,27 Milliarden? Wir klären auf!Dazu: Abschiedsformeln der 80er, die schon fast vergessen sind. Ja, wir sind schon so alt und lassen einige Highlights, die in verschiedenen Regionen immer noch jeden Tag verwendet werden, hochleben.Welchen Song würdest du kaufen? Lass es uns in den Kommentaren wissen!

Hautevolee Fokus #5
Die EM ist in vollem Gange, die Gruppenphase wurde abgeschlossen und wir gehen in die K.O.-Runde.Was den einen freut, weil das Taktieren der Teams ein Ende hat, ist des anderen Leid, weil die 3 Spiele pro Tag die tollste Beschäftigung waren.Wir besprechen die Teams der Achtelfinalspiele, analysieren die Chancen der Außenseiter, hoffen, dass die Deutschen und Österreicher ihre Spiele erfolgreich überstehen und sinnieren über die Enttäuschungen dieser EM: Italien, Frankreich, Belgien und England.Alles nur hier, alles hoch aktuell!

Nur noch 60 Sekunden (Der Club der roten Fister)
Zum 60. Geburtstag machen wir es wie die Tagesschau und haben diese Folge in "einfacher Sprache" gehalten.Wir erklären sogar, was das ist, für wen das ist und was wir davon halten. Dazu - wie bei jeder unserer Jubiläumsfolgen - geben wir kreative, lustige und eklige Titel von Pornofilmen zum Besten. Wir beenden diese Folge mit beliebten Jugendwörtern und den Boomerwörtern des Jahres 2024.Ein verrückter Mix an Themen, denkt ihr jetzt? Ein ganz normaler Podcast der Hautevolee, sagen wir.Viel Spaß!

Hautevolee Fokus #4
Die EM ist endlich gestartet - und wie! Deutschland besiegte Schottland mit 5:1 und dieser erste Sieg, nach einer Dekade in einem ersten Spiel eines großen Turniers, muss von uns in der neuesten Ausgabe des "Hautevolee Fokus" besprochen werden.Dazu: Warum dies die beste Europameisterschaft aller Zeiten wird, wie hoch die Euphorie-Skala im Land ausschlägt und wer am Ende Europameister wird.

59 Minutes in a Bunker with the President of the United States
Fast hätten wir eine Spezialfolge zu Ehren von Tina Turner hinbekommen, aber diese müssen wir vertagen, da die Hautevolee erneut auf Reisen war.Vom wunderschönen Wanderurlaub in Österreich zum klassischen Strandurlaub in Tunesien. Dort hat Niko interessante Beobachtungen gemacht, was die recht freizügige Kleiderordnung der weiblichen Touristen beim Abendessen angeht, was Eltern mit ihren Kindern beim Abendessen anstellen (oder was eben nicht) und wie man tunesische Händler am besten verärgern kann.Was der Basar in Hammamet mit den Straßen von New York zu tun hat, erfahrt ihr nur hier.

Hautevolee Fokus #3
Die Europawahl ist rum und jetzt haben wir den Salat! Die Wähler in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, in Österreich - ach, eigentlich nahezu überall - haben die rechten Parteien gewählt, was sich bestens als heißes Thema für unseren Hautevolee Fokus anbietet.Wie kommt es, dass trotz aller Schlagzeilen, Verfehlungen und offensichtlich rechtsradikaler Ausrichtung fast 7 Millionen Menschen in Deutschland die AFD wählen? Was waren Gründe für den Wahlausgang? Wird es vorgezogene Neuwahlen auch in Deutschland geben?Hört rein und diskutiert mit!

Spirit of '58
Heute gehen wir auf eine bunte Regenbogenreise vom braunen Sylt über Gigi D'Agostino nach Wien, zu Macken, Eigenarten, Zwängen und Tics, die wir alle mehr oder weniger haben.Die Hautevolee gibt preis, wie wir ticken, was wir mal in einer Therapie besprechen sollten und wie oft wir uns fragen, ob das Wasser des Whirlpools abgestellt, die Heizung der Sauna ausgemacht oder der Kühlschrank mit Schampus aufgefüllt ist, bevor wir aus dem Haus gehen.Da kommt so einiges ans Licht, mit dem wir selbst nicht gerechnet hätten.Viel Spaß!

Hautevolee Fokus #2
Die zweite hochaktuelle Ausgabe unseres Fokus ist endlich verfügbar, in der wir die heißesten Themen der letzten Tage diskutieren.Mit dabei dieses Mal der Überraschungssieger der UEFA Conference League: Olympiakos Piräus, Hansi Flick als neuer Barça-Trainer, das aus Dortmunder Sicht unglücklich verlaufene Champions League Finale, die Frage, ob Toni Kroos nun die Weltfußballerwahl gewinnen kann und die unrühmlichen WDR Umfrage zur Nationalmannschaft.Alles kurz, knapp und brandaktuell für euch aufbereitet.Diskutiert mit und viel Spaß!

Passagier 57
Dieser Musikwettbewerb hat uns gefesselt! So sehr, dass wir ihn seit 2 Jahren mit einem exklusiven Live-Ticker begleiten, den wir im nächsten Jahr für alle zugänglich machen wollen. Wir sprechen natürlich vom Eurovision Song Contest - ESC! Und da nach dem ESC vor dem ESC ist, haben wir uns mal die 10 Songs vorgenommen, die die meisten Punkte beim ESC bekommen haben. Kommt mit uns auf die Reise zu interessanten Fakten, zu Songs, die man am liebsten schon wieder vergessen hat und startet euren Tag musikalisch!

Hautevolee Fokus #1
Unser erster Fokus, in dem wir uns den aktuellsten Themen widmen wollen.Dieses Mal im Fokus: König Fußball mit der großartigen Saison von Bayer Leverkusen, dem Blackout im Europaleague-Finale und der Krönung des Doubles.Dazu Relegation, King's League, DfB Pokalfinale, Countdown zur Europameisterschaft und unsere Tipps für das anstehende Champions League Finale zwischen dem BVB und Real Madrid.Alles kurz, knapp, fokussiert und hoch aktuell!

56 Up
Unsere Zeitschiene ist leicht verschoben und durch den ungeplanten Krankenhausaufenthalt von Niko wollen wir die individuelle Nachbetrachtung des legendären Holland-Trips nachholen, da die letzte Folge doch sehr kurz geraten ist.Zudem wollten wir eine kurze Zusammenfassung des letzten Bundesligaspieltags vornehmen, was für uns zum Aufnahmezeitpunkt recht aktuell ist, für euch allerdings schon "Schnee von gestern".Zum Glück haben wir euren umfangreichen Fragenkatalog! Wir gehen munter voran und haben erneut ganze 2 Fragen (!!) beantworten können. Viel Spaß!

55 Tage in Peking
Die "Hautevolee auf Reisen" geht in die nächste Runde und dieses Mal geht es a den Geburtsort der Hautevolee: in die Niederlande nach Hilversum. Dort, wo alles vor 1 Jahr begann.Wir nehmen euch mit vom Beginn der Reise an einem beschaulichen Samstagmorgen, über die unterhaltsame Fahrt, das Grillen und Singen auf Niko's Terasse, zu den Feierlichkeiten des höchsten holländischen Feiertags - der King's Day.Ganz Holland feiert ausgelassen, feucht-fröhlich und komplett in orange gekleidet den Geburtstag ihres Königs, auch wenn den sonst an den restlichen 364 Tagen im Jahr keiner braucht. Was im Trubel der Partymeile so alles passiert, ist für euch dokumentiert und so unterhaltsam geworden, dass wir euch das nicht vorenthalten möchten.

Studio 54
Einen frohen Muttertag von der Hautevolee für euch oder eure Muttis.Ihr wollt Antworten? Ihr wollt die Wahrheit? Ihr könnt die Wahrheit doch gar nicht vertragen.Na gut, vielleicht seid ihr doch stärker als Jack Nicholson Tom Cruise im Film "Eine Frage der Ehre" unterstellt hat. Also hier sind sie: Die Antworten auf die Fragen, die ihr euch nie getraut hättet zu fragen!

Coup 53
Ihr wollt tatsächlich immer wieder mehr über die vier unverwüstlichen Muske(l)tiere der Hautevolee erfahren und habt uns einen umfangreichen Fragenkatalog geschickt, den wir gerne und begeistert beantworten.Wir geben exklusive Tipps zur Stressbewältigung und was wir dagegen tun, um wieder runterzukommen. Da hört ihr sicherlich überraschendes! Und, es gibt tolle Rezeptideen für einen selbst gemachten Espresso Martini im Literglas und was die geheime Zutat ist, die dieses Getränk zu einer absoluten Entspannung werden lässt. Dazu kommen wir zu den schlechtesten Filmen, die wir jemals gesehen haben.Wir grüßen unsere Freunde aus Wien und ihren Podcast "Marillenmarmelade zum Frühstück", die ein Sahnestück der Podcastgeschichte mit unserem Bruder Tuck produziert haben.

Bomber B-52
Dieses Mal bei der Hautevolee: Erfahrungsberichte und Live-Experimente mit den Lieferdiensten von Supermärkten.Egal, in welchem Land und welcher Supermarkt, die meisten bieten Lieferdienste an. Die Hautevolee ist da ein guter Querschnitt durch die Konsumenten, denn 50% haben Lieferdienste schon mal ausprobiert oder beziehen sogar regelmäßig ihre Waren von dort, während die andere Hälfte das noch nie gemacht oder ausprobiert hat.Von Fragen, wie viel Bier kann ein Fahrradkurier eigentlich liefern, bis zu aufwändigen Trackingtools, die dem Kunden anzeigen, dass die Fahrerin Sandra in 20 Minuten kommt. Wir sind große Fans der Lieferdienste.Und ihr so?

Area 51
Wir feiern den ersten neuen Deutschen Meister der Fußballbundesliga seit 12 Jahren. Herzlichen Glückwunsch an das ehemalige Vizekusen: Bayer 04 Leverkusen um den Shootingstar Florian Wirtz und den wohl begehrtesten Fußballlehrer an der Seitenlinie: Xabi Alonso.Aber es geht glücklicherweise nicht nur um Fußball, sondern wir sind auch vulnerabel und resilient.Wir sind bitte was?Nachdem unsere Jubiläumsfolge ein Gipfel an Niveaulosigkeit war, kommen wir dieses Mal unserem Bildungsauftrag wieder nach. Vielen Dank an unsere Intelligenzbestie Sebastian für die sensationelle Vorbereitung dieses Schmankerls.

50 Shades of Grey
Wir feiern die 50. Folge und das einjährige Bestehen der Hautevolee in der Podcast-Welt.Und feiern können wir! Wir lassen den Alkohol kräftig fließen, verdienen uns das "E" für explizite Sprache dutzendfach und haben einfach Spaß.Wir blicken auf 1 Jahr Highlights zurück und bekommen zahlreiche, überraschende Geburtstagsgrüße.Geht mit uns auf diese Reise und vergebt uns unsere unflätigen Kommentare.„Hautevolee-Rap 2.0“Instrumental: ©️ Patrik Kozma(www.youtube.com/KozmasBeats)„Hautevolee-Rap (J-Metal Version)“„Hautevolee-Rap (NuMetal Version)“„Hautevolee-Rap (NuMetal Version 2.0)“Instrumentals: ©️ Alessandro D’Alessio (www.youtube.com/DevilleProducer)Lyrics & Vocals: Nikolai RohrbachArrangement, Mix, Mastering & Additional Vocals: Christian Huth#nonprofit

Ladder 49 (feat. Clemens Willig)
Es lebe der Sport! Und weil zumindest 50% der Hautevolee ungemein sportlich sind und die andere Hälfte eher passiv Sport verfolgt, mussten wir uns einen Experten in die Runde einladen.Herzlich willkommen Clemens Willig, der nicht nur Personaltrainer, Trainer für Gruppen und/oder Firmen ist, sondern auch Veranstalter des größten Indoor-Cycling-Events ist, das es im Rhein-Main-Gebiet gibt: Das Radelspektakel!Clemens konnte uns erzählen, was ihn angetrieben hat, Fitnesstrainer zu werden, was das Radelspektakel so spektakulär macht, wie man Sport in seinen Alltag integrieren kann und was das alles mit Animation in den tollsten Urlaubsländern zu tun hat. Wir laden nicht oft Gäste ein, aber solche Gäste sind immer gerne gesehen. Vielen Dank, Clemens, für dieses großartige Gespräch.

Nur 48 Stunden
Frohe Ostern! Wir haben reichlich bunte und schokoladige Ostereier in diese Folge gepackt.Wir können auch dieses Mal nicht starten, ohne über Toni Kroos, die deutsche Nationalmannschaft, Adidas und Nike zu sprechen. Was für eine spannende Nachrichtenlage und neben 3 Toni-Kroos-Edelfans der Hautevolee haben wir unseren hauseigenen Grantler, der nicht in die Euphorie einstimmen möchte.Um nicht ganz dem Fußball als Thema zu verfallen - Sibster war als Gast bei der 125-Jahr-Feier der Eintracht aus Frankfurt - nehmen wir uns noch 24 Themen vor, die die Welt bewegen.Von der ALDI Verteilung in Deutschland und der Welt, Blackouts in Südafrika, zur weltweiten Anzahl von Atomkraftwerken und was die Zahlen / Buchstaben 24-16-10-3-S eigentlich bedeuten, kommen wir auch dieses Mal vom Hundertsten ins Tausendste, was reichlich Spaß verspricht.Lasst euch von den pinkfarbigen Osterhasen der Hautevolee euer Osterfest versüßen!

47 Meters Down
Wir grüßen Nicos aus dem Big Brother Haus - der Quoten-Ostdeutsche mit dem griechischen Namen, der leider falsch geschrieben wurde - unser Favorit im Container.Wisst Ihr, wer die wertvollste Marke der Welt ist? Und warum und wer dann auf den Plätzen folgt? Was ist eigentlich mit den großen deutschen Firmen und wo landen diese in dem Ranking?Tik Tok überraschte uns, genauso wie die Deutsche Telekom in diesem Ranking, wobei die Platzierung von Apple dann schon nachvollziehbarer war.Die große Frage, die wir uns stellten war allerdings: Warum gibt es Aldi Süd und Aldi Nord und wo führt der so genannte "Aldi Äquator" eigentlich lang?

Code 46
"Märzenschnee und Jungfernpracht dauern oft kaum über Nacht" - BauernweisheitDer März ist voller inoffizieller Feiertage: Wir haben den meteorologischen Frühlingsanfang, die Oscar Verleihung 2024 in LA, den Internationalen Frauentag, den Schni-Blo-Tag und den Nike Air Max Day. Dazu können wir endlich die Kandidaten von Big Brother im Container sehen - da sind einige Hochkaräter dabei!Und wir wären nicht die Hautevolee, ohne all' diese Tage zu besprechen. Dabei gehen wir ausführlich auf die Galanacht der Oscar-Verleihung ein, in der Oppenheimer der große Gewinner des Abends war. Neben nackten Tatsachen auf der Leinwand und ebenfalls auf der Bühne der Show, war sicherlich Ryan Gosling der Star des Abends.Erfahrt mehr, warum der Internationale Frauentag sehr wichtig ist, warum Männer sich auf den Schni-Blo-Tag freuen, warum die Konsumwelt am 26. März in Nike Hand sein wird und wer der Favorit der Hautevolee im Big Brother Haus ist.

Die Frau mit der 45er Magnum
In dieser Episode erfrischt uns unsere Intelligenzbestie Sebastian mit einem Ausflug ins Brand Management. Was trocken klingen mag, ist alles andere als das und sogar sehr, sehr lustig.Kommt mit uns in die Welt der Marken und was diese alles anstellen, um unsere Kohle zu bekommen. Hört dabei zu, wie die anderen drei Musketiere der Hautevolee ihren unterhaltsamen Schwachsinn beisteuern.Erfahrt mehr, warum unter anderem Apple-Nutzer das Gefühl haben, ein etwas anderer Konsument zu sein als jene, die "normale" PCs kaufen. Warum Starbucks Eure Namen auf den Trinkbechern falsch schreibt und wie es eine kleine Brauerei aus Amsterdam geschafft hat, die weltweite Nummer 1 zu werden.Kleiner Disclaimer: Wir nennen sehr viele Markennamen und möchten hier noch mal unterstreichen, dass wir weder von diesen, noch von anderen Marken durch finanzielle Zugaben dazu angeleitet werden.

Moon 44
"Fußball ist unser Leben, denn König Fußball regiert die Welt." Ja, auch heute bleiben wir fußballerisch, da es doch so viel darüber zu erzählen gibt.Zum einen ist der erfolgreichste (und damit auch beste?) deutsche Fußballer endlich zurück bei der Nationalmannschaft, um für uns den EM Titel 2024 zu holen. Zum anderen trauern wir um ein absolutes Idol, den wohl authentischsten und durchaus auch eloquentesten Fußballer, wo gibt: Andreas Brehme, der leider viel zu früh von uns gegangen ist.Aber, das ist noch nicht alles, denn wir erhalten alle exklusive Einblicke in die Welt von Big Brother. Der Container ist erneut mit Normalos gefüllt und der wohl beste Podcast Produzent weltweit (unser Tuck) hat es leider nicht hinein geschafft. Super interessant, was er vom "Casting" so zu berichten weiß.Das alles bringen wir zu Euch mit einer Weltpremiere, denn zum ersten Mal sind zwei der vier Hautevolee Jungs in einem Raum bei der Aufnahme. Klingt chaotisch? War auch so...

Movie 43
Die Deutsche Fußballliga (DFL) wollte unbedingt einen Finanzinvestor an Land ziehen, um noch mehr Geld mit dem Fußball zu scheffeln. Die Fußballfans in Deutschland waren anderer Meinung und warfen unter anderem Tennisbälle auf die Plätze, was beinahe Spielabbrüche zur Folge hatte.Die Proteste waren erfolgreich und die DFL wird keinen Investor hinzuziehen, dennoch nehmen wir dieses Thema auf und diskutieren es kontrovers. Was meint ihr: Hat die Ultraszene in Fußballdeutschland zu viel Macht?Um die Folge aufzulockern, nimmt unser "Brain" Sebastian uns mit auf die finanzielle Reise und er verrät uns, wie jeder von uns Millionär werden kann. Klingt zu gut, um wahr zu sein? Ist wirklich keine leere Versprechung!Das alles war für unseren Kulinarix Sascha zu viel und er wollte nur noch Nudel Up von Birkel essen. Grüße gehen raus an den sympatischen Pastaproduzenten aus Mannheim. Guten Appetit!

42 - Die wahre Geschichte einer Sportlegende
Wie hoch ist Deiner Meinung nach der faire Preis für ein T-Shirt? Würdest Du 50 Euro, 20, 10 oder eher 5 Euro bezahlen wollen?Diese Fragen diskutieren wir in der heutigen Folge anhand der Reise eines T-Shirts durch die Welt. Dieses T-Shirt kommt nach ca. 18.000km bei uns an und ist durch ungefähr 50 Hände gewandert - von der Ernte der Rohstoffe, über die Produktion des Shirts, über den langen Transportweg bis hin zu den Geschäften, die wir alle kennen.Wie viel muss ein Hersteller für so ein T-Shirt bezahlen und wie viel kommt davon bei den Leuten an, die es produzieren?Fragen, über die wir noch nie oder zu selten nachgedacht haben. Gängige Methoden, die wir mit unserem Konsumverhalten beeinflussen. Und: Es ist keine Besserung in Sicht, da wir uns als Konsumenten nicht umstellen wollen. Oder etwa doch?Denkt mit uns mit und lernt etwas dabei - für euch und evtl. die Welt.

Ball der 41 (Die Scheiß-Paradeiser)
Jetzt gehen wir steil und schreiben Geschichte!Unsere österreichischen Freunde des Podcasts "Marillenmarmelade zum Frühstück" und wir feiern Weltpremiere: Eine erste Crossover Podcastfolge. Was ihr bei uns hört, könnt ihr genauso am Dienstag bei den Jungs aus Wien hören und sowas gab es noch nie!Neben den Sprachbarrieren und der Erläuterung verschiedener Dialekte müssen wir natürlich auch das Trash-TV thematisieren.Ein echtes österreichisch-deutsches Feuerwerk, das das Podcast-Genre neu definieren wird.

40 Tage und 40 Nächte
Was haben der australische Dschungel, Jürgen Klopp und die amerikanische Todesstrafe gemeinsam? Das erfahrt ihr nur hier!Jürgen Klopp's Dschungelprüfung in Liverpool geht ganz ohne eine Mahlzeit von Känguruhoden zu Ende und uns treibt die Frage um: Geht er in den Dschungel, die Wüste, in den Frankfurter Stadtwald oder in Rente?Außerdem besprechen wir den Sinn und Unsinn der Todesstrafe an einem aktuellen und fragwürdigen Beispiel.Themenvielfalt, was zum Lachen, was zum Nachdenken und ganz viel Kloppo - das gibt es nur hier, nur bei uns, nur bei der Hautevolee.

Fall 39
Frank Farian ist verantwortlich für Songs, die unser Leben geprägt haben. Sei es in der Kindheit durch Boney M oder in der Jugend mit Milli Vanilli. Dieser große deutsche Künstler ist nun von uns gegangen und wir als Kinder der 80er und 90er erweisen ihm unsere Ehre mit dieser Episode.Aber: Das ist noch nicht alles!Wir müssen erneut politisch werden aus gegebenem Anlass und möchten unseren bescheidenen Anteil zur Anti-AFD Debatte beitragen, die glücklicherweise durch die großen Demos angestoßen wurde. Uns liegt es sehr am Herzen, Euch als Hörer zu diesem Thema weiter zu sensibilisieren, da diese Partei absolut keine Alternative ist für unser Land!Gute Unterhaltung!

38 at the Garden
Wir huldigen dem Kaiser und widmen uns den aufständischen Bauern. Was nach dem 13. Jahrhundert klingt, ist heute aktueller denn je!Franz "Der Kaiser" Beckenbauer bekommt seine besondere Hommage als wohl der beste deutsche Fußballer aller Zeiten - sorry lieber Lothar Matthäus. Von guten Freunden, Kraft im Teller zu weltmeisterlichen Höhen in München und Rom zum Sommermärchen 2006. Vielen Dank für all die tollen Erlebnisse und Erinnerungen!Dazu kommen die aufgeheizten Bauernproteste und zum wahrscheinlich ersten Mal seit Bestehen der Hautevolee wird es politisch - auch, wenn wir das unbedingt vermeiden wollten. Aber: Es war und ist nötig!Der Reichtum der Deutschen ist das dritte Thema dieser Folge und unser Erklärbär Sebastian ist wieder in Hochform. Gehört ihr zu den oberen 5% oder eher - wie wir - zu den unteren 95%?Findet es heraus und hört rein!

Outpost 37 - Die letzte Hoffnung der Menschheit
In der heutigen Episode des besten deutschen Podcasts nehmen wir uns erneut eine Vielzahl an Themen zur Brust!Von Elektroautos, die einfach ausgehen, über tiefergehende Reflexionen der Hautevolee zu Prägungen und Idolen, dem weltberühmten Wilhelm's Schrei aus mehr als 300 Filmen, zur theoretischen Übung, mit dem Wissen von heute 20 Jahre zurück in die Zeit zu reisen.Ein gewohnt buntes, unterhaltsames Potpourri mit einigen Denkanstößen für jeden von Euch.Bis nächste Woche - viel Spaß beim Hören!

Die 36 Kammern der Shaolin
Die Hautevolee wünscht ein frohes neues Jahr! Auch in 2024 liefern wir gute Unterhaltung in bewährter Qualität und verbessern, verändern, erneuern und optimieren - auch uns selbst.Diese Folge steht im Zeichen des Jahreswechsels und was im Zuge dessen so alles passiert ist. Außerdem nimmt uns unser „Erklärbär“ Sebastian mit auf seine ganz persönliche Reise, uns die berühmt-berüchtigte Inflation besser verständlich zu machen. Das ist nicht nur brandaktuell, man lernt auch noch was dazu.Zudem suchen wir nach Antworten auf die Frage, ob Bauvorhaben nur so gut werden, weil so viel Bier dabei konsumiert wird, oder ob das Ergebnis ganz ohne Alkohol besser wäre. Was meint Ihr?Viel Spaß!

35 Downhill
Hier ist sie also: Die große Silvestershow der Hautevolee.In knapp 2 Stunden lassen wir musikalisch die Korken knallen, blicken auf gute Nachrichten aus dem Jahr 2023 zurück, schauen natürlich auch voraus und stimmen Euch alle auf eine heftige Party zum Jahresabschluss ein.Neben den üblichen Verdächtigen der Hautevolee, haben wir drei besondere VIP-Gäste eingeladen und jeder von uns hat seine Top 3 Party-Hits zusammengestellt. Was da zum Vorschein kommt, ist manchmal zu viel des guten Geschmacks, aber hört selbst.Rutscht gut ins neue Jahr, alles Gute für Euch in 2024 und die Hautevolee wird wie üblich jeden Sonntag für Euch da sein.„Hautevolee-Rap (NuMetal Version)“„Hautevolee-Rap (NuMetal Version 2.0)“„Hautevolee-Rap (J-Metal Version)“Instrumentals: ©️ Alessandro D’Alessio (www.youtube.com/DevilleProducer)Lyrics & Vocals: Nikolai RohrbachArrangement, Mix, Mastering & Additional Vocals: Christian Huth#nonprofit

Miracle on 34th Street
Die Hautevolee in der Weihnachtsbäckerei!Wir wünschen euch einen wunderbaren Heiligabend, schöne Feiertage und wollen zu eurer Besinnlichkeit beitragen. Praktisch könnt ihr direkt nach dem Hören dieser Folge in die Bescherung übergehen, da ihr komplett in der richtigen Stimmung seid.Wir spielen nicht nur die erfolgreichsten und besten Weihnachtssongs, sondern blicken auch auf das sportliche Jahr 2023 zurück - was da so alles los war!!Eine Marathonfolge, die uns großen Spaß gemacht hat und wir wünschen Euch mindestens genau so viel Spaß beim Hören.

Die nackte Kanone 33 (1/3)
Der zweite Teil des exklusiven Jahresrückblicks der Hautevolee - sowas bekommt man nur hier.Nach dem skurrilen Fokus unseres ersten Teils, widmen wir uns dieses Mal den musischen Themen des Jahres 2023. Wir surfen durch die Top 10 der deutschen Jahrescharts und waren komplett überrascht. Einerseits überrascht davon, dass wir die meisten Songs noch nie gehört haben und andererseits überrascht, dass Hautevolee Grandmaster Sibster alle Songs auswendig kann. Seine Anekdoten zu diesen Songs geben tiefe Einblicke und lassen auch Eure Münder offen stehen vor Erstaunen.Neben Musik schauen wir auf die Topfilme des Jahres und Tuck öffnet seine eigene Schmuckschatulle, um Euch Serien ans Herz zu legen, die man über die Feiertage wunderbar schauen kann.Für jede(n) was dabei - reinhören ist fast Pflicht!

32 Variationen über Glenn Gould
Herzlich Willkommen zum Auftakt des großen Jahresrückblicks der Hautevolee.Wir feiern mit Euch Nikolaus und den 2. Advent, lernen die eine oder andere Tradition aus dem Hause der Hautevolee kennen und wundern uns über die Sitten aus einem anderen Land - Holland.Danach begeben wir uns auf die Fährten der Großen des Showbusiness, die uns am Jahresende mit ihren Shows der Highlights aus dem vergangenen Jahr beglücken.Wir wären nicht die Hautevolee, wenn wir daraus nicht unser eigenes Ding machen würden, denn dank Sebastian haben wir den wohl ungewöhnlichsten Rückblick zusammengestellt, von dem man jemals gehört hat.Dabei stolpern wir immer wieder über den Zahn der Zeit und über die Ansichten, die vor wenigen Jahrzehnten noch gesellschaftsfähig waren und jetzt der "Cancel Culture" zum Opfer fallen würden.Immer dran denken: Alles Satire!

Rob Zombie's "31"
Hessisch ist der geilste Dialekt der Welt und diese Folge ist eine Hommage. Wir babbeln, wie uns de' Schnawwel gewachse is' und haben ebbes vorbereitet.Von hessischer Lyrik und traditionsreichen hessischen Wörtern, die aus'm Vogelsberg oder der Wetterau bestätigt wurden, zum "Blauen Bock" mit Heinz Schenk.Diese Folge steht für alles, was die Hautevolee ausmacht. Lasst euch von unserem hessischen Erbgut unterhalten.

30 Days of Night
Getreu dem Motto: "Never change a winning team" bleiben wir dem Zeitreisen treu und fahren mit dem DeLorean ins Jahr 1996.Sporttechnisch ganz weit vorne, weil die englischen Träume "Football is coming home" am deutschen Dream-Team um Berti Vogts zerschellt sind. Dazu noch ein Absteiger, der DFB-Pokalsieger wird - unvergesslich.Musikalisch gab es Highlights, wie z. B. dass sich Take That auflösten oder Lowlights, wie zum Beispiel den Song "Lemon Tree", mit dem aber immer noch amüsante Anekdoten verknüpft sind.Erfahrt nur bei uns exklusiv, was 1996 mit uns angestellt hat und warum wir diesem Jahr diese Folge widmen mussten.

April 29, 1992
1997 - der letzte Teil der nicht enden wollenden Trilogie mit einem überragenden Abschluss.Wir widmen uns den Tiefen des Kosmos und plastinierten Kadavern, bevor wir aber mal so richtig in die heißen Details des legendärsten Abiturjahrgangs ever einsteigen.Was der römische Transvestitenstrich mit irischen Schlägerbanden zu tun hat, warum Sibster noch nicht so weit war und dass dies zu ungeahnten Traumata bei unseren weiblichen Mitschülerinnen geführt hat, erfahrt ihr nur bei uns.Zudem noch ein Aufruf ans Aktenzeichen XY, da 1997 zwei wertvolle Bäume entwendet wurden, die bis heute als vermisst gelten.All das, nur hier - schaltet ein!

Der Staatsfeind Nr. 1
Wir sind die Hautevolee - Alles außer Podcast! Dies ist unsere erste Folge und das ist alles total aufregend.Was hier passiert ist ohne Netz und doppelten Boden. Ohne Skript, ohne Nische, ohne Absicherung!Wir sind satirisch, ironisch, sarkastisch und geradeaus. Wir reden, wie uns „der Schnabel gewachsen ist“. Das heißt ausdrücklich, dass einige Dinge politisch inkorrekt sein werden und es kann passieren, dass Du mit unseren Aussagen und Meinungen nicht einverstanden bist - und das ist okay.Suchst Du nach Unterhaltung, bist Du hier richtig.
