Nur im Upgrade

(T)Raumschiff Surprise - Periode 1

1 Std. 24 Min.

Der Erde droht Gefahr von finsteren Marsbewohnern. Einzige Rettung ist die exaltierte Besatzung des Raumschiffs "Surprise". Königin Metapha setzt auf Käpt'n Kork, Mr. Spuck und Ingenieur Schrotty - doch die haben anderes im Sinn.

Cast & Crew

  • Michael Bully HerbigBrigitte Spuck
  • Christian TramitzKäpt'n Kork
  • Rick KavanianSchrotty
  • Til SchweigerRock Fertig Aus

Produktionsland

DE

(T)Raumschiff Surprise – Periode 1 – Informationen zum Film

(T)Raumschiff Surprise – Periode 1 ist eine Komödie von Michael „Bully“ Herbig aus dem Jahr 2004. Der Film parodiert zahlreiche bekannte Science-Fiction-Werke. Mit über neun Millionen Kinobesuchern zählt er zu den erfolgreichsten deutschen Filmen seit Beginn der Besucherzählung im Jahr 1980.

(T)Raumschiff Surprise – Rettungsmission mit Tanznummer

Die Erde steht im Jahr 2304 kurz vor der Zerstörung. Die Marsbewohner planen unter der Führung von Regulator Rogul die Erde zu erobern. Königin Metapha setzt ihre letzte Hoffnung ausgerechnet in die Besatzung des Raumschiffs „Surprise“, bestehend aus Kapitän Kork, Mr. Spuck und Ingenieur Schrotty. Sie sollen in die Vergangenheit reisen, um die Kolonisierung des Mars rückgängig zu machen und so die Invasion zu verhindern.

Das Problem: Die Crew hat ganz andere Pläne. Sie trainiert gerade für ihren Auftritt bei der Miss-Waikiki-Wahl, anstatt sich in eine Zeitreise zu stürzen. Gemeinsam mit Taxifahrer Rock Fertig-Aus stürzt sich das Trio in ein verrücktes Abenteuer quer durch Raum und Zeit. Vom Mittelalter bis in den Wilden Westen. Dabei geraten sie nicht nur mit dem finsteren Jens Maul aneinander, sondern müssen sich auch vielen absurden Hindernissen stellen. So wird aus der Rettungsmission ein chaotischer Trip.

Die Besetzung wieder mit bekannten Gesichtern

In (T)Raumschiff Surprise treten zahlreiche Stars auf, die bereits aus einigen Filmen von Michael „Bully“ Herbig bekannt sind. Michael Herbig selbst schlüpft gleich in mehrere Rollen. Er spielt Mr. Spuck, den Außerirdischen H2O2 und Winnetouch. Christian Tramitz verkörpert Käpt’n Jürgen T. Kork. Tramitz ist beispielsweise aus der Serie Hubert ohne Staller bekannt. Rick Kavanian ist als Jens Maul, Schrotty und Schiffsarzt Pulle zu sehen. Bekannt wurde Kavanian vor allem durch die Bullyparade an der Seite von Herbig und Tramitz. Zu dritt sind sie ebenfalls in den Filmen Der Schuh des Manitu oder Lissi und der wilde Kaiser zu sehen, bei denen Herbig ebenfalls Regie führte.

Til Schweiger spielt Rock Fertig-Aus. Er zählt zu den bekanntesten deutschen Schauspielern und Regisseuren, mit Hits wie Manta, Manta oder Keinohrhasen. Anja Kling ist als Königin Metapha zu sehen und ist bekannt aus Das fliegende Klassenzimmer und der Hanni & Nanni-Reihe. Sky du Mont schlüpft gleich in zwei Rollen, einmal als Herzog William der Letzte und als Santa Maria. Er wirkte beispielsweise in Klassikern wie Das Boot oder Eyes Wide Shut mit.

Fun Facts, Easter Eggs, Anspielungen und Musik

Im Film finden sich zahlreiche humorvolle Anspielungen auf andere Filme wie Star Trek, Star Wars, Der Schuh des Manitu oder Zurück in die Zukunft. Auch die Kinderquiz-Serie 1, 2 oder 3 wird bei den Beam-Versuchen der Crew nachgemacht. 

Gedreht wurde unter anderem in den Fort Bravo Cinema Studios und in Almería, Spanien sowie in München. Der Soundtrack umfasst Titel wie „Space Taxi“ von Stefan Raab feat. Spucky, Kork & Schrotty sowie „Miss Waikiki“ gesungen von Rick Kavanian. Weitere Tracks stammen von Künstlern wie Dick Brave and the Backbeats oder The Platters.

(T)Raumschiff Surprise – Periode 1: Zusammenfassende Informationen

Erstausstrahlung

  • 2006 (TV-Premiere)
  • 2004 (Kinostart)

Produktion

  • herbX Film

Regie

  • Michael „Bully“ Herbig

Produktionsland

  • Deutschland

Genre

  • Komödie, Science-Fiction, Parodie

Originalsprache (OV)

  • Deutsch

Filmlänge

  • 83 Minuten

Auszeichnungen (Auswahl)

  • 2004: Bambi: Sonder-Bambi
  • 2004: G.Q. Award: Film des Jahres
  • 2004: Goldene Leinwand für 3, 6 und 9 Millionen Besucher
  • 2005: Goldene Kamera: Comedy
  • 2005: Bayerischer Filmpreis: Bester Comedy Film
  • 2005: Jupiter: Bester deutscher Regisseur für Michael Herbig
  • 2005: Porzellan-Löwe der Bayerischen Staatskanzlei: Erfolgreichster Film

Dazu passende Filme und Serien

Lust auf kultige Sprüche, die dich zum Lachen bringen? Dann steige mit (T)Raumschiff Surprise – Periode 1 ein ins Space Taxi und reise mit der Crew der Surprise durch Raum und Zeit. Entdecke noch viele weitere Comedy-Filme und Serien im Stream auf RTL+.