Nur im Upgrade

Der Schuh des Manitu

1 Std. 22 Min.

Der Apachen-Häuptling Abahachi und sein Blutsbruder Ranger sind zuständig für Frieden und Gerechtigkeit. Als Abahachi bei den Schoschonen einen Kredit zur Finanzierung eines Stamm-Lokals aufnimmt, beginnen die Schwierigkeiten.

Produktionsland

DE

Der Schuh des Manitu – Informationen zum Film

Der Schuh des Manitu ist eine erfolgreiche Westernkomödie aus dem Jahr 2001. Mit über elf Millionen Zuschauenden zählt der Film zu einem den größten deutschen Kinohits. Die Geschichte begleitet den Apachen-Häuptling Abahachi und seinen Blutsbruder Ranger auf eine Reise. Dabei geraten sie in ein turbulentes Abenteuer im Wilden Westen, voller Missverständnisse, schräger Charaktere und Parodien auf Genreklassiker.

Der Schuh des Manitu: Eine schräge Schatzsuche im Wilden Westen

Als Abahachi bei den Schoschonen einen Kredit für ein Stammlokal aufnimmt, nimmt das Unheil seinen Lauf. Der vermeintliche Geschäftsmann Santa Maria entpuppt sich als Betrüger. Gemeinsam mit Ranger begibt sich Abahachi daraufhin auf die Suche nach einem sagenumwobenen Schatz, der tief im Inneren des legendären Schuhs des Manitu verborgen sein soll. Auf dem Weg dorthin erwartet sie jedoch eine turbulente Reise durch den Wilden Westen. Unterstützt werden sie dabei von Winnetouch, dem griechischen Wirt Dimitri und der Sängerin Uschi.

Cast: Besetzung von Der Schuh des Manitu 

Von Blutsbrüdern bis Beautysalon, diese Charaktere sorgen für ordentlich Wirbel. Im Mittelpunkt stehen Abahachi (Michael „Bully“ Herbig), der idealistische Häuptling mit Hang zur Dramatik und Ranger (Christian Tramitz), ein pragmatischer Cowboy. Dazu kommt Winnetouch, ebenfalls gespielt von Michael „Bully“ Herbig. Abahachis schillernder Zwillingsbruder mit seiner Puder-Rosa-Ranch, mischt mit viel Charme das Geschehen auf. Als temperamentvoller Wirt Dimitri sorgt Rick Kavanian für viele schräge Momente. Marie Bäumer spielt die schlagfertige Sängerin Uschi mit Charme und Witz. Im Hintergrund agiert der durchtriebene Geschäftsmann Santa Maria, gespielt von Sky du Mont. In einer kleinen Nebenrolle ist außerdem der inzwischen verstorbene Joseph Hannesschläger als Barmann zu sehen.

Viele der Hauptdarsteller sind nicht nur aus dem Film Der Schuh des Manitu, sondern auch aus einem weiteren Werk von Michael „Bully“ Herbig bekannt. Die erfolgreiche Science-Fiction-Parodie (T)Raumschiff Surprise – Periode 1 erschien im Jahr 2004. Darin übernahmen Herbig, Christian Tramitz, Rick Kavanian und Sky du Mont erneut zentrale Rollen.

Was macht die Westernkomödie Der Schuh des Manitu so besonders?

Der Film parodiert die Karl-May-Filme der 1960er Jahre, Italo-Western, aber auch Elemente aus Blockbustern wie Indiana Jones oder Der mit dem Wolf tanzt. Die detailreiche Inszenierung wurde in der Wüste Tabernas in Südspanien gedreht. Dies sorgt für echtes Western-Feeling, während die Charaktere durch absurde Dialoge und skurrile Eigenschaften glänzen.

Der Schuh des Manitu: So lebt der Kultfilm weiter

Nach dem Kinoerfolg erschien 2002 eine Extra-Large-Version, die um einen humorvollen Vorspann erweitert wurde. Dieser zeigt die Kindheit von Abahachi und Winnetouch und bringt neue Gesichter wie Natalia Avelon und Anke Engelke ins Spiel. 2008 folgte zudem eine Musical-Version in Berlin. Für 2025 ist eine Fortsetzung mit dem Titel Das Kanu des Manitu als zweiter Teil geplant. Erneut unter der Regie von Michael Herbig, der gemeinsam mit Tramitz und Kavanian das Drehbuch schreibt.

Der Schuh des Manitu: Zusammenfassende Informationen

Erstausstrahlung

  • 13.07.2001

Regisseur

  • Michael „Bully“ Herbig

Produktionsland

  • Deutschland, Spanien

Genre

  • Westernkomödie

Originalsprache (OV)

  • Deutsch

Filmlänge

  • 82 Minuten

Auszeichnungen

  • u.a. Bambi, Deutscher Filmpreis, Goldene Leinwand mit 2 Sternen

Hörbücher von und mit Michael „Bully“ Herbig

Filme und Shows mit Bully

Schaue jetzt den Film Der Schuh des Manitu im Online Stream und erlebe ein wildes, aber herzhaft komisches Western-Abenteuer. Noch mehr Spaß und Unterhaltung gewünscht? Dann schaue auch weitere Filme und Serien oder höre Hörbücher und Podcasts auf RTL+.