
Oliver Polak und Micky Beisenherz sind Freunde. Das haben sie einander nie kaputt machen können. Und weißgott, Mühe haben sie sich gegeben. Ihre Leben verlaufen unterschiedlich, ihr Blick auf die Welt ist geprägt von ihren täglichen Erfahrungen und ihrer Lust, an der Fassade des anderen zu kratzen. Ist ja reichlich Fassade da.Und doch eint sie die Liebe zur Musik, zur Kunst, zum Blödsinn. Zueinander. Wohin ihre Gespräche sie führen, das wissen sie selbst am wenigsten. Gerade noch gemeinsam intellektuell durch die Pfütze gesprungen, steigen sie plötzlich hinab in den Marianengraben ihres Daseins, und das Publikum stellt sich verdutzt die Frage: Ist das hier noch ein Podcast- oder belausche ich gerade heimlich eine Therapiestunde?Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Friendly_Fire"Beisenherz und Polak – Friendly Fire". Immer sonntags, überall wo es Podcasts gibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Alle Folgen
Vergebliche Liebesmüh
Wenn Comedy zum Widerstand wird und Comedians im Namen des Volkes die Verteidiger der Demokratie werden. Über die Rückkehr von Jimmy Kimmel, die besten Pommes der Welt und warum man nicht mit einem laufenden Föhn im Bett einschlafen sollte.Was ist eigentlich Freundschaft und welche Dosis braucht man? Unterschiedliche Auffassungen und ein persönliches Gespräch zwischen Micky und Oliver. Fazit: Das Leben ist ein Podcast. flaconi: FIRE10 –10%, bis 15.10. https://www.flaconi.de/podcast-konditionen/ Ausgeschlossene Marken & Produkte: Amouage, CHANEL, Clive Christian, CREED, DR. BARBARA STURM, dyson, Emil Élise, ESSENTIAL PARFUMS, Initio, Gritti, HISTOIRES de PARFUMS, Initio, Laboratorio Olfattivo, LEN FRAGRANCE, Liquides Imaginaires, LORENZO VILLORESI, M.Micallef, Maison Crivelli, Maison Francis Kurkdjian, Maison Tahité, Moroccanoil, Ojar, Pana Dora, Parfums de Marly, Perroy, Roberto Ugolini, Sensai, Simone Andreoli, Une Nuit Nomade, V CANTO, WIDIAN, XERJOFF Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Producer: Kai Steinmetz Projektleitung: Annabell Rühlemann Produktionsassistenz: Naike Pestka Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schadenfreunde
Mit Neil Tennant dem Sänger der Pet Shop Boys im Borchardt träumen. Im Kino der 90‘er bei „Speed“ mit Sandra Bullock im Kinosessel versinken.Julia Roberts und Andie MacDowell als Tavorersatz, denn auch Tavor schützt vor negativen Umwelteinflüssen. Und der ungelenke „Armer Willi Moment“, den wir natürlich alle in uns tragen und die Frage ob Schadenfreude eine Legitimation ist, diesen filmisch festzuhalten, um dich vor einem Millionenpublikum auf den A-sozialen Medien bloßzustellen, nur um deine 15 Sekunden Internetfame abzugreifen, und von den eigenen „Armer Willi Momenten“ abzulenken. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gruß aus der Küche
Heiratsantrag im Heißluftballon? Von Bettina Tietjen adoptiert werden? Zu viele Optionen und zu viele Fragen. Die Macht der Überschriften, analoge Kommunikation. Ricky Gervais und die Diskrepanz des Seins, der Welt ertragen, damit wir am Ende wie die Challenger zu Funkenstaub verglühen. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ein Bett im Cola-Korn-Feld
Sehnsucht ist nicht fair, die Kugel, die du im Fenster des Kaugummiautomaten siehst, ist oft nicht die Kugel, die du am Ende auch bekommst. Warum vergleichen wir oft unseren Backstagebereich mit der Bühne des anderen, ohne uns dieser Diskrepanz bewusst zu sein? Die Illusion der Verfügbarkeit reißt uns aus den TikTokträumen und hinterlässt uns im brach gelegten Pool der Sehnsucht. Realitätsfern der ländlichen Hilfsbereitschaft wo Träume nicht verfügbar sind, in Cola-Korn ertränkt werden, es aber trotzdem für alles eine Lösung gibt. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wohlstandsverwahrlosung - DAS MUSICAL
Die eigene Seele leer gekauft. Welches Loch wollen wir stopfen? Wie oft? Und wie stark? Was ist es vor dem wir flüchten - das Leben? Und was ist Leben? Ist Leben Ablenkung vom Leben? Was bedeutet es, wenn man die Traurigkeit, die Endlichkeit schon als Kind fühlt? Was macht es mit einem? Ganz im Sinne der Ausstellung von Wolfgang Tillmann im Pompidou Paris mit dem Titel: „Nothing could have prepared us – Everything could have prepared us“ - „Nichts hätte uns vorbereiten können – Alles hätte uns vorbereiten können“ Deswegen beim nächsten Flug nach Nizza oder Paris auf jeden Fall 15 Messer im Handgepäck transportieren um sie am Ende nicht auf das eigene rotierende Herz als Zielscheibe zu werfen. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ein C-Körbchen voller guter Laune
Haartransplantation? Kein Problem. Micky Beisenherz gibt Ratschläge und gründet endlich eine langersehnte neue Fluggesellschaft: Turkish Hairlines. Die Filme der anderen: Warum wir im Flugzeug lieber den Film vom Sitznachbarn ohne Ton schauen, statt den eigenen. Selfies machen oder die Selfies der anderen bewerten? Boss Hoss oder Flavour Flav. Surfen aufm Baggersee oder in the USA? In der aktuellen Folge gibt es wie immer keine eindeutige Antwort. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Take a Banana for the Ride
Alles Banane? Heute gehts um die Waden von Jochen Schropp, Mutterbrüste, Schwanz oder Trans. Zwischen Palma und Manhattan eine Podcastluftbrücke der unkontrollierten Emotionen.„Forever Corona“ pumpen mit der Tochter im Auto auf Malle oder lieber mit dem Hund im Comedy Cellar bei Azis Ansari in NY? Oliver und Kevin Spacey im selben Look im Nederlander Theater an der Bar bei der Vorpremiere von Jeff Ross. Und immer dran denken: Eine Banane für die Fahrt mitnehmen. Die einzige Liveshow der beiden, am 26. November in Hamburg, im sagenumwobenen "Übel & Gefährlich". Der Ticketlink zur Liveshow:https://www.eventim.de/artist/friendly-fire-podcast/ – oder einfach "Friendly Fire" bei Eventim ins Suchfeld zaubern. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mit dem Totschläger gezielt auf die Gelenke
Heiße Nächte in Serino und kalter Nieselregen am Dammtor. Über emsländische Pragmatik, den toten Kirmesboxer Micky im Kofferraum seines Vaters, Rekommandeure im Schlafzimmer, Iron Maiden im Musikexpress, Deutsche Unsympathen beim Frühstück, Scientology und Polaks Möwe. Die einzige Liveshow der beiden, am 26. November in Hamburg, im sagenumwobenen "Übel & Gefährlich". Der Ticketlink zur Liveshow:https://www.eventim.de/artist/friendly-fire-podcast/ – oder einfach "Friendly Fire" bei Eventim ins Suchfeld zaubern. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Brautkartoffeln
Wir hier, der (fast) einzige Podcast ohne Sommerpause – ob in Napoli oder Neapel, beim Expresso oder Espresso, in Bartzelona oder Barcelona. Duisburgs Image, die Loveparade und Tony Bauer, DJ Nicolino, Sophia Thomalla und zärtliche Pool-Momente. Rassengesetze, die plötzlich auch Paviane im Nürnberger Zoo betreffen. Drei Tote nach einer Geburtstagsrede von Polak. Und mittendrin: Der womöglich herzknolligste, kartoffeligste Heiratsantrag aller Zeiten. Die einzige Liveshow der beiden, am 26. November in Hamburg, im sagenumwobenen "Übel & Gefährlich". Der Ticketlink zur Liveshow:https://www.eventim.de/artist/friendly-fire-podcast/ – oder einfach "Friendly Fire" bei Eventim ins Suchfeld zaubern. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Labubu vom Berghain
Der eine landet wie in einem Rambo-Film – mitten im Sturm, wild entschlossen, bereit für alles. Der andere hingegen stolpert sanft in Bad Gastein ein, als wäre er aus einem Woody-Allen-Film gefallen, charmant verpeilt wie Owen Wilson in Midnight in Paris. Beide Podcast-Helden sind – aus welchen rätselhaften Gründen auch immer – im österreichischen Bad Gastein gestrandet. Dort streifen sie, begleitet von ihren Gedanken, durch Tannenwälder, über Wipfel und durch dichten, modernden Nebel (also wirklich sehr dichter Nebel), während sie gemeinsam hinaufblicken zum ehrwürdigen Grand Hotel Europa – jenem sagenumwobenen Haus, das als Vorlage für Wes Andersons Grand Budapest Hotel gedient haben soll. In einer besonders finsteren Nacht begegnen sie beim Spaziergang dem erstaunlich freundlichen Christian Lindner – in Österreich! Polak nimmt vorsichtshalber Stanley auf den Arm. Nicht metaphorisch. Wirklich physisch. Man weiß ja nie. Beisenherz fühlt sich zwischen den majestätischen Bergen leicht klaustrophobisch – als würde der Fels ihm aufs Gemüt drücken. Polak hingegen saugt die frische Bergluft tief ein und genießt die Ruhe. Also, Ruhe in dem Moment, wo er nicht in Hörweite von Micky ist, der gleich zu Beginn der Folge einen kleinen Krieg entfacht – denn Polak ist ganze drei Minuten zu spät und hat sein Mikrofon natürlich im Zimmer vergessen. Die Kernfrage der Folge, ein philosophisches Schwergewicht zwischen Sinnsuche und Selbstironie, lautet: Wer ist eigentlich ein Labubu? Und wer, um Himmels willen, bin ich wirklich? Außerdem verkünden die beiden Wanderbarden ihre einzige Liveshow: Am 26. November in Hamburg, im sagenumwobenen "Übel & Gefährlich". Der Ticketlink liegt wie ein Schatz in den Shownotes verborgen – oder einfach "Friendly Fire" bei Eventim ins Suchfeld zaubern. Tickets zur Liveshow - Vorverkauf ab sofort: https://www.eventim.de/artist/friendly-fire-podcast/ Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Oh, Sohle mio!
Verlässlich unzuverlässig? Temu oder Louis Vuitton, Hotelhandtücher oder Bügel klauen, mit Right Said Fred Minigolf spielen oder Ray Cokes‘n, 10 Geburtstagsgäste oder Seelenfrieden? Nach der Oasis Live Reunion, ein Friendly Fire Live Comeback im Norden oder Süden Deutschlands? Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mittelfränkischer Brezelfresser
Eskapistisch oder von Sehnsucht getragen. Ob entführt mit gefühlt 200 km/h, während ein Laserpointer den Mond streift, im fremden Wagen durch die verkehrsberuhigte Zone, ob im Schumann’s München, wo Gläser klirren, oder bei einem Sommerspaziergang über den Boulevard Saint Germain in Paris: Es gibt immer eine Geschichte dahinter, sogar in bayrischen Hundeläden. Ein Plädoyer für das Miteinander, für das Verständnis. Denn hinter jedem Blick, jedem Ort, jedem flüchtigen Moment wohnt eine Sehnsucht —vielleicht finden wir ein Stück von uns selbst im Anderen wieder. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sportfreunde Biller
Heute über die Sanftheit des Jakob Lundt, Maxim Biller als philosophisches Maschinengewehr, dessen Kolumne vom „Die Zeit“ Raketenabwehrsystem im Screenshot-Zeitalter eliminiert werden sollte. Joko und Klaas die kuscheligen, warmherzigen Hundewelpen in einer oft so kalten Medienbranche. Die Diskursverschiebung im Kopf von ZDF Moderatoren. Über Empfindung und empfundene Wirklichkeit. Apropos, fühlen sich Bifihüllen besser an als Kondome? Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Fabian Schäffler „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Große Brüste, weißer Hund
Die vielleicht harmonischste Ausgabe, die es hier gab. Micky leicht angemüdet, Oliver in seinem Frankfurter Hotelbett wie nach einem kleinen Heroinschüsschen, schweben sie mit ihren Gedanken durch die Unbekümmertheit der Schweiz, dem vielleicht teuersten Hospiz Europas. Sie schweifen gemeinsam zu Oma Lore und Tante Ilse, erinnern sich daran, was so besonders war, und finden den gemeinsamen Nenner darin, was es den beiden bedeutete, wenn man nach Hause kam, sie besuchte und in ihr Sichtfeld ein trat. Diese leuchtenden Augen und dieses ewige Lächeln. Alleine die Freude darüber, dass jemand anwesend ist, den man liebt. Und weiter fragen Sie sich, was ist, wenn jeder seine eigene Wahrheit hat. Und was bleibt dann noch in der Wirklichkeit? Wer entscheidet überhaupt, was die Wirklichkeit ist und was nicht die Wirklichkeit, was die Wahrheit und nicht die Wahrheit ist. Die Wahrheit ist, dass die Wirklichkeit das von einem nicht abverlangt und wenn es dennoch ungefragt definiert wird, hat es oft auch nichts mit der Wirklichkeit oder der Wahrheit zu tun. Dort wo unsere Fragen definiert werden, hat es womöglich nichts mehr mit Wahrheit zu tun. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Laune ungerecht verteilt
Kann man den Künstler vom Kunstwerk trennen? Was wenn man den Frontman der Band gut findet, seine Musik aber für ein auditives Kriegsverbrechen hält? Kann man Klarkommen wenn man wie Polak verbal inkontinent ist? Und wer wird eigentlich verletzt, wenn Worte keine Haltelinien kennen – nur die anderen, oder auch der, der sie spricht? Ist Selbstzerstörung manchmal nur ein anderer Name für radikale Ehrlichkeit? Borderline at its best – oder schlicht das Ringen um Halt in einer Welt, die oft selbst keine Konturen hat. Wenn sich Witz und Realität vermischen, sich am Ende der gepiesakte Frontman der Indieband im Publikum der Hamburger Sporthalle auf dem Weezer Konzert denkt „Say it aint so?“? Ob Micky in Castrop-Rauxel auf dem Stadtfest, Motto: White Party oder Polak bei Weezer, Motto: Blue, die eigentlich existenzielle Frage ist, welches Album gewinnt? Das Blaue oder Pinkerton. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Frikadellengesichter
Heute, in einer zärtlich flirrenden Folge, schauen unsere beiden Hosts zurück auf die Klänge ihrer Kindheit. Ob DJ Thorsten Düpont im „Old Germany" in Papenburg oder Willi Herren auf Micky's 30. Geburtstag – es sind nicht nur Orte, es sind Zustände. Wer entscheidet eigentlich, wer zum Running Gag wird – und sind es nicht oft gerade die, die mit dem Finger auf andere zeigen? Lächerlichkeit das Stigma derer, die zu frei sind, um sich in Normen zu pressen. Warum sprechen wir von "ironisch geil", wenn wir es doch einfach geil finden könnten? Warum nicht einfach empfinden, was wir empfinden – ungefiltert, ungebremst, unentschuldigt? Musik war das, was in Köln Ende der Neunziger aus den geöffneten Cabrios klang,während diese im Schritttempo das Quattro Cani in der Ehrenstraße umrundeten, wieder und wieder – wie ein Loop der Ewigkeit. Denn am Ende landen wir immer wieder dort, wo wir schon immer waren: Bei der Musik. Um Frank Giering in Absolute Giganten zu zitieren: „Es müsste immer Musik da sein. Bei allem was du machst. Und wenn’s so richtig scheisse ist, dann ist ja wenigstens noch die Musik da. Und an der allerschönsten Stelle müsste die Platte einen Sprung haben und du müsstest immer wieder denselben Moment hören können.“ Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Birthdaybouncer
Der Beisenherzsche Kummerkasten für alle Fälle – außer für Rückrufe. Es gibt Nummern, die wählt man. Und Nummern, die wählt man nie wieder. Wer ruft wen zurück – und wer bleibt für alle Ewigkeit im Funkloch der Gleichgültigkeit? Und bei wem klettert man bei 3 auf den Kronleuchter aus stummgeschalteten Handys? Wen lädt man zum Geburtstag nicht ein? Wer verdient die Einladung zum Geburtstag – wer nur den flüchtigen Gedanken daran? Und wer bestimmt überhaupt, was interessant ist, wer langweilig – und wer jene seltene Kategorie ist, die man nur als langweilig interessant bezeichnen kann? Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Offen für Krieg
Über das Ignorieren von Terminen als stille Rebellion, über Spongebob-Kappen als Schutzhelme gegen Absurditäten, Hitlers Hund, Polaks prophylaktische Musterung im Kreiswehrersatzamt Meppen, die Verteidigungsbereitschaft der beiden Hosts. Über Väter, die auch durch ihre Abwesenheit spürbar wurden – in einem Vaterland, das stets von Müttern getragen wurde. Und das Emsland – jener flachen Gegend, wo man im Regionalexpress über verkaterte Bundeswehrsoldaten stieg, wo die Diskothek "Old Germany" hieß, als würde man sich tanzend an ein Land erinnern wollen, das es so nie gab. Dort, wo Lokalreporter in Hecken landeten und Fußballvereine noch „Germania" oder „Amisia" hießen. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Prozesserfahren
Der doppelte Harry Potter – ein Symbol gespaltener Identität, oder der Bergdoktor im Gummibärchen-Champagnerskandal im Kölner Savoy? Dekadenz und Fiktion. Wird Polak das berühmte Kölner Hotel nach seinem Paris-Date übernehmen – oder bekommt er Hausverbot? Geburtstagsfest im ewigen Dazwischen: Sansibar oder Ponybar – zwei Pole syltischer Realität, zwischen Fernweh und Ironie. Und wo schläft man da? Im gruseligsten Hotel Sylts, auf einer Insel, die seit 50 Jahren nicht renoviert wurde – wo ein achtjähriger Muschelverkäufer, Hüter vergangener Sommer, gezwungen ist, seine eigene Nostalgie zu löschen. Ein digitales Erwachen im analogen Albtraum. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

McRIP
Zwischen Trauer und Proteinpulver. Zwischen Außenwahrnehmung und keiner Wahrnehmung. Leid als „All you can eat“ Buffett, wo jeder sich den Teller nochmal vollmachen kann. Das Streben nach Differenziertheit in der Undifferenziertheit. Reichweitenstrategie oder Erinnerungskultur? Außerdem wird Polak 49 Jahre alt, hat durchgemacht um in Bern seine Lieblingsband zu bewundern, während Beisenherz seinen Porsche von Vierklässlern schieben lässt. Und am Ende geht es um das große Ganze: Wann wissen wir eigentlich nach dem Toilettenbesuch, dass der Po sauber ist? Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Saturday Night Febo
Friendly Fire heute natürlich mit Micky und Oli - aber ohne Filter und Faktenchecks. Wenn man die eigene Midlifecrisis plötzlich in Form einer verwandelten Vampirhand im Titty Twister erkennt - was macht man dann? Stillschweigend akzeptieren? Eine Folge wie ein Fenster ohne Gardinen. Beobachten und beobachtet werden. Hinter der Scheibe allerdings kein Rotlicht, sondern Frikandeln in gelbem Neonlicht. Und Anne Frank wie immer ausverkauft, aber als Kühlschrankmagnet erhältlich. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ab 18
In der Stumpfheit der Peripherie 3 Strohhalme die einen zuverlässig begleiten: Kakerlaken, Keith Richards und die Deutsche Bahn Aschendorf. Ob Krebs, Entjungferung oder Blut in der Buxe - verbale Inkontinenz aufm Land ist, wenn alle alles wissen. Von der Venus, über Julia Engelmann, einen Rastplatz in Wildeshausen, die Videotheken unserer Kindheit, die Kulturbörse in Freiburg und der Spermaschlacht auf dem Jupiter - heute wird kein Thema ausgelassen. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alles fürs Kind
Nachts mit sehnsuchtsvollem Blick in die Schaufenster deiner Straße starren. Hält das dich davon ab, im Hier und Jetzt dein Glück zu suchen? Lieber ein regnerischer Tag mit Sonnenfinale oder der sonnige Tag, der im Donner endet? Bewerten oder bewertet werden? Canceln oder gecancelt werden? Besser an Hitlers Geburtstag sterben oder doch lieber am Ostermontag? Als Informationsquelle eine Kolumne in Form eines MySpace Blogs in der Berliner Zeitung lesen oder besser wöchentlich Friendly Fire hören? U decide. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Postkarten aus der Hölle
Die Egalität in Dingen erkennen oder der Wut freien Lauf lassen und Lebenszeit verplempern? Vor allem: Anderen zugestehen, sich zu ändern. Die Diskrepanz und Unvereinbarkeit, die Unstimmigkeit zwischen dem analogen Ich und dem digitalen Ich. Eine „besondere" Postkarte aus Polen und Hitlers Geburtstag an Ostersonntag in Thüringen. Und wie Stefan Raab Micky Beisenherz cancelte. Das alles in der Osterfolge von Friendly Fire. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Samenbankrott
Eine Spermaprobe kommt selten allein, nur was wenn das MHD abgelaufen ist? Wer übernimmt die Herstellergarantie, wenn Hersteller sich nicht einig sind wer eigentlich der Hersteller ist? Fest steht, dass ein Jahr Spermaprobe einlagern günstiger ist als ein Kitaplatz - Aber wer sind eigentlich unsere Väter, oder wer waren oder sind unsere Vaterfiguren? Und wer entscheidet eigentlich wer deutsch ist und wer nicht? Die Väter unseres Vaterlands, deren Kinder oder die Menschen selbst? Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tennistränen
In dieser sanften Sonntagsfolge legen sich die beiden Hosts zärtlich wie eine Lachsscheibe angewärmt zwischen die getoasteten Bagelhälften in den Creamcheese und sprechen über Anschaungsweisen und die Perspektive des anderen, die der zum Ichling gedrillte gerne mal vergisst. Umgehen der Umgänglichkeit - oder besser: An- und Aussprechen. Das Hoteldilemma zwischen Wohlfühloase und Servicewüste. Tennislehrer. Hans Rosenthal als Retter der Deutschen und vor allem als Retter von Bernhard Jansen. Jetzt bei Friendly Fire - ab heute im neuen Gewand. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

All you need is laugh
Heute nur die großen Fragen: Dschungelcamp oder Thomas Mann Haus? Ulf Poschardt oder Putins Fleischwolf? Moment, das hat ja gar nichts miteinander zu tun. Aber: Lufthansa oder Luftwaffe? Lieber vom Uber Fahrer bewertet werden oder ihn bewerten? Für die Tochter kochen oder Lieferando (Father of the year), Laugh Factory Los Angeles mit Paula Abdul oder Laugh Factory Los Angeles mit Paula Abdul? Das alles in der neuen Folge Beisenherz und Polak - Friendly Fire! „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg ***ANZEIGE*** 🌏 Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → https://nordvpn.com/friendlyfire Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Stern-Stunden
In dieser vorerst letzten Folge aus Los Angeles sprechen Mickys weiße Oreo Seele und Olivers Kräcker-Geist über den Tod eines Freundes und den von Ferrari Günther und wie Josh Homme davon erfahren hat. Und sonst? Gefälschte Tickets vor der Laugh Factory und was Larry David getan hätte. Das aktuelle Programm von Louis CK und SNAP in LA, Gil Ofarim und den Stern, den Spiegel als Backkatalog Hitlers und den Rolling Stone auf Rädern. „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg ***ANZEIGE*** 🌏 Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → https://nordvpn.com/friendlyfire Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Omelette me entertain you
Oliver ist in Los Angeles, wo die eigene Realität oft nur ein Vorschlag ist. Vibes zwischen Ozempic-Palmen und Malibu-Sonne, ein warmer Mantel der das Herz umschließt bevor es schmilzt. Ob beim Frühstück mit Ralf Möller oder Abendessen mit Mariah Carey. Währenddessen Micky in Amsterdam - auf Grund nicht auffindbarem Rotlichtviertel mit offener Hose vor dem Anne Frank Haus stehend. Und in all ihrer Uneinigkeit sind sie sich bei einer Sache einig: Es sollten alle ein wenig mehr wie Pierre M. Krause sein. „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg ***ANZEIGE*** 🌏 Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → https://nordvpn.com/friendlyfire Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Darüber lacht man nicht
Kann man zuviel Rückenwind haben? Scheinbar schon, zumindest in einer Boeing 747 beim Landeanflug auf Los Angeles. Außerdem gehts in dieser Folge um die historische Szene im Oval Office ohne Ton, über von Fussbällen zerstörte Märklin Modelleisenbahnen, Braun Elektrogeräte, 911 Gags, Telefunken im humoristischen Dasein und Lachen mit Würde vor allem dann, wenn kein Gag härter ist, als die Realität. „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Fabian Schäffler ***ANZEIGE*** 🌏 Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → https://nordvpn.com/friendlyfire Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Als wär nix gewesen
Wer die Rechnung zahlt und mit wem man vielleicht besser keine Beziehung eingehen sollte. Ob es eine deutsche Tugend ist, so weiterzumachen, als wenn nichts gewesen wäre? Außerdem: Bundesverdienstkreuze und Liebesleben in Biotonnen. Und eine ganz besondere, emsländische Begegnung auf der Fifth Avenue in New York. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Salzstreuer in die Wunde
Wie ein Salzstreuer den zweiten Weltkrieg auslöste und was Kool Savas damit zu tun hat. Wenn die Zeugen Jehovas zweimal klingeln und mit dir auf polnisch die Bibel durchgehen wollen - dann aber stattdessen der Amazon Mann vor deiner Tür steht und dir eine gelbe Jogginghose bringt. Warum wir manchmal in hoher Stimmlage und dann wieder in tiefer Stimmlage sprechen, ob Geld glücklicher macht oder doch Prominenz. Und es geht um ein Wundermittel gegen Krebs, das die Juden der Menschheit vorenthalten. Das und vieles mehr gibt es in der neuen Folge Friendly Fire. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sorry seems to be the hardest word
Wird sich „Ich hab doch keine Zeit“ Wüterich Beisenherz beim Baywatch Berlin Team, der Friendly Fire Community und seinem Bruder Polak entschuldigen? Hat Olaf Scholz einen guten Anwalt? Geht Joe Chialo im nächsten Jahr mit den Backstreet Boys und Santiano auf Tour? Kennt ihr den Schnurbartschindler vom Kölner Treff? Die Antworten gibt’s an dem Ort wo man sich nicht erklären muss. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Alf vom Hauptkanal
Es geht ums Vermissen geliebter Menschen und um einen friendly reminder, welchen Finderlohn man von Friedrich Merz erwarten kann. Das Blumfeld Comeback und Jochen Distelmeyer als Alexa von Kiepenheuer und Witsch. Elton Johns Brille, Bühneneitelkeiten und einen toten Vater, der seine Ruhe braucht, um „Wer wird Millionär“ zu schauen. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nie wieder: Nie wieder!
Während wir mit der, uns vorm Bildungsbürgertum schützenden, Gucci Sonnenbrille warten, denken wir laut: Über Kritikarschlöcher, Emslandtheken, Gartenlaubenphilosophen, das Thomas-Mann-Haus im Dschungel-Jürgen, und Butterbrote für alle. Ja, warten. Wir warten auf Godot. Den edlen Gaga-Gott ohne Mukke. Und irgendwie - nach dem Krieg ist vor dem Krieg, oder? Am Morgen Holocaustgedenkstunden, danach jubelnde Faschisten im Bundestag - Daily Business. Es scheint eher wie: Nie wieder: Nie wieder. Apropos: Wer Bücher in den Müll schmeißt, deportiert irgendwann auch Autoren. Eine tiefenpsychologische Analyse über einen Literatengollum. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg "Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hermann und Willi
Die neue Folge kam zu Stande unter dem Einfluss australischer Tornados, dennoch sind die beiden in beeindruckender Früh- bzw. Spätform. Es geht um Ratschläge für andere, die man selbst nicht befolgt. Freunde die in Träumen sterben. Und das deutsche West Side Story in Papenburg - der Kampf der polakschen Skateboardantifa gegen vermeintliche Emsland-Nazis und die Ems-Center Hauspolizisten Hermann und Willi, die meinten, n’ ganz dicken Fisch an der Angel zu haben. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg "Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ihm Sein Chair
Wieviele Eichhörnchen passen in einen Balenciaga-Schuh, und welche Redezeit sollte ein Kellner beim Bedienen nicht überschreiten? Darf man während des Finales einer Show, mit seinen Kindern, die Show frühzeitig verlassen? Wie überlebt man einen Wutshitbürgerstorm? Und sollten die beiden gemeinsam in den Urlaub fahren? Sind tiefgründige Debatten möglich? Wie kommt man zur jetzigen Zeit nach Los Angeles, und wer stellt einem dafür ein Empfehlungsschreiben aus? Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-Fröhlich Projektleitung: Annabell Rühlemann Sounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Entpört euch!
Nordpolemik und Südpolemik, die vom wütenden, menschlichen Magnetfeld umgarnt werden. Dabei gilt es zwischen der intellektuellen und der performativen, zu Likes geworden Show-Wut zu unterscheiden. Wer entscheidet eigentlich wie wütend man sein darf? Vielleicht zum runterkommen dieser eine Film, den du immer wieder schauen kannst?Wenn auch dass nicht hilft, ab ins Schweigekloster, mit dem täglichen Blick auf Jesus‘s Six Pack. Last Exit: Galaktika rufen. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der innere Schulhof
Ist es der Neid auf die Träume der anderen, der uns vergessen lässt, dass wir unsere Träume auch leben können? Kann man Punk und Schnösel gleichzeitig sein? Warum es einem manchmal so schwer fällt, einfach man selbst zu sein? Ist es die Verklärung der eigenen Identität? Das sind Gedankenfragmente, um die es sich unter anderem in dieser ersten Folge des neuen Jahres dreht. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hela Von Sinnen
2024 geht zu Ende und Oliver und Micky blicken zurück auf die großen Momente des Jahres. Außerdem Oettinger in der Garage, Krankenhaussprudel und die beste Orangenlimonade. Ausreden für den Flaschenpost-Mann, das deutsche Apple, Weihnachtsgeschenke und das perfekte Silvester. Am Ende gibts zum ersten mal Livemusik von Micky - für alle, außer für Oliver. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Feel Collins
Micky und Oliver in nostalgischer Abendstimmung und so geht’s in dieser Folge um die besten Tracks zum Einschlafen nach der Dorfdisko, Selfmade Aufnahmen von Radio Songs und warum immer reingequatscht wird. Um das Älterwerden von Phil Collins und Olivers Weg aus dem Jugendzimmer zum Sprechstallmeister im schönsten Zirkus der Welt. Außerdem: Die befreiende Kraft des Weinens in den richtigen Momenten. Frohe Weihnachten! Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProjektleitung: Annabell RühlemannSounddesign & Produktion: Carl von Gaisberg „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wer bin ich, und wenn ja - warum der?!
Wer bin ich wirklich oder: Was für ein Mensch will ich sein? Dieser und anderen Fragen nähern wir uns heute auf sanfte Weise an. Außerdem geht’s in dieser vorweihnachtlichen Folge um das traurigste Hotelzimmer in Hannover, ungewollte Outings, den Zirkus und das Anderssein als Flucht. Zwischenmenschlichkeit zwischen Generationen. Antworten auf die großen Fragen eben. Lediglich die Frage, wer im Pariser Hotelzimmer bellt, konnte noch nicht geklärt werden. „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichSounddesign & Produktion: Felix StäbleinProducer: Annabell Rühlemann Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wer lange kackt fliegt hungrig
Wir heißen unseren flauschigen Freund Stanley Polak in der Friendlyfire Familie willkommen, außerdem sprechen wir über Selbstbedienungsscanner im Supermarkt, die beste Zeit für Ikea, UPS Abgabestationen in Weinhandlungen, über die grundsätzliche Manipulation der Menschheit, das Sinaloa-Kartell, das für den BER Koffer ausliefert und Gerstenkörner und wie man diese frühzeitig eliminiert. „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Executive Producer: Christoph Falke und Ruben Schulze-Fröhlich,Sounddesign & Produktion: Felix Stäblein und Fabian SchäfflerProducer: Annabell Rühlemann Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Nostalgische Überhöhung
Micky und Oliver sind zurück - nach fast einem Jahr gibt es viel zu verhandeln: Olivers geliebte Tante Ilse ist gestorben, Thomas Gottschalk von Micky höchstpersönlich gecancelt, die Wahrheit über Dubai Schokolade, Jesus im John Reed und wie Olivers 07. Oktober im Grill Royal verlief. „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“ ist ein Podcast aus den Wake Word Studios. Executive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichSounddesign & Produktion: Felix StäbleinProducer: Annabell Rühlemann Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ab 1. Dezember: „Beisenherz und Polak - Friendly Fire” ist zurück!
Nach fast einem Jahr Funkstille melden sich Micky Beisenherz und Oliver Polak zurück – vermutlich waren die beiden mit meditativen Schweigeseminaren und wildem Scrollen durch ihre eigenen Twitter-Feeds beschäftigt. Ab dem 1. Dezember 2024 heißt es (wieder): zwei Männer, ein Mikrofon und ein neuer Titel: „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“. Was das letzte Jahr so gebracht hat? Gute Frage! Vielleicht wird Oli über den Verlust seiner geliebten Tante Ilse sprechen. Vielleicht verrät er auch, ob Trump ihm die Reise nach New York zukünftig madig macht. Und Micky? Der muss sich wohl weiterhin den Vorwurf gefallen lassen, als woker Irrer Thomas Gottschalk eigenhändig in Rente geschickt zu haben – dabei neidet er als liebender Ehemann und Vater jedem Rentner dessen Freizeit. Das Erfolgsgeheimnis der beiden? Sie haben weder Angst, auch mal Gefühle zu verletzen, noch über ihre eigenen zu reden. So weißt du nie genau, ob die nächsten Tränen vom Lachen kommen- oder von der kleinen Schleuse, die da wieder geöffnet wurde. Also: Kalender raus, 1. Dezember fett markieren – „Beisenherz und Polak - Friendly Fire“. Ab dem 01.12.immer sonntags aus den Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sediment auf dem Boden des Miteinanders
Anfänge sind auch manchmal (vorläufige) Abschiede, so wie etwa diese erste Folge von Friendly Fire im neuen Jahr, die gleichzeitig Start einer kleinen Winterpause ist, die Micky bei muckeligen Temperaturen im Australischen Dschungel verbringen wird. Aber vor der großen Reise gibt es wieder einige, wichtige Themen zu besprechen, wie etwa, wann Micky angefangen hat weiße Unterhosen zu tragen oder warum es nie gut ist auf irgendwelchen Listen aufzutauchen. Außerdem gibt es eine große Liebeserklärung an die Schüchternheit und damit natürlich an Lieblings-Eremitin Nikki. Auch Pippa hat heute wieder einen großen Auftritt und stellt Micky und Olli die wohl existenziellsten Fragen im noch jungen Jahr. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Musical Märtyrer
In der letzten Folge am letzten Tag des Jahres gehen Micky und Olli die sprichwörtliche Memory Lane ein paar Meter weiter hinunter als sonst und begegnen am Wegrand Erinnerungen an Musik zwischen Rock und Barock, Feiertage zuhause, bei denen - im besten Sinne - viel geraucht, gesoffen und getanzt wurde und Geigenlehrern die Kopfstand machen. Aber Micky und Oliver wollen in dieser Silvester-Folge nicht nur in die ferne Vergangenheit blicken, sondern auch die absurdesten, bewegendsten und skurrilsten Ereignisse des vergangenen Jahres unter die Lupe nehmen - von einem Löwen, der sich als Wildschwein entpuppte, Reichen, die sich zu tief ins Ungewisse herabließen und popkulturellen Momenten, die so viel mit dem eigenen Großwerden zu tun hatten. Und bevor sich die beiden vollends ins neue Jahr stürzen und noch ihre schönsten, persönlichen Momente aus 2023 preis geben, schreit Micky lieber schonmal provisorisch alle an, um auch ja den richtigen Ton zu setzen für das, was kommt. In diesem Sinne - guten Rutsch. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weihnachten im Schuhkarton
An diesem Heiligabend reflektieren Oliver und Micky über die besinnliche Zeit und berichten aus erster Hand, wie sie diesen besonderen Tag verbringen - zwischen Last-Minute-Geschenken von der Tankstelle und “Fickt euch Allee” geht es nicht immer heilig zu, aber schließlich bekommen die beiden die Kurve und erinnern sich an ihre liebsten Rituale zwischen den Jahren: Micky, der sich in dieser Zeit gern seiner Lieblingsbeschäftigung “Autofahren und Musikhören” widmet und Olli, der aus Ermangelung eines eigenen Festes selbst Weihnachtsmann gespielt hat und vor lauter festiver Energie gar das Zimmer seiner Jugendliebe in einem Schuhkarton nachgebaut hat. Schließlich wird sich in dieser Folge noch einem ganz eigenen Friendly Fire-Ritual gewidmet - und zwar dem, die Menschen zu erinnern, die im letzten Jahr von uns gegangen sind: Von Tina Turner über Burt Bacharach bis hin zu Matthew Perry. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Aufgewärmt und abkassiert
Oliver “ich habe meine Meinung geändert” Polak hat in dieser Folge ein paar bahnbrechende Alltagshacks in petto: Früh genug am Flughafen sein und “was essen”. Damit nicht noch jemand behauptet, dass Friendly Fire keinen Service-Anspruch hätte. Zudem verhelfen Micky und Olli ihren Hörer*innen diese Woche zu einer guten Portion Weihnachtsstimmung denn auch Deutschland kann besinnliche Deko wie bei Harrods in London. Aber auch ein paar ernste Themen gilt es zu besprechen - von Altersvorsorge und Eltern die schließlich zu Kindern werden über Drucker die einfach nicht so wollen wie sie sollen, bis hin zu Gesichtsausdrücken, die man nie wieder vergisst. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ein Investment in Erinnerungen
Heute müssen sich Ruhrpott Philosoph Micky Beisenherz und Oliver “was knarzt denn da” Polak mit den fundamentalen Themen des Lebens befassen. Es geht um mit Plastik bezogene Möbel und der logischen Anschlussfrage, ob die Umwelt denn überhaupt noch zu retten sei und was sie überhaupt je für UNS getan hätte. Olli berichtet außerdem vom großen Kiss-Takeover in New York, wo von der berühmten Pizza bis zur U-Bahn-Karte alles in Kiss-typisches schwarz und weiß getaucht wurde. Und auch Rock-Legenden wie Kiss, gestehen nach über 100 Millionen verkauften Alben, dass sie am Ende alles nur gemacht haben, um die Zustimmung ihrer Eltern zu bekommen. Ein sehr sympathisches Sentiment, was Micky und Olli dazu anregt, tief in die Mucker-Ecke bei Musik Produktiv in Ibbenbüren abzutauchen um ihre eigene Rockstar-Karriere anzuregen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fackeln im Wetten, dass..? Sturm
Beisi und Polakino wetten, dass sie die Schwarzwaldklinik, Klausjürgen Wussofff, das weiße Golf 1 Cabrio der Mutter, Schauspielergeblubber, die Finger von Hermann Joha, larmoyante letzte Worte, gnadenlos selbsreferentielle Diskurse statt Fackeln auf Twitter, Aufgepeitschtheit die zur Dummheit hinreißen lässt, selbstbestimmte Enden, die Mark Owen Gil Ofarim Brothers und Chers geschlossene Augen in unter 50 Minuten einordnen können. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Digitale Thrombose
Micky und Olli haben mit technischen Problemen zu kämpfen, was zum Glück keineswegs dazu geführt hat, dass wir es diesmal mit einer “Boring Conversation” zu tun haben. Im Gegenteil, eine kleine Tech-Hürde löst eine Reihe von großen Fragen aus: wie geht man mit Social Media-Verdrossenheit und der ständigen Bilderflut um? Was passiert, wenn unsere totale Abhängigkeit von digitalen Infrastrukturen zum Zusammenbruch jeglichen gesellschaftlichen Miteinanders führt? Und wie verletzlich macht uns der gleichzeitige Segen und Fluch von Technik wirklich? Hinter dem Horizont geht es jedenfalls immer weiter - ob es nun die echte Welt, außerhalb der Mauern des Big Brother-Hauses ist, oder die, die Truman in der Show seines Lebens hinter eine großen, mit Wolken bemalten Wand vorfindet. Am Ende sind wir alle Teil einer großen Inszenierung. Und das in dieser auch Platz für mülltrennende Hunde, Bahnkarten ohne Lichtbild und Bumswälder ist, beweisen Olli und Micky in dieser Folge von Friendly Fire. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Besser spät als Onanie
Ich lass' Dich in Frieden. Der Satz hat zu Unrecht einen passiv-aggressiven Anstrich. Was ist seliger, als jemandem in Frieden zu lassen? Menschen müssen zuweilen alleine sein. Introspektion als Recharge. Und dann gibt es Menschen, in deren Nähe man sich so frei bewegt, wie man es sonst nur tut, wenn man ganz mit sich ist. Ob das eine Überleitung zur liebenden Verbindung von Micky Blanco und Roberto Polak ist? Wir denken doch. Wir fragen uns: Welches Tier ist der Antagonist zum Aggro Affen? Antwort: Die Kuschelkatze! Sie führt die Rangliste der Tiere an, die am meisten schmusen. Ob das wiederum eine Überleitung zur Onanie ist? Mit Ach und Krach, aber ja. Wir reden selten darüber, dass wir uns selbst berühren, es uns machen und dass das super ist. Dass das in Trauerphasen helfen, Stress mindern und Schmerz lindern kann. Und wenn wir uns der These hingeben, dass Kommunikation der Schlüssel ist, dann gilt das auch für Momente, in denen man mit sich selber spricht. Ist Selbstbefriedigung am Ende auch eine Art Selbstgespräch? Wir stellen hier nur Fragen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schatong Mamong
Memories maybe beautiful and yet, what’s too painful to remember, wie simply choose to forget. Will unser Unterbewusstsein in Krisenzeiten wieder zuhause einziehen? In den geklinkerten Uterus der Provinz, wo die Tesafilmreste der Alf-Poster an der holzverkleideten Schräge kleben? Sich den elterlichen Kommentarspalten der Eltern aussetzen? Ein Platz am Esstisch wie ein heißer Stuhl? Unser Micky – nicht zu verwechseln mit unserem Charly – wurde in eine Familienbande rein geboren, die wie dieses eine glänzende Fundstück in der Goldwaschpfanne wirkt. Ein astreiner Haufen. Apropos goldenes Fundstück: Oliver Polak, der dem Michael so nahe ist, wie es eben sonst nur der besagte Tesastreifen im Kinderzimmer schafft, ist ein weiterer Bruder im Geiste und dieser Podcast die moderne Interpretation von Jerry Seinfeld und George Costanza. Diese Freundschaft, sie gleicht einem sehr langen, mentalen Aufenthalt in Disney World. An dieser Stelle schließt sich der Kreis dann so passend, denn: Familien UND freiwillige Familien aka Freundschaften laufen ja ein Leben lang ohnehin unter der Überschrift „Discovery Island“. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Maike und Katja und Renate
Wir würden uns derzeit gerne auf den Gepäckträger eines lieben Menschen setzen und ins nächste Level düsen. Die Scheisse hier überspringen. Ging doch bei Nintendo auch! Aber jetzt der Reihe nach ooooond ein großes Hallo zu einer neuen Folge mit Micky Beastieboy und Oliver Zuckowsky. Beide befinden sich im 12 Semester Autoscooter und es sieht aus, als würden sie mit Summa cum LAUTER abschließen. So. Wie kommen wir jetzt von der Kirmes zum Knutschen? Feddich. Da simma: Der erste Kuss. Der Hype um ihn? Komplett berechtigt. Wir treten das erste Mal einem Menschen außerhalb der Familie so nahe, dass sich die Lippen berühren. Nimmt man die Selbstverständlichkeit aus partnerschaftlichen, in die Jahre gekommenen Küssen heraus und konzentriert sich auf den zarten Fakt, den bloßen Akt, so wird einem wieder bewusst, welch wunderschöne gewollte Unerhörtheit darin steckt und dass es nichts gibt, was uns Menschen mehr zu Waldmeister-Wackelpudding werden lässt, außer dem ersten Kuss mit einem neuen Gegenüber. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zooho House
Heute über Entrecôteausschnitte, Maraschino-Kirschen, Halloween bei Westernhagen, Pausenbrotvergleiche, Pimp my Pizza, Safe Houses, #freekathrinwosch , Deutschlands coolstem Newcomercomedian Tony Bauer und über die Traurigkeit beim mit sich selbst Gassi gehen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Lederschuhreform
Wir fragen uns, wie arg man ein Tier (oh Gott, oder einen Menschen?!) lieben muss, um ernsthaft Taxidermie in Erwägung zu ziehen und diesen Jemand nach dem Ableben ausstopfen zu lassen?! Nun, das werden sicher Lanz und Richard David Präparator nächsten Freitag klären. Aber wo sind unsere Manieren: Erstmal Zwinger auf für unsere zwei Podcast-Wauzis Ronny Rottweiler und Siggi Schnauzer! Sternzeichen: Scorpions! Kommt ruhig näher ans gesellschaftliche Geländer, das Panorama ist herrlich. Von hier aus kann man das gesamte Übel unserer Zeit bestens überblicken. Es gibt dieses eine Meme von Kate Moss und Naomi Campbell: Die beiden sitzen too cool for school eng an eng und die Bildunterschrift lautet: You can't sit with us! Das erinnert sehr an Türstehergehabe. Die Guten auf den Dancefloor, die Schlechten zurück in den eigenen Hausflur. Das is’ schon ein scheiss Gefühl, gezeigt zu bekommen, dass man nicht dazu gehört. Der Sandkasten für Erwachsene, wo dir irgendein Volker erzählt, dass Du jetzt nicht mitspielen kannst. Speaking of Gesellschaft: Da wollen wir zum Schluss einen Philosophen namens Alf zitieren: „Wenn etwas nicht kaputt ist, dann tritt nicht drauf.“ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Arthur
Für das Protokoll: Es gibt keine zwei Meinungen, wenn ein Mensch getötet wird. Eine Hand ist am besten eingesetzt, wenn sie einem gereicht wird, statt um sich zu schlagen. Es ist leider noch nicht lange her, da resümierten Olli und Micky etwas sehr Richtiges: Ich bin nicht Du und Du bist nicht ich. Wir seufzen. Die Akzeptanz des Umstandes, dass kein Mensch eine Insel ist, es allen immer irgendwie geht und wir mit der Gleichzeitigkeit unserer Unterschiedlichkeiten stattfinden müssen, ist die Reifeprüfung einer Gesellschaft. Tzja. Und nun? Die Gerechtigkeit; sie mutet wie ein Fabelwesen an, von dem in Märchen die Rede ist, das man auf Schnappschüssen erahnt, als handle es sich um den mysteriösen Yeti. Der Status Quo dieser unserer Zeit – er passt nicht mal ansatzweise in ein Herz oder einen Verstand. Wir bedienen uns deshalb einer merkwürdigen Analogie. Ein Versuch: Liebe ist ein Betonmischer.Gewalt ist eine Abrissbirne.Liebe baut auf.Gewalt reißt nieder. Ausgehend davon hat ein kleiner Hund namens Arthur für seinen Freund Oliver ein so hohes Haus gebaut, das bis in die Wolken reicht und noch über sie hinaus. Arthur. Alle Hunde kommen in den Himmel. Wir brauchen mehr Betonmischer auf unseren Baustellen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Unterjochen
Vorab: Keiner der beiden wird je ein Sektenführer. Okay, Olli trauen wir den Insektenführer zu. Jedenfalls sind hier alle freiwillig an Bord: Wosch ein Glück! Jetzt aber: Hier kommen zwei Dinger, die definitiv die Showtreppe runtergehen können: Sharky Beisenherz und Oliver COCKer. Wie oft denkt man in der Kinderabteilung: never grow up it‘s a trap. Wieso schließt das Ersachsensein eigentlich aus, dass man morgens als Hai verkleidet zur HUK Coburg ins Büro eiert. Wenn dann irgendein Jochen nen Wasserschaden hat, ist das Aufsuchen des Versicherungsvertreters mit Flosse doch viel authentischer?! Nich? Aber komm: Erwachsene sind eh anders wild! Bei manchen hat man das Gefühl, dass sie ihr Leben lang an der falschen Bushaltestelle hocken und die ganze Veranstaltung hier so an ihnen vorbei fährt und sie nie so wirklich mitfahren. Auch Erwachsene können sitzen bleiben. Aber gut, das ist natürlich unfair von uns: Wir alle fühlen uns ja als Artisten im eigenen Leben und sind in der Welt der anderen lediglich die Statisten; nicht STARtisten. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vom Winde fernweht - Einschlafen mit Hanna & Olli
Oliver und Hanna feiern in dieser Folge ein Premiere, denn endlich sind sie in der gleichen Zeitzone und können sich wahrhaftig und persönlich gegenübersitzen und gemeinsam ihre Hörer*innen in einen geruhsamen Schlaf begleiten. Dabei besprechen sie die Wirksamkeit von Mittagsschlaf, wieso ihr Fernweh inzwischen etwas gemildert ist und woran es liegt, dass man Orte in der Ferne oft romantisiert. Außerdem geht es darum, warum wir noch nie wirklich von außerirdischem Leben gehört haben und warum Olli am liebsten gar nicht wissen will, ob es Aliens gibt oder nicht. 🖖🏽 Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/entersandman Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Spastische Bronchitis
Menschen lieben Trampelpfade. Bloß keine neuen Wege gehen. Eine Lähmung namens „das ha´m wir immer so gemacht“. Idee: Auch mal neue Reize setzen. Wie beim Training im Freihantelbereich. Gewicht drauflegen oder Supersätze wagen. So, Freunde. Aber wie kommen wir jetzt von 80 Kilo Hantelbank zu Micky Beisenherz? Und wie von dort dann zu Olli Polak? Scheiss egal Karl und herzlich willkommen zu einer neuen Folge „Friendly Fire“ mit unseren zwei mandelfein köstlichen Choco Crossies! Diese beiden haben eine klare Verbindlichkeit miteinander. Bekennen sich zueinander, verpflichten sich. Das Ding ist aber: Verbindlichkeit funktioniert weder einseitig, noch lässt sie sich erzwingen. Grund gütiger: Wenn man bei „Dirty Dancing“ auch nur für 5 Pfennig zugehört hat, dann haben wir doch gelernt: Das ist mein Tanzbereich und das ist Dein Tanzbereich! Boah und dann gibt es aber so Heinis, die einem nach der Zurückweisung eine Commitment-Intoleranz unterstellen. Wir empfehlen an der Stelle sämtliche Schutzfolien zu entfernen – auch im übertragenen Sinne. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Enter Sandman #20 mit Oliver Polak: Smells like Kamin Spirit
Ein Gespräch wie ein Fahrgeschäft zur Nacht. Samira und Oliver besprechen warum sie sich gerne verkleiden, ob dieses Jahr ein Besuch beim Oktoberfest ansteht und das Dirndl bereit liegt. Außerdem machen sie einen Ausflug in die Hyperrealität von Disneyland und diskutieren, warum Erwachsene so gerne in kindliche Welten fliehen. Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/entersandman Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Batterie ne va plus
Es war einmal eine einvernehmliche Verbindung aus zwei Männern: Gütlich, freundschaftlich, unisono. Ihre Namen: Michael Heine und Oliver Kästner. Und damit herzlich Willkommen zur Friendly Fire Themenwoche „Literatur“ mit den zwei Märchenpodcastern. Wir fahren heute im Ferienfahrschulwagen zurück zu den Geburtstagen als Dreikäsehoch. 15.00 Uhr war das 20.15 Uhr der Kindheit, der kalte Hund zeigte Richtung Diabetes Typ 2, die schwitzigen Haare klebten unter dem Küchentuch, das die Augen beim Topfschlagen verband und auf jeder Einladungskarte befand sich am Ende das wohlige Versprechen: „du wirst nach Hause gebracht“. Manchmal hätte man doch gerne ein Blitzvisum für den Direktflug in die Vergangenheit, um genau so einen kindlichen Ausnahmezustand aus Zucker und Spielzeug noch einmal zu erleben… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Enter Sandman #19 mit Oliver Polak: Kuchenbacken gegen Traurigkeit
Ein Gespräch wie ein Fahrgeschäft zur Nacht. Samira und Oliver besprechen warum sie sich gerne verkleiden, ob dieses Jahr ein Besuch beim Oktoberfest ansteht und das Dirndl bereit liegt. Außerdem machen sie einen Ausflug in die Hyperrealität von Disneyland und diskutieren, warum Erwachsene so gerne in kindliche Welten fliehen. Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/entersandman Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

VÖLLERei
Arschgeigen sind vor allem Arschgeigen, weil sie Arschgeigen sind. Nicht etwa, weil sie in ihrer Jugend einen Handwerksberuf erlernten, statt die akademische Laufbahn einzuschlagen. Niemand ist dösig, weil sie oder er Wände anstreicht, sondern weil sie oder er Menschen ausgrenzt. Vom Handwerk auf einen schlechten Charakter zu schließen, ist handwerklich schlichtweg falsch und dumm und gemein obendrein. Und damit herzlich willkommen zu einer weiteren Episode mit Siegfried Beisenherz und Roy Polak – Ihren hauseigenen Glamour-Knechten für das Grobe. Apropos da real Tigerkings: Wir haben eine Sehnsucht nach Menschen, die verfangen. Figuren, Unikate, Spezis. Und natürlich gucken wir da in Deine Richtung, Rudi Völler. Charaktere, die man gedanklich duzt, weil die ja gefühlt schon zig mal mit einem bei Omma am Kaffeetisch saßen und sich drei Stück Bienenstich reinprügelten. Apropos Kuchen: Diese Art von VÖLLERgefühl lieben wir! Mahlzeit. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Enter Sandman #18: Einschlafen mit Elyas M’Barek & Olli
Oliver wird heute von einem ganz besonderen Gast in den Schlaf begleitet - Elyas M’Barek. Gemeinsam schwärmen die beiden von ihrer großen Liebe New York, sprechen über Schlafrituale, die manchmal auch Lachkrämpfe beinhalten, und reflektieren schönste Momente sowie Ängste aus ihre Kindheit. Dabei verrät Elyas, dass er großer Pumuckl-Fan ist und wer ihn damals ins Bett gebracht hat. Mehr Infos zu Lazy Heroes, der neuen Hafermilch von Elyas M’Barek: https://www.lazy-heroes.com Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/entersandman Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Tierarzt-Balladen
Erdung erfährt man am besten im Ruhrpott. Noch volksnäher wird es, wenn man mit dem Zug dorthin fährt. Einfach für den Gegenentwurf zu sämtlichen Jochen Schweizer Erlebnissen: Das reinste BAHNanarama! Aber wir vergessen gerade unsere Manieren – erstmal herzlich willkommen zu einem weiteren ehelichen Fesselspiel aka „Friendly Fire“ mit den 3 lustigen 2. Apropos: was ist denn nun witzich? Sorry, not sorry, aber: Humor verwehrt sich im besten Falle der Schubladen-Sehnsucht, dem Einsortieren-Eifer und trifft an der Stelle auf eine Debatten-Müdigkeit. Humor lässt sich nicht röntgen – im Gegensatz zu dem kleinen Knuffel Arthur. Aber Humor ist der Nothammer im Werkzeugkoffer für Zwischenmenschliches: er ist auflösend, abmildernd und im besten Falle aufheiternd und bewegend. Und wenn sich etwas bewegt, ist das immer gut – We’re looking at you, Deutsche Bahn. Full Circle. Tüs! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Enter Sandman #17 mit Oliver Polak: Satirische Jugendsünden
Anna und Olli sind etwas angekratzt - oder genauer sind es ihre beiden “Kinder”, Hugo und Arthur, die sich am heutigen Abend mit fiesen Krankheiten herumschlagen. Während Anna versucht Olli davon abzuhalten auf Google in einem Symptom-Rabbit Hole zu verschwinden, besprechen die beiden Taxifahrten aus der Hölle, überraschend-schöne Erinnerungen an das Kranksein in der Kindheit, absurde und mutige Jugendsünden sowie nächtliche, führerscheinlose Autofahrten übers Land. Enter Sandman - jeden Montag um 18:00. Hier abonnieren und weitere Folgen anhören: https://linktr.ee/entersandmanpodcast Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/entersandman Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Boys to men
Aufstehen, mitsingen und jetzt alle: „Gefühle sind zeitlos. Zeitlos DUMM! So zeitlos, zeitlos DUMM!“ Hmmm, zeitlos dumm – das gilt gewiss auch für die Herangehensweise der Gebrüder Aiwanger. Nun an der Stelle muss man sich fragen: Wann ist der Boy ein Man? Und wie definieren wir Jugendsünden? Kennzeichnen sich diese nicht vor allem durch eine gewisse Unschuld? Durch das Besteigen des Freibadzaunes zum Beispiel, um nachts die kleine große Liebe zu beeindrucken? Naja. Wir würden hier an dieser Stelle gerne eine Lanze für die Reue brechen. So eine underrated Reaktion.Aber jetzt begrüßen wir erstmal die Gastgeber von dem ganzen Zinnober hier und sagen: Bühne frei für Micky Jürgens und Olli Collins – Ihr Coaching-Duo, wenn es um die Aufarbeitung von Fehlverhalten geht. Wir ziehen zum Schluss eine komisch-sinnige Brücke zwischen der großen Liebe, Herzschmerz unter Freunden und der Causa Aiwanger – sämtlichen zwischenmenschlichen Vorfällen tut eine Prise Souveränität und Zugewandtheit so gut wie der Suppe das Salz. Ohne das ist es bloß ein Nebeneinanderheragieren ohne Bezugnahme. Wir, Du, die, alle anderen kommen nicht drumherum, das eigene Handeln zu hinterfragen und auf Zukunftstauglichkeit zu prüfen.So. Tschöhööööööööööööööööööööööööööööös! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Enter Sandman #16 mit Oliver Polak: Neon-Glück
Olli und Samira treffen am Abend aufeinander um der schwierigen Frage auf den Grund zu gehen, was Glück eigentlich genau bedeutet. Sind sie glücklich? Wie wird man es und was ist eigentlich der Unterschied von Glück und Zufriedenheit? Im philosophischen Diskurs rund um eine der wichtigsten Fragen des Lebens, lässt Olli sich auf ein Gedankenexperiment ein und erklärt außerdem, warum einer seiner Glücksmomente für andere gar ein Albtraum sein könnte. Bücher, die in dieser Folge erwähnt werden: Daniel Kahnemann: Schnelles Denken, langsames DenkenPlaton: GorgiasSonja Lyubomirsky: The How of Happiness (hier ist zu erwähnen, dass es sich nicht um eine Kaufempfehlung handelt, sondern das Buch lediglich der Vollständigkeit halber aufgeführt wird, als Quelle für die Studie, die Samira in dieser Folge zitiert).Enter Sandman - jeden Montag um 18:00. Hier abonnieren und weitere Folgen anhören: https://linktr.ee/entersandmanpodcast Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/entersandman Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gut gebrüllt, Deutschland!
Schluss mit Urlaub, aber nich mit lustig! Benvenuti zu „Gentile Fuoco“ mit Micky Ramazotti und Olli Cutogno! Tzja auf italienisch klingt‘s direkt volltönender und man bricht das (Spaghetti-)Eis viel leichter als hierzulande. Wieso schreien wir in Deutschland eigentlich immer so und steigen direkt bei der 8. Oktave ein? Ist es nicht eigentlich so, dass man sagt: Wer schreit, hat keine Argumente?! Hier sind jedenfalls Zwei, die große Dinge gelassen aussprechen. Ganz ohne rumzublöken. Geht auch! Wonach riechen eigentlich Erinnerungen? Durch das Powerkörperteil Nase gelangt man schnurstracks in die Kindheit. Nebenhöhlen randvoll mit olfaktorischen Erlebnissen, die nach Schubladen voller Äpfel duften. Oder nach Iglo Hacksteaks. So. Und nun tief einatmen und in vergangene Zeiten reinschnuppern. Ach komm, wat solls, wir kneifen uns das miese Wortspiel nicht: abschließend liebe Grüße an eine der schönsten Städte: Looking at you, ZüRIECHORGAN. Puh, der musste raus… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Enter Sandman #15 mit Oliver Polak: I Swear
Oliver und Hanna machen einen Spaziergang entlang einer musikalischen Memory Lane und sinnieren über die Anfänge und die große Bedeutung des Musikfernsehens. Wie sehr es die beiden geprägt hat, wie es sich angefühlt hat, das allererste Mal ein Musikvideo zu sehen - ein Blick in eine neue Welt, die Musik plötzlich mit emotionalen Geschichten auflädt. Olli schöpft dabei aus seinem ganz eigenen Nähkästchen und berichtet von seiner Zeit bei VIVA, der Petrischale deutscher Popkultur. Außerdem gibt es eine Hunde-Mystery-Story, die Olli lösen muss und ihn fast um den Schlaf bringt. Enter Sandman - jeden Montag um 18:00. Hier abonnieren und weitere Folgen anhören: https://linktr.ee/entersandmanpodcast Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/entersandman Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fünf Sterne Maus
Die Sperrung einer Autobahn ist eine gesellschaftliche Geduldsprobe. Warten ohne Godot. Früher haben wir bei einem Sommerstau auf der A30 noch gegrillt, deren glühender Asphalt als Würstchenrost diente. Aber das war eher der Superstau mit Ralf Richter und nicht der Stillstand gen Minga mit Olli. Der heutige Dia-log: Er gleicht einer Dia-Show. Wir steigen gedanklich auf der Beifahrerseite vom Beisenherz ein und segeln im Benz von Castrop-Rauxel nach Paris. Ein Bild, dass wie eine Zeile aus einem Udo Jürgens-Schlager klingt. Ach, Freunde, es sind die letzten Tage des Sommers und nur noch wenige Kilometer bis zur Ausfahrt „Herbst“. Aber wir wollen den Aggregatzustand „auf Eis“ noch nicht ganz loslassen und „blättern“ im Micky Polo Reiseführer. Ach so und kleiner Wink Richtung Hotel Company: Schon mal über ein Biarritz-Carlton nachgedacht? Hm? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Enter Sandman #14 mit Oliver Polak: Zeremonie des Verzweifelns
Anna und Olli machen sich mit euch bettfein und besprechen am Ende eines langen Tages so viele Themen wie noch nie - ob sie wohl genauso wie Milli Vanilli gehandelt hätten, Ollis Abenteuer mit zwei britischen Brüdern beim Disney Club, die pure Verzweiflung leerer Keksdosen und wieso Anna eine Ausstrahlung von Arbeit, Power, Geld und Leistung umgibt. Außerdem gibt es Hot Takes zu polarisierenden Themen wie: Spieleabende, Wichteln, Charity Songs, Überraschungen und Hitlers Kopf bei Madame Tussauds. Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/entersandman Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Echo der Gewalt
Wenn die Kreatur ihren Schöpfer in Sachen Erfolg überholt und man sich fragen muss, wie man die Eifersucht auf die eigene Familie im Zaum hält, tut sich unweigerlich die Frage auf, wie sich eigentlich Frank Stallone und Chris Jagger fühlen müssen. Als sei ihr berühmter Nachname ein ewig glühender Beweis für einen undankbaren zweiten Platz im Schatten ihrer legendären Brüder. Gut, dass Micky und Olli keine wetteifernden Brüder, sondern vielmehr zwei Brother from another mother sind, zwei Puzzlestücke auf ihren individuellen Europatouren, dem Sommer im eigenen Land entfliehend. Es ist doch eh viel schöner sich an vielen Orten zuhause zu fühlen und sich im Laufe des Lebens die eigene Familie zusammen zu puzzeln, als sich den Fesseln der Genetik zu unterwerfen. Unterwegs geht es aber auch nicht immer harmonisch zu, wie Olli anhand einer Verkettung menschlicher Abgründe am eigenen Leib auf einer verhängnisvollen Bahnfahrt erleben musste. Micky vertraut in diesem Sommer deshalb lieber auf Individual-Mobilität und man kann hoffen, dass an seinem Urlaubsziel schonmal vorsorglich die Salzstreuer versteckt werden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Enter Sandman #13 mit Oliver Polak: Die Kunst des Schenkens
In dieser Folge: Katzenmensch Samira und Hundemensch Oliver begleiten euch diese Woche mit antizyklischen Themen ins Bett und ergründen worin die Emotionalität von Weihnachten besteht, wie sich das Fest als Kind angefühlt hat, warum Hochzeiten so unterschiedliche wie vielseitige Gefühle auslösen können und diskutieren die Kunst des Schenkens. Enter Sandman - jeden Montag um 18:00. Hier abonnieren und weitere Folgen anhören: https://linktr.ee/entersandmanpodcast Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/entersandman Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

St. Castropéz
Micky „Dude (Looks Like A Lady)“ Beisenherz und Oliver „Dream On“ Polak sind immer noch im Urlaubsmode. Ob im Hofbräuhaus, Paris oder im Saturn in Mannheim, wo sich Micky dank seiner Urlaubs-Jugendliebe dem Zauber von Aerosmith in der CD Abteilung ausgesetzt sah. Ob im George Clooney Sessel in Berlin oder in Italien als SZ Magazin Fotostrecke im Glanz der Kindheit. Es stellen sich die Fragen, ob der Versuch einen BH zu öffnen mit “Careless Whisper” als sexy Soundtrack nur nach hinten losgehen kann. Ob Ollis starke Identifikation mit Alf ihm nun, im Erwachsenenalter zum Verhängnis werden könnte und wieso Micky auf der Raffaello-Insel aufgewachsen ist, während seine Freunde noch in ihren grünen und gelben Kinderzimmern hockten - und ob es auf dieser Insel wohl einen Anlegeplatz für das Böötchen von Christoph Waltz gibt. In diesem Sinne viel Freude mit der neuen Folge tief aus dem Sommerloch. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Enter Sandman mit Oliver Polak #12: Dritte Orte
In dieser Folge: Olli und Hanna legen sich mit euch auf Matratzen verschiedener Härtegrade und bringen euch ins Bett - mit orthopädischen Gedanken rund um Futon-Betten, der Magie, die von Fahrstühlen ausgeht, dem Versuch sich in Einklang mit der Natur zu bringen ohne von Zecken gebissen zu werden und sie besprechen gesellige “Dritte Orte”, die ein Gefühl von Zuhause auslösen. Enter Sandman - jeden Montag um 18:00. Hier abonnieren und weitere Folgen anhören: https://linktr.ee/entersandmanpodcast Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/entersandman Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kulturelle An-Eisung
Wenn das eigene Kind eher stirbt als die Eltern – Das bringt das Verständnis der Floskel „immer der Reihe nach“ so schmerzhaft ins Wanken. Kindheit ist für uns Erwachsene etwas, dass der Tod nicht unterbrechen darf. Und wenn es dann ein Suizid ist, so zerbricht man womöglich daran, sich selber noch etwas geben zu wollen oder können. Und ja – Es braucht eine widerstandsfähige Freundschaft, wenn man mit einer solch herben Thematik eine Podcastfolge beginnt. Aber es gelingt ihnen und das liegt daran, dass die Antwort auf die Frage, wie verletzlich sich Micky und Olli hier zeigen, wie folgt lautet: JA! Eine Episode wie ein einziges Closeup. Und damit herzlich willkommen zum Ferienfeuer mit dem Kurschatten Beisenherz, der sich aus Barcelona meldet und Polak the Builder live von der belastenden Baustelle. Es ist noch Reisesaison und wir können es nur so formulieren: Wir kehren sonntags so gerne in die Köpfe dieser beiden Männer ein, wie in das Ferienhaus aus Kindertagen. Eine einfache Unterkunft, eine Glücksherberge oder anders gesagt ein Bunga-low Budget. Bidde? Sie verstehen nur Latein? Ja Kinners, dann muss man die Folge hören! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Enter Sandman mit Oliver Polak #11: Das Orakel von Expert
In dieser Folge: Olli ist immer noch auf Reisen, ohne wirklich jemals anzukommen und ruft Anna aus seinem Auto an, irgendwo von einem Parkplatz in Holland. Mit Blick aufs Meer und Arthur als treuen Beifahrer, spricht er mit Anna über die Gefühle, die das flache Nachbarland Deutschlands bei ihm auslösen, Essen aus Automaten, 90er-Hit-Orakel jenseits der Grenze, Eintrittskarten zu Hochzeiten und heimliches Essen. Enter Sandman - jeden Montag um 18:00. Hier abonnieren und weitere Folgen anhören: https://linktr.ee/entersandmanpodcast Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/entersandman Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Viel Nichts um Rauch
Eine Löwin läuft in Berlin frei herum und der innere Heinz Sielmann in uns kriegt Sehnsucht nach den Sommerloch-Tieren. Naja, neben der Wildkatze, die eventuell nur ein Wildschwein ist, macht zumindest BÄRbock Schlagzeilen, weil sie Nutella mit Butter kombiniert. Wir hören Franz Josef Wagner schon unken: Das ist der Untergang des ABENDBROT-Landes. Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Folge „Friendly Fire“ mit Itzi Bitzi-Beisenherz und Olli Polak & sein traumatischer Erfahrungsbericht à la City of Kampen! Wir wollen zur Ferienzeit festhalten: Egal wie beschissen es einem auf Sylt (er)geht, eine Urlaubsnacht in Osnabrück sollte daraufhin niemand erleben müssen. Merke: Man sollte den glücklichen Kindheitserinnerungen nicht entgegen fahren, denn häufig ist das wie eine Überraschungsparty – nur in umgekehrt. Und scheisse. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Enter Sandman mit Oliver Polak #10: Geografische Magie
Enter Sandman - ab sofort jeden Montag neu, hier abonnieren und weitere Folgen anhören: https://linktr.ee/entersandmanpodcast In dieser Folge: Heute decken euch Samira und Olli mit Urlaubserinnerungen aus ihrer Kindheit zu, okayen Arten sich von dieser Welt zu verabschieden sowie magischem Denken und Verliebtheit in den Sommerferien - und mit der Frage, ob wirklich alle Menschen so besonders sind, wie sie selbst von sich denken. Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findet ihr Infos & Rabatte: https://linktr.ee/entersandman Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Zungenkuss oder Hausverbot
Michael Ammersee und Oliver Schumann spielen tranceartig weiter ihre Instrumente am feucht werdenden Deck, während die Titanic langsam Zeile für Zeile untergeht. Diese Episode löst ein ähnliches Glücksgefühl aus, wie ein herrlich verschwenderisch-überladener Einkaufswagen an einem Samstagvormittag, der alles hält, was er verspricht: Bacon, Eiscreme, Duplos und Chipsletten. Auditives Völlegefühl – aber das Gute! So, wo waren wir stehen geblieben? Das Leben besteht im Übertragenen natürlich nicht nur aus Sommertagen in Bayern aber man kommt dem Glück ein ganzes Stück näher, wenn man ins Doing kommt, statt Dinge zu zerdenken. Bezahlte Selbstverwirklichung ist auf der Zufriedenheitsskala die erwachsene Version einer Wasserbombenschlacht an einem heißen Sommertag in der Jugend. Wie am Ende das Geheimnis von Olli und Micky lautet? Ihr Abschluss! „Prakti cum laude“! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Enter Sandman mit Oliver Polak #9: Hunde mit Job
Enter Sandman - ab sofort jeden Montag neu, hier abonnieren und weitere Folgen anhören: https://linktr.ee/entersandmanpodcast In dieser Folge: Oliver und Hanna nehmen euch mit auf eine Reise zum Montreux Jazz Festival. Auf dem Weg dorthin begegnen sie gestressten Fluggästen, hyperaktiven Blindenhunden, dem täglich grüßenden Murmeltier und schließlich, endlich - Lionel. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wham will I be famous?
Wo warst du mit 23 und wo war George Michael mit 23? Okay, der Vergleich führt schnurstracks gen Defätismus, weil man in dem Alter noch immer die Abitur-Nachwehen verspürt, indem man schweißgebadet von Albträumen aufwacht, in denen man in die Mathe-Nachprüfung muss. Micky war zu der Zeit ein Fernsehgesicht im Radio und Olli der Praktikant von dem Mann mit dem Haifischzahn-Alarm im Mundraum aka Stefan Raab. Und damit herzlich willkommen zu einer neuen Episode „Friendly Fire“ mit Beisenherz und Polak – Ihren Kult Senatoren aus Leidenschaft! Rückblickend kann man seinem 20-Jährigen Ich sagen: Sei gnädig mit Dir! Man muss sich weder damals noch heute für DEN EINEN BERUF entscheiden, sondern darf Ausschau nach dem Kanal halten, der sich für die eigenen Talente eignet. Und Spoiler Alarm: Talente sind flexible Wesen und verändern im Laufe des Lebens ihre Form und dadurch auch das Ventil, durch welches sie an die Oberfläche gelangen. Hier entlang zum ersten Carpool Karaoke von James Corden mit George Michael: https://www.youtube.com/watch?v=ZHLNA0j89PA&t=2s Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Enter Sandman mit Oliver Polak #8: Hello
Enter Sandman - ab sofort jeden Montag neu, hier abonnieren und weitere Folgen anhören: https://linktr.ee/entersandmanpodcast In dieser Folge: Anna und Olli haben es sich während eines heftigen Sommergewitters gemütlich gemacht und über die beruhigende Wirkung vom Klang des Regens auf Dachfenstern sinniert. Außerdem besprechen die beiden in ihrem abendlichen Gespräch ihre Liebe zu Klimaanlagen, Leuchtschildern und musikalischen Dreiecksbeziehungen. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gestorben wird immer
Betritt man ein übel beleumdetes Lokal, ein verrufenes Gasthaus, dann werden Menschen zu Gestalten und deren Sorgen mit 2cl klarem Sprit medikiert. In eine Kaschemme geht man nicht mal eben kurz. Man bleibt da im wahrsten Sinne des Wortes mit den Unterarmen auf dem Brauneiche Maserholz kleben. Und während die typische Gabi der ersten Reihe am Tresen ein Bouquet aus Pilstulpen überreicht, schenken die Gäste ihr reinen Wein ein. Und damit herzlich Willkommen zu einer neuen Folge „Friendly Fire“ mit unserem gemütlich-unperfekten Paar, das alles andere als abwaschbar ist und das die Sehnsucht nach einer Geborgenheit in Kneipen teilt, die ohne seelenlose, meist limettengrüne Deko-Elemente auskommt. Dieses Gespräch der zwei Freunde umarmt einen, wie es sonst nur der Kuschel-Rock 4 zu gelingen vermag… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Enter Sandman mit Oliver Polak #7: Die Fenster der Anderen
Enter Sandman - ab sofort jeden Montag neu, hier abonnieren und weitere Folgen anhören: https://linktr.ee/entersandmanpodcast In dieser Folge: Samira und Oliver tauchen tief ins Unterbewusstsein ihres Gegenüber ein und besprechen Entscheidungen, die sie wach halten, nächtliches Ins-Fenster-Gucken, holländische Hosts und Songs mit denen man die Mini Playback Show gewinnt. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Bier ist meine Crème brûlée
Und jetzt alle: Ketchup falling star and put it in your pocket, save it for a rainy day. Als wären wir uns auch nur für ein billiges Wortspiel zu schade – ja genau. Und damit herzlich willkommen zum auditiven Cheat Day: Das sind Milchshake-Pommes für die Ohren mit Micky Michael und Oliver Ridgeley! Wir bezeichnen uns als emphatisch und flexen mit unserem Einfühlungsvermögen als sei es unser teuerstes Accessoire. Die Rolex unter den Fähigkeiten. Was man bezüglich der Nachrichtenlage sagen kann, ist, dass gerade im Sommer die Gleichzeitigkeit der Dinge um ein vielfaches mehr emotional reinkickt und die Empathie strapaziert wird: Während du bei Schlumpfeis-blauem Himmel das Treiben auf dem 10er-Sprungturm beobachtest und beim Blick auf die Uhr feststellst, dass das Freibad in 2 Stunden dicht macht, wird beim Blick auf die News klar, dass diese zwei Stunden woanders auf der Welt eine gänzlich andere Tragweite haben. Und trotzdem darf und sollte man in diesem Leben darüber schmunzeln, dass Wildschweine nach Maggi duften. Alles. Überall. Gleichzeitig. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Enter Sandman mit Oliver Polak #6: Yes Torty und Bacardi Feelings
Enter Sandman - ab sofort jeden Montag neu, hier abonnieren und weitere Folgen anhören: https://linktr.ee/entersandmanpodcast In dieser Folge: Oliver und Hanna nehmen euch mit in das Land der Träume, die Stadt der Engel und den großen Apfel. Zwischen Yes Torties und den Werbejingles ihrer Kindheit ergründen sie das Leben als Statisten in ihrer eigenen Truman Show. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Borneographie
Ungeduld ist keine Tugend. Aber die Scheisse is’ ja, dass man nie alleine ist mit seinen Bedürfnissen und dann zieht es sich in die Länge. Alle wollen’ se immer irgendwas: Rapide einchecken in der Gottschalk Suite, schnell noch auf dem Rückweg in den Affenpuff oder den Hermelin-Fummel für den Köter besorgen. Alles jetzt, alles ZZ: ziemlich zügig. Der Softcore-Porno des Alters – es ist das zügige Abwickeln von Prozessen. Der Cumshot erfolgt dann in Form einer Erledigungsinformation. Oaaaah jaaaa, DAS ist geil, oder? Und damit herzlich Willkommen im "Team JETZT SOFORT" mit Oliver Mooshammer und Officer Beisenherz von der Gag Police Academy. Wir wollen Ihnen gar nicht mehr viel mitgeben diese Woche. Nur das noch: Das Lachen der Anderen ist ein Geschenk des Gegenübers, weil man erkannt hat: Alle haben ein Defizit. Also machen wir uns auch gemeinsam über die wunden Punkte lustig. Miteinander und nicht gegeneinander. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Enter Sandman mit Oliver Polak #5: Du hast New York nicht verdient
Enter Sandman - ab sofort jeden Montag neu, hier abonnieren und weitere Folgen anhören: https://linktr.ee/entersandmanpodcast In dieser Folge: Anna und Olli begleiten euch in den Schlaf mit Wohlfühlorten, die wie Kängurubeutel sind, in Rauch getauchtes New York, entzogenen Black Cards, Barry Manilow, Talib Kweli, Waschmaschinenzauber und Hokuspokus auf dem Lokus. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Orange is the New York
Menschen, die willkürlich und schutzlos jemandem preisgegeben sind. Wild, das frei erlegt werden kann. Es gibt keine Einleitung zu diesem Thema, weil der Rammstein bereits ins Rollen kam. Die bedrohliche Form der Männlichkeit nützt niemandem. Nicht einmal Männern. Das demonstrative Verhalten, gleicher zu sein als andere in der Kombination mit abwesender Moral, ist ein Stock, der in die Speichen geworfen wird. Und das ist noch euphemistisch ausgedrückt. Wir formulieren es mal für den peinlichen Porno-Pyro-Paule, denn um ihn geht es ja: Moral ist schützenswert, denn die Moral ist das Gleitgel für eine Gesellschaft. Zwei Menschen, die diese Form des Gleitgels immer am Mann haben, sind Barfuß-Beisenherz und Palmen-Polak. Und wem das jetzt zu klamaukig ist, der sage uns bitte, wie man diese Misogyn-Mania ohne Blödeleien erträgt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Enter Sandman mit Oliver Polak #4: Der innere Alf
Enter Sandman - ab sofort jeden Montag neu, hier abonnieren und weitere Folgen anhören: https://linktr.ee/entersandmanpodcast In dieser Folge: Samira und Olli läuten die Nacht ein, mit Gesprächen über Alf, das Paris Syndrom, Nicht-Orte und Buddha-Schlaf. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Disneyland ist ausverkauft
Während einen das Leben oft redselig macht, lässt uns der Tod hingegen sprachlos zurück. Das gilt allerdings nicht für diesen Podcast. Hier finden Worte ein Zuhause und nein, es gibt einfach keine gute Brücke um vom Thema „Tod“ wegzukommen. Wir merken es selber gerade und wahrscheinlich ist genau das eine mögliche Herangehensweise: Das Sterben braucht mehr Selbstverständlichkeit. Und damit herzlich willkommen zu einer lebensbejahenden Stunde mit einem Rentner namens Micky und der Ratte Rémy Polak. Verletzliche vs. verletzende Kommunikation – Letzteres unterliegt dem veralteten Glauben, Angriff sei die beste Verteidigung. Wieder und wieder dürfen wir uns die Frage stellen: Wie wollen wir gesellschaftlich miteinander stattfinden? Gar nicht auszudenken, welch schönes Gefühl es wäre, würden wir uns mehr aneinander anlehnen können, statt uns im übertragenen Sinne den Stuhl unterm Arsch wegzuziehen. Es ist ein naiv-idealistischer Gedanke, aber wir möchten ihn dennoch formulieren: Vielleicht versuchen wir, unsere Mitmenschen mehr wie Stammgäste in unserem Leben zu behandeln. We are all regulars. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Enter Sandman mit Oliver Polak #3: Stripper-Katzen
Enter Sandman - ab sofort jeden Montag neu, hier abonnieren und weitere Folgen anhören: https://linktr.ee/entersandmanpodcast In dieser Folge: Oliver und seine Produzentin Hanna sprechen über gelenkige Katzen, verwirrende Zeitzonen und emotionale Gesangseinlagen in Autos. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Enter Sandman mit Oliver Polak #2: Ein Hund auf der Veranda in Ruanda
Diese Woche ist Enter Sandman, der neue Podcast von Oliver Polak und seinen Co-Hosts Samira El Ouassil, Anna Dushime und Hanna Marahiel gelauncht. Hier könnt ihr ihn abonnieren und weitere Folgen anhören: https://linktr.ee/entersandmanpodcast In dieser Folge: Anna und Oliver bringen euch in ins Bett, mit schlafenden Hunden, dem ersten Kinobesuch und hilfsbereiten Zahnarzthelfern. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Neu: Enter Sandman mit Oliver Polak #1: Der ewige Freund
Eine Nachricht zum Abend von Micky: Enter Sandman mit Oliver Polak ist Deutschlands erster Podcast, der seine Hörer:innen ins Bett bringt, sie zudeckt, einen Kuss auf die Stirn gibt und mit Geschichten und Anekdoten aus der Woche von Olli und seinen Co-Hosts; Samira El Ouassil, Anna Dushime und Hanna Marahiel in die Nacht begleitet. In der ersten Folge von Enter Sandman, die ihr hier hören könnt, sprechen Samira und Oliver über Einschlafrituale aus der Kindheit, Schallplatten für Aliens und ewige, kuschlige Freunde. Weitere Folgen gibt es schon jetzt im Enter Sandman-Kanal, die ihr hier anhören und den Kanal abonnieren könnt: https://linktr.ee/entersandmanpodcast Enter Sandman - ab sofort, immer montags ab 18:00. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

LIVE AUS HAMBURG
Live is Life, na na na na na! Aber das hier ist nicht Opus und auch nicht 1984, sondern wir schreiben das Jahr 2023 und live on Stage in Hamburg sind folgende Personalien zu verzeichnen: Der heimliche Verehrer von Mutter Beimer, äh, Beisenherz und das therapeutische Sujet des Oliver Polak! Wir müssen nicht erwähnen, dass es sich um den Podcast "Friendly Fire" handelt, da wir bereits in der ersten halben Stunde mit Themen um uns schmeißen, als wäre es wild zusammengestelltes Gemüse unter dem Käsemantel des Reste-Auflaufs: Hodengrabscher in der Küche, Kacken in Gesellschaft und von dort aus ist man mir nix dir nix beim Schwanz-Vergleich im Springer-Verlag. Also eine stinknormale auditive Chimäre. Wir wollen hier nicht zu viel vorweg nehmen, ABER: Spätestens nach dieser Folge sollten Sancho und Pancho die Nachnamen auf ihren Klingelschildern mit den Fußnägeln besser abkratzen. Damit wir aber lebensbejahend zum Ende kommen: Micky und Olli hatten in dieser „Show“ keinen Schlaganfall, können noch mit beiden Händen gleichzeitig winken und ihre Koffer ganz alleine packen. Na dann: Gute Reise weiterhin! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Trailer: "Enter Sandman" mit Oliver Polak
Am 29. Mai started "Enter Standman" mit Oliver Polak und seinen Co-Hosts Samira El Ouassil, Anna Dushime und Hanna Marahiel. Deutschlands erster Podcast, der seine Hörer:innen ins Bett bringt, sie zudeckt und einen Kuss auf die Stirn gibt. Ab dem 29.5.2023, immer montags ab 18:00, überall wo es Podcasts gibt. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die normative Kraft des Faktischen
Nach 4 Jahren hinter der Bezahlschranke öffnet sich den beiden Freunden der Vorhang zur Welt. Es geht ihnen wie Ihnen: Das Sprachzentrum versucht mit aller Kraft, der aktuellen Lage Ausdruck zu verleihen. In dieser Folge versuchen die zwei Freunde das Ganze in mundgerechte Stücke zu schneiden. Von Verdauen kann keine Rede sein… und dennoch wird gelacht, wenn Olis Mutter beim Stuhlgang mit der Tür ins Bad fällt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NEU: „Beisenherz und Polak - Friendly Fire” ist zurück!
Ab sofort heißt es (wieder) jeden Sonntag: zwei Männer, ein Mikrofon und ein neuer Titel: „Beisenherz und Polak – Friendly Fire“. Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier. Audiomarktplatz.de - Geschichten, die bleiben - überall und jederzeit! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
