Baywatch Berlin: Der Podcast mit Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt und Jakob Lundt
Wenn drei Freunde gemeinsam abhängen, wird es nicht nur schnell persönlich, sondern häufig auch ganz schön kindisch, witzig und hitzig. Dass das für Außenstehende ziemlich unterhaltsam sein kann, beweisen Moderator Klaas Heufer-Umlauf und seine Kollegen und Kumpels, die TV-Produzenten Jakob Lundt und Thomas Schmitt, in ihrem freitäglichen "Baywatch Berlin"-Podcast von Studio Bummens und der Florida GmbH.
Wer sind die Podcaster von "Baywatch Berlin"?
Bekanntheit erlangte der gelernte Friseur und ehemalige VIVA-Moderator Klaas Heufer-Umlauf vor allem durch seine gemeinsamen Shows mit Joko Winterscheidt, darunter "Joko gegen Klaas – Das Duell um die Welt", "Joko & Klaas gegen ProSieben", die Late Show "neoParadise" (2011 – 2013) und "Circus HalliGalli" (2013 – 2017). Nebenbei ist Heufer-Umlauf auch als Schauspieler ("Check Check") und Sänger der Band Gloria aktiv.
Ohne Joko moderiert Klaas seit 2018 die Show "Late Night Berlin". Jakob Lundt fungiert dort nicht nur als Produzent, sondern sitzt als Klaas' Sidekick auch mit im Studio. Thomas Schmitt, der dritte Mann im "Baywatch Berlin"-Podcast, kennt Klaas ebenfalls schon lange, er war u. a. als ausführender Produzent für "neoParadise" verantwortlich sowie als Creative Producer für "Das Duell um die Welt". 2020 war das Trio mit seinem "Baywatch Berlin"-Podcast für den deutschen Comedypreis nominiert.
Worum geht es im Podcast "Baywatch Berlin"?
Die ironische Grundidee für den "Baywatch Berlin"-Podcast war, den vermeintlich völlig abgehobenen Superstar Klaas Heufer-Umlauf auf den Boden der Tatsachen zu holen, indem man ihn mit ganz normalen Menschen wie Jakob Lundt und Thomas Schmitt zusammensetzt.
Zwar hat der Podcast eine Reihe von Rubriken, allerdings kommen sie nicht in jeder Ausgabe vor. Generell gibt es bei "Baywatch Berlin" keine festen Themen. Das Trio spricht weitestgehend spontan über Alltägliches, Dinge, die ihnen in der letzten Woche passiert sind oder die sie besonders aufgeregt haben. Auch aktuelle Nachrichten, Aufreger oder Klatschgeschichten nehmen sie gerne als Diskussionsthema auf. Hin und wieder senden Klaas, Thomas und Jakob Sonderfolgen von "Baywatch Berlin", darunter die "Summer Breeze"-Ausgaben im Sommer, in denen sie Einblicke in ihre Urlaubsreisen geben - zumindest tun sie so.
Was ist das Typische am "Baywatch Berlin"-Podcast?
"Baywatch Berlin" zu hören ist ein wenig so, als würde man Klaas, Thomas und Jakob in der Kneipe am Nebentisch belauschen. Typisch für den Podcast ist ihr nicht gerade zimperlicher Umgang miteinander. Ständig wird gezickt, verhöhnt, kritisiert oder provoziert. Besonders Thomas Schmitt wird immer wieder zur Zielscheibe des Spottes der beiden anderen. Sei es aufgrund seiner angeblichen Marotten, der Beziehung zu seinen Katzen oder auch nur wegen seiner Heimat, des Saarlandes: Einen Grund zum "Schmitti"-Ärgern finden Klaas und Jakob immer!
Eine, natürlich gespielte, Fehde unterhält das Trio mit dem Moderator und Podcaster Micky Beisenherz. Regelmäßig berichten sie in "Baywatch Berlin" von angeblichen ärgerlichen Erlebnissen mit Micky – der dieselbe Situation in seinem eigenen Podcast "Apokalypse & Filterkaffee" wiederum stets ganz anders darstellt.
Weitere Informationen zum "Baywatch Berlin"-Podcast
Erstveröffentlichung
- 22.11.2019
Erscheinungsweise
- Immer freitags
Länge der Episoden
- ca. 60 bis 90 Minuten, gelegentlich kürzer
Ähnliche Podcasts
Du möchtest gerne hören, was Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt und Jakob Lundt so erleben, und hast Spaß an witzigen Gesprächen unter Freunden? Dann hör dir jetzt den Podcast "Baywatch Berlin" auf RTL+ an!