Kurt Krömer - Feelings

Kurt Krömer

Kurt Krömer hat Besuch. Von wem? Weiß er nicht! Freut Euch auf Gespräche voll Liebe und Erwartungen, Hoffnung und Befürchtungen. Das Leben ist reine Gefühlssache. Herzlich Willkommen bei: Kurt Krömer – Feelings! Neue Folgen erscheinen immer am Donnerstag. Dieser Podcast ist eine Produktion von Song Legend.

Alle Folgen

Ikkimel: Fotzenrap für die Omas

Ikkimel bringt Kurt Krömer Schneeberg mit - und macht direkt vor, wie die Profis das machen. Ohne EC-Karte, versteht sich. Die Fotzenrap-Künstlerin aus Tempelhof erklärt, warum sie eine Glock unterm Kissen braucht (Spoiler: für die OGs) und wieso ihr Ex sich hat aushalten lassen. "Ich genieße das einfache Leben", war seine Ausrede. Zwischen Berliner Bierstuben, dreifachem Jacky Cola und der Frage, ob vier Euro für ein Bier noch normal sind, wird deutlich: In Tempelhof schwimmt man unterm Radar, aber mit Erfolg kommt auch die erste Goldkette vom Schwarzgeld.

Ikkimel: Fotzenrap für die Omas

Aria Nejati: Rap ohne Rücken

Ist Sido der Lindenberg des Rap? Und wieso hat Kurt Krömer jetzt Tarotkarten auf dem Schoß? Moderator Aria Nejati kommt mit Deutschrap-Anekdoten ins Studio. Es geht um Rap-Klischees, Shitstorms, Clickbait und die Frage: Darf Comedy alles – oder nur, wenn der Gag auch wirklich gut ist? Krömer erzählt von Depression und Afghanistan, Aria von Medien und Moral. Am Ende ziehen beide Karten – und landen irgendwo zwischen Tod, Neubeginn und einer Portion Eistee.

Aria Nejati: Rap ohne Rücken

Olli Dittrich: Das wird nichts

Krömer hat nur vier Minuten Zeit – dann ruft der Augenarzt. Blöd nur, dass der Bürgermeister von Manila im Studio steht. Beziehungsweise Olli Dittrich. Der Mann reist zwölf Stunden durch Deutschland, nur um über Toilettenspülungen mit Kette und Aldi-Tüten mit Stichwortzetteln zu sprechen. Und ja – es wird ein Geschenk überreicht. Kühlend. Mit Liebe. Und Salz.

Olli Dittrich: Das wird nichts

Bonnie Strange: Lieber Ibiza als Berlin

Ist Krömer ein Entführungsopfer und der Podcast existiert in Wahrheit gar nicht? Bonnie Strange macht jedenfalls Lifestyle und liebt ihr Leben auf Ibiza. Toupets findet sie weniger schlimm als Krömer, Berlin kann verdammt einsam sein und Speeddating ist die perfekte gemeinsame Geschäftsidee.

Bonnie Strange: Lieber Ibiza als Berlin

Dr. Mertcan Usluer: In der Paartherapie

Panik vor dem Urologen, Begeisterung für Baumfäller und den heutigen Gast. Krömer ist entzückt, dass Dr. Mertci es zu ihm ins Studio geschafft hat. Im Netz als “gynäkollege” bekannt, macht er sich gegen Diskriminierung in der Medizin stark und erlebt im Talk mit Krömer so einige Paartherapie-Momente. Ist das schon eine Beziehung? Und ob sie zuasammen bleiben? Krömers Herz ist offen, der Rest liegt an Mertci.

Dr. Mertcan Usluer: In der Paartherapie

Marco Wanda: Drei Monate nüchtern

Berliner Schnauze trifft auf Wiener Schmäh. Kurt Krömer und Marco Wanda machen Pläne für eine WG und reden sonst über Lampenfieber, Applaus, Minzschokolade, Eitelkeit, Traurigkeit – und warum Scham manchmal der letzte Schutzpanzer ist. Ein PR-Trick von unserem PR-Profi Krömer für alle, die ein Buch vermarkten wollen: Bloß nicht darüber reden!

Marco Wanda: Drei Monate nüchtern

Kais Setti: Zwischen Marxloh und Method Acting

Was heißt es, sich irgendwo zu Hause zu fühlen – wenn man nirgends ganz reinpasst? In dieser Folge von Feelings Deluxe trifft Kurt Krömer auf Schauspieler Kais Setti. Die beiden sprechen über Kindheit in Duisburg-Marxloh, das Aufwachsen zwischen Sprachen, Welten und Erwartungen – und über Wut als Reaktion auf ein System, das oft nur halb zuhört. Und irgendwo zwischen Systemkritik, Sprache und Schmerz lädt der deutsche Krömer plötzlich den deutsch-tunesischen Kais nach Tunesien ein - weil, warum eigentlich nicht?

Kais Setti: Zwischen Marxloh und Method Acting

Benaissa Lamroubal: Ein bisschen Krautworking

Wenn die Kinder groß sind, wird erstmal richtig lange Urlaub gemacht. Aber bis dahin muss die Republik weiter mit Hits und Gags beliefert werden... Comedian Benaissa Lamroubal ist zu Gast bei Krömer. Es geht um die Anfänge vom Lustigsein, ein gescheitertes Projekt und was genau woke eigentlich sein soll.

Benaissa Lamroubal: Ein bisschen Krautworking

Tom Böttcher: Ich bin der Puppenman

Marionetten sind sein Metier. Und seine Wohnungsdecke ist 8 Meter hoch. Tom Böttcher hat sogar seine analoge Kamera mitgebracht, um von Kurt Krömer ein Foto zu machen. Außerdem werden Tischtennisbälle zu Eiern gemacht und die Länge von Filmen diskutiert. Wird Kurt den Fotoapparat geschenkt bekommen? Und wem ist wer was schuldig? Eventuell ist es auch die längste Verabschiedung der Welt.

Tom Böttcher: Ich bin der Puppenman

Massiv: Ich bin gestorben

Mitten in Berlin wohnt Massiv und Kurt Krömer wusste das bis gerade eben nicht! Alles fing auf jeden Fall damit an, dass er gestorben ist. Dann ging der Papierkram los, der mit einem Maybach endet. Und beide sind der Meinung, dass Kriege scheiße sind. Es reicht. Stopp damit. Und damit herzlich willkommen zum Politik-Talk mit Massiv und Krömer!

Massiv: Ich bin gestorben

Gizem Çelik: Die Hüterin der Geheimnisse

Kurt Krömer will eigentlich nur wissen, was das mit dem Gossip soll. Und landet mitten in einem Gespräch, das ein wilder Ritt durch Mittelalter, Popkultur und Politik wird. Gizem Çelik ist zu Gast, und die kennt sich mit schlauem Gossip sehr gut aus. Die beiden reden über Klatsch als überlebenswichtige Taktik vergangener Jahrhunderte, die politische Schlagkraft heutiger Promi-News und die Frage, warum Krömer das alles trotzdem irgendwie suspekt findet. Zwischendurch geht's kurz auch um Donuts, die Krömer neuerdings nur noch mit dem Löffel isst.

Gizem Çelik: Die Hüterin der Geheimnisse

Eva Maria Lemke: Todesanzeigen als Hobby

Eva-Maria Lemke war bis vor Kurzem noch das Gesicht der “Abendschau” und damit regelmäßig zu Besuch im Alltag von Krömer. Heute moderiert sie das Morgenmagazin beim ZDF - und steht dafür mitten in der Nacht auf. Mit Krömer spricht sie über Kindheiten mit Kippen und Kneipe, über Journalismus mit Haltung und das sehr, sehr langsame Sprechen von Politikern.

Eva Maria Lemke: Todesanzeigen als Hobby

Cosimo Citiolo: Aus dem Dschungel an die Steuerkanzlei

Wenn einer Reality kann, dann er: Cosimo – der Checker vom Neckar, Stripper, Tänzer, DSDS-Legende, Dschungelcamper, Sommerhaus-Gewinner und passionierter Pokémon-Sammler. Ein Mann, der mehr Shows gedreht hat, als der durchschnittliche Streaming-Abonnent gucken kann. Mit Krömer spricht Cosimo über Steuer-Nachzahlungen in fünfstelliger Höhe, Todesängste auf Hängebrücken und warum er süchtig nach allem wird – nur nicht nach Drogen. Dazu gibt’s ehrliche Einblicke in die Schattenseiten der Reality-Welt. Einschalten lohnt sich... wie immer, bei Cosimo!

Cosimo Citiolo: Aus dem Dschungel an die Steuerkanzlei

Rashid Hamid ("Pflege Smile"): Frühstück um 14 Uhr

Krömer regelt in dieser Folge vorsorglich schon mal, wer ihn in 30 Jahren pflegen wird. Wenn jemand wie Rashid Hamid, der größte Pflege-Creator in Deutschland, zu Gast ist, muss man Nägel mit Köpfen machen... Heute schon an Übermorgen denken. Rashid erzählt von Oma Lotti, wie er mal einen Rentner über Social Media verkuppelt hat - und wie das so ist, mit dem Sex im Alter.

Rashid Hamid ("Pflege Smile"): Frühstück um 14 Uhr

Moses Pelham: Justus, Peter, Bob und... Jesus?

Im Religionsunterricht die Drei Fragezeichen hören? Krömer hat Besuch von Moses Pelham. Der Musik-Legende! Es geht um die Frage, wie man am besten aufhört. Da sind Krömer und Moses sich überhaupt nicht einig. Und auch bei Religion nicht - für den einen sind es Hörspielkassetten, für den anderen viel mehr.

Moses Pelham: Justus, Peter, Bob und... Jesus?

Stefano Zarrella: Bitte nicht schon wieder Matcha-Torte!

Stefano Zarrella verwöhnt seine Nachbarn mit Tiramisu, während sich Krömers Kinder vor seiner selbst gemachten Matcha-Torte fürchten. Hmmmmmmm, lecker! Stefano spricht häufig über das Kochen. Aber bei uns erzählt er auch von seiner Leidenschaft fürs Aufräumen und von einsamen Content-Tagen.

Stefano Zarrella: Bitte nicht schon wieder Matcha-Torte!

Miriam Davoudvandi: Kunterbunte Emotionen

Natürlich kann ein deepes Gespräch über Gefühle auch lustig sein! Sonst hätten wir Miriam Davoudvandi nicht eingeladen. Krömer und die Autorin und Podcasterin sprechen über Depressionen, AD(H)S, das Leben auf dem Spektrum und wie es ist, nach der Therapie auf der Depri-Bank zu sitzen und Löcher in die Luft zu starren. Sollten wir alle viel häufiger tun!

Miriam Davoudvandi: Kunterbunte Emotionen

Robert Marc Lehmann: Grüße an den Durchfall-Bären!

Robert Marc Lehmann - der Mann mit den 14 Berufen, der aber kein Schauspieler ist! Der Tierschützer und Naturaktivist besucht Krömer, der ein Aquarium ohne Fische besitzt. Da ist unser Gast ganz entzückt, sowas haben nämlich nur kluge Leute! Außerdem erfahren wir in dieser Folge, dass es in Leipzig einen Durchfall-Bären gibt und vom Botfly fangen wir besser gar nicht erst an...

Robert Marc Lehmann: Grüße an den Durchfall-Bären!

Julia Beautx: Designer-Taschen-Opfer

Diese Woche bei Feelings zu Gast ist weder Sandra Kleinschmidt noch Jenny Carrera, sondern Julia Beautx. Ihr bürgerlicher Name ist Willecke und der klingt laut Krömer so bodenständig wie selbstgemachte Soße von Oma. In dieser Folge werden große Karrierepläne geschmiedet: vom gemeinsamen Facebook-Livestream bis zu Krömers Teilnahme bei Let’s Dance.

Julia Beautx: Designer-Taschen-Opfer

Bausa: Tourbus-Mief vom Feinsten

Rapper mit Reibeisenstimme, Sonnenblumenkernlieferant und bekennender Freund des Kokoswassers: Bausa ist zu Gast bei Feelings. Zwischen Detox und Deutschlandfrust redet er mit Krömer über kreative Krisen, Tourbus-Mief und warum Sido der vielleicht letzte echte Beamte im Deutschrap ist.

Bausa: Tourbus-Mief vom Feinsten

Nilz Bokelberg: Angriff der Blödelbarden

Nilz Bokelberg kenne alle Menschen, die früher Musikfernsehen geschaut haben. Er ist Viva-Legende, Podcast-Profi, Vinyl-Fan - aber vor allem: ein unverbesserlicher Nostalgiker. Das ist eine Folge für alle, die den Duft von Videotheken noch in der Nase haben und die wissen, dass man mit einem PlayStation-Controller-Tattoo sehr gut altern kann.

Nilz Bokelberg: Angriff der Blödelbarden

Elisa Gez: Furzende Sandalen

In dieser Folge trifft Kurt Krömer auf Elisa Gez – freche Schnauze, klare Haltung und null Bock auf Maggi in der Suppe. Elisa kommt aus dem Netz, macht kluge Satire und mischt lieber Schulen auf, statt Influencer-Kohle zu kassieren. Finden wir sehr sympathisch!

Elisa Gez: Furzende Sandalen

Thilo Mischke: Kein Skript, kein Filter, kein Mitleid

Thilo Mischke kommt ins Studio und bringt einen Teppich aus Afghanistan mit. Und ganz nebenbei ein Gespräch über Fehler, Debatten, Shitstorms und seelisches Gepäck. Es geht um Reue, Rauchen, Rücktritte und warum in Afghanistan manchmal trotzdem gelacht wird. Du möchtest Krömer eine Geschichte erzählen? Dann sprich ihm einfach auf die Mailbox: 030 - 5 77 99 605. Mit etwas Glück ruft er zurück. Du kannst natürlich auch eine E-Mail schreiben an feelings@wondery.com.

Thilo Mischke: Kein Skript, kein Filter, kein Mitleid

Jannik Schümann: Benjamin Blümchen hat Zahnweh

Wer war einmal Kaiser und hat als Kind eine Miniatur-Wildwasserbahn gehabt? Jannik Schümann - ohne "r", bitte! Der Schauspieler ist bei Krömer zu Besuch. Da wird's schnell sehr persönlich, wenn die beiden sich über Karriere-Krisen austauschen.

Jannik Schümann: Benjamin Blümchen hat Zahnweh

Xatar: Reden ist Gold

Er hat einen Goldtransporter ausgeraubt, in dem er sich als Polizist ausgegeben hat. Dann ist er quer durch Europa über Dubai in den Irak geflüchtet. Und schließlich gefangen und in Deutschland zu einer Strafe im Gefängnis verurteilt worden. Jetzt sitzt der Rapper Xatar bei Krömer im Studio und erzählt, wie ihn das alles verändert hat und wie froh er ist, dass sie ihn damals erwischt haben. Sein Geschenk, das er Krömer macht, ist übrigens legal! Aber auch noch nicht sehr lange... Du möchtest Krömer eine Geschichte erzählen? Dann sprich ihm einfach auf die Mailbox: 030 - 5 77 99 605. Mit etwas Glück ruft er zurück. Du kannst natürlich auch eine E-Mail schreiben an feelings@wondery.com.

Xatar: Reden ist Gold

Bela B Felsenheimer: Auf dem Index

Na, schau an: Bela B Felsenheimer ist zu Besuch. Er bringt nicht nur ein Geschenk mit, das er offensichtlich aus der Spree gefischt hat. Sondern auch viele Band-Geschichten über "Die Ärzte": Warum so viele Songs auf dem Index gelandet sind. Wie Grüne und CSU damals gemeinsam gegen "die beste Band der Welt" demonstriert haben. Und warum der Zahnarzt kein netter Mensch ist...

Bela B Felsenheimer: Auf dem Index

Parshad: Geblockt von der eigenen Mutter!

In dieser Folge wird gelacht, aber es fließen auch echte Tränen. Parshad ist wieder zu Besuch. Der erste Feelings-Besuch der Comedian im September 2023 war bereits legendär. Aber jetzt: Huiuiui, haltet euch fest, Freunde. Es kommt raus, dass Krömer noch nie von Grüner Soße gehört hat. Naja, darauf erstmal einen Strong Zero. Wir lieben Parshad! Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ.

Parshad: Geblockt von der eigenen Mutter!

Thomas D: Die Gnade der frühen Geburt

Na toll. Kurz vor der Aufnahme platzt der Chef in den Raum und plaudert aus, dass Thomas D von den Fantastischen Vier zu Gast ist. Dem Gespräch hat's nicht geschadet: Euch erwartet ein Feuerwerk der guten Laune und der schlechten Wortspiele. Und dann gibts - ganz romantisch - diesen einen Moment, in dem Thomas unserem Kurt einen Ring an den Finger steckt... Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ.

Thomas D: Die Gnade der frühen Geburt

Joey Kelly: 7 vs. Krömer

Kurt Krömer ist fix und alle, regelrecht außer Atem. Und das allein vom Zuhören. Joey Kelly erzählt von seinen zahlreichen Abenteuern: Iron Man, Nordpol, 7 vs. Wild. Und natürlich Aufwachsen in einer der bekanntesten Musiker-Familien des Landes. Bahnt sich da eine Marathon-Freundschaft an? Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du möchtest Krömer eine Geschichte erzählen? Dann sprich ihm einfach auf die Mailbox: 030 - 5 77 99 605. Mit etwas Glück ruft er zurück. Du kannst natürlich auch eine E-Mail schreiben an feelings@wondery.com.

Joey Kelly: 7 vs. Krömer

Tahsim Durgun: Thermomix-Tanja und Candycrush-Klaus

Premiere: In dieser Folge ist Krömer dem Tod sehr nahe und kurz darauf droht auch Tahsim zu sterben. Denn ein Lob von Krömer war eigentlich alles, wovon Tahsim immer geträumt hatte. Zum Glück berappeln sich die Beiden wieder. Entstanden ist eine Folge voller Wut und überzeugenden Liebeserklärungen. Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du möchtest Krömer eine Geschichte erzählen? Dann sprich ihm einfach auf die Mailbox: 030 - 5 77 99 605. Mit etwas Glück ruft er zurück. Du kannst natürlich auch eine E-Mail schreiben an feelings@wondery.com.

Tahsim Durgun: Thermomix-Tanja und Candycrush-Klaus

Ariana Baborie: Schrippchen mit Eichen

Heimlich hat Ariana Baborie vor zehn Jahren mal Fotos von Krömer gemacht. Bei einer Show – illegal. Creepy, oder? Jetzt könnte das Karma in Form einer Anzeige an ihre Tür klopfen. Schweine haben die beiden zwar noch nicht zusammen gehütet, aber der Vibe zwischen Krömer und Ariana? Der stimmt einfach! Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du möchtest Krömer eine Geschichte erzählen? Dann sprich ihm einfach auf die Mailbox: 030 - 5 77 99 605. Mit etwas Glück ruft er zurück. Du kannst natürlich auch eine E-Mail schreiben an feelings@wondery.com.

Ariana Baborie: Schrippchen mit Eichen

Ulrich Matthes: Neun Tassen Tee

Hoher Besuch bei Krömer! Ulrich Matthes ist da, ein echter Präsident a.D.! Und außerdem ein Experte in Sachen "Husten". Krömer stellt dem Schauspieler die unverschämte Frage nach dem Alter und erhält als Antwort eine wirklich dreiste Lüge. Aber die kommt bei Matthes so aus der Pistole geschossen, dass Krömer sie beinahe geglaubt hätte... guter Schauspieler, eben. Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du möchtest Krömer eine Geschichte erzählen? Dann sprich ihm einfach auf die Mailbox: 030 - 5 77 99 605. Mit etwas Glück ruft er zurück. Du kannst natürlich auch eine E-Mail schreiben an feelings@wondery.com.

Ulrich Matthes: Neun Tassen Tee

Shirin David: Leben tauschen, bitte

Shirin David und Kurt Krömer haben eine seltsame Gemeinsamkeit: Sie lieben Sprachnachrichten und hassen Telefonieren. Gut, dass sie sich im Studio persönlich treffen. Denn auf dieses Gespräch hat sich Krömer wirklich lange gefreut. Also - lasst uns gemeinsam alte Wunden aufreißen und Alpha-Männer ärgern... Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du möchtest Krömer eine Geschichte erzählen? Dann sprich ihm einfach auf die Mailbox: 030 - 5 77 99 605. Mit etwas Glück ruft er zurück (auch, wenn wir jetzt wissen, dass er das nicht so gerne macht!). Du kannst auch eine E-Mail schreiben an feelings@wondery.com.

Shirin David: Leben tauschen, bitte

Paulina Krasa: Sexunfälle mit Staubsaugern

Kurt Krömer geht zur Pediküre. Ja, richtig gehört. Warum er danach keinen Parmesan beim Italiener essen kann, darüber spricht er mit der True-Crime-Podcasterin Paulina Krasa. Und sie widmen sich der wichtigsten Frage überhaupt: Warum Männer und Staubsauger-Propeller eine sehr schlechte Kombination sind. Hilfsangebote Telefonseelsorge: 0800 111 0 111 (rund um die Uhr) Deutsche Depressionshilfe: 0800 33 44 533 Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du möchtest Krömer eine Geschichte erzählen? Dann sprich ihm einfach auf die Mailbox: 030 - 5 77 99 605. Mit etwas Glück ruft er zurück. Du kannst natürlich auch eine E-Mail schreiben an feelings@wondery.com.

Paulina Krasa: Sexunfälle mit Staubsaugern

Cheyenne Ochsenknecht: Das nennt man "Flotzmaul"

Vorhang auf für Cheyenne Ochsenknecht. Sie ist Mitglied einer der bekanntesten Promi-Familien des Landes. Und deshalb natürlich selbst prominent, aber sehr auf dem Boden geblieben. Denn Cheyenne ist Landwirtin, seit vier Jahren. Und wenn's um Kühe geht, ist Krömers Neugierde geweckt. Er will alles wissen! Wann steht Cheyenne auf? Wer füttert die Kinder? Und was zur Hölle ist eine Eitrige? Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du möchtest Krömer eine Geschichte erzählen? Dann sprich ihm einfach auf die Mailbox: 030 - 5 77 99 605. Mit etwas Glück ruft er zurück. Du kannst natürlich auch eine E-Mail schreiben an feelings@wondery.com.

Cheyenne Ochsenknecht: Das nennt man "Flotzmaul"

Eva Padberg: Eine Axt im Kofferraum

Premiere! Vor der Aufzeichnung sind sie sich aus Versehen über den Weg gelaufen: Kurt Krömer und Eva Padberg! Und für alle zum Mitschreiben: “Nur die Liebe lässt uns leben” von Mary Roos ist Krömers Lieblingssong und Eva Padberg hat Rehe im Garten. Außerdem war sie in der Bravo, während Krömer in Berlin-Wedding abgehangen hat. Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du möchtest Krömer eine Geschichte erzählen? Dann sprich ihm einfach auf die Mailbox: 030 - 5 77 99 605. Mit etwas Glück ruft er zurück. Du kannst natürlich auch eine E-Mail schreiben an feelings@wondery.com.

Eva Padberg: Eine Axt im Kofferraum

Andreas Caminada: Wir machen keine Klößchen

Michelin-Restaurant-Tester sehen aus wie Kurt Krömer. Deswegen mag Andreas Caminada ihn vielleicht. Krömer sieht in ihm ein Negativ-Autofahrer-Vorbild. Also lieber übers Essen sprechen. Klöße sind auf jeden Fall die Hölle. Leider kann Caminada da nicht weiterhelfen. Schade. Zur Krönung gibts dann auch noch Steuer-Content. Na ja, Schweizer halt. Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du möchtest Krömer eine Geschichte erzählen? Dann sprich ihm einfach auf die Mailbox: 030 - 5 77 99 605. Mit etwas Glück ruft er zurück. Du kannst natürlich auch eine E-Mail schreiben an feelings@wondery.com.

Andreas Caminada: Wir machen keine Klößchen

Franka Potente: Ich dachte, du bist schwierig

Frauke Polenta ist zu Gast und damit das klar ist: Sie ist definitiv keine mundfaule Westfälin! Außerdem sie bringt ein wildes Geschenk mit: Einen Dildo in Form einer jodelnden Gurke. Es wird aber auch rührselig, wenn Krömer seine Lieblingsserie verrät, in der... ja, genau: Franka Potente mitspielt. Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du möchtest Krömer eine Geschichte erzählen? Dann sprich ihm einfach auf die Mailbox: 030 - 5 77 99 605. Mit etwas Glück ruft er zurück. Du kannst natürlich auch eine E-Mail schreiben an feelings@wondery.com.

Franka Potente: Ich dachte, du bist schwierig

Kurt Krömer: Alles über Piss-Fliegen

Opa erzählt wieder vom Krieg, in der Feiertags-Edition. Zum Jahreswechsel hat es sich Krömer wieder im Rittersaal in seinem Chalet in Berlin gemütlich gemacht. Um endlich mal in Ruhe über das eine Thema zu sprechen, das ihn wirklich in diesem Jahr bewegt hat: Piss-Fliegen. Zum Glück hat Krömer das Google-Buch zu Hause, in dem er immer nachschlagen kann, wenn er mal nicht weiter weiß. Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du möchtest Krömer eine Geschichte erzählen? Dann sprich ihm einfach auf die Mailbox: 030 - 5 77 99 605. Mit etwas Glück ruft er zurück. Du kannst natürlich auch eine E-Mail schreiben an feelings@wondery.com.

Kurt Krömer: Alles über Piss-Fliegen

Ben Becker: Hier wird nicht geknutscht

Erst wollen sie sich zum Spaß eine reinhauen. Doch dann reden Krömer und Ben Becker doch lieber wie zwei Erwachsene und schwelgen in Erinnerungen. Vorbei sind die Zeiten, in denen der Komiker und der Schauspieler in Batik-Kleidern über Ibiza tanzten. Und wie war das gleich mit dem Nichtraucher-Kurs? Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du möchtest Krömer eine Geschichte erzählen? Dann sprich ihm einfach auf die Mailbox: 030 - 5 77 99 605. Mit etwas Glück ruft er zurück. Du kannst natürlich auch eine E-Mail schreiben an feelings@wondery.com.

Ben Becker: Hier wird nicht geknutscht

Sönke Wortmann: Jetzt bloß nicht albern werden!

Sönke Wortmann stand schon einmal in Unterhose vor Kurt Krömer. Beim Herrenausstatter. Und auch sonst hat der Regisseur das Leben von Kurti beeinflusst: Wortmann ist nämlich auch der Grund dafür, dass Krömer nie auf der Schauspielschule war. Und dann bringt Sönke Wortmann auch noch ein Geschenk mit, das Krömer noch von seiner Oma kennt... Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du möchtest Krömer eine Geschichte erzählen? Dann sprich ihm einfach auf die Mailbox: 030 - 5 77 99 605. Mit etwas Glück ruft er zurück. Du kannst natürlich auch eine E-Mail schreiben an feelings@wondery.com.

Sönke Wortmann: Jetzt bloß nicht albern werden!

Giulia Becker: Hauptberuflich krank

In dieser Folge wird viel gelacht. Denn wenn Comedy-Autoren auf einmal selbst ins Rampenlicht treten, wird es schwierig, sagt Kurt Krömer. Aber Giulia Becker möchte gar keine Late-Night-Show haben, auch wenn Krömer schon die Kulisse dafür hat. Auf jeden Fall macht sie lieber Witze über Butter mit Uran als über Christian Lindner. Überhaupt bekommen in dieser Folge alle ihr Fett weg. Niemand wird verschont. Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du möchtest Krömer eine Geschichte erzählen? Dann sprich ihm einfach auf die Mailbox: 030 - 5 77 99 605. Mit etwas Glück ruft er zurück. Du kannst natürlich auch eine E-Mail schreiben an feelings@wondery.com.

Giulia Becker: Hauptberuflich krank

Jasna Fritzi Bauer: Bierhut oder Hühnerhut?

Aus Mallorca wird Jasna Fritzi Bauer zu Kurt Krömer in Berlin geschaltet. Denn wenn irgendwo in Deutschland eine Frau gebraucht wird, die richtig Gas gibt... dann wird Jasna angerufen. Egal, wo sie gerade ist. Die Schauspielerin teilt Ballermann-Anekdoten und verrät, warum Mallorca für sie nicht nur aus Sangriaeimern besteht. Krömer macht sich über den Tatort lustig (ja, das ist heikel!) und Jansa wünscht sich mehr Tote. Natürlich nur im Drehbuch. Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du möchtest Krömer eine Geschichte erzählen? Dann sprich ihm einfach auf die Mailbox: 030 - 5 77 99 605. Mit etwas Glück ruft er zurück. Du kannst natürlich auch eine E-Mail schreiben an feelings@wondery.com.

Jasna Fritzi Bauer: Bierhut oder Hühnerhut?

Kurt Krömer: Happy Birthday to Me

Krömer schenkt sich selbst zum 50. Geburtstag etwas Besonderes: Eine Folge mit und über sich selbst. Aufgenommen nicht im Studio, sondern in seinem Schloss. Oder doch in der Hängematte auf Hawaii? Diese Folge ist ein Crash-Kurs im Avocado-Kern-Züchten, inklusive Tipps zum Umgang mit Piss-Fliegen und einem Mord. Also: Hören auf eigene Gefahr. Denn wie Krömer so schön sagt: “Ich bin Kurt Krömer, ich kann machen, was ich will”. Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du möchtest Krömer eine Geschichte erzählen? Dann sprich ihm einfach auf die Mailbox: 030 - 5 77 99 605. Mit etwas Glück ruft er zurück. Du kannst natürlich auch eine E-Mail schreiben an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Kurt Krömer: Happy Birthday to Me

Finch: Nach oben kannst du bauen, so viel du willst

“Rüpelrapper” Finch schenkt Kurt Krömer nicht nur ein Stück Land in Schottland, sondern macht ihn damit auch noch offiziell zum Lord. Adelig ist Finch zwar nicht, aber er kommt mit 19 Arbeitstagen im Jahr gut über die Runden. Welche Städte sind wirklich hässlich und wäre Finch in der DDR direkt in den Knast gewandert? Darüber sprechen die beiden, außerdem bringt Krömer Finch aus der Fassung - aber dass Finch "Schlagersympathisant" ist, darauf können sich beide einigen. Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du möchtest Krömer eine Geschichte erzählen? Dann sprich ihm einfach auf die Mailbox: 030 - 5 77 99 605. Mit etwas Glück ruft er zurück. Du kannst natürlich auch eine E-Mail schreiben an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Finch: Nach oben kannst du bauen, so viel du willst

Joachim Meyerhoff: Neun kleine Schweine

Er gibt ganz gern mal Lesungen, ohne sein Buch überhaupt aufzuschlagen: Der Autor und Schauspieler Joachim Meyerhoff. Mit Kurt Krömer spricht er über das Mundwasser seiner Oma und seine ersten Versuche als Bildender Künstler. Krömer plant ein Promiboxen mit Gregor Gysi, 11 Uhr am Heiligabend, und erklärt den Domino-Effekt - und zwar den von weißen Dominosteinen. Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast ++

Joachim Meyerhoff: Neun kleine Schweine

Regina Halmich: Wissen wo’s wehtut

Krömer hat genau einmal jemanden verprügelt und zwar einen Siebenjährigen. Er selbst war damals sechs. Seitdem keine Schlägereien mehr. Regina Halmich prügelt auch nicht, hat sie nie. Schließlich war sie professionelle Boxerin und ist auch heute noch ausgezeichnet darin, Haken zu verteilen. Krömer kommt in dieser Folge auch ganz ohne Sport ins Schwitzen und eines ist klar: Hier hoppelt heute niemand durch den Wald. Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Regina Halmich: Wissen wo’s wehtut

Julius Weckauf: Schönen Kürbis hast du

Ein Schüler sitzt heute Krömer gegenüber: Julius Weckauf, der den jungen Hape Kerkeling gespielt hat. Er hat Krömer das beste Geschenk aller Zeiten mitgebracht: Einen 10 kg Sack Kartoffeln. Die Frage ist nur: Warum sind die nicht geschält? Das Herz von Krömer bleibt trotzdem ein warmes Stück Holz und schnell wird klar: Krömer und Julius finden Halloween einfach schrecklich. Daran ändert auch der kleine, schäbige Plastik-Kürbis im Studio rein gar nichts. Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Julius Weckauf: Schönen Kürbis hast du

Palina Rojinski: Gier frisst Hirn

Welche Hautcreme hilft Kurt Krömer gegen seine ölige Stirn? Mit dieser Frage überrascht er Palina Rojinski, die sogar den Einsatz eines Serums auf Krömers Haut zu erahnen scheint. In dieser Folge verabreden sich die beiden zu einem Facial. Noch mehr Zeit für tiefgründige Themen, wie: Ist Social Media der richtige Ort, um die Tür zu schließen und allein zu sein? Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du möchtest Krömer eine Geschichte erzählen? Dann sprich ihm einfach auf die Mailbox: 030 - 5 77 99 605. Mit etwas Glück ruft er zurück. Du kannst natürlich auch eine E-Mail schreiben an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Palina Rojinski: Gier frisst Hirn

Philipp Fleiter: Oma hört den Polizeifunk ab

Kurt Krömer könnte niemals einen True-Crime-Podcast hosten - im Gegensatz zu Philipp Fleiter. Doch wie geht der mit den krassen Geschichten um? Spoiler: Kiffen und Trinken ist nicht die Lösung. Krömer regt sich über Dubai auf, Ted Bundy wird zum Halloween-Kostüm und es herrscht Einigkeit darüber, dass Bananenboxen komplett überflüssig sind. Aber warum hat Philipp so ein Ding mitgebracht? Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Philipp Fleiter: Oma hört den Polizeifunk ab

LIVE mit Carolin Kebekus: Tratsch im Treppenhaus

Sprechen wir mal sofort den Elefanten im Raum an: Krömer hat sich mal schlecht über Köln geäußert. Carolin Kebekus kommt trotzdem vorbei, zur 100. Folge von Feelings, live aus der Volksbühne in Köln. In wunderbarer Abend, ganz beige in beige, mit viel Leck-Mich-Am-Arsch, einer wilden Führerschein-Ankündigung, den aktuellsten Gaming-Trends und einem ziemlich frechen Live-Publikum... Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

LIVE mit Carolin Kebekus: Tratsch im Treppenhaus

Cordula Stratmann: Lieber tot im Straßengraben...

Diese Folge erscheint ausnahmsweise schon mittwochs, damit ihr Donnerstag am Tag der Deutschen Einheit in Ruhe ausschlafen könnt. Achtung: In dieser Folge erzählt Krömer, warum er als 14-Jähriger in den mintfarbenen Karotten-Jeans seiner Tante herumlaufen musste. Ach ja, und Cordula Stratmann ist zu Besuch. Welchen erfolglosen Komiker hat sie vor 25 Jahren live gesehen? Knut Körner war es nicht! Die wichtigste Frage ist aber: Hat Cordula Stratmann wirklich ein verschimmeltes Geschenk mitgebracht?! Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Cordula Stratmann: Lieber tot im Straßengraben...

Oliver Kalkofe: Angebumst vom Bachelor

Habt ihr schon gehört? Krömer gibt's jetzt mit Nebelmaschine und Licht-Show! Und der heutige Gast ist kein Arschloch, sondern Oliver Kalkofe! Der ist nicht nur Experte in Sachen deutsche TV-Geschichte, sondern auch für Sammelfiguren, von denen er etliche zu Hause rumstehen hat! Und während Kalkofe noch auf den Newcomer-Preis wartet, hat Krömer sich mit 18 Jahren schon als Legende bezeichnet. Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++"

Oliver Kalkofe: Angebumst vom Bachelor

Katrin Bauerfeind: Kontoauszüge trocknen keine Tränen

Herzlich willkommen zur Paartherapie! Katrin Bauerfeind und Krömer haben 20 Jahre ihrer (Nicht-) Beziehung aufzuarbeiten. Es geht um ein einseitiges Trauma und um ein Geschenk, das Teil dessen ist. Apropos Geschenk: Krömer erzählt vom schlimmsten Präsent aller Zeiten und wie er es entsorgt hat. Doch die spannendste Frage ist: Gibt es Hape Kerkeling wirklich? Und was haben er, Krömer und Mutter Beimer gemeinsam? Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Katrin Bauerfeind: Kontoauszüge trocknen keine Tränen

Moritz Bleibtreu: Einmal in die Fresse hauen

Er tut es schon wieder: Moritz Bleibtreu erzählt einen Witz und keiner lacht. Aber selbst das kann die tiefe Zuneigung nicht trüben, die Krömer und der Schauspieler füreinander empfinden. Die beiden haben ja auch schon einiges gemeinsam erlebt. Trotzdem haben sie noch (!) nicht Telefonnummern ausgetauscht. Außerdem gehts ums Schauspielersein in Deutschland und in den USA, um Serien, das Internet und Akzente, die vor allem Moritz fantastisch beherrscht. Werde Mitglied im "Klub Krömer" und höre Feelings mit exklusiven Bonusfolgen und immer eine Woche früher. Abonniere den "Klub Krömer" bei Spotify oder Apple Podcasts und höre außerdem ohne Werbung. Oder werde Mitglied bei YouTube! Dort gibt es "Feelings Deluxe" mit Video. Alle Infos findest du auf Wondery.fm/KlubFAQ. Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Moritz Bleibtreu: Einmal in die Fresse hauen

Veysel: Das Ego im Schwitzkasten

Heute bei Feelings, oder auch Goodbye Deutschland, empfängt Krömer den Rapper und Schauspieler Veysel. Wohin würden die beiden auswandern? Wen würde Veysel gern mal spielen? Glaubt er an Gott und gibt es Fitna mit anderen Rappern? In dieser Folge werden Egos in den Schwitzkasten genommen und es kommt zum harten Follower-Vergleich. Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Veysel: Das Ego im Schwitzkasten

Martin Suter: Ich werde gern gestört

In jedem gut sortierten deutschen Haushalt steht mindestens ein Buch von Martin Suter. Und jetzt sitzt diese Schriftsteller-Legende unserem Krömer gegenüber. Der ist anfangs etwas ehrfürchtig, aber fängt sich schnell wieder. Denn eines ist klar: Mit der Wahrheit kommen wir diese Woche nicht weit! Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Martin Suter: Ich werde gern gestört

Alligatoah: Ein Garten aus Asbest

Irgendwas stimmt heute nicht: Krömer war auf dem Amt und dort sind alle plötzlich freundlich. Mit dem Intro ist auch was falsch und sogar die Körpergröße des heutigen Gasts ist suspekt. Alligatoah ist da. Der Rapper, der im echten Leben Lukas heißt. Als Stadtflüchtiger erzählt er vom Landleben: Wie bringt man Zecken zum Kotzen? Wie reagiert die Dorfjugend, wenn plötzlich ein Rapper nebenan wohnt? Und ist Alligatoah eher der Typ Drei-Seiten-Hof oder der Typ Asbest-Datsche? Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Alligatoah: Ein Garten aus Asbest

Bastian Pastewka: Acht Akzente, fünf Gesten

Man kann's sich gar nicht richtig vorstellen, aber: Bastian Pastewka und Kurt Krömer lernen sich in dieser Folge erst so richtig kennen. Die beiden schwelgen in Erinnerungen an ihre Anfänge in der deutschen Comedy-Szene, als es das Wort "Comedy" noch gar nicht gab. Und die beiden liefern ab: Von Live-Hörspiel bis zum Schauspiel-Workshop (Thema: Filmkolleg*innen richtig schlagen) ist diese Folge ein buntes Programm. Dabei ist klar: Der Kölner weiß, wie man an Bier kommt. Und der Mörder wird wohl in Zimmer 1, 2, 3, 4 oder 6 sein. Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Bastian Pastewka: Acht Akzente, fünf Gesten

Katharina Thalbach: Eine Melodie für Kurt

Familie kann man sich ja bekanntlich nicht aussuchen. Aber wenn man es könnte, möchte Krömer eine Thalbach werden! Heute kommt die Wunsch-Mutter und legendäre Schauspielerin Katharina Thalbach zu Besuch. Sie bringt lustige Geschichten von früher mit, als man noch die ganze Nacht geraucht und gesoffen und Lambada getanzt hat. Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Katharina Thalbach: Eine Melodie für Kurt

Fynn Kliemann: Alles geht irgendwie kaputt

Es könnte sein, dass wir heute eine ganz besondere Feelings-Folge haben: Krömer trifft auf Fynn Kliemann. Fynn ist Multitalent, Influencer, Youtuber - und war wegen dubioser Deals mit Corona-Masken in die Schlagzeilen geraten. Die Staatsanwaltschaft hat gegen ihn und einen Geschäftspartner unter anderem wegen Betrugsverdachts ermittelt. Das Verfahren wurde eingestellt, Fynn zahlte eine Geldstrafe. Krömer redet mit ihm unter anderem über den Shitstorm: Wem entfolgt man wann auf Instagram? Was bringt einen durch harte Zeiten und darf man sich heute noch einen Pool bauen? Dich erwarten in dieser Folge Geschichten aus dem Garten, Gespräche über Hühner, Modelleisenbahnen und riesige Ärsche aus Pappmaché. Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Fynn Kliemann: Alles geht irgendwie kaputt

Marius Müller-Westernhagen: Rosenregen und faule Eier

Direkt aus dem Rabbithole ins Feelings-Studio - und dann und trifft Krömer auch noch auf einen der größten Musiker, die wir haben: Marius Müller-Westernhagen. Die Beiden teilen nicht nur die Zirkuspferd-Mentalität, sondern wissen, wie es ist, gegen den Strom zu schwimmen, sich immer wieder neu zu erfinden und dabei radikal und ehrlich zu bleiben. Warum Geld trotzdem nicht die Lösung aller Probleme ist, wie man stilvoll altert und wessen Penis-Sammlung Westernhagen schwer beeindruckt hat - das erfährst du in dieser Folge. Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Marius Müller-Westernhagen: Rosenregen und faule Eier

Maximilian Mundt: How to feel drugs online (fast)

Achtung, vorab ein wichtiger Hinweis: In dieser Folge kotzt ein Zwergpudel auf den Studioteppich. Und damit: Herzlich Willkommen bei Feelings, Maximilian Mundt! Der Schauspieler bringt seinen Hund mit und eine breite Palette an Themen. Hamster-Hoden und Reality-TV, zum Beispiel. Die Quintessenz: Man darf alles machen, aber nicht langweilig sein. Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Maximilian Mundt: How to feel drugs online (fast)

Ralph Caspers: Kleine Gedanken mit großen Stiften

Wir stehen vor der goldenen Tür des Feelings Studios: Heute steigert sich Krömer bei Feelings mal so richtig rein. Passend dazu sein Gast, der Mann auf dem Kreidefelsen, Diplom-Künstler, Moderator und Wissens-Mann Ralph Caspers. Egal ob Sendung mit der Maus, Wissen macht Ah! oder Quarks, wir wissen nicht genau, was er macht, aber er ist einer der Besten in dem, was er macht! Es erwarten uns Disko-Versuche, gute Konzepte, Kinder Abenteuer und unkritische positive Berichterstattung. Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Ralph Caspers: Kleine Gedanken mit großen Stiften

Jan Ullrich: Das ist der Mut

Zum Glück hat Krömer nicht ganz so lang verschlafen, denn heute kommt der Radmann: Jan Ullrich. Krömer fährt zwar mit seinem Fahrrad langsamer als er, dennoch haben die beiden viele Parallelen. Mit einem 10er Kranz hinten, 54er Blatt vorne geht es direkt tief in die Feelings und offen und ehrlich um Herzschmerz, Alkoholismus und Doping. Das ist eine ganze persönliche Tour de Force der beiden, in der kein Thema ausgespart wird. Und sie sprechen über den schwierigen Weg zurück in den Sattel des Lebens, die Vorzüge von drei Kilo Spaghetti am Ziel und die schlichte Schönheit eines Großstadt-Döners. Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Jan Ullrich: Das ist der Mut

Heike Makatsch: Die Sechs der Stäbe

Alle lieben die Schauspielerin Heike Makatsch, das war damals beim Musiksender VIVA so und ist heute bei Krömer im Feelings Studio nicht anders. Uns erwarten wilde Dinge: Krömer spricht Hochdeutsch! Heike erzählt von “Tatsächlich Liebe”, es geht um ein traumatisches Interview mit Madonna. Und Tarot-Karten werden gelegt! Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Heike Makatsch: Die Sechs der Stäbe

Max Raabe: Hummeln streicheln

Leicht krötig sitzt Krömer im Studio, aber es ist kein Fiebertraum: Max Raabe ist zu Gast und der Orchester-Sänger gewährt Einblicke in die Welt der Musik. Was passiert, wenn man einen Herrn Raabe nachts um 4:30 Uhr weckt? Hat er den Smoking an? Hat Mozart auch Grütze geschrieben und wer ist dieser Haftbefehl? Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Max Raabe: Hummeln streicheln

Marcel Reif: Manche Stadien sind größer als andere

Talent, Schönheit und Bescheidenheit treffen heute im Feelings-Studio aufeinander. Krömer empfängt Sportjournalist, Kommentator und lebende Legende Marcel Reif. Gut, dass Krömer keine Ahnung hat, denn so bekommt er pünktlich zum Start der EM eine Lektion im Fußball. Jetzt weiß Krömer, wer Tuchel ist. Na ja, und ob sonst was hängen geblieben ist...? Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Marcel Reif: Manche Stadien sind größer als andere

Arnim Teutoburg-Weiß (Beatsteaks): Ewig läuft das Hamsterrad

Das Hemd ist weit aufgeknüpft, um Achim oder Arnim von den Beatsteaks zu empfangen. Krömer und Anim eint das Alter, die Rotzigkeit und die Liebe für das Leben. Fakt ist, man muss erst viele schlechte Dinge machen, damit mal was Gutes dabei ist. Deshalb: Zurücklehnen! In dieser Folge gibt's Remmidemmi im Proberaum, aber ohne Mittagsschlaf. Wie hält man mit der Geschwindigkeit der Welt mit? Welche Mucke ging Krömer ans Herz? Und haben die Beatsteaks immer in gleicher Besetzung gespielt oder gab’s auch mal einen Auftragsmord? Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Arnim Teutoburg-Weiß (Beatsteaks): Ewig läuft das Hamsterrad

Anne Will: Heiterkeit und Jokus

In dieser Folge lernt Krömer ganz neu "Nein" zu sagen. Talkshow-Queen Anne Will ist zu Besuch, und damit kehrt Intelligenz ins Feelings-Studio ein. Sorry, diese Woche sind eventuell ein, zwei Fehler passiert. Aber wir lernen, warum sich der Karneval in Berlin nicht durchgesetzt hat. Und am Ende kriegen die beiden sogar noch die Kurve... Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Anne Will: Heiterkeit und Jokus

HandOfBlood: F*** den Endgegner

Hex Hex! Bei Emotions mit Kurt K. ist Gaming-Webvideoproduzent und Hautcreme-Influencer HandOfBlood zu Gast. Aber Achtung! Diese Folge ist ein Early-Access-Titel und leider erst in vier Jahren immer noch nicht fertig. Dabei wissen wir doch alle: Nur durch Druck entstehen Diamanten und 5-Sterne-Jurassic-World-Parks. Für nur 74,99€ per Direktabbuchung gibt es endlich Antworten auf die folgenden Fragen: Ist Star Wars gut? Was sind die Tücken des Handballspiels? Ist Krömer am Ende? Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

HandOfBlood: F*** den Endgegner

Johannes B. Kerner: In der Abofalle mit JBK

Heute ist der Tag der Tage: Krömer kostet den kalten Hund im Feelings Studio und empfängt Fernsehmoderator-Legende Johannes B. Kerner. Null aggressiv wird hier die schlechte Laune einfach weggewordlet und die wichtigen Fragen gestellt. Was macht man, wenn man Stress hat und nicht raucht? Wie seid ihr eigentlich ins Internet gekommen, als es noch keine Computer gab und wofür steht das B in Johannes B Kerner? Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Johannes B. Kerner: In der Abofalle mit JBK

Niklas & David (Die Dudes): Lehrjahre sind keine Herrenjahre

Ein leichter Krankenhaus-Geruch liegt in der Luft, aber Krömer hat es trotz Knie, Bein und Schwabbelrolle ins Studio geschafft. Zum Glück, denn Die Dudes sind zu Gast. Niklas 207 und David, der nicht gewordene Mechatroniker - das sympathische Podcast-Duo, labernde Männer, endlich mal was Neues! Bei den Facebook Opas fliegen die Meerschweinchen, es wird Klebstoff geschnüffelt und mit Domestos die Augen ausgespült. Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Niklas & David (Die Dudes): Lehrjahre sind keine Herrenjahre

Joy Denalane und Max Herre: Das Studium des Lebens

Diesmal lauschen wir bei Feelings drei 80-Jährigen: Krömer trifft auf das legendäre Musik-Paar Joy Denalane und Max Herre. Aus gegebenem Anlass wurde tief im Keller gekramt, um besondere musikalische Geschenke mitzubringen und mit Krömer über die brotlose Kunst in Zeiten von Streaming-Diensten zu quatschen. Holt die Plattenspieler raus, hier geht es um die Emotionen des Künstlers, das Studienfach "kompliziert", Risikobereitschaft und den notwendigen Biss. Du hast eine Geschichte, die du mit Krömer teilen möchtest? Schicke uns gerne eine E-Mail an feelings@wondery.com. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Joy Denalane und Max Herre: Das Studium des Lebens

Louis Klamroth: Feine Herren zu Fuß

Das Schwierigste an einer wöchentlichen Talkshow ist, dass sie jede Woche stattfindet. Diese beiden feinen Herren können ein Lied davon singen: Krömer bekommt überraschend Besuch von "Hart aber Fair"-Moderator Louis Klamroth. Hier gehen die Franzbrötchen zu Fuß im Studio herum und CDU-Luftballons geht die Luft aus. Btte nicht bei Krömers Kindern petzen! Am Ende bleibt eine spannende Frage: Haben alle Gäste in der Folge wirklich genügend Redezeit bekommen?! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Louis Klamroth: Feine Herren zu Fuß

Emilio Sakraya: Ein geschlossener Kreis

Der glücklichste Hund der Erde (Krömer) trifft diese Woche auf den Schauspieler und Musiker Emilio Sakraya. Es heißt ja: Man kann Sachen scheiße finden, wenn man auch lobt. Ab in den Deutschen-Film-Real-Talk. Muss man zur Schule gehen als Schauspieler*in? Sollte man öffentlich sagen, was man scheiße findet? Ist Krömer als witziger Mensch geboren? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Emilio Sakraya: Ein geschlossener Kreis

Micaela Schäfer: Analoge Peepshow

Willkommen bei Astro-Feelings, wo Krömer diese Woche auf Micaela Schäfer trifft. Die Mutter der erotischen Präsentation, Reality-Star und Erotikmodel. Diese Folge ist eine analoge Peepshow: Ein kleines bisschen peinlich, denn es geht um Sex, unter anderem. Zieht die hässlichen Schlüpfer aus, das Leben soll schließlich Spaß machen. Und klar ist: Alles wäre anders verlaufen, wäre Krömer auf Michaelas Geburtstag gegangen... +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Micaela Schäfer: Analoge Peepshow

Pierre M. Krause: Wir sind überall

Krömers bester Freund (vom SWR) ist zu Gast: Pierre M. Krause. Frei nach dem Motto "Endlich mal 'ne Stunde runterkommen" öffnen wir die Talentbrause und machen uns auf die ewige Suche nach dem verlorenen Roten Faden. Krömer als Bundespräsident? Haben wir denn keine anderen Probleme?! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Pierre M. Krause: Wir sind überall

Laura Larsson: Mein (heimlicher) Schwan

Krömer sitzt mit Baggy-Jeans (bzw. Müllsäcken am Bein) im Studio und begegnet - ja, wem eigentlich? Der Tochter von Jördis Triebel? Nein, die Podcast- und Radio-Moderatorin Laura Larsson ist zu Gast. Mit gesunder “Leck mich am Arsch”-Haltung und der Schokoladenpistole in der Hand geht es um geheime Fernseh-Konzepte, die in der Schublade liegen, einen gewissen Räuber Vieting und Krömers Lieblingsthema: True Crime. Nicht, dass Laura nach dieser Feelings-Folge im Gefängnis landet?!

Laura Larsson: Mein (heimlicher) Schwan

Matze Hielscher: Widerstand zwecklos

Willkommen in der arschlochfreien Zone, wo der Natur-Stoned Gutmensch Krömer diesmal auf Star-Podcaster Matze Hielscher trifft. Wir erfahren von wilden Aftershow Partys, Postkarten werden geschrieben, Podcast Verbote besprochen, aber was um Himmels willen wollen die beiden in Cottbus? Dieses Gespräch ist kein Boxkampf, trotzdem wird um das Fragen stellen gerungen. Widerstand zwecklos, schließlich sind wir hier nicht bei Hotel Matze, sondern bei FEELINGS. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Matze Hielscher: Widerstand zwecklos

Mai Thi Nguyen-Kim: Ein kleiner Mindblow

Es hat Milliarden von Jahren gedauert, aber jetzt ist es passiert: Star-Wissenschaftlerin Mai Thi Nguyen-Kim ist zu Besuch. Krömer wird in dieser Folge also quasi ge-Mai-splained, denn Chemie ist der Schlüssel zu einer unsichtbaren Welt. Seid dabei, wenn die beiden gemeinsam ein Kinderbuch anschauen und Krömer lernt, dass nicht alle Dinos ausgestorben sind. Da kommen unsere Teilchen in Bewegung! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Mai Thi Nguyen-Kim: Ein kleiner Mindblow

Stefan "Kretzsche" Kretzschmar: Gut Ball, auf Wiedersehen

Wie lange will man eigentlich morgens um 9 Uhr mit kurzen Hosen in der Turnhalle stehen und Bälle werfen? Und was kommt nach dem Leben als Handball-Profi? Stefan Kretzschmar ist zu Gast. Nicht der Ministerpräsident von Baden-Württemberg, wie Krömer schnell feststellt. Sondern Kretzsche: Die Legende, die diesmal ausnahmsweise NICHT mit dem Helikopter angereist ist. Heute ist also ein besonderer Tag - und so wird dann auch das Gespräch ganz besonders. Es geht um Geburtstage, Ampelsysteme bei Entscheidungen und Arschlochphasen, die man im Leben manchmal eben einfach hat/braucht... +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Stefan "Kretzsche" Kretzschmar: Gut Ball, auf Wiedersehen

Teddy Teclebrhan: Diese Magic

Auf den heutigen Gast hat Krömer wirklich schon lange gewartet: Sein Freund und lustiger Kollege Teddy Teclebrhan ist da und schraubt sein Holzbein ab. Das bedeutet: Endlich wieder Schwierigkeiten und ein ehrliches Gespräch. Wie ein nasser Lappen, der einem ins Gesicht schlägt. Woher kommt diese Magic nur? Es wurde geklatscht. Was haben wir gelacht? Er war ein guter Vater. Kiste zu. Affe tot. Naja, hört man besten selbst. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Teddy Teclebrhan: Diese Magic

Max Strohe: Koch mich!

Hühner dieser Welt, fürchtet euch! Sternekoch Max Strohe und Krömer treffen heute mit Bombenstimmung aufeinander. Diesmal werden Trüffel gehobelt, ohne Rücksicht auf Verluste. Denn aus Hackepeter wird (pardon!) Kacke später. Und lecker ist kein Schimpfwort. Diese Folge ist wie eine Tour mit dem E-Roller auf der Route 66: Es geht um Luxus-Allergien, evangelisches Kochen, Krömers Lieblingsbuchstaben und Pfeifen auf zwei Fingern. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Max Strohe: Koch mich!

Aminata Belli: Star-Moderatoren

Frisch aus dem Urlaub, empfängt Krömer (mit gut sitzenden Haaren!) die Moderatorin Aminata Belli. Gemeinsam besprechen sie die schönsten Themen zum Gut-Drauf-Kommen, a.k.a: Wir müssen natürlich über die AfD reden. Was hilft gegen Nazis und wie erreicht man "die Leute" heute noch? Junge Leute jedenfalls nicht mehr übers Festnetz... Krömer nach dieser Folge aber eventuell schon. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Aminata Belli: Star-Moderatoren

Papaplatte: Minecraft geht immer

Der Kühlschrank ist voll mit RedBull, denn bei Feelings geht’s heute ins Gaming-Zimmer: Streamer Kevin Teller aka Papaplatte kommt vorbei. Und Krömer kann endlich seinen angestauten Spiel-Frust ablassen. Mit "Cities: Skylines II" ist er nämlich gar nicht einverstanden. 260 (!) Stunden im Monat verbringt Papaplatte vor dem Computer. Kriegt man da nicht quadratische Augen, wie Eltern so gerne fragen? Wie ehrlich kann man sein beim Streamen? Und wie verdient man damit jetzt Kohle? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Papaplatte: Minecraft geht immer

Karoline Herfurth: Lachende Geckos

Willkommen in der Furzbude: Bei Feelings teilt Krömer in dieser Woche den Kamillentee mit Schauspielerin und Filmregisseurin Karoline Herfurth, liebevoll auch Katharina genannt. In welchem Alter hat man nun eigentlich das Leben im Griff? In dieser Episode erfährt Krömer vom Imposter Syndrom, es wird über Synchron-Träume gesprochen und ordentlich berlinert. Einfach Ürre! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Karoline Herfurth: Lachende Geckos

Kida Khodr Ramadan: Kiezgrößen

Der Truthahnhals-Moderator (und Beinahe-Araber) Kurti empfängt heute Toni Hamadi – ääh: Kida Khodr Ramadan. Die Spezialität des Schauspielers: Leute schocken, mutig sein und dabei manchmal ein gewisses bisschen Größenwahn zeigen. In dieser Folge geht’s mal laut und selbstbewusst zu, und mal leise und nachdenklich. Und es werden Pläne geschmiedet: Vielleicht sehen wir ja in Zukunft Kida als Helmut Kohl oder Krömer als Mafia-Boss? Dies Folge haben wir im Dezember 2023 aufgezeichnet. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Kida Khodr Ramadan: Kiezgrößen

Sabine Rückert: Tot ist tot

Mit Blut am Ärmel tritt der zart besaitete Krömer heute auf Podcast-Verbrecherin Sabine Rückert. Die stellvertretende Chefredakteurin der ZEIT, ein lebensfroher Mensch umgeben von Mördern, bietet einen Blick hinter die Köder und Verbrechen. Geklärt werden die einzig wichtigen Fragen: Bringt Gefängnis was? Ist lebenslang wirklich lebenslang? Und komme ich mit Lügen vor Gericht durch?

Sabine Rückert: Tot ist tot

Deichkind: Wutboys

Willkommen beim Chaos Computer Club: Zu dritt im Studio, das bedeutet nach Deichkind Manier Krawall und Remmidemmi. Mit Stimmen auf Udo Lindenberg und Sommerzeit umgestellt, wird in dieser Folge konsumiert: Salz, Magic Gum, Mailand oder Thailand – Hauptsache Spanien. Freut euch auf Nachbarschafts-Tipps, denn mit Porky und Philipp wird Laub verbrannt, anonyme Briefe verfasst, ein Sägen-Tauschhandel ins Leben gerufen und die einzig wichtige Frage gestellt: Kommt das Aus von Deichkind live bei Feelings? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Deichkind: Wutboys

Eva Schulz: Sorge dich nicht, lebe!

Die Zeit zwischen den Jahren steht still, keiner nervt. Das letztes Jahr wird in eine Schublade gesteckt und Journalistin Eva Schulz trifft auf Krömer, um die wichtigen Themen unserer Zeit zu besprechen. Das Schulsystem, KI, Boulevard oder Philosophie — hier kommt der öffentlich-rechtliche Real Talk, denn Datenschutz in Deutschland ist wie die Unterhose über den Kopf ausziehen. Ob es in dieser Folge zu einem Jahresrückblick und guten Vorsätzen kommen wird? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Eva Schulz: Sorge dich nicht, lebe!

Sebastian Fitzek: Unbewusste Doppelschöpfung

Glück gehabt, dass Krömers heutiger Gast nicht in der Schreibphase ist: Bestseller-Autor Sebastian Fitzek lässt sich dafür im Gehirn rumwühlen. Schlechte Krimi-Anfänge, Kritik, Triggerwarnungen, notwendige Ventile und wann hört man eigentlich auf zu schreiben? So lange es halbwegs flutscht, die Muse pünktlich ist und Krömer nicht vor Außerirdischen auf der Weihnachtsfeier auftreten muss, ist Fitzek der letzte, der das Licht ausmacht. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Sebastian Fitzek: Unbewusste Doppelschöpfung

Michael Bully Herbig: Keiner lacht

Von draußen, vom Walde kommt Peter Alexander Bully Michael Jauch her, bei Feelings weihnachtet es sehr. Seifenblasen der Vergangenheit werden zu klebrigem Honig, der am Zwerchfell kitzelt und Bully Herbig bringt das Rezept für die Massen. Mit Stammtisch-Mentalität wird auf Bananenschalen ausgerutscht, brennende Weihnachtsbäume ausgepustet und Postkarten gemalt. Was ist gegen Quatsch zu sagen? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Michael Bully Herbig: Keiner lacht

Jördis Triebel: Fall mir doch nicht ins Wort

Der Dampfer der guten Laune legt wieder ab: Mit frisch gebrühtem Kamillentee empfängt Krömer seine Schwester, Ehefrau, Mitbewohnerin und Seelenverwandte Jürgen Treibels, ähh - Jördis Triebel. Diesmal geht der Blick zwischen die Augen und Edelkomparse Krömer lernt alles über die Grenzläufe der Schauspielerei und die Angst des Auffliegens. In der Folge sind die Redeanteile besonders hart umkämpft. Außerdem wurde ein eindrucksvolles Geschenk gebastelt und Babyfüße wurden vermisst. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Jördis Triebel: Fall mir doch nicht ins Wort

Visa Vie: Bewaffnet mit Brotmesser

Achtung, diese Folge ist eine Premiere: Krömer erwartet diesmal kein echter Mensch im Feelings-Studio, sondern ein Fernseher. Scheiß Long Covid. Technik sei Dank finden Podcast-Queen Visa Vie und ihr heimlicher Vater Kurti trotzdem zueinander. Visa Vie ist True Crime-Expertin und auch wenn der Geruch von Weichspüler sie umgibt, hat Krömer Angst. Neben dunklen Geschichten gibt es in dieser Folge jede Menge Reality-Beichten (Stichwort Temptation Island) und eine Aufforderung zum Boxkampf. Grüße gehen raus an TAG24. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Visa Vie: Bewaffnet mit Brotmesser

Monchi: Ick hab für Rap bezahlt

Monchi hat ein mit Nicki überzogenes Herz, so warm und weich ist sein Wesen im Feelings-Studio, als er Krömer gegenübersitzt und so entwaffnend frei von der Leber über sein Innenleben berichtet, wie es sonst nur Kinder wagen. In der textilen Schlussfolgerung bedeutet das Material Nicki, dass man diesen Stoff in die richtige Richtung streicheln muss, sonst sträubt er sich. Diese Begegnung geht genau in die richtige Richtung. Hier erkennen sich zwei. Wenn zwischen zwei Menschen alle Dämme brechen, dann meistens auf der Basis von Substanzen wie zum Beispiel 14 Schnäpsen. Vermeintlich. Denn es funktioniert auch ohne Promille. Es braucht lediglich einen Schuss feine Sahne. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Monchi: Ick hab für Rap bezahlt

Anna-Maria Mühe: Tick, Trick und Trottel

Die Tochter von Anna Maria Mühe guckt gerne Filme mit Kurt Krömer. Diese Folge hat die Anmutung, als würden zwei Menschen, die zufällig auf der gleichen Parkbank landen, zaghaft ins Gespräch kommen. Und je mehr sie miteinander reden, umso näher rücken sie zusammen. Woher kommt ihr Sweet-Spot für Trash-TV? Kurti Loths Ausrede: Schwierige Verhältnisse, Wedding, dies das. Aber ernsthaft: Warum der mentale All-Inclusive-Urlaub auf Temptation Island? Für Anna Maria Mühe ist es, wie James Bond zu gucken. Und zugegeben, die Menschen in diesen Formaten wirken nicht selten eher wie geschüttelt und gerührt als too hot too handle. Diese Podcast-Folge ist ein pop(corn)kultureller Beitrag. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Anna-Maria Mühe: Tick, Trick und Trottel

Bushido: Das Pendant zum Arsch

Bushi-does it! Straight outta Dubai macht es sich der Rapper mit Krömer gemütlich, um über seine Befindlichkeiten zu sprechen. Vorweg: Es ist keine Anleitung, bei wie viel Grad man am besten Geld wäscht. Überflüssig. Anis’ Scheine sind sauber jetze! Eine Lebensphase wie ein einziger „Psycho-Würgegriff“. Gewalt, die monetarisiert wird. Ein moralischer Kompass ohne Norden. Das dürfte sich so beschissen anfühlen, wie es klingt. Krömer stellt Bushido die Fragen, die wir ihm alle stellen wollen. Was passiert: Klare Antworten vom Ferchichi über Panikattacken, Essstörungen und das Gefühl als Papa, wenn die Küsse der eigenen Kinder schwinden, je älter sie werden. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Bushido: Das Pendant zum Arsch

Anke & Riccardo: Kein-Loch-Donuts

Feelings wird ein Jahr! Hach, sie werden so schnell erwachsen... Zur Feier des Tages kommen Anke Engelke und Riccardo Simonetti vorbei und bringen eine doppelte Überraschung mit: Donuts (geil!) und die News, dass am 10. November ihr neuer Podcast bei Wondery startet (auch geil!). Krömer, Anke und Riccardo sind jetzt also so etwas wie eine Podcast-Familie, und das finden wir sehr cute. Um Arbeit geht's dann auch im Gespräch. Kommt das Wort „Beruf“ von „Ruf“? Und was bedeutet es eigentlich, glücklich im Arbeitsleben zu sein? Diese drei Zirkuspferde machen deutlich, dass die Wochen bis zur Rente in Episoden und Staffeln und nicht in einem einzigen Film ausgestrahlt werden. Folge “Free Hugs“, dem neuen Podcast mit Anke & Riccardo, hier: Wondery.fm/FH-KKF +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Anke & Riccardo: Kein-Loch-Donuts

Martina Hill: Klassenfahrt

Die personifizierte Rauchentwöhnung Martina Hill ist heute bei Krömer. Diese beiden Mäuse kennen sich, seitdem sie in der 3A und der 3B waren. Damals hatte die Grundschule eher was von einer Leidensgemeinschaft. In dieser Folge wird die Tür zu diesem Klassenraum geöffnet und pädagogische „Skills“ seziert, die eher etwas von unterlassener Hilfeleistung haben. Trotz Gymnasialempfehlung ist Martina nicht in die Dentalmedizin gegangen und wir sind so froh, dass sie sich diesen Zahn selber gezogen hat! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingspodcast +++

Martina Hill: Klassenfahrt

Herbert Grönemeyer: Autobahn von Bochum nach Berlin

Die Premieren-Folge von Feelings. Krömer sitzt nervös und mit verbundenen Augen im Studio. Noch völlig ahnungslos, dass gleich Herbert Grönemeyer zur Tür rein kommt, der erfolgreichste deutsche Musiker. Für gewöhnlich ist Krömer die Schlagfertigkeit in Person. Einer, der beim Gegenüber für feuchtere Hände sorgt, als es ein Abwasch je könnte. Aber jetzt… ist er ehrfürchtig. Vorgestern war Grönemeyer noch Teil der Jogging-Playlist, jetzt ist er zum Anfassen nah. Und anstatt das angebotene „Du“ vom Bochumer Ukulele-Spieler anzunehmen, bleibt Krömer sicherheitshalber beim respektvollen „Herr Grönemeyer“. Der entpuppt sich als uneitler Megastar, der heute von sich behauptet, im Badezimmer keine Spiegel zu besitzen und der im Nachhinein über sein 30-jähriges Ich sagt: „Mich hätte man in der Disko früher besser anbinden müssen“. Und ja, genau so meint er das… Sende Feedback, Kommentare oder Grüße an feelings@wondery.com

Herbert Grönemeyer: Autobahn von Bochum nach Berlin
Trailer

Trailer Kurt Krömer - Feelings

Kurt Krömer hat Besuch. Von wem? Weiß er nicht. Krömer sitzt mit Augenbinde im Podcast-Studio und lässt sich überraschen. Erst wenn er die Augenbinde abnimmt, sieht er, wer ihm gegenübersitzt. Seine Gäste sind auf das Gespräch vorbereitet. Und Krömer? Der hat keine fertigen Fragen, nur Erwartungen, Hoffnungen, Befürchtungen. Der Rest ist reine Gefühlssache. Klingt gut? Dann herzlich Willkommen bei: Kurt Krömer – Feelings. Neue Folgen erscheinen jeden Donnerstag. Exklusive Bonusfolgen gibt es bei Amazon Music mit einer Prime- oder Unlimited-Mitgliedschaft. Außerdem hörst du dort neue Folgen immer eine Woche früher und ohne Werbung. Kurt Krömer – Feelings ist eine Produktion von Studio Bummens und Song Legend für Wondery.

Trailer Kurt Krömer - Feelings

Kurt Krömer: Feelings – der Podcast mit spannenden Überraschungsgästen 

Ein Podcast, bei dem der Gastgeber im Vorfeld gar nicht weiß, mit wem er sich eigentlich zum Gespräch trifft: Exakt das ist Kurt Krömer: Feelings. Der titelgebende Komiker und Schauspieler lädt seit dem November 2022 jeden Mittwoch zum entspannten Plaudern in seinem Comedy- und Unterhaltungs-Podcast ein. Das Besondere dabei: Er trägt im Podcast-Studio eine Augenbinde und weiß nicht, wer ihm als Gast der Woche gegenübersitzt. Hier kommt der Titel des Podcasts ins Spiel, denn das Gespräch – zunächst unbekannter Art – ist reine Gefühlssache. Was wird passieren? Welche Themen hat der Gast mitgebracht? Die Zuhörerinnen und Zuhörer können sich gemeinsam mit dem Komiker überraschen lassen.

Was ist das Besondere am Kurt Krömer Podcast? 

Für Humor ist Kurt Krömer bekannt. Und auch im Talk-Business ist er kein Unbekannter. Im Fernsehen hatte Krömer längst verschiedenste Talk-Formate wie beispielsweise die Krömer – Late Night Show oder die Talkshow Chez Krömer. Humor und Talkerfahrung – beides beste Voraussetzungen für ein spannendes Format wie den Talk Feelings. Denn hier wird der Comedian so richtig ins kalte Wasser geworfen. Er weiß nicht, welcher Gast ihn erwartet. Das bedeutet auch, dass er im Vorfeld keine Chance hatte, sich auf das kommende Gespräch vorzubereiten. Ganz anders sieht das beim Gast aus. Alle Gäste wissen, auf wen sie treffen werden und haben ihre persönlichen Geschichten im Gepäck. Jetzt gilt es für Krömer einerseits natürlich herauszufinden, mit wem er es überhaupt zu tun hat. Andererseits fordert das Gespräch ins Unbekannte von ihm jede Menge Fingerspitzengefühl und namensgebendes Feingefühl. Viel Witz und Charme, aber auch der ein oder andere ernste Abschweif sind garantiert.

Wer sind die Podcaster und Podcasterinnen von Kurt Krömer: Feelings? 

Kurt Krömer führt durch jeden der wöchentlichen Talks. Seine Gäste sind unter anderem Schauspielerinnen und Schauspieler, Comedians und Musiker und Musikerinnen. Alte Hasen der Szene sind ebenso im Podcast-Studio zu Besuch wie junge Künstler und Künstlerinnen. So war Talk-Urgestein Bärbel Schäfer ebenso bereits zu Gast wie Rap-Urgestein Kool Savas. Auch Anke Engelke und Herbert Grönemeyer gaben sich schon die Ehre und auch Rapper Sido, Schauspielerin Jella Haase, Autor Tommi Schmitt oder Modedesigner Wolfgang Joop kamen mit Krömer ins Gespräch. Die Unterhaltungen drehen sich um Gott und die Welt, um das Werk und Wirken des Gastes, um zeitaktuelle Themen und natürlich um jede Menge Humor, der Gast und Gastgeber verbindet. Kurt Krömer weiß zu Beginn nie, in welche Richtung sich das Gespräch entwickeln wird – Spontaneität und Abwechslung mit einer guten Prise Humor sind bei diesem Podcast garantiert!

Kurt Krömer: Feelings: Weitere Informationen zum Podcast

Erstveröffentlichung

  • 01.11.2022

Erscheinungsweise

  • wöchentlich, immer mittwochs

Länge der Episoden

  • ca. 45 bis 50 Minuten

Genre

  • Comedy, Unterhaltung, Prominenz

Ähnliche Podcasts

Hörbücher über Kurt Krömer auf RTL+

Passende Formate auf RTL+

Der Podcast mit Kurt Krömer ist ein Erlebnis für alle, die sich auf unkonventionelle Gespräche und spontane Reaktionen einlassen möchten. Sei dabei, wenn Krömer sich in seinem Podcast von seinen Gästen überraschen lässt und höre jetzt „Kurt Krömer: Feelings“ auf RTL+!