Der Tatortreiniger – Informationen zur Serie
In der deutschen Comedy-Serie Der Tatortreiniger (2011–2018) beseitig Heiko „Schotty“ Schotte Spuren menschlicher Ablebnisse. Dabei trifft er auf Angehörige, Bekannte und hin und wieder auch auf ziemlich schräge Gestalten. Die Serie umfasst 31 Folgen in sieben Staffeln und überzeugt mit viel schwarzem Humor, überraschenden Dialogen und dem ganz eigenen Blick auf das Leben – und den Tod.
Der Tatortreiniger: Besetzung (Cast)
Rolle | Schauspieler/in |
Heiko 'Schotty' Schotte | Bjarne Mädel (2011–2018) |
Bestatter 2 | Peer Martiny (2013–2018) |
Bestatter 1 | Jörg Pose (2013–2018) |
Merle | Jule Böwe (2014–2018) |
Albert Aamann | Bastian Reiber (2014–2018) |
Jannis | Jan Peter Kampwirth (2014–2018) |
Alexander Bukow | Charly Hübner (2011–2018) |
Didi | Olli Schulz (2016–2018) |
Klaas Fanders | Harald Burmeister (2016–2018) |
Robby | Björn Meyer (2015–2018) |
Der Tatortreiniger: Darum geht es in der Comedy-Serie
Wenn der Tatort frei ist, kommt Schotty: In der Comedyserie Der Tatortreiniger steht Heiko „Schotty“ Schotte im Mittelpunkt – ein Hamburger Gebäudereiniger mit ganz besonderem Spezialgebiet. Sein Job beginnt dort, wo andere nicht mehr hinschauen wollen: Er beseitigt die Überreste menschlichen Ablebens in Wohnungen, Laboren oder auf Firmenparkplätzen. Aber hier geht’s nicht um blutige Kriminalfälle, sondern um die skurrilen Begegnungen, die Schotty an diesen Orten erlebt.
In jeder Folge trifft der Hamburger auf unterschiedlichste Menschen: Angehörige, Nachbarn, Kollegen – und manchmal sogar Geister. Mit trockener Schnauze, viel Neugier und einem herrlich bodenständigen Blick aufs Leben lässt sich Schotty auf absurde, tiefgründige oder einfach urkomische Gespräche ein. Ob Tech-Startup oder Rentnerbude, für Schotty ist jeder Tatort ein neuer Kosmos. Die Serie lebt von ihren kammerspielartigen Szenen, starken Dialogen und überraschend tiefgründigen Momenten – und das ganz ohne Mordermittlung oder Spurensicherung.
Bjarne Mädel ist der Tatortreiniger
Er ist der Mann mit dem blauen Overall und dem trockenen Humor: Bjarne Mädel verkörpert in Der Tatortreiniger den Hamburger Gebäudereiniger Heiko „Schotty“ Schotte und hat damit Fernsehgeschichte geschrieben. Mädel wurde einem breiten Publikum zuerst als tollpatschiger „Ernie“ in Stromberg bekannt. Es folgten Hauptrollen in Mord mit Aussicht und schließlich Der Tatortreiniger, wo er als schlagfertiger Schotty ab 2011 sieben Staffeln lang die vielleicht ungewöhnlichsten Gespräche im deutschen TV führte.
Mit schnoddriger Schnauze, einem Herz für’s Zwischenmenschliche und einem HSV-Schal um den Hals bringt Mädel seinem Publikum einen ungewöhnlichen Helden näher: einer, der das Leben genau da beobachtet, wo andere schnell wieder rauswollen – direkt am Tatort. Dass Schotty oft mehr über das Menschsein lernt als mancher Psychologe, macht die Serie so besonders. Klar ist: Ohne Mädel kein Schotty. Und ohne Schotty kein Tatortreiniger.
Der Tatortreiniger: Kuriose Details und überraschende Gastauftritte
Der Tatortreiniger lebt nicht nur von seinen skurrilen Geschichten und Schottys lockerem Schnack, sondern auch von charmanten Details und überraschenden Easter Eggs. Schon Schottys Firmenfahrzeug ist ein echter Hingucker: ein seltener Fiat 147 Pick-Up – made in Brazil, Baujahr späte 70er. Und wer genau hinhört, erkennt sofort seinen Klingelton: die ikonische Tatort-Melodie. Passend für einen Mann, der zwar nicht ermittelt, aber trotzdem dorthin muss, wo andere lieber weggucken.
Auch das Serienuniversum ist voll kleiner Querverweise und kultiger Gastauftritte. Gleich in der ersten Folge schauen Anneke Kim Sarnau und Charly Hübner als Polizeiruf 110-Ermittler König und Bukow vorbei. Kult-Comedian Olli Dittrich stattet als Dittsche gleich zweimal einen Besuch im Bademantel ab, unter anderem im Wartezimmer eines Amtsgebäudes. Und echte HSV-Fans werden sich freuen: Fußballlegende Uwe Seeler hat in Staffel fünf seinen ganz persönlichen Cameo-Moment.
Der Tatortreiniger – Zusammenfassende Informationen
Deutschsprachige Erstausstrahlung
- 23. Dezember 2011
Regie
- Arne Feldhusen
Produktionsland
- Deutschland
Genre
- Komödie, Comedy
Titellied
- „Der Tatortreiniger“, Carsten Erobique Meyer
Originalsprache (OV)
- Deutsch
Staffelanzahl
- 7 Staffeln
Episodenanzahl
- 31 Episoden
Länge der Episoden
- 26 Minuten
Auszeichnungen
- Grimme-Preis 2012, 2013
- Deutscher Comedypreis 2012, 2016, 2017
- Civis – Europas Medienpreis für Integration 2013
- Jupiter-Filmpreis 2013
- Deutscher Regiepreis Metropolis 2014
- Preis der Deutschen Akademie für Fernsehen 2016
- Quotenmeter.de-Fernsehpreis 2017
- Deutscher Menschenrechts-Filmpreis 2018
- Deutscher Schauspielpreis 2019
Ähnliche Serien und Filme
Dazu passende Hörbücher
Schon mal einen Tatortreiniger bei der Arbeit beobachtet und dabei Tränen gelacht? Dann wird es Zeit! Der Tatortreiniger zeigt mit viel Humor, Tiefgang und norddeutschem Charme, was nach dem Verbrechen passiert. Jetzt alle Folgen mit Bjarne Mädel als Schotty streamen. Entdecke auch jede Menge weitere Serien, Filme, Podcasts, Musik und Hörbücher auf RTL+.