Nur im Upgrade
Ein RTL+ Original

Barschel - Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers

Show • Dokumentation, True Crime • Ab 12 • 2021
Staffel 1, Folge 1
42 Min.
Staffel 1

3 Folgen

Barschel - Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers: Informationen zur Doku

Es ist 1987, als einige Skandale den CDU-Spitzenpolitiker Uwe Barschel zu Fall bringen. Kurz darauf wird er tot in der Badewanne aufgefunden. Die vierteilige Dokumentation Barschel - Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers beschäftigt sich mit dem noch immer nicht aufgeklärten Tod des aufstrebenden und gefallenen Politikers. Der Fall zählt zu den größten Kriminalfällen der Bundesrepublik.

Ermittler und Zeitzeugen in Barschel - Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers

Ein Reporter des Magazins stern entdeckt am 11. Oktober 1987 Barschel tot in seinem Zimmer im Luxushotel Beau Rivage am Genfer See. Zu diesem Zeitpunkt ist Uwe Barschel Ministerpräsident von Schleswig-Holstein und in mehrere Skandale verwickelt. In der Dokumentation erhalten Zeitzeugen, Politiker-Kollegen und damalige Ermittler die Möglichkeit, über die damaligen und heutigen Kenntnisse aufzuklären. So kommen unter anderem FDP-Politiker Wolfgang Kubicki, Barschels Bruder Eike Barschel und der damalige Staatsanwalt Heinrich Wille zu Wort.

Was ist über den Fall Uwe Barschel bekannt?

Uwe Barschel umgeben vor seinem Tod mehrere Skandale. Der Ministerpräsident von Schleswig-Holstein steht etwa in Verdacht, die Wahl manipuliert und für die Bespitzelung von Politikern gesorgt zu haben. Die schwerwiegenden Vorwürfe gegen ihn streitet er in einer aufsehenerregenden Pressekonferenz ab. Darin gibt er mehrmals sein Ehrenwort, die Vorwürfe seinen haltlos. Es wird ein Untersuchungsausschuss gegründet, der sich mit dem Fall beschäftigen soll. Wenig später wird er tot in einem Luxushotel am Genfer See in der Badewanne aufgefunden. Das Foto des stern-Reporters, der seine Leiche entdeckt, landet daraufhin in den Schlagzeilen. Der Tod stellt die Ermittler vor Rätsel. Aufgrund der eingeschränkten Möglichkeiten in den späten 80er Jahren gelingt es nicht, den Fall vollständig aufzuklären. Schließlich wird als Todesursache Suizid vermutet, was auch für Angehörige sowie Zeitzeugen und Zeitzeuginnen zunächst plausibel klingt. Zahlreiche Ungereimtheiten aber lassen im Nachhinein Zweifel zurück, ob es sich nicht doch um Mord handelte.

Die Dokumentation arbeitet mit den Interviews von Zeitzeugen und Zeitzeuginnen, Kollegen und Kolleginnen sowie Ermittlern und Ermittlerinnen und beleuchtet den 35 Jahre alten Fall noch einmal aus verschiedenen Blickwinkeln. Auch ein ehemaliger Mitarbeiter der DDR-Staatssicherheit wird befragt und erzählt den Fall aus seiner Sicht. Er hat Uwe Barschel damals überwacht. Ermittlungsfehler, fehlende Beweismittel und einige andere Ungereimtheiten machen den Fall noch mysteriöser. So ergibt sich ein komplexes Bild mit neuen Erkenntnissen, das weitere Fragen entstehen lässt.

Neue Ansätze im Tod von Barschel

Die True-Crime-Doku ist nicht die erste über den Fall Barschel. Sie basiert jedoch auf neuesten Erkenntnissen und arbeitet den Fall aus verschiedenen Blickwinkeln mit neuen Eindrücken und Methoden auf. Daher handelt es sich bei der Dokumentation Barschel - Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers um die wohl umfassendste Darstellung des Lebens, Wirkens und Todes von Uwe Barschel. Die vierteilige Dokumentation macht noch einmal deutlich, wie komplex einer der schwersten Kriminalfälle Deutschlands ist.

Barschel - Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers: Zusammenfassende Infos

Erstausstrahlung

  • 24. Mai 2023

Originaltitel

  • Barschel - Der rätselhafte Tod eines Spitzenpolitikers

Originalsprache

  • Deutsch

Produktionsland

  • Deutschland

Genre

  • True Crime
Episodenanzahl
  • 4 Episoden

Länge der Episoden

  • 45 Minuten

Ähnliche Dokumentationen

Podcasts zum Thema auf RTL+ Musik

Entdecke den mysteriösen Fall um Uwe Barschel im Online Stream! Auf RTL+ kannst du die ganze Doku Barschel - Tod eines Spitzenpolitikers online anschauen.