Podcast „MAD CLUB“ – Tabuthemen humorvoll verpackt
In ihrem Podcast „MAD CLUB“ plaudern Ariana Baborie und Bene Herzberg wöchentlich über Themen, die für viele Menschen als Tabu gelten. Jeden Sonntag erscheint eine neue Folge des Comedy-Podcasts, die zum Schmunzeln und sich wiedererkennen anregt.
Ariana Baborie und Bene Herzberg: Wer steckt hinter „MAD CLUB“?
Ariana Baborie stammt aus West-Berlin und wurde am 12. Januar 1988 geboren. Sie ist eine Fernseh- und Radiomoderatorin, Autorin und Podcasterin. Baborie wuchs mit den Sprachen Farsi und Deutsch zweisprachig in West-Berlin auf. Im Anschluss an ihr Abitur hat sie eine Ausbildung zur Werbetexterin absolviert, bevor sie als Radiomoderatorin durchstartete. Sie arbeitete für You FM, den Berliner Rundfunk 91,4 sowie 98.8 Kiss FM. Darauf folgten diverse Comedy-Auftritte in den Sendungen Quatsch-Comedy-Club und Nightwash.
Von 2016 bis 2021 hostete Baborie zusammen mit Laura Larsson den Podcast Herrengedeck>, für den die beiden Hosts 2020 den deutschen Comedypreis erhalten haben. Passend zum Podcast veröffentlichten Larrson und Baborie im August 2019 das gleichnamige Buch zum Podcast. 2020 erhielt Baborie den E! People's Choice Award. Es folgten weitere Podcasts, die sich stets im Bereich Comedy bewegten, unter anderem zu Ehren des Komikers Loriot.
Bene Herzberg ist mit Leib und Seele Berliner. Er hat Marketing und Kommunikation studiert und im Anschluss zunächst für Kolle Rebbe und komoot gearbeitet. Danach hat er die Marke Standert Bicycles ins Leben gerufen, wo er als Head of Marketing tätig ist. Gemeinsam starteten Baborie und Herzberg im November 2023 den Podcast „Mom & Dadjokes“, um mit dem Tabuthema unerfüllter Kinderwunsch zu brechen.
Von „Mom & Dadjokes“ zu „MAD CLUB“
Mit ihrem ursprünglichen Podcast „Mom & Dadjokes“ wollten Baborie und Herzberg ihre Hörer und Hörerinnen daran teilhaben lassen, wie die Realität ungewollt kinderloser Eltern aussieht. Schonungslos haben sie darüber berichtet, wie man am effizientesten Stuhlproben auffangen und sich Hormonspritzen verabreichen kann. Ariana Baborie und Bene Herzberg lagen mit der Vermutung goldrichtig: Viele Frauen und Männer fühlen sich mit ihrem unerfüllten Kinderwunsch alleine gelassen und sehnen sich nach Menschen, die eine ähnliche Situation durchleben. Der Podcasterin und dem Podcaster war es wichtig, den Hörerinnen und Hörern mit jeder einzelnen Folge ein positives Gefühl zu vermitteln. Deshalb darf auch bei einem ernsten Thema wie unerfülltem Kinderwunsch nicht die gewisse Prise Humor fehlen. Das Publikum gab den beiden von Anfang an recht und machte den Podcast zu einem Erfolg.
Seit 27.10.2024 trägt der Podcast den Namen „MAD CLUB“. Der Grund: Für die beiden Berliner hat sich der Kinderwunsch erfüllt. Bei der Namensfindung des Podcast haben sie sich an den Anfangsbuchstaben des ursprünglichen Namens orientiert – und da es bei den Baborie und Herzberg immer etwas verrückt zugeht, ist der Name „MAD CLUB“ auch tatsächlich Programm. Auch wenn es nun nicht mehr weitgehend um den unerfüllten Kinderwunsch geht, so behandelt der Podcast dennoch weiterhin Tabuthemen und die schonungslose Realität aus dem Alltag frisch gebackener Eltern.
„MAD CLUB“ – Weitere Informationen zum Podcast
Erstveröffentlichung
- 09.11.2023 unter dem Namen „Mom & Dadjokes“, seit 27.10.2024 unter dem Namen „MAD CLUB“
Erscheinungsweise
- wöchentlich sonntags
Länge der Episoden
- 39 bis 141 Minuten
Genre
- Comedy, Elternratgeber, Unterhaltung
Ähnliche Podcasts
- Hazel Thomas Hörerlebnis
- Uns fragt ja keiner!
- Im Bett mit Anna-Maria und Anis Ferchichi – Der Bushido Podcast
Mehr von Ariana Baborie auf RTL+
- Loriot 100 – mehr Lametta mit Ariana Baborie
- Baborie & Rakers – Sie orgeln sich durchs Alphabet
- Judith Rakers und Ariana Baborie: Freundschaft für immer?
- Unterwegs mit... Ariana Baborie
- Im Aufzug mit Ariana Baborie
- Ariana Baborie: Das Klassenzimmer war ihre Bühne
- Ariana Baborie & Laura Larsson – Herrengedeck der Podcast
Hör jetzt in den „MAD CLUB“ und erlebe, wie Ariana Baborie und Bene Herzberg mit viel Humor und Ehrlichkeit über Tabuthemen sprechen denn in diesem Podcast ist kein Thema zu schräg oder zu persönlich. Und wenn du noch mehr Unterhaltung willst: Auf RTL+ findest du auch eine riesige Auswahl an Hörbüchern, Musik, Serien, Filmen und weiteren Podcasts – alles an einem Ort.