Das gewünschteste Wunschkind

RTL+ / Danielle Graf und Katja Seide

Das "Gewünschteste Wunschkind aller Zeiten" gibt es nun endlich auch zum Hören! Nach mehreren Erziehungs-Bestsellern und dem erfolgreichsten Elternblog Deutschlands, haben Danielle Graf und Katja Seide nun endlich auch Ihren eigenen Podcast. Jede Woche geben sie Eltern Tipps, wie Sie möglichst stressfrei durch die Kindererziehung kommen. Ob schlechtes Schlafen, Wutausbrüche oder die Frage ob und wann mein Kind alleine zur Schule gehen sollte, ob Mobbing, stressfreie Erziehung oder gesunde Kinderentwicklung – Katja und Danielle besprechen jedes Thema für Euch. Mit einer Mischung aus lustigen persönlichen Erfahrungsberichten, wissenschaftlichen Erkenntnissen und konkreten Tipps helfen Sie Eltern die Zeit mit Ihren Kindern noch mehr genießen zu können. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast +++ +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de +++ +++ Das gewünschteste Wunschkind ist ein Podcast von RTL+ Produziert von der Audio Alliance. Skript, Recherche & Hosts: Danielle Graf, Katja Seide Redaktion & Projektmanagement: Sophie Scholl Postproduktion & Sounddesign: Wei Quan Leitung Postproduktion: Nicolas Femerling Redaktionsleitung: Silvana Katzer Partnermanagement: Patricia Wyrwich Associate Producerin: Laura Mangold Executive Producer: Christian Schalt https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html https://linktr.ee/wunschkind

Alle Folgen

Kleine Auszeiten, große Wirkung – Selbstfürsorge im Familienalltag

Anzeige: Diese Folge wird von kinder Pingui unterstützt – dem leckerem Kühlsnack für die verdiente Auszeit von Eltern. Denn Tag für Tag leisten Mütter und Väter sehr viel, zwischen Job, Familie und Alltag bleibt oft kaum Zeit für sich selbst. Um herauszufinden, was Eltern stark macht, was sie sich wünschen und wie sie sich selbst sehen, hat Kinder Pingui gemeinsam mit YouGov eine repräsentative Studie durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen: Kleine Auszeiten sind wichtig. Mehr dazu auf kinderpingui-eltern.de. +++ Perfekte Eltern? Gibt es nicht! Das wissen wir aus unserem eigenen Familienalltag. Trotzdem setzen wir uns oft unter Druck: alles richtig machen, immer funktionieren, nie die Nerven verlieren. Darüber sprechen Danielle und Katja in dieser Folge mit Julia Scharnowski. Sie erzählt, warum Selbstfürsorge kein Luxus ist, wie wir kleine Auszeiten in unseren Alltag holen können und warum Humor dabei oft der beste Helfer ist. +++ Shownotes: Ergebnisse der Studie von kinder Pingui und YouGov: https://www.kinderpingui-eltern.de, Julias Buch "Einatmen. Ausatmen. Mutter sein.": https://amzn.to/4ngKxKk, Julias Homepage: https://gelassenfamilieleben.com/, Julia bei Instagram: https://www.instagram.com/juli_scharnowski +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kleine Auszeiten, große Wirkung – Selbstfürsorge im Familienalltag

Starke Gefühle, starker Halt - Selbstregulation für dein Kind und dich

Kleine Kinder, große Gefühle – und mittendrin wir Eltern. Wutanfälle beim Zähneputzen, Tränen beim Abschied oder pure Freude, wenn der Turm endlich steht: Gefühle sind überall im Familienalltag. Aber wie begleiten wir unsere Kinder so, dass sie sich sicher fühlen und gleichzeitig lernen, mit diesen starken Emotionen umzugehen? Darüber sprechen Danielle und Katja in dieser Folge mit Kiran Deuretzbacher. Shownotes: Kirans Buch "Starke Gefühle, starker Halt - Selbstregulation für dein Kind und dich": "https://amzn.to/4nwpJhy, Kirans Homepage: https://bindung-beziehung.de/, Kirans Podcast: https://bindung-beziehung.de/podcast-fuer-eltern/, Kiran bei Instagram: https://www.instagram.com/kiran.deuretzbacher/, Kiran bei Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=100063743821256#, weitere Folgen mit Kiran: Folge 109 "Kinder in der Wackelzahnpubertät begleiten": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wackelzahnpubertaet-mit-kiran-deuretzbacher-a286gm4gmdrbf und Folge 150 "Konflikte nutzen statt vermeiden - Streit liebevoll lösen": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/konflikte-nutzen-statt-vermeiden-streit-liebevoll-loesen-55kr3hu9jhgom +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Starke Gefühle, starker Halt - Selbstregulation für dein Kind und dich

Bindungsorientierte Erziehung als Team - gemeinsam Konflikte bewältigen und als Elternpaar gestärkt aus ihnen hervorgehen

Viele Eltern kennen das: Diskussionen über Strenge oder Nachgiebigkeit, wer was übernimmt und plötzlich ist nicht nur die Erziehung, sondern auch die Beziehung ein Thema. In dieser Folge sprechen Danielle und Katja mit Paartherapeutin Marga Bielesch darüber, warum Erziehungsstreit oft so verletzend ist, welche alten Muster dabei eine Rolle spielen und wie Eltern aus dem Dauerzoff wieder ins Teamgefühl kommen. Mit praktischen Ideen, wie ihr im Alltag Konflikte deeskaliert, Lasten fairer verteilt und wieder mehr Nähe schafft. Shownotes: Margas Buch "Bindungsorientierte Erziehung als Team": https://amzn.to/4n1PjLz, Marga bei Instagram: https://www.instagram.com/thekla_verbindet, Margas Homepage: https://www.margabielesch.com, Folge 46 "Mental Load mit Patricia Cammarata": "https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/mental-load-mit-patricia-cammarata-iqq5yu6umq3a5, Folge 138 "Stille Geburt und Neubeginn: Eine Reise der Hoffnung": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/den-verlust-eines-kindes-gemeinsam-verarbeiten-2ajcjw7sgjlu0, Folge 195 "Wie Spielen die Bindung stärkt und die gesunde Entwicklung unterstützt": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wie-spielen-die-bindung-staerkt-und-die-gesunde-entwicklung-unterstuetzt-wlhb8skdtbhjj +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Bindungsorientierte Erziehung als Team - gemeinsam Konflikte bewältigen und als Elternpaar gestärkt aus ihnen hervorgehen

Wut, Trauer und Frustration - Gefühlsstürme von Kindern liebevoll begleiten

Was brauchen Kinder wirklich, wenn sie im Gefühlssturm stecken? Wir sprechen mit Danijela Klich über Mitgefühl, Co-Regulation und darüber, wie Eltern auch in stürmischen Zeiten Halt geben können. Eine Folge für alle, die ihrem Kind zeigen wollen: Du bist genau richtig, so wie du bist. Shownotes: Danijelas Buch "10 Dinge, die bei Gefühlsstürmen deines Kindes sicher helfen": https://amzn.to/44xKCRL, dazu passend ihr Bilderbuch "Marin Käfer: Kleines Wesen, große Gefühle": https://amzn.to/3GrEvX2, Danijelas Homepage: https://www.erziehenmitherzundhirn.de, ihre Instagramseite: https://www.instagram.com/mit_herz_und_hirn +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wut, Trauer und Frustration - Gefühlsstürme von Kindern liebevoll begleiten

Alkohol in der Mutterschaft: Warum so viele Mütter trinken und wie der Ausstieg gelingen kann

In dieser bewegenden Folge sprechen Danielle und Katja mit Alexandra Niehaus über Alkohol als vermeintliche Selbstfürsorge im Mama-Alltag, das "Wine Mum"-Narrativ und die gesellschaftlichen Erwartungen an Mütter. Offen, ehrlich und ermutigend erzählt Alexandra von ihrem Weg in die Nüchternheit und darüber, warum ein Leben ohne Alkohol so viel freier ist. Shownotes: Wenn Du davon ausgehst, dass Dein Alkoholkonsum kritisch ist, solltest Du Dich vertrauensvoll an Deinen Hausarzt wenden. Es kann gefährlich sein, den Entzug alleine zu machen! Kostenlose Unterstützung findest Du hier: https://www.drk.de/hilfe-in-deutschland/gesundheit-und-praevention/suchtberatung/. Die WHO-Kriterien für eine Alkoholsucht findest Du hier: https://www.bundesaerztekammer.de/themen/aerzte/public-health/suchtmedizin/alkohol#:~:text=Gem%C3%A4%C3%9F%20ICD%2D10%20(WHO%202000,Alkoholkonsums%20sind%20nicht%20mehr%20kontrollierbar Das Onlineprogramm, das Alex erwähnt, heißt "Die ersten 30 Tage ohne Alkohol". Du findest es hier: https://oamn.jetzt/30-tage. Im folgenden Buch gibt es viele Infos zu Mutterschaft und Alkohol: "Frauen und Alkohol: Wie sie trinken, warum sie trinken und was sie gewinnen, wenn sie damit aufhören": https://oamn.jetzt/buch/. Hier findest Du eine Podcastfolge mit einer Mutter, die ein Alkoholproblem hatte und heute nüchtern lebt: #29 Wie sich die Funktion des Alkohols mit der Zeit ändert – mit Bianca Traud: https://oamn.jetzt/2021/12/29-wie-sich-die-funktion-des-alkohols-mit-der-zeit-aendert-mit-bianca-traud/. Und hier findest Du Videos von anderen Müttern bzw. Vätern, die ihr Alkoholproblem erkannt und überwunden haben: "Trinken, rauchen, zu viel essen – wie Tanja in einen Teufelskreis aus Betäubung geriet": https://www.youtube.com/watch?v=8k32fDWoVqg&t=6s, "Na, zu tief ins Glas geguckt?” – warum Antje sich nie mehr vor ihren Gästen schämen möchte": https://www.youtube.com/watch?v=-ti8KYNj6vw&t=4s und "Haifischbecken Management – Martin trank hochfunktional und belog sich selbst": https://www.youtube.com/watch?v=J3pPqq8QO0k&t=358s. Solltest Du Interesse an der Perspektive von Kindern Alkoholabhängiger Eltern haben, dann könnte dieses Video etwas für Dich sein: https://www.youtube.com/watch?v=958yZo-Rkmg +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Alkohol in der Mutterschaft: Warum so viele Mütter trinken und wie der Ausstieg gelingen kann

Mutmacher für Familien im Autismus-Spektrum

Danielle und Katja sprechen mit Katrin Hansch – Mutter zweier neurodivergenter Kinder, systemische Beraterin und selbst autistisch. Mit viel Herz, Humor und Klarheit erzählt sie von ihrem Familienalltag jenseits gesellschaftlicher Erwartungen: strukturiert statt spontan, reizarm statt trubelig. Wir sprechen über erste Hinweise auf Autismus, den langen Weg zur Diagnose, das Leben als autistische Mutter, Masking, Stimming, Reizüberflutung, Meltdowns und alltägliche Herausforderungen – und darüber, warum es so wichtig ist, den eigenen Weg zu gehen. Katrin macht Mut und gibt praktische Einblicke, wie Familien im Autismus-Spektrum gestärkt werden können. Shownotes: Katrins Buch "Wenn wir alle zusammen lachen": https://amzn.to/4kOFSO4, Katrins Homepage: www.DifferentPlanet.de, Anlaufstellen (u. a. für die Diagnostik): www.differentplanet.de/2024/05/18/anlaufstellen, Autismus Deutschland: www.autismus.de, Links zu den PDA Verbänden: www.pda-Autismus-verein.org und www.pdasociety.org.uk +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mutmacher für Familien im Autismus-Spektrum

Erholung und Vorsorge durch Eltern-Kind-Kuren

In dieser Folge wollen Danielle und Katja alles über Eltern-Kind-Kuren erfahren. Wie und wo kann man sie beantragen? Wer trägt die Kosten? Wie finde ich eine geeignete Klinik? Was sollte ich unbedingt mitnehmen? Wie sieht der Alltag vor Ort aus? Und wie kommen Kinder mit den Gegebenheiten in der Kurklinik zurecht? Diese Fragen beantwortet die Zukunftsforscherin und Autorin Anne-Luise Kitzerow, die schon verschiedene Kuren und jede Menge Erfahrungen gemacht hat. Shownotes: Mehr über das Thema "Kuren" erfahrt ihr bei Alu: https://www.grossekoepfe.de/kur-mit-kindern/, Alu bei Instagram: https://www.instagram.com/grossekoepfe +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Erholung und Vorsorge durch Eltern-Kind-Kuren

Märchen - Familienbilder von gestern im Kinderzimmer von heute

Was erzählen uns Märchen wirklich über Mütter, Töchter und die Rolle von Frauen? In dieser Folge nimmt Silke Wildner klassische Geschichten unter die Lupe – und spricht mit Danielle und Katja darüber, wie sie bis heute unsere Vorstellungen von Familie, Mutterschaft und Weiblichkeit prägen. Warum die Hexe oft die spannendste Figur ist, weshalb Schneewittchens Vater dringend ein Gespräch gebraucht hätte – und was das alles mit unserer Erziehung zu tun hat. +++ Shownotes: Silkes Buch "Der 13. Schlüssel": https://amzn.to/45uYsGF, Silkes Homepage: https://gut-alleinerziehend.de/, Silke bei Instagram: https://www.instagram.com/gutalleinerziehend +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Märchen - Familienbilder von gestern im Kinderzimmer von heute

Essstörungen bei Kindern

Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen nehmen immer weiter zu. Wie erkennt man, ob das eigene Kind betroffen ist? Was sind die ersten Anzeichen? Und wie können Eltern helfen, ohne Druck zu machen oder sich in Schuldgefühlen zu verlieren? In dieser Folge sprechen Danielle und Katja mit Martina Effmert über unterschiedliche Essstörungen wie Magersucht, Bulimie und Binge-Eating und was betroffenen Familien helfen kann. Shownotes: Martinas Buch "Mein Kind hat eine Essstörung": https://amzn.to/4lCdOhY, Martinas Homepage: https://www.effmert-coaching.de/, Martina bei Instagram: https://www.instagram.com/martina.effmert, Martinas Podcast "Leben ohne Angst": https://plus.rtl.de/podcast/leben-ohne-angst-ein-podcast-von-martina-effmert-fesl3wjdjwgve, weitere Informationen zu FBT findet ihr hier: www.elternnetzwerk-magersucht.de, Hilfe findet ihr unter: https://www.bzga-essstoerungen.de und https://www.anad.de/essstoerungen +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Essstörungen bei Kindern

Tochter sein auf Augenhöhe - Zwischen Verletzung, Klarheit und Nähe

Was bedeutet es, eine erwachsene Tochter zu sein – und was braucht es, um der eigenen Mutter auf Augenhöhe zu begegnen? In dieser Folge sprechen wir mit Autorin und Mediatorin Christiane Yavuz über Schuld und Scham, Wut und Abgrenzung, innere Zerrissenheit und den Mut, sich selbst ernst zu nehmen. Eine Folge für alle, die ihre Mutterbeziehung heilen oder ihre Rolle als Tochter neu gestalten wollen. Shownotes: Christianes Buch: https://amzn.to/4muAVvq, Christiane bei Instagram: https://www.instagram.com/family.needs.balance/, Christianes Webseite: https://www.christianeyavuz.de/, ihr Onlinekurs "KLARE GRENZEN: Tochterschaft auf Augenhöhe": https://www.christianeyavuz.de/klaregrenzen, Checkliste „Was braucht es, um endlich mit deiner Mutter klar zu kommen?“: https://l25w5uj5.sibpages.com/ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Tochter sein auf Augenhöhe - Zwischen Verletzung, Klarheit und Nähe

Sucht verstehen: Was passiert, wenn das eigene Kind abhängig wird?

Was passiert, wenn das eigene Kind abhängig wird – und du als Mutter zusehen musst? In dieser Folge spricht Therapeutin Karolin Kim offen über die Drogensucht ihres Sohnes, die Hilflosigkeit als Mutter und den Mut, das Schweigen zu brechen. Ein ehrliches Gespräch über Scham, Verantwortung, Hoffnung – und darüber, was uns in Krisen wirklich trägt. Shownotes: Karolins Plattform Soulhelper: https://soulhelper.de/, Soulhelper auf Instagram: https://www.instagram.com/soulhelperofficial +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Sucht verstehen: Was passiert, wenn das eigene Kind abhängig wird?

Wie Spielen die Bindung stärkt und die gesunde Entwicklung unterstützt

Was, wenn Spielen nicht nur Spaß macht, sondern echte Bindung stärkt und ganz nebenbei die psychische Gesundheit deines Kindes fördert? In dieser Folge spricht Danielle mit Marga Bielesch und Gundula Göbel darüber, wie Spielen zur Superkraft im Familienalltag wird ganz ohne Druck, Perfektion oder pädagogischen Zeigefinger. Shownotes: Gundulas und Margas Buch "Spielend aufwachsen: Wie Spielen eure Bindung und die gesunde Entwicklung deines Kindes unterstützt": https://amzn.to/3ILQLSZ, Margas Homepage: https://www.margabielesch.com/, Marga bei Instagram: https://www.instagram.com/thekla_verbindet, Gundulas Homepage: https://gundula-goebel.de, Gundula bei Instagram: https://www.instagram.com/gundulagoebel/, Folge 52 "Welche Spielzeuge brauchen Kinder?": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/welche-spielzeuge-brauchen-kinder-25zjuqcn94hsd +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie Spielen die Bindung stärkt und die gesunde Entwicklung unterstützt

Trennung ohne Drama

Wenn Eltern sich trennen, ist das für alle Beteiligten schmerzhaft. Danielle und Katja sprechen in dieser Folge darüber, welche Auswirkungen eine Trennung auf Kinder hat, worauf wir beim Wahl des Betreuungsmodells achten sollten, wie Eltern trotz der vielen Emotionen sachlich miteinander umgehen können und wie sie ihre eigenen Ressourcen im Blick behalten. Shownotes: Nicolas Buch "Trennung ohne Drama": https://amzn.to/3XqkQMI, Nicola bei Instagram: https://www.instagram.com/artgerechtprojekt, Homepage des Artgerecht-Projekts: https://www.artgerecht-projekt.de/, das Podcastarchiv: https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/p/podcast.html, Folge 11 "Sauber werden, sauber bleiben - Windelfrei und Töpfchentraining": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/sauber-werden-sauber-bleiben-windelfrei-und-toepfchentraining-6tge9cvb71fvh Folge 13 "Wie Kinder schlafen - Familienbett, Einschlafbegleitung und Durchschlafen": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wie-kinder-schlafen-familienbett-einschlafbegleitung-und-durchschlafen-6zj8143ogpm19 Folge 25 "Erziehen ohne Schimpfen": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/erziehen-ohne-schimpfen-mit-nicola-schmidt-lirgs4mobba4l Folge 61 "Trennung - wie komme ich zu einer Entscheidung?": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/trennung-wie-komme-ich-zu-einer-entscheidung-exia8x11t0afd Folge 79 "Grenzen setzen in der beziehungs- und bedürfnisorientierten Elternschaft": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/grenzen-setzen-in-der-beduerfnisorientierten-erziehung-yymikmi8xjlkg Folge 127 "Wir erwachsenen Trennungskinder": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wir-erwachsenen-trennungskinder-ti25wug37gax8 Folge 173 "Mit Kindern über die Trennung der Eltern sprechen": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/mit-kindern-ueber-die-trennung-der-eltern-sprechen-qif7qebuw5wza Folge 177 "Mit Kindern über schwierige Themen sprechen": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/mit-kindern-ueber-schwierige-themen-sprechen-aqbzk563buedh +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Trennung ohne Drama

Loslassen lernen: Eltern zwischen Wehmut und Freiheit

Was passiert, wenn Kinder anfangen, sich abzulösen und wir Eltern plötzlich vor verschlossenen Türen stehen? In dieser Folge sprechen Danielle und Katja mit Autorin Nathalie Klüver über die leisen Abschiede in der Elternschaft, über Wehmut, innere Umbrüche, neue Freiheiten und die Frage: Wer bin ich eigentlich, wenn ich nicht mehr rund um die Uhr gebraucht werde? Ein ehrliches, warmherziges Gespräch über das Loslassen und darüber, was wir dabei alles gewinnen können. Shownotes: Nathalies Buch "Sag zum Abschied leise... Yippie!": https://amzn.to/4loA5Qa, Nathalies Homepage: https://ganznormalemama.com/, Nathalie bei Instagram: https://www.instagram.com/nathalie_kluever +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Loslassen lernen: Eltern zwischen Wehmut und Freiheit

Auf ins Kita-Abenteuer: Wie du dein Kind sicher und entspannt durch die Eingewöhnung begleitest

Die Eingewöhnung ist eine wirklich aufregende Zeit. Viele Eltern fragen sich, wie ein glücklicher und sicherer Start in den Kitaalltag bindungssicher und bedürfnisorientiert gelingen kann. Danielle und Katja sprechen mit der Eingewöhnungs-Expertin Stefanie von Brück darüber, wie wir es schaffen, ohne schlechtes Gewissen loszulassen und wie wir Kinder in dieser aufregenden Zeit am besten begleiten. Shownotes Stefanies Buch "Auf ins Kita-Abenteuer": https://amzn.to/40ABKsr, Stefanies Homepage: https://stefanievonbrueck.de/, Stefanie bei Instagram: https://www.instagram.com/stefanievonbrueck.de, Danielles und Katjas Bilderbuch "Alex, abgeholt": https://amzn.to/4ghlZwk, Stefanies weitere Buchempfehlungen: https://stefanievonbrueck.de/kinderbuch-eingewoehnung-krippe-kita-start/ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Auf ins Kita-Abenteuer: Wie du dein Kind sicher und entspannt durch die Eingewöhnung begleitest

Mein Kind lehnt mich ab - warum ist das so und was kann ich tun?

Gar nicht so selten kommt es vor, dass Babys anfangen zu weinen und zu schreien, wenn sie auf dem Arm des gerade nicht bevorzugten Elternteils sind. Oft ist es so, dass Kleinkinder wie um ihr Leben brüllen, wenn sie nicht vom gewünschten Elternteil ins Bett gebracht werden und sie geben nicht eher Ruhe, bis das andere erscheint. Warum das Kind - scheinbar - ein Elternteil ablehnt und was wir dann tun können, darüber sprechen Danielle und Katja in dieser Podcastfolge. Shownotes: Bilderbuch "Alex abgeholt": https://amzn.to/4ijwKAD Artikel "Warum man Kinder im trösten sollte" https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2015/04/warum-man-kinder-immer-troesten-sollte-und-wie-man-einem-kind-richtig-trost-spendet.html +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mein Kind lehnt mich ab - warum ist das so und was kann ich tun?

Von Schuldgefühlen, Stress und Überforderung zu mehr Gelassenheit und Selbstfürsorge

In dieser Folge spricht Danielle mit Kathi und Olivia vom Podcast Glücksheldin über Dauererschöpfung, Schuldgefühle und den langen Weg zurück zu mehr Selbstfürsorge und Selbstbestimmung. Die beiden erzählen offen von ihrer eigenen Überforderung, dem Wendepunkt – und davon, wie sie heute andere Frauen begleiten, wieder in ihre Kraft zu kommen. Shownotes: Kathis und Olivias Podcast: https://gluecksheldin.de/podcast/, die beiden auf Instagram: https://www.instagram.com/gluecks.heldin/, Glücksheldin-Programm ), ihr viermonatiges-Coachingprogramm für Mütter: https://gluecksheldin.de/mama-coaching-stressresilienz/ und ihre wöchentliche Portion Entlastung in der Glücksheldin-Post: https://gluecksheldin.de/post/, Folge 36 "Elternschaft: Anforderungen vs. Realität. Scheitern an den eigenen Ansprüchen": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/elternschaft-anforderungen-vs-realitaet-scheitern-an-den-eigenen-anspruechen-wzmnphjm4r28s, Folge 89 "Erschöpfte Eltern - was hilft und wie können wir vorbeugen? Mit Michéle Liussi und Katharina Spangler": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/erschoepfte-eltern-was-hilft-und-wie-koennen-wir-vorbeugen-mit-michele-liussi-und-katharina-spangler-i25q58h65qkoj, Folge 113 "Wie wir mit Schuldgefühlen und schlechtem Gewissen umgehen": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wie-wir-mit-schuldgefuehlen-und-schlechtem-gewissen-umgehen-le1s3gaj54mb7, Folge 182 "People Pleasing - wie wir der Harmoniefalle entkommen": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/people-pleasing-wie-wir-der-harmoniefalle-entkommen-ny58aurjoi4f2 +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Von Schuldgefühlen, Stress und Überforderung zu mehr Gelassenheit und Selbstfürsorge

Rollenbilder überwinden - zu aktiver Vaterschaft finden

In dieser Folge sprechen wir darüber, warum wir eigentlich noch immer von echter partnerschaftlicher Gleichberechtigung weit entfernt sind und warum wir unsere Vorstellungen von Männlichkeit radikal überdenken sollten. Zu Gast ist Felix Schenk, er ist Autor und als Papa ohne Plan auch auf Instagram unterwegs. +++ Shownotes: Felix Buch "Hat die Mutti heute frei?": https://amzn.to/42BllFx, Felix auf Instagram: https://www.instagram.com/papa_ohne_plan, Felix erwähnt das Buch "Wir sind doch alle längst gleichberechtigt" von Alexandra Zykunov: https://amzn.to/3DSKFOW, Folge 66 "Selbstbestimmte Vaterschaft": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/selbstbestimmte-vaterschaft-mit-carsten-vonnoh-di1ovm5w5qm0c +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Rollenbilder überwinden - zu aktiver Vaterschaft finden

Unser soziales Gehirn - warum wir mehr miteinander brauchen

Unser Gehirn benötigt persönlichen sozialen Austausch, denn dabei verbinden wir uns und wichtige Botenstoffe werden ausgeschüttet. Und die fördern unsere Gesundheit, die Empathie, Entspannung und unser Vertrauen in andere.Wir verstehen einander viel besser und persönlicher Kontakt fördert außerdem die Kooperation. Danielle und Katja sprechen mit Neurobiologin Dr. Nicole Strüber darüber, warum wir in unserer digitalen Welt wieder mehr Miteinander brauchen und wie uns das gelingt. Shownotes Nicoles Buch "Unser soziales Gehirn": https://amzn.to/3R7EFVx, Nicole bei Instagram: https://www.instagram.com/nicolestrueber, Nicoles Webseite: https://www.nicolestrueber.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Unser soziales Gehirn - warum wir mehr miteinander brauchen

Einfach mal machen!

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ In dieser Folge haben Danielle und Katja mit ihren Gästen ganz ohne Vorbereitung losgeplaudert - frei nach dem Motto: "Einfach mal machen!" Wie schaffen wir es, bei den Dingen, die wir schon immer mal machen wollten, einfach ins Tun zu kommen? Wie überwinden wir die Angst vorm Scheitern, vor Ablehnung und davor, dass etwas schief gehen könnte? Wie können wir uns überwinden und mehr Zeit und Raum für uns zu gewinnen? Zu Gast sind Dorothee Dahinden und Judith Bildau von Mutterkutter, die über ihre Erfahrungen sprechen und jede Menge Tipps haben. +++ Shownotes Mutterkutter - Das Magazin mit Horizont: https://mutterkutter.de/, weitere Folgen mit Doro: Folge 34 - Mein Kind lehnt mich ab, was kann ich tun?: https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/mein-kind-lehnt-mich-ab-was-kann-ich-tun-smag9a9dspyft, Folge 36 - Elternschaft: Anforderungen vs. Realität. Scheitern an den eigenen Ansprüchen: https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/elternschaft-anforderungen-vs-realitaet-scheitern-an-den-eigenen-anspruechen-wzmnphjm4r28s, Folge 72 - "Selbstfürsorge für Mütter": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/selbstfuersorge-fuer-muetter-mit-dorothee-und-kerstin-tyz5hzhhfarf3, Folge 75 "Wochenbettkultur": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wochenbettkultur-mit-hebamme-kerstin-und-doro-von-mutterkutter-uwfn66h3igcap +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Einfach mal machen!

Kinder vor Cyber-Grooming schützen

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Sobald sich Kinder im Internet auf Plattformen bewegen, in denen es Kontaktmöglichkeiten gibt, besteht das Risiko, dass fremde Personen versuchen, in Kontakt mit Kindern zu kommen, um sexuelle Kontakte anzubahnen. Danielle und Katja sprechen mit der Referentin für Medienkompetenz bei der EU-Initiative klicksafe Rebecca Michl-Krauß darüber, wie wir unsere Kinder vor Cybergrooming schützen können. +++ Shownotes Themenbereich Cybergrooming: www.klicksafe.de/cybergrooming, Cybergrooming-Befragung der Landesanstalt für Medien NRW: https://www.medienanstalt-nrw.de/themen/cybergrooming/ein-viertel-aller-kinder-und-jugendlichen-wurde-bereits-im-netz-von-erwachsenen-zu-einer-verabredung-aufgefordert-1.html, KIM- und JIM-Studie zur Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen des mpfs ansehen: https://mpfs.de/, Kampagne „Nicht wegschieben“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM): https://nicht-wegschieben.de/material, hilfreiche Broschüren (auch zum Thema sexuelle Gewalt im Internet): https://nicht-wegschieben.de/material/heftreihe, Beratungs- und Hilfsangebote: https://www.klicksafe.de/fileadmin/cms/download/Material/Cybergrooming-to-go_Material-paed-Praxis_klicksafe.pdf Podcastfolgen zu digitalen Medien: Folge 3 "Digitale Medien - Teil 1: Die Ängste der Eltern" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-1-die-aengste-der-eltern-0isqc39r55a2j, Folge 4 "Digitale Medien - Teil 2: Aggressionen und Impulskontrolle" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-2-aggressionen-und-impulskontrolle-13fjrca0b72pr, Folge 5 "Digitale Medien - Teil 3: Ballerspiele und Amokläufe" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-3-ballerspiele-und-amoklaeufe-budf7snmghad1, Folge 6 "Digitale Medien - Teil 4: Medienexpertin Patricia Camarata" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-4-medienexpertin-patricia-cammarata-stujmdw8rr55r, Folge 117 "Klein- und Vorschulkinder an Medien heranführen" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wie-kann-man-klein-und-vorschulkinder-an-medien-heranfuehren-e5dxqwu5io2sp, Folge 164: "Das erste eigene Handy - worauf sollten Eltern achten?" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/das-erste-eigene-handy-worauf-sollten-eltern-achten-ca9qucfvy7r20, Folge 180: " Begleiten statt verbieten - kompetent und sicher durch die digitale Welt": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/begleiten-statt-verbieten-kompetent-und-sicher-durch-die-digitale-welt-2no2922kagfso +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kinder vor Cyber-Grooming schützen

Selektiver Mutismus - wenn Kinder in besonderen Situationen nicht mit anderen sprechen können

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ In dieser Folge sprechen Danielle und Katja über Kinder sprechen, die in bestimmten Situationen oder mit bestimmten Menschen einfach nicht sprechen können. Von dieser Störung sind etwa ein Prozent aller Kinder betroffen. Sie wollen wissen, wie man selektiven Mutismus erkennen kann und wie Kinder mit dieser Diagnose unterstützt werden können. Dazu haben sie Julia Sporkmann eingeladen. Julia begleitet als systemischer Familiencoach insbesondere Kinder mit Mutismus und ihre Familien. Shownotes: Julias Homepage: https://www.bewusst-achtsam-menschsein.de/, Julia bei Instagram: https://www.instagram.com/selektiver.mutismus, Julia bei Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61558737885312, Julias Bedürfnisarmbänder findet ihr hier: https://www.superloewe.com/shop/beduerfnisarmband/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Selektiver Mutismus - wenn Kinder in besonderen Situationen nicht mit anderen sprechen können

Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Jedes fünfte Kind in Deutschland hat eine Diagnose oder einen Verdacht auf ADHS, Autismus, Hochbegabung, eine Lese-, Rechtschreib- oder Rechenschwäche, Dyspraxie oder auf eine auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörung. Danielle und Katja sprechen in dieser Folge mit Saskia Niechzial darüber, wie wir die Stärken von neurodivergenten Kindern erkennen und fördern können. +++ Shownotes: Saskias Buch "Ein Kopf voll Gold": https://amzn.to/4l7RIUE, Saskia bei Instagram: https://www.instagram.com/liniert.kariert, Saskias Homepage: https://liniert-kariert.de/saskia-niechzial, Folge 26 „Mein Kind kann sich in der Schule nicht konzentrieren – hat es ADHS?“: https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/mein-kind-kann-sich-in-der-schule-nicht-konzentrieren-adhs-01tvnd5t0jxhd, "Gute Tipps für schlechte Esser": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/gute-tipps-fuer-schlechte-esser-ee7fistvcfad5, Folge 49 "Lese-Rechtschreib-Störung mit Oliver Dierssen": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/lese-rechtschreibstoerung-mit-dr-oliver-dierssen-nsp6zldxiglbo, Folge 120 "Kinder mit ADS und ADHS begleiten": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/kinder-mit-ads-und-adhs-begleiten-hvrqud5a2ribd, Folge 156 "Wie kann ADS/ADHS behandelt werden?: https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wie-kann-ads-adhs-behandelt-werden-i6xlxpk7dlhv8, Folge 161 - Picky eating - was können wir tun, wenn Kinder wählerisch beim Essen sind?: https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/picky-eating-was-koennen-wir-tun-wenn-kinder-waehlerisch-beim-essen-sind-s95jzyd92jtji, Folge 174 "Hochbegabt gescheitert - wenn Kinder nicht ins System passen": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/hochbegabt-gescheitert-wenn-kinder-nicht-ins-system-passen-gmt9rqoegluc2, weitere Folgen mit Saskia: Folge 51 "Probleme in der Schule": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/probleme-in-der-schule-mit-saskia-niechzial-iz8ro2jwsplmg und Folge 146 "Den Schulanfang beziehungsorientiert begleiten": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/den-schulanfang-bindungsorientiert-begleiten-69isl8m3vcvoa +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Was neurodivergente Kinder brauchen und wie wir sie stärken können

Familie als Team - Aufgaben effizient und liebevoll managen

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Wie sieht es eigentlich bei Euch mit der Aufgabenverteilung in der Familie aus? Lebt ihr eine Partnerschaft, in der es eine gleichberechtigte Arbeitsteilung gibt? Ist der Mental Load gerecht verteilt? Helfen Eure Kinder im Haushalt? Leider werden die wenigsten jetzt wie selbstverständlich nicken und „Na klar!“ sagen. Denn noch immer ist die Verteilung der Aufgaben in Familien häufig eben nicht fair. Danielle und Katja sprechen in dieser Folge mit der Bestsellerautorin und Referentin für Equal Care Laura Fröhlich darüber, wie Familien ihre zahlreichen Aufgaben im Alltag sammeln, priorisieren und vor allem fair teilen können. Shownotes: Lauras Buch „Familie als Team“: https://amzn.to/41BFn2b, Lauras Empfehlung - das Buch "Kindern mehr zutrauen": https://amzn.to/3D4sZzp, Lauras Internetseite: https://www.froehlichimtext.de/, Laura bei Instagram: https://www.instagram.com/mentalload_expertin +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Familie als Team - Aufgaben effizient und liebevoll managen

People Pleasing - wie wir der Harmoniefalle entkommen

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Kannst Du schlecht Nein sagen? Vermeidest Du vielleicht häufig Auseinandersetzungen? Oder stellst Du das Wohl anderer immer wieder über Dein eigenes? Dann bist Du womöglich ein People Pleaser. Diesem „Harmoniemodus“ kannst Du zu entkommen, indem Du klare Grenzen setzt und Konflikte so austrägst, dass sich niemand vor den Kopf gestoßen fühlt und ohne dass Du egoistisch wirkst. Wie das genau geht, darüber sprechen Danielle und Katja mit Psychologin Dr. Ulrike Bossmann. Shownotes: Ulrikes Buch "People Pleasing": https://amzn.to/40Vb2MD, Ulrikes Homepage: https://soulsweet.de/, Ulrike bei Instagram: https://www.instagram.com/ulrikebossmann, Ulrike bei Facebook: https://www.facebook.com/soulsweetde, Folge 84 "Wie Du lernst, "Nein!" zu sagen: https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wie-du-lernst-nein-zu-sagen-mit-annette-lies-8h8h7nwymz4qp Folge 134 "Wie wir mit Schuldgefühlen und schlechtem Gewissen umgehen": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wie-wir-mit-schuldgefuehlen-und-schlechtem-gewissen-umgehen-le1s3gaj54mb7 +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

People Pleasing - wie wir der Harmoniefalle entkommen

Wechseljahre und Frauengesundheit

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Danielle und Katja sprechen in dieser Folge mit Prof. Dr. Mandy Mangler über Frauengesundheit und die Wechseljahre. Mandy ist Chefärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe und lehrt im Studiengang „Hebammenwissenschaft“ an der Evangelischen Hochschule in Berlin. Sie hat außerdem „Das große Gyn-Buch“ geschrieben. Shownotes: Mandys Buch "Das große Gyn-Buch": https://amzn.to/3EkowJ9, Mandy bei Instagram: https://www.instagram.com/mandy_mangler, Mandys Podcast "Gyncast": https://www.tagesspiegel.de/podcasts/gyncast/, Online-Termine in Gyn-Praxen: https://www.doctolib.de +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wechseljahre und Frauengesundheit

Begleiten statt verbieten - kompetent und sicher durch die digitale Welt

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Ein Leben ohne digitale Medien ist für unsere Kinder kaum noch denkbar. Während wir früher vor allem draußen mit Freunden spielten, sind heute Smartphone und Spielekonsolen ein wichtiger Bestandteil der Generation, die wir als Eltern begleiten. Die Digitalisierung bietet ihnen wunderbare Chancen, birgt aber auch Risiken, für die wir unsere Kinder sensibilisieren und wappnen sollten. Darüber sprechen Danielle und Katja in dieser Folge mit Anika Osthof und Leonie Lutz. Shownotes Anikas und Leonies Buch "Begleiten statt verbieten": https://amzn.to/4gFSwxl, Podcastfolgen zu digitalen Medien: Folge 3 "Digitale Medien - Teil 1: Die Ängste der Eltern" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-1-die-aengste-der-eltern-0isqc39r55a2j, Folge 4 "Digitale Medien - Teil 2: Aggressionen und Impulskontrolle" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-2-aggressionen-und-impulskontrolle-13fjrca0b72pr, Folge 5 "Digitale Medien - Teil 3: Ballerspiele und Amokläufe" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-3-ballerspiele-und-amoklaeufe-budf7snmghad1, Folge 6 "Digitale Medien - Teil 4: Medienexpertin Patricia Camarata" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-4-medienexpertin-patricia-cammarata-stujmdw8rr55r, Folge 117 "Klein- und Vorschulkinder an Medien heranführen" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wie-kann-man-klein-und-vorschulkinder-an-medien-heranfuehren-e5dxqwu5io2sp, Folge 164: "Das erste eigene Handy - worauf sollten Eltern achten?" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/das-erste-eigene-handy-worauf-sollten-eltern-achten-ca9qucfvy7r20, hilfreiche Links: Klicksafe-Checkliste: https://www.klicksafe.de/fileadmin/cms/download/Material/Checklisten/Checkliste_klicksafe_Digitale_Abh%C3%A4ngigkeit.pdf, Positionspapier "Du bist doch süchtig": https://www.dbjr.de/fileadmin/PDFtmp/2022-Position-____Du-bist-doch-nicht-suechtig.pdf, Report "Dark Patterns": https://www.jugendschutz.net/mediathek/artikel/report-dark-patterns, Spieleratgeber NRW: https://spieleratgeber-nrw.de/, Suchmaschinen fragFinn.de, ecosia.org, Schutzprogramm jusprog - jugendschutzprogramm.de, Lernmodul Cybermobbing: https://www.internet-abc.de/lm/cybermobbing, geeignete Apps für Kinder: DieMaus, DerElefant, Kikaninchen, ZDFtivi, Apps von „Fox & Sheep“ und „Ahoiii Entertainment“ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Begleiten statt verbieten - kompetent und sicher durch die digitale Welt

Mit Kindern über Rassismus sprechen

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Viele Eltern möchten daher gerne mit ihren Kindern über Rassismus sprechen, aber nur wenige wissen, wie sie das angehen können. Manche haben das Gefühl, dass es unheimlich schwierig zu sein scheint, die richtigen Worte zu finden. Das führt zu einer diffusen Angst vor Fehlern, so dass in manchen Familien kaum über Rassismus gesprochen wird, obwohl die Eltern eine ganz klare Meinung dazu vertreten. Um das zu ändern hat Danielle Olaolu Fajembola und Tebogo Nimindé-Dundadengar eingeladen. Die beiden haben den wunderbaren Spiegel-Beststeller „Gib mir mal die Hautfarbe“ geschrieben. Shownotes: Buch "Gib mir mal die Hautfarbe": https://tebalou.shop/products/gib-mir-mal-die-hautfarbe, Shop Tebalou für mehr Vielfalt im Kinderzimmer: https://tebalou.shop, Tebbi empfiehlt "Steck mal in meiner Haut": https://tebalou.shop/products/steck-mal-in-meiner-haut und "Was ist Rassismus?": https://tebalou.shop/products/erstes-aufklappen-und-verstehen-was-ist-rassismus, Material des ISTA: https://situationsansatz.de/themen/rassismus/?post_types=publikationen +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mit Kindern über Rassismus sprechen

Mythos Mutterinstinkt - wie moderne Hirnforschung uns Elternschaft neu denken lässt

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Wenn Frauen Mütter werden, gehen sie häufig davon aus, dass ein natürlicher Mutterinstinkt ihnen helfen wird, die Bedürfnisse ihres Kindes zu erkennen und zu erfüllen. Doch diesen Mutterinstinkt gibt es gar nicht! Warum das ein Grund zum Jubeln ist und Mütter von viel zu hohen Ansprüchen der Gesellschaft und an sich selbst befreit, darüber spricht Danielle mit Autorin Annika Rösler, die jede Menge spannender Forschungsergebnisse aus der Hirnforschung mitgebracht hat. +++ Shownotes: Annikas Buch "Mythos Mutterinstinkt": https://amzn.to/4j7wwwS, Annika bei Instagram: https://www.instagram.com/anni.ka.roesler/, Annikas Homepage: https://annikaroesler.de/ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mythos Mutterinstinkt - wie moderne Hirnforschung uns Elternschaft neu denken lässt

Mit Kindern über schwierige Themen sprechen

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Es gibt Gespräche, die Eltern sehr schwerfallen können. Beispielsweise weil ihr Kind sehr wütend ist und sie nicht zu ihm durchdringen. Oder weil es ihnen grundsätzlich schwerfällt, über bestimmte Themen zu sprechen, wie z. B. über den Tod, Geld als begrenzte Ressource oder das Thema Aufklärung. Danielle und Katja sprechen mit Autorin und Artgerecht-Gründerin Nicola Schmidt darüber, wie wir mit unseren Kindern schwierige Gespräche führen. Wie finden wir den richtigen Ton, wenn es um Empathie, Grenzen oder das Lügen geht? +++ Shownotes: Nicolas Buch "Zehn wirklich wichtige Gespräche, die Kinder und Eltern wachsen lassen": https://amzn.to/3FhoUZ8, Nicola bei Instagram: https://www.instagram.com/artgerechtprojekt, Homepage des Artgerecht-Projekts: https://www.artgerecht-projekt.de/, das Podcastarchiv: https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/p/podcast.html, Folge 11 "Sauber werden, sauber bleiben - Windelfrei und Töpfchentraining": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/sauber-werden-sauber-bleiben-windelfrei-und-toepfchentraining-6tge9cvb71fvh Folge 13 "Wie Kinder schlafen - Familienbett, Einschlafbegleitung und Durchschlafen": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wie-kinder-schlafen-familienbett-einschlafbegleitung-und-durchschlafen-6zj8143ogpm19 Folge 25 "Erziehen ohne Schimpfen": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/erziehen-ohne-schimpfen-mit-nicola-schmidt-lirgs4mobba4l Folge 79 "Grenzen setzen in der beziehungs- und bedürfnisorientierten Elternschaft": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/grenzen-setzen-in-der-beduerfnisorientierten-erziehung-yymikmi8xjlkg +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mit Kindern über schwierige Themen sprechen

Cycle Breaker - toxische Verhaltensmuster in der Familie durchbrechen

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Es gibt viele negative Denk- und Verhaltensstrukturen in der Eltern-Kind-Beziehung, die über viele Generationen hinweg Bestand haben. Mittlerweile gibt es aber viele Eltern, die es anders machen und sich von toxischen Mustern im Familienleben befreien wollen; man nennt sie „Cycle Breaker“. Danielle und Katja sprechen mit Autorin und Kindheitspädagogin Leandra Vogt darüber, wie wir unsere unbewussten Belastungen erkennen und wie wir es vermeiden, ungünstige Verhaltensweisen weiterzugeben – aber dabei auch nachgiebig mit uns selbst sein können. Shownotes Leandras Buch "Cycle Breaker": https://amzn.to/4bfBMeg, Leandras Homepage: https://www.leandravogt.com, Leandra bei Instagram: https://www.instagram.com/leandravogt/, Fidget-Ringe gibt es hier: https://craftycare.de/, Folge 71 "Acht Schlüssel zur Resilienz": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/resilienz-8-schluessel-fuer-eltern-und-kinder-mit-leandra-vogt-d6n4jeitjkggc +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Cycle Breaker - toxische Verhaltensmuster in der Familie durchbrechen

Stressbewältigung - was (insbesondere hochsensiblen) Kindern hilft

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Eltern unterschätzen häufig, wie stressig der Alltag für ihre Kinder ist. Besonders schwierig ist er häufig für Kinder, die überdurchschnittlich empfindsam und sensibel auf Sinnesreize reagieren und auch für emotionale Reize sehr empfänglich sind. Danielle und Katja sprechen mit Denise Piecha darüber, wie wir den Stress für Kinder reduzieren und worauf wir speziell bei hochsensiblen Kindern achten sollten. Shownotes: Homepage von Denise: https://www.denise-piecha.de, Denise bei Instagram: https://www.instagram.com/denisepiecha, Folge 24 "Hochsensible Eltern und Kinder": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/hochsensible-eltern-und-kinder-mit-kathrin-borghoff-4mbkkgcj98wwj +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stressbewältigung - was (insbesondere hochsensiblen) Kindern hilft

Hochbegabt gescheitert - wenn Kinder nicht ins System passen

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast +++ Es gibt Kinder, die passen scheinbar nicht ins System. Sie zeigen in der Kita oder der Schule auffälliges Verhalten und für die Eltern beginnt dann häufig eine Diagnose-Odyssee, die nicht selten zu keinem eindeutigen Ergebnis führt. ADHS? Autismus? Hochbegabung? Am Kind wird therapiert, probiert und manchmal verzweifelt. Das hat auch Susanne Burzel erlebt. Sie hat als Mutter von hochbegabten Kindern viele prägende Erfahrungen gemacht, über die sie in dieser Folge mit Danielle und Katja spricht. Shownotes: Susannes Buch "Hochbegabt gescheitert - und neue Türen öffnen sich": https://amzn.to/3UkJux0, Susannes Homepage: https://susanneburzel.de/, Begabungsdiagnostik und Coaching: https://www.diebegabungsspezialisten.de/, Susanne empfiehlt diese Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/1667524343573775, viele interessante Informationen zum Thema: https://www.xn--knnen-macht-spass-zzb.de/de/home.html, Förderschule für Hochbegabte (Oswald von Nell Breuning Schule - Abteilung 2e in Offenbach): https://bistummainz.de/einrichtungen/josephshaus-und-theresien-zentrum/schule-ausbildung/oswald-von-nell-breuning-schule/abt.-2-fuer-schueler-mit-hoher-begabung/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Hochbegabt gescheitert - wenn Kinder nicht ins System passen

Mit Kindern über die Trennung der Eltern sprechen

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast +++ Jedes Jahr lassen sich rund 150.000 Ehepaare scheiden, das entspricht etwa einem Drittel aller Eheschließungen. In mehr als der Hälfte dieser Scheidungsfälle sind minderjährige Kinder betroffen. Danielle und Katja sprechen in dieser Folge mit Autorin und Erziehungsberaterin Inke Hummel darüber, wie wir mit unseren Kindern ins Gespräch kommen können, wenn wir als Eltern von einer Trennung betroffen sind. Shownotes: Inkes Buch "Ups, meine Eltern leben in Trennung": https://amzn.to/4eQCor7, Folge 61 "Trennung - wie komme ich zu einer Entscheidung?": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/trennung-wie-komme-ich-zu-einer-entscheidung-exia8x11t0afd, Folge 127 "Wir erwachsenen Trennungskinder": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wir-erwachsenen-trennungskinder-ti25wug37gax8 +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mit Kindern über die Trennung der Eltern sprechen

Bedürfnisse und Grenzen - wie wir Kraft im stressigen Mama-Alltag tanken

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast +++ Wir vergessen häufig, dass wir nicht nur Eltern sind, sondern auch Menschen, die eigene Bedürfnisse haben und deren Grenzen gewahrt werden sollten. Danielle und Katja sprechen mit Psychologin Isabel Huttarsch darüber, wie wir es schaffen, dass auch unsere Bedürfnisse als Mutter ausreichend Raum finden, in dem wir der Mensch sein können, der wir sind und in dem wir regelmäßig Kraft tanken können, damit wir dem Ziel näher kommen, die Mama zu sein, die wir sein wollen. Shownotes: Isabels Buch "Mamapsychologie": https://amzn.to/3PQpCij, Isabels Homepage: https://www.mamapsychologie.de/, Isabel bei Instagram: https://www.instagram.com/mamapsychologie, Folge 34 "Mein Kind lehnt mich ab, was kann ich tun?": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/mein-kind-lehnt-mich-ab-was-kann-ich-tun-smag9a9dspyft, Folge 36 "Elternschaft: Anforderungen vs. Realität. Scheitern an den eigenen Ansprüchen": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/elternschaft-anforderungen-vs-realitaet-scheitern-an-den-eigenen-anspruechen-wzmnphjm4r28s +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Bedürfnisse und Grenzen - wie wir Kraft im stressigen Mama-Alltag tanken

Mehr schaffen, weniger tun mit der "Kopffrei-Methode"

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast +++ Eltern jonglieren im Alltag Job und Familie, führen ellenlange To-Do-Listen und haben trotzdem den Eindruck, irgendwie nie richtig mit irgendetwas fertig zu werden. Danielle und Katja sprechen in dieser Folge mit Coachin und Podcasterin Carolin Habekost; sie sagt: "Das muss nicht so sein!" Carolin hat eine Methode entwickelt, mit der wir uns vollkommen neu organisieren können, einen perfekten Überblick über unsere Aufgaben gewinnen, klare Prioritäten setzen und auch umfangreiche Projekte angehen können. Shownotes: Carolins Buch "Die Kopffrei-Methode": https://amzn.to/3VjxLyR, Carolins Homepage: https://www.carolinhabekost.de/, Carolin bei Instagram: https://www.instagram.com/carolin_von_mama_konzept/ Carolin empfiehlt: Trello, Asana, Notion und MS Planner Folge 46 "Mental Load mit Patricia Cammarata": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/mental-load-mit-patricia-cammarata-iqq5yu6umq3a5 +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mehr schaffen, weniger tun mit der "Kopffrei-Methode"

Psychische Probleme - wie wir sie erkennen und behandeln können

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier:https://linktr.ee/Wunschkind_Podcast +++ Von Müttern wird oft erwartet, dass sie vollkommen in ihrer Elternrolle aufgehen und die “perfekte Mama” sind. Dass Mutterschaft jedoch auch belastend sein und sogar psychische Erkrankungen mit sich bringen kann, darüber wird noch viel zu wenig gesprochen. Autorin Anna Aptus erklärt, wie wir unsere psychische Belastung erkennen und wie wir damit umgehen können. Shownotes: Annas Buch "Herbarium der Gefühle": https://amzn.to/3Zkk6sB/ Anna auf Instagram: https://www.instagram.com/imho_anna/ Palomaa auf Instagram: https://www.instagram.com/palomaa_publishing/ Unterstützung bei der Therapeutensuche: https://www.therapie.de/psyche/info/ Folge 159 "Ich sehe, was Du brauchst - Gefühle, Bedürfnisse und Grenzen": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/ich-sehe-was-du-brauchst-gefuehle-beduerfnisse-und-grenzen-fb7bn6dt31p7f +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Psychische Probleme - wie wir sie erkennen und behandeln können

Mein fabelhaftes Einzelkind - warum Kinder auch ohne Geschwister glücklich groß werden

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ "Typisch Einzelkind!" Nichts trifft Ein-Kind-Eltern so sehr wie dieser Satz. Doch sind Einzelkinder tatsächlich verwöhnter und weniger sozial? Fehlen ihnen Kompetenzen, wenn sie ohne Geschwister groß werden? Danielle und Katja sprechen in dieser Folge mit Elternberaterin Anna Hofer, selbst Einzelkind und Einzelkindmutter. Sie sagt: Natürlich ist eine Familie auch mit einem Kind komplett! Anna erklärt, woher die Vorbehalte kommen, und macht allen Eltern Mut, die sich sorgen, ob ihr Kind auch einzeln gut gedeiht. Shownotes: Annas Buch "Mein fabelhaftes Einzelkind": https://amzn.to/49oK0Ql/ Annas Homepage: https://anna-hofer.de/ Anna bei Instagram: https://www.instagram.com/annahofer.official/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mein fabelhaftes Einzelkind - warum Kinder auch ohne Geschwister glücklich groß werden

Schlafassoziationen - wie Kinder ohne Tragen, Kneifen und Knibbeln einschlafen

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Babys und Kleinkinder können in Bezug auf das Einschlafen und Schlafen nicht verwöhnt werden. Das heißt aber nicht, dass sie sich nicht an bestimmte Abläufe und Rituale gewöhnen. Diesen Umstand können Eltern nutzen, um das Ein- und Durchschlafen einfacher zu gestalten oder das Kind an das eigenee Bett zu gewöhnen. Danielle und Katja erklären in dieser Folge, was Schlafassoziationen sind und wie Eltern sie nutzen können, um die Schlafsituation sanft zu beeinflussen. Shownotes: Danielles und Katjas Buch "Babys verstehen und gelassen begleiten": https://amzn.to/4f0Wuz5 +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Schlafassoziationen - wie Kinder ohne Tragen, Kneifen und Knibbeln einschlafen

Wie Kinder entspannt ein- und altersgerecht durchschlafen

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Wenn Babys schlecht einschlafen und immer wieder aufwachen, bringt das uns Eltern häufig an Grenzen. Danielle und Katja haben Autorin und Schlafcoach Miriam Ende eingeladen und sprechen mit ihr darüber, warum Kinder so häufig aufwachen, oft schlecht einschlafen und nachts plötzlich längere Zeit wach sind. Miriam erklärt uns außerdem, woran wir erkennen, ob unser Kind müde ist, was die beste Zeit ist, unser Kind ins Bett zu legen, ob ein Schnuller oder das Abstillen unsere Nächte ruhiger machen, was Schlafassoziationen und Schlafregressionen sind und was wir tun können, um gemeinsam mehr Schlaf zu bekommen. Shownotes: Mein Baby Schlaf-Coaching: https://meinbabyschlafcoaching.de/ Ausbildung zum Schlafcoach: https://meinbabyschlafcoaching-akademie.de/ Miriams Buch "Entspannt einschlafen - glücklich aufwachen": https://amzn.to/3Be1fHr +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie Kinder entspannt ein- und altersgerecht durchschlafen

Warum Singen, Tanzen, Musizieren und Vorlesen für Kinder so wichtig sind

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Heute zu Gast ist Ingrid Hofer, sie ist nicht nur Kinderbuchautorin, sondern schreibt auch Kinderlieder. Was viele nicht wissen, ist das gemeinsames singen, tanzen oder vorlesen einen positiven Einfluss auf die kindliche Entwicklung hat. Und keine Sorge in dieser Folge erfährst du, was du tun kannst, wenn du nicht der geborene Tänzer oder Sänger bist. Shownotes: Ingrids Buch "Mein Freund Teddy Eddy": https://amzn.to/3BLFhvz Ingrids Homepage: https://www.ingridhofer.com/ Ingrid bei Instagram: https://www.instagram.com/ingrid.hofer.kinderlieder Ingrids YouTube Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCeTBA032RyZ_rEVWeWAgFdA Ingrids Buchempfehlung "Jedes Kind ist musikalisch" von Kristin Thielemann: https://amzn.to/3NsgO0Y Wunschkind-Bilderbücher: "Baby ist da": https://amzn.to/3YaaOi6 "Alex, abgeholt": https://amzn.to/4h8E2qg "Maxi, beeil Dich": https://amzn.to/3NnQQeZ "Ab nach Hause Luca": https://amzn.to/3YnBhKr +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Warum Singen, Tanzen, Musizieren und Vorlesen für Kinder so wichtig sind

Kindergesundheit heute - Schluss mit gefährlichem Halbwissen

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Unsere Eltern und Großeltern wollen uns bei der Erziehung mit Rat und Tat zur Seite stehen aber nicht selten bekommen wir dabei Ratschläge, von denen wir wissen, dass sie nicht mehr zeitgemäß sind. Wenn wir dann darüber sprechen wollen, werden diese Gespräche nicht selten mit einem „Euch hat es doch auch nicht geschadet!“ abgewürgt. In solchen Situationen hilft es, wenn wir handfeste Argumente haben, um deutlich zu machen, dass sich das medizinische Wissen vor allem in den letzten Jahrzehnten rasant gewandelt hat. Darüber sprechen wir mit Dr. med. Celine Schlager. Shownotes: Celines Buch "Kindergesundheit heute - Schluss mit gefährlichem Halbwissen": https://amzn.to/3zZpPv6 / Celines Homepage: https://www.drmedceline.com/ Celine bei Instagram: https://www.instagram.com/dr.med.celine / Folge 15 "Was Eltern über Fieber und Krämpfe wissen sollten": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/fieber-und-kraempfe-aez1mn1euvtux / Folge 31 "Lebensgefährlich, gesundheitsgefährdend und ungesund": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/was-fuer-babys-lebensgefaehrlich-und-gesundheitsschaedlich-sein-kann-yb7o5sqwzp4uz / Folge 102 "Unfälle und Notfälle - wann muss mein Kind in eine Klinik?": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/unfaelle-und-notfaelle-wann-muss-mein-kind-in-eine-klinik-6s0dsq0pismnl / Folge 130 "Erste Hilfe bei Babys und Kleinkindern": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/erste-hilfe-bei-babys-und-kindern-41ie79d4nmj7c / Folge 151 "Selbstbewusst bedürfnisorientiert": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/selbstbewusst-beduerfnisorientiert-begleiten-p8uijmfurilva +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kindergesundheit heute - Schluss mit gefährlichem Halbwissen

Das erste eigene Handy - worauf sollten Eltern achten?

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Wusstest du, dass in Deutschland 94% der 14 bis 19 jährigen ein Smartphone besitzen... Als Elternteil fragt man sich deshalb, ab wann ist ein Handy für mein Kind überhaupt sinnvoll? Und wie führe ich es am besten an die Nutzung heran? Über diese Themen sprechen wir in der heutigen Folge mit Medienpädagogin Steffi Parton. Shownotes: https://www.medien-kindersicher.de/startseite/ https://www.jugendschutzprogramm.de/ https://www.schau-hin.info/ https://digitale-helden.de/ https://www.hanisauland.de/wissen/lexikon/grosses-lexikon/f/fake-news/ https://www.kindernetz.de/wissen/artikel-was-sind-fake-news-100.html/ https://www.mimikama.org/ https://correctiv.org/faktencheck +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Das erste eigene Handy - worauf sollten Eltern achten?

Eltern sein leicht gemacht

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Niemand wird fürs Eltern sein ausgebildet, oft wird man einfach ins kalten Wasser geschmissen. Gemeinsam sprechen wir in dieser Folge mit Kinderärztin und Psychologin Dr. Med. Ulrike Gillert, wie man die typischen Situationen des Elternseins, wie Anziehen, Schlafen gehen, Einkaufen, Streit, meistert und die Freude am Familienalltag beibehält. Shownotes: Ulrikes Buch "Eltern sein leicht gemacht": https://amzn.to/3AG44Rw / , Ulrikes Webseite: https://ulrikegillert.com / +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Eltern sein leicht gemacht

Glücklich und resilient - Kinder mit Positiver Psychologie begleiten

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Die Wissenschaftlerin Dr. Anne Wiesbeck ist heute zu Gast und spricht darüber, was positive Psychologie ist und wie sie dir und deiner Familie weiterhelfen kann. Shownotes: Annes Webseite: https://annewiesbeck.de/ , Glück in Deine Mailbox – 1 Mal monatlich spannende Forschungsergebnisse, sowie Tipps und spielerische Übungen zur Integration in den Familienalltag: https://annewiesbeck.de/glueck-in-deine-mailbox/, Buchtipps von Anne: Fredrickson, Barbara L. "Die Macht der guten Gefühle: Wie eine positive Haltung ihr Leben dauerhaft verändert": https://amzn.to/48TZ1K0, Lyubomirsky/ , Sonja "The how of happines: A scientific approach to getting the life you want": https://amzn.to/3Obvj9M (dieses Buch enthält auch den Test, mit dem Erwachsene ermitteln können, welche Strategien aus der Positiven Psychologie besonders gut zu ihnen passen: „Person-Activity Fit Diagnostic“) und Seligman, Martin E.P. "Flourish - Wie Menschen aufblühen: Die Positive Psychologie des gelingenden Lebens": https://amzn.to/4hMhHzf +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Glücklich und resilient - Kinder mit Positiver Psychologie begleiten

Picky eating - was können wir tun, wenn Kinder wählerisch beim Essen sind?

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Diese Woche zu Gast sind die Psycholog/-innen Stefanie Rietzler und Fabian Grolimund, die in ihrem gemeinsamen Buch über Picky eating bei Kindern sprechen. Warum sind manche Kinder so wählerisch, wenn es um Essen geht? Und was kann man als Elternteil machen, damit das Gemüse auf dem Teller wegkommt? Shownotes: Stefanies und Fabians Buch "Willst Du nicht wenigstens mal probieren?" - https://amzn.to/4gshyjV Homepage der Akademie für Lerncoaching: https://www.mit-kindern-lernen.ch/ Folge 114 - Glück und Wohlbehagen im Familienleben fördern: https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/glueck-und-wohlbehagen-im-familienleben-foerdern-akhc969hy97d9/ Folge 120 - Kinder mit ADHS uns ADS begleiten: https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/kinder-mit-ads-und-adhs-begleiten-hvrqud5a2ribd +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Picky eating - was können wir tun, wenn Kinder wählerisch beim Essen sind?

Wie Anteile-Arbeit uns hilft, einander besser zu verstehen

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ In dieser Folge ist die systemische Therapeutin Vera Disselhoff zu Gast. Sie arbeitet in einer Institutsambulanz und ist außerdem als freiberufliche Paartherapeutin tätig. Mit ihr sprechen Danielle und Katja über die verschiedenen Rollen, die man als Mensch einnimmt, wie sich das in der Erziehung und Beziehung auslebt und auf welche Weise Vera in in der Therapie die Paare begleitet. Außerdem gibt sie praktische Tipps für Paare, um die Bedürfnisse des anderen zu verstehen. Shownotes: Instagram: https://www.instagram.com/forsysberlin/, das Forsys-Kollektiv: https://www.forsysberlin.de/ Literaturempfehlungen von Vera: Literaturliste des DGSF: https://dgsf.org/service/wissensportal, "Kein Teil von mir ist schlecht" von Richard C. Schwartz - https://amzn.to/3Ty8H6e / und "Lehrbuch für die systemische Arbeit mit Paaren" von Thomas Hess - https://amzn.to/47xnKTs / Psychologische Sprechstunde im CARÁ Space Berlin: https://www.veradisselhoff.de/cara-space/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie Anteile-Arbeit uns hilft, einander besser zu verstehen

Ich sehe, was du brauchst: Gefühle, Bedürfnisse und Grenzen

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Bedürfnisorientiertes Erziehen kann sehr anstrengend sein und manchmal vergisst man dabei seine eigenen Gefühle. Zu Gast ist diese Woche die Autorin Kathrin Hohmann. Mit Danielle redet sie diese Woche über die Grundpfeiler der bedürfnisorientierten Beziehung. Außerdem erklärt sie, wie man Erziehungsmuster aus seiner Kindheit erkennen kann und seine eigenen Gefühle erkennen und akzeptieren kann. Shownotes: "Ich sehe, was du brauchst": https://amzn.to/4b3PbnY / "Gemeinsam durch die Wut": https://amzn.to/45lFBMc / "Augenhöhe statt Strafen": https://amzn.to/4aYzD4Z / "Kinder achtsam und bedürfnisorientiert begleiten: in Krippe, Kita und Tagespflege": https://amzn.to/3xjnycX / Podcastfolge 65 "Gemeinsam durch die Wut" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/gemeinsam-durch-die-wut-mit-kathrin-hohmann-rwlf2wbrqovjk / Podcastfolge 152 "Wie wir unsere eigene Prägung verarbeiten und Stress verringern können" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wie-wir-unsere-eigene-praegung-verarbeiten-und-stress-verringern-koennen-ywowrfp65qlcy +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ich sehe, was du brauchst: Gefühle, Bedürfnisse und Grenzen

"Königin im Wochenbett"

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Diese Woche ist Kerstin Lüking zu Gast. Sie ist Hebamme und Autorin von Büchern, in denen sie Mamas Tipps für den Alltag, die Geburt und das Wochenbett gibt. Mit Danielle und Katja redet sie diese Folge über das herausfordernde Wochenbett und beantwortet schambehaftete Fragen zum Wochenfluss, Hämorrhoiden oder auch zum Sex nach der Geburt. Shownotes: Kerstins Buch: "Königin im Wochenbett" - https://amzn.to/4cVBclp / Mehr von Kerstin erfahrt ihr bei Instagram (https://www.instagram.com/kerstinlueking) oder auf ihrer Homepage (https://hebammekerstinlueking.de) / Das Wunschkind-Geschwisterbuch: https://amzn.to/3UTjQiV / Folge 72 - Selbstfürsorge für Mütter mit Kerstin Lüking und Dorothee Dahinden: https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/selbstfuersorge-fuer-muetter-mit-dorothee-und-kerstin-tyz5hzhhfarf3 / Folge 75 - Wochenbettkultur mit Kerstin Lüking und Dorothee Dahinden: https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wochenbettkultur-mit-hebamme-kerstin-und-doro-von-mutterkutter-uwfn66h3igcap +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

"Königin im Wochenbett"

Orale Restriktionen - woran man zu kurze Zungen- und Lippenbänder erkennt und wie man sie behandelt

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Wenn Babys ein gekürztes Zungenband haben, kann das zu Problemen beim Stillen führen und für Verzweiflung sorgen. Deshalb ist diese Woche Eleonore Heinrich zu Gast. Sie ist Stillberaterin und klärt über verschiedene Zungenbänder auf, wie man ein verkürztes Zungenband erkennt und wie es behandelt werden kann. Shownotes: Unser Babybuch: https://amzn.to/4bEryUg / Zungenbändchen und Lippenbändchen schonend mit CO² Laser trennen (zungenbandzentrum.de) / Dr. Moghtader Zahnarzt Oppenheim gesunde Zähne und Laserbehandlung (oppenheim-zahnarzt.de) / Zu kurzes Zungenband - DEFAGOR Fachgesellschaft für orale Restriktion / Netzwerk Orale Restriktionen Dresden (netzwerk-orale-restriktionen-dresden.de) / katja-roesen.deheidi-heinig.de / https://youtu.be/bbSzZnWupLQ?si=Nqks0ayaWlBNHGj8 / https://youtu.be/fE3Og-b8AL8?si=TvQYPqX_nS_AnMB9 / DrGhaheri.com / The Breathe Institute / +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Orale Restriktionen - woran man zu kurze Zungen- und Lippenbänder erkennt und wie man sie behandelt

Wie kann ADS/ADHS behandelt werden?

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Wenn die Kinder mit ADS/ADHS diagnostiziert werden, scheuen Eltern oftmals sehr vor Medikamenten. In dieser Folge ist der Kinderarzt Dr. Michael Elpers zu Gast. Er erklärt wie Medikamente bei ADS/ADHS funktionieren, wann sie abgesetzt werden sollten und welchen Einfluss Cannabis, psychedelische Pilze oder die sozialen Medien haben. Shownotes: Folge 120 - "Kinder mit ADS und ADHS begleiten" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/kinder-mit-ads-und-adhs-begleiten-hvrqud5a2ribd Folge 124 - "Depressionen bei Kindern" https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/depressionen-bei-kindern-np3ua41yt7e0s Folge 140 "Mobbing - wenn Kinder unter Kindern leiden": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/mobbing-wenn-kinder-unter-kindern-leiden-wbf48oqz1mbom Folge 149 "Aggressionen bei Kindern": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/aggressionen-bei-kindern-vyst7e1jmergp Folge 30 "Nestwärme, die Flügel verleiht" - https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/stefanie-stahl-nestwaerme-die-fluegel-verleiht-1ypkzhfqwufzx Stefanies Buch: "Das Kind in Dir muss Heimat finden" - https://amzn.to/3QUVyTG, das Arbeitsheft dazu: https://amzn.to/4aua3EQ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie kann ADS/ADHS behandelt werden?

Warum noch lernen? Wie Schule heute aussehen muss

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ In dieser Folge ist der Lehrer, Blogger, Podcaster und Autor Bob Blume zu Gast. Er redet mit Danielle und Katja darüber, warum das Schulsystem so veraltet ist, wie man Schüler:innen den Lernstoff einfacher beibringen und man KI in der Schule richtig nutzen kann. Außerdem erklärt er, wie er unterrichtet und was er als Bildungsminister machen würde. Hier geht´s zu Bobs Buch ,,Warum noch lernen? Wie Schule heute aussehen muss": https://amzn.to/486ENMA & zu Bobs Webseite: https://bobblume.de/ & zu Bobs Instagram: https://www.instagram.com/netzlehrer/?hl=de & zu Bobs Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-schule-brennt-der-bildungspodcast-mit-bob-blume/12197843/ & hier zu Folge 90 ,,10 Dinge, die ich an der Schule hasse": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/10-dinge-die-ich-an-der-schule-hasse-mit-netzlehrer-bob-blume-spg2kovc3qkx7 +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Warum noch lernen? Wie Schule heute aussehen muss

Bindung und Urvertrauen aufbauen und stärken

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Zu Gast ist diese Woche die promovierte Pädagogin Martina Stotz. Mit ihr redet Danielle in dieser Folge über die Entstehung von Bindung und Urvertrauen, warum die ersten Jahre besonders wichtig sind und ob Bindung auch später noch entstehen kann. Hier geht´s zu Martinas Bindungsakademie: https://mein-erziehungsratgeber.de/bindungs-akademie/ & zu Martinas Instagram: https://www.instagram.com/dr_stotz_kinderpsychologie +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Bindung und Urvertrauen aufbauen und stärken

Bindung ohne Burnout - mit Nora Imlau

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ In dieser Folge ist Nora Imlau zu Gast. Sie ist Journalistin und Autorin und hat schon einige Bücher über bindungsorientierte Elternschaft geschrieben. Mit Danielle und Katja redet sie darüber, wie Eltern bei der bindungsorientierten Erziehung auf sich selbst achten können und ab wann Erschöpfung zu viel ist. Außerdem erklärt sie, ab wann man sich professionelle Hilfe holen sollte oder wie man sich auch selbst helfen kann. Hier geht´s zu Noras Buch ,,Bindung ohne Burnout": https://amzn.to/3xRVuxz & hier zu den Podcastfolgen mit Nora Imlau ,,Bindung und Betreuung": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/bindung-und-betreuung-mit-nora-imlau-ma2wm0ccznikf ,,Gefühlsstarke Kinder": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/gefuehlsstarke-kinder-mit-nora-imlau-92pnmj9lfs3i6 ,,Das zweite Mal Eltern werden": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/das-zweite-mal-eltern-werden-mit-nora-imlau-yy7c97u5xpud5 ,,Der Familienkompass": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/der-familienkompass-mit-nora-imlau-5m2kgsy5vgfv8 & hier zu den Podcastfolgen mit Dr. Rupert Dernick: ,,Schulreife": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/schulreife-teil-1-motorischer-und-kognitiver-bereich-ux6ddiomdbuhx ,,Schulhofreife": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/schulhofreife-teil-2-emotioner-und-sozialer-bereich-k7ynvpqgcuh3u +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Bindung ohne Burnout - mit Nora Imlau

Wie wir unsere eigene Prägung verarbeiten und Stress verringern können

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ In dieser Folge ist Stephanie Volz zu Gast. Sie ist Pädagogin, Elternberaterin und traumasensible Coachin. Mit Danielle und Katja redet sie darüber wie die eigenen Kindheitserfahrungen das Elterndasein prägen. Sie erklärt, wie man den ganzen Herausforderungen, die die heutige Zeit stellt, begegnet und wie man mit seinen eigenen Anteilen gut umgehen kann. Hier geht´s zu Stephanies Seite: http://stephanievolz.de & zu Stephanie auf Instagram: https://www.instagram.com/stephanie.volz_ & zur Folge 46 ,,Mental load mit Patricia Cammarata": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/mental-load-mit-patricia-cammarata-iqq5yu6umq3a5 +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie wir unsere eigene Prägung verarbeiten und Stress verringern können

Selbstbewusst bedürfnisorientiert begleiten

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Wenn Eltern ihre Kinder bedürfnisorientiert erziehen, haben sie oftmals mit den Vorurteilen anderer Eltern oder Familienmitglieder zu kämpfen. In dieser Folge ist die Psychologin und Familienbegleiterin Michèle Liussi zu Gast. Sie erklärt, was und was nicht bedürfnisorientiert eigentlich ist, warum sie kritisiert wird und wie man mit der Kritik gut umgehen kann. Außerdem klärt sie über einige Sorgen und Vorurteile auf. Hier geht´s Michèles Buch ,,Selbstbewusst bedürfnisorientiert": https://amzn.to/4dWndgi Hier zur Folge 89 ,,Erschöpfte Eltern - was hilft und wie können wir vorbeugen?": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/erschoepfte-eltern-was-hilft-und-wie-koennen-wir-vorbeugen-mit-michele-liussi-und-katharina-spangler-i25q58h65qkoj Hier zur Folge 113 ,,Wie wir mit Schuldgefühlen und schlechtem Gewissen umgehen": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wie-wir-mit-schuldgefuehlen-und-schlechtem-gewissen-umgehen-le1s3gaj54mb7 Hier zur Folge 133 ,,Kinderleicht ins Gespräch kommen": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/kinderleicht-mit-kindern-ins-gespraech-kommen-njfvuzrga1l30 +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Selbstbewusst bedürfnisorientiert begleiten

Konflikte nutzen statt vermeiden - Streit liebevoll lösen

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ In dieser Folge ist die Autorin und Familiencoach Kiran Deuretzbacher zu Gast. Sie hat ein Buch über den richtigen Umgang mit Konflikten geschrieben und spricht mit Danielle und Katja darüber, warum man versucht Konflikte zu vermeiden, wie man Muster aus der Kindheit durchbrechen und durch Wissen lernen kann seine Konflikte liebevoll zu begleiten. Hier geht´s zu Kirans Buch ,,Konflikte nutzen, statt vermeiden": https://amzn.to/3Xwxs5e Zu Kirans Instagram: https://www.instagram.com/kiran.deuretzbacher & ihrer Homepage https://bindung-beziehung.de/ & zur Folge 109 ,,Kinder in der Wackelzahnpubertät begleiten":: https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wackelzahnpubertaet-mit-kiran-deuretzbacher-a286gm4gmdrbf +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Konflikte nutzen statt vermeiden - Streit liebevoll lösen

Aggressionen bei Kindern

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Wenn Kinder und Jugendliche mit Aggressionen zu kämpfen haben, sind Eltern oft überfordert und wissen nicht, was sie tun sollen. In dieser Folge ist der Kinderarzt Dr. Elpers zu Gast. Er erklärt wie Aggressionen sich in unterschiedlichen Altersstufen zeigen, ab wann man sich an eine professionelle Beratung wenden sollte und wie man selbst als Eltern seine Kinder begleiten kann. Hier geht´s zum Wunschkind-Magazin Aggressionen: https://wunschkind.tentary.com/p/i6jhy3 Zur Folge 124 ,,Depressionen bei Kindern" : https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/depressionen-bei-kindern-np3ua41yt7e0s & zur Folge 140 ,,Mobbing - wenn Kinder unter Kindern leiden": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/mobbing-wenn-kinder-unter-kindern-leiden-wbf48oqz1mbom +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Aggressionen bei Kindern

Altersvorsorge, Sparen und Investieren - alles, was man über Finanzen wissen sollte

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Finanzen sind ein wichtiges Thema, mit dem sich jeder auseinandersetzen sollte. Um uns das Gebiet etwas näher zu bringen und einfacher zu machen, ist diese Woche Thomas Kehl zu Gast. Er ist Gründer des YouTube Kanals Finanzfluss, der seine Zuschauer über die Finanzwelt aufklärt. Zusammen mit Danielle und Katja spricht er in dieser Folge darüber, wie sinnvoll Altersvorsorgemodelle der Bank sind, wie ETFs funktionieren und gibt Tipps, wie man sparen einfacher machen kann. Hier geht´s zu Thomas Seite: https://www.finanzfluss.de/ & zu Thomas Instagram: https://www.instagram.com/finanzfluss/ & zu Thomas Buch ,,Das einzige Buch, das Du über Finanzen lesen solltest": https://amzn.to/3wivwCJ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Altersvorsorge, Sparen und Investieren - alles, was man über Finanzen wissen sollte

Beziehungsorientiert durch die Grundschulzeit

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ In dieser Folge ist wieder Pädagogin und Autorin Inke Hummel zu Gast. Zusammen mit ihr reden Danielle und Katja darüber, wie man Kinder richtig auf die Schule vorbereiten kann, was man machen soll, wenn das Kind nicht in die Schule will und wie man auffälliges Verhalten gut begleiten kann. Hier geht´s zu Inkes Büchern: ,,Miteinander durch die Grundschulzeit": https://www.amazon.de/Miteinander-durch-die-Grundschulzeit-Spiegelbestseller-Autorin/dp/3842617178/ref=asc_df_3842617178?tag=bingshoppin0b-21&linkCode=df0&hvadid=80539409172349&hvnetw=o&hvqmt=e&hvbmt=be&hvdev=c&hvlocint=&hvlocphy=&hvtargid=pla-4584138881131134&psc=1 & ,,Ups, ich komme in die Schule": https://www.amazon.de/Ups-komme-Schule-Vorlesegeschichte-Gespr%C3%A4chsanregungen/dp/3842617267 Hier geht´s zu Folgen mit dem Thema Schule: "Schulreife - motorische und kognitive Voraussetzungen": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/schulreife-teil-1-motorischer-und-kognitiver-bereich-ux6ddiomdbuhx "Schul(hof)reife - emotionaler und sozialer Bereich": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/schulhofreife-teil-2-emotioner-und-sozialer-bereich-k7ynvpqgcuh3u "Probleme in der Schule": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/probleme-in-der-schule-mit-saskia-niechzial-iz8ro2jwsplmg "Kinder alleine zu Freunden und in die Schule schicken": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/kinder-alleine-zur-schule-und-zu-freunden-schicken-k7fz18pfrqcil Weitere Folgen mit Inke: "Wir erwachsenen Trennungskinder" : https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wir-erwachsenen-trennungskinder-ti25wug37gax8 "Miteinander durch die Pubertät" : https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/miteinander-durch-die-pubertaet-mit-inke-hummel-b77xxbeji2fjz "Nicht zu streng, nicht zu eng" : https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/nicht-zu-streng-nicht-zu-eng-der-weg-zwischen-schimpfen-und-falschem-verwoehnen-mit-inke-hummel-83x51q2qw42bw "Mit allen Sinnen wachsen" : https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/mit-allen-sinnen-wachsen-l5hstlaj0lkjv "Wunderbare wilde Kinder" : https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wunderbare-wilde-kinder-mit-inke-hummel-gl9q0edjskb7v "Schüchterne Kinder" : https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/schuechterne-kinder-mit-inke-hummel-o0u4x0vbmwzcv "Ängste von Kindern begleiten und eigene Ängste bewältigen": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/aengste-bei-kindern-begleiten-und-eigene-aengste-bewaeltigen-zy46ork8113a5 Hier geht´s zur Verlosung auf Instagram: https://www.instagram.com/gewuenschtestes.wunschkind +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Beziehungsorientiert durch die Grundschulzeit

Den Schulanfang bindungsorientiert begleiten

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Bald ist es wieder soweit! Die Schule fängt wieder an und die Einschulung steht bevor. Mit der Grundschulpädagogin Saskia Niechzial reden Danielle und Katja in dieser Folge darüber, wie man sein Kind gut auf die Schule vorbereiten und stärken, wie man verhindern kann, dass sich die Ängste aus der eigenen Schulzeit auf das Kind übertragen und warum eine gute Beziehung zur Lehrkraft so wichtig ist. Hier geht´s zu Saskias Buch "Hallo Schulanfang": https://amzn.to/3RZtvCU Hier geht´s zu Folge ,,Schulreife Teil 1 - Motorischer und kognitiver Bereich": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/schulreife-teil-1-motorischer-und-kognitiver-bereich-ux6ddiomdbuhx & zur Folge ,,Schul(hof)reife Teil 2 - Emotioner und sozialer Bereich": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/schulhofreife-teil-2-emotioner-und-sozialer-bereich-k7ynvpqgcuh3u & zur Folge ,,Probleme in der Schule mit Saskia Niechzial": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/probleme-in-der-schule-mit-saskia-niechzial-iz8ro2jwsplmg +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Den Schulanfang bindungsorientiert begleiten

Vater sein mit Depressionen - mit Sebastian Tigges

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Zu Gast ist Sebastian Tigges. Er ist Podcaster und redet im Podcast ,,Family Feelings" mit seiner Frau Marie Nasemann über die Probleme, die einem im Gefühls- und Familienleben begegnen und sonst lieber verschwiegen werden. In dieser Folge unterhalten sich Danielle und Katja mit Sebastian über seine Depressionen und den Aufenthalt in der Tagesklinik. Er erzählt von dieser schweren Zeit, erklärt woran man eine Depression erkennen kann und welche Hilfsstellen es gibt. Hier geht´s zum Podcast "Family Feelings: https://plus.rtl.de/podcast/family-feelings-mit-marie-nasemann-und-sebastian-tigges-ie29ol5fh7j19 & zur Folge mit Marie ,,Mother guilt - elterliche Schuldgefühle mit Marie Nasemann" : https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/mother-guilt-elterliche-schuldgefuehle-mit-marie-nasemann-cmg3p27cnt4ck & zur Folge mit Dr. Elpers ,,Depressionen bei Kindern": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/depressionen-bei-kindern-np3ua41yt7e0s & zur Seite der Therapieplatzsuche: https://www.therapie.de/therapeutensuche/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Vater sein mit Depressionen - mit Sebastian Tigges

Ängste bei Kindern begleiten und eigene Ängste bewältigen

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ In dieser Folge ist die Autorin Inke Hummel zu Gast. Sie hat ein Buch über Angst bei Kindern geschrieben und redet mit Katja und Danielle darüber, warum Angst hilfreich sein kann, wie man verhindern kann, dass sich die eigenen Ängste auf die Kinder übertragen und welche Methoden man Kindern beibringen kann, um mit ihrer eigenen Angst umzugehen. Hier geht´s zu Folgen mit dem Thema Schule: "Schulreife - motorische und kognitive Voraussetzungen": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/schulreife-teil-1-motorischer-und-kognitiver-bereich-ux6ddiomdbuhx "Schul(hof)reife - emotionaler und sozialer Bereich": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/schulhofreife-teil-2-emotioner-und-sozialer-bereich-k7ynvpqgcuh3u "Probleme in der Schule": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/probleme-in-der-schule-mit-saskia-niechzial-iz8ro2jwsplmg "Kinder alleine zu Freunden und in die Schule schicken": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/kinder-alleine-zur-schule-und-zu-freunden-schicken-k7fz18pfrqcil Weitere Folgen zum Thema Angst: "Trennungsängste mit Dr. Oliver Dierssen" : https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/trennungsaengste-mit-dr-oliver-dierssen-0nkprc33yq7ks "Zwänge, Ängste und magisches Denken mit Peter Wittkamp": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/zwaenge-aengste-und-magisches-denken-mit-peter-wittkamp-hcsrh1j27qiwg Weitere Folgen mit Inke: "Wir erwachsenen Trennungskinder" : https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wir-erwachsenen-trennungskinder-ti25wug37gax8 "Miteinander durch die Pubertät" : https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/miteinander-durch-die-pubertaet-mit-inke-hummel-b77xxbeji2fjz "Nicht zu streng, nicht zu eng" : https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/nicht-zu-streng-nicht-zu-eng-der-weg-zwischen-schimpfen-und-falschem-verwoehnen-mit-inke-hummel-83x51q2qw42bw "Mit allen Sinnen wachsen" : https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/mit-allen-sinnen-wachsen-l5hstlaj0lkjv "Wunderbare wilde Kinder" : https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wunderbare-wilde-kinder-mit-inke-hummel-gl9q0edjskb7v "Schüchterne Kinder" : https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/schuechterne-kinder-mit-inke-hummel-o0u4x0vbmwzcv Hier geht´s zu Inkes Büchern: ,,Deine Angst, meine Angst: Die Gefühle deines Kindes sicher begleiten.": https://www.amazon.de/Deine-Angst-meine-%C3%BCbertragen-Spiegel-Bestsellerautorin-ebook/dp/B0CW1LPC28 & ,,Ups, ich habe Angst": https://www.amazon.de/habe-Angst-Vorlesegeschichte-Gespr%C3%A4chsanregungen-Spiegel-Bestsellerautorin/dp/3842617380 Hier geht´s zur Verlosung auf Instagram: https://www.instagram.com/gewuenschtestes.wunschkind +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ängste bei Kindern begleiten und eigene Ängste bewältigen

Kopfschmerzen bei Kindern - hat mein Kind Migräne?

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Migräne betrifft auch viele Kinder und belastet dann auch deren Eltern. Aber wie geht man damit richtig um? Welche Rolle spielt Stress und das Umfeld bei dieser Erkrankung? Um Antworten auf diese Fragen zu finden, sprechen Katja und Danielle mit dem Neurologen Dr. Andreas Funke über Migräneerkrankungen bei Kindern. Es geht dabei nicht nur um Anzeichen und Symptome von Migräne bei Kindern, sondern auch um wertvolle Tipps, wie man am besten mit dieser Erkrankung umgehen kann. Hier geht´s zur Kopfschmerzklinik in Kiel: https://schmerzklinik.de/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kopfschmerzen bei Kindern - hat mein Kind Migräne?

Mother guilt - elterliche Schuldgefühle mit Marie Nasemann

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Viele Eltern haben mit Schuldgefühlen zu kämpfen, weil sie ihren Kindern nicht so viel Aufmerksamkeit und Zeit schenken können, wie sie es von sich selbst erwarten. So geht es auch Marie Nasemann. Sie ist Model, Schauspielerin, Autorin und Podcasterin. Zusammen haben sie und ihr Mann Sebastian Tigges zwei Kinder und sprechen in ihrem Podcast ,,Family Feelings" über Schwierigkeiten und den Alltag in ihrem Familienleben. In dieser Folge unterhalten Danielle und Katja sich mir ihr darüber, wie Marie Karriere und Mutterrolle unter einen Hut bringt und wie sie selbst mit Mother guilt umgeht. Außerdem reden sie über Mom-Shaming, wie wichtig es ist über die anstrengenden Momente in der Erziehung zu sprechen und warum gelegentlicher Abstand zu ihrem Partner die Beziehung stärkt. Hier geht´s zu Maries Buch ,,Fairknallt - mein grüner Kompromiss": https://amzn.to/4d9e04l, & Zu Maries Internetseite ,,Fairknallt": https://www.fairknallt.com/ & Zu Maries Podcast ,,Familiy Feelings": https://plus.rtl.de/podcast/family-feelings-mit-marie-nasemann-und-sebastian-tigges-ie29ol5fh7j19 & Zu Maries Serie ,,For The Drama": https://www.ardmediathek.de/serie/for-the-drama/staffel-1/Y3JpZDovL21kci5kZS9zZW5kZXJlaWhlbi9mb3ItdGhlLWRyYW1h/1 & Zu unserer Podcastfolge ,,Wie wir mit Schuldgefühlen und schlechtem Gewissen umgehen": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/wie-wir-mit-schuldgefuehlen-und-schlechtem-gewissen-umgehen-le1s3gaj54mb7 +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mother guilt - elterliche Schuldgefühle mit Marie Nasemann

Wie Erziehung heute gelingt mit Herbert Renz-Polster

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Wenn das Baby frisch auf die Welt kommt, weiß man als Eltern meist gar nicht genau, wie man mit allem umgehen soll und wie eine gute Erziehung gelingt. Das führt zu viel Überforderung und oft auch zu Verzweiflung. In dieser Folge ist deswegen Herbert Renz-Polster zu Gast. Er ist Kinderarzt und Autor und hat die Bücher ,,Kinder verstehen" und ,,Mit Herz und Klarheit" geschrieben. Zusammen mit Danielle und Katja redet er über den Mutterinstinkt, wie wichtig Freiheit und gleichzeitig Nähe für eine gute Kindheit ist und wie richtige Autorität für ihn aussieht. Hier geht´s zu Herberts Buch ,,Mit Herz und Klarheit": https://amzn.to/4c9g4sJ Zum Magazin ,,Kooperation bei Kindern zwischen 3 und 6 Jahren": https://wunschkind.tentary.com/p/9s7XtE Zu den Podcastfolgen: "Erziehen ohne Strafen" mit Katia Saalfrank: https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/erziehung-ohne-strafen-4hq4my3p3qx4g "Digitale Medien Teil 1 - Die Ängste der Eltern": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-1-die-aengste-der-eltern-0isqc39r55a2j "Digitale Medien Teil 2 - Aggressionen und Impulskontrolle": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-2-aggressionen-und-impulskontrolle-13fjrca0b72pr "Digitale Medien Teil 3 - Ballerspiele und Amokläufe": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-3-ballerspiele-und-amoklaeufe-budf7snmghad1 "Digitale Medien Teil 4 - Medienexpertin Patricia Cammarata": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/digitale-medien-teil-4-medienexpertin-patricia-cammarata-stujmdw8rr55r +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie Erziehung heute gelingt mit Herbert Renz-Polster

Mobbing - wenn Kinder unter Kindern leiden

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Mobbing ist ein oft auftretendes Problem in der Jugend und ist auch noch im Erwachsenenalter vielfach vorhanden. Das belastet Kinder sowie auch Eltern. In dieser Folge ist Dr. Michael Elpers zu Gast. Er ist Kinder- und Jugendpsychiater und Psychotherapeut in Berlin und hat ein Buch über Mobbing bei Kindern geschrieben. Zusammen mit Danielle und Katja spricht er darüber, was Mobbing genau ist und erklärt, wie man Mobbing bei seinen eigenen Kindern erkennen kann und wie man ihnen dabei helfen kann. Hier geht´s zu Dr. Michael Elpers Buch ,,Wenn Kinder unter Kindern leiden": https://amzn.to/3ZGGaND +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mobbing - wenn Kinder unter Kindern leiden

Den Verlust eines Kindes (gemeinsam) verarbeiten

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Hier könnt ihr ab sofort für ,,Das gewünschteste Wunschkind" beim Deutschen Podcastpreis in der Kategorie ,,Beste Unterhaltung" abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/das-gewuenschteste-wunschkind/ Ein Kind zu verlieren ist schlimm für die ganze Familie. Denn nicht nur die Eltern, sondern auch die Geschwisterkinder trauern um das verlorene Familienmitglied. Marga Bielesch ist Therapeutin und begleitet Eltern beim Verlust ihres Kindes. Sie und ihr Mann haben selbst ihr drittes Kind verloren und hatten mit den Gefühlen der Trauer zu kämpfen. In dieser Folge reden Danielle und Katja mit ihr über den Trauerweg, die unterschiedlichen Weisen zu trauern und wie man auch den anderen Kindern den Tod des Geschwisterkindes beibringen kann. Hier geht´s zu Margas Buch "Nur zu Besuch": https://amzn.to/48aDHxv Zu Margas Instagram: https://www.instagram.com/paargefluester/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Den Verlust eines Kindes (gemeinsam) verarbeiten

Stille Geburt und Neubeginn: Eine Reise der Hoffnung

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Hier könnt ihr ab sofort für ,,Das gewünschteste Wunschkind" beim Deutschen Podcastpreis in der Kategorie ,,Beste Unterhaltung" abstimmen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/das-gewuenschteste-wunschkind/ Das geliebte Wunschkind zu verlieren, ist eine der schlimmsten Erfahrungen, die Eltern machen können. In dieser Folge ist Katrin Bogk zu Gast. Sie ist Juristin und Autorin und hat selbst ein Kind in der Schwangerschaft verloren. Danielle hat sie hat im Kinderwunschforum kennengelernt und redet mit ihr über ihren Kinderwunsch und schweren Weg dahin. Dabei erzählt Katrin von ihren schlimmen Erfahrungen und wie sie es geschafft hat wieder glücklich zu werden. Hier geht´s zu Katrins Instagram: https://www.instagram.com/grossstadtfamilie/ Zu Katrin Bogks Buch ,,Mo cuishle [muh khish-la] - geliebtes Kind: Tagebuch einer Kinderwunschreise": https://amzn.to/462A4cc Und Katrins Buch ,,Bezaubernde Meditationen für Kinder: Innere Ruhe und Achtsamkeit für kleine Entdecker": https://amzn.to/3ubz3B4 Zu den Folgen ,,Wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/neue-folge & ,,Dauerpflegschaft - alles über die Aufnahme eines Pflegekindes": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/dauerpflegschaft-alles-ueber-die-aufnahme-eines-pflegekindes-fu0guw703wind & ,,Ein Kind adoptieren - alles über die Voraussetzungen und den Ablauf einer Adoption": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/ein-kind-adoptieren-alles-ueber-die-voraussetzungen-und-den-ablauf-einer-adoption-1euu9c4wiqr9h Mehr zu den Sternenkinderfotografen: https://www.dein-sternenkind.eu/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stille Geburt und Neubeginn: Eine Reise der Hoffnung

Wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Wenn sich der natürliche Kinderwunsch nicht erfüllt, ist das eine große Belastung für das Paar. Heutzutage gibt es jedoch einige Methoden, die dabei aushelfen können. Julia König ist Psychologin und begleitet Kinderwunschpatient:innen auf ihrer Reise. In dieser Folge sprechen Danielle und Katja mit ihr über über die verschiedenen Möglichkeiten der Kinderwunscherfüllung, den damit einhergehenden Herausforderungen und wie man selbst kinderlose Paare unterstützen kann. Hier geht´s zu Julias Seite: https://www.kinderwunschcoaching.eu/ Zu Julias Buch: https://www.kinderwunschcoaching.eu/buecher Zu den Folgen ,,Ein Kind adoptieren - alles über die Voraussetzungen und den Ablauf einer Adoption": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/ein-kind-adoptieren-alles-ueber-die-voraussetzungen-und-den-ablauf-einer-adoption-1euu9c4wiqr9h und Pflegschaft verlinken und ,,Dauerpflegschaft - alles über die Aufnahme eines Pflegekindes": https://plus.rtl.de/podcast/das-gewuenschteste-wunschkind-3r427sdoc4dw2/dauerpflegschaft-alles-ueber-die-aufnahme-eines-pflegekindes-fu0guw703wind +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wenn der Kinderwunsch unerfüllt bleibt

Eltern sein und Paar bleiben

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Das Elternwerden kann für viele Paarbeziehungen eine harte Probe sein. Denn wenn die einstige Traumvorstellung sich nicht erfüllt und man mit unerwarteten Problemen zu kämpfen hat, können sich viele Paare darin verlieren. Nina Grimm ist Psychologin und Paartherapeutin und hat das Buch ,,Wie ihr euch nicht umbringt, wenn ihr Eltern seid" geschrieben. In diesem berichtet sie über die Fehler, die sie und ihr Mann in der Beziehung begangen haben und erklärt, wie sie wieder zu zusammen glücklich geworden sind. Denn mit dem Buch will sie gestressten Paaren zeigen, dass sie nicht alleine sind und das es einen Weg zur Besserung gibt. In dieser Folge reden Danielle und Katja mit ihr deshalb über Konfliktstrategien, wodurch man seine Beziehung neben dem ganzen Alltag pflegen und wie man schließlich auch selbst mit seinem eigenen Stress umgehen kann. Hier geht´s zu Ninas Buch ,,Wie ihr euch nicht umbringt, wenn ihr Eltern seid": https://amzn.to/43aCfe1 Zu Ninas Seite: https://www.ninagrimm.de/ Zu Ninas Instagram: https://www.instagram.com/nina.familienpsychologie/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Eltern sein und Paar bleiben

Kindergesundheit beginnt zu Hause

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Kindergesundheit ist ein sehr wichtiges Thema, dass nicht nur in der Kinderarztpraxis, sondern auch zu Hause groß geschrieben werden sollte. Denn die wichtigsten Grundlagen werden von den Eltern gesetzt. Die Kinderärztin und Autorin Désirée Ratay hat das Buch ,,Kindergesundheit beginnt zu Hause" geschrieben, in dem sie in zwei Teilen zeigt, wie man eine stärkere Verbundenheit zu seinen Kindern aufbauen kann. Außerdem erklärt sie, worauf Eltern auf körperlicher, psychischer und seelischer Ebene besonders achten sollten und hilft dadurch die kindliche Gesundheit besser zu verstehen. In dieser Folge reden Danielle und Katja mir ihr über bedürfnisorientiertes Erziehen, den Unterschied zwischen Mitgefühl und Mitleid und wie wichtig Mimik in der Erziehung ist. Zusätzlich gibt sie wertvolle Tipps, wie man mit Stress umgehen kann, um dadurch den Fokus auf die wichtigen Dinge zu lenken. Hier geht´s zu Désirées Buch "Kindergesundheit beginnt zu Hause": https://amzn.to/489cHyu zu Désirées Homepage: https://www.doktormami.de & Désirées Instagram: https://www.instagram.com/doktormami.de +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kindergesundheit beginnt zu Hause

Mama kann nicht mehr - mit Burnout in die Tagesklinik

+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Das Ideal der perfekten Mutter zu erfüllen, ist ein hoher Druck, den viele Mütter verspüren. Er kann oftmals zu Erschöpfung und Überforderung führen. Die Podcasterin und Autorin Julia Knörnschild hat auch unter diesen Vorstellungen gelitten und sich daraufhin Hilfe geholt. In ihrem Buch ,,Mama kann nicht mehr" schreibt sie deshalb über ihre persönliche Geschichte und den eigenen Umgang mit ihren Problemen. Mit Danielle und Katja redet sie nun über ihr Burnout, das Leben in der Tagesklinik und wie sich ihre Ansichten dadurch verändert haben. Außerdem gibt sie wertvolle Tipps, wie man im Alltag mehr auf sich achten kann. Hier geht´s zu Julias Büchern: "Mama kann nicht mehr" : https://amzn.to/3Ur2hak & "Chillig mit Baby": https://amzn.to/48T4mjL Zum Mama-Lauda-Podcast: https://plus.rtl.de/podcast/mama-lauda-4qu24ht014e3e Zur Podcastfolge mit Danielle als Gast bei Mama Lauda: https://plus.rtl.de/podcast/mama-lauda-4qu24ht014e3e/geschwisterkinder-ploetzlich-nicht-mehr-alleine-wg2ey85w7cfup +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mama kann nicht mehr - mit Burnout in die Tagesklinik

Kinderleicht mit Kindern ins Gespräch kommen

Kommunikation zu den eigenen Kindern kann sehr schwer sein und bei Eltern für viel Frustration sorgen. Denn wenn die Antworten nur einsilbig oder gar nicht kommen, entstehen viele Fragen. Michèle Liussi hat ein Buch über dieses Thema geschrieben und hilft Eltern ihre Kinder zu verstehen. In dieser Folgen sprechen Danielle und Katja mit ihr über die Sprach- , emotionale und geistige Entwicklung bei Kindern. Sie gibt hilfreiche Tipps, wie man spielerisch mit seinem Kind kommunizieren kann und was man vermeiden sollte. Hier geht´s zu Michèle Liussis Buch „Kinderleicht ins Gespräch kommen“ humboldt: https://amzn.to/479ZTIE und zu den Folgen 89: Erschöpfte Eltern - was hilft und wie können wir vorbeugen? Mit Michéle Liussi und Katharina Spangler - Das gewünschteste Wunschkind | RTL+ und 113: Wie wir mit Schuldgefühlen und schlechtem Gewissen umgehen - Das gewünschteste Wunschkind | RTL+ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kinderleicht mit Kindern ins Gespräch kommen

Oma werden, Oma sein - wie ein gutes Miteinander mit Enkeln und Kindern gelingt

Auch das Oma werden ist das erste Mal ganz besonders und kann für sehr viel Freude, aber auch Überforderung sorgen. Carina und Gundi haben ein Buch über die neue Rolle als Oma geschrieben und welche Vorstellungen dabei aufeinandertreffen. Außerdem erklären sie, wie eine gesunde Kommunikation zwischen Generationen funktionieren kann und geben hilfreiche Tipps. In dieser Folge reden Danielle und Katja mit ihnen deshalb über überholte Glaubenssätze, das innere Kind und wie Großeltern auch ihre eigenen Bedürfnisse durchsetzen können. Hier geht´s zum Buch "Oma werden, Oma sein": https://amzn.to/3tmRIJX Zu Gundis Seite: https://www.mayer-roenne.at/ Zur Folge 80 unseres Podcasts "Mit Eltern und Großeltern über bindungsorientierte Elternschaft ins Gespräch kommen" mit Karin Bergstermann: Mit Eltern und Großeltern über bindungsorientierte Elternschaft ins Gespräch kommen - Das gewünschteste Wunschkind | RTL+ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Oma werden, Oma sein - wie ein gutes Miteinander mit Enkeln und Kindern gelingt

Kinder beim Ein- und Durchschlafen bedürfnisorientiert begleiten

Wenn das Kind Probleme beim Ein- und Durchschlafen hat, leidet auch der eigene Schlaf. Doch wie kann ich diesen für uns beide verbessern? Als Gast ist die Psychologin Katharina Meier-Batrakow. Sie hat ein Buch über Schlaf bei Kindern geschrieben und gibt Eltern Tipps, wie sie einen guten Rhythmus finden können. In dieser Folge reden Danielle und Katja mit ihr über ihre eigenen Erfahrungen und wie man versuchen kann, eigene Routinen mit dem Kind zu schaffen und dabei nicht seine eigenen Bedürfnisse zu vergessen. Hier geht´s zum Buch: "Drei Jahre ohne Schlaf?!: Mehr Ruhe und Erholung für alle in den ersten drei Jahren": https://amzn.to/3toPM3r Zu Katharinas Seite: https://www.kipsy-katharina.de/ & ihrem Instagram Account: https://www.instagram.com/kinderpsychologie Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kinder beim Ein- und Durchschlafen bedürfnisorientiert begleiten

Erste Hilfe bei Babys und Kindern

Wenn das Kind plötzliche Krampfanfälle hat, giftige Flüssigkeiten trinkt oder wiederbelebt werden muss, wissen Eltern oft nicht, was sie tun sollen. Gehe ich mit meinem Kind genauso um wie mit einem Erwachsenen? Larissa Meier ist Notfallsanitäterin und hat ein Buch über Erste Hilfe bei Kindern geschrieben. In dieser Folge spricht sie mit Danielle und Katja über verschiedenste Notsituationen und gibt hilfreiche Tipps, wie man seinen Kindern sofort helfen kann. Hier geht´s zu: Folge 15 ,,Fieber und Krämpfe" mit Rupert Dernick: Fieber und Krämpfe - Das gewünschteste Wunschkind | RTL+ Folge 102 ,,Unfälle und Notfälle - Wann muss mein Kind in eine Klinik" mit Till & Benedikt: Unfälle und Notfälle – wann muss mein Kind in eine Klinik? - Das gewünschteste Wunschkind | RTL+ Larissas Buch "Erste Hilfe für Dein Kind": https://amzn.to/3ZE5Evb ihrem Instaaccount: https://www.instagram.com/erstehilfekind/ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Erste Hilfe bei Babys und Kindern

Wie finde ich den passenden Kindersitz?

Den passenden Kindersitz zu finden, ist für viele Eltern sehr schwierig und von verschiedensten Faktoren abhängig. Doch auch im Auto sollte unser Wunschkind richtig geschützt sein. Sarah hat einen Laden in Berlin, in dem Kindersitze verkauft und Eltern die richtigen Modelle für das Kind und passend zum Auto zeigt. Gemeinsam mit Danielle und Katja spricht sie darüber, auf was man beim Kauf achten muss und gibt wichtige Tipps für die Instandhaltung. Hier geht`s zur Homepage des Kindersitzhändlers Familie Bär: https://www.familiebaer.com/ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie finde ich den passenden Kindersitz?

Weihnachten und Wackelzähne - mit Kinderbuchrapper Big Moe

Weihnachten steht vor der Tür und auch der Kinderbuchrapper und Autor Big Moe steht vor der schwierigen Aufgabe der Weihnachtsgeschenke. Mit seinen Videos, in denen er Kinderbücher rappt, ist er auf Social Media durchgestartet und hat auch bisher schon zwei eigene Kinderbücher veröffentlicht. In dieser Folge reden Danielle und Katja mit ihm über seine Bücher, Taschengeldregelungen, Zähneputzen und holen sich Kinderbuchempfehlungen. Hier geht´s zum Artikel ,,Zähneputzen" : https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2014/12/zaehne-putzen-mit-kindern-und-babys-tipps-und-tricks.html Big Moe auf: Tiktok: https://www.tiktok.com/@bigmoeradio & Instagram: https://www.instagram.com/bigmoeradio/?hl=de BigMoes Bücher: "Hier kommt Papa Moe" https://amzn.to/3G4GQ6G "Der Topf wird heiß!" https://amzn.to/3uuBRte Empfehlungen: "Hasen rasen mit dem Boot" https://amzn.to/3QKUl05 "Lama Mama" https://amzn.to/3MSvYwB "Bestimmer sein: Wie Elvis die Demokratie erfand" https://amzn.to/40P3CJ2 "Der Biber hat Fieber" https://amzn.to/3R6ubX7 "Der Kackophant" https://amzn.to/3sGEV54 +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Weihnachten und Wackelzähne - mit Kinderbuchrapper Big Moe

Wir erwachsenen Trennungskinder

Trennungen sind oftmals schwer für die ganze Familie und können bestimmte Verhaltensweisen in Kindern verursachen. Inke und Julia haben ein Buch über Trennungskinder geschrieben, in dem sie über die Erfahrungen dieser berichten. Sie reden darüber, wie Selbstwertgefühl und Ängste eine zentrale Rolle in problematischen Trennungen spielen und geben hilfreiche Ratschläge für betroffene Erwachsene. Hier kommst du zum Buch: "Wir erwachsenen Trennungskinder: Prägende Kindheitserfahrungen verstehen und eigene Wege gehen" https://amzn.to/48Bz5SK Mehr zu Inke: https://inkehummel.de/ & https://www.instagram.com/inkehummel Mehr zu Julia: https://www.traumaimpuls-hannover.de/ & https://www.instagram.com/psych_theeg +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wir erwachsenen Trennungskinder

Gemeinsam aus dem Mamsterrad

Der Alltag als Eltern kann sehr anspruchsvoll werden. Besonders Mütter setzen sich viel unter Druck und vergleichen sich mit dem perfekten Ideal, das von den sozialen Medien entworfen wird. Die beiden Podcasterinnen Imke und Judith haben ein Buch über diese Alltagssituationen geschrieben und geben Ratschläge, wie man in diesen den Stress mindern kann. Gemeinsam mit Danielle und Katja sprechen sie deshalb in dieser Folge darüber wie man die Bedürfnisse der Kinder richtig deuten kann und geben Tipps aus ihrem Buch, um den Alltag leichter zu bewältigen. Hier kommst du zum Buch "Gemeinsam aus dem Mamsterrad: Wie ihr es schafft, euren stressigen Alltag mit mehr Leichtigkeit zu meistern" : https://amzn.to/3rLN6MS Mamsterrad - der Podcast: http://mamsterrad.de/podcast & https://www.instagram.com/mamsterrad Mehr zu Imke: www.imkedohmen.de & https://www.instagram.com/imke_dohmen_mutterhelden Mehr zu Judith: https://judetta.de/ & https://www.instagram.com/judetta Danielle zu Gast bei Mamsterrad: https://mamsterrad.de/das-gewuenschteste-wunschkind-aller-zeiten-im-mamsterrad-mit-danielle-graf +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Gemeinsam aus dem Mamsterrad

Eltern sein als Weg

Mit seinen Gefühlen richtig umzugehen und zur Ruhe zu kommen ist ein schwieriges Thema für Eltern. Christopher End jedoch kennt sich gut in dem Themenbereich aus und spricht mit Danielle in dieser Folge nicht nur darüber, sondern auch über sein Buch ,,Elternsein als Weg". In diesem schreibt er darüber wie man das stressige Eltern-Dasein erfolgreich meistern kann und gibt dir Tipps und Meditationen an die Hand. Hier geht´s zu Christophers Buch: https://amzn.to/3LfpdEg Christophers Podcast: https://christopher-end.de/podcast-elterngedoens/ Danielles Folge bei Eltern-Gedöns: https://christopher-end.de/gewuenschtestes-wunschkind-in-der-trotzphase-danielle-graf/ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Eltern sein als Weg

Depressionen bei Kindern

Immer mehr Kinder haben mit Depressionen zu kämpfen und leiden darunter. Für Eltern ist es dabei oft schwer diese Krankheit zu erkennen und den Kindern richtig zu helfen. Der Kinderpsychiater Dr. Michael Elpers hat ein Buch über die sozialen Ursachen und seine Erfahrungen mit Depressionen bei Kindern geschrieben und spricht in dieser Folge über den richtigen Umgang mit der Krankheit und gibt Tipps. Das Buch von Dr. Michael Elpers: "Wenn die Kinderseele streikt: Warum immer mehr Kinder psychisch erkranken und wie wir sie schützen können" https://amzn.to/46yomGW +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Depressionen bei Kindern

Mit allen Sinnen wachsen

Das Körpergefühl, Konzentration und die Motorik sind wichtige Komponenten bei der Entwicklung von Kindern. Wie wichtig, das weiß Inke Hummel. In ihrem Buch "Mit allen Sinnen wachsen" schreibt sie über die Entwicklung der Wahrnehmung der Kinder und inwiefern die Wahrnehmung Ursache für Konflikte im Familienalltag seien kann. Hier geht's zu Inkes Buch: https://amzn.to/3ZBHpxu +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Mit allen Sinnen wachsen

Wie Patchworkfamilien zusammenwachsen und wertschätzend einander stressarm begegnen

Das Zusammenleben in einer Patchworkfamilie kann bunt, vielfältig und voller Liebe sein, aber der Weg dorthin ist nicht immer einfach. Marita Strubelt hat ein Buch geschrieben über das Leben mit einer Bonusfamilie. Gemeinsam mit Danielle und Katja spricht sie in dieser Folge über geballte Patchwork Power, aber auch über Kommunikation, Rollenverteilung und den möglichen Konflikten in einer Patchwork-Familienstruktur. Patchwork Power!: So wird die Sache mit der Bonusfamilie zum echten Bonus https://amzn.to/3JtKZ6l Maritas Blog: https://www.patchworkaufaugenhoehe.de/ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie Patchworkfamilien zusammenwachsen und wertschätzend einander stressarm begegnen

Kinder verstehen statt bestrafen - mit Julia Scharnowski

Konflikte entstehen, wenn unterschiedliche Bedürfnisse aufeinanderprallen. Das ist normal und im Familienalltag kaum zu vermeiden. Damit diese Konflikte das Familienleben weniger belasten, können wir lernen, mit ihnen umzugehen und sie so weit wie möglich vorzubeugen. Julia Scharnowski hat sich damit beschäftigt und praktische Lösungsansätze für ein entspanntes Familienleben ohne Schimpfen und Strafen. "Verstehen - nicht bestrafen: Wie du mit den Gefühlen deines Kindes umgehen und eure Bedürfnisse leichter erfüllen kannst. Konflikte lösen und den Familienalltag entspannen" - Julia Scharnowski: https://amzn.to/43gCe7a Julias Seite: https://www.gelassenfamilieleben.com/ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kinder verstehen statt bestrafen - mit Julia Scharnowski

Kinder mit ADS und ADHS begleiten

Eltern, Betreuer:innen und Lehrer:innen stehen oft vor besonderen Herausforderungen, wenn es um den Umgang mit Kindern mit ADS oder ADHS geht. Die Bedürfnisse dieser Kinder bleiben im Alltag oftmals unerkannt. Um Kinder mit ADS und ADHS bestmöglich zu begleiten und zu unterstützen, sprechen Danielle und Katja in dieser Folge mit Stefane Rietzler. In ihrem Gespräch geht’s um den Umgang mit diesen Kindern beim Lernen zu Hause oder in der Schule, warum träumen wertvoll sein kann und wie Kinder mit ADS und ADHS lernen, sich zu organisieren und ihre eigenen Stärken kennenzulernen und zu schätzen. Gemeinsam mit Fabian Grolimund hat Stefanie außerdem ein Buch geschrieben. “Lotte, träumst du schon wieder?” ist ein Buch für Eltern von Kindern mit der Diagnose ADS, Lehrer:innen und Psycholog:innen und erzählt die Geschichte eines 10-jährigen verträumten Hasenmädchens. „Lotte, träumst du schon wieder?“ - https://amzn.to/3NBe6FI Erfolgreich lernen mit ADHS und ADS: Der praktische Ratgeber für Eltern - https://amzn.to/3CUMiYa Stefanies und Fabians Seite: https://www.mit-kindern-lernen.ch/ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kinder mit ADS und ADHS begleiten

Babys verstehen und gelassen begleiten

Mit der Geburt des ersten Babys verändert sich das Leben der Eltern mit einem Schlag. Kinder sind ein wunderbares Geschenk, aber selbst das gewünschteste Wunschkind ist eine große Herausforderung. In ihrem neuen Buch nehmen Danielle und Katja frisch gebackene Eltern an die Hand, helfen ihnen, ihre Babys zu verstehen und sie in den ersten Wochen und Monaten ihres Lebens zu begleiten. Ihre wichtigsten Erkenntnisse teilen sie in dieser Folge mit euch. Unser neues Buch ab 16.08.2023 - "Babys verstehen und gelassen begleiten": https://amzn.to/3olFkrH +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Babys verstehen und gelassen begleiten

Es geht auch ohne Strafen! Mit Aida S. de Rodriguez

Für viele Erwachsene gehören Strafen zur Kindererziehung dazu, ohne zu wissen, dass solche Strafmaßnahmen den Kindern schaden können. Aida S. de Rodriguez möchte über das Zusammenleben mit Kindern auf Augenhöhe und ohne Strafen aufklären. Im Gespräch mit Danielle und Katja spricht sie über die praktische Umsetzung eines Familienlebens ohne Strafen und Konditionierung. Hier geht’s zum Buch von Aida S. de Rodriguez: "Es geht auch ohne Strafen!" https://amzn.to/3WtVVWM Mehr Artikel zu diesem Thema findet ihr in unserem Blog: Warum wir unsere Kinder nicht bestrafen müssen https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2017/09/strafen-warum-wir-kinder-nicht-bestrafen-muessen.html Lob - Warum Lobe unsere Kinder manipulieren und genauso schaden können, wie Strafen https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2014/04/manipulation-kind-warum-lob-und-loben-kindern-schadet.html Logische Konsequenzen - nichts anderes als Strafen https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2014/08/erpressung-logische-und-natuerliche-konsequenzen-liebevoll-konsequente-erziehung-mit-natuerlichen-konsequenzen-die-wenn-dann-falle.html +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Es geht auch ohne Strafen! Mit Aida S. de Rodriguez

Wie kann man Klein- und Vorschulkinder an Medien heranführen?

Medien sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und auch nicht aus dem unserer Kinder. Aber wie finden Eltern den richtigen Umgang für ihre Kinder mit Serien, Filmen oder Computerspielen? Darüber hat Danielle mit dem Podcaster Christian Conradi und der Medienpädagogin Steffi Parton gesprochen. Zum Podcast von Christian: https://weisstdusschon.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie kann man Klein- und Vorschulkinder an Medien heranführen?

Dauerpflegschaft - alles über die Aufnahme eines Pflegekindes

Es gibt Fälle, in denen Eltern aus den unterschiedlichsten Gründen mit der Verantwortung für ihr Kind überfordert sind. Wenn das Wohl des Kindes in der eigenen Familie nicht gewährleistet werden kann, gibt es die Möglichkeit, das Kind kurz- oder langfristig in eine Pflegefamilie zu geben. Genau über das Thema Pflegefamilie spricht Danielle in dieser Folge mit Claudia. Auch sie ist Mutter eines Pflegekinds und das schon seit 11 Jahren. Für welche Eltern kommt eine Pflegschaft infrage und wie gestaltet sich das Leben in einer Pflegefamilie? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dauerpflegschaft - alles über die Aufnahme eines Pflegekindes

Ein Kind adoptieren - alles über die Voraussetzungen und den Ablauf einer Adoption

Für Paare mit einem Kinderwunsch gibt es diverse Möglichkeiten, sich diesen zu erfüllen. Eine Möglichkeit, eine Familie zu gründen, bietet die Adoption. In dieser Folge geht es darum, wie ein Adoptionsverfahren abläuft und für welche Paare eine Adoption infrage kommt. Aber Danielle und ihre Gäste Claudia und Shirley sprechen auch über die ganz persönlichen und emotionalen Geschichten, die eine Adoption mit sich bringen. Shownotes: https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2023/05/adoption-eines-kindes-voraussetzungen-und-ablauf.html +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ein Kind adoptieren - alles über die Voraussetzungen und den Ablauf einer Adoption

Glück und Wohlbehagen im Familienleben fördern

Für Eltern ist es vermutlich das größte Anliegen, dass ihre Familie glücklich ist. Aber wie schaffen wir das im Alltag? Das weiß Psychologe und Autor Fabian Grolimund. Mit Danielle und Katja spricht er darüber, welche Bereiche unseres Lebens wir stärken sollten, um zufriedener zu leben. Akademie für Lerncoaching von Stefanie und Fabian: https://www.mit-kindern-lernen.ch "Jaron auf den Spuren des Glücks" - https://amzn.to/3osLB49 auch toll: "Lotte, träumst du schon wieder?" - https://amzn.to/41Dsnr8 +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Glück und Wohlbehagen im Familienleben fördern

Wie wir mit Schuldgefühlen und schlechtem Gewissen umgehen

Bedürfnisorientierte Erziehung, gewaltfreie Kommunikation und eine innige Bindung – die Ansprüche, die Eltern in Sachen Kindererziehung an sich selbst haben, sind hoch. In Stresssituationen gelingt die Umsetzung nicht immer. Den eigenen Anforderungen nicht gerecht zu werden, löst bei vielen Eltern Frustration, Druck und Schuldgefühle aus. Und dann bleiben auch noch die Selbstfürsorge und der Raum für eigene Bedürfnisse auf der Strecke. Michéle Liussi und Katharina Spangler haben sich mit den Schuldgefühlen von Eltern auseinandergesetzt und sprechen mit Danielle und Katja in dieser Folge darüber, wie Eltern lernen, mit ihnen umzugehen. Michéle Liussi und Katharina Spangler „Täglich grüßt das Schuldgefühl - Wieso mit dem ersten Kind auch das schlechte Gewissen einzieht… und wie du die negativen Gefühle loswirst“ https://amzn.to/3ISKmSG Michéle Liussi und Katharina Spangler – „Die Klügere gibt ab - Verantwortung teilen, Erschöpfung vermeiden“ https://amzn.to/3wMuCvu Danielle Graf und Katja Seide: „Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Das Geschwisterbuch“ https://amzn.to/3kSy2K5 +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wunschkind +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie wir mit Schuldgefühlen und schlechtem Gewissen umgehen

Gewaltfreie Kommunikation mit Kathy Weber

Kathy Weber ist DIE Expertin in gewaltfreier Kommunikation und bedürfnisorientierter Elternschaft - und zu Gast bei Danielle. Sie klärt unter anderem darüber auf, welche Rolle der Wolf und die Giraffe dabei spielen. Sie erklärt, wie Eltern es schaffen können, nicht sauer zu werden, wenn sie von ihrem Kind beschimpft werden. Und sie verrät, was einem die gewaltfreie Kommunikation selbst lehren kann. Kathys Seite: https://kw-herzenssache.de/ "Die Superkraft der liebevollen Führung: Kindern Orientierung, Freiraum und Grenzen schenken" von Martina Dr. Stotz und Kathy Weber - https://amzn.to/3LcJ1s8 ++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Gewaltfreie Kommunikation mit Kathy Weber

Kinder mit Lernschwierigkeiten unterstützen

Danielle widmet sich in dieser Folge dem Thema Lernschwierigkeiten und wie wir unsere Kinder beim Lernen motivieren und unterstützen können. Zu Gast sind dazu Monika und Thomas Abt. Die beiden haben ein Online-Programm mit dem sie betroffenen Familien helfen, ihre Kinder mit fachkundiger Unterstützung selbst zu begleiten. Wichtige Tipps und Tricks hört ihr aber auch in dieser Folge. Monika & Thomas Abt sind Eltern von 4 Kindern und Lerncoaches spezialisiert auf Rechen-, Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten (Dyskalkulie/ Legasthenie/ LRS). In ihren kostenlosen eBooks erfährst du, wie du dein Kind mit Lernschwierigkeiten selbst begleiten und die Lernsituation rasch und spürbar entspannen kannst. Vertiefende Informationen zum Thema Lernschwierigkeiten: Was ist eine Lerntherapie? 18 klare Antworten auf die wichtigsten Fragen17 Dyskalkulie-Symptome: So erkennst du Matheschwierigkeiten bei deinem Kind frühzeitigEinmaleins lernen im Alltag: 5 einfache Schritte zum 1x1, die immer funktionieren - besonders bei Rechenschwierigkeiten Wenn bei Kindern mit Lernschwierigkeiten gar nichts mehr geht: 5 bedürfnisorientierte Impulse, die Entspannung bringen: https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2022/12/kinder-mit-lese-rechtschreib-schwaeche-lrs-und-dyskalkulie-beduerfnisorientiert-unterstutzen.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kinder mit Lernschwierigkeiten unterstützen

Wie gelingt beziehungsstarke Kitaeingewöhnung? - Mit Stefanie von Brück

Die Eingewöhnung für Kinder in die Kita oder Tagespflege ist ein ganz besonderer Moment in der Erziehung und nicht nur für Kinder, sondern auch für viele Eltern ein emotionaler Prozess. Stefanie von Brück ist Pädagogin und Expertin für Eingewöhnung und Kita. Gemeinsam mit Stefanie klären wir die Fragen: Woran erkenne ich, dass mein Kind bereit ist für die Kita? Und wie geht eine beziehungsstarke Eingewöhnung? Mehr zu Stefanie erfahrt ihr unter: https://stefanievonbrueck.de/ Oder auf ihrem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/stefanievonbrueck.de/?hl=de Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie gelingt beziehungsstarke Kitaeingewöhnung? - Mit Stefanie von Brück

Wackelzahnpubertät mit Kiran Deuretzbacher

Bedürfnisorientierte Erziehung und ein liebevolles Aufwachsen sind in unserer Gesellschaft schon sehr weit verbreitet. Beim Großziehen von Kindern gibt es aber Phasen oder Altersstufen, die uns Eltern vor besondere Herausforderungen stellen. Eine dieser Phasen nehmen Danielle und Katja in dieser Folge gemeinsam mit Kiran Deuretzbacher genauer unter die Lupe: Die sogenannte Wackelzahnpubertät. In welchem Alter uns diese Phase erwartet und wie wir in dieser Zeit am besten mit unseren Kindern umgehen, hört ihr hier. Mehr zu Kiran Deuretzbacher erfahrt ihr unter https://bindung-beziehung.de/ und in ihrem Podcast https://wurzelnundfluegel.podigee.io/t1-neue-episode Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn: Gelassen durch die Jahre 5 bis 10: https://amzn.to/3FcsT6L. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wackelzahnpubertät mit Kiran Deuretzbacher

Wie Zähne stark und gesund bleiben

Wie geht richtige Zahngesundheit bei Kindern? Das haben sich Danielle und Katja gefragt und deshalb Prof. Dr. Med. Dent. Stefan Fickl eingeladen. Er ist Zahnarzt und hat ein Buch geschrieben “Auf den Zahn gefühlt: Wie unsere Zähne stark und gesund bleiben.” Gemeinsam mit ihm klären wir in dieser Folge die wichtigsten Fragen zu den Zähnen unserer Kinder: Wann kommt der Zahndurchbruch und wie können wir unsere Kinder dabei unterstützen? Wie erkenne ich einen guten Zahnarzt? Und was können wir tun, dass das Kind keine Angst vor dem Zahnarzt entwickelt? „Auf den Zahn gefühlt: Wie unsere Zähne stark und gesund bleiben“ - Prof. Dr. med. dent. Stefan Fickl : https://amzn.to/3klXjfa "Fluorid in Zahnpasta - sinnvoll oder gefährlich?" https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2014/07/wie-gefaehrlich-oder-wichtig-ist-fluorid-in-zahnpasta-und-d-fluoretten-und-zymafluor.html Dr. Stefan Fickl: https://fickl-krug.com/ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie Zähne stark und gesund bleiben

Liebevolle Kommunikation – miteinander sprechen, miteinander wachsen.

In der Kommunikation mit den Kindern den richtigen Ton zu treffen ist nicht immer ganz einfach. Im stressigen Alltag neigen wir dazu zu nörgeln, schlagen einen strengen Ton an oder es rutscht uns etwas heraus, das gar nicht so gemeint war. Deswegen widmen wir uns in der aktuellen Folge der liebevollen und wertschätzenden Kommunikation und wie sie auch im Alltag gelingt. Gemeinsam mit unserer Gästin Hilal Virit spricht Danielle darüber, wie wir die Liebessprache unseres Kindes erkennen und wie wir unsere Sprache altersgerecht anpassen können. Zum Buch von Hilal Virit: „Miteinander Sprechen – miteinander wachsen – liebevolle Kommunikation mit Deinem Kind – Beziehung stärken, Konflikte lösen“: https://amzn.to/3ZwrvUO "Warum wir unsere Kinder nicht loben sollten" - https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2014/04/manipulation-kind-warum-lob-und-loben-kindern-schadet.html "Gewaltfreie Kommunikation" - https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/2015/01/gewaltfreie-kommunikation-nach-mit-kindern-nach-marshall-b-rosenberg.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Liebevolle Kommunikation – miteinander sprechen, miteinander wachsen.

Wie kann man Babys beim Ein- und Durchschlafen helfen

Wie kann man Babys beim Ein- und Durchschlafen helfen Es gibt viele Ratgeber, die sich mit dem Thema "Baby-Schlaf" beschäftigen. Aber welche Tipps sind wirklich sinnvoll und welche richten womöglich eher Schaden beim Kind an? Katja und Danielle klären all das in dieser Folge. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wie kann man Babys beim Ein- und Durchschlafen helfen

„Das gewünschteste Wunschkind“: Podcast rund um Erziehung und Kind mit Danielle Graf und Katja Seide

Die beiden Bestseller-Autorinnen Danielle Graf und Katja Seide reden gemeinsam mit ausgewählten Expertinnen und Experten im „Das gewünschteste Wunschkind“-Podcast über Kindererziehung von ganz klein bis hin zur Pubertät. Dabei sprechen sie auch sensible Fragen der Politik und Gesellschaft rund um das Thema Elternschaft und Kinder an. Jeden zweiten Dienstag laden Graf und Seide ausgewählte Gäste mit fachlichem Background ein, um sich über brisante und interessante Familien- sowie Erziehungsthemen auszutauschen.

Podcast „Das gewünschteste Wunschkind“ klärt aktuelle Elternfragen und Familienprobleme

In ihrem Podcast „Das gewünschteste Wunschkind“ sprechen Danielle Graf und Katja Seide über die drängendsten Fragen und Probleme von Eltern, die jedes Jahr (oder auch jedes halbe Jahr) wieder mit neuen Entwicklungsschritten ihrer heranwachsenden Kinder konfrontiert werden. Dabei scheuen sie sich nicht davor, auch heiß diskutierte Themen wie gestresste, erschöpfte oder wütende Eltern anzusprechen. Im Gespräch mit ausgesuchten Expertinnen und Experten sprechen sie Familien aus der Seele, holen sich Rat und halten sich nicht damit zurück, kleine Kniffe für ein entspannteres Familienleben zu präsentieren.

Dabei ist „Das gewünschteste Wunschkind“ nicht nur eine Art Erste-Hilfe-Koffer für Kleinkindeltern. Auch für alle, die dachten, sie seien schon aus dem Gröbsten heraus, haben die beiden hilfreiche Ratschläge und motivierenden Zuspruch parat – denn auch Vor-12-Jährige pubertieren bereits, wenn auch mit einem „prä“ davor. Diplompädagoge Matthias Jung erklärt als Gast in einer Podcastfolge, was es damit auf sich hat.

Du interessierst dich für aktuelle Elternblog-Themen? Dann streame jetzt hier auf RTL+ den Podcast „Das gewünschteste Wunschkind“ von Danielle Graf und Katja Seide!

Wer sind Danielle Graf und Katja Seide?

Ob Trennungskind, Wunderkind oder doch eben schlichtweg wildes Kleinkind: Die beiden Mütter und Bestsellerautorinnen Danielle Graf und Katja Seide wissen aus eigener Erfahrung nur zu gut, wovon sie reden. 2016 veröffentlichten sie ihr geballtes Wissen in einem Erziehungsratgeber über Kleinkinder, der in kürzester Zeit Bestsellerstatus erreichte und über eine halbe Million Mal verkauft wurde.

Auf „Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn“ folgten noch zwei weitere Bücher, in denen die Entwicklung von 5- bis 10-Jährigen sowie die Beziehung zu Geschwistern beleuchtet wird. Grundlage war der seit 2013 aktive Internet-Blog zum „gewünschtesten Wunschkind“, der bisher über 47 Millionen Zugriffe verzeichnen konnte.

Eignet sich der Podcast „Das gewünschteste Wunschkind“ auch für Eltern von Trennungskindern?

Trennungskinder und deren Familien plagen oft ganz eigene Sorgen und Herausforderungen. Auch auf diese geht der Podcast „Das gewünschteste Wunschkind“ ein und hat sich dafür die Expertinnen Inke Hummel und Julia Theeg eingeladen.

„Das gewünschteste Wunschkind“-Podcast auf einen Blick

Erstveröffentlichung

  • 2018

Erscheinungsweise

  • alle 14 Tage

Länge der Episoden

  • ca. 30-50 Min.

Kategorie

  • Beziehung

Ähnliche Podcasts

Dein eigenes „gewünschtestes Wunschkind“ treibt dich in den Wahnsinn? Dann lass dir vom Podcast von und mit Katja Seide und Danielle Graf helfen. Jetzt kannst du alle Folgen direkt hier auf RTL+ streamen!