
75% aller Eltern sind der Meinung, sie haben zu wenig Zeit für ihre Kinder und sorgen sich täglich, dass sie die kleinen und großen Veränderungen und Erfolge ihrer Kinder verpassen. In diesem Podcast erhalten Sie als Eltern konkrete Tipps und Hilfestellungen von hochkarätigen Gästen und aus meiner 40-jährigen Erfahrung als Mutmacherin, Lehrerin und Mutter, wie Sie Versagensängste in Ihrer Erziehung überwinden und den Spagat zwischen Familie, Schule und Beruf so einfach wie nie zuvor meistern. Abonnieren Sie jetzt gleich diesen Podcast und werden Sie automatisch über neue MUTmachGeschichten informiert. Weitere Informationen und auch kostenlose Beratungsmöglichkeiten finden Sie unter https://www.rino-story.de Herzlichst Ihr Ria Nolte - Dr. RiNo Mutmacherin
Alle Folgen
Fritzi empfielht ein Buch
Lesen - Kulturtechnik, Gesundheitsfaktor, Welteneröffner

dream big-make it
Sind Träume wirklich nur Träume?

Neurodivergent Leben Lernen
Autismus, ADHS, Neurodivergenz

Diagnose Reizüberflutung
Das autistische Spektrum, im ICD-10-System unter dem Code F84 klassifiziert, zählt zu den großen Herausforderungen nicht nur im privaten und familiären Bereich auch in der Schule und im späteren Job. Grund genug, darüber mit einem Experten zu sprechen. Zur Information: Das seit 2022 in Kraft getretene ICD-11-System, das jedoch noch nicht in Deutschland überall eingesetzt wird, ist für viele, auch erst im Erwachsenenalter diagnostizierte Menschen ein großer Fortschritt.

Dr. RiNo-Omi al dente
Unterschied Oma und Omi Was für eine Omi kann und möchte ich sein

Hilfe geben - Hilfe nehmen
Was ist einfacher? Hilfe annehmen oder Hilfe geben? Und wie kommt man dazu, immer wieder Hilfe zu leisten?

Aberglaube-Jetzt schlägt´s 13
Freitag der 13

Rente - (K)ein Schulthema
Dr. RiNo im Gespräch mit Dorit Blocksdorf Buley zum Thema Rente

Schon wieder ein Fehler
Steht meine Welt wirklich Kopf, wenn ich Fehler mache? Wie werde ich daraus schlau? WAs wollen sie mir sagen?

Das wächst hier nicht?
Wie kann man einem Wald neues Leben einhauchen, klimaaktiv dabei tätig sein und neue Forschungsergebnisse in die Praxis übertragen?

China erleben können dürfen, müssen
Keine Pauschalreise, vier Wochen China pur. Zwischen Herausforderung und Faszination

Sieht man nicht- Weitermachen.
Von einer Schülerin, die auszog um zu leben.

100
Stolz wie Bolle und glücklich wie ein Kullerkeks Die 100. Episode meiner Mutmachgeschichten geht online.

Abschied nehmen
Einfach so gehen. Kann ich das?

Schüler verstehen?
Anna fragt nach. RiNo antwortet.

Ausgefragt von Annaluise Blume
Was bleibt oder erzähl doch mal wie´s geht.

Andersnich als nacksch
Sprüche, die mein Leben beeinflussen

Mut kommt vom Gehen
Mutmachgeschichten, die glücklich machen

Drei Geschenke für Dich
Es kommt von Herzen.

Schülerpraktikum: Hallo Forschung.
Ein Praktikum ist keine Beschäftigungstherapie.

Quereinsteiger-der neue Beruf
Flexibilität als Grundlage für das alltägliche Leben wird auch im Beruf immer bedeutsamer. Bereitet Schule darauf vor?

Schule-Bitte jetzt freiräumen
Immer mehr Menschen wollen, dass Schule sich ändert. Veränderung von oben oder aus sich selbst heraus - Gedanken einer erfahrenen Pädagogin

Zukunft im Blick - Dein Ziel: Dream job
Wenn die Berufsberaterin nach Hause kommt, wird eine Kaffeepause zum Podcast für meine Schüler

KI in der Schule-Vorsicht Falle
Das Arbeiten mit Ki kann sehr schnell strafrechtliche Folgen nach sich ziehen. Also ist Wissen darüber unerlässlich.

Dein neuer Lehrer - KI!?
Neue Technik - unbekannte und ungeahnte Welten

Sprache easy lernen: Jörg Weisner
Sprache lernen ist Hirnschrott? Oder geht´s auch mit Genuss?

Auslandsschuljahr - warum nicht mit Frida Hägele
Tipps für die Planung und Gestaltung eines Auslandsschuljahres

Nicht Bill+Tom - einfach RiNo
Bill und Tom Kaulitz sind Podcaster. Ich auch.

Veränderung lieben lernen
Wie man Veränderungen, die guten und die weniger guten unter einen Hut bzw. ein Cap bringen kann...

Lehrer, Wahrheit und Kritik
Wahrheit und Kritik im schulischen Kontext - eine Herausforderung der besonderen Art

UWC: Schulwelt-Weltschule
United World Colleges- schon mal davon gehört? Ein cooler Ansatz und doch kaum bekannt.

Anatomie des Glücks
Ist man glücklich, wenn man frei ist. Und warum braucht man dann ein zu Hause?

Hör mir bitte zu
Von der Kunst des Zuhörers

Wirken Werte Wunder?
Werte wirken Wunder. Ist das wirklich so? Und sind sie wichtig?

Lampenfieber
Hände voll Schweiß, das Herz rast und die Gedanken fahren Achterbahn.. Was tun?

Symptomfrei
Wenn aus Gefühlen Tatsachen werden, kriegst Du ein Problem.

Wasser bis zum Hals! HILFE
Was machst Du, wenn mal etwas gar nicht mehr geht? Augen zu und durch? Oder Hilfe holen?

Wollen wir spielen?
Wir sind bestrebt, immer besser, schneller und effektiver zu werden. Und vergessen dabei das Wichtigste: die Lust am Spielen und Ausprobieren.

Riesenradmomente
Ein neues Jahr bringt Wünsche und Veränderungen zum Vorschein. Was wird 2024 uns bringen?

Immer wieder Neu Anfangen
Neu Anfangen ist der Wunsch Vieler. Warum bleiben wir dann in den Anfängen stecken?

Fabel vom Äffchen, das übers Meer schwimmen wollte
Mein Beitrag zum längsten Bildungspodcast am 8.12.2023 - United Podcast for Education - initiiert von Gert Mengel, Schulleiter in Rostock.

Weihnachten- schon wieder?
54% hassen das Lied: Last Christmas. 17 Millionen Menschen in Deutschland feiern kein Weihnachten. Ist Weihnachten nur Kommerz und Ablenkung von den wahren Problemen?

Eltern-Sprech-Tag
Für Eltern, Kinder und Lehrer ein Tag voller grusliger Erfahrungen.

Schulfrust - Schullust
Unser Schulsystem steht unter Kritik wie noch nie. Lehrermange, Frust auf allen Seiten. Keine Besserung in Sicht?

NEIN
Ein Kind sagt nein. Und was machst Du nun?

Zahlen spielend (be)greifen
Wenn Zahlen zu Türmen und Häusern werden und Mathematik ein Kinderspiel ist, dann kann das an intuitibrix liegen. Was das ist? Hier erfährst Du mehr.

TutoRiNo 2: Angst vor der Angst?
Wer kennt das nicht: Eigentlich will man durchstarten, doch dann kommt die Angst. Und die wächst und wächst. Sie wird übermächtig. Und aus dem Durchstarten wird ein Gelähmt sein. Nichts geht mehr!

Schlachthof - Tor zur Selbstführung
Ein Schüler, der von Lehrern abgeschrieben wird, sucht sich die Schule seines Lebens selbst und lernt sein Leben zu meistern.

1. TutoRiNo
Meine Geschichten für Dich, damit Lernen Spaß macht Lernen war noch nie so TutoRiNo

Der Schatz des Kreises
Was haben ein Stuhl, ein Kreis und ein Schatz gemeinsam?

Ferien auf besondere Art
Eine ganz besondere Erinnerung und Mutmachgeschichte vom Losgehen, Loslassen und Ankommen

Hirngerecht Lernen - Future Skills
Leben und Lernen ändern sich stetig. Wir können und müssen uns entscheiden: Agieren wir oder reagieren wir?

Man sieht sich immer zweimal
Nichts ist für einen Lehrer so spannend, wie ehemalige Schüler wieder zu sehen.

Schlafgeflüster
Das letzte Bollwerk des Menschen für Ruhe und Ausgeglichenheit wird angegriffen. Und wir merken es nicht einmal. Bis es zu spät ist.

Angst-Killer oder Helfer
Angst ist ein uralter Instinkt und soll uns vor Gefahren beschützen. Doch was tun, wenn sie Überhand gewinnt?

Feel Good Money
Der Erwerb finanziellen Wissens in der Schule - ein Baustein umfassender Allgemeinbildung?

Lehrer lernen von Schülern?
Wird Reverse Mentoring zum ausschlaggebenden Verfahren, wenn es um das Einbinden der neuen technischen Möglichkeiten in der Schule geht?

Lernen mit KI und ohne Noten
Es geht nicht nur um Makulatur. Es geht um die Veränderung von Schule insgesamt.

Mein Anti-Stress-Team
Was kann ich tun gegen Stress, vor allem jetzt nach Corona und seinen Auswirkungen? Wo finde ich Hilfe? Und wie hilft mir dabei mein inneres Team?

Übergang in die Sek I- Stress?
Es ist Stress. Es ist eine Zeit des Wartens und Zitterns. Auf welche weiterführende Schule wird mein Kind gehen?

Lehrermacht: Du kannst fliegen oder fallen.
Gymnasium? Oder doch Oberschule? Was passiert, wenn Lehrer das Potenzial ihrer Schützlinge nicht erkennen?

Spinner, Schulleiter, Visionär
Erfinder, sich dabei selbst immer wieder neu erfindend und bis ins hohe Alter voller Ideen steckend, - das ist Hans-Georg Torkel

Spickzettel? Bitte unbedingt!
Ein Spickzettel ist die beste Vorbereitung auf eine Klassenarbeit oder eine Klausur. Falls Du es nicht glaubst, probier es einfach. Es funktioniert.

Für Arbeiten lernen. Aber WIE?
Bulimie-Lernen! Überforderung auf ganzer Linie.

Zettel raus. Name drauf! Arbeit.
Sie sind der Horror. Doch sie müssen sein. Oder?

Einmal Selbstvertrauen, bitte!
Der wichtigste Mensch in deinem Leben bist Du. Warum vergessen wir das immer wieder?

Tod - kein Thema für Schule?
Über den Tod sprechen - ein Tabu. Kinder halten sich bedeckt, Eltern halten sich kurz und Lehrer halten sich fern von diesem Thema?

Einfach reden mit Kindern
Kommunikation zwischen Kindern und Eltern - ein Minenfeld im Familienalltag?

Voll ausgebremst. Krank!
Gerade noch mitten drin, im Leben. Doch nun geht gar nichts mehr. Wie weiter?

Wie Phönix aus der Asche
In wenigen Wochen vom Makel der Versetzungsgefährdung bis zur bestandenen 10-Klasse Prüfung - geht das?

Trau Dich - Beweg Dich!
Ein Projekt in Düsseldorf wächst und geht viral. Wie man im Kleinen große Dinge anschieben kann, nicht nur für die Kinder.

Ameisen - kleine große Lehrer
Ameisen- im Haus möchte man sie nicht haben, im Garten eventuell auch nicht. Was können wir da von ihnen lernen?

Es geht! Dein Hirn in Hochform.
Wie Du dein Hirn in Hochform bringen kannst und was dann alles möglich wird verbunden mit einem Geschenk für meine Zuhörer.

Fange einfach vorher an.
Wie beginnt man ein Schuljahr, so dass es Spaß macht zur Schule zu gehen?

Das Geodreieck der Zukunft
Deutsche Schulen sind zu 90 % mit digitalen Mitteln der neuesten Generation ausgestattet, wenn man die Handys der Kinder im Unterricht als Arbeitsmittel nutzen würde. Ab dem 10 Lebensjahr besitzen fast alle Kinder ein Smartphone, das wie das Geo-Dreieck ein Universalwerkzeug sein könnte.

Mit 14 Nerd und mit 20 CEO
Mit 14 glauben so viel, dass sie total anders sind und nie was auf die Reihe bekommen. Miriam war sich dessen bewußt, dass sie anders ist und dass sie etwas Anderes will, als die Meisten. Und sie hat sich auf den Weg gemacht.

Ferien, endlich Ferien
Ferien sind ein guter Anlass für ein Feedback oder Feedforward. Hereinspaziert!

Suchst Du einen Freund? Friedolin.
Eine Journalistin des ZDF bringt Kinder zum Lachen und hilft damit Tieren in Not.

Komm mit André Stern auf die Reise
Ein kleiner Nachtrag zur Episode: "Ich hab Dich lieb. Aber - Geht gar nicht!" und eine sehr hörenswerte Reise zum Malort nach Paris. Sein Vater Arno Stern hat ihn eröffnet und André Stern setzt seine Arbeit fort.

Ich hab dich lieb. Aber?... Geht gar nicht!
Er arbeite mit Gerald Hüther zusammen und ist einer der renommiertesten Pädagogen unserer Zeit. Man kennt ihn auch aus dem berühmten Film Alphabet. Und nun hab ich die Möglichkeit mit ihm zu sprechen. WOW

Gesichter lesen-Menschen verstehen!
In Gesichtern lesen. Ein Geschenk und gleichzeitig einen Schatz, den man

EvA - Lernen ohne Lehrer. Geht das?
EvA - eigenverantwortliches Arbeiten in der Schule. Möglich? Machbar? Mutig! Konsequenzen?

Montessori. Mit über 100 jetzt digital!
Maria Montesorri und ihre pädagogische Arbeitsweise vom Kinde aus begeistert noch heute viele Menschen und wird vielfach kopiert. Immer mehr Eltern wollen, dass ihre Kinder sich mit dieser Art von kreativer Bildung und Erziehung entfalten. Doch was hat das mit Digitalisierung des Arbeitslebens der Lehrkräfte zu tun? Einfach reinhören.

Schulen digital! Doch Lehrer offline?
Der Gründer von Calleo, Stefan Burggraf von Frieling über Digitalisierung in Schulen, Weiterbildung von Lehrern für Lehrer und die Möglichkeiten mit einer neuen Feedbackkultur dies alles voranzubringen

Es ist angerichtet! 1x Prüfungsangst
Prüfungen, Angst einflößende Situation für viele Menschen. Wie damit umgehen und was kann man dagegen machen?

Egal, was Du denkst, so wird es sein! Bildung mal anders
Proportional zum eigenen Mut schrumpft das Leben oder es dehnt sich aus. Passen Mut und Idealismus zusammen - diese und andere Fragen beantwortet mein Gast Nina Schopenhauer.

Im Hamsterrad? Ich spring ab!
Sein Podcast: Persönlichkeit-und tiefgründige Themen haben mich neugierig gemacht. Einfach mal selbst Gast sein. Daraus wurde mehr. Ein Interview mit einem interessanten jungen Mann aus Österreich.

Pubertät. Eltern los? Elternlos!
In der Pubertät werden die Eltern schwierig. Doch was, wenn dann keine Eltern mehr da sind? Wie schwierig es ist, diese Zeit zu überstehen ohne Mama und Papa, darüber rede ich mit Jason Schick.

Lernen?- Dein Bauch macht das schon!
Was hat die Haut, der Bauch und das Lernen miteinander zu tun? Diese Frage und noch viel mehr gibt es hier auf die Ohren: Freut Euch auf ein Gespräch mit Annett Hasen, der Expertin für "Das sich in seiner ´Haut wohlfühlen".

Zeugnis: Mathe 5? - Nicht mit uns!
Zwei Mathelehrer ziehen an einem Strang und geben coole Tipps, wie jeder Mathematik lernen kann.

Sei Mutig-Achte auf Dich -Energiebooster!
Warum habe ich mein Ziel nicht geschafft? Ich habe doch alles versucht! Oder? Was kann das Achten auf sich selbst auslösen, wenn man es nicht beachtet? Und was macht Achtsamkeit mit uns, wenn wir sie bewußt nutzen?

Motivation-Triebfeder für deine Lebens-Challenge
"Mein Weg zu mir" (der Titel des Podcasts von Bettina Greschner) führt über intrinsische Motivation. Was man darunter versteht und wie das helfen kann, seinen Weg zu finden zeigen wir im Gespräch.

Wünsche zwischen den Jahren
Zurückschauen, Danke sagen und nach vorn schauen.

Mathe ist ein Klax - Na klar!
Ein Mathelehrer, wie ihn sich jeder wünscht. Lehrer Schmidt über seine Lernvideos, seine Einstellung zur Digitalisierung des Unterrichts und seine Liebe zum Beruf.

Mobbing - nicht mit mir!
Anastasia Barner lernt Mobbing in der Schule an Leib und Seele kennen. Doch sie zerbricht nicht. Sie entwickelt die Kraft, ein Unternehmen aufzubauen mit 23 Jahren und hilft damit anderen, schwierige Situationen zu meistern.

Odyssey of the Mind - Kreativität geht auf Reisen
Kreativität - ein Forderung im Unterricht, die schwer erfüllt werden kann? Ist das wirklich so. Hier kommt der Gegenbeweis.

Wenn Schüler Schule verändern!
Wenn Schüler für Schule Verantwortung übernehmen, ist das in ihrem ureigenen Interesse. Sie sehen sich nicht mehr als Objekt des Prozesses, sondern haben die Möglichkeit, aktiv Lernprozesse zu beeinflussen und so Bedingungen und Ergebnisse zu ändern.

Innovationsschule Berlin Zentrum
Das Fach Herausforderung gibt es nur an dieser Schule. Was das bedeutet und wie Schüler und Lehrer damit umgehen, das gibt es hier auf die Ohren.

LRS - na und! Ein Mädchen lässt sich nicht beirren.
Wie geht man um mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche? Kann man ein Gymnasium besuchen? Schafft man es? Fragen über Fragen. Hannah hat sie sich nicht gestellt, sie hat es einfach gemacht.

Grundschullehrerin Lisa, Maria Montessori und Lockdownerfahrungen
Gegen lautstarkes Klagen über Disziplin- und Aufmerksamkeitsprobleme gibt es die neue Podcastepisode mit Lisa, einer sehr engagierten Grundschullehrerin.

Arthur Heinsius - Schüler zeigt Lehrerin den Weg
Eine Geschichte, die mit einer warmen Dusche beginnt, in der Schüler einer Lehrerin Mut machen und sie so auf neue Wege bringen.

TRAILER
Mut ist nicht die Abwesenheit von Angst, es ist der Weg durch die Angst, denn besiegst du deine Angst, bekommen deine Träume Flügel.
