ELTERNgespräch: Ein Gespräch mit Christine Rickhoff von Eltern für Eltern
Christine Rickhoff ist selbst Mutter von viert Kinder und lädt mit Unterstützung des Magazins "Eltern" und eltern.de für ihren Podcast Eltern und andere Experten zu allen Themen rund um das Familienleben ein: Patchwork, Partnerschaft, Depressionen, nachhaltiges Leben.
Worum geht es im Podcast "ELTERNgespräch"?
Wie gehe ich damit um, dass meine Tochter in die Pubertät kommt? Die psychosoziale Komponente dieser Lebensphase (inklusive der sozialen Medien) wird von Eltern häufig unterschätzt. Dafür holt Julia die bekannte Frauenärztin Sheila de Liz zum Gespräch. Wie kriegt man kleine Kinder ins Bett, wie steht die Schlafforschung dazu und was ist über das Schlafverhalten von Säuglingen bekannt? Hierfür hat die Podcasterin Prof. Dr. Med. Thomas Erler an der Hand. In den Gesprächen entstehen Blickwinkel, die weit über ein einfaches Frage-Antwort-Spiel hinausgehen und das jeweilige Thema des Podcasts möglichst umfassend betrachten. Aber auch ungewöhnliche Situationen werden thematisiert. Sandra ist Mutter von sieben Kindern, ihr erstes Baby bekam sie mit 14 Jahren. Wie organisiert sie den Familienalltag, und wie stark werden die älteren Kinder hier selbst zu helfenden Händen im stressigen Familienmanagement?
Neue Moderatorin ab 2024: Wer steckt hinter dem Podcast "ELTERNgespräch"?
Gestartet wurde "ELTERNgespräch" von der Journalistin Julia Schmidt-Jortzig, die in mehr als 200 Folgen über die verschiedensten Themen rund um Familie, Elternschaft und alles was Eltern beschäftigt gesprochen hat. Seit 2024 ist Christine Rickhoff neue Gastgeberin des Podcasts und führt die wertvolle Arbeit ihrer Kollegin fort. Rickhoff ist das zweite von vier Kindern und ist in Baden-Württemberg aufgewachsen. Sie studierte in Hamburg und Venedig italienische und deutsche Literatur und arbeitete mehrere Jahre beim Fernsehen. Neben ihrer Tätigkeit als Host im ELTERNgespräch Podcast textet sie als Online-Redakteurin mal lustig und mal ernst über ihr Leben als Mutter mit vier Kindern.
Julia Schmidt-Jortzig kommt aus Norddeutschland und hat beim Norddeutschen Rundfunk (NDR) eine Ausbildung zur Redakteurin absolviert. 16 Jahre hat sie als freie TV-Autorin für die ARD gearbeitet. Unter anderem war sie für die Fernsehformate frau.tv und westart beim WDR, oder Kulturjournal und Titel, Thesen, Temperamente (ttt) des NDR tätig. Julia ist verheiratet, Mutter von drei Kindern und lebt in der Vorstadt von Hamburg. 2015 hat sie das bundesweite Interviewprojekt "Family unplugged" ins Leben gerufen und kam 2016 zu eltern.de, wo sie maßgeblich an der Gründung des Podcasts "ELTERNgespräch" beteiligt war, und diesen auch von Anfang an selbst moderiert. Im Wechsel mit dem Kabarettisten Joachim Brandl schreibt sie für "ELTERN Family" die Kolumne "Julia & Joachim". Seit März 2022 ist sie gemeinsam mit Diana Helfrich Host des Brigitte Woman-Podcasts "Meno an mich. Frauen mitten im Leben", in dem sie kluge und inspirierende Frauen interviewen, die gerne ihr Fachwissen mit den Zuhörern teilen. Natürlich ist dieser Podcast auch auf RTL+ verfügbar.
Weitere Informationen zum "ELTERNgespräch" Podcast
Erstveröffentlichung
- 25.05.2018
Erscheinungsweise
- Jede Woche
Länge der Episoden
- Ca. 35 Minuten
Genre
- Psychologie
Ähnliche Podcasts
Ähnliche Formate im Stream auf RTL+
Brauchst du dringend Erziehungstipps oder bist du nur neugierig, wie andere Eltern den Familienalltag stemmen? Dann streame einfach alle Folgen von "ELTERNgespräch" hier auf RTL+!