Beste Vaterfreuden

Auf die Ohren GmbH

In Beste Vaterfreuden teilen Max und Jakob, bekannt aus Beste Freundinnen, ungeschönt und ehrlich Geschichten aus ihrem Familienleben. Charmant und schamlos werden die großen und kleinen Freuden, Missgeschicke und Herausforderungen des Vaterseins gefeiert. Ohne ein Blatt vor den Mund zu nehmen, beleuchten die beiden alles rund um die Themen Kinder, Beziehungen und Familie. Dabei wird genau so oft herzlich gelacht wie ernst diskutiert. Ein erfrischender Einblick in das Leben zweier engagierter Väter, die tagtäglich ihr Bestes geben. Folgt uns gerne auf Instagram @bestevaterfreuden Alle Infos, Rabattcodes und Angebote findet ihr hier: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Alle Folgen

Kinderfernsehen – Welche Sendungen sind wirklich gut für Kinder? – mit Dr. Maya Götz

Fernsehen gehört für viele Kinder zum Alltag – aber welche Inhalte sind eigentlich wirklich gut und welche lösen vielleicht eher Angst oder Überforderung aus? Gemeinsam mit Dr. Maya Götz, Medienpädagogin und Leiterin des Internationalen Zentralinstituts für Jugend- und Bildungsfernsehen, sprechen wir darüber, ab wann und wie lange Kinder Medien überhaupt nutzen sollten und warum Formate wie „Paw Patrol“, „Checker Tobi“ oder Disney-Klassiker ganz unterschiedliche Wirkungen haben können. Wir besprechen außerdem, welche Risiken hinter YouTube Kids lauern und ab wann ein eigenes Smartphone sinnvoll ist. Und nebenbei geht’s Bobo Siebenschläfer an den Kragen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Kinderfernsehen – Welche Sendungen sind wirklich gut für Kinder? – mit Dr. Maya Götz

Erste Male mit unseren Kindern – Wie wichtig sind uns die kleinen großen Premieren?

Jakobs Tochter war auf ihrem ersten richtigen Konzert – und das frecherweise ohne ihn. Da stellt sich die Frage: Müssen wir eigentlich zwanghaft alle Premieren mit unseren Kindern gemeinsam erleben – das erste Konzert, der erste Urlaub oder auch der erste Harry-Potter-Film? Außerdem reden wir darüber, ob wir unseren Kindern sagen sollten, wie hübsch sie sind, oder ob Komplimente fürs Aussehen am Ende eher Druck erzeugen. Und wir beantworten wieder zwei Mails von euch: In der ersten geht’s um Sex nach dem zweiten Kind, fehlende Intimität – und die provokante Frage: Ist Prostitution eigentlich Fremdgehen, wenn es „nur“ eine Dienstleistung ist? In der zweiten geht’s um Konkurrenz zur Tochter des neuen Partners und ob Beziehungen zwischen zwei Menschen mit Kindern überhaupt funktionieren können, wenn man Patchwork eigentlich vermeiden möchte. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Erste Male mit unseren Kindern – Wie wichtig sind uns die kleinen großen Premieren?

Camping mit der Familie – Warum Zeltplätze mehr verbinden als Hotels

Wir sind zurück aus dem Sommerurlaub und lassen unsere Ferien gemeinsam mit euch Revue passieren. Jakob hat seine Tochter nach einer Wunschliste gefragt – und ist dadurch zwischen Looping-Achterbahnen und Kaninchengehegen gelandet. Max dagegen hat mit seiner Frau und den Kindern einen Campingtrip der Extraklasse erlebt. Aber wie schafft man es eigentlich, diese Urlaubsmagie in den Alltag hinüberzuretten, wenn man gar nicht wieder zu Hause ankommen möchte? Außerdem fragen wir uns: Wieso fühlt sich verlieben immer unterschiedlich an? Wer ist zufriedener – Menschen mit oder ohne Kindern? Und warum hätte Jakob fast mit seiner Handaxt Jagd auf Spiderman machen müssen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Camping mit der Familie – Warum Zeltplätze mehr verbinden als Hotels

Mommy Makeover: Schönheitsdruck nach der Geburt – mit Dr. Mandy Mangler

Gibt es den berüchtigten „Husband Stitch“ wirklich? Wie verändern sich Brüste während der Schwangerschaft? Und was finden wir bei Frauen eigentlich wirklich erregend? In dieser Folge sprechen wir mit Chefärztin, Fünffach-Mama und Gynäkologie-Expertin Dr. Mandy Mangler über Schönheitsideale nach der Geburt, was sich hinter dem Begriff „Mommy Makeover” verbirgt und welche Rolle Partner:innen beim Schönheitsdruck spielen. Sie verrät außerdem, wie lange der After-Baby-Body für die Rückbildung braucht, warum das Familienbett für viele mehr ist als nur eine Schlaflösung – und warum sie manchmal mit Vollbart joggen geht. Hier findet ihr Mandy bei Instagram https://www.instagram.com/mandy_mangler/?hl=de Und hier geht’s zu„Das große Gyn-Buch” und zum „Gyncast": https://www.suhrkamp.de/das-grosse-gynbuch-von-prof-dr-mandy-mangler-s-1520 https://open.spotify.com/show/5emE9WkGJD5rEzrWW3UfQF Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Oder besucht Jakobs Tour in Hamburg: PsychoSpiele - LUKAS KLASCHINSKI https://shop.myticket.de/selection/event/seat?perfId=10229380009532&table=false&choiceSelectionDone=false&productId=10229380009398&tourId=10229359365800 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Mommy Makeover: Schönheitsdruck nach der Geburt – mit Dr. Mandy Mangler

Die 5 Sprachen der Liebe – Was unsere Kinder wirklich brauchen

Die fünf Sprachen der Liebe kennen viele vor allem aus Paarbeziehungen. Deswegen haben wir uns gefragt: Inwiefern lässt sich das eigentlich auf unsere Familien übertragen? Wie zeigen wir als Väter unsere Liebe – eher durch Nähe, Worte oder Hilfsbereitschaft? Wie wichtig sind bei uns Geschenke? Und welche Sprache der Liebe schätzen unsere Kinder eigentlich am meisten? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Die 5 Sprachen der Liebe – Was unsere Kinder wirklich brauchen

Eure Fragen, schnelle Antworten – Wie können Eltern Geschwisterbeziehungen stärken?

Wir stehen euch mal wieder Rede und Antwort: Was wünschen wir uns, dass unsere Kinder später mal über uns sagen – und was sagen wir eigentlich über unsere eigenen Eltern? Wie würden wir reagieren, wenn sich unsere Kinder in den 20ern undankbarer Weise bewusst von uns distanzieren? Und sollte man Kinder auch gegen ihren Willen in die Kita bringen? Außerdem: Was tun, wenn das eigene Kind immer wieder klaut? Wie gelingen eigentlich gute Geschwisterbeziehungen? Und wie viel Bildschirmzeit haben unsere Kinder (mit und ohne Schokobons)? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Eure Fragen, schnelle Antworten – Wie können Eltern Geschwisterbeziehungen stärken?

Das letzte Mal kuscheln – Wie sich die Nähe zu unseren Kindern verändert

Jakobs Kind wird immer verkuschelter, Max’ Tochter braucht seine körperliche Nähe mittlerweile allerdings nur noch selten. Aber warum nimmt das Kuschelbedürfnis mit dem Alter eigentlich ab? Und wer ist verkuschelter: Mädchen oder Jungs? Wir sprechen über die Funktion vom Kuscheln und auf welche Zeichen Eltern immer achten sollten. Dazu gibt’s zwei starke Hörer:innenmails: Wie würde Jakob reagieren, wenn seine neue Freundin nicht möchte, dass er mit seiner Ex in den Urlaub fährt? Und wie geht man mit Großeltern um, die keinerlei Verantwortung übernehmen wollen, aber trotzdem immer jammern? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Das letzte Mal kuscheln – Wie sich die Nähe zu unseren Kindern verändert

Wie ist die Arbeit an einer „Brennpunktschule"? – mit Tobias Nolte

In dieser Folge geht’s unserem Schulsystem an den Kragen! Dafür haben wir mal wieder einen super spannenden Gast im Studio: Tobias Nolte hat über 10 Jahre am Campus Rütli, einer sogenannten „Brennpunktschule”, gearbeitet und setzt sich heute mit Related e.V. für mehr Bildungsgerechtigkeit an unseren Schulen ein. Tobias erzählt uns, warum er den Begriff „Brennpunktschule“ für problematisch hält, was die Arbeit mit den Kids wirklich so herausfordernd macht und ob er seine eigenen zwei Kinder auf so eine Schule schicken würde. Am Ende bleibt für uns die Frage: Wie politisch ist das Vatersein? Hier findet ihr Tobias’ Verein auf Instagram: https://www.instagram.com/related_ev/ Und hier haben wir noch zwei Lesetipps für euch: - Artikel in der Zeit über Lehrer:innenmangel https://www.zeit.de/2025/31/lehrermangel-schule-nordrhein-westfalen-muenster-bildung - Buch: Kinder – Minderheit ohne Schutz https://www.kiwi-verlag.de/buch/aladin-el-mafaalani-sebastian-kurtenbach-kinder-minderheit-ohne-schutz-9783462007527 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Wie ist die Arbeit an einer „Brennpunktschule"? – mit Tobias Nolte

11 Dinge, die wir anders machen als unsere Eltern – Mental Load, Strafen & Gefühle

Was wollten wir bei unseren Kindern unbedingt anders machen als unsere Eltern? Was haben wir von ihnen übernommen – vielleicht auch unbewusst? Und was waren unsere großen Aha-Momente des Vaterseins? Dieses Mal sprechen wir über all die Dinge, die wir anders machen als unsere Eltern. Max erzählt von seiner Kindheit voller Regeln, die nie eingehalten wurden und Jakob merkt, wie stark sich sein Verantwortungsgefühl verändert hat, seit es seine Tochter gibt. Wir reden über emotionale Offenheit, körperliche Nähe und Autorität. Und weil wir’s in Sachen Mental Load ganz genau wissen wollen, machen wir einen kleinen Reality-Check: Wir rufen bei den Müttern unserer Kinder an – und müssen feststellen, dass unsere eigene Wahrnehmung nur so semi stimmt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

11 Dinge, die wir anders machen als unsere Eltern – Mental Load, Strafen & Gefühle

Community Folge – Dreiste Ex-Freunde, faire Geldlösungen & ein bisschen Unterwäsche

Willkommen zurück zu eurem liebsten Basketball-Podcast! In dieser Folge beackern wir all eure Nachrichten und Kommentare, zollen Hortner:innen und Tagesmüttern unseren größten Respekt und teilen unsere neuesten Tanga-Erkenntnisse. Außerdem überlegen wir, wie lange wir für’s Badputzen brauchen und ob Max genug zum gemeinsamen Haushalt beiträgt. Von euch gibt’s faire Lösungen für Geld in Beziehungen und Exfreunde, die nach Abtreibungswünschen und Sorgerechtskriegen wieder angekrochen kommen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Community Folge – Dreiste Ex-Freunde, faire Geldlösungen & ein bisschen Unterwäsche

Leihhund, Löwenzahn & Lebenskrise – Von Haustierwünschen und dem Vertrauen in das Leben

In dieser Folge wird’s tierisch und traurig: Jakobs Tochter wünscht sich nach wie vor ein Haustier und greift mittlerweile zu emotionalem Druck, der alles andere als subtil ist. Aber der Leihhund ist an Bedingungen geknüpft und sowas kommt uns nicht ins Haus. Also: Wenn ihr süße Hunde in Berlin und Umgebung habt, meldet euch gern! Im Gegenzug liefern wir euch den ein oder anderen professionellen Tipp in Sachen Hundeerziehung. Außerdem geht’s um Wildkräuter für Kinder, die kein Gemüse mögen und eine emotionale Hörermail mit der Frage: Wie schafft man es, nach einer schweren Erkrankung des eigenen Kindes wieder Vertrauen ins Leben zu fassen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Leihhund, Löwenzahn & Lebenskrise – Von Haustierwünschen und dem Vertrauen in das Leben

Stiefkinder – Was, wenn ich das Kind meiner Partnerin nicht mag?

Was, wenn man das Stiefkind einfach nicht mag – oder sogar richtig eklig findet? In dieser Folge sprechen wir offen über ein Thema, das viele betrifft, aber kaum jemand ehrlich ausspricht. Jakob erzählt von seinen eigenen Erfahrungen als (begehrter) Stiefsohn, während Max sich fragt, ob sein Sohn andere Menschen eigentlich manchmal tierisch nervt. Außerdem geht’s um die gemeinsame Kalenderpflege mit den Müttern unserer Kinder und die Frage, warum es eigentlich kein Olympia für Kinder gibt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Stiefkinder – Was, wenn ich das Kind meiner Partnerin nicht mag?

Das darf Papa nicht wissen – Welche Geheimnisse haben unsere Kinder?

Warum hat Max seine Eltern als Kind regelmäßig beklaut? Was muss Jakob bis heute vor seinem Vater verschweigen? Und wer hat eigentlich die Wichteline geschwängert? In dieser Folge sprechen wir über die großen und kleinen Geheimnisse in unseren Familien: Wir erzählen, was wir verbergen, warum Menschen überhaupt Geheimnisse haben und wie wir damit umgehen, wenn sich unsere Kinder frecherweise nur ihren Müttern anvertrauen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Das darf Papa nicht wissen – Welche Geheimnisse haben unsere Kinder?

Wie begleite ich mein Kind bei Wutausbrüchen? – mit Dr. Martina Stotz

Sie lauern an jeder Supermarktkasse: Kleine, bunt verpackte Verlockungen, die Kinder scheinbar magisch anziehen – und ein "Nein" kann dann schnell mal zu einem oscarreifen Wutanfall führen. Aber nicht verzagen, wir sind für euch da! Denn in dieser Folge sprechen wir mit Dr. Martina Stotz über den richtigen Umgang mit Wutanfällen. Sie ist promovierte Pädagogin sowie Erziehungs-, Paar- und Familienberaterin und hat als ehemalige Grundschullehrerin jahrelange Erfahrung, wenn’s um Wut und Gefühlsregulierung geht. Wir klären, warum Wut ein wichtiger Entwicklungsschritt ist (auch wenn’s nervt), wie Co- und Selbstregulation wirklich gelingen können, wieso manche Kinder häufiger explodieren als andere und wie Eltern zwischen Aushalten, Vorbeugen und Mitfühlen die richtige Balance finden können. Denn so hart diese Situationen auch sind, sie bieten eine echte Chance: Für Bindung, emotionale Stärke und ein glückliches Familienleben. Wir waren auch bei Martina im Podcast zu Gast, hört doch mal rein: – Podcast: Leuchtturm sein, Folge: Unterschiedliche Familienmodelle: https://leuchtturmsein.podigee.io/121-121-unterschiedliche-familienmodelle Hier findet ihr weitere Angebote von Dr. Martina Stotz: – ihren Instagram Kanal mit wertvollen Impuls für Eltern und pädagogische Fachkräfte: https://www.instagram.com/dr_stotz_kinderpsychologie/?hl=de – Onlinekurse für Eltern und pädagogische Fachkräfte: https://mein-erziehungsratgeber.de/kurse-2/ – ihre Bindungsinsel, ein digitales Eltern-Camp für bedingungslos geliebte Kinder: https://insel.mein-erziehungsratgeber.de/ – ihre Bindungsakademie mit der Ausbildung für zertifizierte bindungsorientierte Elternberater:innen: https://mein-erziehungsratgeber.de/bindungsakademie/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Wie begleite ich mein Kind bei Wutausbrüchen? – mit Dr. Martina Stotz

Eure Fragen, schnelle Antworten – Sollte man wegen der Kinder zusammen bleiben?

Wir haben ganz viele eurer sehr guten Fragen gesammelt und beantworten sie heute alle in einem Rutsch: Waren uns unsere Kinder schon mal peinlich? Wie sähe unser Leben ohne sie aus? Worauf sind wir besonders stolz? Wie teilt man Care-Arbeit? Und woran merkt man, dass eine Beziehung zu Ende ist? Antworten auf das alles und noch viel mehr gibt's in dieser knackigen Community-Folge. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Eure Fragen, schnelle Antworten – Sollte man wegen der Kinder zusammen bleiben?

Mythen über Kindergesundheit – Was stimmt wirklich? mit Dr. Vitor Gatinho

Wenn’s dem Kind schlecht geht, geraten Eltern schnell mal in Panik – und fallen dadurch auf den ein oder anderen Mythos rein. Aber nicht mit uns! In dieser Folge nehmen wir die häufigsten Mythen der Kindermedizin unter die Lupe. Zu Gast ist dafür the one and only Dr. Vitor Gatinho, besser bekannt als der Kids Doc: https://www.instagram.com/kids.doc.de/?hl=de Wir klären, ob kalte Füße wirklich für Erkältungen sorgen, warum es ab drei Monaten keine Fieber-Obergrenze mehr gibt und ob Zähne für Fieber sorgen können. Und wir fragen die wirklich wichtigen Fragen: Lieber schnäuzen oder hochziehen? Was ist ansteckender – gelber oder weißer Rotz? Darf man nach dem Essen schwimmen gehen? Und muss man Zecken wirklich in die Apotheke bringen?! Hier findet ihr Vitors Podcast: „Der Kids.Doc – Mehr Gesundheit für dein Kind”, seine Online Kurse und die Bücher „Wenn die Laus juckt und der Zahn wackelt” und „Wenn der Rotz läuft und der Pups drückt”: https://wonderl.ink/@kidsdoc?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAadyBEJDIAK66XeFe2gXRBcBuBN6vCgRNx0_GBIKMJDTW_MvwtY9UJXOqgE2WQ_aem_obkq8_LOPONYObjMvYZt2w Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Mythen über Kindergesundheit – Was stimmt wirklich? mit Dr. Vitor Gatinho

Hund, Katze oder Hamster? – Welche Haustiere eignen sich für Kinder?

Jakobs Tochter wünscht sich neue Haustiere – denn Vogelspinnen und Riesenschnecken kann man nun mal schlecht streicheln. Deswegen stellen wir uns in dieser Folge (mal wieder) ausführlich den Fragen: Sollten Kinder eigentlich mit Haustieren aufwachsen? Welches eignet sich am besten, wenn man eigentlich selbst gar keine Lust darauf hat? Und wie erzieht man Hamster zu Nachtschläfern? Wir sprechen über die Vor- und Nachteile von Probehunden, Hundefriseuren und Reitbeteiligungen und darüber, warum man am Ende immer irgendeine Form von Beziehung zu den kleinen Rackern aufbaut. Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Hund, Katze oder Hamster? – Welche Haustiere eignen sich für Kinder?

Emotionaler Missbrauch – Wie viel Nähe zwischen Mutter und Sohn ist gesund?

Sollte man einer Schwangeren sagen, dass sie von ihrem Mann betrogen wird – wenn man selbst die Affäre ist? Und wie schafft man es, den eigenen Partner von seiner übergriffigen, emotional viel zu engen Mutter zu lösen, ohne die Beziehung zu gefährden? In dieser Folge widmen wir uns zwei Hörerinnenmails, die es in sich haben: Es geht um moralische Dilemmata, emotionalen Missbrauch und die Frage, wie viel Nähe zwischen Mutter und Sohn eigentlich noch gesund ist. Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Emotionaler Missbrauch – Wie viel Nähe zwischen Mutter und Sohn ist gesund?

Sind Väter die besseren Mütter? – Warum Erziehungsregeln oft Stress auslösen

In dieser Folge wagen wir ein kleines Gedankenexperiment: Wie wären unsere Kinder wohl ohne ihre Mütter? Verkuschelter, sozialer oder aufgedrehter? Und wir fragen uns: Warum kracht es so viel öfter zwischen Müttern und ihren Kindern als bei uns Vätern? Deswegen geht’s um rahmende Regeln und künstlichen Stress – aber auch um verbummelte Bücher, emotionale Luxuskinder und ob wir das Heranwachsen unserer Kinder bewusst genug begleiten. Am Ende steht eins aber natürlich fest: Väter sind die besseren Mütter. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Sind Väter die besseren Mütter? – Warum Erziehungsregeln oft Stress auslösen

Wie stärke ich den Selbstwert meines Kindes? – Warum Vergleiche der Dieb der Freude sind (Part II)

Wir halten unsere Versprechen (zumindest meistens) – und deswegen kommt hier der zweite Teil zur Frage: Wie können Eltern das Selbstwertgefühl ihrer Kinder aktiv stärken? Wir sprechen darüber, ob wir lieber Alleskönner:innen oder Nischenkinder erziehen wollen, warum Max die schlechten Noten seiner Tochter feiert und den Unterschied zwischen Faulheit und bewusster Langeweile. Aber auch über magische Baumarkt-Momente, den Einfluss des inneren Dialogs auf den Selbstwert und warum Vergleiche die Diebe der Freude sind. Dabei hoffen wir natürlich wie immer, dass irgendwas davon esoterisch bei euch resoniert! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Wie stärke ich den Selbstwert meines Kindes? – Warum Vergleiche der Dieb der Freude sind (Part II)

Wie stärke ich den Selbstwert meines Kindes? – Tipps für mehr Selbstvertrauen (Part I)

Bin ich gut genug, so wie ich bin? Gibt es Menschen, die mich lieben? Kann ich das schaffen und ist es auch okay, wenn ich scheitere? – Selbstzweifel beginnen oft bereits im Kindesalter. Aber wie können Eltern den Selbstwert ihres Kindes aktiv stärken? In dieser Folge sprechen Max und Jakob über die vier Säulen des Selbstwerts und wie sich ihre eigenen Erfahrungen in Bezug auf Selbstakzeptanz und Selbstvertrauen auf ihre Erziehung auswirken. Außerdem geht’s um die Tücken von Lob, gemeinsame Rituale und die Bedeutung von emotionaler Abgrenzung. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Wie stärke ich den Selbstwert meines Kindes? – Tipps für mehr Selbstvertrauen (Part I)

Telefondad – Warum es uns so schwer fällt, im Moment zu leben

Wie präsent sind wir als Väter im Leben unserer Kinder? In dieser Folge geht’s um Handys als Flucht aus dem Familienalltag, Ablenkung trotz Flugmodus, zweiseitige Tablets und ob wir die Zeit mit unseren Kindern zu oft „effizient“ nutzen. Jakob erzählt von seinem Vater, der alles stehen und liegen lässt – für einen Anruf. Und Max fragt sich, ob er auch dabei sein muss, wenn seine Kinder Besuch haben. Außerdem: Warum wir kindliche Langeweile aushalten müssen und Jakobs Glamping-Pläne für den Sommer. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Telefondad – Warum es uns so schwer fällt, im Moment zu leben

Keine Lust aufs Hobby? – Warum wir unsere Kinder überreden sollten

Kleine Leseraupen, Kampfsportkrisen und ein Schulfotograf mit Fußfetisch – in dieser Folge ist alles mit dabei. Max und Jakob sprechen darüber, warum viele Kinder plötzlich mit Kampfsport aufhören, ob Eltern Kinder zu Hobbys wie Ballett und Klavierspielen zwingen sollten und warum Max seine Tochter für die Verwendung von Schimpfwörtern belohnen möchte. Außerdem: Wie wir ruhig bleiben, wenn fremde Kinder unsere Wut herausfordern. Sichert euch jetzt Karten für die Beste Freundinnen Jubiläums Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Keine Lust aufs Hobby? – Warum wir unsere Kinder überreden sollten

Was kostet eine Vasektomie? – Zwischen Fallschirmsprung und Familienplanung

Jakob steckt im Dilemma: Seine Tochter will mehr Action – Bodyflying ist ihr zu langweilig, ein Fallschirmsprung soll her. Aber ist das mit sieben in Deutschland überhaupt erlaubt? Wie viel Adrenalin ist eigentlich gut für Kinder? Und muss Jakob seiner Tochter ständig etwas bieten oder darf’s auch mal langweilig sein? Währenddessen fragt sich Max, ob er wirklich bereit ist für den endgültigen Schritt: die Vasektomie. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Was kostet eine Vasektomie? – Zwischen Fallschirmsprung und Familienplanung

Schwierige Familienmitglieder – Muss mein Kind wirklich Kontakt haben?

Blut ist dicker als Wasser, sagt man jedenfalls. Was aber, wenn die Verwandtschaft sich einfach nicht im Griff hat, ständig die Fassung verliert, laut brüllt und auch sonst Werte vertritt, die wir von unseren Kindern fernhalten wollen. Darf man seiner Familie die eigenen Kinder vorenthalten? Und wie vermittelt man diese schwere Botschaft? Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Schwierige Familienmitglieder – Muss mein Kind wirklich Kontakt haben?

Darf man mit Kindern schimpfen? So gelingt Erziehung ohne Schreien

Natürlich haben wir alle nur gut erzogene, liebe kleine Engelchen zu Hause, die sich nie daneben benehmen und artig hören, wenn etwas gesagt wird. Aber wie reagieren Eltern im unwahrscheinlichen Fall, dass das Kind doch mal keine Zähne putzen will, nach wiederholtem Auffordern die Jacke immer noch nicht angezogen ist und zum 3. Mal in 20 Minuten ein Glas zu Bruch geht? Braucht man hier einfach unendlich viel Verständnis und Geduld, oder hilft das ein oder andere mal ein strengerer Tonfall? Sichert euch jetzt Karten für die Beste Freundinnen Jubiläums Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Darf man mit Kindern schimpfen? So gelingt Erziehung ohne Schreien

Kuscheln, Nähe & Grenzen - Wie Kinder körperliche Zuwendung erleben und lernen

Jakob hat beobachtet, dass seine Tochter in letzter Zeit viel kuscheliger geworden ist. Er glaubt, das liegt vor allem daran, dass er ihr gegenüber mehr Angebote für körperliche Zuneigung macht. Warum hat er sich damit bisher zurückgehalten? Welche Prägung hat ihn veranlasst, mehr auf Abstand zu gehen? Den richtigen Umgang mit Körperlichkeit müssen Kinder erst lernen. Da gilt es die richtige Balance zwischen Nähe und Abgrenzung zu lehren. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Kuscheln, Nähe & Grenzen - Wie Kinder körperliche Zuwendung erleben und lernen

Noten, Selbstständigkeit & Entschuldigungen – Wie Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen

Wie bringt man dem Kind bei, wie und vor allem wann es sich zu entschuldigen hat? Eine Frage, die unsere beiden Lieblingspapas auf Umwege schickt: Muss man sich für schlechte Noten entschuldigen, wie sinnvoll sind Noten überhaupt und ab wann sind Kinder in der Lage, Verantwortung für die eigenen Taten zu übernehmen? Fragen, die zeigen, wie schnell die Kleinen erwachsen werden.. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Noten, Selbstständigkeit & Entschuldigungen – Wie Kinder lernen, Verantwortung zu übernehmen

Talentförderung & Leistungssport: Wie dein Kind ein echter Gewinner wird (NICHT)

Wer von seinen Eltern gezwungen wurde, ein Instrument zu spielen, ist genervt. Wer nie ein Instrument gelernt hat, bereut es im Erwachsenenalter. Außerdem kommt die Freude am Hobby oft erst dann, wenn man richtig gut darin wird. Aber wie viel Förderung ist zu viel und wird irgendwann zu Druck und Überforderung? Der Spagat ist oft schwierig. Max & Jakob diskutieren deshalb, wie sie mit dem Thema umgehen und verraten ihre eigenen Erfahrungen, um ihren Kindern echte Motivation für ein Hobby zu vermitteln. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Talentförderung & Leistungssport: Wie dein Kind ein echter Gewinner wird (NICHT)

Streit unter Kindern - Wie viel Einmischung ist wirklich nötig?

Kinder streiten sich untereinander. Das ist erst mal nichts Schlimmes. So lernen sie Konfliktfähigkeit und meistens klären sich die Dinge ganz von selbst. Aber ab welchem Punkt sollte man als Eltern doch eingreifen, die Nachbarschaft einladen und mit Flipchart und Marker den alten Sozialpädagogen raushängen lassen? Wann hilft eine gute Mediation die Wogen zu glätten und wann hält man sich am besten komplett raus? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Streit unter Kindern - Wie viel Einmischung ist wirklich nötig?

Papa du bist peinlich! - Wie offen sind unsere Kinder?

Je älter unsere Kinder werden, desto peinlicher sind wir ihnen. Schlechte Sprüche und den Heranwachsenden die Schamesröte ins Gesicht zu treiben, gehört quasi zur Papa-Jobbeschreibung. Allerdings kann die ein oder andere Spitze eine Grenze überschreiten, die über das übliche "Man Papa, du bist peinlich!" hinausgeht. Hier gilt es einen sicheren Raum zu schaffen, indem sich Kinder auch beschweren können und dann feinfühlig zu kommunizieren - jedenfalls, bis sich die nächste Öffnung bietet, einen Spruch zu platzieren. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Papa du bist peinlich! - Wie offen sind unsere Kinder?

Was passiert, wenn das IPad dein Kind erzieht? mit Sebastian Tigges

Wer kennt die Situation nicht: Die Kinder sind unruhig, der Tag war stressig und um vor allem sich selbst mal eine Pause zu gönnen, werden die Kleinen mal kurz vor dem IPad abgesetzt. So schlimm werden die paar Minuten schon nicht sein und die Auszeit tut auch Mama und Papa gut. Nur wenn das Gerät wieder wegsoll, ist das Geschrei groß. Richten Digitale Medien wirklich nur Schaden an oder können sie auch eine Bereicherung für die Erziehung sein. Wir haben Sebastian Tigges von Family Feelings zu Gast, um der Sache auf den Grund zu gehen. Hört Sebastians Seite der Dinge bei Family Feelings: https://open.spotify.com/show/744khMrp10A2WZD95ExFSA?si=5e1456d6cee84821 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Was passiert, wenn das IPad dein Kind erzieht? mit Sebastian Tigges

Waldorfschule oder staatliche Schule – Wo lernen Kinder besser

Namen tanzen und Bilder mit Wachs aus eigener Bienenzucht malen vs. Frontalunterricht mit Leistungsdruck. Wir gehen in den zugegeben etwas klischeebehafteten Battle der Schulen. Welche Bildungsform verspricht den größten Erfolg für unsere Kinder und was ist eigentlich der ausschlaggebendste Punkt bei der Schulwahl? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Waldorfschule oder staatliche Schule – Wo lernen Kinder besser

Der Kampf um Akzeptanz - Was tun, wenn dich das Kind deines Partners ablehnt?

Was tun, wenn das Kind deines Partners dich nicht akzeptiert? In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen des Lebens in einer Patchworkfamilie. Während die jüngere Tochter der neuen Partnerin offen begegnet, lehnt Sohn sie strikt ab. Wir geben Tipps, wie du Vertrauen aufbauen, Konflikte lösen und deinen Platz in der Familie finden kannst. Erfahre, wie du mit Ablehnung umgehen kannst, ohne dich selbst zu verlieren, und wie Geduld und Verständnis langfristig zu einem besseren Familienzusammenhalt führen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Der Kampf um Akzeptanz - Was tun, wenn dich das Kind deines Partners ablehnt?

11 Dinge, die wir anderen Eltern nie sagen würden

Über andere Kinder und die Erziehungsmethoden anderer Eltern hat man natürlich 1000 Meinungen, aber die behält man normalerweise für sich. Heute bieten wir euch und uns ein Ventil, um endlich nicht mehr hinterm Berg halten zu müssen. Hier kommen 11 Dinge, die wir anderen Eltern nie sagen würden. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

11 Dinge, die wir anderen Eltern nie sagen würden

Was ich gern vor der Geburt gewusst hätte mit Sissi Rasche

Wir haben Sissi Rasche zu Gast. Sissi ist Hebamme und kennt sich aus rund um die Themen Geburtsvorbereitung, Geburt, Wochenbett und weiß, welche Unterstützung junge Mütter vor, während und nach der Entbindung brauchen. Zusammen klären wir Dinge, die wir gern vor dem ersten Kind gewusst hätten. Wenn ihr noch mehr übers Elternsein und all die großen und kleinen Herausforderungen hören wollt, die eine Schwangerschaft mit sich bringt, hört unbedingt in Sissis neuen Podcast "Sounds Familiar" rein! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Was ich gern vor der Geburt gewusst hätte mit Sissi Rasche

Geschenke und Ideale - Wie man Kinder für soziale Fragen sensibilisiert

Kinder haben das Talent, uns mit ihren Fragen immer wieder in Erklärungsnot zu bringen. Manchmal geht es um Themen, die wir uns selbst nicht erklären können. Wie reagiert man auf die Frage: "Papa, warum bringt der Weihnachtsmann den armen Kindern keine Geschenke?" Wie vermittelt man den die Gefahr von Waffen, wenn Wasserspritzpistolen und Nerv-Guns doch so viel Spaß machen? Wenn die älteste Tochter gleichzeitig langsam Zeichen der Pubertät zeigt, hat Papa Max wieder alle Hände voll. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Geschenke und Ideale - Wie man Kinder für soziale Fragen sensibilisiert

Väter und Männlichkeit - Welche Werte wir unseren Kindern mitgeben wollen

Unsere Väter haben uns geprägt und ein uns teilweise zu dem gemacht, was wir heute sind. Nicht alle Werte, die sie uns vermittelt haben, haben gute Spuren hinterlassen. Mit manchen zweifelhaften Ansichten darüber, was es heißt, "ein Mann zu sein", haben wir heute noch zu kämpfen. Wie machen wir es besser? Welche Werte wollen wir weitergeben und wie sind wir ein Vorbild für gesunde Männlichkeit? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Väter und Männlichkeit - Welche Werte wir unseren Kindern mitgeben wollen

Darum reden Männer nicht über Gefühle - Streit in der Patchworkfamilie

Heute haben wir viele Leser:innen Briefe dabei. Wie spreche ich den Kinderwunsch beim ersten Date an? Darf ich meine Stiefkinder genau so lieben wie meine leiblichen Kinder? Wie funktioniert Patchwork und warum reden Männer nicht über ihre Gefühle? Schreibt uns eure Fragen oder kommentiert, wie ihr euch verhalten würdet! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Darum reden Männer nicht über Gefühle - Streit in der Patchworkfamilie

Kindheitserinnerungen - Wie sie uns prägen und wer wir heute sind

Jeder erinnert sich an ein oder zwei Situationen aus der Kindheit, die nachhaltig Einfluss auf uns gewirkt haben. Diese prägenden Erinnerungen machen einen Teil unserer heutigen Persönlichkeit aus. Egal ob positiv oder negativ - aus jedem Erlebnis kann man lernen, es kommt nur auf die richtige Begleitung an. Welche prägenden Erinnerungen haben unsere Kinder schon gemacht und waren wir immer da, um sie in die richtigen Bahnen zu leiten? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Kindheitserinnerungen - Wie sie uns prägen und wer wir heute sind

Wie oft lügst du am Tag?

Kurz vor Weihnachten kann man schon mal das dankbare Gesicht und die ehrliche Freude über zweifelhafte Geschenke üben. Eine kleine Notlüge tut doch keinem weh, oder? Hinter Türchen 22 fragen wir uns: Wie oft lügst du am Tag? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Wie oft lügst du am Tag?

Der gestohlene Nebel - Eine Beste Vaterfreuden Gute-Nacht-Geschichte

Nur noch 4 Mal schlafen, dann ist Weihnachten. Was hilft besser beim Einschlafen als eine Beste Vaterfreuden Gute-Nacht-Geschichte? Heute führt euch Jakob in den gestohlenen Nebel. Host: Jakob Autor: Dillen Pauli Niedert Musik und Sounddesign: Florestan von Tschammer und Osten Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Der gestohlene Nebel - Eine Beste Vaterfreuden Gute-Nacht-Geschichte

Leistungsdruck in der Erziehung - Was brauchen Kinder, um glücklich zu sein?

Jakobs Tochter möchte zu ihrem Geburtstag alle ihre Freunde einladen und zusammen soll es in den Windtunnel gehen, in dem alle mal fliegen dürfen. Jakob möchte ihr natürlich das schönste Erlebnis überhaupt bieten und ist schnell dabei, zu allem Ja und Amen zu sagen. Verpasst er es dabei, Bescheidenheit zu lehren? Übt er Druck auf andere Eltern aus, die mit seinen ausschweifenden Erlebnissen mithalten müssen oder bereitet er den Kindern einfach eine gute Zeit. Heute geht es darum, wann weniger mehr ist und wie die eigenen Handlungen auf andere wirken. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Leistungsdruck in der Erziehung - Was brauchen Kinder, um glücklich zu sein?

Welche wirklich wichtige Sache vernachlässigst du zu oft?

Türchen 18 unseres Adventskalenders. Heute mit der Frage: Welche wirklich wichtige Sache vernachlässigst du zu oft? Schreibt uns gern, welche Aspekte in eurem Leben zu kurz kommen und ob ihr das im neuen Jahr ändern wollt! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Welche wirklich wichtige Sache vernachlässigst du zu oft?

Warum schaut ihr abends so viel fern?

Einen fröhlichen 3. Advent wünschen wir euch! Wenn man so gemütlich bei Kerzenschein zusammensitzt, gibt es nichts Schöneres, als sich von 1000 Fragen löchern zu lassen, die unseren Kindern auf der Seele brennen. Heute gibt es eine von Max Tochter: Warum schaut ihr abends so viel fern? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Warum schaut ihr abends so viel fern?

Das Herz der Eiswüste - Eine Beste Vaterfreuden Gute-Nacht-Geschichte

Heute gibt es wieder eine ganz besondere Gute-Nacht-Geschichte frisch aus Türchen 14 des Adventskalenders. Pia Saxe führt uns ins Herz der Eiswüste, wo wir gemeinsam mit Vanya versuchen, den Wintermond zu retten. Wenn die Kleinen im Bett liegen und ihr Lust habt, selbst noch eine spannende und gruselige Geschichte zu hören, schaut mal bei Pias Podcast "Pia liest" vorbei oder besucht Pia auf Instagram: https://www.instagram.com/pia.liest_/?hl=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Das Herz der Eiswüste - Eine Beste Vaterfreuden Gute-Nacht-Geschichte

Die richtige Erziehung - 11 Tipps, die alle Eltern kennen sollten

Wie schön wäre es, gäbe es eine Checklist für perfekte Eltern. Folgen Sie diesen 11 Schritten, um selbstständige, selbstbewusste und glückliche Kinder aufzuziehen. Leider haben wir das Wundermittel noch nicht gefunden, aber die 11 Tipps aus der heutigen Folge bringen euch garantiert auf den richtigen Weg! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Die richtige Erziehung - 11 Tipps, die alle Eltern kennen sollten

Welchen Kindheitstraum würdest du gern noch umsetzen?

Bauarbeiterin, Eiskunstläuferin oder Jet-Pilotin - als Kinder hatten wir große Träume. Hinter Türchen 12 unseres Adventskalenders fragen wir uns: Welchen Kindheitstraum würdest du heute gern noch umsetzen? Schreibt uns gerne eure in die Kommentare, wovon ihr früher geträumt und welchen Wunsch ihr noch nicht ganz aufgegeben habt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Welchen Kindheitstraum würdest du gern noch umsetzen?

Ausflug in den Winterwald - Eine Beste Vaterfreuden Gute-Nacht-Geschichte

Hinter dem 8. Türchen unseres akustischen Adventskalenders verbirgt sich heute eine Gute-Nacht-Geschichte, gelesen von Max. Wir wünschen einen wundervollen 2. Advent und viel Spaß im Winterwald! Host: Max Autor: Dillen Niedert Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Ausflug in den Winterwald - Eine Beste Vaterfreuden Gute-Nacht-Geschichte

Papa, ich möchte noch ein Geschwisterchen!

Wir hoffen, ihr habt alle fleißig eure Schuhe geputzt! Max und Jakobs Töchter wissen, was sie sich wünschen. Die beiden Papas sind sich allerdings nicht ganz sicher, was sie von diesem Wunsch halten sollen. "Papa, ich will ein Geschwisterchen", schallt es laut durchs Haus. Wie viel Einfluss haben Kinder auf Nachwuchsentscheidungen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Papa, ich möchte noch ein Geschwisterchen!

Was machst du, wenn dein Kind nicht hört?

Tag 3 unseres Adventskalenders. Diesmal beantworten Max und Jakob eine Frage aus der Community: Was machst du, wenn dein Kind nicht hört? Bis 3 zählen Eltern schon lange nicht mehr und Strafen sind eigentlich auch verpönt. Was macht man aber, wenn es morgens stressig wird, weil die Kinder nicht so wollen wie man selbst? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Was machst du, wenn dein Kind nicht hört?

Gibt es die Zahnfee wirklich? - Wie wichtig sind Träume und Fantasien

Willkommen zu unserem Beste Freundinnen und Beste Vaterfreuden Adventskalender! Jeden Tag öffnen wir abwechselnd hier und bei Beste Freundinnen ein akustisches Türchen und halten eine kleine Überraschung für euch bereit. Heute starten wir mit einer Frage von Jakobs Tochter: Gibt es die Zahnfee wirklich? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Gibt es die Zahnfee wirklich? - Wie wichtig sind Träume und Fantasien

Kinderwunsch offen ansprechen - Wie reagieren Männer wirklich?

Ein großes Thema in der Beziehung ist Zukunftsplanung. Möchte man den Rest des Lebens miteinander verbringen? Welche Werte teilt man und soll es Kinder geben? Vor allem die Kinderfrage kann im falschen Moment gestellt, alle Pläne zunichtemachen. Wie und wann formuliert man also den Wunsch nach Nachwuchs und wie reagieren Männer darauf? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Kinderwunsch offen ansprechen - Wie reagieren Männer wirklich?

Kritik an anderen Eltern - Ab wann sollten wir uns einmischen?

Oft hebt man die Augenbraue, wenn man sich den Erziehungsstil anderer Eltern anguckt. Über Schokolade zum Frühstück oder IPad beim Mittag sieht man als Nachbar noch hinweg, aber Rauchen auf dem Spielplatz wird selten toleriert. Wo ziehen wir die Grenze? Wann wird "schlechte" Erziehung zu Vernachlässigung oder gar Gefährdung von Kindern? Ab wann sollten wir uns einmischen, statt wegzusehen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Kritik an anderen Eltern - Ab wann sollten wir uns einmischen?

Bindungsangst und Trauma - Was wirklich wichtig ist bei der Begleitung von Kindern mit Dami Charf

Traumata werden nicht immer durch ein prägendes Erlebnis ausgelöst. Fehlende Bindung und Körperkontakt in der Kindheit können dafür sorgen, dass wir als Erwachsene Päckchen mit uns herumtragen, die sich auf unsere Beziehungsfähigkeit auswirken. Wir haben Therapeutin und Trauma-Expertin Dami Charf zu Gast. Sie erklärt uns, wie wir vermeiden, unsere Traumata an unsere Kinder weiterzugeben, wie wir unseren Nachwuchs zu beziehungsfähigen Erwachsenen erziehen und welche Fehler wir unbedingt vermeiden sollten. Besucht Dami auf ihrer Website: https://www.damicharf.com/ Damis Buch findet ihr hier: https://gu.de/products/52576-die-3-quellen-echten-lebensgluecks Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Bindungsangst und Trauma - Was wirklich wichtig ist bei der Begleitung von Kindern mit Dami Charf

Die 11 Lektionen des Vaterseins - Was lernen wir von unseren Kindern?

Als Eltern sind wir permanent in der Lehrer:innenrolle. Aber häufig vergessen wir, was wir von unseren Kindern lernen können. Mit der Geburt des ersten Kindes ändert sich das gesamte Leben und auch wir selbst durchlaufen Veränderungen. Werden wir erwachsener? Lernen wir Geduld und Multitasking? Oder werden wir resilienter? Wir haben die 11 Lektionen des Vaterseins zusammengetragen - Welche haben wir vergessen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Die 11 Lektionen des Vaterseins - Was lernen wir von unseren Kindern?

Sexuelle Früherziehung - Wie bringe ich meinen Kindern gesunde Sexualität bei? mit Dania Schiftan

Viele Eltern fürchten sich vor dem Gespräch über die Bienchen und die Blümchen. Wir haben Sexualtherapeutin Dania Schiftan zu Gast, die uns erklärt: Das eine Gespräch ist nicht unbedingt die effektivste Aufklärung Sexuelle Aufklärung ist extrem wichtig für eine gesunde Beziehung zur Sexualität auch im Erwachsenenalter und Man braucht davor überhaupt keine Angst zu haben. Diese und weitere wertvolle Ansätze hört ihr in der heutigen Folge. Viel Spaß! Hört gerne in Danias Podcast "Release" rein: https://open.spotify.com/show/46jvSTGW8kmgDq9TLF9TSg?si=18d2590b9bdd4b01 Danias Buchempfehlung: Ist das okay? - Ein Kinderfachbuch zur Prävention von sexualisierter Gewalt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Sexuelle Früherziehung - Wie bringe ich meinen Kindern gesunde Sexualität bei? mit Dania Schiftan

Papa, ich will ein Geschwisterchen! - Wie viele Kinder wollen wir?

Jakob war mit seiner Tochter und ihrer besten Freundin im Urlaub. Die beiden haben eine Woche lang so harmonisch miteinander gespielt, dass er sich fragt, ob es nicht doch schön wäre, die Familie noch einmal zu vergrößern. Welche Vorteile haben Geschwisterkinder? Wie vertragen sie sich im Urlaub und wäre der Abstand zwischen den Kindern mittlerweile nicht schon zu groß? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Papa, ich will ein Geschwisterchen! - Wie viele Kinder wollen wir?

Beziehungen aufbauen - Wie finden wir Freunde?

Max und Jakobs Kinder sind nun alle in der Schule. Für 2 der 3 beginnt ein neuer Abschnitt im Leben mit neuen Menschen, die sie die nächsten Jahre und vielleicht sogar ein Leben lang begleiten werden. Wir fragen uns, wie findet man eigentlich Freunde? Wie sind wir mit unserem innersten Kreis in Verbindung gekommen. Lag es nur daran, das wir viel Zeit miteinander verbringen oder gibt es andere Gründe, die aus Fremden Freunde machen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Beziehungen aufbauen - Wie finden wir Freunde?

Wie man lernt, für sich einzustehen

Für sich einzustehen ist eine Fähigkeit, an der wir unser ganzes Leben arbeiten können. Nur wenn wir unsere eigenen Grenzen kennen, können wir sie klar kommunizieren und nur wenn wir sie kommunizieren, können andere sie einhalten. Wie bringen wir diesen Sachverhalt unseren Kindern bei? Wann überschreiten wir sie als Eltern, obwohl wir nur das Beste im Sinn haben? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Wie man lernt, für sich einzustehen

Die Einschulung - Ein neuer Abschnitt beginnt

Einige Wochen nach der Einschulung reflektieren Max und Jakob über ein großes Ereignis im Leben ihrer Kinder. Jakob merkt, wie schnell seine Tochter heranwächst und musste sich bei der Zeremonie das ein oder andere Tränchen verdrücken, während Max routiniert, wie es nur ein zweifacher Vater sein kann, während der Veranstaltungen Wetten mit seiner Tochter abschließt. Gespannt schauen beide in die Zukunft und werden leicht sentimental, wenn sie daran denken, wie schnell doch die Zeit vergeht.. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Die Einschulung - Ein neuer Abschnitt beginnt

Mythos Kinder- und Jugendpsychiatrie - Wie ist es wirklich auf der geschlossenen Station? mit Raphael Kirsch

In einer weiteren Folge unseres Heim Specials ist heute Raphael Kirsch zu Gast. Raphael hat 15 Jahre in der Kinder- und Jugendpsychiatrie gearbeitet. In seiner Karriere hat er schon alle Vorurteile über die geschlossene Station gehört. Ständig muss er erklären, dass er es auf der Arbeit nicht mit gewaltbereiten Irren zu tun hat, sondern mit Menschen, die erster Linie enge Betreuung benötigen. Heute räumen wir mit einigen Klischees über die Kinder- und Jugendpsychiatrie auf. Raphaels Website: https://raphaelkirsch.com/ Hört gerne in Raphaels Podcast rein: https://open.spotify.com/show/3r9TBEn8mbyBSHxBhHPZWB Hier findet ihr Raphael auf Instagram: https://www.instagram.com/raphael_kirsch_training/?hl=de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Mythos Kinder- und Jugendpsychiatrie - Wie ist es wirklich auf der geschlossenen Station? mit Raphael Kirsch

Sonst kommst du ins Heim - Q&A

Wir freuen uns sehr, dass unser Heim Special so gut von euch aufgenommen wurde und danken euch für die vielen Fragen, die ihr uns dazu geschickt habt! Heute hat sich Max hingesetzt, um alle Fragen zu beantworten und sich nochmal in seine Zeit als Jugendhelfer zurückzuversetzen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Sonst kommst du ins Heim - Q&A

Mobbing unter Kindern - Wie verhindern wir Ausgrenzung?

Mobbing unter Kindern ist leider ein weit verbreitetes Problem. Viele Konflikte können die Kleinen unter sich austragen, aber ab und zu juckt es den Eltern in den Fingern, einzugreifen und Streitigkeiten oder Ausgrenzung zu verhindern. Wie geht man da am besten vor? Redet man mit dem Kind, den Eltern, allen Kindern oder einer:m Lehrer:in? Max und Jakob erklären, wie sie vorgehen würden. Außerdem geht es um Kinderwünsche und verheiratete Männer, die fremdbaggern. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Mobbing unter Kindern - Wie verhindern wir Ausgrenzung?

Warum noch lernen? - KI und die Schule der Zukunft mit Bob Blume

Jakobs Tochter und Max' Sohn sind frisch eingeschult und starten in einen Schulalltag, der sich wesentlich von dem ihrer Papas unterscheiden wird. ChatGPT und andere KI Werkzeuge sind mittlerweile fester Bestandteil in der Problemlösung der Schüler:innen. Hausaufgaben werden kaum noch allein erledigt. Das muss keine schlechte Sache sein, sagt Netzlehrer Bob Blume. In seinem neuen Buch "Warum noch lernen?" geht er hart ins Gericht mit unserem veralteten Schulsystem. Was sich ändern muss, verrät er uns schon heute! Bobs Buch "Warum noch lernen? Wie Schule in Zeiten von KI, Krisen und sozialer Ungerechtigkeit aussehen muss" Foto Bob von Benji Friant Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Warum noch lernen? - KI und die Schule der Zukunft mit Bob Blume

Der verlorene Sohn - Mein Kind ist weg!

Max war die letzten 10 Tage im Campingurlaub mit seiner Familie. Das war romantisch und verbindend. Einen Schockmoment gab es trotzdem: An einem Abend kam einfach sein Sohn nicht zurück. Als es dunkel wurde und jede Spur vom 6 Jährigen fehlte, kam Panik auf. Was es bedeutet, diese Ängste auszuhalten und trotzdem die Ruhe zu bewahren, erklärt Max in dieser Folge. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Der verlorene Sohn - Mein Kind ist weg!

Völlig allein gelassen - wenn das Jugendamt versagt

Janis hatte die schönste Kindheit, die sie sich hätte wünschen können. Doch nachdem ihre alleinerziehende Mutter einen schweren Schlaganfall hatte und ihr Vater an einer Überdosis starb, änderte sich von heute auf morgen alles. Auf sich und ihre Geschwister alleingestellt, lebte sie lange Zeit in einer verwahrlosten Wohnung, ihr Leben verlor an Struktur - bis das Jugendamt einschritt und Janis ins Kinderheim umziehen müsste. Wie sie sich nach diesem Schicksalsschlag neu orientieren und zu sich zurückfinden konnte, erzählt sie in dieser Folge "Sonst kommst du ins Heim". Am Ende stellt sich vor allem die Frage: Warum hat das Jugendamt so versagt? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Völlig allein gelassen - wenn das Jugendamt versagt

Freiwillig ins Heim? - "Meine Mutter hat mich rausgeschmissen."

Ständiger Streit gehörte für Adjoa zur Lebensrealität. Als es zwischen ihr und ihrer Mutter eskalierte und sie zuhause rausgeschmissen wurde, entschied sie sich dazu, zum Jugendamt zu gehen. Ihr Weg führte sie ins Heim und damit direkt zu Max. Gemeinsam besprechen sie, wie es so weit kommen konnte, wie es ihr damals ging, durch welches dunkle Tal sie gegangen ist und wie sie sich aus all den Problemen heraus entwickelt hat. Disclaimer: In dieser Folge wird explizit über Suizid und Depression gesprochen. Falls du selbst betroffen bist, findest du hier Hilfsangebote: https://www.suizidprophylaxe.de/hilfsangebote/hilfsangebote/ https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe/erste-anlaufstellen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Freiwillig ins Heim? - "Meine Mutter hat mich rausgeschmissen."

Nur 18 Sommer - Wie viel Zeit haben wir für unsere Kinder?

Die Kleinen wachen so schnell heran. Nicht mal 18 Sommer verbringt man im Schnitt mit seinem Nachwuchs. Da gilt es diese Zeit zu nutzen. Max und Jakob sehen ihre Kinder schon mit Sack und Pack bereit, in ihr eigenes Leben aufzubrechen. Jetzt, da sich die heiße Jahreszeit so langsam dem Ende neigt, fragen sie sich, ob sie ihren Kindern unvergessliche Sommer beschert, prägende Momente geschaffen und genug Raum für Entfaltung gegeben haben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Nur 18 Sommer - Wie viel Zeit haben wir für unsere Kinder?

Mythos Kinderheim - Wie es wirklich ist, im Heim zu leben

Als ehemaliger Sozialarbeiter begibt sich Max in dieser Sonderreihe auf die Suche nach den Jugendlichen, die er während seiner Zeit als Pädagoge im Kinderheim betreut hat. Es ist die sehr persönliche Reise in seine Vergangenheit: Er spricht mit ehemaligen Heimkindern, von denen manche heute erfolgreich selbstständig leben und begibt sich auf die Suche nach denen, die es nicht geschafft haben. Dabei muss sich Max auch mit seinem damaligen Leben auseinandersetzen - und warum er davon geflohen ist. Neben diesen Geschichten erfahrt ihr viel Wissenswertes über die Institution Kinderheim und den darum gewobenen Mythen. Was ist dran am Mythos Heim, woher kommen Klischees und wie ist es wirklich im Heim zu wohnen? In der ersten Folge geht es um Adrian, der als 13 Jähriger von der Polizei zuhause abgeholt, von seiner Mutter entfernt und ins Heim gebracht wurde. Gemeinsam mit Max tauchen wir in seine bewegende Geschichte ein. #vater #vatersein #eltern #kinder #kindererziehung #erziehung #heim #kinderheim Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Mythos Kinderheim - Wie es wirklich ist, im Heim zu leben

Wie emotional reif sind unsere Eltern?

Wir denken oft, unsere Eltern haben alles verstanden, kennen sich perfekt und sind emotional ausgeglichen. Dabei vergessen wir häufig, auch unsere Eltern sind das Ergebnis ihrer Prägung und tragen mitunter mehr Päckchen mit sich herum als wir. Jakob und seine Mutter hatten eine Auseinandersetzung, die ihn an der emotionalen Reife seiner Mama zweifeln lässt und ihn gleichzeitig zur Reflexion über den Umgang mit seiner Tochter angeregt hat. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Wie emotional reif sind unsere Eltern?

In letzter Sekunde - Wie es ist, ein Leben zu retten

Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir über Themen wie Drogenkonsum und Suizid. Diese Inhalte könnten für einige Zuhörer belastend sein. Bitte höre die Folge nur, wenn du dich dazu in der Lage fühlst. Max hat bei einem SUP-Ausflug über die Spree einen Menschen vorm Ertrinken gerettet. Es ist erschreckend, wie knapp der Mann dem Tod entronnen ist. Die Situation erinnert Max an einen Vorfall aus seiner Zeit als Jugendhelfer. Auch damals war er glücklicherweise zur richtigen Zeit am richtigen Ort, um der Jugendlichen zu helfen. Auch Jahre später lässt diese Erinnerung Max nicht los und er entscheidet sich, nochmal in seine Vergangenheit einzutauchen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

In letzter Sekunde - Wie es ist, ein Leben zu retten

Übertriebene Verantwortung - Bürden wir uns zu viel auf?

Wofür fühlen wir uns verantwortlich? Kindern, Mitarbeitenden, Verwandten, Freunden - alle sind wir auf die ein oder andere Art verpflichtet. Oder glauben wir das nur? Übernehmen wir Verantwortung eigentlich nur, damit es uns selbst besser geht oder hat es altruistische Gründe? Und wie geht man mit einem Menschen um, der überhaupt keine Verantwortung für Familie und Kind übernehmen will? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Übertriebene Verantwortung - Bürden wir uns zu viel auf?

Was tun, wenn das Kind nicht redet?

"Wie wars in der Schule?" - "Gut" Dieses Gespräch kennen die meisten Eltern. Die wenigsten Kinder lassen sich auf lange Konversationen mit den Alten ein, in denen sie vom Tag und ihrer Gefühlswelt berichten. Das ist völlig normal. Trotzdem wollen Eltern an den Erlebnissen ihrer Kinder teilhaben, einen Raum für Austausch und ein immer offenes Ohr bieten. Wie schaffen wir das, wenn Tochter und Sohn nicht mit uns reden wollen? Wie meistern wir die Gratwanderung zwischen zu viel Druck und zu wenig Interesse? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Was tun, wenn das Kind nicht redet?

Die Vater-Tochter-Beziehung - Zwischen Beschützen und Freiheiten lassen

Wir lernen aus den Beziehungen, die wir als Kinder führen. Als Vater haben wir die Verantwortung, eine Vorbildfunktion und gleichzeitig eine enge Vertrauensperson zu sein. Max merkt, dass ihm das bei seinem Sohn leichter fällt als bei seiner Tochter und er wünscht sich manchmal eine engere Verbindung mit ihr. Auch Jakob schätzt das Verhältnis seiner Tochter zu ihrer Mutter tiefer ein als zu sich. Wie kommen die beiden Papas aus dem Beiwagen ihrer Familie und wie laufen sie die Gratwanderung zwischen Kinder behüten und genug Freiheiten lassen? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Die Vater-Tochter-Beziehung - Zwischen Beschützen und Freiheiten lassen

Vertrauen statt Kontrolle - Wie bringen wir Kindern Verantwortung bei?

Jakob hat sich sein früheres Lieblingsspielzeug von seinen Eltern ergaunert. Natürlich wurde erwischt und ausgeschimpft. Trotzdem durfte er seinen neuen Truck behalten. Wie gehen wir damit um, wenn Kinder gegen ausgemachte Regeln verstoßen? Wie können wir sie zu verantwortungsvollen Erwachsenen erziehen statt zu blindem Gehorsam? Außer dem geht es um wiedererwachte Liebe und abgelaufenen Joghurt. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Vertrauen statt Kontrolle - Wie bringen wir Kindern Verantwortung bei?

Der richtige Zeitpunkt Kinder zu kriegen

Viele Menschen planen Kinder zu kriegen. Aber wie viel Planung ist eigentlich möglich und gibt es einen Zeitpunkt, an dem man perfekt vorbereitet ist? Woran muss man überhaupt denken? Max und Jakob reflektieren darüber, wie ihr Leben vor dem ersten Kind aussah, ob sie sich bereit gefühlt oder ob sie glauben, etwas verpasst zu haben. Welche Gedanken habt ihr euch gemacht und wie viel davon hat am Ende funktioniert? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Der richtige Zeitpunkt Kinder zu kriegen

Wie schützen wir unsere Kinder in der Digitalen Welt? mit Clemens Beisel

Im Silicon Valley arbeiten die klügsten Psycholog:innen und IT-Expert:innen Hand in Hand, um und möglichst lange an ihre Apps zu fesseln- YouTube, SnapChat, TikTok, Instagram, Facebook usw. sorgen dafür, dass wir ständig Dopamin ausschütten - wir werden abhängig. Aufmerksamkeit ist die größte Währung unserer Zeit. Wie können wir unsere Kinder vor dieser Abhängigkeit bewahren und einen gesunden Medienumgang lehren? Clemens Beisel lehrt Eltern und SchülerInnen gleichermaßen, wie man sich in der rasanten Umgebung von Social Media zurechtfinden und vor den dunklen Abgründen der digitalen Welt schützen kann. Clemens Webseite: https://clemenshilft.de Initiative Smarter Start ab 14: https://www.smarterstartab14.de/ Jugendschutz für Geräte und Apps: https://www.medien-kindersicher.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Wie schützen wir unsere Kinder in der Digitalen Welt? mit Clemens Beisel

Kind in Gefahr - Wie überwinde ich den Schock?

Eine unserer Hörerinnen ist mit ihrem Säugling einer Extremsituation entkommen. Nun ist sie geschockt und hat Angst, den Ort des Geschehens erneut zu besuchen. Gleichzeitig sorgt sie sich, eine überprotektive Helikoptermama zu werden. Wie können wir Schocks wie Unfälle mit den Kindern oder sogar Nahtoderfahrungen überwinden und lernen der Welt wieder zu vertrauen? Außerdem geht es um die Wichtigkeit von Planung und welche Fehler unsere Kinder machen müssen, ohne dass wir als Eltern eingreifen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Kind in Gefahr - Wie überwinde ich den Schock?

Das Kümmer-Gen - Warum es sich gut anfühlt, andere zu umsorgen

Jakob trauert der ersten ernsten Beziehung seit langer Zeit hinterher: Er musste seinen Ziehhund wieder abgeben. Wochenlang hat er sich um die Kleine gekümmert und dabei bemerkt, wie gut es tut, um andere zu sorgen. Ob es Brotbüchsen für seine Tochter oder Essen für seine Freunde sind, Jakob spürt deutlich das Kümmergen in sich. Bei Max scheint es etwas weniger stark ausgeprägt zu sein. Wie sieht das bei euch aus? Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Das Kümmer-Gen - Warum es sich gut anfühlt, andere zu umsorgen

Die Höhen und Tiefen des Vaterseins - mit PAPAS

Heute haben wir die PAPAS zu Gast. Hannes und Niclas sind auch zwei Berliner Papas und zusammen schauen wir zurück auf die Höhen und Tiefen, Herausforderungen und Erfolge des Vaterseins. Ist Kinder haben so, wie sie es sich immer vorgestellt haben, wie geht man damit um, wenn das eine Kind einem aus dem Affekt den Tod wünscht, wie unterscheiden wir uns von unseren Vätern und was ist das Wichtigste, das wir unseren Kindern vermitteln wollen? Kommt mit auf eine Zeitreise durch Vater sein. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Alle neuen Folgen der PAPAS findet ihr hier: https://open.spotify.com/show/0U6jqZeoBueKcL3S3c6ISg?si=4a2ed5f000004b0b Hannes' Band SIND mit Warschau: https://open.spotify.com/intl-de/track/11aFwa0z2EXSPdQycG2oIw?si=a7e5de7c11234d9f

Die Höhen und Tiefen des Vaterseins - mit PAPAS

Aufwachsen im Luxus - Wie Kinder trotzdem bodenständig bleiben

Einige Kinder werden in reiche Familien geboren. Allgegenwärtiger Luxus und ständig verfügbares Geld bieten Sicherheit, aber bringen ihre eigenen Probleme mit sich. Schnell stehen Vergleiche an der Tagesordnung: Wohin fahrt ihr in den Urlaub? Welche Marken trägst du? Was für ein Auto fahren deine Eltern? Damit die Kinder trotzdem einen gewissen Realitätsbezug lernen, ist hier die Erziehung besonders gefragt. Max und Jakob haben 5 Tipps, wie man den Nachwuchs bodenständig erziehen kann, die nicht nur für superreiche Familien gelten. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Aufwachsen im Luxus - Wie Kinder trotzdem bodenständig bleiben

Auswandern mit Kindern - Was bedeutet Heimat?

Wenn man den Wunsch hat, die Sachen zu packen und das Glück im Ausland zu suchen, ist das schon allein eine große Entscheidung. Wenn Kinder im Spiel sind, kommen unendlich viele Aspekte hinzu? Können wir unsere Kinder zweisprachig erziehen? Wie über stehen sie die Entwurzelung? Wie sehr werden sie den Rest der Familie vermissen? Sind meine Kinder schon zu alt, um auszuwandern? Max und Jakob diskutieren die Sorgen eine Hörerin, wägen die Vor- und Nachteile ab und klären, warum uns die eigenartigsten Dinge an Heimat erinnern. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Auswandern mit Kindern - Was bedeutet Heimat?

Zwischen Regeln und Freiheit - Wie vermeide ich überangepasste Kinder?

Manche Eltern erziehen ihre Kinder streng nach Regelbuch: genau 15 Minuten Fernsehen in der Woche, gegessen wird um 6 und nach 23 Minuten Geschichte vorlesen wird geschlafen. Andere setzen vermehrt auf Freiheit und Selbstbestimmung und lassen ihre Kinder monatelang im Wald spielen, bis sie zum jährlichen Bad nach Hause kommen müssen. Wie immer ist der Mittelweg wahrscheinlich der beste, aber wie haltet ihr das? Wo sind Regeln angebracht und wo kann man die Zügel etwas lockerer lassen. Max und Jakob reden über die Erziehung zu selbstbestimmten Erwachsenen und diskutieren über Haustierhaltung. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Zwischen Regeln und Freiheit - Wie vermeide ich überangepasste Kinder?

Die 10 Gebote des Vaterseins mit Sebastian Tigges

Was sind die 10 wichtigsten Dinge, die einen guten Vater ausmachen? Wie viel Hausarbeit macht ein engagierter Vater? Wie viel Zeit verbringt er mit seinen Kindern und weiß er, welche Schuhgröße Tochter und Sohn haben? Fragen, die drei herausragende Väter ohne viel Federlesen aus dem FF beantworten können. Max und Jakob haben Sebastian Tigges von Family Feelings zu Gast und meißeln heute die ersten fünf der 10 Gebote des Vaterseins in Stein. Die zweite Hälfte hört ihr bei Family Feelings. Seid bei der wöchentlichen Therapiestunde von Sebastian und Marie dabei! Family Feelings findet ihr hier: http://familyfeelings.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Die 10 Gebote des Vaterseins mit Sebastian Tigges

Bedürfnisorientierte Erziehung für starkes Selbstwertgefühl mit Dr. Martina Stotz

In vielen Ratgebern lesen junge Eltern von bedürfnisorientierter Erziehung. Was ist das eigentlich? Geht es darum, den Kindern jeden Wunsch von den Augen abzulesen oder spielen die Bedürfnisse der Eltern auch eine Rolle. Wir haben Dr. Martina Stotz zu Gast. Martina ist promovierte Pädagogin, Lehrerin, Schulberaterin, musikalische Früherzieherin in KiTas und Spiegel-Bestseller Autorin. Sie weiß genau, worum es bei der Bedürfnisorientierten Erziehung geht und räumt mit Missverständnissen und Vorurteilen auf. Folgt Martina auf Instagram unter: https://www.instagram.com/dr_stotz_kinderpsychologie/?hl=de Oder hört in ihren Podcast "Leuchtturm sein. Der Podcast für eine geborgene Kindheit" rein: https://open.spotify.com/show/6ZacNNpZ4YLnT13feafcu0?si=997fdce5eb684e7f #Erziehung #Bedürfnisse #Gefühle #Liebe #Vater #Mutter #Kinder #Kindheit #Selbstwert #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Bedürfnisorientierte Erziehung für starkes Selbstwertgefühl mit Dr. Martina Stotz

Streiten vor den Kindern - Wie wir richtig kommunizieren

Ab und zu kriegen wir uns mit unseren Partnern in die Haare. Diese Streits können wir vor den Kindern nicht verheimlichen und sollten das vielleicht auch gar nicht. Solange wir vermitteln; Mama und Papa haben sich lieb, auch wenn sie mal heftiger diskutieren, lernen Kinder sogar aus diesen Auseinandersetzungen. Wenn sich der Inhalt des Streits um die Kinder selbst dreht, kann es unter Umständen auch förderlich sein, die Kinder mit einzubeziehen und nach ihrer Meinung zu fragen. Können wir so eine gesunde Streitkultur vermitteln? #Vater #Kinder #Erziehung #Kommunkation #Selbstwert #Liebe #Streit #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Streiten vor den Kindern - Wie wir richtig kommunizieren

Der Gewaltdad - Wenn Papa seine Wut nicht im Griff hat

Jakob hat am Flughafen beobachtet, wie ein Vater im Stress sein Kind sehr grob angepackt hat. Wie reagiert man in einer solchen Situation? Hingehen und den Vater zurechtweisen oder betreten in die andere Richtung schauen. Unter Stress fällt es uns manchmal schwer, unsere Emotionen im Griff zu haben, aber zu Handgreiflichkeiten sollte es trotzdem nicht kommen. Was tun, wenn dem Gewaltdad die Hand ausrutsch? Hört gerne in Max' neuen Podcast Dungeons and Dreamers - Fantastisch einschlafen rein: https://open.spotify.com/show/06i3hUv7O5DDarXWbiEUIi?si=b23c407ed5cc4a50 Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden #Erziehung #Vater #Kinder #Gewalt #Liebe #Beziehung #Auwachsen #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob

Der Gewaltdad - Wenn Papa seine Wut nicht im Griff hat

Was passiert wirklich in Waldorfschulen? mit Bob Blume

Namen tanzen, nähen, basteln und jeder macht, was er will: So oder ähnlich sieht das Bild aus, das die meisten von der Waldorfschule haben. Heute wollen wir mit ein paar dieser Vorurteile aufräumen und andere eventuell bestätigen. Der Netzlehrer und Autor Bob Blume ist bei uns zu Gast. Bob hat nicht nur selbst eine Waldorfschule besucht, er setzt sich in seinem Podcast "Die Schule brennt" mit verschiedenen Expert:innen genau mit dem deutschen Schulsystem auseinander. Der perfekte Richter also im Vergleich Regel- gegen Reformschule. Bobs Podcast "Die Schule brennt - der Bildungspodcast mit Bob Blume" findet ihr hier: https://open.spotify.com/show/7FVWqZX7BNQIkmP7BHfTsM?si=550544fdbfce4763 Bobs Instagram: https://www.instagram.com/netzlehrer/?hl=de #Schule #Kinder #Einschulung #Waldorf #Montessori #Erziehung #Bildung #Podcast #BesteFreundinnen #BobBlume #Netzlehrer #Maxundjakob Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Was passiert wirklich in Waldorfschulen? mit Bob Blume

Vom Großstatdtdschungel in die Natur - Stadtkinder im Wald

Kaum sieht man die ersten Sonnenstrahlen durch die graue Wolkendecke dringen, sind die Spielplätze der Stadt überfüllt. Da haben es "Dorfis" deutlich besser. Mit Wald oder Feld vor der Tür ist die Natur ihr Spielplatz. Kinder vom Land lernen, sich draußen selbst zu beschäftigen, auf Bäume zu klettern und sammeln eingeständige Erfahrungen im Wald. Stadtkinder haben andere Vorteile, doch die Bewegung in der freien Natur kommt oft zu kurz. Wie bringen wir Kinder zurück an die frische Luft und sind die Dorfkinder am Ende doch zu beneiden? Max neuer Podcast Dungeons and Dreamers: https://open.spotify.com/show/06i3hUv7O5DDarXWbiEUIi?si=60c541be728a4f0a #Erziehung #Kinder #Vater #Liebe #Natur #Wald #Stadt #Dorf #Leben #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Vom Großstatdtdschungel in die Natur - Stadtkinder im Wald

Patchwork Probleme - Wenn der neue Partner die Kinder scheut

Patchworkfamilien brauchen eine Weile, um zusammenzuwachsen. Doch was, wenn der neue Partner kein Interesse zeigt, eine Bindung zum eigenen Kind aufzubauen. Nagt diese Zurückweisung am Selbstwert des Kindes? Geht man eine Beziehung mit der ganzen Familie ein oder darf man sich auch abgrenzen, wenn man keinen Kinderwunsch verspürt? Kann es sogar passieren, dass man den Nachwuchs des anderen abstoßend findet? Max und Jakob diskutieren Patchworkfamilie und Kinder auf Kristallen. Max neuer Podcast Dungeons and Dreamers: https://open.spotify.com/show/06i3hUv7O5DDarXWbiEUIi?si=60c541be728a4f0a Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden #Kinder #Vater #Familie #Patchwork #Geschwister #Tochter #Sohn #Beziehung #Erziehung #Podcast #MaxundJakob

Patchwork Probleme - Wenn der neue Partner die Kinder scheut

Die Interessen unserer Kinder - Wie viel Einfluss haben Eltern?

Ob Fußball oder Reiten, Brettspiele oder Musik - Unsere Kinder entwickeln viele Interessen und finden darüber Bekanntschaften und manchmal Freunde fürs Leben. Doch die Hobbies der Kleinen haben auch Auswirkungen auf uns Eltern. Training, Turniere, Wettkämpfe, Übungsstunden, Konzerte und so weiter... Ganz zu schweigen vom Fandom. Als zukünftiger Fußball-Profi will Max Sohn die Tabelle im Blick haben, ins Stadion fahren, Fangesänge grölen und überall sonst involviert sein, was Max als Fußballmuffel nur wenig interessiert. Hätte er ihn doch in ein anderes Sport stecken sollen und wie viel Einfluss haben Eltern auf die Interessen ihrer Kinder? Max neuer Podcast Dungeons and Dreamers: https://open.spotify.com/show/06i3hUv7O5DDarXWbiEUIi?si=60c541be728a4f0a #Erziehung #Kinder #Liebe #Vater #Bindung #Hobby #Interesse #Mutter #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Die Interessen unserer Kinder - Wie viel Einfluss haben Eltern?

Papa braucht Pause - Darf ich ohne Familie in den Urlaub fahren?

Papa braucht eine Pause vom Familientrubel und setzt sich für zwei Wochen in den Urlaub ab. Ist das zu egoistisch oder kann man sich das erlauben. Ist Urlaub mit der Familie wirklich Urlaub oder braucht es Inseln der Entspannung im Alltag? Unsere Lieblingspapas besprechen genau dieses Problem.. und zwar während ihres Urlaubs. Per Segelboot durch die Lofoten. Ein Urlaub ohne Familie - Männer unter sich. Ist das der wahrgewordene Machotraum oder sehnen sie sich insgeheim doch nach trautem Heim? #Vater #Beziehung #Kinder #Eltern #Erziehung #Stress #Urlaub #Familie #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Papa braucht Pause - Darf ich ohne Familie in den Urlaub fahren?

Duschen mit der Tochter - Ab wann überschreiten wir eine Grenze?

Je älter unsere Kinder werden, desto stärker setzen sie ihre eigenen Grenzen. Türen werden abgeschlossen und Papa und Mama dürfen nicht mehr alles erfahren, was in der Schule passiert ist. Dinge, die früher harmloser Spaß waren, werden mit zunehmendem Alter des Nachwuchses problematischer. Ab wann sollte Papa nicht mehr mit seiner Tochter duschen und was sind andere Grenzen der Privatsphäre, die eingehalten werden sollen? Außerdem feiert Jakob bald die Einschulung seiner Tochter und erzählt von seiner Odyssee der Schulsuche. #Kinder #Schule #Grenzen #Erziehung #Vater #Tochter #Erwachsenwerden #Kommunikation #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Duschen mit der Tochter - Ab wann überschreiten wir eine Grenze?

Der Schatten unserer Eltern - Welche Traumata geben wir an unsere Kinder weiter?

Unsere Eltern haben uns geprägt, wie wir unsere Kinder prägen. Die Fehler, die unsere Eltern gemacht haben, werden wir niemals machen. Und trotzdem besteht die Angst, gewisse Traumata an den Nachwuchs zu "vererben". Eine unserer Hörerinnen wurde von ihrem Vater ständig wegen ihres Aussehens getriezt. Nun hat sie Angst, ihr schwieriges Verhältnis zum Essen an ihre Kinder weiterzugeben. Wie weit reichen die Schatten aus unserer Kindheit und wie vermeiden wir, sie auf unsere Kinder zu werfen? #Eltern #Vater #Erziehung #Trauma #Kindheit #Selbtwert #Werte #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Der Schatten unserer Eltern - Welche Traumata geben wir an unsere Kinder weiter?

Single-Mütter daten - Bin ich verliebt oder wünsche ich mir eine Familie?

In einer Mail erklärt uns ein Hörer, er habe sich für eine Beziehung entschieden, weil ihm ihre Kinder so sehr ans Herz gewachsen sind. Den heißen Funken spürt er mit seiner Partnerin nicht, aber im Familienleben fühlt er sich wohl. Nun fragt er sich, ob er sich richtig entschieden hat. Ist er wirklich verliebt oder wünscht er sich eigentlich eine Familie? Sind Kinder als Grund für eine Beziehung immer eine schlechte Ausgangssituation? #Famile #Liebe #Kinder #Eltern #Vater #Beziehung #Daten #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Single-Mütter daten - Bin ich verliebt oder wünsche ich mir eine Familie?

Bei Schwangerschaft ist Schluss - Trennung vorm Kinderkriegen

Familienplanung sollte in jeder Langzeitbeziehung irgendwann zum Thema werden. Möchten wir Kinder oder nicht? Beide Varianten sind akzeptabel, doch was passiert, wenn es trotz Verhütung zu einer ungeplanten Schwangerschaft kommt? Was, wenn ein Teil das Kind behalten möchte, während sich der andere das unter keinen Umständen vorstellen kann. Ist die Beziehung an diesem Punkt vorbei? Was denkt ihr? #Kind #Schwanger #Liebe #Beziehung #Sex #Verhütung #Eltern #Vater #Mutter #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Bei Schwangerschaft ist Schluss - Trennung vorm Kinderkriegen

Wie nahe sollten wir unseren Eltern sein?

Wann hast du das letzte Mal eine innige Verbindung zu deinen Eltern gespürt? Wann hast du dich ihnen das letzte Mal anvertraut? Wann war das letzte Mal, dass ihr euch über die Begrüßung hinaus lange in den Armen lagt? Max und Jakob haben gemerkt, dass sie ihren Eltern nicht sehr nahe stehen. Während das Leben voranschreitet, findet man neue Bezugspersonen. Neue Bindungen werden eingegangen und alte verblassen. Auch unsere Kinder werden sich irgendwann abkapseln. Wir stellen uns die Frage, wie nahe sollte man seinen Eltern als erwachsener Mensch noch stehen? #beziehung #eltern #kinder #vater #bindung #emotionen #erziehung #podcast #bestefreundinnen #maxundjakob Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Wie nahe sollten wir unseren Eltern sein?

Beziehungsfähige Kinder erziehen & Emotional verfügbar sein

Ich bin richtig aufgeregt, euch mitzuteilen, dass mein Buch „Fühl dich ganz“ ab sofort überall erhältlich ist, wo es Bücher gibt. Dieses Buch bedeutet mir persönlich sehr viel - beim Schreibprozess habe ich gelacht, geweint und viel reflektiert. Ich bin in meine prägendsten Momente eingetaucht, habe alle Gefühle durchlebt und eine wahnsinnig gute und in über 3000 Studien erprobte psychologische Methode angewendet. Meine große Frage war: Wir führe ich ein wirklich erfülltes Leben? Beim finden der Antwort ist mein erstes psychologisches Sachbuch „Fühl dich ganz“ entstanden. Schon beim Schreiben und Anwenden der Methoden, beim Durchleben der Gefühle, hat sich mein Leben in so vielen Bereichen positiv verändert - Ich führe heute tiefere Beziehungen und lebe mehr im Moment. Ja ich bin erfüllter, gelassener und fühle mich lebendiger. Den Weg dahin habe ich Schritt für Schritt in „Fühl dich ganz“ zusammengefasst. Es ist ein Buch zum Verstehen, Anwenden, aber vor allem zum Fühlen. Alle Infos zum Buch findet ihr hier: www.lukasklaschinski.de #Fühldichganz #Buch #Gefühle #Emotionen #Liebe #Angst #Trauer #Einsamkeit #Freundschaft #Podcast #BesteFreundinnen #MaxundJakob Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Beziehungsfähige Kinder erziehen & Emotional verfügbar sein

Zwischen Motivation und Druck - Müssen Kinder Leistung bringen?

Fußballtraining, Klavierunterricht, Tanzen, Karate und der normale Schulalltag. Es scheint, als hätten unsere Kinder mehr Termine als wir. Natürlich wollen wir ihnen ein breites Angebot schaffen, damit sie herausfinden können, was ihnen Spaß macht. Aber ab wann wird aus Spaß Leistungsdruck? Sollten wir Kinder zu bestimmten Aktivitäten zwingen, weil sie es uns später danken werden oder bauen wir so nur innere Widerstände auf? #Erziehung #Kinder #Vater #Eltern #Leistung #Unterricht #Stress #Podcast #MaxundJakob #BesteFreundinnen Alle Infos zum Buch und den Link für die Bestellung findet ihr hier: www.lukasklaschinski.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden

Zwischen Motivation und Druck - Müssen Kinder Leistung bringen?

Die Angst vorm Vater werden

In der ersten Folge unseres neuen Podcasts geht es um die Ängste die einen Mann umtreiben bevor er Vater wird. Wie standhaft ist ein Mann beim Zeugungssex und wir zeugt es sich überhaupt am besten. Max & Jakob gehen diesen wesentlichen Themen auf den Grund. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden #podcast #bestefreundinnen #maxundjakob Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte:**](https://linktr.ee/beste_vaterfreuden)

Die Angst vorm Vater werden

Humorvolle Tipps für fast perfekte Väter – Der Podcast „Beste Vaterfreuden“

Mit dem Podcast „Beste Vaterfreuden“ kannst du das alte Sprichwort über den Unterschied zwischen Vater werden und Vater sein getrost vergessen. Max und Jakob berichten seit 2018 wöchentlich auf humorvolle, aber durchaus ernstzunehmende Weise über ihr Familienleben. So entsteht ein vielseitiger Elternratgeber mit wertvollen Tipps für alltägliche, schwierige oder auch kritische Situationen. Charmant, zuweilen witzig und ohne Tabus beleuchten die beiden Hosts die Themen Kinder, Familie und Beziehung. Jede Folge des Podcasts bietet einen erfrischenden Einblick in die täglichen Freuden und Leiden zweier engagierter Väter.

„Beste Vaterfreuden“ – Ein humorvoller Ratgeber für einen harmonischen Familienalltag

Im Mittelpunkt des Podcasts „Beste Vaterfreuden“ stehen die Höhen und Tiefen, die die Hosts in ihrem Alltag als stolze Familienväter erleben. Hinter den Pseudonymen Max und Jakob verbergen sich die Berliner Timo Neitzel und Lukas Klaschinski, die schon mit dem Podcast „Beste Freundinnen“ von sich reden machten. Nun sind die Freundinnen gefunden und das Leben als Familienvater stellt die beiden vor neue Herausforderungen. In ihrem Podcast „Beste Vaterfreuden“ laden sie ihre Hörerinnen und Hörer zu einer Reise durch das ganz alltägliche Familienleben ein. Lustige Anekdoten kommen ebenso zu ihrem Recht wie problemgeladene Situationen, Erziehungsfragen sowie die Suche nach einer guten Balance zwischen Familie und Beruf.

Lukas Klaschinski, der sich auch als Radiomoderator und Autor einen Namen gemacht hat, ist studierter Psychologe und sorgt dafür, dass die Episoden auch als fundierte Elternratgeber wertvoll sind.

Was macht die Vaterfreuden von Max und Jakob empfehlenswert?

Charakteristisch für jede Episode von „Beste Vaterfreuden“ ist die zuweilen schonungslose Ehrlichkeit, mit der die Hosts ihre Erlebnisse teilen. Sie scheuen sich nicht, auch Tabu-Themen offen anzusprechen. Selbst eigene Fehler werden schonungslos eingestanden. Diese ungewöhnliche Authentizität schafft eine große Nähe zu den Hörenden. Erwähnenswert ist auch die Themenvielfalt, bei der kaum eine Alltagssituation ausgelassen wird. Häufig bereichern Experten aus den Bereichen Psychologie und Pädagogik als Gäste den Podcast. Charmanter Humor sorgt zudem für viel Entertainment. So ist es nicht verwunderlich, dass sich „Beste Vaterfreuden“ großer Beliebtheit erfreut und eine aktive Community auf Social Media besitzt.

Der Podcast „Beste Vaterfreuden“ – Zusammenfassende Informationen

Erstveröffentlichung

  • 05. Februar 2018

Erscheinungsweise

  • wöchentlich, jeweils dienstags

Produzent

  • Auf die Ohren GmbH

Hosts

  • Max – Timo Neitzel
  • Jakob – Lukas Klaschinski

Genre

  • Elternratgeber, Familie

Ähnliche Podcasts auf RTL+

 Ähnliche Serien und Sendungen auf RTL+

Begleite Max und Jakob durch die kleinen und großen Abenteuer des Familienalltags und höre den Podcast „Beste Vaterfreuden“. Freu dich auf ehrliche Geschichten, humorvolle Anekdoten und wertvolle Tipps. Ob frischgebackener Papa oder erfahrener Familienmensch – dieser Podcast zeigt, dass niemand perfekt sein muss, um ein guter Vater zu sein. Noch mehr Wissen und Unterhaltung? Dann höre auch weitere Familien-Podcasts oder schaue spannende Filme und Serien im Stream auf RTL+.