
Willst du als Mama beruflich erfüllt sein und gleichzeitig ein entspanntes Familienleben führen? Willkommen bei „Job, Kinder & Ich“! Hier findest du echte Inspiration, neue Denkansätze und praktische Impulse für deinen Weg zu beruflicher Erfüllung und entspannter Mutterschaft. Gemeinsam räumen wir mit Vorurteilen und gesellschaftlichen Erwartungen auf, damit du den Mut findest, deinen eigenen Weg zu gehen – authentisch und ohne schlechtes Gewissen. Ich bin Johanna Bing, dreifache Mama und Mentorin für Frauen wie dich, die beruflich wachsen wollen, ohne dabei ihre Familie oder sich selbst zu vernachlässigen. Lass uns darüber sprechen, wie du deine Stärken entfaltest, deine Ziele erreichst und dabei mehr Zufriedenheit in deinem Leben findest. Egal, ob es um Mut, Klarheit oder praktische Tipps geht – hier bist du richtig, wenn du bereit bist, für eine entspannte Zeit mit deinen Kindern, eine erfüllende Karriere und ein Leben, das wirklich zu dir passt.
Alle Folgen
Special: Wie du gut mit dem Frust umgehst, wenn die Kinderbetreuung spontan wegbricht
Kennst du das auch? Du hast deinen Tag geplant – und plötzlich kommt die Nachricht: „Dein Kind kann heute nicht in die Kita.“ Termine geraten durcheinander, du fühlst dich gestresst, frustriert und überfordert. Der Druck steigt: Wie soll ich das jetzt schaffen? Was denken meine Kolleg:innen? Bin ich wieder die Unzuverlässige? In dieser Sonderfolge sprechen wir darüber, wie du mit diesen Situationen gelassener umgehen kannst, ohne dich selbst kleinzumachen oder den Frust auf dein Kind zu übertragen.

#039 Welcher Job weckt neue Leidenschaft in mir und ist vereinbar mit meiner Lebenssituation? Und wie komme ich dahin?
Viele Mütter kennen dieses Gefühl: Der aktuelle Job ist „okay“, aber von echter Leidenschaft oder Sinn keine Spur. Gleichzeitig drängen Gedanken wie: Welcher Job passt wirklich zu mir und meiner Familie? Was bringt mir Freude und Stabilität? Und wie komme ich dorthin, ohne mich zu verzetteln oder in endlosen Zweifelsschleifen hängen zu bleiben? In dieser Folge erfährst du, warum du die Antwort nicht im Außen – etwa in Stellenanzeigen oder Weiterbildungskatalogen – findest, sondern in dir selbst. Du bekommst Impulse, wie du deine Klarheit zurückgewinnst, Ängste überwindest und Schritt für Schritt den Job findest, der dich erfüllt und zu deinem Leben passt.

#038 Zweifachmama & Jobsuche: So durchbrichst du deine Zweifel und findest den Job, der wirklich passt
Viele Mütter kennen diesen Zwiespalt: Einerseits ist der Wunsch nach einem erfüllenden Job da, andererseits sind die Zweifel riesig. Bin ich mit zwei Kindern überhaupt noch attraktiv für Arbeitgeber? Passt mein Lebenslauf noch zu mir? Werde ich meinen Kindern gerecht, wenn ich beruflich voll einsteige? Genau diese Fragen halten dich vielleicht davon ab, mutig deinen nächsten Schritt zu gehen. In dieser Podcastfolge erfährst du, warum es nicht an deinem Lebenslauf oder fehlenden Chancen liegt – sondern an deinen Gedanken über dich selbst – und wie du sie durchbrechen kannst.

#037 Wie schaffe ich es als Mama auch in Teilzeit ein zufriedenstellendes Einkommen zu erzielen?
Viele Mütter kennen die Situation: Du leistest unglaublich viel – im Job, zu Hause, im Alltag – und trotzdem fühlt sich das, was am Monatsende auf deinem Konto ankommt, nicht zufriedenstellend an. Schnell tauchen dann Gedanken auf wie: „Liegt es an der Teilzeit? Bin ich als Mama weniger wert?“ Oder du hörst Sätze wie: „Du musst erst mal wieder beweisen, dass du so leistungsfähig bist wie früher.“ In dieser Folge gehen wir diesen Mustern auf den Grund und schauen, wie du als Mama in Teilzeit selbstbewusst deinen Wert erkennst und kommunizierst – damit dein Einkommen endlich zu deiner Leistung passt.

#036 Soll ich bei Bewerbungen die Kinder besser verschweigen
Viele Mütter stehen bei Bewerbungen vor derselben Frage: Soll ich meine Elternzeit oder meine Kinder lieber verschweigen, um keinen Nachteil zu haben – oder sie selbstbewusst als Stärke verkaufen? Vielleicht kennst du die Sorge, sofort abgestempelt zu werden, wenn du offen sagst, dass du Mama bist. Gleichzeitig fühlt es sich aber auch nicht richtig an, diesen wichtigen Teil deines Lebens komplett auszublenden. Genau dieses Spannungsfeld schauen wir uns in dieser Podcastfolge an – und du erfährst, wie du einen Weg findest, der nicht nur nach außen funktioniert, sondern sich vor allem für dich selbst richtig anfühlt.

#035 Wie reagiere ich, wenn ich sagen soll, dass ich nur Teilzeit zur Verfügung stehe
Hast du schon mal mit einem mulmigen Gefühl im Bauch überlegt, wie du im Bewerbungsgespräch oder beim Chef ansprechen sollst, dass du nur in Teilzeit arbeiten kannst oder möchtest? Fragst du dich, ob das ein Makel ist, ob du dadurch weniger Chancen hast oder ob du dich vielleicht sogar rechtfertigen musst? Vielleicht hast du auch Angst, dass dir vorgeworfen wird, nicht belastbar genug zu sein – oder dass du sofort ins Aus gestellt wirst, weil „nur“ Teilzeit angeblich nicht reicht. Genau hier setzt diese Podcastfolge an: Du erfährst, wie du mit Klarheit und Selbstbewusstsein auftrittst, deine Wünsche souverän kommunizierst und dabei das Gefühl ablegst, dich kleinmachen zu müssen.

#034 Karriereknick Elternzeit? Wie du dein berufliches Selbstbewusstsein zurückholst
Fühlst du dich nach der Elternzeit beruflich unsicher – als hättest du den Anschluss verpasst? Du bist nicht allein damit. Viele Mütter erleben nach einer Auszeit für ihre Kinder einen Einbruch ihres beruflichen Selbstvertrauens. Zweifel schleichen sich ein: „Bin ich noch gut genug? Kann ich überhaupt noch mithalten?“ In dieser Folge geht es darum, warum diese Gedanken nicht die Wahrheit sind – und wie du Schritt für Schritt dein Selbstbewusstsein zurückholst, um wieder mit Klarheit, Stärke und Stolz in deinen Job oder in eine neue berufliche Richtung zu starten.

#033 Zwischen Anpassung und Authentizität - Wie es dir gelingt wirklich du selbst zu sein
Du möchtest beruflich deinen eigenen Weg gehen – aber innerlich bist du hin- und hergerissen: Einerseits willst du authentisch sein, andererseits willst du niemanden vor den Kopf stoßen. Vielleicht hast du sogar gelernt, dich lieber anzupassen, statt anzuecken. Und genau das führt dazu, dass du dich selbst mehr und mehr aus dem Blick verlierst. In dieser Folge geht es darum, warum es so schwer ist, sich selbst treu zu bleiben – besonders als Frau und Mutter – und warum du dich nicht verändern musst, um dazuzugehören, sondern deinen eigenen Platz finden darfst. Mit allem, was dich ausmacht.

#032 Ich kann mich nicht gut verkaufen – Warum genau dieser Satz dich zurückhält
Vielleicht kennst du das Gefühl: Du sitzt im Vorstellungsgespräch, spürst innerlich, dass du etwas kannst – und trotzdem bekommst du es einfach nicht überzeugend formuliert. Statt Klarheit und Selbstvertrauen meldet sich Unsicherheit. Die Gedanken kreisen: „Ich kann mich nicht gut verkaufen.“ Dieser Satz ist weit verbreitet – vor allem unter Müttern – und hält dich davon ab, für dich und deinen Wert einzustehen. In dieser Folge geht es darum, warum genau dieser Satz dich bremst – und wie du dich davon befreist.

#031 Jenni verrät - Wie sie ihren Weg gefunden hat
Jenni ist selbstständig im Online-Marketing, Bloggerin und Elterncoachin in Ausbildung. In dieser Folge teilt sie ihre ganz persönliche Geschichte: Warum sie sich zwischen zwei Herzensthemen hin- und hergerissen fühlte, wie sie den Druck losgeworden ist, sich rechtfertigen zu müssen, und wie sie heute mit viel mehr Selbstvertrauen ihren ganz eigenen Weg geht. Du erfährst, warum Klarheit nicht im Außen entsteht, warum das Warum so entscheidend ist – und wie sich Jennis Leben und Arbeit dadurch verändert haben.

#030 : Warum dein WARUM kein Druck, sondern dein größter Halt ist und wie mir mein Warum im Leben hilft
Du wünschst dir mehr berufliche Klarheit, eine Richtung, die sich richtig anfühlt – aber stattdessen kreisen deine Gedanken oft um Fragen wie: „Was passt zu mir? Wo gehöre ich hin? Was will ich eigentlich wirklich?“ Vielleicht bist du schon länger auf der Suche und kommst trotzdem nicht an. In dieser Folge geht es nicht um eine weitere Methode zur Berufsorientierung, sondern um deinen inneren Kompass: dein WARUM. Du erfährst, warum dein WARUM nicht bedeutet, dass du Großes leisten oder dich unter Druck setzen musst – sondern wie es dir Halt gibt, dich stärkt und dir in jeder Lebenslage eine klare Orientierung schenkt.

#029 Warum es dir so schwerfällt, zu sagen, was du beruflich wirklich willst
Du bist unzufrieden mit deiner beruflichen Situation – oder spürst einfach, dass „mehr“ möglich wäre? Und trotzdem findest du keine klare Antwort auf die Frage, was du wirklich machen willst? Dann bist du mit diesem Gefühl nicht allein. Viele Mütter, die sich beruflich neu ausrichten möchten, erleben genau das: einen Nebel im Kopf, der sie blockiert. Zu viele Ideen, zu viele Zweifel – und das Gefühl, sich nicht festlegen zu können. In dieser Folge erfährst du, warum das ganz normal ist, was wirklich dahinter steckt – und wie du wieder Klarheit findest.

#028 Halbzeit 2025: Läuft dein Leben – oder läufst du mit? Wie du jetzt deine Weichen neu stellst
Zack – schon ist das erste halbe Jahr von 2025 vorbei. Vielleicht hattest du zu Jahresbeginn Ziele, Wünsche oder zumindest ein Gefühl davon, was du verändern möchtest. Und jetzt? Bist du im Alltag versackt, funktionierst irgendwie – und fragst dich, wie die Zeit so schnell vergehen konnte. In dieser Folge bekommst du den liebevollen Reality-Check: Wo stehst du gerade – und was braucht es, damit du wieder in deine eigene Spur kommst? Denn das zweite Halbjahr ist noch nicht geschrieben. Du kannst jetzt neue Entscheidungen treffen und deine Energie auf das lenken, was dir wirklich wichtig ist.

#027 Warum klassische Bewerbungen für Mamas oft nicht funktionieren
Du suchst einen Job, der zu dir, deinem Leben mit Kindern und deinen beruflichen Wünschen passt – aber du bekommst nur Absagen? Du fragst dich, ob du etwas falsch machst? Dann ist diese Folge für dich. Denn klassische Bewerbungsstrategien funktionieren für Mütter oft nicht – und das hat Gründe, die nichts mit deinem Können oder deinem Lebenslauf zu tun haben.

#026 Kommen deine Kinder zu kurz, wenn du dich beruflich verwirklichst
Du wünschst dir einen Job, der dich erfüllt – hast aber gleichzeitig ein schlechtes Gewissen? Du fragst dich, ob du eine gute Mutter bist, wenn du dich in den Mittelpunkt stellst und beruflich etwas veränderst? Dann bist du mit diesen Gedanken nicht allein. In dieser Folge sprechen wir über einen der häufigsten inneren Konflikte von Müttern: die Angst, dass berufliche Erfüllung auf Kosten der Kinder geht.

#025 Warum ein neuer Job deine Situation nicht verbessern wird
Du bist unzufrieden in deinem aktuellen Job und spielst mit dem Gedanken, dir einfach etwas Neues zu suchen? Vielleicht verbringst du schon Stunden mit der Suche nach passenden Stellenanzeigen – in der Hoffnung, dass der nächste Job endlich das bringt, was du dir wünschst: mehr Erfüllung, bessere Vereinbarkeit oder ein besseres Arbeitsklima. Doch was, wenn genau dieser Schritt dich in eine Endlosschleife führt? In dieser Folge schauen wir gemeinsam hinter die Fassade des scheinbar einfachen Jobwechsels – und du erfährst, warum sich dein Alltag trotz neuer Stelle oft nicht wirklich verändert.

#024 Gefühlsfalle - Wie deine emotionale Fürsoge dich unsichtbar macht - beruflich und privat
Du spürst sofort, wenn es jemandem schlecht geht. Du organisierst, hältst die Fäden zusammen, sorgst für Harmonie – zu Hause, bei der Arbeit, im Freundeskreis. Du kümmerst dich. Doch was, wenn genau diese emotionale Fürsorge dich daran hindert, beruflich sichtbar zu werden – und dich privat aufreibt? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie die Verantwortung für die Gefühle anderer dich unbewusst ausbremst – und was du tun kannst, um das zu verändern.

#023 Wie das Patriarchat in dir wirkt - und wie du dich zurückholst
Du willst beruflich losgehen, etwas verändern, dich zeigen – und trotzdem hält dich irgendetwas zurück? Dann liegt das nicht an fehlender Disziplin oder am Zeitmangel. Es liegt oft viel tiefer: in uns, in unserer Prägung, in unserem Denken. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie das Patriarchat in uns wirkt – subtil, mächtig und oft unbemerkt. Und wie du dich Schritt für Schritt daraus befreien kannst.

#022 Warum 'Ich mach das später' gefährlich bequem ist und welchen Preis du dafür bezahlst
Kennst du diesen Satz? „Ich mach das später… wenn die Kinder größer sind, wenn ich mehr Zeit habe, wenn ich weiß, was ich will.“ Klingt harmlos – ist aber ein echter Verhinderer. Denn dieses „später“ ist der bequemste Parkplatz für deine Träume. Und genau darüber sprechen wir in dieser Folge. Du erfährst, warum dein Wunsch nach beruflicher Veränderung so oft im Alltag untergeht – und warum dich „Ich mach das später“ langfristig mehr kostet, als du denkst. In dieser Folge erfährst du: Warum du mit jedem „später“ nicht nur Zeit verlierst, sondern auch Energie und Selbstvertrauen. Welche Mechanismen in deinem Kopf dich davon abhalten, ins Handeln zu kommen – und wie du sie durchbrichst. Warum du nicht erst wissen musst, wohin du willst, um loszugehen – sondern dass der Weg sich oft erst beim Gehen zeigt. Das erwartet dich außerdem: Eine ganz persönliche Geschichte über ein verpasstes Foto – und was das mit deiner beruflichen Situation zu tun hat. Wie „wenn-dann“-Gedanken dich in einem Kreislauf aus Unsicherheit festhalten. Warum du heute beginnen darfst, bevor du das Gefühl hast, „bereit“ zu sein – und was du dadurch gewinnst. Was nimmst du aus dieser Folge mit? Nach dieser Episode wirst du erkennen, dass „später“ kein sicherer Ort ist – sondern ein Ort, an dem du deine Träume auf Pause stellst. Du lernst, wie du wieder ins Handeln kommst, Schritt für Schritt raus aus der Gedankenspirale und rein in ein Leben, das wirklich zu dir passt. Lass uns gemeinsam starten: Abonniere „Job, Kinder & Ich“ und begleite mich auf deinem Weg zu mehr beruflicher Klarheit. Du willst loslegen, weißt aber nicht wie? Dann melde dich zum nächsten kostenlosen Berufsglück-Workshop an – den Link findest du in den Shownotes. Vielen Dank, dass du dabei bist. Denk daran: **Du zahlst immer einen Preis – entweder den Preis der Veränderung oder den der Reue. Du darfst wählen. **💪 🎧 Jetzt anhören und die Folge mit allen teilen, die seit Jahren sagen „Ich mach das später“… und genau wissen, dass jetzt der richtige Zeitpunkt ist. Ist ein Job wirklich familienfreundlich oder sieht er nur auf dem Papier gut aus? Finde es in wenigen Minuten heraus mit der Checkliste Familienfreundliche Arbeitgeber: https://johannabing.lpages.co/test-familienfreundlicher-arbeitgeber/ **Vernetze dich mit mir auf LinkedIn: **https://www.linkedin.com/in/johannabing Oder guck dich auf meiner Webseite um: https://www.johannabing.de

#021 Sinnvoll, bezahlt und familienfreundlich - Warum dieser Job kein Märchen sein muss
Du wünschst dir einen Job, der zu dir passt, der Sinn macht, fair bezahlt ist und sich auch noch mit deinem Familienleben vereinbaren lässt – und glaubst gleichzeitig nicht so recht daran, dass es so etwas wirklich gibt? Dann ist diese Folge genau für dich. Denn hier geht es nicht darum, dir zu erzählen, wo du diesen „einen“ Job findest – sondern darum, was du brauchst, um überhaupt offen zu sein, ihn zu erkennen.

#020 So viel interessiert mich - wie soll ich mich da entscheiden?
Du hast tausend Ideen im Kopf und findest alles spannend – aber genau das bringt dich nicht weiter? Du möchtest dich beruflich verändern, aber je mehr du über deine Möglichkeiten nachdenkst, desto mehr verstrickst du dich? Willkommen im Club der Vielinteressierten! In dieser Folge erfährst du, warum es kein Problem ist, viele Interessen zu haben – und wie du trotzdem deinen eigenen Weg findest, ohne dich „für immer“ entscheiden zu müssen.

#019 Du findest keinen guten Job in Teilzeit? - wahrscheinlich machst du diesen Fehler
„Ich möchte ja nur Teilzeit arbeiten.“ Kommt dir dieser Satz bekannt vor? Viele Mütter sagen ihn – und genau dieses kleine Wörtchen „nur“ ist der Anfang eines Denkfehlers, der dich davon abhält, den Job zu finden, der wirklich zu dir passt. In dieser Folge räumen wir mit dem größten Missverständnis auf, wenn es um Teilzeitarbeit geht. Du erfährst, warum es nicht an den fehlenden Stellen liegt, wenn du unzufrieden bist oder dich klein machst – sondern an deiner inneren Haltung.

#018 Diese Jobs findest du nie auf Stepstone – das Geheimnis großartiger Teilzeitstellen
Du suchst nach einem Teilzeitjob, der wirklich zu dir und deinem Leben als Mutter passt – und klickst dich regelmäßig durch Stepstone, Indeed & Co.? Dann ist diese Folge für dich ein echter Gamechanger. Denn die richtig guten Teilzeitstellen – die, bei denen du deine Stärken einbringen kannst, fair bezahlt wirst und trotzdem Zeit für deine Familie hast – findest du dort meistens nicht. In dieser Episode erfährst du, warum das so ist, wo du stattdessen suchen solltest und mit welcher Haltung du deinen Wunschjob wirklich finden kannst.

#017 Sabrina verrät - wie sie ihren Weg gefunden hat
Heute habe ich wieder einen inspirierenden Gast für dich: Sabrina teilt ihre Geschichte darüber, wie sie sich aus einem Job herausgearbeitet hat, der sie nicht mehr erfüllt hat, und stattdessen eine neue berufliche Richtung gefunden hat, die wirklich zu ihr passt. Ihr Weg zeigt, dass der erste Schritt zur Veränderung oft in der inneren Klarheit liegt – und dass es sich lohnt, den eigenen Fähigkeiten und Wünschen mehr Raum zu geben.

#016 Zehn mächtige Dinge, die sich deine Kinder für ihr Leben von dir abgucken
Unsere Kinder lernen nicht durch Worte – sondern durch unser Verhalten. Sie beobachten uns jeden Tag, ob bewusst oder unbewusst, und übernehmen von uns, wie wir mit Herausforderungen umgehen, wie wir uns selbst behandeln und wie wir unser Leben gestalten. In dieser Folge erfährst du zehn mächtige Dinge, die sich deine Kinder von dir abschauen – und wie du bewusst vorleben kannst, was du ihnen wirklich mitgeben möchtest.

#015 Wie du effektiv dein schlechtes Gewissen ein für alle mal los wirst
Kennst du das auch? Wenn du arbeitest, hast du ein schlechtes Gewissen deinen Kindern gegenüber – und wenn du mit deinen Kindern bist, denkst du an all das, was du beruflich noch erledigen solltest. Dieses ständige Gefühl, nicht genug zu sein, begleitet so viele Mütter. Aber das muss nicht so bleiben! In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du dein schlechtes Gewissen endlich loswirst – und zwar nicht, indem du versuchst, es allen recht zu machen, sondern indem du bewusste Entscheidungen triffst, hinter denen du wirklich stehen kannst.

#014 Christin erzählt - wie sie ihren Weg gefunden hat
Heute habe ich wieder einen inspirierenden Gast für dich: Christin teilt ihre Geschichte darüber, wie sie beruflich und persönlich gewachsen ist, welche unerwarteten Wendungen sie genommen hat – und warum sie heute mit einem völlig neuen Selbstbewusstsein ihren eigenen Weg geht. Ihr Weg zeigt, dass Veränderung oft nicht geradlinig verläuft, dass es aber genau diese Erfahrungen sind, die uns am Ende dorthin führen, wo wir wirklich hingehören.

#013 Mit dieser Strategie findest du die wirklich familienfreundlichen Arbeitgeber
Viele Mütter stehen vor der Herausforderung, einen wirklich familienfreundlichen Arbeitgeber zu finden – einen, der flexible Arbeitszeiten nicht nur verspricht, sondern auch lebt. Doch wie erkennst du im Bewerbungsprozess, ob ein Unternehmen wirklich zu dir passt? In dieser Folge bekommst du eine klare Strategie an die Hand, mit der du genau das herausfindest.

#012 So wirst du garantiert beruflich erfüllt und entspannt als Mama - Schritt 3
Willkommen zum dritten und letzten Teil unserer Miniserie! In den letzten beiden Folgen ging es um Klärung – also darum, wer du bist und was dich wirklich erfüllt – und um die Neuausrichtung, damit du dein Leben bewusst nach deinen Werten und Bedürfnissen gestalten kannst. Heute geht es um den entscheidenden Schritt: die Umsetzung. Denn all die Klarheit und die beste Ausrichtung helfen dir nichts, wenn du nicht ins Handeln kommst. Wie du das schaffst, ohne dich zu überfordern, erfährst du in dieser Folge.

#011 So wirst du garantiert beruflich erfüllt und entspannt als Mama – Schritt 2
Willkommen zum zweiten Teil unserer Miniserie auf dem Weg zu mehr beruflicher Erfüllung und Gelassenheit als Mama! Nachdem wir uns in der letzten Folge mit der Klärung beschäftigt haben – also dem tiefen Verständnis darüber, wer du bist und was dich wirklich erfüllt – geht es heute um die Neuausrichtung. Denn Klarheit allein reicht nicht aus. Es geht darum, dein Leben aktiv so zu gestalten, dass es dich wirklich trägt – beruflich wie privat. Wie das geht? Genau das erfährst du in dieser Episode!

#010 So wirst du garantiert beruflich erfüllt und entspannt als Mama – Schritt 1
„Ich will einfach zufrieden sein.“ – Das ist die Antwort, die so viele Mütter auf die Frage nennen, was sie erreichen möchten. Doch wie kommst du dorthin? Wie kannst du Arbeit, Familie und deine eigenen Bedürfnisse so in Einklang bringen, dass du dich wirklich erfüllt fühlst – und nicht nur funktionierst? In dieser Folge starten wir mit dem ersten von drei essenziellen Schritten auf dem Weg zu einem Leben, in dem du dich nicht mehr zwischen Job und Familie aufreiben musst, sondern bewusst und klar deinen eigenen Weg gehst.

#009 Marlene erzählt - wie sie ihren Weg gefunden hat
Heute erwartet dich ein besonderer Gast: Marlene ist zu Besuch und teilt ihre Geschichte – von der beruflichen Unzufriedenheit hin zu einer mutigen Entscheidung für Veränderung. Ihr Weg zeigt, wie kraftvoll es sein kann, für sich selbst einzustehen, alte Muster zu hinterfragen und den eigenen Bedürfnissen endlich Raum zu geben. Lass dich inspirieren und entdecke, was auch für dich möglich ist!

#008 Unzufrieden im Job - Aber was jetzt
Du spürst, dass dein Job dich nicht mehr erfüllt, aber du hast keine Ahnung, wohin es für dich gehen soll? Du überlegst, ob du dich bewerben, Stunden reduzieren oder vielleicht sogar etwas ganz anderes machen solltest – aber jede Option fühlt sich nicht richtig an? Dann ist diese Folge genau für dich.

#007 Ich habe keine Zeit – Warum das nicht stimmt
„Ich habe keine Zeit.“ Diesen Satz sagen wir alle viel zu oft. Doch was, wenn das die größte Lüge ist, die wir uns selbst erzählen? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Zeit keine Ressource ist, die du besitzen oder verlieren kannst – und warum du viel mehr Kontrolle darüber hast, als du denkst.

#006 Nadine erzählt - wie sie ihren Weg gefunden hat
In dieser Episode erwartet dich etwas ganz Besonderes: Nadine ist mein Gast und teilt ihre inspirierende Geschichte darüber, wie sie ihren Weg gefunden hat – von der Unzufriedenheit im Job hin zu einer neuen beruflichen Erfüllung. Nadine zeigt, dass Veränderungen nicht immer einfach sind, aber mit Mut, Reflexion und der Bereitschaft, neue Wege zu gehen, unglaublich viel möglich ist. Lass dich von ihrer Geschichte mitreißen und finde heraus, was auch für dich möglich ist!

#005 Wie du herausfindest, was der richtige Weg für dich ist
Heute geht es um eine der größten Fragen, die uns oft blockiert: Wie finde ich heraus, was der richtige Weg für mich ist? Wenn du dich zwischen unzähligen Optionen nicht entscheiden kannst oder Angst hast, die falsche Wahl zu treffen, dann bist du hier genau richtig. Gemeinsam beleuchten wir, warum das Suchen nach Sicherheit im Außen nicht funktioniert – und wie du stattdessen deinen ganz persönlichen Weg finden kannst.

#004 Was du vorleben kannst, damit nicht nur dein Kind glücklich und stark wird
Heute sprechen wir darüber, warum es ein großer Fehler sein kann, dein Kind zu unterstützen und zu bestärken – zumindest, wenn die Intention dahinter nicht stimmt. Es geht darum, was du stattdessen tun kannst, um deinem Kind ein erfülltes und glückliches Leben zu ermöglichen – und wie das untrennbar mit deinem eigenen Glück zusammenhängt.

#003 Wie deine unbewussten Prägungen deine Kinder beeinflussen
Heute werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie unsere eigenen Prägungen nicht nur unser Leben, sondern auch das unserer Kinder beeinflussen. Es geht darum, wie du mit kleinen Veränderungen Großes bewirken kannst – für dich, deine Familie und die nächste Generation.

#002 Unsichtbare Muster: Wie Prägungen heimlich deinen Alltag bestimmen
Dieser Fehler war fatal! Was wir als Eltern so richtig falsch gemacht haben, so dass wir beide weder erfüllt und schon gar nicht entspannt in unserem Alltag waren, erfährst du in der heutigen Folge.

#001 Diesen folgenschweren Fehler habe ich gemacht und warum gibt es diesen Podcast
TRIGGERWARNUNG: Hier wird es emotional. Wenn du mit dem Thema Verlust eines Kindes nicht gut umgehen kannst, dann überspringe diese Folge. Es geht darum, wie ein erschütternder Schicksalsschlag, mein Leben komplett umgekrempelt und letztendlich zu diesem Podcast geführt hat: Warum gibt es ihn, und wie kann er dich auf deinem Weg zu einem erfüllten Leben als berufstätige Mutter unterstützen?

#000 3 magische Schritte für dein besseres Leben als berufstätige Mama
In dieser Folge starten wir direkt durch: Es geht um drei einfache, aber kraftvolle Schritte, die dein Leben verbessern können – ohne dass du auf große Veränderungen warten oder dich von Angst ausbremsen lassen musst. In dieser Folge erfährst du: ● Warum die beste Zeit für Veränderungen immer jetzt ist – nicht erst morgen oder „wenn alles passt“ ● Warum du mit deiner Authentizität, deine Kinder stärkst und du dich auf das besinnen darfst, was DIR wirklich wichtig ist ● Woher es kommt, dass so viele Anforderungen bei dir landen und welche drei Schritte dafür sorgen, dass du damit ein für alle mal Schluss machst

Trailer - Job, Kinder & Ich-Podcast
Diesen Podcast gibt es, um dich zu unterstützen, zu inspirieren und dir den Mut zu geben, deinen Weg zu einem erfüllenden Berufsleben, das wirklich zu dir passt, zu finden – und darum, wie du gleichzeitig eine entspannte und zugewandte Mama sein kannst. „Job, Kinder & Ich“ ist für Mütter wie dich gemacht – Mütter, die sich nicht länger vorschreiben lassen wollen, was geht und was nicht geht, nur weil sie Mutter sind.
