Die Friedliche Geburt – Positive Geburtsvorbereitung mit Kristin Graf

Kristin Graf

Herzlich willkommen! 🌿✨ In meinem Podcast spreche ich über Schwangerschaft, Geburt und mentale Geburtsvorbereitung. Du erfährst hier, wie du dich optimal vorbereiten kannst, um deine Geburt angstfrei und selbstbestimmt zu erleben. Meine Methode ist evidenzbasiert und wurde in einer RCT-Studie wissenschaftlich untersucht. Im Podcast erhältst du das theoretische Wissen und wertvolle Impulse – die praktische Umsetzung erlernst du in meinem Kurs. Bereits über 36.000 schwangere Frauen haben sich mit dieser Methode vorbereitet. ✨ Teste die Methode kostenlos! Sichere dir jetzt den gratis Schnupperzugang und erlebe selbst, wie du dich bestmöglich auf deine Geburt vorbereiten kannst! 👉 Hier zum kostenlosen Schnupperzugang anmelden: https://2ly.link/24ihs 🎙Jetzt reinhören & mehr erfahren! Mehr Infos unter: https://die-friedliche-geburt.de

Alle Folgen

418 – Psychotherapie in der Schwangerschaft - gefährlich oder sinnvoll? Interview mit Dr. Wolf Lütje

Psychotherapie in der Schwangerschaft: Einblicke von Dr. Lütje zu psychosozialen Belastungen und Trauma-Arbeit bei Schwangeren – über Chancen und Grenzen therapeutischer Unterstützung in der Geburtsvorbereitung.

418 – Psychotherapie in der Schwangerschaft - gefährlich oder sinnvoll? Interview mit Dr. Wolf Lütje

417 – Venöser Zugang: Notwendigkeit oder überflüssig?

Geburt in der Klinik: Ein venöser Zugang wird oft routinemäßig gelegt. Welche Auswirkungen das auf Schwangere hat, wie es das Erleben der Geburt beeinflussen kann und was du schon in der Geburtsvorbereitung tun kannst, erfährst du hier.

417 – Venöser Zugang: Notwendigkeit oder überflüssig?

416 – Mit AuDHS zwei Geburten in Hypnose erleben? - Saskia Niechzial erzählt wie!

Mit Hypnose zur friedlichen Geburt: Saskia Niechzial schildert, wie mentale Geburtsvorbereitung ihr als neurodivergente Mama mit AuDHS half, ihre Schwangerschaften und kraftvollen Geburten vertrauensvoll und heilsam zu erleben.

416 – Mit AuDHS zwei Geburten in Hypnose erleben? - Saskia Niechzial erzählt wie!

415 – Gyn klärt auf zum Beckenboden – Interview mit Dr. Verena Arends

Viele Frauen spüren ihren Beckenboden erst in der Schwangerschaft. Dr. Verena Arends erklärt, welche Risiken bei der Geburt auftreten und wie Rückbildung & Therapie helfen können.

415 – Gyn klärt auf zum Beckenboden – Interview mit Dr. Verena Arends

414 – Essproblematik in der Schwangerschaft: meine besten Tipps bei emotionalem Essen

Ein persönlicher Einblick in meine Essproblematik während der Schwangerschaft: Es geht um emotionales Essen und Körperschema-Störung und welche Tools mir helfen, mit Druck und Heißhunger umzugehen.

414 – Essproblematik in der Schwangerschaft: meine besten Tipps bei emotionalem Essen

413 – Aromatherapie von der Schwangerschaft bis zur Stillzeit - Interview mit Ingeborg Stadelmann

Aromatherapie in der Geburtsvorbereitung: Hebamme Ingeborg Stadelmann erklärt den Einsatz ätherischer Öle während Schwangerschaft und Geburt und zeigt, wie Aromamischungen unterstützend wirken – auch in der Stillzeit.

413 – Aromatherapie von der Schwangerschaft bis zur Stillzeit - Interview mit Ingeborg Stadelmann

412 – 24 Stunden Hausgeburt – Annikas beeindruckend intuitive Wassergeburt

Geburtsbericht einer besonderen Geburt: Im Geburtspool mit Hypnose erlebt Annika Ruhe, Kraft und Selbstbestimmung. So zeigt mentale Geburtsvorbereitung ihre ganze Stärke.

412 – 24 Stunden Hausgeburt – Annikas beeindruckend intuitive Wassergeburt

411 – Geburtsplan schreiben: Mit diesen Tipps einer Expertin vermeidest du Missverständnisse

Tipps für einen gelungenen Geburtsplan: Wie du deine Wünsche klar formulierst, Missverständnisse vermeidest und mentale Geburtsvorbereitung mit einer respektvollen Kommunikation im Kreißsaal verbindest – im Gespräch mit Hebamme Jana Friedrich.

411 – Geburtsplan schreiben: Mit diesen Tipps einer Expertin vermeidest du Missverständnisse

410 – Hypnobirthing vs. Friedliche Geburt – ein ehrlicher Vergleich

Mentale Geburtsvorbereitung im Vergleich: Hypnobirthing vs. Die Friedliche Geburt. Unterschiede in Hypnose-Technik, Kursformat und Anwendbarkeit im Klinikkontext – evidenzbasiert und ohne Esoterik.

410 – Hypnobirthing vs. Friedliche Geburt – ein ehrlicher Vergleich

409 – Eine Hebamme berichtet von ihrer BEL-Geburt - Miriams Geburtsgeschichte

Erfahrungsbericht einer Hebamme über ihre erste Geburt in Beckenendlage. Mentale Geburtsvorbereitung, Trancezustand und Klinikwahl als Schlüssel zu einer selbstbestimmten Geburt trotz Risikoeinstufung.

409 – Eine Hebamme berichtet von ihrer BEL-Geburt - Miriams Geburtsgeschichte

408 – Achtung Irrtum: Dieser Podcast alleine ist keine mentale Geburtsvorbereitung!

Mentale Geburtsvorbereitung ist mehr als Podcast hören: In dieser Podcastfolge geht es darum, wie Hypnose und innere Arbeit dich wirklich stärken können und dass der Trancezustand etwas Übung braucht.

408 – Achtung Irrtum: Dieser Podcast alleine ist keine mentale Geburtsvorbereitung!

407 – Kraftvoll & fit durch die Schwangerschaft – 5 Übungen, die dir richtig gut tun (mit Patricia Kraft)

Fitness in der Schwangerschaft und mentale Geburtsvorbereitung ergänzen sich ideal: Erfahre, wie gezielte Übungen deine Kraft bei der Geburt stärken und deinen Körper optimal unterstützen.

407 – Kraftvoll & fit durch die Schwangerschaft – 5 Übungen, die dir richtig gut tun (mit Patricia Kraft)

406 – Klinik, Geburtshaus oder Zuhause? – So findest du deinen passenden Geburtsort

Geburt bewusst planen: Erfahre mehr über mentale Geburtsvorbereitung und die Wahl des passenden Geburtsorts – ob Klinik, Geburtshaus oder Hausgeburt – und finde heraus, was zu dir und deiner Geburt passt.

406 – Klinik, Geburtshaus oder Zuhause? – So findest du deinen passenden Geburtsort

405 – "Leute, die kommt jetzt!" – Christinas zweite friedliche Geburt

Eine schnelle friedliche Geburt dank bewusster Geburtsvorbereitung mit Hypnose: Christina teilt ihre zweite schöne Geburtserfahrung – kraftvoll, selbstbestimmt und tief berührend, trotz Klinikgeburt auf höchstem Versorgungslevel.

405 – "Leute, die kommt jetzt!" – Christinas zweite friedliche Geburt

404 – Lebensgefahr durch Angusta? - Chefarzt a.d. reagiert auf ZDF Doku

Wie kannst du dich auf deine Geburt gut vorbereiten – auch wenn eine Geburtseinleitung nötig wird? Dr. Lütje erklärt die Anwendung von Angusta sowie anderer Einleitungsmethoden und zeigt, wie Gebären trotz medizinischer Maßnahmen selbstbestimmt bleiben kann.

404 – Lebensgefahr durch Angusta? - Chefarzt a.d. reagiert auf ZDF Doku

403 – Von Übelkeit bis Erschöpfung - TCM-Impulse für Schwangerschaft & Stillzeit von Dr. Antonie Danz

Ernährung nach Traditioneller Chinesischer Medizin in Schwangerschaft und Stillzeit: Grundlagen, Tipps bei Übelkeit, Thermik von Lebensmitteln und Stärkung der Mitte für eine gute Geburtsvorbereitung und mehr Wohlbefinden.

403 – Von Übelkeit bis Erschöpfung - TCM-Impulse für Schwangerschaft & Stillzeit von Dr. Antonie Danz

402 – Schmerzfreie Geburt – Wunschtraum oder Wirklichkeit?

Geburtsschmerz realistisch betrachten: Diese Folge beleuchtet, wie Hypnose in der Geburtsvorbereitung helfen kann, Schmerzen anders zu erleben – nicht schmerzfrei, aber selbstbestimmt, kraftvoll und mental gut vorbereitet.

402 – Schmerzfreie Geburt – Wunschtraum oder Wirklichkeit?

401 – So schön kann Geburt sein! - Julias zwei kraftvolle und friedliche Hausgeburten

Zwei friedliche Hausgeburten im Geburtspool: Julias Geburtsbericht zeigt, wie selbstbestimmte Geburt mit mentaler Geburtsvorbereitung gelingen kann – kraftvoll, positiv und tief verbunden mit dem eigenen Körper.

401 – So schön kann Geburt sein! - Julias zwei kraftvolle und friedliche Hausgeburten

400 – TRAUMREISE für Kinder im Frühling

Frühlingshafte Traumreise als Meditation für Kinder: Diese geführte Fantasiereise hilft beim Einschlafen und zur Ruhe kommen – ideal für abendliche Rituale und entspannte Momente mit deinem Kind.

400 – TRAUMREISE für Kinder im Frühling

399 – Kommunikation in Hypnose: 4 Tipps für deine Geburt

Praktische Tipps für Partner*innen zur Geburtsbegleitung bei einer Geburt in Hypnose – wie Kommunikation mit der Hebamme gelingt und eine sichere, vertrauensvolle Atmosphäre im Kreißsaal entsteht.

399 – Kommunikation in Hypnose: 4 Tipps für deine Geburt

398 – Wunschkaiserschnitt – wie weit kann Selbstbestimmung gehen? Feministische Geburtshilfe mit Prof. Dr. Mandy Mangler

Wie der Wunschkaiserschnitt zu einer selbstbestimmten Geburtsvorbereitung gehört – Ein Gespräch mit Prof. Dr. Mandy Mangler über individuelle Geburtswege und warum auch eine geplante Bauchgeburt eine gute Geburt sein kann.

398 – Wunschkaiserschnitt – wie weit kann Selbstbestimmung gehen? Feministische Geburtshilfe mit Prof. Dr. Mandy Mangler

397 – Spontane Hausgeburt in Kanada – Charlottes zweite Geburt mit männlicher Hebamme

Charlottes beeindruckender Geburtsbericht vermittelt ein positives Bild von Geburt: selbstbestimmt und kraftvoll. Ideal zur Geburtsvorbereitung – besonders für alle, die Zuversicht und Vertrauen in die Geburt suchen.

397 – Spontane Hausgeburt in Kanada – Charlottes zweite Geburt mit männlicher Hebamme

396 – Meine 2 besten Tipps für eine erfüllte Sexualität in der Schwangerschaft!

Wie Schwangerschaft die Sexualität verändert und welche Übungen helfen, eine tiefere Verbindung in der Partnerschaft zu entwickeln – für mehr Nähe vor und nach der Geburt sowie ein neues Verständnis von Intimität.

396 – Meine 2 besten Tipps für eine erfüllte Sexualität in der Schwangerschaft!

395 – Reclaim Your Birth – Dein Recht auf eine selbstbestimmte Geburt – Dokumentarfilm von Judith Langasch & Yannick

Ein berührender Dokumentarfilm über selbstbestimmte Geburt und positive Geburtsvorbereitung, der persönliche Erfahrungen mit Expert*innenwissen verbindet – als kraftvoller Gegenentwurf zum negativen Geburtsszenario in Medien.

395 – Reclaim Your Birth – Dein Recht auf eine selbstbestimmte Geburt – Dokumentarfilm von Judith Langasch & Yannick

393 – VBAC & Wassergeburt: Johannas heilsamer Weg mit "Die Friedliche Geburt"

Erfahre in diesem heilsamen Geburtsbericht, wie sich Johanna nach einem sekundären Kaiserschnitt mental auf ihre zwei friedlichen, selbstbestimmten vaginalen Geburten vorbereitet hat – inklusive VBAC-Klinikgeburt und Wasser-Hausgeburt im Pool.

393 – VBAC & Wassergeburt: Johannas heilsamer Weg mit "Die Friedliche Geburt"

392 – Geburtseinleitung - wie du gut damit umgehen kannst

In dieser Podcastfolge erfährst du, wie du positiv mit einer Geburtseinleitung umgehen kannst. Tipps zur Geburtsvorbereitung, dem Ablauf einer Einleitung, Schmerzmitteln und Selbsthypnose helfen dir, entspannter in die Geburt zu gehen.

392 – Geburtseinleitung - wie du gut damit umgehen kannst

391 – SchwangerschaftsDIABETES – Wie kann ich mich jetzt ernähren? – Interview mit Prof. Dr. Claudia Miersch

Erfahre alles Wichtige zu Schwangerschaftsdiabetes, Tipps für die Ernährungsumstellung sowie mögliche Folgen für die Geburt und Stillzeit. Prof. Dr. Claudia Miersch gibt hilfreiche Infos zum Nüchternwert und erklärt, warum die Nachsorge wichtig für eine langfristige Gesundheit ist.

391 – SchwangerschaftsDIABETES – Wie kann ich mich jetzt ernähren? – Interview mit Prof. Dr. Claudia Miersch

390 – ANGST vor einer EINLEITUNG

Erfahre, wie du mit Angst vor einer Geburtseinleitung umgehen kannst. In dieser Podcastfolge erhältst du wertvolle Tipps, um Ängste vor einer Einleitung zu überwinden und mehr über die VRANi-Fragemethode, hilfreiche Hypnosen und weitere unterstützende Maßnahmen zu lernen.

390 – ANGST vor einer EINLEITUNG

389 – Positiver Geburts-Marathon trotz Risikoschwangerschaft

Risikoschwangerschaft und trotzdem eine positive, natürliche Geburt? Erfahre, wie Hypnose Ängste lindern, Wellen erleichtern und eine positive Geburt trotz Vorerkrankungen oder Behinderung unterstützen kann. Katharina teilt ihren mutmachenden Geburtsbericht!

389 – Positiver Geburts-Marathon trotz Risikoschwangerschaft

388 – Alles über die Louwen-Ernährung – Interview mit Prof. Dr. Frank Louwen

Was ist die "Louwen-Diät"? Erfahre direkt von Prof. Dr. Frank Louwen: wie Zucker den Geburtsverlauf beeinflussen kann. Welche Rollen spielen Blutzuckerspiegel, Glykämischer Index und was ist mit Datteln? Alles über die „Louwen-Diät“ in der Geburtsvorbereitung.

388 – Alles über die Louwen-Ernährung – Interview mit Prof. Dr. Frank Louwen

387 – GEBURTSWEHEN (-Wellen) und was sie uns über das Leben beibringen

Erfahre, wie du dein Mindset für die Geburtsvorbereitung stärkst, und was Geburt mit Persönlichkeitsentwicklung zu tun hat. Ich teile meine Geburtserfahrungen, erkläre, warum ich Wehen als Wellen bezeichne und gebe Tipps für den Umgang mit Lebenskrisen.

387 – GEBURTSWEHEN (-Wellen) und was sie uns über das Leben beibringen

386 – FAKTENCHECK: Endometriose

Endometriose betrifft Millionen Frauen – doch was sind die Fakten? In dieser Podcastfolge spricht Expertin Dr. med. Kirsten Hübner über Symptome, Diagnose, Therapieoptionen und alternative Ansätze.

386 – FAKTENCHECK: Endometriose

385 – CHECKLISTE für deine mentale Geburtsvorbereitung

Meine Geburtsvorbereitung mit Checkliste für das positive Mindset: Ich zeige dir, wie du dich mental auf die Geburt einstimmst, Ängste auflöst und mit Hypnose trainierst. Worauf solltest du bei Geburtsvorbereitungskursen achten?

385 – CHECKLISTE für deine mentale Geburtsvorbereitung

384 – VBAC & heilsame Geburt mit großem Kind – Geburtsbericht von Lotte

Wie kann man trotz Angst vor der Geburt eines großen Kindes eine selbstbestimmte, heilsame Geburt erleben? In dieser inspirierenden Podcast-Folge erzählt Lotte, wie sie nach einer traumatischen Bauchgeburt durch gezielte Geburtsvorbereitung mit Affirmationen, Selbsthypnose und der richtigen mentalen Einstellung eine kraftvolle Spontangeburt erleben konnte. Jetzt reinhören und wertvolle Tipps für deine Geburt mitnehmen!

384 – VBAC & heilsame Geburt mit großem Kind – Geburtsbericht von Lotte

383 – Großes Kind – Makrosomie – Interview mit Dr. Lütje

Bist du gerade schwanger und dein/e Gyn drängt dich wegen der Größe deines Babys zu einer vorzeitigen Einleitung? Du sorgst dich und bist verunsichert? Dann ist das neueste Interview mit dem Geburtscoach Dr. Wolf Lütje genau richtig, um dir nochmal eine positivere Perspektive auf Makrosomie aufgrund seiner langjährigen Erfahrung als Chefarzt mit ca. 60.000 Geburten zu geben. Du erfährst in dieser Podcastfolge etwas über - 3 wichtigste Variablen bei der Geburt - Schlüssel-Schloss-Prinzip - Schulterdystokie - Einleitung und Interventionen bei „großem Kind“ - BEL-Geburt mit „großem Kind“ Unser Gespräch kannst du wie immer gerne auf YouTube schauen https://youtu.be/W36dWynVUM8 Dr. Lütje bezieht sich auf folgende bereits fertige Leitlinien: https://register.awmf.org/assets/guidelines/015-088ladd_S2k_Geburtseinleitung_2021-04.pdf https://register.awmf.org/assets/guidelines/015-098l_S2k_Schulterdystokie_2024-10_1.pdf Infos zu Dr. Lütje: https://www.geburts-coach.de https://www.instagram.com/dergeburtscoach/ https://dgpfg.de Podcastfolgen mit Dr. Lütje: 373 – Trauma & Gewalt in der Geburtshilfe https://die-friedliche-geburt.de/2024/11/25/373-trauma-gewalt-in-der-geburtshilfe-interview-mit-dr-wolf-luetje/ 359 – Beckenendlage (BEL) https://die-friedliche-geburt.de/2024/08/18/359-beckenendlage-bel-interview-mit-geburtscoach-dr-wolf-luetje/ 322 – Kaiserschnitt / Bauchgeburt https://die-friedliche-geburt.de/2024/01/14/322-kaiserschnitt-bauchgeburt-interview-mit-dr-wolf-luetje/ 312 – Interventionen: Kristeller, Zange, Saugglocke, Dammschnitt https://die-friedliche-geburt.de/2023/11/05/312-interventionen-kristeller-zange-saugglocke-dammschnitt-interview-mit-dr-luetje/ 307 Interventionen: Einleitung, PDA, Fruchtblaseneröffnung, Wehentropf https://die-friedliche-geburt.de/2023/10/01/307-interventionen-einleitung-pda-fruchtblaseneroeffnung-wehentropf-interview-mit-dr-luetje/ 305 – INTERVENTIONEN https://die-friedliche-geburt.de/2023/10/01/307-interventionen-einleitung-pda-fruchtblaseneroeffnung-wehentropf-interview-mit-dr-luetje/ 283 – Wie gute Geburtshilfe gelingen kann https://die-friedliche-geburt.de/2023/04/16/283-wie-gute-geburtshilfe-gelingen-kann-interview-mit-dr-wolf-luetje/ Ich hoffe, dass ich dir mit dieser Podcastfolge ein bisschen die Angst vor einem möglicherweise großen Kind nehmen kann und wünsche dir viele wichtige Erkenntnisse! Alles Liebe Deine Kristin

383 – Großes Kind – Makrosomie – Interview mit Dr. Lütje

382 – Was du vor der Geburt über Angst & Schmerz wissen solltest

Heute ist ein ganz besonderer Tag: mein Geburtstag!!! Fun Fact: Mit mir zusammen würde heute Dr. Grantly Dick-Read seinen 135. Geburtstag feiern, der Entdecker des Angst-Verkrampfungs-Schmerz Syndroms bei der Geburt, das ich dir bereits in Podcastfolge 358 vorgestellt habe. Zur Feier des Tages möchte ich dir darum die bedeutende Arbeit dieses Gynäkologen nochmal etwas näherbringen und sein Engagement für die natürliche Geburt würdigen. Bücher von Dr. Grantly Dick-Read: Natural Childbirth (1933) Childbirth without Fear (1942) Weiterführende Podcastfolgen 358 – Kann Angst bei der Geburt Schmerzen verstärken? https://die-friedliche-geburt.de/2024/08/11/358-kann-angst-bei-der-geburt-schmerzen-verstaerken/ 244 – Warum gebären Tiere so friedlich https://die-friedliche-geburt.de/2022/07/17/244-warum-gebaeren-tiere-so-friedlich/ Hier verlinke ich dir mein Lieblingsvideo einer Wassergeburt in Hypnose https://www.youtube.com/watch?v=LRUxqyzk9EE MET-Technik bei belastenden Gefühlen https://www.youtube.com/watch?v=oXe2Dg--2rA Auf Instagram freue ich mich sehr, wenn du an meinem Geburtstagsgewinnspiel teilnimmst. Du kannst meinen Kurs gewinnen! https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de Gute Erkenntnisse & viel Glück! Alles Liebe Deine Kristin

382 – Was du vor der Geburt über Angst & Schmerz wissen solltest

381 – Geschwisterkinder gut vorbereiten – wie das gelingt – Interview mit Dr. Martina Waldmann

Was können wir eigentlich dafür tun, dass unser Erstgeborenes das neue Baby gut verkraftet? Über diese und viele andere wichtige Fragen spreche ich mit Spiegel-Bestseller-Autorin und promovierter Pädagogin sowie Erziehungs-, Paar- und Familienberaterin Dr. Martina Waldmann. Du erfährst in diesem Interview viel Praktisches über - Gemeinsames Vorbereiten aufs Baby - Einbinden weiterer Bezugspersonen - Realistische Erwartungshaltung - Günstigen Altersabstand - Streit & Streitvorbilder Unser Gespräch gibt’s wieder auf YouTube zu sehen Dr. Martina Waldmann bietet sogar einen Geschwister-Kurs in ihrer Bindungsakademie an: https://mein-erziehungsratgeber.de/bindungsakademie/ https://ebook.mein-erziehungsratgeber.de Podcast: https://leuchtturmsein.podigee.io Über Instagram gibt sie täglich wertvolle Impuls für Eltern und pädagogische Fachkräfte: https://www.instagram.com/dr_stotz_kinderpsychologie/?hl=de Kennst du schon diese passenden Podcastfolgen: 151 – Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern – Interview mit Kathy Weber https://die-friedliche-geburt.de/2020/10/04/151-gewaltfreie-kommunikation-mit-kindern-interview-mit-kathy-weber/ 237 – Perfekt unperfekte Eltern – Interview mit Domenik Schuster https://die-friedliche-geburt.de/2022/05/29/237-perfekt-unperfekte-eltern-interview-mit-dem-filmemacher-domenik-schuster/ Möchtest du dich von mir noch etwas mehr in deiner Geburtsvorbereitung an die Hand nehmen lassen? In meinem Online-Kurs gibt es sogar eine Hypnose Traumreise fürs Geschwisterkind! https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Viele gute Aha-Momente mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

381 – Geschwisterkinder gut vorbereiten – wie das gelingt – Interview mit Dr. Martina Waldmann

380 – Das Anmeldegespräch in der Klinik

Heute folgt die Fortsetzung von Podcastfolge 375 Klinik-Infoabend. Du hast dir nun möglichst einige verschiedene Kreißsäle angeschaut und hast dich nun für eine bestimmte Klinik entschieden. Du erfährst hier, worauf du beim Anmeldegespräch in der Klinik achten solltest. Das ist natürlich sinnvoll, wenn du vorhast, für die Geburt in die Klinik zu gehen, aber auch, wenn du außerklinisch gebären möchtest und dir eine Klinik als Plan B suchst. Beim Anmeldegespräch geht’s darum - deine Patientenakte anzulegen - deine Fragen zu stellen - Kompromisse zu finden - Aufklärungsbögen zu erhalten - eventuell schon deinen Geburtsplan zu besprechen Du kannst diese Podcastfolge wieder gerne auf YouTube sehen Diese weiterführenden Podcastfolgen kann ich dir ans Herz legen: 375 – Klinik-Infoabend – Welche Fragen sind wichtig? https://die-friedliche-geburt.de/2024/12/08/375-klinik-infoabend-worauf-achten/ 371 – Top5 der S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin – Was du einfordern kannst! https://die-friedliche-geburt.de/2024/11/10/top-5-der-s3-leitlinie-zur-vaginalen-geburt-am-termin-was-du-einfordern-kannst/ 230 – Geburtsplan und Kommunikation bei der Geburt – Interview mit Hebamme Jana Friedrich https://die-friedliche-geburt.de/2022/04/10/230-geburtsplan/ 111 – Geburtsplan – Interview mit Hebamme Janine Krupp (mit PDF!) https://die-friedliche-geburt.de/2020/01/05/111-geburtsplan-mit-kostenloser-pdf-vorlage/ Berichte gerne, wie dein Anmeldegespräch gelaufen ist! Bin gespannt auf deinen Kommentar. Möchtest du mehr über meine Selbsthypnosetechnik „Die Friedliche Geburt“ erfahren? Melde dich gerne zu meinem kostenfreien 14-Tägigen Schnupperzugang an https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Viel Spaß mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

380 – Das Anmeldegespräch in der Klinik

379 - Die Friedliche Geburt: wissenschaftlich geprüft! - Alles zur Studie

Wie du vielleicht weißt, war es mir von Anfang an sehr wichtig, dass meine Methode auf evidenzbasierten und wissenschaftlich gut untersuchten Techniken beruht. Und so freut es mich ganz besonders, dass meine Methode zunehmend auch das Interesse der Wissenschaft geweckt hat und nun endlich eine erste große Studie zu ihrer Wirksamkeit vorliegt. In dieser Folge ist Dr. Barbara Schmidt von der Universität Jena zu Gast, die die Studie federführend begleitet hat. Unter anderem geht es um diese Themen und Fragen: - Wie ist die Studie aufgebaut, welchem Design folgt sie? - Was bedeutet RCT-Studie, und weshalb ist das der „Gold-Standard“? - Wieviel Teilnehmerinnen hatte die Studie und wie wurden diese ausgewählt? - Welche Ergebnisse hat die Studie gebracht und wie sind diese einzuordnen? Solltest du noch Fragen zur Studie oder meiner Methode haben, freue ich mich sehr über dein Feedback! Und wenn du sie selbst einmal ausprobieren möchtest, kannst du jederzeit mit meinem kostenlosen Schnupperzugang starten (Link weiter unten). Ich wünsche dir von Herzen eine wunderbare Woche! Deine Kristin

379 - Die Friedliche Geburt: wissenschaftlich geprüft! - Alles zur Studie

378 - 2025: Das Jahr in dem Du Mutter wirst (Rück- und Ausblick)

Wenn du diese Folge hörst und gerade schwanger bist, dann wird dein Kind nach aller Wahrscheinlichkeit im Jahr 2025 geboren werden. Ich möchte den Jahreswechsel nutzen, um mit dich mit auf einen kleinen Rück- und Ausblick zu nehmen. Gerne kannst du dir dabei auch Notizen machen. Was war im vergangenen Jahr wichtig für dich? Wie ist deine Schwangerschaft bisher verlaufen? Was waren Herausforderungen und was hat dich glücklich gemacht? Und dann blicken wir gemeinsam auf das kommende Jahr, in dem du Mutter wirst. Hast du vielleicht schon Kinder oder ist es dein erstes Kind? Worauf freust du dich, was macht dir Sorgen? Ich freue mich, dich auf diesen gedanklichen Weg mitzunehmen. Ich wünsche dir und deiner Familie von Herzen einen guten Jahreswechsel, eine wundervolle Geburt und ein glückliches Neues Jahr 2025! Deine Kristin

378 - 2025: Das Jahr in dem Du Mutter wirst (Rück- und Ausblick)

377 - Eine weihnachtliche Geburtsgeschichte

So kurz vor dem Weihnachtsfest bekommst du heute eine Weihnachtsgeschichte in Form eines Geburtsberichtes, den ich dir vorlesen darf. Passenderweise durfte Janina ihr Baby kurz vor dem Weihnachtsabend nach einer Einleitung zur Welt bringen und beschreibt sehr berührend die besondere Stimmung. Ich liebe ja besonders auch Geburtsberichte, in denen nicht alles unbedingt so läuft, wie ursprünglich geplant und die Geburt dennoch als positiv und friedlich wahrgenommen wird. Janinas Geburt ist dafür ein wunderbares Beispiel. Ganz gleich, ob du gerade schwanger bist, kurz vor der Geburt, oder dein Baby gerade bekommen hast: Ich wünsche dir von ganzem Herzen ein friedliches Weihnachtsfest! Deine Kristin und das gesamte Team der Friedlichen Geburt

377 - Eine weihnachtliche Geburtsgeschichte

376 - Traumreise für Kinder zum Einschlafen: Das Eichhörnchen-Abenteuer

Wie schon in den vergangenen Jahren gibt es auch dieses Jahr in der Adventszeit auf vielfachen Wunsch wieder eine Traumreise für Kinder zum Einschlafen. Diesmal fliegen wir gemeinsam in die nächtliche Natur und besuchen eine Eichhörnchen-Familie. Und ganz wichtig: Auch diesmal wird die Geschichte wieder von Lena Rummels Harfe begleitet. Ihre Musik findest du hier: https://www.lenarummel.de/ Ich wünsche dir und deiner Familie eine wunderschöne, friedliche und besinnliche Vorweihnachtszeit! Deine Kristin Mein Buch kannst du hier bestellen: https://die-friedliche-geburt.de/buch/ Besuche auch gerne meine Homepage: https://die-friedliche-geburt.de Auf meinem YouTube-Kanal findest du viele Videos rund um die Geburt: https://bit.ly/2Cp68db Mein Podcast bei Apple Podcasts: https://apple.co/2Hd4KMv Bei Spotify: https://spoti.fi/2v7S6Lo Meine App für iOS: https://apple.co/2LS6WMN Meine App für Android: https://bit.ly/2JbsDpo Wenn dir die Folge gefallen hat, freue ich mich riesig über eine Bewertung bei Apple Podcasts, einen Kommentar und einen Besuch auf Facebook https://www.facebook.com/diefriedlichegeburt/ Instagram https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/ oder Pinterest: https://www.pinterest.de/diefriedlichegeburt/

376 - Traumreise für Kinder zum Einschlafen: Das Eichhörnchen-Abenteuer

375 – Klinik-INFOABEND – Welche Fragen sind wichtig?

Du bist schwanger und fragst dich, wo du dein Kind gebären möchtest? Bist du noch unsicher, ob in der Klinik oder doch lieber im Geburtshaus oder sogar zu Hause? Sicher wäre es gut, wenn du dir eh ein paar mögliche Kliniken anschaust, damit du im Fall der Fälle eine informierte Entscheidung treffen kannst. Deine 3 Leitfragen für den Klinik-Infoabend: 1. Hast du insgesamt ein angenehmes Gefühl mit der Klinik? 2. Wie unterstützt die Klinik eine natürliche Geburt? 3. Wie wird auf deine Fragen eingegangen? FRAGEN-LISTE zum Infoabend: • Ausführliche Infos auf der Website? • Kaiserschnitt-Rate? (Saugglocken- + Dammschnitt-Rate?) • Klinik Level? • Außerklinische Geburt? (Geburtshaus denkbar?) • Online-Infoabend (Website oder Instagram Account)? • Wieviel Zeit fürs Anmeldegespräch? • Geburtsplan willkommen? • Atmosphäre in der Klinik / Bauchgefühl? • Kreißsaal-Führung (wo steht das Bett, Wanne, Tuch, Pezziball)? • Erfahrungen mit Hypnose? • Akupunktur? • Eigene Musik mitbringen? • Personalschlüssel (1:1- od. 1:2-Betreuung)? • Kreißsaalschließung bevor die Betreuung leidet? • Wer legt die PDA (nur Anästhesist oder auch Gyn)? • Wie schnell könnte ich Unterstützung bekommen? • Wann wird eingeleitet (Einleitungsquote)? • Wie oft wird routinemäßig eingegriffen (venöser Zugang, Oxytocin, Antibiose)? • Kristeller Anwendung? • Bonding + Nabelschnur auspulsieren lassen nach der Geburt? • Bonding nach der Bauchgeburt? Diese Podcastfolge kannst du dir auch auf YouTube ansehen Hilfreiche Podcastfolgen zur vertiefenden Orientierung: 371 – Top5 der S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin – Was du einfordern kannst! https://die-friedliche-geburt.de/2024/11/10/top-5-der-s3-leitlinie-zur-vaginalen-geburt-am-termin-was-du-einfordern-kannst/ Link zu Qualitätsberichten der Kliniken: https://qb-referenzdatenbank.g-ba.de/#/suche Selbstfragebogen von Dr. Lütje: https://jimdo-storage.global.ssl.fastly.net/file/518b4950-ef6f-472d-b7d9-fa786b6f024a/Selbstfragebogen%20pdf.pdf Idee: Geburt auf dem Geburtshof von Hebamme Maresa Fiege in der Uckermark https://derhof.net Nimm gerne noch an meinem täglichen WhatsApp ADVENTSKALENDER teil: https://whatsapp.com/channel/0029VaOyMPM3gvWVee97XG22 Auf Instagram gibt es jeden Adventssonntag einen tollen ADVENTSKALENDER: https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/ Ich unterstütze dich sehr gerne mit dieser Podcastfolge bei deiner Klinik-Suche und freue mich natürlich, wenn du dich noch ein bisschen ausführlicher mit meiner Methode beschäftigen möchtest. Alles Liebe Deine Kristin

375 – Klinik-INFOABEND – Welche Fragen sind wichtig?

374 – Vater werden – Was du wissen solltest – Interview mit Freddy & Pierce von Family2be

Es ist Zeit für eine neue Vaterfolge! Heute stelle ich euch die beiden Väter Freddy & Pierce vor, die von ihren Erfahrungen als Geburtsbegleiter und Papas erzählen. Freddy ist sechsfacher Vater und Pierce bekam vor zwei Jahren seinen Sohn. Das Thema Familiengründung hat sie seitdem nicht mehr losgelassen und sie haben sich gefragt, was sie eigentlich ganz gut gebraucht hätten, um ihre Rolle als werdender Vater besser annehmen und ausfüllen zu können. Sie entwickelten einen Kurs für Väter, der auf eine erfolgreiche Elternschaft vorbereiten möchte. In diesem Interview erfährst du, wie du vom Schwangerschaftstest an für deine Partnerin und euer gemeinsames Kind da sein kannst. Es geht um Beziehungsaufbau zum Baby Beziehungspflege mit deiner Partnerin Das Daddy2be-Projekt Geburtsbegleitung Das Interview gibt’s auch wieder auf YouTube zu sehen https://youtu.be/9u6sgHsLlpU Inzwischen haben Freddy & Pierce auch einen „Liebe Großeltern“-Film für Omas & Opas gedreht, den ich dir total empfehlen kann für deine Eltern und Schwiegereltern. Kommentiere auf Instagram unter dem Post zu dieser Podcastfolge mit „Daddy“! Die ersten 10 Kommentare erhalten einen kostenfreien Gutschein zum „Liebe Großeltern“-Film. Alles über Family2be: https://family2be.de https://www.instagram.com/_family2be_/ Bisherige Vaterfolgen: 032 – Die Vaterfolge https://die-friedliche-geburt.de/2018/07/01/032-die-vaterfolge/ 068 – Für Väter: Wie du deine Partnerin bei der Geburtsvorbereitung unterstützen kannst https://die-friedliche-geburt.de/2019/03/10/068-fuer-vaeter-wie-du-deine-partnerin-bei-der-geburtsvorbereitung-unterstuetzen-kannst/ 078 – Fehlende Unterstützung durch den Partner https://die-friedliche-geburt.de/2019/05/19/078-fehlende-unterstuezung-durch-den-partner/ 139 – Als werdender Papa im Kreißsaal: Wie du Fehler und Missverständnisse vermeidest https://die-friedliche-geburt.de/2020/07/12/139-als-werdender-papa-im-kreisssaal-wie-du-fehler-und-missverstaendnisse-vermeidest/ 192 – Geburtsbericht aus Vaterperspektive https://die-friedliche-geburt.de/2021/07/18/192-geburtsbericht-aus-vaterperspektive-interview-mit-florentin/ 199 – Väter und Elternzeit – Interview mit Sebastian Tigges https://die-friedliche-geburt.de/2021/09/05/199-vaeter-und-elternzeit-interview-mit-sebastian-tigges/ 203 – Geburtshausgeburt aus Vatersicht https://die-friedliche-geburt.de/2021/10/03/203-geburtshausgeburt-aus-vatersicht-interview-mit-marco/ 325 – Väter in Verantwortung – Wie kann ich ein guter Vater sein – Interview mit Carsten Vonnoh https://die-friedliche-geburt.de/2024/02/04/325-vaeter-in-verantwortung-wie-kann-ich-ein-guter-vater-sein-interview-mit-carsten-vonnoh/ 349 – Wie wichtig bist du als Partner*in? https://die-friedliche-geburt.de/2024/06/09/349-wie-wichtig-bist-du-als-partnerin/ Ich wünsche dir ganz viel inspirierende Erkenntnisse mit diesem Interview! Alles Liebe Deine Kristin

374 – Vater werden – Was du wissen solltest – Interview mit Freddy & Pierce von Family2be

373 – Trauma & Gewalt in der Geburtshilfe – Interview mit Dr. Wolf Lütje

„Eine gewaltvolle, schlechte Kommunikation dauert genauso lang wie eine gute!“, meint Dr. Lütje, den ich schon öfter zu schwierigen Themen hier im Podcast zu Gast hatte. In diesem ausführlichen Interview klären wir u.a. folgende prinzipielle Fragen sowie eure Community-Fragen (Danke nochmals dafür!): - Wo fängt Gewalt in der Geburtshilfe bereits an? - Warum wird Gewalt heute verstärkt wahrgenommen? - Wie verschieden bewertet jede Gebärende für sich Gewalt unter der Geburt? - Wie kann man Gewalt von einer sinnvollen Maßnahme unterscheiden? - Wie verhindere ich Gewalt in der Geburtshilfe? - Kennst du die 5 „E“ für gewaltfreies traumasensibles Arbeiten? Du kannst uns wie immer gerne auf YouTube zusehen https://youtu.be/YcbV690Xsqs Wie eine neue Gebärkultur in der Praxis aussehen kann, erfährst du in Dr. Wolf Lütjes Buch: „Vertrauen in die natürliche Geburt – Gelassen und entspannt in den Kreißsaal“ https://www.geburts-coach.de Dr. Lütje erwähnt Eva Placzek: „Ich, Hebamme, Mittäterin: Mein Einsatz gegen Gewalt im Kreißsaal und für eine sichere Geburtshilfe“ Eva Placzek in der ARD-Mediathek: https://www.ardmediathek.de/video/frau-tv/gewalt-unter-der-geburt-hebamme-eva-placzek-kaempft-fuer-bessere-bedingungen/wdr/Y3JpZDovL3dkci5kZS9CZWl0cmFnLXNvcGhvcmEtMGU3MjNiNWUtMmYyNS00ZWI0LThkYjItNTUwN2IzYjQwMGRl Wenn du von Gewalt in Schwangerschaft und/oder Geburt betroffen bist, kannst du dich an folgende Kontakte wenden: https://mother-hood.de https://hilfetelefon-schwierige-geburt.de https://www.gerechte-geburt.de https://www.rosesrevolutiondeutschland.de Weitere super informative Podcastfolgen mit Dr. Lütje: 359 – Beckenendlage (BEL) https://die-friedliche-geburt.de/2024/08/18/359-beckenendlage-bel-interview-mit-geburtscoach-dr-wolf-luetje/ 322 – Kaiserschnitt / Bauchgeburt https://die-friedliche-geburt.de/2024/01/14/322-kaiserschnitt-bauchgeburt-interview-mit-dr-wolf-luetje/ 312 – Interventionen: Kristeller, Zange, Saugglocke, Dammschnitt https://die-friedliche-geburt.de/2023/11/05/312-interventionen-kristeller-zange-saugglocke-dammschnitt-interview-mit-dr-luetje/ 307 Interventionen: Einleitung, PDA, Fruchtblaseneröffnung, Wehentropf https://die-friedliche-geburt.de/2023/10/01/307-interventionen-einleitung-pda-fruchtblaseneroeffnung-wehentropf-interview-mit-dr-luetje/ 305 – INTERVENTIONEN https://die-friedliche-geburt.de/2023/10/01/307-interventionen-einleitung-pda-fruchtblaseneroeffnung-wehentropf-interview-mit-dr-luetje/ 283 – Wie gute Geburtshilfe gelingen kann https://die-friedliche-geburt.de/2023/04/16/283-wie-gute-geburtshilfe-gelingen-kann-interview-mit-dr-wolf-luetje/ Ich wünsche dir gute & wichtige Erkenntnisse mit dieser Podcastfolge und genau die richtige Unterstützung für dich, um dein Gewalterlebnis aufzuarbeiten! Alles Liebe Deine Kristin

373 – Trauma & Gewalt in der Geburtshilfe – Interview mit Dr. Wolf Lütje

372 – Friedliche Geburt mit vielen Wendungen – Geburtsbericht von Kathrin

Heute erzählt Kathrin von ihrer turbulenten langen Geburt mit zwei äußeren Wendungen, Einleitung und PDA, bis ihr drittes Kind dann doch noch mithilfe von Hypnose und viel Geduld spontan zur Welt kam. Was für ein steiler abenteuerlicher Geburtsberg, den sie Schritt für Schritt hinauf gegangen und unfassbar stolz auf sich ist! Kathrin half bei ihrer 3. Geburt: - Selbsthypnosetechnik - Äußere Wendung entspannt in Hypnose - Hingabe & Vorbereitung auf Kaiserschnitt - Kliniktasche speziell für die Einleitung - 3 Fehlstarts als Generalprobe - Wellen im Schneidersitz - Duftöl-Anker & ihr Mann als Beschützer des äußeren Raumes - Bauchgefühl & Bedürfnisse klar benennen - Maximale Entspannung durch PDA Sehr spannend finde ich, wie sich Kathrin von der Wirkung von Hypnose überzeugte: als Zahnärztin hat sie Angstpatient*innen nur behandeln können, die im hypnotischen Trancezustand waren. Diese Methode wollte sie unbedingt bei ihrer dritten Geburt anwenden. Hilfreiche Podcastfolgen: 359 – Beckenendlage (BEL) – Interview mit Dr. Lütje https://die-friedliche-geburt.de/2024/08/18/359-beckenendlage-bel-interview-mit-geburtscoach-dr-wolf-luetje/ 307 – Interventionen: Einleitung, PDA, Fruchtblaseneröffnung, Wehentropf https://die-friedliche-geburt.de/2023/10/01/307-interventionen-einleitung-pda-fruchtblaseneroeffnung-wehentropf-interview-mit-dr-luetje/ 281 – Spontane BEL-Traumgeburt einer Hebamme https://die-friedliche-geburt.de/2023/04/02/281-spontane-bel-traumgeburt-einer-hebamme-interview-mit-miriam-und-pascal/ 366 – Hypnose & Wissenschaft – was kann Hypnose? https://die-friedliche-geburt.de/2024/10/06/366-hypnose-wissenschaft-was-kann-hypnose-interview-dr-barbara-schmidt-uni-jena/ 018 – Sollte ich mich unter der Geburt bewegen? https://die-friedliche-geburt.de/2018/03/25/018-sollte-ich-mich-unter-der-geburt-bewegen/ 142 – Geburtspositionen https://die-friedliche-geburt.de/2020/08/02/142-geburtspositionen/ Möchtest du mal kostenfrei und unverbindlich in meinen Online-Kurs reinschnuppern? Nutze gerne meinen 14-tägigen Schnupperzugang https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Ganz viel Freude mit diesem beeindruckenden Geburtsbericht! Alles Liebe Deine Kristin

372 – Friedliche Geburt mit vielen Wendungen – Geburtsbericht von Kathrin

371 - TOP 5 der S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin – Was du einfordern kannst!

Suchst du gerade eine Geburtsklinik, an der du dich gut aufgehoben fühlst und die deine Wünsche zur Geburt berücksichtigt? Dann kannst du dich in dieser Podcastfolge über die S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin (2020) informieren und diese Handlungsempfehlungen bei deiner Wunschklinik nachfragen. Meine Favoriten der S3-Leitlinie: 1. 1:1-Betreuung durch Hebammen 2. Kein Dauer-CTG 3. Selbstbestimmte Entscheidungen der Gebärenden 4. Keine routinemäßigen Interventionen anbieten 5. Entspannungstechniken unterstützen & Schmerzlinderung durch Wasser bereitstellen Das sind auf dem höchsten wissenschaftlichen Standard erarbeitete Forderungen an die Kliniken, einen möglichst natürlichen Geburtsverlauf zu fördern! Und wir alle sind aufgefordert, den Druck auf die Kliniken zu erhöhen, diese Handlungsempfehlungen umzusetzen – im Sinne der Gebärenden. Willst du noch tiefer in dieses Thema einsteigen? Dann höre dir gerne das Interview mit Prof. Dr. Christiane Schwarz an: 171 – REVOLUTION in der Geburtshilfe – Die neue Leitlinie https://die-friedliche-geburt.de/2021/02/21/171-leitlinie/ Wenn du selbst nachlesen möchtest, was alles in der neuen Leitlinie steht, kannst du es hier in der Langfassung nachlesen: LANGFASSUNG und hier in der Kurzfassung: KURZFASSUNG Unterstütze die wichtige Arbeit von https://mother-hood.de für die Rechte von Gebärenden und Familien und werde Mitglied! Gute Impulse mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

371 - TOP 5 der S3-Leitlinie zur vaginalen Geburt am Termin – Was du einfordern kannst!

370 – Geburtszeitraum statt ET – Ein wichtiger Unterschied – Interview mit Prof. Dr. Sven Hildebrandt

Stresst dich dein "ET" auch so wie mich in meinen Schwangerschaften? Heute darf ich endlich Prof. Dr. Sven Hildebrandt zum leidigen Begriff „Errechneter Termin“ befragen, den er lieber durch „Geburtszeitraum“ ersetzt. Sven Hildebrandt ist als Gynäkologe ein großer Verfechter der selbstbestimmten Geburt und Gebärkompetenz der Schwangeren. Er unterrichtet Hebammenstudent*innen an der Hochschule Fulda für Frauenheilkunde und Geburtshilfe und gründete 1996 das Geburtshaus und Frauen- und Hebammenpraxis Bühlau in Dresden. In dieser Podcastfolge erfährst du, - warum der „ET“ ein Medianwert ist - dass „Übertragen“ eigentlich gar nicht geht - wie „ET“ und eine Geburtseinleitung zusammenhängen - alles Wichtige zu 4 akuten Surrogatmarkern für eine Einleitung - wie das Schwangerschaftsalter richtig bestimmt wird - welche 3 Groß-Baustellen die Geburtshilfe in Deutschland hat Schau uns wieder sehr gerne auf YouTube zu https://youtu.be/ZIhiy47FEXA Hier verlinke ich dir die S2k-Leitlinie Geburtseinleitung, auf die sich Prof. Hildebrandt ausführlich bezieht https://register.awmf.org/assets/guidelines/015-088ladd_S2k_Geburtseinleitung_2021-04.pdf Infos zu Sven Hildebrandt: https://www.prof-hildebrandt.de https://www.prof-hildebrandt.de/forschung-und-lehre/buecher-und-publikationen/ https://www.praxis-buehlau.de Ich wünsche dir wichtige Erkenntnisse mit diesem Interview! Alles Liebe Deine Kristin

370 – Geburtszeitraum statt ET – Ein wichtiger Unterschied – Interview mit Prof. Dr. Sven Hildebrandt

369 – Was GEBURT mit einer HOCHZEIT zu tun hat

Können wir eigentlich eine Geburt mit einer Hochzeit vergleichen? Beides folgt ja oft zeitlich ziemlich dicht aufeinander und im Vergleich beider Großereignisse im Leben miteinander, fällt mir schon auf, wie unterschiedlich sich meist auf beide vorbereitet wird. In dieser Podcastfolge gehe ich auf 5 Punkte im Vergleich besonders ein: 1. Vorfreude 2. Plan B 3. Team 4. Ort 5. Kosten Wie ist es bei dir? Wieviel Vorbereitungszeit und finanziellen Aufwand hat dich deine Geburt verglichen mit deiner Hochzeit gekostet? Bin gespannt, was du unter dem Post zur Podcastfolge auf meinem Insta Account kommentierst https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de Wie versprochen, verlinke ich dir hier das Buch von Jana Friedrich: „Jede Geburt ist einzigartig“ https://www.staudeverlag.de/shop/jede-geburt-ist-einzigartig.html Und zum Aufladen mit positiven Geburtserfahrungen empfehle ich dir die inzwischen mehr als 1000 friedlichen Erfahrungsberichte auf meiner Website https://die-friedliche-geburt.de/erfahrungen/ Weiterführende Podcastfolgen: 363 – Was macht eigentlich eine Doula? Interview mit Schwesterherzen Doulas https://die-friedliche-geburt.de/2024/09/15/363-was-macht-eigentlich-eine-doula-interview-mit-schwesterherzen-doulas-natalia-sarah/ 113 – Geburt mit Doula https://die-friedliche-geburt.de/2020/01/18/113-geburt-mit-doula-geburtsbericht-von-teresa-und-anne-kathrin/ 244 – Warum gebären Tiere so friedlich? https://die-friedliche-geburt.de/2022/07/17/244-warum-gebaeren-tiere-so-friedlich/ 364 – Was du von der Geburt meiner Katze lernen kannst https://die-friedliche-geburt.de/2024/09/22/364-was-du-von-der-geburt-meiner-katze-lernen-kannst/ 265 – Baby-Erstausstattung – Was brauche ich wirklich? https://die-friedliche-geburt.de/2022/12/11/265-baby-erstausstattung-was-brauche-ich-wirklich/ Möchtest du dich noch etwas intensiver mit meiner Methode vorbereiten? Dann kannst du gerne mal in meinen Online-Kurs reinschnuppern. Nutze gerne diesen Link, um dich kostenfrei für 14 Tage anzumelden https://die-friedliche-geburt.de/anmeldung-schnupperzugang/ Viel Freude mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

369 – Was GEBURT mit einer HOCHZEIT zu tun hat

368 – STERNENKINDER gehören zu unserm Leben! – Lisas stille friedliche Geburt & ihre 2 Hausgeburten

Am Tag der Sternenkinder in dieser Woche hat mir Lisa von ihrer stillen selbstbestimmten Geburt in der 22. Woche im Frühjahr 2023 erzählt, was mich sehr bewegt hat. Jakob ist ihr drittes von mittlerweile vier Kindern, die sie bis auf das erste mit meiner Methode geboren hat. Du erfährst, wie Lisa - erfuhr, dass das Herz ihres Babys nicht mehr schlägt - sich auf die stille Geburt vorbereitet hat - die stille Geburt in Hypnose erlebte - mit ihren Kindern und ihrem Mann Abschied nahm - ihre Folgeschwangerschaft und Hausgeburt durchlebte Unser Gespräch ist wieder auf YouTube zu sehen https://youtu.be/KGoDHYrivXE In Podcastfolge 038 findest du die Meditation zur stillen Geburt: https://die-friedliche-geburt.de/2018/08/12/38-sternenkinder/ https://die-friedliche-geburt.de/oeffentlich/Meditation_Stille_Geburt.mp3 Hier hat sich Lisa Unterstützung geholt: Bundesverband Kindstod in Schwangerschaft und nach Geburt https://bvksg.eu https://www.sternenelternachim.de Kennst du schon die Arbeit von Doro Subh https://www.instagram.com/sternenkind.liebe/, die ich dir von Herzen empfehlen kann? Sie ist Hebamme und selbst Sternenkindmama. Sie hat einen eigenen Podcast mit einer Meditation, mit der du eine kleine/stille Geburt einladen kannst zu beginnen https://www.podcast.de/episode/623089511/010-meditation-die-kleinestille-geburt-einladen-zu-beginnen Weitere Geburtsberichte einer kleinen Geburt findest du in den Podcastfolgen 118 & 356 https://die-friedliche-geburt.de/2020/02/23/118-lenas-umgang-mit-einer-fehlgeburt-und-die-schwangerschaft-danach/ https://die-friedliche-geburt.de/2024/07/28/356-geburtsbericht-eines-sternenkindes-kleine-geburt-statt-fehlgeburt-interview-mit-felicia/ Auszug aus: Sieh die Sterne (von B. Schulze https://www.gefuehle-zum-abschied.de) Es fühlt sich an wie… Ich entließ dich in die Ferne und denke immer bei mir, schau ich abends in die Sterne, irgendwann bin ich bei dir. Und ich weiß… Astronomie und Physik haben mich getäuscht und belogen. Weiß jetzt wie Sterne entstehen, denn ich hab einen geboren. Ein Sternenkind ist wie die Liebe im Herzen wie eine Karussellfahrt vorbei an Freude, Leid, Heilung und Schmerzen. //Mit diesem Lied möchte ich das Weltbild zurecht schieben, denn die meisten Sterne lernen auf der Erde das Fliegen. Es spielt keine Rolle wie groß oder klein, es sind unsere Sterne und wir werden mit ihnen scheinen.// Die Gefühle sind ein Meer, sie kommen in Wellen an den Strand. Steh ich da wie ein Fels, schlägt eine nach der anderen an. Nein, ich nehme ein Bord, paddle aufs Meer sie zu reiten, die Wellen zu spüren, in Berg und Tal zu begleiten. Der Sturm scheint manchmal endlos und so hart am Wind zu sein, gibt mir die Chance mich zu spüren und Frieden stellt sich ein. //Mit diesem Lied möchte ich das Weltbild zurecht schieben, denn die meisten Sterne lernen auf der Erde das Fliegen. Es spielt keine Rolle wie groß oder klein, es sind unsere Sterne und wir werden mit ihnen scheinen.// … Alles Liebe Deine Kristin

368 – STERNENKINDER gehören zu unserm Leben! – Lisas stille friedliche Geburt & ihre 2 Hausgeburten

367 – Was der GAMECHANGER bei meiner 3. Geburt war

Etwa 80% haben wir bei der Geburt unseres Kindes in der eigenen Hand. Wir können also gerade mental einiges dafür tun, wie wir die Geburt erleben. Das kann ich mit absoluter Überzeugung aus eigener Erfahrung sagen, weil ich genau das bei meiner dritten Geburt lernen durfte – im Vergleich zu den beiden vorigen Geburten. Wie ich die Kontrolle über meine Körperempfindungen bei der Geburt in Hypnose wieder erlange, statt sie zu verlieren, darum geht es in dieser Podcastfolge über meine dritte Geburt, die vor ziemlich genau 13 Jahren stattfand. Ich durfte erleben, wie selbstbestimmt und kraftvoll sich Geburt anfühlen kann, wie ich es nie für möglich gehalten hätte. Ich wusste sofort, dass ich diesen Wissensschatz mit anderen Schwangeren teilen will. Das musste einfach raus in die Welt! Du erfährst in dieser Podcastfolge, wie ich - mich tief in Hypnose mit mir verbunden und mir wieder vertraut habe - mich instinktiv bewegt habe - die tiefe Bauchatmung angewendet habe Findest du spannend, wie du aktiv in Hypnose gehen kannst? Mehr dazu gibt’s in diesen Podcastfolgen: 017 – Woran erkenne ich, dass ich in Hypnose bin? https://die-friedliche-geburt.de/2018/03/18/017-woran-erkenne-ich-dass-ich-in-trance-bin/ 147 – Warum Hypnose Schmerzen reduzieren kann https://die-friedliche-geburt.de/2020/09/05/147-warum-hypnose-schmerzen-reduzieren-kann/ 163 – Muss ich spirituell sein für eine Geburt in Hypnose? https://die-friedliche-geburt.de/2020/12/27/163-muss-ich-spirituell-sein-fuer-eine-geburt-in-hypnose/ 323 – Verliere ich die Kontrolle in Hypnose? https://die-friedliche-geburt.de/2024/01/21/323-verliere-ich-die-kontrolle-in-hypnose/ 366 – Hypnose & Wissenschaft – Was kann Hypnose? – Interview mit Dr. Barbara Schmidt (Uni Jena) https://die-friedliche-geburt.de/2024/10/06/366-hypnose-wissenschaft-was-kann-hypnose-interview-dr-barbara-schmidt-uni-jena/ Ich freue mich, wenn ich dich in deiner mentalen Geburtsvorbereitung begleiten darf. Teste gerne mal den 14tägigen kostenlosen Schnupperzugang in meinen Online-Kurs https://die-friedliche-geburt.de/anmeldung-schnupperzugang/ Gute Aha-Momente mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

367 – Was der GAMECHANGER bei meiner 3. Geburt war

366 – HYPNOSE & WISSENSCHAFT – Was kann Hypnose? – Interview Dr. Barbara Schmidt (Uni Jena)

Endlich habe ich Dr. Barbara Schmidt bei mir zu Gast, mit der ich darüber spreche, was Hypnose so alles kann. Wir haben uns bei meinem Buchprojekt kennengelernt, wobei sie mich wissenschaftlich beraten hat. Inzwischen hat sie auch eine Studie zu meiner Methode "Die Friedliche Geburt" an der Uni Jena durchgeführt, die wir dir in einer weiteren Podcastfolge mal vorstellen. In diesem Gespräch geht’s erstmal um die grundsätzlichen Fragen: Was ist Hypnose? Was kann Hypnose? Wie funktioniert Hypnose? Du erfährst etwas über - das menschliche „Reptiliengehirn“ - Angst vor Manipulation und Kontrollverlust - positive und negative Suggestion - Selbstermächtigung bei der Geburt Vielleicht kennst du Dr. Barbara Schmidt schon aus dem TV: 3sat Wissenschaftsdoku WISSENHOCH2 „Heilen mit Hypnose: Was passiert in Kopf und Körper?“ https://www.3sat.de/wissen/wissenschaftsdoku/231123-heilen-mit-hypnose-sendung-wido-100.html Infos zu Dr. Barbara Schmidts Studien: https://www.uniklinikum-jena.de/mpsy/Team/Mitarbeiter_innen/Mitarbeiter+auf+Planstellen+in+Forschung+und+Lehre/Barbara+Schmidt.html https://www.instagram.com/neurobarbara/ Hast du Lust auf mehr Podcastfolgen zum Thema? 001 – Was wir von Tiergeburten lernen können https://die-friedliche-geburt.de/2017/11/25/podcast-folge-01-urspruenge/ 244 – Warum gebären Tiere so friedlich? https://die-friedliche-geburt.de/2022/07/17/244-warum-gebaeren-tiere-so-friedlich/ 323 – Verliere ich die Kontrolle in Hypnose? https://die-friedliche-geburt.de/2024/01/21/323-verliere-ich-die-kontrolle-in-hypnose/ 364 – Was du von der Geburt meiner Katz lernen kannst https://die-friedliche-geburt.de/2024/09/22/364-was-du-von-der-geburt-meiner-katze-lernen-kannst/ Ich begleite dich sehr gern, wenn du gerade schwanger bist und dich mental auf deine Geburt vorbereiten möchtest. Freue mich auf dich! Viele spannende Einsichten mit diesem Interview! Alles Liebe Deine Kristin

366 – HYPNOSE & WISSENSCHAFT – Was kann Hypnose? – Interview Dr. Barbara Schmidt (Uni Jena)

365 – Geburtsbericht einer Kinderärztin: Wie du deinen "Medizinerkopf" ausschalten kannst

„Wenn man es schafft, mit sich in Kontakt zu gehen, bekommt man alle nötigen Infos“, berichtet eine Berliner Kinderärztin von ihrer friedlichen Geburt (sie möchte gerne anonym bleiben). Spannend finde ich, dass sie von ihrer jahrelangen Angst vor der Geburt spricht, die sich vor allem durch ihre Arbeit als Kinderärztin verstärkte, weil sie logischerweise nur bei Komplikationen zu Geburten dazu gerufen wurde. Ihr fiel es sehr schwer, Geburt als einen physiologischen Vorgang zu betrachten und wollte sich darum auch mental auf ihre Geburt vorbereiten. Du erfährst in dieser Podcastfolge - wie du als Kopfmensch abschalten kannst - was „Sophias“ großer Wunsch für ihre Geburt war - warum eine Zweitmeinung so wichtig ist - wie du mit Hypnosen dein Mindset umstellen kannst Höre gerne auch in diese weiterführenden Podcastfolgen rein: https://die-friedliche-geburt.de/2019/10/06/098-kopfmensch-kann-ich-hypnose-lernen/ https://die-friedliche-geburt.de/2022/05/22/236-hypnobirthing-und-die-friedliche-geburt-was-sind-die-unterschiede/ https://die-friedliche-geburt.de/2024/04/28/337-spiritualitaet-geburt-ist-hypnose-esoterik/ Wenn du dich nun fragst, von welcher Methode hier die Rede ist, lade ich dich herzlichst dazu ein, 14 Tage kostenfrei und unverbindlich mal in meinen Online-Kurs reinzuschnuppern https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Ich wünsche dir wichtige Impulse für deine Geburtsvorbereitung! Alles Liebe Deine Kristin

365 – Geburtsbericht einer Kinderärztin: Wie du deinen "Medizinerkopf" ausschalten kannst

364 – Was du von der Geburt meiner Katze lernen kannst

Wie hat sich die Natur eigentlich ursprünglich Geburt gedacht? Meine Katze hat mir das nochmal ganz klar gezeigt, als sie im Frühjahr zum ersten Mal Babies bekam. Ich erzähle dir heute also, - was meine Katze zur Vorbereitung auf die Geburt gemacht hat - wie sich Gebärende mental in Sicherheit bringen können - dass wir Menschen lernen können, den hypnostischen Trancezustand bewusst abzurufen Hast du selbst schon mal eine Tiergeburt miterlebt? Bin gespannt, was du erzählst! Zu dieser Podcastfolge kannst du das auch wieder sehr gerne unter dem heutigen Post auf Instagram machen https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de Wie versprochen verlinke ich dir hier Videos von Tiergeburten, die du auch auf meiner Website findest https://die-friedliche-geburt.de/video-und-literatur/ Vielleicht fragst du dich nun, was es mit diesem Zustand hypnostischer Trance auf sich hat? Nutze gerne mal für 14 Tage kostenfrei den Schnupperzugang zu meinem Online-Kurs https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Als meine Katze in ihrem Wochenbett in der Wurfbox gestresst war, musste ich an diese Podcastfolge denken und war fasziniert, dass es Tieren wie Menschen hier ganz ähnlich geht https://die-friedliche-geburt.de/2019/12/01/106-ruhe-im-wochenbett/ Viel Freude mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

364 – Was du von der Geburt meiner Katze lernen kannst

363 – Was macht eigentlich eine Doula? – Interview mit Schwesterherzen Doulas Natalia & Sarah

Als ich mit meinen Kindern schwanger war, wusste ich noch nicht, was eine Dula ist. Heute spreche ich mit den Schwesterherzen Doulas Natalia und Sarah aus München über ihre Arbeit als professionelle Geburtsbegleiterinnen und die Betreuung von Schwangeren und frischgebackenen Mamas im Wochenbett. Du lernst in diesem Interview, - welche Aufgaben eine Doula hat - warum eine Doula in der Klinik besonders hilfreich sein kann - wer eine Ausbildung zur Doula anbietet Gerne kannst du uns wieder auf YouTube zuschauen https://youtu.be/n6Do4XUEiV8 Anlaufstellen für die Doula-Ausbildung: https://gfg-bv.de/weiterbildung-zur-gfg-doula/ https://www.doulas-in-deutschland.de In Podcastfolge 197 stellt Natalia von Schwesterherzen Doulas übrigens ihr Konzept von Muttertät vor https://die-friedliche-geburt.de/2021/08/22/197-muttertaet-warum-fuehlt-sich-mama-werden-so-seltsam-an-interview-mit-natalia-von-schwesterherzen-doulas/ Hier bekommst du alle wichtigen Infos zu Schwesterherzen Doulas: https://schwesterherzen-doulas.de https://www.instagram.com/schwesterherzen.doulas/ Welche Erfahrungen hast du mit einer Doula gemacht? Erzähle mir gerne davon auf Instagram unterm Post zur heutigen Podcastfolge https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de Ich wünsche dir ganz viele hilfreiche Impulse für deine Geburtsvorbereitung! Alles Liebe Deine Kristin

363 – Was macht eigentlich eine Doula? – Interview mit Schwesterherzen Doulas Natalia & Sarah

362 – VBAC – Wie du dich auf eine vaginale Geburt nach Kaiserschnitt vorbereitest – Interview mit Dr. Ute Taschner

Ist eine vaginale Geburt nach Kaiserschnitt (VBAC) bzw. einer Bauchgeburt eigentlich möglich? Und wenn ja, welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein und wie kannst du dich darauf gezielt vorbereiten? Diese und eure weiteren Fragen beantwortet im heutigen Interview die Ärztin und VBAC-Expertin Dr. Ute Taschner und gibt dir ganz konkrete Tipps an die Hand. Dr. Ute Taschner hat nach den Bauchgeburten ihrer ersten beiden Kinder nicht aufgegeben und alles darangesetzt, doch noch vaginale Geburten erleben zu können, was ihr dann tatsächlich mit zwei weiteren Geburten gelungen ist. Ihr wertvolles Wissen gibt sie inzwischen nicht nur an Schwangere weiter, sondern auch an Hebammen und andere Fachkräfte in der Geburtshilfe. In dieser Podcastfolge erklärt Dr. Ute Taschner - konkrete Schritte für die VBAC-Vorbereitung - Ausschlusskriterien für eine VBAC - wichtige Fakten über die gefürchtete Uterus-Ruptur - Gründe für ein Geburtstrauma durch einen Kaiserschnitt Du kannst uns wieder gerne auf YouTube zusehen https://youtu.be/j8L3Xh1pNvg Alles zu Dr. Ute Taschner findest du hier: https://www.geburt-nach-kaiserschnitt.de https://www.instagram.com/dr_ute_taschner/ Und in ihrem Buch: https://amzn.eu/d/bKbAwat „Natürliche Geburt nach Kaiserschnitt. Praxis-Wissen einer Ärztin“ (2021) Utes Onlinekurs für Fachpersonen "Wenn die Geburt zum Trauma wird" https://www.geburt-nach-kaiserschnitt.de/wenn-die-geburt-zum-trauma-wird/ Hast du direkt Lust auf einen positiven VBAC-Geburtsbericht mit meiner Methode bekommen? Da kann ich dir Ginis heilsames Geburtserlebnis empfehlen: 269 – Eine friedliche vaginale Geburt in BEL nach Kaiserschnitt (VBAC) von Gini https://die-friedliche-geburt.de/2023/01/08/269-eine-friedliche-vaginale-geburt-in-bel-nach-kaiserschnitt-vbac-interview-mit-gini/ Erzähle mir gerne von deiner positiven VBAC-Geburt unter dem Post zu dieser Podcastfolge auf meinem Instagram Account https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de Und natürlich unterstütze ich dich von ganzem Herzen bei deiner Vorbereitung auf die nächste Geburt. Magst du vielleicht mal kostenfrei und ohne Abofalle in meinen Online-Kurs Die Friedliche Geburt reinschnuppern? https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Viele gute Erkenntnisse mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

362 – VBAC – Wie du dich auf eine vaginale Geburt nach Kaiserschnitt vorbereitest – Interview mit Dr. Ute Taschner

361 – Was gehört in die KLINIKTASCHE?

Was brauchst du eigentlich wirklich für deine Geburt? Was sollte unbedingt mit dabei sein, wenn es drauf ankommt und was ist nice to have? Wenn du dir diese Fragen ehrlich beantwortest, ist deine Kliniktasche bestimmt schon direkt etwas leichter geworden. Ich möchte dir heute Tipps an die Hand geben, was du alles an deinen Geburtsort – ob nun in die Klinik oder ins Geburtshaus – mitnehmen kannst, wenn du dich mental auf deine Geburt vorbereitet hast. Da dürfen dann gerne noch ein paar Dinge mit dabei sein, die sich sonst vielleicht nicht in einer herkömmlichen Kliniktasche befinden. Machst du gerade meinen Online-Kurs Die Friedliche Geburt? Dann findest du eine Checkliste dort im Begleitmaterial. In dieser Podcastfolge gehe ich darauf ausführlich ein. Schau mal, hier ist mein Textvorschlag für eine handgeschriebene Karte an die Hebamme: „Liebe Hebamme, vielen Dank, dass Sie mich begleiten an diesem wichtigen Tag! Ich bin froh, dass Sie an meiner Seite sind! Vielleicht wundern Sie sich, dass ich wenig spreche, das liegt daran, dass ich mich mit einer Entspannungstechnik vorbereitet habe und mich ganz auf die Geburt konzentrieren möchte, wenn alles gut verläuft. Wenn es möglich ist, freue ich mich sehr, wenn Sie vor allem mit … kommunizieren, ich bin aber natürlich auch jederzeit ansprechbar und dankbar für Ihre Kompetenz an meiner Seite. Danke für Ihre so wertvolle Arbeit! Ihre …“ Katis Energiekugel-Rezept aus meinem Buch gibt’s hier außerdem gratis: Katis Energiekugeln (etwa 40 Kugeln) Für die Teigmasse: 400g Haferflocken 400g entsteinte Datteln 150g entsteinte Trockenpflaumen 100g geschälte Mandeln 50g Walnüsse 50g Cashewkerne 50g Sonnenblumenkerne 1 EL Cranberrys 1 TL Gojibeeren 4 EL Kakao 1-2 EL Erdmandelmehl 1 Prise Meersalz etwa 400ml geschmolzenes Kokosnussöl Toppings nach Belieben: Erdbeer- oder Himbeer-Staub Amaranth gepufft Quinoa gepufft Chiasamen Sesam Kokosraspeln Leinsamen geschrotet Alle Zutaten für die Teigmasse in einem Zerkleinerer fein hacken in folgender Reihenfolge: Haferflocken Mandeln, Walnüsse, Cashewkerne, Sonnenblumenkerne Datteln, Cranberrys, Gojibeeren mit 2 EL flüssigem Kokosnussöl zusammen zerkleinern! Nach dem Zerhacken in einer großen Schüssel mit dem Kakao, Erdmandelmehl, Meersalz und Kokosnussöl zusammen kneten und Kugeln formen. Eine tolle Liste für die Kliniktasche findest du z.B. bei Hebamme Sissi Rasche: https://babyboxfamily.com/blogs/magazine/kliniktasche-fur-die-geburt-das-gehort-wirklich-rein?srsltid=AfmBOor47PR4YxO7q7Vu3SxpjEsex748l3KgxGb3py247huRUeleJbwA Die VRANNi-Fragemethode für die Kommunikation mit medizinischem Personal stelle ich dir in folgenden Podcastfolgen genauer vor: https://die-friedliche-geburt.de/2019/02/24/066-positive-gespraechsfuehrung-im-krankenhaus/ https://die-friedliche-geburt.de/2019/11/03/102-verantwortung-und-geburt/ https://die-friedliche-geburt.de/2020/07/12/139-als-werdender-papa-im-kreisssaal-wie-du-fehler-und-missverstaendnisse-vermeidest/ Bist du neugierig geworden und willst mal testen, ob Hypnose für dich funktioniert? Unter diesem Link geht’s zur Test-Hypnose: https://2ly.link/1zSfm Ich wünsche dir eine schöne Vorbereitung auf deine Geburt und freue mich sehr, wenn ich dich begleiten darf! Alles Liebe Deine Kristin

361 – Was gehört in die KLINIKTASCHE?

360 – Keine Traumgeburt und trotzdem positiv! – Geburtsbericht von Christine

In diesem beeindruckenden Geburtserlebnis, das so gar nicht wie erhofft verlief, schafft es Christine, sich unter ziemlichem Zeitdruck noch die Frage zu stellen: „Was ist los?“. Sie ist selbst systemische Therapeutin und weiß eigentlich, wie sie Blockaden lösen kann – aber bei sich selbst und dann noch mitten in der Geburt ist das wirklich besonders herausfordernd. Christine ist davon überzeugt, dass genau 4 Punkte dazu führten, warum sie im letzten Moment um die Bauchgeburt herumkam. Du erfährst in diesem Interview, wie - Geburt in den Niederlanden organisiert ist - es zum Wehensturm kam - Christine sich für die PDA entschied - sie die Blockade löste - die Austrittsphase mit Hypnose ablief Unser Gespräch kannst du wieder gerne auf YouTube ansehen https://youtu.be/xTJqqMeTgc4 Christine hat neben meinem Kurs ganz viele Geburtsberichte-Interviews im Podcast gehört und unglaublich viele wichtige Infos z.B. aus den Podcastfolgen mit Dr. Lütje in ihre Geburt mitgenommen https://die-friedliche-geburt.de/2023/09/17/305-interventionen-interview-mit-dr-wolf-luetje/ https://die-friedliche-geburt.de/2023/10/01/307-interventionen-einleitung-pda-fruchtblaseneroeffnung-wehentropf-interview-mit-dr-luetje/ https://die-friedliche-geburt.de/2023/11/05/312-interventionen-kristeller-zange-saugglocke-dammschnitt-interview-mit-dr-luetje/ Diese Podcastfolgen passen auch zu Christines Geburtsbericht: https://die-friedliche-geburt.de/2019/01/13/060-wenn-dich-das-schwangersein-nicht-gluecklich-macht/ https://die-friedliche-geburt.de/2021/03/06/173-warum-ein-plan-b-so-wichtig-ist/ https://die-friedliche-geburt.de/2022/09/25/254-was-wenn-es-doch-weh-tut/ https://die-friedliche-geburt.de/2022/10/16/257-vorteile-einer-ambulanten-geburt/ Hast du auch eine insgesamt gesehen positive Geburt mit Plan B erlebt? Bin gespannt, was du erzählst! Ganz viel Freude mit dieser mutmachenden Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

360 – Keine Traumgeburt und trotzdem positiv! – Geburtsbericht von Christine

359 – Beckenendlage (BEL) – Interview mit Geburtscoach Dr. Wolf Lütje

Liegt dein Baby in BEL und dir wird zu einem geplanten Kaiserschnitt geraten? In diesem Interview bekommst du wichtige Impulse für deine selbstbestimmte Geburt in BEL. Geburtscoach Dr. Lütje antwortet auf eure Fragen zum Thema BEL, die ihr mir so zahlreich auf Instagram geschickt habt. Mit Dr. Lütje habe ich inzwischen schon einige Gespräche geführt, in denen es uns darum geht, wie wir eine gute Geburtshilfe für alle Schwangeren schaffen und die natürliche interventionsarme Geburtskultur erhalten können. Du erfährst in diesem Interview - wann eine natürliche BEL-Geburt stattfinden kann - was die Risiken bei einer BEL sind - wie die BEL-Geburt begleitet wird - wie eine äußere Wendung durchgeführt wird - wann es zum Kaiserschnitt kommt - dass eine entspannte Atmosphäre Grundvoraussetzung ist Du kannst uns wie immer auf YouTube zusehen https://youtu.be/ld7gpa7GdhE Alle Infos zu Dr. Lütje: https://www.geburts-coach.de Im Podcast findest du drei positive Geburtsberichte mit BEL, die bestimmt ganz viel Mut machen können: https://die-friedliche-geburt.de/2021/05/02/181-positiver-geburtsbericht-mit-beckendlage-bel-lea-und-pierre/ https://die-friedliche-geburt.de/2023/01/08/269-eine-friedliche-vaginale-geburt-in-bel-nach-kaiserschnitt-vbac-interview-mit-gini/ https://die-friedliche-geburt.de/2023/04/02/281-spontane-bel-traumgeburt-einer-hebamme-interview-mit-miriam-und-pascal/ Weitere Interviews mit DR. Lütje: https://die-friedliche-geburt.de/2023/04/16/283-wie-gute-geburtshilfe-gelingen-kann-interview-mit-dr-wolf-luetje/ https://die-friedliche-geburt.de/2023/09/17/305-interventionen-interview-mit-dr-wolf-luetje/ https://die-friedliche-geburt.de/2023/10/01/307-interventionen-einleitung-pda-fruchtblaseneroeffnung-wehentropf-interview-mit-dr-luetje/ https://die-friedliche-geburt.de/2023/11/05/312-interventionen-kristeller-zange-saugglocke-dammschnitt-interview-mit-dr-luetje/ https://die-friedliche-geburt.de/2024/01/14/322-kaiserschnitt-bauchgeburt-interview-mit-dr-wolf-luetje/ Gute Erkenntnisse mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

359 – Beckenendlage (BEL) – Interview mit Geburtscoach Dr. Wolf Lütje

358 - Kann ANGST bei der Geburt SCHMERZEN verstärken?

Kennst du den britischen Gynäkologen Dr. Grantly Dick-Read? Er hat das Angst-Verkrampfungs-Schmerz Syndrom entdeckt und sich mit seiner Methode für natürliche, angstfreie und schmerzreduzierte Geburten eingesetzt. In dieser Podcastfolge spreche ich u.a. darüber - dass Angst Schmerzen verstärken kann - welche Lösungsansätze es für die Geburt gibt - was wir von Säugetieren lernen können - wie Gebärende aktiv den „Tunnelblick“ erzeugen können Wie versprochen, verlinke ich dir hier mein Lieblingsvideo einer Wassergeburt in Hypnose https://www.youtube.com/watch?v=LRUxqyzk9EE Und Links zu den beiden Tiergeburten: https://youtu.be/UCZ8L1p2sO0 https://www.youtube.com/watch?v=SR6X-j55eEA Podcastfolge 244 geht nochmal genauer darauf ein https://die-friedliche-geburt.de/2022/07/17/244-warum-gebaeren-tiere-so-friedlich/ Zu den inzwischen fast 1000 positiven Geburtsberichten auf meiner Website gelangst du über diesen Link https://die-friedliche-geburt.de/erfahrungen/ Hier geht’s zur Studie der Uni Jena zur Friedlichen Geburt https://osf.io/preprints/psyarxiv/ptc3r Möchtest du dich mal mit meiner Entspannungsmethode vertraut machen? Schau dir gerne 14 Tage kostenfrei das erste Modul meines Online-Kurses an https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Ich freue mich, wenn ich dich begleiten darf! Gute Erkenntnisse mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

358 - Kann ANGST bei der Geburt SCHMERZEN verstärken?

357 – Alles über GEBURTSHAUS-Geburt – Interview mit Hebamme Maresa Fiege

Weißt du, was ein Geburtshaus ist? „Bei uns gebären die Frauen, wir entbinden sie nicht“ (Maresa Fiege). Heute bin ich zu Gast bei Hebamme Maresa Fiege in ihrem wunderschönen Geburtshaus in der Uckermark. Sie bietet hier Geburten für Schwangere in der Region an sowie auch Hausgeburten und Beleggeburten in der Klinik. Aber ganz besonders an diesem Hof hier in der Dorfmitte mit einem traumhaften riesigen Garten ist die Möglichkeit zum Geburtsurlaub. Da will ich am liebsten nochmal schwanger sein… Du erfährst in diesem sonnigen Interview, - was ein Geburtshaus ist - welche Vorteile eine Geburtshausgeburt hat - wie sicher eine Geburt hier ist - welche Schmerzmittel möglich sind - wie ein Geburtsurlaub auf dem Hof aussieht Unser schönes Gespräch inmitten von freilaufenden Hühnern kannst du wieder sehr gerne auf YouTube anschauen https://youtu.be/xGE1jfd2_8o Alles zu Maresas Geburtshof: https://derhof.net https://www.instagram.com/hebamme_maresa_fiege/?hl=de Auf meinem Instagram Kanal gebe ich dir auch noch weitere Einblicke von meinen beiden Besuchen auf dem Geburtshof https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de Ich werde definitiv mal wieder hierherkommen, um an diesem wunderbaren Ort runterzukommen und aufzutanken. In Podcastfolge 344 stelle ich dir übrigens die außerklinische Hebamme Yasmin Benecke mit ihrem Geburtsraum in Ingolstadt vor https://die-friedliche-geburt.de/2024/05/11/344-hebammenprotest-friedliche-geburtsbegleitung-mit-hebamme-yasmin-benecke/ Beeindruckende friedliche Geburten im Geburtshaus gibt’s in den Podcastfolgen 101, 203, 205, 299. Ganz viel Freude & gute Erkenntnisse mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

357 – Alles über GEBURTSHAUS-Geburt – Interview mit Hebamme Maresa Fiege

356 – Geburtsbericht eines Sternenkindes – Kleine Geburt statt Fehlgeburt – Interview mit Felicia

Heute erzählt Felicia von ihrer kleinen Geburt, die sie als friedlich empfand und für die ihr Körper vier Wochen nach der Diagnose dann bereit war. Vier Wochen, in denen sie sich auch mental vorbereiten konnte, nachdem das Herz ihres Babys im ersten Trimester aufgehört hatte zu schlagen. Wir sprechen darüber, wie man - der Trauer Raum geben kann - in den ersten 12 SSW darüber sprechen kann - eine kleine Geburt vorbereiten und erleben kann - sich Unterstützung holen kann Unser Gespräch kannst du wieder gerne auf YouTube anschauen https://youtu.be/0HJyq-itZxk Felicia hat der Podcast von Dorothea Subh sehr geholfen – gerade die Meditation, um eine kleine Geburt einzuladen zu beginnen. https://www.podcast.de/podcast/1067819/sternenkindliebe Unter folgendem Link findest du meine Meditation aus Podcastfolge 38 Sternenkinder, die du während einer kleinen oder stillen Geburt anhören kannst, zum Download: https://die-friedliche-geburt.de/oeffentlich/Meditation_Stille_Geburt.mp3 Doro Subh kannst du auch schon in meinem Podcastinterview 309 kennenlernen https://die-friedliche-geburt.de/2023/10/15/309-sternenkind-kleine-stille-geburt-interview-mit-hebamme-doro-subh-von-sternenkind-liebe/ Weitere Podcastfolgen, die dich vielleicht interessieren könnten: https://die-friedliche-geburt.de/2018/08/12/38-sternenkinder/ https://die-friedliche-geburt.de/2020/02/23/118-lenas-umgang-mit-einer-fehlgeburt-und-die-schwangerschaft-danach/ https://die-friedliche-geburt.de/2021/07/11/191-wann-erzaehle-ich-dass-ich-schwanger-bin/ Felicia hat nach der Geburt ihres Sternenkindes eine Ausbildung zur Doula gemacht und eine Selbsthilfegruppe für Sternenkindeltern gegründet. Hierzu findest du alles auf ihrem Instagram Kanal https://www.instagram.com/feliciasimon__/ Momentan begleitet sie vor allem Schwangere bei kleinen Geburten und ist selbst wieder schwanger mit ihrem Regenbogenbaby. Alles Liebe & ganz viel Kraft Deine Kristin

356 – Geburtsbericht eines Sternenkindes – Kleine Geburt statt Fehlgeburt – Interview mit Felicia

355 – HILFE! Ich muss in eine Level 1-Klinik

Diese Podcastfolge ist vor allem für dich gedacht, wenn dir aus medizinischen Gründen eine Geburt in einer großen Level 1-Klinik mit Perinatalzentrum empfohlen wird, wo du bei Bedarf mit deinem Baby intensivmedizinisch versorgt werden kannst. Wie kannst du also gut für dich sorgen, wenn du nicht außerklinisch in einem Geburtshaus oder sogar zu Hause dein Baby gebären darfst? Ich gebe dir 4 Dinge an die Hand, damit du deine anstehende Klinik-Geburt positiv konnotieren kannst: - Gedankenspiel „Alleingeburt“ - Sicherer Ort - Schöne Dinge vor Ort mit Schutz verknüpfen - Dankbarkeit gegenüber Hebammen Zusätzlich zu den Hypnosen in meinem Kurs kannst du mit der Emotional Relief Exercice arbeiten, die ich dir empfehle, um dir Ängste nochmal genauer anzuschauen. In meinem Buch kannst du regelmäßig exklusiv die Schutzmantel-Übung machen. Höre dir gerne Podcastfolge 338 zum Hebammenprotest mit den Hebammen Laura & Eva an, um einen Einblick in die sehr herausfordernde Arbeit von Hebammen in der Klinik zu bekommen: https://die-friedliche-geburt.de/2024/05/05/338-hebammenprotest-5-12-mai-interview-mit-den-hebammen-laura-eva/ Etwa 70% meiner Kursteilnehmerinnen gebären in einer Klinik. Auf meiner Website kannst du dich inzwischen allein mit mehr als 650 positiven, friedlichen Geburtserfahrungen in der Klinik stärken. Darunter gibt es auch mehrere Zwillingsgeburtsberichte, die du teilweise auch im Podcast findest: https://die-friedliche-geburt.de/2021/09/19/201-positive-zwillingsgeburt-bericht-von-susann-scharschuh/ https://die-friedliche-geburt.de/2021/12/19/214-ein-gewese-um-die-schwangerschaft-interview-mit-nina-zwillingsgeburtsbericht/ Möchtest du dich mit meinen Hypnosen und meiner Atem- und Visualisierungstechnik auf deine Geburt vorbereiten und in deiner Schwangerschaft aktiv entspannen? Über diesen Link kannst du sehr gerne vierzehn Tage kostenfrei und ohne Abofalle in meinen Online-Kurs reinschnuppern und für dich entscheiden, ob du dich von mir noch etwas intensiver begleiten lassen magst. https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Hilfreiche Erkenntnisse mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

355 – HILFE! Ich muss in eine Level 1-Klinik

354 – BINDUNGSANALYSE – Wie du Kontakt zu deinem (ungeborenen) Baby aufnimmst – Interview mit Dr. Ursula Volz-Boers

Schon lange wollte ich mehr über die Bindungsanalyse erfahren, hatte ich doch gerade von einigen Hebammenfreundinnen schon so viel Positives darüber gehört. Darum freue ich mich ganz besonders, dass ich heute der Mitbegründerin der Bindungsanalyse nach Hidas & Raffai in Deutschland Psychoanalytikerin und Ärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Dr. Ursula Volz-Boers alle meine Fragen dazu stellen darf. In dieser Podcastfolge erfährst du, - wie du schon in deiner Schwangerschaft dein Baby kennenlernen kannst - wie auch dein Partner mit euerm Baby in Kontakt gehen kann - welchen therapeutischen Effekt Bindungsanalyse hat - dass Bindungsanalyse umfassend präventiv wirkt - wie beim Baby die Wahrnehmung des eigenen Körpers gefördert werden kann, was auch der Geburt zugutekommt - welche Parallelen es zwischen Bindungsanalyse und Die Friedliche Geburt gibt Unser Interview kannst du wieder sehr gerne auf YouTube anschauen https://youtu.be/tH_j7eUokK8 Weitere Infos findest du unter https://www.bindungsanalyse.de Möchtest du ein bisschen mehr über meine mentale Geburtsvorbereitungsmethode Die Friedliche Geburt erfahren? Du hast die Möglichkeit, für 14 Tage kostenfrei und ohne Abofalle in meinen Online-Kurs reinzuschnuppern. Anmelden kannst du dich hier https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Ich freue mich, wenn ich dich begleiten darf! Viele gute Erkenntnisse mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

354 – BINDUNGSANALYSE – Wie du Kontakt zu deinem (ungeborenen) Baby aufnimmst – Interview mit Dr. Ursula Volz-Boers

353 – Was Yana bei ihrer FRÜHGEBURT geholfen hat – ein positiver Geburtsbericht

Bin noch ganz berührt von Yanas ziemlich dramatischer Geburtsreise, die in der 33. Schwangerschaftswoche völlig unerwartet innerhalb weniger Stunden ihren Sohn zur Welt brachte. Yana hat den ganzen Weg von Stuttgart nach Berlin auf sich genommen, um mir sehr persönlich von ihrer ersten Geburt zu erzählen. Wie du positiv bleiben kannst, obwohl - vorzeitige Wellen einsetzen - du in die Klinik musst statt ins Geburtshaus - Nervosität im Kreißsaal herrscht - Kein Bonding möglich ist - dein Baby in eine andere Klinik verlegt wird - das Wochenbett auf der Neo stattfindet Dieses Interview kannst du wieder sehr gerne auf YouTube schauen https://youtu.be/2E1cqlBESPc In meinem Podcast kannst du mit ganz verschiedenen positiven friedlichen Geburtsberichten auftanken und dein Bild von Geburt wandeln. Kennst du schon diesen Geburtsbericht von Chantal über ihre Frühgeburt mit Einleitung und anschließender Neo? https://die-friedliche-geburt.de/2023/06/25/293-fruehgeburt-mit-einleitung-neo-und-trotzdem-positiv-interview-mit-chantal/ Wenn du gerade schwanger bist und dich fragst, mit welchen Hypnosen sich Yana und Chantal auf ihre Geburten vorbereitet haben, kannst du gerne mal kostenfrei für 14 Tage in meinen Online-Kurs reinschnuppern https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Ich freue mich, dich in deiner Schwangerschaft begleiten zu dürfen! Ganz viel Freude mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

353 – Was Yana bei ihrer FRÜHGEBURT geholfen hat – ein positiver Geburtsbericht

352 – Kann meine 2. Geburt auch wieder so schön sein?

Neulich fragt mich eine Kursteilnehmerin leicht besorgt, wie sie sich noch einmal so voller Vertrauen mit meiner Methode auf ihre nächste Geburt vorbereiten soll: Was ist, wenn diese Geburt längst nicht so toll selbstbestimmt und kraftvoll wird, wie die erste? Kann es gar nicht wieder so schön werden wie beim ersten Mal? Ich möchte dir Mut machen und spreche über - Jede Geburt ist ein eigener Geburtsberg - Learnings bei jeder Geburt - Mentale Selbstfürsorge für dich als Mama & Schwangere In den Audio-Hypnosen in meinem Kurs kannst du gerne mal die Emotional Relief Exercise (ERE) für dich nutzen und an etwas tiefer liegenden Ängsten arbeiten, die da sind und angeschaut werden wollen. Achte hierbei gut auf dich. Brich die Übung ab, wenn sie dir nicht guttut und mache sie ggf. in Begleitung einer/eines Hypnotherapeut*in. Du kannst übrigens jederzeit deinen Geburtsbericht auf meiner Website hochladen https://die-friedliche-geburt.de/geburtsbericht-senden/ Inzwischen haben mir schon unglaublich viele Kursteilnehmerinnen begeistert von ihren zweiten oder sogar dritten Geburten mit meiner Methode berichtet https://die-friedliche-geburt.de/erfahrungen/ Kennst du schon diese Geburtsberichte von zweiten Geburten im Podcast? 324 – 2 Geburten in Hypnose & Tipps für werdende Mamas von Patricia Kraft https://die-friedliche-geburt.de/2024/01/28/324-2-geburten-in-hypnose-tipps-fuer-werdende-mamas-interview-mit-patricia-kraft/ 315 – 2 friedliche Geburten trotz Interventionen im Kreißsaal Grimma von Katharina & Alex https://die-friedliche-geburt.de/2023/11/26/315-2-friedliche-geburten-trotz-interventionen-im-kreisssaal-grimma-interview-mit-katharina-alex/ 288 – Traum-Hausgeburt in Andalusien von Caro & Timo https://die-friedliche-geburt.de/2023/05/21/288-traum-hausgeburt-in-andalusien-interview-mit-caro-timo/ 278 & 279 Kristin liest & kommentiert: 2 friedliche Geburten von Miriam https://die-friedliche-geburt.de/2023/03/12/278-kristin-liest-und-kommentiert-erste-friedliche-geburt-in-der-klinik-von-miriam/ https://die-friedliche-geburt.de/2023/03/19/279-kristin-liest-und-kommentiert-zweite-friedliche-geburt-zu-hause-von-miriam/ 269 – Eine friedliche vaginale Geburt in BEL nach Kaiserschnitt (VBAC) von Gini https://die-friedliche-geburt.de/2023/01/08/269-eine-friedliche-vaginale-geburt-in-bel-nach-kaiserschnitt-vbac-interview-mit-gini/ Wie du in deiner Folgeschwangerschaft am besten mit den Hypnosen übst, erfährst du in Podcastfolge 276 https://die-friedliche-geburt.de/2023/02/26/276-2-mal-die-friedliche-geburt-wie-uebe-ich-am-besten/ Ich wünsche dir eine nächste positive Geburtserfahrung und freue mich schon sehr, wenn du mir davon erzählst! Alles Liebe Deine Kristin

352 – Kann meine 2. Geburt auch wieder so schön sein?

351 – ELTERNSEIN – Wie hole ich mir Hilfe in der Krise? – Interview mit Lea Siemann

Heute habe ich die systemische Familientherapeutin Lea Siemann zu Gast, die im Start Up AllyWell persönliches Coaching für alle anbietet, die sich in einer Krisensituation befinden. In der App AllyTime melden sich Menschen, die Unterstützung in allen Lebensbereichen suchen, gerade junge Eltern, deren Leben plötzlich Kopf steht und die sich eine professionelle Beratung wünschen. Wir sprechen über - Druck, alles „richtig“ machen zu wollen - Elternschaft, die sich ständig weiterentwickelt - Beziehungsprobleme als Prozess zu verstehen - Zwiegespräche, um die emotionale Verbindung beizubehalten - Intuition gepaart mit Wissen Du kannst uns wieder gerne auf YouTube zusehen https://youtu.be/jLeRotF8KJg Hier erhältst du alle Infos zur App AllyTime https://allywell.de Was ich aus diesem Gespräch mitnehme, ist, dass du dir schon frühzeitig Unterstützung holen kannst, bevor das Problem so groß ist, dass du dringend Therapie brauchst und dann schnell Hilfe hermuss. Kennst du schon das Konzept „Zwiegespräch“ von Michael Lukas Moeller: Die Wahrheit beginnt zu zweit. Das Paar im Gespräch https://www.rowohlt.de/buch/michael-lukas-moeller-die-wahrheit-beginnt-zu-zweit-9783644014718 https://www.zwie-gespraech.de/2.html Lust auf mehr Podcastfolgen zu diesem Thema? Höre gerne mal in diese passenden Podcastfolgen rein: 44 Eltern werden – Interview mit Mona Kino https://die-friedliche-geburt.de/2018/09/25/44-eltern-werden-interview-mit-familientherapeutin-mona-kino/ 85 – Eltern werden – Liebespaar bleiben – Interview mit Jörn Harms https://die-friedliche-geburt.de/2019/07/07/085-eltern-werden-liebespaar-bleiben/ 251 – Herausforderungen für junge Eltern in Beruf und Partnerschaft – Interview mit Veit Lindau https://die-friedliche-geburt.de/2022/09/04/251-herausforderungen-fuer-junge-eltern-in-beruf-und-partnerschaft-interview-mit-veit-lindau/ 294 – Wird mein Leben wirklich nie mehr so, wie es mal war? https://die-friedliche-geburt.de/2023/07/02/294-wird-mein-leben-wirklich-nie-mehr-so-wie-es-mal-war/ Viele gute Erkenntnisse mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

351 – ELTERNSEIN – Wie hole ich mir Hilfe in der Krise? – Interview mit Lea Siemann

350 – Geburtsbericht aus HEBAMMENSICHT – Interview mit Hebamme Maren Leerhoff

Freu dich in der 350 Podcastfolge!!! auf ein sehr unterhaltsames Interview mit der tollen Hebamme Maren Leerhoff, die mir von ihren zwei friedlichen und doch völlig verschiedenen Geburten 2019 und 2021 ihrer beiden Söhne erzählt! Und noch viel mehr kommt zur Sprache - schnelle Klinik- statt geplante Hausgeburt - spätes Frühchen und Schreibaby zugleich - zwei Kinder unter 2 Jahren - Kraftort als größtes Geschenk im größten Stress - Geburt im „Kaninchenbau“ Unser Gespräch gibt’s auch wieder auf meinem YouTube Kanal Kennst du Maren Leerhoff von ihrem Podcast Mutters Mund und ihrem Instagram Account https://www.instagram.com/hebammemaren/?hl=de ? Im November 2024 veröffentlicht Maren ihr erstes Buch: Die Liebe in Zeiten der Elternschaft. Paar bleiben mit Baby. Zusammen mit Hebamme Kareen Dannhauer bietet sie einen Wochenbett-Kurs an, den sie schon für die Schwangerschaft empfiehlt. Ganz viel Freude mit dieser mutmachenden Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

350 – Geburtsbericht aus HEBAMMENSICHT – Interview mit Hebamme Maren Leerhoff

349 – Wie wichtig bist du als Partner*in?

Diese Podcastfolge richtet sich an alle Partner*innen, die gerade co-schwanger sind und zweites Elternteil werden. Ich erzähle ein bisschen aus dem Nähkästchen, wie das in meiner ersten Schwangerschaft mit dem Papa meiner drei Kinder war, wie ich mich ziemlich allein gelassen mit allem fühlte und mich fragte, wie das nur erst bei der Geburt werden sollte… Du erfährst, - Was du entscheidend tun kannst für deine schwangere Partner*in - Wie du den Raum positiv bei der Geburt halten kannst - Wie du mit deinem ungeborenen Baby schon eine Bindung aufbauen kannst - Wie ihr euch beide mit Hypnose unterstützen könnt Möchtest du mehr über Hypnose im Zusammenhang mit Geburt erfahren? Hier verlinke ich die Studien zu Hypnose auf meiner Website https://die-friedliche-geburt.de/wissenschaftliche-grundlagen/ Weiterführende Podcastfolgen: 107 – Warum mentale Geburtsvorbereitung wichtig ist – Interview mit Hebamme Anna Spengler https://die-friedliche-geburt.de/2019/12/08/107-warum-mentale-geburtsvorbereitung-wichtig-ist-interview-mit-der-hebamme-anna-spengler/ 139 – Als werdender Papa im Kreißsaal – Wie du Fehler und Missverständnisse vermeidest https://die-friedliche-geburt.de/2020/07/12/139-als-werdender-papa-im-kreisssaal-wie-du-fehler-und-missverstaendnisse-vermeidest/ 242 – Als Nicht-Hebamme in der Geburtsvorbereitung https://die-friedliche-geburt.de/2022/07/03/242-als-nicht-hebamme-in-der-geburtsvorbereitung/ 313 – Wie bereitest du dich mental auf deine Geburt vor? https://die-friedliche-geburt.de/2023/11/12/313-wie-bereitest-du-dich-auf-deine-geburt-vor/ Sehr gerne kannst du kostenfrei und ohne Abofalle 14 Tage in meinen Kurs reinschnuppern und schauen, ob du dich von mir belgeiten lassen möchtest https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Wenn du schon eine negative Geburtserfahrung gemacht hast und dich fragst, ob du überhaupt bereit bist, wieder eine Geburt zu erleben, kann ich dir von Herzen zwei Traumatherapeutinnen empfehlen: Petra Hartmann https://gesundsein.info Gina Gericke https://www.herzwerk-healing.de Viel Freude mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

349 – Wie wichtig bist du als Partner*in?

348 – Begleitung durch Schwangerschaft und Geburt von Betroffenen mit sexualisierter Gewalterfahrung – Interview mit Heb

TRIGGERWARNUNG! In dieser Podcastfolge spreche ich mit Hebamme und Traumatherapeutin Martina Kruse darüber, wie du als Betroffene von sexualisierter Gewalt in der Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und bei der Geburt gut für dich sorgen kannst und wie Fachpersonal dich gut begleiten kann. Hierbei sprechen wir explizit über vaginale Untersuchungen, Geburtspositionen, Berührungen und Worte, die dich als Betroffene triggern könnten. Als Betroffene ist es womöglich ratsam, dieses Interview nicht allein zu hören oder anzusehen und dir Unterstützung zu holen. Hilfreiche Links findest du hier weiter unten in den Shownotes. Martina Kruse setzt sich in ihrer Arbeit dafür, ein medizinisches Personal in der Geburtsbegleitung traumasensibel fortzubilden, um das Risiko von Retraumatisierungen der Betroffenen signifikant zu senken. In dieser Podcastfolge erhältst du als Betroffene und Hebamme / Gynäkolog*in Antworten auf die Fragen - Was gibt mir Sicherheit in Schwangerschaft und Geburt? - Wie spreche ich die Gewalterfahrung an? - Was kann ich in der Anamnese klären? - Warum ist das Thema nicht zu privat in der Geburtshilfe? - Wie verhalte ich mich im Kreißsaal in einer aktuellen Gewaltsituation? Dieses Interview findest du wieder auf YouTube https://youtu.be/RsNry0MFEZI Alles über Martina Kruse findest du auf ihrer Website: www.beratungundfortbildung-kruse.de Martinas Bücher: Traumatisierte Frauen begleiten. Das Praxisbuch für Hebammen, Geburtshilfe und Frühe Hilfen (Kruse, 2017) Gewalt in der Geburtshilfe. Erkennen > reflektieren > handeln (Hartmann / Kruse, 2022) Trauma und Gewalt in der Geburtshilfe. Ein Handbuch für Fachkräfte (Kruse / Hartmann, geplante Erscheinung 8/2024) Wichtige Anlaufstellen: Hilfetelefon – Gewalt gegen Frauen Telefonnummer: 08000116016 Telefonische Erreichbarkeit an 365 Tagen im Jahr, 24 Stunden am Tag. Betroffene Frauen, Angehörige, Freunde und Fachkräfte können sich per mail, chat oder telefonisch kostenfrei und anonym in 15 verschiedenen Sprachen beraten lassen. www.hilfetelefon.de www.frauen-gegen-gewalt.de http://www.frauenhauskoordinierung.de/ www.autonome-frauenhaeuser-zif.de/ www.wildwasser-berlin.de http://www.melinaev.de/startseite/home http://www.faith-international.net/ http://www.signal-intervention.de/ http://schwanger-und-gewalt.de/ https://frauenpsychosomatik-hamburg.de/ http://www.frauenpsychosomatik.de/ www.e-dietrich-stiftung.de Ich wünsche dir wichtige hilfreiche Erkenntnisse & notwendige Unterstützung! Alles Liebe Deine Kristin

348 – Begleitung durch Schwangerschaft und Geburt von Betroffenen mit sexualisierter Gewalterfahrung – Interview mit Heb

347 – Geburtsräume & Geburtskultur – Wo wollen wir gebären? – Interview mit Architektin und Hebamme Anka Dür

Wie sieht eigentlich ein idealer Geburtsraum für Gebärende, geburtsbegleitende Personen, Hebammen und Ärzt*innen aus? „Wenn wir verstanden haben, was Frauen brauchen, um zu gebären, werden wir davon ausgehend andere Räume für die Geburt bauen“, meint dazu Architektin und Hebamme Anka Dür. Heute spreche ich mit der Expertin für Geburt und Raum über ihre geburtsarchitektonischen Visionen und spannenden Bau- und Forschungsprojekte, die ich dir weiter unten natürlich verlinke. Du erfährst etwas über: - den Raum für Geburt und Sinne - Lehm als idealen Baustoff für die Geburt - Geburt3000 - ein neues Versorgungskonzept - trügerische Sicherheitsstandards von Kreißsälen - Räume für eine gute Work-Life-Balance des Klinikpersonals Ich bin immer noch ganz inspiriert von unserm Gespräch, das du wieder gerne auf meinem YouTube Kanal schauen kannst https://youtu.be/-0CujTLPOhc Hast du Lust bekommen, tiefer in dieses zukunftweisende Thema einzusteigen? Hier sind die Links zu Ankas Website & Projekten: https://ankaduer.com/de https://www.instagram.com/ankaduer/ https://www.geburt3000.ch https://www.frauenmuseum.at/geburt-sinne https://www.gbedn.org Diese beiden Studien erwähnt Anka: https://be-up-studie.de https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S1871519206000205 Wenn du wissen möchtest, wie du dir einen mentalen Raum für deine Geburt schaffen kannst, kannst du gerne mal kostenfrei und ohne Abofalle in meinen Online-Kurs reinschnuppern https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Viele gute Erkenntnisse & Inspirationen mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

347 – Geburtsräume & Geburtskultur – Wo wollen wir gebären? – Interview mit Architektin und Hebamme Anka Dür

346 – Von Hausgeburt zur Bauchgeburt/Kaiserschnitt – friedliche Geburtserfahrung von Marietta in Mexiko

Heute setze ich meine kleine Reihe wunderbarer Geburtsberichte aus der großen weiten Welt fort. Ende letzten Jahres habe ich auf meinem Instagram Kanal https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de mal alle 60 Länder genannt, in denen sich meine Kursteilnehmerinnen auf ihre Geburt vorbereiten. Wahnsinn! Ich danke jeder einzelnen Schwangeren so sehr für ihr Vertrauen! Ich bin noch immer ganz berührt von Mariettas so beeindruckender Geburtserfahrung in Mexiko, die sie zu Hause in Tulum im Geburtspool mit ihrem Partner und ihrer sehr erfahrenen Schweizer Hebamme an ihrer Seite begann und am dritten Tag mit einer unglaublich friedlichen Bauchgeburt meisterte. Marietta erzählt, wie - sie Hilfe im ersten Trimester bekam, als es ihr mental sehr schlecht ging - sie ab Mitte ihrer Schwangerschaft meine Methode erlernte - ihre Muttersprache ihr Halt gegeben hat - sie diese dreitägige Geburtsreise in Hypnose erlebte - unterschiedlich stark sie die Wellen außerhalb der Trance spürte - sie sich auf die OP mit der passenden Hypnose vorbereitete und im Frieden war Unser Gespräch gibt’s auch wieder auf meinem YouTube Kanal https://youtu.be/Y6g278MESi4 Hast du Lust auf weitere tolle Podcastfolgen mit Geburtsberichten aus anderen Ländern? 324 – 2 Geburten in Hypnose & Tipps für werdende Mamas mit Patricia Kraft https://die-friedliche-geburt.de/2024/01/28/324-2-geburten-in-hypnose-tipps-fuer-werdende-mamas-interview-mit-patricia-kraft/ 299 – Positive Wassergeburt bei ET+ im Geburtshaus Brüssel mit Ariane https://die-friedliche-geburt.de/2023/08/06/299-positive-wassergeburt-bei-et-im-geburtshaus-bruessel-interview-mit-ariane/ 288 – Traum-Hausgeburt in Andalusien mit Caro & Timo https://die-friedliche-geburt.de/2023/05/21/288-traum-hausgeburt-in-andalusien-interview-mit-caro-timo/ 275 – Hausgeburt im Geburtspool auf Gran Canaria mit Svenja & Adri https://die-friedliche-geburt.de/2023/02/19/275-hausgeburt-im-geburtspool-auf-gran-canaria-interview-mit-svenja-adri/ 266 – Eine sehr lange Traumgeburt in Wien mit Judith & Yannick https://die-friedliche-geburt.de/2022/12/18/266-eine-sehr-lange-traumgeburt-in-wien-interview-mit-judith-und-yannick/ 245 – Geburt im Ausland – Winnies Geburtsbericht aus London https://die-friedliche-geburt.de/2022/07/24/245-geburt-im-ausland-winnies-geburtsbericht-aus-london/ Auf meiner Website findest du inzwischen um die 900 friedliche Erfahrungsberichte! Hier kannst du auch nach vielen weiteren „Geburten im Ausland“ filtern. Ganz viel Freude mit dieser Geburtsreise! Alles Liebe Deine Kristin

346 – Von Hausgeburt zur Bauchgeburt/Kaiserschnitt – friedliche Geburtserfahrung von Marietta in Mexiko

338 – HEBAMMENPROTEST 5.-12. Mai – Interview mit den Hebammen Laura & Eva

Heute ist WELTHEBAMMENTAG und darum kommen die beiden Hebammen Laura und Eva zu Wort, die stellvertretend für ihre Kolleginnen aus ihrem teils katastrophalen Arbeitsleben berichten - aus Sicht der angestellten Hebamme in einer großen Frankfurter Klinik Laura und der freiberuflichen Hebamme Eva. Ihr erfahrt in dieser Podcastfolge alles über - die online AKTIONS-PROTEST-WOCHE der HEBAMMEN vom 5.-12. Mai - unfaire Vergütung der Hebammenleistungen - katastrophale Arbeitsmissstände von Hebammen - den größten Risikofaktor bei der Geburt Das Interview gibt’s auch auf meinem YouTube Kanal https://youtu.be/ivtD4EUB46Q Zur AKTIONSWOCHE der HEBAMMEN werde ich jeden Tag ein tolles Podcast-Interview mit einer wunderbaren erfahrenen Hebamme neu veröffentlichen und ihre Arbeit vorstellen. Lasst uns alle zusammen mit den Hebammen solidarisieren für eine bessere familienfreundlichere Geburtshilfe und Schwangerenversorgung! Denn es spielt eine fürs gesamte Leben wesentliche Rolle, wie wir geboren werden! Unterstützt unsere Hebammen! Setzt euch für eine angemessen vergütete Hebammenbetreuung ein! So könnt auch ihr selbst weiterhin von einer Hebammenversorgung profitieren, die ganz klar einen Unterschied macht! Informiert euch zum Hebammenprotest auf https://www.hebammenprotest.de https://www.instagram.com/hebammenprotest/?hl=de Ihr dürft euch also in den nächsten 7 Tagen auf ganz viele Hebammen-Themen freuen. Ganz viele gute Erkenntnisse mit diesem Interview! Alles Liebe Eure Kristin

338 – HEBAMMENPROTEST 5.-12. Mai – Interview mit den Hebammen Laura & Eva

337 – Spiritualität & Geburt – Ist Hypnose Esoterik?

Hat eine Geburt in Hypnose etwas mit Spiritualität oder Esoterik zu tun? Heute möchte ich mit dem Vorurteil aufräumen, dass mentale Geburtsvorbereitung esoterisch ist und man spirituell sein muss, wenn man sich mit Hypnose auf die Geburt vorbereitet. Der hypnotische Trancezustand ist ein natürlicher Zustand, in den wir täglich mehrmals automatisch abtauchen, wenn wir uns auf eine Sache besonders konzentrieren. So spart unser Gehirn sehr viel Energie, die wir z.B. für die körperliche Anstrengung beim Hochleistungssport oder auch der Geburt brauchen. Ich beziehe mich auf frühere Podcastfolgen, die ich dir sehr ans Herz lege: 007 – Geburtsbericht meiner drei Geburten https://die-friedliche-geburt.de/2018/01/07/007-geburtsbericht-meiner-drei-geburten/ 98 – Kopfmensch: Kann ich Hypnose lernen? https://die-friedliche-geburt.de/2019/10/06/098-kopfmensch-kann-ich-hypnose-lernen/ 126 – Was Geburt mit einem Marathon zu tun hat https://die-friedliche-geburt.de/2020/04/18/126-was-geburt-mit-einem-marathon-zu-tun-hat/ 163 – Muss ich spirituell sein für eine Geburt in hypnose? https://die-friedliche-geburt.de/2020/12/27/163-muss-ich-spirituell-sein-fuer-eine-geburt-in-hypnose/ Erzähle mir sehr gerne auf Instagram zum Post dieser Podcastfolge, ob du deine Geburt als spirituell erlebt hast oder als toll, aber nicht unbedingt als spirituell. Bin gespannt drauf https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/ Ich freue mich, wenn ich dich mit meiner Methode in deiner Schwangerschaft noch etwas intensiver begleiten darf. Magst du mal kostenfrei und ohne Abofalle in meinen Online-Kurs reinschnuppern? https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Ganz viel Freude mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

337 – Spiritualität & Geburt – Ist Hypnose Esoterik?

336 – FAMILIENSCHLAF: Fragen der Community – Interview mit Susanne Mierau

TRIGGERWARNUNG: Gegen Ende dieser Podcastfolge wird kurz der plötzliche Kindstod angesprochen (20:40 – 24:00 min) im Zusammenhang mit Schlafen im Eltern- bzw. Familienbett. Susanne hat diesem Thema ein eigenes Kapitel in ihrem Buch gewidmet. Heute hörst du also die Fortsetzung meines Gesprächs mit Bestsellerautorin und Kleinkindpädagogin Susanne Mierau über ihr neuestes Buch „Das Schlafbuch für die ganze Familie“. Der erste Teil des langen Interviews erschien als Podcastfolge 335 letzten Sonntag am 14. April 2024 und nun beantwortet Susanne Mierau im zweiten Teil Fragen aus der Community. In dieser Podcastfolge geht’s um - positive Bewertung von Schlaf - Kritik an Schlaftrainings - passende Einschlafbegleitung - Brücken in den Schlaf - plötzlichen Kindstod - Angst, was falsch zu machen und - kopfgesteuerte Glaubenssätze Das gesamte Interview kannst du nun auch auf YouTube ansehen https://youtu.be/4smyxuPXnO0 Alles über Susanne Mieraus Blog, App und Bücher gibt’s auf: https://geborgen-wachsen.de Ich wünsche dir gute Denkanstöße mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

336 – FAMILIENSCHLAF: Fragen der Community – Interview mit Susanne Mierau

335 – FAMILIENSCHLAF: Was brauche ich für guten Schlaf? – Interview mit Susanne Mierau

Schon lange möchte ich Bestsellerautorin und Kleinkindpädagogin Susanne Mierau persönlich danken für ihre Unterstützung in der allerersten Zeit der „friedlichen Geburt“. Im Gespräch über ihr neuestes Buch „Das Schlafbuch für die ganze Familie“ hole ich dies nun nach und freue mich riesig, dass sie mit ihrer Expertise zum elementaren Thema Schlaf zu Gast in meinem Podcast ist. Der erste Teil des langen Interviews erscheint diesen Sonntag und in einer Woche dann der zweite Teil mit den Fragen aus der Community. Du erfährst in dieser Podcastfolge - warum Menschen Gruppenschlaf gewöhnt sind - was der Gender Schlaf Gap ist - wie Schlaf mit verschiedenen Schlaftypen möglich ist - wie wir von der „deutschen Mutter“ im Familienbett gelandet sind - wohin mit meiner „Ausbruchssehnsucht“? Das gesamte Interview kannst du nächste Woche dann auch auf YouTube ansehen. Alles über Susanne Mieraus Blog, App und Bücher gibt’s auf: https://geborgen-wachsen.de Folgende Bücher kommen zur Sprache: Johanna Haarer: Die deutsche Mutter und ihr erstes Kind. Bettgeschichte(n). Zur Kulturgeschichte des Bettes und des Schlafens. Ganz viel Freude mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

335 – FAMILIENSCHLAF: Was brauche ich für guten Schlaf? – Interview mit Susanne Mierau

334 – Spätgebärend im Hotel – positiver Geburtsbericht von Esther

Heute erzählt Esther von ihrer ganz besonderen Geburtsreise mit ihrem dritten Kind als Spätgebärende im Alter von 42 Jahren. Im Titel verrate ich schon, wo ihre Tochter schließlich geboren wurde. Wie es dazu kam und was das mit dem Kreißsaalsterben in ländlichen Regionen Deutschlands zu tun hat, erfährst du in dieser Podcastfolge. Esther sagt selbst, sie habe ihre Geburt besser vorbereitet als eine Hochzeit, was ihr nicht nur in der Schwangerschaft sehr zugute kam, sondern auch unter der Geburt, als sie sich im entscheidenden Moment dem hingab, wie es eben war und sich voll und ganz fokussieren konnte – nicht wie geplant im Kreißsaal, sondern auf ihrem Hotelzimmer.. In diesem Interview geht’s um - Schwangersein mit Ü40 - Louwen Ernährung - Wunsch nach Hausgeburt versus Realität - Fehldiagnose Plazenta Praevia - Vorbereitung auf eine Bauchgeburt und Loslassen - eine Woche Hotel in Kliniknähe Du kannst uns wieder sehr gerne auf YouTube zuschauen https://youtu.be/SoSkYG98Y2k Weitere Infos zu Esther und wie sie das Üben von Fokus und im Hier-und-jetzt-sein in ihrer Arbeit mit Pferden in der Integrativen Reitschule anwendet: https://www.reitschule-huckepack.de/ Esther und ihr Partner haben übrigens einen zusätzlichen Geburtsvorbereitungskurs bei der wunderbaren Hebamme Yasmin Benecke vom Storchenteam gemacht https://www.hebamme-gerolfing.de Du kennst sie vielleicht schon aus Podcastfolge 296 https://die-friedliche-geburt.de/2023/07/16/296-friedliche-geburtsbegleitung-interview-mit-hebamme-yasmin-benecke/ Ein liebes Dankeschön an die Hebammen Andrea und Charlotte der Hebammenpraxis https://www.hebammen-beuel.de , die genau so, wie sich Esther das gewünscht hat, an ihrer Seite waren! Zudem hat Esther ab der 24. Woche die Louwen Ernährung praktiziert mit Hilfe von Beratung und Rezepten der https://www.mütternahrung.de Meine Herzensempfehlung: Unterstütze die wichtige Arbeit von https://mother-hood.de Ganz viel Freude mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

334 – Spätgebärend im Hotel – positiver Geburtsbericht von Esther

333 – OSTER-MEDITATION – Kraft schöpfen aus der Natur

Freue dich auf eine weitere Oster-Meditation! Diesmal darfst du dich als Baum im Erdreich verwurzeln und deine Zweige in der klaren Luft ausstrecken. Dabei lauschst du den wundervollen Klängen von Sabine Janiczek, die ihre positive Geburtserfahrung als „A Peaceful Birth“ Song vertont hat. Du findest diesen Song auch auf Spotify https://open.spotify.com/intl-de/track/6822BfAoOXrK562LZGfHn7 Und du erfährst nochmal etwas genauer, was eine Meditation von der Hypnose z.B. aus meinem Kurs unterscheidet. Willst du mehr darüber erfahren? Dann hör dir gerne an Podcastfolge 227 – Was ist der Unterschied zwischen Hypnose und Meditation? https://die-friedliche-geburt.de/2022/03/20/227-was-ist-der-unterschied-zwischen-meditation-und-hypnose/ Kennst du schon alle bisherigen Oster-Meditationen? 282 – Oster-Meditation: Loslassen und Neubeginn 231 – Dankbarkeits-Meditation für den Alltag und unterwegs 177 – Meditativer Osterspaziergang 019 – Herz-Meditation Schreibe mir sehr gerne in die Kommentare, wie du meine neue Oster-Meditation findest. Auf meinem Instagram Account gibt es hierfür einen Post am Ostersonntag. https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/?hl=de Ganz viel Freude mit dieser Meditation & Frohe Ostern! Alles Liebe Deine Kristin

333 – OSTER-MEDITATION – Kraft schöpfen aus der Natur

332 – FREUDE am LERNEN – wie dein Kind sie NICHT verliert – Interview mit Swantje Goldbach

„Der Mensch ist zum Lernen geboren!“ – davon ist Swantje Goldbach überzeugt durch ihre langjährige Arbeit als Lehrerin, Lerntherapeutin sowie Gründerin und pädagogische Leiterin des LERNWERKS, das sie vor fast 30 Jahren als innovatives Nachhilfekonzept im Raum Berlin mit ins Leben rief. Kann und muss man als Eltern schon beim Baby Weichen für das spätere Lernverhalten stellen? Was meint Swantje mit: „Im Grunde braucht man nichts“? In unserm Gespräch erfährst du etwas über - Kommunikation und Sprachlosigkeit - Lernlust und Spielen mit Kindern - den Schlüssel zum Lernen - den Weg vom „tollen Kind“ zum „verglichenen Kind“ ab der Schule - die erlöschende Lernflamme Du kannst uns wieder sehr gerne auf YouTube zusehen https://youtu.be/bkxi4m4nIEk Ganz wichtig ist mir hierbei wieder einmal, unbedingt den Druck rauszunehmen, den wir uns als Mütter und Eltern eh schon viel zu viel machen. Sorge gut für dich selbst und lass dich nicht von deiner perfektionistischen Erwartungshaltung an dich selbst fertig machen. Es gibt nicht die perfekte Mutter! Und das ist auch gut so. Kennst du schon diese passenden Podcastfolgen: 006 – Gibt es die „PERFEKTE MUTTER“? https://die-friedliche-geburt.de/2017/12/31/006-gibt-es-die-perfekte-mutter/ 057 – Ein Geschenk für dich: Gute-Mutter-Meditation https://die-friedliche-geburt.de/2018/12/23/057-ein-geschenk-fuer-dich-ii-gute-mutter-meditation/ 237 – PERFEKT UNPERFEKTE Eltern https://die-friedliche-geburt.de/2022/05/29/237-perfekt-unperfekte-eltern-interview-mit-dem-filmemacher-domenik-schuster/ Alles Über Swantjes LERNWERK gibt’s unter diesem Link: https://www.lernwerk.de Hier ist der Link zur erwähnten Studie zur Sprachentwicklung und den Einfluss des Vorlesens https://www.spektrum.de/news/vorlesen-warum-die-gute-nacht-geschichte-wichtig-fuer-kinder-ist/2208679 Viele hilfreiche Erkenntnisse mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

332 – FREUDE am LERNEN – wie dein Kind sie NICHT verliert – Interview mit Swantje Goldbach

331 – Friedliche erste Geburt in der Havelhöhe Klinik – Interview mit Teresa & Peter

Heute erzählen Teresa und Peter von ihrer ersten Geburt im Mai 2021, also mitten in der Corona Pandemie, in der anthroposophischen Klinik Havelhöhe in Berlin, die sie als sehr positiv erlebt haben. Du erfährst in diesem schönen Gespräch - wie du deinen Partner mit meiner Methode vertraut machen kannst - was du bei langer Anfahrt zur Klinik tun kannst - wie wichtig es ist, sich, wenn nötig, von seiner Wunschgeburt zu verabschieden - dass Geburt und Elternsein auch berufliche Neuorientierung zur Folge haben kann Unser Interview kannst du wieder sehr gerne auf YouTube ansehen https://youtu.be/SWrmDwtLCA0 Auf meiner Website kannst du inzwischen an die 1000 positive beeindruckende Geburtsberichte lesen, ansehen oder hören – alle von meinen begeisterten Kursteilnehmer*innen – längst nicht alle 1A-Traumgeburten. Dabei sind herausfordernde lange Geburten mit teilweise einigen Interventionen und ungeplante Bauchgeburten. Ihnen allen ist gemeinsam, dass sie als kraftvoll, selbstbestimmt und tolle Erfahrung erlebt wurden – oft beschrieben als persönliche Traumgeburten. Und genau das ist mein Ziel mit Die Friedliche Geburt: eine positive Geburtserfahrung, bei der du dich offen halten kannst für deinen individuellen Geburtsweg – in tiefem Vertrauen in deinen Körper und deine mentale Stärke. Möchtest du vielleicht noch etwas mehr über meine Selbsthypnosetechnik erfahren? Nutze gerne den kostenfreien 14tägigen Zugang zu meinem Online-Kurs ohne Abofalle auf meiner Website, in dem dir das komplette Modul 1 zur Verfügung steht https://die-friedliche-geburt.de/anmeldung-schnupperzugang/ Ich freue, wenn ich dich noch etwas intensiver in deiner Schwangerschaft begleiten darf. Alles Liebe Deine Kristin

331 – Friedliche erste Geburt in der Havelhöhe Klinik – Interview mit Teresa & Peter

330 – Papa Dos & Don`ts bei der Geburt

Auf vielfachen Wunsch gibt’s heute mal wieder eine Vaterfolge, in der ich all eure Erfahrungen mit euren – explizit – Partnern (zu Partnerinnen und zweiten Müttern gabs einfach keine Feedbacks) bei der Geburt zusammenfasse und euern Feedbacks und wertvollen Tipps hier Raum gebe. Danke für eure zahlreichen Rückmeldungen! Als Partner und werdender Papa erfährst du einiges über - gute Vorbereitung auf die Geburt als Geburtsbegleiter - eigenverantwortliche Orga & To Do- Listen - geruchsneutrales Essen neben der Gebärenden - am-Handy-sein im Kreißsaal - richtige Begleitung deiner Partnerin in Hypnose Es gibt also ganz viel, was Mann unter der Geburt richtig machen kann, was du tun und lassen kannst, um für die Mutter deines Kindes da zu sein. Denn es macht einen entscheidenden Unterschied, ob du wirklich präsent bist und sie sich zu 100% auf dich verlassen kann. Sieh es als Investition in eure Beziehung und euer gemeinsames Familienleben. Wie die Geburt mit dir an ihrer Seite verläuft, daran wird sich deine Partnerin ihr Leben lang erinnern. Mach es zu einem Dream-Team-Erlebnis und gib dein Bestes! Fragst du dich, wie du die Geburt mit meiner Methode „Die Friedliche Geburt“ begleiten kannst? Den Link zum kostenfreien 14tägigen Schnupperzugang findest du in der Bio. Verschaffe dir gerne ein eigenes Bild vom Online-Kurs – ohne Abofalle! Im Kurs erwartet dich sogar eine eigene Hypnose nur für dich! Passende Podcastfolge: 139 – Als werdender Papa im Kreißsaal – Wie du Fehler und Missverständnisse vermeidest https://die-friedliche-geburt.de/2020/07/12/139-als-werdender-papa-im-kreisssaal-wie-du-fehler-und-missverstaendnisse-vermeidest/ Viele wertvolle Aha-Momente mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

330 – Papa Dos & Don`ts bei der Geburt

329 – Gleichberechtigte Elternschaft – Alltagsfeminismus mit Johanna Fröhlich Zapata

Heute feiere ich eine kleine Premiere: mein erstes Interview in meinem neu eingerichteten Studio!!! Dieser Podcastfolge hätte ich genauso gut den Titel geben können: „Das Interview, das du gehört haben solltest, bevor du MUTTER wirst!“ oder „Hätte ich das mal vorher gewusst: Feministische Aufklärung vor der Schwangerschaft“ oder „WIE WOLLEN WIR LEBEN?“. Im Gespräch mit der wunderbaren Co-Gründerin der Feministischen Coaching Akademie, Podcasterin und Autorin Johanna Fröhlich Zapata erfährst du ganz viel über - feministische Geburtsvorbereitung - Retraditionalisierung beim ersten Kind - faire Elternzeit - Versorger- versus Fürsorge-Falle - Kompetenz- bzw. Verantwortungspakete - Selbstfürsorge statt Selbstoptimierung Du kannst uns sehr gerne in neuem Glanze auf YouTube zusehen https://youtu.be/7RScVdZHjf0 Dabei wird Johanna und mir klar, wie ähnlich im Grunde unsere Ansätze sind, weil wir beide friedliche kooperative Lösungen in der Elternschaft entwickeln, die nicht ausschließen, sondern Ressourcen einbinden und uns mit unsern Partner*innen als Team verstehen – gegen das patriarchale Establishment. Alles zu Johanna Fröhlich Zapata findest du hier: https://alltagsfeminismus.de Absolute Empfehlung Johannas Buch: „Das Buch, das du gelesen haben solltest, bevor du MUTTER wirst“ Kennst du schon diese Podcastfolgen? 199 – Väter und Elternzeit – Interview mit Sebastian Tigges https://die-friedliche-geburt.de/2021/09/05/199-vaeter-und-elternzeit-interview-mit-sebastian-tigges/ 219 – MENTAL LOAD – Interview mit Laura Fröhlich https://die-friedliche-geburt.de/2022/01/23/219-mental-load-interview-mit-laura-froehlich/ 249 – Selbstfürsorge und „Mama Care“ – Interview mit Dr. Miriam Kirchhof https://die-friedliche-geburt.de/2022/08/21/249-selbstfuersorge-und-mama-care-interview-mit-dr-miriam-haerlein/ 304 – Entdecke dein Mama-Potenzial! – Interview mit Dr. Miriam Kirchhof https://die-friedliche-geburt.de/2023/09/10/304-entdecke-dein-mama-potenzial-interview-mit-dr-med-miriam-kirchhof/ 325 – Väter in Verantwortung – Interview mit Carsten Vonnoh https://die-friedliche-geburt.de/2024/02/04/325-vaeter-in-verantwortung-wie-kann-ich-ein-guter-vater-sein-interview-mit-carsten-vonnoh/ Ich wünsche dir gute Erkenntnisse mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

329 – Gleichberechtigte Elternschaft – Alltagsfeminismus mit Johanna Fröhlich Zapata

328 – Hilfe! Ich mag meine (Beleg-)Hebamme nicht!

Heute möchte ich über ein nicht ganz einfaches Thema sprechen, was manchmal passieren kann und dann ist es gut, wenn du weißt, was du tun kannst, wenn du mit deiner Beleghebamme oder der diensthabenden Hebamme im Kreißsaal nicht klarkommst. Du erfährst in dieser Podcastfolge - wie arbeitet eine Beleghebamme? - was machst du bei Zweifeln an deiner Hebamme? - was könnten Schwierigkeiten in der Kommunikation sein? - was tun, wenn du mit der diensthabenden Hebamme im Kreißsaal gar nicht klarkommst? Diese weiterführenden Podcastfolgen kann ich dir von Herzen empfehlen: 230 – Geburtsplan und Kommunikation bei der Geburt – Interview mit Jana Friedrich https://die-friedliche-geburt.de/2022/04/10/230-geburtsplan/ 255 – Geburt mit einer Beleghebamme – Interview mit Lara & Marius https://die-friedliche-geburt.de/2022/10/02/255-geburt-mit-einer-beleghebamme-interview-mit-lara-und-marius/ 257 – Vorteiler einer ambulanten Geburt https://die-friedliche-geburt.de/2022/10/16/257-vorteile-einer-ambulanten-geburt/ Möchtest du vielleicht mal in das erste Modul meines Online-Kurses kostenfrei und ohne Abofalle reinschnuppern und dich von mir in deiner Geburtsvorbereitung noch etwas mehr an die Hand nehmen lassen? https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Ich freue mich sehr, wenn ich dich in deiner Schwangerschaft begleiten darf! Viel Freude beim Hören! Alles Liebe Deine Kristin

328 – Hilfe! Ich mag meine (Beleg-)Hebamme nicht!

327 – Zwei ungeplante BAUCHGEBURTEN – Kaiserschnitt als TRAUMGEBURT – Interview mit Katharina

Wie ist es, wenn ich mir eine spontane Geburt gewünscht habe und dann kommt doch alles ganz anders? Wie schaffe ich es, sogar die Bauchgeburt (Kaiserschnitt) trotzdem als eine andere Art von Traumgeburt zu erleben? Davon erzählt Katharina, die inzwischen zweimal eine ungeplante Bauchgeburt mitgemacht hat – gut begleitet und selbstbestimmt. In diesem Interview erfährst du etwas über - 1:1-Betreuung in der BB einer Uniklinik in Schweden - Geburtsstillstand bei 5 cm geöffnetem Muttermund - Hebammenbetreuung in der Schwangerschaft in Deutschland - die Bauchatmung bei der zweiten Geburt - intuitives Anwenden der Methode „Die friedliche Geburt“ - Visualisieren der Traumgeburt im Unbewussten - den Wert jeder einzelnen Welle fürs Baby Du kannst uns wieder sehr gerne auf YouTube zusehen https://youtu.be/3xQHA4fGfVU An Katharinas beiden Geburtsberichten kannst du dir so richtig gut abschauen, wie du offen bleiben kannst für deinen persönlichen Geburtsweg und dir das Leben sogar noch einen Aha-Effekt schenkt. So beeindruckend! Einige wichtige Podcastfolgen erwähnen wir im Gespräch: 173 – Warum ein Plan B so wichtig ist https://die-friedliche-geburt.de/2021/03/06/173-warum-ein-plan-b-so-wichtig-ist/ 233 – Pränataldiagnostik – ja oder nein? – Interview mit Dr. Judith Bildau https://die-friedliche-geburt.de/2022/05/01/233-praenataldiagnostik-ja-oder-nein-interview-mit-judith-bildau/ 322 – Kaiserschnitt / Bauchgeburt – Interview mit Dr. Wolf Lütje https://die-friedliche-geburt.de/2024/01/14/322-kaiserschnitt-bauchgeburt-interview-mit-dr-wolf-luetje/ 262 – Warum wir alle uns für eine gute Geburtshilfe stark machen sollten – Interview mit Dr. Katharina Hartmann https://die-friedliche-geburt.de/2022/11/20/262-warum-wir-alle-uns-fuer-eine-gute-geburtshilfe-stark-machen-sollten-interview-mit-dr-katharina-hartmann-von-mother-hood-ev/ Ich möchte dir sehr eine Mitgliedschaft bei https://mother-hood.de ans Herz legen, um uns gemeinsam als (zukünftige) Eltern für eine bessere Geburtshilfe zu engagieren. Ganz viel Freude mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

327 – Zwei ungeplante BAUCHGEBURTEN – Kaiserschnitt als TRAUMGEBURT – Interview mit Katharina

326 – 5 ORGA-THEMEN für Schwangerschaft & Geburt – Interview mit ORGAMAMI Madlen Schrimpf

Für alle, die nicht im Orga-Sumpf in ihrer Schwangerschaft hilflos versinken wollen, ist diese Podcastfolge mit ORGAMAMI Madlen Schrimpf genau richtig, die sich auf alles Organisatorische rund um Schwangerschaft und Geburt spezialisiert hat. Du erhältst hilfreiche Infos zu 5 wichtigen Orga-Themen, die man als Schwangere nicht unbedingt auf dem Schirm hat: - Hebammensuche - Eltern- und Mutterschaftsgeld - Traumgeburt bewusst planen - Welche Kurse sind sinnvoll? - Rechtzeitig Unterstützung suchen Hierzu hat Madlen ein kleines PDF zusammengestellt, dass ich dir hier mal verlinke https://orgamami.de/podcast-die-friedliche-geburt-orgamami/ Und Madlens kostenlose ORGAMAMI-Checkliste mit 35 To Dos kannst du dir auf ihrer Website downloaden https://orgamami.de/checkliste-schwangerschaft/ Wie du einen geeigneten hebammengeleiteten Geburtsvorbereitungskurs finden kannst, erfährst du in Podcastfolge 193 https://die-friedliche-geburt.de/2021/07/25/geburtsvorbereitungskurs/ Möchtest du dich vielleicht zusätzlich mental auf deine Geburt vorbereiten? Nutze gerne mal den 14tägigen kostenfreien Schnupperzugang zu meinem Online-Kurs https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Ich freue mich, dich begleiten zu dürfen und wünsche dir ganz viel Durchblick mit diesem Interview! Alles Liebe Deine Kristin

326 – 5 ORGA-THEMEN für Schwangerschaft & Geburt – Interview mit ORGAMAMI Madlen Schrimpf

325 – VÄTER in VERANTWORTUNG – Wie kann ich ein guter Vater sein? – Interview mit Carsten Vonnoh

Heute gehe ich mit dem systemischen Berater, Autor sowie Familien- und Paartherapeuten Carsten Vonnoh folgenden Fragen auf den Grund: - Wie kann ich ein guter Vater sein? - Wie kann ich als Vater eine gute Beziehung zum Kind aufbauen? - Und wie kann ich eine gleichberechtigte und erfüllte Paarbeziehung führen? Wer kennt nicht Streit zwischen Eltern darüber, wie inkompetent der Vater das Kind versorge und wie kritisch und übergriffig die Mutter dem Kindsvater dabei reinrede. Wie können beide sich aufeinander zu bewegen und auf Augenhöhe kommen? In diesem Interview erfährst du etwas über - Elternschaft auf Augenhöhe - fehlende positiv geprägte Vorbilder und Prägungen für Väter - Kompetenzvorsprung und Überverantwortung von Müttern - mentale Vorbereitung aufs Vatersein - eigene Grenzen schützen - Fluchtimpuls und „Schwächen“ (sich) eingestehen - Scheitern als Chance in Patchworkfamilien Du kannst uns wieder sehr gerne auf meinem YouTube Kanal zusehen https://youtu.be/4vStGd6WaSo Alles über Carsten Vonnoh und sein Coachingangebot für Väter findest du hier: https://www.vaterverantwortung.de Buch: Carsten Vonnoh: Up to Dad. Kinder entspannt begleiten und den eigenen Weg gehen. Kennst du schon diese passenden Podcastfolgen? 68 – Vater-Folge https://die-friedliche-geburt.de/2019/03/10/068-fuer-vaeter-wie-du-deine-partnerin-bei-der-geburtsvorbereitung-unterstuetzen-kannst/ 180 – Lass den Papa mal machen! https://die-friedliche-geburt.de/2021/04/24/180-lass-den-papa-mal-machen/ 199 – Väter und Elternzeit – Interview mit Sebastian Tigges https://die-friedliche-geburt.de/2021/09/05/199-vaeter-und-elternzeit-interview-mit-sebastian-tigges/ 251 – Herausforderungen für junge Eltern in Beruf und Partnerschaft – Interview mit Veit Lindau https://die-friedliche-geburt.de/2022/09/04/251-herausforderungen-fuer-junge-eltern-in-beruf-und-partnerschaft-interview-mit-veit-lindau/ 271 – Mama-Wut – Interview mit Psychologich Isabel Huttarsch https://die-friedliche-geburt.de/2023/01/22/271-mama-wut-interview-mit-psychologin-isabel-huttarsch/ 294 – Wird mein Leben wirklich nie mehr so, wie es mal war? https://die-friedliche-geburt.de/2023/07/02/294-wird-mein-leben-wirklich-nie-mehr-so-wie-es-mal-war/ 304 – Entdecke dein Mama-Potential! – Interview mit Dr. Miriam Kirchhof https://die-friedliche-geburt.de/2023/09/10/304-entdecke-dein-mama-potenzial-interview-mit-dr-med-miriam-kirchhof/ Viele gute Erkenntnisse beim Hören! Alles Liebe Deine Kristin

325 – VÄTER in VERANTWORTUNG – Wie kann ich ein guter Vater sein? – Interview mit Carsten Vonnoh

324 – 2 Geburten in Hypnose & Tipps für werdende Mamas – Interview mit Patricia Kraft

Heute erzählt die wunderbare Patricia Kraft von ihren beiden friedlichen Geburtserlebnissen – einmal im Sommer 2022 in einer Dresdner Klinik und vergangenen Herbst in einer Klinik auf Gran Canaria. Beide Male durfte sie den schmerzlindernden Effekt von Hypnose erleben. Patricia konnte durch häufiges Üben aktiv in den Trancezustand gehen und daraus auftauchen, wenn sie mit ihrem Partner und Hebammen kommunizieren wollte. Sie war selbst überrascht, wie gut ihr das gelungen ist. Zwischen den beiden Geburtsberichten tauschen wir uns aus über unsere Erfahrungen mit - Co-Sleeping im Familienbett - Baby-Erstausstattung - windelfrei „wickeln“ - Tragen unserer Kinder Du kannst uns wieder sehr gerne auf YouTube zusehen https://youtu.be/Bsl3H6cJVJY Mehr zum Thema „windelfrei“ erfährst du in Podcastfolge 77 mit https://frau-beuteltier.de https://die-friedliche-geburt.de/2019/05/12/077-windelfrei-interview/ Patricias ausführliche Geburtsberichte findest du auch auf ihrem YouTube Kanal: „1.Geburt: Geburtsbericht positiv & ehrlich“ https://www.youtube.com/watch?v=jd1KqMT5xvo „2. Geburt: Die Geburt unseres 2. Babys / er kam fast im Auto / Hypnobirthing im Ausland“ https://www.youtube.com/watch?v=m9Igf4r5FrA In folgendem Video beschreibt sie ihre Geburtsvorbereitung mit meiner Methode „Die friedliche Geburt“: „Vorbereitung Auf Eine Leichte Geburt: Die besten Tipps / Hypnobirthing / Wehenförderung“ https://www.youtube.com/watch?v=Kdd_ucaYP0c&t=542s Ich wünsche dir ganz viel Freude und Zuversicht mit diesem Interview! Alles Liebe Deine Kristin

324 – 2 Geburten in Hypnose & Tipps für werdende Mamas – Interview mit Patricia Kraft

323 – Verliere ich die KONTROLLE in HYPNOSE?

Vorurteile gegenüber Hypnose gibt es viele, oft verbunden mit der Sorge, im hypnotischen Zustand irgendwie ausgeliefert zu sein, nichts mehr selbst entscheiden zu können. Dieselbe Skepsis begegnet uns in der Geburtshilfe sowie die Pauschalaussage, bei der Geburt niemals Kontrolle über die eigenen Körperempfindungen haben zu können – auch nicht in Hypnose. Stimmt das so pauschal? Was ist dran am schlechten Ruf der Hypnose? In dieser Podcastfolge fasse ich nochmal einige grundlegende Fakten zur Hypnose zusammen und du erfährst etwas darüber, - was unser Gehirn im Trancezustand macht - warum wir den alltäglichen Trancezustand gut kennen - wie Hypnotherapie funktioniert - wie du bei der Geburt Kontrolle durch Hypnose gewinnst - warum ich Kontrollverlust unter der Geburt nur außerhalb der Hypnose erlebt habe Wie versprochen verlinke ich dir hier Tier-Geburtsvideos, die ich auf meiner Website sammele https://die-friedliche-geburt.de/video-und-literatur/ Hierzu gibt es auch diese Podcastfolgen: 001 – Was wir von Tiergeburten lernen können https://die-friedliche-geburt.de/2017/11/25/podcast-folge-01-urspruenge/ Warum gebären Tiere so friedlich? https://die-friedliche-geburt.de/2022/07/17/244-warum-gebaeren-tiere-so-friedlich/ Ich erwähne auch Podcastfolge 171 – Revolution in der Geburtshilfe? – Die neue Leitlinie – Interview mit Prof. Dr. Christiane Schwarz https://die-friedliche-geburt.de/2021/02/21/171-leitlinie/ Nähre dein Unbewusstes gerne zusätzlich mit positiven Geburtsberichten. Auf meiner Website findest du mittlerweile über 850 Erfahrungsberichte friedlicher Geburten – auch von Bauchgeburten und Geburten mit Interventionen. https://die-friedliche-geburt.de/erfahrungen/ Möchtest du noch tiefer in meine Methode einsteigen? Schnuppere gerne mal kostenfrei und ohne Abofalle für 14 Tage in das erste Modul meines Online-Kurses rein: https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Ich freue mich sehr, dich in deiner Schwangerschaft und Geburtsvorbereitung begleiten zu dürfen. Viel Freude & gut Erkenntnisse beim Hören! Alles Liebe Deine Kristin

323 – Verliere ich die KONTROLLE in HYPNOSE?

322 – KAISERSCHNITT / Bauchgeburt – Interview mit Dr. Wolf Lütje

Weiter gehts heute mit Dr. Wolf Lütje zum Kaiserschnitt bzw. zur Bauchgeburt. Als langjähriger Chefarzt hat Dr. Lütje natürlich viele Bauchgeburten durchgeführt und auch hier seinen traumasensiblen babyfreundlichen Ansatz in der Geburtshilfe etabliert. Du erfährst in diesem Interview - die Hauptgründe für einen Kaiserschnitt - wie ein Kaiserschnitt abläuft - wie PDA und Spinale funktionieren - warum das Narkosemittel Ketanest unter der Geburt problematisch ist - warum Dr. Lütje den Wunschkaiserschnitt kritisch sieht - was ein echter Notkaiserschnitt ist - wann eine VBAC möglich ist - inwiefern Vaginal Seeding sinnvoll sein kann Du kannst uns wieder sehr gerne auf meinem YouTube Kanal zusehen https://youtu.be/IeE11OmwIdA Alle Infos zu Dr. Lütje findest du hier: https://www.geburts-coach.de Kennst du schon diese Podcastfolgen mit Dr. Lütje: https://die-friedliche-geburt.de/2023/11/05/312-interventionen-kristeller-zange-saugglocke-dammschnitt-interview-mit-dr-luetje/ https://die-friedliche-geburt.de/2023/10/01/307-interventionen-einleitung-pda-fruchtblaseneroeffnung-wehentropf-interview-mit-dr-luetje/ https://die-friedliche-geburt.de/2023/09/17/305-interventionen-interview-mit-dr-wolf-luetje/ https://die-friedliche-geburt.de/2023/04/16/283-wie-gute-geburtshilfe-gelingen-kann-interview-mit-dr-wolf-luetje/ Ich wünsche dir ganz viel gute Aufklärung mit dieser sehr informativen Podcastfolge, die dir im besten Fall die Angst vor einer Bauchgeburt nehmen kann und dich selbstbestimmt in deine Geburt gehen lässt! Alles Liebe Deine Kristin

322 – KAISERSCHNITT / Bauchgeburt – Interview mit Dr. Wolf Lütje

321 – NEUJAHRS-MEDITATION 2024

„Was möchtest du dir selbst schenken im Jahr 2024? Wie willst du dich ausrichten? Welche Schritte sind dir wichtig zu gehen?“ – Mit dieser bereits als Podcastfolge 2016 veröffentlichten Neujahrs-Meditation kannst du dich nun (wieder) aufs Neue Jahr einstimmen und das vergangene Jahr hinter dir lassen. Ich freue mich auf die ersten gemeinsamen Schritte mit dir in diesem noch so frischen Jahr. Und natürlich begleite ich dich von Herzen gerne noch ein bisschen weiter, wenn du gerade schwanger bist und dich mit meinem Podcast oder auch mit dem Online-Kurs in deiner Schwangerschaft aktiv entspannen und mental auf deine Geburt vorbereiten möchtest. Nutze gerne mal unverbindlich und kostenfrei den 14tägigen Schnupperzugang zu meinem Kurs, um zu schauen, ob du mit meiner Methode der mentalen Geburtsvorbereitung etwas anfangen kannst https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Ich wünsche uns allen ein friedliches Neues Jahr! Alles Liebe Deine Kristin

321 – NEUJAHRS-MEDITATION 2024

320 – Mit THE WORK belastende Gefühle bearbeiten – Interview mit Ina Rudolph

Mit der heutigen Podcastfolge fühle ich mich am Silvestertag 2023 ganz besonders beschenkt, weil uns die wunderbare Ina Rudolph die Grundlagen von Byron Katies THE WORK an die Hand gibt und sogar noch ihre eigene Erlauben-MEDITATION mit uns zusammen macht. Ina Rudolph hat mich mit ihrem Jahreskurs „Endlich loslassen!“ durch dieses für mich persönlich wirklich schwierige Krisenjahr begleitet und ich durfte mit ihr gemeinsam im Herbst auf dem Jakobsweg pilgern. Vielleicht hast du dazu schon Podcastfolge 308 Gönn dir was! gehört? https://die-friedliche-geburt.de/2023/10/08/308-goenn-dir-was-ankommen-auf-dem-jakobsweg/ Durch Ina habe ich endlich einen Zugang zu The Work gefunden und meine notwendigen Entwicklungsschritte gehen können. Für die Arbeit mit einem Gedanken bzw. Glaubenssatz wendest du 4 Fragen und eine Umkehrung an, die du am besten durchfühlst und nicht nur kognitiv verstehst: 1. Ist das wahr? 2. Kannst du dir absolut sicher sein, dass das wahr ist? 3. Was passiert (in dir), wenn dieser Gedanke wahr ist? 4. Wer wärst du ohne diesen Gedanken? 5. Drehe diesen Gedanken ins Gegenteil und finde 3 Beispiele für diese Umkehrung Unser Interview kannst du sehr gerne wieder auf YouTube schauen https://youtu.be/FQxmTfQCv1U Gerade in der Schwangerschaft bietet sich die Arbeit an Glaubenssätzen besonders gut an, da auf dem Weg zum Elternwerden einige wichtige Themen hochkommen, die dich unmittelbar mit deiner eigenen Kindheit und Konditionierungsstrategien verbinden. Alle Infos zu Ina Rudolph auf https://inarudolph.de Möchtest du tiefer in Ina Rudolphs Arbeit mit THE WORK einsteigen? Du erhältst für den Gutscheincode DieFriedlicheGeburt2023 einen Rabatt von 20% auf die Audiocoachings beim Kauf des Coachingpakets für 95,20€ statt 119,00€. Zu jedem Coachingpaket kann man sich auch eine kostenlose Hörprobe anhören unter diesem Link: https://inarudolph.de/einfach-loshoeren-probleme-loesen-mit-the-work/ Ina stellt dir außerdem noch ihren kostenfreien "1. Hilfe Koffer zum Loslassen" zur Verfügung: https://inarudolph.de/erste-hilfe-koffer-zum-loslassen/ Bist du gerade schwanger und möchtest dich mit meiner Methode auf deine Geburt vorbereiten? Wie versprochen hier noch der Link zu meinem kostenfreien 14tägigen Schnupperzugang ohne Abofalle https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Ich wünsche dir hilfreiche Erkenntnisse mit dieser Podcastfolge & einen friedvollen Jahresausklang & Frohes Neues Jahr!!! Alles Liebe Deine Kristin

320 – Mit THE WORK belastende Gefühle bearbeiten – Interview mit Ina Rudolph

319 – TRAUMREISE: Weihnachtsmeditation für Kinder

„Lass uns gemeinsam eine kleine Reise machen…“ Du darfst dich mit deinem Kind auf eine neue Traumreise freuen! Es geht wieder in den verschneiten Wald und diesmal treffen wir ein… - mehr sei noch nicht verraten. Diesmal habe ich das Intro ganz weggelassen, damit ihr direkt in die Meditation einsteigen könnt. Und am Ende klingt die wunderbare Harfen-Musik von Lena Rummel einfach langsam aus und dein Kind kann sehr gerne dabei einschlafen. Hast du Lust auf mehr Traumreisen? Diese gibt’s inzwischen schon: Podcastfolge 267 https://die-friedliche-geburt.de/2022/12/25/267-traumreise-fuer-kinder-an-weihnachten/ Podcastfolge 215 https://die-friedliche-geburt.de/2021/12/26/215-weihnachts-traumreise-fuer-kinder-zum-einschlafen/ Podcastfolge 124 https://die-friedliche-geburt.de/2020/04/04/124-traumreise-fuer-kinder-zum-aufwachen/ Podcastfolge 100 https://die-friedliche-geburt.de/2019/10/20/100-die-hundertste-folge-traumreise-fuer-kinder-zum-einschlafen/ Eine schöne Entspannungsauszeit für dich & dein Kind! Alles Liebe Deine Kristin

319 – TRAUMREISE: Weihnachtsmeditation für Kinder

318 – GEBURTSERFAHRUNG & TIPPS: Ein Weihnachtsbaby in der Uniklinik

Heute darf ich eine ganz besondere Weihnachtsgeschichte mit dir teilen – die friedliche und kraftvolle Geburt von Julias Baby direkt am Heiligabend 2020 mitten im ersten Corona-Winter in einer großen Uni-Klinik – nach Blasensprung und Einleitung. Ich lese Julias wunderschönen Erfahrungsbericht vor und gebe dir dazu einige Tipps an die Hand, die gut zu wissen sind, auch wenn du vielleicht nicht meinen Kurs machst. Du kannst natürlich trotzdem ganz viel positiven Input mitnehmen und Wissenswertes über meine Methode erfahren. Wenn du gerade schwanger bist, kann ich dir einfach nur ans Herz legen, dich mit ermutigenden Geburtsberichten zu umgeben und dein Unbewusstes mit hilfreichem Mindset zu versorgen, um so dein Bild von Geburt positiv zu verändern. In meinem Podcast kannst du z.B. nach der Kategorie „Geburtsbericht“ filtern und eintauchen in friedliche Geburtserfahrungen – von mir vorgelesen und kommentiert oder auch in Interviews mit Kursteilnehmer*innen. Jede Geburt ist einzigartig und birgt einen ganz eigenen Schatz in sich, den wir nach all den erlebten Herausforderungen in den Händen halten dürfen. Ich kann gar nicht genug davon bekommen. Hier nur ein paar Beispiele für Geburtsberichte im Podcast (schau einfach mal rein und entdecke noch viele mehr): 306 – Ninas Hausgeburt nach traumatischer erster Geburt https://die-friedliche-geburt.de/2023/09/24/306-kristin-liest-kommentiert-ninas-hausgeburt-nach-traumatischer-erster-geburt/ 290 – Anjas Geburt in Hypnose in der Hebammenpraxis Innsbruck https://die-friedliche-geburt.de/2023/06/04/290-kristin-liest-kommentiert-anjas-geburt-in-hypnose-in-der-hebammenpraxis-innsbruck/ 278 – Erste friedliche Geburt in der Klinik von Miriam https://die-friedliche-geburt.de/2023/03/12/278-kristin-liest-und-kommentiert-erste-friedliche-geburt-in-der-klinik-von-miriam/ 272 – Eine Traumgeburt mit Triggerwarnung https://die-friedliche-geburt.de/2023/01/29/272-kristin-kommentiert-eine-traumgeburt-mit-triggerwarnung/ Ich fühle mich so beschenkt von all diesen wunderbaren friedlichen Geburtsgeschichten und möchte mich bei allen für ihr Vertrauen in meine Arbeit bedanken. Viel Freude mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

318 – GEBURTSERFAHRUNG & TIPPS: Ein Weihnachtsbaby in der Uniklinik

317 – Kommunikation mit Babies & Babysprache – Interview mit Vivian König

„Hätte ich das mal vorher gewusst!“ – eine völlig neue Welt tat sich mir mit diesem Interview mit Vivian König auf, Gründerin und Ausbilderin des Zwergensprache-Netzwerks im deutschsprachigen Raum. Sie bringt Eltern und Fachpersonal alles zur Dunstan Babysprache sowie Babyzeichensprache bei. Dabei erlebt sie regelmäßig Aha-Momente, so wie mit mir. In diesem Interview geht’s um - 5 Vokabeln der Dunstan Neugeborenensprache - Baby’s erste Handzeichen - Lernkanäle und Bedürfniserfüllung ohne Kämpfen - Gesten / Gebärden als inklusive Kommunikation - Sensibilisierung fürs Kind Du kannst uns wieder sehr gerne auf YouTube zuschauen, so kannst du auch gleich die Gesten sehen, die Vivian zeigt https://youtu.be/QAX_DKrGI7c Möchtest du mehr über Vivian Königs Arbeit erfahren? Schau einfach mal vorbei auf ihrer Website https://www.zwergensprache.com oder ihrem Instagram Account https://www.instagram.com/zwergensprache/?hl=de Dort findest du alles zu ihren Kursen und Workshops. Vivian Königs Ratgeber & Kinderbücher: Das große Buch der Babyzeichen Babyzeichen-Basics Was dein Baby dir sagen möchte Das Teddybuch zur Zwergensprache Mit Babyzeichen die Welt entdecken Soviel sei schon verraten: hinter einem Türchen meines diesjährigen Instagram-Adventskalenders versteckt sich auch ein toller Gewinn von Zwergensprache! Schau am besten täglich mal rein und nimm super gerne an den Gewinnspielen teil! Ganz viel Freude & Aha-Momente mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

317 – Kommunikation mit Babies & Babysprache – Interview mit Vivian König

316 – B-Streptokokken – FAKTENCHECK mit Prof.in Dr.in Anne Kasper

Heute habe ich wieder Hebamme und Professorin am Gesundheitscampus Göttingen Anne Kasper zu Gast im FAKTENCHECK, die ihr Fachwissen rund um B-Streptokokken mit uns teilt. Denn es ist so wichtig, aufgeklärt in die Geburt zu gehen. In diesem Interview erfährst du etwas darüber, - was B-Streptokokken überhaupt sind und bewirken - wie sich das Neugeborene anstecken kann - wann und wie häufig eine Ansteckung erfolgt - wann ein Test auf B-Streptokokken ratsam ist - was zur Antibiose empfohlen wird - welche Risiken eine Antibiose birgt Letztlich geht’s wieder einmal darum, mithilfe von ausreichenden Informationen die Geburt in die eigene Hand zu nehmen, soweit das eben möglich ist. Dann kannst du aufgrund deiner eigenen individuellen Situation selbstbestimmte Entscheidungen treffen. Ich hoffe, dass Anne Kasper und ich dazu einen Beitrag leisten können. Kennst du schon den FAKTENCHECK Podcastfolge 280 – OXYTOCIN-Gabe zur Plazentageburt? https://die-friedliche-geburt.de/2023/03/26/280-oxytocin-gabe-zur-plazentageburt-faktencheck-mit-prof-in-dr-in-anne-kasper/ Möchtest du dich vielleicht auch mental auf deine Geburt vorbereiten und in deiner Schwangerschaft eine effektive evidenzbasierte Entspannungstechnik erlernen? Ich verlinke dir hier gerne den Schnupperzugang zu meinem Online-Kurs https://die-friedliche-geburt.de/anmeldung-schnupperzugang/ Ich freue mich, wenn ich dich in deiner Schwangerschaft begleiten darf! Viele gute Erkenntnisse mit dieser Podcastfolge! Alles Liebe Deine Kristin

316 – B-Streptokokken – FAKTENCHECK mit Prof.in Dr.in Anne Kasper

315 – 2 friedliche Geburten trotz Interventionen im Kreißsaal Grimma – Interview mit Katharina & Alex

Heute darf ich euch mal wieder ein Paar vorstellen, dass sich mit meiner Methode auf die beiden Geburten ihrer Töchter im Kreißsaal Grimma vorbereitet hat und zwei friedliche empowernde Geburten erleben durfte – mit ein paar Interventionen, die aber von allen gut begleitet wurden. Du erfährst in diesem Interview einiges darüber, wie - du dich als Paar mit meinem Kurs vorbereiten kannst - dein Partner dich unterstützen kann und langfristig in eure Beziehung investiert - du in die Welle hineinatmest und nicht weg davon - du einen Ruhepuls von 60 unter starken Wellen haben kannst - die Audiohypnose im Kreißsaal von allen positiv aufgenommen wird Unser Gespräch kannst du wieder gerne auf YouTube anschauen https://youtu.be/Xn2Ps-TSI2k Ich freue mich so sehr mit den beiden mit und kann Katharina irgendwie verstehen, dass sie allein nur wegen der Geburt nochmal ein Kind bekommen wollen würde. Mir ging es nach der Geburt meines dritten Kindes genauso. Wie großartig wäre es, wenn das jede Frau nach ihrer Geburt sagen könnte! Auf meiner Website findest du inzwischen mehr als 850 positive Erfahrungsberichte, die du nach verschiedenen Kategorien filtern kannst https://die-friedliche-geburt.de/erfahrungen/ Und auch im Podcast gibt es etliche inspirierende ermutigende Geburtsberichte in Interviews und manchmal auch von mir zusätzlich mit Tipps vorgelesen. Ich freue mich sehr, wenn ich dich in deiner Schwangerschaft und zur Geburt begleiten darf. Ganz viel Freude beim Hören und Zuschauen! Alles Liebe Deine Kristin

315 – 2 friedliche Geburten trotz Interventionen im Kreißsaal Grimma – Interview mit Katharina & Alex

314 – Erfüllte Weihnachten statt Konsumterror – Interview mit Regina Rundel

Müssen wir uns „alle Jahre wieder“ in den energieraubenden Weihnachtsstress stürzen, auf den eigentlich niemand Lust hat – zumindest nicht, wen ich kenne? Wie kommen wir dahin, dass weniger wirklich mehr ist und wir uns Familienrituale und Weihnachtstraditionen erschaffen, die genau richtig zu uns passen, uns erfüllen und ersehnte Momente für die Ewigkeit entstehen lassen? Mit Diplompädagogin Regina Rundel spreche ich genau über diese Gedanken und Wünsche und wir kommen sogar auf ganz konkrete Ideen, wie Weihnachten wirklich zum Fest der Liebe werden kann. Du erfährst in diesem Gespräch einiges über - Minimalistisches Leben mit Kleinkindern - Minimalismus und Loslassen - 4 Fragen beim Aufräumen - Weihnachtsgeschenke und Zeit statt Geld - Einpacken von Zeit-Geschenken Dieses Interview gibt’s auch wieder auf YouTube https://youtu.be/88-ZpHFJvWo Hier verlinke ich dir Reginas Vorweihnachts-Brief an ihre Familie, den sie dir als Anregung auf ihrem Instagram Account Minimalismus.Muse zur Verfügung stellt https://www.instagram.com/p/Czrl22YsRyv/ Kennst du schon Reginas eigenen Podcast Minimalismus Moms? https://open.spotify.com/show/7cA6zaFImxSBwKv89ckxhQ Weitere Podcastfolgen zur Vorbereitung auf Weihnachten: 161 – Weihnachten planen https://die-friedliche-geburt.de/2020/12/13/161-weihnachten-planen/ 210 – Nachhaltig Weihnachten https://die-friedliche-geburt.de/2021/11/21/210-nachhaltig-weihnachten-im-gespraech-mit-anne-marja/ Vielleicht kommt ja diese Podcastfolge noch rechtzeitig, bevor Weihnachten für dich in Stress ausartet. Welche Tipps hast du für nachhaltige und erfüllte, statt gefüllte Weihnachten? Bin super gespannt auf deine Kommentare unter dem Instagrampost zur Podcastfolge! https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/ Ich wünsche dir viel Freude und Inspiration! Alles Liebe Deine Kristin

314 – Erfüllte Weihnachten statt Konsumterror – Interview mit Regina Rundel

313 – WIE bereitest DU dich mental auf DEINE GEBURT vor?

Heute bringe ich meine eigentliche Vision oder auch mein übergeordnetes Ziel mit „Die friedliche Geburt“ mal auf den Punkt. Worum geht’s mir im Grunde mit meiner Methode der mentalen Geburtsvorbereitung? Warum halte ich die Nutzung mentaler Fähigkeiten bei der Geburt für elementar? Dabei bündele ich einige Aspekte, die du sicher schon aus anderen Podcastfolgen kennst, die schon etwas länger zurückliegen: - Wohlfühlen in der Schwangerschaft - Verbindungsstärkung zum Baby - Unterschied zum hebammengeleiteten Geburtsvorbereitungskurs - Aktivierung der Superkonzentration - Selbstwirksamkeit und Selbstvertrauen Mehr dazu erfährst du in diesen Podcastfolgen: - 000 https://die-friedliche-geburt.de/2017/11/23/podcast-folge-00/ - 045 https://die-friedliche-geburt.de/2018/09/30/045-vorurteile-wie-du-ueber-deine-positive-geburtsvorbereitung-sprechen-kannst-ohne-auf-abwehr-zu-stossen/ - 107 https://die-friedliche-geburt.de/2019/12/08/107-warum-mentale-geburtsvorbereitung-wichtig-ist-interview-mit-der-hebamme-anna-spengler/ - 193 https://die-friedliche-geburt.de/2021/07/25/geburtsvorbereitungskurs/ - 242 https://die-friedliche-geburt.de/2022/07/03/242-als-nicht-hebamme-in-der-geburtsvorbereitung/ Ich begleite dich natürlich sehr gerne, wenn du dich schon für deine mentale Geburtsvorbereitung entschieden hast. Magst du vielleicht einmal kostenfrei in meinen Kurs reinschnuppern, um für dich zu schauen, ob meine Art der Wissensvermittlung und meine Stimme für dich angenehm und stimmig sind? Nutze gerne meinen 14tägigen Schnupperzugangs ins erste Modul https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Viel Freude beim Hören! Alles Liebe Deine Kristin

313 – WIE bereitest DU dich mental auf DEINE GEBURT vor?

312 – Interventionen: Kristeller, Zange, Saugglocke, Dammschnitt – Interview mit Dr. Lütje

Wie versprochen widme ich mich heute zusammen mit dem Geburtscoach Dr. Lütje den „Big 3“ (plus Geburtszange) der vaginal-operativen Interventionen in der Geburtshilfe. Und du erfährst einiges über die von ihm entwickelte traumasensitive „gehaltene Geburt“. Vielleicht kennst du inzwischen schon Dr. Lütjes Ansatz einer personalisierten interventionsarmen Geburtshilfe, den er über viele Jahre als Chefarzt verschiedener Kliniken befolgte und noch immer einbringt in seinem neu gegründeten Institut für Geburtshilfe und auch in seiner Mitarbeit an der demnächst erscheinenden S2k-Leitlinie Vaginal-operative Geburtshilfe https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/015-023 Gut zu wissen für Gebärende genauso wie für geburtsbegleitendes Personal – die 5 E‘s der psychosomatischen Geburtshilfe: - Erklärung - Evidenz - Empathie - Erlaubnis - Entschuldigung Du kannst uns wie immer gerne auf YouTube zuschauen https://youtu.be/xt6d6AiZGzo Hier verlinke ich dir mal unsere gemeinsamen Podcastfolgen 283 – Wie gute Geburtshilfe gelingen kann https://die-friedliche-geburt.de/2023/04/16/283-wie-gute-geburtshilfe-gelingen-kann-interview-mit-dr-wolf-luetje/ 305 – Interventionen https://die-friedliche-geburt.de/2023/09/17/305-interventionen-interview-mit-dr-wolf-luetje/ 307 – Interventionen: Einleitung, PDA, Fruchtblaseneröffnung, Wehentropf https://die-friedliche-geburt.de/2023/10/01/307-interventionen-einleitung-pda-fruchtblaseneroeffnung-wehentropf-interview-mit-dr-luetje/ Weitere Podcastfolgen zum Kaiserschnitt, Komplikationen und Beckenendlage sind in Planung. Welche Themen interessieren dich außerdem, zu denen du dir Dr. Lütjes Expertise wünschst? Schreibe es mir sehr gerne unter dem Post zur heutigen Podcastfolge auf meinem Instagram Account https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/ Viele gute Erkenntnisse mit diesem Interview! Alles Liebe Deine Kristin

312 – Interventionen: Kristeller, Zange, Saugglocke, Dammschnitt – Interview mit Dr. Lütje

311 – Ungeplante positive BAUCHGEBURT – Interview mit Ute Lachner

„Ich würde so gerne nochmal die Power der Wellen erleben!“, erzählt mir Ute ganz begeistert über ihre vielen wellenveratmenden Stunden zuerst im Geburtshaus und später dann in der Klinik. Wie sie extra zur Geburt von Nicaragua nach Deutschland zurückkehrte, um das Risiko einer Bauchgeburt zu minimieren und dann am Ende ihres Geburtsmarathons doch einen sekundären Kaiserschnitt bekam, erfährst du in dieser mutmachenden Podcastfolge. Ich stelle dir erstmals einen Geburtsbericht über eine ungeplante Bauchgeburt vor, die Ute trotz des vollen Programms an Planänderungen als friedlich erlebte. Ute schaffte es, bewundernswert gelassen bei sich zu bleiben und gleichzeitig für sich und ihre Bedürfnisse einzustehen - in der langen Zeit der Eröffnungsphase - bei der Verlegung vom Geburtshaus in die Klinik - als ihre Wunschklinik überfüllt war und sie abwies - beim Legen der PDA in ihrem Tempo - in der Entscheidung für den Kaiserschnitt Du kannst uns wieder sehr gerne auf YouTube zusehen https://youtu.be/Q0fGUwaXmEQ Sie hatte sich in ihrer Geburtsvorbereitung mit meiner Methode mit einer möglichen Bauchgeburt auseinandergesetzt und sich ebenso für diesen Weg offengehalten, auch wenn sie sich natürlich etwas anderes wünschte: „Sei offen für das, was kommt! Das Beste ist, was du machen kannst, bleib bei dir. Die anderen machen ihren Job.“ Wir sprechen auch über Utes Zeit im Wochenbett, in der es ihr ungleich schwerer fiel, gut auf sich zu achten und sich unterstützen zu lassen, wie sie es gebraucht hätte. Passende Podcastfolgen: 220 – https://die-friedliche-geburt.de/2022/01/29/220-soll-ich-fuer-meine-rechte-unter-geburt-kaempfen/ 262 – https://die-friedliche-geburt.de/2022/11/20/262-warum-wir-alle-uns-fuer-eine-gute-geburtshilfe-stark-machen-sollten-interview-mit-dr-katharina-hartmann-von-mother-hood-ev/ 243 – https://die-friedliche-geburt.de/2022/07/10/243-traurig-im-wochenbett-interview-mit-nora/ Gerne kannst du mal in meinen Kurs reinschnuppern, wenn du magst https://die-friedliche-geburt.de/schnupperzugang/ Ganz viel Freude mit diesem beeindruckenden Geburtserlebnis! Alles Liebe Deine Kristin

311 – Ungeplante positive BAUCHGEBURT – Interview mit Ute Lachner

000 - EINSTIEG - ein Podcast zur mentalen Geburtsvorbereitung

Mit dieser Folge startet mein Podcast zum Thema "mentale Geburtsvorbereitung". Ich erzähle ein wenig von mir, meiner Motivation für diesen Podcast und du erfährst, wie ich zu dem Thema gekommen bin, um das sich seitdem mein Leben dreht: Frauen angstfreie Schwangerschaften und wunderbare, selbstbestimmte und positive Geburtserfahrungen zu ermöglichen. Alles Liebe Deine Kristin

000 - EINSTIEG - ein Podcast zur mentalen Geburtsvorbereitung