Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern

Kathy Weber

Ich bin Kathy Weber und zeige dir hier, wie du Konflikte in deinem Familienalltag auf Augenhöhe und in Verbindung lösen kannst. Ob Anziehen, Zähneputzen, Wutausbrüche, Familienessen, Geschwisterstreit oder Medienzeit: Ich zeige dir, wie du dein Kind verstehst und ihr als Eltern Konflikte so löst, dass alle in der Familie bekommen, was sie brauchen – ohne Belohnung und Bestrafung. Dafür spreche ich mit Eltern, teile meine Erfahrung als Erziehungsexpertin mit der #gfkmitkathy, Elternberaterin und Zweifachmama – und ich rede Klartext. Ich bin Mama von zwei Kindern, ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK), Familien- und Elternberaterin und SPIEGEL Bestseller-Autorin. Folge meinem Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen! Mehr Infos bekommst du hier: https://kw-herzenssache.de

Alle Folgen

Medienkonsum bei Kindern: So setzt du liebevoll Grenzen, ohne jeden Tag zu streiten

Medien ohne Dauerkrach, das geht – mit echter Verbindung statt Machtkämpfen. Premiere bei Familie verstehen: Teenagerin Tildi (11) ist zum ersten Mal dabei. Wir sprechen offen über Mediennutzung, Bildschirmzeit, Handy-Regeln und dieses Gefühl, wenn mitten in der spannendsten Serie plötzlich Schluss ist. Du hörst Tildis Sicht, meine Einfühlung und wir probieren in einem Rollenspiel aus, wie Elterliche Führung und Autonomie auf Augenhöhe zusammenfinden. Ziel: Raus aus dem Funktionieren, rein in die Freiwilligkeit, damit Medien im Familienalltag machbar werden. Du erfährst: 💜 Wie du Medien begleitest statt kontrollierst, mit Empathie, Klarheit und Führung. 💜 Was dein Kind wirklich braucht, um Medien sicher und selbstbestimmt zu nutzen, und wie ihr verlässliche Absprachen findet. 💜 Wie Autonomie in der Teenie-Zeit aussieht und warum Führung hier Verbindung schafft. 💜 Welche Rolle Bildschirmzeit, Wochenkontingent und Zuverlässigkeit spielen, ohne jeden Tag neu zu verhandeln. 💜 Warum starke Gefühle wie Frust oder Wut wichtige Hinweise auf unerfüllte Bedürfnisse sind und wie sie euch Orientierung geben. Hier kannst du noch bis zum 5.10.2025 (Update: letzter Tag ist jetzt der 4.10.) bei meinem Jubiläums-Gewinnspiel direkt teilnehmen: https://kw-herzenssache.de/gewinnspiel/ Komm hier für 0 € auf die Warteliste für meinen brandneuen Audiokurs: “Aus Kind mach Teenie” – nur noch bis 5.10.2025:https://kw-herzenssache.de/warteliste-teenager/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast Den Podcast-Flyer kannst du dir hier direkt runterladen: https://kw-herzenssache.de/wp-content/uploads/2022/02/FamilieVerstehen-Podcastflyer-Aushang.pdf ____ Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: https://kw-herzenssache.de/ 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/ 🎙️Produziert von Manifestation Media GmbH

Medienkonsum bei Kindern: So setzt du liebevoll Grenzen, ohne jeden Tag zu streiten

Hausaufgaben: So kommt ihr raus aus Drama, Stress und Frust!

Hausaufgaben ohne Stress, das geht. In dieser Folge hörst du, wie du Druck rausnimmst und dein Kind so begleitest, dass Hausaufgaben machbar werden. Ich zeige dir, wie Einfühlung, klare Führung und Leichtigkeit zusammenkommen, damit dein Kind Hausaufgaben für sich macht, weil es lernen und dazugehören will. Außerdem gibt es zwei Original-Einblicke aus meinem Alltag: ein Gespräch mit meinem Sohn (17) über seinen Umgang mit Hausaufgaben und Nachhilfe und eine Szene mit meiner Tochter (9), in der sie lernt, rechtzeitig Pausen zu spüren. Du erfährst: 💜 Wie du Hausaufgaben mit Empathie und liebevoller Führung begleitest, anstatt in Druck und Stress zu verfallen. 💜 Warum Autonomie je nach Entwicklungsphase anders gelebt wird und welche Rolle du dabei hast. 💜 Was dein Kind wirklich braucht, um Hausaufgaben zu schaffen, und wie ihr passende Strategien findet. 💜 Wie du Druck rausnimmst und Verantwortung übernimmst, auch im Kontakt mit Lehrkräften. 💜 Warum Fehler keine Defizite sind, sondern wertvolle Entwicklungssignale, die Chancen fürs Lernen öffnen. Hier kannst du noch bis zum 5.10.2025 (Update: letzter Tag ist jetzt der 4.10.) bei meinem Jubiläums-Gewinnspiel direkt teilnehmen: https://kw-herzenssache.de/gewinnspiel/ Komm hier für 0 € auf die Warteliste für meinen brandneuen Audiokurs: “Aus Kind mach Teenie” https://kw-herzenssache.de/warteliste-teenager/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast LilaLiebe®-Übersicht zum Download: https://shop.kw-herzenssache.de/products/lilaliebe-uebersicht-zum-download?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast ____ Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: https://kw-herzenssache.de/ 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/ 🎙️Produziert von Manifestation Media GmbH

Hausaufgaben: So kommt ihr raus aus Drama, Stress und Frust!

Verabredungen einhalten in jeder Autonomiephase: So gelingt Kooperation ohne Machtkämpfe

Hast du den Eindruck, dass dein Kind Abmachungen, Regeln und Vereinbarungen ignoriert? Verabredungen einhalten klingt leicht, bringt im Familienalltag jedoch schnell Stress. In dieser besonderen 200. Podcast-Folge feiere ich Premiere mit einem neuen Format: Rollenspiele. Gemeinsam mit Jane aus meinem #TeamHerzenssache tauche ich in konkrete Alltagssituationen ein: Aufräumen nach dem Spielen, Medien und nach Hause kommen. Einmal in Wolfssprache (Macht), einmal in Giraffensprache (empathisch, Gewaltfreie Kommunikation). So wird hörbar, wie sich Ton und Haltung in den Autonomiephasen verändern und was das für Kooperation und Miteinander bedeutet. Du erfährst: 💜 Warum starre Regeln oft scheitern und wie echte Absprachen aussehen können. 💜 Was deinem Kind in der 1. Autonomiephase (ca. 2–5 Jahre) hilft, kooperativ zu sein. 💜 Wie du Medienzeit in der 2. Autonomiephase (ca. 6–8 Jahre) ohne Dauerkonflikte begleitest. 💜 Welche Strategien in der 3. Autonomiephase (ab ca. 9 Jahre) Vertrauen und Zuverlässigkeit stärken. 💜 Warum Kinder mehr Kooperation zeigen, wenn sie mitentscheiden dürfen. Mach mit bei meinem Jubiläums-Gewinnspiel. Hier kannst du direkt teilnehmen: https://kw-herzenssache.de/gewinnspiel/ Komm hier für 0 € auf die Warteliste für meinen brandneuen Audiokurs: “Aus Kind mach Teenie”: https://kw-herzenssache.de/warteliste-teenager/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast LilaLiebe®-Übersicht zum Download: https://shop.kw-herzenssache.de/products/lilaliebe-uebersicht-zum-download?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast Den Podcast-Flyer kannst du dir hier direkt runterladen: https://kw-herzenssache.de/wp-content/uploads/2022/02/FamilieVerstehen-Podcastflyer-Aushang.pdf ____ Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: https://kw-herzenssache.de/ 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/ 🎙️Produziert von Manifestation Media GmbH

Verabredungen einhalten in jeder Autonomiephase: So gelingt Kooperation ohne Machtkämpfe

Kindergartenalltag am Limit: Tipps für Kita-Erzieher:innen bei Personalmangel und Überforderung

Der Kita-Alltag ist herausfordernd – für Kinder, Eltern und Erzieher:innen. Zu große Gruppen, zu wenig Personal und Kinder, die sehr unterschiedlich begleitet werden wollen. Für Erzieher:innen bedeutet das Dauerstress, und Eltern fragen sich gleichzeitig, wie ihr Kind trotz Personalmangel und großen Gruppen liebevoll begleitet werden kann. In dieser Podcast-Folge beantworte ich 5 Fragen aus der Community zu typischen Kita-Herausforderungen. Du erfährst: 💜 Wie du trotz Personalmangel die Bedürfnisse aller Kinder im Blick behältst. 💜 Was dir hilft, wenn einzelne Kinder mehr Begleitung brauchen und mit Wut, Hauen oder Beißen reagieren. 💜 Wie du damit umgehst, wenn Regeln ständig übertreten werden und die Gruppe unruhig bleibt. 💜 Wie du reagieren kannst, wenn Kolleg:innen überfordert sind und schnell zu Strafen greifen. 💜 Wie du mit Eltern ins Gespräch gehst, die ihrem Kind wenig Orientierung und klare Grenzen geben. E-Book für 0 €: „Ohne-Wenn-Dann-Kompass“ https://kw-herzenssache.de/e-book-wenn-dann-kompass/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast LilaLiebe®-Übersicht zum Download: https://shop.kw-herzenssache.de/products/lilaliebe-uebersicht-zum-download?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast 5-tägiges Online-Programm: Aus NEIN mach JA. Was tun, wenn mein Kind "Nein!" sagt? https://shop.kw-herzenssache.de/collections/kurse/products/online-programm-aus-nein-mach-ja?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast Videotraining: „Elterliche Macht fürsorglich einsetzen” https://kw-herzenssache.de/videotraining/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast ____ Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: https://kw-herzenssache.de/ 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/ 🎙️Produziert von Manifestation Media GmbH

Kindergartenalltag am Limit: Tipps für Kita-Erzieher:innen bei Personalmangel und Überforderung

Trauer mit Kindern leben: Wie du Sicherheit gibst, wenn der Tod ins Leben kommt

Wie du Kinder in Trauer begleitest, über den Tod sprichst, bei der Beerdigung Halt gibst und Sicherheit vermittelst. Wenn Kinder mit Tod und Trauer in Berührung kommen, fühlen sich viele Eltern unsicher. Wie erklärst du deinem Kind den Tod, ohne Angst zu machen? Was bedeutet eine Beerdigung für Kinder? Und wie begleitest du dein Kind, wenn die Traurigkeit plötzlich so nah ist? Gemeinsam mit Papa Steffen (50) spreche ich über den Verlust seines Opas und darüber, wie er seine Kinder Jasper (4) und Tina (8) in dieser schweren Zeit begleitet. Wir reden ehrlich über Tränen, Fragen, Rituale und die großen Gefühle, die Tod und Abschied in Familien auslösen. In dieser Podcast-Folge erfährst du: 💜 Wie du mit deinem Kind über den Tod sprichst, ohne es zu verwirren oder zu verängstigen. 💜 Welche Bedürfnisse Kinder in Zeiten von Trauer haben und wie du diese im Alltag stärkst. 💜 Warum eine Beerdigung wichtig sein kann und wie du dein Kind darauf vorbereitest. 💜 Welche Rolle Rituale spielen, damit Kinder Verlust begreifen und verarbeiten können. E-Book für 0 €: „Bedürfnisübersetzer“ https://kw-herzenssache.de/e-book-beduerfnisuebersetzer/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast LilaLiebe®-Übersicht zum Download: https://shop.kw-herzenssache.de/products/lilaliebe-uebersicht-zum-download?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast Online-Kurs: „Mit Kindern in Verbindung“ https://shop.kw-herzenssache.de/collections/kurse/products/mit-kindern-in-verbindung-6-0-eg?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast ____ Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: https://kw-herzenssache.de/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/ 🎙️Produziert von Manifestation Media GmbH

Trauer mit Kindern leben: Wie du Sicherheit gibst, wenn der Tod ins Leben kommt

Schimpfwörter bei Kindern verstehen: Wie du Gefühle übersetzt und echte Verbindung schaffst – Herzensmomente mit Kindern

Was hinter Schimpfwörtern bei Kindern steckt und wie du in Verbindung bleibst, auch wenn dein Kind laut wird. Wenn dein Kind plötzlich losschimpft: „Du blöde Kuh!“, „Halt die Klappe!“ oder Schlimmeres löst das oft etwas in uns aus. Viele Eltern fühlen sich in solchen Momenten überrumpelt, verletzt oder machtlos. Schimpfwörter triggern, vor allem, wenn sie aus Kindermündern kommen. Und gleichzeitig stecken hinter diesen Ausdrücken oft starke Gefühle und der Versuch, sich mitzuteilen. In dieser Podcast-Folge teile ich mit Mama Dani aus der #gfkmitkathy-Community persönliche Herzensmomente rund um Schimpfwörter, Kraftausdrücke und wilde Kinderworte. Was passiert, wenn Kinder plötzlich losschimpfen – aus Wut, Spaß oder Nachahmung? Und wie können wir als Eltern liebevoll reagieren, ohne direkt in Strafe oder Moral zu verfallen? Ich zeige dir, wie du die Schimpfwörter deines Kindes als Chance für echte Verbindung nutzen kannst. Du erfährst außerdem: 💜 Wie du Schimpfwörter deines Kindes einordnen und übersetzen kannst. 💜 Wie Schimpfwörter auf ungelöste Gefühle oder unerfüllte Bedürfnisse aufmerksam machen können. 💜 Wie du dein Kind dabei unterstützt, sich selbst auszudrücken, ohne andere zu verletzen. 💜 Wie Kinder über Sprache lernen, sich auszudrücken und warum Ausrutscher dazugehören. E-Book für 0 €: „Bedürfnisübersetzer“ https://kw-herzenssache.de/e-book-beduerfnisuebersetzer/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast Videotraining: „Elterliche Macht fürsorglich einsetzen”https://kw-herzenssache.de/videotraining/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast ____ Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: ⁠https://kw-herzenssache.de/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast⁠ 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/ 🎙️Produziert von Manifestation Media GmbH

Schimpfwörter bei Kindern verstehen: Wie du Gefühle übersetzt und echte Verbindung schaffst – Herzensmomente mit Kindern

ADHS & Co.: Wie du gefühlsstarken und hochsensiblen Kindern Sicherheit und Orientierung schenkst

Starke Gefühle, ADHS, Hochsensibilität? Erfahre, wie du deinem Kind Sicherheit und Halt gibst, jenseits von Diagnosen und Schubladen. Dein Kind hat ständig Hummeln im Hintern, reagiert schnell über oder kippt bei kleinsten Veränderungen komplett aus der Bahn? Du fragst dich, ob es einfach sensibel ist oder vielleicht doch mehr dahintersteckt? ADHS, Hochsensibilität, Regulationsschwierigkeiten: Begriffe gibt’s viele. Die Frage ist: Was hilft wirklich im Alltag? In dieser Folge beantworte ich 5 Fragen meiner #gfkmitCommunity zu Kindern, die gefühlt „mehr“ brauchen: mehr Sicherheit, mehr Orientierung, mehr Führung und oft auch mehr Nerven von uns Eltern. Du bekommst Impulse, wie du mit diesen starken Reaktionen umgehen kannst, ohne dich selbst zu verlieren oder dein Kind ständig zu „korrigieren“. Außerdem erfährst du: 💜 Woran du erkennst, ob dein Kind gerade starke Gefühle hat oder ob ADHS, Hochsensibilität oder Regulationsschwierigkeiten eine Rolle spielen. 💜 Wann eine Diagnose wie ADHS hilfreich sein kann und wann du auch ohne gut begleiten kannst. 💜 Was du tun kannst, wenn dein Kind aneckt, Grenzen sprengt oder scheinbar „nicht funktioniert“. 💜 Was deinem Kind wirklich hilft, wenn alles zu viel wird. 💜 Wie du als Mama oder Papa mit ADHS in Verbindung bleiben kannst, auch wenn’s manchmal laut, wild oder zu viel wird. Hol dir hier den Podcast-Flyer: https://kw-herzenssache.de/wp-content/uploads/2024/02/Familie-Verstehen_Podcast_Flyer_gfkmitkathy.pdf E-Book für 0 €: „Bedürfnisübersetzer“ https://kw-herzenssache.de/e-book-beduerfnisuebersetzer/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast Herzkarten-Set “Ich bin wichtig” https://shop.kw-herzenssache.de/products/herzkartenset Online-Kurs: „Mit Kindern in Verbindung” https://shop.kw-herzenssache.de/collections/kurse/products/mit-kindern-in-verbindung-6-0-eg?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast ____ Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte und unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: https://kw-herzenssache.de/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast⁠ 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/ 🎙️Produziert von Manifestation Media GmbH

ADHS & Co.: Wie du gefühlsstarken und hochsensiblen Kindern Sicherheit und Orientierung schenkst

Bedürfnisorientierte Pädagogik zum Schulstart: Was Schulkinder jetzt wirklich brauchen

Wie du Erstklässler:innen beim Übergang vom Kindergarten in die Schule stärkst und als Bezugsperson für Sicherheit, Struktur und Zugehörigkeit sorgst, hörst du in dieser Folge. Premiere im Podcast! Zum ersten Mal ist Pädagogin Paula zu Gast und wir sprechen über eine der größten Umbruchphasen im Leben eines Kindes: Der Start in die Schule. Die Umstellung vom Kindergarten in die Grundschule bringt nicht nur neue Regeln und Strukturen, sondern auch viele Unsicherheiten. Was brauchen Kinder in dieser sensiblen Übergangszeit wirklich und wie kannst du als Lehrer:in und Bezugsperson für Orientierung, Sicherheit und Zugehörigkeit sorgen? In dieser Folge erfährst du: 💜 Warum Kinder zum Schulstart oft erstmal "zurück" statt "vorwärts" brauchen. 💜 Was sich hinter scheinbar „verweigerndem“ Verhalten wirklich verbirgt. 💜 Warum Struktur, Rituale und klare Führung beim Schulstart so wichtig sind. 💜 Wie du den Schulanfang mit Orientierung, Mitbestimmung und Zugehörigkeit gestaltest. 💜 Wie du eine starke Klassengemeinschaft mit – anstatt gegen Kinder aufbaust. Diese Folge ist für alle Eltern, Pädagog:innen und Schulstarter-Begleiter:innen, die den Übergang von der Kita in die Schule mit Herz, Klarheit und Verbindung gestalten wollen. E-Book für 0 €: „Ohne-Wenn-Dann-Kompass“ https://kw-herzenssache.de/e-book-wenn-dann-kompass/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast LilaLiebe®-Übersicht zum Download: https://shop.kw-herzenssache.de/products/lilaliebe-uebersicht-zum-download?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast 5-tägiges Online-Programm: Aus NEIN mach JA. Was tun, wenn mein Kind "Nein!" sagt? https://shop.kw-herzenssache.de/collections/kurse/products/online-programm-aus-nein-mach-ja?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast _____ Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: ⁠https://kw-herzenssache.de/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast⁠ 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/ 🎙️Produziert von Manifestation Media GmbH

Bedürfnisorientierte Pädagogik zum Schulstart: Was Schulkinder jetzt wirklich brauchen

Elternsein mit Leichtigkeit: So befreist du dich vom Funktionieren und findest zurück in Spiel und Spaß

Leichtigkeit im Familienalltag – klingt himmlisch, oder? Doch was, wenn sich alles schwer anfühlt? Wenn Zeitdruck, To-do-Listen und der Wunsch, dass „endlich alle mal mitmachen“, die Tage bestimmen? In dieser persönlichen Solo-Folge erzähle ich dir, warum Leichtigkeit ein echtes Bedürfnis ist und wie du sie dir erfüllst, unabhängig davon, ob dein Kind mitmacht oder nicht. In dieser Podcast-Folge erfährst du: 💜 Weshalb Leichtigkeit kein Zufall ist und wie du sie aktiv in deinen Familienalltag holst. 💜 Wie du dich vom ständigen Funktionieren im Alltag befreist. 💜 Was dein inneres Kind mit Leichtigkeit zu tun hat und warum Spiel & Spaß kein „Luxus“ sind. 💜 Welche konkreten Strategien dir helfen, dich im Alltag leichter zu fühlen, auch bei Stress oder Konflikten mit deinem Kind. 💜 Wie du deinem Kind Leichtigkeit vorlebst, ohne dich selbst zu verlieren. Diese Folge ist für dich, wenn du dich oft fragst: „Wann darf es endlich mal leicht sein?“ Podcast-Folge mit Papa Steffen: „Ordnung im Kinderzimmer: Wie du gelassen bleibst und dein Kind lernt, im Haushalt mitzuhelfen“ https://kw-herzenssache.de/podcast/180-ordnung-im-kinderzimmer/ E-Book für 0 €: „Bedürfnisübersetzer“ https://kw-herzenssache.de/e-book-beduerfnisuebersetzer/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast 4-tägiger Audio-Kurs: „Aus WUT mach Liebe Was tun, wenn mein Kind mich wütend macht?“ https://shop.kw-herzenssache.de/collections/kurse/products/audio-kurs-aus-wut-mach-liebe?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast _____ Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: https://kw-herzenssache.de/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/ 🎙️Produziert von Manifestation Media GmbH

Elternsein mit Leichtigkeit: So befreist du dich vom Funktionieren und findest zurück in Spiel und Spaß

Mein Kind spuckt mich an! So setzt du deinem Kind in der Wut liebevoll Grenzen

Was hinter dem Spucken in einem Wutausbruch wirklich steckt und wie du als Elternteil in Führung bleibst, ohne zu strafen, hörst du in dieser Podcast-Folge. Der Wutausbruch kommt – und plötzlich fliegt Spucke. Für viele Eltern ist genau das der Moment, in dem alles kippt: Die Verbindung bricht ab, die Grenze ist erreicht, der Ekel sitzt tief. Auch Mama Marie kennt das. Ihre Tochter Frieda (6) spuckt in der Wut und Marie merkt, wie schwer es ihr fällt, ruhig und einfühlsam zu bleiben. Warum triggert genau dieses Verhalten so heftig? Und wie gelingt es, liebevoll in Führung zu bleiben, auch wenn es innerlich laut wird? In dieser sehr persönlichen Folge sprechen wir über Spucken bei Kindern im Wutausbruch, Elterliche Überforderung und darüber, wie du mit alten Triggern umgehen kannst, ohne dein Kind allein zu lassen. In dieser Podcast-Folge erfährst du: 💜 Warum Spucken bei einem Wutausbruch oft tiefer triggert als Hauen oder Treten und was das mit deiner eigenen Geschichte zu tun hat. 💜 Wie du deine Grenze wahren kannst, ohne dein Kind zu beschämen oder zurückzuweisen. 💜 Was du tun kannst, wenn dein Kind in der Wut nicht mehr ansprechbar ist und du selbst kurz vorm Explodieren bist. 💜 Wie du Elterliche Führung übernimmst, statt dein Kind mit dem Spucken und seiner Wut allein zu lassen. 💜 Wie du erkennst, dass dein Kind in der Wut keine Grenze testen, sondern Halt und Orientierung sucht. E-Book für 0 €: „Ohne-Wenn-Dann-Kompass“ https://kw-herzenssache.de/e-book-wenn-dann-kompass/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast Videotraining: „Elterliche Macht fürsorglich einsetzen” https://kw-herzenssache.de/videotraining/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast _____ Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: ⁠https://kw-herzenssache.de/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast⁠ 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/ 🎙️Produziert von Manifestation Media GmbH

Mein Kind spuckt mich an! So setzt du deinem Kind in der Wut liebevoll Grenzen

Elterliche Liebe zeigen: Wie du bei dir und deinem Kind das Bedürfnis nach Liebe erfüllst

Liebe ist kein Gefühl, sondern ein echtes Bedürfnis. Wie du es im Alltag bei deinem Kind (und bei dir) erkennst und erfüllst, erfährst du in dieser Folge. Du fragst dich manchmal, warum dein Kind sich trotz all deiner Liebe nicht geliebt fühlt? Du gibst alles, doch deine Zuneigung kommt scheinbar nicht an? Dann ist diese Folge für dich. In dieser Episode erfährst du, warum Liebe kein Gefühl, sondern ein menschliches Grundbedürfnis ist und wie du es im Alltag bewusst und bedingungslos erfüllst. Du bekommst konkrete Impulse, wie du herausfindest, was dein Kind wirklich braucht, um sich geliebt zu fühlen – ganz ohne Lob, Belohnung oder Bedingungen. Und du erfährst, wie du deinen eigenen Liebestank wieder füllen kannst, unabhängig von anderen. Außerdem erfährst du: 💜 Warum Liebe kein Gefühl, sondern ein echtes Bedürfnis ist – bei Kindern und Erwachsenen. 💜 Woran du erkennst, ob das Bedürfnis nach Liebe bei deinem Kind wirklich erfüllt ist. 💜 Wie unterschiedlich Kinder Liebe empfangen und was die 5 Sprachen der Liebe damit zu tun haben – angepasst an die Gewaltfreie Kommunikation (GFK). 💜 Warum Elterliche Liebe erst dann ankommt, wenn das Bedürfnis nach Sicherheit erfüllt ist. 💜 Welche alltagstauglichen Strategien helfen können, deinen Liebestank (und den deines Kindes) nachhaltig zu füllen. Diese Folge ist dein liebevoller Reminder: Liebe darf bedingungslos, individuell und wirksam sein – jeden Tag, für dich und deine Kinder. E-Book für 0 €: „Ohne-Wenn-Dann-Kompass“ https://kw-herzenssache.de/e-book-wenn-dann-kompass/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast LilaLiebe®-Übersicht zum Download: https://shop.kw-herzenssache.de/products/lilaliebe-uebersicht-zum-download?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast 4-tägiger Audio-Kurs: „Aus WUT mach Liebe Was tun, wenn mein Kind mich wütend macht?“ https://shop.kw-herzenssache.de/collections/kurse/products/audio-kurs-aus-wut-mach-liebe?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast _____ Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: https://kw-herzenssache.de/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast⁠ 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/ 🎙️Produziert von Manifestation Media GmbH

Elterliche Liebe zeigen: Wie du bei dir und deinem Kind das Bedürfnis nach Liebe erfüllst

Selbstständigkeit bei Kindern: Wie du sie durch alle drei Autonomiephasen stärkst – Herzensmomente

Warum Autonomie so wichtig ist, wie du sie im Alltag stärkst und dein Kind dabei liebevoll unterstützt, erfährst du in dieser Podcast-Folge. „Ich will das alleine machen!“ Dieser Satz bringt Eltern oft direkt an ihre Grenzen. Du möchtest dein Kind in seiner Selbstständigkeit stärken, doch die tägliche Begleitung fühlt sich manchmal wie ein Drahtseilakt an. Du willst Zutrauen zeigen und gleichzeitig für Sicherheit sorgen. Und dazwischen entsteht häufig Unsicherheit: Wie viel Raum ist richtig? Wie viel Unterstützung gerade nötig? In dieser Podcast-Folge teile ich gemeinsam mit Mama Dani aus der #gfkmitkathy-Community unsere ganz persönlichen Herzensmomente rund um das Thema Autonomie. Wir erzählen aus dem echten Familienalltag, mit all seinen Höhen, Rückschritten und Überraschungen, und zeigen dir, wie du als Elternteil die Selbstständigkeit deines Kindes fördern kannst, ohne die Verbindung zu verlieren. Du erfährst: 💜 Wie du die drei Autonomiephasen deines Kindes erkennst und was sie im Alltag ganz konkret bedeuten. 💜 Wie du dein Kind in seinem Bedürfnis nach Selbstständigkeit begleitest, auch wenn es plötzlich wieder Rückschritte macht. 💜 Wie du mit Frust, Trotz und Rückzug umgehst, ohne in alte Muster zu rutschen. 💜 Welche Worte deinem Kind helfen, sich selbstwirksam und mutig zu erleben. 💜 Wie du liebevoll führst, statt zu kontrollieren und so Raum für echte Selbstständigkeit schaffst. Komm jetzt auf die Warteliste für mein neues Teenager-Produkt: https://kw-herzenssache.de/warteliste-teenager/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast 5-tägiges Online-Programm: Aus NEIN mach JA. Was tun, wenn mein Kind "Nein!" sagt? https://shop.kw-herzenssache.de/collections/kurse/products/online-programm-aus-nein-mach-ja?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast _____ Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: ⁠https://kw-herzenssache.de/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast⁠ 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/ 🎙️Produziert von Manifestation Media GmbH

Selbstständigkeit bei Kindern: Wie du sie durch alle drei Autonomiephasen stärkst – Herzensmomente

Auslandsjahr-Erfahrungen: Die größten Herausforderungen meines Teenager-Sohnes und wie wir sie als Familie gemeistert haben

In dieser Podcast-Folge spreche ich mit meinem Teenager-Sohn Günther (17) über die emotionalen und ganz praktischen Herausforderungen seines Auslandsjahres in den USA – zwischen Überforderung, fehlendem Drive und dem Wunsch nach Verbindung. Wir reden offen darüber, wie er mit Langeweile, Heimweh und Enttäuschungen umgegangen ist und was ihm hilft, sich selbst aus einer Tiefphase zu holen. Wir schauen gemeinsam auf seine Bedürfnisse: Wie kann er sich um sich kümmern, wenn keine Familie vor Ort ist? Was braucht er, um sich verbunden zu fühlen – mit sich, mit anderen, mit uns? Du erfährst in dieser Folge außerdem: 💜 Wie mein Sohn mit Isolation, Heimweh und Orientierungslosigkeit umgegangen ist. 💜 Was ihm geholfen hat, seine Bedürfnisse nach Freiheit, Zugehörigkeit und Selbstwirksamkeit zu erfüllen. 💜 Warum Verbindung auch auf Distanz möglich ist und wie wir als Eltern präsent bleiben können. 💜 Was du tun kannst, um dein Kind durch Höhen und Tiefen im Auslandsjahr zu begleiten. 💜 Wie dein Teenie lernen kann, für sich selbst Verantwortung zu übernehmen, ohne sich allein zu fühlen Diese Podcast-Folge ist für dich, wenn dein Kind vor einem Auslandsjahr steht, mittendrin ist oder du als Elternteil wissen willst, wie du den Spagat zwischen Loslassen und Dasein schaffen kannst. Komm jetzt auf die Warteliste für mein neues Teenager-Produkt: https://kw-herzenssache.de/warteliste-teenager/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast Schon reingehört? Hier findest du unsere bisherigen Gespräche zum Auslandsjahr: Podcast-Folge: “Zugehörigkeit und Geborgenheit: So kümmert sich mein Teenager-Sohn in seinem Auslandsjahr um sich” https://kw-herzenssache.de/podcast/151-zugehoerigkeit-und-geborgenheit/ Podcast-Folge: “Probleme mit der Gastfamilie: Wie mein Sohn im Auslandsjahr seinen Weg findet und seine Bedürfnisse erfüllt” https://kw-herzenssache.de/podcast/162-probleme-mit-gastfamilie/ Podcast-Folge: “Mein Kind im Auslandsjahr: Wie du deinen Teenager in emotionalen Tiefs stärkst” https://kw-herzenssache.de/podcast/179-kind-im-auslandsjahr/ _____ Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: https://kw-herzenssache.de/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/ 🎙️Produziert von Manifestation Media GmbH

Auslandsjahr-Erfahrungen: Die größten Herausforderungen meines Teenager-Sohnes und wie wir sie als Familie gemeistert haben

Selbstfürsorge im Alltag: So findest du Wege aus belastenden Gedanken und Strategien, um deine Bedürfnisse zu erfüllen

Entdecke, wie du im Alltag deine Bedürfnisse erkennst, dich selbst entlastest und mit einfachen Schritten mehr Selbstfürsorge lebst – ohne Druck und Schuldgefühle. Du fühlst dich im Familienalltag oft ausgepowert und hast das Gefühl, ständig für alle da sein zu müssen? Zwischen Job, Haushalt und Kinderstress bleibt deine eigene Energie oft auf der Strecke, und du fragst dich: „Was brauche ich eigentlich wirklich?“ In dieser Folge lernst du, wie du Selbstfürsorge im Alltag leben kannst – ohne schlechtes Gewissen, ohne Druck. Du erfährst, wie du deine Bedürfnisse erkennst, Gedanken und Gefühle liebevoll annimmst und dir mit einfachen Strategien mehr Entlastung schaffst. Außerdem erfährst du: 💜 Warum deine Gedanken keine Wahrheiten sind, sondern Hinweise auf deine Bedürfnisse. 💜 Wie Gewaltfreie Kommunikation dir hilft, deine Gefühle und Bedürfnisse klar zu erkennen und zu benennen. 💜 Wie du aus der Opferrolle und dem „Ich muss“ aussteigst und echte Selbstverantwortung übernimmst. 💜 Wie du mit kleinen, praktischen Schritten mehr Leichtigkeit in deinen Familienalltag bringst. 💜 Warum Selbstfürsorge kein Luxus, sondern eine wichtige Grundlage für deine Familie ist. Diese Folge ist dein Impuls für mehr Balance, Selbstermächtigung und liebevolle Achtsamkeit – für dich und deine ganze Familie. Podcast-Folge: „Ordnung im Kinderzimmer: Wie du gelassen bleibst und dein Kind lernt, im Haushalt mitzuhelfen“ https://kw-herzenssache.de/podcast/180-ordnung-im-kinderzimmer/ E-Book für 0 €: „Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst“ https://kw-herzenssache.de/ebook-belohnung-bestrafung/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast LilaLiebe®-Übersicht zum Download: https://shop.kw-herzenssache.de/products/lilaliebe-uebersicht-zum-download?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast 4-tägiger Audio-Kurs: „Aus WUT mach Liebe Was tun, wenn mein Kind mich wütend macht?“ https://shop.kw-herzenssache.de/collections/kurse/products/audio-kurs-aus-wut-mach-liebe?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast _____ Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: https://kw-herzenssache.de/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/ 🎙️Produziert von Manifestation Media GmbH

Selbstfürsorge im Alltag: So findest du Wege aus belastenden Gedanken und Strategien, um deine Bedürfnisse zu erfüllen

Wutausbrüche bei Kindern: Wie du dein Kind verstehst, begleitest und dabei liebevoll Grenzen setzt

Wutausbrüche bei deinem Kind bringen dich an deine Grenzen? Erfahre, wie du kindliche Wut verstehst und im Alltag liebevoll, klar und sicher begleitest. Wenn Kinder Wutausbrüche haben und dabei laut werden, schreien, schimpfen, hauen, treten oder beißen, ist das für viele Eltern eine große Herausforderung. Besonders dann, wenn die Wut plötzlich auftritt – beim Essen, beim Spielen oder wenn Dinge anders laufen, als das Kind es sich vorgestellt hat. Papa Steffen (50) nimmt uns wieder mit in seinen Familienalltag mit seinem 4-jährigen Sohn Jasper, der mitten in der 1. Autonomiephase steckt und gerade intensive Wut-Momente erlebt. Ob es ums Essen geht („Ich will das nicht!“), um das eigene Zimmer („Niemand darf rein!“) oder um scheinbar harmlose Fragen wie „Was möchtest du essen?“ – immer wieder kommt es zu starken Gefühlsausbrüchen bei Jasper. In dieser Podcast-Folge erfährst du: 💜 Warum kindliche Wut wichtig ist und wie du lernst, sie zu verstehen und zu begleiten statt zu stoppen. 💜 Wie du dein Kind in der Autonomiephase begleitest, ohne ständig in Machtkämpfe zu geraten. 💜 Welche Rolle klare Grenzen, Rituale und Routinen im Familienalltag spielen. 💜 Wie du dich selbst schützen kannst, ohne dein Kind in seiner Wut abzulehnen und warum genau das langfristig zur Selbstregulation beiträgt. 💜 Warum gemeinsam entwickelte Strategien zur Wut-Regulation deinem Kind helfen, Selbstkontrolle zu lernen, ohne es in seiner Autonomie einzuschränken. Nur noch bis 29.06.: Komm auf die Warteliste für mein Videotraining “Elterliche Macht fürsorglich einsetzen”: https://kw-herzenssache.de/warteliste-videotraining/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast _____ Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: https://kw-herzenssache.de/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast⁠ 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/

Wutausbrüche bei Kindern: Wie du dein Kind verstehst, begleitest und dabei liebevoll Grenzen setzt

Pubertät ohne Machtkampf: Warum dich das Verhalten deines Teenagers triggert und was wirklich hilft

In dieser Folge erfährst du, wie du das Verhalten deines pubertierenden Teenager-Kindes besser verstehst, eigene Trigger erkennst und im Alltag wieder in echte Verbindung kommst. Dein Teenager-Kind hängt nur rum, weicht dir aus, bringt nichts zu Ende und du spürst, wie es in dir brodelt? Mama Stephie kennt genau dieses Gefühl. Ihr 14-jähriger Sohn tut gefühlt „nichts“ – und bei ihr springt sofort der innere Alarm an: „Wie soll das nur werden?“, „Der muss sich doch mal zusammenreißen!“ Was nach Gleichgültigkeit aussieht, ist in Wahrheit Überforderung – bei deinem Kind und in dir. Denn hinter deiner Reaktion stecken oft alte Prägungen, Erwartungen und das innere Kind, das selbst damals funktionieren musste. In dieser Podcast-Folge begleite ich Mama Stephie – und dich – durch typische Konflikte im Alltag mit Teenagern. Du bekommst Einblicke, wie du hinter das Verhalten deines Kindes blicken kannst und gleichzeitig in liebevollen Kontakt mit dir selbst kommst. Damit aus Drama echte Verbindung wird. Außerdem erfährst du: 💜 Warum dein Teenager nicht faul ist und was hinter dem “Rumlungern” steckt. 💜 Warum dich das Verhalten deines Kindes triggert und wie alte Muster und dein inneres Kind deine Reaktionen beeinflussen. 💜 Was dein Teenager-Kind in der dritten Autonomiephase wirklich braucht und warum es reagiert, als wäre es wieder 3 Jahre alt. 💜 Wie du wieder in Verbindung kommst – mit dir selbst und mit deinem Teenie. 💜 Wie du den Alltag mit deinem Teenager bedürfnisorientiert und ohne ständige Eskalationen gestalten kannst. Mama Stephie (39) lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in einer Patchwork-Familie. Neben Lenni (14) gehören noch Mathilda (7), Levi (5) und der 21-jährige Louis zur Familie. Komm jetzt auf die Warteliste für mein neues Teenager-Produkt: https://kw-herzenssache.de/warteliste-teenager/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast _____ Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: ⁠https://kw-herzenssache.de/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast⁠ 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/

Pubertät ohne Machtkampf: Warum dich das Verhalten deines Teenagers triggert und was wirklich hilft

Reisen mit Kindern: Wie ihr trotz unterschiedlicher Bedürfnisse Familienurlaub ohne Stress erlebt

In dieser Folge erfährst du, wie du den Familienurlaub mit Kindern so gestaltest, dass echte Verbindung entsteht – trotz Konflikten, Reizüberflutung und ganz unterschiedlicher Bedürfnisse. Der Familienurlaub steht an und statt Vorfreude spürst du vor allem Druck und Stress? Zwischen Kofferchaos, überdrehter Kinder-Energie und Reizüberflutung fühlst du dich verantwortlich, dass alles läuft und bleibst selbst oft auf der Strecke. Erwartungen prallen aufeinander, Übergänge sind holprig und dein Bedürfnis nach Erholung rückt in weite Ferne. In dieser Podcast-Folge erfährst du, wie du Familienurlaub bewusst und bedürfnisorientiert gestalten kannst, jenseits von Perfektionsanspruch, Harmoniezwang oder ständigem Stress und Streit. Du bekommst konkrete Impulse, wie du mehr Leichtigkeit schaffst – für dich und deine Familie. Außerdem erfährst du: 💜 Wie du das Drama vorm Urlaub rausnimmst und mit deiner Führung für Entlastung sorgst. 💜 Wie du den Familienurlaub so vorbereiten und gestalten kannst, dass alle Bedürfnisse Raum bekommen – auch deine. 💜 Wie du deinem Kind Übergänge erleichterst, statt sie zu „überstehen“. 💜 Was du tun kannst, wenn sich im Urlaub andere Familienmitglieder (z.B. Großeltern) in deine Erziehung einmischen und wie du Grenzen setzen kannst. 💜 Warum Konflikte auch im Urlaub dazugehören und wie sie zu echten Verbindungsmomenten werden können. Komm jetzt auf die Warteliste für mein Videotraining “Elterliche Macht fürsorglich einsetzen”: https://kw-herzenssache.de/warteliste-videotraining/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast LilaLiebe®-Übersicht zum Download: https://shop.kw-herzenssache.de/products/lilaliebe-uebersicht-zum-download?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast _____ Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: https://kw-herzenssache.de/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/

Reisen mit Kindern: Wie ihr trotz unterschiedlicher Bedürfnisse Familienurlaub ohne Stress erlebt

Abenteuer im Familienalltag: Wie du dein Kind stärkst, mutig Neues zu entdecken - Herzensmomente mit Kindern

Wie du das Bedürfnis nach Abenteuer erkennst, dein Kind stärkst und ihm hilfst, mutig über sich hinauszuwachsen, erfährst du in dieser Podcast-Folge. Kinder brauchen Abenteuer – große wie kleine –, um sich selbst zu spüren, ihre eigenen Grenzen zu erweitern und ein starkes „Ich bin mutig“-Gefühl zu entwickeln. In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Mama Dani aus der #gfkmitkathy-Community über genau solche Herzensmomente: Wieso sind Abenteuer wichtig für unsere Kinder? Wann wachsen Kinder über sich hinaus? Was hilft ihnen, mutig zu sein? Und wie können wir sie als Eltern liebevoll und klar dabei begleiten? Wir teilen persönliche Erfahrungen – von kleinen Alltagsabenteuern bis zu großen Schritten ins Unbekannte – und zeigen dir, wie du Abenteuer im Familienalltag bewusst gestalten kannst. Du erfährst: 💜 Warum das Bedürfnis nach Abenteuer besonders in der zweiten Autonomiephase deines Kindes so bedeutsam ist. 💜 Wie du dein ängstliches oder zweifelndes Kind stärkst, mutig eigene Wege zu gehen. 💜 Wie du Abenteuer im Alltag erkennst und individuell gestaltest. 💜 Wie du über Abenteuer gleichzeitig die Bedürfnisse nach Sicherheit und Autonomie bei deinem Kind erfüllst. 💜 Warum Elterliche Führung, Verbindung und kindgerechte Vorbereitung die Basis für echte Selbstwirksamkeit sind. Diese Folge ist für dich, wenn du dein Kind darin unterstützen willst, Herausforderungen selbstbewusst zu meistern, und zwar auf seine ganz eigene individuelle Art. Komm noch auf die Warteliste für mein Videotraining „Elterliche Macht fürsorglich einsetzen”:https://kw-herzenssache.de/warteliste-videotraining/ ____ Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: https://kw-herzenssache.de/ 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/

Abenteuer im Familienalltag: Wie du dein Kind stärkst, mutig Neues zu entdecken - Herzensmomente mit Kindern

Einschulung ohne Stress: So bereitest du dein Kind für den Übergang von Kita zu Schule vor

Wie du dein Kind einfühlsam auf die Einschulung vorbereitest, eigene Ängste erkennst und vermeidest, sie unbewusst weiterzugeben, erfährst du in dieser Podcast-Folge. Der Übergang von der Kita in die Schule ist ein riesiger Meilenstein – für dein Kind und für dich als Elternteil. Zwischen Stolz, Unsicherheit und ganz viel innerer Aufregung fragen sich viele: Wie kann ich mein Kind auf die Einschulung vorbereiten, ohne es zu überfordern? Und was mache ich mit meinen eigenen Ängsten? Marie, Mama von Frieda (bald 6), kennt genau diese Gedanken. Sie wünscht sich, dass ihre Tochter sich in der Schule sicher und zugehörig fühlt und merkt, wie sehr ihre eigenen Erfahrungen dabei mitspielen. In dieser sehr persönlichen Folge sprechen wir darüber, wie Eltern ihre Kinder emotional stärken können, ohne ihre eigenen Sorgen unbewusst zu übertragen. In dieser Podcast-Folge erfährst du: 💜 Wie du dein Kind liebevoll auf die Einschulung vorbereitest, ohne es zu überfordern 💜 Warum viele Kinder rund um die Einschulung wieder anhänglicher oder wütender werden und was dahintersteckt. 💜 Welche Bedürfnisse Kinder beim Übergang von der Kita zur Schule wirklich haben. 💜 Wie du als Mama oder Papa deine eigenen Schulerfahrungen reflektierst, damit sie dein Kind nicht belasten. 💜 Konkrete Impulse, wie du den Schulstart emotional begleiten und gelassen gestalten kannst. Komm hier auf die Warteliste für mein neues Teenager-Produkt:https://kw-herzenssache.de/warteliste-teenager ____ Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: https://kw-herzenssache.de/ 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/

Einschulung ohne Stress: So bereitest du dein Kind für den Übergang von Kita zu Schule vor

Gewaltfreie Kommunikation mit Kleinkindern: Wie du Bedürfnisse erkennst, auch wenn dein Kind noch nicht sprechen kann

Kleinkinder unter drei Jahren liebevoll zu begleiten, klingt nach Nähe, Vertrauen und vielen besonderen Momenten. Und gleichzeitig tauchen bei den meisten Eltern genau in dieser Zeit oft Unsicherheit, Hilflosigkeit und Überforderung auf: Wie erkenne ich die Bedürfnisse meines Kindes, wenn es noch nicht sprechen kann? Wie setze ich Grenzen, ohne jeden Tag in einem Machtkampf zu landen? Und wie bleibe ich im Alltag wirklich verbunden, auch wenn mein Kind haut, beißt oder alles verweigert? In dieser Folge zeige ich dir, wie du dein Kleinkind von Anfang an sicher und verbunden begleiten kannst – auch dann, wenn noch keine gesprochenen Worte da sind. Und du erfährst: 💜 Warum dein Kind schon von Geburt an mit dir kommuniziert, auch ganz ohne Worte. 💜 Wie du echte Bedürfnisse erkennst und dein Baby oder Kleinkind sicher begleiten kannst. 💜 Was wirklich hinter Hauen, Beißen und Wutausbrüchen bei Kleinkindern steckt. 💜 Wie du mit wenigen, kindgerechten Worten Orientierung und Sicherheit gibst. 💜 Wie du typische Alltagssituationen wie Zähneputzen, Wickeln oder Anziehen liebevoll begleiten kannst. Warteliste für mein Videotraining “Elterliche Macht fürsorglich einsetzen”: https://kw-herzenssache.de/warteliste-videotraining/?utm_source=streaming&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_183&utm_term=folge_183 LilaLiebe®-Übersicht zum Download: https://kw-herzenssache.de/lilaliebe?utm_source=streaming&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_183&utm_term=folge_183 ---- Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: ⁠⁠https://kw-herzenssache.de?utm_source=streaming&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_183&utm_term=folge_183⁠ 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/

Gewaltfreie Kommunikation mit Kleinkindern: Wie du Bedürfnisse erkennst, auch wenn dein Kind noch nicht sprechen kann

Eifersucht bei Geschwistern: Wie du Konkurrenz in Verbindung verwandelst und warum Gerechtigkeit nichts mit Gleichbehandlung zu tun hat

Eifersucht unter Geschwistern – ein echtes Alltagsthema für viele Familien mit mehr als einem Kind. Wer darf zuerst auf Papas Schoß? Wer bekommt mehr Aufmerksamkeit? Und warum fühlt es sich oft ungerecht an, obwohl Eltern alles tun, um ihre Kinder gleich zu behandeln? Papa Steffen (50) nimmt uns mit in seinen Familienalltag mit seiner 8-jährigen Tochter Tina und seinem 4-jährigen Sohn Jasper, die immer wieder um Papas Nähe “kämpfen”. Ob beim Einschlafbegleiten, beim Spielen, beim Taschengeld oder beim Kuscheln – immer wieder heißt es: "Ich will auch!" In dieser Folge erfährst du, wie du Eifersucht zwischen Geschwistern verstehst und begleitest – mit konkreten Formulierungen, alltagsnahen Impulsen und einem neuen Blick auf Gerechtigkeit statt Gleichheit in deiner Familie. In dieser Podcast-Folge erfährst du: 💜 Warum Gleichbehandlung nicht automatisch Gerechtigkeit bedeutet und was deine Kinder wirklich brauchen. 💜 Wie du klare Hierarchien im Familienalltag etablierst, damit deine Kinder sich sicher und zugehörig fühlen. 💜 Warum Frustration ein wichtiger Entwicklungsschritt ist und wie du sie liebevoll begleitest. 💜 Wie du mit Rangfolgen im Alltag echte Orientierung schaffst – vom Essen über Spielzeug bis zum Einschlafen. 💜 Warum es sich lohnt, Kindern zuzutrauen, sich für ihre eigenen Bedürfnisse einzusetzen, auch wenn es laut wird. GFK-Videotraining: “Elterliche Macht fürsorglich einsetzen” 4.0: https://shop.kw-herzenssache.de/products/gfk-videotraining-elterliche-macht-fursorglich-einsetzen-4-0 E-Book für 0 € “Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst”: https://kw-herzenssache.de/ebook-belohnung-bestrafung ---- Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: https://kw-herzenssache.de/ 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/

Eifersucht bei Geschwistern: Wie du Konkurrenz in Verbindung verwandelst und warum Gerechtigkeit nichts mit Gleichbehandlung zu tun hat

Struktur und Nähe in der Pubertät: Wie du deinen Teenager zu Verantwortung und Selbstständigkeit motivieren kannst

Pubertät bedeutet für viele Familien: geschlossene Türen, Diskussionen über Medienzeiten, vergessene Termine und der Wunsch nach mehr Eigenverantwortung – auch bei Mama Stephie und ihrem 14-jährigen Sohn Lenni. In dieser Folge erzählt Stephie, wie sie als vierfache (Patchwork)-Mama den Alltag mit ihrem Teenager erlebt: Zwischen Schulstress, Sport, Arztterminen und dem Wunsch nach mehr Struktur und Selbstorganisation. Und warum dabei statt strenger Regeln und Kontrolle, Beziehung der Schlüssel ist. In dieser Podcast-Folge erfährst du: 💜 Wie du dein pubertierendes Kind mit Struktur und Klarheit begleitest – ohne Druck. 💜 Warum Medienzeit nicht das eigentliche Problem ist und was dahinter steckt. 💜 Wie du Verantwortung übergeben kannst, ohne dein Kind allein zu lassen. 💜 Warum Selbstständigkeit Raum und Sicherheit braucht, auch bei Alltagsaufgaben wie Zimmer aufräumen oder Termine planen. 💜 Wie Mama Stephie ihre eigene Prägung hinterfragt und was das mit echter Führung zu tun hat. Mama Stephie (39) lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in einer Patchwork-Familie. Neben Lenni (14) gehören noch Mathilda (7), Levi (5) und der 21-jährige Louis zur Familie. Komm in meine zweiteilige Workshop-Reihe mitsamt für 0 €: “Mein Kind tanzt mir auf der Nase herum!” Wie dein Kind mitmacht, statt dich zu tyrannisieren: https://kw-herzenssache.de/workshop-kind-tanzt-auf-nase-herum/?utm_source=streaming&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_181&utm_term=folge_181 ---- Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: https://kw-herzenssache.de/?utm_source=streaming&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_181&utm_term=folge_181 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/

Struktur und Nähe in der Pubertät: Wie du deinen Teenager zu Verantwortung und Selbstständigkeit motivieren kannst

Ordnung im Kinderzimmer: Wie du gelassen bleibst und dein Kind lernt, im Haushalt mitzuhelfen

Chaos im Kinderzimmer, Unruhe im Kopf? Papa Steffen ist zurück! Er ist Papa von Viktor (20), Tina (7) und Jasper (4) und spricht mit mir darüber, warum ihn Unordnung im Familienalltag manchmal richtig kirre macht. Ob Kinderzimmer, Küche oder Garage: Ordnung bedeutet für ihn viel mehr als „alles an seinem Platz“. Doch was passiert, wenn dieses Bedürfnis nach Ordnung mit dem Autonomiebedürfnis seiner Kinder kollidiert? Diese Folge hilft dir dabei, gelassener auf das Thema Ordnung zu schauen, dein Kind als eigenständigen Menschen zu sehen und neue Wege zu finden, wie ihr gemeinsam Verantwortung im Familienalltag leben könnt. In dieser Podcast-Folge erfährst du: 💜 Warum Unordnung im Kinderzimmer Eltern triggert und was das mit den eigenen Kindheitserfahrungen zu tun hat. 💜 Was das Bedürfnis nach Ordnung bedeutet und welches Bedürfnis wirklich dahinter steckt. 💜 Wie du in dir selbst für Ordnung sorgen kannst, ohne ständig das Außen kontrollieren zu wollen. 💜 Warum Kinder oft ein ganz eigenes Ordnungssystem haben und wie du deinem Kind hilfst, seine eigene Struktur zu entwickeln. 💜 Welche konkreten Ideen helfen, damit Aufräumen nicht zum Machtkampf wird, sondern zu echter Kooperation. Komm in meine zweiteilige Workshop-Reihe mitsamt für 0 €: “Mein Kind tanzt mir auf der Nase herum!” Wie dein Kind mitmacht, statt dich zu tyrannisieren: https://kw-herzenssache.de/workshop-kind-tanzt-auf-nase-herum/?utm_source=streaming&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_180&utm_term=folge_180 ---- Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: https://kw-herzenssache.de/?utm_source=streaming&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_180&utm_term=folge_180 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/

Ordnung im Kinderzimmer: Wie du gelassen bleibst und dein Kind lernt, im Haushalt mitzuhelfen

Mein Kind im Auslandsjahr: Wie du deinen Teenager in emotionalen Tiefs stärkst

In dieser Podcast-Folge spreche ich mit meinem Teenager-Sohn Günther (17) über die emotionalen Herausforderungen seines Auslandsjahres in den USA – zwischen Monotonie, Heimweh und dem Wunsch nach Selbstbestimmung. Wir schauen gemeinsam auf seine Bedürfnisse: Wie kann er sich um sich kümmern, wenn die Energie fehlt? Was hilft ihm, aus einem Tief wieder aufzutauchen? Und wie gelingt es ihm, in einer anderen Kultur bei sich zu bleiben – ohne den Anschluss zu verlieren? In dieser Folge erfährst du: 💜 Wie mein Sohn mit Langeweile, fehlender Mobilität und Heimweh umgeht. 💜 Was ihm hilft, seine Bedürfnisse nach Selbstbestimmung und Freiheit zu erfüllen. 💜 Welche Rolle Empathie, aktives Zuhören und elterliche Präsenz spielen. 💜 Wie dein Teenager lernen kann, sich selbst aus einer Krise heraus zu begleiten. 💜 Warum es gerade in der Pubertät so wichtig ist, Erfahrungen eigenständig zu sammeln und wie du dein Kind dabei begleiten kannst. Podcast-Folge: “Zugehörigkeit und Geborgenheit: So kümmert sich mein Teenager-Sohn in seinem Auslandsjahr um sich” https://kw-herzenssache.de/podcast/151-zugehoerigkeit-und-geborgenheit/?utm_source=streaming&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_179&utm_term=folge_179 Podcast-Folge: “Probleme mit der Gastfamilie: Wie mein Sohn im Auslandsjahr seinen Weg findet und seine Bedürfnisse erfüllt” https://kw-herzenssache.de/podcast/162-probleme-mit-gastfamilie/?utm_source=streaming&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_179&utm_term=folge_179 Herzensletter für 0 €: https://kw-herzenssache.de/herzensletter/?utm_source=streaming&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_179&utm_term=folge_179 Audio-Kurs: Aus Wut mach Liebe: https://shop.kw-herzenssache.de/products/audio-kurs-aus-wut-mach-liebe?utm_source=streaming&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_179&utm_term=folge_179 ---- Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: https://kw-herzenssache.de/?utm_source=streaming&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_179&utm_term=folge_179 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/

Mein Kind im Auslandsjahr: Wie du deinen Teenager in emotionalen Tiefs stärkst

Patchwork-Familie leben: Wie du mit Hierarchie, Struktur und Empathie für Sicherheit sorgst

Patchwork-Familie – das klingt nach Vielfalt, Nähe und neuen Chancen. Und gleichzeitig bringt genau das oft Unsicherheit, Überforderung und viele offene Fragen mit sich: Wie viel Verantwortung trägt ein Bonus-Elternteil wirklich? Wie schaffen wir Ordnung in diesem neuen Familiensystem? Und wie gelingt es, dass sich alle Kinder gesehen und zugehörig fühlen? In dieser Folge spreche ich darüber, was Patchwork-Familien wirklich stärkt, welche Bedürfnisse oft übersehen werden und wie du mit Hierarchie, Struktur und ganz viel LilaLiebe® Sicherheit und Verbindung schaffen kannst. In dieser Podcast-Folge erfährst du: 💜 Welches das wichtigste Bedürfnis bei Veränderungen ist und wie du es deinem Kind erfüllen kannst. 💜 Wie du als Bonusmama oder -papa liebevoll Verantwortung übernehmen kannst. 💜 Was Kinder wirklich brauchen, um sich in Patchwork-Familien zugehörig zu fühlen. 💜 Warum Gleichbehandlung nicht gleich Gerechtigkeit ist und was das mit Liebe zu tun hat. 💜 Wie Hierarchie, Gerechtigkeit und Empathie für Ruhe und Verbindung im Familienalltag sorgen. Herzensletter für 0 €: https://kw-herzenssache.de/herzensletter/?utm_source=streaming&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_178&utm_term=folge_178 Online-Programm “Aus Nein mach Ja”: https://shop.kw-herzenssache.de/products/online-programm-aus-nein-mach-ja?utm_source=streaming&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_178&utm_term=folge_178 Mein Buch: “Mein Kind macht, was es will!” https://www.amazon.de/Mein-Kind-macht-will-Familienalltag/dp/3949822461?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF&language=de_DE&utm_source=streaming&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_178&utm_term=folge_178 ___ Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: https://kw-herzenssache.de/?utm_source=streaming&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast_178&utm_term=folge_178 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/

Patchwork-Familie leben: Wie du mit Hierarchie, Struktur und Empathie für Sicherheit sorgst

Starkes Selbst bei Kindern: Wie du das Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen deines Kindes stärkst

„Ich wünsche mir, dass mein Kind selbstbewusst durchs Leben geht!“ Wenn dich dieser Wunsch begleitet, dann nimm dir diese Folge mit in deinen Alltag – sie schenkt dir Klarheit, wie du das Selbstbewusstsein deines Kindes achtsam und wirksam stärken kannst. Viele Eltern möchten, dass ihr Kind einen gesunden Selbstwert, echtes Selbstvertrauen und ein tiefes Selbstbewusstsein entwickelt. Doch was braucht es wirklich, damit dein Kind für sich einsteht, sich selbst liebt, die eigenen Bedürfnisse kennt und sich dabei nicht verbiegen muss, um dazuzugehören? In dieser Podcast-Folge spreche ich darüber, was ein starkes Selbst wirklich ausmacht und wie du mit Fürsorge, Führung, Liebe und Achtung den Boden bereitest, auf dem dein Kind wachsen kann – frei von Perfektionismus und voller innerer Stärke. In dieser Podcast-Folge erfährst du: 💜 Warum ein starker Selbstwert mehr braucht als positive Glaubenssätze. 💜 Wie du mit fundierter Bindung den Nährboden für innere Stärke schaffst. 💜 Welche Rolle Fürsorge, Führung, Liebe und Achtung dabei wirklich spielen. 💜 Wie du dein Kind begleitest, damit es Grenzen setzen, für sich einstehen und ein starkes Selbst entwickeln kann. Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: https://kw-herzenssache.de/?utm_source=streaming&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_term=folge_177&utm_content=website 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/ 📖 E-Book für 0 € “Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst”: https://kw-herzenssache.de/ebook-belohnung-bestrafung?utm_source=streaming&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_term=folge_177&utm_content=ebook_bb

Starkes Selbst bei Kindern: Wie du das Selbstbewusstsein, Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen deines Kindes stärkst

Gewaltfreie Kommunikation im Alltag: Wie aus Konflikten Herzensmomente mit deinem Kind werden

Kinder brauchen keine starren Regeln – sie brauchen Verbindung, Verständnis und Orientierung, um sich sicher, gesehen und gestärkt zu fühlen. In dieser Podcast-Folge feiern Mama Dani und ich unsere kleinen und großen Herzensmomente mit meinen Kindern Günther (17) und Waltraud (8) sowie Mama Danis Tochter Ella (7). Dabei sprechen wir darüber, wie die Grundannahmen der Gewaltfreien Kommunikation im Familienalltag lebendig werden – ganz praktisch und alltagstauglich. Du erfährst: 💜 Warum die innere Haltung entscheidend ist, wenn du dein Kind stärken willst – nicht nur im Verhalten, sondern im ganzen Sein. 💜 Wie dir die Grundannahmen der Gewaltfreien Kommunikation dabei helfen können 💜 Wie Kinder Konflikte besser verstehen und selbstwirksam lösen können. 💜 Wie du deinem Kind im Alltag Sicherheit, Zugehörigkeit und Selbstwirksamkeit schenken kannst und was das mit einem starken Selbstwert zu tun hat. Mama Dani aus der #gfkmitkathy-Community und ich zeigen dir, wie die #gfkmitkathy und die LilaLiebe® Familienalltag verändern können – weg vom Machtkampf, hin zu echter Verbindung. Osteraktion Herzkartenset “Ich bin wichtig” inkl. Holzkartenhalter: https://kw-herzenssache.de/herzkartenset-176 Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: https://kw-herzenssache.de/ 📸 Instagram - Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben: https://www.instagram.com/_kathy.weber_/ 📖 E-Book für 0 € “Wie dein Kind das macht, was du sagst! Mehr Kooperation im Familienalltag”: https://kw-herzenssache.de/e-book-kooperation-176

Gewaltfreie Kommunikation im Alltag: Wie aus Konflikten Herzensmomente mit deinem Kind werden

Patchwork-Familie ohne Stress: Wie dein Kind seinen Platz findet und sich zugehörig fühlt

Patchwork-Familien bringen besondere Herausforderungen mit sich. Gerade für Kinder bedeutet das Leben in zwei Haushalten oft viele Wechsel, neue Routinen und die ständige Frage: Wo gehöre ich hin? Mama Stephie (39) erlebt genau das mit ihrem 14-jährigen Sohn Lenni. Seit zwölf Jahren lebt er im Wechselmodell zwischen seinen beiden Elternteilen. Doch immer wieder kommen Themen auf wie Gerechtigkeit, Zugehörigkeit und Mama-Nähe. Lenni fühlt sich manchmal benachteiligt, zieht Vergleiche zu seinen Geschwistern und hadert mit seiner Rolle in der Familie. Was braucht der Teenager wirklich, um sich sicher und zugehörig zu fühlen? In dieser Podcast-Folge erfährst du: 💜 Warum Patchwork-Familien flexible Strukturen brauchen und gleichzeitig klare Hierarchien. 💜 Welche Bedürfnisse hinter Lennis Verhalten stecken und wie Mama Stephie diese erfüllen kann. 💜 Wie sie ihrem Sohn den Übergang zwischen zwei Haushalten erleichtern kann. 💜 Warum Gerechtigkeit nicht immer Gleichbehandlung bedeutet und wie Mama Stephie echte Fairness schaffen kann. 💜 Welche kleinen Veränderungen den Alltag leichter machen und für mehr Verbindung sorgen. Mama Stephie lebt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in einer Patchworkfamilie: Neben ihrem 14-jährigen Sohn Lenni gehören noch der 21-jährige Louis aus der ersten Ehe ihres Mannes sowie die beiden gemeinsamen Kinder Mathilda (7) und Levi (5) zur Familie. Warteliste für meinen Online-Kurs “Mit Kindern in Verbindung 6.0”: https://kw-herzenssache.de/warteliste-onlinekurs-175 LilaLiebe®-Übersicht zum Download: https://kw-herzenssache.de/lilaliebe-175 Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: https://kw-herzenssache.de/ 📸 Instagram: Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben 📖 E-Book für 0€ “Wie dein Kind das macht, was du sagst! Mehr Kooperation im Familienalltag”: https://kw-herzenssache.de/e-book-kooperation-175

Patchwork-Familie ohne Stress: Wie dein Kind seinen Platz findet und sich zugehörig fühlt

„Mein Kind lügt!“ – Was hinter den Lügen deines Kindes steckt und wie du Ehrlichkeit stärkst

"Lügen darf man nicht!" Diesen Satz haben wohl die meisten von uns in der Kindheit gehört. Ehrlichkeit gilt als grundlegender Wert und wenn Kinder lügen, löst das bei vielen Eltern Unsicherheit oder Sorgen aus. Vielleicht erwischst du dein Kind dabei, wie es eine offensichtliche Unwahrheit erzählt und es streitet alles ab. Oder es erfindet fantasievolle Geschichten, die nicht stimmen. Egal ob Notlügen oder große Fantasiegeschichten, das Thema Lügen kann herausfordernd sein und viele Fragen aufwerfen: „Warum lügt mein Kind?“, „Habe ich etwas falsch gemacht?“, „Wie bringe ich ihm bei, ehrlich zu sein?“ In dieser Podcast-Folge hinterfrage ich alte Denkmuster und zeige dir, welche Bedürfnisse wirklich hinter dem Lügen stecken, warum Strafen oder moralischer Druck genau das Gegenteil bewirken und wie du eine vertrauensvolle Verbindung aufbaust, in der dein Kind ehrlich sein kann – ohne Angst vor Konsequenzen. Außerdem gibt es eine exklusive Leseprobe aus meinem Buch „Mein Kind macht, was es will“, in der du noch tiefer in das Thema eintauchen kannst. In dieser Podcast-Folge erfährst du: 💜 Warum Kinder lügen und welche Bedürfnisse dahinterstecken. 💜 Wie du eine Umgebung schaffst, in der dein Kind ehrlich sein kann, ohne Angst vor Bestrafung oder Konsequenzen. 💜 Warum Druck und Strafen das Gegenteil bewirken und welche Alternativen wirklich helfen. 💜 Wie du gelassen und empathisch auf die Lügen deines Kindes reagieren kannst – ohne Vorwürfe oder Moralpredigten. Live-Einstiegs-Workshop “Das Eltern-1x1. Dein erster Schritt in deine Elternschaft ohne Machtkämpfe und voll bedingungsloser Liebe.” https://kw-herzenssache.de/gfk-infoabend-174 Schenke dir mein Buch: “Mein Kind macht, was es will!” https://kw-herzenssache.de/malia-buch-174 Podcast-Folge: “Kein Kind braucht Aufmerksamkeit: Wie du die wahren Bedürfnisse deines Kindes erkennst und einfühlsam darauf eingehst” https://kw-herzenssache.de/podcast/169-kein-kind-braucht-aufmerksamkeit/ Podcast-Folge: “Müssen Kinder teilen? So begleitest du dein Kind einfühlsam und ohne Druck“ https://kw-herzenssache.de/podcast/173-muessen-kinder-teilen/ Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: https://kw-herzenssache.de/ 📸 Instagram: Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben. 📖 E-Book für 0 €: Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst.

„Mein Kind lügt!“ – Was hinter den Lügen deines Kindes steckt und wie du Ehrlichkeit stärkst

Müssen Kinder teilen? So begleitest du dein Kind einfühlsam und ohne Druck

„Du musst teilen!“ Ein Satz, den wohl viele von uns in der Kindheit gehört haben und der tief in der Elternschaft verankert ist. Teilen gilt als sozial erwünscht, fast schon als Pflicht. Doch was bedeutet das für Kinder? Wie wirkt sich dieser Glaubenssatz auf ihr Selbstwertgefühl aus? Und was, wenn ein Kind einfach nicht teilen möchte? In dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in das Thema ein und hinterfragen alte Muster. Ich zeige dir, warum Teilen freiwillig sein darf, welche Bedürfnisse hinter dem „Nicht-Teilen-Wollen“ stecken und wie du dein Kind liebevoll begleitest – ohne Zwang, ohne Druck, dafür mit viel Verständnis. Freu dich auf wertvolle Impulse, eine neue Perspektive auf das Thema Teilen und eine exklusive Leseprobe aus meinem Buch „Mein Kind macht, was es will“! In dieser Podcast-Folge erfährst du: 💜 Warum Teilen freiwillig sein darf und kein Kind teilen muss. 💜 Welche Bedürfnisse hinter dem „Nicht-Teilen-Wollen“ stecken und wie du sie erfüllst. 💜 Wie sich echtes, freiwilliges Teilen entwickelt und warum es nicht erzwungen werden kann. 💜 Wie du dein Kind stärkst, damit es freiwillig und aus eigenem Antrieb teilen kann. 💜 Wie du Konflikte ums Teilen empathisch begleitest, ohne moralischen Druck aufzubauen. Lass uns gemeinsam ein neues Verständnis für das Teilen entwickeln – mit Vertrauen, Klarheit und ganz viel LilaLiebe®! Podcast-Folge: “Kein Kind braucht Aufmerksamkeit: Wie du die wahren Bedürfnisse deines Kindes erkennst und einfühlsam darauf eingehst” https://kw-herzenssache.de/podcast/169-kein-kind-braucht-aufmerksamkeit/ Schenke dir mein Buch: “Mein Kind macht, was es will!” https://kw-herzenssache.de/malia-buch-173 Hallo, ich bin Kathy! Ich bin ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg, Familien- und Elternberaterin, Moderatorin, SPIEGEL-Bestseller-Autorin, Gründerin der Kathy Weber Herzenssache – und zweifache Mama. Meine Vision: „Lass uns gemeinsam die Welt ein wenig freundlicher gestalten!“ Ich helfe dir, zu verstehen was dein Kind mit seinem Verhalten sagen möchte, Ich unterstütze dich dabei, die Bedürfnisse deines Kindes zu erkennen, sie empathisch zu begleiten und dadurch Konflikte so aufzulösen, dass alle bekommen, was sie brauchen. In Verbindung statt im Machtkampf. Miteinander statt Gegeneinander. 🔗 Hier erfährst du mehr über mich und meine Produkte: https://kw-herzenssache.de/ 📸 Instagram: Für noch mehr Impulse & Geschichten aus meinem Leben. 📖 E-Book für 0 €: Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst.

Müssen Kinder teilen? So begleitest du dein Kind einfühlsam und ohne Druck

Tischmanieren bei Kindern: Wie du Stress vermeidest und Freude am gemeinsamen Essen förderst

Spielzeug auf dem Tisch, klebrige Hände, verschüttete Getränke – und ein Papa, der sich wünscht, dass alle einfach in Ruhe essen. Steffen ist Papa von Viktor (20), Tina (7) und Jasper (4) und merkt: Seine Vorstellungen von Tischmanieren führen regelmäßig zu Frust, vor allem bei ihm selbst. Warum fällt es ihm so schwer, das Essen gelassener zu begleiten? Und wie kann er die Mahlzeiten in seiner Familie so gestalten, dass sich alle wohlfühlen – ohne strikte Regeln, sondern mit Klarheit, Verständnis und echter Verbindung? In dieser Podcast-Folge erfährst du: 💜 Warum Tischmanieren oft für Stress sorgen und was eigentlich dahintersteckt. 💜 Welche unbewussten Prägungen aus deiner eigenen Kindheit eine Rolle spielen. 💜 Wie du klare Strukturen schaffst, ohne in Kontrolle oder Machtkämpfe zu geraten. 💜 Warum dein Inneres Kind eine Schlüsselrolle spielt – und wie es dabei helfen kann, mehr Leichtigkeit und Freude an gemeinsamen Mahlzeiten zu erleben. 💜 Konkrete Impulse, um den Fokus von Regeln auf echte Verbindung zu lenken. Diese Folge hilft dir, mit mehr Leichtigkeit auf das Thema Tischmanieren zu blicken und das Familienessen als wertvollen, verbindenden Moment zu erleben – mit Klarheit, Flexibilität und LilaLiebe®. Hol dir mein neues Buch “Mein Kind macht, was es will!”: https://kw-herzenssache.de/malia-buch-172 E-Book für 0 € “Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst”: https://kw-herzenssache.de/e-book-belohnung-bestrafung-172 Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de/start-172

Tischmanieren bei Kindern: Wie du Stress vermeidest und Freude am gemeinsamen Essen förderst

Konkurrenz unter Kindern: Warum Geschwister ständig Erster sein wollen – und wie du mit der Rivalität umgehst

Kaum ist die Jacke angezogen, gibt’s Tränen. Wer war schneller? Wer darf sich zuerst das Brötchen nehmen? Wer fährt als Erste:r mit dem Roller los? Konkurrenz unter Geschwistern kann herausfordernd sein – für alle Beteiligten. Marie, Mama von Frieda (5) und Fritz (3), erlebt das täglich. Ihre Kinder liefern sich einen regelrechten Wettkampf und Marie fragt sich: Warum ist es für sie so wichtig, Erste:r zu sein? Und wie kann sie ihre Kinder in diesen Momenten begleiten, ohne den Wettkampf künstlich zu vermeiden oder ihn zu verstärken? In dieser Podcast-Folge erfährst du: 💜 Warum Konkurrenz und Wettkampf für Kinder eine wichtige Rolle spielen. 💜 Welche Bedürfnisse hinter dem Wunsch stecken, immer Erste:r zu sein. 💜 Wie du Rivalität unter Geschwistern so begleiten kannst, dass sich niemand als Verlierer fühlt und alle gesehen werden. 💜 Warum Autonomie ein Schlüssel ist und wie du sie altersgerecht fördern kannst. 💜 Praktische Impulse, um den Fokus von Konkurrenz auf Verbindung zu lenken. Diese Folge hilft dir, mit mehr Gelassenheit auf das Thema Konkurrenz unter Geschwistern zu blicken und deine Kinder liebevoll in ihrer Entwicklung zu begleiten – mit Verständnis, Klarheit und LilaLiebe®. Sichere dir hier mein neues Buch “Mein Kind macht, was es will!”: https://kw-herzenssache.de/malia-buch-171 E-Book für 0 € “Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst”: https://kw-herzenssache.de/e-book-belohnung-bestrafung-171 Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de/start-171

Konkurrenz unter Kindern: Warum Geschwister ständig Erster sein wollen – und wie du mit der Rivalität umgehst

Umgang mit Wutanfällen bei Kindern: Strategien für Schutz, Selbstregulation und Verbindung

Wutausbrüche bei Kindern können Eltern an ihre Grenzen bringen – doch was steckt wirklich dahinter? Papa Steffen erlebt es fast täglich mit seinem vierjährigen Sohn Jasper: Was aus Erwachsenensicht Kleinigkeiten sind – das Wegräumen seiner Spielsachen vom Esstisch oder das Verschieben seiner Playmobil-Burg – bringt Jasper in große Wut. Steffen bleibt äußerlich ruhig, spürt jedoch selbst Überforderung, Ärger und Wut. Um Eskalationen zu vermeiden, zieht er sich zurück – und Jasper bleibt mit seinen Gefühlen allein. Doch wie kann Steffen seinen Sohn in solchen Momenten begleiten, ohne sich selbst zu verlieren? Wie gelingt es ihm, seine eigene Wut zu regulieren, um die Gefühle seines Kindes liebevoll zu halten, anstatt in Machtkämpfe zu geraten? In dieser Folge gebe ich Impulse und Strategien, die ihm – und dir – helfen können, Kinder in ihrer Wut zu begleiten und dabei auch gut für sich selbst zu sorgen. In dieser Podcast-Folge erfährst du: 💜 Was hinter den Wutausbrüchen von Kindern stecken kann und welche unerfüllten Bedürfnisse eine Rolle spielen. 💜 Wie du dein Kind in seiner Wut begleitest, ohne dass es sich allein gelassen fühlt. 💜 Welche Strategien dir helfen können, dich selbst zu regulieren und aus alten Mustern auszusteigen. 💜 Wie du mit starken Emotionen umgehen kannst, ohne in Machtkämpfe zu geraten. Steffen ist Papa von Viktor (20), Tina (7) und Jasper (4) und gibt ehrliche Einblicke in seinen Familienalltag mit all seinen Herausforderungen – und wertvollen Erkenntnissen. Hol dir mein Buch “Mein Kind macht, was es will!”: https://kw-herzenssache.de/malia-buch-170 E-Book für 0 € “Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst”: https://kw-herzenssache.de/e-book-belohnung-bestrafung-170 Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de/start-170

Umgang mit Wutanfällen bei Kindern: Strategien für Schutz, Selbstregulation und Verbindung

Kein Kind braucht Aufmerksamkeit: Wie du die wahren Bedürfnisse deines Kindes erkennst und einfühlsam darauf eingehst

Mein Kind braucht ständig Aufmerksamkeit!"" Hast du diesen Gedanken auch schon mal gehabt oder gehört? Wenn dein Kind schreit, lügt oder sich impulsiv verhält, scheint es oft nach Aufmerksamkeit zu verlangen. Doch ist es wirklich das Bedürfnis nach Aufmerksamkeit, das dahintersteckt? In dieser Podcast-Folge kläre ich auf, ob Aufmerksamkeit überhaupt relevant für den Entwicklungsprozess von Kindern ist und welche Bedürfnisse sich wirklich hinter ihrem Verhalten verbergen. Außerdem bekommst du eine exklusive Kostprobe aus meinem neuen Buch „Mein Kind macht, was es will“! Ich lese dir das Kapitel über Aufmerksamkeit vor – eine Sneak Peek für alle, die tiefer in das Thema eintauchen möchten. Du erfährst: 💜 Warum Aufmerksamkeit kein grundlegendes Bedürfnis in der kindlichen Entwicklung ist. 💜 Was dein Kind wirklich braucht, wenn es vermeintlich nach Aufmerksamkeit verlangt. 💜 Wie du dir dein eigenes Bedürfnis nach Aufmerksamkeit erfüllen kannst. 💜 Warum deine Haltung entscheidend ist und wie du Interpretationen und Bewertungen hinterfragst. Zur Buch-Vorbestellung: “Mein Kind macht, was es will!” https://kw-herzenssache.de/malia-buch-169 LilaLiebe®-Übersicht zum Download: https://shop.kw-herzenssache.de/collections/lernmaterial/products/lilaliebe-uebersicht-zum-download E-Book für 0 € “Wie dein Kind das macht, was du sagst! Mehr Kooperation im Familienalltag”: https://kw-herzenssache.de/e-book-kooperation-169 Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de/start-169

Kein Kind braucht Aufmerksamkeit: Wie du die wahren Bedürfnisse deines Kindes erkennst und einfühlsam darauf eingehst

Empathie und Selbstbewusstsein fördern: Herzensmomente mit Kindern

Kinder wachsen nicht nur körperlich – sie entwickeln auch Empathie, Selbstwert und eine tiefe Verbundenheit. In dieser Podcast-Folge feiern Mama Dani und ich unsere großen und kleinen Herzensmomente mit meinen Kindern Günther (17) und Waltraud (8) und Mama Danis Tochter Ella (7). Gemeinsam erleben wir, wie unsere Kinder ihre Gefühle ausdrücken, Bedürfnisse erkennen und eigenständig für sie einstehen – und wie wir sie als Eltern dabei unterstützen können. Du erfährst: 💜 Welche Worte und Handlungen Kinder bestärken, ihre Gefühle und Bedürfnisse wahrzunehmen und Lösungen zu finden. 💜 Wie du bei deinem Kind Empathie und Selbstbewusstsein fördern kannst – mit konkreten Impulsen aus dem Alltag. 💜 Und wie du Räume schaffst, in denen dein Kind wachsen und echte Verbundenheit erleben kann. Mama Dani aus der #gfkmitkathy-Community und ich teilen in diesem Format persönliche Herzensmomente und zeigen dir, wie die #gfkmitkathy und die LilaLiebe® dazu beitragen, dass Kinder sich gesehen und gestärkt fühlen. Zur Buch-Vorbestellung: “Mein Kind macht, was es will!” https://kw-herzenssache.de/malia-buch-168 E-Book für 0 € “Wie dein Kind das macht, was du sagst! Mehr Kooperation im Familienalltag”: https://kw-herzenssache.de/e-book-kooperation-168 Alle Infos zu mir, meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de/start-168

Empathie und Selbstbewusstsein fördern: Herzensmomente mit Kindern

Strafe in der Schule: Wie wir unsere Kinder zu Hause auffangen, stärken und ihnen Sicherheit geben können

Belohnung und Bestrafung sind in vielen Schulen Alltag – und das kann unsere Kinder nachhaltig beeinflussen. Wie gehen wir als Eltern damit um? Wie können wir unseren Kindern helfen, diese Erfahrungen zu verarbeiten, ohne dass sie sich von äußeren Bewertungen abhängig machen? Und wie schaffen wir es, einen sicheren, liebevollen Raum zu Hause zu gestalten, der ihnen Halt gibt? Diese Podcast-Folge ist eine Einladung, dein Kind in seiner Gefühlswelt zu stärken, ihm zu zeigen, wie es sich selbst regulieren kann, ohne es zu verurteilen, und gemeinsam Wege zu finden, mit schulischen Herausforderungen umzugehen – mit viel LilaLiebe®! In dieser Podcast-Folge erfährst du: 💜 Warum Belohnung und Bestrafung mehr schadet als nützt – und wie du deinem Kind helfen kannst, damit umzugehen. 💜 Wie du mit deinem Kind über Situationen sprichst, in denen es sich unfair behandelt fühlt. 💜 Warum es so wichtig ist, dass dein Kind entscheidet, ob es sich belohnt oder bestraft fühlt – und wie du es dabei unterstützen kannst. 💜 Praktische Strategien, um Kollektivstrafen, ungerechte Regeln und andere Herausforderungen in der Schule zu begleiten. NEU: Online-Kurs "Mit Kindern in Verbindung 6.0" https://kw-herzenssache.de/onlinekurs-167 E-Book für 0 € “Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst”: https://kw-herzenssache.de/e-book-belohnung-bestrafung-167 Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de/start-167

Strafe in der Schule: Wie wir unsere Kinder zu Hause auffangen, stärken und ihnen Sicherheit geben können

Erziehen ohne Strafen: Wie wir lernen, auch in stressigen Situationen auf die Bestrafung von Kindern zu verzichten

Im turbulenten Familienalltag gibt es immer wieder Momente, in denen Eltern sich gestresst und überfordert fühlen. Auch Papa Steffen (49) kennt das: Obwohl er und seine Frau auf Strafen verzichten möchten, rutschen ihnen in herausfordernden Situationen doch manchmal „Wenn … dann …“-Sätze heraus. Diese Sätze führen oft weg von der Verbindung zu den Kindern und hin zu Machtkämpfen, die das Bedürfnis der Kinder nach Autonomie einschränken. Wie können Eltern auch in stressigen Momenten liebevoll und verbindend reagieren anstatt zu drohen, zu schimpfen oder zu strafen? In dieser Podcast-Folge erfährst du: 💜 Warum Strafen oft aus Stress und alten Verhaltensmustern entstehen – und wie du diese durchbrechen kannst. 💜 Wie du dein eigenes Stresslevel erkennst und regulierst, um in Verbindung zu bleiben. 💜 Mit welchen praktischen Ansätzen du auch in schwierigen Momenten auf Bestrafung verzichten kannst. 💜 Wie Klarheit und Empathie helfen, die Kooperation deines Kindes zu stärken. Steffen ist Papa von Viktor (20), Tina (7) und Jasper (4) und teilt seine Erfahrungen aus dem abwechslungsreichen Familienalltag. Komm in meine 3-teilige Workshop-Reihe für 0 €: ""Mein Kind hört nicht auf mich!"" Wie dein Kind das macht, was du sagst – ganz ohne Belohnung und Bestrafung. https://kw-herzenssache.de/workshop-166 E-Book für 0 € “Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst”: https://kw-herzenssache.de/e-book-belohnung-bestrafung-166 Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de/start-166

Erziehen ohne Strafen: Wie wir lernen, auch in stressigen Situationen auf die Bestrafung von Kindern zu verzichten

Umgang mit Großeltern: Differenzen in der Kindererziehung meistern – gemeinsam, ohne Strafen und Lob

In dieser Podcast-Folge nehme ich dich mit in ein sehr persönliches Gespräch über die Herausforderungen, die entstehen, wenn Eltern und Großeltern unterschiedliche Erziehungsansätze verfolgen. Im Gespräch mit meinem Schwiegervater, Opa Zeven, teile ich, wie wir als Familie trotz unterschiedlicher Auffassungen über die Kindererziehung respektvoll miteinander umgehen – ohne dass ich die Großeltern für ihr Verhalten verurteile und gleichzeitig mit der Bereitschaft, Grenzen für meine Kinder zu setzen. Als Eltern, die ihre Kinder bedürfnisorientiert beim Aufwachsen begleiten und eine Erziehung ohne Strafen und Lob leben, stehen wir oft vor der Herausforderung, dass Großeltern mit anderen Erziehungsmethoden aufgewachsen sind – und eher selten mit bedürfnisorientierter Erziehung oder Gewaltfreier Kommunikation vertraut sind. Doch wie können wir diese Differenzen meistern und dennoch eine starke, respektvolle Beziehung zu den Großeltern aufbauen? In dieser Folge erfährst du: 💜 Welche Herausforderungen im Umgang mit Großeltern auftreten können, wenn sie keinen oder wenig Bezug zur Gewaltfreien Kommunikation oder bedürfnisorientierter Erziehung haben, und wie du damit umgehen kannst. 💜 Warum es wichtig ist, die Großeltern nicht für ihr Verhalten und ihre Erziehungsmethoden zu verurteilen, und wie dir das gelingt. 💜 Wie du im Umgang mit den Großeltern Grenzen für dich und dein Kind setzen und gleichzeitig zu einem respektvollen Miteinander kommen kannst. 💜 Wie du als Elternteil Konflikte mit den Großeltern bei der Kindererziehung überbrücken kannst und dabei für ein harmonisches Familienumfeld sorgst. Komm in meine 3-teilige Workshop-Reihe für 0 €: ""Mein Kind hört nicht auf mich!"" Wie dein Kind das macht, was du sagst – ganz ohne Belohnung und Bestrafung. https://kw-herzenssache.de/workshop-165 E-Book für 0 € “Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst”: https://kw-herzenssache.de/e-book-belohnung-bestrafung-165 Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de/start-165

Umgang mit Großeltern: Differenzen in der Kindererziehung meistern – gemeinsam, ohne Strafen und Lob

Bereust du es, Mutter zu sein? Über Zweifel, Wachstum und das Verlassen der Komfortzone

In dieser besonderen Podcast-Folge nehme ich dich mit auf eine sehr persönliche Reise. Ich beantworte Fragen aus der #gfkmitkathy-Community, die dir einen tiefen Einblick in mein Leben und meine persönlichen Erfahrungen geben. Du erfährst, wie sehr mein Leben von Wachstum geprägt ist – sowohl in meiner Rolle als Mutter als auch als Mensch. Für mich geht es darum, aus der Komfortzone herauszutreten und sich den eigenen Zweifeln, Ängsten und Herausforderungen zu stellen. Denn es gibt Situationen, in denen sich alles sehr dramatisch anfühlt. Doch ich habe gelernt, dass in jedem Drama auch unglaublich viel Wachstum stecken kann – vorausgesetzt, ich bin bereit dafür. In dieser Folge erfährst du zum Beispiel: 💜 Ob ich es manchmal bereue, Mutter geworden zu sein und wie ich mit diesen Gedanken umgehe. 💜 Was meine größte Angst bzw. die größe Angst meines inneren Kindes ist. 💜 Was mich menschlich bisher am meisten enttäuscht hat. 💜Ob ich manchmal an mir zweifle und wie ich diese Zweifel in Wachstum umwandle. 💜 Was ich in der Welt und in meinem Privatleben ändern würde, wenn ich einen Wunsch frei hätte. 💜 Welche Situation aus meiner Kindheit mich noch immer begleitet und was sie mit meiner heutigen Arbeit zu tun hat. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de/start-164 Herzensletter für 0 €: https://kw-herzenssache.de/herzensletter-164 E-Book für 0 € „Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst": https://kw-herzenssache.de/ebook-belohnung-bestrafung/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast Hier kannst du mein Buch “Mein Kind macht, was es will!” vorbestellen: https://kw-herzenssache.de/kind-buch-164

Bereust du es, Mutter zu sein? Über Zweifel, Wachstum und das Verlassen der Komfortzone

Abstillen und Geschwister-Streit: So sorgst du bei Veränderungen für Fairness unter deinen Kindern

Das Abstillen ist ein bedeutender Schritt im Leben von Mutter und Kind und stellt Eltern vor eine Reihe von emotionalen und praktischen Herausforderungen – besonders, wenn es darum geht, die Bedürfnisse mehrerer Kinder gerecht zu berücksichtigen. In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Mama Marie über ihre persönlichen Erfahrungen nach dem Abstillen von Sohn Fritz (2) und wie sich dieser Übergang auf die gesamte Familie auswirkt. Denn nun sieht Tochter Frieda (5) ihre Chance auf mehr Mama-Nähe, was neue Dynamiken in der Familie schafft und zu häufigeren Konflikten führt. Gemeinsam besprechen wir, wie sie als Familie liebevoll und gerecht durch diese Phase navigieren und die Bedürfnisse beider Kinder gleichermaßen in den Mittelpunkt stellen können, damit sich beide gesehen und gerecht behandelt fühlen. In dieser Folge erfährst du: 💜 Wie du Gerechtigkeit unter Geschwistern in Übergangsphasen wie dem Abstillen sicherstellen kannst. 💜 Warum liebevolle Elterliche Führung in dieser Zeit besonders wichtig ist und wie du als Mama oder Papa Verantwortung übernimmst. 💜 Welche Strategien helfen, um Konflikte und Spannungen in Übergangszeiten zu begleiten. 💜 Wie du die individuellen Bedürfnisse deiner Kinder in Zeiten von Veränderungen besser verstehen und erfüllen kannst. 💜 Warum es so wichtig ist, als Eltern die Balance zwischen Fürsorge und Gerechtigkeit in Übergangsphasen zu wahren. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de/start-163 E-Book für 0 € “Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst”: https://kw-herzenssache.de/e-book-belohnung-bestrafung-163 Hier kannst du mein Buch “Mein Kind macht, was es will!” vorbestellen: https://kw-herzenssache.de/kind-buch-163

Abstillen und Geschwister-Streit: So sorgst du bei Veränderungen für Fairness unter deinen Kindern

Probleme mit der Gastfamilie: Wie mein Sohn im Auslandsjahr seinen Weg findet und seine Bedürfnisse erfüllt

In dieser Podcast-Folge spreche ich mit meinem Sohn Günther (17) über die Herausforderungen, die er während seines Auslandsjahres in den USA mit seiner Gastfamilie und in der Schule erlebt. Besonders spannend wird es, wenn es darum geht, wie er seine Bedürfnisse nach Selbstbestimmung, Freiraum und Gesehenwerden erfüllen kann, während er gleichzeitig in einer neuen Kultur lebt und zum Wohle der Gemeinschaft, also seiner Gastfamilie, beitragen möchte. Wir sprechen auch darüber, wie er mit den emotionalen Herausforderungen der Trennung von uns, seiner Familie, umgeht, besonders während Weihnachtsfeiertage. Ein wichtiger Aspekt, den wir beleuchten, ist die Balance zwischen seinen eigenen Bedürfnissen und dem Wohl der Gastfamilie. In dieser Folge erfährst du: 💜 Wie mein Teenager-Sohn im Ausland mit Konflikten in der Gastfamilie und in der Schule umgeht. 💜 Wie er sich um seine unerfüllten Bedürfnisse nach Freiheit, Selbstbestimmung und Integrität kümmern kann. 💜 Wie er an Weihnachten für Geborgenheit und Gemeinschaft sorgen kann, obwohl er weit weg von zu Hause ist. 💜 Warum es wichtig ist, bei sich selbst zu bleiben und die eigenen Bedürfnisse zu respektieren – besonders in einer herausfordernden Phase. 💜 Wie du deinem Teenager helfen kannst, mit der Distanz zur Familie und den damit verbundenen Gefühlen umzugehen. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de/start-162 Herzensletter für 0 €: https://kw-herzenssache.de/herzensletter-162 Hier kannst du mein Buch “Mein Kind macht, was es will!” vorbestellen: https://kw-herzenssache.de/vorbestellung-162

Probleme mit der Gastfamilie: Wie mein Sohn im Auslandsjahr seinen Weg findet und seine Bedürfnisse erfüllt

Herausforderung Familie: Wie du mithilfe von Gewaltfreier Kommunikation deine und die Bedürfnisse deiner Kinder erfüllst

Bist du oft hin- und hergerissen zwischen deinen Bedürfnissen und denen deiner Kinder? In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die Balance zwischen allen Bedürfnissen in der Familie – eine Herausforderung, die viele Eltern kennen. Dabei ist es essenziell zu verstehen, dass hinter jedem Verhalten ein unerfülltes Bedürfnis steckt – egal ob bei dir oder deinem Kind. Ich gehe in dieser Folge auf die herausforderndsten Bedürfnisse der #gfkmitkathy-Community ein und gebe Impulse, wie du mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) die Bedürfnisse aller Familienmitglieder erkennen und Strategien entwickeln kannst, sie zu erfüllen – für mehr Verbindung, weniger Konflikte und ein harmonischeres Miteinander im Familienalltag. Du erfährst: 💜 Warum es so wichtig ist, die Bedürfnisse hinter dem Verhalten deines Kindes zu erkennen. 💜 Welche Bedürfnisse in vielen Familien besonders herausfordernd sind – und wie du damit umgehen kannst. 💜 Wie du den Perspektivwechsel schaffst: Was sagt das „Nein“ deines Kindes über sein „Ja“? 💜 Wie du als Bedürfnis-Detektiv:in in deiner Familie zu mehr Leichtigkeit und Kooperation beiträgst. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de/start-161 E-Book für 0 Euro „Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst": https://kw-herzenssache.de/ebook-belohnung-bestrafung/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast Online-Kurs “Familie 2025 leicht gemacht - 13 Tage Rauhnächte”: https://kw-herzenssache.de/rauh-161

Herausforderung Familie: Wie du mithilfe von Gewaltfreier Kommunikation deine und die Bedürfnisse deiner Kinder erfüllst

Eigenverantwortung bei Kindern fördern - Herzensmomente mit Kindern

In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Mama Dani über Herzensmomente, die uns zeigen, wann und wie unsere Kinder eigenverantwortlich handeln. Gemeinsam mit unseren Kindern Günther (17), Waltraud (8) und Ella (6) erleben wir, wie sie zunehmend Verantwortung für sich und ihre Beziehungen übernehmen – sei es im Umgang mit Konflikten oder bei der Erfüllung ihrer Bedürfnisse nach Erholung und Entspannung. Du erfährst: 💜 Wie du dein Kind dabei unterstützt, seine Bedürfnisse wahrzunehmen und selbst Lösungen zu finden. 💜 Welche Worte und Handlungen dabei helfen, Eigenverantwortung zu fördern, ohne Druck oder Kontrolle auszuüben. 💜 Und wie du im Alltag Gelegenheiten schaffst, in denen dein Kind Verantwortung übernehmen und wachsen kann. Mama Dani aus der #gfkmitkathy-Community und ich teilen in diesem Format unsere Herzensmomente aus den Gesprächen mit unseren Kindern und geben dir dieses Mal wertvolle Impulse, wie du die Eigenverantwortung bei deinem Kind stärken kannst. Dadurch bekommst du einen Eindruck, was bei Kindern so passiert, wenn sie mit der #gfkmitkathy und voller LilaLiebe® aufwachsen. Alle Infos zu mir, meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de/start-160 E-Book für 0 € “Wie dein Kind das macht, was du sagst! Mehr Kooperation im Familienalltag”: https://kw-herzenssache.de/e-book-kooperation-160 Online-Kurs “Familie 2025 leicht gemacht - 13 Tage Rauhnächte” https://kw-herzenssache.de/rauhnaechte-160

Eigenverantwortung bei Kindern fördern - Herzensmomente mit Kindern

Bedürfnisse in der Familie: Wie du die Balance zwischen deinen und den Bedürfnissen deiner Kinder findest

In vielen Familien gibt es immer wieder die Herausforderung, die unterschiedlichen Bedürfnisse von Eltern und Kindern zu vereinbaren. Papa Steffen (49) kennt das nur zu gut: Am Wochenende wünschen sich seine Kinder Spiel und Spaß, während er und seine Frau mit einer langen To-do-Liste konfrontiert sind und andere Bedürfnisse als ihre Kinder haben. Papa Steffen braucht vor allem Austausch, Bewegung und Ordnung - besonders auf Letzteres gehe ich in der Folge nochmal genauer ein. Wie kann es nun gelingen, all diese Bedürfnisse zu balancieren, ohne dass sich jemand zurückgesetzt fühlt? In dieser Podcast-Folge erfährst du: 💜 Wie Papa Steffen seine eigenen und die Bedürfnisse seiner Kinder besser erkennen und von Wünschen unterscheiden kann. 💜 Mit welchen praktischen Tipps er Prioritäten setzen und den Familienalltag harmonischer gestalten kann. 💜 Wie Klarheit und Kommunikation helfen können, die Familienziele zu erreichen, ohne dass sich jemand überfordert fühlt. 💜 Wie Papa Steffen die Bedürfnisse seiner Kinder und seine eigenen als Vater in Balance bringen kann. Papa Steffen ist verheiratet und Vater von Viktor (20), Tina (7) und Jasper (4). Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de/start-159 E-Book für 0 € „Wie dein Kind das macht, was du sagst!": ⁠https://kw-herzenssache.de/ebook-kooperation/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast Kurs “Mach 2025 zum Jahr der Bedürfnisse – und schenk dir Leichtigkeit für deine Familie”: https://kw-herzenssache.de/rauhnaechte-159

Bedürfnisse in der Familie: Wie du die Balance zwischen deinen und den Bedürfnissen deiner Kinder findest

Mediennutzung bei Kindern: Wie du dein Teenager-Kind entspannt in die Eigenverantwortung begleitest

Der Medienkonsum von Kindern ist für viele Eltern ein sensibles Thema. Wie viel Kontrolle ist wirklich nötig? Und wie viel Eigenverantwortung können wir unseren Kindern zutrauen, ohne uns dabei um ihre Sicherheit und Entwicklung zu sorgen? Genau diese Fragen beschäftigen Mama Stephie (39 Jahre). Ihr Sohn Lenni (13) ist regelmäßig bei Social Media unterwegs. Mama Stephie sorgt sich um den Umgangston und die Inhalte bei TikTok, Instagram, YouTube und Co. Sie ist hin- und hergerissen zwischen der Erfüllung von Lennis Bedürfnis nach Autonomie bei der Nutzung von Medien und ihren eigenen Bedürfnissen nach Fürsorge und Elterlicher Führung. In dieser Podcast-Folge erfährst du: 💜 Welche Bedürfnisse hinter Lennis Medienverhalten stecken und wie Mama Stephie darauf eingehen kann. 💜 Wie sie ihren Teenager dabei unterstützen kann, mit digitalen Medien eigenverantwortlich umzugehen, ohne selbst den Überblick zu verlieren. 💜 Warum Kontrolle oft das Gegenteil bewirkt – und wie sie ihren Sohn stattdessen begleiten kann. 💜 Wie Mama Stephie Lenni in der dritten Autonomiephase Raum für eigene Erfahrungen und Selbstentfaltung geben kann und welche Rolle die Bedürfnisse Achtung und Respekt dabei spielen. 💜 Wie sie Leichtigkeit in den Alltag bringen und ihre Elterliche Führung stärken kann, ohne ständig in Konflikte zu geraten. Mama Stephie ist verheiratet und lebt mit insgesamt vier Kindern in einer Patchwork-Familie: Da gibt es den 21-jährigen Sohn Louis, den Stephies Mann mit in die Familie gebracht hat, Stephies mittlerweile 13-jährigen Sohn Lenni und die beiden gemeinsamen Kinder und jüngeren Geschwister Mathilda (7) und Levi (5) Jahre alt. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de/start-158 E-Book für 0 € “Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst”: https://kw-herzenssache.de/e-book-bestrafung-158 Hier kannst du mein Buch “Mein Kind macht, was es will!” vorbestellen: https://kw-herzenssache.de/buch-158

Mediennutzung bei Kindern: Wie du dein Teenager-Kind entspannt in die Eigenverantwortung begleitest

Streit wegen der Kindererziehung: Wie du und dein Partner einen gemeinsamen Weg findet

Bist du dir mit deinem Partner/deiner Partnerin immer einig in der Kindererziehung oder habt ihr Konflikte wegen der Kindererziehung so wie viele andere Paare auch? Erziehungsdifferenzen sind ganz normal – und dürfen sein! Unterschiedliche Perspektiven in der Erziehung können eure Beziehung sogar stärken – wenn ihr lernt, sie konstruktiv zu nutzen. Und auch euer Kind kann davon profitieren. In dieser Podcast-Folge teile ich wertvolle Impulse zum Thema, die dir helfen, mit Konflikten in deiner Partnerschaft umzugehen. Erfahre, wie du mit Empathie und einer klaren Kommunikation deinem Partner zuhören und dennoch deine eigenen Werte in der Erziehung wahren kannst. Anhand von Sprachnachrichten aus der #gfkmitkathy-Community verrate ich dir in dieser Podcast-Folge: 💜 Warum Erziehungsdifferenzen eine Chance für Wachstum und mehr Nähe in der Partnerschaft bieten. 💜 Wie du in Streitsituationen mit deinem Partner/deiner Partnerin kommunizieren kannst, ohne ihn/sie zu verurteilen. 💜 Wie du Grenzen für dich und dein Kind setzen kannst. 💜 Wie Empathie hilft, Konflikte konstruktiv zu lösen und einen gemeinsamen Erziehungsweg zu finden. 💜 Wie du die Verbindung zu deinem Partner/deiner Partnerin stärkst, ohne auf deine Werte in der Erziehung zu verzichten. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de/start-157 Herzensletter für 0 €: https://kw-herzenssache.de/herzensletter-157 Audio-Kurs “Aus Wut mach Liebe”: https://kw-herzenssache.de/audio-157

Streit wegen der Kindererziehung: Wie du und dein Partner einen gemeinsamen Weg findet

Einschlafbegleitung: So bringst du dein Kind ins Bett, wenn es den anderen Elternteil vermisst

In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Mama Marie über die typischen Herausforderungen beim Schlafengehen mit zwei Kindern – besonders dann, wenn der Papa, der sonst am Abend unterstützt, fehlt und Maries Tochter Frieda (5) ihn und seine Nähe vermisst. Für Marie und ihre zwei Kinder bedeutet das oft Frust und Tränen, denn die gewohnte Routine fällt an diesem Tag anders aus. Gemeinsam finden wir heraus, was hinter der Verzweiflung Friedas steckt und finden passende Strategien, um die Einschlafbegleitung auch ohne den Papa friedvoll zu gestalten. Diesmal erfährst du: 💜 Welche Herausforderungen Mama Marie bei der Einschlafbegleitung ihrer zwei Kinder zu bewältigen hat. 💜 Wie sie die Einschlaf-Routine gestalten kann, wenn sie alleine für die Geschwisterkinder zuständig ist. 💜 Welche Rolle die verschiedenen Autonomiephasen der Kinder bei der Einschlafbegleitung spielen. 💜 Was Mama Marie konkret tun kann, wenn ihre Kinder den Papa vermissen. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de/start-156 E-Book für 0 € “Leichtigkeit im Familienalltag. Meine Top-10-Strategien”: https://kw-herzenssache.de/e-book-leichtigkeit-156 Online-Programm: “Aus NEIN mach JA. Was tun, wenn mein Kind ‘Nein!’ sagt?”: https://kw-herzenssache.de/onlineprogramm-156

Einschlafbegleitung: So bringst du dein Kind ins Bett, wenn es den anderen Elternteil vermisst

Trennungsschmerz: Wie du dein Kind und dich liebevoll begleiten und unterstützen kannst

Abschieds- und Trennungssituationen sind für Kinder häufig sehr herausfordernd, denn sie werden möglicherweise von starken Gefühlen wie Wut, Traurigkeit oder Angst überrollt, wenn Mama oder Papa weggehen. Eltern kann es schwerfallen, in diesen Momenten ruhig zu bleiben und die starken Gefühle ihres Kindes liebevoll zu begleiten, weil sie selbst hilflos und überfordert sind. Papa Steffen (49) kennt solche Abschiedssituationen und die emotionalen Herausforderungen, die damit einhergehen, besonders wenn seine siebenjährige Tochter Tina unter Trennungsschmerz leidet. In dieser Podcast-Folge zeige ich Papa Steffen, wie er seinem Kind bei Abschieden Sicherheit und Halt geben kann, auch wenn es ihm selbst schwerfällt, und wie er sich um sich und seine starken Gefühle kümmern kann. In der heutigen Folge erfährst du: 💜 Wie Papa Steffen mit Abschieden und Trennungssituationen umgehen kann, ohne sich von seinen eigenen und den Emotionen seines Kindes überwältigen zu lassen. 💜 Was seine Tochter wirklich braucht, wenn sie unter Trennungsschmerz leidet. 💜 Wie Papa Steffen sein inneres Kind unterstützen kann, um gelassen und präsent für seine Tochter da zu sein und ihr den Halt und die Sicherheit zu geben, die sie braucht. 💜 Welche Strategien helfen können, um die eigenen Emotionen zu regulieren und gleichzeitig in der liebevollen Elterlichen Führung zu bleiben. Papa Steffen ist verheiratet und dreifacher Papa von Viktor (20 Jahre), Tina (7 Jahre) und Jasper (4 Jahre). Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de/start-155/ Hier kommst du direkt zur Warteliste für meine Ausbildung: https://kw-herzenssache.de/ausbildung-155/ Audio-Kurs “Aus Wut mach Liebe”: https://kw-herzenssache.de/audio-155

Trennungsschmerz: Wie du dein Kind und dich liebevoll begleiten und unterstützen kannst

Respektvolle Kommunikation: So reagierst du im Konflikt mit deinem Kind, ohne zu drohen und zu strafen

Kennst du das auch? Dein Kind hält sich nicht an Absprachen, streitet mit seinen Geschwistern oder wirft wütend oder im Spaß Dinge durch die Gegend – und du spürst, wie der Stress in dir aufsteigt? In solchen Momenten fällt es schwer, ruhig zu bleiben und auf Schimpfen, Drohungen oder Bestrafungen zu verzichten. Viele Eltern kennen diese Situationen, in denen die eigenen Nerven blank liegen und sie nicht wissen, wie sie reagieren können, ohne die Eltern-Kind-Beziehung zu belasten. Der Druck, alles ""richtig"" zu machen, macht es oft nur noch schwieriger. In dieser Podcast-Folge möchte ich dir helfen, in herausfordernden Situationen gelassen zu bleiben und zeige dir, wie du achtsam in Konflikten mit deinem Kind reagieren kannst. Anhand von 5 häufigen Fragen aus der #gfkmitkathy-Community gebe ich dir praktische Formulierungshilfen für typische Konflikte im Alltag an die Hand – von Geschwisterstreit über Medienkonsum und Hausaufgaben bis zum Einschlafen. Gemeinsam schauen wir, wie du die Gewaltfreie Kommunikation nutzen kannst, um auf Augenhöhe mit deinem Kind zu bleiben und friedliche Lösungen zu finden – ganz ohne Drohungen oder Strafen. In der heutigen Folge erfährst du: 💜 Wie du reagieren kannst, wenn dein Kleinkind Sachen (runter-)wirft. 💜 Was du tun kannst, wenn dein Kind eure Absprachen nicht einhält 💜 Was du konkret sagen kannst, wenn deine Geschwisterkinder streiten. 💜 Wie du mit den Themen Medien und Hausaufgaben umgehen kannst. 💜 Welche Möglichkeiten du hast, um das Einschlafritual friedvoll zu gestalten. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de/start-154/ Warteliste für meine Ausbildung: https://kw-herzenssache.de/ausbildung-154/ Online-Programm “Aus Nein mach Ja”: https://kw-herzenssache.de/programm-154/

Respektvolle Kommunikation: So reagierst du im Konflikt mit deinem Kind, ohne zu drohen und zu strafen

Gerechtigkeit im Familienalltag: Wie du Konflikte mit deinen Geschwisterkindern liebevoll löst

Geschwisterstreit kann für Eltern eine echte Herausforderung sein. Oft stellt sich die Frage: Wie schaffen wir es, gerecht zwischen den Kindern zu vermitteln? Wenn ein Kind sich häufig benachteiligt fühlt oder Konflikte immer wieder eskalieren, ist deine bedürfnisorientierte Haltung und liebevolle Elterliche Führung gefragt. In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Mama Stephie (39 Jahre) über die Geschwisterkonflikte in ihrer Familie. Ihr Sohn Lenni (13) fühlt sich oft ungerecht behandelt und wünscht sich, dass seine jüngeren Geschwister strenger erzogen werden sollten. Besonders am Nachmittag, wenn alle Kinder zu Hause sind, entstehen oft Konflikte, die für Spannungen sorgen und Mama Stephie hilflos werden lassen. In dieser Episode erfährst du: 💜 Wie Mama Stephie mit der Ungerechtigkeit umgeht, die Lenni empfindet. 💜 Welches Bedürfnis hinter Lennis Wunsch steckt und wie Stephie ihrem Sohn konkret bei dessen Erfüllung helfen kann. 💜 Was sie tun kann, um die Bedürfnisse der Kinder gleichermaßen zu berücksichtigen, ohne dass sich jemand übergangen fühlt. 💜 Wie sie mehr Leichtigkeit in ihren Familienalltag bringen und ihre Elterliche Führung stärken kann, ohne sich selbst zu überfordern. Hör direkt in die Folge rein und erfahre, wie du ähnliche Situationen in deiner Familie meistern kannst! Mama Stephie ist verheiratet und lebt mit insgesamt vier Kindern in einer Patchwork-Familie: Da gibt es den 21-jährigen Sohn Louis, den Stephies Mann mit in die Familie gebracht hat, Stephies mittlerweile 13-jährigen Sohn Lenni und die beiden gemeinsamen Kinder und jüngeren Geschwister Mathilda (6) und Levi (5) Jahre alt. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de/start-153/ Hier kommst du direkt zur Warteliste für meine Ausbildung: https://kw-herzenssache.de/ausbildung-153/ Audio-Kurs “Aus Wut mach Liebe”: https://kw-herzenssache.de/audio-kurs-153

Gerechtigkeit im Familienalltag: Wie du Konflikte mit deinen Geschwisterkindern liebevoll löst

Wie Kinder Strafen erleben - Herzensmomente mit Kindern

In dieser Podcast-Folge tausche ich mich mit Mama Dani noch tiefergehender zum Thema Bestrafung aus. Denn auch wenn wir als Eltern bewusst auf Strafen verzichten, sind sie in unserer Gesellschaft präsent – sei es in der Kita, in der Schule oder im Alltag. Gemeinsam mit unseren Kindern Ella (6), Waltraud (8) und Günther (16) haben wir über diese Erfahrungen gesprochen und herausgefunden, was Bestrafung für sie bedeutet und in welchen Situationen sie sich bestraft fühlen. Du erfährst: 💜 Wie Kinder Bestrafung erleben und wie sie damit umgehen. 💜 Was wir als Eltern konkret tun und sagen können, um unsere Kinder beim Thema Strafen bedürfnisorientiert zu begleiten. 💜 Und wie wir unsere Kinder stärken, wenn sie mit Strafen konfrontiert werden. Mama Dani aus der #gfkmitkathy-Community und ich teilen in diesem Format unsere Herzensmomente aus den Gesprächen mit unseren Kindern und geben dir dieses Mal wertvolle Impulse, wie du dein Kind unterstützen kannst, mit Bestrafung umzugehen. Dadurch bekommst du einen Eindruck, was bei Kindern so passiert, wenn sie mit der #gfkmitkathy und voller LilaLiebe® aufwachsen. Mama Danis Tochter Ella ist 6 Jahre alt, mein Sohn Günther ist 16 und meine Tochter Waltraud ist 8 Jahre alt. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de/start-152/ Direkt zur Warteliste für meine Ausbildung: https://kw-herzenssache.de/ausbildung-152/ E-Book für 0 €: https://kw-herzenssache.de/e-book-bestrafung-152/

Wie Kinder Strafen erleben - Herzensmomente mit Kindern

Zugehörigkeit und Geborgenheit: So kümmert sich mein Teenager-Sohn in seinem Auslandsjahr um sich

"In dieser Podcast-Folge spreche ich mit meinem Sohn Günther (16) über die spannende Zeit der Vorbereitung auf sein 10-monatiges Austauschjahr in den USA. Dabei reflektieren wir unter anderem, welche Bedürfnisse hinter seiner Entscheidung stehen und wie er sich dort generell um seine Bedürfnisse, zum Beispiel nach Rückzug, Geborgenheit, Selbstbestimmung und Austausch, kümmern kann - abseits von seinem Zuhause, seiner Familie und seiner gewohnten Umgebung. In dieser Folge erfährst du außerdem: 💜 Wie du mit deinem Teenager-Kind ins Gespräch gehen kannst, wenn eine Veränderung, zum Beispiel eine räumliche Trennung, ansteht. 💜 Warum mein Sohn sich für ein Austauschjahr entschieden hat und welche Bedürfnisse er sich damit erfüllen möchte. 💜 Welche konkreten Strategien er sich für seine Bedürfnisse überlegt. 💜 Wie sich mein Sohn sein Bedürfnis nach Geborgenheit und Mama-Nähe erfüllen kann, auch wenn wir räumlich getrennt sind. 💜 Wir wir als Familie dieser großen Veränderung in unserem Alltag begegnen werden. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de Direkt zur Warteliste für meine Ausbildung: https://kw-herzenssache.de/ausbildung-zertifizierte-lilaliebe-berater/

Zugehörigkeit und Geborgenheit: So kümmert sich mein Teenager-Sohn in seinem Auslandsjahr um sich

Überforderung: Was dein Kind braucht, wenn es dir auf der Nase herumtanzt

Hast du dich auch schon mal bei dem Gedanken ertappt, dass dir dein Kind auf der Nase herumtanzt und einfach nicht auf dich hört? Besonders dann, wenn es sich nicht an Vereinbarungen hält, zum Beispiel beim Thema Medien, wenn es vorm Schlafengehen noch rumturnt, anstatt ruhig liegen zu bleiben, oder dich mit Schimpfwörtern überhäuft? In solchen Momenten fühlen sich viele Eltern überfordert, hilflos und gestresst und wünschen sich mehr Leichtigkeit und vor allem Kooperation von ihrem Kind. Fragst du dich, was dein Kind (von dir) braucht, um ins Mitmachen zu kommen, und was genau du dafür tun kannst? Anhand fünf Fragen aus der #gfkmitkathy-Community verrate ich dir in dieser Podcast-Folge: 💜 Was du tun kannst, wenn dein Kind sich nicht an die vereinbarte Medienzeit hält. 💜 Wie du damit umgehen kannst, wenn dein Kind dich beleidigt und beschimpft. 💜 Wie du dein Kind dabei unterstützen kannst, beim Zubettgehen zur Ruhe zu kommen. 💜 Wie du mit deinem Kind in die Kooperation kommst, wenn ein wichtiger (Arzt-)Termin ansteht. 💜 Was hinter dem Verhalten deines Kindes steckt, was dein Kind von dir braucht und wie du es konkret mit deiner Elterlichen Führung begleiten kannst. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de Hol dir mein neues Kinderbuch vom Lila Verlag: https://lilaverlag.de/

Überforderung: Was dein Kind braucht, wenn es dir auf der Nase herumtanzt

Süßigkeiten, Orientierung und Gefühle: Herzensmomente mit Kindern

In dieser Podcast-Folge teilt Mama Dani eine Situation mit ihrer Tochter Ella (6) zum Thema Süßigkeiten. Du erfährst, wie sie den Frust ihres Kindes begleitet und mit welcher Strategie sie Ellas Bedürfnis nach Orientierung beim Naschen erfüllt. Passend zum Thema stelle ich meine Lieblingsstrategie - die Süßigkeitenschüssel - vor und erzähle in meinem Herzensmoment vom Gespräch mit meiner Tochter Waltraud (8) und unserem Umgang mit ihren Gefühlen, nachdem sie in der Schule ihren zweiten Zahn verloren hat. Mama Dani aus der #gfkmitkathy-Community und ich tauschen uns in diesem Podcast-Format über die Herzensmomente mit unseren Kindern aus, wie wir mit ihnen über Themen sprechen, die sie und uns beschäftigen und berühren, und wie wir gemeinsam Lösungen finden. Dadurch bekommst du einen Eindruck, was bei Kindern so passiert, wenn sie mit der #gfkmitkathy und voller LilaLiebe® aufwachsen. Mama Danis Tochter Ella ist 6 Jahre alt, mein Sohn Günther ist 16 und meine Tochter Waltraud ist 8 Jahre alt. Alle Infos zu mir, meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de

Süßigkeiten, Orientierung und Gefühle: Herzensmomente mit Kindern

Gerechtigkeit unter Geschwistern: Wie du Konflikte zwischen deinen Kindern begleiten kannst

Eltern wünschen sich meist eine harmonische Familienatmosphäre und sind oft ratlos und überfordert, wenn sich ihre Kinder ständig in die Haare bekommen. Dabei sind Geschwister-Konflikte völlig normal und gehören in vielen Familien zum Alltag dazu. So geht es auch Mama Marie, deren Kinder, Fritz (2 Jahre) und Frieda (4 Jahre alt), sich immer wieder streiten - vor allem am Esstisch, wenn es darum geht, wer sein Essen zuerst bekommt. Mama Marie versteht diese Dynamik zwischen ihren Kindern nicht. Sie fragt sich, was ihre Kinder brauchen und wie sie die Konflikte zwischen beiden so lösen kann, dass niemand sich benachteiligt fühlt. In dieser Podcast-Folge mit Mama Marie erfährst du: 💜 Warum Mama Maries Sohn Fritz die aktuelle Situation am Esstisch unfair findet. 💜 Was Marie tun kann, damit sich beide Kinder gerecht behandelt fühlen. 💜 Wie sie die Konflikte unter den Geschwistern so lösen kann, dass möglichst kein direkter Wutausbruch auf beiden Seiten folgt. 💜 Welche Bedürfnisse bei den Geschwister-Kindern unerfüllt sind, wenn sie sich unfair behandelt fühlen. 💜 Und was Mama Marie konkret tun kann, damit sich ihre Kinder weniger streiten. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de

Gerechtigkeit unter Geschwistern: Wie du Konflikte zwischen deinen Kindern begleiten kannst

Belohnung und Bestrafung - Herzensmomente mit Kindern

In dieser Podcast-Folge teile ich einen Herzensmoment, den ich neulich mit meiner Tochter Waltraud (8) vor dem Einschlafen hatte. Ich verrate dir, was sie mir genau gesagt hat, wie ich mich dabei gefühlt habe und warum ich das so feiere. Mama Dani erzählt in ihrem Herzensmoment, wie ihre Tochter Ella (6) beim Abendessen nach einer Belohnung für ihre Mithilfe im Haushalt gefragt hat. Dani verrät, wie sie darauf reagiert und schließlich herausgefunden hat, was Ella eigentlich braucht. Mama Dani aus der #gfkmitkathy-Community und ich tauschen uns in diesem Podcast-Format über die Herzensmomente mit unseren Kindern aus, wie wir mit ihnen über Themen sprechen, die sie und uns beschäftigen und berühren, und wie wir gemeinsam Lösungen finden. Dadurch bekommst du einen Eindruck, was bei Kindern so passiert, wenn sie mit der #gfkmitkathy aufwachsen. Mama Danis Tochter Ella ist 6 Jahre alt, mein Sohn Günther ist 16 und meine Tochter Waltraud ist 8 Jahre. Alle Infos zu mir, meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de

Belohnung und Bestrafung - Herzensmomente mit Kindern

Umgang mit Trauer: Wie du dein Kind bei Trennung und Tod unterstützen kannst

Ob die Trennung der Eltern, der Verlust eines geliebten Haustiers oder Kuscheltiers oder der Tod eines nahestehenden Familienmitglieds: Für viele Eltern ist es herausfordernd, ihr Kind in seiner Trauer und Traurigkeit zu begleiten und den starken Gefühlen den Raum zu geben, den es braucht, um den Verlust zu verarbeiten. Denn Eltern sind entweder selbst von Trauer betroffen oder sie haben gelernt, dass Traurigkeit ein unerwünschtes Gefühl ist, das schnellstmöglich wieder zu verschwinden hat. Doch damit Trauer und Traurigkeit wieder gehen können, braucht es in erster Linie Empathie und Geborgenheit. Anhand von 5 Fragen aus der #gfkmitkathy-Community erfährst du in dieser Podcast-Folge: 💜 Wie du deinem Kind den Verlust bzw. Tod einer geliebten Person erklären und es in seiner Trauer begleiten kannst - auch wenn du selbst trauerst. 💜 Was du deinem Kind konkret sagen kannst, wenn es Angst vor dem Tod hat. 💜 Wie du damit umgehen kannst, wenn dein Kind augenscheinlich nicht trauert. 💜 Wie du die Traurigkeit deines Kindes begleiten kannst, wenn sie unmittelbar vor dem Einschlafen kommt, und was du konkret tun kannst, um dein Kind mit seinen starken Gefühlen aufzufangen. 💜 Und wie du dein Kind nach einer Trennung der Eltern begleiten kannst, wenn es den anderen Elternteil vermisst. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de

Umgang mit Trauer: Wie du dein Kind bei Trennung und Tod unterstützen kannst

Selbstwert stärken: Herzensmomente mit Kindern

In dieser Podcast-Folge teilt Mama Dani voller Stolz, wie ihre Tochter Ella (6) einem anderen Kind aus der Kita dabei geholfen hat, seinen Mut zu rufen, um dann etwas zu schaffen, das sich dieses Kind vorher nicht getraut hat. Wie das geht, seinen Mut zu rufen, und warum Dani und ich das so feiern, erfährst du in Mama Danis Herzensmoment. Ich erzähle, wie meine Tochter Waltraud (7) letztens an einem Reitturnier teilgenommen und sich dabei selbstständig um den Parcours und wichtige Vorbereitungen gekümmert hat. Was das mit ihrem gestärkten Selbstwertgefühl und der LilaLiebe® zu tun hat, verrate ich dir in meinem Herzensmoment. Mama Dani aus der #gfkmitkathy-Community und ich tauschen uns in diesem Podcast-Format über die Herzensmomente mit unseren Kindern aus, wie wir mit ihnen über Themen sprechen, die sie und uns beschäftigen und berühren, und wie wir gemeinsam Lösungen finden. Dadurch bekommst du einen Eindruck, was bei Kindern so passiert, wenn sie mit der #gfkmitkathy aufwachsen. Mama Danis Tochter Ella ist 6 Jahre alt, mein Sohn Günther ist 16 und meine Tochter Waltraud ist 8 Jahre. Alle Infos zu mir, meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de

Selbstwert stärken: Herzensmomente mit Kindern

Austausch mit Teenagern: So bleibst du in Verbindung mit deinem Teenie-Kind

Bist du frustriert, weil dein Kind nach der Schule nur knapp oder gar nicht antwortet? Teilt dein Teenager kaum etwas aus seinem Leben mit dir, und du wünschst dir mehr Austausch und eine tiefere Verbindung? So geht es auch Mama Stephie (39). Ihr Sohn Lenni (13) reagiert auf ihre Fragen oft wortkarg, unabhängig davon, wie spezifisch sie nachfragt. „Mmh“, „Weiß nicht“, „Mir egal“ – das sind die klassischen Antworten, die sie von ihm bekommt. In dieser Podcast-Folge gebe ich Mama Stephie (und dir) wertvolle Tipps und Strategien an die Hand, um eine stärkere Verbindung zum Teenager-Kind aufzubauen und den Austausch zu verbessern. Mama Stephie ist verheiratet und lebt mit insgesamt vier Kindern in einer Patchwork-Familie: Da gibt es den 20-jährigen Sohn Louis, den Stephies Mann mit in die Familie gebracht hat, Stephies mittlerweile 13-jährigen Sohn Lenni und die beiden gemeinsamen Kinder und jüngeren Geschwister Mathilda (5) und Levi (4) Jahre alt. In der heutigen Podcast-Folge verrate ich dir im Gespräch mit Mama Stephie: 💜 Wie du damit umgehen kannst, wenn dir dein Kind wortkarg antwortet. 💜 Welche Bedürfnisse bei dir womöglich unerfüllt sind und wie du dich darum kümmern kannst. 💜 Was hinter der Einsilbigkeit deines Teenagers stecken kann. 💜 Was du konkret tun kannst, um mit deinem Kind in den Austausch zu kommen und eure Verbindung zu stärken. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de

Austausch mit Teenagern: So bleibst du in Verbindung mit deinem Teenie-Kind

Vorbereitung auf die Schule - Herzensmomente mit Kindern

Der Schulstart ist ein großer Schritt für Kinder und Eltern, begleitet von vielen neuen Erfahrungen und Herausforderungen. Vor allem für Eltern ist der Übergang von der Kita in die Schule aufgrund eigener Erlebnisse, Ängste und Sorgen ein bedeutendes Thema. So geht es auch Mama Dani (37), deren Tochter Ella dieses Jahr eingeschult wird. In ihrem Herzensmoment teilt sie, wie sie und Ella sich auf die Schuleinführung vorbereiten und wie Ella sich um sich selbst kümmert. Ich teile auf Wunsch meiner Tochter Waltraud unsere Gespräche nach der Schule. Auf unserem 40-minütigen Weg zum Pony nutzen wir die Zeit, um uns auszutauschen. Wie das genau aussieht, erfährst du in meinem Herzensmoment. Mama Dani aus der #gfkmitkathy-Community und ich tauschen uns in diesem Podcast-Format über die Herzensmomente mit unseren Kindern aus, wie wir mit ihnen über Themen sprechen, die sie und uns beschäftigen und berühren, und wie wir gemeinsam Lösungen finden. Dadurch bekommst du einen Eindruck, was bei Kindern so passiert, wenn sie mit der #gfkmitkathy aufwachsen. Mama Danis Tochter Ella ist 6 Jahre alt, mein Sohn Günther ist 16 und meine Tochter Waltraud ist mittlerweile 8 Jahre. Alle Infos zu mir, meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de

Vorbereitung auf die Schule - Herzensmomente mit Kindern

Zyklus: So kümmerst du dich um dich und deine Bedürfnisse

Der weibliche Zyklus besteht aus vier Phasen, die von verschiedenen Gefühlen und Bedürfnissen geprägt sind. Gewaltfreie Kommunikation in Verbindung mit deinem Zyklus kann dir dabei helfen, dich so um dich zu kümmern, dass du in deiner Mitte bist und bleibst, dass du dich so verhältst, wie du das möchtest und dass du die Mama sein kannst, die du sein möchtest. Und ich gehe davon aus, dass du eine Mama sein möchtest, die mit ihren Kindern in Verbindung ist. Und wie kannst du mit deinen Kindern in Verbindung sein? Indem du mit dir selbst in Verbindung bist. Das heißt, dass du weißt, was du brauchst und dann bereit bist, dir dies zu erfüllen. Und dabei hilft dir der Blick auf deinen Zyklus. Anhand von 5 Fragen aus der #gfkmitkathy-Community erfährst du in dieser Podcast-Folge: 💜 Wie du dich um dich kümmern und gleichzeitig Kraft für dein Kind haben kannst, wenn du PMS und Stimmungsschwankungen hast. 💜 Wie du mit deinen starken Gefühlen wie Gereiztheit, Wut, Zorn oder Aggression vor und während der Periode umgehen kannst. 💜 Wie du deinem Kind am besten vermittelst, dass du Ruhe, Entspannung und Rückzug brauchst. 💜 Wie du deinen Partner für deinen Zyklus sensibilisieren und deine Kinder mitnehmen kannst. 💜 Wie du im Einklang mit deinem Zyklus und der Gewaltfreien Kommunikation leben kannst. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de

Zyklus: So kümmerst du dich um dich und deine Bedürfnisse

Umgang mit Medien - Herzensmomente mit Kindern

Der Umgang mit Medien ist für Familien ein zentrales Thema im Alltag. Ob Videospiele, Handy, Fernsehen oder Tablet - hier lauert großes Konfliktpotenzial. Und viele Eltern fragen sich, wie sie die Balance zwischen Autonomie und Führung hinbekommen können. In dieser Podcast-Folge teilt Mama Dani (37 Jahre) aus der #gfkmitkathy-Community einen Herzensmoment mit ihrer Tochter Ella (6 Jahre), die selbst entschieden hat, ihr liebgewonnenes Videospiel aus einem bestimmten Grund zu pausieren. Und ich erzähle von einer Situation, in der meine Tochter Waltraud (7 Jahre) krank war und entschieden hat, während des Essens mit ihrem Papa die Fernsehzeit der letzten Wochen aufzuholen. Mama Dani und ich tauschen uns in diesem Podcast-Format über die Herzensmomente mit unseren Kindern aus, wie wir mit ihnen über Themen sprechen, die sie und uns beschäftigen und berühren, und wie wir gemeinsam Lösungen finden. Dadurch bekommst du einen Eindruck, was bei Kindern so passiert, wenn sie mit der #gfkmitkathy aufwachsen. Mama Danis Tochter Ella ist 6 Jahre alt, mein Sohn Günther ist 16 und meine Tochter Waltraud ist 8 Jahre alt. In dieser Podcast-Folge erfährst du: 💜 Wie es aussehen kann, wenn Kinder mit einem liebevoll geführten Medienkonsum aufwachsen. Alle Infos zu mir, meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de

Umgang mit Medien - Herzensmomente mit Kindern

Umzug, neuer Job und Co.: Wie du dein Kind bei Veränderungen im Familienleben begleitest

Veränderungen im Familienalltag wie ein Umzug, ein neuer Job, eine Trennung oder ein neues Geschwisterkind sind für Familien mit großen Herausforderungen verbunden. Mama Marie hat gerade einen neuen Job begonnen und gleichzeitig steht ein Umzug vor der Tür - beides bedeutet für sie und ihre beiden Kinder, Fritz (2 Jahre) und Frieda (4 Jahre alt), eine erhebliche Umstellung. In dieser Podcast-Folge mit Mama Marie erfährst du: 💜 Wie Mama Marie ihre Kinder bei den anstehenden Veränderungen begleiten kann. 💜 Was ihre Kinder bei all den Neuerungen am dringendsten brauchen. 💜 Wie sie ihre Kinder unterstützen kann, damit sie sich an die neuen Umstände gewöhnen. 💜 Und womit sie ihren Kindern ihr Bedürfnis nach Sicherheit erfüllen kann. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de

Umzug, neuer Job und Co.: Wie du dein Kind bei Veränderungen im Familienleben begleitest

Alte Glaubenssätze und Müssen - Herzensmomente mit Kindern

Kennst du das? Dein Kind erzählt dir etwas und dir kommen alte Glaubenssätze wie “Das macht man doch nicht!” in den Kopf? So erging es mir mit meiner Tochter Waltraud (7 Jahre), als sie mir vom Sportunterricht erzählte, der auf dem Spielplatz statt in der Turnhalle der Schule stattfand. Mama Dani (37 Jahre) aus der #gfkmitkathy-Community teilt ihre Sichtweise auf das Wort “müssen”, auf das ich persönlich gern verzichte. Mama Dani und ich tauschen uns in diesem Podcast-Format über die Herzensmomente mit unseren Kindern aus, wie wir mit ihnen über Themen sprechen, die sie und uns beschäftigen und berühren, und wie wir gemeinsam Lösungen finden. Dadurch bekommst du einen Eindruck, was bei Kindern so passiert, wenn sie mit der #gfkmitkathy aufwachsen. Mama Danis Tochter Ella ist 6 Jahre alt, mein Sohn Günther ist 16 und meine Tochter Waltraud ist 7 Jahre. In dieser Podcast-Folge erfährst du: 💜 Wie du damit umgehen kannst, wenn bei dir alte Glaubenssätze auftauchen. 💜 Warum es sich lohnt auf Sprache zu achten und auf Wörter wie “müssen” zu verzichten. Alle Infos zu mir, meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de

Alte Glaubenssätze und Müssen - Herzensmomente mit Kindern

Kita-Eingewöhnung: So gelingt der bedürfnisorientierte Start für dein Kind und dich

Die Kita-Eingewöhnung und damit der Einstieg in den Kindergarten bringt viele Veränderungen mit sich – sowohl für Eltern als auch für Kinder. Nach einer oft intensiv verbrachten gemeinsamen Zeit stellt der Übergang in die Kita eine neue, große Herausforderung dar: Mit den Erziehenden gibt es plötzlich neue Bezugspersonen, Abschiede, da sind neue Strukturen und Rituale, Regeln und andere Kinder. Die Veränderungen, die mit der Eingewöhnung in die Kita einhergehen, sind vielfältig und zahlreich. Anhand von fünf Fragen aus der #gfkmitkathy-Community verrate ich dir in dieser Podcast-Folge: 💜 Wie du dein Kleinkind und dich selbst optimal auf die Kita-Eingewöhnung vorbereiten kannst und ab wann ihr mit der Vorbereitung am besten beginnt. 💜 Was du tun kannst, wenn dein Kind bei der Abgabe in die Kita weint und die Erziehenden eine schnelle Trennung verlangen. 💜 Wie du deinem Kind genug Nähe für den Kita-Tag mitgeben kannst. 💜 Wie du es schaffst, eine Beziehung zu den Erziehenden aufzubauen und gleichzeitig für dein Kind einzustehen und Grenzen zu setzen. 💜 Und wie Erziehende die Eingewöhnung bestmöglich unterstützen können. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de Werbepartner: Sponsor der heutigen Folge ist BIOGENA ONE. Der wissenschaftsbasierte und wohlschmeckende All-in-One-Green-Drink mit 99 hochwertigen Zutaten inkl. Mikronährstoff-Klassikern wie z. B. Vitamin D für Immunsystem, Energie-Support, Healthy Aging und mentale Fitness ist dein täglicher Begleiter deiner zukünftigen Wellbeing-Routine. Das Produkt findest du hier. Mit dem Code FAMILIEVERSTEHEN25 sicherst du dir einmalig 25% auf deine Erstbestellung.

Kita-Eingewöhnung: So gelingt der bedürfnisorientierte Start für dein Kind und dich

Keine Lust aufs Hobby: Herzensmomente mit Kindern

Dein Kind hat keine Lust auf sein Hobby und du hast keine Ahnung, wie du damit umgehen kannst? So ging es auch Mama Dani (37 Jahre) aus der #gfkmitkathy-Community mit ihrer Tochter Ella (6 Jahre), die plötzlich nicht mehr zum Reitunterricht wollte. Wie aus dem Nein zum Reiten und Mama Danis anfänglichem Unverständnis darüber ein Herzensmoment wurde, erzählt sie in dieser Podcast-Folge. Mama Dani und ich tauschen uns in diesem Format über die Herzensmomente mit unseren Kindern aus, wie wir mit ihnen über Themen sprechen, die sie und uns beschäftigen und berühren, und wie wir gemeinsam Lösungen finden. Dadurch bekommst du einen Eindruck, was bei Kindern so passiert, wenn sie mit der #gfkmitkathy aufwachsen. In dieser Podcast-Folge erfährst du: 💜 Was du tun kannst, wenn dein Kind keine Lust auf sein Hobby hat. 💜 Wie meine Tochter sich Mama-Nähe holt, wenn sie allein zur Schule läuft. 💜Warum Mama Dani und ich zu Tränen gerührt sind. Alle Infos zu mir, meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de

Keine Lust aufs Hobby: Herzensmomente mit Kindern

Eltern-Wut: Was du tun kannst, wenn dein Kind dich triggert

Dein Kind bringt dich auf die Palme und du wirst richtig wütend? Das kennt auch Mama Stephie (38), deren Teenager-Sohn Lenni durch sein Verhalten starke Gefühle bei ihr auslöst, die sie in solchen Trigger-Momenten förmlich überrollen. Sie berichtet in dieser Podcast-Folge, womit und wie oft ihr Sohn sie triggert. Mama Stephie ist verheiratet und lebt mit insgesamt vier Kindern in einer Patchwork-Familie: Da gibt es den 20-jährigen Sohn Louis, den Stephies Mann mit in die Familie gebracht hat, Stephies mittlerweile 13-jährigen Sohn Lenni und die beiden gemeinsamen Kinder und jüngeren Geschwister Mathilda (5) und Levi (4) Jahre alt. In der heutigen Podcast-Folge verrate ich dir im Gespräch mit Mama Stephie: 💜Wie du reagieren kannst, wenn dein Kind dich triggert. 💜 Wie du dich in Trigger-Momenten um dich kümmern kannst. 💜 Was du tun kannst, um zukünftig weniger getriggert zu werden. 💜 Wie du einen anderen Umgang mit deinen Triggern finden kannst. 💜 Und wie du raus aus dem Machtkampf mit deinen Kind ins Miteinander kommen kannst. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de — Werbepartner: Anzeige: Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt Zusammenfassungen von mehr als 6.500 Sachbüchern zum Lesen und Anhören, sowie Audioguides mit echten Experten auf dein Smartphone. In nur 15 Minuten pro Titel erschließt du dir so Top-Wissen für dein Berufs- und Privatleben. Hört sich interessant an? Teste Blinkist jetzt 7 Tage kostenlos und erhalte 40% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: https://blinkist.de/familieverstehen

Eltern-Wut: Was du tun kannst, wenn dein Kind dich triggert

Selbstverantwortung lernen: Herzensmomente mit Kindern

In dieser Podcast-Folge spreche ich mit meiner Freundin Dani (37 Jahre) aus der #gfkmitkathy-Community über das Schul-Nein meiner Tochter Waltraud (7 Jahre), wie mein Sohn Günther (16 Jahre) sich um seinen Schlaf kümmert und wie Mama Dani und ihre Tochter Ella (6 Jahre) das Thema Zimmer aufräumen angehen. Mama Dani und ich tauschen uns in diesem Format über die Herzensmomente mit unseren Kindern aus, wie wir mit ihnen über Themen sprechen, die sie und uns beschäftigen und berühren, und wie wir gemeinsam Lösungen finden. Dadurch bekommst du einen Eindruck, was bei Kindern so passiert, wenn sie mit der #gfkmitkathy aufwachsen. In dieser Podcast-Folge erfährst du: 💜 Wie ich damit umgegangen bin, als meine Tochter ein Schul-Nein hatte und ich erschöpft war. 💜 Wie mein Sohn Günther bei den Themen Schule, Handy und Schlaf in die Selbstverantwortung kommt. 💜 Und wie Mama Dani ihre Tochter Ella dabei unterstützt, ihr Zimmer so aufzuräumen, dass es für beide Leichtigkeit bringt. Alle Infos zu mir, meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de

Selbstverantwortung lernen: Herzensmomente mit Kindern

Geschwisterstreit: So lernen deine Kinder, Grenzen zu setzen

Geschwisterliebe ist etwas Wunderbares –, das sich allerdings in Sekundenschnelle in einen Geschwisterstreit verwandeln kann. Das kennt auch Mama Marie nur zu gut, deren Sohn Fritz (2 Jahre) jeden Moment mit seiner großen Schwester Frieda (4 Jahre) verbringen möchte und am liebsten mit ihren Spielsachen spielt. Das führt regelmäßig zu Streit unter den Geschwistern und Mama Marie fragt sich, wie sie die Konflikte ihrer Kinder am besten begleiten kann. Denn einerseits sind da die starken Gefühle und der Wutausbruch von Fritz und gleichzeitig Friedas Frust, da ihre Grenzen überschritten werden. In dieser Podcast-Folge mit Mama Marie erfährst du: 💜 Was hinter den Geschwisterkonflikten von Maries Kindern steht. 💜 Was ihre Kinder durch ihr Verhalten während des Streits mitteilen wollen. 💜 Welche Bedürfnisse sie sich versuchen zu erfüllen. 💜 Wie Marie die Grenzen ihrer 4-jährigen Tochter wahren kann. 💜 Und wie sie selbst in ihre Elterliche Führung kommen kann und warum das auch beim Thema Geschwisterstreit so wichtig ist. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de Werbepartner: Sponsor der heutigen Folge ist BIOGENA ONE. Der wissenschaftsbasierte und wohlschmeckende All-in-One-Green-Drink mit 99 hochwertigen Zutaten inkl. Mikronährstoff-Klassikern wie z. B. Vitamin D für Immunsystem, Energie-Support, Healthy Aging und mentale Fitness ist dein täglicher Begleiter deiner zukünftigen Wellbeing-Routine. Das Produkt findest du hier. Mit dem Code FAMILIEVERSTEHEN25 sicherst du dir einmalig 25% auf deine Erstbestellung.

Geschwisterstreit: So lernen deine Kinder, Grenzen zu setzen

Unperfekte Mama und Angst im Bauch: Herzensmomente mit Kindern

Unser Familienalltag beinhaltet neben all den Herzensmomenten mit unseren Kindern auch herausfordernde Momente, die wir im Nachhinein bedauern. In dieser Podcast-Folge spreche ich mit meiner Freundin Dani (37 Jahre) aus der #gfkmitkathy-Community darüber, dass es an manchen Tagen einfach anders läuft, als wir das gern hätten und wie wertvoll es ist, unsere Kinder an diesen Erfahrungen teilhaben zu lassen. Mama Danis Tochter Ella ist 6 Jahre, meine Tochter Waltraud 7 Jahre und mein Sohn Günther 16 Jahre alt. Mama Dani und ich tauschen uns in diesem Format darüber aus, wie wir mit unseren Kindern über Themen sprechen, die sie und uns beschäftigen und berühren, und wie wir gemeinsam Lösungen finden. Dadurch bekommst du einen Eindruck, was bei Kindern so passiert, wenn sie mit der #gfkmitkathy aufwachsen. In der heutigen Folge erfährst du: 💜 Wie ich mit meiner Tochter Waltraud ein Gespräch über Gefühle und Angst geführt habe. 💜 Wie bei Mama Danis Tochter Ella der Übergang vom Urlaub zurück in den Kita-Alltag ablief und wie Mama Dani die Herausforderungen in Verbindung gestalten konnte. Alle Infos zu mir, meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de

Unperfekte Mama und Angst im Bauch: Herzensmomente mit Kindern

Übergänge: So erleichterst du deinem Kind Übergänge im Alltag

Aufstehen, anziehen, Zähne putzen, von zu Hause losgehen, das Kind in der Kita oder der Schule abgeben und es dann auch wieder abholen, nicht nach Hause wollen und nicht ins Bett gehen wollen - der Alltag mit Kindern ist geprägt von Herausforderungen und Konflikten bei Übergängen. Während wir Erwachsene diese ständigen Situationswechsel kaum noch wahrnehmen, können sie für unsere Kinder sehr herausfordernd sein. Deshalb ist für unsere Kinder vor und während dieser alltäglichen Übergänge unsere Präsenz, Unterstützung und Begleitung als Eltern besonders gefragt. Anhand von fünf Fragen aus der #gfkmitkathy-Community verrate ich dir in dieser 132. Podcast-Folge: 💜 Was du tun kannst, wenn Übergänge im Alltag für dein Kind herausfordernd sind. 💜 Wie du deinem Kind den Übergang vom Anziehen zum Losgehen erleichtern kannst. 💜 Wie du dein Kind bei der Abgabe und Abholung aus der Kita am besten begleiten kannst. 💜 Wie du damit umgehen kannst, wenn dein Kind nicht mit nach Hause kommen will. 💜 Wie du Übergänge mit mehreren Kindern gestalten kannst. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de Werbepartner: Anzeige: Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt Zusammenfassungen von mehr als 6.500 Sachbüchern zum Lesen und Anhören, sowie Audioguides mit echten Experten auf dein Smartphone. In nur 15 Minuten pro Titel erschließt du dir so Top-Wissen für dein Berufs- und Privatleben. Hört sich interessant an? Teste Blinkist jetzt 7 Tage kostenlos und erhalte 40% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: https://blinkist.de/familieverstehen

Übergänge: So erleichterst du deinem Kind Übergänge im Alltag

Was ist Mama-Liebe? Herzensmomente mit Kindern

In dieser 131. Podcast-Folge spreche ich mit meiner Freundin Dani (37 Jahre) aus der #gfkmitkathy-Community darüber, was für unsere Kinder Mama-Liebe ist. Mama Danis Tochter Ella ist 6 Jahre, meine Tochter Waltraud 7 Jahre und mein Sohn Günther 16 Jahre alt. Mama Dani und ich tauschen uns in diesem Format darüber aus, wie wir mit unseren Kindern über Themen sprechen, die sie und uns beschäftigen und berühren, und wie wir gemeinsam Lösungen finden. Dadurch bekommst du einen Eindruck, was bei Kindern so passiert, wenn sie mit der #gfkmitkathy aufwachsen. In der heutigen Folge tauschen Mama Dani und ich uns darüber aus: 💜 Was Liebe für unsere Kinder bedeutet. 💜 In welchen Momenten und durch welche unserer Worte oder Handlungen sich unsere Kinder geliebt fühlen. 💜 Und welche Rolle das Bedürfnis nach Sicherheit bei unseren Kindern spielt, damit sie unsere Liebe überhaupt erst spüren können. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de

Was ist Mama-Liebe? Herzensmomente mit Kindern

Streit auf dem Spielplatz: Wie du Konflikte unter Kindern begleiten kannst

Gehst du mit deinem Kind gerne auf den Spielplatz? Häufig sind Spielplatzbesuche mit Konflikten verbunden, egal ob mit anderen Kindern oder auch den Eltern anderer Kinder. Situationen, in denen Kinder ihr Spielzeug nicht teilen möchten, die Rutsche blockieren oder von unten hinaufklettern, ohne zu fragen, das Spielzeug anderer Kinder nehmen oder mit Sand werfen, sind keine Seltenheit auf dem Spielplatz. Dazu kommen noch die Eltern, der anderen Kinder, die bei Konflikten nicht eingreifen oder ihr Kind nicht im Zaum halten können. Und dann will das eigene Kind am Ende des Tages nicht mal mit nach Hause kommen, spielt oder schaukelt einfach weiter und die Nerven liegen blank. Kommt dir das bekannt vor? Anhand von fünf Fragen aus der #gfkmitkathy-Community verrate ich dir in dieser 130. Podcast-Folge: 💜 Was du tun kannst, wenn dein Kind sein Spielzeug nicht teilen will. 💜 Wie du eingreifen kannst, wenn dein Kind einem anderen Kind die Spielsachen wegnimmt oder die Schaufel aus der Hand reißt. 💜 Wie du reagieren kannst, wenn dein Kind mit Sand wirft oder selbst mit Sand beworfen wird und die Eltern des anderen Kindes nicht eingreifen. 💜 Was du tun kannst, wenn dein Kind die Rutsche blockiert. 💜 Wie ihr vom Spielplatz nach Hause kommt, wenn dein Kind sich weigert mitzukommen. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de

Streit auf dem Spielplatz: Wie du Konflikte unter Kindern begleiten kannst

Du verstehst mich: Herzensmomente mit Kindern

In dieser 129. Podcast-Folge spreche ich mit meiner Freundin Dani (37 Jahre) aus der #gfkmitkathy-Community über Herzensmomente mit unseren Kindern und wir feiern dieses Mal, wie sich unsere Töchter auf dem Spielplatz verstehen, wie sie verstanden werden und wie sie dank der #gfkmitkathy miteinander sprechen. Mama Danis Tochter Ella ist 6 Jahre, meine Tochter Waltraud 7 Jahre und mein Sohn Günther 16 Jahre alt. Mama Dani und ich tauschen uns in diesem Format darüber aus, wie wir mit unseren Kindern über Themen sprechen, die sie und uns beschäftigen und berühren, und wie wir gemeinsam Lösungen finden. Dadurch bekommst du einen Eindruck, was bei Kindern so passiert, wenn sie mit der #gfkmitkathy aufwachsen. In der heutigen Folge teilen Mama Dani und ich unsere Herzensmomente zu folgenden Themen: 💜 Verstehen und Verstanden werden, u. a. auf dem Spielplatz 💜 Empathische Begleitung unserer überforderten Kinder Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de

Du verstehst mich: Herzensmomente mit Kindern

Schule: Was tun, wenn dein Kind im Unterricht belohnt und bestraft wird?

Belohnung und Bestrafung von Kindern sind im Zusammenhang mit dem Thema Schule keine Seltenheit. Für gute Leistungen und für wünschenswertes Verhalten gibt es in vielen Schulen Belohnungssysteme, es gibt Smileys und Noten und daneben auch Bestrafungen, zum Beispiel, wenn Kinder vor die Tür gestellt werden. Zu Hause werden sie für gute Zensuren belohnt und bekommen zum Beispiel Geld oder Spielzeug für ihre Zeugnisse. Oder Kinder werden bestraft, wenn sie keine Lust auf Hausaufgaben oder Lernen haben. Die Liste an Situationen, in denen Kinder im Kontext Schule für ihr Verhalten belohnt oder bestraft werden, ist schier endlos. Im Gespräch mit meinem Teenager-Sohn Günther (16) verrate ich dir in dieser 128. Podcast-Folge anhand von 5 Fragen aus der #gfkmitkathy-Community: 💜 Wie du mit Hausaufgaben und Noten umgehen und dein Kind stärken kannst. 💜 Wie du dein Kind unterstützen kannst, wenn es von Lehrenden belohnt oder bestraft wird. 💜 Wie du ohne Belohnung und Bestrafung reagieren kannst, wenn dein Kind keine Lust auf Hausaufgaben oder Lernen hat. 💜 Wie du die Leistungen deines Kindes wertschätzen statt belohnen kannst. 💜 Und warum es generell sinnvoll ist, auf Belohnung und Bestrafung zu verzichten. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de

Schule: Was tun, wenn dein Kind im Unterricht belohnt und bestraft wird?

Handy-Konsum, Wutausbruch und Empathie: Herzensmomente mit Kindern

Wie läuft das bei Kindern und Teenagern, die mit der #gfkmitkathy aufwachsen, mit dem Medien- und Handy-Konsum? Wie gehen sie mit ihrer Wut um? In dieser 127. Podcast-Folge spreche ich mit meiner Freundin Dani (37 Jahre) aus der #gfkmitkathy-Community über Herzensmomente mit unseren Kindern. Mama Danis Tochter Ella ist 6 Jahre, meine Tochter Waltraud 7 Jahre alt und mein Sohn Günther ist 16 Jahre alt. Wir tauschen uns darüber aus, wie unsere Kinder mit der #gfkmitkathy aufwachsen, wie wir mit ihnen gemeinsam Lösungen finden und über Themen sprechen, die uns und unsere Töchter beschäftigen und berühren. Dadurch bekommst du einen Eindruck, was bei Kindern so passiert, wenn sie mit der #gfkmitkathy aufwachsen. In der heutigen Folge teilen Mama Dani und ich unsere Herzensmomente zu folgenden Themen: 💜 Teenager, ihr Umgang mit dem Handy und wie sie ihre eigenen Erfahrungen damit machen (dürfen). 💜 Die Wut unserer Kinder, ihr Umgang damit und die Empathie-Schleife. 💜Wie sich Kinder um ihre Zugehörigkeit kümmern können. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de

Handy-Konsum, Wutausbruch und Empathie: Herzensmomente mit Kindern

Bestrafung und Drohungen: So hat die Erziehung meiner Eltern meine Kindheit beeinflusst

Welche Erfahrungen haben meine Eltern in ihrer Kindheit mit Belohnung und vor allem Bestrafung gesammelt? Darüber sprechen wir in dieser persönlichen und emotionalen 126. Podcast-Folge. Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich mich heute so offen und ehrlich mit meinen Eltern über ihre Kindheit und auch über ihre Elternschaft austauschen kann - und das, ohne sie für ihr Verhalten zu verurteilen. So erfahre ich, was sie als Kinder in ihren Familien erlebt haben, mit welchen Erfahrungen sie aufgewachsen sind, was die emotionalen und körperlichen Strafen und Drohungen in ihnen ausgelöst haben und was sie in ihrer eigenen Elternschaft bereits verändert haben. Unser Austausch darüber schenkt uns jede Menge Verbindung! In diesem sehr persönlichen Gespräch mit meinen Eltern verrate ich dir: 💜 Wie sich Kinder fühlen, die bestraft oder belohnt werden. 💜 Welche Gedanken beim Kind hängen bleiben und welche Glaubenssätze durch Bestrafungen entstehen können. 💜 Was du von den Erfahrungen deiner Eltern für dich und deine Elternschaft mitnehmen kannst. 💜 Was meine Eltern im Kontext ihrer eigenen Elternschaft besonders bedauern. 💜 Warum du auf Belohnung und Bestrafung in deiner Elternschaft verzichten und was du für dein Kind anders machen kannst, als du es in deiner Kindheit vielleicht selbst erfahren hast. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de

Bestrafung und Drohungen: So hat die Erziehung meiner Eltern meine Kindheit beeinflusst

Lieb sein und Grenzen setzen: Herzensmomente mit Kindern

In dieser 125. Podcast-Folge spreche ich mit meiner Freundin Dani (37 Jahre) aus der #gfkmitkathy-Community über Herzensmomente mit unseren Kindern. Mama Danis Tochter Ella ist 6 Jahre, meine Tochter Waltraud 7 Jahre alt. Wir tauschen uns darüber aus, wie unsere Kinder mit der #gfkmitkathy aufwachsen, wie wir mit ihnen gemeinsam Lösungen finden und über Themen sprechen, die uns und unsere Töchter beschäftigen und berühren. Dadurch bekommst du einen Eindruck, was bei Kindern so passiert, wenn sie mit der #gfkmitkathy aufwachsen: Können die Grenzen setzen? Entwickelt sich da wirklich ein Selbstwert? Und können die Empathie? Heute spreche ich mit Mama Dani darüber, 💜ob Kinder wirklich lieb sein müssen und was das für uns bedeutet. 💜wie wir mit Konflikten umgehen. 💜wie wir Grenzen setzen und wie unsere Kinder es lernen. 💜wie wir uns um uns kümmern können. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de

Lieb sein und Grenzen setzen: Herzensmomente mit Kindern

Ich kann das nicht - So kannst du mit Glaubenssätzen den Selbstwert deines Kindes stärken.

Unsere Kinder sind durch Kita, Schule oder im sonstigen Alltag regelmäßig mit negativen Glaubenssätzen konfrontiert. Und diese können sich schneller bei ihnen verankern, als uns lieb ist. Plötzlich steht dein Kind vorm Spiegel und sagt: “Ich bin hässlich!” Oder es schafft etwas nicht und sagt: “Ich kann das nicht!” Verzweifelt es an den Hausaufgaben, kommt deinem Kind vielleicht auch ein “Ich bin dumm!” über die Lippen. Hat dein Kind solche oder ähnliche negative Glaubenssätze für sich übernommen und verinnerlicht, braucht es deine Unterstützung dabei, es zu verstehen, diese Sätze in den Arm zu nehmen und neue positive Glaubenssätze zu entwickeln, die seinen Selbstwert langfristig stärken, anstatt in die Ablehnung oder Verurteilung zu gehen. Anhand der in der #gfkmitkathy am meistgenannten negativen Glaubenssätze von Kindern verrate ich dir in dieser 124. Podcast-Folge: 💜Wie du reagieren kannst, wenn dein Kind negativ über sich selbst denkt oder spricht. 💜 Was dir dein Kind damit sagen will und was es dann von dir braucht. 💜 Wie du neue positive Glaubenssätze in euren Familienalltag integrieren kannst. 💜Und wie du dein Kind stärken und ihm dabei helfen kannst, ein gesundes Selbstbewusstsein mit einem starken Selbstwert aufzubauen. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de E-Book für 0 Euro „Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst": https://kw-herzenssache.de/ebook-belohnung-bestrafung/?utm_source=streaming&utm_medium=&utm_campaign=podcast

Ich kann das nicht - So kannst du mit Glaubenssätzen den Selbstwert deines Kindes stärken.

Respektloses Kind: Was du tun kannst, wenn dein Kind dich anspuckt, ignoriert oder beschimpft

“Das macht man doch nicht!” Kinder, die ihren Eltern Schimpfwörter an den Kopf werfen, sie ignorieren, hauen, treten oder anspucken, werden oft als respektlos angesehen, da sie scheinbar nicht wissen, wie “man” sich angemessen verhält. Doch hinter diesem vermeintlich respektlosen Verhalten steckt oft mehr, als auf den ersten Blick ersichtlich ist. In der 123. Podcast-Folge verrate ich dir: 💜 Warum sich Kinder respektlos verhalten. 💜 Was uns Kinder mit ihrem respektlosen Verhalten mitteilen wollen. 💜 Was dein Kind braucht, wenn es spuckt, Schimpfwörter benutzt oder dich ignoriert. 💜 Wie du dich darum kümmern kannst, deine Grenze zu wahren, ohne dein Kind für sein Verhalten zu verurteilen. 💜 Wie dein Kind respektvolles Verhalten lernen kann. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de — Werbepartner: Diese Episode wird gesponsert von Löwenanteil. Für dich als Hörende:r meines Podcasts gibt es 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Löwenanteil mit dem Code “Familie” (Groß- oder Kleinschreibung ist egal): www.loewenanteil.com. Oder du klickst den folgenden Link, hier wird der 10%-Rabatt-Code automatisch an der Kasse eingefügt und der Rabatt direkt abgezogen.

Respektloses Kind: Was du tun kannst, wenn dein Kind dich anspuckt, ignoriert oder beschimpft

Asoziales Verhalten: Warum sich dein Teenager-Kind nicht für die Familie interessiert

Sind Teenager-Kinder wirklich asozial? Mama Stephie hat auf jeden Fall den Eindruck, dass sich ihr Sohn Lenny (13) anti-sozial, egoistisch und rücksichtslos gegenüber seiner Familie verhält. So hört er zum Beispiel am Abend noch laute Musik, macht das Licht an, während seine jüngeren Geschwister bereits schlafen, oder weckt den Rest seiner Familie, weil sein Wecker als erstes am frühen Morgen klingelt. Mama Stephie (38) wünscht sich, dass alle in der Familie Rücksicht nehmen und zum Gemeinwohl beitragen. Sie ist verheiratet und lebt mit insgesamt vier Kindern in einer Patchwork-Familie: Da gibt es den 20-jährigen Sohn Louis, den Stephies Mann mit in die Familie gebracht hat, Stephies mittlerweile 13-jährigen Sohn Lenni und die beiden gemeinsamen Kinder und jüngeren Geschwister Mathilda (5) und Levi (4) Jahre alt. In der heutigen Podcast-Folge verrate ich dir im Gespräch mit Mama Stephie: 💜Warum sich ihr Teenager vermeintlich “asozial” seiner Familie gegenüber verhält. 💜 Welche seiner Bedürfnisse unerfüllt sind. 💜 Was Lenni braucht, um bereit zu sein, zum Wohle anderer in der Familie beizutragen. 💜Wie Mama Stephie ihn dabei konkret unterstützen und ihm helfen kann, es allein zu schaffen. 💜 Und wie er als 13-jähriger Teenager lernen kann, sich um sich selbst und seine eigenen Bedürfnisse zu kümmern. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de — Werbepartner: Diese Episode wird gesponsert von Löwenanteil. Für dich als Hörende:r meines Podcasts gibt es 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Löwenanteil mit dem Code “Familie” (Groß- oder Kleinschreibung ist egal): www.loewenanteil.com. Oder du klickst den folgenden Link, hier wird der 10%-Rabatt-Code automatisch an der Kasse eingefügt und der Rabatt direkt abgezogen.

Asoziales Verhalten: Warum sich dein Teenager-Kind nicht für die Familie interessiert

Arztbesuch: Was du tun kannst, wenn dein Kind Angst vorm Arzt hat

Die nächste U-Untersuchung, Impfung oder gar eine Blutabnahme beim Kinderarzt bzw. bei der Kinderärztin stehen an und du fragst dich, wie du dein Kind bestmöglich darauf vorbereiten, vor Ort begleiten und Grenzen für seinen Schutz setzen kannst? Oder hat dein Kind vielleicht sogar Angst vor dem Arztbesuch und der Behandlung? Anhand der drei häufigsten Fragen aus der #gfkmitkathy-Community bei Instagram erfährst du in dieser 121. Podcast-Folge: 💜 Wie du die Angst deines Kindes vor dem Arztbesuch begleiten kannst. 💜 Was dein Kind braucht, wenn es Angst vor Spritzen hat und die nächste Impfung oder eine Blutabnahme ansteht. 💜 Was du tun kannst, wenn der Arztbesuch anders läuft, als es für dich und dein Kind passt. 💜 Und wie du dein Kind vor unangenehmen Erfahrungen beim Arzt / bei der Ärztin schützen kannst. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de — Werbepartner: Diese Episode wird gesponsert von Löwenanteil. Für dich als Hörende:r meines Podcasts gibt es 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Löwenanteil mit dem Code “Familie” (Groß- oder Kleinschreibung ist egal): www.loewenanteil.com. Oder du klickst den folgenden Link, hier wird der 10%-Rabatt-Code automatisch an der Kasse eingefügt und der Rabatt direkt abgezogen: https://cutt.ly/GwzKcVMI

Arztbesuch: Was du tun kannst, wenn dein Kind Angst vorm Arzt hat

120 Konflikte lösen: Wenn dein Kind sich nicht anziehen oder Zähne putzen will

Anziehen und Zähne putzen gehören wohl zu den klassischen Konfliktthemen vieler Familien. In dieser Doppelfolge zum 5-jährigen Jubiläum meines Podcasts Familie Verstehen erzählt Mama Marie, dass sich ihr 2-jähriger Sohn morgens nicht anziehen will und oft keine Lust auf Zähneputzen hat. Marie ist Mama von zwei Kindern im Alter von 2 und 4 Jahren und plaudert hier im Podcast mit mir über aktuelle Themen, Konflikte und Herausforderungen aus ihrem Familienalltag. Heute erfährst du: Warum Mama Maries Sohn beim Anziehen nicht mitmacht und welche unerfüllten Bedürfnisse er womöglich hat. Was er braucht und was Mama Marie tun kann, damit ihr Sohn freiwillig bereit ist, sich anzuziehen. Wie du reagieren kannst, wenn dein Kind sich die Zähne nicht putzen (lassen) will. Und welche Strategien wirklich geeignet sind, um die unerfüllten Bedürfnisse des Kindes beim Anziehen und Zähneputzen zu erfüllen. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de — Werbepartner: Anzeige: Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt Zusammenfassungen von mehr als 6.500 Sachbüchern zum Lesen und Anhören, sowie Audioguides mit echten Experten auf dein Smartphone. In nur 15 Minuten pro Titel erschließt du dir so Top-Wissen für dein Berufs- und Privatleben. Hört sich interessant an? Teste Blinkist jetzt 7 Tage kostenlos und erhalte 40% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: www.blinkist.de/familieverstehen

120 Konflikte lösen: Wenn dein Kind sich nicht anziehen oder Zähne putzen will

119 Bedürfnisse: Wie du erkennst, was dein Kind wirklich braucht

In dieser Podcast-Folge geht es um Situationen im Familienalltag, in denen dein Kind “Nein!” sagt und nicht mit dir kooperieren will. Ich helfe dir dabei, das Verhalten deines Kindes zu übersetzen und biete dir mögliche Strategien zur Erfüllung seiner (und deiner) Bedürfnisse an. Anhand von 3 Sprachnachrichten mit Fragen aus meiner #gfkmitkathy-Community erfährst du: Was dein Kind morgens braucht, um den Übergang von zu Hause in die Kita oder Schule zu schaffen. Was hinter dem Wutausbruch deines Kindes steckt und warum deine Klarheit so wichtig ist. Was du tun kannst, wenn dein Kind keine Haare kämmen will und warum du auf Ablenkung durch Medien verzichten darfst. Welche Bedürfnisse dein Kind hat, wenn es keine Lust auf sein Hobby hat und wie du reagieren kannst. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de — Werbepartner: Diese Episode wird gesponsert von Löwenanteil. Für dich als Hörende:r meines Podcasts gibt es 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Löwenanteil mit dem Code “Familie” (Groß- oder Kleinschreibung ist egal): www.loewenanteil.com. Oder du klickst den folgenden Link, hier wird der 10%-Rabatt-Code automatisch an der Kasse eingefügt und der Rabatt direkt abgezogen: https://cutt.ly/GwzKcVMI

119 Bedürfnisse: Wie du erkennst, was dein Kind wirklich braucht

118 Handy: Wie du die Medienzeit deines Teenager-Kindes regulieren kannst

Teenager-Mama Stephie ist 38 Jahre jung, verheiratet und lebt mit insgesamt 4 Kindern zwischen 4 und 20 Jahren in einer Patchwork-Familie. In unserem Gespräch erfährst du: Welche Bedürfnisse sich Teenager-Kinder mit Handy, Spielekonsole, Fernseher und Tablet erfüllen. Was deine Aufgabe als Elternteil ist, wenn es um den Konsum von Medien bei deinem Kind geht und was dein Kind von dir braucht. Wie du herausfindest, wie viel Medienzeit für deinen Teenager angemessen ist und wie du ihm helfen kannst, die Medienzeit einzuhalten. Was du tun kannst, wenn dir der Medienkonsum deines Kindes Sorge bereitet Wie du den Medienkonsum in Verbindung mit deinem Kind und ohne Belohnung und Bestrafung regulieren kannst. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de — Werbepartner: Diese Episode wird gesponsert von Löwenanteil. Für dich als Hörende:r meines Podcasts gibt es 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Löwenanteil mit dem Code “Familie” (Groß- oder Kleinschreibung ist egal): www.loewenanteil.com. Oder du klickst den folgenden Link, hier wird der 10%-Rabatt-Code automatisch an der Kasse eingefügt und der Rabatt direkt abgezogen: https://cutt.ly/GwzKcVMI

118 Handy: Wie du die Medienzeit deines Teenager-Kindes regulieren kannst

117 T - wie Trauma verhindern: Wie du dein Kind nach einem Schock begleiten kannst

In dieser sehr persönlichen Podcast-Folge von mir erfährst du: Was Kinder nach einem traumatischen Erlebnis brauchen. Wie du u.a. die Bedürfnisse nach Sicherheit und Empathie bei deinem Kind erfüllen kannst. Wie du dein Kind so begleiten kannst, dass aus dem Schock kein Trauma entsteht. Und welche Strategien dir selbst dabei helfen können, solche Schock-Situationen zu verarbeiten. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de

117 T - wie Trauma verhindern: Wie du dein Kind nach einem Schock begleiten kannst

116 A - Ausgrenzung bei Kindern: Was du tun kannst, wenn dein Kind ausgeschlossen wird

In dieser Podcast-Folge verrate ich dir im Gespräch mit Mama Marie: Was dein Kind braucht, wenn es sich ausgeschlossen fühlt. Wie du es schaffst, deinem Kind zu helfen, mit seinen Gefühlen umzugehen, ohne dabei die anderen Kinder zu verurteilen. Und wie du dein Kind in solchen Situationen begleiten und schützen kannst. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de Diese Episode wird gesponsert von Löwenanteil. Für dich als Hörende:r meines Podcasts gibt es 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Löwenanteil mit dem Code “Familie” (Groß- oder Kleinschreibung ist egal): www.loewenanteil.com. Oder du klickst den folgenden Link, hier wird der 10%-Rabatt-Code automatisch an der Kasse eingefügt und der Rabatt direkt abgezogen: https://cutt.ly/GwzKcVMI

116 A - Ausgrenzung bei Kindern: Was du tun kannst, wenn dein Kind ausgeschlossen wird

115 E- wie Elterliche Führung: Wie du erkennst, dass dein Kind Führung braucht

In dieser Podcast-Folge erfährst du anhand von 4 Sprachnachrichten mit Fragen aus der #gfkmitkathy-Community: Wie du erkennst, dass dein Kind Führung braucht und warum dieses Bedürfnis so wichtig für dein Kind ist. Was du tun kannst, wenn dein Kind über dich bestimmen will. Wie du reagieren kannst, wenn dein Kind Haustiere oder das Geschwisterkind haut. Wie du deinem Kind liebevoll Grenzen setzen kannst und ihm dabei hilfst, diese auch einzuhalten, ohne dabei die Grenzen deines Kindes zu übertreten. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de

115 E- wie Elterliche Führung: Wie du erkennst, dass dein Kind Führung braucht

114 E - wie Eifersucht: Was dein Teenager-Kind braucht, wenn es eifersüchtig auf seine Geschwister ist

In dieser Podcast-Folge verrate ich dir im Gespräch mit Mama Stephie: Warum auch Teenager noch eifersüchtig auf Geschwister sind. Was dein Teenie-Kind dir mit seiner Eifersucht sagen will. Welche Bedürfnisse unerfüllt sind, wenn dein Kind eifersüchtig ist. Wie du Gerechtigkeit (Hierarchie) in der Familie leben kannst. Und wie du mit der Eifersucht deiner Kinder umgehen kannst. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de

114 E - wie Eifersucht: Was dein Teenager-Kind braucht, wenn es eifersüchtig auf seine Geschwister ist

113 W - wie wütendes Kind: Was du tun kannst, wenn dein Kind einen Wutausbruch hat

In dieser Podcast-Folge verrate ich dir anhand von vier Sprachnachrichten aus der #gfkmitkathy-Community: Was dir dein Kind mit seiner Wut sagen möchte. Was du tun kannst, wenn dein Kind einen Wutausbruch hat. Wie du herausfindest, was dein Kind braucht, wenn es wütend ist. Und mit welchen möglichen Strategien du die Bedürfnisse deines Kindes erfüllen kannst. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de Werbepartner: Diese Episode wird gesponsert von Löwenanteil. Für dich als Hörende:r meines Podcasts gibt es 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Löwenanteil mit dem Code “Familie” (Groß- oder Kleinschreibung ist egal): www.loewenanteil.com. Oder du klickst den folgenden Link, hier wird der 10%-Rabatt-Code automatisch an der Kasse eingefügt und der Rabatt direkt abgezogen: https://cutt.ly/GwzKcVMI

113 W - wie wütendes Kind: Was du tun kannst, wenn dein Kind einen Wutausbruch hat

112 S - wie Schutz: Wie du dich für dein Kind einsetzen kannst

Im Gespräch mit Mama Marie verrate ich dir in dieser Podcast-Folge: Warum wir unsere Kinder lieber trösten anstatt zu beruhigen Wie du dich für dein Kind einsetzen und sein Schutzschild sein kannst, wenn es sich unwohl fühl Wie du auf die Verurteilung deiner Mitmenschen verzichten kannst, wenn diese es anders machen als du Wie du in solchen Situationen in deine elterliche Führung kommst Und wie du Grenzen für dein Kind setzen kannst, ohne dein Gegenüber zu verurteilen. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de Diese Episode wird gesponsert von Löwenanteil. Für dich als Hörende:r meines Podcasts gibt es 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment von Löwenanteil mit dem Code “Familie” (Groß- oder Kleinschreibung ist egal): www.loewenanteil.com. Oder du klickst den folgenden Link, hier wird der 10%-Rabatt-Code automatisch an der Kasse eingefügt und der Rabatt direkt abgezogen: https://cutt.ly/GwzKcVMI

112 S - wie Schutz: Wie du dich für dein Kind einsetzen kannst

111 V - wie Verurteilung: Warum es kein richtiges oder falsches Verhalten gibt.

FamilieVerstehen Im Gespräch mit Sarah aus dem #TeamHerzenssache erfährst du in dieser sehr persönlichen Podcast-Folge: Woher unser Denken über richtiges und falsches Verhalten kommt. Was du tun kannst, wenn andere sich so verhalten, dass deine Grenzen überschritten werden. Wie es sich mit Straftaten verhält. Und wie wir auch bei solch herausfordernden Themen aus der Verurteilung und mehr ins Verstehen kommen. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de

111 V - wie Verurteilung: Warum es kein richtiges oder falsches Verhalten gibt.

110 K - wie Kritik: Wie du mit Kritik umgehst und deine Grenzen setzt

FamilieVerstehen In dieser Podcast-Folge mit Mama Marie erfährst du: Wie du mit Kritik von anderen umgehen und darauf reagieren kannst. Wie du dir unabhängig von anderen dein Bedürfnis Gerechtigkeit selbst erfüllen kannst. Wie du für dich selbst einstehen und Grenzen setzen kannst. Und wie du dabei statt in den Widerstand zu gehen, in Verbindung kommen kannst. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de SPONSOR dieser Folge: Anzeige: Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt die Kernaussagen von Wissensformaten auf dein Smartphone – in nur 15 Minuten pro Titel. Teste 7 Tage kostenlos und erhalte 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: www.blinkist.de/familieverstehen *Die Auswahl der empfohlenen Titel in der Blinkist-App und auf der Website liegt allein im Ermessen von Blinkist.

110 K - wie Kritik: Wie du mit Kritik umgehst und deine Grenzen setzt

109 S - wie Sprache: Welche Wörter dir helfen, mit deinem Kind in Verbindung zu kommen

FamilieVerstehen In dieser Podcast-Folge erfährst du: Warum es so wichtig ist, wie wir mit unseren Kindern sprechen und welche Wörter wir benutzen. Welche Wörter uns eher voneinander trennen, anstatt uns zu verbinden. Auf welche Wörter du konkret verzichten darfst und warum sich das lohnt. Und wie du das im Alltag mit deinem Kind schaffen kannst, um in gegenseitiges Verstehen und in echte Verbindung zu kommen. Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website: https://kw-herzenssache.de SPONSOR dieser Folge: Anzeige: Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt die Kernaussagen von Wissensformaten auf dein Smartphone – in nur 15 Minuten pro Titel. Teste 7 Tage kostenlos und erhalte 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: www.blinkist.de/familieverstehen

109 S - wie Sprache: Welche Wörter dir helfen, mit deinem Kind in Verbindung zu kommen

108 K - wie Kindergarten: Wie du dein Kind bei der Kita-Eingewöhnung unterstützen kannst

FamilieVerstehen In dieser Podcast-Folge mit Mama Marie erfährst du: Was dein Kind braucht, wenn ihm der Abschied in der Kita schwerfällt. Was du tun kannst, damit es deinem Kind leichter fällt, in den Kindergarten zu gehen. Wie du deinem Kind Orientierung für die Kita-Zeit geben kannst Und wie der Übergang von zu Hause in den Kindergarten ohne Druck gelingen kann. Podcast-Folgen zum Weiterhören für dich: #09: G - wie Gerechtigkeit in der Familie. #104 A - wie Abschied: Wie du den Trennungsschmerz deines Kindes begleitest. Meine Herzenssache-Empfehlungen aus der Folge für dich: Mein Online-Kurs ist wieder da: "Mit Kindern in Verbindung 4.0" - Dein Online-Kurs mit der Gewaltfreien Kommunikation für mehr Gelassenheit im Familienalltag. E-Book für 0 €: “Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst - Wertschätzende Kommunikation mit deinem Kind” Buch: Bestelle jetzt das Buch “Die Superkraft der Liebevollen Führung" von Dr. Martina Stotz und mir vor. Erscheinungstermin ist der 13.09.2023. 5-tägiges Online-Programm für 47 € (statt 127 €): “Aus NEIN mach JA. - Was tun, wenn mein Kind "Nein!" sagt?” Der Kick-Start für deine Elternschaft in Kooperation und Leichtigkeit.

108 K - wie Kindergarten: Wie du dein Kind bei der Kita-Eingewöhnung unterstützen kannst

107 B - wie Bedürfnisse erforschen: Was dein Kind dir mit seinem Verhalten sagen will

FamilieVerstehen In dieser Podcast-Folge erfährst du anhand von 4 Sprachnachrichten mit Fragen aus der #gfkmitkathy-Community: Warum dein Kind seine Zähne nicht putzen will. Warum dein Kind keinen Bock auf das Anschnallen im Auto hat. Warum dein Teenager keine Verabredungen einhält. Warum dein Kind andere Kinder beim Spielen ausschließt. Wie du herausfindest, welches Bedürfnis bei deinem Kind unerfüllt ist, und was du tun kannst, um dieses zu erfüllen. Meine Empfehlungen aus der Folge für dich: 4-tägiger Audio-Kurs: “Aus WUT mach Liebe. Was tun, wenn mein Kind mich wütend macht?” für nur 37 € statt 97 €. Komm raus aus deiner Wut und rein in die Liebe! Lerne in 4 Tagen, wie du dich von deiner Eltern-Wut verabschieden kannst – für mehr Miteinander und weniger Schimpfen im Familienalltag. Letzte Chance Warteliste Online-Kurs: “Mit Kindern in Verbindung” Dein Online-Kurs mit der Gewaltfreien Kommunikation für mehr Gelassenheit im Familienalltag E-Book für 0 €: “Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst - Wertschätzende Kommunikation mit deinem Kind” SPONSOR dieser Folge: Anzeige: Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt die Kernaussagen von Wissensformaten auf dein Smartphone – in nur 15 Minuten pro Titel. Teste 7 Tage kostenlos und erhalte 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: www.blinkist.de/familieverstehen

107 B - wie Bedürfnisse erforschen: Was dein Kind dir mit seinem Verhalten sagen will

106 L - wie Lügen: Warum dein Kind lügt und wie du darauf reagieren kannst

FamilieVerstehen In dieser Podcast-Folge mit Mama Marie erfährst du: Warum Kinder lügen Welche Bedürfnisse hinter dem Lügen stecken können und was sie uns damit sagen wollen Wie du auf eine Lüge deines Kindes reagieren kannst Und warum es sich lohnt, hinter die vermeintliche Lüge zu schauen. Meine Empfehlungen aus der Folge für dich: 4-tägiger Audio-Kurs: “Aus WUT mach Liebe. Was tun, wenn mein Kind mich wütend macht?” für nur 37 € statt 97 €. Komm raus aus deiner Wut und rein in die Liebe! Lerne in 4 Tagen, wie du dich von deiner Eltern-Wut verabschieden kannst – für mehr Miteinander und weniger Schimpfen im Familienalltag. Warteliste Online-Kurs: “Mit Kindern in Verbindung” Dein Online-Kurs mit der Gewaltfreien Kommunikation für mehr Gelassenheit im Familienalltag E-Book für 0 €: “Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst - Wertschätzende Kommunikation mit deinem Kind”

106 L - wie Lügen: Warum dein Kind lügt und wie du darauf reagieren kannst

105 E - wie Einschulung: Wie du dich und dein Kind auf die Schulzeit vorbereitest

FamilieVerstehen In dieser Podcast-Folge beantworte ich die 5 häufigsten Fragen aus der #gfkmitkathy-Community: Wie schaffe ich es, meine eigene Angst in Bezug auf Schule, nicht auf mein Kind zu übertragen? Woran merke ich, dass mein Kind bereit ist für die Schule? Wie bereite ich mein Kind auf den Übergang von der Kita in die Schule vor, ohne es zu überfordern? Wie kann ich mein Kind unterstützen und ihm Sicherheit schenken, da es Angst vor der Schule hat? Wie gehen wir mit der Benotung und dem Bestrafungssystem in der Schule am besten um und wie kann ich mein Kind stärken? Meine Empfehlungen aus der Folge für dich: Warteliste Online-Kurs: “Mit Kindern in Verbindung” Dein Online-Kurs mit der Gewaltfreien Kommunikation für mehr Gelassenheit im Familienalltag E-Book für 0 €: “Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst - Wertschätzende Kommunikation mit deinem Kind” Herzensletter: Dein Eltern-Newsletter mit regelmäßigen, exklusiven Impulsen & Strategien, Updates und wertvollem Input zur Gewaltfreien Kommunikation. SPONSOR dieser Folge: Anzeige: Sponsor dieser Episode ist Blinkist. Blinkist bringt die Kernaussagen von Wissensformaten auf dein Smartphone – in nur 15 Minuten pro Titel. Teste 7 Tage kostenlos und erhalte 25% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter: www.blinkist.de/familieverstehen

105 E - wie Einschulung: Wie du dich und dein Kind auf die Schulzeit vorbereitest

104 A - wie Abschied: Wie du den Trennungsschmerz deines Kindes begleitest

FamilieVerstehen Im Gespräch mit Mama Marie verrate ich dir in dieser Podcast-Folge: Welche Bedürfnisse du dir mit deiner Arbeit erfüllst Was du brauchst, damit dir selbst der Abschied von deinem Kind leichter fällt Was dein Kind braucht, um den Kita-Tag ohne dich schaffen zu können Welche Strategien euch dabei helfen können Und wie du die Abläufe am Morgen so anpassen kannst, dass der Abschied für alle machbar ist Meine Empfehlungen aus der Folge für dich: Warteliste Online-Kurs: Komm unverbindlich auf die Warteliste für “Mit Kindern in Verbindung.” Dein Online-Kurs mit der Gewaltfreien Kommunikation für mehr Gelassenheit im Familienalltag. Sichere dir deinen exklusiven Wartelisten-Rabatt und erfahre als Erste:r, wann es wieder losgeht. E-Book für 0 €: “Wie du auf Belohnung und Bestrafung verzichten kannst - Wertschätzende Kommunikation mit deinem Kind” Herzensletter: Dein Eltern-Newsletter mit regelmäßigen, exklusiven Impulsen & Strategien, Updates und wertvollem Input zur Gewaltfreien Kommunikation.

104 A - wie Abschied: Wie du den Trennungsschmerz deines Kindes begleitest

103 W - wie Wut bei Eltern: Was tun, wenn du wütend bist?

FamilieVerstehen In dieser Podcast-Folge erfährst du: Warum dein Kind dich wütend macht Was du tun kannst, wenn du wütend bist, anstatt zu schimpfen Warum du wütend wirst, wenn dein Kind einen Wutanfall hat und was du dagegen tun kannst Und wie du nach deiner Wut mit deinen Schuldgefühlen umgehen kannst Meine Empfehlungen aus der Folge für dich: NEU: 4-tägiger Audio-Kurs “Aus WUT mach Liebe. Was tun, wenn mein Kind mich wütend macht?” für nur 37 € statt 97 €. Komm raus aus deiner Wut und rein in die Liebe! Lerne in 4 Tagen, wie du dich von deiner Eltern-Wut verabschieden kannst – für mehr Miteinander und weniger Schimpfen im Familienalltag. https://kw-herzenssache.de/audio-kurs/ Podcast-Folge #102: W - wie Wut: Wie du mit den Wutanfällen deines Kindes umgehen kannst.

103 W - wie Wut bei Eltern: Was tun, wenn du wütend bist?

Trailer

FamilieVerstehen: Der Podcast für Eltern mit Herz und Verstand. Alle Infos zu Kathy Weber's Beratungs- und Coachingangeboten für Eltern findest du hier: https://kw-herzenssache.de Instagram: kathy.weber Auch dein Feedback zum Podcast ist herzlich willkommen, kathy@kw-herzenssache.de

Trailer