Eltern-Podcasts als kleine Auszeiten aus dem Alltag
Den Job, Mama oder Papa zu sein, kann – und möchte – man nie kündigen. Es gibt keine Pausen, keine Urlaube. Dafür ist das Erlebnis, das eigene Kind aufwachsen zu sehen, unbezahlbar. Das heißt natürlich nicht, dass es im Familienleben immer nur friedlich zugeht. Konflikte, Wutanfälle, Pubertät – das und vieles mehr gehört zum Elternsein dazu. Ob zur Inspiration oder als Informationsquelle: Eltern-Podcasts bieten im stressigen Alltag eine schnelle und nützliche Möglichkeit, sich über Trends und Tipps rund um die Kindererziehung auf dem Laufenden zu halten. Zusätzlich gönnen sich Eltern beim Hören eine wohlverdiente Mini-Auszeit.
Elternratgeber & mehr: Podcasts rund um die Familie
Ob frisch gebackene Mamas und Papas, Regenbogenfamilien oder Patchwork-Family: Wer Kinder im Haus hat, weiß, dass Trubel und Chaos vorprogrammiert sind. Genau das macht das Familienleben so bunt – und manchmal wirklich anstrengend. Podcasts rund um die Themen Eltern, Kinder und Familie können hier für etwas „Ordnung“ sorgen – sei es nur im Kopf oder ganz konkret im Alltag. Um sich in der Podcast-Landschaft etwas besser orientieren zu können, folgt hier eine grobe thematische Einordnung:
- Podcasts für werdende Eltern: In diesen Shows geht es vor allem um die Zeit vor, während und nach der Schwangerschaft.
- Hörformate rund um Kinderziehung: Hier reicht die Themenvielfalt von der Frühkinderziehung bis zum Umgang mit Teenagern.
- Podcasts für Mütter und/oder Väter: Manchmal darf es auch nur mal um die Eltern gehen. Daher stehen in diesen Sendungen meistens die Eltern und ihre spezifischen Belange im Vordergrund.
- Talk-Podcasts rund ums Elternsein: Vom Expertengespräch bis zu lockerer Unterhaltung ist in dieser Kategorie der Podcasts für Eltern viel geboten.
Raus aus dem Familienalltag, rein mit den Kopfhörern: In unserer breiten Auswahl an Podcasts rund um Kinder, Familie und Eltern findest du bestimmt genau das Format, das du jetzt am meisten brauchst. Alle Eltern-Podcasts jetzt im Stream hören – auf RTL+.
Die besten Podcasts für werdende Eltern
Die Schwangerschaft ist eins der natürlichsten Dinge der Welt – aber in der heutigen, modernen Gesellschaft ganz schön herausfordernd. Wie bereitet man sich auf das Mama- und Papasein vor? Welche Erwartungen sollte man an sich selbst, aber auch an den gesamten Geburtsprozess stellen? Auf diese und viele weitere Fragen gehen Podcasts für „Moms & Dads to be“ genau ein. Einige Beispiele:
- In „Geburtskanal | Über Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett & Baby-Zeit“ spricht die erfahrene Hebamme Jana Friedrich mit ganz unterschiedlichen Gästen über alles, was werdende Eltern rund um Geburt, Wochenbett und Co. bewegt.
- „Projekt Baby – Mit Plan durch Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett“ richtet sich an all diejenigen, die gerade erst den positiven Schwangerschaftstest bekommen haben. Die kurzen Folgen von ca. 15 Minuten lassen sich gut in den Alltag integrieren.
- Der Podcast „Regenbogenmamas – Der Podcast für deine Folgeschwangerschaft“ bereitet werdende Mütter, die zuletzt eine Fehlgeburt erlitten haben, auf die neue Schwangerschaft vor.
Podcasts für Eltern zum Weiterbilden rund um die Kindererziehung
Bei der Erziehung der eigenen Kinder scheiden sich die Geister. Das Thema sorgt unter Eltern immer wieder für Diskussionen und gar Konflikte. Wer konkret Rat sucht oder sich über Tipps und Trends regelmäßig informieren möchte, ist mit Podcasts zur Kindererziehung gut bedient. Kids sind nicht immer einfach – ganz gleich, ob Trotzphase oder Pubertät.
- Für schwierige Situationen bietet der „Sichtwechsel Podcast“ praktische Lösungen, um statt Schimpfen und Bestrafen das Verhalten des Kindes verstehen zu lernen.
- Ganz einfache Alltagsmomente können schnell herausfordernd werden – darum geht es konkret in „Elterngame – Erziehung ist kein Kindergarten“.
- Erziehung und Gesundheit liegen nah beieinander – wer sich hierzu weiterbilden möchte, hört am besten in den Podcast „Der Kids.Doc“ mit Kinderarzt Dr. med. Vitor Gatinho rein.
Eltern-Podcasts nur für Mamas oder Papas
Mütter und Väter haben bekanntlich unterschiedliche Herangehensweisen, wenn es um die Erziehung oder den Umgang mit den Kindern geht. Demnach haben sie verschiedene Themen, die sie beschäftigen. Diesen gehen entsprechende Podcasts genauer auf den Grund.
- „Hi, Baby!“ widmet sich explizit dem Mama-Sein und schreckt dabei nicht vor kritischen Themen zurück.
- In „Beste Vaterfreuden“ geben zwei Väter Einblicke ins Familienleben.
- „Mommy Issues“ mag sich zwar vom Titel her wohl eher an Müttern richten, doch kann ebenso für Väter spannend sein.
Gute Podcasts für Eltern, die einfach mal entspannen möchten
Gerade als Eltern kann man sich schnell mal einsam fühlen. Talk-Podcasts von und für Eltern können hier Abhilfe schaffen. In lockerer Atmosphäre tauschen sich zum Beispiel Mama und Papa Ulrike und Nils in ihrem Podcast „babywelt“ über ihren Elternalltag aus. In „Eltern ohne Filter“ teilen verschiedene Eltern ihre persönlichen Erlebnisse – von den schönsten bis zu den schlimmsten Momenten. Sänger und Promi Sasha und seine Frau Julia, die Kinderbuchautorin ist, sprechen in ihrem Podcast „Elternabend“ ganz unterschiedliche Themen rund um den schönsten Job der Welt an.
Vom Wackelzahn bis zur Pubertät – jahrelang dreht sich im Leben der Eltern alles um das Kind. In Eltern-Podcasts stehen ausnahmsweise mal die Mütter und Väter im Fokus. Such dir jetzt deine Show zum Informieren, Inspirieren oder Entspannen heraus – alle Podcasts für Eltern hier auf RTL+ streamen.















































































































































































