
Willkommen bei Deutschlands ehrlichstem (und meistgehörtem!) Familienpodcast! Wir sprechen direkt und ohne Tabus über die echten Herausforderungen des Familienlebens. Hier teilen wir unsere Erfahrungen, Erkenntnisse und Strategien, damit Du als Elternteil wachsen kannst – auch wenn es mal unangenehm wird. Gemeinsam machen wir Dir Mut, Dich selbst besser zu verstehen und Dein Familienleben resilienter zu gestalten. Werde Teil der größten Community für ehrliche Elternschaft in Deutschland! Hast Du Fragen oder Feedback? Dann kontaktiere uns gerne auf Instagram: Lena -> https://www.instagram.com/leluheld/ Steve -> https://www.instagram.com/stevejaeck/ Wir freuen uns auf Deine Nachricht und den Austausch!
Alle Folgen
#42 Tattoo-Sturm: Wenn Meinung zur Schlacht wird
In dieser Episode entfachen wir einen Konflikt wie aus einem Film: Ein Tattoo-Studio wird zur Arena für Werte, Meinung und innere Freiheit. Wir starten mit dem Anruf, dem Chaos der Technik und dem Gefühl, gerade zuzuschauen statt zu leben – ein Einstieg in ein Gespräch über Kontrolle, Untätigkeit und das Dranbleiben. Lena öffnet das Kapitel „Egalheit“: Sie offenbart, warum ihr der Wunsch begegnet, lasst mich doch einfach sein – ohne Urteil, ohne Rücksicht. Steve entgegnet klar: Nur im Sturm wächst Stärke – Du musst die Wellen durchreiten, nicht weglaufen. Dann eskaliert es: Ein Kind im Tattoo-Studio wird zum Symbol für Projektionen und gesellschaftliche Erwartungen. Skandal oder Alltag? Wir sezieren die Reaktionen, die Verantwortung und was passiert, wenn Eltern unterschiedliche Wege gehen – laut, konträr, echt. Im letzten Akt dieses Gesprächs treffen wir auf Grenzen: Wer darf sie setzen? Wer darf sie einfordern? Und was passiert, wenn Du darauf bestehst, dass sie nicht von anderen gewahrt werden, sondern nur von Dir selbst? Mit Humor, Ernst und radikaler Klarheit – das ist kein Elternbild, das ist Kampf und Initiation zugleich.

#41 Beziehung, Sex & Elternsein: Die Wahrheiten, die Dir niemand sagt
Eltern zu werden verändert alles, und zwar radikaler, als Dir irgendwer vorher erzählen könnte. In dieser Folge sprechen wir über die unbequemen Wahrheiten, die keiner sonst ausspricht: - Wie sehr Deine Beziehung wirklich erschüttert wird, wenn ein Kind kommt. - Warum Sex und Zweisamkeit plötzlich zur Zerreißprobe werden. - Wieso Väter sich oft fühlen wie das fünfte Rad am Wagen. - Welche zerstörerische Wirkung gesellschaftliche Erwartungen haben („Genieß die Zeit“, Impfen, Betreuung, Indoor-Spielplätze). Das hier ist kein weichgespülter Ratgeber. Sondern radikal ehrliche Erfahrungen. Mitten aus dem Elternalltag. 🎧 Hör rein, wenn Du ein Elternteil bist (oder es werden willst). Diese Folge zeigt Dir nicht nur, dass Du mit Deinen Zweifeln nicht allein bist. Sondern auch, dass es Zeit ist, die gesellschaftlichen Lügen über Familie zu zerreißen.

#40 Kein Rezept für Erziehung: Authentisch Elternsein mit Daniel Duddek & Jana Dibbern
In dieser Folge wird’s radikal ehrlich, humorvoll und unglaublich entlastend. Gemeinsam mit Daniel Duddek (Gründer von Stark auch ohne Muckis) und Jana Dibbern sprechen wir darüber, warum es kein Rezept für Erziehung gibt, und warum das gut ist. Du musst nicht perfekt sein; Du darfst Dich zeigen und Deinen Weg gehen. Wir tauchen ein in Patchwork-Alltag, klare Kommunikation zwischen Elternrolle und Paarrolle und warum Vergleiche Dich nur von Dir selbst wegbringen. Du erfährst, wie Vertrauen ins Leben und ins Kind durch echte Erfahrungen wächst. Und wie Bewegung & Sport Dir helfen, im Familienchaos bei Dir anzukommen. Das erwartet Dich: Elternrolle vs. Paarrolle: Wie klarer Austausch wirklich gelingt Authentizität statt Vergleich: Dein eigener Weg als Mutter/Vater/Partner:in Vertrauen lernen: Das Leben als bestes Feedback Bewegung & Sport als Ressource im Familienalltag Zum Schluss die Einladung: Wem willst Du heute mehr vertrauen: Dir, Deinem Kind, dem Leben? Gäste: [Daniel Duddek](https://www.instagram.com/daniel_duddek/) • [Jana Dibbern](https://www.instagram.com/jana.dibbern/) • [Stark auch ohne Muckis](https://www.instagram.com/starkauchohnemuckis/)

#39 Anziehung – was wir fühlen, was wir kreieren
In dieser Folge geht es um das, was wir oft spüren und selten aussprechen. Macht Stress wirklich krank? Und warum scheinen gerade Frauen nach der Geburt so verletzlich zu sein? Wir reden darüber, was Kinder wirklich brauchen: nicht unsere vielen Worte, sondern unser Zuhören. Steve erzählt ehrlich, wie schnell man als Vater manchmal Dinge „auf Kinder drauflegt“, statt Raum zu lassen. Lena bringt ihre Erfahrung als Einzelkind ein – zwischen zwei Erwachsenen, vielen Ideen und Erwartungen. Von dort öffnen wir den Blick: Kinder gestalten ihr Leben unbewusst ständig. Wir Erwachsenen dürfen das wieder lernen. Genau hier kommt das Gesetz der Anziehung ins Spiel: Was wir aussenden, zieht Antworten an – im Kleinen wie im Großen. Themen, die Dich erwarten: • Stress, Gesundheit und die Zeit nach der Geburt • Zuhören statt Überreden • Einzelkind-Perspektive im Familienalltag • Bewusst und unbewusst das eigene Leben gestalten • Law of Attraction – wie Anziehung unser Leben formt Am Ende steht die Frage an Dich: Was erschaffst Du gerade bewusst? Und was vielleicht unbewusst? Teile Deine Gedanken gern mit uns auf Instagram: [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) | [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/) Wenn Dir diese Folge gefällt, abonniere den Podcast, bewerte ihn und schick sie einer Familie, die neue Impulse gut gebrauchen kann. ❤️

#38 Leichtigkeit – Erkenntnisse, die tragen
In dieser Folge wird es leicht, spielerisch und sehr ehrlich. Wir tauschen unsere neuesten Erkenntnisse aus, lachen über Sprache und zeigen, dass Familienleben nicht immer schwer sein muss. Lena erzählt, wie sie eine Erkenntnis sofort umgesetzt hat und direkt Erfolg erfahren hat. Gemeinsam fragen wir uns, wie solche Momente überhaupt entstehen und warum sie plötzlich so präsent werden. Steve teilt offen eine herausfordernde Phase und beschreibt, wie er darin ein gutes Gefühl gefunden hat: „Es ist okay, so wie es ist.“ Die Themen dieser Folge: • Erkenntnisse wahrnehmen und umsetzen – ohne Druck • Herausforderungen annehmen und trotzdem Leichtigkeit spüren • Sprache und Humor als Kraftquelle im Alltag • Präsenz: kleine Schritte mit großer Wirkung • Ein kleiner Ausblick auf das, was euch in den nächsten Folgen erwartet Zum Schluss die Einladung an Dich: Welche kleine Erkenntnis hat Dir zuletzt geholfen? Schreib uns Deine Geschichte. Instagram: [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) | [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/) Wenn Dir diese Folge gefällt, abonniere den Podcast, bewerte uns und teile die Episode mit einer Familie, der sie ein Lächeln schenken darf. ❤️

#37 Schulstart ohne Jubel? Warum Angst Raum braucht und wie Eltern sicher begleiten
Alle sollen sich freuen – nur Dein Kind nicht? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es gefährlich ist, Kindern Gefühle vorzuschreiben, und weshalb Angst, Unsicherheit oder Widerstand genauso viel Raum haben dürfen wie Vorfreude. Lena teilt Hennis Einschulung – und warum sie die Tür bewusst offen lassen will: auch für den Fall, dass Schule (erst mal) keinen Spaß macht. Steve erinnert daran: „Das Leben passiert durch uns.“ Wir können gestalten – jenseits von „so war es schon immer“. Darum geht’s: Gefühlsvorschriften vs. Bindung: Was Kinder wirklich brauchen Was Angst im Körper macht – und wie Co-Regulation Sicherheit schafft Schulstart ohne Druck: Erwartungen prüfen, Sprache finden, Routinen etablieren Wenn’s nicht passt: spielerische Anpassungen & mögliche Wege innerhalb der Schulpflicht Eltern als Vorbild: Präsenz statt Performen Deine Geschichte zählt: Schreib uns, wie es Euch zum Schulstart geht – gern ehrlich und ungefiltert. Instagram: [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) | [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/) Abonniere den Podcast, bewerte die Folge und teile sie mit einer Familie, der sie gut tun könnte. ❤️

#36 Wenn Gefühle uns überrollen – Elternsein zwischen Spiegel & Wachstum
Gefühle sind brutal ehrlich – und Kinder spiegeln sie uns gnadenlos. In dieser Folge von "Familiengefühle – Nur noch fünf Minuten" reden wir darüber, wie Emotionen entstehen, was sie in unserem Körper auslösen und warum Elternsein uns so oft mit unseren eigenen verdrängten Gefühlen konfrontiert. 👉 Steve erzählt von einer Situation, die ihn mitten ins Herz getroffen hat – eine Erkenntnis, die alles verändert. 👉 Lena weint, weil klar wird: Gefühle sind kein Hindernis, sondern ein Schlüssel. 👉 Wir zeigen, warum es Wachstum braucht, wenn wir hinschauen statt wegdrücken – und wie Kinder dabei unsere größten Lehrmeister sind. Das erwartet Dich in dieser Folge: Gefühle im Körper verstehen – was sie mit uns (und unseren Kindern) machen Warum Kinder unsere ungefühlten Emotionen spiegeln Reue, Wut, Traurigkeit – warum sie dazugehören Elternsein als Einladung zum inneren Wachstum 🎧 Lass Dich inspirieren, nimm Deine eigenen Gefühle ernst – und teile Deine Geschichte mit uns. Schreib uns gerne auf Instagram: [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) | [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/)

#35 Ich bereue mein Kind - Elterngefühle zwischen Überforderung & Tabu
Triggerwarnung: In dieser Folge sprechen wir offen über Reue, Überforderung, Adoption, Babyklappe und Schwangerschaftsabbruch. Darf man als Elternteil sagen: „Ich bereue mein Kind“? Steve bringt diese unbequeme Frage mit und wir schauen gemeinsam hin: Ist es echte Reue oder der Ausdruck totaler Erschöpfung? Wir nehmen das Thema raus aus der Tabuzone und reden darüber, was Eltern wirklich fühlen dürfen. Darum geht’s: Reue vs. Überforderung: Woran Du den Unterschied erkennst Schuldgefühle, Scham & gesellschaftlicher Druck – warum das Schweigen alles schlimmer macht Akute Entlastung im Alltag: Mini-Notfallplan, Grenzen & Selbstmitgefühl Partnerschaft unter Stress: Wie wir wieder Team werden Stimmen aus der Community: ehrliche Erfahrungen, anonym geteilt Deine Geschichte zählt: Wenn Du selbst einen Schritt weiter gegangen bist – Adoption, Babyklappe oder Schwangerschaftsabbruch – und Deine Perspektive teilen möchtest (gern anonym), schreib uns: Instagram [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) | [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/) – am liebsten als DM oder kurze Sprachnachricht. Wenn Dich die Folge triggert: Bitte sorg gut für Dich. Du darfst pausieren, skippen oder sie später hören. Abonniere unseren Podcast, bewerte uns und teile die Folge mit einer Person, für die sie hilfreich sein könnte. Danke!Create videos with https://clipchamp.com/en/video-editor - free online video editor, video compressor, video converter.

#34 Papa sein mit Herz – Im ehrlichen Dad-Talk mit Kevin Böhmer
In dieser besonderen Folge trifft Host Steve auf Kevin Böhmer – bekannt als [@kevboehmer](https://www.instagram.com/kevboehmer/) auf Instagram und Vater von drei Kindern. Kevin steht für ein Familienleben voller echter Verbindung, Partnerschaft auf Augenhöhe und authentische Einblicke ins Papa-Sein. Gemeinsam sprechen Steve und Kevin offen über die Herausforderungen und Glücksmomente des Vaterwerdens, wie sich Beziehungen im Familienalltag verändern und warum Rituale als Paar so wichtig sind. Kevin teilt ehrlich, was ihn als Mann und Vater geprägt hat, wie er gemeinsam mit seiner Frau ihre Beziehung stärkt – und was es wirklich heißt, Familie zu leben. Freu Dich auf inspirierende Geschichten, praktische Impulse für den Alltag und einen ehrlichen Austausch über Liebe, Wachstum und das Abenteuer Elternschaft. Diese Folge ist ein Muss für alle Eltern – besonders für Papas, die mehr Verbindung in ihrer Familie leben wollen.

#33 Impfen: Freie Wahl oder gesellschaftlicher Druck?
Diesmal wird’s ehrlich – und kontrovers! In dieser Folge sprechen wir über eines der heißesten Familienthemen unserer Zeit: das Impfen. Steve hat sich entschieden, sein Kind nicht impfen zu lassen. Lena hat bewusst geimpft – aber auch nicht alles mitgemacht. Warum sorgt dieses Thema für so viel Streit am Küchentisch? Ist Impfen wirklich eine freie Entscheidung – oder spüren wir alle den gesellschaftlichen Druck? Wir diskutieren offen: - Wie beeinflussen unsere eigenen Prägungen unsere Entscheidungen? - Was passiert, wenn Eltern sich beim Impfen nicht einig sind? - Und warum triggert das Thema so viele von uns? Eine Folge voller Reibung, Respekt und ehrlicher Fragen – ganz im Stil von Familiengefühle. Hör rein und sag uns Deine Meinung auf Instagram! [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) | [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/)

#32 Über Geld spricht man nicht – Wie wir mit Geld in der Familie wirklich umgehen
Heute wird’s ehrlich – und vielleicht ein bisschen unangenehm: Wir sprechen über das große Tabuthema Geld. Wie sind wir eigentlich mit Geld aufgewachsen? Welche Glaubenssätze haben uns geprägt? Und wie offen reden wir heute mit unseren Kindern darüber? Wir teilen unsere ganz persönlichen Erfahrungen: 💸 Muss man Geld wirklich hart verdienen – oder darf es auch leicht zu uns kommen? 👨👩👧👦 Was wollen wir unseren Kindern über Geld vorleben? ⏰ Wann sollten Kinder Verantwortung für Geld übernehmen – früh oder spät? Und warum der Satz „Du kannst nicht alles haben“ vielleicht mehr schadet als hilft. Außerdem gibt’s von Steve noch eine inspirierende Buchempfehlung rund ums Thema Finanzen & Familie! Wie sprichst Du in Deiner Familie über Geld? Schreib uns Deine Gedanken gern auf Instagram – wir freuen uns auf den Austausch!

#31 Papa Basti über Kinderwunsch, Zwillinge & das echte Familienchaos
Diesmal wird’s besonders: Wir haben Social-Media-Star und Dreifach-Papa Bastian Janßen alias Papa Basti zu Gast! Mit insgesamt fast 1,9 Millionen Followern teilt er nicht nur lustige Einblicke in den Familienalltag – sondern spricht mit uns offen über seinen langen Weg zum Vatersein. Sein Kinderwunsch erfüllte sich nach sechs Jahren und einer künstlichen Befruchtung – gleich doppelt: mit Zwillingen! Plötzlich war alles anders: Nächte im Schichtsystem, jeder zuständig für ein Kind. Und dann kam Baby Nummer drei – ganz natürlich. Wie hat das Vatersein Bastis Blick auf seinen Beruf als Lehrer verändert? Was läuft zuhause anders als in der Schule? Und warum ist naiv sein manchmal die beste Superkraft? Freu Dich auf eine ehrliche, humorvolle und berührende Folge über unerfüllten Kinderwunsch, Zwillingselternschaft, Patchwork-Chaos und die Kunst, einfach loszugehen.

#30 Date-Night zwischen Glasscherben – Warum Eltern Zeit zu zweit brauchen
Barfuß durch die Stadt – Joris und Steve mitten im Großstadtabenteuer. Doch statt neugieriger Blicke gibt’s vor allem eines: Warnungen. Was steckt dahinter? Ist es typisch deutsch, immer zuerst an Risiken zu denken? Doch dann wird’s persönlich: Lena fragt Steve, wie er kinderfreie Zeit in seinen Alltag bringt – und was das mit ihm und seiner Partnerschaft macht. Es geht um Date-Nights trotz Alltagschaos, Komfortzonen verlassen und die große Frage: Wann hattest Du Deinen Partner oder Deine Partnerin zuletzt nur für Dich? Wir sprechen offen darüber, warum gemeinsame Zeit als Paar so wichtig ist – und warum sie oft so schwer umzusetzen ist. Dürfen Eltern überhaupt sagen, dass sie mal ohne Kind sein wollen? Und wie gelingt es wirklich? Eine Folge über Grenzen setzen, Quality Time als Paar und den Mut zur Ehrlichkeit im Familienleben.

#29 Rebellische Eltern – Wie wir Kommunikation mit Kindern neu denken
Wie sprechen wir eigentlich mit unseren Kindern? Lena stellt die große Frage: Warum reden wir oft so von oben herab – und trauen unseren Kids weniger zu, als sie verdienen? Müssen wir wirklich immer alles besser wissen? In dieser Folge wird’s ehrlich: Steve sagt Lena live im Podcast, dass ihr Verhalten sich für ihn nicht gut angefühlt hat. Keine Show, keine Ausreden – nur echte Gefühle und der Mut zur offenen Kommunikation. Wie gehst Du selbst mit Kritik um? Außerdem teilt Steve seine Erkenntnisse aus dem Hochseilgarten: Was haben Angst, Vertrauen und Elternsein miteinander zu tun? Pushst Du Dein Kind – oder hältst Du es zurück? Eine Episode über respektvolle Gespräche auf Augenhöhe, den Mut zur Ehrlichkeit und das Hinterfragen von Gewohnheiten. Denn: Das Leben reagiert auf Fragen – also seid Rebellen, liebe Eltern!

#28 Die egoistischste Episode: Kinderwunsch, Intentionen & ehrliche Fragen
Kinderwunsch – Herzenssache oder purer Egoismus? Wir stellen uns die unbequeme Frage: Woher kommt der Wunsch nach einem Kind wirklich? Und ist es vielleicht sogar das Egoistischste überhaupt, ein Kind zu bekommen? Was passiert, wenn man als Paar oder Single entscheidet: Kein Kinderwagen mehr! Steve und Sonja haben genau diesen Schritt gewagt – warum das keine Trotzreaktion war und wie sich ihr Alltag in der City dadurch verändert hat, erzählt Steve direkt aus dem Stadtleben. Außerdem: Wie stark lenken wir eigentlich die Aufmerksamkeit unserer Kinder? Ist „Schau mal hier!“ liebevolle Fürsorge – oder schon Manipulation im Miniformat? Und zum Schluss wird’s philosophisch: Gibt es überhaupt etwas im Leben ohne Intention? Steve sucht nach Antworten – Lena mischt mit. Eine Folge voller ehrlicher Fragen, neuer Perspektiven und einem Augenzwinkern. Teilt Eure Gedanken mit uns – wir sind gespannt auf Eure Sicht!

#27 Bist Du glücklich?
Was brauchen wir wirklich in Krisenzeiten – und wie können Freund*innen helfen, wenn jemand eine Trennung durchlebt? In dieser Folge war Steve eine Woche allein zu Hause – ohne Frau, ohne Kind – und kommt mit einer überraschenden Erkenntnis zurück. Wir sprechen offen darüber: Wie sich Elternsein auf Partnerschaft auswirkt Warum mit Kind eh nichts nach Plan läuft Ob es überhaupt möglich ist, den Familienalltag bewusst zu verändern Und dann wird’s persönlich: Warum arbeitet Lena eigentlich nicht mehr als Erzieherin? Steve sieht da ein riesiges Potenzial – aber steht sich Lena vielleicht selbst im Weg? Ehrlich, emotional & inspirierend – wie immer ohne Skript. Deutschlands ehrlichster Familienpodcast. Hör rein & finde heraus: Bist DU glücklich?

#26 Anecken – Wenn Eltern nicht ins System passen
Ehrlich. Wild. Ungefiltert – diesmal wird’s persönlich! Steve erzählt offen von einem echten Schockmoment: Wie sein Sohn Joris aus dem Kinderwagen gefallen ist – und was das mit ihm als Vater gemacht hat. Zwischen Chaos und Schuldgefühlen sprechen wir über echte Learnings im Familienalltag. Lena liefert ein ehrliches Update vom Elterngespräch: Was läuft schief im Schulsystem? Warum fühlt sich „anecken“ oft so unangenehm an – und warum kann es trotzdem genau richtig sein? Dich erwarten ehrliche Einblicke zwischen Kinderchaos, Schulrealität und der großen Frage: Wie gelingt gutes Elternsein wirklich? Hör rein – für mehr Mut, Echtheit & Verständnis im Familienleben! Schreib uns Dein Feedback oder Deine Erfahrungen direkt auf Instagram: [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) | [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/)

#25 Baader-Meinhof-Phänomen
Der Schulstart rückt näher – und Lena entscheidet sich bewusst gegen den üblichen Weg. Warum? Um die Bindung zu ihrer Tochter zu stärken und echtes Vertrauen in ihre Fähigkeiten zu zeigen. Ein mutiger Schritt, der viele Fragen aufwirft: Was brauchen Kinder wirklich, wenn alles neu wird? Gemeinsam mit Steve spricht sie über zwei zentrale Fähigkeiten im Familienleben: Bindung und Vertrauen – wie wir sie leben, fördern und manchmal auch verteidigen müssen. Eine Folge voller ehrlicher Gedanken, inspirierender Impulse und der Frage: Was würden wir werdenden Eltern wirklich mitgeben?

#24 Hanebüchen
Braucht es wirklich pädagogisch wertvolles Spielzeug – oder reicht der Kochlöffel aus der Küche? Wir sprechen darüber, wie Kinder spielen, entdecken und lernen – ganz ohne Anleitung. Beobachten statt eingreifen: Können wir das aushalten? Außerdem: Der Spielplatz-Alltag. Ist das ein Ort echter Verbindung – oder eher Smartphone-Zeit für Erwachsene? Und bis wann brauchen Kinder eigentlich unsere aktive Begleitung? Zum Abschluss wird’s grundlegend: Welche zwei Aufgaben haben wir als Eltern, wenn wir wollen, dass unsere Kinder Verantwortung übernehmen? Eine Folge voller Aha-Momente, ehrlicher Fragen und alltagsnaher Reflexionen. Perfekt für alle Eltern, die sich mehr Gelassenheit und echte Verbindung im Familienalltag wünschen.

#23 Kinderwunschklinik
Viel hilft viel? Große Gefühle & echte Wege zum Wunschkind Wie begleiten wir Kinder durch große Gefühle – und wie gehen wir als Erwachsene mit unseren eigenen Emotionen um? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir Kindern (und uns selbst) Raum geben können, damit alle Gefühle Platz haben: ehrlich, laut, leise, wild. Was bedeutet es wirklich, „den Raum zu halten“? Und wie schaffen wir es als Eltern präsent zu bleiben, ohne zu bewerten oder zu schnell Lösungen anzubieten? Es wird persönlich: Steve fragt nach Lenas Weg zum Elternsein. Offen teilt Lena ihre Erfahrungen mit künstlicher Befruchtung – von Unsicherheiten über Hoffnungen bis hin zu den Herausforderungen im Alltag. Gemeinsam sprechen wir über Mythen rund um die Kinderwunschklinik, emotionale Achterbahnfahrten und was Familien heute wirklich brauchen. Ein ehrliches Gespräch über Gefühle, Familie und verschiedene Wege zum Wunschkind. Wie war das bei Dir – geplant oder ganz überraschend? Teile Deine Geschichte mit uns! Jetzt reinhören, abonnieren & Teil unserer Community werden!

#22 Alle Tassen am Zaun
Digitale Abhängigkeit & loslassen lernen Handy immer griffbereit? Oder traust Du Dich noch ohne raus? In dieser Folge sprechen wir ehrlich über digitale Abhängigkeit – und den Mut zur bewussten Pause. Doch dann wird’s persönlich: Lenas Tochter Henni entdeckt ihre Selbstständigkeit. Beeindruckend – und herausfordernd. Wie geht man als Elternteil damit um? Steve bringt neue Blickwinkel ein. Freu Dich auf eine Folge voller ehrlicher Einblicke, neuer Perspektiven und echter Familiengefühle – zwischen Kontrolle, Vertrauen und echter Verbindung, on- und offline. 👉 Teile uns Deine Gedanken zur Folge auf Instagram! [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) | [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/) Jetzt reinhören & abonnieren!

#21 Do you need a Hochstuhl?
In dieser Folge sprechen wir ehrlich darüber, wann Eltern ihre eigenen Überzeugungen hinterfragen müssen – und warum es manchmal schwer ist, Fehler zuzugeben. Wir teilen praktische Impulse, wie Du mutig hinschaust, wächst und Dein Familienleben resilienter gestaltest. Bist Du bereit für ehrliche Erkenntnisse und echte Aha-Momente?

#20 Neune gerade sein lassen
**Entspannt durch den Familienalltag – Humorvoll, ehrlich & tiefgründig** In dieser Episode zeigen wir, warum es beim Elternsein nicht um Stressmanagement geht, sondern um Entspannungsmanagement. Erfahre, wie Du mit einfachen Atemübungen und Breathwork mehr Ruhe findest – auch in hektischen Momenten. Steve teilt seine persönliche Reise mit Atemarbeit und wie unterschiedliche Wahrheiten im Familienleben Raum haben dürfen. Lena spricht darüber, welche Werte sie von ihrer Mutter übernommen hat und wie diese heute ihre Elternrolle prägen. Lass Dich inspirieren, Dich selbst besser kennenzulernen, Grenzen zu setzen und Deinen eigenen Weg in der Familie zu finden – mit viel Humor, Tiefgang und praktischen Impulsen. **Wenn Du als Elternteil resilienter werden willst und mehr Leichtigkeit im Alltag suchst – diese Folge ist genau richtig für Dich!** 👉 Abonniere den Podcast für wöchentliche Impulse & teile die Folge mit anderen Eltern! Folge uns auf Instagram für noch mehr Inspiration & Austausch. [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/)

#19 Love not fear
Heute wird’s tiefgründig. In dieser Episode sprechen wir über ein kontroverses und hochsensibles Thema: Kinder- und Babyfotos auf Instagram – Posten oder nicht? Hier geht es um mehr als Social Media – es ist eine Frage nach Verantwortung, Macht, Schutz und Vertrauen. Wie treffen wir Eltern Entscheidungen – aus Liebe oder aus Angst? Und was bedeutet das für unsere Kinder in einer Welt voller Risiken? Wir sprechen offen über Tabuthemen wie Pädophilie, Kinderschutz und die Grenzen der Sichtbarkeit. Dabei stellen wir zentrale Fragen: Wie können wir unsere Kinder stärken statt sie zu exponieren? Sind Tabuthemen wirklich hilfreich oder brauchen wir mehr Offenheit? Wie ehrlich sollten wir mit unseren Kindern sein – und wann ist Schweigen besser? Und was wissen wir wirklich – oder nur unsere Version der Wahrheit? Dieses Gespräch fordert Dich heraus: Bist Du bereit, Deine Haltung zu hinterfragen? Bist Du mutig genug, Verantwortung für den Schutz Deiner Kinder zu übernehmen – auch wenn das unbequem ist? Handle jetzt: Abonniere unseren Podcast für klare Strategien & tiefgehende Insights. Mach Dein Familienleben resilienter – denn nur wer konfrontiert wird, wächst wirklich. Folge uns auf Instagram für kontinuierliche Impulse & Diskussionen! [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/)

#18 Elefanten aus der Eifel
🌟 Hast Du schon einmal mit Erdmännchen gefrühstückt? Oder Dich gefragt, wo Dein wahrer Happy-Place ist? In dieser Episode wird’s bunt, wild – und tiefgründig. Wir nehmen Dich mit auf eine emotionale Reise von tierischen Anekdoten bis hin zu einem der schwersten Themen: Kindeswohlgefährdung. Wie kommt man vom Osterhasen – einer harmlosen Lüge – zur Frage, wie viel Wahrheit Kindern wirklich guttut? 🔍 Was macht eine Situation gefährlich für Dein Kind? Wann ist der Moment gekommen, in dem Du als Erwachsener eingreifen musst? Wir teilen persönliche Gedanken und Erfahrungen mit unseren eigenen Kindern und stellen unbequeme Fragen: Hast Du schon einmal gegen den Willen Deines Kindes entschieden? Wie fühlt sich das an – und wo verläuft die Grenzen zwischen Erziehung und Übergriff? Diese Episode fordert Dich heraus! Sie bietet einen Perspektivwechsel und lädt Dich ein, genauer hinzuschauen. Vielleicht gibt es mehr als zwei Lösungen – vielleicht braucht es einfach nur den Mut, neu zu denken. 🎧 Hör rein- reise mit uns zu den Elefanten aus der Eifel! Abonniere jetzt unseren Podcast und mach Dein Familienleben leichter! Folge uns auf Instagram für mehr spannende Inhalte! [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/)

#17 50 Stück am Stück (Die Metzger-Folge)
In dieser Episode nehmen wir Dich mit auf eine Reise von guten und schlechten Tagen des Elternseins. Steve erlebt gerade eine Phase, in der alles rund läuft – diese Tage, an denen man sich als Elternteil einfach unschlagbar fühlt. Lena hingegen kämpft mit einem unausgeglichenen State und sucht nach Wegen, wieder in Balance zu kommen. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie man in herausfordernden Momenten neue Perspektiven gewinnen kann und was der wahre Mehrwert in Streit- und Konfliktsituationen ist – sowohl für Eltern als auch für Kinder. Wie beeinflusst Eure Streitkultur Eure Kinder? Und wie möchtet Ihr in hitzigen Diskussionen auftreten: emotional und direkt oder strategisch mit einer diplomatischen PowerPoint-Präsentation? Außerdem geht es ums Älterwerden – körperlich und mental. Wie bleibt man als Eltern gesund und fit? Welche Routinen helfen dabei, und wie können diese in den oft stressigen Familienalltag integriert werden? Wir teilen unsere Gedanken dazu, warum Selbstfürsorge nicht nur für uns selbst, sondern auch für unsere Kinder einen entscheidenden Mehrwert hat. Lass Dich inspirieren und finde heraus, welche Impulse Du für Dich und Deine Familie mitnehmen kannst! Abonniere jetzt unseren Podcast und mach Dein Familienleben leichter! Folge uns auf Instagram für mehr spannende Inhalte! [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/)

#16 Umarme die Traurigkeit
In dieser Episode setzen sich Steve und Lena mit einem emotionalen Thema auseinander, das uns alle betrifft: der Tod. Hast Du Dich schon einmal mit Deiner eigenen Beerdigung beschäftigt? Welche Wünsche hast Du? Und wie geht Deine Familie mit diesem sensiblen Thema um? Steve teilt offen seine persönlichen Erfahrungen und Gedanken zur Auseinandersetzung mit dem Sterben und allem, was dazugehört. Auch schwierige Fragen werden gestellt: Wer würde sich um Deine Kinder kümmern, wenn Du früh versterben würdest? Und ist Blut wirklich dicker als Wasser? Lena verlässt die Folge voller Tatendrang - denn eines steht fest: Das Leben ist wertvoll, und es lohnt sich, sich mit dem Unvermeidlichen auseinanderzusetzen. Hör rein, lass Dich inspirieren und wage den wichtigen Schritt, über das zu sprechen, was garantiert auch in Deinem Leben eine Rolle spielen wird. Abonniere jetzt unseren Podcast und mach Dein Familienleben leichter! Folge uns auf Instagram für mehr spannende Inhalte! [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/)

#15 Eine Kirmes, viele Kirmes
Das Familienleben ist so bunt wie eine Kirmes - voller Trubel, Erinnerungen und Überraschungen! 🌈 In dieser Episode tauchen Steve und Lena tief in die Welt des Lesens ein: 📚 Welche Bedeutung haben Bücher für Dich? 📖 Wie hat sich Dein Verhältnis zum Lesen über die Jahre verändert? 👶 Und welche Wünsche hast Du für Deine Kinder? Hast Du schon einmal ein Buch mehrmals gelesen? Welche Rolle spielen Bücher in Deiner Familie? 🤔 Zum Abschluss wird es persönlich: Kindheitstraumata und prägende Erlebnisse stehen im Raum. Steve und Lena teilen ihre Erfahrungen, sprechen darüber, was sie belastet hat und wie sie es geschafft haben, ihre Vergangenheit loszulassen. Vielleicht findest auch Du hier Inspiration, Deine eigenen Lasten hinter Dir zu lassen. ✨ Hör rein und tauche mit uns ein - in Erinnerungen, Geschichten und Gedanken! 🎧 Abonniere jetzt unseren Podcast und mach Dein Familienleben leichter! 💪 Folge uns auf Instagram für mehr spannende Inhalte! [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/)

#14 Eititei & Putti-Tutti
Alleinerziehend für neun Tage - Eine ganz neue Erfahrung! 🌟 Wie fühlt es sich an, plötzlich neun Tage allein mit Deinem Kind zu sein? Lena entdeckt in dieser Zeit spannende Facetten des Alleinerziehens. Sie merkt schnell: Diese Erfahrung ist intensiv, aber nicht vergleichbar mit dem Alltag von dauerhaft Alleinerziehenden. Hast Du schon einmal bewusst Zeit allein mit Deinem Kind verbracht? Würdest Du Deinen Partner oder Deine Partnerin mal für eine Weile wegschicken, um diese besondere Verbindung zu stärken? Und wie steht es mit Deinem Kind - sucht es manchmal gezielt die Zeit nur mit einem Elternteil? Gemeinsame Zeit ist wertvoll - sei es mit dem Kind oder dem Partner. Doch wie oft nimmst Du Dir wirklich diese Auszeiten? Liegt es in Deiner Verantwortung, Freiräume zu schaffen, oder hast Du jemanden, der Dich daran erinnert? Elternsein ist Teamarbeit - ob mit einem Partner oder einem unterstützenden Netzwerk. Wie organisiert Ihr Euch? Tauscht Ihr Euch aus? Am Ende der Episode hat Steve eine große Erkenntnis - willst Du wissen, welche? Höre rein! 🎧 Welche Erkenntnis gewinnst Du aus dieser Episode? Teile sie mit uns! Abonniere jetzt unseren Podcast und mach Dein Familienleben leichter! 💪✨ Folge uns auf Instagram für mehr spannende Inhalte! [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/)

#13 Ge-cko
Bereit für eine spannende Reise? In dieser Episode teilt Steve seine ganz persönlichen Erlebnisse aus Thailand mit Kleinkind! Wir tauchen ein in unvergessliche Momente und die Herausforderungen des Fernreisens: Wie gewöhnt sich ein Kleinkind an neue Umgebungen? Was passiert mit dem Tagesrhythmus? Und wie sieht es mit fremdem Essen aus? Aber das ist noch nicht alles! Wir stellen uns auch die große Frage: Was bedeutet Reisen eigentlich für Kinder? Welche Eindrücke nehmen sie mit und was lernen sie daraus? Reisen erweitert nicht nur unseren Horizont als Erwachsene, sondern auch den unserer Kleinen! Warst Du schon einmal mit einem Kind auf einer Fernreise oder planst Du eine? Teile Deine Erfahrungen mit uns! Abonniere jetzt unseren Podcast und mach Dein Familienleber leichter! Folge uns auf Instagram für mehr spannende Inhalte! [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/)

#12 Hässliche Aliens
In dieser Episode nimmt uns Lena mit auf eine Reise in ihre Erinnerungen und Herausforderungen beim Spielen zu dritt. Wir sprechen darüber: Wie Kinder heute diese Dynamik erleben. Welche Fähigkeiten dabei gefragt sind. Wie wir als Eltern sie bestmöglich unterstützen können. Außerdem öffnen wir endlich das Buch „Eine gute Frage für Eltern“ – es wird lustig, ehrlich und emotional! Ein besonderes Highlight: Wir tauchen ein in das Thema Geburt und erzählen von unserem ersten Blick auf unser neugeborenes Baby. Wie war es für Dich? Was sind Deine Erinnerungen an diesen besonderen Moment? Teile sie mit uns! Abonniere jetzt unseren Podcast und mach Dein Familienleben leichter! Folge uns auf Instagram: [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) & [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/)

#11 Komplimentieren
Wann hast Du das letzte Mal ein Kompliment gemacht – und wie hat es sich für Dich angefühlt? In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Komplimente ein: Sind sie oberflächlich oder haben sie eine tiefere Bedeutung? Wer entscheidet, was wirklich als Kompliment zählt? Steve teilt seine persönlichen Erfahrungen beim Geben von Komplimenten an Frauen und wir diskutieren, welche Rolle Selbstbewusstsein dabei spielt. Außerdem beleuchten wir spannende Fragen: Warum empfinden wir selbstbewusste Menschen als attraktiver? Wie können wir unseren Kindern Komplimente geben, ohne sie von äußerer Bestätigung abhängig zu machen? Ist es wichtiger, ihnen Selbstbewusstsein und Selbstliebe vorzuleben? Am Ende stellen wir fest, wie unterschiedlich Babys und Kinder im Vergleich zu Erwachsenen wahrgenommen werden – obwohl wir doch alle einfach nur Menschen auf Augenhöhe sind. 👉 Abonniere jetzt unseren Podcast und mach dein Familienleben leichter! Folge uns auf Instagram: [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) | [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/)

#10 Eingetragene Partnerschaft
Steve startet direkt mit der brennenden Frage: Wie war das Fremdgehen? 🤔 In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema ein: Was bedeutet Fremdgehen in einer Partnerschaft? Kann eine Beziehung das überleben? Warum verletzt es uns so sehr? Ist es möglich, dass wir den Menschen, den wir lieben, einfach glücklich sehen wollen – auch wenn das für einen Moment mit jemand anderem geschieht? Außerdem werfen wir einen Blick auf die rechtlichen und gesellschaftlichen Vorgaben in Deutschland: Wie läuft es bei der Eheschließung gleichgeschlechtlicher Paare aus standesamtlicher Sicht? Welche Regelungen gibt es für heterosexuelle, unverheiratete Paare mit Kindern? Zum Schluss wird’s emotional: Was passiert mit der Verbindung zwischen zwei Menschen, wenn Kinder im Spiel sind? Bleibt man zusammen „der Kinder wegen“ oder ist eine Trennung manchmal die bessere Wahl? Wir teilen unsere Gedanken und Erfahrungen – und sind gespannt auf deine! 💬 👉 Abonniere jetzt unseren Podcast und mach dein Familienleben leichter! Folge uns auf Instagram: [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) | [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/)

#9 Scheißen ist auch loslassen
In dieser Episode hat Lena die wundervolle Sonja Werge zu Gast – Mama, Coach, Unternehmerin, Träumerin, Mentorin aus Leidenschaft und für Lena eine unglaublich wertvolle Gesprächspartnerin! Du willst mehr von und über Sonja erfahren? Folge Ihr auf Instagram: [Sonja](https://www.instagram.com/sonjawerge/) Gemeinsam tauchen Lena und Sonja tief in das Thema Zeitmanagement und Pünktlichkeit ein, doch schnell entwickelt sich das Gespräch weiter und es werden spannende Aspekte des Mama-Lebens erkundet: Wie ist es, als Team Eltern zu sein? Was passiert, wenn unseren Tassen fast leer sind? Welche Lösungsideen, Erfahrungen und neue Erkenntnisse können geteilt werden? Und vor allem: Wie erleben unsere Kinder das Ganze? Lena und Steve fragen sich auch: Was macht einen wertvollen Eltern-Talk aus? Sollte vorher geklärt werden, ob der Raum dafür da ist? Wollen Eltern wirklich immer alles wissen? Eins steht fest: Das Gespräch mit Sonja war inspirierend und bereichernd – und es gibt noch so viele Themen zu entdecken! _Instagram:_ [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/) Familiengefühle gibt es hier und überall, wo es Podcasts gibt. Unser Ziel? Dich als Elternteil zu ermutigen, Dein volles Potenzial auszuschöpfen und das Beste aus Deinem Familienleben herauszuholen! 👉 Abonniere jetzt den Podcast und mach Dein Familienleben leichter!

#8 Seepferdchen
Wie war Dein Morgen heute – stressig oder stressfrei? Situationen mit Zeitdruck und Kinder, die ihr eigenes Zeitmanagement haben – wer kennt das nicht? In dieser Folge erfährst Du, wie Du Dein Zeitmanagement optimieren kannst und warum Pünktlichkeit viel mit Prioritäten zu tun hat. Wir sprechen darüber, wie Kinder Zeit erleben, warum sie oft im Hier und Jetzt leben und was sie wirklich motiviert, sich anzuziehen oder pünktlich zu sein. Doch wie können Verabredungen und Hobbies wahrgenommen werden, wenn Kinder ganz im Moment sind? Warum ist uns Eltern Pünktlichkeit so wichtig – und was ist eigentlich unser Wunsch dahinter? Was wünschen sich Kinder wirklich, und wie können wir ihre Bedürfnisse mit unseren Anforderungen in Einklang bringen? Freu Dich auf wertvolle Impulse für einen entspannteren Alltag mit Kindern! _Instagram:_ [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/) Familiengefühle gibt es hier und überall, wo es Podcasts gibt. Unser Ziel? Dich als Elternteil zu ermutigen, Dein volles Potenzial auszuschöpfen und das Beste aus Deinem Familienleben herauszuholen! 👉 Abonniere jetzt den Podcast und mach Dein Familienleben leichter!

#7 Ist keine Struktur nicht auch eine Struktur?
Brauchen Kinder Struktur – und wenn ja, warum? In dieser Folge gehen wir der Frage auf den Grund, was Struktur im Alltag bedeutet und welche Rolle sie für Kinder und Erwachsene spielt. Wir sprechen darüber, warum Struktur oft mit Sicherheit verbunden wird und ob ein Leben ohne Struktur möglich ist. Wir beleuchten, wie ein sicheres Gefühl entsteht; warum es so wichtig ist, dieses vorzuleben. Brauchen wir dazu einen strukturierten Alltag? Kann die Lösung auch Selbstliebe sein? Außerdem diskutieren wir, wie Erziehungsratgeber und Coaching-Ansätze beim Strukturieren helfen können. Doch letztlich stellt sich die Frage: Kommt Struktur von innen oder wird sie durch äußere Einflüsse geprägt? Lass Dich inspirieren, Deinen eigenen Weg zu finden und Lösungen zu entdecken, die zu Dir und Deiner Familie passen. _Instagram:_ [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/) Familiengefühle gibt es hier und überall, wo es Podcasts gibt. Unser Ziel? Dich als Elternteil zu ermutigen, Dein volles Potenzial auszuschöpfen und das Beste aus Deinem Familienleben herauszuholen! 👉 Abonniere jetzt den Podcast und mach Dein Familienleben leichter!

#6 Die Morgenmuffelin
In dieser Episode dreht sich alles um das Thema Baby- und Kleinkinderschlaf. Zählt Dein Kind zu den “guten Schläfern”? Wie gehst Du mit Müdigkeit um, und was lebst Du Deinem Kind in Sachen Schlaf vor? Wir sprechen darüber, wie Eltern oft entscheiden, wann Babys und Kinder schlafen sollen – und was das mit dem Wunsch nach Feierabend zu tun hat. Welche Energie braucht es für eine entspannte Schlafenszeit? Wer bringt das Kind ins Bett? Und wie sieht deine persönliche Geschichte rund um das Thema Schlafen und Einschlafen aus? Lass uns gemeinsam herausfinden, wie wir unsere Geschichte selbst schreiben und diese besondere Herausforderung im Familienalltag meistern können. _Instagram:_ [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/) Familiengefühle gibt es hier und überall, wo es Podcasts gibt. Unser Ziel? Dich als Elternteil zu ermutigen, Dein volles Potenzial auszuschöpfen und das Beste aus Deinem Familienleben herauszuholen! 👉 Abonniere jetzt den Podcast und mach Dein Familienleben leichter!

#5 Hier ist Palmfett drin
In dieser Folge wird es super spannend und vielseitig! Wir klären, was Kinder wann können müssen und wie viele Zähne zu welchem Zeitpunkt da sein sollten. (Bitte was zum Mitschreiben dazu nehmen.) Außerdem tauchen wir in eine kontroverse Frage ein: Kann das Geschlecht eines Kindes bei künstlicher Befruchtung bestimmt werden? Und wenn ja – würdest du dich für einen Jungen oder ein Mädchen entscheiden? Wir sprechen darüber, warum wir eigentlich noch zum Frauenarzt gehen! Außerdem thematisieren wir welche Fragen wir stellen, um ins Gespräch zu kommen, und warum wir überhaupt miteinander sprechen. Haben wir die kindliche Neugier noch, oder können wir sie von unseren Kindern lernen? Eine Folge voller Denkanstöße, die uns zeigt, wie viel wir von den Kleinsten im Leben mitnehmen können. _Instagram:_ [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/) Familiengefühle gibt es hier und überall, wo es Podcasts gibt. Unser Ziel? Dich als Elternteil zu ermutigen, Dein volles Potenzial auszuschöpfen und das Beste aus Deinem Familienleben herauszuholen! 👉 Abonniere jetzt den Podcast und mach Dein Familienleben leichter!

#4 Alula, das Wut-Monster
In dieser Episode tauchen wir tief in die Herausforderungen und Freuden des Elternseins ein. Wir starten mit der Frage: Wann beginnt eigentlich das Gefühl, wirklich Eltern zu sein? Außerdem sprechen wir über die Bedeutung rund um den ersten Geburtstag. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der bedingungslosen Liebe zwischen Kind und Eltern und der Kunst, persönliche Grenzen zu setzen – ein Balanceakt, der oft herausfordernd ist. Wie gehen wir mit den Emotionen unserer Kinder um? Welche Rolle spielen gesellschaftliche Erwartungen in Bezug auf kindliche Konflikte und wie wir dabei bei uns bleiben können. Abschließend geht es um die Kraft des Vorbildseins: Wie prägen wir durch unser eigenes Verhalten die Welt unserer Kinder? Eine Folge voller Reflexion, Impulse und ehrlicher Einblicke – perfekt für alle Eltern, die sich manchmal wie im Auge des Sturms fühlen. _Instagram:_ [Lena](https://www.instagram.com/leluheld/) [Steve](https://www.instagram.com/stevejaeck/) Familiengefühle gibt es hier und überall, wo es Podcasts gibt. Unser Ziel? Dich als Elternteil zu ermutigen, Dein volles Potenzial auszuschöpfen und das Beste aus Deinem Familienleben herauszuholen! 👉 Abonniere jetzt den Podcast und mach Dein Familienleben leichter!

#3 Randstunden
In dieser Episode stehen die Höhen und Herausforderungen des Jahres 2024 im Mittelpunkt! Lena möchte lernen, mehr auf ihr Gefühl zu hören – was sind Deine Vorsätze und Ziele für 2025? 🎯 Steve spricht darüber, warum Veränderung und der Tod unvermeidlich zum Leben gehören. 💭 Wir thematisieren die Verbindung zwischen Kindern und ihren Eltern: Sind Routinen wirklich wertvoll für Dich? 🤔 Was ist der Mehrwert, wenn Du Dinge mal anders machst? Und ja, Kinder brauchen Routinen! 🧸 Instagram: Lena - https://www.instagram.com/leluheld/ Steve - https://www.instagram.com/stevejaeck/ Familiengefühle gibt es hier und überall, wo es Podcasts gibt. Unser Ziel? Dich als Elternteil zu ermutigen, Dein volles Potenzial auszuschöpfen und das Beste aus Deinem Familienleben herauszuholen! 👉 Abonniere jetzt den Podcast und mach Dein Familienleben leichter!

#2 Deutsche Logistik
In dieser Episode dreht sich alles um Weihnachten – das Fest der Liebe! 🎄 In Lenas Worten haben wir Weihnachten von verschiedenen Seiten beleuchtet und unsere unterschiedlichen Sichtweisen dazu geteilt. An einigen Stellen war es vielleicht etwas schwammig, dafür möchten wir uns beim Christkind und Knecht Ruprecht entschuldigen! Für alle, die noch auf der Suche nach den wichtigsten Adressen der am Fest beteiligten Personen sind, empfehlen wir diese Seite der Deutschen Post: https://www.deutschepost.de/de/w/weihnachtspost/weihnachtsmann-christkind.html Instagram: Lena - https://instagram.com/leluheld Steve - https://instagram.com/stevejaeck Familiengefühle gibt es hier und überall, wo es Podcasts gibt. Unser Ziel? Dich als Elternteil zu ermutigen, Dein volles Potenzial auszuschöpfen und das Beste aus Deinem Familienleben herauszuholen! 👉 Abonniere jetzt den Podcast und mach Dein Familienleben leichter!

#1 Du kannst nichts falsch machen
Eigenlob stinkt ja bekanntlich – aber zum Glück kannst Du hier nichts riechen! Für unsere erste Episode können wir sagen: Das war richtig gut! Wir haben uns in einem bunten Potpourri an Themen ausgetobt: Stillen und Abpumpen (ja, auch Steve hat dazu eine Meinung!) Umgang mit schreienden Kindern Unsere Wünsche für die Zukunft unserer Kinder Die Dynamik zwischen verschiedenen Elternteilen Was ist Baby Led Weaning? Und natürlich: Welche Schimpfwörter sind im Beisein unserer Kinder erlaubt? Instagram: Lena - https://instagram.com/leluheld Steve - https://instagram.com/stevejaeck Familiengefühle gibt es hier und überall, wo es Podcasts gibt. Unser Ziel? Dich als Elternteil zu ermutigen, Dein volles Potenzial auszuschöpfen und das Beste aus Deinem Familienleben herauszuholen! 👉 Abonniere jetzt den Podcast und mach Dein Familienleben leichter!
