Family Feelings - mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges

Marie Nasemann, Sebastian Tigges / RTL+

Zwischen Elternschaft und Partnerschaft – Marie und Sebastian erkunden jede Woche mit euch die Realität des Lebens in einer modernen Familie, von den alltäglichen Herausforderungen mit Kindern bis zu den Veränderungen in ihrer eigenen Beziehung. Dabei sprechen sie ehrlich über die Seiten des Gefühls- und Familienlebens, die sonst lieber verschwiegen werden. Ob gemeinsame Höhepunkte oder individuelle Kämpfe – sie zeigen, dass im Chaos des Familienalltags auch Raum für persönliches Wachstum und tiefe Verbundenheit ist. Das gesamte Archiv inklusive alle Folgen von „Drei ist ‘ne Party“ und „Vier ist ‘ne Fete“ und die jeweils aktuelle Episode findet ihr immer schon vier Wochen früher in der RTL+ App oder auf plus.rtl.de. | Family Feelings ist eine Produktion von YilmazHummel im Auftrag von RTL+. Redaktion und Produktion: Freerk Sitter Executive Producer RTL+ : Andrea Zuska, Christian Schalt.

Exklusive Folgen

Adventsbegleitung #4: Die Familie
22.12.23 • 43 Min.
Adventsbegleitung #4: Die Familie
Adventsbegleitung #3: Die Kinder
15.12.23 • 32 Min.
Adventsbegleitung #3: Die Kinder
Adventsbegleitung #2: Die Geschenke
08.12.23 • 42 Min.
Adventsbegleitung #2: Die Geschenke
Adventsbegleitung #1: Die Vorweihnachtszeit
01.12.23 • 53 Min.
Adventsbegleitung #1: Die Vorweihnachtszeit

Alle Folgen

#176 Gleichberechtigung kills love?

Gleichberechtigte Elternschaft ist der einzige Weg für glückliche Beziehungen?! So weit eine These. Aber wie sieht die Realität aus? Und führt der Anspruch, eine gleichberechtigte Beziehung mit der Elternschaft zu vereinbaren, nicht letztlich schneller zum Beziehungsaus? Marie und Sebastian diskutieren in der neuen Folge, ob und inwieweit ihr gemeinsamer Anspruch, ein 50/50-Modell zu leben, zu Problemen in ihrer Beziehung geführt hat. Es geht um die großen Fragen: Machen Väter grundsätzlich immer noch viel zu wenig, oder wird zu viel von ihnen erwartet? Sind wir alle immer noch in überholten Rollenbildern gefangen? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#176 Gleichberechtigung kills love?

#175 Und was ist mit den Kindern?

In dieser Folge sprechen Marie und Sebastian darüber, wie ihre Kinder die Trennung bisher erleben. Spüren sie vielleicht sogar positive Effekte, weil Mama und Papa entspannter sind – oder lässt sich das als Eltern überhaupt einschätzen? Offen erzählen die beiden, was gut funktioniert, wo es noch hakt, welche Herausforderungen das Wechselmodell mit sich bringt und vieles mehr. All das hört ihr in dieser Episode von Family Feelings. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#175 Und was ist mit den Kindern?

#174 Sebastians Zweifel

Marie und Sebastian sind zurück aus dem Urlaub. Marie erzählt von ihrem Solo-Urlaub mit den Kindern und erörtert, warum ein Urlaub mit zwei Müttern ihrer Meinung nach entspannter ist als jemals zuvor. Sebastian erzählt von seinem Fortschritt beim Schreiben seines Buches und seiner Frustration diesbezüglich. Warum Sebastian am liebsten seine Kalender-App löschen würde, Termine erst gar nicht vereinbaren möchte und am liebsten sein Telefon in die Tonne werfen mag, das erfahrt ihr in der neuen Folge Family Feelings. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#174 Sebastians Zweifel

#173 Traumatherapie - los geht’s

Marie wagt sich an ihre alten Traumata ran. Gelöst werden sollen diese heute - zwanzig Jahre später - mit Hilfe der EMDR Traumatherapie. Denn eins weiß Marie sicher: Sie haben zu wiederkehrenden Beziehungskonflikten geführt, die Marie im Kern auflösen will. Sebastian und Marie werfen auch einen Blick zurück auf den Beginn der Beziehung und inwiefern Marie sich damals schon wie ein unsicherer Bindungstyp verhalten hat, der unbedingt geliebt werden MUSS, um glücklich zu sein. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#173 Traumatherapie - los geht’s

#172 Getrennt urlaubend

In dieser Folge berichtet Sebastian Marie live aus dem ersten getrennten Sommerurlaub am Gardasee, dem Ort, an dem Marie und Sebastian (und die Kinder) seit Jahren gemeinsam die Ferien verbrachten. Was das mit den beiden macht, was ihre Gedanken dazu sind und wie sie versuchen, den beiden Kindern trotz neuer Umstände, neue schöne Sommererlebnisse zu erschaffen, darüber sprechen sie in der zweiten Sommerferien-Ausgabe von Family Feelings. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#172 Getrennt urlaubend

#171 Urlaubsgeflüster

Marie und Sebastian nehmen getrennt durch das Mittelmeer eine neue Folge auf - während Sebastian das erste Mal seit einem Jahr Urlaub macht und das auch noch ganz allein, berichtet Marie davon, wie sie Berlin neu kennenlernt. Denn die Kinder sind bei Omi. Zudem überrascht Marie Sebastian mit ihren Plänen für den Winter. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#171 Urlaubsgeflüster

#170 Liebeskummer

Marie und Sebastian berichten vom Liebeskummer in den ersten Wochen nach der Trennung und wie unterschiedlich beide damit umgegangen sind und noch umgehen. Was ihnen geholfen hat, was nicht so wirksam war wie erhofft und womit sie immer noch zu kämpfen haben - das alles und die große Frage, wann eine Trennung wirklich final verarbeitet ist, besprechen die beiden in dieser Folge. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#170 Liebeskummer

#169 Kommunikation in der Trennung

Wie schafft man es als Eltern - trotz Trennung - friedlich und freundlich zu kommunizieren? Auch für Marie und Sebastian war das die ersten Monate nicht leicht. In dieser Folge sprechen sie darüber, wie sie dennoch einen Weg gefunden haben gut miteinander zu kommunizieren und dem anderen nicht wegen jeder Kleinigkeit wütende Nachrichten zu schreiben. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#169 Kommunikation in der Trennung

#168 Mütter, trennt euch!?

Sebastian macht ein Video bei Instagram zur Frage, ob es Müttern nach einer Trennung überwiegend besser geht, weniger Mental Load, mehr Freiheit, weniger Ballast? Das Video erreicht Millionen Views und in dieser Folge gehen Marie und Sebastian der Frage nach, wie es sein kann, dass so viele Mütter davon berichten, dass eine Trennung unterm Strich vor allem eine Erlösung gewesen sei. Zudem besprechen die beiden offen und ehrlich, wie es bei ihnen ist: Ist Marie auch erleichtert? Und wie sieht Sebastian das? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#168 Mütter, trennt euch!?

#167 Ich blute, kümmere dich um die Kinder

Marie hat durch einen Instagram-Post eine öffentliche Debatte ausgelöst über die Frage, ob der Zyklus einer menstruierenden Person bei der Aufteilung der Betreuungszeiten gemeinsamer Kinder zwischen Eltern berücksichtigt werden könnte/sollte. Marie und Sebastian diskutieren dies in dieser Folge und blicken zurück auf ihre gemeinsame Zeit, in der PMS und Periodenbeschwerden oft zur Belastung für die Beziehung wurden. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#167 Ich blute, kümmere dich um die Kinder

#166 Co-Parent Inc.

Marie und Sebastian sprechen über die Erfahrungen der ersten Monate getrennter Erziehung. Eine Folge über neue Herausforderungen ebenso wie über die Ambivalenz der Gefühle - zwischen neu gewonnener Zeit und Freiheiten auf der einen und Traurigkeit und Loslassen gemeinsamer Träume auf der anderen Seite. Dabei erzählen sie auch von den ganz unterschiedlichen Reaktionen bei Social Media auf ihren Alltag - von Mom Shaming und anderen Highlights. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#166 Co-Parent Inc.

#165 Heim allein

Marie und Sebastian verlassen das gemeinsame Haus. Wie sie damit umgehen, somit nicht nur aus einer Immobilie auszuziehen, sondern das Zuhause der Familie aufzugeben, welche Hoffnungen und Träume damit verbunden waren, die jetzt gleichzeitig ebenfalls verabschiedet werden und was die beiden glauben, dieser Schritt vor allem für die Kinder bedeutet, darum geht es in der zweiten Folge seit der Trennung. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#165 Heim allein

#164 Zurück! Zum Glück?

Marie und Sebastian melden sich zurück mit Family Feelings nach einer monatelangen Pause. In der ersten Folge seit der Trennung berichten sie über die vergangene Zeit - samt der Herausforderungen, der wechselnden Emotionen, der Ups und Downs. Sie geben Einblicke in ihre aktuelle Situation, was sie sich von der Zukunft erhoffen und blicken zurück auf Herausforderungen der Partnerschaft. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#164 Zurück! Zum Glück?

Highlight-Folge - Kitakeime: Der Sommer ist der neue Winter

Marie, Sebastian und die Kinder wurden erneut vom Pech heimgesucht. Die Vier mussten sich mal wieder mit ihrem angeschlagenen Immunsystem auseinander setzen. Der Rekordsommer hält auch in Berlin Einzug und bringt die beiden heftig ins Schwitzen. Gemeinsam mit ihren beiden Kindern verbringen die vier einen Tag am See. Wie steht Sebastian zu Sandstränden, wie kam es zu Maries Mittelohrentzündung und wo zieht es die vier in den kommenden Monaten eigentlich hin? Der geplante Umzug steht auch in den Startlöchern und wird Marie und Sebastian alles abverlangen. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Highlight-Folge - Kitakeime: Der Sommer ist der neue Winter

Highlight-Folge - Mom-Shaming: support your local heroes!

Marie und Sebastian sprechen über das weit verbreitete Thema Mom-Shaming. Marie berichtet über ihre ganz persönlichen Erlebnisse des Mom-Shamings im eigenen Freundeskreis und welche Auswirkungen das emotional mit sich bringt. Ist Mom-Shaming eher etwas das nur Müttern oder aber auch ein Väter betrifft? Die beiden gehen dem Ursprung des Begriffs der abwesenden Väter nach und ziehen Parallelen zu ihrem eigenen Familienleben. Was hat sich in den letzten Jahrzehnten getan in Bezug auf die Aufteilung der Kinderbetreuung und welche To-Dos sind noch offen? Wie ist eigentlich das subjektive Gefühl in Deutschland Familien mit kleinen Kindern gegenüber? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Highlight-Folge - Mom-Shaming: support your local heroes!

Highlight-Folge - Perfektionismus: Die inneren Kritiker:innen

Es gibt Anteile in uns, denen es niemals gut und perfekt genug sein kann. Marie und Sebastian stellen sich in dieser Folge ihre inneren Kritiker:innen vor und diskutieren, warum es so schwer ist, diese Stimmen in unserem Kopf zum Schweigen zu bringen und wie wir lernen können, mit ihnen umzugehen. Dafür blicken sie auch in ihre Vergangenheit und plötzlich ist es gar nicht mehr so verwunderlich, wer da bei Sebastian im Nacken sitzt und warum Marie manchmal als strenge Klavierlehrerin zu sich spricht. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Highlight-Folge - Perfektionismus: Die inneren Kritiker:innen

Highlight-Folge – Erziehung: Strafen und Belohnungen

In dieser Highlight-Folge hört ihr Marie und Sebastian im Februar 2023 aus Kapstadt: Marie und Sebastian stoßen an ihre Grenzen der bedürfnisorientierten Erziehung. Wie sollen sie mit dem Impuls zu Bestrafen umgehen? Und können sie ihrer Intuition überhaupt trauen? An ungefragten Ratschlägen mangelt es nicht. Verloren im Dschungel der Erziehungssysteme suchen die beiden nach Orientierung. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Highlight-Folge – Erziehung: Strafen und Belohnungen

Highlight-Folge – Wie funktioniert Sex als Eltern? (Q&A)

Hier hört ihr eine Highlight-Folge von Marie und Sebastian aus dem Mai 2024: Intimität als Eltern – wie lässt sich das organisieren? In dieser Episode erzählen Marie und Sebastian, wie sie trotz Kinderbetreuung und Alltagsstress Nähe in ihrer Partnerschaft aufrechterhalten. Nähe entsteht nicht von selbst. Wenn das Familienleben kaum Raum dafür bietet, ist Sex eher wie Sport: eine Frage der Disziplin, fester Verabredungen und des Überwindens des inneren Schweinehunds. Wenn ihr von euren Erfahrungen erzählen wollt, oder wenn ihr andere Fragen an Marie und Sebastian habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Highlight-Folge – Wie funktioniert Sex als Eltern? (Q&A)

Highlight-Folge – Regretting Parenthood: Bereuen wir es, Kinder bekommen zu haben?

Das ist eine Highlight-Folge von Marie und Sebastian aus dem Februar 2023: Klar, Kinder können sehr anstrengend sein. Aber erstaunlich viele Eltern bereuen es überhaupt Kinder bekommen zu haben. Nur zugeben will das kaum jemand. Woran liegt das? Und wäre es nicht vielleicht doch besser gewesen, wenn Marie und Sebastian sich nicht noch für ein zweites Kind entschieden hätten? Eine Folge über Zweifel und die gesellschaftlichen Hindernisse, welche dem Elternglück im Weg stehen. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Highlight-Folge – Regretting Parenthood: Bereuen wir es, Kinder bekommen zu haben?

Highlight-Folge – Mental Load: Frust und Enttäuschung zwischen Wäschebergen

In dieser Highlight-Folge nehmen euch Marie und Sebastian mit den Oktober 2023... In einer perfekten Welt liegen nie Schuhe im Weg herum, in der Realität gibt es aber immer mehr Arbeit als Hände. Eine Sache, die Sebastian nicht stört, kann für Marie ein Beweis mangelnder Aufmerksamkeit sein und so verhandeln Gespräche über Mental Load immer auch die eigenen Bedürfnisse und Erwartungen. Doch bereits mit der Frage, wer die Verantwortung übernimmt und das Thema Mental Load anspricht und dafür sorgt, dass die Aufgaben aufgeteilt werden, stecken die beiden schon mitten im Thema. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Highlight-Folge – Mental Load: Frust und Enttäuschung zwischen Wäschebergen

#163 Toxische Weiblichkeit, Rollenbilder & Mom-Shaming – Gast: Sophia Fritz

In dieser Folge spricht Marie mit Autorin Sophia Fritz über toxische Weiblichkeit. Es geht um subtile Rollenmuster wie das gute Mädchen, die Powerfrau oder die Mutter – und wie Frauen sich oft selbst sabotieren. Ehrlich und mit vielen Aha-Momenten über weibliche Sozialisation. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#163 Toxische Weiblichkeit, Rollenbilder & Mom-Shaming – Gast: Sophia Fritz

Highlight-Folge – Eltern werden: Was wir gerne vorher gewusst hätten!

Best of FAMILY FEELINGS: hier gibt es eine Highlight-Folge aus dem Sommer 2023 - getreu dem Motto „Hinterher ist man immer schlauer“: Marie und Sebastian haben gefragt und ihr habt geantwortet: Was hättet ihr gerne gewusst, bevor ihr Eltern geworden seid? Die meisten Antworten entsprechen nicht dem Bild, das häufig von Elternschaft gezeichnet wird. Umso wichtiger, darüber zu sprechen. In dieser Folge geht es um soziale Isolation, Schlafmangel, Autonomieverlust, unerwartete Ängste und schockierende Realisationen im Wochenbett. Und um Liebe. Aber eine Liebe, die Zeit zu wachsen braucht und die trotz ihrer Unermesslichkeit nicht einfach alles gut macht. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Highlight-Folge – Eltern werden: Was wir gerne vorher gewusst hätten!

#162 Erziehung ohne Strafen? – Gast: Katia Saalfrank​

In dieser Episode spricht Sebastian mit der renommierten Diplom-Pädagogin Katia Saalfrank über alternative Erziehungsmethoden ohne den Einsatz von Strafen. Sie diskutieren, wie Eltern durch eine liebevolle und respektvolle Kommunikation eine tiefere Verbindung zu ihren Kindern aufbauen können und welche positiven Auswirkungen dies auf die Entwicklung der Kinder hat. Katia teilt wertvolle Einblicke aus ihrer langjährigen Praxis und gibt praktische Tipps für den Alltag. Katias Podcast „Familienrat“ bie RTL+: https://plus.rtl.de/podcast/familienrat-mit-katia-saalfrank-w3qouzg2zvgbh Katias Praxis: https://www.familiensprechstunde-saalfrank.de/ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#162 Erziehung ohne Strafen? – Gast: Katia Saalfrank​

#161 Sex in Langzeitbeziehungen – Gast: Paula Lambert

Wie bleibt die Lust in langen Beziehungen lebendig? Warum killt der Alltag oft das Verlangen? Und helfen Sex-Termine wirklich? Paula Lambert spricht mit Marie über die größten Herausforderungen für Paare, toxische Muster und warum emotionale Nähe der Schlüssel zu gutem Sex ist. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#161 Sex in Langzeitbeziehungen – Gast: Paula Lambert

#160 Wie werden unsere Kinder in der Zukunft arbeiten?

Jungunternehmerin Céline Flores Willers und Sebastian Tigges über die Arbeitseinstellungen unterschiedlicher Generationen, Hustle Culture und wie Eltern Karriere und Familie vereinen könnten. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#160 Wie werden unsere Kinder in der Zukunft arbeiten?

#159 Medienkonsum von Kindern: Fluch oder Lern-Segen? - Gast: Beste Vaterfreuden

In der neuesten Episode von Family Feelings gibt es ein besonderes Crossover: Sebastian trifft auf Max & Jakob von Beste Vaterfreuden. Gemeinsam diskutieren sie über die „goldenen Regeln“ des Medienkonsums bei Kindern – was ist gut, was ist problematisch und wie finden Eltern die richtige Balance? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#159 Medienkonsum von Kindern: Fluch oder Lern-Segen? - Gast: Beste Vaterfreuden

#158 Wie kann ich das Selbstbewusstsein meines Kindes stärken? Gast Stefanie Stahl

Marie und Sebastian sprechen mit Psychologin und RTL+ Podcasterin Stefanie Stahl über Bindung, Autonomie und Selbstwertgefühl. Warum ist frühe Geborgenheit schon für Kinder so wichtig? Wieso prägt uns die Kindheit fürs Leben? Und wie können Eltern ihre Kinder stärken, ohne sie zu überfordern? +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#158 Wie kann ich das Selbstbewusstsein meines Kindes stärken? Gast Stefanie Stahl

#157 Wie überlebt man als Frau in der Filmbranche? (Gast Anika Decker)

Autorin Anika Decker erzählt Marie von ihrem neuen Roman – eine bissige, ehrliche Geschichte über Liebe, Familie und Macht in der Medienbranche. Warum sie sich als Autorin oft gegen Männerdominanz und #metoo behaupten musste und was sie antreibt, erfahrt ihr in dieser Folge. Hört rein und wenn ihr Gedanken oder Fragen zu dieser Folge habt, die ihr mit uns teilen wollt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#157 Wie überlebt man als Frau in der Filmbranche? (Gast Anika Decker)

#156 Angemessen Angry: Umgang mit sexueller Gewalt

Diese Family Feelings-Folge geht unter die Haut: Marie spricht mit Regisseurin Elsa van Damke über ihre Grimme- Preis nominierte Serie Angemessen Angry (RTL+), ihre eigenen Erfahrungen mit sexueller Gewalt und warum es an der Zeit ist, laut zu sein. Hört rein und wenn ihr Gedanken oder Fragen zu dieser sehr speziellen Folge habt, die ihr mit uns teilen wollt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. Alle Folgen von Angemessen Angry findest du hier: https://plus.rtl.de/video-tv/serien/angemessen-angry-985219 +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#156 Angemessen Angry: Umgang mit sexueller Gewalt

#155 Neues Jahr, neues Glück?

Marie und Sebastian nehmen euch mit ins Jahr 2025: Sie erzählen, wie sie Weihnachten und Silvester verbracht haben, was schiefgegangen ist, was besonders schön war und welche Learnings sie aus den Feiertagen mitnehmen. Gemeinsam reflektieren sie über die Höhen und Tiefen des Jahreswechsels und wagen einen Ausblick auf das kommende Jahr. Gleichzeitig befragen sie ihre Community zu deren größten Momenten des Scheiterns bei Neujahrsvorsätzen, Familienfeiern oder dem eigenem Start ins neue Jahr. Hört rein, teilt eure eigenen Geschichten mit uns und freut euch auf eine neue Staffel von »Family Feelings«. Fragen oder Gedanken zur Folge könnt ihr wie immer an familyfeelings@rtl.de senden. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#155 Neues Jahr, neues Glück?

#154 Die getrennte Folge

Marie und Sebastian wollten ursprünglich eine besinnliche Weihnachtsfolge als Abschied vom Jahr 2024 aufnehmen. Doch es kam alles anders als geplant. Warum, das hört am besten selbst. Anstelle von Weihnachtsliedern und Kuscheln vorm Kamin hört ihr in dieser Folge eine Weltpremiere: die beiden erzählen getrennt voneinander sehr offen und ehrlich, was das Jahr 2024 für sie ausgemacht hat. Und weil sie das getrennt voneinander tun, kommt ein ganz neues und bisher in dieser Form nicht gekanntes Maß an Intimität zum Vorschein, das die beiden selbst ein wenig überrascht hat. Hört rein und wenn ihr Gedanken oder Fragen zu dieser sehr speziellen Folge habt, die ihr mit uns teilen wollt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#154 Die getrennte Folge

#153 World Wide Trigger

Marie und Sebastian waren zum ersten Mal seit sie Eltern sind mehr als eine Woche räumlich getrennt. Sie haben sich in dieser Folge also viel zu erzählen. Die beiden sprechen offen darüber, vor welche Herausforderungen ihr Beruf und vor allem ihre öffentliche „Exposure“ mit sich bringt und wovon sie im Internet mitunter vielleicht sogar hin und wieder getriggert werden, aber auch darüber, wie sie den Umgang mit Häme und Kritik über die letzten Jahre lernen mussten/konnten. Zudem berichten die beiden, wo sie sich jeweils im Entscheidungsprozess bezüglich der Frage befinden, wo sie wohnen wollen. Berlin hat es Sebastian gerade wieder sehr angetan, während Marie offenbar schon ganz andere Pläne schmiedet. Hört rein und wenn ihr Gedanken oder Fragen zum Thema habt, die ihr mit uns teilen wollt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#153 World Wide Trigger

#152 DIY: Vaterschaft (mit @easyalex)

In dieser Folge spricht Sebastian mit Alexander Johnson (@easyalex) über die Herausforderungen seiner Vaterschaft. Gemeinsam mit Sebastian spricht er über seine Therapie/sein Coaching, wie es sich anfühlt, einer von nur sehr wenigen Vätern beim Schwimmkurs und Co. zu sein, wie er und seine Partnerin Marie Johnson sich die Care- und Erwerbsarbeit aufteilen und ob es zu Konflikten oder Konkurrenzdenken in der Partnerschaft führt, wenn beide sich beruflich voll verwirklichen wollen. Ein sehr offenes Gespräch über Vaterschaft, mentale Gesundheit und Gleichberechtigung. Wenn ihr Gedanken oder Fragen zum Thema habt, die ihr mit uns teilen wollt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#152 DIY: Vaterschaft (mit @easyalex)

#151 - Ein Traum wird (un)gemütliche Wahrheit | Teil 2

Das ist der zweite Teil der Folge, den hier kostenlos und exklusiv auf RTL+ hören könnt. Sebastian hatte als Kind einen Traum. In dieser ganz besonderen Folge macht Marie diesen Traum mit einem sehr speziellen Ausflug wahr. Dabei exponieren sich Marie und Sebastian auf eine Art, die selbst für sie an neue Grenzen stößt. Sie reflektieren dabei, welche Rolle Scham für die beiden in ihrem Leben spielt(e). Dabei teilen sie persönliche Geschichten und Erkenntnisse, die sie selbst bisher nicht voneinander kannten. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#151 - Ein Traum wird (un)gemütliche Wahrheit | Teil 2

#151 - Ein Traum wird (un)gemütliche Wahrheit | Teil 1

Sebastian hatte als Kind einen Traum. In dieser ganz besonderen Folge macht Marie diesen Traum mit einem sehr speziellen Ausflug wahr. Dabei exponieren sich Marie und Sebastian auf eine Art, die selbst für sie an neue Grenzen stößt. Sie reflektieren dabei, welche Rolle Scham für die beiden in ihrem Leben spielt(e). Dabei teilen sie persönliche Geschichten und Erkenntnisse, die sie selbst bisher nicht voneinander kannten. Den zweiten Teil der Folge hört ihr kostenlos bei RTL+. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#151 - Ein Traum wird (un)gemütliche Wahrheit | Teil 1

#150 - Der neue Beziehungs-Deal

Auf Mallorca wird alles harmonisch!? Pustekuchen. Marie und Sebastian berichten von ihrem ersten großen Insel-Streit und wie sie diesen mit ganz besonderer externer Hilfe auflösen konnten, was sie daraus für Schlüsse für die Zukunft ziehen und welcher neue Beziehungsdeal daraus entstehen könnte. Zudem erfahrt ihr in dieser Jubiläumsfolge (ja, es sind schon 150!) , ob sich so etwas wie ein Alltag auf Mallorca entwickelt. Welche Fragen beschäftigen euch, über die Marie und Sebastian dringend mal sprechen sollten? Schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#150 - Der neue Beziehungs-Deal

#149 – Verheiratet, aber getrennte Wohnungen? (Q&A)

Schon einmal über getrennte Wohnungen nachgedacht? Und wie viel Freiraum braucht eine Beziehung wirklich? In dieser Folge beantworten Marie und Sebastian diese oft gestellte Frage und sprechen über ihr Bedürfnis nach persönlichem Freiraum, die Bedeutung eigener Rückzugsorte und wie sie in ihrer Partnerschaft ihre Autonomie bewahren. Sebastian erzählt von seiner anfänglichen Skepsis gegenüber dem Zusammenziehen und warum ihm ein eigener Raum so wichtig ist. Marie ist da ganz anders geprägt. Wie die beiden trotz unterschiedlicher Bedürfnisse den Spagat zwischen Nähe und Distanz meistern, erfahrt ihr in dieser Folge. Welche Fragen beschäftigen euch, über die Marie und Sebastian dringend mal sprechen sollten? Schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#149 – Verheiratet, aber getrennte Wohnungen? (Q&A)

#148 – Wie wird mein Sohn ein Feminist? (Shila Behjat)

Wie erzieht man seinen Sohn zu einem empathischen Mann, der für Gleichberechtigung einsteht? In dieser Folge spricht Sebastian mit der Autorin und Journalistin Shila Behjat über genau diese Frage. Shila, Mutter von zwei Söhnen und Autorin des Buches „Söhne großziehen als Feministin“, teilt ihre persönlichen Erfahrungen und Ängste – von der Sorge, dass ihre Söhne zu „Arschlöchern“ werden könnten, bis hin zu praktischen Ansätzen, wie man Empathie und Verantwortungsbewusstsein fördert, ohne in traditionelle Geschlechterklischees zu verfallen. Gemeinsam diskutieren sie, warum positive männliche Rollenbilder so wichtig sind, welche Rolle das gesellschaftliche Umfeld spielt und wie Eltern ihre Söhne dabei unterstützen können, sich gegen starre Geschlechternormen zu behaupten. Shila Behjat (@shila_behjat) ist Autorin, Journalistin, Moderatorin und Aktivistin. Ihr Buch "Söhne großziehen als Feministin" ist bei Hanser erschienen. Das Gespräch wurde im Sommer aufgezeichnet. Wir freuen uns wie immer über eure Gedanken zu dem Thema per Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#148 – Wie wird mein Sohn ein Feminist? (Shila Behjat)

#147 – Dauerkampf Zucker und Bildschirmzeit (Q&A)

Wie schafft man es, Kinder nicht ständig zu reglementieren und trotzdem gesunde Grenzen zu setzen? In dieser Folge geben Marie und Sebastian ein Update zu ihrem Umgang mit Zucker und Bildschirmzeit. Sie erzählen, wie sie zwischen festen Regeln, Ausnahmen und der Intuition ihrer Kinder balancieren. Vom Versuch, Zucker komplett freizugeben, bis hin zur streng geregelten Bildschirmzeit am Wochenende – was hat funktioniert und was nicht? Außerdem diskutieren sie den Einfluss von Ärzten, Großeltern und Freuden auf ihre Entscheidungen und warum es so schwer ist, eine klare Linie zu finden, die für alle in der Familie funktioniert. Habt ihr eigene Erfahrungen oder Tipps zum Umgang mit Zucker und Bildschirmzeit? Dann schreibt uns an familyfeelings@rtl.de – wir freuen uns, von euch zu hören! +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#147 – Dauerkampf Zucker und Bildschirmzeit (Q&A)

Time-Out: Zwischen Olympiagold und Familienleben (Laura Ludwig)

Anzeige | Ford Explorer Extended Range RWD: Energieverbrauch (kombiniert): 15,1-13,9 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite: 555-602 km Ford Explorer Extended Range AWD: Energieverbrauch (kombiniert): 17,0-15,7 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 0 g/km; CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite: 516-566 km Diese Woche läuft alles ein bisschen anders! Zusammen mit der Beachvolleyball-Legende Laura Ludwig machen sich Sebastian und Marie im Ford Explorer auf einen Roadtrip in die Vergangenheit. Sie besuchen den Ort, an dem für Laura alles angefangen hat. Laura Ludwig ist nicht nur Olympiasiegerin, sondern auch zweifache Mutter. Wie schafft man diesen Balance-Akt eigentlich und besonders, wenn der Körper dein Kapital ist? Genau darüber sprechen die drei in dieser Folge. Aber es geht auch um Vorreiterinnen im Sport, die den Weg für andere geebnet haben, das Leben nach dem Sport und wieso Kitakeime keine Chance bei Laura haben. Danke an Ford für diesen Tag! Videoversion auf YouTube: Time-Out I EP1 I Laura Ludwig - Von der olympischen Goldmedaille zur Mutterschaft Mehr Infos zu Ford Deutschland findet ihr unter www.ford.de und auf: Instagram / forddeutschland YouTube / fordindeutschland TikTok / forddeutschlandLaura Ludwig: Instagram / lauraludwig86Facebook / Laura LudwigUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Time-Out: Zwischen Olympiagold und Familienleben (Laura Ludwig)

#146 – Pannen und Buchpläne auf Mallorca

In dieser Episode berichten Marie und Sebastian direkt aus Mallorca, wo sie die kommenden vier Monate verbringen werden, nachdem ihr erstes Experiment mit dem Landleben in Bayern holprig verlief. Nach einem chaotischen Start mit Autopanne und stressiger Anreise bereitet sich Sebastian darauf vor, während ihres Aufenthalts sein erstes Buch über Vaterschaft zu schreiben. Aber auch Marie brennt es in den Fingern – sie hat in einem kreativen Höhenflug in nur einer Stunde ein Kinderbuch geschrieben. Wie sie es schaffen wollen, Arbeit und Familienleben in den nächsten Monaten unter einen Hut zu bringen, und welche Herausforderungen dabei auf sie warten, hört ihr in dieser Folge. Wenn ihr Tipps für das Leben auf Mallorca habt, oder Fragen und Gedanken zur Folge habt, dann schreibt eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#146 – Pannen und Buchpläne auf Mallorca

#145 – Kinderwunsch und Fehlgeburten (Anna Adamyan)

In dieser Folge erzählt Anna Adamyan (@annaadamyan) von ihrer fünfjährigen Kinderwunschreise, inklusive elf künstlicher Befruchtungen und den emotionalen Belastungen, die damit einhergingen. Gemeinsam mit Sebastian spricht sie über die Herausforderungen von Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch und die gesellschaftliche Tabuisierung von Fehlgeburten. Zudem teilt sie, wie es sich jetzt für sie als Mutter anfühlt und ob es schwieriger geworden ist, offen über die anstrengenden Seiten der Mutterschaft zu sprechen. Wie Marie und Sebastian setzt sich auch Anna für eine faire Kostenübernahme von Kinderwunschbehandlungen und einen gestaffelten Mutterschutz nach Fehlgeburten ein. Ein intensives Gespräch über dicke Haut im Internet, persönliche Krisen und den Kampf für eine gerechtere Familienpolitik. Wenn ihr Gedanken oder Fragen zum Thema habt, die ihr mit uns teilen wollt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#145 – Kinderwunsch und Fehlgeburten (Anna Adamyan)

#144 – Wie man ein Paar bleibt (Q&A)

Wie bleibt man neben Job und Elternschaft noch ein Paar? In dieser Folge erzählen Marie und Sebastian, wie sie trotz Stress und Verpflichtungen ihre Beziehung stärken. Klassische Date-Nights funktionieren für sie gerade nicht, doch das gemeinsame Familienbett hat überraschend neuen Schwung in ihre Partnerschaft gebracht. Sie sprechen darüber, warum kleine Alltagsmomente und gemeinsames Lachen oft wichtiger sind als große Gesten – und wie sie es trotz vollem Terminkalender schaffen, immer wieder Zeit füreinander zu finden. Habt ihr eine Frage oder ein Thema, über das Marie und Sebastian unbedingt sprechen sollten? Wir freuen uns über eure Mails an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#144 – Wie man ein Paar bleibt (Q&A)

#143 – Die Wut der Eltern | Teil 2

Nachdem Marie und Sebastian das Auto auf dem Schrottplatz zerstört haben, stellt sich die Frage: Hat das wirklich geholfen, ihre Wut zu entfesseln? Sie sind zwar erschöpft, aber die erhoffte Befreiung bleibt aus. Sebastian gesteht, wie schwer es ihm fiel, seine unterdrückten Gefühle überhaupt zu spüren. Marie teilt persönliche Erlebnisse, die ihren Ärger immer wieder entfachen – von sexueller Belästigung bis zu den täglichen Herausforderungen als Mutter und Unternehmerin in einer patriarchalen Gesellschaft. Beide erkennen, dass das Zerschlagen des Autos zwar ein Ventil war, aber die tieferliegenden Ursachen ihrer Frustration nicht beseitigt hat. Sie stehen vor der Frage, ob dieser Unmut ein ständiger Begleiter im Elternalltag bleibt und wie sie wirklich mit ihrer Wut umgehen können. Welche Situationen bringen euch als Eltern zur Weißglut, und wie geht ihr mit der Scham über eure Wut um? Habt ihr Wege gefunden, eure angestauten Emotionen zu verarbeiten? Schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#143 – Die Wut der Eltern | Teil 2

#143 – Die Wut der Eltern | Teil 1

Wut ist ein Tabuthema, besonders bei Eltern – oft begleitet von Scham und Schuldgefühlen. In dieser Folge lassen Marie und Sebastian ihre Wut auf einem Schrottplatz an einem alten Auto aus. Auf dem Weg dorthin sprechen sie über die Momente, die sie zur Weißglut treiben – sei es die Autonomiephasen der Kinder, überfordernde Care-Arbeit oder die täglichen Frustrationen im Familienalltag. Wie fühlt es sich an, wenn der Geduldsfaden endgültig reißt, und wie gehen sie mit der Scham über ihre Wut um? Steckt hinter der Wut im Alltag und auf die Kinder nicht oft eine tiefere gesellschaftliche Ungerechtigkeit wie das Patriarchat? Werden sie es schaffen, ihre angestaute Wut wirklich loszulassen? Diese Folge bietet einen Einblick in die emotionalen Kämpfe, die Eltern täglich ausfechten – und was passiert, wenn diese Gefühle explodieren. Welche Situationen bringen euch als Eltern zur Weißglut, und wie geht ihr mit der Scham über eure Wut um? Habt ihr Wege gefunden, eure angestauten Emotionen zu verarbeiten? Schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#143 – Die Wut der Eltern | Teil 1

#142 – Landleben und andere Irrtümer

Der Traum vom Landleben ist vorerst geplatzt. Statt der erhofften Idylle wurden Marie und Sebastian in Bayern mit der harten Realität jenseits der Großstadt konfrontiert – und das ohne Au-pair. Während Marie weiter an einem Umzug festhält, will Sebastian so schnell wie möglich zurück nach Berlin. Wie es dazu kam, welche unerwarteten Herausforderungen sie im Münchener Umland erlebten und wo sie den Winter mit ihren Kindern verbringen werden, erfahrt ihr in dieser Folge. Falls ihr Anregungen, Wünsche oder Themenvorschläge für den Podcast habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#142 – Landleben und andere Irrtümer

#141 – Knutschen erlaubt? Flirten ohne Eifersucht (Q&A)

Wie viel Eifersucht tut einer Beziehung gut? Nachdem Marie bei einem Festival zwei Frauen geküsst hat, gibt sie Sebastian einen Freifahrtschein für ähnliche Erlebnisse, doch der blockt ab. Sebastian stellt die These auf, dass Eifersucht hauptsächlich dann entsteht, wenn ein Partner unsicher ist und diese Unsicherheit auf den anderen und sein Umfeld projiziert. Marie hingegen sieht Eifersucht eher als Zeichen von mangelndem Vertrauen. Aber wer von beiden ist jetzt eigentlich tatsächlich eifersüchtiger? Und hat Sebastian für das Oktoberfest von Marie jetzt wirklich einen Knutschauftrag bekommen? Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#141 – Knutschen erlaubt? Flirten ohne Eifersucht (Q&A)

#140 – Kinder nur mit Elternführerschein?! (Michael Nast)

Brauchen wir einen Elternführerschein? In dieser Folge spricht Sebastian mit dem Autor Michael Nast, der diese Frage in seinem Buch „Weil da irgendwas fehlt“ und auf Instagram aufgeworfen hat. Michael ist überzeugt, dass viele Eltern aus Unwissenheit Fehler machen, die ihre Kinder nachhaltig beeinflussen und dass ein Elternführerschein helfen könnte, solche Fehler zu vermeiden. Sie diskutieren, welche Fähigkeiten Eltern mitbringen sollten und ob eine Therapie vielleicht sogar Pflicht sein sollte, um (mehr) Kindergeld zu bekommen. Michael hat allerdings selbst keine Kinder: Wie passt das zusammen? Was treibt ihn an, sich so intensiv mit dem Thema zu beschäftigen – und wünscht er sich überhaupt eine eigene Familie? Wenn ihr eure Meinung und Gedanken zu dem Thema mit uns teilen wollt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#140 – Kinder nur mit Elternführerschein?! (Michael Nast)

#139 – Abschiedsschmerz und Kita-Drama (Mamsterrad)

Wie meistert man den Morgen, wenn die Kinder keine Lust auf die Kita haben und sich mit Händen und Füßen gegen den Abschied wehren? Liegt der schwierige Abschied vielleicht manchmal an den Eltern? Und muss man wirklich immer 100% bedürfnisorientiert sein? Marie und Sebastian erhalten in dieser Folge Unterstützung von Imke Dohmen & Judith Möhlenhof vom "Mamsterrad" Podcast. Gemeinsam suchen sie nach Lösungsansätzen für einen Start in den Tag ohne Tränen, geben wertvolle Tipps, wie man Kinder spielerisch in den Alltag einbezieht und klären, warum es wichtig ist, auch mal Nein zu sagen. Fast ganz ohne schlechtes Gewissen! Wie ist das bei euch? Erzählt uns gerne von euren eigenen Erfahrungen mit eurem Abschiedsschmerz und dem eurer Kinder unter familyfeelings@rtl.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#139 – Abschiedsschmerz und Kita-Drama (Mamsterrad)

#138 – Weniger falsch streiten (Q&A)

Marie und Sebastian analysieren in dieser Folge die Dynamik ihrer Streits und decken die vier apokalyptischen Reiter auf, die zu eskalierenden Konflikten führen: Kritik, Rechtfertigung, Verachtung und Mauern. Marie gibt offen zu, in emotionalen Momenten oft verachtend zu reagieren und gezielt Sebastians Schwachstellen anzugreifen. Sebastian hingegen neigt dazu, sich sofort zu rechtfertigen und sachlich zu argumentieren, anstatt Maries emotionale Bedürfnisse zu erkennen. Gemeinsam suchen sie nach einem Ausweg aus dieser destruktiven Spirale: Marie arbeitet daran, ihre Gefühle besser zu regulieren und weniger zu verallgemeinern, während Sebastian daran arbeitet, Kritik anzunehmen, ohne sofort in die Defensive zu gehen. Einfacher gesagt als getan! Falls ihr Anregungen, Wünsche oder Themenvorschläge für den Podcast habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#138 – Weniger falsch streiten (Q&A)

#137 – Tschüss Berlin! Hallo Bayern?

Nach einem überraschend entspannten Urlaub am Gardasee und einer Auszeit in Bayern haben Marie und Sebastian eine große Entscheidung getroffen: Sie werden einen Monat lang das Münchner Landleben testen. Zurück in Berlin, reflektieren sie ihren ersten “richtigen” Urlaub seit der Geburt ihrer Kinder und sprechen über die Herausforderungen, die vor ihnen liegen. Damit die kommenden Monate so funktionieren, wie sie sich das vorstellen, gibt es jetzt auch ein neues Familienmitglied: Ein Au-Pair! Aber reicht das schon für den Traum vom ortsunabhängigen Arbeiten? Und wie war das bei euch? Wann hattet ihr euren ersten entspannten Urlaub mit Kindern? Schreibt uns gerne eure Erfahrungen an familyfeelings@rtl.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#137 – Tschüss Berlin! Hallo Bayern?

#136 – Macht und Kontrolle in Beziehungen | Teil 2

Im zweiten Teil der Episode im BDSM Studio erforschen Marie und Sebastian, wie sich die Machtdynamiken in ihrer Beziehung im Schlafzimmer manifestieren. Spiegeln ihre sexuellen Rollen das Gegenteil ihrer alltäglichen Machtverhältnisse wider, oder ist das ein Klischee? Sebastian spricht über den Druck als Mann immer alles wissen und entscheiden zu müssen, während Marie erzählt, wie sie gelernt hat, ihr Wissen und Können selbstbewusst zu vertreten. Family Feelings verabschiedet sich mit dieser Folge in die Sommerpause. Weiter geht es im August. Falls ihr Anregungen, Wünsche oder Themenvorschläge für Marie und Sebastian habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#136 – Macht und Kontrolle in Beziehungen | Teil 2

#136 – Macht und Kontrolle in Beziehungen | Teil 1

In jeder Beziehung geht es immer auch um Macht. In einem Berliner BDSM Studio erkunden Marie und Sebastian in dieser Folge die Machtdynamiken in ihrer Ehe. Sie reflektieren, wie sie Macht im Alltag und in intimen Momenten erleben und diskutieren die Bedeutung subjektiver Machtwahrnehmung. Dabei teilen sie persönliche Geschichten und Erkenntnisse, die zeigen, dass Machtgefälle in Beziehungen nicht nur unvermeidbar, sondern auch oft notwendig für das Gleichgewicht und die Zufriedenheit beider Partner sind. Den zweiten Teil der Folge hört ihr bei RTL+. Jetzt die kostenlose App runterladen! Family Feelings verabschiedet sich mit dieser Folge in die Sommerpause. Weiter geht es im August. Falls ihr Anregungen, Wünsche oder Themenvorschläge für Marie und Sebastian habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#136 – Macht und Kontrolle in Beziehungen | Teil 1

#135 – Nachhaltig Leben als Familie (Q&A)

Haben Menschen ohne Kinder mehr Verantwortung als Eltern, umweltbewusst zu leben, oder hat nicht jede Person einen Grund, warum sie es gerade nicht schafft? Marie und Sebastian diskutieren, wie sie versuchen, ihren Familienalltag nachhaltiger zu gestalten und warum es gerade beim Reisen mit Kindern so schwer ist, die Balance zwischen Komfort und Nachhaltigkeit zu halten. Von Second-Hand-Kleidung und Mülltrennung über Stoffwindeln bis hin zur Vermeidung von Quetschis erzählen sie von ihren kleinen Alltagserfolgen und vom Scheitern an ihren Idealen. Außerdem geht es in dieser Folge darum, Kinder schon von klein an für Umweltthemen zu sensibilisieren. – Wie ist das bei euch? Wenn ihr eure eigenen Erfahrungen und Tipps mit uns teilen wollt, dann schickt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#135 – Nachhaltig Leben als Familie (Q&A)

#134 – Warum Deutschland bei der Geschlechtergerechtigkeit hinterherhinkt (Jutta Allmendinger)

Wie steht es um die Gleichberechtigung in Deutschland und was müssen wir eigentlich alles ändern? Prof. Jutta Allmendinger ist neben vielen anderen Ämtern Präsidentin des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung und erklärt in dieser Episode, warum Deutschland bei der Geschlechtergerechtigkeit so sehr hinterherhinkt. Gemeinsam mit Sebastian diskutiert sie das Festhalten am Ehegattensplitting, das eine faire Verteilung von Familienaufgaben verhindert, und beschreibt, wie die aktuelle Politik traditionelle Rollenbilder unterstützt und Eltern unter Druck setzt, Vollzeit zu arbeiten, ohne dafür die notwendige Infrastruktur bereitzustellen. Können wir es uns wirklich leisten, weiterhin in diesen alten Mustern zu verharren? Natürlich nicht! Weder als Einzelne noch als Land. Wenn ihr eure Gedanken zu dieser Folge teilen wollt oder Fragen habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#134 – Warum Deutschland bei der Geschlechtergerechtigkeit hinterherhinkt (Jutta Allmendinger)

#133 – Meine Wünsche an dich als Frau (Q&A)

Ihr habt gefragt und hier kommt der zweite Teil: Was bedeutet es heute, eine Frau zu sein? Marie und Sebastian sprechen in dieser Episode über die gesellschaftlichen Erwartungen und ihre ganz persönlichen Wünsche an Weiblichkeit. Ein offenes Gespräch über tief verankerte Rollenklischees und die Herausforderungen, als moderne Familie nicht blind traditionellen Mustern zu folgen. Wenn ihr eure eigenen Gedanken zu dem Thema mit uns teilen wollt oder eine Frage habt, über die Marie und Sebastian im Podcast sprechen sollten, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#133 – Meine Wünsche an dich als Frau (Q&A)

#132 – Falsche Erwartungen beim Wiedersehen

Während Marie bei einem Yoga-Retreat ist, schmeißt Sebastian den Laden zu Hause. Als sie zurückkommt, müssen die beiden erst mal wieder einen gemeinsamen Modus finden – ihre Wünsche und Erwartungen kollidieren. Marie hat von Mallorca nicht nur ein Vision-Board, sondern auch eine Morgenroutine mitgebracht, die sich jetzt im Alltag bewähren muss, während Sebastian schon mit dem Kopf bei einer Modemesse in Italien ist. Geht das gut? Falls ihr von euren eigenen Erfahrungen erzählen wollt, oder Fragen habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#132 – Falsche Erwartungen beim Wiedersehen

#131 – Familienstartzeit einklagen?! (Sandra Runge)

Sandra Runge ist Fachanwältin für Arbeitsrecht und wurde am ersten Tag nach ihrer Elternzeit entlassen – ein Schlag, der ihre Karriere und Weltbild grundlegend verändert hat. Im Gespräch mit Sebastian spricht sie über die täglichen Herausforderungen, denen Eltern im Beruf begegnen, erklärt, warum die Einführung der Familienstartzeit in Deutschland auf sich warten lässt, und wieso es höchste Zeit ist, das Elterngeld zu erhöhen. Findet ihr den Begriff 'Vaterschaftsurlaub' auch so irreführend? Wenn ihr eure Erfahrungen und Gedanken zur Folge mit uns teilen wollt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#131 – Familienstartzeit einklagen?! (Sandra Runge)

#130 – Das erwarte ich von dir als Mann (Q&A)

Ihr habt gefragt und Marie und Sebastian antworten: Was bedeutet es heute, ein Mann zu sein? Sebastian hinterfragt traditionelle Männlichkeitsideale, während Marie ihre Erwartungen an Männer offenlegt. Ein spannendes Gespräch über Stärken und Schwächen, Geschlechterstereotype, den Umgang mit Emotionen und die Rollenverteilung in der Familie. Der zweite Teil über das Frau-Sein von Marie folgt dann in wenigen Wochen. Wenn ihr Fragen oder Probleme habt, über die sich Marie und Sebastian unbedingt im Podcast unterhalten sollten, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#130 – Das erwarte ich von dir als Mann (Q&A)

#129 – Ertappen und Umschalten mit dem inneren Kind

Marie und Sebastian sprechen in dieser Episode über toxische Beziehungsmuster, persönliche Herausforderungen und die Arbeit mit dem inneren Kind. Als Marie mit Borreliose-Verdacht krank im Bett liegt, werden ihre üblichen Verhaltensmuster auf die Probe gestellt. Dank des immer besser funktionierenden "Ertappen und Umschalten" erkennen sie ihre Muster rechtzeitig und können im abgebrochenen Urlaub einen schlimmen Streit gerade noch verhindern. Eine Beziehung ist ein Marathon, aber es geht stetig bergauf! Wenn ihr euch in der Episode wiedererkennt oder eure Gedanken dazu mit uns teilen möchtet, schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#129 – Ertappen und Umschalten mit dem inneren Kind

#128 – Die 10 Gebote des Vaterseins (Beste Vaterfreuden)

Was sind die 10 wichtigsten Dinge, die einen guten Vater ausmachen? Wie zeigt er Wertschätzung und Anerkennung gegenüber seinen Kindern? Wie verlässlich ist er? Und muss er über jeden schlechten Kinderwitz lachen? Über diese Fragen spricht Sebastian in dieser Folge mit Max und Jakob von Beste Vaterfreuden. Dies ist der zweite Teil des Gesprächs – die ersten fünf Gebote könnt ihr bei Beste Vaterfreuden hören: https://plus.rtl.de/podcast/beste-vaterfreuden-ndrdazz7iuuoh Falls ihr Anregungen, Wünsche oder Themenvorschläge für den Podcast habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#128 – Die 10 Gebote des Vaterseins (Beste Vaterfreuden)

#127 – Hebammenrealitäten (Sissi Rasche)

Soziale Berufe brauchen mehr Anerkennung und mehr Geld. Sissi Rasche erzählt in dieser Folge von den Herausforderungen der Arbeit als Hebamme. Im Gespräch mit Sebastian geht es um das Leben in Rufbereitschaft, die Bedeutung der Wochenbettbetreuung und die Rolle der Väter während der Schwangerschaft. Auf Instagram findet ihr Sissi unter @hebammesissirasche. Zusammen mit Kareen Dannhauer redet sie in ihrem Podcast “Hebammensalon” Klartext über alle Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Babyzeit. Als Teil der Initiative freiberuflicher Hebammen setzt sich Sissi für eine bessere Versorgung werdender Eltern und eine angemessene Bezahlung von Hebammen ein. Falls ihr Anregungen, Wünsche oder Themenvorschläge für den Podcast habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#127 – Hebammenrealitäten (Sissi Rasche)

#126 – Wie funktioniert Sex als Eltern? (Q&A)

Intimität als Eltern – wie lässt sich das organisieren? In dieser Episode erzählen Marie und Sebastian, wie sie trotz Kinderbetreuung und Alltagsstress Nähe in ihrer Partnerschaft aufrechterhalten. Nähe entsteht nicht von selbst. Wenn das Familienleben kaum Raum dafür bietet, ist Sex eher wie Sport: eine Frage der Disziplin, fester Verabredungen und des Überwindens des inneren Schweinehunds. Wenn ihr von euren Erfahrungen erzählen wollt, oder wenn ihr andere Fragen an Marie und Sebastian habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#126 – Wie funktioniert Sex als Eltern? (Q&A)

#125 – Wirkliche Gleichberechtigung (Patricia Cammarata)

Was sollen die Väter denn jetzt eigentlich tun? Worüber müssen Eltern miteinander sprechen? Darum geht es diese Woche mit Patricia Cammarata. Sie ist Speakerin, Bestseller-Autorin, Bloggerin, Podcasterin und hat den Begriff “Mental Load” in Deutschland bekannt gemacht. In ihrem aktuellen Buch zeigt sie, welche eingefahrenen Muster in den Köpfen und im Alltag auf dem Weg zur wirklichen Gleichberechtigung durchbrochen werden müssen. Mehr von Patricia findet ihr in ihrem Blog dasnuf.de oder auf Instagram @dasnuf. Ihr aktuelles Buch heißt “Musterbruch. Überraschende Lösungen für wirkliche Gleichberechtigung”. Falls ihr Feedback, Anregungen oder Themenvorschläge für den Podcast habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#125 – Wirkliche Gleichberechtigung (Patricia Cammarata)

#124 – Sind wir weiter als unsere Mütter? (Caroline Rosales)

Die Vereinbarkeit von Familie und Karriere ist die größte Lüge des 21. Jahrhunderts, sagt Autorin und Journalistin Caroline Rosales. Eigentlich seien wir nicht viel weiter als die Hausfrauen der alten Bundesrepublik. Stimmt das? Marie ist skeptisch. Aber auch im Prenzlauer Berg kann nur Barbie wirklich alles werden, was sie will. Zeit für die Mütterrevolution. Der aktuelle Roman von Caroline Rosales heißt “Die Ungelebten”. Ihre Miniserie “Sexuell verfügbar” findet ihr in der ARD Mediathek. Falls ihr eure Gedanken, Themenvorschläge oder Wut mit uns teilen wollt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#124 – Sind wir weiter als unsere Mütter? (Caroline Rosales)

#123 – Mama, wir machen das anders

Nachdem Maries Mutter für ein Wochenende auf die Kinder aufgepasst hat, gibt es einiges an Gesprächsstoff. Beim Thema Ernährung oder bei der Einschlafbegleitung gehen die Vorstellungen auseinander. Marie und Sebastian reflektieren bei einem Spaziergang die Balance zwischen kindlicher Autonomie und der Notwendigkeit von Struktur. Richten sich die beiden vielleicht doch zu sehr nach den Bedürfnissen ihrer Kinder? Sind sie deshalb so gestresst? Und sollten sie darum vielleicht lieber aufs Land ziehen? Wenn ihr euch in der Episode wiedererkennt oder eure Gedanken dazu mit uns teilen wollt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#123 – Mama, wir machen das anders

#122 – Wie schlafen Eltern durch? (Q&A)

Schlaflose Nächte, das Pro und Contra von Familienbetten und die Rettung durch Ohropax – Marie und Sebastian erzählen in dieser Episode von ihren persönlichen Erfahrungen mit den verschiedenen Schlafkonstellationen, die sie als Familie bereits ausprobiert haben. Sie verraten, was gerade für sie funktioniert und warum die viele Schlaflosigkeit vielleicht einen Anteil an der Entscheidung für ein zweites Kind hatte. Denn wer würde sich denn ernsthaft ausgeschlafen für noch mehr Übermüdung entscheiden? Habt ihr auch Fragen an Marie und Sebastian oder wollt gerne von euren Erfahrungen mit dem Thema Schlaf erzählen? Dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#122 – Wie schlafen Eltern durch? (Q&A)

#121 – Lieber nichts fühlen: Sucht und Emotionsregulation

Wenn euer Leben von einer Suchterkrankung bestimmt ist, dann ist diese Folge vielleicht nichts für euch. Es geht um Alkohol, Zigaretten, Zucker, Kaffee, Shopping, aber auch um ImmoScout, denn auch mit der Suche nach der perfekten Wohnung lassen sich Stress und unliebsame Emotionen unterdrücken. Marie und Sebastian erzählen von aktuellen und vergangenen Lastern, von gesellschaftlich akzeptierten Abhängigkeiten und von dem unangenehmen Eingeständnis, wenn aus Genuss eine Notwendigkeit geworden ist. Wenn ihr eure eigenen Erfahrungen mit uns teilen wollt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. Die Folge „Sucht & Süchtig“ mit Sebastian findet ihr in der ARD Audiothek. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#121 – Lieber nichts fühlen: Sucht und Emotionsregulation

#120 – Gleichberechtigt durch die Mamaphase (Q&A)

Wie lässt sich die Care-Arbeit gerecht verteilen, wenn ein Kind gerade voll auf ein Elternteil fixiert ist? Basierend auf ihren eigenen Erfahrungen beleuchten Marie und Sebastian, wie essenziell offene Kommunikation mit Kindern ist, um ihre Bedürfnisse zu verstehen und zu erfüllen, ohne die eigenen Bedürfnisse zu vernachlässigen. Spüren Kinder vielleicht, wenn ein Elternteil weniger Lust auf bestimmte Routinen wie die Einschlafbegleitung hat? Eine Folge voller Tipps und Perspektiven für Eltern auf der Suche nach dem richtigen Gleichgewicht. Habt ihr auch Fragen an Marie und Sebastian oder wollt gerne von euren Erfahrungen mit diesem Thema erzählen? Dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#120 – Gleichberechtigt durch die Mamaphase (Q&A)

#119 – Altersweise Partytiere

Marie ist 35 geworden und die Party war so gut, dass Sebastian nun ernsthaft überlegt, ob er seinen 40. Geburtstag dieses Jahr nicht doch auch groß feiern soll. Und warum nicht auch gleich mit der Planung für die immer noch ausstehende Hochzeitsfeier beginnen? Beim Spaziergang durch den Park sprechen die beiden über das Älterwerden, die Interviewfragen, die Marie dazu bekommt und warum Sebastians Therapeut ihm rät, die Vergangenheit ohne Reue zu betrachten. Falls ihr Anregungen, Wünsche oder Themenvorschläge für den Podcast habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#119 – Altersweise Partytiere

#118 – Erkenntnisse aus dem Familienhotel

Im Urlaub diktiert der Tag seinen eigenen Rhythmus, und Sebastian spürt unmittelbar, welch positive Auswirkungen dies auf die Beziehung zu den Kindern hat – die Freiheit, nicht ständig von einem Termin zum nächsten eilen zu müssen, tut allen gut. Marie findet nach der Berlinale erst in den Bergen zu ihrer inneren Ruhe zurück, was anfänglich zu einigen Spannungen führt. Als ihr Sohn im Restaurant des Familienhotels dann aus voller Kehle zu singen beginnt, sieht sie sich mit der Frage konfrontiert, ob ihre Scham nicht ein Produkt ihrer eigenen Vergangenheit und Zurückweisungen ist. Denn wie soll ihr Sohn verstehen, dass sein Gesang überall willkommen ist, nur nicht im Speisesaal? Falls ihr Anregungen, Wünsche oder Themenvorschläge für den Podcast habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#118 – Erkenntnisse aus dem Familienhotel

#117 – Gefühlsbereitschaft (Lukas Klaschinski)

Nach einem lebensgefährlichen Unfall wird Lukas Klaschinski bewusst, dass er anders durchs Leben gehen will. Gefühlsbereitschaft wird für ihn zum Schlüsselbegriff für ein reicheres Leben voller Selbstmitgefühl und Akzeptanz für die eigenen inneren Prozesse. Um diese Gefühlsbereitschaft geht es diese Woche bei Family Feelings. Außerdem um gesellschaftliche Erwartungen an Männer und Frauen in Bezug auf Emotionen, die Wichtigkeit, sich mit den eigenen Werten auseinanderzusetzen und schließlich auch um das Abschiednehmen von den Großeltern. Wir bitten die nicht ganz optimale Audioqualität diese Woche zu entschuldigen. Dieses emotionale Gespräch lag und so sehr am Herzen, dass wir es trotz technischer Probleme veröffentlichen wollen. Lukas Klaschinski ist Moderator, Podcaster (u. a. “Beste Freundinnen” oder "So bin ich eben" mit Psychologin Stefanie Stahl) und Bestseller-Autor. Sein Buch heißt “Fühl dich ganz: Was wir gewinnen, wenn wir unsere Emotionen verstehen und zulassen”. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#117 – Gefühlsbereitschaft (Lukas Klaschinski)

#116 – Apps, die das Familienleben erleichtern (Q&A)

Ohne Handy geht gar nichts, aber für alles WhatsApp zu benutzen ist auch verkehrt. Marie und Sebastian erzählen in dieser Folge davon, mit welchen Apps sie ihr Familienleben organisieren und welche digitalen Helfer ihnen im Alltag besonders nützlich sind. Es geht um gemeinsame Kalender, PayPal Accounts, Stimmungstagebücher, Online-Therapie, Zyklustracking, Meditations- und Schwangerschaft-Apps und darum, wie sich fast jedes Gerät in ein Babyphone verwandeln lässt. Welche Apps sollten Marie und Sebastian sich auf jeden Fall sonst noch anschauen? Auf welche Tools schwört ihr? Schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#116 – Apps, die das Familienleben erleichtern (Q&A)

#115 – Eine Million Minuten (Wolf Küper)

Als Nina eines Abends sagt: »Papa, ich wünschte, wir hätten eine Million Minuten. Nur für die ganzen schönen Sachen!«, bekommt Wolf Küper eine Ahnung davon, dass eine Million gemeinsam verbrachter Minuten womöglich sehr viel wertvoller sein könnte als eine glänzende Karriere und macht sich mit seiner Familie auf eine zweijährige Weltreise. Sebastian spricht in dieser Folge mit Wolf über seine Geschichte, den eigentlichen Preis von Familienzeit und welche Erwartungen an Coolness und Männlichkeit gleichberechtigter Elternschaft im Weg stehen. Aktuell ist die Verfilmung des Buchs mit Karoline Herfurth und Tom Schilling in den Kinos zu sehen. Habt ihr ihn schon gesehen? Und habt ihr dabei genauso viel geweint wie Sebastian? Wir freuen uns wie immer über eure Gedanken und Anregungen an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#115 – Eine Million Minuten (Wolf Küper)

#114 – Unterwegs im Auto durch Berlin

Im Auto unterwegs durch Berlin lassen Marie und Sebastian den Beginn des Jahres Revue passieren. Weihnachten und der Urlaub am Gardasee haben alle Erwartungen übertroffen und das neue Jahr scheint ebenso vielversprechend zu starten. Sebastian ist stundenlang durch Paris spaziert und Marie hat beim Max-Ophüls-Filmfestival in Saarbrücken wegen des Bahnstreiks zwar die Familie vermisst, aber dafür einige filmbegeisterte Hörerinnen getroffen. Außerdem in dieser Folge: Warum Marie unbedingt Münchener Tatort Kommissarin werden muss, wie das neue gemeinsame Schlafzimmer mit den Kindern funktioniert und was dieses Jahr im Podcast anders werden wird. Bitte anschnallen, es geht los! Falls ihr Anregungen, Wünsche oder Themenvorschläge für den Podcast habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#114 – Unterwegs im Auto durch Berlin
Exclusive

Adventsbegleitung #4: Die Familie

+++ Diese Folge ist eine exklusive Folge für RTL+ Basic-, RTL+ Premium- und RTL+ Max Abonnenten. +++ Die Weihnachtszeit könnte so viel einfacher sein, wenn nur die Familie nicht wäre. Aber ohne geht es auch nicht. Marie und Sebastian bereiten euch auf betrunkene Verwandte mit seltsamen Ansichten vor und proben miteinander ihre Grenzen zu verteidigen. Spätestens nach der geführten Meditation von Sebastian kann dieses Jahr da auch bei euch nichts mehr schiefgehen. Teil 4 von 4. | Mit dem Code FEELINGS50 erhaltet ihr zwei Monate lang 50% Rabatt auf das Paket RTL+ Premium. Der Code ist noch bis zum 31.12.2023 und nur für Neukund:innen gültig. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Adventsbegleitung #4: Die Familie

#113 – Rückblick: Ein schwieriges Jahr geht zu Ende

Marie und Sebastian schauen auf ein turbulentes Jahr zurück, das die ein oder andere unerwartete Prüfung für sie bereitgehalten hat. Aber nachdem schon der Sommerurlaub ausfallen musste, ist nun endlich Zeit für eine Pause. Jetzt müssen die beiden nur noch die Feiertage friedlich überstehen … Danke, dass ihr so viele Podcaststunden mit uns verbracht habt. Wir hören uns im neuen Jahr wieder und freuen uns über eure Anregungen und Gedanken per Mail an familyfeelings@rtl.de. Mit dem Code FEELINGS50 erhaltet ihr zwei Monate lang 50% Rabatt auf das Paket RTL+ Premium. Der Code ist noch bis zum 31.12.2023 und nur für Neukund:innen gültig. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#113 – Rückblick: Ein schwieriges Jahr geht zu Ende
Exclusive

Adventsbegleitung #3: Die Kinder

+++ Diese Folge ist eine exklusive Folge für RTL+ Basic-, RTL+ Premium- und RTL+ Max Abonnenten. +++ Die Vorweihnachtszeit könnte so viel einfacher sein, wenn nur die Kinder nicht wären. Das eigentliche Problem sind aber die Eltern. Besonders wenn sie für ihre Kinder alles perfekt machen wollen. Interessieren die sich denn wirklich für die Deko oder doch nur für die Schokolade unter dem Tannenbaum? Tränen fließen, als Sebastian versucht, einen imaginären Brief seiner Kinder an sich vorzulesen und dann packt Marie auch noch die Blockflöte aus. Teil 3 von 4. | Mit dem Code FEELINGS50 erhaltet ihr zwei Monate lang 50% Rabatt auf das Paket RTL+ Premium. Das Angebot ist bis zum 31.12.2023 und nur für Neukund:innen gültig. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Adventsbegleitung #3: Die Kinder

#112 – Konflikt: Alleine mit den Kindern

Marie war für eine Woche bei einem Dreh in München und Sebastian hat zu Hause alles alleine geschafft, aber ist es wirklich nötig, das so zu betonen und impliziert Marie damit nicht eigentlich etwas anderes? Diesen Konflikt können die beiden zum Glück schnell aus dem Weg räumen und Sebastian erzählt, wie die Zeit in der Tagesklinik in ihm nachwirkt. Außerdem in dieser Episode: Essenreste der Kinder. Und zwar überall. Es gibt kein Entkommen! Falls ihr Anregungen, Wünsche oder Themenvorschläge für den Podcast habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. Mit dem Code FEELINGS50 erhaltet ihr zwei Monate lang 50% Rabatt auf das Paket RTL+ Premium. Der Code ist noch bis zum 31.12.2023 und nur für Neukund:innen gültig. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#112 – Konflikt: Alleine mit den Kindern
Exclusive

Adventsbegleitung #2: Die Geschenke

+++ Diese Folge ist eine exklusive Folge für RTL+ Basic-, RTL+ Premium- und RTL+ Max Abonnenten. +++ Die Vorweihnachtszeit könnte so viel einfacher sein, wenn nur die Geschenke nicht wären. Wenn sich Gefühle doch wenigstens bunt einpacken ließen! Marie und Sebastian haben sich einen emotionalen Wunschzettel mitgebracht, teilen die Do's and Don'ts des Schenkens und dann zieht Sebastian plötzlich ein verstecktes Paket hinter dem Sofa hervor. Was ist das denn? Die beiden wollten sich doch eigentlich nichts schenken! Teil 2 von 4. | Mit dem Code FEELINGS50 erhaltet ihr zwei Monate lang 50% Rabatt auf das Paket RTL+ Premium. Das Angebot ist bis zum 31.12.2023 und nur für Neukund:innen gültig. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Adventsbegleitung #2: Die Geschenke

#111 – Beziehung: Fünf Gründe, warum ich dich brauche

Autonomie ist einer Partnerschaft wichtig, aber genauso wichtig ist es, sich der Abhängigkeit voneinander bewusst zu sein. Ist es in der Beziehung Sebastians Rolle die Visionen von Marie zu erfüllen? Und warum soll gerade er es sein und kein anderer Mann? In dieser Folge zählen beide auf, was sie mit in ihr romantisches Team bringen und warum sie einander unersetzlich sind. Außerdem geht es um die Weihnachtsplanung. Denn vielleicht bekommen dieses Jahr doch nicht nur die Kinder Geschenke. Falls ihr Anregungen, Wünsche oder Themenvorschläge für den Podcast habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. Mit dem Code FEELINGS50 erhaltet ihr zwei Monate lang 50% Rabatt auf das Paket RTL+ Premium. Der Code ist bis zum 31.12.2023 und nur für Neukund:innen gültig. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#111 – Beziehung: Fünf Gründe, warum ich dich brauche
Exclusive

Adventsbegleitung #1: Die Vorweihnachtszeit

+++ Diese Folge ist eine exklusive Folge für RTL+ Basic-, RTL+ Premium- und RTL+ Max Abonnenten. +++ Marie Nasemann und Sebastian Tigges laden euch in ihr Wohnzimmer ein, um sich vor dem Chaos der Vorweihnachtszeit zu verstecken. Kommt rein und macht es euch bequem. Sebastian hat wilde Ideen, wie dieses Weihnachten alles viel einfacher werden kann und Marie bereitet euch mit einer Fantasiereise auf das Schlimmste vor. Das wichtigste ist, dass sie in dieser Zeit als Team funktionieren, aber das Spiel “zwei Wahrheiten, eine Lüge” zeigt schnell, dass es da bei den beiden noch Luft nach oben gibt. Teil 1 von 4. | Mit dem Code FEELINGS50 erhaltet ihr zwei Monate lang 50% Rabatt auf das Paket RTL+ Premium. Das Angebot ist bis zum 31.12.2023 und nur für Neukund:innen gültig. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Adventsbegleitung #1: Die Vorweihnachtszeit

#110 – Windeln: Die Kacke ist (immer noch) am Dampfen

Nachdem es in dieser Folge erst um die ewige Erschöpfung und das schlechte Gewissen als Mutter und Karrierefrau geht, wechseln Marie und Sebastian zum Wickeltisch. Windelfrei, Abhalten, Stoffwindeln; die beiden haben schon viel probiert und jetzt stehen die ersten Schritte zur Windelentwöhnung an. Es geht um Belohnungssysteme, Bequemlichkeit, die Grenzen des Idealismus, aber auch um – Achtung! – gezielte Dünnpfiffgeschosse. Die Family Feelings Adventsbegleitung findet ihr exklusiv auf RTL+. Vier Sonderfolgen voller vorweihnachtlicher Lifehacks, Spielen, Spaß und Tränen. Ab jetzt jeden Freitag. Auch als Video-Podcast! Mit dem Code FEELINGS50 erhaltet ihr zwei Monate lang 50% Rabatt auf das Paket RTL+ Premium. Der Code ist bis zum 31.12.2023 und nur für Neukund:innen gültig. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#110 – Windeln: Die Kacke ist (immer noch) am Dampfen

#109 – Die Gefühlsampel: Selbstregulation in der Partnerschaft

In ihren Therapien haben Marie und Sebastian schon viele Techniken gelernt, um besser miteinander durch stressige Momente zu kommen, aber Theorie und Praxis sind manchmal zwei sehr unterschiedliche Dinge. Die Gefühlsampel ist eine dieser Methoden, die helfen soll, das eigene Energielevel und die emotionale Kapazität zu kommunizieren. Aber was passiert, wenn beide Ampeln auf rot stehen? Welche Techniken und Methoden sind das Geheimnis eurer Beziehung? Schreibt uns gerne davon an familyfeelings@rtl.de. Mit dem Code FEELINGS50 erhaltet ihr zwei Monate lang 50% Rabatt auf das Paket RTL+ Premium. Der Code ist bis zum 31.12.2023 und nur für Neukund:innen gültig. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#109 – Die Gefühlsampel: Selbstregulation in der Partnerschaft

#108 – Sport: Mental Schweinehundsgesund

Während ihrer Zeit als Model war Sport für Marie lange vor allem ein Mittel um ihren Körper zu formen und auch Sebastian hat erst vor kurzem entdeckt, dass Bewegung mehr ist, als Kalorien zu verbrennen oder Muskeln aufzubauen. Heute verstehen sie Sport als ein wichtiges Werkzeug für ihre psychische Gesundheit. Aber als Eltern ist es nicht immer einfach, Zeit für Sport zu finden und dann gibt es ja auch noch den inneren Schweinehund, der viel bequemere Ideen hat. Falls ihr Anregungen, Wünsche oder Themenvorschläge für den Podcast habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. Mit dem Code FEELINGS50 erhaltet ihr zwei Monate lang 50% Rabatt auf das Paket RTL+ Premium. Der Code ist bis zum 31.12.2023 und nur für Neukund:innen gültig. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#108 – Sport: Mental Schweinehundsgesund

#107 – Paartherapie: Diagnose Hoffnungsloser Fall?

Marie und Sebastian können es nicht länger verheimlichen. Diesen Sommer war der Gedanke an eine Trennung mehr als nur eine Drohung und nur langsam finden die beiden wieder zueinander. In dieser Episode sprechen sie über den Abbruch ihrer Paartherapie, ihre Bindungsängste, zurückgestellte Bedürfnisse und wie sie mit ihren unterschiedlichen Beziehungstypen immer wieder in eine toxische Streitspirale geraten. Wenn ihr eure eigenen Erfahrungen mit den beiden teilen wollt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#107 – Paartherapie: Diagnose Hoffnungsloser Fall?

#106 – Krankenhaus: Eine Woche auf der Kinderstation

Sebastian taumelt übermüdet in die Aufnahme und auch Marie steckt die letzte Nacht noch in den Knochen. Nach einer Woche im Krankenhaus mit ihrer Tochter und dem ersten Schwimmkurs mit ihren Kindern haben die beiden eine Menge zu erzählen, obwohl die vielen offenen Fragen ihrer Beziehung eigentlich gerade schon allein genug Stoff für mehrere Folgen liefern würden. Aber so ist sie, die Realität des Elternseins zwischen Autonomiephase und Notaufnahme. Falls ihr Anregungen, Wünsche oder Themenvorschläge für den Podcast habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#106 – Krankenhaus: Eine Woche auf der Kinderstation

#105 – Mental Load: Frust und Enttäuschung zwischen Wäschebergen

In einer perfekten Welt liegen nie Schuhe im Weg herum, in der Realität gibt es aber immer mehr Arbeit als Hände. Eine Sache, die Sebastian nicht stört, kann für Marie ein Beweis mangelnder Aufmerksamkeit sein und so verhandeln Gespräche über Mental Load immer auch die eigenen Bedürfnisse und Erwartungen. Doch bereits mit der Frage, wer die Verantwortung übernimmt und das Thema Mental Load anspricht und dafür sorgt, dass die Aufgaben aufgeteilt werden, stecken die beiden schon mitten im Thema. Falls ihr uns von eurem Mental Load Frust oder euren Erkenntnissen erzählen wollt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#105 – Mental Load: Frust und Enttäuschung zwischen Wäschebergen

#104 – Stress: Selbstfürsorge und Achtsamkeit

Nur wer sich um sich selbst kümmert, kann auch für andere da sein. Diese Woche sprechen Marie und Sebastian über den liebevollen Umgang mit sich selbst und über bewusste Momente des Innehaltens. Sebastian staunt, dass ihm erst in der Tagesklinik klar geworden ist, dass Selbstliebe mehr ist, als sich eine Pizza mit Käserand zu gönnen und Marie erzählt, wie sie mit einer App ihre Stimmungen besser verstehen gelernt hat. Außerdem geht es ums Meditieren, stummgeschaltete Handys, Journaling, die Kraft von Spaziergängen, entspannendes Aufräumen und unnötigen Erholungsdruck. Spannt ihr in diesem Moment auch die Schultern an, ohne es zu merken? Vielleicht ist jetzt gerade ein guter Zeitpunkt für einen Augenblick loszulassen und einmal so tief ein- und auszuatmen, wie ihr es den ganzen Tag noch nicht getan habt. Falls ihr Anregungen, Wünsche oder Themenvorschläge für den Podcast habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#104 – Stress: Selbstfürsorge und Achtsamkeit

#103 – Paargespräche: Masha & David

Maria Astor, besser bekannt als Masha Sedgwick, und David Jacob sind der lebende Beweis, dass Online-Dating funktioniert! Im Paargespräch mit Marie und Sebastian erzählen sie von ihrem schicksalhaften Kennenlernen, den anstrengenden Phasen nach der Geburt ihrer Tochter, über die Schwierigkeit, sich selber und als Paar genügend Raum zu geben und warum sich Paartherapie definitiv auch lohnt, wenn es gar keine drängenden Probleme gibt. Noch mehr Einblicke in das Leben von Masha (@masha) und David (@davidnotjacob) gibt es in ihrem eigenen Podcast “Meanwhile in Mitte”. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier https://Linktr.ee/feelingsfamily +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#103 – Paargespräche: Masha & David

#102 – ADHS: Neurodivergenz in Beziehungen

In dieser Episode sprechen Marie und Sebastian darüber, wie ADHS ihre Beziehung geprägt hat und erzählen von den Schwierigkeiten und den Vorteilen, die sie in ihrer Neurodiversität sehen. Während die Diagnose noch dabei ist, ihren Blick auf die Vergangenheit auf den Kopf zu stellen, sind die Veränderungen in der Gegenwart schon im vollen Gange. Das merken die beiden nicht nur im Umgang mit ihren Kindern. Wenn ihr uns von euren eigenen Erfahrungen erzählen wollt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. Mehr Informationen zum Thema Aufmerksamkeitsdefizit-/ Hyperaktivitätsstörung bei Kindern und Erwachsenen findet ihr unter www.adhs.info +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#102 – ADHS: Neurodivergenz in Beziehungen

#101 – Wie schützt ihr eure Kinder und was bereut ihr? (Q&A)

Auch diese Episode steht ganz im Zeichen eurer Fragen: Was denken Maries und Sebastians Familien über ihre Offenheit im Podcast? Wie schützen sie die Privatsphäre ihrer Kinder? Bereuen sie es, bestimmte Dinge im Podcast erzählt zu haben? Sehnt sich Sebastian nach der Zeit vor seinem Schritt in die Öffentlichkeit zurück? Und zweifeln die beiden oft an ihrer Liebe, oder steht sie auf festem Grund? Falls ihr Anregungen, Wünsche oder Themenvorschläge für den Podcast habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#101 – Wie schützt ihr eure Kinder und was bereut ihr? (Q&A)

#100 – Was liebt ihr aneinander und wie bleibt ihr treu? (Q&A)

Marie und Sebastian feiern Podcastgeburtstag und weil ein Podcast nichts ohne die Hörer:innen ist, gehört diese Episode ganz euren Fragen: Wie lange macht ihr den Podcast noch? Was mögt ihr an euch gegenseitig am liebsten? Welche Eigenschaften schätzt ihr am anderen, die ihr an euch selber gar nicht mögt? Wäre eine offene Beziehung für euch eine Option? Wie schafft ihr es, treu zu bleiben? Wo fängt Fremdgehen an? Hat der Podcast eure Beziehung verändert? Und wo und wie nehmt ihr eigentlich auf? Und weil das längst nicht alles war, was ihr wissen wolltet, geht es nächste Woche gleich weiter mit dem zweiten Teil. Habt ihr noch mehr Fragen oder Themenwünsche? Dann schickt sie an familyfeelings@rtl.de +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#100 – Was liebt ihr aneinander und wie bleibt ihr treu? (Q&A)

#99 – Zusammen oder getrennt: Wie viel Familienzeit tut uns gut?

Wer kümmert sich wann um die Kinder? Wer hat wann Zeit für sich? Und wie viel Paarzeit bleibt dann noch übrig? Marie und Sebastian sprechen in dieser Folge über die Aufteilung von Alltag und Freizeit mit Kindern und wann und warum es sich lohnt, dem Druck einem bestimmten Familienbild zu entsprechen, aktiv zu widerstehen. Kennt ihr solche Schwierigkeiten oder sieht eure Familienwelt ganz anders aus? Wie teilt ihr eure Zeit ein und auf? Wir freuen uns über Mails dazu an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#99 – Zusammen oder getrennt: Wie viel Familienzeit tut uns gut?

#98 – Medienkonsum: Lebensretter Tablet oder Bildschirmfrei bis Drei

Als Eltern ist das schlechte Gewissen eh ein ständiger Begleiter, aber ganz besonders, wenn es um den Medienkonsum von Kindern geht. In dieser Folge diskutieren Marie und Sebastian, wie sie mit Bildschirmzeiten umgehen, berichten von den Sorgen, die sie beim Einsatz von Medien zur Beruhigung oder Ablenkung ihrer Kinder haben und erzählen von den Medienregeln, die sie bei sich zu Hause etabliert haben. Außerdem geht es um Peppa Wutz, Paw Patrol, Animanimals, Bluey, Trotro, Mascha und der Bär und was bei ihren Kindern gerade sonst noch hoch im Kurs steht oder mittlerweile streng verboten wurde. Wie haltet ihr es mit den Bildschirmen? Ist es realistisch, Kinder bis zum dritten Lebensjahr ganz von Bildschirmen fernzuhalten? Wir freuen uns über Mails dazu an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#98 – Medienkonsum: Lebensretter Tablet oder Bildschirmfrei bis Drei

#97 – Bildschirmzeit: Vorbilder mit viereckigen Augen

Einschlafbegleitung mit dem Handy in der Hand oder den Kindern schnell eine Serie anmachen, um in Ruhe kochen zu können. Wie können Marie und Sebastian einen gesunden Umgang mit elektronischen Medien vermitteln, wenn sie selber so viel Zeit vor Bildschirmen verbringen? In dieser Episode erzählen die beiden von den Fernsehregeln ihrer Kindheit, welche Sendungen sie geprägt haben und wie sie heute versuchen, immer öfter bewusst das Handy beiseite zu legen. Um das Scheitern der eigenen Ideale an der Familienrealität und das schlechte Gewissen, wenn im Alltagschaos schon wieder nur noch das Tablet hilft, geht es dann beim nächsten Mal. Falls ihr Anregungen, Wünsche oder Themenvorschläge für den Podcast habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#97 – Bildschirmzeit: Vorbilder mit viereckigen Augen

#96 – ADHS und Mutterschaft: Julia Knörnschild

Marie hat ADHS. Und seitdem sie die Diagnose bekommen hat, ist ihre Welt nicht mehr die gleiche. Deshalb sitzt ihr in dieser Folge auch nicht Sebastian Tigges, sondern ihre Freundin Julia Knörnschild gegenüber, bei der ebenfalls erst als Erwachsene ADHS diagnostiziert wurde. Gemeinsam sprechen sie darüber, wie die Diagnose ihr Leben verändert hat, welche Herausforderungen sich mit ADHS gerade als Mutter stellen, welche Bewältigungsstrategien für sie funktionieren, wann ADHS eine Superkraft sein kann und warum sie jetzt viel bewusster mit Alkohol umgehen müssen. Julia Knörnschild (@juliaknoernschild) ist ein Teil des “Mama Lauda” Podcast. Ihr erstes Buch “Chillig mit Baby” ist 2022 im KiWi Verlag erschienen. Ihr zweites Buch folgt im Februar 2024. Falls ihr Anregungen, Wünsche oder Themenvorschläge für den Podcast habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#96 – ADHS und Mutterschaft: Julia Knörnschild

#95 – Erziehung: Frei von Geschlechternormen?

Erziehung bedeutet auch, Kinder dabei zu unterstützen, ihre eigene Identität zu entwickeln. In dieser Folge sprechen Marie und Sebastian über die Herausforderungen, die mit ihrem Versuch einer geschlechtsneutralen Erziehung einhergehen. Ob bei Kleidung, Spielzeug oder in der Kita - überall lauern Geschlechterstereotype und auch sie selber sind nicht frei von Vorurteilen und Erwartungen. Wie können sie ihren Kindern helfen, ihren eigenen Weg zu finden, frei von Geschlechterklischees? Und wie viel Einfluss haben sie als Eltern überhaupt darauf? Falls ihr Anregungen, Wünsche oder Themenvorschläge für den Podcast habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/feelingsfamily +++ +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#95 – Erziehung: Frei von Geschlechternormen?

#94 – Identität: Geschlecht und sexuelle Orientierung

​​Das soziale Geschlecht bestimmt, was von einer Person in einem gegebenen Kontext erwartet wird, was ihr erlaubt ist und was an ihr wertgeschätzt wird. Marie und Sebastian reflektieren in dieser Folge, wie sich ihre eigene Geschlechtsidentität geformt hat und welche Vorbilder sie dabei geprägt haben. Außerdem sprechen die beiden über ihre sexuelle Orientierung, Maries Barbies, Sebastians Nagellack, eingestaubte High Heels und das Privileg, aus traditionellen Geschlechterrollen ausbrechen zu können. Und wie können sie als Eltern ihren Kindern dabei helfen, ihren eigenen Weg in all diesen Fragen zu finden? Darum geht es dann beim nächsten Mal! Falls ihr Anregungen, Wünsche oder Themenvorschläge für den Podcast habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier https://Linktr.ee/feelingsfamily +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#94 – Identität: Geschlecht und sexuelle Orientierung

#93 – Sprechen lernen: Kommunikation mit Kleinkindern

Wisst ihr auch manchmal nicht so richtig, ob eine Person mit ihrem Hund oder ihrem Kind redet? In dieser Folge geht es neben dem Sprechen lernen auch darum, wie Erwachsene mit ihren Kindern kommunizieren sollten und welche Rolle die Babysprache dabei spielt. Außerdem erzählen Marie und Sebastian von den ersten Worten und Sätzen ihrer Kinder, wie sie ihren Spracherwerb gefördert haben und warum die Schnullertage ihrer Tochter jetzt endgültig gezählt sind. Falls ihr Anregungen, Wünsche oder Themenvorschläge für den Podcast habt, dann schreibt uns eine Mail an familyfeelings@rtl.de. +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier https://Linktr.ee/feelingsfamily +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien findet ihr unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#93 – Sprechen lernen: Kommunikation mit Kleinkindern

#1 – Ich will' ein Baby von dir!

In der ersten Folge von „Drei ist 'ne Party!“ fangen Marie und Sebastian ganz von vorne an: Sie erzählen, wie die beiden sich nachts um drei mit Pizza auf der Hand kennenlernten und für beide sehr schnell klar war: Auf diesem Fundament kann man bauen. Außerdem erzählen sie von ihrem nicht ganz unproblematischen Weg, schwanger zu werden – und dem Moment, als klar wurde, dass die Zeit zu zweit bald vorbei sein würde. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

#1 – Ich will' ein Baby von dir!

Family Feelings: Der Podcast mit Marie Nasemann und Sebastian Tigges

Es sieht nach dem perfekten Leben aus: Marie Nasemann und Sebastian Tigges sind beruflich erfolgreich, haben ein eigenes Haus und zwei gemeinsame Kinder. Doch in ihrem wöchentlichen Podcast „Family Feelings“ sprechen sie offen und ehrlich über die alltäglichen Herausforderungen in einer vierköpfigen Familie. Es geht um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf, die Anstrengungen, eine Paarbeziehung aufrechtzuerhalten und die Frage, wie sie ihre Kinder erziehen möchten. In „Family Feelings“ machen sich Marie Nasemann und Sebastian Tigges auf die Suche nach ihrer Formel zum ganz persönlichen Familienglück.

Wer sind die Podcaster von „Family Feelings“?

Marie Nasemann und Sebastian Tigges sind die Podcaster von „Family Feelings“. Das Ehepaar spricht im Talk darüber, wie herausfordernd der Spagat zwischen ihren Vollzeitjobs, der Familie und der Beziehung als Paar ist.

Marie Nasemann ist eine erfolgreiche Schauspielerin, Unternehmerin und Mutter von zwei Kindern. Durch verschiedene Rollen in Kinofilmen, im Fernsehen und Theater wurde sie bekannt und nutzt ihre Öffentlichkeit auch dazu, sich für Themen der Nachhaltigkeit einzusetzen. 2021 erschien ihr Buch „Fairknallt – mein grüner Kompromiss“.

Sebastian Tigges ist ein früherer Anwalt und heute als Gründer, Content Creator und Podcaster tätig. Seit Mai 2021 ist er mit Marie Nasemann verheiratet. Im „Family Feelings“ Podcast spricht er über seine Rolle als zweifacher Vater und Ehemann und lässt auch seine Community bei Instagram an seinen ehrlichen Gedanken teilhaben.

Was erwartet dich im „Family Feelings“ Podcast? 

Marie Nasemann und Sebastian Tigges setzen mit ihrem Podcast „Family Feelings“ ihre Podcast-Serie fort. Ihr erster gemeinsamer Podcast wurde unter dem Namen „Drei ist 'ne Party“ bekannt, bevor sich der Name 2022 zu „Vier ist 'ne Fete“ änderte. Die Titel spiegeln den Familienzuwachs durch die Geburt der Kinder wider. 

Der neue Titel „Family Feelings“ steht für die vielen verschiedenen Gefühle und Herausforderungen, die es in einer vierköpfigen Familie gibt. Marie Nasemann und Sebastian Tigges geben tiefe Einblicke in ihr Familienleben, ihre Beziehung als Paar und in ihre Karrieren. Der Podcast „Family Feelings“ greift ernste Themen und Schwierigkeiten auf, die vermutlich jede Familie selbst kennt. Beiden Podcastern gelingt es dabei, die Themen mit Witz und einer großen Prise Humor aufzulockern.

Der Podcast spricht in erster Linie Familien an, die sich bestimmt in einigen der geschilderten Situationen wiedererkennen. „Family Feelings“ gibt den Raum dafür, auch einmal zugeben zu dürfen, dass Familie nicht immer nur Spaß und Leichtigkeit bedeutet.

„Family Feelings“: Weitere Informationen zum Podcast 

Erstveröffentlichung

  • 19.01.2022

Erscheinungsweise

  • wöchentlich, immer donnerstags

Länge der Episoden

  • ca. 50 – 70 Minuten

Genre

  • Gesellschaft, Familie und Comedy

Family Feelings als Video-Podcast

Ähnliche Podcasts auf RTL+

Passende Serien und Shows auf RTL+

Du hast eine eigene Familie und fragst dich, ob andere Familien im Alltag auch manchmal vor ähnlichen Herausforderungen stehen? Wenn du Marie Nasemann und Sebastian Tigges dabei zuhören möchtest, wie sie auf humorvolle Art und Weise ernste Probleme des Familienalltags lösen, dann höre dir den Podcast „Family Feelings“ auf RTL+ an!