
Paartherapie Podcast - Krisen und Konflikte lösen und eine glückliche Beziehung führen
Dein Podcast für eine glückliche und harmonische Beziehung. Du erhältst wöchentlich neue inspirierende Tipps, Ratschläge und Tools zum Lösen von Konflikten und emotionalen Verletzungen. Spannend wird es für dich vor allem, durch echte Beispiele und Einblicke in Paartherapien und Coachings, die wir durchführen. So kannst du von den Lösungen lernen, die anderen Paaren dabei geholfen haben, ihre emotionalen Verletzungen zu lösen. Abgerundet wird der Podcast für dich durch unsere Realtalk- und Interview-Specials. Wir sind die Lebensidealisten Ina und Florian. Als Ehepaar, Eltern eines kleinen Wirbelwindes und Paartherapeuten bzw. Life Coaches berichten wir von unseren Erfahrungen und Erlebnissen. Du erhältst spannende Einblicke in Paardynamiken und das Lösen emotionaler Konflikte bei Paaren, die wir mit der System Empowering Methode lösen. Zu uns kommen Paare, entweder vor Ort oder per Online Coaching, die zumeist bereits in der Krise stecken. Paare suchen in dieser Phase nach Begriffen wie „Beziehung retten, Konflikte lösen, Partnerschaftsberatung, Paartherapie oder Eheberatung“. Dann helfen wir mit unserer Paartherapie das emotionale Fundament wieder herzustellen. Wir bauen gezielt Vorurteile und Misstrauen ab und bauen wieder Vertrauen und Zugehörigkeit auf. Auch Paare, die sich insgesamt wohl fühlen kommen zu uns, um im Paarcoaching die Beziehung weiter zu stabilisieren und vorzusorgen. Es ist ein sehr guter Gedanke in der harmonischen Zeit für eine mögliche Krise vorzusorgen. Auch Paare, die nicht mehr zusammen bleiben möchten, finden regelmäßig in der Trennungsberatung den Weg zu uns. Hilfe bei Trennung ist besonders dann sinnvoll, wenn Kinder entstanden sind. Im Einzelcoaching auch 1on1 Coaching genannt, helfen wie bei Themen wie Eifersucht überwinden, Einsamkeit überwinden, Hilfe bei Liebeskummer, Selbstvertrauen aufbauen, Ängste überwinden oder der Work-Life-Balance. In der psychologischen Beratung können diese Themen mittels Genea-Methode und Empowerment sehr gut gecoacht werden. Ina ist ausgebildete Erzieherin und studierte Soziologin sowie Pädagogin. Daher befasst sie sich intensiv mit der Elterntherapie und Familientherapie. Im Kern kümmern wir uns also darum, Konflikte zu lösen, dazu gehören für uns viele Teilaspekte, die unsere Arbeit in der Paartherapie so faszinierend und abwechslungsreich machen. Darüber berichten wir in unserem Podcast.
Alle Folgen
Vertrauen wieder aufbauen nach Lügen: So meistert ihr den Neuanfang! #264
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Vertrauen aufbauen nach Lügen. Ihr erfahrt, warum verletzte Gefühle nicht einfach durch Worte verschwinden, welche Schritte wirklich entscheidend sind und wie ihr Schritt für Schritt wieder Vertrauen aufbauen könnt.

Akuthilfe: Dein Partner lügt und verheimlicht dir etwas? Dann steht euer Vertrauen auf der Kippe! #263
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema “Lügen und Verheimlichungen”. Wir erklären, warum sie euer Beziehungsfundament dauerhaft belasten und was ihr akut tun könnt, um das Vertrauen wieder aufzubauen.

Emotionale Distanz in der Beziehung überwinden: In wenigen Schritten zur Wunschbeziehung #262
In dieser Folge dreht sich alles um emotionale Distanz und was ihr konkret tun könnt, um sie zu lösen und eure Wunschbeziehung zu kreieren!

Akuthilfe: Die emotionale Distanz zerstört euch? Dann reichen oberflächliche Gespräche jetzt nicht mehr aus! #261
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema “emotionale Distanz”. Wir erklären, was ihr akut tun könnt, um wieder emotionale Nähe aufzubauen und eure Beziehung wirklich zu retten.

Affäre loslassen: So verarbeitest du den Schmerz und rettest deine Beziehung! #260
In dieser Folge dreht sich alles um das Loslassen der Affäre und wie du dich endlich wieder deiner Beziehung im Hier und Jetzt zuwendest. Wir geben dir hilfreiche Impulse für dich und deine Partnerschaft an die Hand.

Akuthilfe: „Ich denke jeden Tag an meine Affäre“ - So kommst du davon los! #259
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles darum, wie ihr das Gedankenkarussell nach der Affäre stoppen könnt. Wir erklären, welche Strategien euch wirklich helfen, nicht mehr an eure Affäre zu denken und den Fokus voll auf die Rettung eurer Beziehung zu legen.

Langjährige Beziehung, Gefühle weg: Ist euer Liebes-Aus vorprogrammiert? #258
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema “Gefühle weg beim Partner”. Wir erklären, welche Herausforderungen in so einer belastenden Situation entstehen und ob es für eure Beziehung noch eine Zukunft gibt.

Akuthilfe: Zweifelt dein Partner an seinen Gefühlen? Das musst du jetzt tun! #257
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um akute Tipps, wenn eure Partnerin / euer Partner seine Gefühle anzweifelt. Wir erklären, was die ersten relevanten Schritte in der Krise sind und wie ihr Klarheit findet.

Aufklärung: DAS passiert, wenn einer den anderen mehr liebt! #255
In dieser Podcast-Folge sprechen wir über einen weit verbreiteten Mythos im Kontext von Beziehungen. Wir erklären, ob ein Ungleichgewicht der Liebe innerhalb der Beziehung wirklich normal ist und wie ihr vorgehen könnt, wenn ihr feststellt, dass einer immer mehr liebt als der andere.

Neuanfang nach Affäre: Der größte Fehler eures Lebens? #252
In dieser Podcast-Folge sprechen wir über den Neustart nach einer Affäre. Wir erklären, wann ein Neuanfang gelingen kann und worauf es in dieser entscheidenden Phase ankommt.

Räumliche Trennung mit Kindern: Expertentipps für den Umzug nach der Trennung! #254
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die räumliche Trennung mit Kindern nach der Trennung. Wir erklären, welche Herausforderungen dabei typischerweise entstehen und wie es andere Menschen vor euch geschafft haben, diese Phase zu meistern und gestärkt daraus hervorzugehen.

Gute Absicht im Miteinander: Darum ist der Perspektivwechsel ein Gamechanger für eure Liebe! - Interview mit Birgit #256
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die gute Absicht im Miteinander und wie du diese in deiner Beziehung besser erkennst. Erfahre, warum hinter fast jedem Verhalten deines Partners eine gute Absicht steckt und wie ein veränderter Blickwinkel eure Beziehung nachhaltig stärken kann.

“Mein Partner macht mich für seine Gefühle verantwortlich“ - Ist das noch Liebe oder schon emotionale Erpressung? #251
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema “Verantwortung übernehmen”. Wir erklären, warum dieser Punkt in eurer Beziehung entscheidend ist und wie ihr den Umgang mit (unguten) Gefühlen stimmig ausgestalten könnt.

Hinter den Kulissen: Was macht die Lebensidealisten-Paartherapie so viel wirksamer als andere Ansätze? #250
In dieser Podcast-Folge werfen wir einen Blick hinter die Kulissen. Wir zeigen euch, was in den letzten Monaten bei uns passiert ist, wann eine Paartherapie bei uns genau der richtige Schritt für euch ist und welche Fälle wir schon begleiten durften.

„Du verstehst mich nicht!“: Wie du in deiner Beziehung endlich wieder gehört wirst!
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Verständnis in eurer Beziehung. Wir schauen gemeinsam auf die Ursachen und Herausforderungen, wenn ihr euch missverstanden fühlt. Außerdem erklären wir, wie ihr eure Kommunikation verbessern könnt und welche wirksamen Tipps euch dabei helfen.

Durch Selbstreflexion die (fast) perfekte Beziehung führen? Wie ihr eure Anteile erkennt! - Interview mit Angelika #253
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema “Selbstreflexion für eine (fast) perfekte Beziehung”. Gemeinsam mit unserer Lebensidealisten-Coachin Angelika sprechen wir darüber, warum die Wahrnehmung des eigenen Anteils für eine glückliche Partnerschaft entscheidend ist und was ihr tun könnt, um euch eurem eigenen Anteil zu widmen.

Neue Gewohnheiten etablieren: Warum ihr als Paar ständig an euch selbst scheitert!
In dieser Podcast-Folge geht es um den Umgang mit Gewohnheiten in eurer Beziehung. Wir erklären euch, warum hinderliche Gewohnheiten euer Beziehungsglück beeinträchtigen können. Außerdem teilen wir wirksame Tipps, durch die ihr eure Gewohnheiten langfristig auf eine stimmige Weise verändern könnt.

Leben ohne Schubladen: Wann ihr traditionelle Geschlechterrollen loslassen solltet! - Interview mit Florian
In dieser Folge dreht sich alles um Geschlechterrollen und Rollenbilder! Sie sind nach wie vor fest in unserer Gesellschaft verankert. Florian erzählt uns, wie wir uns davon lösen und hin zu einem Leben ohne Schubladen gelangen!

Beziehung auffrischen: So verhindert ihr den Abstieg in die Beziehungskrise!
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Beziehung auffrischen. Wir erklären euch, wie es dazu kommt, dass die Beziehung mit der Zeit einschläft und was ihr unternehmen könnt, um sie wieder aufleben zu lassen.

Hochsensibilität bei Kindern: Geschenk oder Herausforderung?
In dieser Podcast-Folge sprechen wir über das Thema “Hochsensibilität bei Kindern”. Wir erklären, welche Anzeichen typischerweise für Hochsensibilität sprechen und welche Herausforderungen im Familienalltag entstehen können. Ebenfalls erhaltet ihr wirksame Tipps zum Umgang mit hochsensiblen Kindern, die ihr direkt anwenden könnt.

Hochsensibel in der Partnerschaft: Kann das gutgehen?
In dieser Folge dreht sich alles um Hochsensibilität. Wir sprechen darüber, welche Herausforderungen oftmals zustande kommen, wenn ein:e Partner:in hochsensibel ist, und wie man damit am besten umgeht.

„Ich bin die Affäre“: 3 wichtige Schritte, um Klarheit zu finden!
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die herausfordernde Situation, wenn man selbst die Affäre und damit die dritte Person in der Konstellation ist. Wir erklären, welche Herausforderungen das mit sich bringt und welche Tipps für mehr Klarheit sorgen.

Verzeihen lernen: Sollte man ALLES vergeben und verzeihen?
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Verzeihen. Verstehe den Unterschied zwischen Vergeben und Verzeihen und finde heraus, wie andere Paare in schwierigen Phasen ihren Weg gefunden haben.

Verheiratet und fremdverliebt: Ist das der Anfang vom Ende?
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema “verheiratet und fremdverliebt”. Auch wenn man den Bund der Ehe eingegangen ist, kann es zum Fremdverlieben kommen. Wir erklären, was so eine Entwicklung begünstigen kann, welche Konsequenzen das hat und wie ihr richtig damit umgehen könnt.

Scheidung richtig vorbereiten: Das solltet ihr tun, bevor ihr zum Anwalt geht!
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Trennung und Scheidung. Wir erklären, warum es essenziell ist, eine Trennung richtig aufzuarbeiten, bevor man die Scheidung vorbereitet und einen Anwalt dazuholt.

Liebe fürs Leben? Diese Fragen solltet ihr unbedingt vor der Ehe klären!
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema “Fragen vor der Ehe”. Wir erklären, worauf es vor der Hochzeit wirklich ankommt und welche Themen ihr unbedingt vorher besprechen solltet.

Angst vor Trennung der Eltern? So vermittelt ihr euren Kindern mehr Stabilität!
In dieser Episode dreht sich alles um die Angst vor einer Trennung der Eltern. Wir erklären, woher sie bei Kindern kommt, welche Auswirkungen sie auf ein Kind hat und wie ihr eurem Kind Sicherheit gebt.

Warum eine Verhaltenstherapie eure Beziehung nicht rettet: Paartherapeuten klären auf!
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles darum, warum eine Verhaltenstherapie erfahrungsgemäß nicht ausreicht, wenn Beziehungsprobleme gelöst werden sollen. Wir erklären, worauf es stattdessen ankommt und wo die Verhaltenstherapie ihre Grenzen hat.

Streit vor den Kindern eskaliert regelmäßig? Mit diesen Tipps könnt ihr Konflikte zukünftig entspannter meistern!
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema “Streit mit Kindern”. Wir erklären euch, warum viele Elternpaare mit dieser Herausforderung kämpfen, welche negativen Konsequenzen Streit vor Kindern haben kann und wie ihr es schafft, einerseits eure Konfliktthemen zu lösen, andererseits aber auch euren Kindern eine positive Streitkultur vorzuleben.

Keine emotionale Bindung zum Partner mehr? Das könnt ihr nun tun!
In dieser Episode dreht sich alles um die emotionale Verbundenheit in der Partnerschaft. Wir erklären, wie es dazu kommt, dass man sie verliert und was es braucht, um sie wieder von Grund auf zu stärken.

Feminismus zerstört Beziehungen? So führt ihr eine gleichberechtigte Partnerschaft!
In dieser Folge dreht sich alles um Feminismus in der Beziehung. Wir zeigen euch, welche Rollenbilder in der Gesellschaft noch immer verfestigt sind und wie ihr euch davon frei machen und Gleichberechtigung in eurer Partnerschaft leben könnt.

Affäre aufgeflogen: Akuthilfe für Menschen, die untreu waren
In dieser Folge dreht sich alles um Tipps zur Akuthilfe, wenn ihr fremdgegangen seid. Wir erklären, was ihr nun unbedingt vermeiden solltet und worauf es jetzt stattdessen ankommt.

Affäre aufgeflogen: Akuthilfe für betrogene Menschen
In dieser Folge dreht sich alles um Tipps zur Akuthilfe, wenn eure Partnerin / euer Partner fremdgegangen ist. Wir erklären, was ihr nun unbedingt vermeiden solltet und worauf es jetzt stattdessen ankommt.

Partnerin / Partner akzeptiert Trennung nicht: Tipps zum Umgang mit einer einseitigen Trennung - Interview mit Nicola
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema “Partner akzeptiert Trennung nicht”, welches wir gemeinsam mit unserer Coachin Nicola näher beleuchten. Wir erklären, welche typischen Probleme und Folgen mit einer einseitigen Trennung einhergehen und was man tun kann, um diese Situation zu meistern.

Die 5 Sprachen der Liebe: So fühlt sich jeder von euch geliebt! (Q&A)
In dieser Episode dreht sich alles um die verschiedenen Sprachen der Liebe. Wir erklären, wie unterschiedlich man Liebe zeigen kann und wie man das Wissen über die Liebessprache nutzen kann, um die Beziehung auf ein neues Level zu heben.

Beziehung in der Krise? Tipps zum richtigen Umgang mit Höhen und Tiefen
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um den Umgang mit einer Krise und den damit verbundenen Höhen und Tiefen im Beziehungsalltag. Wir zeigen euch, wie ihr das Auf und Ab in den Griff bekommt und endlich wieder eine harmonische Beziehung führt.

Doppelleben aufgeflogen: Gibt es noch eine Chance für eure Ehe?
In dieser Folge dreht sich alles ums Doppelleben. Wir erklären euch, was darunter überhaupt zu verstehen ist, welche Herausforderungen es mit sich bringt, eine Außenbeziehung zu starten und welchen Lichtblick es noch gibt, wenn das Doppelleben rausgekommen ist und alles vorbei zu sein scheint.

Keine Wertschätzung vom Partner / von Partnerin? Das könnt ihr nun tun!
In dieser Folge dreht sich alles um Anerkennung und Wertschätzung in der Beziehung. Wenn Anerkennung auf der Strecke bleibt, kann das zu Enttäuschung und Konflikten führen. Wir zeigen euch, wie ihr wieder mehr Wertschätzung im Alltag zeigt.

Zweifel an Beziehung nach Geburt: Darum stellt das erste Kind viele Paare auf die Probe - Interview mit Anne
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema “Zweifel an Beziehung nach Geburt”. Gemeinsam mit unserer Coachin Anne sprechen wir darüber, warum das erste Kind viele Elternpaare vor neue Herausforderungen stellt und wie ihr richtig mit ihnen umgehen könnt.

Arbeit wichtiger als Beziehung? So könnt ihr mit zu vielen Projekten in der Beziehung umgehen!
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die Herausforderungen, die entstehen, wenn zu viele Projekte auf einmal im Raum stehen. Wir erklären euch, welche Probleme und Konsequenzen sich hieraus typischerweise ergeben und was ihr tun könnt, damit euer Beziehungsglück nicht gefährdet wird.

Es gab Streit an Weihnachten? Das könnt ihr nun tun!
In dieser Episode dreht sich alles um die Zeit rund um Weihnachten, wo oftmals Konflikte oder enttäuschte Erwartungen aufkommen. Wir erklären, woran es liegt und was ihr tun könnt, damit das nächste Fest harmonisch verläuft.

Flirten trotz Beziehung: Darum gefährdet Fremdflirten eure Vertrauensbasis
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema “Flirten trotz Beziehung”. Wir erklären euch, warum die persönlichen Hemmschwellen nicht selten voneinander abweichen und es zu emotionalen Verletzungen kommt. Außerdem zeigen wir euch, wie ihr diese lösen und wieder eine glückliche Beziehung führen könnt.

Trauer zerstört Beziehung und verstärkt die Distanz? So findet ihr aus der Krise!
In dieser Episode dreht sich alles um die Trauer nach dem Verlust eines geliebten Menschen. Als Paar steht man großen Herausforderungen gegenüber. Wir geben euch Ratschläge an die Hand, wie ihr zusammen eine solche schwere Zeit übersteht.

Durch Enttäuschung Gefühle weg: Das könnt ihr nun tun!
In dieser Podcast-Folge dreht sich darum, was nach Enttäuschungen in der Beziehung passiert. Wir erklären euch, warum nicht selten auch Unsicherheit über die Gefühle eintritt und wie ihr als Paar weiter vorgehen könnt, um die entstandenen emotionalen Verletzungen nachhaltig aufzuarbeiten und eure Ehe zu retten.

Warum wir häufig Selbstständige im Coaching haben - Insights zur Lebensidealisten-Paartherapie
In dieser Episode dreht es sich um das Phänomen, dass auffällig viele Selbstständige den Weg zu uns ins Paarcoaching finden. Wir schauen uns an, welche Gründe dahinterstecken und erzählen euch von unseren Erfahrungen aus den Coachings.

Wann ist eine Paartherapie sinnvoll? Paartherapeuten klären auf!
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die folgende Fragestellung: Wann ist eine Paartherapie sinnvoll? Wir erklären euch, welche Themen für ein Coaching passend sind und welche Voraussetzungen erfüllt sein sollten, damit eure Paartherapie erfolgreich verläuft.

Kommunikationsprobleme in der Beziehung lösen: So führt ihr endlich harmonische Gespräche!
In dieser Episode dreht sich alles um Kommunikatonsprobleme. Wir schauen uns unter anderem an, wie sie entstehen, welche Folgen sie für die Beziehung haben und welche Strategien euch hin zu einer harmonischen Kommunikation bringen.

Mental Load als unsichtbare Konfliktursache: Tipps für einen harmonischeren Alltag
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema “Mental Overload”. Wir erklären euch, warum es zum Mental Overload in eurer Ehe kommt und welche Herausforderungen das mit sich bringen kann. Außerdem zeigen wir euch stimmige Lösungswege auf, die eurem Beziehungsalltag gut tun.

Missverständnisse in der Kommunikation vermeiden: So geht’s!
In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Missverständnisse in der Beziehung. Wir schauen uns an, wo die Ursache häufig liegt und wie man Missverständisse als Paar verhindern kann.

Beziehung aus Liebe oder Gewohnheit? So erkennt ihr, ob eure Gefühle noch echt sind!
In dieser Folge erfahrt ihr, ab wann eine Beziehung nur noch aus Routine geführt wird und welche Folgen das für eine Partnmerschaft hat. Außerdem geben wir euch Ratschläge, wie ihr es schafft, eure Liebe wieder lebendig zu machen.

„Was tut mir gut?“ - So erhaltet ihr Klarheit über eure Bedürfnisse!
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um eure Bedürfnisse und darum, sich jeden Tag etwas Gutes zu tun. Wir erklären, warum die Beachtung der eigenen Bedürfnisse so essenziell ist und was ihr tun könnt, um die Balance in eurer Beziehung zu wahren und noch mehr Zufriedenheit und Leichtigkeit zu integrieren.

Stabiles Fundament in der Beziehung - Einblicke in unsere Coachings
In dieser Episode geht es um das Fundament einer Beziehung. Wir erklären im Detail, wie Risse ins Fundament gelangen und erzählen euch von Coaching-Fällen, wo wir Paaren helfen konnten, Verletzungen aufzuarbeiten und ihr Fundament zu stärken.

Q&A Online-Coaching - Unsicherheiten aufgeklärt
In dieser Folge dreht sich alles um Online-Coachings. Wir beantworten einige Fragen zu dem Thema und sprechen unter anderem über die Vorteile, die eine Paartherapie online hat.

Richtig Feedback geben in der Beziehung: So klappt es!
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema “Feedback geben und annehmen”. Wir erklären euch, warum Feedback viele Paare vor eine extrem große Herausforderung stellt und wie ihr in Zukunft vorgehen könnt, um eure Kommunikation harmonischer auszugestalten.

Entscheidungen treffen und niemals bereuen: Mit diesen Tipps klappt es!
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema “Entscheidungen treffen”. Wir erklären euch, warum eure Entscheidungen in der Vergangenheit möglicherweise nicht immer stimmig für euch gewesen sind. Außerdem stellen wir euch eine nachhaltige Methode vor, durch die ihr in Zukunft nur noch stimmige Entscheidungen treffen werdet.

Emotionale Nähe aufbauen: 3 Tipps von Paartherapeuten
In dieser Podcast-Folge sprechen wir darüber, wie ihr die emotionale Nähe aufbauen könnt, wenn sie in eurer Beziehung verloren gegangen ist. Wir geben euch außerdem wirksame Tipps und Einblicke aus der Paartherapie zur direkten Umsetzung mit.

Affäre aufgeflogen - Kontaktabbruch mit der Affäre: Ist das wirklich notwendig?
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema “Affäre aufgeflogen”. Wir erklären euch, wie man mit so einer Situation umgeht und welche Rolle der Kontaktabbruch zur Affäre spielt, wenn ihr eure Beziehung retten möchtet.

Sport für Paare: Darum können gemeinsame sportliche Aktivitäten eure Beziehung stärken! - Interview mit Laurenz Staindl
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema “Sport für Paare”. Gemeinsam mit dem Fitnesscoach Laurenz Staindl besprechen wir, warum Sport für viele Paare eher im Hintergrund steht und wie ihr es schafft, genug sportliche Aktivitäten in euren Alltag zu integrieren.

Q&A Gefühlsstarke Kinder (Teil 2)
In dieser Folge geht es nochmal um das Thema “Gefühlsstarke Kinder”. Wir beantworten einige Fragen zu dem Thema für euch und geben euch hilfreiche Ratschläge für den Umgang mit eurem Kind.

Gefühlsstarke Kinder: Strategien für einen harmonischen Familienalltag (Teil 1)
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um “gefühlsstarke Kinder”. Wir erklären euch, auf welche Herausforderungen Elternpaare mit gefühlsstarken Kindern besonders häufig stoßen und mit welchen Strategien der Alltag noch harmonischer gestaltet werden kann.

Beziehungskiller Fußball: Darum schadet zu viel Fußball eurer Beziehung!
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema “Beziehungskiller Fußball”. Wir zeigen euch, warum dieses Thema in vielen Beziehungen für Streit sorgt und was ihr tun könnt, um endlich stimmige Lösungen zu finden.

Warum eine Trennung manchmal der richtige Weg ist - Special mit Lukas
In dieser Folge sprechen wir darüber, wieso die Trennung manchmal die einzig sinnvolle Entscheidung ist und Lukas erzählt uns von seinen eigenen Erfahrungen mit dem Thema.

Q&A Beziehung vs. Arbeit - Ist die Karriere wichtiger?
Wir sprechen über das Problem, wenn die Arbeit zu viel wird und die Beziehung zu kurz kommt und beantworten häufige Fragen dazu.

Ehekrise meistern: Durch diese 5 Tipps könnt ihr eure Ehe retten
Wir erklären euch, wie es überhaupt zu einer Ehekrise kommt und mit welchen Strategien ihr sie überwinden könnt.

Die 200. Folge: Ein Blick hinter die Kulissen der Lebensidealisten
Zum Anlass unserer 200. Podcast-Episode haben wir uns etwas Besonderes überlegt. Wir geben euch Einblicke in unsere Arbeit und sprechen über die Entwicklung und die Pläne der Lebensidealisten.

Wegen der Kinder zusammen bleiben: Ist das sinnvoll?
In dieser Podcast-Folge geht es um die schwierige Frage, ob man wegen der Kinder zusammen bleiben sollte. Wir erklären euch, welche negativen Konsequenzen das haben kann und wie ihr herausfindet, welcher Weg für euch rundum stimmig ist.

Gründe für Fremdgehen verstehen: Darum kommt es zum Betrug!
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema “Gründe für Fremdgehen”. Wir erklären euch, welche Ursachen es für einen Seitensprung gibt und wie ihr als Paar mit so einer herausfordernden Situation umgehen könnt.

Misstrauen überwinden: Mit diesen Strategien arbeiten wir im Coaching
Wir zeigen euch, welche Ursachen und Folgen sich hinter Misstrauen verbergen und wo wir im Coaching ansetzen, um sie zu lösen.

Beziehung retten, wenn Partner nicht mehr will: Kann das funktionieren?
In dieser Podcast-Folge sprechen wir im Detail über die Situation, die entsteht, wenn nur einer von euch noch an der Beziehung festhalten möchte. Als Paartherapeuten erleben wir es nicht selten, dass es hinsichtlich der Thematik “Beziehung retten” unterschiedliche Ansichten gibt. Wie ihr damit am besten und effektivsten umgeht, erfahrt ihr hier.

Q&A Ständiges Kritisieren in der Beziehung - Tipps für mehr Verständnis
Wir geben Antwort auf häufig gestellte Fragen zum Thema Ständige Kritik in der Beziehung.

Zweifel an Beziehung loswerden: So überwindet ihr eure Bedenken!
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die Zweifel, die innerhalb einer Beziehung bestehen können. Wir zeigen euch, wo diese besonders häufig ihren Ursprung haben und wie ihr die Unsicherheiten nachhaltig aufarbeiten könnt.

Schluss mit On-Off: Der Weg zu einer stabilen Beziehung
Wir sprechen über die Herausforderungen einer On-Off-Beziehung und erzählen von echten Stories, denen wir in unserer Arbeit begegnet sind.

Trennung aus Vernunft trotz Liebe: In diesen Situationen gibt es noch eine Chance!
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema “Trennung aus Vernunft trotz Liebe”. Wir zeigen euch, wann man sich aus Vernunft trennen sollte und welche Probleme und Konsequenzen hiermit einhergehen. Außerdem geben wir euch einen Tipp, wie ihr die Trennung definitiv nicht bereuen werdet und zeigen, wie ihr den Trennungsprozess harmonisch gestaltet.

Nebeneinander herleben als Paar: So bewahrt ihr eure emotionale Bindung langfristig!
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die Stärkung eurer emotionalen Bindung. Wir zeigen euch, warum sich in einigen Beziehungen das Gefühl einschleicht, als würde man nur noch nebeneinander herleben. Außerdem geben wir euch wirksame Tipps, durch die eure emotionale Verbundenheit nachhaltig stärken könnt.

Q&A Vertrauen aufbauen mit wirksamen Übungen und Strategien
Wir erklären, welche Folgen ein geschädigtes Vertrauen in der Beziehung haben kann und beantworten häufige Fragen zu dem Thema.

Beziehung am Ende: Gemeinsamer Neuanfang oder getrennte Wege
In dieser Folge erklären wir, welche Gründe es haben kann, dass eine Beziehung am Ende ist und berichten von echten Coaching-Situationen.

Nein sagen lernen: 5 Tipps, durch die ihr besser Nein sagen könnt
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema “Nein sagen”. Wir erklären euch, warum dies vielen Menschen schwer fällt und was ihr tun könnt, um endlich Nein zu sagen und zu euren Grenzen zu stehen.

Emotionale Distanz: Die unsichtbare Barriere in der Beziehung überwinden
In diesem Q&A beantworten wir häufige Fragen zum Thema “Emotionale Distanz in der Beziehung” und geben euch wirksame Tipps.

Scheidung: Ja oder Nein? - So trefft ihr die richtige Entscheidung!
In dieser Podcast-Episode dreht sich alles um die Frage “Scheidung ja oder nein?”. Wir erklären euch, welche Probleme und Konsequenzen auftreten können, wenn es in der Ehe nicht mehr rund läuft und diese Frage im Raum steht. Außerdem haben wir fünf Tipps vorbereitet, durch die ihr euch mit dieser schwierigen Entscheidung auseinandersetzen könnt.

Work Life Integration: 5 Tipps zum Umgang mit arbeitsbedingtem Stress in der Beziehung - Interview mit Berrit
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema "Work Life Integration". Berrit und Florian zeigen euch, warum sich Arbeitsalltag und Privatleben nicht voneinander trennen lassen und wie ihr besser mit stressigen Phasen auf der Arbeit umgehen könnt.

„Wir sind zu verschieden“ - Darum ist Andersartigkeit in einer Beziehung wichtig (Interview mit Marc & Michi Schreiber)
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema "Andersartigkeit in der Beziehung". Im Interview sprechen wir gemeinsam mit Marc und Michi Schreiber darüber, wie man richtig mit Gegensätzen in einer Beziehung umgeht und warum eine Partnerschaft auch trotz großer Unterschiede rundum harmonisch verlaufen kann.

Fremdgehen verzeihen: So haben es andere Paare gemacht!
Wir sprechen über die großen Herausforderungen nach einem Seitensprung und erzählen, wie Paare aus unseren Coachings ihren Weg gefunden haben.

Partnerin / Partner hat ADHS: 5 Tipps für mehr Harmonie in der Beziehung
In dieser Podcast-Episode dreht sich alles um das Thema “ADHS in der Beziehung”. Wir zeigen euch, welche Herausforderungen und Konsequenzen damit typischerweise einhergehen und wie ihr es schafft, eure Partnerschaft rundum harmonisch zu gestalten und stressige Situationen zu vermeiden.

Realtalk Männer-Edition: Macht eine Paartherapie, bevor es zu spät ist!
Wir sprechen über mögliche Ursachen, warum Männer häufig gegen eine Paartherapie sind und wie ihr als Paar eine Lösung finden könnt!

Seitensprung vergessen: Aus diesem Grund wird das “Vergessen” niemals ausreichen!
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles darum, wie man einen Seitensprung vergessen kann. Wir erklären euch, warum man einen Betrug immer verarbeiten und nicht nur “vergessen” sollte. Außerdem gehen wir darauf ein, welche Probleme und Folgen entstehen, wenn dies nicht gelingt und durch welche Tipps und Tricks ihr den Seitensprung nachhaltig aufarbeiten könnt.

Gebrochenes Vertrauen aufbauen: Bausteine für ein gestärktes Beziehungsfundament
Wir erklären, wie ein Vertrauensbruch eine Beziehung verändert und welche Tools dabei helfen, das Vertrauen wiederherzustellen.

Wie oft streiten ist normal in einer Beziehung? Darum solltet ihr Statistiken keinen Glauben schenken!
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um Konflikte in der Beziehung. Wir erklären euch, warum unserer Erfahrung nach auf Statistiken in diesem Zusammenhang kein Verlass ist und wie ihr stattdessen vorgehen könnt, wenn Streitigkeiten euren Alltag beherrschen.

Das richtige Maß an gemeinsamer Zeit finden - Q&A zu Nähe & Distanz in der Beziehung
Wir beantworten häufige Fragen rund um die gemeinsame Zeit und geben euch wirksame Tipps für eure Beziehung.

Fehler eingestehen in der Beziehung: Mit diesen 4 Schritten funktioniert es!
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um die Fehler in einer Beziehung. Wir zeigen euch eine neue Sichtweise zu diesem Thema und erklären, welche Probleme und Folgen entstehen können, wenn Unstimmigkeiten ungeklärt bleiben. Außerdem stellen wir euch eine Methode vor, durch die ihr Fehler endlich aufarbeiten könnt.

Selbstständigkeit belastet die Beziehung - Unsere Erfahrungen & Tipps für Harmonie im Stress-Alltag
In dieser Folge sprechen wir über die Herausforderungen der Selbstständigkeit für einen selbst und die Beziehung.

Kein Vertrauen mehr zum Partner oder zur Partnerin? Mit diesen 5 Schritten stärkt ihr eure Vertrauensbasis!
In dieser Podcast-Folge erklären wir euch, warum das Vertrauen in einer Beziehung manchmal beeinträchtigt wird und wie ihr als Paar am besten vorgeht, um langfristig wieder eine harmonische und stabile Vertrauensbasis zu entwickeln.

Paarzeit besser nutzen - Q&A mit Inspirationen für eure Beziehung
Wir beantworten häufige Fragen und zeigen euch, wie ihr eure Zeit als Paar besser nutzen und so eure Beziehung stärken könnt.

Für die Liebe kämpfen: Wann lohnt es sich wirklich?
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles darum, wie ihr für eure Liebe kämpfen könnt. Wir zeigen, welche Probleme und Folgen entstehen können, wenn die aktuell bestehenden Probleme ungelöst bleiben und welche Tipps ihr nutzen könnt, um eure Beziehung aktiv zu stärken.

In guten wie in schlechten Zeiten eine glückliche Beziehung führen - Interview mit Eddi Hüneke (ehem. Wise Guys)
In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Eddi Hüneke darüber, wie eine Beziehung gute und auch schlechte Phasen übersteht. Dabei gibt euch Eddi spannende Einblicke in seine eigene Beziehung und erklärt, wie sein neuer Song hiermit zusammenhängt. Außerdem erarbeiten wir gemeinsam, worauf es für eine rundum glückliche Beziehung ankommt.

Wir-Gefühl stärken: Mit diesen 5 Tipps festigt ihr die Zugehörigkeit in eurer Beziehung!
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um euer Wir-Gefühl in der Beziehung. Wir zeigen euch, warum es manchmal nachlässt und was ihr als Liebespaar aktiv dafür tun könnt, um die Zugehörigkeit in der Beziehung zu stärken.

Auseinanderleben als Paar - Ursachen, Tipps & unsere Coaching-Erfahrungen
Wie es überhaupt zum Auseinanderleben kommt, welche Folgen sich daraus entwickeln und wie ihr damit umgeht.

Liebespaar bleiben trotz Kind - Q&A mit Tipps für die Rückkehr zum Liebespaar
Die Liebe pflegen mit Kind ist gar nicht so einfach. Wir erklären warum und zeigen euch wie es geht.

Prägungen aus der Kindheit belasten die Beziehung - Ratschläge von Paartherapeuten
Wir erklären, wie unsere Kindheit unser Leben beeinflusst und wie ihr Prägungen nachhaltig löst.

Beziehungsfakten im Test: Was stimmt wirklich?
In dieser Folge sprechen wir intensiv über verschiedene Beziehungsfakten, die euren Alltag als Paar beeinflussen könnten. Dafür zeigen wir zuerst, welche Herausforderungen durch solche Fakten manchmal entstehen. Außerdem besprechen wir einige Fakten im Detail und erklären, wie wichtig diese wirklich für euch sind.

Einblicke in eine Patchworkfamilie: Kann Patchwork funktionieren? - Interview mit Stefanie
In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit unserer Coachin Stefanie über das Thema "Patchworkfamilien". Wir geben euch tiefe Einblicke in die vielseitigen Probleme und Folgen, die in so einem Familiensystem aufkommen können. Außerdem haben wir verschiedene Tipps für euch vorbereitet, durch die ihr euren Alltag als Patchworkfamilie stressfreier und harmonischer gestalten könnt.

Lebensidealisten Trailer
In unserem Trailer erfährst du kurz und knackig, warum du unseren Podcast hören solltest, wenn du dir eine Beziehung mit weniger Konflikten und mehr glücklichen Lebensmomenten wünschst.

Mein(e) Partner(in) ist fremdgegangen: Kann unsere Beziehung eine Affäre überstehen?
In dieser Podcastfolge sprechen wir über das Thema Fremdgehen. Wir zeigen euch, wann die Beziehung nach einer Affäre noch gerettet werden kann und in welcher Situation eine Trennung der passendere Weg für euch sein könnte.
