Ich frage für einen Freund - Der Sex-Podcast für Erwachsene

Hamburger Abendblatt

Willkommen bei Ich frage für einen Freund – dem Sexpodcast, der Klartext redet! Moderator Hajo Schumacher hakt ungeniert bei der erfahrenen Sexualtherapeutin Katrin Hinrichs nach und gemeinsam beleuchten sie die Stolpersteine und Herausforderungen des Sexlebens. Du hast Fragen rund um Sexualität und Beziehungen, die du dich vielleicht nicht einmal deinen besten Freunden zu fragen traust? Hier bekommst du ehrliche und fundierte Antworten – ganz offen und ohne Tabus. Ob es um Erektionsprobleme, das Navigieren in offenen Beziehungen oder die Auswirkungen von Pornografie geht: Wir schaffen einen vertrauensvollen Raum, in dem du dich informieren und deine brennendsten Fragen loswerden kannst. Egal, ob du Single bist oder in einer festen Partnerschaft lebst – Ich frage für einen Freund bietet dir praktische Tipps und alltagstaugliche Ratschläge, um dein eigenes Sexualleben zu verstehen, zu verbessern und mehr Freude und Zufriedenheit zu finden. Empfohlen von Jan Böhmermann! Schalte ein und sei dabei, wenn wir uns den Tücken des Sexlebens ganz offen stellen. #Sexpodcast #Sex #Liebe #Beziehungen #Sexualität #Aufklärung #Gesprächsstoff #Intimität #Partnerschaft #Erotik #Lust #Orgasmus #Verhütung Impressum: www.abendblatt.de/service/unternehmen/article109174655/Impressum.html

Alle Folgen

Dirty Talk beim Dreier mit Chefredakteur

1000 Orgasmen, 500 Mehrwoller, 250 absichtslose Berührungen, 125 Folgen - 5 Jahre „Ich frage für einen Freund“, der Sexpodcast für Erwachsene, den Jan Böhmermann feiert. In der Jubiläumsfolge haben sich Sexexpertin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher ihren Geburtshelfer eingeladen, den Mann, der den Sexpodcast erfand: Lars Haider, Chefredakteur, Chefromantiker und Ultrafan. Unsere maximal schamlosen Themen: Was man in der Bahn alles machen kann. Sind zwei Männer wirklich genug? Die vier Ebenen des gelungenen Sex. Sind Frauen die neuen Männer? Tinder für Rollatorpiloten. 21 bandscheibengerechte Höhepunkte im Monat statt Urologenbesuch. Alle wollen, niemand hat Zeit. Die Traurigkeit der Männer und die Erregung der Hörerinnen. Jetzt entspann` Dich endlich! Plus: Und wer ist jetzt dieser Lars?

Dirty Talk beim Dreier mit Chefredakteur

Paarberatung: Konflikte einfach wegvögeln

Die Bonobos machen Sex, wenn sie Streit haben. Ein Vorbild für uns Menschenkinder? Oder ist Rough Sex die Lösung? Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ berät die Hamburger Sexexpertin Katrin Hinrichs mit der Psychologin Suse Schumacher und ihrem Gatten Hajo, ob Sex eher Konflikt löst oder auslöst. Unsere Themen: Er will Ruhe, sie will Action. Die Lust am Versöhnungssex. Bock auf Bestrafen. Ohne Spannung keine Erregung. Wer das Geld hat, hat die Macht. Mehr Sex für Trump und Putin. Plus: Erst Nähe und dann Sex - oder umgekehrt?

Paarberatung: Konflikte einfach wegvögeln

Die Neue von Onkel Horst könnte seine Tochter sein

Die Macrons, Goethe, Schröder, Sartre, Heidi Klum: Partner müssen nicht immer ähnlich alt sein. Kann es wirklich Liebe sein? Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ erklärt die Hamburger Sexexpertin Katrin Hinrichs dem Journalisten Hajo Schumacher die Vorzüge des Altersunterschieds, aber auch die Tücken. Unsere Themen: Warum zerreißen sich alle das Maul? Wer schiebt den Rollstuhl? Neue Freiheiten. Blüte und Reife. Rücksicht und Ermöglichen. Alte Seelen in jungen Körpern. Plus: Die Rente ist sicher.

Die Neue von Onkel Horst könnte seine Tochter sein

Sex statt Ex - die Kunst des Loslassens

Manche Menschen können alte Beziehungen einfach nicht loslassen. Das Schwelgen im Früher verhindert Lebensfreude und neue Abenteuer. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ erklärt die Hamburger Sexexpertin Katrin Hinrichs dem Journalisten Hajo Schumacher, warum die Macht der Verflossenen so lange nachwirkt. Unsere Themen: Make Vulva great again. Biestige Muttis. Selbsthass und Selbstoptimierung. Wie die Altlasten loswerden? Papieerschiffchen auf dem See. Wut und Idealisierung. Plus: Verkuppeln ist auch eine Lösung.

Sex statt Ex - die Kunst des Loslassens

Und wenn wir uns Porno erlauben?

In fast jede Beziehung ist ein heimlicher Dritter eingezogen: Porno. Die Filmchen sind immer und überall zu haben und deswegen mächtige Trigger und Stressoren beim partnerschaftlichen Sex. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ erklärt die Hamburger Sexexpertin Katrin Hinrichs dem Journalisten Hajo Schumacher, weshalb Porno soviel Stress macht und wie sich das erotische Angebot integrieren lässt. Unsere Themen: Wieviel Porno ist unbedenklich. Neugier statt Ablehnung. Ich genüge wohl nicht. Erstmal drüber reden. Spannungsabbau und Mißtrauensquelle. Ist der Dildo der Porno der Frau? Plus: Porno als Gesprächsangebot begreifen.

Und wenn wir uns Porno erlauben?

So funktioniert die Sex-Checkliste

„Und dann guckt er immer so unsexy…“. Sind Paare in der Phase des alltäglichen Sadismus angelangt, wird ein Umsteuern schwierig. Für Sexprobleme in der Beziehung gilt: Man kann gar nicht für genug kommen, um sich Hilfe zu suchen. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ erklärt die Hamburger Sexexpertin Katrin Hinrichs dem Journalisten Hajo Schumacher, was Sex mit einer Sanduhr gemeinsam hat. Unsere Themen: Die Sex-Checkliste. Paar-Prokrastination. Gnadensex oder: Lieber wieder nicht als widerlich. Raus aus dem Stress. Wenn das Wohlwollen sich verabschiedet. Unheilvolles Klopfen aufs Kopfkissen. Plus: So wird der Blick wieder weich.

So funktioniert die Sex-Checkliste

Sexpedition, Teil 3: Gefesselt und dem Dominus ausgeliefert

Heike Kleen ist auf Sexpedition gegangen und hat sich von einem Dominus auf einen technisch anspruchsvollen Liebesbock schnallen lassen. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ erklärt die Hamburger Sexkolumnistin den erstaunten Gastgebern Katrin Hinrichs und Hajo Schumacher, wie Freiheit in Fesseln funktioniert. Die Themen: Ästhetik der Ölkämpfe. Je bizarrer, desto respektvoller. Bauerntheater, Striemen auf dem Hintern und die Freuden der Escort-Oma. Balgen, Rangeln, Glitschen. Ein Hauch von Kohlrouladen und der Reiz von erwachsenem Sex. Plus: Kann man Highheels von der Steuer absetzen?

Sexpedition, Teil 3: Gefesselt und dem Dominus ausgeliefert

Sexpedition, Teil 2: Frauensexparty: Wie schmecken Lecktücher?

Heike Kleen ist auf Sexpedition gegangen, hat sich auf einer Frauensexparty vergnügt und Tantra in Uhlenhorst probiert. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ erklärt die Hamburger Sexkolumnistin den erstaunten Gastgebern Katrin Hinrichs und Hajo Schumacher, warum eine anständige Orgie mit einer Lesung und Flaschendrehen beginnt. Die Themen: Erstmal die Kindergartenbekanntschaft begrüßen. Wenn die Gattin steil geht. Schluß mit Gequatsche und Geplease. Wer möchte die Golden Goddess sein? Erweitern des erotischen Raums. Humorzentrum gegen Erotikzentrum. Plus: Einfach mal hingehen.

Sexpedition, Teil 2: Frauensexparty: Wie schmecken Lecktücher?

Sexpedition, Teil 1: Tigertanga und Nudelsalat

Heike Kleen ist auf Sexpedition gegangen und hat sich durchs Swingerschloß Milkersdorf geturnt. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ erklärt die Hamburger Sexkolumnistin den erstaunten Gastgebern Katrin Hinrichs und Hajo Schumacher, wie scharf die Brandenburger Version von "Eyes wide shut" wirklich ist. Die Themen: Beischlaf in jeder Sofaecke. Welcher Promi steckt hinter der Maske? Auf der Suche nach der Lust. Single-Männer müssen draußen bleiben. Nix unterm Umhang. „Du redest zu viel“. Was sagt der Gatte? Plus: Der DJ ist Buddhist.

Sexpedition, Teil 1: Tigertanga und Nudelsalat

Sex gegen die Angst

Oft ist von Sexsucht die Rede, aber Expertinnen sprechen eher von Dranghaftigkeit, wenn vor allem Männer dieses Gefühl haben: Es macht mit mir, was es will. Aber was ist dieses Es? Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ erklärt die Hamburger Sexexpertin Katrin Hinrichs dem Journalisten Hajo Schumacher, was es mit Dauerdrang und Spannungsabbau auf sich hat. Unsere Themen: Auf der Jagd nach dem nächsten Kick. Mutti ist an allem schuld. Wenn der Druck zur Last wird. Die Leere aus der Kindheit. Steigt die Dosis, wächst die Abnutzung. Behutsame Entwöhnung. Plus: Bitte im Zweifel immer professionelle Hilfe suchen.

Sex gegen die Angst

Drei unterschätzte Stellungen und Dirty Talk auf Sächsisch

Hoch die Hände, wer schafft´s zum Ende. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ erklärt die Hamburger Sexexpertin Katrin Hinrichs dem Journalisten Hajo Schumacher ein paar neue Positionen mit Reibungsgewinn. Motto: einfach einen draufsetzen. Unsere Themen: Mythos Spargel. Gegen das Wollen wehren. Augen auf beim Stellungsspiel. Mühegeben schaden nie. Sex ist eine Haltung. Dirty Talk auf Sächsisch. Glitschen ist geil. Plus: Die Marmeladenglastechnik.

Drei unterschätzte Stellungen und Dirty Talk auf Sächsisch

Bauschaum im Auspuff?

"Karohemd und Maschinenbau hin oder her – im Sexpodcast 'Ich frage für einen Freund' geht es um ein Tabuthema: Kein Sex. Wir klären, ab wann Libido und Testosteron zurückgehen, was mit den Schwellkörpern passiert und ob es eine vaginale Depression gibt. Mit einem Augenzwinkern und viel Fachwissen. Jetzt abonnieren!"

Bauschaum im Auspuff?

Mach mal Pause, Schatzi

"Potenzielle Nachfolger schon geparkt? Im Sexpodcast 'Ich frage für einen Freund' geht es um die Wahrheit über Beziehungspausen. Sexexpertin Katrin Hinrichs verrät, welche Regeln es für eine faire und erholsame Pause gibt – und warum sie entweder Schwung in alte Hüften bringen oder das längst überfällige Ende bedeuten kann. Jetzt abonnieren und mehr erfahren!"

Mach mal Pause, Schatzi

„Der beste Sex meines Lebens“ - wenn der Praktikant die Chefin küßt

"'Wie Fifty Shades of Grey, nur besser' – so beschreiben Hörer unseren Sexpodcast 'Ich frage für einen Freund'. Diesmal geht es um die irre Lust an der Unterwerfung und warum Frauen, die sonst das Sagen haben, beim Sex plötzlich ganz anders ticken. Nicole Kidman macht es im Film vor, und wir sprechen über die erregenden Erfahrungen von Frauen, die normalerweise 'gar nicht hingucken würden'. Jetzt abonnieren!"

„Der beste Sex meines Lebens“ - wenn der Praktikant die Chefin küßt

Heute Pandasex oder den fliegenden Tiger, Schatz?

"Augen auf oder Augen zu? Achtung, bengalische Beinschere! Im neuen Sexpodcast 'Ich frage für einen Freund' geht es rund. Wir sprechen über Löffeln, Kissenschlachten und was es mit Pandasex auf sich hat. Sexexpertin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher klären auf – mit einem Augenzwinkern. Jetzt abonnieren!"

Heute Pandasex oder den fliegenden Tiger, Schatz?

Einmal Öko-Latte bitte

"Warum ist der deutsche Penis in den letzten Jahrzehnten um 24 Prozent gewachsen? Hilft Hyaluron auch untenrum? Und was haben heiße Duschen und Smartphones in der Hosentasche damit zu tun? Im Sexpodcast 'Ich frage für einen Freund' sprechen wir über alles, was Mann – und Frau – wissen müssen. Mit einem Augenzwinkern und viel Insiderwissen. Jetzt abonnieren!"

Einmal Öko-Latte bitte

Guck doch mal sexy, Schatz!

"Lachen entspannt den Beckenboden" - das ist nur eine von vielen Erkenntnissen, die du im neuen Sexpodcast "Ich frage für einen Freund" hören wirst. Journalist Hajo Schumacher und Sexexpertin Katrin Hinrichs sprechen offen und ehrlich über Sex als Friedensprojekt, die stimulierende Wirkung der Selbstironie und die Gefahren einer Partnerschaft, die sich nur noch um freundschaftliches Miteinander dreht. Zum Valentinstag haben die beiden ein paar Überraschungen parat, die du nicht verpassen solltest. Der Spaß beginnt, wo die Komfortzone endet, wo kicherndes Wohlwollen herrscht und das Zwiebelmett im Kühlschrank bleibt.

Guck doch mal sexy, Schatz!

Drei unmoralische Fragen fürs neue Jahr

Was, wenn sie nicht genug von anderen kriegt? Hilfe, ich bin ein Spanner. Was ist der Skirtclub. Der Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ startet mit drei tabuhaltigen Fragen ins neue Jahr. Journalist Hajo Schumacher will von der Hamburger Sexexpertin Katrin Hinrichs wissen, was sie von den Orgien auf einem sündigen Schloß in Brandenburg hält, ob fortgesetzter Voyeurismus ein Anlass zur Sorge ist und warum gerade Frauen gern die Altershomosexualität probieren.

Drei unmoralische Fragen fürs neue Jahr

Nichts schon wieder Handschellen

Ja, ist denn schon wieder Weihnachten? Leider ja, mag manches partnerschaftsgeprüfte Menschenkind innerlich seufzen. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ ringen Journalist Hajo Schumacher und die Hamburger Sexexpertin Katrin Hinrichs den alljährlichen Erwartungsdruck nieder, dass zum Fest die tollsten Sachen passieren müssen. Schließlich hat man ja wieder in den großen Amorelie-Weihnachtskalender investiert. Viel wichtiger: Erstmal überhaupt wieder in Kontakt kommen, küssen, streicheln, tanzen - und unbedingt die Harmoniefalle umgehen. Wenn 360 Tage im Jahr eher matte Stimmung war, werden die Festtage kaum zur Orgie. Aber vielleicht läßt sich die wichtigste aller Freundschaften pflegen.

Nichts schon wieder Handschellen

Lieber Partner auspacken als Geschenke

Der Wurm muss dem Fisch schmecken und andere Weisheiten, die altgediente Paare von Anglern lernen können. Heute trainieren Journalist Hajo Schumacher und Sexexpertin Katrin Hinrichs schon mal für die Feiertage. Das Vorhaben zum Fest: Endlich mal wieder amtlich verführen. Warum eine verschlossene Schlafzimmertür dabei eben so hilfreich sein kann wie ein intimer Kontakt im Stehen? Geheimtipp: Mühe geben hilft.

Lieber Partner auspacken als Geschenke

Warum manche Frauen Escortmänner lieben

Ist es okay, wenn man sich einen Partner für bestimmte Stunden mietet? Offenbar ja, denn immer mehr Menschen nutzen die Chance, sich Liebe oder zumindest einen schönen Abend zu leisten. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ diskutieren Journalist Hajo Schumacher und die Hamburger Sexexpertin Katrin Hinrichs über den Trend, sich ein bisschen Glück ohne Verpflichtungen zu gönnen. Warum ist die bezahlte Liebe gerade bei Vielbeschäftigten im Trend? Sind Makler besonders gute Kunden? Und wie würde ein Werbetext für unsere beiden Hosts lauten, wenn sie sich als Escort-Kräfte versuchen würden. Folge 114.

Warum manche Frauen Escortmänner lieben

Wechseljahre, Sexeljahre

Hitzewallungen, miese Laune, Sexrente? Die Wechseljahre sind nichts für Feiglinge, aber eine Chance für Abenteuerlustige. Im Sexpodcast „ich frage für einen Freund“ loten Journalist Hajo Schumacher und die Hamburger Sexexpertin Katrin Hinrichs die vielfältigen Chancen aus, die die Hormonveränderung mit sich bringt. Es geht um Hauthunger und Masturbationsinseln, um den Fluch alter Gewohnheiten und neue Freiheiten. Hauptsache, der Beckenboden ist geschmeidig und der Schlachtruf laut: Make Vagina Great Again.

Wechseljahre, Sexeljahre

SexDrive oder Vollbremsung: Bitte nicht schon wieder, Schatz

Psst, mal unter uns: Wenn schon der letzte Amorelié-Kasten unausgepackt blieb, wird ein weiterer kaum helfen. Hart, aber wahr: Manche Paare stecken im röhrenden Stillstand, weil Bremse und Gaspedal voll durchgetreten sind. Wie aber gelingt ein gemeinsames Tempo für neuen SexDrive?

SexDrive oder Vollbremsung: Bitte nicht schon wieder, Schatz

Sex ohne Reue: Gelobt sei das Bratkartoffelverhältnis

Liebe, Liebe, Liebelei - ob Goethe oder Rex Gildo, beide priesen jenes leichte Miteinander, die erotische Freundschaft ohne Pflicht und Reue, auch als Bratkartoffelverhältnis bekannt und derzeit offenbar wieder in Mode.

Sex ohne Reue: Gelobt sei das Bratkartoffelverhältnis

Nichts ist wie vorher: Sexfalle Kind

Achtung Tabuthema! Natürlich sind Kinder wunderbar. Aber für eine Partnerschaft bedeuten die süßen, kleinen Scheißer oft das Ende der Erotik.

Nichts ist wie vorher: Sexfalle Kind

Viva la Vulva

Eppendorf-Diktat, FKK-Trauma und Perfektionswahn - spätestens ab Bauchnabel ist Krisengebiet.

Viva la Vulva

Was man mit Sprühsahne alles machen kann

Kobrablut, Maca-Wurzel oder Ginseng? Avocado oder Chili? Oder einfach Austern. Schließlich ist Aphrodite, die Göttin der Lust, aus Meerschaum geboren, weshalb Meeresfrüchte als besonders lustfördernd gelten.

Was man mit Sprühsahne alles machen kann

Essen wir vorher oder nachher, Schatz?

Erst in aller Ruhe einkaufen, dann gemeinsam kochen und schließlich gemeinsam schmausen. Essen, das dem Genußtraining dient, ist die perfekte Vorbereitung für einen erotischen Abend. Aber es müssen nicht immer acht Gänge Gourmetküche sein. Manchmal tut´s auch eine schnelle Nummer. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ erklärt die Hamburger Sexexpertin Katrin Hinrichs dem Journalisten Hajo Schumacher, warum lustvolles Essen und genußvolle Sexualität viel gemeinsam haben. Doch Vorsicht Falle: Wenn gerade mal wieder ein Ernährungstrend herrscht, wird das sündige Mahl schnell zum Abtörner. Plus: Warum der Spruch „Esst ihr nur oder habt ihr noch Sex?“ oft in die Irre führt.

Essen wir vorher oder nachher, Schatz?

Sex geht durch die Nase

Können Sie jemanden gut riechen? Prima. Dafür hat die Evolution gesorgt. Und wenn nicht? Dann gibt´s vielleicht ein Duftproblem.

Sex geht durch die Nase

„Tut das weh?“

Sex und Krebs - gleich zwei Tabuthemen, die Mut und Humor, Geduld und Neugier brauchen. „Ich frage für einen Freund“, der Sexpodcast für Erwachsene, diesmal live vom Krebskongress YES!CON mit dem zweiten Teil eines Spezials: Was bedeutet eine Krebsdiagnose für die weibliche Sexualität?

„Tut das weh?“

Scham gegen Penispumpe

Sex und Krebs - gleich zwei Tabuthemen, die Mut und Humor brauchen. „Ich frage für einen Freund“, der Sexpodcast für Erwachsene, diesmal live vom Krebskongress YES!CON mit dem ersten Teil eines Spezials

Scham gegen Penispumpe

Lady Chatterley und der Garten der Lüste

Rasenkanten trimmen, Sträucher beschneiden, mal richtig durchlüften. Ein schöner Garten und eine lustvolle Beziehung haben viel gemeinsam: Beide brauchen Zuwendung. „Ich frage für einen Freund“, der Sexpodcast für Erwachsene, schnuppert heute an verbotenen Früchten.

Lady Chatterley und der Garten der Lüste

Entfesselte Silver Swinger

Irgendwann reicht doch mal mit Sex, oder? Keinesfalls. Wer glücklich altern will, sollte die Erotik pflegen. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ verrät die Hamburger Sextherapeutin Katrin Hinrichs, warum Sex und Erotik bis zum letzten Atemzug gepflegt werden sollten.

Entfesselte Silver Swinger

Verbotene Spiele im Hotel

Wass verbirgt sich wohl hinter dieser Tür, an deren Klinke das Schild „Bitte nicht stören!“ hängt? Im Sexpodcast „Ich frage fügt einen Freund“ erkunden die Hamburger Sextherapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher den Reiz des Verbotenen. Wieviele Tageszimmer werden im Hotel für dienstliche Belange gemietet und wieviele für einen Seitensprung? Warum die letzten Schritte im Hotelflur das Adrenalin rauschen lassen? Was macht den Reiz der Anonymität aus? Welche Fehler unbedingt zu vermeiden sind? Wie eine Affäre zwanzig Jahre lang funktioniert? Warum ein erhöhter Wasserkonsum auffällig ist? Plus: Diese Folge wurde in einem Hotelzimmer aufgezeichnet.

Verbotene Spiele im Hotel

Joint oder Viagra, Schatz?

Fragestunde im Live-Podcast: Wie bewegt man Partner zu mehr Abwechslung? Was tun bei Sexsucht? Welches Organ ist viel größer als man denkt? Warum hohe Spannung manchmal nervt.

Joint oder Viagra, Schatz?

Veronika, der Spargel wächst

Frühlingsgefühle? Gibt´s die eigentlich? Aber ja, sagt Sexexpertin Katrin Hinrichs im Gesprächig Journalist Hajo Schumacher.

Veronika, der Spargel wächst

Komm, wir gehen auf eine Kuschelparty

Männer haben’s auch nicht leicht: Mal sind sie zu laut, dann wieder zu leise, aber stets unter Macho-Verdacht.

Komm, wir gehen auf eine Kuschelparty

Keine Angst vor der Sex-Ambulanz

Wir alle sehnen uns nach Sicherheit, Vertrauen und Verlässlichkeit. Guter Sex aber braucht Spannung und Abwechslung. Wie passt das zusammen? Im Sexpodcast „ich frage für einen Freund“ diskutieren Sextherapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher die Vorzüge eigener Wohnungen, die gerade Menschen mit Trennungstrauma zu schätzen wissen. Ja, Alleinleben braucht Mut. Aber jahrzehntelanges Aufeinanderhocken hat auch seine Tücken. Warum ambulanter Sex das Spiel von Nähe und Distanz belebt und sogar Abschiede ziemlich erotisch sein können.

Keine Angst vor der Sex-Ambulanz

Sprich es aus, Klaus!

Was macht guten Sex aus? Wildheit? Dauer? Orgasmus? Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ stellen Sexexpertin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher einen erotischen Fahrplan vor, mit dem langgediente Paare wieder zueinander finden, die sich in gemeinsamer Einsamkeit eingerichtet haben. Sex, weiß Katrin Hinrichs, stillt zuallererst das menschliche Urbedürfnis nach Nähe und Verbindung. Um sich neu zu entdecken, plädiert die Hamburger Sextherapeutin für einen straffen Terminkalender und klare Zuständigkeiten, erklärt das erotische Spiel „Wunsch`Dir was“ und rät zum großzügigen Gebrauch des Ölkännchens. Und was ist guter Sex? Der, von dem man nie genug bekommen kann.

Sprich es aus, Klaus!

Wenn Aufregung über Erregung siegt

Ist es der Druck, die Vorfreude, ein Defekt? Selbst Männer in den besten Jahren werden von ihrer eigenen Ejakulation überrascht - der beste Freund macht einfach, was er will und kommt schon draußen vor der Tür. Diagnose: Zufrühkommer. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ widmen sich sich Sexexpertin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher einem weit verbreiteten, aber schambesetzten Thema: dem vorzeitigen Samenerguss. Die gute Nachricht: Mit etwas Konzentration auf den Sympathikus, mit entspannter Atmung und dem beliebten Beckenbodentraining läßt sich der ungewollte Überschwang gut kontrollieren. Die noch viel bessere Nachricht: Manchen Frauen kommt der Schnellschuss sogar ganz recht. Achtung: Wer an Eiswürfel, die Steuerklärung oder den HSV denkt, um sich zu bremsen, wird enttäuscht werden.

Wenn Aufregung über Erregung siegt

Schnell, schneller, zu früh

Der Breitflügelfledermausmann hat ein mächtiges Problem: Sein Gemächt ist zu groß für die Penetration. Dafür hat der Fledermauserich nicht mit vorzeitigem Samenerguss zu kämpfen. Viele Männer allerdings schon. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ widmen sich Sexexpertin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher einem gerade unter jungen Männer verbreiteten Phänomen. Wer schon nach sieben, acht Stößen oder in weniger als einer Minute zur Entspannung findet, wird sein Gegenüber vermutlich unbefriedigt lassen. Hilft Kältespray? Oder die Squeeze-Methode? Wie funktioniert das Wellenspiel? Und warum macht Erregungstraining richtig Spaß? Katrin Hinrichs weiß, was bei übermächtiger Vorfreude zu tun ist.

Schnell, schneller, zu früh

Achtung, Tinder-Schwindler

Er war so nett, so zärtlich, so wunderbar. Schon bald stand der Hochzeitstermin fest. Und dann? Waren die Kreditkarten futsch. Jedes zweite Paar lernt sich heute auf digitalen Plattformen kennen. Doch Vorsicht, die Fälle von Tinder-Schwindlern häufen sich, werden aus Scham aber viel zu selten zur Rechenschaft gezogen. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ schildern Sextherapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher den Fall einer Frau, die vor lauter Glücksgefühlen nicht merken wollte, dass sie betrogen wird. „Mich liebt er wirklich“, ist ein Satz, den Katrin Hinrichs in ihrer Praxis immer öfter hört, der aber nicht immer zutrifft. Alles über Ghosting, Tinder-Scham und die Gefahr, vor lauter Liebesglück die Warnzeichen zu übersehen.

Achtung, Tinder-Schwindler

Wie gefällt Dir mein Weihnachts-Tanga, Schatz ?

Advent, Advent und eine rennt. Muss das sein? Aber nein. Die Feiertage gehen auch anders. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ geben Sexexpertin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher praktische Tipps, um über die Feiertage das Liebeskonto mal wieder aufzufüllen. Was wir wirklich brauchen: Eine Kultur des Wohlwollens. Den Mut, Erwartungen zu reduzieren. Ein paar lustige Spielchen. Richtige, lange, herzliche Umarmungen. Rote Unterwäsche. Die Suche nach der Himbeere. Und einen guten Rutsch mit Mandelöl. Liebe und Erotik brauchen Zeit, Entspannung und Spaß. Wir müssen sie uns nur nehmen.

Wie gefällt Dir mein Weihnachts-Tanga, Schatz ?

Neues Jahr, frischer Sex

Gute Vorsätze für das neue Jahr? Bitte Vorsicht. Schmutzige Fantasien sind stets willkommen, aber unrealistische Pläne sorgen eher für Frust als für Lust. Sex-Expertin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher raten im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ zu einer erotischen Strategie der kleinen Schritte. Unsere Themen: Discokugel fürs Schlafzimmer. Die sexuelle Identität. Der Nippelorgasmus. Mehr Schamlosigkeit wagen. Schonungslose Bestandsaufnahme: Was kann ich? Was will ich? Was mag ich? Bestehen wir den erotischen Pisa-Test? Und so sieht ein stressfreier Sexfahrplan fürs neue Jahr aus.

Neues Jahr, frischer Sex

Hauself Dobbie ist nicht sexy

Wenn die Wechseljahre vorbei sind, wenn die Kinder aus dem Haus sind, wenn das neue Auto vor der Tür steht - dann fängt das Leben endlich wieder an.

Hauself Dobbie ist nicht sexy

Bi ist mehr als Bielefeld

Bi, das Autokennzeichen einer langweiligen ostwestfälischen Kleinstadt, aber auch eine sexuelle Orientierung, die verbreiteter ist als viele denken.

Bi ist mehr als Bielefeld

Da ist noch Glut im alten Ofen

Sex ist ein Miststück. Wenn man ihn braucht, ist er nicht da. Und wenn er da ist, macht er nicht immer Spaß.

Da ist noch Glut im alten Ofen

Das große SEX-ABC: Von O wie Obwohl-Sex über G hier GAMPF bis zu W wie Wunschliste

Obwohl-Sex? Was soll das denn sein? Und warum brauchen gerade langgediente Paare eine erotische Wunschliste? Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ lesen sich die Hamburger Sextherapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher die Lieblingskapitel aus ihrem gemeinsamen Sex-Ratgeber vor. Es geht um die lustigen erotischen Triggerpunkte, den Wert von Sex, den man trotz all der vielen Ablenkungen genießt und eine Liste über Vorlieben, ob Orte, Techniken oder Spielzeug zum gemeinsamen Ausfüllen. Lieber Fahrstuhl oder Flugzeug? Spaß und genußvolles Lernen garantiert. „Ich frage für einen Freund“ - jetzt auch als heiteres Sex-ABC, erschienen im Klartext-Verlag.

Das große SEX-ABC: Von O wie Obwohl-Sex über G hier GAMPF bis zu W wie Wunschliste

Das große SEX-ABC : Von S wie Sexperiment bis St wie Stoßtechnik

Wie kommt wieder Leben in die Federn? Mit neuen Stoßtechniken, Solosex ohne Reue, getrennten Schlafzimmern und mutigen Sexperimenten für den Alltag. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ lesen sich die Hamburger Sextherapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher die Lieblingskapitel aus ihrem gemeinsamen Sex-Ratgeber vor. Es geht um Wale und Spatzen, verschwörerische Blicke und geheime Abmachungen, Vorsprung durch Technik und die Kunst der erotischen Kommunikation. „Ich frage für einen Freund“ - jetzt auch als heiteres Sex-ABC im Klartext-Verlag.

Das große SEX-ABC : Von S wie Sexperiment bis St wie Stoßtechnik

Das große SEX-ABC: Von K wie Küssen (wild) über L wie Leeres Nest bis O wie Oralsex

Das Beste aus „Ich frage für einen Freund“: Die Hamburger Sexexpertin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher haben die schärfsten Erkenntnisse aus drei Jahren Sexpodcast zu einem unterhaltsamen SEX-ABC für mehr Spaß in den besten Jahren zusammengestellt. Heute geht es um K wie wildes Knutschen mit vollem Körpereinsatz und ohne vorherigen Zwiebelmettbröttchengenuß, über L, also das Ringen mit dem Leeres-Nest-Syndrom und O wie die Kunst des einvernehmlichen Oralverkehrs. Plus Streitfrage: Ist „blowjob“ ein treffender Begriff oder eher nicht?

Das große SEX-ABC: Von K wie Küssen (wild) über L wie Leeres Nest bis O wie Oralsex

Dreimal Wellness für die Yoni

Ein Dampfbad für untenrum? Und dann noch Lasern? Klingt ganz schön wüst, was diesmal in Funkes Sexpodcast „Ich frage für einen Freund" besprochen wird. Aber keine Angst, Sexexpertin Katrin Hinrichs erklärt dem Journalisten Hajo Schumacher ganz sanft, wie Wellness für die Vagina funktioniert und zwar überwiegend mit Biowaffen. Seit Jahrtausenden ist das Dampfbad für die Geschlechtsteile bekannt und bewährt, aber bitte Vorsicht mit der Temperatur. Erfahrene Frauen schwören auf das Yoni-Ei, mit dem sich der Beckenboden ebenso trainieren läßt wie die innere Spannkraft. Und schließlich wäre da noch der Laser, der dem verbreiteten Problem einer Dauerinfektion mit Pilzen Abhilfe schaffen kann. Anhören, ausprobieren, Spaß haben.

Dreimal Wellness für die Yoni

Das Museum der Schandtaten hat geschlossen

Sorry, aber schlechte Laune ist der Sexkiller Nummer eins. Und wie entsteht schlechte Laune? Ganz häufig deswegen, weil jemand verstimmt ist. Und was hilft dagegen? Eine ehrliche Entschuldigung. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ klären die Hamburger Sexexpertin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher, warum es so wichtig ist, Streitereien gütlich beizulegen. Gar nicht so einfach. Denn gerade in längeren Beziehungen gibt es ein Museum der Schandtaten, das bei Bedarf gern immer wieder geöffnet wird. Wie funktioniert eine echte Entschuldigung? Warum ist Verzeihen so wichtig? Und was passiert, wenn einer Bitte um Entschuldigung nicht entsprochen wird? Die gute Nachricht: Nachher macht der Sex wieder Spaß.

Das Museum der Schandtaten hat geschlossen

Brauchen wir den Porno-Führerschein?

Schon mal Porno geguckt? Nein? Natürlich nicht. Macht ja niemand. Warum nur haben die betreffenden Plattformen dann so gigantische Abrufquoten? Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ machen sich die Hamburger Sextherapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher endlich mal ehrlich und reden offen über die weltweite Milliardenindustrie. Solange die Darstellung von Sex im Konsens geschieht, die Beteiligten fair behandelt werden und keinerlei Regeln oder Gesetze verletzt werden, ist gegen Pornografie nichts einzuwenden. Die Realität ist allerdings eine ganze andere: Die Darstellenden werden oft brutal ausgebeutet, das inhaltliche Angebot ist eher stereotyp und dürftig. Sexexpertin Hinrichs rät dazu, sich mit alternativen Plattformen zu befassen oder auf Festivals mit den Machern ins Gespräch zu kommen. Hinrichs: „Wir brauchen mehr Pornokompetenz in Deutschland, auch bei den Konsumenten.“ Es muß ja nicht gleich der Porno-Führerschein sein.

Brauchen wir den Porno-Führerschein?

Lars-Luigi und die Wundertüte Vagina

Manche Frauen geben mit ihrem schicken Auto an, dem Golf-Handicap oder exotischen Fernreisen. Und es gibt Orgasmusprotzerinnen, die von fortwährenden Superhöhepunkten schwärmen. Was ist dran am Knall im All, den viele nur als laues Lüftchen fühlen? Wie gelingt mehr Ekstase, Hase? Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ gehen die Hamburger Sextherapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher dem Mythos vom Superorgasmus auf den Grund. Nur jede zehnte Frau, weiß Hinrichs, hat das Talent dazu. Und die anderen? Müssen üben. Denn die Vagina ist eine Wundertüte, die „begriffen und bewohnt werden muß“, so Hinrichs, „wir sollten das Fummeln feiern." Denn das weibliche Geschlecht ist ein lernendes Organ, dessen Tiefenrezeptoren sich trainieren lassen. Aber auch der Kopf muss mitspielen. Denn oft wird das eigene Geschlecht als schambesetzter Fremdkörper wahrgenommen. Um die Scheu abzubauen, „müssen wir uns zunächst einmal selbst die liebevolle Erlaubnis erteilen und ein Gefühl der Gastfreundschaft wecken, damit wir uns gern besuchen lassen“, so Hinrichs. Die Sexexpertin erklärt, warum ein Saugnapfdildo beim Training hilft und weshalb ein Orgasmus-Workshop ebenso hilfreich sein kann wie eine Salatschüssel. Wenn das unbekannte Terrain vertrauter wird und die Expedition zum G-Punkt selbstverständlich, dann werden auch die Orgasmen intensiver. https://ich-frage-fuer-einen-freund-der-sex-podcast-fuer-erwachsene.blogs.julephosting.de

Lars-Luigi und die Wundertüte Vagina

Der Helmut-Schmidt-Trick für besseren Sex

Am Anfang, wenn die Liebe groß ist, können Partner gar nicht genug voneinander kriegen. Da wird gekuschelt und gelöffelt, jedes Bett ist groß genug. Mit den Jahren allerdings verändert sich die Lust: Statt wilder Nächte wäre ruhiger Schlaf auch mal wieder ganz sexy. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ diskutieren die Hamburger Sextherapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher die Vorteile und Risiken getrennter Schlafzimmer, von denen schon Altkanzler Helmut Schmidt zu berichten wußte. Die Vorteile sind eindeutig: kein Geschnarche, kein Kampf um Kopfkissen oder offene Fenster, kein Radau, wenn einer mal später nach Hause kommt. Loyalität und Leid liegen eben dicht beieinander. Aber wie bringt man dem Partner bei, dass nach all den Jahren auf der gemeinsamen Matratze eine räumliche Trennung auch mal ganz schön wäre? Genau diese Debatte ist ein hervorragender Beziehungstest, findet Sexexpertin Katrin Hinrichs. Denn die Partner sind gezwungen, ihre Bedürfnisse zu artikulieren, entdecken womöglich Verlustängste oder schleichendes Mißtrauen. Liebevolles Abgrenzen wird ebenso trainiert wie der Respekt vor den Wünschen des Partners. Allein das Gespräch über eine mögliche nächtliche Trennung legt schonungslos eigene oder gemeinsame Schwachstellen offen. Am Ende aber, so Hinrichs, überwiegen die Vorteile: Denn durch die Distanz entsteht oft neue Nähe, es entwickelt sich eine neue respektvolle Diskussionskultur über Wünsche und Bedürfnisse. Und auch das Sexleben bekommt neue Impulse. Denn getrennte Betten bedeuten ja nicht, dass die Erotik endet, im Gegenteil: ein nächtlicher Spontanbesuch kann ebenso anregend wirken wie eine überraschende Einladung. Wie immer gilt: raus aus den Routinen, rein in neue Abenteuer.

Der Helmut-Schmidt-Trick für besseren Sex

Bester Urlaubstipp: Einfach mal kein Sex

Jetzt mal ehrlich: Sex im Urlaub ist oft eine Qual. Da hat man sich monatelang auf ein paar erotische Stunden gefreut, aber so richtig will der Spaß nicht kommen. Warum? Weil die Erwartungen zu groß sind, aber der Stress leider auch. Deswegen trennen sich nach dem Urlaub besonders viele Paare. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ packen Sextherapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher ein paar gute Tipps für entspannte Ferien ins Gepäck: schöne Cremes für die Fellpflege, erotische Literatur, ein paar leicht versaute Spielideen, ganz viel Zeit zum Reden und Knutschen bis der Arzt kommt. Aber nicht mit der Surflehrerin. Andererseits: Eifersuchtsex soll auch sehr anregend sein. Plus: Schon Mitglied im Miles High Club?

Bester Urlaubstipp: Einfach mal kein Sex

Von Rührern und Rammlern

In der dritten und schärfsten Folge vom Live-Auftritt unserer Sexpodcaster Katrin Hinrichs und Hajo Schumacher in Angies Bar heißt es nicht nur „ich frage für einen Freund“. Diesmal fragen die Fans hemmungslos für sich selbst: Ist die kleine erotische Mahlzeit zwischendurch erlaubt? Was, wenn der Wurm doch nicht zur Anakonda wird? Ist Polyamorie mehr als eine Mode? Was unterscheidet Rührer und Rammler? Woran erkennt man einen gespielten Orgasmus? Wie stöhnt man richtig? Plus: eine extraheiße Hausaufgabe.

Von Rührern und Rammlern

Piccolo? Porno? Ponykostüm?

Muß der Rittberger immer doppelt sein? Spatz oder Hubschrauber? Stöhnen bis der Nachbar kommt? Live von der Reeperbahn: Vor enthusiasmiertem Publikum beantworten die Hamburger Sextherapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher die drängendsten Fragen der Fans: Hilft ein Joint vorm Sex beim Entspannen? Wie erobern wir neue Lustquellen? Länger, größer, besser? Sind Potenzpillen erlaubt? Warum der Presslufthammer überbewertet wird? Weshalb viele anspannen, aber wenige locker lassen können? Warum ist die Vagina eine Wunderttüte? Und warum sind Herren verdächtig, die freiwillig sehr früh aufstehen? Plus: eine heitere Entschämungsübung. https://youtu.be/3G4T0yxIOXs

Piccolo? Porno? Ponykostüm?

Vom Lustmuffel zum Lustmolch

Kommt die Lust von ganz allein oder läßt sie sich herbeizaubern? In der ersten Live-Folge des Sexpodcasts „ich frage für einen Freund“ fahnden die Hamburger Sextherapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher nach einem wundersamen Aphrodisiakum - der Lust. Warum eine scharfe SMS über Tag Wunder wirken kann. Was tun bei unterschiedlichem Anlauftempo? Darf man währenddessen an Christian Lindner denken? Vom Zauber frischer Unterwäsche. Nähe statt Fluchtinstinkt. Läßt sich Lust trainieren? Warum die Lust ein Schmetterling ist. Von jungen Wilden und gemächlichen Alten. Und warum das Handy im Bett verboten ist. Plus: eine kleine Lockerungsübung zum Nachmachen. https://youtu.be/In0GXDd-De4

Vom Lustmuffel zum Lustmolch

Im Bett mit Pawlows Hunden

Die Schleife der Lust oder: Routinen könne auch verschärfend wirken. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ gehen die Hamburger Sextherapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher der spannenden Frage nach, wie sich Dienstleistungssex in ein frivoles Abenteuer verwandeln lässt. Geht nicht? Doch. Pawlows Hunde-Experiment weist den Weg. „Wenn wir es schaffen, beim Partner wiederholt ein lustvolles Gefühl zu erzeugen, selbst wenn er sich vielleicht gerade in einer Routinesituation befindet, dann haben wir die nächste Stufe erreicht“, verrät Hinrichs. Und wie geht das? Ganz einfach: Diese Routinesituationen müssen mit einem Schlüsselreiz verbunden werden. Wenn etwa die Partnerin immer dann schwarze Lackstiefel überstreift, sobald der Gatte den Abwasch macht, "dann wird er sich in Zukunft darum reißen zu spülen“, erklärt die Sexberaterin. „So kann man praktisch jeden Alltagsmoment erotisieren.“ Plus: So kommt die Spirale der Lust in Gang.

Im Bett mit Pawlows Hunden

„Haste gut gemacht, Alterchen!“

"Nach dem Sex ist vor dem Sex“ - warum ein paar nette Worte nach dem Finale eine Sprungschanze für die nächste erfüllte Begegnung bauen. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ widmen sich die Hamburger Sextherapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher einer unterschätzten Kulturtechnik - dem gefühlvollen Nachspiel. Gerade langjährige Paare neigen bisweilen dazu, sich nach getaner Lustarbeit grunzend wegzudrehen oder erstmal das Smartphone tau checken. Falsch. „Wir sind noch für ein paar Minuten im Herzensbereich“, erklärt Hinrichs, „da steht ein erotisches Fenster weit offen. Und das können wir nutzen, um schon jetzt das nächste Mal vorzubereiten.“ Dabei geht es weniger darum, Noten zu verteilen, sondern um die Kunst, dem Moment der Verbundenheit ein Weilchen nachzuspüren. Ein Blick, ein langer Kuss, ein zarter Klaps oder einfach ein paar nette Worte wie: „Haste gut gemacht, Alterchen!“ wirken Wunder. Die Unsicherheit geht, das Glücksgefühl bleibt und macht womöglich Appetit auf das nächste Mal. Plus: Warum Komplimente so wichtig sind und Kritik in diesem Moment nicht angebracht ist.

„Haste gut gemacht, Alterchen!“

Der Mann und sein bestes Stück - Freunde oder Feinde?

Zapfhahn, Hammer, Akku-Schrauber - der Mann betrachtet sein bestes Stück oft als Werkzeug. Aber was, wenn das dumme Ding nicht mehr funktioniert? Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ kreisen die Hamburger Sexualtherapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher liebevoll um das Zentralorgan des Mannes. Was, wenn nach Jahren des tadellosen Funktionierens das beste Stück plötzlich bockt? Die gefühlte Männlichkeit ist bedroht, das Selbstbewußtsein schrumpft, die Partnerin ist irritiert. Fünf bis sechs Jahre leiden Männer still bevor sie sich Hilfe suchen. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, den alten Freund neu zu entdecken, weiß Hinrichs. Mit etwas Übung, Verständnis, Geduld und Lachen kommen auch ältere Modelle wieder in Gang. Wichtig: das Vergrößern der erotischen Nutzfläche und Gelassenheit.

Der Mann und sein bestes Stück - Freunde oder Feinde?

Von A-Punkt bis G-Punkt

Kennen Sie Ihr erotisches Profil? Schon alle Knöpfe gefunden? Der Sex-Podcast „ich frage für einen Freund“ ermutigt zu einer Expedition in Körperregionen, die vielleicht noch unentdeckt sind. Die Hamburger Sextherapeutin Katrin Hinrichs verrät dem Journalisten Hajo Schumacher geheime Zonen, von A über G und N zu P. Aber Vorsicht: Mit männlichem Ingenieursblick und praller Werkzeugkiste läßt sich nicht automatisch Erregung erzeugen. Werden die Freudenpunkte zu forsch angegangen, kann Lust schnell in Frust umschlagen. Was hilft: ein gemeinsames Pfadfinderbewußtsein, Langsamkeit, Kommunikation und ausdauerndes Knutschen...

Von A-Punkt bis G-Punkt

Licht ins Dunkle

Goethe war begeistert, die griechischen Götter auch, aber die Welt ist gespalten. Ist Sex durch die Hintertür nun das Größte oder einfach nur eklig? Im Sexpodcast „ich frage für einen Freund“ nehmen sich die Hamburger Sexualtherapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher das ewige Tabuthema Analverkehr vor, das für viele Paare vor allem Stress bedeutet. Denn obgleich diese Spielart in allen Kulturen, zu allen Zeiten praktiziert wurde, sind zugleich Ängste und Vorbehalte verbreitet. Hinrichs bringt Licht ins Dunkel und rät zu entschleunigtem Vortasten. Denn Ungeduld und Erwartungsdruck sind die Feinde der Entspannung. „Es gibt kein zu langsam“, so Hinrichs, „und kein zu wenig beim Einsatz von Gleitmittel.“

Licht ins Dunkle

Kann Sex eine kaputte Beziehung retten?

Should I stay or should I go? Was tun, wenn nichts mehr geht? Krisen sind normal, keine Sorge. Aber wann ist der Punkt erreicht, dass eine Trennung unausweichlich ist. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ fahnden die Hamburger Sexualtherapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher nach Alarmzeichen für eine erkaltende Beziehung und widmen sich dem komplexen Wechselspiel von Körper, Geist und Herz. Läßt sich eine kaputte Partnerschaft mit Sex heilen? Wie umgehen mit Schmerz und Einsamkeit? Und wie motivieren für einen Neubeginn? Hinrichs weiß aus ihrer Praxis: „Es tut unendlich weh. Aber es geht vorbei."

Kann Sex eine kaputte Beziehung retten?

Phubbing, Porno, Schweigen - Wege aus der Sex-Insolvenz

Sexuell zahlungsunfähig - wo gibt es denn sowas? Häufiger als man denkt. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ enttarnen die Hamburger Sexualtherapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher eines der größten Tabus in deutschen Betten: die Unlust. Was tun, wenn der Porno die Frau ersetzt und der Vibrator den Mann? Läßt sich erkaltete körperliche Liebe mit einer neuen Partnerlandkarte aktivieren? Wird langweiliger Sex von ganz allein wieder spannend? Besser schlechter Sex als gar kein Sex? Wie umgehen mit dem Sexkiller Smartphone? Warum ein Klebezettel am Computer helfen kann. Und weshalb Aufmerksamkeit scharf macht. Plus: Darum ist mit der Trendseuche Phubbing nicht zu spaßen.

Phubbing, Porno, Schweigen - Wege aus der Sex-Insolvenz

Augen zu, Mund auf - die drei Spielarten des Sex

Sex ist nicht gleich Sex. Frisch Verliebte turnen ganz anders durch die Betten als langgediente Paare. Besser? Schlechter? Nein, nur anders. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ vergleichen die Hamburger Sexualtherapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher drei ganz unterschiedliche Spielarten des Sex. Was unterscheidet Dopamin-Junkies von Oxytocin-Freunden? Wie wird Routine-Frust wieder zu Routine-Lust? Warum Berührungstechniken und verbundene Augen helfen können? Wieso Schweigen eine bösartige Form des Liebesentzugs ist und kreatives Recyceln von alten Krawatten wieder Leben in die Bude bringt sowie die gute Nachricht, dass Menschen mit 70 sexuelle aktiver sein können als Mittdreißiger. Plus: die verbotene dritte Art.

Augen zu, Mund auf - die drei Spielarten des Sex

Hure, Gladiator, Hase - Trau Dich mal

Raus aus dem Allltagsknast, rein in die Rollenspiele des Karnevals. Im Sexpodcast „ich frage für einen Freund“ bereiten sich Sextherapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher auf eine gemeinsame Verkleidungsparty vor. Klar, es gibt allerlei gute Gründe, das Faschingstreiben skeptisch zu betrachten. Andererseits bietet der halbwegs geordnete und akzeptierte Ausnahmezustand rund um den Rosenmontag auch die Chance, alte Muster zu verlassen und Neues zu probieren, ob Nonne, Schlumpf oder Polizist. Die Vorteile sind vielfältig, denn eigene Wünsche wollen erkundet, formuliert und umgesetzt werden. Oft bringt das heitere Rollenspiel neue Energie in die Beziehung. Und für Schüchterne wird ein mehrstufiges Verfahren erklärt. Lohnt sich die Überwindung? Meistens schon, sagt Hinrichs, „denn am Ende des Lebens bereuen Menschen meistens die Sachen, die sie nicht ausprobiert haben."

Hure, Gladiator, Hase - Trau Dich mal

So gelingt ein Jahr voller Höhepunkte

Anerkennung, Wertschätzung, Respekt - klingt nach Neujahrsansprache, wirkt aber wie eine Reha für jede Beziehung. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ diskutieren die Hamburger Sextherapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher die drei wichtigsten guten Vorsätze für ein erotisches Feuerwerk im Jahr 2023. Und die lauten: Eigene Bedürfnisse herausfinden, Wünsche für die Partnertschaft formulieren und mit etwas Feingefühl darüber reden. Denn Tatsache ist: Statt sportlicher Höchstleistungen wünschen sich die meisten Menschen einfach nur Nähe, Verständnis und vor allem ein bißchen Spannung jenseits der Routinen.

So gelingt ein Jahr voller Höhepunkte

Billig, schön, nachhaltig - das Sexperiment

Schon wieder Socken, Parfum oder ein Buch unter der schlaffen Nordmanntanne? Bitte nicht. Zum Fest präsentiert der Sexpodcast „ich frage für einen Freund“ ein wirklich originelles Weihnachtsgeschenk: das Sexperiment, ein preiswertes, energiesparendes und beziehungsbelebendes Vergnügen. „Dabei geht es nicht nur um Sex“, verrät die Hamburger Sextherapeutin Katrin Hinrichs dem Journalisten Hajo Schumacherr, "sondern um viel mehr: Wachrütteln, Wahrnehmen, Respekt, Zuwendung, Freundlichkeit.“ Das Sexperiment funktioniert einfach: Partner oder Partnerin werden mit 8 Tagen Sex in Folge beschenkt, also erotische Aktivität fast wie früher. Ausreden zählen nicht, aber Langzeitentwöhnte dürfen natürlich entspannt starten, etwa mit Hilfe eines Kartenspiels. Im besten Fall startet das Paar ins neue Jahr mit dem sagenumwobenen Engelskreis. Und wenn nicht? Bleiben ein paar schöne Tage. Wir wünschen ein ungewöhnlich frohes Fest.

Billig, schön, nachhaltig - das Sexperiment

Wenn das Vorspiel zum Hauptgang wird

Lästige Pflicht oder unterschätzte Kunstfertigkeit - das Vorspiel sorgt oft für Frust und weniger für Lustgewinn. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ debattieren die Hamburger Sextherapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher über eine vermeintlich lästige Pflichtübung. „Zuviel Druck, zuviel Stress, zu wenig Kreativität“ weiß Hinrichs und erwähnt Klientinnen, die geradezu Panik schieben vor mechanisch absolvierten Aufwärmroutinen. „Das Vorspiel ist das Sachsen unter den Sexpraktiken, manchmal etwas seltsam“, findet Schumacher. Was tun? Katrin Hinrichs rät, das Vorspiel nicht als Aufwärmpflicht zu betrachten, sondern als eigene Disziplin, die viel Offenheit braucht und wenig Erwartungen. Natürlich haben die beiden Sexperten auch ein paar Tipps, wie das gewohnte Vorspiel zu einem echten Lustbringer werden kann.

Wenn das Vorspiel zum Hauptgang wird

Frosch, Ferkel, Adorno - die Kunst des Dirty Talks

Kein Ton, nicht mal ein Grunzen. Lebt er noch? Erregung darf man hören, aber oft herrscht Grabesruhe, wenn es turbulent wird. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ dreht sich heute alles um kleine, gern auch lautstarke Sauereien, die die Leidenschaft erhalten und die erotische Schweigespirale durchbrechen. Denn ein Grunzen macht noch keine Erotik. Die Hamburger Sextherapeutin Katrin Hinrichs plädiert im Gespräch mit Journalist Hajo Schumacher für mehr Mut zum Stöhnen, das wie ein Erregungsbooster wirkt. Um den Mut zum Lautsein zu fördern, macht Hinrichs mit ihren Klienten Entschämungsübungen. Wer lautes Atmen oder ein entschlossenes „Ooh“ und „Aah“ beherrscht, wagt sich im nächsten Schritt an erotische Flüstereien und schließlich zu wildem dirty talk mit Tiernamen oder Gewagterem. Schumacher formuliert Kants Kategorischen Imperativ zum einem erotischen Imperativ um, Hinrichs rät zu krallenbewehrten Raubkatzen und empfiehlt eine Audioplattform, wo sich sogar besonders erotische Akzente finden.

Frosch, Ferkel, Adorno - die Kunst des Dirty Talks

Turnstunde auf der Waschmaschine

Schere oder spanisch, Doggy oder Reiter, Waschmaschine oder Löffel? Die Auswahl an Sexstellungen ist groß, aber nicht alle machen Freude, wenn man Rücken hat oder gerade die Knie-OP verheilt. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ gehen die Hamburger Sex-Expertin Katrin und Journalist Hajo Schumacher beliebte und ambitionierte Positionen durch und analysieren Vor- und Nachteile sowie Winkel- und Längenfragen. Aus ihrer Beratungspraxis weiß Katrin Hinrichs, dass viele Paare routinemüde sind und gern mal was Neues probieren möchten. Doch Vorsicht: Nicht alles, was exotisch klingt, ist wirklich anregend. Sex ist schließlich keine Turnstunde, sondern soll sich vor allem gut anfühlen. Warum also mögen Frauen den Reiter, was verbirgt sich hinter Missionar deluxe und welche Risiken bringt die Schere mit sich? Plus: Ein Plädoyer für die gute, alte Missionarsstellung, allerdings nicht aus religiösen Gründen.

Turnstunde auf der Waschmaschine

Schweigen ist der Sexkiller Nummer 1

Jetzt mal ehrlich: Wann haben Sie zum letzten Mal offen, ehrlich und ohne Scham über Bedürfnisse, Wünsche oder auch Abtröner beim Sex gesprochen? Länger her? Keine Sorge. Völlig normal. Nur leider auch ein echter Killer für die Beziehung. Im Sex-Podcast „Ich frage für einen Freund“ sprechen die Hamburger Sex-Therapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher über die in deutschen Betten weit verbreitete Sprachlosigkeit. Das Problem: Wo geschwiegen wird, da wachsen Unsicherheit, Selbstzweifel und womöglich auch Verdächtigungen. "Spüren, reden, zuhören“, rät Hinrichs und berichtet, wie sie Angst und Scham verscheucht und schweigende Paare wieder zum Reden bewegt.

Schweigen ist der Sexkiller Nummer 1

Ann-Marlene Henning: Was Covid mit dem Sexleben macht

„Wenn alles weh tut, dann denkst Du garantiert nicht an Sex“. Die Sex-Expertin Ann-Marlene Henning leidet an heftigen Post-Covid-Symptomen und beschert dem Sex-Podcast „Ich frage für einen Freund“ den ersten Dreier. Im Gespräch mit der Hamburger Sexexpertin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher berichtet die Besteller-Autorin, wie es sich anfühlt, wenn die Lust abhanden kommt, was Windeln und dauernde Müdigkeit für eine Partnerschaft bedeuten, warum man auch über die absurdesten Pannen lachen sollte, wie der Spürspaß zurückkommt, wie sich das erste Mal der Selbsterotik nach langer Abstinenz anfühlt und warum Covid insbesondere für Männer eine unschöne Überraschung bereithalten kann.

Ann-Marlene Henning: Was Covid mit dem Sexleben macht

Sex oder 5000 Meter Laufen?

Die Antwort: egal. Denn beides verbrennt etwa gleich viele Kalorien, auch wenn der Unterhaltungswert ein anderer ist. Im Sex-Podcast "Ich frage für einen Freund" geht es um erotische Zugewinne durch Bewegung. Wer Sport treibt, so erklärt die Hamburger Sex-Expertin Katrin Hinrichs dem mäßig trainierten Gelegenheitsathleten Hajo Schumacher, bringt den Kreislauf in Schwung, produziert Hormone und fühlt sich oft besser in seinem Körper. Doch Achtung, nicht jeder Sport ist gleichermaßen sinnvoll. Yoga und Boxen wirken hilfreich beim erotischen Gipfelsturm, Eislaufen und Turnen dagegen weniger. Bange Frage, für einen Freund: Können auch Sportmuffel guten Sex haben? Aber klar, beruhigt Sexologin Hinrichs, aber eine regelmäßige Runde auf dem Trimmpfad steigert den Spaß noch ein wenig mehr.

Sex oder 5000 Meter Laufen?

Bin ich zum alt zum Tindern?

Fragestunde im Sex-Podcast "Ich frage für einen Freund?". Heute fragt Journalist Hajo Schumacher die Hamburger Sexexpertin Katrin Hinrichs tatsächlich nicht nur für einen, sondern für viele Freunde und Freundinnen des gehobenen Liebesspiels, die ihre Fragen und Anregungen geschickt haben: Was tun, wenn die Partnerin alle Vorschläge für das Erkunden erotischen Neulands ablehnt? Wie groß muß ein Bett sei, damit der Spaß nicht zu kurz kommt? Warum fängt Sex unter der Fische an? Was tun bei Altersnudismus? Warum sollte eine Frau ihre Vulva im Fundbüro sofort entdecken? Wo sitzen die Schwellkörper? Warum sollte sich ein altgedientes Paar mal wieder an der Hotelbar treffen? Kann man monoliebend, aber polysexuell sein? Und was passiert, wenn man sich versehentlich auf einen Penis setzt?

Bin ich zum alt zum Tindern?

Liebeskummer - Hilft Sex mit der Ex?

Ablenkungssex, toxisches Grübeln oder einfach Wüten - in jedem Land, in jeder Kultur, in jedem Alter: Liebeskummer ist ein universaler Schmerz, den fast jeder Mensch auf der Welt kennt. Aber wie umgehen mit tiefer Traurigkeit und Leere? Die Hamburger Sexualtherapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher erklären die Phasen der Trauer und Wege aus dem Tal, wissen Rat im Umgang mit Ohnmachtsgefühlen und Selbstzweifeln, empfehlen Strategien, um die düstere Zeit besser durchzustehen und beantworten heikle Fragen: Ist Ablenkungssex ratsam? Leiden Frauen anders als Männer? Wut rauslassen oder weg atmen? Gibt es Pillen gegen die Traurigkeit? Wie lässt sich Hass in Mitgefühl verwandeln? Und wie bremsen wir unser Gehirn aus, den elenden Verräter?

Liebeskummer - Hilft Sex mit der Ex?

Tinte auf dem Füller - warum Liebesbriefe sexy sind

Hefte raus, jetzt wird geschrieben, und zwar mit der Hand - Anaïs Nin, Henry Miller und Charles Bukowski haben vorgemacht, wie erotisch Worte sein können. Also keine falsche Scheu, fordert die Hamburger Sexualtherapeutin Katrin Hinrichs und ermutigt Journalist Hajo Schumacher, der wieder für einen Freund fragt, mal wieder zum Füller zu greifen und Zartes bis Hartes aufs Papier zu tupfen. Was ist schöner und romantischer als ein paar unerwartete heiße Zeilen zu bekommen, einen herzlichen Dank für die letzte Nacht oder ein paar sinnliche Phantasien? Altmodisch? Aber nein. Liebesbriefe kommen nie aus der Mode und sind allemal erregender als digitale Ratzfatz-Kommunikation mit "HDL" ("Hab´ Dich lieb") oder "MömiDiku" (Möchte mit Dir kuscheln). Wer Liebesbriefe schreibt, übt sich im Sex mit Worten und bekommt einen wunderbaren Begleiteffekt mitgeliefert: die eigenen Gedanken, Wünsche und Träume ordnen sich beim Schreiben fast wie von selbst.

Tinte auf dem Füller - warum Liebesbriefe sexy sind

Die Kunst des Berührens - Orgasmen beim Friseur

Streichelt Markus Söder gefühlvoller als Daniel Günther? In Deutschland herrscht ein Nord-Süd-Gefälle der Zärtlichkeit, angeblich berühren sich Liebende in Bayern deutlich mehr als an der Küste. Das muss sich ändern, fordert Sexualtherapeutin Katrin Hinrichs und erklärt dem Journalisten Hajo Schumacher, der natürlich nur für einen Freund fragt, was der Unterschied ist zwischen automatisiertem Anfassen und der Kunst des Berührens, die extrem erotisch sein kann. Ob Orgasmen beim Friseur, Schauer durch Mikrofonkabel oder Erdbeben am Ohrläppchen - der Körper ist eine gigantische Nutz- und Lustfläche, eine erotische Spielwiese, die erkundet werden will. Mit Schlängel-Technik, Absichtslosigkeit und Neugier lässt sich der Parasympathikus stimulieren, der für Entspannung sorgt und damit für richtig guten Sex.

Die Kunst des Berührens - Orgasmen beim Friseur

Lob dem Quickie

Überall wird's gesnackt, nur beim Sex darf´s nicht schnell gehen. Warum eigentlich nicht? Der Quickie hat einen schlechten Ruf, aber völlig zu Unrecht, finden die Hamburger Sex-Therapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher, der natürlich wieder nur für einen Freund fragt, Im Sex-Podcast des Hamburger Abendblatts geht es um die idealen Orte (Heu, Strand, Arbeitsplatte in der Küche) sowie die passende Gelegenheit (Zugfahrt, Klassentreffen, Badeausflug). Hirn aus und den Körper sprechen lassen, rät Katrin Hinrichs, und vor allem: "Einfach mal machen". Denn die schnelle anarchische Nummer schweißt zusammen und das Risiko des Erwischtwerdens sorgt für zusätzliche Würze. Plus: Was Quickie-Profis immer in der Tasche bei sich tragen.

Lob dem Quickie

Der geheimste Wunsch der Deutschen beim Sex

„Was ist der geheimste oder verbreitetste Wunsch der Deutschen beim Sex?“, fragt Journalist Hajo Schumacher seine Podcast-Kollegin, Sexexpertin Katrin Hinrichs. Heute geht es um den Oralverkehr. Es gebe wohl kaum eine Situation, die so polarisiert, findet Hinrichs: „Entweder du bist total dafür oder du hasst es.“

Der geheimste Wunsch der Deutschen beim Sex

Ein Hoch dem Obwohl-Sex

Ach Schatz, heute nicht! Wer kennt diesen Satz nicht? Dummerweise war gestern auch schon nichts los. Und morgen sieht's nicht viel besser aus. Im Sex-Podcast "Ich frage für einen Freund" gehen Sexexpertin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher der Frage nach, wie und warum sich die Körperlichkeit langsam aber sicher aus so vielen Beziehungen schleicht.

Ein Hoch dem Obwohl-Sex

Der kleine Flirt-Berater

Das letzte Abenteuer der Menschheit? Na klar, ein kleiner, frecher Flirt! Gar nicht so einfach, findet Journalist Hajo Schumacher, der mal wieder für einen Freund fragt, wie das eigentlich geht, dieses Flirten. Gar nicht schwer, aber auch nicht ganz leicht, erklärt Sexualexpertin Katrin Hinrichs, die für eine Renaissance des Flirtens plädiert, absichtslos, freundlich oder mit dem offensiven Pinselblick. Die geschäftsmäßige Verkehrsanbahnung, die vor allem Internet gepflegt wird, hat mit dem klassischen Flirt meist wenig zu tun. Es gehe vielmehr um zarte Blicke, um einen kleinen Tanz, um die Leichtigkeit des Lebens, sagt Hinrichs. Klingt gut, entgegnet Schumacher, aber gerade Männer in den besten Jahren setzen sich in Zeiten von #metoo schnell dem Verdacht der Übergriffigkeit aus. Einfach mal probieren, rät Hinrichs und gibt noch ein paar wertvolle Tipps für die kleine Anbahnung zwischendurch, vor allem in der Partnerschaft. Schumacher kontert mit einem rundum vergurkten Flirtversuch mit Folgen. Plus: Warum gerade Senioren hemmungslos flirten sollten.

Der kleine Flirt-Berater

Wenn Sex heilt

So, jetzt mal ganz entspannt hinlegen, die Augen schließen, das Räucherstäbchen inhalieren und die fremden Hände auf der Haut genießen. Klingt ganz leicht und ist doch unendlich schwierig, so eine Tantra-Massage. Einfach mal versuchen, rät die Hamburger Sexualtherapeutin Katrin Hinrichs, aber bitte nur bei bewährten Fachkräften. Den wie überall auf dem Esoterikmarkt wird auch mit der alten asiatischen Kunst des Tantra durchaus Schindluder getrieben, merkt Journalist Hajo Schumacher an, der atü,ich nur für eine Freud fragt und diesmal sogar von dessen Erfahrungen berichtet. Zunächst einmal erfordere Tantra Mut. Den vor die Massage hat der Tantriker das offene Gespräch gesetzt. Zweite Herausforderung: Geduld. Den die Massage dauert Ger al zwei Stunden. Und genau hier liege der therapeutische Wert in Zeiten von allgegenwärtigem Expresssex, sagt Hinrichs: loslassen, abgeben, vielleicht Lachen oder weinen, alles geschehen lassen, gehalten werden, entspannen. Es ist gleichzeitig eine Übung, der eigenen Scham zu begegnen und eine neue Art sexueller Wachsamkeit zu entwickeln. Für ein paar Kalauer ist auch noch Zeit, zum Beispiel die Frage, was schwarzweiße Bären nachts so machen? Richtig: Pantra.

Wenn Sex heilt

Soll ich bleiben? Soll ich gehen?

Na, auch schon mal über einem Besuch bei einer Sex-Beraterin nachgedacht und dann wieder verworfen? Später vielleicht. Kann warten. Wird schon wieder, denken sich viele langjährige Paare. Aber das ist oft ein Trugschluss. Im Podcast "Ich frage für einen Freund" erklärt die Hamburger Sextherapeutin Katrin Hinrichs im Gespräch mit dem Journalisten Hajo Schumacher, dass viele Paare sich viel zu spät auf den Weg machten, um Ihre Problemchen und Missverständnisse zu bereden. "Alltagshelden" nennt Hinrichs diese Menschen, die den Mut aufbringen, sich professionelle Hilfe zu suchen, um ihre Genußfähigkeit zurückzugewinnen. Die gute Nachricht: Viel Ungemach im heimischen Schlafzimmer läßt sich beseitigen, oft liegt die Ursache schlicht in mangelnder Kommunikation. Bisweilen liegen die Gründe für die täglichen Streitereien um Zahnpastatuben oder Socken auch tiefer, "und die fördern wir dann gemeinsam zutage", so Hinrichs. Zahlreiche Dankesschreiben bestätigen die Sexberaterin in ihrer Arbeit, fast alle KlientInnen sagen hinterher: "Hätten wir uns das nur schon früher getraut. Dann wäre uns viel Ärger erspart geblieben."

Soll ich bleiben? Soll ich gehen?

Wie wir länger lieben

Wenn der Hund den Partner freudiger begrüßt, wenn der eheliche Sadismus nicht länger für Heiterkeit sorgt, wenn Augenrollen das Gespräch ersetzt, dann wird es höchste Zeit für heikle Fragen: Was hält uns noch zusammen? Und was hält Paare überhaupt zusammen? Im Gespräch mit dem erfahrenen Ehemann Hajo Schumacher berichtet Sexualexpertin Katrin Hinrichs von Studien, die genau diesen Geheimnissen nachgehen: Was ist Ballast für eine Beziehung? Und was sind die Ballons, die das Zusammensein leicht machen? Sollten Partner sich ähnlich sein oder unterscheiden? Haben wir es mit Gründertypen oder eher den Entdeckern zu tun? Wer reagiert auf Dopamin, wer bevorzugt Serontonin? Fazit: Am Ende sind sich die Liebe und ein Auto ziemlich ähnlich: Beide brauchen regelmäßig Wartung und Pflege.

Wie wir länger lieben

Aufklärung

Früher herrschte die Verbotsmoral, heute dominiert die Gebotsmoral, die diktiert, was man alles wollen soll. Dieser sexuelle Imperativ überfordert Heranwachsende ebenso wie reifere Menschen. Die bange Frage lautet: Muß ich das auch alles machen, was da im Internet vorgeturnt wird? Im Sex-Podcast "Ich frage für einen Freund" berichtet Sex-Expertin Katrin Hinrichs im Gespräch mit dem Journalisten Hajo Schumacher vom sexuellen Leistungsdruck einerseits und einer großen Scham andererseits. Zwischen digitalem Turbo-Porno und einer neu erwachten Prüderie war Aufklärung nie so wichtig wie heute: Was willst Du wirklich? Was fühlt sich gut an? Und was ist unangenehm? Eine gute Aufklärung, die möglichst früh beginnt, sei die beste Mißbrauchsvorsorge und Voraussetzung für das Navigieren durch die digitale getriebene neosexuelle Revolution, weiß Hinrichs. Plus: Warum Doktorspiele willkommen sind, ein einzelnes Gespräch meist wenig nützt und Mentoren so wichtig sind.

Aufklärung

Krieg, Sex und Frieden

Krieg und Sex? Was haben beide miteinander zu tun? Eine ganze Menge, findet Sex-Expertin Katrin Hinrichs. Im Gespräch mit dem Journalisten Hajo Schumacher für den Abendblatt-Podcast "Ich frage für einen Freund" geht es ausnahmsweise nicht um Spaß im Bett, sondern über die Waffe Sex. Vergewaltigungen gehören zum Krieg, das Demütigen und Erniedrigen wehrloser, oft sogar minderjähriger Frauen ist wohl die brutalste Methode, den Feind zu quälen und zu erniedrigen. Was aber bedeuten derlei Erfahrungen für die Opfer, für die Täter und für nachfolgende Generationen? Lassen sich die Traumata je verarbeiten? Kann eine offene, liebevolle und gesunde Aufklärung derlei Kriegsgräuel zumindest reduzieren? Fazit: Guter Sex ist praktische Friedensarbeit.

Krieg, Sex und Frieden

Das Geschenk der mittleren Jahre

Hormone spielen verrückt, die Kinder auch, und der Partner erst recht - aber müssen die Jahre um die 50 immer stressig sein? Im Sex-Podcast "ich frage für einen Freund" plädiert die Hamburger Sexexpertin Katrin Hinrichs für einen radikalen Perspektivwechsel. "Wir wissen was wir wollen, was uns gut tut, was wir geleistet haben", erklärt die Sextherapeutin. Keine Frage, der Körper verändert sich. Aber das sei doch kein Grund, in die Sex-Rente zu gehen. Im Gespräch mit dem Journalisten Hajo Schumacher rät Hinrichs dazu, "das Geschenk der mittleren Jahre dankbar anzunehmen". Geschenk? Aber ja, so Hinrichs: Die Gelassenheit nehme zu, man dürfe sich den Stolz auf das Geleistete gönnen und einfach sagen: "Jetzt bin ich mal dran. Ich muss nicht mehr müssen müssen." Überdies erläutert Hinrichs, warum sich Hormonschwankungen als durchaus hilfreich erweisen können, warum ein aufregendes Kleid Wunder wirkt und was Sex mit einem blühenden Garten zu tun hat. Merke: Wer sich selbst nicht mag, wird kaum von anderen gemocht werden.

Das Geschenk der mittleren Jahre

Du kannst nicht früh genug an später denken

400.000 Hochzeiten stehen 148.000 Scheidungen im Jahr gegenüber. Warum ist das eigentlich so? Liegt es an falschen Erwartungen?

Du kannst nicht früh genug an später denken

Wenn Machtspiele die Tiefe der Beziehung diktieren

Heute geht es um das Machtverhältnis in der Beziehung.

Wenn Machtspiele die Tiefe der Beziehung diktieren

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Wirklich?

Ho, ho, ho – hä? Für viele Paare sind die Feiertage eine Herausforderung. Mancher schaltet angesichts der erotischen Erwartungen sogar in den Panik-Modus um.

Weihnachten ist das Fest der Liebe. Wirklich?

Beim Sexunfall kommt (meistens) keine Polizei

Was ist eigentlich ein echter Sexunfall, und was in Wahrheit nur ein kleines Missgeschick? Katrin Hinrichs klärt auf und warnt vor wirklich gefährlichen Praktiken.

Beim Sexunfall kommt (meistens) keine Polizei

Rote Lippen soll man küssen – und nicht nur die

Wie war das mit dem ersten Kuss? Welche Rolle spielt das Küssen noch in langjährigen Beziehungen? Und was ist überhaupt ein „richtiger“ Kuss?

Rote Lippen soll man küssen – und nicht nur die

So wichtig sind Berührungen für die Beziehung

Mit Haut und Haaren lieben: In dieser Folge gibt Sexualtherapeutin Katrin Hinrichs handfeste Tipps für das richtige Anfassen.

So wichtig sind Berührungen für die Beziehung

Wenn die Liebe giftig wird

Kostet die Partnerschaft mehr Kraft als sie gibt, dann könnte eine toxische Beziehung vorliegen. Doch Vorsicht, mahnt Sexualtherapeutin Katrin Hinrichs, "toxisch ist ja heute alles." Woran denn ein wirklich giftiges Miteinander zu erkennen sei, will Journalist Hajo Schumacher wissen, der, wie immer, für einen Freund fragt. Anzeichen können fortgesetzte Kränkungen, Kontrollsucht, Narzissmus sein, ein fortgesetztes Niedermachen, das sich durch seine Systematik vom "gelegentlichen ehelichen Sadismus" (Hinrichs) unterscheidet. Warnsignale sind widersprüchliche Botschaften ("Ich liebe Dich, aber...") oder langes vorwurfsvolles Schweigen. Ob es auch an der Eigenart mancher Menschen liegen könnte, den anderen retten und erwecken zu wollen, will Schumacher wissen. Allemal, so Hinrichs, die Hoffnung auf eine gute gemeinsame Zukunft lasse gerade Frauen oft zu lange an Problempartnern kleben. Sollte sich trotz fortgesetzter Friedensangebote keine Besserung einstellen, so Hinrichs, dann helfe nur noch eins: "Zugbrücke hoch und nichts wie weg."

Wenn die Liebe giftig wird

Warum auch Männer den Beckenboden trainieren sollten

In der neuen Folge von „Ich frage für einen Freund“, dem Sex-Podcast für Erwachsene, befassen sich der Journalist und Moderator Hajo Schumacher und die Hamburger Sexualtherapeutin Katrin Hinrichs mit dem angeblich „besten Stück“ des Mannes, im Norden gerne auch „Pimmel“ genannt.

Warum auch Männer den Beckenboden trainieren sollten

Wenn im Alltag für guten Sex keine Zeit bleibt

Journalist Hajo Schumacher und Sexualtherapeutin Katrin Hinrichs sprechen über ein Problem, das immer mehr Paare haben: Ihnen fehlt im stressigen Alltag die Zeit für Erotik und Zärtlichkeit.

Wenn im Alltag für guten Sex keine Zeit bleibt

Warum der Swingerclub nicht mehr in die Schmuddelecke gehört

Heute das Thema bei „Ich frage für einen Freund“: Swingerclubs. „Du hast dir das Thema explizit gewünscht. Schlummert da etwa ein unterdrücktes Bedürfnis in dir?“, fragt Moderator Hajo Schumacher die Expertin Katrin Hinrichs, die in Hamburg als Sexualtherapeutin arbeitet. Sie antwortet: „Ich möchte das Ganze mal etwas aus der Schmuddelecke herausholen, damit nicht alle bei dem Thema immer nur große Augen machen. Seit der neosexuellen Revolution haben sich die Swingerclubs nämlich total verändert.“

Warum der Swingerclub nicht mehr in die Schmuddelecke gehört

Episode 1: Vorstellung

Sexpodcast

Episode 1: Vorstellung