NEON Unnützes Wissen: Der Podcast mit Lars Paulsen und Ivy Haase
Seien es allgemeine Themen wie Religion, Liebe und Sport oder eher spezifisch anmutende wie Gefängnisse, Mallorca und Magie – erstaunliche und unerwartete Fakten gibt es immer. Genau um diese geht es in dem Podcast "NEON Unnützes Wissen" des Wochenmagazins "Stern". Ivy Haase und Lars Paulsen präsentieren seit 2019 Dinge, die kaum einer weiß, die aber im Alltag in ganz unterschiedlichen Situationen hilfreich sein können, vom Smalltalk auf Partys bis hin zu Bewerbungsgesprächen.
Wer sind die Podcaster von "NEON Unnützes Wissen"?
Nach ihrem Studium der Theater- und Medienwissenschaften an der Uni Erlangen-Nürnberg sammelte die Halb-Amerikanerin Ivy Haase Erfahrungen beim Radio. Später arbeitete sie beim "Stern" für die "NEON"-Redaktion und anschließend in der Audio-Redaktion. Außer beim "NEON Unnützes Wissen"-Podcast ist sie auch an dem "Bin ich schön?"-Podcast beteiligt. Haase ist stellvertretende Redaktionsleiterin der Audio Alliance.
Lars Paulsen hat in Heidelberg Politische Wissenschaft studiert und war später Teil der Frank-Elstner-Masterclass, einer Kaderschmiede für junge Moderatorinnen und Moderatoren. Paulsen etablierte den satirischen YouTube-Kanal "SRSLY" und ist bei dem Internetfernsehsender Rocket Beans TV als Redakteur und Moderator an Formaten wie "Verflixxte Klixx" und "Pfiffige Ziffern" beteiligt.
Worum geht es im "NEON Unnützes Wissen"-Podcast?
Los ging es im Sommer 2019 mit dem Thema "Abenteuer". Wie die Podcast-Hosts Ivy Haase und Lars Paulsen feststellten, kann vieles ein Abenteuer sein, vom Besuch beim neuen Asiaten um die Ecke bis hin zu einem Trip ins Amazonasgebiet. In jeder Folge gibt es viel Material für Sätze, die mit "Hast du eigentlich gewusst, dass …?" beginnen. Welche Albträume haben die Deutschen am häufigsten (zum Thema "Schlafen")? Was hat es mit dem mysteriösen "Wow!-Signal" aus dem All auf sich (zum Thema "Geheimnisse")? Und wer hätte gedacht, dass ein NASA-Ingenieur die Super-Soaker-Wasserpistole erfunden hat (zum Thema "Erfindungen")?
Ivy Haase und Lars Paulsen finden heraus, dass selbst vermeintlich langweilige Themen wie "Schule", "Recht" und "Haare" jede Menge interessante Aspekte zu bieten haben. Manches Wissen mag vielleicht nicht lebensnotwendig sein, aber das macht es nicht weniger interessant und aufregend. Und weil es so viel unnützes Wissen gibt, läuft der Podcast seit September 2022 zweimal wöchentlich.
Was ist das Charakteristische am "NEON Unnützes Wissen"-Podcast?
Fakten können trocken sein. Es kommt immer darauf an, wie sie präsentiert werden. Ivy Haase und Lars Paulsen lesen nicht einfach nur ihre Texte ab, sondern zeigen sich in ihrem Podcast humorvoll und locker. Häufig kommentieren sie das jeweilige Thema auch aus ihrer persönlichen Sichtweise. So outet sich Ivy beispielsweise als selbsternannte Wikinger-Expertin und "Assassin's Creed Valhalla"-Zockerin, und Lars hat ein spezielles Ritual mit norddeutschen Magazinen im Urlaub.
Der Podcast wird durch Rubriken wie "Schnelle Fakten", "Unnützes Wissen der Woche" und "Unnützes Quizzen" aufgelockert. Beim Quiz treten die beiden Moderatoren gegeneinander an, und wer verliert, muss zur Strafe eine Aufgabe erledigen. Natürlich dürfen in einem Podcast wie "NEON Unnützes Wissen" auch Expertinnen und Experten nicht fehlen. Zu Gast waren u.a. schon die Diplom-Psychologin und Paartherapeutin Nele Sehrt, der Hunde-Profi Martin Rütter, der Arzt und Comedian Eckart von Hirschhausen sowie der Förster und Autor Peter Wohlleben.
"NEON Unnützes Wissen": Weitere Informationen zum Podcast
Erstveröffentlichung
- 26.08.2019
Erscheinungsweise
- Wöchentlich (2019 bis Mai 2022), zweimal wöchentlich (seit September 2022)
Länge der Episoden
- 25 - 40 Minuten
Ähnliche Podcasts
Passende Serien und Shows auf RTL+
Du interessierst dich für ungewöhnliche Fakten und vermeintlich triviale Details zu allen möglichen Themen? Dann höre dir auf RTL+ den Podcast "NEON Unnützes Wissen" an!