
Annika (38, Lehrerin) und Christine (48, Leitungskraft im sozialen Bereich) sprechen über Gefühle und Gedanken - mit großem Herz, aber auch fundiert und mit viel Lebenserfahrung aus ungewöhnlichen Beziehungen und menschelnden Berufen. Wohlwollend, liebevoll und mit viel Emotion nehmen sie die Herausforderungen des Alltags an und auseinander. So stärken sie sich und die HörerInnen mit klugen Gedanken, Buchtipps und ganz viel herzlicher Annahme. Niemand ist allein! Wir freuen uns über eure Rückmeldung in unserem kostenlosen Forum: herzensschwestern.fm/slack 🧡 Eure Christine & Annika Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Alle Folgen
Das Sonntagabend-Syndrom 😮💨
Kennst du das: Das Wochenende war schön (natürlich zu kurz), und ab 17 Uhr beginnt der Abschiedsschmerz, der Sonntagabendblues, weil am Montagmorgen wieder eine völlig andere Energie von Dir gefordert wird? In dieser Folge beschäftigen sich die Herzensschwestern Christine und Annika damit, was eigentlich dahinter steckt (spoiler alert: Es geht nicht darum, dass Arbeit doof ist!), und finden kreative Ansätze, um mit dem Sonntagabend umzugehen. Und vielleicht hast du noch weitere Ideen und Tipps? Setz dich doch zu uns und hör mal rein! To make a prairie it takes a clover and one bee, One clover, and a bee. And revery. The revery alone will do, If bees are few. — Emily Dickinson (1830–1886) // SHOWNOTES https://de.wikipedia.org/wiki/Tagtraum https://www1.wdr.de/kugelzwei/gluecksfunken/tagtraeume-100.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kiss Cam und Verantwortung 👩🏼❤️💋👨🏻📸
Hier ist eine kurze Spezialfolge für euch: Die Herzensschwestern teilen einige Gedanken zu dem viralen Video der „Kiss Cam“ auf dem Coldplay-Konzert in Boston. Kennt ihr das Video? Und wie steht ihr dazu - Mitleid oder Schadenfreude? Setzt euch gern zu uns, trinkt einen Tee oder einen Kaffee mit uns und denkt mit uns gemeinsam über gesellschaftliche Konzepte wie „Außenwirkung“ und „Lügen“ nach. Schickt uns auch gern eine Mail unter christine@herzensschwestern.fm und annika@herzensschwestern.fm Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Die Besonderheit des Normalen 🛐
Wenn wir nach Gott suchen, nach dem Sinn des Lebens oder nach unserer Aufgabe im Leben - fangen wir damit schon als Jugendliche an? Die beiden Herzensschwestern Christine und Annika wagen sich in dieser Folge an ein paar der ganz großen Fragen. Aber vielleicht sind diese Fragen auch gar nicht so unfassbar groß, wenn man eher auf der persönlichen Ebene sucht und weniger im Abstrakten? Setz dich zu uns auf die Picknickdecke und geh mit uns ein bisschen auf Sinnsuche. Es wird viel locker-leichter, als du vielleicht glaubst! Mailt uns: christine@herzensschwestern.fm annika@herzensschwestern.fm Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kinder, Jugendliche und wir Eltern 👶🏻👩🏼👨🏻
Kindererziehung ist ein so unendlich weites Feld … Kennst du das auch? Oder findest du das Thema eher aus der Ferne interessant? Setz dich zu uns Herzensschwestern, wenn du mit uns gemeinsam über Elternsein, Ängste, Schuld und Hoffnungen nachdenken möchtest. Und am Ende bleibt festzuhalten: Es braucht ein ganzes Dorf … oder etwa nicht? Mailt uns: christine@herzensschwestern.fm annika@herzensschwestern.fm Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gefühle? Raus damit! 💐💥
„Alexithymie“ nennt man es, wenn Menschen ganz weit weg von ihrem eigenen Seelenleben sind. Bis zu 10% der Erwachsenen in Deutschland sind davon betroffen… Die Herzensschwestern finden: Das muss man nicht einfach so hinnehmen! Setzt euch zu Christine und Annika und denkt mit uns gemeinsam darüber nach, was noch zum Erwachsensein gehört außer Rechnungen zu zahlen und den Müll rauszubringen. Mails an: annika@herzensschwestern.fm und christine@herzensschwestern.fm Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Verhalten ändern (Teil 2) 🪧✋🔄
Hier ist der Praxisteil! Setzt euch zu Christine und Annika aufs Sofa für Tipps zum Aufräumen und zum Nein-Sagen, für einen Ansatz zum Thema „furchteinflößender Papierkram“, oder für Ideen zum Essverhalten. In dieser Folge gibt es viele Ideen zum Ausprobieren! Mailt uns: christine@herzensschwestern.fm annika@herzensschwestern.fm Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gehirn aus der Steinzeit 🧠🪨
Warum macht es uns eigentlich etwas aus, wenn jemand sich nicht mehr meldet? Und warum tut es weh, nicht (mehr) zu einer Gruppe dazuzugehören? Die beiden Herzensschwestern Christine und Annika machen sich auf die Suche in der Evolutionsforschung. Finden sich vielleicht Erklärungsmuster in der Steinzeit? Setzt euch gern dazu und findet es heraus! Und wenn du magst, schreib uns gerne von deinen Erfahrungen mit dem urzeitlichen Gehirn, zum Beispiel in unserem Slack - oder auch per E-Mail: christine@herzensschwestern.fm annika@herzensschwestern.fm // SHOWNOTES https://www.deutschlandfunk.de/evolutionspsychologie-gefuehle-aus-der-steinzeit-100.html Psychologie heute compact: https://api.pageplace.de/preview/DT0400.9783407477576_A50938951/preview-9783407477576_A50938951.pdf Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Verhalten ändern (Teil 1) 🪧✋🔄
Bestimmte Verhaltensmuster haben wir alle. Wie ist es bei dir - kennst du deine klassischen Verhaltensweisen? Und möchtest du vielleicht sogar die eine oder andere davon ändern? Christine und Annika sprechen in dieser Folge darüber, wie lange es oft braucht, bis wir unser Verhalten nachhaltig und dauerhaft verändern. Ist es nicht eigentlich eine schöne Aufgabe, sich selbst immer mehr zu der Person zu machen, die man eigentlich sein möchte? Diese Folge ist Teil 1 von 2 - hör gerne rein und freue dich dann mit uns auf die Fortsetzung. Und wenn du magst, schreib uns gerne von deinen Erfahrungen mit langfristigen Verhaltensänderungen, zum Beispiel in unserem Slack - oder auch per E-Mail: christine@herzensschwestern.fm annika@herzensschwestern.fm Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schweigen 🤐🤫
Wie kommt es eigentlich dazu, dass manche Menschen schweigen, wenn es schwierig oder verwirrend wird? Und wie fühlt sich das für das Gegenüber an, wenn die Kommunikation plötzlich einseitig ist? Vielleicht ist Reden doch nicht immer Silber, und Schweigen auch nicht immer Gold. Christine und Annika reden in dieser Woche übers Schweigen, und das ist vielleicht weniger paradox, als es zunächst klingt. 😊 Setz dich zu uns, denk mit uns gemeinsam übers Schweigen nach - und teile auch gerne, gar nicht schweigend, deine Ideen zu dem Thema mit uns! Du erreichst uns in unserem Slack oder auch per E-Mail: https://quillbot.com/de/blog/sprichwoerter/reden-ist-silber-schweigen-ist-gold/ Kontakt: annika@herzensschwestern.fm christine@herzensschwestern.fm Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Männer die auf Frauen starren 😮💨👁️
Zuerst wollten wir eine Folge zum Thema „Erwartungen an Frauen“ aufnehmen -lustig, leicht, ein bisschen selbstironisch. Dann hat das Thema eine Eigendynamik entwickelt und wir, Christine und Annika, sprechen über die Problematik, die der „typisch männliche Blick“ auch im Jahr 2025 noch für viele Frauen mit sich bringt. Seid ihr auch schon einmal unangenehm angestarrt worden? Habt ihr verbale Übergriffe erlebt? Hört gern in unsere Erlebnisse herein und teilt gern auch eure Erfahrungen mit uns! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sex und Bindung (Teil 2) 💦🥰
Wilde These: Welcher Bindungstyp kann One-Night-Stands und Enttäuschungen in der Liebe am besten verpacken? Wessen Bindungsprofil profitiert am meisten von kurzen, intensiven Affären? Und wer, bitteschön, meckert denn über „Blümchensex“? In diesem zweiten Teil über Sex und Bindungstypen gehen Christine und Annika noch ein bisschen tiefer in die Parallelen zwischen zwischenmenschlichem Verhalten und Bindungssicherheit. Erkennt ihr manches wieder? Setzt euch zu uns und freut euch mit uns an Absurdem und Interessantem 😊 // SHOWNOTES Adult Attachment https://de.wikipedia.org/wiki/Adult_Attachment_Interview Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sex und Bindung (Teil 1) 💦🥰
Wieso müssen eigentlich manche Menschen über Sex sprechen, als sei es ein Wettbewerb? Und woher kommt es, dass manche Menschen eigentlich am liebsten gar nicht über Sex kommunizieren würden, aber trotzdem das Gefühl haben, sie müssten es unbedingt tun? Sexualität und der Übergang in eine Beziehung, so finden Christine und Annika, hat immer auch mit dem eigenen Bindungstyp zu tun. Wie wichtig es ist, den zu (er)kennen, erfahrt ihr, wenn ihr Euch ein bisschen zu uns setzt und mit uns über Szenarien nachdenkt, die sicher der eine oder die andere nur zu gut kennt. Übrigens: Dies hier ist Teil 1 einer zusammenhängenden Doppelfolge 😉 // SHOWNOTES Ist das normal? https://amzn.to/3Qy6Cp4 Bindungstheorie: https://de.wikipedia.org/wiki/Bindungstheorie Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mission: Gefühle! 🥺🙏💖🎉
Fröhlich, sensibel, allein und total hungrig - und zwar alles auf einmal! Und zehn Minuten später sieht die Gesamtgefühlslage schon wieder anders aus… Klingt das nach dir? Hast du auch solche Momente? Beide Herzensschwestern sehen sich als absolute Alles-Fühlerinnen und sind manchmal gestresst davon. In der heutigen Folge überlegen Christine und Annika , ob man gegen diesen Eindruck, den eigenen Gefühlen und Gefühlsschwankungen vollkommen ausgeliefert zu sein, nicht doch aktiv werden kann. Erzählt uns doch gern von euren Erfahrungen und Tricks im Umgang mit Gefühlen! // SHOWNOTES 6-Minuten-Tagebuch kaufen: https://amzn.to/419h7Fe https://6minutenverlag.de/ Shakti-Matte von Christine (es gibt auch andere): https://amzn.to/3EwLixo Meditationsanleitungen: https://achtsamkeit-leben.de/meditationsanleitungen/ Neurogenes Zittern: https://www.geo.de/wissen/gesundheit/neurogenes-zittern--wie-sich-stress-abschuetteln-laesst-30448892.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mein perfektes Zuhause 🏡❤️
Als Kinder haben wir oft feste Vorstellungen davon, wie unser Zuhause später aussehen soll. Wenn unsere Lebenserfahrung wächst, verändert sich vieles: Manch eine Vorstellung verliert ihren Zauber (Pool und Bett in einem?), andere Ideen können dafür jetzt erst wachsen. Christine und Annika machen heute einen erste gedanklichen Entwurf von ihrem perfekten Zuhause in der Zukunft. Nimm dir ein warmes Getränk deiner Wahl, setz dich zu uns und überleg mit uns gemeinsam: Was brauchst du, damit dein Zuhause sich „richtig“ anfühlt? Und was kannst du vielleicht heute schon umsetzen? Sprich darüber gerne mit uns: → herzensschwestern.fm/slack Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Einsamkeit 😮💨😵💫
Einsam sein - oft verbinden wir das mit dem Alter. Während man das Alleinsein in einem hektischen Berufsalltag ja durchaus auch mal genießen kann, sprechen Christine und Annika heute über die Schattenseite des Alleinseins: das Gefühl der Einsamkeit. Neben persönlichen Erfahrungen geht es in dieser Folge auch um ganz konkrete Ideen für diejenigen, die sich vielleicht gerade einsam fühlen. Und wenn es dir im Moment so geht, hör gern in unsere Folge rein. Außerdem kannst du auch eine der vielen kostenlosen Nummern anrufen und mit Freiwilligen sprechen, wie zum Beispiel diese hier: Nummer gegen Kummer: 0800 12 39 900 (kostenlos) Auch kostenlos immer erreichbar: 0800 111 0 111 Schaut auch hier mal rein: Von Anke Engelke gegründet: Wie der Glücks-Chor die Kölner beglückt | Kölner Stadt-Anzeiger Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Klar Stopp sagen ✋🏼🛑
Die klassische Szene: Jemand aus dem weiteren Bekanntenkreis sagt etwas Übergriffiges. Viele Menschen bekommen das mit, niemand reagiert. Schweigst du, sprengst du den Frieden der Gruppe, oder findest du genau die Worte, die für dich passen? Christine und Annika feilen an möglichen Passepartout-Sätzen und verbalen Grenzzäunen, um besser vorbereitet ins neue Jahr zu gehen. Setz dich gern dazu und formuliere mit! // Shownotes: Paula Lambert: Geh schon mal in dich, das Glück kommt dann nach: Wie du deine innere Schönheit entdeckst und dabei nach außen strahlen kannst - Selbstzweifel für immer loswerden – https://amzn.to/4gWLOCR Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weihnachten in schön 🎄🤩
Für manche die schönste Zeit im Jahr, für viele aber auch nur Stress, Stress, Stress. Deshalb: Nehmt euch ein halbes Stündchen Zeit, esst die Schokolade, die íhr euch eigentlich verwehren wolltet, und setzt euch zu uns! In dieser Folge teilen Christine und Annika persönliche Weihnachtserinnerungen mit euch, genau so wie Sorgen und Hoffnungen für die Feiertage. God Jul, ihr Lieben! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vom Älter werden 👵🏼🪞
Manchmal gucken wir morgens in den Spiegel und sind total unzufrieden mit dem, was wir da sehen. Falten, hängende Haut, Schlupflider - das fühlt sich irgendwie weit weg an von dem, was für uns schön ist. Oder Christine und Annika überlegen gemeinsam, ob das unbedingt so sein muss. Kennst du solche Überlegungen auch? Hör gern rein und teil deine Erkenntnisse mit uns! The Substance: https://www.imdb.com/title/tt17526714Last Fuckable Day (ft. Tina Fey, Julia Louis-Dreyfus, and Patricia Arquette): https://youtube.com/watch?v=XPpsI8mWKmgMeine Stunden mit Leo: https://www.imdb.com/title/tt13352968/Dankbarkeit (Oliver Sachs): https://amzn.eu/d/frXpVD1Blue Zones: https://utopia.de/ratgeber/blue-zones-das-geheimnis-eines-langen-lebens_150030/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Glimmer ✨
Draußen wird es kalt und dunkel - lasst uns dagegen anglimmern! Christine und Annika binden neue Erkenntnisse aus der psychologischen Forschung ein in die persönliche Überlegung, wie man sich Kontrapunkte zum Alltagsgrau setzen kann. Apropos: Seid ihr eher Team „Haare bürsten/Kopf kraulen“ oder Team „Nimm deine Finger weg von meinem Kopf?“ 😉 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hochsensibilität 🍃🧘🏻♀️
Christine und Annika teilen persönliche Erfahrungen und Einsichten darüber, was es bedeutet, hochsensibel zu sein, und betonen, wie wichtig es ist, dieses Merkmal zu verstehen und anzunehmen. Sie sprechen über die Herausforderungen, denen hochsensible Menschen begegnen, wie den Umgang mit überwältigenden Sinneseindrücken und emotionalen Reizen, sowie den gesellschaftlichen Druck, sich an Normen anzupassen, die Sensibilität gering schätzen. Aber hey, es gibt auch Vorteile, zum Beispiel Empathie und tiefe emotionale Verbindungen. Die beiden erläutern zudem Strategien zum Umgang mit Hochsensibilität, etwa durch das Setzen von Grenzen und das Schaffen eines unterstützenden Umfelds. Sie ermutigen die Zuhörerinnen und Zuhörer, ihre Sensibilität zu akzeptieren und sie als eine einzigartige Lebensweise statt als eine Störung anzusehen. // SHOWNOTES https://schoengeistrebell.de/was-ist-hochsensibilitaet/ https://www.instagram.com/let.s.talk.mental/ https://www.psychologie-heute.de/gesundheit/artikel-detailansicht/42259-hochsensibilitaet-definition-diagnose-und-tipps.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wechseljahre 😮💨🥚
hs020 Wechseljahre 😮💨🥚 Alle Menschen mit Uterus und Eileitern müssen dadurch, aber lieben wird sie niemand – die berüchtigten Wechseljahre. Christine und Annika sprechen heute darüber, was so alles dazu gehört. Also Hitzewallungen kennen ja (fast) alle, aber was ist mit Haarausfall? Wut? Und einem gefürchteten Symptom mit Sch..? Setzt euch dazu, lacht und schaudert mit uns, aber lasst euch nicht erschrecken. Follikelsprung Video https://www.mpg.de/23607874/1018-bich-ovulation-filmed-in-real-time-17216463-x Buch von Dr. Sheila de Liz: https://amzn.to/3UrsN2q Sie stellt den Inhalt vor: https://www.youtube.com/watch?v=q_qdetDjqAw Podcast-Link: https://open.spotify.com/episode/0gNFyH0sWAZkhnGzm7N9PX Oder auch hier: https://www.podcast.de/episode/623060728/40-wechseljahre-sheila-de-liz-ueber-vermeidbares-leid-hormontherapie-und-sex-ab-mitte-40 Youtube Periodensimulator: https://www.youtube.com/watch?v=kw-WbC8qNqE Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Liebessprachen 🗣️💕
Was liegt dir eher, eine sprachliche Zuneigungsbekundung oder ein Geschenk? Oder ist einfach gemeinsam verbrachte Zeit für dich das Allergrößte? Christine und Annika freuen sich in dieser Folge über die psychologische Arbeit von Gary Chapman - auch, wenn er natürlich nicht der einzige ist, der klug beobachtet hat, wie Menschen sich gegenseitig zeigen, dass sie einander wichtig sind. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Alle meine Hüte 🎩🧢👒
Wieso fühlt sich eigentlich der „Mutter-Hut“ so anders an als der „Partnerin-Hut“? Und ist es nicht Quatsch, alles unter einen Hut bringen zu wollen? Christine und Annika staunen heute mit euch gemeinsam darüber, wie viele Hüte jede/r von uns so hat. Und geht es euch nicht auch so, dass der „Hüte-Wechsel“ manchmal einfach ein bisschen Zeit braucht? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Vergleiche sind des Glückes Tod 🪞🪢
»Der/die sieht einfach sooo viel besser aus als ich …« — »G. führt einfach eine Bilderbuchbeziehung, daneben fühle ich mich immer armselig.« Wer solche Vergleiche kennt, weiß, wie schlecht man sich damit fühlt. In dieser Folge möchten Christine und Annika verstehen, warum wir das trotzdem immer wieder tun - und ob wir Vergleiche nicht auch positiv nutzen können. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

No shame – hässliche Gedanken 🙈👿
Wer von euch hat sich nicht schon mal für einen Gedanken geschämt? Oder hat sogenannte „intrusive thoughts“ erlebt, wie zum Beispiel, am Rande eines Abgrunds stehend, die leise Stimme im Inneren, die sagt: „Und jetzt einfach rüber übers Geländer!“ Wer sich manchmal innerlich „hässlich“, „peinlich“ oder „unzumutbar“ findet, ist damit nicht allein - darauf legen Christine und Annika Wert. Hör gern rein, wenn Du zumindest ein paar unserer hässlichsten Gedanken hören möchtest! 😊 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

PMS als Chance! 🩸💥
PMS - kennst du das? Wenn ja, tut es uns Leid. Wenn nein: Glück gehabt! Hör gerne bei Christine und Annika rein, wenn sie über die fiesen Formen sprechen, die das Prä-Menstruelle Syndrom annehmen kann. Als Leidensgenossin kannst du uns auch allen gerne Tipps dalassen! // SHOWNOTES → https://www.netdoktor.de/krankheiten/pms/ → https://www.msdmanuals.com/de/heim/gesundheitsprobleme-von-frauen/menstruationsst%C3%B6rungen-und-abnormale-scheidenblutungen/pr%C3%A4menstruelles-syndrom-pms Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sexfrequenz 🍑💦🍆⏰
Von Schlafanzugsex und Lingeriesex sprechen Christine und Annika heute, und besonders darüber, wie sich Sexualität in langjährigen Beziehungen verändern kann. Muss eine zehnjährige Beziehung notwendigerweise weniger Sex beinhalten als eine zweijährige Beziehung? Und: Sprechen heterosexuelle Frauen doch häufiger über Sex(Probleme) mit ihren Freundinnen als (Hetero-)Männer untereinander? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Konflikte lösen 💥🤲🏻
»Wenn man Recht haben will, kann man keine Lösung finden.« Leider, leider, so finden Christine und Annika, gibt es kein menschliches Zusammenleben (oder Zusammenarbeiten) ohne Konflikte. Manchen Menschen machen Konflikte nicht so viel aus, den beiden Herzensschwestern aber schon… Wie also mit Konflikten umgehen? Darüber sprechen die beiden in dieser Folge (die allerdings völlig konfliktfrei abläuft). // SHOWNOTES https://www.psychotipps.com/selbsthilfe/angst-vor-konflikten.html Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mental Load (mit Patricia Cammarata) 🧠⚡️
Mental Load? Wasn das? In dieser Folge haben die Herzensschwestern Besuch von der klugen, lustigen und unheimlich empathischen Patricia Cammarata. Zu dritt wird auf das Thema Aufgabenverteilung in der Partnerschaft eingegangen, und unsere Gästin differenziert sehr treffend zwischen sichtbaren und unsichtbaren Aufgaben - die alle mindestens gleich viel Kraft kosten. Mit dem Windelwechseln allein ist es nicht getan… Hier werden sich sicher viele unserer Hörer:innen wiederfinden - leider! Aber natürlich werden auch mögliche Lösungsansätze aufgezeigt. Und weil das Thema so wichtig ist, geht die heutige Folge auch ein bisschen länger. Viel Freude damit! Patricias Blog dasnuf.de Raus aus der Mental Load-Falle Wie gerechte Arbeitsteilung in der Familie gelingt https://shop.autorenwelt.de/products/raus-aus-der-mental-load-falle-wie-gerechte-arbeitsteilung-in-der-familie-gelingt-von-patricia-cammarata?variant=32257252294749 Musterbruch Überraschende Lösungen für wirkliche Gleichberechtigung https://shop.autorenwelt.de/products/musterbruch-von-patricia-cammarata?variant=47223104700741 »Hat die Mutti heute frei?« Alte Rollenbilder überwinden und zu aktiver Vaterschaft finden: https://amzn.to/4cjqDsj Der Mental-Load-Test https://mental-load-test.org/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schön sein 🪞💄
In dieser Folge sprechen Christine und Annika über den Druck, schön sein zu wollen - obwohl sie eigentlich wissen, dass es Wichtigeres gibt. Trotzdem ist die Liste der potenziellen Optimierungsfelder lang, von A wie Abnehmen bis Z wie Zellulite. Und wieviel Identifikationsfläche ist eigentlich zu viel? In diesem Kontext nennt Annika den Film „Embrace“ (den sie leider fälschlicherweise „Beautiful“ nennt). // SHOWNOTES Hier ist der Filmtrailer: https://youtu.be/Oojpv2ma0ZA Hier gibt es weitere Beispiele von Filmen unterschiedlicher Genres, die sich mit Beauty-Standards beschäftigen: "beauty standards" Filme — The Movie Database (TMDB) Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NeuroAtypisch 🤓
In dieser Minijubiliäumsfolge (schon zehn Folgen Herzensschwestern!) sprechen Christine und Annika von ihren eigenen Erfahrungen mit neurotypischem Verhalten - und Abweichungen davon. Von Task paralysis bis hin zu der schwierigen Aufgabe, mit Listen umzugehen werfen die beiden einen ersten Blick in die faszinierende Welt unserer unterschiedlichen Denk- und Handlungsweisen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Im Funktionsmodus ⚙️🥵
Auf Autopilot sein, durch Wackelpudding waten, wie in Slow Motion immer langsamer werden - kennt ihr das auch? Eigentlich ist alles wie immer, aber so ganz genau hinfühlen möchte man vielleicht doch nicht. Christine und Annika erkunden in dieser Folge, was dazu führen kann, dass man den eigenen Zustand mit „Alles gut! 👍“ einschätzt und irgendwie trotzdem plötzlich explodiert (Christine) oder immer langsamer wird (Annika). „Es ist gefährlich zu glauben, dass der eigene Wert in den eigenen Leistungen liegt, denn dann wird das Glück so zerbrechlich.“ – Amy Deasismond // SHOWNOTES Das große Buch der guten Gedanken – 300 Tipps und Zitate aus der Welt der Achtsamkeit und Psychologie: https://amzn.to/3U0nvde von Jan Lenarz und Julia Florentine Prasse: https://amzn.to/3U0nvde Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Eifersucht 😡❌
„Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.“ ―Friedrich Schleiermacher Ist es „normal“, Eifersucht zu empfinden? Ist sie Ausdruck einer guten Beziehung oder kann sie gleich ganz weg? Christine und Annika begeben sich mit euch auf den Weg zwischen persönlichen Beispielen wie Beziehung in einer Dreier-Konstellation, Sprichwörtern und Lebenstipps. 💬 Chatte mit uns und anderen HörerInnen: herzensschwestern.fm/slack // SHOWNOTES Eifersucht: Die dunkle Seite der Liebe https://amzn.to/4aDvBzq Mit Augenzwinkern: wo die Männer am eifersüchgtigsten sind laut RP-Online: https://rp-online.de/panorama/wissen/wo-die-maenner-am-eifersuechtigsten-sind_iid-23664953#0 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ghosting: plötzlich weg! 👻
Christine und Annika sprechen darüber wie es sich anfühlt, wenn jemand plötzlich nicht mehr erreichbar ist - und machen dabei die Entdeckung, dass es wieder mal im Kern um Angst und Unsicherheit geht. Und auch die Wut hat nochmal einen Gastauftritt, verdammt nochmal! 💬 Chatte mit uns und anderen HörerInnen: herzensschwestern.fm/slack // SHOWNOTES Zitat von Christine: „Du bist nicht für deine Gefühle, aber für dein Handeln verantwortlich“ Zitat Jean-Paul Sartre: „Der Mensch ist (…) allein auf der Welt inmitten seiner unendlichen Verantwortlichkeiten, (…) ohne ein anderes Schicksal als das, was er sich selbst schmieden wird.“ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Psssst… Sex! 🤫🍑🍆💦
Christine und Annika fragen sich, warum wir nicht alle mehr über Sex sprechen und ob diese Tabuisierung noch zeitgemäß ist. Beide merken, dass die Tabuisierung auch gendersensibel ist und sinnieren, warum nicht mehr Vulven auf Schultische geschmiert werden. 💬 Chatte mit uns und anderen HörerInnen: herzensschwestern.fm/slack // SHOWNOTES Katja Levina: Bock – https://amzn.to/4cmiOTm Katja Levina: Sie hat Bock – https://amzn.to/3wZMGF9 Audio-Porn: https://femtasy.com/de https://audiodesires.com/de https://dipseastories.com https://getcheex.com https://tryquinn.com/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Wütende Frauen 🤬😶
In dieser Folge geht es um die Frage, warum Annika nicht auf ihre Wut zugreifen kann und Christine an manchen Tagen blitzschnell auf 180 sein kann. Vom wandernden Uterus bis hin zum Selbstmitgefühl werfen wir hier einen ersten Blick auf das Thema „wütend sein“. 💬 Chatte mit uns und anderen HörerInnen: herzensschwestern.fm/slack // SHOWNOTES Hysterie-Ursprung: https://www.deutschlandfunk.de/radiolexikon-hysterie-100.html Kristin Neff: Kraftvolles Selbstmitgefühl für Frauen: Klar für sich selbst einstehen, engagiert handeln und Erfüllung finden https://amzn.to/3P73ss6 (Seiten 85-116: „Wütende Frauen“) Feministisches Blatt https://wirfrauen.de/wut-zwischen-befreiung-und-zerstoerung/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Schattenmonster Angst 🧟♂️😰
Christine und Annika sprechen heute über Angst und wie man ihr begegnen kann. Es gibt für jedes Verhalten im Hier und Jetzt einen guten Grund im Dort und Damals. Unter jedem Dach ein Ach! „Angst hat eine große Familie.“ — Nietzsche „Jegliche Angst rührt daher, dass wir etwas lieben.“ — Thomas von Aquin 💬 Chatte mit uns und anderen HörerInnen: herzensschwestern.fm/slack // SHOWNOTES »Bleidecke« oder auch »schwere Decke«: https://leviadecke.de/pages/schwere-decke-von-levia-im-detail Selbstmitgefühl – Das Übungsbuch: Ein bewährter Weg zu Selbstakzeptanz, innerer Stärke und Freundschaft mit sich selbst: https://amzn.to/49BqEGv Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Grenzen setzen 🚧
»Nein ist ein vollständiger Satz.« 💬 Chatte mit uns und anderen HörerInnen: herzensschwestern.fm/slack // SHOWNOTES Andrea Weidlich: Wo ein Fuck it, da ein Weg https://amzn.to/47M5uEi Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Loslassen 🫱🏼
Christine und Annika lassen los und werden losgelassen. Ob durch die Partnerschaft oder den Tod eines lieben Menschen – wo spürt man das Gefühl … und wie geht man damit um? 💬 Chatte mit uns und anderen HörerInnen: herzensschwestern.fm/slack // SHOWNOTES Kristin Neff Kraftvolles Selbstmitgefühl für Frauen https://amzn.to/425EZJ0 „The God of Small Things“ von Arundhati Roy „… and the universe had a Joe-shaped hole.“ https://amzn.to/3UeynWV »Du kannst nicht das nächste Kapitel deines Lebens beginnen, wenn Du ständig den letzten Abschnitt wiederholst.« — Michael McMillan Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Low energy, no energy 🪫⛑️
Sag mal, kennst du das auch? Ein Berg von Aufgaben, aber keine Kraft mehr? Wir reden in dieser Folge darüber, wie gut wir das beide kennen - leider! Und dass ein eiskaltes Bad für die Hände, der Lieblingssong und bewusstes Riechen manchmal schon ganz gut weiterhelfen können. Wir befassen uns auch ein bisschen mit der Löffeltheorie und sprechen darüber, dass man sich auch mal selbst als gutes Haustier sehen darf. Hör gern rein - vielleicht findest du ja Teile deiner eigenen Erfahrungswelt auch bei uns! 💬 Chatte mit uns und anderen HörerInnen: herzensschwestern.fm/slack Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Herzensschwestern | Wer wir sind
Annika (38, Lehrerin) und Christine (48, Leitungskraft im sozialen Bereich) sprechen über Gefühle und Gedanken - mit großem Herz, aber auch fundiert und mit viel Lebenserfahrung aus ungewöhnlichen Beziehungen und menschelnden Berufen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
