
Der #gemeckerfrei® Podcast von und mit Uli und Bernd Bott. Für liebevolle Beziehungen, für Paare, die für immer knallverliebt sein wollen und für Eltern, die sich einen gemeckerfreien, liebevollen und erfüllten Familienalltag wünschen!
Alle Folgen
199 Kein Se* ist auch keine Lösung
Wenn aus der Paarbeziehung eine WG wird… Wenn Berührung, Lust und Intimität zu seltenen Gästen im Alltag geworden sind… Dann wird’s Zeit, liebevoll hinzuschauen – und euch gemeinsam zu erinnern, wie Nähe sich anfühlen darf. In dieser Folge sprechen Uli und Bernd darüber, wie schnell die Gewohnheit „kein Sex“ zur Normalität werden kann – ganz ohne Drama, aber auch ohne wirkliche Verbindung. Und sie zeigen dir, warum genau das kein persönliches Versagen ist, sondern einfach: gelernt. Und wie ihr das wieder verlernen könnt.

198 Lauter Protest und stille Verweigerung
Kennst du das? Du redest mit deinem Kind, ihr seid total verbunden. Ihr besprecht etwas – zum Beispiel: "Heute wird das Zimmer aufgeräumt." Dein Kind sagt "Ja, mach ich." Und dann? Nichts passiert. Gar nichts. Keine Wut, kein Streit. Nur... nichts. Und du fragst dich: "Was läuft hier falsch? Wieso hält sich mein Kind nicht an Abmachungen?" Herzlich willkommen. Dein Kind macht das, was wir "stille Verweigerung" nennen. Das ist kein Trotz, kein Drama, kein "Ich-mache-das-nicht!" – sondern ein leises "Ja, klar" mit anschließendem Nichts. Und genau darum geht’s in dieser Podcastfolge.

197 Papa auf dem Abstellgleis
In dieser Folge sprechen wir über das oft unausgesprochene Dilemma in vielen Familien: Wie es passiert, dass Väter sich zurückziehen. Dass Mütter das Ruder übernehmen. Dass Kinder plötzlich nur noch „Mama“ gelten lassen. Und dass dabei alle verlieren – die Mama, der Papa und das Kind. 🎙️ Wir erzählen dir, wie du als Mama Verantwortung zurückgeben kannst – ohne Kontrolle zu verlieren. Wie du als Papa deinen Platz wieder einnimmst – ohne Kampf. Und wie aus Konkurrenz echte Elternschaft auf Augenhöhe werden kann. Was wäre, wenn es gar nicht darum geht, „alles richtig“ zu machen – sondern darum, einander Raum zu geben, verschieden zu sein?

196 Krank hilfst du niemandem - gesund als Mama
In dieser Folge wird’s persönlich. Uli nimmt dich mit in eine Geschichte, die viele Mamas nur zu gut kennen: immer funktionieren, nie müde sein dürfen, alles geben – bis nichts mehr geht. Sie erzählt, wie sie selbst in die Erschöpfung gerutscht ist – und wieder rausgefunden hat. Ohne Schuld, ohne Drama, aber mit Klarheit. Diese Folge ist ein liebevoller Weckruf an alle Frauen, die sich selbst im Alltag verloren haben. An alle, die sich erst dann Ruhe erlauben, wenn der Körper sie zwingt. Und an alle, die tief in sich wissen: Es muss anders gehen.

195 So wird Schule entspannt
In dieser Folge zeigen dir Uli & Bernd, wie du Schule aus eurem Familienalltag rauslässt – ohne dein Kind gleich abzumelden. Denn: Schule ist die Bühne deines Kindes – nicht deine. Erfahre, wie du Verantwortung abgeben, Druck rausnehmen und echte Verbindung stärken kannst. Mit drei alltagstauglichen Ideen für mehr Leichtigkeit, egal ob du Erstklasskind oder Schulmuffel zu Hause hast. Gemeckerfrei statt gestresst. Beziehung statt Belehrung. Und: Warum Schule nicht das Wichtigste im Leben deines Kindes ist – aber eure Verbindung schon.

194 Mental Load, ADHS, Nervensystem? Nicht die Ursache für dein Meckern
Warum suchen wir so oft nach äußeren Erklärungen für unser Meckern – Mental Load, dysreguliertes Nervensystem, ADHS, inneres Kind – statt der wahren Ursache ins Auge zu sehen? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum diese Erklärungen zwar wichtig, aber oft ein Umweg sind. Wir zeigen dir, wie du den entscheidenden Wendepunkt findest, an dem du aufhörst, die Schuld im Außen zu suchen, und beginnst, dich wieder an deine eigene Großartigkeit zu erinnern.

193 Wie du als Mama zur Superheldin wirst
Manchmal ist das Leben einfach überwältigend. Uli nimmt dich mit in eine sehr persönliche Erfahrung und zeigt dir, was das mit deinem Alltag als Mama zu tun hat. Du erfährst, wie du in Momenten, in denen du keine Ahnung hast, was zu tun ist, dennoch die beste Mama für dein Kind sein kannst. Und warum du gerade in den herausfordernden Situationen zur Superheldin wirst – ohne Cape, aber mit offenem Herzen. Diese Folge berührt. Und sie erinnert dich daran: Du musst nicht perfekt sein. Du darfst einfach du sein – wach, präsent und verbunden. Genau das macht dich zur Superheldin deines Familienlebens. 💛

192 Deine Seele braucht Action - keine Routine
Lass uns heute mal mit dieser provokanten These starten: Deine Seele hasst Routinen! Was sie stattdessen wil? Action, Abenteuern, etwas neues erleben! Wir teilen in dieser Folge, wie wir selbst beinahe in die Strukturfalle getappt sind. Und was wir heute alles tun, um immer wieder Neues zu erleben, unsere Seele mit Freude und Energie zu füttern und die Langeweile aus unserem Leben verbannt haben.

191 Familienurlaub - Wie aus Stress Erholung wird!
Urlaub mit Kindern – das klingt nach Entspannung, gemeinsamer Zeit und neuen Abenteuern. Doch oft ist genau das Gegenteil der Fall: Streit, Stress, Tränen und Gemecker. Warum? Weil wir Erwachsenen häufig den wichtigsten Aspekt vergessen: was Urlaub für Kinder bedeutet. In dieser Folge nehmen wir dich mit an unseren Küchentisch in Schweden – und sprechen darüber, warum Reisen für Kinder so herausfordernd ist, wieso der größte Fehler von uns Eltern unsichtbar bleibt und wie ihr als Familie wieder in den Flow kommt.

190 Du bist nicht der Ingenieur deiner Kinder
In dieser Solo-Folge spricht Bernd über ein altes, aber tief verankertes Bild vom Elternsein, das uns oft in Schuld, Druck und Gemecker treibt: So viele Mamas und Papas glauben, sie seien der Ingenieur ihrer Kinder. Sie müssten sie zu etwas “machen”, und sie wären verantwortlich für alles. In dieser Folge erfährst, was die wahre Rolle für uns als Eltern ist! Ein Perspektivwechsel, der dich aufatmen lässt. Der dich daran erinnert, dass du nichts „machen“ musst. 💛 Lass dich berühren. Lass dich erinnern. Du bist nicht verantwortlich für das Ergebnis. Du bist verantwortlich für die Beziehung.

189 Gefühlsstark statt genervt: Was Väter wirklich brauchen, um gelassen zu bleiben
Was macht einen Vater wirklich stark? In dieser Folge spricht Bernd direkt aus dem Herzen – als Mann, Vater und Mensch. Du erfährst, warum es nicht darum geht, alles im Griff zu haben, sondern dich selbst zu spüren. Warum du keine neue Technik brauchst, sondern eine neue Haltung. Und wie du dein Kind führen kannst, ohne zu meckern – sondern mit Gefühl, Klarheit und Präsenz. Diese Folge ist eine Einladung an dich, als Papa nicht nur zu funktionieren, sondern wirklich da zu sein. Für dich. Und für dein Kind. 🧡 Diese Folge geht unter die Haut. Und sie macht Mut. Für alle Väter, die mehr Verbindung wollen – und bereit sind, dafür bei sich selbst zu beginnen.

188 Die wichtigste Routine im Familienalltag
Warum feste Routinen überbewertet sind – und was Kinder wirklich stark macht Du glaubst, dein Kind braucht strikte Rituale, feste Bettgehzeiten und immer gleiche Abläufe, um sich sicher zu fühlen? Vielleicht wird diese Folge dein Weltbild ein bisschen auf den Kopf stellen. Uli & Bernd Bott zeigen dir, welche Routine der größte Halt ist, den du schenken kannst – und wie du mit klarer Führung und Vertrauen dafür sorgst, dass dein Kind sich auch dann sicher fühlt, wenn alles anders läuft als geplant. Eine Episode voller Aha-Momente, die deinen Familienalltag entspannter, lebendiger und liebevoller machen kann.

187 Papa macht’s anders – warum du nicht die bessere Mama sein musst
Wie geht Papa-Sein ohne Druck, ohne Vergleich – aber mit ganz viel Herz, Klarheit und Präsenz? In dieser Solo-Folge nimmt Bernd Bott alle Väter (und Mütter!) mit auf eine Reise zur eigenen Papa-DNA. Du erfährst, warum du nicht die bessere Mama sein musst – und wie du als Papa genau den Unterschied machst, den deine Kinder brauchen. Ein Muss für alle, die sich fragen: Wie kann ich als Vater echt, nahbar und wirkungsvoll sein – ohne mich selbst zu verlieren? Und für Mütter eine wunderbare Einladung, das Papa-Sein aus einer neuen Perspektive zu verstehen und zu feiern.

186 Das stille Leiden hinter verschlossenen Türen
Perfekt sein? Bloß nicht. Menschlich sein? Unbedingt. In dieser Folge richten Uli & Bernd die Taschenlampe auf das, worüber kaum jemand spricht: Das stille Leiden vieler Eltern hinter verschlossenen Türen. Zwischen Brotdosen-Perfektion und Instagram-Familienidyll fragen sie: Wann haben wir eigentlich aufgehört, ehrlich zu sagen, dass Elternsein manchmal einfach verdammt schwer ist? 👉 Wenn du manchmal das Gefühl hast, allen anderen gelingt Familie besser als dir – dann ist diese Folge für dich. Echt. Erleichternd. Mutmachend.

185 Mobbing-Opfer? Warum Eltern jetzt hinsehen müssen!
Uli & Bernd nehmen dich in dieser Folge mit in eines der emotionalsten Elternthemen überhaupt: Mobbing. Was steckt wirklich hinter den Rollen von Täter und Opfer? Warum ist dein eigenes inneres Kind dabei oft lauter als du denkst? Und wie kannst du deinem Kind die innere Stärke mitgeben, um weder Opfer noch Täter zu werden? 👉 Wenn du endlich verstehen willst, was Resilienz mit Mobbing zu tun hat – und wie du dein Kind mit sicherem Selbstwert schützen kannst – ist diese Folge für dich.

184 Wie du im Familienchaos deine Freude wiederfindest
Kennst du das Gefühl, im Familienalltag nur noch zu funktionieren? Zwischen To-do-Listen, Schulstress, Wäschebergen und Chaos verlierst du den Zugang zu deiner Freude und Intuition? In dieser kraftvollen Solo-Folge spricht Uli ehrlich und ermutigend über ihren eigenen Weg raus aus dem Dauerstress – zurück zu Begeisterung, Leichtigkeit und echter Lebensfreude.

183 So lernt dein Kind, sich selbst zu regulieren
Wir nehmen uns in den kommenden Wochen immer wieder mal das Thema "Resilienz" vor, auf Anregung aus unserer Community. Und der erste Schritt, den Kinder dafür benötigen und den auch viele Eltern herbeisehnen ist Selbstregulation. Wie können Kinder lernen ihre Emotionen zu regulieren? Was können wir als Mama und Papa und tun um sie dabei zu unterstützen? Viel Freude mit dieser Folge!

182 Lass dieses Wort weg!
So viele Mamas und Papas wünschen sich, dass sie von ihren Kindern besser gehört und verstanden werden. Und gleichzeitig sind die meisten sehr gut darin, schwammig und unklar zu kommunizieren. In dieser Folge verraten wir dir ein Wort. Wenn du dieses weniger benutzt werden deine Kinder sich besser von dir führen lassen.

181 First Real Dad of the Family
Kennst du als Vater das Gefühl, dass du tust und machst. Du bist da. Und doch fühlst du dich leer. Spürst, dass da etwas fehlt. Du siehst deine Partnerin mit den Kids, und irgendwie stehst du an der Aussenlinie. Auch Bernd hat das erlebt. Und der Gedanke "Ich bin nicht der Vater, der ich gerne wäre." traf ihn. Wie du das ändern kannst und zum First Real Dad of the Family" wirst, das erfährst du in dieser Folge.

180 Hast du ein Lieblingskind?
Hast du ein Lieblingskind? - Die meisten Mamas und Papas antworten darauf mit einem klaren "Nein". Obwohl viele es insgeheim immer wieder so empfinden, dass ihnen dass eine Kinder näher ist, dass sie mit dem einen Kind "besser können",... Warum du dich dafür nicht schämen musst, wie das überhaupt so kommt, und warum du trotzdem alle deine Kinder gleichermaßen liebst, das erfährst du in dieser Podcastfolge!

179 Wenn Liebe weh tut - 3 Optionen, wenn´s nicht mehr passt
Was tun, wenn eine Beziehung am Ende zu sein scheint? Wenn es mehr schmerzt als gut tut? Diese Folge soll dir Hoffnung geben. Aus den 3 Optionen gibt es in den allermeisten Fällen die eine, die genau richtig ist für euch - und die euch als Paar und als Familie eine Zukunft schenkt. Viel Freude mit dieser Folge!

178 So wird dein Kind zum Lügner
Schwindeln, flunkern, lügen,... Kinder haben bisweilen einen kreativen Umgang mit der "Wahrheit". Doch woher kommt das? Und noch viel wichtiger: was kannst du tun, worauf musst du achten, dass deine Kinder zu ehrlichen Erwachsenen werden? Uli & Bernd teilen mit dir die 5 Ursachen, warum Kinder lügen und geben dir natürlich auch eine Menge Tools an die Hand, was dafür tun kannst, damit das nicht passiert!

177 Eine Beziehung scheitert nicht von heute auf morgen
Auch wenn es von aussen manchmal so wirkt: eine Trennung ist das Ende einer schleichenden Entwicklung. Und es gibt klare Anzeichen, die sehr früh darauf hinweisen, dass sich ein Paar voneinander weg bewegt. Meistens beginnt das eben ganz leise. Wir verraten dir in dieser Folge, wie du früh genug gegensteuern kannst und einen Aufwärtstrend in eurer Beziehung lostrittst.

176 Sex im Familienbett?!
Wenn aus dem Paar eine Familie wird, dann ziehen 1,2,3 oder mehr kleine Mitbewohner ins Familienbett ein. Und wo haben wir jetzt noch Raum für das, Erwachsene nun mal gerne miteinander machen? Und haben wir dafür überhaupt noch Energie? Wie ihr auch als Eltern weiterhin erfüllt Intimität (er)leben könnt und warum das so wichtig ist, darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge.

175 Tschüss Hausaufgabenstress
So viele Eltern erzählen uns immer wieder davon, wieviel Stress und Ärger bei ihnen mit den Kindern und Jugendlichen entsteht, wenn's um Hausaufgaben und für die Schule lernen geht. Doch was steckt dahinter? Und wie kannst du als Mama oder Papa ab heute dafür sorgen, dass Schluss ist mit diesem Stress und deine Kinder dabei trotzdem zu leistungsbereiten, erfolgreichen Erwachsenen werden? Das erfährst du in dieser Podcastfolge! Viel Spaß!

174 Zuckerschock oder Genuss - Kinder & Süßigkeiten
"Mama, ich will was Süüüüüüßes!" - wer kennt das nicht, dass die Kids immer wieder nach Süßigkeiten verlangen. Und doch ist Zucker - leider - ein Gift und ein Suchtmittel. Was also tun? Wie kann ein entspannter Umgang damit gelingen und wie kannst du trotzdem für eine gesunde Ernährung deiner Kinder sorgen? Darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge. Viel Freude damit!

173 Handysucht - so vermeidest du sie bei deinem Kind
Handy, Tablet, PC, Spielekonsole, Fernseher - in vielen Familien eines der größten Stressthemen. Sind Verbote der richtige Weg? Oder klare, strenge Regeln? Wie kann es gelingen, dass Kinder - und damit unsere Gesellschaft - einen gesunden Umgang damit lernen, ohne Dopamin-Sucht und Konzentrationsschwäche? Darauf geben wir in dieser Folge unsere Antworten. Viel Freude und wie freuen uns auf deine Rückmeldung, ob dir diese Folge weiter hilft.

172 Als Alleinbegleitende raus aus der Meckerfalle
Wir können dir ja viel erzählen! Und deshalb kommt heute Kerstin zu Wort: sie war bei uns in diversen Programmen und Coachings, und in dieser Folge erfährst du von ihr, warum sie #gemeckerfrei® so sehr mag und wie es ihr Leben verändert hat. Hab viel Freude mit dieser Folge!

171 Die 3 besten Tipps, wie ER den #gemeckerfrei® Weg nicht mitgeht
Heute drehen wir den Spieß mal um: wir geben dir 3 Tipps, wie du garantiert dafür sorgst, dass dein Partner oder deine Partnerin deinen neuen Weg NICHT mitgeht ;) Und dann geben wir dir natürlich auch noch den ein oder anderen Hinweis, wie es dann doch klappen könnte 😉. Viel Freude mit dieser Folge!

170 Die wichtigste Person in deinem Leben,…
Wer ist die wichtigste Person in deinem Leben? Du selbst, deine Kinder, dein Partner,... Wann bist du egoistisch, wann opferst du dich selbst auf? Diese Fragen bekommen wir immer wieder. Höchste Zeit, dass es darauf mal eine - wahrscheinlich unerwartete - Antwort von uns gibt. Viel Spaß mit dieser Folge!

169 #gemeckerfrei von Anfang an
Als frischgebackene Großeltern (!) wollen wir mit dir einmal teilen, wie wir mit unseren Kindern die heilige Zeit des Wochenbetts gestaltet haben, und wie es unsere Kinder jetzt auch tun. Wir teilen mit dir, was für ein großes Geschenk es ist, wenn du dir erlaubst, diese wunderschöne Zeit so zu gestalten, wie du es für richtig hältst. Viel Freude mit dieser Folge!

168 Warum ER nicht hört, was DU ihm sagst
Missverständnisse stehen auf der Problemliste von Paaren ganz oben. Doch wie entstehen sie? Sind tatsächlich die Männer schuld, weil sie nicht zuhören? Und gibt es überhaupt eine Lösung? Lass dir diese Folge nicht entgehen und erfahre, wie ihr in Zukunft Missverständnisse vermeiden könnt!

167 Die Angstfalle 0 wie du ihr entkommst
Gerade steht unsere Gesellschaft vor grossen Herausforderungen. Viele Menschen - und du vielleicht auch - sind verängstigt. Doch was kannst du tun? Wie können wir alle dazu beitragen, dass diese Welt ein friedlicher Ort wird? Wie kannst du der Angstfalle entkommen? Auf diese Fragen - und noch mehr - bekommst du in dieser Folge Antworten. Viel Freude damit!

166 Die Wahrheit hinter ADHS & Co.
Diagnosen werden genutzt um unsere Probleme mit dem Kind zu lösen. Das ist am Ende ein Armutszeugnis für uns Grosse. Lasst uns damit Schluss machen und erkennen, dass jedes Kind besonders und genau richtig ist, so wie es ist und es einfach darum geht zu erkennen, worauf uns das Kind mit seinem Verhalten hinweisen will.

165 Wie du dein Eltern-Nervensystem regulierst
Wusstest du, dass dein Nervenszstem ganz oft in die Steinzeit zurückkehrt und auf den Schulranzen mitten im Flur oder die falsch eingeräumte Spülmaschine reagiert, als wäre ein Säbelzahntiger hinter dir her? Und dass dieser Stress die Areale, die für eine überlegte und damit gelassene Reaktion nötig wären dann einfach abschaltet? Wie du diesen Stress regulierst und damit auch deiner Gesundheit einen grossen Gefallen tust, das erfährst du in dieser Podcastfolge. Viel Freude!

164 Warum ER es schätzt wenn SIE sich gut tut
Wenn Mama sich um den Hauptteil der Care Arbeit kümmert, ist es oft gar nicht so einfach für "Ausgleich" zu sorgen. Doch es ist für alle so wichtig. Heute spricht Bernd einmal darüber, warum dein Partner es feiert, wenn du dir gut tust, warum das für euer Familienleben notwendig ist. Und wie ihr gemeinsam dahin kommt, dass es ein Teil eures Alltags wird, der euch allen dient. Viel Freude mit dieser Folge!

163 Erziehungstipps sind wie Abnehmtricks
Genauso, wie dich Diäten immer wieder in die Jojo-Effekt-Falle schicken geht es auch mit Erziehungstipps: Kurz funktionieren sie ganz gut. Doch schon nach kurzer Zeit ist die gute Wirkung irgendwie verpufft und alles ist wieder beim Alten. Was du stattdessen tun kannst und wie du diesen Teufelskreislauf verlassen kannst, darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge.

162 Wie wir unseren Kids mit unserem Gemecker schaden
Gemecker hat viele Facetten. Das kann der abfällige Blick sein, der Seufzer,... Und jedes Gemecker ist auch Kritik. Doch ist das wirklich so schlimm? Schadet das den Kindern? Oder gehört's sogar dazu? Wir sind da anderer Meinung, das hast du dir sicher schon gedacht. Doch wie genau, und wie wir #gemeckerfrei® mit Fehlern und Missgeschicken umgehen, das erfährst du in dieser Folge. Viel Freude damit!

161 Du hast es verkackt - macht doch nichts
In dieser Folge teilt Uli die eine Sache mit dir, die sie so gerne als junge Mama schon gewusst hätte. Damit du es heute schon leichter haben kannst. Weil ja - selbst wenn euer Weihnachten nicht wie gewünscht verlaufen ist oder du es sonst irgendwie „verkackt“ hast, hilft es rein gar nichts, dich zur Schnecke zu machen. Warum das so ist und wie du anders mit solchen Momenten umgehen kannst, erfährst du in dieser Folge.

160 So wird Weihnachten wieder stressig - oder nicht?!
Die hohen Erwartungen, die wir an Weihnachten haben, führen oft genau zum Gegenteil: Stress und Enttäuschung. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie du dir ein erfülltes Leben erschaffst, in dem eigentlich immer Weihnachten ist! Weil du diese drei Grundbedürfnisse jeden Moment erfüllst. Viel Freude beim Reinhören!

159 Runter vom hohen Roß - als Vater zum Schüler werden
Wenn 'Sie' sich mit anderen Arten der "Erziehung" beschäftigt sind die Männer oft diejenigen, die erst mal dagegen sind. Schließlich hat ein bisschen Ärger und Streit noch niemandem geschadet?! In dieser Solofolge teilt Bernd mit dir, wie er als junger Vater irgendwann gemerkt hat, was für schreckliche Folgen diese Haltung haben kann. Und wie er es geschafft hat, einen anderen Weg einzuschlagen. Viel Freude mit dieser Folge!

158 Dankbarkeit - der große Fehler
Dankbarkeit gilt ja allgemeine als die Wunderwaffe der Persönlichkeitsentwicklung! Und auch bei #gemeckerfrei® hast du vielleicht schon immer wieder davon gehört, wie wichtig sie ist. Warum reden wir dann jetzt vom großen Fehler? Sind wir noch ganz bei Trost? Das kannst du nur auf eine Art herausfinden: schau oder hör dir diese Folge an ;)

157 Hochsensibilität und Spiritualität
Ist Hochsensibilität eine Last? Oder ein Geschenk? Welche Fähigkeiten bringt sie mit sich? Und was um alles in der Welt soll das mit Spiritualität zu tun haben? 😉 Diesen Fragen gehen wir in dieser Podcastfolge nach. Lass dich überraschen und hab viel Freude damit! 🤗

156 Verlieb dich in Streit
Du denkst sicher, wir sind nicht mehr ganz richtig. #gemeckerfrei® und jetzt sollst du dich in Streit verlieben? Da stimmt doch was nicht! ❌ Doch, es ist alles richtig, und wir meinen es so. Es ist paradox, und doch musst du, um wirklich #gemeckerfrei® werden zu können, dich zuerst in Streit verlieben. 🗯️ Wie du das machst und warum das so wichtig ist, erfährst du in dieser Podcastfolge. 🤗

155 Spirituell Eltern sein
In dieser Podcastfolge teilt Uli mit dir vier Impulse, wie du sofort aus jedem Kampf mit deinem Kind aussteigen kannst, indem du Elternsein als spirituelle Erfahrung betrachtest. ❤️ Denn genau genommen, ist jedes schwierige Verhalten deines Kindes ein absoluter Liebesdienst, für den du Demut und Dankbarkeit empfinden kannst - wenn es dir gelingt, die entsprechende Perspektive einzunehmen. Viel Freude mit dieser Folge! 🤗

154 Trennung ist die dümmste Lösung
Denkst du auch immer mal, ob nicht vielleicht eine Trennung die beste Lösung wäre? Weil dich dein:e Partner:in triggert, du dich nicht wertgeschätzt fühlst, ihr in vielem nicht einer Meinung seid? 🤷🏻♀️ Und schließlich trennt sich ja Hinz und Kunz, egal wo man hinschaut. Kann also gar nicht so verkehrt sein. Wir sind da - wie der Titel schon verrät - dezent anderer Meinung. Wie diese Meinung genau ist, und warum wir so denken, erfährst du in dieser Folge. Viel Freude! ❤️

153 3 Dinge, die ich als Vater gerne schon früher gewusst hätte
Wenn ich eine Zeitreise machen könnte, um mein 23-jähriges Ich zu treffen, dann würde ich ihm - unter anderem - diese 3 Dinge wissen lassen. Um Fehler zu vermeiden, die aus heutiger Sicht schlichtweg dumm waren. 😉 Achtung: du wirst nach dieser Folge auch das ein oder andere nicht mehr so machen, wie bisher. 😉 Viel Freude mit dieser Bernd-Solo-Folge (für Väter und auch für Mütter)!

152 Manifestiere dein bestes Selbst – Teil 2
Heute gibt's den zweiten Teil des Livestreams mit Uli aus der SelbstliebeToolbox: Manifestiere dein bestes Selbst! ❤️ Also falls du Teil 1 noch nicht gehört hast, hol das jetzt noch nach. 😉 Lerne, wie du negative Gedanken loslässt und Best-Case-Szenarien für dein Leben kreierst. Dein bestes Leben wartet – bist du bereit? 🤗

151 Manifestiere dein bestes Selbst – Teil 1
Heute - und nächste Woche - gibt's einen Einblick in die SelbstliebeToolbox: ein Mitschnitt eines Livestreams mit Uli. ❤️ Lerne, wie du negative Gedanken loslässt und Best-Case-Szenarien für dein Leben kreierst. Dein bestes Leben wartet – bist du bereit? 🤗

150 #gemeckerfreies Krafttraining
Gibt's jetzt auch noch #gemeckerfrei® Sport? Nicht ganz. Bernd hat Uli auf dem Heimweg vom Fitnessstudio von einem Ex-Bodyguard aus den USA erzählt, der ihm einen Tipp für's Krafttraining gegeben hat. Den beiden ist dabei aufgegangen, wie cool man diesen Tipp auch auf andere Lebensbereiche anwenden kann. Viel Spaß mit dieser sportlichen Folge. 😉

Conni lernt meckern
Gehen wir unter die Kinderbuchautoren? Nicht ganz 🤣. Wer kennt sie nicht, die liebe Conni?! Vor einiger Zeit sind wir auf ziemlich lustige Satiretitel dazu gestossen, wie "Conni und der erste Joint",... Darüber hat sich bei uns am Esstisch eine spannende Unterhaltung ergeben, wie sehr Conni unsere Kinder beeinflusst hat. Und das hat uns zu dieser Folge inspiriert. Lass dich also mitnehmen in die Welt von..."Conni lernt meckern"

148 Kinderleicht Geld verdienen
Wenn du uns schon ein bisschen kennst, weisst du, dass einer unserer großen Werte ständige Weiterentwicklung und dauerndes Wachstum ist. Und so entwickelt sich auch #gemeckerfrei® immer weiter. Schon vor einiger Zeit ist eine weitere Säule dazugekommen: "Kinderleicht Geld verdienen". Was das mit #gemeckerfrei® zu tun hat und wie das für dich der Schritt in ein noch schöneres Leben ist, das erfährst du in dieser Folge.

147 Loslassen heißt nicht fallen lassen!
Als Eltern ist es eine ständige Herausforderung: Wann geht es darum, den Kindern Freiraum zu schenken? Und wann muss/sollte man mehr unterstützen? WIe geht das mit dem loslassen? Oder gehören Ablösungskämpfe am Ende zum Familienalltag? Wie du dir denken kannst, haben wir dazu unsere ganz eigenen #gemeckerfrei® Ansichten, und darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge! Viel Spaß beim anschauen und anhören!

146 Raus aus dem Alltagstrott - Wie wir unser Leben auf links gedreht haben und wie du das auch schaffst!
Lebst du gerne in einer klaren Struktur? Magst du es, wenn sich nichts ändert? Nicht nur dann ist diese Folge für dich. Wir sprechen drüber, warum Bernd, wenn er kein Navi mehr braucht weiterziehen will, warum sich deine Seelen langweilt und wie du mit nur ein paar kleinen Dingen dafür sorgen kannst, dass dein Leben spannend und dein Gehirn elastisch bleibt. Viel Spaß beim reinhören!

145 Wie deine Kids profitieren, wenn du dich selbst liebst
Endlich ist die Sommerpause zu Ende und wir starten wieder mit neuen Folgen. Und das gleich mit einer ganz besonderen Folge, in der unsere Tochter Anja und Uli darüber sprechen, wie Kinder - und speziell Töchter - davon profitieren, wenn Mütter sich mehr und mehr selbst lieben. Sei gespannt und hab viel Freude beim anhören und/oder anschauen!

144 Komm Schatz, wir trennen uns!
Immer wieder erreichen uns Nachrichten aus dem Bekanntenkreis, dass Paare sich trennen. Weil sie nicht mehr weiterkommen, sich entliebt haben, etc. Und wir denken uns dann immer: es wäre doch auch anders gegangen. Es hätte nicht soweit kommen müssen. Wie das geht, dass dir das nicht passiert, erfährst du in dieser Folge. Viel Freude dabei!

143 Wecke das Genie in dir
Gerade sind wir in Los Angeles, und die Stadt und ihre Geschichten haben uns zu dieser Folge inspiriert. Wir sprechen über Brad Pitt, ein Hühnerkostüm und was das mit deiner Genialität und vor allem mit deinen vielleicht verschütteten Träumen zu tun hat - und wie du diese ab heute verwirklichen kannst! Viel Spass beim reinhören!

142 Jammerst du (noch) oder lebst du schon?
Als wir schon sehr gut waren darin, #gemeckerfrei mit unseren Kindern zu sein, ist uns irgendwann etwas aufgefallen: Wie wir uns selbst ständig die Chance genommen haben, unser Traumleben in allen Bereichen zu erschaffen. Das zu verändern war einer unserer größten Gamechanger - und das kann es auch für dich sein! Hör dir die Folge unbedingt direkt an, um das sofort umzusetzen!

141 Hilfe, mein Kind spielt nie alleine
"Immer soll ich mitspielen 🥺. Ich fühl mich so fremdbestimmt! Ich hab einfach keine Lust, den zehnten SpielKaffee zu trinken oder so zu tun als würde mir Knete schmecken." - Kennst du solche Gedanken? Wenigstens mal alleine auf die Toilette gehe wäre ein Traum? In dieser Folge erfährst du, was du tun kannst um das zu ändern.

140 Anja fragt: Seid ihr wirklich immer knallverliebt?
Anja hat uns gefragt, ob denn unsere Beziehung wirklich immer noch schöner wird und - wenn ja - wie das denn genau ist, wie wir das bemerken. Und wie wir es so hinbekommen. Wir haben bei diesem "Terrassengespräch" einfach das Handy mitlaufen lassen. So nah und authentisch haben wir uns bisher noch nie gezeigt. Viel Freude damit!

139 Schluss mit Selbstaufopferung
Diese Folge ist etwas ganz besonderes: ein Ausschnitt aus einem Live in der BeziehungsToolbox. Du bekommst also zwei Dinge auf einmal: zum einen erfährst du, wie du aus der Selbstaufopferungs-Falle entkommen kannst und zum anderen bekommst du einen tiefen Einblick in dieses erfolgreiche Coachingprogramm. Du willst wissen, wo in deinem Familienalltag das grösste Entwicklungspotenzial steckt? Dann buch dir gratis deine Familien-Potenzial-Analzse: https://gemeckerfrei.de/fpa

138 Beruhig dich doch einfach
Vielen Eltern - und dir vielleicht auch - kommt dieser Satz immer wieder mal über die Lippen. Oder zumindest in die Gedanken. Doch damit können wir ganz schön Schaden anrichten. Doch es gibt noch einen Fehler, der vielen passiert, wenn sie es eben genau anders machen wollen. In dieser Folge teilen wir mit dir einen Weg, den du stattdessen gehen kannst, wenn dein Kind Emotionen zeigt.

137 Bist du klug oder schlau?
Diese Folge könnte dich ein bisschen triggern: Bist du klug oder bist du schlau? Wir zeigen dir in dieser Folge ein mega Tool, wie du aus deine gesamten Klugheit echte Weisheit und eine echte Fähigkeit machen kannst. Also sei gespannt und hör direkt rein!

136 Wie schädlich ist Wettbewerb?
Wettbewerb, Konkurrenz, Sieger und Besiegte. Die einen finden, das gehöre zum Leben dazu, die anderen finden es schrecklich. Doch gerade Eltern mehrerer Jungs kennen das Thema: "Ich bin stärker!" - "Ich bin schneller!", etc. Doch wie schädlich ist Wettbewerb und wie können Eltern denn #gemeckerfrei® damit umgehen? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Viel Freude!

135 Warum scheitern Eltern auf dem Weg zu einem liebevollen Alltag?
Warum scheitern Eltern aus dem Weg, sich ein liebevolles Familienleben zu erschaffen? Und warum schaffen es andere? Was sind die Geheimzutaten für deinen #gemeckerfrei® Erfolg? Wenn du auf diese Fragen gerne Antworten willst, dann ist diese Folge genau für Dich! Viel Freude damit! Du willst erfahren, wie du deinen Weg optimal gestalten kannst? Dann buch dir gratis eine Familien-Potenzial-Analyse: https://gemeckerfrei.de/fpa

134 Warum ER dir nicht sagt, dass er dich liebt.
So viele Frauen wünschen sich von ihrem Partner, dass er Ihnen immer wieder sagt, dass er sie liebt. Oder sie sind sich gar nicht mehr sicher, ob er sie noch liebt, weil er es nie sagt. Doch warum ist das so? Und was sagt er dazu? Diese Folge ist aus einem Livestream von Bernd während der BeziehungsChallenge. Viel Freude damit!

133 Was uns keiner beigebracht hat
Heute melden wir uns aus Tahiti. Im Leben brauchen wir zwei Dinge, um Kompetenzen zu erwerben: gute Vorbilder und gute Lehrer. Dazu wie verliebte Beziehungen funktionieren haben die meisten leider nichts gelernt. Hör rein in diese Folge und lass dich inspirieren, wie du das ab heute für dich ändern kannst. Hier geht's zur Familien-Potenzial-Analyse: https://gemeckerfrei.de/fpa

132 Wann Humor schädlich ist
Letztens fragte uns unsere Tochter: "Wie wichtig ist eigentlich Humor und dass ihr euch gegenseitig auf den Arm nehmen könnt für eure Beziehung?" - und das hat uns dann zu dieser Podcastfolge inspiriert: Wann ist Humor für eure Beziehung schädlich und wann (und wie) nicht. Viel Freude beim reinhören! Hier gehts zur BeziehungsChallenge: https://gemeckerfrei.de/bzchg

131 Der Feind in deinem Bett
Wir alle kennen ihn. Wir alle haben oder hatten Besuch von ihm, manchmal sogar sehr regelmäßig. Immer und immer wieder. Doch um wen handelt es sich? Wer ist der Feind in deinem Bett? Hast du eine Idee? Und vor allen Dingen - wie verjagst du ihn, damit deine Nächte erholsam und deine Tage energiegeladen werden? Hör unbedingt gleich rein in unsere neue Podcastfolge

130 Muss ich mein Kind wissen lassen, was es falsch gemacht hat?
Wir glauben ja immer, dass wir unseren Kindern etwas beibringen müssten. Nur was wenn das gar nicht stimmt und wenn dein Kind ganz von selbst besser wird, indem es Dinge immer und immer wieder mit Freude tun kann. Hör unbedingt gleich rein in unsere neue Podcastfolge, erfahre am eigenen Leib, welche Auswirkungen Kritik auf dich hatte und wie dich das bis heute prägt und wie du das für deine Kids vermeiden kannst.

129 Kennst du deine Stärken?
Warum nur glauben wir, wir müssten alles können? Wie wäre es, wenn wir uns zu Herzen nehmen was die erfolgreichsten Menschen längst herausgefunden haben? Was das ist? Hör unbedingt gleich rein in unsere neue Podcastfolge und mach dir das Erfolgsprinzip zu eigen. Und vor allen Dingen hör endlich auf Zaungast zu sein, sondern stürz dich mitten rein in dein pralles Leben!

128 Wie verliebe ich mich wieder in meinen Partner?
Eine unserer Hörerinnen hat gefragt: Wie kann ich mich neu in meinen Partner verlieben? Wir haben uns über den ganzen Kinderwahnsinn als Paar aus den Augen verloren und ich kann meinen Partner nicht mehr mit liebevollen Augen sehen. Habt ihr einen Tipp? Was kann ich tun? Wenn du das von dir kennst oder einfach nur wissen willst, wie du sicherstellen kannst, dass ihr jeden Tag noch verliebter ineinander seid, dann hör unbedingt in unsere aktuelle Folge rein. Viel Freude dabei!

127 Wie du die Beziehung zu deinem Kind verbesserst
Schön und gut, dass die gute Beziehung zu den Kids das Wichtigste sein soll. Nur wie genau macht man das? Was bedeutet das konkret? Und wie kannst du als Mama oder Papa dafür Sorge tragen, dass dein Kind sich wirklich bedingungslos geliebt und willkommen fühlt? Hör rein in unsere neue Podcastfolge dort teilen wir die drei wichtigsten Aspekte mit dir, wie du die Beziehung zu deinem Kind nachhaltig verbesserst. Schreib uns unbedingt in die Kommentare, was dein nächster Schritt sein wird.

126 Wie du deine inneren Stimmen veränderst
Deine inneren Stimmen, kennst du sie? Vielleicht geht´s dir auch so, dass sie nicht immer so unterstützend sind. In dieser Folge verrät dir Uli, was du tun kannst, um diese Stimmen so verändern, wie du sie haben möchtest! Viel Freude beim hören!

125 10 Schritte, wie du den Selbstwert deines Kindes steigerst
Wenn man Eltern fragt, was sie sich für ihre Kinder wünschen, dann kommt eine Antwort ganz oft: Einen hohen Selbstwert! Geht dir auch so? Und fragst du dich immer wieder, was du tun kannst, um sie dabei zu unterstützen? Dann haben wir in dieser Folge für dich die 10 wichtigsten Schritte gesammelt, wie du es unterstützen kannst. Viel Spaß mit der Folge!

124 Was du nicht willst, das man dir tu,...
"Mein/e Partner/in macht nicht mit! Er/sie will einfach so weiter machen, und hat keinen Bock auf einen anderen Umgang miteinander." - Kennst du das? Dann haben wir in dieser Folge mal eine neue Art und Weise für dich, was du tun kannst, damit dein/e Partner/in sich ganz leicht öffnet und damit der Weg frei wird für neue gemeinsame Wege als Eltern, als Paar, als Familie. Sei gespannt! Viel Spaß damit.

123 Beziehungen werden immer besser oder schlechter
"Warum kann denn nicht einfach alles so bleiben, wie es ist? Unsere Beziehung ist doch cool so, im Großen und Ganzen ist alles gut. Läuft!" - Tja, leider wird das nichts! Denn Beziehungen kennen keinen Stillstand: sie werden besser oder schlechter. Doch was kannst du tun, um deine Beziehung davor zu bewahren, dass es bergab geht? Darüber sprechen wir in dieser Podcastfolge. Lass dich inspirieren!

122 2 Jahre Weltreise - unsere Learnings Teil 2
Weiter geht´s mit unseren Erfahrungen. In dieser Folge erzählen wir dann auch tatsächlich, wo wir überall waren! Und machen weiter mit den Ups und Downs, nehmen dich mit in unsere Gedanken zu Reisen, Freiheit und was das mit uns als Familie macht. Und auch, was du daraus mitnehmen kannst ;) Viel Freude mit dieser Folge!

121 2 Jahre Weltreise - unsere Learnings Teil 1
Ziemlich genau vor 2 Jahren sind wir gestartet, und in dieser Folge teilen wir mit dir nicht nur, wo wir überall waren, was unsere nächsten Ziele sind, wo wir schon zweimal waren,... Sondern wir sprechen auch darüber, was unsere größten Herausforderungen waren und sind, ob wir überhaupt weiter reisen und ob das mit "keine Schule" für unsere Kids funktioniert... und weil das alles so viel ist, sind´s 2 Folgen geworden. Fortsetzung folgt.

120 Elternsein ist die spirituellste Erfahrung deines Lebens
Früher wollten wir niemals als spirituell gelten! Die "Eso-Tanten" mit Räucherstäbchen und Blümchenkleid waren definitiv nicht unser Fall. Doch in Wahrheit waren wir schon immer tief spirituell. Und auch #gemeckerfrei® ist im Grunde hinter all den Methoden ein spiritueller Weg. Doch was soll das bedeuten? Und was ist damit ganz konkret gemeint? Darüber sprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß beim zuschauen und -hören!

119 Wo ist deine Grenze?
Wo ist deine individuelle Grenze, wenn es um gewaltvolles Verhalten geht? Die allermeisten Menschen sind sich einig bei Ohrfeigen, etc. Doch Gewalt beginnt ja schon viel früher. Wie ist es denn bei dir? Wir wollen dich einladen, deine persönliche Grenze zu finden und teilen natürlich auch mit dir, wo wir bei #gemeckerfrei® diese Grenze sehen.

118 Dein #gemeckerfreier Jahresabschluss
Das Jahr geht zu Ende und in dieser Folge wollen wir dich inspirieren: nehmt euch doch als Familie einmal Zeit, vielleicht macht ihr ein Lagerfreuer an oder so etwas ähnliches, und macht zusammen eine Rückschau auf das letzte Jahr. Wir teilen in dieser Folge Fragen, die ihr euch stellen könnt und Impulse, wie ihr das als Familie zu einem schönen, verbindenden Moment machen könnt. Viel Freude und einen guten Rutsch in neue Jahr!

117 Das größte Missverständnis beim Lernen
Es gilt als eines der höchsten und wichtigsten Dinge überhaupt im Leben: das Lernen. Von Kindern erwarten wir es ständig. Und doch machen so viele dabei einen entscheidenden Fehler, weil sie eben diesem Missverständnis auf den Leim gegangen sind. Wir lüften das Geheimnis in dieser Podcastfolge und teilen mit dir auch Wege, wie du es ab jetzt anders machen kannst!

116 Frust mit Geschenken - so geht´s
Da machst du dir mega Gedanken, sammelst Wunschzettel ein, besorgst alles, organisierst, was Omas, Opas, Onkel, Tanten schenken und organisierst eine zauberhafte Bescherung. Und dann? Ist doch wieder mindestens eins der Kinder mit irgendwas unzufrieden, traurig,... Das haben wir auch erlebt. Wir erzählen dir in dieser Folge, warum das passieren kann, wie du gut drauf vorbereitet bist und wie du es sogar - zumindest zum Teil - verhindern kannst!

115 Die 4 wichtigsten Worte in jeder Beziehung
Ja, es gibt sie: die 4 wichtigsten Worte in jeder Beziehung. Egal ob Paarbeziehung, Beziehung zu den Kindern,... Dieser eine magische Satz ist essentiell, um immer wieder in Verbindung zu gehen, um gerade nach "Gewittern" den Boden wieder für eine liebevolle Verbindung zu bereiten. Neugierig? Wir verraten dir in dieser Folge nicht nur die 4 Worte, sondern decken auch auf, welche Stolperfallen es dabei gibt.

114 Weihnachtsstress für Eltern - so geht´s ohne
Adventskalender, Plätzchen backen, der Weihnachtswichtel, Deko, Geschenke basteln und besorgen,... So viele Eltern tappen in der Vorweihnachtszeit in die Perfektionismusfalle und statt besinnlicher und magischer Adventszeit sind alle bis Heiligabend fix und fertig. Wir wollen in dieser Folge einmal eine Lanze brechen für den Minimalismus: erlaub dir mal viel weniger und das dann dafür entspannt! Viel Spaß beim reinhören.

113 Zum Streiten braucht´s immer zwei
Ein Streit funktioniert nur mit zwei Beteiligten, oder? Wie stellen uns in dieser Folge mal die Frage, was denn passiert, wenn einer einfach sagt: "Ich mach da nicht mit!" Und wie das umsetzbar ist in der Familie, wo jeder ja schnell persönlich getriggert ist vom anderen. Doch natürlich gibt es Wege, wie du diesem Teufelskreislauf entkommen kannst. Viel Spaß mit dieser Folge!

112 Hilfe - ich habe keine Zeit!
Alles muss schnell gehen. Denn: ich habe keine Zeit! Kennst du das? Die allermeisten Menschen in der westlichen Welt haben diesen "inneren Anreiber", der ihnen ständig sagt: sei schneller, du hast keine Zeit! Viele denken dann, wenn zB die Kinder groß sind, dann wird alles besser. Doch die Wahrheit ist: es ändert sich nicht. Wie in einem Hamsterrad wird die gewonnene Zeit von neuen ToDos aufgefressen. Wir teilen in dieser Folge mit dir unsere Erfahrungen, wie wir aus diesem Hamsterrad ausgestiegen sind, und damit auch noch unseren Kindern etwas Gutes getan haben. Viel Freude beim reinhören.

111 Interview mit unserer VIP Kundin Brigitte
In der heutigen Podcastfolge erzählt unsere VIP Kundin Bri, wie es ihr durch ihre #gemeckerfrei® Reise gelungen ist, aus dem Hamsterrad einer überarbeiteten, erschöpften Mama auszusteigen und sich ein liebevolles Familienleben zu erschaffen. Außerdem sprechen wir darüber, wie Bri ihr Herzensthema gefunden hat und jetzt andere Mütter, die die Doppelbelastung aus Karriere und Kindern leid sind, begleitet. Hier geht´s zu Brigittes Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/898231281408156

110 Geschwisterliebe
Geschwisterliebe - oder eher Geschwisterhass? Eine ehemalige Schulfreundin von einem unserer Kinder sieht ihre 1,5 Jahre ältere Schwester nur noch bei Familienfeiern. Davon waren unsere Kinder total geschockt. Das hat uns zu dieser Folge inspiriert, und wir teilen darin unsere Erfahrungen, wie es passiert ist, dass unsere Kinder untereinander ganz wundervolle Beziehungen haben, sich unterstützen und selbst Möglichkeiten erschaffen, wie sie sich immer wieder sehen können. Viel Freude damit!

109 Süßes oder Saures?
Halloween steht vor der Tür, und da hat uns eine Hörerfrage erreicht: was tun mit den ganzen Süßigkeiten? Verbieten, erlauben, begrenzen,...? Das nehmen wir zum Anlass, das Thema Süßes und Zucker einmal aus der #gemeckerfrei® Sicht zu betrachten. Wie geht´s, dass Kinder selbst einen verantwortungsvollen Umgang mit Süßigkeiten erlernen können?!

108 Patchwork und #gemeckerfrei® - so geht´s
Heute widmen wir uns mal einer Frage bzw. Bitte aus der Community: "Könnt ihr mal was speziell für Patchwork - Familien machen?" - JA, können wir ;) In dieser Folge geben wir dir nicht nur eine Menge konkrete Impulse mit, sondern wir zeigen dir auch auf, welche besondere Chance ihr gerade als Patchwork-Familie habt, euer Familienleben genau nach euren Vorstellungen zu gestalten. Viel Freude beim Hören!

107 Abenteuer Familienleben - so war´s bei uns
In unserem Buch "Abenteuer Familienleben" geht es ja um das Abenteuer im übertragenen Sinn. In dieser Podcastfolge machen wir es mal ganz konkret: wir haben unsere Kinder gefragt, was sie als größte Abenteuer empfunden haben. Und davon erzählen wir dir in dieser Folge. Viel Spaß beim reinhören und -schauen! Das Buch kannst du hier bestellen: https://gemeckerfrei.de/abenteuer-familienleben

106 Lass den Ball doch fallen!
Wie oft wird dein Alltag schwer, weil du zu schnell und auf alles reagieren willst? Wie wäre es, einfach mal nicht jeden Ball zu fangen? Sondern dir Schutzkleidung anzuziehen und sie abprallen zu lassen? Und nein das bedeutet nicht dein Kind zu ignorieren. Es heißt lediglich, dass du dich von deinem Kind nicht mehr so leicht auf die Palme bringen lässt und stattdessen mehr und mehr zum Beobachter wirst. In der aktuellen Podcastfolge lesen wir aus unserem neuen Buch „Abenteuer Familienleben - 50 Impulse für eine gemeckerfreie „Erziehung“ und glückliche Kinder“ vor, erzählen dir warum Bitten so fatal sein können und wie du anders reagieren kannst. Lass uns gerne wissen, was du für dich aus dieser Folge mitnehmen konntest.

105 VIP Kundin Doris im Interview
Tauch ein in die #gemeckerfrei® Coaching Welt: heute teilt unsere VIP Kundin Doris mit dir, wie das VIP Coaching bei Uli & Bernd ihr Leben verändert hat, wie sie weitermacht und wie sie heute Menschen mit ihrem neu gegründeten Business hilft. Schau dir unbedingt ihre Facebook-Gruppe an: https://www.facebook.com/groups/696995741704154/

104 Verletzte Kinderseelen verletzen Kinderseelen
In Wahrheit werden wir immer dann sauer, ärgerlich oder wütend auf unsere Kinder, wenn uns ihr Verhalten triggert, wenn es etwas altes in uns hervorholt. Weil es uns an eine Verletzung erinnert, die zwar lange her ist, aber eben immer noch vorhanden. Wie können wir diese Kette des Schmerzes durchbrechen? Darüber, und was die Panzerknacker damit zu tun haben, sprechen wir in dieser Podcastfolge Dazu gibt es auch ein Kapitel in unserem neuen Buch "Abenteuer Familienleben": https://gemeckerfrei.de/afl

103 Bist du schon peinlich?
Eine Knutsch-Folge 😉 Wie sehr lebt ihr als Paar eure Liebe? Bekommen eure Kinder mit, dass ihr euch mögt, dass ihr euch gerne umarmt, euch auch mal leidenschaftlich küsst? In dieser Folge geht es um Intimität und Liebe, aber wir packen auch das heiße Eisen an: Sexualität als Thema in der Familie. Wie gestaltet man den Umgang mit dem Thema so, dass die Kids ein gesundes Verständnis entwickeln? Wir sprechen Klartext über die Rolle der Eltern als Vorbilder und warum reden in Sachen Sexualität Gold ist. Von Erwachsenen-Diskussionen bis zur Kinder-Aufklärung: Wir lassen nichts aus.

102 Wie dein Kind kooperiert - Lesung aus dem neuen Buch
Heute liest dir Uli aus dem neuesten Buch vor: "Abenteuer Familienleben" (erscheint am 18.9.23) Wie schaffst du es, dass dein Kind kooperiert? Im Haushalt hilft, sein Zimmer aufräumt, Aufgaben für die Familie übernimmt,... Klar, kannst du es mit Druck versuchen, doch der #gemeckerfrei® Weg sieht ein bisschen anders aus. Und Kapitel 44 in unserem neuen Buch handelt genau davon. Also sei gespannt.

101 Raus aus dem Familienbett
Familienbett - ja oder nein? Ist es für die Kinder gut, aber ein Beziehungskiller? Und schlafen eigentlich unsere Kinder immer noch im Familienbett? Wir gehen nicht nur auf all diese Fragen ein sondern auch noch darauf, welche große Gefahr besteht, wenn du als Mama oder Papa es soooo sehr genießt, dass deine Kinder möglichst lange noch bei euch schlafen. Viel Spaß beim reinhören!

100 Seid ihr schon 50:50
Aus immer wieder aktuellem Anlass sprechen wir heute über ein Thema, bei dem wir gespannt sind, wie du als Zuhörer auf unsere Meinung reagierst. Seid ihr - zumindest was die Kinder angeht - schon komplett 50:50? Was wir davon halten, wie wir das gemacht haben und wie auch ihr zu einer gleichmäßigen Aufteilung und den gigantischen Vorteilen kommen könnt, das erfährst du in dieser Podcastfolge!

001 Schreien ist out - sagen die Inuit
Hallo bei uns am Küchentisch. Uli hat eine Geschichte mitgebracht von den Inuit. Über eine Tasse Kaffee die an der falschen Stelle stand und die Folgen...

000 Trailer: #gemeckerfrei® - das steckt dahinter
Herzlich willkommen! Wir - Uli und Bernd Bott - sind deine Gastgeber im #gemeckerfrei® Elternpodcast. Doch in diesem kurzen Trailer kommen auch andere Eltern zu Wort und erzählen dir, was für sie #gemeckerfrei bedeutet!
