
Ann-Terese und Ronny wollen gemeinsam mit euch die Medienwelt entdecken. Ob Computerspiele, Smartphones, soziale Netzwerke oder, oder, oder – wir nehmen euch mit auf die Reise. In knappen Episoden wollen wir medienpädagogische Themen besprechen. Wir arbeiten beide an einer Schule und beschäftigen uns mit medienpädagogischen Fragestellungen. Im Podcast wollen wir unsere Erfahrungen mit Eltern und Interessierten teilen.
Alle Folgen
Cybermobbing
Leider ist Cybermobbing immer noch ein verbreitetes Phänomen. Dies hat die aktuelle Studie des Bündnis gegen Cybermobbing erneut gezeigt. Wir nehmen das zum Anlass und sprechen über die verschiedenen Aspekte von Cybermobbing.

Sexting (Teil2)
Wir sprechen über das wichtige Thema Sexting. Dabei gehen wir auf Probleme ein, die entstehen können und fragen uns, ob es normal ist zu Sexten.

Sexting (Teil 1)
Heute sprechen wir über das Thema Sexting. Wir fragen uns warum beitreiben Kinder und Jugendliche Sexting? Wir schauen auf die Erwachsenen und ihr Onlineverhalten. Und natürlich versuchen wir auch ein wenig Licht ins Dunkel zu bringen.

Cybergrooming
Heute sprechen wir über Cybergrooming - also die Anbahnung von sexuellen Übergriffen auf Kindern und Jugendliche über das Internet. Ein ernstes Thema, das uns beiden aber sehr am Herzen liegt.

Das erste Smartphone
Wir besprechen wann die beste Zeit ist, um dem Kind ein erstes Smartphone zu schenken. Wobei, ist schenken eigentlich sinnvoll? Hört selbst.

Alt genug für Medien?
Wir sprechen darüber ab wann welche Medien genutzt werden dürfen. Fehlen darf dabei auch nicht die USK und FSK.

Soziale Medien - Der Einstieg
Soziale Netzwerke sind beliebter denn je. Heute sprechen wir darüber wie alles begann, was die Faszination ausmacht und welche Probleme bei der Nutzung entstehen können.

Fangen wir an
Wir stellen uns vor und erzählen, was wir so alles vorhaben.
