Was Hebammen wirklich denken - der Hebammen-testen.de Podcast

Hebammen-testen.de ; Catherine Charlotte Lang; Franziska von Moers

Was brauchen Babys -- wirklich? Was hilft Eltern im Alltag -- ehrlich? Und was ist bei all den Produktversprechen einfach nur überflüssig? Eltern stehen oft vor unzähligen Fragen -- sei es zu Produkten, die ihren Alltag erleichtern sollen, oder zu Unternehmen, die hinter diesen Produkten oder Dienstleistungen stehen. In „Was Hebammen wirklich denken", dem Podcast von Hebammen-testen.de, sprechen wir mit Hebammen-Expertin Franziska, die aus erster Hand weiß, was Schwangere, Babys und Familien wirklich im Alltag benötigen. Wir stellen Unternehmen und Herstellern die Fragen, die Eltern wirklich interessieren, berichten über Testergebnisse und teilen Hebammenfeedbacks für wertvolle Unterstützung und Orientierung im Produktdschungel. Mit unserem Netzwerk aus über 10.000 Hebammen nehmen wir nicht nur Produkte genau unter die Lupe, sondern prüfen auch Dienstleistungen & Services für (werdende) Eltern, Familien und Babys -- aus der Perspektive derjenigen, die täglich mit Herz, Kompetenz und Fachverstand an der Seite von Babys, Schwangeren und Familien stehen. 💡 Kompetent, ehrlich & immer mit einem Augenzwinkern -- denn unser Ziel ist es, euch liebevollen Rat und echte Lösungsbringer für Deine individuelle Familiensituation zu schenken; ohne Produkte, Einstellungen, Situationen zu verurteilen. Für Expert*innen dieses Fachgebietes möchten wir ehrliches und vertrauensvolles Feedback sichtbar machen. Der Industrie spielen wir dieses wertvolle Feedback ebenfalls zurück, damit Produkte weiterentwickelt und optimiert werden können. Freut euch auf ehrliche Einblicke, fundiertes Expertinnen Wissen und spannende Gespräche, die Licht ins Dickicht der Baby- und Elternwelt bringen. Und egal ob Hebamme, werdende Mama & Papa oder schon routinierte Familie: Folgt uns gerne auf Instagram @hebammentesten oder besucht unsere Website www.hebammen-testen.de! 💛

Alle Folgen

#8 - Nestschutz beim Baby: Das erste Geschenk fürs Immunsystem

So entsteht die natürliche Abwehrkraft schon vor der Geburt. Wie Nestschutz, Muttermilch & Mikrobiom das Immunsystem deines Babys von Anfang an stärken. Wie wird ein Baby eigentlich geschützt, bevor das eigene Immunsystem aktiv wird? In dieser Folge, von Was Hebammen wirklich denken, sprechen Catherine und Hebamme Franziska über den faszinierenden Nestschutz beim Baby -- also jene natürliche Abwehrkraft, die euer Kind schon in der Schwangerschaft mitbekommt. 💛 Franzi erklärt, wie der Nestschutz entsteht, welche Rolle das Kolostrum -- die „goldene" erste Muttermilch -- spielt und warum das Mikrobiom für die Gesundheit und Entwicklung eures Babys so wichtig ist. Außerdem erfahrt ihr, wie Stillen, Kuscheln und Hautkontakt das Immunsystem eures Babys stärken können -- und wie lange dieser besondere Schutz anhält. Auch das Thema Frühgeborene und ihre Abwehrkräfte wird behutsam beleuchtet. Eine Folge, die euch als Eltern Sicherheit gibt: Ihr erfahrt, wie der Nestschutz euer Baby in den ersten Monaten schützt -- und wie ihr euer Kind auf natürliche Weise beim Aufbau seines Immunsystems unterstützen könnt. Was erwartet dich in dieser Folge: Was bedeutet Nestschutz beim Baby -- und wie entsteht er? Kolostrum: Warum die erste Muttermilch so besonders ist Stillen, Kuscheln & Bonding -- natürliche Stärkung fürs Immunsystem Mikrobiom und Abwehrkräfte: Wie Babys Immunsystem aufgebaut wird Wie lange hält der Nestschutz an? Frühgeborene: Besonderheiten beim Immunschutz Kapitelmarken:\ 00:00 Einführung in den Nestschutz\ 01:06 Was ist der Nestschutz?\ 02:05 Der Nestschutz nach der Geburt\ 03:56 Die Rolle des Mikrobioms\ 05:44 Stillen und Bonding\ 08:03 Dauer des Nestschutzes\ 10:07 Frühgeborene und ihr Nestschutz\ 10:53 Zusammenfassung und Ausblick 🔗 Weiterführende Links:\📖 Mehr zum Thema im Magazin: Nestschutz beim Baby -- wie euer Neugeborenes natürlich geschützt wird\ 📬 Jetzt zum Family-Newsletter anmelden: hebammen-testen.de/family\🤰 Du bist Hebamme? Dann werde Teil unserer Community: hebammen-testen.de/registrierung

#8 - Nestschutz beim Baby: Das erste Geschenk fürs Immunsystem

#7 - Mundsoor und Windelsoor – Hebammentipps für euer Baby

Was Eltern wissen sollten – Symptome, was hilft und was gibt es zu beachten In dieser Episode tauchen wir tief in das Thema Kinderkrankheiten ein -- genauer gesagt: Mundsoor und Windelsoor bei Babys. Diese beiden häufigen Beschwerden werfen bei Eltern viele Fragen und Unsicherheiten auf. Wie erkenne ich die Symptome? Was hilft wirklich? Und was gibt es bei der Behandlung zu beachten? Franzi erzählt aus ihrem Hebammenalltag und gibt wertvolle Einblicke in die Ursachen, Symptome und Behandlungsoptionen. Sie erklärt, warum Hygiene bei der Behandlung eine Schlüsselrolle spielt und wie Eltern mit einfachen, aber effektiven Maßnahmen ihrem Baby helfen können. Die in dieser Episode geteilten Informationen und Tipps dienen ausschließlich der allgemeinen Orientierung. Das Thema Mundsoor und Windelsoor ist sehr umfangreich, und wir haben versucht, die wichtigsten Fakten für euch zusammenzufassen. Dennoch gilt: Bitte prüft vor der Anwendung der Tipps immer eure individuelle Situation. Hört auf euer Bauchgefühl und konsultiert bei Unsicherheiten unbedingt eure Hebamme oder euren Kinderarzt/Kinderärztin. Jeder Fall ist einzigartig -- individuelle professionelle Beratung ist immer ratsam. Kapitelmarken:\ 00:02 -- Einführung und Vorstellung des Themas\ 00:31 -- Was ist Mundsoor und wie erkenne ich es?\ 01:54 -- Symptome von Mundsoor und wie man sie von Milchresten unterscheidet\ 02:45 -- Warum ist Mundsoor ansteckend und wie sollte man mit Hygiene umgehen?\ 03:43 -- Empfehlungen zur Behandlung von Mundsoor: Medikamente, Hausmittel und zusätzliche Tipps\ 05:37 -- Windelsoor: Symptome, Behandlung und Verbindung zu Mundsoor\ 06:46 -- Tipps zur Pflege des Windelbereichs und Einsatz von Hausmitteln\ 09:48 -- Warum Geduld bei der Behandlung wichtig ist und wann man den Kinderarzt aufsuchen sollte\ 11:51 -- Produkte und Themen aus dem FAMILY Magazin Links:\ Magazinartikel: Mundsoor bei Babys -- Symptome, Behandlung und Hausmittel\ Alle Produkttests unserer Hebammen Zur Pflege des Windelbereichs: Ein Auszug aus den Hebammen-testen.de Testergebnissen Aldi Süd Mamia Baby Wundschutzcreme KiK Baby Wundschutzcreme mit Ringelblumenextrakt & Panthenol Alverde Naturkosmetik Wundschutzcreme Nivea Baby Wundschutzcreme 👩‍⚕️ Du bist Hebamme? Dann registriere dich jetzt und werde Teil unserer Community: Hebammen-Registrierung\ 👶 Und an alle Eltern: Werdet Teil von Hebammen-Testen.de/Family, erfahrt regelmäßig, welche Produkttests und Gewinnspiele anstehen und welche neuen Testergebnisse online sind.\ 📩 Hier direkt zum Eltern-Newsletter anmelden: Newsletter anmelden\ 👉 Folge uns auf Instagram @hebammentesten\ 💛 Besuche unsere Website: www.hebammen-testen.de

#7 - Mundsoor und Windelsoor – Hebammentipps für euer Baby

#6 - "Wie sicher fährt dein Kind im Auto? Kindersitze auf dem Prüfstand mit AXKID"

Warum Rückwärtsfahren Kinderleben rettet – was Eltern über Kindersitze wirklich wissen sollten In dieser Episode von „Was Hebammen wirklich denken" geht es um ein Herzensthema vieler Eltern: Kindersicherheit im Auto in Kooperation mit AXKID Welcher Kindersitz ist der richtige? Was sollten Eltern beim Kauf beachten? Und warum spielt die Fahrtrichtung eine so große Rolle? In Kooperation mit AXKID Catherine und Hebamme Franziska sprechen mit Dr. Ines Schubert Country Managerin von AXKID über Reborder-Technologie und den schwedischen Plus-Test, der als der härteste Crash-Test für Kindersitze gilt. Ines erklärt, warum Rückwärtsfahren Kindern besonderen Schutz bietet und wie der Plus-Test neue Maßstäbe setzt -- vor allem, wenn es um den Schutz des empfindlichen Kopfes und Nackens von kleinen Kindern geht. Dabei zeigt sich auch, wie viel sich in den letzten Jahren in Sachen Kindersicherheit in Deutschland bereits getan hat -- und dass die schwedische Sicherheitsphilosophie für immer mehr Eltern zu einem wichtigen Orientierungspunkt wird. Im weiteren Verlauf der Episode geht es um alles, was Eltern beim Kauf eines Kindersitzes beachten sollten -- von Komfort, Kosten bis hin zu Nachhaltigkeit. Auch der Umstieg vom Reboarder auf vorwärtsgerichtete Sitze wird thematisiert, wobei es darum geht, dass jede Familie diese Entscheidung individuell treffen sollte. Was du in dieser Folge erfährst: Warum Rückwärtsfahren im Auto die sicherste Option für Kinder ist Welche Rolle der schwedische Plus-Test und die i-Size-Norm spielen Worauf Eltern beim Kauf achten sollten -- von Komfort bis Nachhaltigkeit Wie sich der Axkid One+ 3 im Praxistest mit 20 Hebammen bewährt hat Wann der richtige Zeitpunkt für den Umstieg auf einen vorwärtsgerichteten Sitz ist Diese Episode ist vollgepackt mit praktischen Tipps und Einblicken, die dir helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen, wenn es um die Sicherheit deiner Kinder geht. Kapitelmarken: 00:00 – Intro & Überblick: Sicherheit im Auto 02:52 – Rückwärtsfahren rettet Kinderleben 06:04 – AXKID & die Reboarder-Philosophie 08:50 – Der schwedische Plus-Test – härtester Crashtest erklärt 11:49 – i-Size (R129) vs. ECE R44 – aktuelle Normen im Vergleich 14:40 – Risiken vorwärtsgerichteter Sitze & Nackenbelastung 17:45 – Auto- & Kindersitzhersteller: NCAP, Tests & Empfehlungen 20:32 – Kaufberatung: Passform, Beinfreiheit & Alltagstauglichkeit 22:09 – AXKID Up – schmaler Folgesitz (100–150 cm) mit Height Control 25:18 – Real Talk: Budget, Stress im Auto & individuelle Lösungen 28:16 – Drehfunktion im Test: Komfort vs. Sicherheit (Spin-Kit/One) 32:08 – So findest du den passenden Kindersitz 37:05 – Langstrecke & Komfort: Montage <30 Sek., Sitzgewicht <10 kg 41:45 – Materialien & Nachhaltigkeit: Stahl, Alu, EPP & Recycling 48:37 – Feedback von Hebammen & Produktweiterentwicklung 54:39 – Umstieg auf vorwärtsgerichtet – Reife, Gurtverlauf & Praxis 👉 Mehr zur Folge: 📌 Alle Details zum Produkttest: AXKID One+ 3 im Hebammen-Test 2025 📌 Kindersitze mit VTI Plus-Test-Zulassung:\ Übersicht der Plus-getesteten Modelle (VTI Schweden) 📌 Passt der AXKID Kindersitz in mein Auto?\ Zur Fahrzeugliste von AXKID 📌 Weitere Infos zu AXKID: AXKID auf Hebammen-testen.de @axkid_de auf Instagram Und egal ob Hebamme, werdende Mama & Papa oder schon routinierte Familie:\ 👉 Folgt uns auf Instagram @hebammentesten oder besucht unsere Website: www.hebammen-testen.de 💛\ 👩‍⚕️ Du bist Hebamme?\ Jetzt registrieren und Teil unserer Community werden: Hier anmelden\ Und wenn du keine Folge und keine Aktion verpassen willst, melde dich in deinem Profil aktiv zum Newsletter an. 👶 Und an alle Eltern:\ Werde Teil von Hebammen-testen.de/Family\ Erfahre regelmäßig, welche Produkttests und Gewinnspiele anstehen -- und welche neuen Testergebnisse online gegangen sind.\ 📩 Hier zum Eltern-Newsletter anmelden Enthält Werbung

#6 - "Wie sicher fährt dein Kind im Auto? Kindersitze auf dem Prüfstand mit AXKID"

#5 - Livella Silberhütchen – echte Erfahrungen & Einschätzungen von unseren Hebammen

Alles über Anwendung, Wirkung und Alltagstauglichkeit der Livella Silberhütchen. In dieser Testergebnisfolge von „Was Hebammen wirklich denken" sprechen Catherine und Hebamme Franziska über die Ergebnisse unseres Hebammentests mit den Livella Silberhütchen. 50 Hebammen haben sie im Alltag ausprobiert -- und die Rückmeldungen sind eindeutig: 98 % würden sie weiterempfehlen. Franziska gibt Einblicke aus ihrem Hebammenalltag, Catherine ergänzt persönliche Eindrücke aus der Stillzeit. Gemeinsam fassen sie zusammen, wie die Silberhütchen bewertet wurden, welche Vorteile besonders hervorgehoben wurden -- und wo es noch Verbesserungspotenzial gibt. Silberhütchen sind kein Wundermittel -- sie können Stillprobleme lindern, ersetzen aber keine umfassende Betreuung durch Hebammen oder Stillberater:innen. Kapitel 00:00 Einführung in den Podcast und Produktvorstellung 03:01 Details zu den Silberhütchen von Livella 05:43 Erfahrungen und Feedback aus der Hebammencommunity 08:42 Praktische Anwendung und Reinigung der Silberhütchen 11:45 Abschluss und Ausblick auf die nächste Folge 👉 Alle Testergebnisse zum Nachlesen: Livella Silberhütchen -- Hebammen-Test - hebammen-testen.de/campaigns/livella-silberhuetchen\👉 Werdende Eltern & Familien: Hebammen-testen.de/Family - 📩 Hier direkt zum Eltern-Newsletter anmelden: https://mailchi.mp/b791b000e1eb/s9qyp1i7ns"\ 👉 Hebammen: Kostenlos registrieren und Teil der Community werden - https://hebammen-testen.de/registrierung Folgt uns auf Instagram @hebammentesten oder besucht unsere Website www.hebammen-testen.de 💛

#5 - Livella Silberhütchen – echte Erfahrungen & Einschätzungen von unseren Hebammen

#4 - Brustwarzensalbe im Hebammen-Test - Lansinoh HPA Lanolin

Praktische Tipps und ehrliches Feedback zur Lansinoh Brustwarzensalbe – das Must-Have für viele Mamas im Wochenbett! In dieser Testergebnis-Folge von „Was Hebammen wirklich denken" nehmen Moderatorin Catherine und Hebamme Franziska die Lansinoh HPA Lanolin Brustwarzensalbe und das Testergebnis genauer unter die Lupe. Über 100 Hebammen haben die Salbe im Alltag getestet -- das Ergebnis ist eindeutig: 99 % würden sie weiterempfehlen! Franzi und Catherine sprechen über die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Salbe und was unsere Hebammen genau darüber sagen. Franzi teilt wie immer wertvolle Hebammentipps und außerdem geht es um das Feedback der Testerinnen: Welche Optimierungswünsche gibt es? Und wie steht es um die Nachhaltigkeit des Produkts und den Preis? Ob als Still-Helfer im Wochenbett oder als Allrounder im Familienalltag -- die Brustwarzensalbe hat sich im Test bewährt und überzeugt durch Wirksamkeit, einfache Anwendung und hautfreundliche Zusammensetzung. Kapitelmarken: 00:00 – Produkttests Einführung 02:49 – Hebammen-Testergebnisse 04:41 – Anwendung & Tipps 08:15 – Preise & Alternativen 09:24 – Nachhaltigkeit 09:47 – Fazit & Ausblick 🔗** Zum vollständigen Testergebnis:** Lansinoh HPA Lanolin Brustwarzensalbe -- Hebammen-Test Und egal ob Hebamme, werdende Mama & Papa oder schon routinierte Familie: 👉 Folgt uns auf Instagram @hebammentesten oder besucht unsere Website: www.hebammen-testen.de 💛 👩‍⚕️ Du bist Hebamme?\ Jetzt registrieren und Teil unserer Community werden: Hier anmelden\ Und wenn du keine Folge und keine Aktion verpassen willst, melde dich in deinem Profil aktiv zum Newsletter an. 👶 Und an alle Eltern: Werde Teil von Hebammen-testen.de/Family Erfahre regelmäßig, welche Produkttests und Gewinnspiele anstehen -- und welche neuen Testergebnisse online gegangen sind. 📩 Hier zum Eltern-Newsletter anmelden

#4 - Brustwarzensalbe im Hebammen-Test - Lansinoh HPA Lanolin

#3 - Sicher und geborgen schlafen: Warum der Schlafsack alle besser schlafen lässt

Hebammen empfehlen: Der Schlafsack für Babys – das macht ein sicheres Schlafsystem aus In Kooperation mit ALVI - Warum ist der Schlafsack für Babys eigentlich so wichtig? Wie unterscheidet sich ein gutes Schlafsystem von einem einfachen Schlafsack -- und woran erkennen Eltern, ob ihr Baby darin wirklich sicher liegt? In dieser Folge nehmen wir das Baby-Mäxchen von ALVI genau unter die Lupe - ein Produkt, das Hebammen bei unserem Test zu 100 % empfohlen haben. Moderatorin Catherine und Hebamme Franziska sprechen mit Gabriel Zboralski, dem Geschäftsführer von ALVI, über die Entwicklung sicherer Schlafumgebungen, innovative Materialien, Nachhaltigkeit und die Rolle von Hebammenfeedback bei der Produktoptimierung. Dabei geht's nicht nur um TOG-Werte, Reißverschlüsse & Co., sondern auch um Herzensprojekte wie das Clean & Dry Cover oder den kompostierbaren Schlafsack von ALVI. Gabriel gibt ehrliche Einblicke in den Unternehmensalltag -- und wie viel Leidenschaft, Forschung und Optimierungsfeedback aus der Hebammen-Community in jedem Produkt steckt. 🧡 Eine Folge für alle Eltern, die sich fragen: Was braucht mein Baby wirklich für einen sicheren Schlaf? Wie erkenne ich gute Qualität? Und was steckt hinter einem Produkt, das seit über 20 Jahren auf dem Markt ist? 00:00 – Babyschlaf: Warum guter Schlaf wichtig ist 05:11 – Schlafsäcke: Sicherheit und Komfort für Babys 11:19 – ALVI Innovationen im Babyschlaf mit Gabriel Zboralski 18:05 – Nachhaltigkeit und Sicherheit in Babyschlaf-Produkten 24:41 – Wie Eltern- und Hebammenfeedback Produkte verbessern 26:59 – Alltagstaugliche Lösungen für Familien im Babyschlaf 28:24 – Technische Neuerungen bei ALVI Schlafsäcken 30:06 – Sicherheit durch Materialien und Design bei ALVI 33:55 – Nachhaltigkeit vs. Sicherheit in Babyschlaf-Produkten 35:51 – Hebammenwissen als Entwicklungsvorsprung 39:37 – Mietmodelle und Reparaturservice für Schlafsäcke 43:25 – Zukunft der Babyprodukte: Trends im Babyschlaf 45:27 – Fazit: Zusammenarbeit für bessere Babyschlaf-Produkte Freut euch auf ehrliche Einblicke, fundiertes Expertinnenwissen und spannende Gespräche, die Licht ins Dickicht der Baby- und Elternwelt bringen. Und egal ob Hebamme, werdende Mama & Papa oder schon routinierte Familie: 👉Folgt uns auf Instagram @hebammentesten oder besucht unsere Website: www.hebammen-testen.de 💛 🔍 Mehr zur Folge: 📌 Alle Details zum Produkttest: ALVI Baby-Mäxchen Test 2024 📌 Weitere Infos zu ALVI: -- ALVI auf hebammen-testen.de -- @alvi_de auf Instagram 👩‍⚕️ Du bist Hebamme? Jetzt registrieren und Teil unserer Community werden: Hier anmelden](https://hebammen-testen.de/registrierung/)) Und wenn du keine Folge und keine Aktion verpassen willst melde dich in deinem Profil aktiv zum Newsletter an. 👶 Und an alle Eltern: Werde Teil von Hebammen-testen.de/Family Erfahre regelmäßig, welche Produkttests und Gewinnspiele anstehen -- und welche neuen Testergebnisse online gegangen sind. 📩 Hier zum Eltern-Newsletter anmelden (https://mailchi.mp/b791b000e1eb/s9qyp1i7ns))

#3 - Sicher und geborgen schlafen: Warum der Schlafsack alle besser schlafen lässt
Trailer

Trailer - Was Hebammen wirklich denken

Ein ehrlicher Blick hinter die Kulissen von Babyprodukten und Elternservices – mit Hebammenwissen und Expertenmeinungen Was brauchen Babys -- wirklich? Was hilft Eltern im Alltag -- ehrlich? Und was ist bei all den Produktversprechen einfach nur überflüssig? Eltern stehen oft vor unzähligen Fragen -- sei es zu Produkten, die ihren Alltag erleichtern sollen, oder zu Unternehmen, die hinter diesen Produkten oder Dienstleistungen stehen. In „Was Hebammen wirklich denken", dem Podcast von Hebammen-testen.de, sprechen wir mit Hebammen-Expertin Franziska, die aus erster Hand weiß, was Schwangere, Babys und Familien wirklich im Alltag benötigen. Wir stellen Unternehmen und Herstellern die Fragen, die Eltern wirklich interessieren, berichten über Testergebnisse und teilen Hebammenfeedbacks für wertvolle Unterstützung und Orientierung im Produktdschungel. „Was Hebammen wirklich denken“ der Podcast von Hebammen-testen.de mit den Hosts Catherine, Moderatorin und Jungen-Mama und Franziska, Hebamme und Mädchen-Mama. Freut euch auf ehrliche Einblicke, fundiertes Expert*innen Wissen und spannende Gespräche, die Licht ins Dickicht der Baby- und Elternwelt bringen. Du bist Hebamme und möchtest die Vorteile von Hebammen-testen.de nutzen? Registrierung für Hebammen | Hebammen-testen.de Und für alle Eltern - Werde Teil von Hebammen-testen.de/Family Erfahre regelmäßig, welche Produkttests und Gewinnspiele anstehen und welche neuen Testergebnisse online gegangen sind. Hier zum Newsletter anmelden Und egal ob Hebamme, werdende Mama & Papa oder schon routinierte Familie: Folgt uns gerne auf Instagram @hebammentesten oder besucht unsere Website für weitere Infos www.hebammen-testen.de! 💛

Trailer - Was Hebammen wirklich denken

#2 - Warum ist ein sicherer Babyschlaf so wichtig und was ihr wirklich wissen solltet über sichere Schlaflösungen

In dieser Folge sprechen wir mit Meltem Aktürk, Gründerin von Sproutling, über sichere Schlaflösungen für Babys und die Bedeutung von Atmungsaktivität für die Matratze. In dieser Folge in Kooperation mit Sproutling sprechen wir mit Meltem Aktürk, der Gründerin von Sproutling, über ein Thema, das frischgebackene Eltern besonders beschäftigt: den sicheren Schlaf ihres Babys. Warum ist ein sicherer Babyschlaf so wichtig und wie können wir euch dabei unterstützen, eure Ängste zu lindern? Meltem hat eine Matratze entwickelt, die durch ihre innovative Atmungsaktivität für einen besseren und sicheren Schlaf sorgt und auch das Risiko des plötzlichen Kindstods verringern soll. Ihr bekommt außerdem wertvolle Tipps, worauf ihr als Eltern bei der Wahl des richtigen Produkts achten solltet. Hört rein, wenn ihr wissen wollt: Was unsere Hebammen wirklich von den neuesten Innovationen halten und welche Mythen rund um Babyschlaf häufig kursieren. Was eine Babymatratze wirklich sicherer macht? Wie wichtig die Atmungsaktivität für den Babyschlaf ist was Sproutling von anderen Matratzen unterscheidet? 00:00 – Einführung in den Podcast: Das Thema Babyschlaf und warum es so wichtig ist 02:49 – Sicherer Babyschlaf: Wichtige Empfehlungen für Eltern 05:57 – Innovation in Babyschlaf: Die Entwicklung der neuen Babymatratze 09:09 – Sicherheitsstandards der Matratze: Warum Atmungsaktivität entscheidend ist 12:55 – Pflege und Reinigung: So bleibt die Babymatratze hygienisch und langlebig 14:28 – Haltbarkeit der Babymatratze: Wie lange hält das Schlafprodukt? 16:39 – Erfahrungsberichte: Kundenfeedback und Produkttests zur Babymatratze 19:08 – Materialien im Fokus: Die Sicherheit und Qualität der Babymatratze 20:34 – Marktpositionierung der Babymatratze: Welche Kritik gibt es? 22:07 – Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich Babymatratzen 24:05 – Aufklärung über Babyschlaf: Mythen rund um Babymatratzen entlarvt 25:19 – Fazit und Ausblick: Was erwartet uns in der Zukunft des Babyschlafs? Freut euch auf ehrliche Einblicke, fundiertes Expertinnen Wissen und spannende Gespräche, die Licht ins Dickicht der Baby- und Elternwelt bringen. Alle Details zum Produkttest findet ihr auf Weitere Infos zu Sproutling und die Produkte findet ihr auf und Du bist Hebamme und möchtest die Vorteile von Hebammen-testen.de nutzen? Registrierung für Hebammen | Hebammen-testen.de Werde Teil von Hebammen-testen.de/Family Erfahre regelmäßig, welche Produkttests und Gewinnspiele anstehen und welche neuen Testergebnisse online gegangen sind. Hier zum Newsletter anmelden Und egal ob Hebamme, werdende Mama & Papa oder schon routinierte Familie: Folgt uns gerne auf Instagram @hebammentesten oder besucht unsere Website www.hebammen-testen.de! 💛

#2 - Warum ist ein sicherer Babyschlaf so wichtig und was ihr wirklich wissen solltet über sichere Schlaflösungen

#1 - Ein Blick hinter die Kulissen: Wie testen unsere Hebammen wirklich?

#1 - Ein Blick hinter die Kulissen: Wie testen unsere Hebammen wirklich?