Muddies im Laber Flash - M.I.L.F.S.

Anja & Laura

"Muddis im Laber Flash" ist ein unterhaltsamer und ehrlicher Podcast, in dem wir, Anja und Laura den alltäglichen Wahnsinn des Mutterseins erkunden. Mit einer Mischung aus Humor, Offenheit und einer Prise Selbstironie teilen wir persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen, die das Leben mit Kindern mit sich bringt. Dieser Podcast richtet sich nicht nur an Mütter, sondern an alle, die sich für das chaotische Abenteuer des Elternseins interessieren. Hört rein und lasst euch von uns inspirieren, amüsieren und vielleicht auch ein bisschen entlasten, während wir gemeinsam die Höhen und Tiefen des Mutterseins beleuchten.

Alle Folgen

Spielzeug: Fluch und Segen zugleich

Beim Spielzeugkauf für die lieben Kleinen schwingt bei euren Muddies im Laberflash immer die Hoffnung mit, dass die Kids sich damit so lange wie möglich selbst beschäftigen. Die Suche nach dem perfekten Spielzeug gleicht da der Suche nach dem Heiligen Gral, beides unglaublich schwer zu finden. Besonders tricky wird es dann, wenn Geburtstage, Weihnachten oder andere Feiertage, an denen es Geschenke gibt, vor der Tür stehen. Manchmal hat man bei Kinderspielzeugen den Eindruck, die Schenkenden wollten den Eltern eins auswischen. Besonders dann, wenn es sich um Geschenke handelt, die laut sind und so stark blinken, dass Kinder und Eltern froh sein können, keinen epileptischen Anfall zu bekommen. Dieses Thema könnten eure Lieblings-M.I.L.F.S. stundenlang besprechen. Gerade bei den aktuellen heißen Temperaturen ist es ein leichtes Thema, das gut ablenkt. Anja und Laura freuen sich, mal über etwas anderes als ihren Alltag zu plaudern.

Spielzeug: Fluch und Segen zugleich

Mir geht es okay

Es ist gerade unglaublich viel los bei euren liebsten M.I.L.F.S.! Anja steckt mitten im Umzugsstress, während Laura die Ehre hat, sie beim Aussuchen der Möbel zu unterstützen. Sowohl der Umzug als auch der Besuch in Möbelhäusern sind schon ohne Kinder eine echte Herausforderung. Deshalb haben die Muddies im Laberflash entschieden, in der neuen Folge über Ereignisse und Alltagssituationen zu sprechen, die schon vor der Zeit mit Kindern keinen Spaß gemacht haben und jetzt mit Kindern besonders herausfordernd sind.

Mir geht es okay

Freundschaft, die unter die Haut geht

Wo Väter sich am Vatertag mit reichlich Alkohol vom Elterndasein ablenken, genießen die Mütter im Laberflash solidarisch das Gleiche. Anja war in der Weltstadt Worms unterwegs, und da die Stadt abgesehen von gutem Wein wenig zu bieten hat, musste sie sich die Stadt schöntrinken. Laura hingegen hatte es städtisch betrachtet deutlich schöner in Lissabon, wo es ebenfalls hervorragenden Wein gibt. Doch auch die Erholung stand im Vordergrund, und so sitzen eure Lieblings-M.I.L.F.S frisch und fröhlich zusammen und berichten von ihren Erlebnissen der vergangenen zwei Wochen. Neben dramatischen Geschichten aus dem Familienleben gibt es auch schöne Neuigkeiten. Laura und Anja haben einen neuen Schritt in ihrer Beziehung gewagt und sich ein Freundschaftstattoo stechen lassen.

Freundschaft, die unter die Haut geht

A bissale dumm, aber lustig

Während Anja im Bauzaun hängt, gönnt sich Laura eine Woche in Lissabon. Die Muddies im Laberflash müssen sich nämlich von dem Tag erholen, der eigentlich für die Mütter gedacht ist: dem Muttertag. Laura und Anja können mit diesem Tag nicht wirklich etwas anfangen. Klar, Geschenke von den Kindern bekommen ist toll, aber die Kleinen geben einem im Alltag doch schon wahnsinnig viel zurück......... Die M.I.L.F.s feiern sich dann lieber selbst und zogen gemeinsam um die Häuser. Während Anja wohl besser nicht mehr auf das Fahrrad hätte steigen sollen, hat Laura die Nacht zum Tag gemacht. Diese und weitere Themen erwarten euch in einer brandneuen Folge, hört rein!

A bissale dumm, aber lustig

Deep Talk

*Triggerwarnung* Es wird darüber gesprochen, das die M.I.L.F.S. in der Kindheit Ohrfeigen bekommen haben. Wenn euch das Thema zu nahe geht, hört es euch bitte nur an, wenn es euch gut geht oder mit einer Vertrauensperson. Die Muddies im Laberflash sind zurück aus dem Urlaub und haben neue Themen im Gepäck. Warum war Laura in der Wüste und Anja nicht an der Ostsee? Nicht nur die fluffig leichten Themen werden geklärt, sondern es wird richtig tief. Anja und Laura erzählen, was sie aus der Kindheit mitnehmen, was sie nicht weiter geben wollen und öffnen eine erneute Ebene, die den Druck auf die Eltern unserer Generation erhöht: neben der Kindererziehung, der Arbeit und Haushalt kommt noch hinzu, dass wir versuchen, unseren eigenen Sh* zusammen zuhalten und ihn nicht an unsere Kinder weitergeben. Reinhören lohnt sich also auf jeden Fall.

Deep Talk

Grüße aus dem Urlaub

Es ist M.I.L.F.S. Montag, aber leider ohne eure Lieblings-Muddies. Die machen Urlaub und gönnen sich ein bisschen Familienzeit. Aber Laura und Anja haben natürlich an euch gedacht und schicken gute Grüße aus Italien und dem bayerischen Monaco.

Grüße aus dem Urlaub

Kinderwunsch, die Zweite

Vergangene Woche sind die M.I.L.F.S noch energiegeladen in die neue Woche gestartet. Diese Woche sieht es damit 50/50 aus. Während Anja MIMIMI unterwegs ist, scheint dafür Laura die Sonne aus dem A*. Trotz individueller Empfindlichkeiten ziehen eure Lieblings-Muddies gewohnt durch. Es geht um das schlechte Gewissen, das die Muddies gegenüber ihren Kindern empfinden, wenn das Wort oder der Ton nicht angemessen war, sowie um eine unangenehme Begegnung in der Nachbarschaft. Aber es gibt auch einen Grund zum Feiern: Anja hat den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Das Kernthema dieser Woche dreht sich um die Frage, ob noch weiterer Nachwuchs geplant ist und warum beide sich für ein zweites Kind entschieden haben.

Kinderwunsch, die Zweite

Die innere Göttin macht Selbstliebe

Laura und Anja entdecken in der aktuellen Folge ihre innere Göttin. Keine Sorge, die Muddies verlieren sich nicht in esoterischen Themen, sondern widmen sich einem wichtigen Thema: der Selbstliebe! Im Laufe ihrer Jahre als Mütter haben Laura und Anja festgestellt, dass die Selbstliebe und vor allem die Zeit für sich selbst oft zu kurz kommt. Daher beschäftigen sie sich aktiv mit sich selbst, um außerhalb ihrer Rolle als Mütter zu wachsen und Dinge zu finden, die ihnen guttun und ihren Akku aufladen. Vor allem das Thema Pausen machen ist, wie jede Mutter weiß, oft leichter gesagt als getan ist...

Die innere Göttin macht Selbstliebe

„Bin vergeben und hab Spotify“

Nach der Feier ist vor der Feier. Nach der Faschings- und Karnevalszeit feiern wir Laura an ihrem Geburtstag gebührend. Die Muddies im Laber Flash lassen es kinderfreundlich krachen. Lauras Geburtstag und die Feierlichkeiten haben Laura und Anja dazu angeregt, über ihr aktuelles Partyleben zu sprechen. Gibt es als Elternteil überhaupt noch ein Partyleben? Auch wenn die wilden Partynächte vorbei sind, macht es Spaß, in Erinnerungen zu schwelgen, auch wenn die Rückschau oft etwas strahlender erscheint, als es in Wirklichkeit war. Und die M.I.L.F.S. sind zudem ein Service-Podcast. In dieser Episode erhaltet ihr Tipps für Partyspiele, die nicht nur den Kindern Spaß machen.

„Bin vergeben und hab Spotify“

Kinder haben, Paar bleiben - geht das?

Wow, was für ein turbulentes, politisches Wochenende! Es ist Zeit, den Kopf freizubekommen. Laura und Anja bringen euch mit humorvollen Themen aus der Muddies-Welt auf andere Gedanken. Eure Lieblings-M.I.L.F.S. besprechen, wie sich die Beziehung nach der Geburt eines Kindes verändert. Ein wesentlicher Punkt ist die Sexualität. Denn ein Kind verändert alles und es ist eine echte Herausforderung, als Paar wieder zusammenzufinden und einen Rhythmus zu entwickeln. Wann ist es überhaupt möglich, wieder Intimität zu erleben? Woher die Zeit nehmen und wann ist der Körper und der Kopf nach der Geburt überhaupt wieder bereit für Sexualität? All das und noch viel mehr erwartet euch, hört rein!

Kinder haben, Paar bleiben - geht das?

Der Körper ist durchgerockt - Die erste Zeit mit Baby Teil II

Es ist wieder M.I.L.F.S Montag! Laura und Anja setzen ihre Erzählungen über die ersten Abenteuer als frischgebackene Mütter in diesem zweiten Teil fort. In dieser Episode dreht sich alles um die körperlichen und seelischen Achterbahnfahrten, die mit der Geburt einhergehen. Der Körper hat viel durchgemacht und die Psyche? Oh, die hatte ebenfalls ihren großen Auftritt! Es werden Themen behandelt wie die kleinen „Ouchies“ nach der Geburt, Hormonschübe, Hebammen, der Haushalt der auf jeden Fall liegen bleiben sollte, und all die zauberhaften ersten Momente mit dem kleinen Wonneproppen. Das erste Mal im Wasser planschen, das erste Mal mit dem Kinderwagen spazieren gehen und die ersten Krankheiten, die Kinder durchmachen.

Der Körper ist durchgerockt - Die erste Zeit mit Baby Teil II

„Mama, was machen wir heute?“

Heute erwartet euch eine spannendere M.I.L.F.S.-Folge. Wir sprechen über Ausflüge, sowohl mit als auch ohne Kinder. Laura und Anja teilen ihre Top 4 Ausflugsziele und erzählen, wie sie am liebsten ihre Wochenenden mit der Familie verbringen. Vielleicht findet ihr ja die eine oder andere Inspiration für euer Freizeitprogramm mit Kids. Doch auch im Alltag ist einiges los, denn in diesem Jahr steht die Einschulung an, was bei den den Muddies gemischte Gefühle auslöst. Und wer gedacht hat, dass es einfacher wird, eine Fremdbetreuung für seine Kinder zu finden, hat sich getäuscht – zumindest in München. Einen Hortplatz zu ergattern, ist alles andere als einfach.

„Mama, was machen wir heute?“

Atombusen und Babyblues - Die erste Zeit mit Baby (Stillen)

Das neue Jahr hat gestartet, und die Muddies im Laberflash nutzen die Gelegenheit, um in Erinnerungen zu schwelgen. In der ersten Folge von 2025 dreht sich alles um die Anfangszeit mit dem Baby, insbesondere um das Thema Stillen. Obwohl Stillen etwas natürliches ist, bedeutet das nicht, dass es bei jeder Mutter funktioniert oder für jede das Richtige ist. Laura und Anja teilen wie gewohnt ehrlich ihre Erfahrungen zum Stillen. Am Ende zeigt sich, dass es bei vielen Themen so ist: Frauen, besonders Mütter, können es ohnehin nicht allen recht machen, und Stillen gehört definitiv zu den Themen, zu denen Mütter sich von außen viele Meinungen anhören müssen, ob sie wollen oder nicht.

Atombusen und Babyblues - Die erste Zeit mit Baby (Stillen)

Bisschen Gefahr und guter Se*: der Jahresrückblick

Bevor wir das neue Jahr 2025 willkommen heißen, werfen wir einen Blick zurück auf das vergangene Jahr. Was ist im Jahr 2024 geschehen? Welche Erlebnisse waren erfreulich, welche weniger? Wie feiern wir gemeinsam als Familie und Freunde den Silvesterabend? Wie haben wir früher ohne Kinder gefeiert, und wie sieht unsere Feier seit der Geburt der Kinder aus? Wir laden euch herzlich ein, gemeinsam mit uns in Erinnerungen zu schwelgen und das alte Jahr gebührend abzuschließen.

Bisschen Gefahr und guter Se*: der Jahresrückblick

Ho Ho Holy S*t ist die Weihnachtszeit stressig

Warum wird die Weihnachtszeit in Bayern als „stade Zeit“ bezeichnet, obwohl es so viel zu tun gibt? Weihnachtsfeiern, Plätzchen backen, Geschenke besorgen und jeder möchte sich kurz vor dem Jahreswechsel ein letztes Mal treffen. Diese Aufgaben sind schon ohne Kinder herausfordernd, und mit Kindern kommt zusätzlich eine gewisse Portion Stress hinzu. In der neuen Episode sprechen Laura und Anja über die großen und kleinen Krisen der Vorweihnachtszeit, teilen ihre eigenen Kindheitserinnerungen und reflektieren darüber, warum sie jedes Jahr aufs Neue denken: Das mache ich beim nächsten Fest auf keinen Fall wieder – und es dann doch wieder tun.

Ho Ho Holy S*t ist die Weihnachtszeit stressig

How I Met My Best Muddie

Beste Freunde kann niemand trennen, beste Freunde sind nie allein - ach, was? Sie hat jetzt ein Kind? Na dann, Ciao! Kennt ihr das Gefühl der Einsamkeit, das sich ausbreitet, sobald das erste Kind da ist? Laura und Anja haben diese Erfahrung gemacht und teilen ihre Gedanken zu Freundschaften. Wie waren die Freundschaften vor den Kindern? Wie sind sie jetzt? Und gibt es Freundschaften, die aufgrund des Zeitmangels seit der Geburt eines Kindes zerbrochen sind? All diese Fragen werden in dieser Folge beantwortet! Außerdem erfahrt ihr endlich, wie Laura und Anja sich überhaupt kennengelernt haben.

How I Met My Best Muddie

More Bad News for Moms

Mit dem Neugeborenen kommt nicht nur eine Flut von Liebe ins Zuhause, sondern auch eine erhebliche Menge an Selbstzweifeln. Besonders beschäftigte Laura und Anja die Frage, wie sie zukünftig als Mütter sein möchten. Dabei bemerkten sie schnell, dass der Druck nicht nur von außen, sondern auch von innen kommt. Es muss schließlich alles perfekt sein – oder vielleicht doch nicht? Die eigene Wahrnehmung als Mutter muss nicht mit der externen Wahrnehmung übereinstimmen. Am Ende sind sich Anja und Laura einig: Wir benötigen mehr Verständnis und Unterstützung.

More Bad News for Moms

Pipi, Kacka, Kotze: Das Wunder der Geburt

In der letzten „M.I.L.F.S“- Folge haben Laura und Anja ihre Schwangerschaften besprochen, jetzt geht es darum, die Babys auf die Welt zu bringen. Dabei zeigt sich, nicht nur die Schwangerschaften der beiden verlief unterschiedlich, auch bei den Geburten haben die beiden ganz verschiedene Erfahrungen gemacht. Beide sind sich aber einig: Egal ob Spontangeburt oder Kaiserschnitt, Kinder bekommen ist harte Arbeit und nichts für schwache Nerven. Es geht um Geburtsverletzungen, Wehen, geplante Kaiserschnitte und was da unten so alles abgeht während einer Geburt.

Pipi, Kacka, Kotze: Das Wunder der Geburt

Wir sind schwanger

Auf die Sektkorken, bereit, los! Gut gelaunt und mit einem Glas Sekt in der Hand starten wir, Laura und Anja, in unsere erste Folge. Wir erzählen von unseren Schwangerschaften, dem Moment, als wir erfuhren, dass wir schwanger sind, und wie sich das auf uns ausgewirkt hat. Außerdem diskutieren wir, was wir rückblickend anders machen würden, was uns während der Schwangerschaften nicht gefallen hat und welche Gelüste wir durchgemacht haben. In der Rubrik "Trends aus dem Internet" teilen wir unsere Meinungen zu Gender-Reveal-Partys. Wir wissen, dass die Tonqualität definitiv Verbesserungspotenzial hat. Wir setzen alles daran, dass die nächsten Folgen eine bessere Qualität haben, und freuen uns, dass ihr dennoch die Zeit mit uns genießt.

Wir sind schwanger