May Way – Promi Deep Talk

BILD

"May Way“ ist der exklusive Promi Deep Talk Podcast von und mit Tanja May. Tanja führt in „May Way“ tiefgründige Gespräche mit Stars wie Sylvie Meis, Ursula von der Leyen oder Andreas Gabalier – denn keiner kennt das Promi-„Who is Who“ wie kaum eine andere. Ob Regina Halmich, Claudia Effenberg, Sophia Thomalla oder Kevin Costner - sie alle begeben sich in Tanjas Hände. Die Gespräche mit Tanja May sind ehrlich, offen, manchmal zutiefst emotional und immer unterhaltsam. „May Way“ erscheint jeden Sonntag mit einer neuen Folge - abonnier den Podcast auf der Podcast-Plattform Deines Vertrauens und verpasse so keine Folge mehr!

Alle Folgen

Ralph Siegel: Der Herr der 4000 Lieder

Er besiegte viermal den Krebs – und gewann zuletzt auch den Kampf gegen überschüssige Pfunde. ESC-Legende Ralph Siegel (79, „Ein bisschen Frieden“) hat 36 Kilo abgenommen – und das in nur drei Monaten. Jetzt geht der Top-Komponist auf den 80. Geburtstag zu.

Ralph Siegel: Der Herr der 4000 Lieder

Henriette Reker und die Kraft, ein Attentat zu verarbeiten

Henriette Reker ist seit dem 22. Oktober 2015 Oberbürgermeisterin von Köln. Vor gut zehn Jahren, es war Samstagvormittag, der 17. Oktober 2015, wurde die parteilose Kandidatin Opfer eines heimtückischen Attentats.

Henriette Reker und die Kraft, ein Attentat zu verarbeiten

Joe Chialo: „Mein Rücktritt war kein Scheitern"

Im Mai trat er als Berliner Kultursenator zurück. Hintergrund für Chialos Abgang waren die massiven Kürzungen in seinem Etat. „In dieser Situation sehe ich es als meine Verantwortung, Raum für neue Perspektiven zu schaffen.“

Joe Chialo: „Mein Rücktritt war kein Scheitern"

Kati Witt und der verrückte Heiratsantrag

Beliebt in drei deutschen Staaten – das hat keine so sehr wie Katarina Witt (59) geschafft. In der DDR als zweifache Eiskunstlauf-Olympiasiegerin gefeiert, im Westen war sie das „schönste Gesicht des Sozialismus“ und im vereinten Deutschland wird sie bis heute als Sportlegende verehrt.

Kati Witt und der verrückte Heiratsantrag

Monica Lierhaus über Krisen, Stärke und Integration

Bei Sportjournalistin Monica Lierhaus wurde vor 16 Jahren ein Aneurysma entdeckt. Sie entschied sich damals für eine Operation, doch diese ging schief. Seitdem kämpft die Moderatorin noch immer gegen die Folgen - erfolgreich.

Monica Lierhaus über Krisen, Stärke und Integration

Leslie Mandoki: Meine Flucht vor 50 Jahren

Der Sommer 1975 veränderte Leslie Mandokis ganzes Leben: Als junger Mann flüchtete er aus seiner Heimat Ungarn und begann in Westdeutschland ein neues Leben. Hier wurde er zu einem der einflussreichsten Musiker.

Leslie Mandoki: Meine Flucht vor 50 Jahren

Roland Kaiser: Findelkind, Stehaufmännchen, Legende

Roland Kaiser befindet sich mitten in seiner zweiten Karriere. Die erste fand in den 80er-und 90er-Jahren statt. Die zweite startete 2011, ein Jahr nach seiner Lungentransplantation (er litt an der unheilbaren Krankheit COPD).

Roland Kaiser: Findelkind, Stehaufmännchen, Legende

Michelle: Aus der Familienhölle in den Schlagerhimmel

Millionen Schlagerfans kennen und lieben sie als Michelle. Aber die 53-jährige Musikerin kam als Tanja Gisela Hewer auf die Welt. Tanjas Eltern waren Alkoholiker. Der Vater brutal, die Mutter emotional schwach.

Michelle: Aus der Familienhölle in den Schlagerhimmel

Alexander Herrmann und der Tag, der alles änderte

Fernseh- und Sternekoch Alexander Herrmann verlor mit neun Jahren seine Eltern. „Sie fuhren abends mit dem Auto nach Würzburg, um Freunde zu besuchen. Ich sollte mitkommen, hatte aber keine Lust".

Alexander Herrmann und der Tag, der alles änderte

Mike, Leyla und ihre Liebe im Rampenlicht

Ihre Liebe begann vor laufender TV-Kamera und einem Millionenpublikum – und genau dort wird sie jetzt auch ein zweites Mal besiegelt. In gut vier Wochen, am 30. August, geben sich Mike und Leyla Heiter in einer romantischen freien Trauung an Italiens Amalfiküste das Ja-Wort.

Mike, Leyla und ihre Liebe im Rampenlicht

Knossi: „Das Fernsehen, meine Mama und ich"

„Als kleiner Junge saß ich mit Mama und meiner Oma gern auf dem Sofa. Wir schauten uns die Fernsehshows in ARD und ZDF an, so bin ich aufgewachsen. Ich war großer Fan von Rudi Carrell und Peter Alexander. Mein Gott, fand ich die beiden toll“, erzählt Jens Heinz Richard Knossalla, kurz „Knossi“ im Gespräch mit BILD.

Knossi: „Das Fernsehen, meine Mama und ich"

Ein Leben unter starken Frauen: Arabella Kiesbauer

Mit ihrer Talkshow, die von 1994 bis 2004 auf ProSieben ausgestrahlt wurde, etablierte Arabella Kiesbauer ein neues Format: Statt Prominenten standen Alltagsmenschen mit ihren persönlichen Geschichten im Mittelpunkt.

Ein Leben unter starken Frauen: Arabella Kiesbauer

Jay Khan und das Todesdrama um seine Omi

Jay Khan, Mitglied der einst weltweit erfolgreichsten Boyband „US5“, wird diesen Tag niemals vergessen. Im Frühling 2008 rief ihn seine Mutter gegen 19.30 Uhr an. Sie meinte, er solle sich setzen. Sein dementer Opa hatte seine Omi auf der Treppe erstochen und danach Selbstmord begangen.

Jay Khan und das Todesdrama um seine Omi

Ingo Lenßen: Ein Unfall machte mich zum Anwalt

Er wollte Eishockeyprofi werden, eine Zeit lang auch Tierarzt: Ingo Lenßen vertraut Tanja May im Podcast an, dass er nach einem Fahrradunfall in seiner Kindheit sehr beeindruckt vom Verursacher war. Und der war Anwalt .....

Ingo Lenßen: Ein Unfall machte mich zum Anwalt

Heiner Lauterbach: Gas, Wasser, Schauspiel

Bevor er mit 17 Jahren eine private Schauspielschule besuchte, machte Heiner Lauterbach auf Drängen seines Vaters eine Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur und arbeitete „drei Jahre auf dem Bau“.

Heiner Lauterbach: Gas, Wasser, Schauspiel

"Miss Tagesschau": Von Ruhm und Mobbing

Dagmar Berghoff wurde 1976 die erste Frau, die die Hauptnachrichten des ARD-Fernsehens verlas. Bald schon galt sie als "Miss Tagesschau". Aber dicht neben dem Ruhm gab es in dieser Männer-Domäne auch Schatten.

"Miss Tagesschau": Von Ruhm und Mobbing

Gute Tage, schlechte Tage: Die Aminatis im Interview

Es gibt gute und schlechte Tage, inzwischen seit 27 Monaten. An den guten hat Patrice Aminati (30) genügend Kraft, die fürsorgliche Ehefrau und fröhliche Mutter zu sein, die sie vor ihrer Krebsdiagnose im März 2023 war.

Gute Tage, schlechte Tage: Die Aminatis im Interview

Cem Özdemir: Der „anatolische Schwabe"

„Meine Eltern waren Fabrikarbeiter. Mama machte sich später mit einer Änderungsschneiderei selbstständig. Ich war bei Tageseltern - und bei denen lernte ich Schwäbisch", erinnert sich Cem Özdemir im Talk mit Tanja May

Cem Özdemir: Der „anatolische Schwabe"

Sylvie Meis: Fluch und Segen der Berühmtheit

Immer makellos, immer perfekt gestylt. Dazu dieses mädchenhafte Lächeln. Doch auch Moderatorin Sylvie Meis würde sich manchmal am liebsten eine Decke über den Kopf ziehen!

Sylvie Meis: Fluch und Segen der Berühmtheit

Stefan Kretzschmar: Meine Triumphe, mein Versagen

Es gibt diesen einen Moment im Gespräch mit BILD, an dem Stefan Kretzschmar (51) mit den Tränen kämpft. Er erzählt von seinem Vater, Handballtrainer Peter Kretzschmar, der im September 2018 im Alter von 85 Jahren starb.

Stefan Kretzschmar: Meine Triumphe, mein Versagen

Krisen, Triumphe & Liebe: Die 7 Leben des Horst Lichter

Jeder Mensch hat im Leben sein Päckchen zu tragen. Bei Horst Lichter bedurfte es zwei Schlaganfällen und einem Herzinfarkt noch vor seinem dreißigsten Geburtstag, bis er wusste, was er will – und was er nicht mehr will.

Krisen, Triumphe & Liebe: Die 7 Leben des Horst Lichter

Heimweh, Feuer, Verluste: Der Talk mit Hannes Jaenicke

Loslassen ist eine Lebensaufgabe. In zwischenmenschlichen Beziehungen, durch Tod oder Krankheit und auch bei materiellen Dingen. Der Schauspieler Hannes Jaenicke („Der Amsterdam-Krimi“, „Dr. Nice“), hat diese Einstellung inzwischen verinnerlicht.

Heimweh, Feuer, Verluste: Der Talk mit Hannes Jaenicke

Birgit Schrowange - vom „Ansage-Fräulein" zum TV-Star

Schon als Kind „im wilden Sauerland“, wie sie lachend sagt, hatte Birgit Schrowange einen Plan für ihr Leben, der so ganz anders aussah, als das, was ihre Eltern sich für ihre älteste Tochter vorstellten. „Ich wollte Fernsehansagerin werden. Sie waren immer so schön geschminkt!"

Birgit Schrowange - vom „Ansage-Fräulein" zum TV-Star

Erzbischof Gänswein: Weltliche Krisen, himmlisches Parfüm

Erzbischof Georg Gänswein und ich, die BILD-Reporterin, kennen uns seit zwanzig Jahren. Kurz nach der Wahl von Kardinal Ratzinger zum Heiligen Vater am 19. April 2005 empfing Gänswein mich im Vatikan.

Erzbischof Gänswein: Weltliche Krisen, himmlisches Parfüm

Bayrische BFFs: Ilse Aigner & Monika Gruber

Ilse Aigner, CSU-Politikerin und Landtagspräsidentin, und Monika Gruber, Kabarettistin und Autorin, könnten auf den ersten Blick wohl kaum unterschiedlicher sein. Aber die beiden Bayerinnen sind seit vielen Jahren eng befreundet.

Bayrische BFFs: Ilse Aigner & Monika Gruber

Inka Bause: „So kam ich zu Bauer sucht Frau"

Inka Bause ist die Liebesbotin für hunderte deutsche Bauern, seit sechs Jahren gibt es auch „Bauer sucht Frau international“. Jede Staffel ist ein Quoten-Hit.

Inka Bause: „So kam ich zu Bauer sucht Frau"

Tanja Kinkel: Die Königin der Auflage

Die Schriftstellerin Tanja Kinkel fing als 13-Jährige mit dem Schreiben an, längst ist sie eine der erfolgreichsten deutschen Autorinnen mit weltweit mehr als acht Millionen verkauften Büchern (u.a. „Die Puppenspieler“).

Tanja Kinkel: Die Königin der Auflage

ChrisTine Urspruch über Kleinheit, große Rollen und schnelle Autos

Wahre Größe kommt von innen. ChrisTine Urspruch (1,32 Meter) hat noch nie geträumt, wie es sich wohl anfühlt, 1,80 Meter groß zu sein. „Ich habe gar nicht das Bedürfnis", sagt die Schauspielerin im Gespräch mit BILD.

ChrisTine Urspruch über Kleinheit, große Rollen und schnelle Autos

Sila Sahin und warum sie überlegte, ob sie lesbisch werden soll

Silas Sahins Mutter war strikt dagegen, dass sie Schauspielerin wird. „Ihre größte Angst war, dass ich nicht genügend Geld verdienen könnte", erzählt die schöne Berlinerin im Interview mit Tanja May. Im Talk geht es auch um die große Liebe und ein legednäres Nackt-Shooting.

Sila Sahin und warum sie überlegte, ob sie lesbisch werden soll

Warum Jörg Pilawa nicht Arzt wurde

Beinahe wäre aus Jörg Pilawa, dem Herren (fast) aller Quiz-Shows im deutschen Fernsehen, ein Arzt geworden. Zwei Jahre quälte er sich durch das Grundstudium, bevor er das Handtuch warf. Er ging für ein paar Monate in ein Kibbuz nach Israel.

Warum Jörg Pilawa nicht Arzt wurde

Natalia Avelon über Ruhm, Nacktheit und Überwindung

2007 feierte Natalia Avelon ihren internationalen Durchbruch im Kinofilm „Das wahre Leben“. Natalia verkörperte Uschi Obermaier, Ex-Fotomodell, Sex-Ikone der 68-er Generation und Star-Groupie (u.a. von Mick Jagger und Keith Richards) und wurde quasi über Nacht zum Superstar.

Natalia Avelon über Ruhm, Nacktheit und Überwindung

Bergdoktor-Star Ronja Forcher und das Drama ihres Lebens

Ronja Forcher war 12, als die dank „Der Bergdoktor“ berühmt wurde. Die Schauspielerin musste bereits früh einen schweren Verlust hinnehmen.

Bergdoktor-Star Ronja Forcher und das Drama ihres Lebens

Tuberkulose, Sitzenbleiben: Die Leiden des jungen Merz

Man(n) bleibt immer das Kind seiner Mutter, egal, in welchem Alter. Friedrich Merz ist 69, seine Mutter Paula Merz feiert demnächst ihren 97. Geburtstag. Dennoch erteilt die rüstige Dame ihrem Ältesten immer noch „Haltungs- und Stil-Noten“, erzählt der CDU-Politiker im BILD-Podcast. „Wenn meine Mutter mich im Fernsehen oder auf Fotos sieht, ruft sie hinterher an und sagt: ‚Da hättest du gerader sitzen oder stehen können. Hier hättest du freundlicher schauen können‘.“ Der 1,98 Meter große Politiker schmunzelt. „Inhaltlich gibt es keine Differenzen. Aber sie schaut schon ziemlich genau hin und hält mit ihrer Meinung nicht hinter dem Berg.“

Tuberkulose, Sitzenbleiben: Die Leiden des jungen Merz

Sahra Wagenknecht und ihr größter Verlust

Streitbar, furchtlos und unnahbar. So wirkt Sahra Wagenknecht als Politikerin. Nur wenige wissen jedoch, wie die BSW-Chefin als Mensch tickt. Das erzählt sie jetzt im neuen BILD Podcast „MayWay“.

Sahra Wagenknecht und ihr größter Verlust

Philipp Plein: Sein Trauma, seine Träume

Der Junge aus Nürnberg, der Müllmann werden wollte, ist heute Multimillionär. Philipp Plein regiert sein eigenes Mode- und Immobilien-Imperium und ist auf der ganzen Welt zu Hause.

Philipp Plein: Sein Trauma, seine Träume

Markus Söder und das Geheimnis seiner Mutter

Was Markus Söder von Bundeskanzler, Scholz, Migration oder den Grünen hält, kann man derzeit täglich hören. Aber wie war seine Kindheit? Von welchem Beruf hat er geträumt? Das erzählt er im Podcast „May Way".

Markus Söder und das Geheimnis seiner Mutter

Was Regina Halmich mit ihren Barbie-Puppen machte

Das niedliche blonde Mädchen mit Ponyfrisur und Teddy im Arm hatte es faustdick hinter den Ohren. „Ich war als Kind aufgeweckt und lebhaft wie Ronja Räubertochter“, erzählt Boxweltmeisterin Regina Halmich im Gespräch mit Tanja May.

Was Regina Halmich mit ihren Barbie-Puppen machte

Marc Terenzi und die Tornados in seinem Kopf

Marc Terenzi hätte auf der Bühne ein zweiter Michael Jackson werden können. Aber er betäubte verletzte Gefühle jahrelang mit Alkohol („literweise Gin und Wodka“) und Drogen („richtig harte Sachen“). Was jetzt?

Marc Terenzi und die Tornados in seinem Kopf

Ursula von der Leyen über Liebe, Leben, Tod

Tanja trifft Ursula von der Leyen in ihrem Büro im 13. Stock des Berlaymont-Gebäudes in Brüssel. Seit Dezember 2019 leitet die siebenfache Mutter die EU-Kommission.

Ursula von der Leyen über Liebe, Leben, Tod

Christian Lindner: „Ich war echt fett und konnte nicht singen"

Christian Lindner: BILD-Vizechefin Tanja May hat den geschassten Ex-Finanzminister zu einem persönlichen Gespräch getroffen: Wer ist der Mensch hinter dem Politiker?

Christian Lindner: „Ich war echt fett und konnte nicht singen"

Evelyn Burdecki: So muss mein Traummann sein

Evelyn Burdecki hat als Kind im Kirchenchor gesungen, war Messdienerin und träumte davon, Pilotin, Tierärztin, Flugbegleiterin, Unternehmensberaterin oder Masseurin zu werden. Den Mann für's Leben sucht sie noch.

Evelyn Burdecki: So muss mein Traummann sein

Todesfälle lassen Andreas Gabalier nicht los

Wie überlebt man, wenn der eigene Vater und die kleine Schwester nicht mehr leben wollen? „Als es passierte, hatte ich es lange Zeit nicht wirklich realisiert", sagt Sänger Andreas Gabalier zu BILD.

Todesfälle lassen Andreas Gabalier nicht los

Alessandra Meyer-Wölden: So prägte mich Papas früher Tod

„Nach der Trennung hatten Olli und ich eine schwierige Zeit mit verschiedenen Streitigkeiten", sagt die 41-Jährige. „Jetzt begegnen wir uns in einer tiefen Freundschaft. Ohne den Druck einer Liebesbeziehung".

Alessandra Meyer-Wölden: So prägte mich Papas früher Tod

Trailer: Das ist „May Way!"

May Way - der Promi-Talk mit Tanja May. Wenige führen so berührende Gespräche wie sie. Tanja May ergründet, wie Deutschlands Prominente wurden, was sie sind.

Trailer: Das ist „May Way!"