Ach Papa - Der Lehrer-Kind Podcast

Papa und Mathis

“Na, wie war's in der Schule?” - “Gut”. Wer derartig tiefgründige Dialoge kennt - sei es als Elternteil oder Jugendlicher - ist bei diesem Podcast genau richtig. “Ach Papa” - ein unterhaltsames und lehrreiches Abenteuer, das die Zuhörer auf eine Reise durch das Leben von Jugendlichen in der Pubertät mitnimmt. Mit einer einzigartigen Mischung aus Humor und Information bieten Papa und Mathis einen frischen Blick auf Themen wie Zocken, Essen, Liebe, Chillen, Schule und Stress mit den Eltern. Durch ihre authentische Herangehensweise und die Unterstützung von Aila, der künstlichen Intelligenz, die mit fundiertem Wissen und interessanten Fakten aufwartet, schaffen es die beiden Hosts, sowohl Eltern als auch Jugendliche anzusprechen und ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen der Pubertät zu entwickeln. In jeder Folge widmen sich Papa, ein erfahrener Lehrer im Alter von rund 50 Jahren, und Mathis, ein 12-jähriger Schüler und Gamer, einem anderen Tagesthema. Dabei teilen sie ihre Erfahrungen und Perspektiven als Vater und Sohn und bieten so einen einzigartigen Einblick in das Aufwachsen in der heutigen Zeit. Ob Du selbst in der Pubertät steckst oder als Elternteil einen besseren Einblick in das Leben Ihres Kindes gewinnen möchtest, "Ach Papa" ist der Podcast, den Du nicht verpassen solltest. Jede Folge ist ein spannendes, unterhaltsames und lehrreiches Abenteuer, das Dich auf eine Reise durch das Leben von Jugendlichen in der Pubertät mitnimmt.

Alle Folgen

Ich übe morgen - Instrumente und Musikunterricht

In Episode 22 unseres Ach-Papa Podcasts geht es ums Erlernen von Musikinstrumenten. Mathis und Papa besprechen unter anderem was die coolsten Musikinstrumente sind, warum man ein Instrument spielen können sollte aber auch, welche Hürden zu nehmen sind und warum Mathis schon nach wenigen Jahren Instrumentalunterricht die Segel gestrichen hat. Dazu gibt's wie immer Zeugnisse, ein Rätsel und jede Menge Spaß. Folge direkt herunterladen

Ich übe morgen - Instrumente und Musikunterricht

Solang du deine Beine - Eltern und Erziehung

Diese Folge ist besonders - mit der 21. Episode dringen wir in den Olymp des Podcastings ein: Nur rund 1% aller Podcasts schaffen es bis zu dieser Episode. Daher haben wir uns zur Feier des Tages erstmalig Mama als Gast hinzugeholt. Diskutiert wird ums Thema Erziehung und Eltern. Dabei geht es um Erziehungsstile, Alltagskonflikte und Formen der Bestrafung. Außerdem wird Mathis gefragt, wie er als Eltern in verschiedenen Situationen handeln würde. Folge direkt herunterladen

Solang du deine Beine - Eltern und Erziehung

Boden ist Lava - Spiel und Spaß

In dieser Episode von Ach-Papa tauchen wir in die bunte Welt der Spiele ein! Von klassischen Brettspielen, die uns schon unsere Großeltern beigebracht haben, über moderne Meisterwerke, die unsere Spielabende revolutionieren, bis hin zu den ewig jungen Bewegungsspielen wie Fangen und Verstecken - wir decken alles ab! Wir plaudern über unsere persönlichen Lieblingsspiele, schwelgen in Kindheitserinnerungen und checken aus, was die Spielkultur heute so draufhat. Seid gespannt, wie sich das Spielen über eine Generation hinweg verändert hat und welche Spiele in keinem Regal fehlen dürfen! Bringt eure Würfel, eure Nostalgie und vor allem eure Spielfreude mit – es wird legendär! Folge direkt herunterladen

Boden ist Lava - Spiel und Spaß

Weniger Zocken - Wünsche und Vorsätze

In dieser besonderen Silvesterfolge reflektieren Papa und Mathis über das vergangene Jahr. Wir blicken zurück auf die Höhepunkte und Herausforderungen des Jahres, diskutieren unser gemeinsames Thema "Weniger Zocken" und tauschen unsere Wünsche und Vorsätze für das neue Jahr aus. Außerdem erwarten euch AILAs Neujahrsgrüße und ein funkelndes Rätsel! In dieser Episode: Begrüßung und Aktuelles: Begrüßung und Einführung in die Silvesterfolge. Rückblick auf das abgelaufene Jahr im "Ach-Papa"-Stil. Rätsel: Ein funkelndes Rätsel, diesmal von Aila Thementeil: Rückblick auf's vergangene Ach-Papa Jahr Austausch unserer persönlichen Wünsche und Vorsätze für das neue Jahr. Diskussion über gemeinsame Ziele und Strategien zur Umsetzung. Gegenseitige Zeugnisvergabe: Rückblick auf die Highlights und Lernmomente der vergangenen Podcast-Episoden. Ergänzung der Ach-Papa-Playlist auf Spotify mit zwei neuen Liedern. AILAs Neujahrsgrüße: AILAs motivierende Worte und Wünsche für das neue Jahr. Auflösung des Rätsels & Verabschiedung: Auflösung des Anfangsrätsels. Abschließende Worte Folge direkt herunterladen

Weniger Zocken - Wünsche und Vorsätze

Erst Geschenke, dann Singen - Weihnachten und Bescherung

In Episode 18 erwarten euch besinnliche Gespräche und fröhliche Weihnachtsstimmung: Begrüßung unter dem Weihnachtsbaum Kommt herein und wärmt euch am Kamin, während wir diese besondere Episode beginnen. Die Magie von Weihnachten Lasst uns in Erinnerungen schwelgen und darüber sprechen, was Weihnachten für jeden von uns so besonders macht. Ein Weihnachtsabend bei den Ach-Papas Erfahrt, wie ein typischer Weihnachtsabend in unserer Familie aussieht und wie wir die Festtage gestalten. Geschenkezauber und Bescherungsfreuden Taucht ein in Geschichten über die Freude des Schenkens und die spannendsten Geschenke, die wir je erhalten haben. Weihnachten rund um den Globus Begleitet uns auf eine Reise zu den skurrilsten und interessantesten Weihnachtsbräuchen aus aller Welt. Weihnachten in der Zeitmaschine Papa nimmt uns mit auf eine Zeitreise in seine Kindheit und erzählt, wie Weihnachten war, als er noch jung war. Das große Ach-Papa Weihnachtsquiz Testet euer Weihnachtswissen in unserem festlichen Quiz! Zeugnisvergabe unter dem Mistelzweig Eine humorvolle Bewertung der letzten Wochen – mit einem Augenzwinkern. Weihnachtliche Klänge für unsere Ach-Papa Playlist Entdeckt zwei besondere Weihnachtslieder, die wir für unsere Playlist ausgesucht haben. 🌟 Frohe Weihnachten und eine wunderbare Zeit wünscht euch das Ach-Papa-Team! Bis zum nächsten Mal unter dem Weihnachtsbaum! 🎄 Folge direkt herunterladen

Erst Geschenke, dann Singen - Weihnachten und Bescherung

Irgendwas ohne Menschen - Beruf und Karriere

Willkommen zu einer neuen Episode von Ach Papa, dem Podcast, der sich heute in die Welt der Berufe und Karrieren stürzt! Inhalte der Episode 17: Beruf und Karriere: Was bedeutet das heute? Einleitung und Diskussion über die allgemeine Bedeutung von Beruf und Karriere in der modernen Welt. Papas beruflicher Werdegang Papa teilt seine persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen auf seinem Karriereweg. Mathis' Traumberufe Mathis spricht über seine Berufswünsche und wie er verschiedene Branchen bewertet. Blick in die Zukunft: Der Arbeitsmarkt der nächsten 20 Jahre Abschließende Diskussion über die Merkmale und Besonderheiten des Arbeitsmarktes in den nächsten zwei Jahrzehnten. Highlights der Folge: Papas Geschichten: Einblicke in die Höhen und Tiefen seiner beruflichen Laufbahn. Mathis' Traumjob-Liste: Von realistisch bis fantastisch, was steht auf Mathis' Liste? Zukunftsausblick: Wie wird sich der Arbeitsmarkt verändern und was bedeutet das für die Berufswahl? Quiz-Time: Wer hat mehr Ahnung von exotischen Berufen? Papa oder Mathis? Ach-Papa Playlist: Passend zum Thema, Songs, die uns an die Arbeit und Karrieren erinnern. Abschluss und Ausblick: Was nehmen wir aus dieser Folge mit und was erwartet euch in der nächsten Episode? Bleibt dran für eine spannende Reise durch die Welt der Berufe, und vergesst nicht, uns eure Gedanken und Fragen zu schicken. Bis zum nächsten Mal bei Ach Papa! Folge direkt herunterladen

Irgendwas ohne Menschen - Beruf und Karriere

Mach meine Hausaufgaben - KI und smarte Helfer

Willkommen zur 16. Episode von „Ach Papa“, dem Podcast, in dem Vater und Sohn, Chris und Mathis, die Welt aus ihren Perspektiven beleuchten. Heute dreht sich alles um Künstliche Intelligenz (KI) und smarte Helfer im Schulalltag. In dieser Episode: Einführung in das Thema KI Was ist KI und wie beeinflusst sie unseren Alltag? Kurzer Überblick über die heutige Folge. KI-Nutzen für Schüler und Lehrer Wie KI das Lernen und Lehren revolutioniert. Praktische Beispiele für KI-Anwendungen im Schulalltag. Vorteile und Entwicklungen Diskussion über die Vorteile von KI in der Bildung. Einblick in die neuesten Entwicklungen und Apps. Erfahrungen mit KI Persönliche Erfahrungen von Chris und Mathis mit KI im Bildungsbereich. Feedback und Geschichten von Schülern und Kollegen. Gefahren und Risiken Kritische Betrachtung der Risiken und potenziellen Gefahren von KI. Ethik und Datenschutz im Kontext von KI in der Bildung. Zeugnisvergabe Bewertung der aktuellen KI-Entwicklungen im Bildungsbereich. "Notenvergabe" für verschiedene KI-Tools und -Programme. Ergänzung der Ach Papa Spotify Playlist Folge direkt herunterladen

Mach meine Hausaufgaben - KI und smarte Helfer

Fühl ich gar nicht - Liebe und Hass

In der 15. Episode des Ach-Papa Podcasts geht es schlicht und ergreifend darum, was wir hassen und was wir lieben. Von den nassen Ärmeln beim Händewaschen bis hin zum Benzingeruch an der Tankstelle. Lieber oder Hass eben. Als Special Guest beglückt uns Ida mit ihrer Anwesenheit und erzählt unter anderem, was sie an Halloween alles abgestaubt hat. Es wird also spannend. Hört rein! Folge direkt herunterladen

Fühl ich gar nicht - Liebe und Hass

Zwei mal Popcorn - Kino und Film

🎬 Willkommen zu einer weiteren, bildgewaltigen Folge von Ach Papa, dem Podcast, der mehr Wendungen hat als ein Tarantino-Film! Schnappt euch eine Tüte Popcorn, vielleicht sogar zwei, denn heute wird's filmreif! 🎟 Im ersten Akt unseres Podcast-Blockbusters gehen Mathis und Papa ins Detail über ihre Kinobesuche. Warum sitzt Papa immer am Gang und Mathis in der Mitte? Und welcher Film hat sie so bewegt, dass sie den Kinosaal nicht mehr verlassen wollten? Spoiler: Es ist nicht "Titanic". 🎞 Dann gleiten wir nahtlos über zu Lieblingsfilmen und Genres. Erfahrt, warum Mathis’ Top 3 so ganz anders aussieht als die seines Papas. "Star Wars" oder "Forrest Gump", Action oder Drama – hier wird kein Genre sicher sein! 🍿 Im nächsten Kapitel teilen beide ihre Kino-Erlebnisse und Erfahrungen. Von peinlichen Momenten am Snack-Stand bis zu Tränen der Rührung (oder des Lachens?) – alles wird ausgepackt! 📼 Dann kommen wir zu einem heiklen Thema: der Freiwilligen Selbstkontrolle, besser bekannt als FSK. Ist "Findet Nemo" wirklich erst ab 6 Jahren geeignet, und wieso ist "Saw" ab 18? Papa, der alte Filmpädagoge, klärt uns auf. 📺 Und weil Kino ja nicht alles ist, sprechen wir zum Abschluss über das perfekte Heimkino-Erlebnis. 4K, Surround-Sound und natürlich Popcorn – was gehört noch dazu? 🤔 Natürlich darf unser traditionelles Quiz nicht fehlen. Wer weiß mehr über Filmzitate, und kann Mathis endlich seinen Vater im Quiz schlagen? 🎵 Zu guter Letzt präsentieren wir euch zwei neue Tracks für die unsterbliche "Ach Papa Playlist". Weil jeder gute Film auch einen tollen Soundtrack braucht! Lasst die Vorhänge fallen und die Projektoren laufen – diese Folge solltet ihr nicht verpassen! Folge direkt herunterladen

Zwei mal Popcorn - Kino und Film

Süßes oder Saures - Halloween und Grusel

Willkommen zu einer schaurig-schönen Folge des Ach-Papa Podcasts! 👻 Themenübersicht: Wie feiern Mathis und seine Schwester Halloween? Kostüme, Süßigkeiten und mehr! Deko-Fieber im Hause Ach-Papa Von Spinnweben bis Kürbislaternen: So wird das Zuhause gruselig. Halloween in Deutschland Ein Importfest und seine rasante Verbreitung. Kritischer Blick Ist Halloween mehr als nur Süßes oder Saures? Gänsehautmomente Mathis und Papa teilen ihre gruseligsten Erlebnisse. Quiz-Time! Wieder wartet eine schaurig schwere Quizfrage darauf, von Euch gelöst zu werden. Ach-Papa Playlist und wieder bereichern 2 neue Lieblingssongs die ach-papa playlist Zeugnisvergabe Wer hat diese Folge am besten gemeistert? 🎙 Special Features: Ein tiefer Tauchgang in die Geschichte von Halloween. Kritische Fragen zum modernen Halloween-Brauch. 🌕 Wagt euch mit uns in die Nacht und lasst uns gemeinsam das Gruselfest erleben! Schaltet ein und erfahrt, wie Mathis und Papa dieses schaurige Fest zelebrieren und was sie wirklich gruselt. Es wird schrecklich fantastisch! Folge direkt herunterladen

Süßes oder Saures - Halloween und Grusel

There's no Planet B - Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Willkommen zur 12. Episode von Ach Papa, dem Podcast, der Generationen verbindet! In dieser wichtigen Folge widmen wir uns dem Thema, das uns alle angeht: Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Papa und Mathis setzen sich zusammen und schauen, wie weit der Apfel wirklich vom Stamm fällt, wenn es um ökologisches Bewusstsein geht. Wir starten mit einer Diskussion darüber, was "Nachhaltigkeit" für uns persönlich bedeutet. Jeder von uns teilt kleine Schritte, die er im Alltag macht, um grüner zu leben. Von Mülltrennung bis hin zur Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln - manchmal sind es die kleinen Dinge, die den Unterschied machen. Dann machen wir eine Zeitreise: Was hat sich in Sachen Umweltschutz in Deutschland in den letzten 30 Jahren getan? Hier bringt Papa seine doppelte Perspektive als Schüler der alten Schule und als Lehrer der neuen Generation ein. Es hat sich einiges getan, aber reicht das? Ein weiteres Highlight ist die Eröffnung der "Klimakleber"-Debatte. Hier trennen sich die Geister, und es zeigt sich, dass Generationen unterschiedliche Ansichten zum Thema haben können. Wer hat Recht? Das Urteil überlassen wir euch! Natürlich dürfen unsere treuen Segmente nicht fehlen: Die "Ach Papa Playlist" bringt euch die besten Songs, die uns in dieser Woche bewegt haben, und das abschließende "Zeugnis für den Gegenüber" zeigt, wie gut wir uns in dieser Folge geschlagen haben. Nebenbei beantworten wir auch eure Fragen und geben euch die Möglichkeit, eure Meinungen und Tipps unter dem Hashtag #AchPapaUmwelt mit uns zu teilen. Also bleibt dran, denn in dieser Episode ist für jeden was dabei! Danke fürs Zuhören, und wenn euch diese Folge gefällt, vergesst nicht, uns eine Bewertung zu hinterlassen und den Podcast zu teilen. Bis zur nächsten Woche! Folge direkt herunterladen

There's no Planet B - Umweltschutz und Nachhaltigkeit

Nur nicht wandern! - Klassenfahrten und Ausflüge

Einsteigen, anschnallen und los geht's! In dieser doppelt spannenden elften Folge von "Ach Papa" gehen wir auf eine Zeitreise und tauchen tief in die Welt der Klassenfahrten und Schulausflüge ein. Wer erinnert sich nicht gerne an seine ersten Abenteuer fernab von zu Hause oder den kleinen Ausbrüchen aus dem Schulalltag? Teil 1: Klassenfahrten Mathis und sein Papa öffnen das Buch der Erinnerungen: Während Mathis von seinen aktuellen Erlebnissen erzählt, bringt Papa nicht nur seine eigenen nostalgischen Geschichten als Schüler ins Spiel, sondern auch spannende Einblicke aus seiner Perspektive als Lehrer. Eine doppelte Portion Insider-Wissen! Teil 2: Ausflüge & Exkursionen Von Museen bis hin zu Waldexkursionen – es gibt kaum einen Ort, den Schulen nicht besuchen. Mathis und Papa vergleichen ihre spannendsten, lustigsten und manchmal peinlichsten Momente. Und natürlich: Was hat sich eigentlich über die Jahre verändert? Warum du reinhören solltest: Egal ob du gerade eine Klassenfahrt hinter dir hast, selbst Eltern von Schulkindern bist oder einfach in Erinnerungen schwelgen möchtest – diese Episode ist ein Ritt durch zwei Generationen voller Lachen, Lernen und ein bisschen Fernweh. Plus: Du bekommst seltene Einblicke in die Denkweise eines Lehrers – direkt aus erster Hand! Highlight: Verpasse nicht das unterhaltsame "Entweder-Oder"-Spiel, in dem Mathis blitzschnelle Entscheidungen treffen muss! #Klassenfahrt #Schulzeit #AchPapa #GenerationenTalk #Lehrerlife Folge direkt herunterladen

Nur nicht wandern! - Klassenfahrten und Ausflüge

Das ist meins - Geschwister und Streit

Willkommen zur zehnten Folge des Ach-Papa Podcasts! In dieser speziellen Episode haben wir nicht nur Mathis an Bord, sondern auch seine bezaubernde Schwester Ida als unseren Special Guest. Tauche mit uns ein in die turbulente und humorvolle Welt der Geschwisterbeziehungen! In dieser Folge erfährst du: • Warum Geschwister der beste und schlimmste „Freund“ sein können, den man niemals loswird. • Welches sind die klassischen „Geschwisterstreiche“, und welchen haben Mathis und Ida schon ihren Eltern gespielt? • Das große „Wie gut kennt ihr euch?“ Quiz – Mathis gegen Ida! Wer wird triumphieren? • Die unschlagbaren Vorteile, ein Geschwisterkind zu sein. (Und ja, das Teilen des Badezimmers zählt nicht dazu!) • Warum Geschwister wie Nutella und Erdnussbutter sind: getrennt großartig, aber zusammen unschlagbar! • Ein kurzer Ausflug in die Vergangenheit: Wie war es, als Ida das Licht der Welt erblickte und Mathis nicht mehr der einzige Star im Haus war? Geschwister können der Stachel in deinem Fuß oder der Wind unter deinen Flügeln sein (manchmal beides am selben Tag). Tauche mit uns ein in diese charmante, chaotische und vor allem humorvolle Geschwisterwelt! Und vergiss nicht, die Folge zu teilen, zu liken und uns dein Feedback zu hinterlassen. Bis zum nächsten Mal bei Ach-Papa – wo Väter (und manchmal auch Geschwister) sprechen! Du liebst den Ach-Papa Podcast? Gib uns eine Bewertung und lass uns wissen, welche Themen du in zukünftigen Episoden hören möchtest. Und vergiss nicht, uns auf Instagram (Ach Papa Podcast) zu folgen, um keine Episode zu verpassen! #AchPapaPodcast #Geschwister Folge direkt herunterladen

Das ist meins - Geschwister und Streit

Bin bei Tim - Freunde und Freundschaft

Ein Freund, ein guter Freund! Herzlich willkommen zur 9. Runde im Ach-Papa-Podcast! Dieses Mal tauchen wir in das aufregende, manchmal chaotische und oft witzige Terrain der Freundschaften ein. Und während Papa noch versucht herauszufinden, wie viele seiner Facebook-"Freunde" tatsächlich echte Freunde sind, hat Junior bereits 10 neue BFFs auf TikTok gefunden. Ach, Papa! In dieser Folge: Was macht Freundschaft aus? Wo trifft man Freunde? Was machen Freunde heute? Wie war Freundschaft damals? Warum enden Freundschaften? und viele andere Fragen Natürlich wieder mit am Start unsere Freundin Ai-la, die KI, die freund-liche Künstliche Intelligenz. Schnapp dir also deinen besten Freund oder deine beste Freundin, teile deine Kopfhörer (oder nicht, wegen Hygiene und so) und stürz dich mit uns in das Abenteuer Freundschaft! Und denk dran: Ein wahrer Freund teilt nicht nur den letzten Schokoriegel, sondern auch den letzten Podcast! 😉 Folge direkt herunterladen

Bin bei Tim - Freunde und Freundschaft

Am besten Gutschein - Kindergeburtstage und Feiern

Willkommen zurück bei "Vater & Sohn - Gespräche". In der 8. Episode nehmen wir dich mit in die bunte Welt der Kindergeburtstage und Feiern. Unser Duo, der erfahrene Papa und unser Insider Mathis, teilen ihre Gedanken und Erfahrungen zu diesem Thema. Was erwartet dich in dieser Folge? 1. Die Gästeliste: Wen lädst du ein und warum gerade diese Freunde? Wir sprechen darüber, wie man eine gelungene Gästeliste zusammenstellt und welche Herausforderungen sich dabei stellen können. 2. Das perfekte Geschenk: Was sind die besten Geschenke für das Geburtstagskind? Wir geben dir Tipps und Ideen, wie du das passende Geschenk findest. 3. Das Programm: Was macht eine Kinderparty aus und welche Aktivitäten kommen besonders gut an? Wir tauschen uns über verschiedene Spiele und Unterhaltungsmöglichkeiten aus. 4. Die Goodie Bag: Was kommt in die Abschiedstüte? Wir diskutieren, was in einer optimalen Goodie Bag sein sollte, die die Gäste als Erinnerung mit nach Hause nehmen. 5. Ein Blick in die Vergangenheit: Wie wurden Kindergeburtstage früher gefeiert? Wir machen einen Zeitsprung und vergleichen, wie sich die Geburtstagsfeiern über die Jahrzehnte verändert haben. Wir hoffen, dass diese Folge dir viele Anregungen und Tipps für die nächste Geburtstagsfeier liefert. Viel Spaß beim Zuhören! Wie immer sind wir gespannt auf dein Feedback und deine Anregungen. Teile gerne mit uns, wie du Kindergeburtstage gestaltest und welche Erfahrungen du gemacht hast. Hör auch in unsere anderen Episoden rein, in denen wir weitere spannende Themen rund um das Familienleben behandeln. Folge direkt herunterladen

Am besten Gutschein - Kindergeburtstage und Feiern

Andersrum lesen - Manga und Comic

Herzlich willkommen zu einer ganz besonderen Folge unseres Vater und Sohn Podcasts. Diesmal tauchen wir ein in eine Welt, die viele von uns nur am Rande kennen, aber die besonders für Jugendliche wie Mathis faszinierend und spannend ist: die Welt der Manga und Anime. Papa hat keine Ahnung, Mathis ist begeistert - perfekte Voraussetzungen also für eine lehrreiche Folge. Im Podcast erwartet euch Folgendes: Einführung: Was sind Manga und Anime eigentlich und was macht ihren Reiz aus? Papa stellt die Fragen, die wahrscheinlich viele von euch auch haben, und Mathis gibt mit seiner Begeisterung als treibende Kraft die Antworten. Manga vs. Comics: Wo liegen die Unterschiede zwischen westlichen Comics und Mangas? Wir klären auf und bringen Licht ins Dunkel. Genre-Vielfalt: Manga und Anime sind nicht gleich Manga und Anime. Mathis führt uns durch die vielfältige Genre-Landschaft Beliebteste Serien: Was wird in Deutschland am meisten gelesen und geschaut? Mathis teilt seine Favoriten und erklärt, warum Serien wie "Naruto", "Dragonball" oder "One Piece" so beliebt sind. Manga und Anime in der Gesellschaft und Wirtschaft: Wie groß ist die Manga-Community? Welche Umsatzzahlen stecken hinter dieser Industrie? Diese Folge ist ein echter Crashkurs in die Welt der Manga und Anime. Egal, ob ihr bereits Fans seid oder wie Papa noch völlig unbedarft an das Thema herangeht - wir hoffen, dass diese Folge euch spannende Einblicke bietet und eure Neugier weckt. Macht es euch gemütlich und genießt die Folge "Andersrum lesen! - Manga und Anime". Folge direkt herunterladen

Andersrum lesen - Manga und Comic

Hab nix auf - Hausaufgaben und Lernen

Willkommen zur sechsten Folge des Ach Papa Podcasts, in der wir uns dem Thema Hausaufgaben widmen. Eine der alltäglichen Herausforderungen, mit denen Eltern und ihre Kinder konfrontiert sind. Aber sind Hausaufgaben überhaupt noch sinnvoll? Und wie können wir sie effektiver gestalten? In dieser Episode nehmen wir das Konzept der Hausaufgaben unter die Lupe und werfen Fragen auf wie: Sind Hausaufgaben wirklich notwendig, um das im Unterricht Gelernte zu vertiefen? Wie viel Zeit sollten Kinder und Jugendliche täglich mit Hausaufgaben verbringen? Welche Rolle spielen Eltern bei der Hausaufgabenerstellung und wie können sie ihre Kinder am besten unterstützen? Gibt es alternative Lernformen, die Hausaufgaben ersetzen oder ergänzen könnten? Unser Gastgeber, der Realschullehrer und Papa, bringt seine Erfahrungen und Perspektiven ein, während unser Co-Moderator, der 12-jährige Mathis, die Sicht der Schüler vertritt. Aila, unsere KI-gestützte Informationsquelle, versorgt uns mit Fakten und interessanten Studienergebnissen rund um das Thema Hausaufgaben. Wir beleuchten die Rolle der Eltern bei der Erstellung von Hausaufgaben, diskutieren, ob Hausaufgaben noch zeitgemäß sind, und betrachten alternative Lernmethoden. Dabei stehen immer die Bedürfnisse und die Lebensrealität der Jugendlichen im Mittelpunkt. Außerdem geben wir praktische Tipps, wie Eltern ihre Kinder unterstützen können, wenn es um das Thema Hausaufgaben geht, und besprechen Strategien für effektives Lernen. Ob ihr nun Eltern, Schüler, Lehrer oder einfach nur an Bildungsthemen interessiert seid - diese Folge hat für jeden etwas dabei! Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion und hoffen, dass wir einige neue Perspektiven auf das allgegenwärtige Thema Hausaufgaben eröffnen können. Schaltet ein, lehnt euch zurück und lasst uns zusammen die Hausaufgaben neu entdecken! #Hausaufgaben #ElternRollen #AlternativeLernformen #EffektivesLernen #AchPapaPodcast #Bildung #Schule #Familie #Podcast #HausaufgabenSinnhaftigkeit #ElternUnterstützung Folge direkt herunterladen

Hab nix auf - Hausaufgaben und Lernen

Sind wir bald da - Urlaub und Sonne

Diese xxl-Podcastepisode für die schönste Zeit des Jahres! Papa und Mathis besprechen, was im Urlaub wirklich wichtig ist und was extrem nervt. Daher gibt es diesmal auch eine authentische xxl-Live-Reportage aus dem Stau nach Kroatien, inklusive Staufrust und Raststättenabzocke. Neben der Schilderung eigener Urlaubserlebnisse gehen die beiden mithilfe fachkundiger Hilfe durch Aila, der KI-Stimme mit Ahnung, auf die Lieblingsziele der Deutschen, Urlaubsaktivitäten und den besten Spielen auf langen Autofahrten ein. Und schließlich wird ein für alle mal die wichtigste Urlaubsfrage ever beantwortet: Ansichtskarten nach Hause schreiben oder nicht? Ihr seht – diese Ach-Papa Episode ist der perfekte Begleiter für Euren nächsten Trip in den Süden. Oder Norden. Oder Westen. Osten auch. Downloaden und Spaß haben. Folge direkt herunterladen

Sind wir bald da - Urlaub und Sonne

Samstag is Spiel - Sport und Verein

In der 4. Folge unseres Lehrer-Sohn Podcasts wird es sportlich. Wir nehmen Euch mit auf den Platz und trainieren Eure Lachmuskeln. Ausgehend von unseren Lieblingssportarten reden wir über das für und wieder von Mannschafts- und Individualsportarten, Extrem- und E-Sport und beleuchten die 3. Halbzeit in einer Altherrenmannschaft. Außerdem schauen wir uns an, was einen echten Fan ausmacht und hören uns als Highlight an, wie Papa beim Spiel seines Lieblingsvereins eskaliert. Ihr seht, eine Menge Gründe, diese Episode nicht zu verpassen. Also dann, Sportschuhe und Schienbeinschützer an: Anpfiff ist/war am 4. Juni 2023. Vergesst nicht, uns zu abonnieren, um keine Episode zu verpassen. Folge direkt herunterladen

Samstag is Spiel - Sport und Verein

Lass mal Mecces gehen - Essen und Trinken

Irgendwo zwischen der Juniortüte und einem "Döner mit alles" befindet sich der kulinarische Horizont vieler Kinder und Jugendlicher. Wo ist die gute, alte Hausmannskost hin, die Rouladen mit Pellkartoffeln und der Rheinische Sauerbraten mit Knödeln. Wie dramatisch ist es, wenn Mama statt stundenlang ein 3-Gänge Menü für den Nachwuchs auf den Tisch zu zaubern, zu den Wundertüten von Maggi und Knorr greift. Diesen und vielen weiteren Fragen gehen der 12jährige Mathis und sein Lehrervater in dieser Folge nach. Außerdem veröffentlicht Papa diesmal das Ergebnis seiner hochwissenschaftlichen Schülerstudie: Was ist das beliebteste Fast-Food Restaurant in seinen Klassen? Gründe genug, die 3. Folge Ach-Papa zu hören. Guten Appetit! Folge direkt herunterladen

Lass mal Mecces gehen - Essen und Trinken

Mach mal lauter - Musik und Lyrics

Zwei weiße Stöpsel in die Ohren und dann: „Tschüss Welt“. Von Apache über Capital Bra bis Kollegah und Farid Bang, von Lulu bis Nina Chuba, Kool Savas oder Sido. Wo sind AC/DC hin, Bon Jovi oder Tina Turner? Beim Musikgeschmack prallen, wie so oft, Welten aufeinander. Höchste Zeit für eine Diskussion – zwischen Vater und Sohn. (yo, yo) Folge direkt herunterladen

Mach mal lauter - Musik und Lyrics

Jetzt nicht ich zocke - Konsolen und Gaming

In der ersten Folge des Podcasts sprechen Mathis und sein Lehrer-Papa über Spiele wie Fortnite und Minecraft. Dabei erfährt Papa viel Aufschlussreiches über die Welt der Skins, Battlepasses, der Loots und Enderdrachen. Gleichzeitig diskutieren die beiden über die Sinnhaftigkeit von FSK und Kontrollapps. Auch kommt zur Sprache, dass es Zocken und die damit verbundenen Diskussionen und Probleme schon zu Papas Zeiten gab und das Thema viel mehr ein Phänomen der Kindheit und Pubertät ist als eines, das nur die Gegenwart betrifft. Schließlich öffnet auch Papa seine Schatzkammer der Erinnerungen und erzählt begeistert von langen Spielenächten, von Kopierschutz und Spielen wie The Great Giana Sisters, Zack McKraken oder den World Games. Am Ende der Folge bestücken die beiden ihre Ach-Papa Playlist erstmalig mit 2 Titeln und geben sich gegenseitig ein Zeugnis, das darüber entscheidet, ob sie in die nächste Folge versetzt werden. Bereits diese erste xxl-Folge macht deutlich, was den Podcast auch in Zukunft auszeichnen wird – der Austausch der Generationen und den Dialog zweier Menschen, die sich trotz und wegen aller Gegensätze Ihrer Jugendzeit eine ganze Menge zu sagen. Direkt, offen und mit einer ganzen Menge Humor. Setzen, eins! Folge direkt herunterladen

Jetzt nicht ich zocke - Konsolen und Gaming

Das ist unser Podcast - Begrüßung und Vorstellung

Papa und Mathis beschreiben, wie es zu "Ach Papa" kam, was die Ziele des Podcasts und wie die Folgen aufgebaut sind. Außerdem kommt die künstliche Intelligenz Aila zum ersten mal zu Wort und interviewt die beiden Hosts u.a. zu den Themen Superkräfte und cringe Momente. Wer diese Folge gehört hat, kann sich bereits als echter Ach-Papa Experte bezeichnen und ist damit schon ein Ach-mat der ersten Stunde. Folge direkt herunterladen

Das ist unser Podcast - Begrüßung und Vorstellung