Work & Family

Stephanie Poggemöller

Mit meinem Podcast möchte ich Eltern, Führungskräfte und Personaler inspirieren, gemeinsam berufliche, familiäre und persönliche Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Es soll Antworten auf Fragen rund um die Lebensphasen Familienorganisation, Elternzeit, Wiedereinstieg sowie Vereinbarkeit von Familie und Beruf geben. Dabei sollen (werdende) Eltern unterstützt werden, ihr ganz eigenes Vereinbarkeitsmodell zu leben. Zudem gibt es Impulse rund um lebensphasenorientierte Vereinbarkeit und Führung. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt, das für gutes Gelingen die Ebenen Familie, Arbeitswelt und Politik braucht.

Alle Folgen

#131 Weihnachtszeit ohne Kopfchaos - so könnt ihr Mental Load rechtzeitig fair verteilen

Der Work & Family Podcast ist aus der Sommerpause zurück und in der ersten Folge wird es um Weihnachten gehen. Eine wunderbare Zeit, die aber auch ganz schön anstrengend werden kann. Zwischen Geschenklisten, Adventsfeiern, Plätzchenbacken und Menüplanung kommt oft eine Frage zu kurz: Wer trägt eigentlich den Mental Load in der Familie? In dieser Podcastfolge gebe ich Tipps an die Hand, wie ihr in der Familie die Last des Mitdenkens rund um die Feiertage sichtbar machen und fair verteilen könnt. Ich spreche darüber, warum es so wichtig ist, dass Aufgaben nicht nur „geteilt“, sondern wirklich komplett übergeben werden – vom Planen bis zum Umsetzen. Und, dass auch Kinder schon ihren Teil beitragen können, um Weihnachten zu einem schönen Familienerlebnis werden zu lassen. Am Ende der Folge hast Du konkrete Tipps, wie ihr den Mental Load gerechter verteilt, Streit vermeidet und mehr Raum für echte Weihnachtsfreude schafft. Denn Weihnachten muss nicht perfekt sein – es soll sich leicht, warm und gemeinschaftlich anfühlen. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram Account vorbei. Und bei Interesse an einem unverbindlichen Erstgespräch schreibe mir an sp@workandfamily.de Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Seit vielen Jahren unterstütze ich nun schon Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#131 Weihnachtszeit ohne Kopfchaos - so könnt ihr Mental Load rechtzeitig fair verteilen

#130 Selbstfürsorge hat kein Zeitproblem – sie hat ein Prioritätenproblem

Bevor es in die Sommerpause geht, möchte ich mit Dir noch über einen Satz sprechen, der mir in meinen Coachings und Workshops zum Thema Selbstfürsorge immer wieder begegnet. Und ich bin mir sicher, dass Du ihn wahrscheinlich auch kennst. Doch vorher noch mal einen Schritt zurück: Kennst du das Gefühl, ständig im Hamsterrad zu stecken – Job, Kinder, Haushalt, Termine... und für dich bleibt am Ende nichts übrig? Dann kennst du sicher auch diesen Satz: „Ich hab keine Zeit, um Dinge für mich zu tun.“ In dieser Folge erfährst du: Warum dieser Satz ein Glaubenssatz ist Wie er dich unbewusst blockiert und was du stattdessen denken kannst Welche alltagstauglichen Tools dich zurück in deine Selbstwirksamkeit bringen können Wie du dir im Elternalltag Zeit für dich zurück holen kannst Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram Account vorbei. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Seit vielen Jahren unterstütze ich nun schon Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#130 Selbstfürsorge hat kein Zeitproblem – sie hat ein Prioritätenproblem

#129 Wenn Eltern die eigenen Eltern pflegen: Tipps für den Alltag in der Sandwich-Position

In dieser Folge spreche ich über eine Lebensrealität, die viele betrifft – aber kaum sichtbar ist: Menschen, meist zwischen 35 und 55 Jahren, die gleichzeitig kleine Kinder betreuen und sich um pflegebedürftige Eltern oder Angehörige kümmern. Diese sogenannte Sandwich-Generation lebt oft im Dauer-Spagat zwischen Job, Familie und Pflege – und stößt dabei nicht selten an emotionale, organisatorische und finanzielle Grenzen. In dieser Folge erfährst du: Was die Sandwich-Position so herausfordernd macht Welche konkreten Entlastungsmöglichkeiten es gibt (z. B. Pflegeleistungen, flexible Arbeitszeitmodelle) Wie externe Unterstützung organisiert werden kann Ob du selbst betroffen bist oder jemanden kennst, der in dieser Situation lebt – diese Folge gibt dir wertvolle Impulse, Tipps und Anlaufstellen an die Hand. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram Account vorbei. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Seit vielen Jahren unterstütze ich nun schon Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#129 Wenn Eltern die eigenen Eltern pflegen: Tipps für den Alltag in der Sandwich-Position

#128 Zum Abschied sag ich leise Yippie - Wenn Kinder groß werden und wir neu anfangen. Ein Gespräch mit Nathalie Klüver

In dieser Podcast Folge ist Nathalie Klüver zu Gast, mit der ich über Ihr neues Buch "Zum Abschied sag ich leise Yippie" spreche. Das Buch widmet sich einer Lebensphase, die oft unterschätzt wird: dem Abschied von der intensiven Elternrolle, der Lebensphase, wenn Kinder selbstständiger werden und ihre eigenen Wege gehen. Doch statt in Melancholie zu versinken, ruft Nathalie zu einem Perspektivwechsel auf: Denn Loslassen ist kein Verlust, sondern vielmehr eine Einladung zur Selbstfindung. In dem persönlichen Austausch geht es darum, Wie wir die „letzten Male“ bewusst erleben können Warum die Identitätsfrage vieler Mütter (und Väter) in dieser Phase völlig legitim ist Welche neuen Chancen und Räume sich plötzlich auftun Und wieso es völlig in Ordnung ist, auch mal „Yipieh!“ zu sagen, wenn das letzte Fußballspiel, der letzte Laternenumzug oder der erste Teenieurlaub ohne Eltern ansteht Ein Gespräch, das tröstet, bestärkt, inspiriert – und das Loslassen in ein neues Licht rückt. Zudem verlose ich eine Ausgabe des neuen Buches von Nathalie Klüver. Wenn Du in den Lostopf hüpfen möchtest, dann schreibe mir eine Bewertung zu dieser Podcastfolge. Erstelle einen Screenshot davon und schicke ihn an sp@workandfamily.de. Die Auslosung ist am 18.7.. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram Account vorbei. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Seit vielen Jahren unterstütze ich nun schon Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#128 Zum Abschied sag ich leise Yippie - Wenn Kinder groß werden und wir neu anfangen. Ein Gespräch mit Nathalie Klüver

#127 Die One Mother Show – zwischen Kindern, Küche & Krisenmanagement

Beschreibung: Beschreibung: Kinder großziehen, den Haushalt stemmen, beruflich funktionieren – und dabei möglichst gut gelaunt bleiben? Willkommen in der One Mother Show! In dieser Folge sprechen wir über das tägliche Balance-Akt-Programm vieler Mütter – zwischen Care-Arbeit, Mental Load und dem ganz normalen Wahnsinn. Was wie Superheldinnen-Kräfte wirkt, ist oft ein Erschöpfungsprogramm mit Ansage. Wir schauen hin: Was macht diese Dauerbelastung mit Körper, Geist und Beziehung? Und vor allem: Wie kommen wir da raus? In dieser Folge erfährst du: Warum Mutterschaft kein Solo-Projekt sein darf Wie mentale Überlastung entsteht – und sich vermeiden lässt Warum die unfaire Aufgabenverteilung in Partnerschaften oft tabuisiert wird Was Mütter wirklich brauchen: keine Heldenmedaille, sondern echte Entlastung 6 konkrete Schritte aus der „One Mother Show“ Falls Du selber einen Themenwunsch für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram Account vorbei. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Seit vielen Jahren unterstütze ich nun schon Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#127 Die One Mother Show – zwischen Kindern, Küche & Krisenmanagement

#126 Zwischen Ideal und Alltag: Keine Mutter muss perfekt sein

Beschreibung: In dieser Folge spreche ich über die oft widersprüchlichen Erwartungen, die unsere Gesellschaft an Mütter stellt: perfekte Erziehung, beruflicher Erfolg, emotionale Ausgeglichenheit – und das alles idealerweise gleichzeitig. Ideal und Alltag weichen hier oft voneinander ab und ich gehe darauf ein, wie ein guter Umgang damit gefunden werden kann. Du erfährst in dieser Folge: Wie die gesellschaftlichen Erwartungen aussehen, die an Mütter gestellt werden Wie konkrete Wege aussehen können, um sich von diesem Druck zu befreien und Warum „gut genug“ oft genau richtig ist Falls Du selber einen Themenwunsch für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram Account vorbei. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Seit vielen Jahren unterstütze ich nun schon Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#126 Zwischen Ideal und Alltag: Keine Mutter muss perfekt sein

#125 Insta, Snapchat, Brawl Stars & Co.: Wie wir als Eltern unsere Kinder stark im Netz machen

In dieser Folge spreche ich mit dem erfahrenen Experten Prof. Dr. Thomas-Gabriel Rüdiger, tätig an der Hochschule der Polizei des Landes Brandenburgüber ein Thema, das viele Eltern beschäftigt: der sichere Umgang mit Social Media. Wir beleuchten, wie Kinder und Jugendliche soziale Medien nutzen, welche Risiken dabei entstehen können und worauf Eltern achten sollten. Gemeinsam klären wir: Was genau Cybergrooming ist und woran man Warnzeichen erkennt? Wie Eltern ihre Kinder beim sicheren Umgang mit Apps wie Instagram, TikTok oder WhatsApp unterstützen können? Ab welchem Alter soziale Netzwerke sinnvoll sind – und wo man Grenzen setzen sollte? Welche praktischen Tipps es gibt, um Mediennutzung im Alltag gesund zu gestalten? Ihr bekommt viele konkrete Empfehlungen und Strategien, wie ihr euer Kind begleiten könnt – damit es die Chancen der digitalen Welt nutzen kann, ohne unnötige Risiken einzugehen. Weitere Links: https://hpolbb.de/tgr https://www.beltz.de/fachmedien/erziehungswissenschaft/produkte/details/53999-cybermobbing-hatespeech-sexting-und-cybergrooming.html?fbclid=PAZXh0bgNhZW0CMTEAAafHnodkxVPuMPJxpEDOgCdOKgpyZ8UH0T3aF2L7BpJY Falls Du selber einen Themenwunsch für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram Account vorbei. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Seit vielen Jahren unterstütze ich nun schon Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#125 Insta, Snapchat, Brawl Stars & Co.: Wie wir als Eltern unsere Kinder stark im Netz machen

#124 Aktive Vaterschaft, mehr als nur dabei sein - ein Gespräch mit Marco von papa legt los

Wie kann moderne, aktive Vaterschaft aussehen? Welche Herausforderungen und Chancen bringt sie mit sich? In dieser Folge sprechen wir über die Rolle von Vätern in der heutigen Gesellschaft, die Bedeutung von Präsenz im Familienleben und praktische Tipps für eine gleichberechtigte Elternschaft. Zu Gast ist Marco von Papa.legt.los und wir tauschen und über folgende Themen und Fragen aus: Was bedeutet aktive Vaterschaft? Herausforderungen und Stereotype im Vatersein Wie kann man als Vater mehr Verantwortung übernehmen? Partnerschaftliche Aufteilung von Care-Arbeit Falls Du selber einen Themenwunsch für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram Account vorbei. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#124 Aktive Vaterschaft, mehr als nur dabei sein - ein Gespräch mit Marco von papa legt los

#123 Nein sagen, ohne sich schuldig zu fühlen

In dieser Folge sprechen wir über die Kunst des Nein-Sagens – ohne Schuldgefühle und mit einem klaren Fokus auf deine eigenen Prioritäten. Du erfährst, warum es so schwerfällt, Nein zu sagen, und wie du es souverän und ohne schlechtes Gewissen schaffst. Inhalte der Episode: Warum wir oft Ja sagen – und was es mit uns macht Praktische Strategien, um klar und selbstbewusst Nein zu sagen Wie du Grenzen setzt, ohne unhöflich zu wirken Warum Nein sagen deine Lebensqualität verbessert Meine Tipps für Dich: ➡️ Setze klare Prioritäten: Was ist dir wirklich wichtig? ➡️ Nimm dir Bedenkzeit, anstatt vorschnell Ja zu sagen. ➡️ Erkenne, dass Nein zu anderen zu sagen auch bedeutet, Ja zu dir selbst zu sagen. Und wenn Du Dich gerne im Nein sagen üben möchtest, allerdings nicht weiß, wie Du es angehen sollst, dann melde Dich für ein Erstgespräch bei mir und wir schauen, ob eine Coachingbegleitung der passende Weg für Dich ist. Falls Du selber einen Themenwunsch für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram Account vorbei. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#123 Nein sagen, ohne sich schuldig zu fühlen

#122 Equal Care Day - warum Sorgearbeit uns alle betrifft

Heute spreche ich über den Equal Care Day. Er macht sichtbar, wie ungleich diese essenzielle Arbeit verteilt ist und welche gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Folgen das hat. Wichtiger Fact: Pro Jahr leisten Frauen und Männer über 18 insgesamt 117 Mrd. Stunden unbezahlter Sorgearbeit. 72 Mrd. Stunden werden allein durch die Frauen geleistet. Würden wir als Gesellschaft Kinderbetreuung sowie Angehörigenpflege durchschnittlich entlohnen, entspräche das einem Wert von 1,2 Billionen Euro. Zum Vergleich: das BIP im Jahr 2021 betrug 3,6 Billionen Euro. (Quelle: https://www.prognos.com/de/meldung/der-unsichtbare-wert-von-sorgearbeit) Warum geht uns das Thema Sorgearbeit alle an – und wie profitieren auch Männer von einer gerechteren Aufteilung? Das erfahrt ihr in dieser Folge! Themen dieser Folge: Warum gibt es den Equal Care Day? Was zählt alles zur Care-Arbeit – und wer übernimmt sie? Die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Folgen ungleicher Verteilung. Welche politischen und gesellschaftlichen Veränderungen es braucht. Falls Du selber einen Themenwunsch für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram Account vorbei. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#122 Equal Care Day - warum Sorgearbeit uns alle betrifft

#121 Wenn Eltern älter werden - ein Gespräch mit Peggy Elfmann

Im Dezember 2023 waren rund 5,7 Millionen Menschen in Deutschland pflegebedürftig. Tendenz steigend. Laut einer moderaten demografischen Entwicklung könnte die Zahl der Pflegebedürftigen "allein durch die Alterung Ende 2035 auf 6,8 Millionen Ende 2055 ansteigen und schließlich im Jahr 2070 bei 6,9 Millionen Pflegebedürftigen liegen" (Quelle: Statistisches Bundesamt). Und das bleibt auch für den Arbeitsmarkt nicht ohne Folgen, denn aktuell werden lediglich 20% der zu pflegenden Personen in einem Pflegeheim betreut. Die übrigen 80% werden durch Familienangehörige gepflegt. Welche Aufgaben damit verbunden sind, darüber spreche ich in der heutigen Folge mit Peggy Elfmann. Ihre Eltern waren bzw. sind pflegebedürftig und wir tauschen uns darüber aus, was das mit dem eigenen Vereinbarkeitsalltag macht. Das erwartet dich in dieser Folge: ✔ Wie der Rollentausch aussehen kann, wenn die eigenen Eltern immer älter werden ✔ Herausforderungen mit denen pflegende Angehörige umgehen müssen ✔ Einblicke in das Buch von Peggy mit dem Titel "Meine Eltern werden alt" Abonniere den Podcast, teile die Folge mit Freunden und hinterlasse mir gerne eine Bewertung. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#121 Wenn Eltern älter werden - ein Gespräch mit Peggy Elfmann

#120 Wenn Mitarbeiter zu pflegenden Angehörigen werden: Was Arbeitgeber tun können

Immer mehr Mitarbeitende stehen vor der Herausforderung, ihren die Berufstätigkeit mit der Pflege eines Angehörigen zu vereinbaren. Doch was können Unternehmen konkret tun, um ihre Mitarbeitenden in dieser Lebenssituation zu unterstützen? In dieser Episode teile ich konkrete Maßnahmen, die Arbeitgeber ergreifen können, um eine pflegefreundliche Arbeitskultur zu gestalten. Das erwartet dich in dieser Folge: ✔ Warum Arbeitgeber das Thema Pflege überhaupt mitdenken sollten ✔ 3 konkrete Maßnahmen, mit denen Arbeitgeber unterstützen können ✔ Gründe aus denen sich eine pflegefreundliche Unternehmenskultur lohnt Wer als Arbeitgeber seine Mitarbeitenden für dieses Thema sensibilisieren möchte, der kann das bspw. in Form von Workshops tun, die ich anbiete. Mehr Infos gibt es auf meiner Website. Abonniere den Podcast, teile die Folge mit Freunden und hinterlasse mir gerne eine Bewertung. G Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#120 Wenn Mitarbeiter zu pflegenden Angehörigen werden: Was Arbeitgeber tun können

#119 Dezembergedanken: (M)ein bewusster Blick zurück aufs Jahr

2024 neigt sich seinem Ende und dieses letzten Tage des Jahres sind aus meiner Sicht eine gute Gelegenheit auf das Gewesene zurückzublicken. Wenn du dich oft im hektischen Alltag verlierst, bietet dir die Wintersonnenwende eine wunderbare Gelegenheit, kurz innezuhalten. Daher gebe ich in dieser Folge Einblicke in mein persönliches 2024 und teile einige Reflexionsfragen, die Du nutzen kannst, um Dein Jahr ebenfalls Revue passieren zu lassen. Die bevorstehende Wintersonnenwende – der kürzesten Tag und die längste Nacht des Jahres – bietet einen guten Zeitpunkt, um das vergangene Jahr zu reflektieren. Also nimm Dir eine Tasse Tee oder Kaffee, einen Zettel und einen Stift zur Hand und los geht's. Abonniere den Podcast, teile die Folge mit Freunden und hinterlasse mir gerne eine Bewertung. Gemeinsam machen wir die Weihnachtszeit entspannter! 💫 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#119 Dezembergedanken: (M)ein bewusster Blick zurück aufs Jahr

#118 Schlafene Kinder, entspannte Eltern: Tipps für hilfreiche Schlafroutinen im Alltag

Heute widmen wir uns einem Thema, das alle Eltern kennen – und das uns oft an unsere Grenzen bringt: Kinderschlaf. Wir wissen alle, wenn die Kinder gut schlafen wirkt sich das auch direkt auf das Wohlbefinden der Eltern aus. Daher ist in der heutigen Podcastfolge Susanne Scholz zu Gast, die bewährte Tipps und praktische Ansätze teilt, die den Schlaf des Kindes fördern. Also, schnapp dir eine Tasse Tee oder deinen Lieblingskaffee, lehne dich zurück, und lass Dich inspirieren, wie bessere Nächte für die ganze Familie zu besseren Tagen führen können. Abonniere den Podcast, teile die Folge mit Freunden und hinterlasse mir gerne eine Bewertung. Gemeinsam machen wir die Weihnachtszeit entspannter! 💫 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#118 Schlafene Kinder, entspannte Eltern: Tipps für hilfreiche Schlafroutinen im Alltag

#117 Meine 6 Tipps für mehr Vorfreue und weniger Hektik in der Vorweihnachtszeit

Die Weihnachtszeit steht vor der Tür, und mit ihr oft auch der typische Vorweihnachtsstress. Aber dieses Jahr kann es anders laufen! In dieser Kurzfolge teile ich 6 praktische Tipps mit dir, wie du die Feiertage entspannt und stressfrei organisierst. Was dich in dieser Episode erwartet? Anregungen, die Dir helfen, Dich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt: Besinnlichkeit, Zeit mit deinen Liebsten und die Freude an der Weihnachtszeit. Hör rein und lass dich inspirieren! 🎄 Abonniere den Podcast, teile die Folge mit Freunden und hinterlasse mir gerne eine Bewertung. Gemeinsam machen wir die Weihnachtszeit entspannter! 💫 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#117 Meine 6 Tipps für mehr Vorfreue und weniger Hektik in der Vorweihnachtszeit

#116 Stressfrei durch den Advent: Faire Aufgabenverteilung für eine entspanntere (Vor-)Weihnachtszeit

Faire Aufgabenverteilung in der Vorweihnachtszeit – So gelingt eine harmonische Adventszeit für alle In dieser Folge spreche ich über die Herausforderungen der Vorweihnachtszeit und wie Paare diese mit einer fairen Aufgabenverteilung stressfrei gestalten können. Die Adventszeit ist eine besondere Zeit voller schöner Momente, aber auch voller Aufgaben – von Geschenkeplanung über Hausdekoration bis hin zur Organisation von Festessen und Weihnachtsfeiern. Ich teile konkrete Tipps und zeige, wie eine faire Aufteilung der Aufgaben zu weniger Stress führt, um die Adventszeit gemeinsam zu genießen! Lass mich gerne wissen, wie du deine Aufgaben in der Adventszeit verteilst oder welche Tipps du als besonders hilfreich empfunden hast. Schreib mir deine Erfahrungen und Gedanken, ich freue mich auf dein Feedback. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#116 Stressfrei durch den Advent: Faire Aufgabenverteilung für eine entspanntere (Vor-)Weihnachtszeit

#115 Vereinbarkeit braucht exzellente Teamarbeit in alle Richtungen - ein Gespräch mit Anja Konhäuser

In dieser Folge ist Anja Konhäuser zu Gast. Sie ist eine der vier Gründungsmitglieder der digitalen Beratungsagentur OMMAX. Ich habe mich ganz besonders auf diesen Austausch gefreut, da Anja für mein Verständnis einen guten individuellen Weg gefunden hat, mit dem es möglich ist, dass berufliche und familiäre Aspekte so ineinandergreifen, dass Vereinbarkeit gelingend lebbar ist. In unserem Austausch sprechen wir unter anderem darüber, wie wichtig eine gute Teamarbeit sowohl im Familienleben als auch im Job ist. was sie als Arbeitgeber und Führungskraft tun kann, damit sich Mitarbeitende in herausfordernden Situationen weniger allein gelassen fühlen. und welches Selbstverständnis eine familien- und vereinbarkeitsfreundliche Unternehmenskultur aus Anjas Sicht braucht. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#115 Vereinbarkeit braucht exzellente Teamarbeit in alle Richtungen - ein Gespräch mit Anja Konhäuser

#114 Tipps, um nach der Elternzeit wieder selbstewusst ins Berufsleben zu starten

Die heutige Folge widme ich mal wieder dem Thema Widereinstieg. Diesmal möchte ich Tipps teilen, die Dir dabei helfen sollen, nach der Elternzeit selbstbewusst in wieder ins Berufsleben einzusteigen. Falls Du das Gefühl hast, dass Dir eine Vertiefung in das Thema und gut täte, melde Dich bei gerne mir. Im Rahmen eines Coachings unterstütze ich Dich gerne dabei, Deinen Wiedereinstieg und den Job erfolgreich zu gestalten. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#114 Tipps, um nach der Elternzeit wieder selbstewusst ins Berufsleben zu starten

#113 Vereinbarkeit verändert sich mit jedem Meilenstein der Kinder - ein Gespräch mit Marielle und Mike

Die erste Podcastfolge nach der Sommerpause ist live und in dieser sind Marielle und Mike von den Beziehungsinvestor*innen zu Gast. Wir sprechen darüber, wie wichtig es ist immer im Austausch zu sein und sich gegenseitig zu fragen: Wo wollen wir hin? Was sind unsere beiden Bedürfnisse und wie können wir möglichst viel davon abdecken? Denn ein gemeinsamer Plan ist ein hilfreicher roter Faden, an dem man sich als Paar entlang hangeln kann. Zudem tauschen wir uns darüber, warum es so wichtig ist, nicht nur das erste Jahr mit Kind und die Elternzeit zu planen, sondern auch darüber hinaus zu denken und dafür einen gemeinsamen Plan zu entwickeln. Inhalte um die es auch in meinem begleiteten Online Kurs "Hallo Baby, hallo Vereinbarkeit" geht. und Wenn Du daran teilnehmen möchtest? Dann trage Dich in die Warteliste ein: https://workandfamily.de/hallo-baby-hallo-vereinbarkeit-der-elternvorbereitungskurs Hast Du Gedanken zur heutigen Folge? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail oder lass mir eine Nachricht bei Instagram da. Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen auf iTunes, Spotify & Co.. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#113 Vereinbarkeit verändert sich mit jedem Meilenstein der Kinder - ein Gespräch mit Marielle und Mike

#112. Warum es so wichtig ist nicht nur bis zur Elternzeit zu planen, sondern auch darüber hinaus

Die letzte Podcastfolge vor der Sommerpause steht an. Ich weiß nicht, wie es euch gegangen ist, doch in diesem Jahr habe ich Ferien intensiv herbeigesehnt ohne Brotzeitdosen packen, lernen oder Orga-Termine. Bevor ich auch in die Ferien starte, möchte ich noch über eine wichtige Frage sprechen: warum ist es so wichtig ist, nicht nur bis zur Elternzeit zu denken sondern auch darüber hinaus? Also eine Frage, die vor allen Dingen Paare betrifft, die in der Familiengründungs- phase sind. Und in dieser Folge teile ich ein paar Gedanken dazu, warum so wichtig ist über die Elternzeit hinaus zu denken und wie ich Euch dabei unterstützen kann, Euer Vereinbarkeitsmodell zu definieren. Am Ende der Folge teile ich noch einen Impuls, wie ihr euch auch auf das neue Schuljahr vorbereiten könnt, damit ihr ein bisschen entspannter wieder in den Alltag zurück kehren könnt. Möchtest Du an meinem begleiteten Online Kurs "Hallo Baby, hallo Vereinbarkeit" teilnehmen? Dann trage Dich in die Warteliste ein: https://workandfamily.de/hallo-baby-hallo-vereinbarkeit-der-elternvorbereitungskurs Hast Du Gedanken zur heutigen Folge? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail oder lass mir eine Nachricht bei Instagram da. Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen auf iTunes, Spotify & Co.. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#112. Warum es so wichtig ist nicht nur bis zur Elternzeit zu planen, sondern auch darüber hinaus

#111. Beruf und Pflege. Die doppelte Herausforderung - ein Gespräch mit Kerstin Seidl von Mothersfinest

In dieser inspirierenden Podcastfolge spreche ich mit Kerstin von Mothersfinest. Kerstin ist pflegende Mutter und Unternehmerin. Sie teilt offen und ehrlich ihre persönlichen Erfahrungen und Herausforderungen, die sie auf diesem Weg erlebt hat. Wir sprechen darüber, welche Strategien ihr dabei geholfen haben, Mutter mehrerer Kinder, von denen eines eine Behinderung hat, zu sein, parallel ein Unternehmen zu gründen und dabei auch die eigene Selbstfürsorge nicht aus den Augen zu verlieren. Hast Du Gedanken zur heutigen Folge? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail oder lass mir eine Nachricht bei Instagram da. Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen auf iTunes, Spotify & Co.. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#111. Beruf und Pflege. Die doppelte Herausforderung - ein Gespräch mit Kerstin Seidl von Mothersfinest

#110. Empty Nest Syndrom - wie du dein Leben nach dem Ausszug der Kinder neu gestalten kannst

Die Zeit in der die Kinder beginnend, das bislang gemeinsame Zuhause verlassen, kann eine Zeit voller gemischter Gefühle sein. Freude kann sich mit Einsamkeit und Wehmut mischen. Daher spreche ich in dieser Folge darüber sprechen, wie es Eltern möglich ist, diese Phase der Veränderung, die auch als Empty Nest Syndrom beschrieben wird, zu begegnen und wie die neu gewonnene Freiheit sinnvoll gestaltet werden kann. Hast Du Gedanken zur heutigen Folge? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail oder lass mir eine Nachricht bei Instagram da. Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen auf iTunes, Spotify & Co.. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#110. Empty Nest Syndrom - wie du dein Leben nach dem Ausszug der Kinder neu gestalten kannst

#109. Was kann Politik für Vereinbarkeit tun? Ein Gespräch mit Julia Post

Was kann Politik für Vereinbarkeit tun? Über diese wichtige Frage spreche ich mit Julia Post. Sie ist Mitglied des Bayerischen Landtags und hat sich den Themen Jugend & Frauen verschrieben. Wir reden über politische Entscheidungsprozesse und darüber welche Inhalte Julia am meisten am Herzen liegen. Denn gerade Altersarmut, Selbstbestimmung und der Umgang mit dem schlechtes Gewissen begegnen Julia in ihrem Arbeitsalltag regelmäßig. Daher setzt sie sich u.a. dafür ein, dass jede Frau Wahlfreiheit haben sollte, um ihr Lebensmodell zu leben und dafür auch die entsprechende Infrastruktur zu bekommen. Hast Du Gedanken zur heutigen Folge? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail oder lass mir eine Nachricht bei Instagram da. Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen auf iTunes, Spotify & Co.. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#109. Was kann Politik für Vereinbarkeit tun? Ein Gespräch mit Julia Post

#108. 7 Tipps, um ToDos zu erledigen, auch wenn Du so gar keine Lust dazu hast

Kennst Du das auch? Wir alle haben diese ToDos, die wir ständig aufschieben. Etwas, womit wir einfach nicht anfangen können. Wir schieben es auf, bis es zu einem quälenden, stressigen Gedanken wird, der uns Tag und Nacht verfolgt. Und dann wollen wir es noch weniger zu Ende bringen als vorher. Mir geht das auch zuweilen so, deswegen habe ich über die Jahre Strategien entwickelt, die mir dabei helfen mit dieser "Aufschieberitis" und Prokastination umzugehen. Sollte es Dir auch so gehen, dann höre direkt in die Folge rein, in der ich darüber spreche, warum es überhaupt dazu kommt, dass wir prokrastinieren und wir wir damit umgehen können. Hast Du noch ergänzende Gedanken? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail oder lass mir eine Nachricht bei Instagram da. Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#108. 7 Tipps, um ToDos zu erledigen, auch wenn Du so gar keine Lust dazu hast

#107 Wie sich der Urlaub mit Kindern mehr nach Erholung und weniger nach "wie zu Hause, nur woanders" anfühlt

Hast Du Dich auch schon häufiger gefragt, wie sich Urlaub mit Kindern mehr nach Erholung und weniger nach wie zu Hause nur woanders anfühlt? In dieser Folge teile ich meine persönlichen Tipps, wie der Urlaub mit Kindern entspannter wird und Du erholter aus dem Urlaub zurück kommst. Hast Du noch ergänzende Gedanken? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail oder lass mir eine Nachricht bei Instagram da. Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#107 Wie sich der Urlaub mit Kindern mehr nach Erholung und weniger nach "wie zu Hause, nur woanders" anfühlt

#106 Wie Du im Elternalltag die Bälle in der Luft halten kannst und warum wir politischer werden dürfen

Als Eltern haben wir viele Aufgaben. Wir betreuen, versorgen, kochen essen, lernen, begleiten emotionale Ausbrüche, putzen (Stichwort #carework) erwerbsarbeiten und vieles mehr. Es ist kein Wunder, dass das Jonglieren all dieser Aufgaben manchmal überwältigend sein kann. Mit den richtigen Ansätzen bleibst Du organisiert und vor allem auch bei Verstand. In dieser Podcastfolge teile ich einige Tipps, um im Elternalltag die Bälle in der Luft zu halten und ich befasse mich mit der Frage, warum es gerade mit Blick auf die Vereinbarkeit so wichtig ist, dass wir alle politischer werden dürfen. Denn #vereinbarkeitisteingemeinschaftsprojekt Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#106 Wie Du im Elternalltag die Bälle in der Luft halten kannst und warum wir politischer werden dürfen

#105 Selbstfürsorge ist kein "nice to have" - ein Gespräch mit Miri von Muttiversum

Meine heutige Gesprächspartnerin ist Miri Fuz. Sie ist Journalistin, Bloggerin und betreibt den Blog www.muttiversum.de. In unserem Austausch geht es um Vereinbarkeit und das Selbstfürsorge kein "nice to have" ist. Wir sprechen über die vielen Rollen, die wir als Mütter wahrnehmen und dass oft das vielbeschrieben Dorf fehlt, dass es braucht, um ein Kind großzuziehen. Gleichzeitig gilt es einen Weg zu finde, mit dem gesellschaftlichen Druck und den eigenen Erwartungshaltungen an sich selbst umzugehen. Mütter wollen Kinder bestmöglich fördern und unterstützen, was wiederum sehr viel Kraft kostet und die eigenen Bedürfnisse oft aus dem Blick verlieren lässt. Doch wie gelingt es, das eigene Ich bei all diesen Anforderungen des Alltags regelmäßig in den Fokus zu rücken? Auch darüber sprechen wir und teilen mögliche Antworten auf diese Frage. Hör' rein und lasse Dich inspirieren. Ich plane den Online Kurs "Selfcare First" in dem ich vermitteln werde, wie es gelingen kann, Routinen für mehr Selbstfürsorge im Alltag zu etablieren. Alle, die daran interessiert haben, können sich auf die Warteliste setzen lassen: https://workandfamily.de/selfcare-first Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#105 Selbstfürsorge ist kein "nice to have" - ein Gespräch mit Miri von Muttiversum

#104 Selbstfürsorge ist Notwendigkeit und kein Luxus

Selbstfürsorge ist für meinen Begriff eine Notwendigkeit und nicht nur Luxus. Sie ist essentiell für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit ist. Indem wir uns um uns selbst kümmern, können wir Stress reduzieren, unsere mentale und physische Gesundheit verbessern und unsereBeziehungen stärken. In der aktuellen folge gehe ich darauf ein, Was Selbstfürsorge ist und warum sie wichtig ist? Was die Vorteile der Selbstfürsorge sind? Wie es gelingt Selbstfürsorge im Alltag zu praktizieren? Ich planen den Online Kurs "Selfcare First" in dem ich vermitteln werde, wie es gelingen kann, Routinen für mehr Selbstfürsorge im Alltag zu etablieren. Alle, die daran interessiert haben, können sich auf die Warteliste setzen lassen: https://workandfamily.de/selfcare-first Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#104 Selbstfürsorge ist Notwendigkeit und kein Luxus

#103 Was der Equal Care Day und der Equal Pay Day mit finanzieller Gleichstellung zu tun haben - ein Gespräch mit Dr. Birgit Happel

Der März ist der Monat der Aktionstage. Am 29.2 bzw. 1. März war der Equal Care Day, der zum Ziel hat, mehr Bewusstsein für die ungesehene und oftmals auch unbezahlte Care-Arbeit zu schaffen. Und am 6. März schließt sich direkt der Equal Pay Day an, der auf die immer noch vorhandene Gehaltslücke zwischen Frauen und Männern aufmerksam zu machen. Denn diese liegt immer noch bei unbereinigt 18% und bereinigt 6%. Beide Effekte, sowohl der Gender Care Gap als auch der Gender Pay Gap wirken sich negativ auf die finanziellen Möglichkeiten von Frauen aus. Denn wenn Frauen aufgrund der Care-Arbeit weniger Erwerbsarbeit leisten können und dann auch noch weniger Geld für die dieselbe Arbeit erhalten, dann hat das Auswirkungen, die dann vor allem im Alter spürbar werden. Aus diesem Grund ist es so wichtig, sich mit dem Thema Finanzen zu befassen und das so früh wie möglich. Daher freue ich mich in der heutigen Folge Dr. Birgit Happel zu Gast zu haben, die als Expertin für Finanzbildung wertvolle Aufklärungsarbeit leistet. Aus Birgits Sicht, müssen Gleichstellung und finanzielle Unabhängigkeit zusammen gedacht werden und es muss mehr Verständnis für diese Zusammenhänge entstehen. Genau dort setzt Birgit mit Ihrer Arbeit an. Wir tauschen uns darüber aus, warum: es so wichtig ist, sich mit Gleichstellung, Care-Arbeit und finanzielle Unabhängigkeit auseinander zu setzen. die Fehlanreize im Steuersystem abgeschafft werden müssen Care-Arbeit eine Aufwertung braucht es sogar selbstfürsorglich ist, sich um Finanzen zu kümmern Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen. Außerdem biete ich in diesem Jahre den Workshop "Hallo Baby, Hallo Vereinbarkeit" an, in Dir ihr euch als werdende Eltern in einer Gruppe von Gleichgesinnten auf die Elternschaft und Vereinbarkeit vorbereiten könnt. Bei Interesse lass dich einfach auf die Warteliste setzen: https://workandfamily.de/hallo-baby-hallo-vereinbarkeit-der-elternvorbereitungskurs Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#103 Was der Equal Care Day und der Equal Pay Day mit finanzieller Gleichstellung zu tun haben - ein Gespräch mit Dr. Birgit Happel

#102 Vereinbarkeit muss aktiv gestaltet werden - 7 Tipps für Eltern, um den Alltag zu meistern

Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf stellt Eltern oft vor große Herausforderungen. Zwischen Jobanforderungen und Kinderbetreuung müssen sie einen Weg finden, um beide Welten erfolgreich zu vereinen. Und das passiert nicht einfach so, sondern muss ganz aktiv durch die beiden Elternteile gestaltet werden. Deshalb habe ich sieben konkrete Tipps zusammengestellt, die Euch als Eltern dabei helfen können, den Vereinbarkeitsalltag zu organisieren und das Gleichgewicht zwischen Familie und Beruf zu finden. Und da in diesem Zusammenhang auch das Thema Selbstfürsorge sehr wichtig ist, biete ich im Frühjahr wieder einen Gruppen-Workshop an. Wenn Du bei Selfcare First dabei sein möchtest, um Routinen für mehr Selbstfürsorge in Deinem Alltag zu etablieren, dann trage Dich jetzt auf der Warteliste ein: https://workandfamily.de/selfcare-first Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen. Außerdem biete ich in diesem Jahre den Workshop "Hallo Baby, Hallo Vereinbarkeit" an, in Dir ihr euch als werdende Eltern in einer Gruppe von Gleichgesinnten auf die Elternschaft und Vereinbarkeit vorbereiten könnt. Bei Interesse lass dich einfach auf die Warteliste setzen: https://workandfamily.de/hallo-baby-hallo-vereinbarkeit-der-elternvorbereitungskurs Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#102 Vereinbarkeit muss aktiv gestaltet werden - 7 Tipps für Eltern, um den Alltag zu meistern

#101 Das erste Mal Wochenbett, Tipps für werdende Eltern – ein Gespräch mit Lisa Hacklinger

Zu Beginn sprechen wir über Lisas persönliche Vereinbarkeitsreise bevor wir uns ihren beruflichen Erfahrungen widmen. Ihrer Erfahrung nach denken werdende Mütter oft nur bis zum Tag der Geburt. Dabei wäre es wichtig auch darüber hinaus zu planen und entsprechende Weichen zu stellen. Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett sind eine besonders aufregende Zeit für werden Eltern. Und über letzteres spreche ich in der neuen Podcastfolge ausführlich mit der Hebamme Lisa Hacklinger. Lisa teilt in unserem Gespräch ganz konkrete Tipps, was frisch gebackene Väter, Verwandte oder Freunde konkret tun können, um die Mütter in der Zeit des Wochenbetts und auch danach zu entlasten. Außerdem ermutigt sie Mütter dazu, sich auch mal bedienen zu lassen, ohne dabei ein schlechtes Gewissen zu haben und zu denken anderen zur Last zur fallen. Am Ende teilt Lisa noch ihren Best Hack aus dem Vereinbarkeitsalltag also hört rein und nehmt Euch die für Euch passenden Impulse mit. Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen. Außerdem biete ich in diesem Jahre den Workshop "Hallo Baby, Hallo Vereinbarkeit" an, in Dir ihr euch als werdende Eltern in einer Gruppe von Gleichgesinnten auf die Elternschaft und Vereinbarkeit vorbereiten könnt. Bei Interesse lass dich einfach auf die Warteliste setzen: https://workandfamily.de/hallo-baby-hallo-vereinbarkeit-der-elternvorbereitungskurs Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#101 Das erste Mal Wochenbett, Tipps für werdende Eltern – ein Gespräch mit Lisa Hacklinger

#100 Tipps, um im Elterngeld Dschungel den Durchblick zu behalten - ein Gespäch mit Beatrice Mittler

In der ersten Podcastfolge in 2024 ist Beatrice Mittler zu Gast. Beatrice ist Elterngeldberaterin und Finanzexpertin für Familien. Gerade für werdende Eltern oder Paare, die sich mit der Familiengründung beschäftigen eine spannende Folge, denn Beatrice teilt wertvolle Tipps zu Elternzeit und Elterngeld. Wir sprechen darüber, was Partnerschaftsbonus-Monate sind und welche Vorteile diese mit sich bringen. Ob und ab wann es sinnvoll ist, sich ein finanzielles Polster in der Familiengründungsphase aufzubauen und wie mögliche Modelle aussehen, um sich die Elternzeit aufzuteilen. Beatrice hat auch ihre eine Einschätzung geteilt, auf was sich Eltern aufgrund der Neuregelungen beim Elterngeld einstellen sollten. Diese kann mittlerweile noch ergänzt werden, da es seit kurzem eine finale Neuregelung beim Elterngeld gibt: Beschlossen wurde, dass Eltern, deren Kinder zwischen dem 01.04.2024 und dem 31.03.2025 geboren werden, zusammen lediglich ein zu versteuerndes Einkommen in Höhe von 200.000 Euro haben dürfen. Bei einem höheren gemeinsam zu versteuernden Einkommen entfällt der Anspruch auf Elterngeld komplett. Für beide Elternteile! Bei Alleinerziehende sinkt diese Grenze auf 150.000 Euro. Bei Kindern, die nach dem 01.04.2025 geboren werden, reduziert sich die Grenze auf nur noch 175.000 Euro gemeinsam zu versteuerndes Einkommen für beide Elternteile. Die Grenze bei den Alleinerziehenden bleibt ab dem 01.04.2025 weiterhin bei 150.000 Euro zu versteuerndem Einkommen. Darüber hinaus ist der gleichzeitige Bezug von Basiselterngeld beider Elternteile nur in einem der ersten zwölf Lebensmonate des Kindes möglich. Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen. Außerdem biete ich in diesem Jahre den Workshop "Back to work" an, um Dich in einer Gruppe von Gleichgesinnten bei deinem Wiedereinstieg in den Job zu begleiten. Bei Interesse lass dich einfach auf die Warteliste setze. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#100 Tipps, um im Elterngeld Dschungel den Durchblick zu behalten - ein Gespäch mit Beatrice Mittler

#99 Die "Big Six" - welche vereinbarkeitsfreundlichen Rahmenbedigungen brauchen Unternehmen? Ein Gespäch mit Sarah Land

Zum Abschluss des Jahres habe ich noch einen spannenden Austausch mit Sarah Land. Sie ist Global Diversity, Equity und Inclusion Lead bei RWE und es gibt viele Aspekte, die wir in unserem Gespräch aufgreifen. So tauschen wir uns über Tipps aus ihrem persönlichen Vereinbarkeitsalltag aus. Diskutieren darüber, wo es strukturelle Veränderungen braucht, um Beruf und Familie besser unter einen Hut zu bringen. Wir gehen darauf ein, was es braucht, damit diverse Teams auch gut funktionieren. Was die "Big Six" sind, die Unternehmen als Rahmenbedingungen brauchen, um vereinbarkeitsfreundlich zu sein. Und wir kommen zu dem Schluss, dass Vereinbarkeit ein Projekt ist, das ebenso organisiert, geplant und besprochen werden muss wie jedes andere Projekt auch. Zum Ausklang des Jahres gibt es noch einen Kalender mit Reflexionsfragen für die Adventszeit und 12 Fragen für jeden Monat des neuen Jahres, mit denen Du Dich befassen kannst. Viel Freude damit: https://workandfamily.de/reflexionskalender-2024 Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen. Möchtest Du noch tiefer in die Themen Vereinbarkeit oder lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an. Und falls Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen willst, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahme an. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#99 Die "Big Six" - welche vereinbarkeitsfreundlichen Rahmenbedigungen brauchen Unternehmen? Ein Gespäch mit Sarah Land

#98 Tipps, um als Mutter oder Vater besser mit dem ewig schlechten Gewissen umzugehen

Hattest Du schon mal das Gefühl, niemandem im Alltag gerecht zu werden? Im Job ein schlechtes Gewissen zu haben, nicht bei den Kindern zu sein? Und bei den Kindern ein schlechtes Gewissen zu haben, weil berufliche Aufgaben noch nicht vollständig erledigt sind? Wenn Dir das bekannt vorkommt, dann höre Dir die heutige Podcastfolge an, in der ich darüber spreche, woher dieses ewig schlechte Gewissen überhaupt kommt und wie Du als Mutter oder Vater damit umgehen kannst. Außerdem gibt es wie angekündigt als Dankeschön für alle eifrigen Podcast Hörer und Hörerinnen einen Kalender mit Reflexionsfragen zum Ausklang des Jahres - eine für jede Adventswoche. Und 12 Fragen für jeden Monat des neuen Jahres, mit denen Du Dich befassen kannst. Viel Freude damit: https://workandfamily.de/reflexionskalender-2024 Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen. Möchtest Du noch tiefer in die Themen Vereinbarkeit oder lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an. Und falls Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen willst, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahme an. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#98 Tipps, um als Mutter oder Vater besser mit dem ewig schlechten Gewissen umzugehen

#97 Es braucht mehr Latte Macchiato Papas - ein Gespräch mit Birk Grüling

Zum Start in die Woche gibt es eine neue Podcastfolge. Zu Gast ist diesmal Birk Grüling, Journalist und u.a. Autor des Buches „Eltern als Team“. Vereinbarkeit ist und bleibt für Eltern ein Dauerthema. Die passende Verteilung der Aufgaben zu gestalten oder stimmige Arbeitsmodelle zu definieren, all das spielt im Alltag eine Rolle. Auch gesellschaftliche Voraussetzungen, das Engagement der Väter und ganz individuelle Vorstellungen von Partnerschaft und Familie prägen uns darin, wie wir unser Leben mit Job und Kindern gestalten. Über all das spreche ich mit Birk und ebenso darüber, warum es so wichtig ist, als Paar im Gespräch zu bleiben und idealerweise schon vor der Geburt darüber zu sprechen, wie man sich als Paar eigentlich Elternsein und Familie vorstellt. Und warum es im Sinne der Gleichberechtigung wäre, wenn Väter von Anfang an alleinverantwortlich und verpflichtend mehr Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. Eine inspirierende Folge, die viele Impulse für den Vereinbarkeitsalltag enthält. Viel Freude damit. Wie immer freue ich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen. Möchtest Du noch tiefer in die Themen Vereinbarkeit oder lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an. Und falls Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen willst, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahme an. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#97 Es braucht mehr Latte Macchiato Papas - ein Gespräch mit Birk Grüling

#96 Selbstfürsorge - eher nice to have oder mehr must have

Wir geben jeden Tag. Den Kindern, dem Partner, den Freunden, der Familie und den Kollegen. Aber was ist mit uns selbst? Was geben wir uns? Und ist es egoistisch, auch die eigene Selbstfürsorge zur Priorität zu machen? Dieser Frage widme ich mich in der heutigen Podcastfolge und teile auch einige Impulse, wie Du im Alltag besser für Dich und Deine Bedürfnisse sorgen kannst. Und falls Du tiefer in das Thema einsteigen möchtest, dann informiere Dich auf meiner Website über meinen begleiteten Online Kurs "Selfcare First", der im Januar 2024 startet. In insgesamt 4 Modulen wir des darum gehen, die Eigenverantwortung für uns zu stärken. Zu reflektieren, was uns eigentlich bislang davon abhält, selbstfürsorglich zu sein. Und wir werden Strategien entwickeln, um im Selbstfürsorge im eigenen Vereinbarkeitsalltag nachhaltig zu etablieren. Ich freue mich, wenn Du dabei bist. Alle Infos gibt es hier: https://workandfamily.de/selfcare-first Außerdem habe ich eine Selfcare-Liste erstellt, in der Du viele Inspirationen für kleinere und größere Auszeiten findest. Lade Sie Dir jetzt kostenlos runter: https://workandfamily.de/selfcare-liste Außerdem freue ich mich wie immer über Feedback, Rezensionen und Bewertungen. Möchtest Du noch tiefer in die Themen Vereinbarkeit oder lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an. Und falls Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen willst, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahme an. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#96 Selbstfürsorge - eher nice to have oder mehr must have

#95. Warum wir beim Thema Vereinbarkeit Männer und Väter aktiv mit an Board holen müssen - ein Gespräch mit Nicole Beste-Fopma

Der Work & Family Podcast meldet sich aus der Sommerpause zurück udn das gleich mit meiner tollen Gesprächspartnerin Nicole Beste-Fopma. Sie ist Gründerin des Vereinbarkeits-Magazins LOB und wir sprechen, wie sollte es anders sein, über Vereinbarkeit und warum es so wichtig ist, Männer und Väter mehr zu fördern. Wie immer freue ich mich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen. Wenn Du noch tiefer in die Themen Vereinbarkeit oder lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an. Und wenn Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen möchtest, dass es ihnen besser gelingt, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahem an. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#95. Warum wir beim Thema Vereinbarkeit Männer und Väter aktiv mit an Board holen müssen - ein Gespräch mit Nicole Beste-Fopma

#94. Der Einsatz für mehr Geschlechtergerechtigkeit ist nicht nur Aufgaben der Frauen, sondern auch Aufgabe der Männer

Die letzte Folge vor der Sommerpause geht heute online und ich freue mich, darin mit meinem Gast Vincent Immanuel Herr über Geschlechter-gerechtigkeit und Vereinbarkeit zu sprechen. Vincent ist u.a. Autor und Berater und für ihn ist es aktuell sein wichtigster Job Vater seiner Tochter zu sein. Darüber hinaus möchte er durch sein Engagement bei „he for she“ Männer und Jungs für das Thema Geschlechtergerechtigkeit sensibilisieren. Denn für sein Verständnis sollte der Einsatz für Geschlechtergerechtigkeit nicht nur Aufgaben der Frauen sondern auch Aufgabe der Männer sein. Wir sprechen darüber was ihn selbst dazu bewogen hat, sich für Geschlechtergerechtigkeit einzusetzen? wo Männer anfangen können Allies zu werden; zuzuhören, zu verstehen, was Frauen bewegt und auf welche Hürden und strukturellen Probleme diese stoßen? wie es gelingen kann, dass Männer mehr über Vereinbarkeit und Vaterschaft sprechen. Wie immer freue ich mich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen. Wenn Du noch tiefer in die Themen Vereinbarkeit oder lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an. Und wenn Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen möchtest, dass es ihnen besser gelingt, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahem an. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#94. Der Einsatz für mehr Geschlechtergerechtigkeit ist nicht nur Aufgaben der Frauen, sondern auch Aufgabe der Männer

#93. So können Führungskräfte berufstätige Eltern in ihrem Team unterstützen

Das Leben berufstätiger Eltern besteht aus konkurrierenden Prioritäten, bei denen die Anforderung darin besteht, Berufs- und Privatleben bestmöglich miteinander in Einklang zu bringen. Auch Arbeitgeber und Führungskräfte können einen Teil dazu betragen, um Mitarbeitende mit Familienverantwortung dabei zu unterstützen, Karriere, Alltagsorganisation, Kinderbetreuung und/oder Pflege besser zu vereinbaren. Ein hilfreicher Schritt bei der Unterstützung von Eltern besteht in jedem Fall darin, zu verstehen, welche Themen dabei besondern im Vordergrund stehen. Was Führungskräfte darüber hinaus noch tun können, um berufstätige Mütter und Väter im eigenen Team und der Organisation zu unterstützen, darüber spreche ich in dieser Podcastfolge. Gerne reinhören und Impulse mitnehmen. Wie immer freue ich mich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen. Wenn Du noch tiefer in die Themen Vereinbarkeit oder lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an. Und wenn Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen möchtest, dass es ihnen besser gelingt, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahem an. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#93. So können Führungskräfte berufstätige Eltern in ihrem Team unterstützen

#92 Vereinbarkeit lebt so sehr, dass man manchmal gar nicht hinterher kommt - ein Gespräch mit Marco Krahl

Zu Gast in dieser Folge ist Marco Krahl. Er ist zweifacher Vater und hat 2015 Men's Health Dad ins Leben gerufen. Gemeinsam mit Florian Schleinig ist der Host des Podcasts "Echte Papas". Wie immer in den Gesprächen mit meinen Gästen geht es um Vereinbarkeit, darum wie wir Vereinbarkeit gestalten können und was Vereinbarkeit überhaupt ist. Und Marco hat da eine sehr passende Definition gehabt. Für ihn ist Vereinbarkeit kein Ziel. Denn Vereinbarkeit lebt ja und sie oft lebt so sehr, dass man manchmal gar nicht hinterher kommt. Und ja, dem kann ich nur zustimmen, weil ich das ganz genauso erlebe. Wir sprechen auch darüber, dass es eine ziemliche Kraftanstrengung erfordert, um alte Rollenbilder zu durchbrechen und wie wichtig es in dem Zusammenhang ist, sich seiner eigenen Prägungen bewusst zu werden. Am Ende teilt Marco noch seinen besten Vereinbarkeitshack und einen echten Fun Fact gibt es in der Mitte der Folge auch noch, denn wir haben live festgestellt, dass Vereinbarkeit nicht nur Beruf und Kinder beinhaltet, sondern noch ganz viel mehr. Aber hört am besten selbst rein ;) .... Wie immer freue ich mich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen. Wenn Du noch tiefer in die Themen Vereinbarkeit oder lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an. Und wenn Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen möchtest, dass es ihnen besser gelingt, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahem an. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#92 Vereinbarkeit lebt so sehr, dass man manchmal gar nicht hinterher kommt - ein Gespräch mit Marco Krahl

#91 Hat die Mutti heute frei? - ein Gespräch mit Felix Schenk über moderne Vaterschaft

Felix Schenk hat vor einigen Wochen sein Buch "Hat die Mutti heute frei?" veröffentlicht. In diesem schreibt er darüber, wie es gelingen kann alte Rollenbilder zu überwinden und einen Weg zu aktiver Vaterschaft zu finden. Themen über die wir auch in unserem gemeinsamen Gespräch reden und noch über vieles mehr. Felix erzählt, welche Vereinbarungen er mit seiner Frau Sophia getroffen hat, um das Buchprojekt auf einer mehrmonatigen Reise mit dem Van durch ganz Europa zu stemmen. Und wie er auch selber immer noch dabei ist, die für ihn passende Vaterrolle zu leben. Zudem sind wir zu dem Schluss gekommen, dass es uns als Brückenbauer Generation braucht, um den Übergang von den bisherigen Rollenbildern zu neuen Rollenbildern aktiv mitzugestalten. Hört gerne rein und lasst Euch inspirieren. Wie immer freue ich mich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen. Wenn Du noch tiefer in die Themen Vereinbarkeit oder lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an. Und wenn Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen möchtest, dass es ihnen besser gelingt, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahem an. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#91 Hat die Mutti heute frei? - ein Gespräch mit Felix Schenk über moderne Vaterschaft

#90 Warum braucht es für Vereinbarkeit eine Familienvision?

In der heutigen Folge befasse ich mich mit der Frage: Warum braucht es für Vereinbarkeit eine Familienvision? Denn um glücklich und zufrieden in seinem Alltag aus Familie und Beruf zu sein, ist es aus meiner Sicht wichtig, als Paar gemeinsam eine Vision zu haben, die man umsetzen und auf die man zusteuern möchte. Daher habe ich in der Podcastfolge ein paar Reflexionsfragen zusammen gestellt, mit denen Ihr Euch mal befassen könnt, um Eure Familievision zu formulieren. Und wer noch tiefer einsteigen möchte, der kann sich gerne für meinen Newsletter anmelden und bekommt als Willkommensgeschenk ein "Workbook", das Ihr ebenfalls nutzen könnt, um ein noch klareres Bild von Eurer Familienvision zu bekommen und damit auch Euren Vereinbarkeitsalltag gelingend zu gestalten. Hier geht's zur Anmeldung: www.workandfamily.de/newsletter Wie immer freue ich mich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen. Wenn Du noch tiefer in die Themen Vereinbarkeit oder lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an. Und wenn Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen möchtest, dass es ihnen besser gelingt, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahem an. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#90 Warum braucht es für Vereinbarkeit eine Familienvision?

#89 So kann der Wiedereinstieg aus der Elternzeit in den Vollzeitjob gelingen

Der Wiedereinstieg nach der Elternzeit bringt viele Veränderungen im privaten und beruflichen Alltag mit sich. Mit meiner heutigen Gästin Elisabeth spreche ich darüber, wie sie sich mit ihrem Partner gemeinsam so organisiert hat, dass beide wieder in Vollzeit arbeiten. Wir reden darüber, welche Gespräche in der Partnerschaft dafür im Vorfeld geführt werden sollten und dass es wichtig ist, zu wissen, wie die eignen Prioritäten sind, um gegen Gegenwind aus dem Umfeld gewappnet zu sein. Wie immer freue ich mich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen. Wenn Du noch tiefer in die Themen Vereinbarkeit oder lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an. Und wenn Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen möchtest, dass es ihnen besser gelingt, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahem an. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#89 So kann der Wiedereinstieg aus der Elternzeit in den Vollzeitjob gelingen

#88 Warum sollte und wie lässt sich Carearbeit fairer aufteilen?

Obwohl das Bild der klassischen Hausfrau mehr und mehr als veraltet empfunden wird, übernehmen Frauen und Mütter weiterhin den größten Teil der Haus- und Sorgearbeit. Das daraus entstehende Ungleichgewicht zwischen Männern und Frauen im Hinblick auf die so genannte Carearbeit wird als Gender Care Gap bezeichnet. Und der bleibt für Frauen oft nicht ohne Folgen, vor allem in finanzieller Hinsicht. Darum geht es in dieser Podcastfolge um die Frage: warum sollte und wie lässt sich Carearbeit fairer aufteilen? Nimm Dir gerne für Dich stimmige Impulse mit und wenn Du Interesse an einem vertiefenden Impulsworkshop hast, den ich Ende Mai zu fairer Aufgabenverteilung und Mental Load arbeiten möchte, dann schreibe mir eine E-Mail an sp@workandfamily.de und ich schicke Dir weitere Infos zu. Wie immer freue ich mich über Feedback, Rezensionen und Bewertungen. Wenn Du noch tiefer in die Themen Vereinbarkeit oder lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an. Und wenn Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen möchtest, dass es ihnen besser gelingt, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahem an. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#88 Warum sollte und wie lässt sich Carearbeit fairer aufteilen?

#87 3 Gründe, die für eine gleichberechtigte Partnerschaft sprechen

Lisa Paus, unsere Bundesfamilienministerrin sagt: „Wenn alle Frauen mit Kindern unter sechs Jahren im Job so viele Stunden arbeiten würden, wie sie Umfragen zufolge gerne möchten, dann hätten wir auf einen Schlag 840.000 Arbeitskräfte mehr in Deutschland.“ Doch dafür braucht es auch die entsprechenden Rahmenbedingungen die Politik und Arbeitswelt schaffen müssen, wie z.B. • Qualitativ gute und ausreichende Betreuungsplätze, sowie die Aufwertung des Berufs der Erzieher:in monetär wie organisatorisch, denn bis 2030 sollen über 200.000 Fachkräfte fehlen. • Eine Anpassung des Steuersystems • Flexible Arbeitszeitmodelle • Vorgesetzte die vereinbarkeitsfreundlich führen Auch innerhalb der Familie braucht es Rahmenbedingungen, die die Erwerbstätigkeit beider Elternteile begünstigen. Und welche 3 Gründe aus meiner Sicht dafür sprechen, sich mal mit dem Thema gleichberechtigte Partnerschaft zu befassen, darüber spreche ich in dieser Podcastfolge. Denn #vereinbarkeitisteingemeinschaftsprojekt Wie immer freue ich mich über Feedback, Rezensionen und Bewegungen. Wenn Du noch tiefer in das Thema lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an. Und wenn Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen möchtest, dass es ihnen besser gelingt, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahem an. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#87 3 Gründe, die für eine gleichberechtigte Partnerschaft sprechen

#86 Für bessere Vereinbarkeit muss Kinderbetreeuung gesichert sein - ein Interview mit Julia Kahle von Heynannyly

Erzieher:innen fehlen an allen Ecken und Enden. Einen gesicherten Betreuungsplatz wird immer schwieriger für Eltern. Und das, obwohl die Politik wünscht und fordert, dass Mütter als stille Reserve des Arbeitsmarktes die Erwerbstätigkeit ausbauen. Über diese Problemstellungen und mögliche Lösungen spreche in dieser Podcastfolge mit Julia von Heynannyly. Mit ihrem Angebot wollen Julia und ihre Mitgründerin Anna Unternehmensmitarbeiter:innen einen Service anbieten, der es möglich macht Beruf und Familie leichter zu arrangieren. . Die beiden "wollen Vereinbarkeit revolutionieren und Kinderbetreuung endlich digitalisieren und da anpacken, wo es weh tut und wo sich seit Jahre nichts verändert." Ein spannender Austausch der Austausch, der sich unter anderem auch mit der Frage befasst, was Unternehmen anbieten sollten, um sich familienfreundlich zu nennen zu können? Wie immer freue ich mich über Feedback, Rezensionen und Bewegungen. Wenn Du noch tiefer in das Thema lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an. Und wenn Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen möchtest, dass es ihnen besser gelingt, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahem an. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#86 Für bessere Vereinbarkeit muss Kinderbetreeuung gesichert sein - ein Interview mit Julia Kahle von Heynannyly

#85 7 Tipps, um als Führungskraft Mitarbeitende zu binden, die in Elternzeit gehen

Der Fachkräftemangel ist in aller Munde und Unternehmen können es sich immer weniger leisten auf Mitarbeitende zu verzichten. Daher spreche ich in der heutigen Folge darüber, was Du als Führungskraft tun kannst, um Mitarbeitend zu binden, die in Elternzeit gehen und teile 7 konkrete Tipps dazu. Reinhören lohnt sich. Wenn Du noch tiefer in das Thema lebensphasenorientierte Führung eintauchen möchtest, dann schau mal auf meiner Website vorbei. Ich biete Workshop und Impulsvorträge zu diesem Thema für Unternehmen an. Und wenn Du Deine Mitarbeitenden dabei unterstützen möchtest, dass es ihnen besser gelingt, den Alltag aus Familie und Beruf gelingender zu leben, dann biete doch ein Vereinbarkeitscoaching als Weiterbildungsmaßnahem an. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#85 7 Tipps, um als Führungskraft Mitarbeitende zu binden, die in Elternzeit gehen

#84 Vereinbarkeit: Wie der Weg in eine gleichberechtigte Partnerschaft aussehen kann?

Mit Jana Berger von Familienfreundliche Arbeitgeber tausche ich mich in dieser Folge über Vereinbarkeit auf familiärer und beruflicher Ebene aus. Wir sprechen darüber, wann ein Paar idealerweise über Vereinbarkeit sprechen sollte? Wie der Weg in eine gleichberechtigte Partnerschaft aussehen kann? Welche strukturellen Rahmenbedingungen es für gute Vereinbarkeit braucht? Und was auch Arbeitgeber tun können, um berufstätigen Eltern den Spagat aus Familie und Beruf besser möglich zu machen? Wenn Du gemeinsam mit Deinem Partner reflektieren möchtest, ob Ihr schon das Vereinbarkeitsmodell lebt, dass zu Euch passt, schaut Euch meinen Online Selbstlernkurs „Work & Family“ an. In diesem habe ich viele hilfreiche Fragestellungen zu den Lebensbereichen Beruf, Alltagsorganisation, Familienleben, Finanzen, eigenes Ich, und Partnerschaft zusammengestellt, die Euch dabei helfen können, Klarheit darüber zu bekommen, wie Eure gemeinsame Vision aussieht. Falls Du über das hinaus das Gefühl hast, dass eine ergänzende Coachingbegleitung hilfreich ist, dann melde Dich für ein unverbindliches Erstgespräch bei mir. Ab März biete ich wieder die Möglichkeit 1:1 Coachings bei mir zu buchen. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#84 Vereinbarkeit: Wie der Weg in eine gleichberechtigte Partnerschaft aussehen kann?

#83 4 Dinge über die ihr als Paar sprechen solltet, wenn ihr eine Familie gründen möchtet

In der heutigen Podcastfolge spreche ich über 4 Dinge, über die ihr als Paar sprechen solltet, wenn ihr eine Familie gründet. Warum? Weil mir in meiner Arbeit mit Paaren und Müttern immer wieder zentrale Punkte begegnen, die nach der Familiengründung zu Diskussionen und Unzufriedenheit führen. Daher lohnt es sich, sich so früh wie möglich Fragen zu stellen wie: Wie wollen wir eigentlich unser Leben aus Familie und Beruf gestalten? Wer arbeitet wie lange und wieviele? Wie gestalten wir die Kinderbetreuung? Auf welche Art und Weise teilen wir künftig alle anfallenden Aufgaben und Verantwortlichkeiten auf? Und um dich und euch in diesem Prozess etwas zu begleiten, habe den Work & Family Kompass entwickelt. Mit dessen Hilfe"setzt du dich und ihr euch mit einer Vielzahl an Fragen zu den nachfolgenden Bereichen auseinander: Beruf Eigenes Ich Finanzen Partnerschaft Alltagsorganisation Familie Damit bekommt ihr eine Orientierungshilfe und einen Leitstern an die Hand, der es möglich macht euer ganz individuelles Familien- und Arbeitsmodell zu gestalten. Alle Infos gibt's hier. Solltest Du das Gefühl haben eine ergänzende Coachingbegleitung zu benötigen, dann melde Dich für ein unverbindliches Erstgespräch bei mir. Ab Mitte Januar biete ich wieder die Möglichkeit 1:1 Coachings bei mir zu buchen. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#83 4 Dinge über die ihr als Paar sprechen solltet, wenn ihr eine Familie gründen möchtet

#82 Im Gespräch mit Carsten Vonnoh - wie wir uns als Eltern wertschätzend begegen können

Heute habe ich mit Carsten Vonnoh den ersten Interviewgast in 2023 im Podcast. Carsten ist Coach, Buchautor und Speaker. Er unterstützt Väter bei ihrer Potenzial Entwicklung und dabei bedürfnisorientiert und gelassen Vater zu sein. Viel Spaß beim Anhören! Im Gespräch mit Carsten erfährst Du … wie sich Eltern wieder auf der Paarebene begegnen können. welchen Einfluss Prägungen und Rollenbilder auf unsere Elternschaft nehmen. welchen Auswirkungen Haltung, offene Kommunikation und eine wertschätzend Begebung haben. Im Februar biete ich das Online Seminar "Back to Work" an. Steht Deine Rückkehr in den Job im Laufe des Jahres an? Dann kannst in einer Gruppe von Frauen dabei sein, um Dich auf den Weg zu machen, Deinen Wiedereinstieg vorzubereiten und diesen erfolgreich zu gestalten. Möchtest Du... ...Klarheit darüber gewinnen, wie Dein Wiedereinstieg konkret aussehen soll? ...nach der Elternzeit wieder mehr berufliches Selbstvertrauen spüren? ...besser mit dem schlechten Gewissen umzugehen, beim Gedanken Dein Kind in andere Hände zu geben? ...wissen, wie Ihr als Paar Euren Alltag gut organisieren könnt, wenn beide wieder berufstätig sind? ...Austausch unter Gleichgesinnten erfahren? ...praxisnahe Impulse zu Vereinbarkeit sowie Selbstfürsorge? Dann sei Mitte Februar dabei. Es wird 2 Live Calls im Abstand von 4 Wochen geben. Zwischen der 1. und 2. Session erhältst Du vier E-Mails mit Übungen zur Vorbereitung auf Deinen Wiedereinstieg geben, die Du in deinem Tempo umsetzen kannst. Alle Infos gibt's hier. Solltest Du das Gefühl haben eine ergänzende Coachingbegleitung zu benötigen, dann melde Dich für ein unverbindliches Erstgespräch bei mir. Ab Mitte Januar biete ich wieder die Möglichkeit 1:1 Coachings bei mir zu buchen. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#82 Im Gespräch mit Carsten Vonnoh - wie wir uns als Eltern wertschätzend begegen können

#81 Mit Motivation und Reflexion ins neue Jahr

Das neue Jahr ist schon wieder über eine Woche alt und ich möchte die heutige Podcastfolge dazu nutzen, dass Du Dir einige Reflexionsfragen stellst. Einerseits um für Dich wichtige Erkenntnisse aus dem letzten Jahr zu ziehen und Dich andererseits damit zu befassen, worauf Du Dich in 2023 fokussieren willst. Lege dafür einen Zettel und Stift bereit und notiere Dir Deine Gedanken. Solltest Du das Gefühl haben eine ergänzende Coachingbegleitung zu benötigen, dann melde Dich für ein unverbindliches Erstgespräch bei mir. Ab Mitte Januar biete ich wieder die Möglichkeit 1:1 Coachings bei mir zu buchen. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#81 Mit Motivation und Reflexion ins neue Jahr

#80 Tipps für entspannte Weihnachtstage

In weniger als einer Woche ist schon Weihnachten und gefühlt sind die letzten Wochen nur so dahin gerast und waren eine Mischung aus Kindkrank-Tagen, Abarbeiten der letzten beruflichen ToDos und Organisation der Weihnachtsvorbereitungen. Um die Feiertage selber so stressfrei und erholsam wie möglich zu gestalten, habe ich in der heutige Folge ein paar Gedanken dazu geteilt, wie es gelingen kann, die Weihnachtstage entspannt zu gestalten, damit auch Zeit und Raum für die eigenen Bedürfnisse bleibt. Ab Januar biete ich wieder die Möglichkeit 1:1 Coachings bei mir zu buchen. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#80 Tipps für entspannte Weihnachtstage

#79 Nimm Dich wichtig und mache in der Vorweihnachtszeit auch Pausen

Eines meiner Liebslingszitate von Lothar Seiwert lautet: "Wenn Du es eilig hast, dann gehe langsam". Ich weiß, das ist im normalen Alltag schon schwer umzusetzen und in der Vorweihnachtszeit scheint es fast unmöglich zu sein. Und gleichzeitig ist das ein Mantra, dass ich mir selber in den letzten Wochen vor Weihnachten auch immer wieder sage. Denn gerade wenn ich immer mal wieder kleine Pause machen, um Durchzuschnaufen und runter kommen, gehen mir die Dinge leichter von der Hand. Warum? Weil der Körper nach jeder Phase der Anspannung auch immer wieder eine Phase der Entspannung braucht, um leistungsfähig zu sein. Daher nimm Dich wichtig und mache gerade jetzt auch immer wieder kleine Pausen. Schau Dir dazu auch gerne mal meinen Selbstlernkurse "Auszeiten im Alltag" an. Ab Januar biete ich wieder die Möglichkeit 1:1 Coachings bei mir zu buchen. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#79 Nimm Dich wichtig und mache in der Vorweihnachtszeit auch Pausen

#78 Umgang mit Erwartungen in der Vorweihnachtszeit

Wer kennt das nicht, an Weihnachten gibt es ebenso viele Erwartungen wie Menschen, die in diesen Tagen zusammen kommen. Das kann zu Stress und schlechter Stimmung führen, deswegen geht es in der heutigen Podcastfolge darum, wie Du einen guten Umgang mit Erwartungen in der Vorweihnachtszeit finden kannst. Ab Dezember biete ich wieder die Möglichkeit 1:1 Coachings bei mir zu buchen. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#78 Umgang mit Erwartungen in der Vorweihnachtszeit

#77 Verteilung des Mental Load in der Vorweihnachtszeit

Die Vorweihnachtszeit steht an und mit ihr gehen viele Aufgaben einher. Die Frage, die sich in diesem Zusammenhang stellt ist, • wer erledigt all diese Aufgaben und • wie können diese auf mehrere Schultern verteilt werden? In der heutigen Podcastfolge spreche ich darüber, wie ihr den #mentalload fair auf mehrere Schultern verteilen könnt. Nutze auch gerne diese Liste, um die Aufgaben in eurer Familie in diesem Jahr einmal anders zu verteilen als sonst. https://workandfamily.de/wp-content/uploads/2022/11/Aufgabenverteilung-Vorweihnachtszeit.pdf Ab Dezember biete ich wieder die Möglichkeit 1:1 Coachings bei mir zu buchen. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#77 Verteilung des Mental Load in der Vorweihnachtszeit

#76 Führung in Teilzeit - so kann es gelingen

Viele Frauen stellen sich die Frage, wie es möglich ist in Teilzeit zu führen. Carmen Faust-Elsässer ist Mutter zweier Kinder, die in einem großen Konzern in Teilzeit ein Team führt. Wir sprechen darüber, wie es gelingt erfolgreich ein Team in Teilzeit zu führen. Auch die Frage, welche Haltung es als Führungskraft braucht, um vereinbarkeitsfreundlich zu führen ist ein Punkt auf den wir eingehen, denn er ist gerade im Kontext der lebensphasenorientierten Führung besonders bedeutsam. Im Gespräch hat sich auch gezeigt, dass es beim Erledigen von Aufgaben einige Analogien gibt, die aus dem beruflichen Kontext in den privaten übertragen werden können? Ein spannender Austausch, der die vielen der Führung in Teilzeit aufzeigt, die notwendigen Rahmenbedingungen verdeutlicht und Mut macht, sich dieser Möglichkeit zu öffnen. Ab Dezember biete ich wieder die Möglichkeit 1:1 Coachings bei mir zu buchen. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#76 Führung in Teilzeit - so kann es gelingen

#75 Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftprojekt für das es die Ebenen Familie, Arbeitswelt und Politik braucht

Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt, das für gutes Gelingen die Ebenen Familie, Arbeitswelt und Politik braucht. Was es dafür u.a. auf den einzelnen Ebenen braucht, darüber spreche ich in der heutigen Podcastfolge. Schreibe mir gerne Deine Gedanken dazu, ich freue mich auf den Austausch. Ab Mitte November biete ich wieder die Möglichkeit 1:1 Coachings bei mir zu buchen. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#75 Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftprojekt für das es die Ebenen Familie, Arbeitswelt und Politik braucht

#74 Woran erkenne ich einen vereinbarkeitsfreundlichen Arbeitgeber?

Wenn Du auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung bist, ist natürlich auch die Frage wichtig, inwiefern es möglich ist, Job und Familienleben gut zu verbinden? Daher habe ich in der heutigen Folge vier Punkte zusammen gestellt, die darauf hinweisen, dass dein Arbeitgeber lebensphasenorientierte Vereinbarkeit und Familienfreundlichkeit groß schreibt. Ab Mitte November biete ich wieder die Möglichkeit 1:1 Coachings bei mir zu buchen. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#74 Woran erkenne ich einen vereinbarkeitsfreundlichen Arbeitgeber?

#73 Vereinbarkeit braucht mehr Konfettimomente - ein Gespräch mit Prof. Laura von Gilsa

Ich freue mich sehr, dass ich heute die Professorin Laura von Gilsa zu Gast im Work and Family Podcast habe. Laura hat langjährige Erfahrungen aus der Wirtschaft und Wissenschaft und arbeitet an der Hochschule Fresenius in Frankfurt. Sie ist studierte und promovierte Psychologin mit dem aktuellen wissenschaftlichen Schwerpunkt „Female Mental Health“ und „Parental Burnout“ Gemeinsam sprechen wir über Leichtigkeit im Vereinbarkeitsalltag, Konfettimomente, den Hebel von Führung im hybriden Arbeitsalltag und auch Herausforderungen, die der Umbruch in der Arbeitswelt mit sich bringt. Ein spannender Austausch aus dem Du Dir sicherlich auch den ein oder anderen Impuls mitnehmen kannst, daher nehme ich jetzt auch gar nicht mehr soviel, höre rein und lass Dich inspirieren. Ab Mitte Oktober habe ich wieder Kapazitäten für 1:1 Coachings. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#73 Vereinbarkeit braucht mehr Konfettimomente - ein Gespräch mit Prof. Laura von Gilsa

#72 Back to School - 6 Tipps für den organisierten Schulstart

In vielen Bundesländern ist die Schule bereits gestartet, in einigen beginnt sie bis Mitte September. Die Kalender der Kinder werden voller, was bedeutet, dass auch die Termine und ToDos in den Kalendern der Eltern wieder zunehmen. Auch der Papierkram und die Infoflut wird mehr werden, stärker beansprucht werden, denn wöchentlich kommen Schreiben oder E-Mails von der Schule. Ein System für Hausaufgaben, Kommunikation, Stundenpläne etc. kann den Aufwand, der mit dem neuen Schuljahr einhergeht, reduzieren. Gleichzeitig wird mehr Zeit frei, für Familie oder persönliche Vorhaben. In der heutigen Folge habe ich Top 6 Tipps aus den letzten Jahren in denen meine Kinder schon in der Grund- und weiterführenden Schule sind für Dich zusammen gestellt. Die Podcastfolge in der ich das Tool "Wochenmeeting" näher erkläre ist die Folge #17 Vereinbarkeits Impuls: Organisation des Familienalltags. Ab September habe ich wieder Kapazitäten für 1:1 Coachings. Interessiert? Dann schau Dir die Möglichkeiten einer Zusammenarbeit an. https://workandfamily.de/coachingangebot_2 Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#72 Back to School - 6 Tipps für den organisierten Schulstart

#71 So funktioniert Shared Leadership - im Gespräch mit den beiden Chefredakteurinnen der Freundin

Über die heutige Folge des Work & Family Podcasts freue ich mich ganz besonders freue, denn ich habe 2 ganz wunderbare Frauen eingeladen, mit denen über über #shared eadership. Zu Gast sind Anke Helle und Mateja Mögel, gemeinsam leiten die beiden die Chefredaktion der Zeitschrift „Freundin“, die sie im Herbst 2019 übernommen. Gemeinsam sprechen wir über die Voraussetzungen, die es braucht um eine Doppelspitze zu führen, wir sprechen viel über Teamwork, über lebensphasenorientierte Führungen über das Einreißen von Grenzen und auch die Herausforderungen, die mit einer geteilten Führung einher gehen können. Wenn Du mehr über die beiden erfahren möchtest folge dem Instagram Account "Freundinhochzwei". Ich selber habe viele spannende Perspektiven aus diesem Gespräch mitnehmen können und freue mich, wenn auch Du Impulse und Denkanstöße für Deine berufliche Situation daraus mitnehmen kannst. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#71 So funktioniert Shared Leadership - im Gespräch mit den beiden Chefredakteurinnen der Freundin

#70 So gehst Du mit beruflichen Selbstzweifeln nach der Elternzeit um

Vielleicht bist Du gerade kurz vor Deinem Wiedereinstieg und trägst Dich mit Selbstzweifeln, wie: Bin ich überhaupt noch gut genug? Schaffe ich das mit Kind und Job eigentlich? Was werden die Kolleg:innen sagen, wenn ich jetzt nur noch in Teilzeit arbeite? Die heutige Folge widme ich dem Umgang mit solchen und ähnlichen Fragen und gebe Dir Impulse an die Hand, wie Du wieder in Deine Stärke und Dein Potential kommen kannst. Falls Du das Gefühl hast, dass Dir ein intentsiverer Einstieg in dieses Thema und eine Unterstützung von Außen gut täte, melde Dich bei mir. Ab September kann ich wieder freie Coachingplätze anbieten. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#70 So gehst Du mit beruflichen Selbstzweifeln nach der Elternzeit um

#69 People Pleasing - die Gefahr, sich selbst zu vergessen

Fällt es Dir schwer “Nein”zu sagen. Fühlst du dich oft für die Gefühle anderer verantwortlich. Neigst du dazu, die häufig zu entschuldigen? Fühlst du dich oft erdrückt von Dingen, die du für andere tust? Fällt es dir schwer Konflikte auszutragen? Dann ist bei Dir die Eigenschaft des "people pleasings" möglicherweise stark ausgeprägt. Grundsätzlich ist nichts falsch daran, anderen Menschen etwas Gutes zu tun und sich mit deren Bedürfnisse zu befassen, solange die eigenen dabei nicht dauerhaft aus dem Fokus geraten. In der heutigen Folge teile ich 6 Gedanken mit Dir, wie Du Dich davon befreien kannst, es immer nur anderen Menschen recht machen zu wollen. Ergänzend zur heutigen Podcastfolge höre auch gerne mal in die Folge 16 rein, in der ich verschiedene Möglichkeiten teile, wie Du nein sagen kannst. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen, dann schau gerne mal auf meinem Instagram Account vorbei. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#69 People Pleasing - die Gefahr, sich selbst zu vergessen

#68 Tipps für eine gleichberechtigte Elternschaft

Tipps für eine gleichberechtigte Elternschaft Gleichberechtigte Elternschaft, was heißt das eigentlich? Meine ganz persönliche Definition davon ist, dass sich beide Elternteile Erwerbs- und Carearbeit fair aufteilen. Wie fair genau definiert wird, das legt das Paar idealerweise in gemeinsamen Absprachen fest und trifft gemeinschaftlich Vereinbarungen hinsichtlich der Aufteilung von Sorge- und Erwerbsarbeit. In der heutigen Folge gebe ich Dir 5 Impulse an die Hand, die Dich und Euch auf dem Weg in eine gleichberechtigte Elternschaft unterstützen können. Wenn Du Deine Familienvision zu Papier bringen möchtest, dann melde Dich für meinen Newsletter an und Du erhältst als Willkommensgeschenk ein Workbook dazu. Daher schaue ergänzend zur heutigen Podcastfolge gerne in dieser Woche mal auf meinem Instagram Account vorbei, wo ich von Montag bis Freitag einen Tipp rund um den Wiedereinstieg nach der Elternzeit teile. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#68 Tipps für eine gleichberechtigte Elternschaft

#67 Tipps für die Familienplanung und anschließende Aufgabenverteilung

Tipps für die Familienplanung und anschließende Aufgabenverteilung Aus meiner Sicht sollten sich Eltern idealerweise schon bei der Familienplanung bzw. zu Beginn der Schwangerschaft mit der Frage auseinander setzen, wie die künftige Aufgabenverteilung eigentlich nach der Schwangerschaft aussehen soll? Denn mit einem Kind kommen eine ganz Menge neuer ToDos und Verantwortungsbereiche mit auf die Welt und die wollen fair aufgeteilt sein. Denn spätestens wenn der Wiedereinstieg ansteht ist es wichtig, dass die Alltagsorganisation neu verteil wird und nicht nur von einem Paar Schultern getragen wird. Daher schaue ergänzend zur heutigen Podcastfolge gerne in dieser Woche mal auf meinem Instagram Account vorbei, wo ich von Montag bis Freitag einen Tipp rund um den Wiedereinstieg nach der Elternzeit teile. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#67 Tipps für die Familienplanung und anschließende Aufgabenverteilung

#66 6 Schlüsselfaktoren für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

6 Schlüsselfaktoren für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Wie lässt sich die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gelingend gestalten? Aus meiner Sicht gibt es 6 Schlüsselfaktoren, die auf diesen Wunsch einzahlen und die ich Euch in der heutigen Folge gerne vorstellen möchte. Es gibt konkrete Impulse, die Ihr in eurem Vereinbarkeitsalltag und anwenden und ausprobieren könnt. Alle diese Faktoren haben wie selber auch schon "aproofed" und ich freue mich, wenn Du mir auch aus Deinen persönlichen Erfahrungen berichtest. Was ist Dein Schlüsselfaktor in Sachen Vereinbarkeit? Schreib mir gerne eine E-Mail oder lass mir eine Kommentar auf Instagram oder hier im Podcast da. Falls Du Themenwünsche für eine der nächsten Podcastfolgen hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#66 6 Schlüsselfaktoren für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

#65 Wie gelingt es uns unsere Bedürfnisse im Vereinbarbeitsalltag zu erkennen und diese nach Außen zu kommunizieren?

Wie gelingt es uns unsere Bedürfnisse zu erkennen und diese auf den verschiedenen Beziehungsebenen nach Außen zu kommunizieren? Ich freue mich sehr über die heutige Folge, in der ich Manuela Festl zu Gast habe. Manula begleitet ihre Klientinnen auf ihrem Weg in eine bewusste und bedingungslose Elternschaft begleitet. Sie ist Linguistin und ist davon überzeugt, dass sich Beziehung über Kommunikation und Sprache gestaltet. Dafür ist es wichtig zu verstehen, was ich selber eigentlich gerade will, wie mein Bedürfnisse aussehen, was mich triggert und wie ich das nach Außen kommunizieren kann. Es ist ein großes, weites Thema und wir tragen ein paar Impulse zusammen, die es Dir möglich machen, Deine Bedürfnisse zu erkennen und diese dann auch nach Außen zu bringen. Ich freue mich über Dein Feedback zu dieser Folge in den Kommentaren, per Mail oder auf Instagram und falls Du Themenwünsche hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#65 Wie gelingt es uns unsere Bedürfnisse im Vereinbarbeitsalltag zu erkennen und diese nach Außen zu kommunizieren?

#64 Weltfrauentag - Diese Rahmenbedingungen braucht es für mehr Gleichstellung

Weltfrauentag - Diese Rahmenbedingungen braucht es für mehr Gleichstellung Morgen ist Weltfrauentag und diesem möchte ich die heutige Podcastfolge widmen. Ich spreche darüber, warum der Weltfrauentag eigentlich entstanden ist, welche Ziele er verfolgt und warum diese Ziele heute immer noch genauso aktuell sind wie vor über 100 Jahren. Eines dieser Ziele lautet „gleicher Lohn für gleiche Arbeit“. Auch in Deutschland sind wir noch weit von diesem Ziel entfernt, denn der Equal Pay Gap liegt in 2022 bei 18%. Wird dieser Equal Pay Gap zwischen Männern und Frauen, in Tage umgerechnet, arbeiten Frauen in diesem Jahr seit dem 1. Januar für 66 Tage "umsonst". Also bis genau heute – weswegen der diesjährige Equal Pay Day auf den 7. März fällt. Doch nicht nur in finanzieller Hinsicht braucht es dringend Veränderungen. Genauso wichtig sind Veränderungen und bessere Rahmenbedingungen in der Politik, in der Arbeitswelt und auch in jeder einzelnen Familie. Wie diese genau aussehen können, erfährst Du in der heutigen Folge. Ich freue mich über Dein Feedback zu dieser Folge in den Kommentaren, per Mail oder auf Instagram und falls Du Themenwünsche hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#64 Weltfrauentag - Diese Rahmenbedingungen braucht es für mehr Gleichstellung

#63 Konflikte im Vereinbarkeitsalltag wertschätzend gestalten

Konflikte im Vereinbarkeitsalltag wertschätzend gestalten Der Alltag für (werdende) Eltern wird meist als herausfordernder und fremdbestimmter empfunden als das Leben vor den Kindern. Begründet liegt dies im Mehraufwand bei der Alltagsorganisation, dem Haushalt, also alles was unter Carearbeit zusammen zu fassen ist und auch den neuen Rollen, die unter Hut zu bekommen sind. Gerade Eltern erleben das als stressig. Unter anhaltendem Stress kann sich auch die Kommunikation verändern. Das wiederum nimmt auch Einfluss auf die Beziehung zwischen den Elternteilen, denn Ungeduld oder Intoleranz werden häufiger gezeigt. Dadurch kommt es häufiger zu Streit und Diskussionen, in denen es auch zu Lasten der Sachlichkeit gehen kann. Deshalb nachfolgend einige Tipps, wie Ihr als Elternteile Konflikte im Vereinbarkeitsalltag wertschätzend gestalten könnt. Ich freue mich über Dein Feedback zu dieser Folge in den Kommentaren, per Mail oder auf Instagram und falls Du Themenwünsche hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#63 Konflikte im Vereinbarkeitsalltag wertschätzend gestalten

#62 Reflexionsfragen für Deinen Vereinbarkeits- und Führungsalltag

Reflexionsfragen für Deinen Vereinbarkeits- und Führungsalltag Die Wirkung von Selbstreflexion wird häufig unterschätzt. Dabei ist das Nachsinnen über sich selbst, das eigene Denken und Handeln sehr kraft- und wirkungsvoll, um das eigene Leben im Hinblick auf Vereinbarkeit zu gestalten. Unabhängig davon, ob Du Elternteil oder Führungskraft bist. Daher habe ich in der heutigen Podcastfolge einige Reflexionsfragen für Dich zusammen gestellt, Dir Dir in Deinem Alltag aus lebensphasenorientierter Vereinbarkeit und Führung dabei helfen können, Deinen persönlichen Weg zu definieren und auch auf diesem Weg zu bleiben. Ich freue mich über Dein Feedback zu dieser Folge in den Kommentaren, per Mail oder auf Instagram und falls Du Themenwünsche hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#62 Reflexionsfragen für Deinen Vereinbarkeits- und Führungsalltag

#61 Lebensphasenorientierte Vereinbarkeit und Führung

Lebensphasenorientierte Vereinbarkeit und Führung Hallo und schön, dass Du rein hörst in die erste Folge des Work & Family Podcasts in 2022. Nach einer intensiven Zeit der Reflexion Ende letzten Jahres wird es auch bei Work & Family einige Veränderungen geben. Eine davon betrifft auch den Podcast. Zum einen wird der Podcast künftig alle 2 Wochen erscheinen statt wöchentlich. Zum anderen werden sich auch inhaltlich die Schwerpunkte neu gestalten. Das Thema lebensphasenorientierte Vereinbarkeit und auch Führung wird ab jetzt mehr im Mittelpunkt stehen. Daher wird es in diesem Jahr sowohl Input zu familiären, persönlichen Vereinbarkeitsaspekten geben und auch zu Aspekten, die die Führungskultur in Unternehmen betreffen. Ich bin gespannt, was sich darauf im Laufe des Jahres alles entwickeln wird und falls Du Themenwünsche hast schreib mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#61 Lebensphasenorientierte Vereinbarkeit und Führung

#60 Goodbye 2021, Hello 2022 - ein Jahresrückblick für Dich

Goodbye 2021, Hello 2020 - ein Jahresrückblick für Dich Wenn Du merkst oder das Bedürfnis hast, Dein ganz persönliches 2021 noch einmal Revue passieren zu lassen, dann nimm diese Podcastfolge zum Anlass, Dir zum Jahresausklang mal ein paar Fragen zu stellen und die zurück liegenden Monate einmal ganz bewusst zu reflektieren. Gerade der Dezember ist dafür ein ganz wunderbarer Monat. Denn dieser Zeit ist - wie auch der Winter in der Natur - eine Zeit des Rückzugs, des In-Sich-Gehens, des Loslassens und Abgebens. Daher nutze diese Energie und gehe in die Innenschau, um Dein 2021 abzuschließen und Dich auf das vor Dir liegende Jahr auszurichten. Nimm Dir diese Zeit für Dich, um Dir meine Reflexionsfragen anzuhören und Dir Deinen persönlichen Notizen und Gedanken dazu aufzuschreiben. Alles, was Du dafür brauchst ist: Du selber Zeit Papier & Stift oder ein Vielleicht eine Kerze oder schöne Begleitmusik Hier ein paar Links für passende Musik auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=OHzT6IMx_S8 https://www.youtube.com/watch?v=AoWbOnvn98s https://www.youtube.com/watch?v=UsAkdNiYjCM In dieser Folge erfährst Du auch, was „Marmeladenglas Momente“ sind und wie Dich diese durch trübe Stunden tragen können. Hast Du auch ein Thema, dass Dich immer wieder beschäftigt und zu dem Du Dir Input im neuen Jahr wünschst? Dann schreibe mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#60 Goodbye 2021, Hello 2022 - ein Jahresrückblick für Dich

#59 5 Tipps für ein erfolgreiches Mitarbeiterjahresgespräch

5 Tipps für erfolgreiches Mitarbeiterjahresgespräch Jedes Jahr steht es wieder an: Das Mitarbeiterjahresgespräch. Oftmals geht es mit sehr gemischten Gefühlen einher. Um diesen zu begegnen kann eine gute Vorbereitung sehr hilfreich sein. Nicht zuletzt deswegen, weil das Mitarbeiterjahresgespräch auch eine gute Gelegenheit ist, die eigenen Leistungen hervorzuheben oder kritische Punkte anzusprechen. Deshalb gibt es nachfolgend 5 Tipps für die Vorbereitung und Durchführung eines Mitarbeiterjahresgesprächs. Außerdem verschicke ich zum Ende des Jahres wieder mein Workbook "Hello 2022 - Goodbye 2021". Wenn Du also dieses erneut sehr herausfordernden Jahr gerne noch einmal Revue passieren lassen möchtest, um Deine Learnings daraus mitzunehmen, melde Dich für den Newsletter an und Du bekommst das Workbook Anfang Dezember zugesendet. Hast Du auch ein Thema, dass Dich immer wieder beschäftigt und zu dem Du Dir Input wünschst? Dann schreibe mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#59 5 Tipps für ein erfolgreiches Mitarbeiterjahresgespräch

#58 Impuls zur Selbstfürsorge - Meditation zum Start in den Tag

Impuls zur Selbstfürsorge - Meditation zum Start in den Tag Wie kannst Du jeden Tag 30 Minuten gut für Dich selbst sorgen? Auf diese Frage habe ich in der letzten Woche einige Antworten in Form von Anregungen und Impulse auf Instagramgeteilt. Diese habe ich Dir in Kürze auch in dieser Podcastfolge zusammen gefasst. Einen Impuls daraus habe ich mir heraus gegriffen und zwar eine 5-minütige Meditation, die ich für Dich aufgenommen habe. Diese Meditation kannst Du direkt heute zum Start in die neue Woche und natürlich auch an jedem anderen Tag anhören, um Deinen Morgen zu beginnen. Viel Freude damit. Außerdem plane ich zum Ende dieses erneut sehr herausfordernden Jahres einen Online Workshop, in dem ich gemeinsam mit Dir gerne das Jahr 2021 verabschieden und das neue Jahr 2022 begrüßen möchte. Wenn Du dabei sein möchtest, trage Dich auf der Warteliste über die Website ein. Alle weiteren Infos erhältst Du dann im Nachgang per Mail. Ich freue mich auf Dich. Und falls Du das Gefühl hast ein paar individuelle Hilfestellungen für mehr Selbstfürsorge im Alltag zu benötigen, dann melde Dich gerne für ein Impulscoaching bei mir. Hast Du auch ein Thema, dass Dich immer wieder beschäftigt und zu dem Du Dir Input wünschst? Dann schreibe mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#58 Impuls zur Selbstfürsorge - Meditation zum Start in den Tag

#57 Warum eine Not-To-Do Liste viel hilfreicher als eine ToDo Liste sein kann

Warum eine Not-To-Do Liste viel hilfreicher als eine ToDo Liste sein kann Kennst Du diese nicht enden wollenden Listen von Dingen, die wir gerne erreichen möchten. Oftmals sind diese mit viel Frust verbunden, da wir nur ein Bruchteil der drauf geschriebenen Dinge tatsächlich erreichen. Daher stelle ich Dir in der heutigen Podcast Folge eine Methode vor, mit Dir es Dir gelingt fokussierter nur an den Dingen zu arbeiten, die Dich wirklich wichtig sind. Hör rein und lass mir gerne einen Kommentar hier auf iTunes oder auf meinem Instagram Profil da. Ich freue mich, von Dir zu lesen. Und falls Du das Gefühl hast ein paar individuelle Hilfestellungen für mehr Selbstfürsorge im Alltag zu benötigen, dann melde Dich gerne für ein Impulscoaching bei mir. Hast Du auch ein Thema, dass Dich immer wieder beschäftigt und zu dem Du Dir Input wünschst? Dann schreibe mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#57 Warum eine Not-To-Do Liste viel hilfreicher als eine ToDo Liste sein kann

#56 So gelingt es Dir im Homeoffice Pausen zu machen

So gelingt es Dir im Homeoffice Pausen zu machen. Verbesserte Konzentration, Steigerung der Kreativität – Studie um Studie zeigt, dass Pausen während der Arbeit die Leistungsfähigkeit verbessern. Zwar wissen wir das alle, doch immer wieder tappen wir in die Falle und gestalten unseren Arbeitstag ohne Pausen, wie essen am Schreibtisch oder lassen Mahlzeiten sogar ganz aus? Vielleicht erkennst Du Dich auch darin, dass Du bedingt durch die Corona Pandemie, Dich häufig in Deine Arbeit verfangen hast, ohne ausreichende Pausen einzulegen. Möglicherweise hast Du Dir zu Hause mehr Arbeit vorgenommen als im Büro, um nicht den Anschein zu erwecken unproduktiv zu sein. Oder Du hast das Zeitgefühl vergessen, weil im Homeoffice keine Kollegen sind, die Dich ein die Kaffeeküche oder in die Kantine mitnehmen. Was auch immer Dich bislang davon abgehalten hat, ich möchte Dir ein paar Tips an die Hand geben, wie es Dir gelingt im Homeoffice Pausen zu machen. Denn regelmäßige, kurze Ablenkungen von der Arbeit machen insgesamt produktiver. Daher probieren diese Tipps mal aus. Auf meine Instagramprofil findest Du übrigens ein Video mit Yoga Übungen für's Homeoffice. Und falls Du das Gefühl hast ein paar individuelle Hilfestellungen für mehr Selbstfürsorge im Alltag zu benötigen, dann melde Dich gerne für ein Impulscoaching bei mir. Hast Du auch ein Thema, dass Dich immer wieder beschäftigt und zu dem Du Dir Input wünschst? Dann schreibe mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#56 So gelingt es Dir im Homeoffice Pausen zu machen

#55 Wie bringe ich meine(n) Partner(in) dazu, mich bei der Carearbeit mehr zu unterstützen?

Wie bringe ich meine(n) Partner(in) dazu, mich bei der Carearbeit mehr zu unterstützen? In der vergangenen Woche habe ich auf meinem Instagram die Frage gestellt, wie zufrieden meine Follower*innen mit der Aufgabenverteilung zu Hause sind? Die häufigste Antwort war, dass die Verteilung eher als unfair empfunden wird und "Frau" sich mehr Unterstützung seitens des Partners wünschst. Grund für mich, dazu mal eine Podcastfolge aufzunehmen mit einigen Impulsen, wie es möglich ist, den Partner / die Partnerin dazu zu animieren, sich auf eine Um- und Neuverteilung der Aufgaben einzulassen. Den Podcast findest Du wie immer bei iTunes, Spotify, Amazon & Co. und über den Link in der Bio. Höre Dir ergänzend dazu auch gerne die Folge 17: Vereinbarkeitsimpuls: Organisation des Familienalltags und Folge 15: Vereinbarkeit - wenn aus Paaren Eltern werden an Hast Du auch ein Thema, dass Dich immer wieder beschäftigt und zu dem Du Dir Input wünschst? Dann schreibe mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#55 Wie bringe ich meine(n) Partner(in) dazu, mich bei der Carearbeit mehr zu unterstützen?

#54 Tipps wie Du im Vereinbarkeitsalltag Deine mentale Gesundheit stärken kannst

Tipps wie Du im Vereinbarkeitsalltag Deine mentale Gesundheit stärken kannst Gestern war #mentalhealthday. Die letzten 1,5 Jahre haben gezeigt, dass neben der physischen Gesundheit auch die mentale Gesundheit ein wichtiger Aspekt ist, um den wir uns in der gegenwärtigen Situation kümmern sollten. Die Anzahl der psychischen Erkrankungen ist aufgrund der Corona-Pandemie enorm angestiegen. Im Fachmagazin "The Lancet" wurde jüngst eine Studie veröffentlicht mit alarmierenden Zahlen. Alleine in 2020 gab es geschätzte 53 Millionen Fälle von schweren depressiven Störungen und 76 Millionen Fälle von #Angststörungen, die auf die Pandemie zurückzuführen sind. Global entspricht das laut den Forschenden einer Steigerung von 28 Prozent. Auch in Deutschland ist eine solche Tendenz erkennbar. Der Mental Health Report der AXA aus 2020 hat ergeben, dass 32% der Befragten eine Verschlechterung der eigenen psychischen Verfassung im Verlauf der Krise bei sich beobachtet hat. Gerade #Eltern haben besonders unter der Corona Situation gelitten, da sie über Monate die Doppelbelastung aus #Erwerbstätigkeit und Kinderbetreuung bzw. Beschulung tragen mussten. Dieser riesengroße Spagat hatte bei vielen auch Auswirkungen auf die mentale Gesundheit. In der heutigen Folge gebe ich Tipps, wie sich Eltern im Vereinbarkeitsalltag um ihre mentale Gesundheit kümmern können. Und wenn Du noch mehr Anregungen brauchst, wie Du Dir Auszeiten im Alltag schaffst, schau Dir mal meinen Selbstlernkurse "Auszeiten im Alltag" dazu an. Hast Du auch ein Thema, dass Dich immer wieder beschäftigt und zu dem Du Dir Input wünschst? Dann schreibe mir gerne eine Nachricht. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi

#54 Tipps wie Du im Vereinbarkeitsalltag Deine mentale Gesundheit stärken kannst

#53 Welche Rahmebedingen braucht es für eine gleichberechtigte Elternschaft

Welche Rahmenbedingungen braucht es für eine gleichberechtigte Elternschaft? Vor 3 Wochen hat mich eine Nachricht einer meiner Hörerinnen erreicht, die mich darum gebeten hat, doch mal eine Folge über "gleichberechtigte Elternschaft" zu machen. Gerne greife ich dieses Thema auf und versuche einmal in Kürze zu beleuchten, welche Ebenen aus meiner Sicht die Rahmenbedingungen für eine gleichberechtigte Elternschaft beeinflussen. Darüber hinaus spreche ich darüber was Paare tun konkret können, um ihren Handlungsspielraum zu nutzen und durch eine gemeinsame Familienvision den Grundstein für eine gleichberechtigte Partnerschaft zu legen. Hast Du auch ein Thema, dass Dich immer wieder beschäftigt und zu dem Du Dir Input wünschst? Dann schreibe mir gerne eine Nachricht. Die Idee zum Podcast: Mit meinem Podcast möchte ich Dir jeden Montag einige Impulse zum Start in die neue Woche mit auf den Weg zu geben, die Dich auf dem Weg zu Deinem ganz persönlichen Vereinbarkeitsmodell unterstützen und Dich wieder mehr in Deine Kraft und Balance bringen sollen. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Hast Du ein Thema, über das ich in den kommenden Folgen einmal sprechen soll? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail. Auch auf meinem Blog findest Du noch weitere Artikel rund um Vereinbarkeit und Elternschaft. Schau gerne mal vorbei. Herzlichst, Steffi

#53 Welche Rahmebedingen braucht es für eine gleichberechtigte Elternschaft

#52 Kompetenzen, die in der Elternzeit erworben werden sind auch im Job relevant

Kompetenzen, die in der Elternzeit erworben werden sind auch im Job relevant In regelmäßigen Abständen führe ich für Mitarbeitende im Unternehmen Workshops zum Thema „Wiedereinstieg aus der Elternzeit durch“. In diesem Rahmen kommen die Teilnehmenden meist aus unterschiedlich langen Familienpausen zurück in den Job. Und es gibt dabei ein Thema, das mir immer wieder begegnet - SELBSTZWEIFEL. Oftmals stellen sich die Teilnehmer:innen fragen wie: Schaffe ich das überhaupt noch? Was habe ich während der Elternzeit überhaupt großartiges geleistet? Bin ich überhaupt noch leistungsfähig genug für den Arbeitsmarkt? Begründet sind diese Selbstzweifel aus meiner Sicht dadurch, dass es in unserer Gesellschaft immer noch sehr viele tradierte Rollenbilder gibt, in die wir gepresst werden. Daher braucht es ein verändertes Mindset in Gesellschaft, Politik und auch in der Arbeitswelt. Denn Eltern sein und Führung hat sehr viele Gemeinsamkeiten, die noch viel mehr anerkannt und in der Arbeitswelt genutzt werden sollten. Und in der heutigen Podcastfolge geht es genau darum. Ich möchte zeigen, wie wertvoll die Elternzeit ist, den Mütter und Väter können in diesen Monaten oder auch Jahren, Kompetenzen erwerben, die sie auch im Arbeitsalltag wertschöpfend einbringen können. Die Idee zum Podcast: Mit meinem Podcast möchte ich Dir jeden Montag einige Impulse zum Start in die neue Woche mit auf den Weg zu geben, die Dich auf dem Weg zu Deinem ganz persönlichen Vereinbarkeitsmodell unterstützen und Dich wieder mehr in Deine Kraft und Balance bringen sollen. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Hast Du ein Thema, über das ich in den kommenden Folgen einmal sprechen soll? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail. Auch auf meinem Blog findest Du noch weitere Artikel rund um Vereinbarkeit und Elternschaft. Schau gerne mal vorbei. Herzlichst, Steffi

#52 Kompetenzen, die in der Elternzeit erworben werden sind auch im Job relevant

#51 Entscheidungen treffen mit Hilfe der Walt Disney Methode

Entscheidungen treffen mit Hilfe der Walt Disney Methode Oft stehen wir in unserem beruflichen und familiären Alltag vor Entscheidungen, die uns gedanklich und innerlich sehr umtreiben und beschäftigen. Nicht immer ist es leicht, das Gefühl zu haben auch tatsächlich die richtige Entscheidung zu treffen, da viele Stimmen in uns für oder gegen die zur Auswahl stehenden alternativen argumentieren. Daher möchte ich Dir heute eine Kreativitätstechnik vorstellen die Dir dabei hilft, neue Perspektiven zu gewinnen und auf dieser Grundlage eine Entscheidung zu treffen, die sich stimmig für Dich anfühlt. Es handelt sich dabei um die Walt Disney Methode. Was sich dahinter verbirgt und wie die Methode genau funktioniert erfährst Du in der heutigen Folge. Viel Spaß beim reinhören und wenn Du die Methode für Dich einmal durch geführt hast, schick mir gerne eine Nachricht mit Deinen Erfahrungen. Die Idee zum Podcast: Mit meinem Podcast möchte ich Dir jeden Montag einige Impulse zum Start in die neue Woche mit auf den Weg zu geben, die Dich auf dem Weg zu Deinem ganz persönlichen Vereinbarkeitsmodell unterstützen und Dich wieder mehr in Deine Kraft und Balance bringen sollen. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Hast Du ein Thema, über das ich in den kommenden Folgen einmal sprechen soll? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail. Auch auf meinem Blog findest Du noch weitere Artikel rund um Vereinbarkeit und Elternschaft. Schau gerne mal vorbei. Herzlichst, Steffi

#51 Entscheidungen treffen mit Hilfe der Walt Disney Methode

#50 Wie Du mit Meilensteinen und Veränderungen im Vereinbarkeitsalltag umgehen kannst?

Wie Du mit Meilensteinen und Veränderungen im Vereinbarkeitsalltag umgehen kannst? Die Sommerpause ist vorbei und ich freue mich nach fast 6 Wochen Urlaub wieder voller Elan in den Alltag zu starten. Auch bei uns wird sich viel verändern, denn es stehen zwei Einschulungen und damit zwei neuen Meilensteine in unserem Vereinbarkeitsalltag an. Wie wir damit als Familie umgehen? Und welches Tool uns als Paar dabei hilft, darüber spreche ich in der heutigen Folge. Lass Dich inspirieren und bleib bis zum Ende der Folge dran, denn zur 50. Jubiläumsfolge gibt es auch etwas zu gewinnen. Die Idee zum Podcast: Mit meinem Podcast möchte ich Dir jeden Montag einige Impulse zum Start in die neue Woche mit auf den Weg zu geben, die Dich auf dem Weg zu Deinem ganz persönlichen Vereinbarkeitsmodell unterstützen und Dich wieder mehr in Deine Kraft und Balance bringen sollen. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Hast Du ein Thema, über das ich in den kommenden Folgen einmal sprechen soll? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail. Auch auf meinem Blog findest Du noch weitere Artikel rund um Vereinbarkeit und Elternschaft. Schau gerne mal vorbei. Herzlichst, Steffi

#50 Wie Du mit Meilensteinen und Veränderungen im Vereinbarkeitsalltag umgehen kannst?

#49 Die 2 Minuten Regel, der Gamechanger bei Deinem Selbstmanagement

Die 2 Minuten Regel, der Gamechanger in Deinem Zeitmanagement In der heutigen Folge stelle ich Dir eine Methode vor, die ich auch immer in meinen Zeitmanagement Workshops vorstelle. Es handelt sich um die "2 Minuten Regel", die David Allen in seinem Buch “Getting Things Done” beschreibt. Die Kernaussage dieser Regel lautet: "Erledige all das, was du in zwei Minuten oder weniger erledigen kannst, sofort." Unabhängig davon ist, welche Prioritäten die jeweilige Aufgabe hat, entscheidend ist lediglich, dass sie in weniger als zwei Minuten durchzuführen ist. Außerdem erkläre ich Dir, welche Effekte diese simple und gleichzeitig hochwirkungsvolle Regel für Deinen Alltag mit sich bringt und wie Du damit dem prokrastinieren ein Schnippchen schlagen kannst. Nutzt Du die 2 Minuten Relativ schon für Dich? Und wenn ja, welche Veränderungen haben sich daraus ergeben? Schreibe mir gerne eine Nachricht oder lass mir einen Kommentar auf Instagram da. Wenn Du merkst, dass Du ergänzend zu diesen Impulsen noch weitere Unterstützung brauchst, dann schau Dir gerne mal mein Coaching-Angebot dazu an. Ich freue mich, von Dir zu lesen. Die Idee zum Podcast: Mit meinem Podcast möchte ich Dir jeden Montag einige Impulse zum Start in die neue Woche mit auf den Weg zu geben, die Dich auf dem Weg zu Deinem ganz persönlichen Vereinbarkeitsmodell unterstützen und Dich wieder mehr in Deine Kraft und Balance bringen sollen. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Hast Du ein Thema, über das ich in den kommenden Folgen einmal sprechen soll? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail. Auch auf meinem Blog findest Du noch weitere Artikel rund um Vereinbarkeit und Elternschaft. Schau gerne mal vorbei. Herzlichst, Steffi

#49 Die 2 Minuten Regel, der Gamechanger bei Deinem Selbstmanagement

#48 6 Tipps, um Deine Karriere in Pandemiezeiten auf Kurs zu halten

6 Tipps, um Deine Karriere in Pandemiezeiten auf Kurs zu halten Heute geht es um das Thema Karriereplanung in Pandemiezeiten. Die letzten15 Monate haben uns vor ganz schöne Herausforderungen gestellt und das unter anderem auch im beruflichen Kontext. Diverse Arbeitsfelder haben sich verändert und dazu geführt, dass sich viele Arbeitnehmer:innen beruflich neu und umorientieren. Das merke ich auch in meiner Arbeit ganz deutlich, weil ich in den letzten Monaten zahlreiche Coachings- und Beratungsgespräche zu beruflichen Veränderungen geführt habe. Daher nehme ich dieses persönliche Erleben aus meinem Job zum Anlass, um in der heutigen Podcastfolge Antworten auf die Frage zu finden: „Wie kann ich meine Karriere während in Pandemiezeiten vorantreiben?“ Insgesamt habe ich Dir dafür 6 Tipps zusammen gestellt, die Dir dabei helfen können, sich beruflich in diesen bewegten Zeiten weiter zu entwickeln. Wenn Du merkst, dass Du ergänzend zu diesen Impulsen noch weitere Unterstützung brauchst, dann schau Dir gerne mal mein Coaching-Angebot dazu an. Ich freue mich, von Dir zu lesen. Die Idee zum Podcast: Mit meinem Podcast möchte ich Dir jeden Montag einige Impulse zum Start in die neue Woche mit auf den Weg zu geben, die Dich auf dem Weg zu Deinem ganz persönlichen Vereinbarkeitsmodell unterstützen und Dich wieder mehr in Deine Kraft und Balance bringen sollen. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Hast Du ein Thema, über das ich in den kommenden Folgen einmal sprechen soll? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail. Auch auf meinem Blog findest Du noch weitere Artikel rund um Vereinbarkeit und Elternschaft. Schau gerne mal vorbei. Herzlichst, Steffi

#48 6 Tipps, um Deine Karriere in Pandemiezeiten auf Kurs zu halten

#47 3 Tipps, um sich finanziell auf die Geburt eines Babys vorzubereiten

3 Tipps, um sich finanziell auf die Geburt eines Babys vorzubereiten (und Eltern zu werden) Die finanzielle Vorbereitung auf eine Familie umfasst mehr als das Budget für Windeln. Kinder zu haben bringt neben einem zeitlichen Invest auch einen finanziellen mit sich. Laut eines Artikels in der FAZ, der sich auf einen Auswertung des statitischen Bndesamtes beruft kostet ein Kind bis zur Volljährigkeit 130.000. Schließt sich ein Studium an, kommen noch Kosten für Wohnung, Studiengebühr etc. hinzu. Daher ist es sinnvoll, sich schon bei Kinderwunsch auch in finanzieller Hinsicht ein Stück weit vorzubereiten und dafür habe ich 3 Tipps zusammen gestellt. Hör gerne rein und lass mir Deinen Gedanken dazu da. P.S. Hier noch der Link zum Elterngeldrechner, um sich die Höhe des Elterngeldes berechnen zu lassen. Die Idee zum Podcast: Mit meinem Podcast möchte ich Dir jeden Montag einige Impulse zum Start in die neue Woche mit auf den Weg zu geben, die Dich auf dem Weg zu Deinem ganz persönlichen Vereinbarkeitsmodell unterstützen und Dich wieder mehr in Deine Kraft und Balance bringen sollen. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Hast Du ein Thema, über das ich in den kommenden Folgen einmal sprechen soll? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail. Auch auf meinem Blog findest Du noch weitere Artikel rund um Vereinbarkeit und Elternschaft. Schau gerne mal vorbei. Herzlichst, Steffi

#47 3 Tipps, um sich finanziell auf die Geburt eines Babys vorzubereiten

#46 Stärken, die berufstätige Eltern mit in die Arbeitswelt bringen

Stärken, die berufstätige Eltern mit in die Arbeitswelt bringen In der heutige Podcastfolge geht es um Kompetenzen und Stärken von Eltern. Denn oftmals machen wir Eltern uns viel zu wenig bewusst, wie groß der Mehrwert ist, den Elternschaft hat. Warum Mehrwert Weil wir mit der Elternschaft Kompetenzen, Stärken und Fähigkeiten auf- und ausbauen, die auch im Unternehmenskontext auf Mitarbeiter- und Führungsebene einen echten Vorteil bieten. Und diesen dürfen wir uns viel stärker bewusst machen. Als Unternehmen und als Elternteil. Hört rein und nehmt mit, was passend für Euch und euren Alltag ist. Ich freue mich, wenn Du Deine Erfahrungen und Gedanken gerne mit mir teilst. Entweder auf Instagram oder per Mail an sp@workandfamily.de. Viel Freude beim Anhören! Wenn Du auch künftig keine Folge verpassen möchtest, dann abboniere den Podcast ganz einfach und Du wirst automatisch über jede neue Folge informiert. Wenn Du gerade dabei bist, Deinen Wiedereinstieg vorzubereiten und Du das Gefühl hast, dass Dir etwas Support in Sachen Selbstwertgefühl und Vorbereitung gut täte, dann melde Dich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch bei mir. Die Idee zum Podcast: Mit meinem Podcast möchte ich Dir jeden Montag einige Impulse zum Start in die neue Woche mit auf den Weg zu geben, die Dich auf dem Weg zu Deinem ganz persönlichen Vereinbarkeitsmodell unterstützen und Dich wieder mehr in Deine Kraft und Balance bringen sollen. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Hast Du ein Thema, über das ich in den kommenden Folgen einmal sprechen soll? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail. Auch auf meinem Blog findest Du noch weitere Artikel rund um Vereinbarkeit und Elternschaft. Schau gerne mal vorbei. Herzlichst, Steffi

#46 Stärken, die berufstätige Eltern mit in die Arbeitswelt bringen

#45 4 Tipps für Dein Selbstmanagement

4 Tipps für Dein SelbstmanagementDie heutige Podcastfolge ist besonders, denn im Gegensatz zu allen anderen bisherigen Folgen bin ich diesmal nicht alleine, sondern habe eine ganz wunderbare Gesprächspartnerin zu Gast. Es ist Carolin Habekost mit der ich über den Alltag aus Familie und Beruf spreche und darüber, welche Methoden wir für ein besseres Selbstmanagement einsetzen können. Hört rein und nehmt mit, was passend für Euch und euren Alltag ist. Ich freue mich, wenn Du Deine Erfahrungen und Gedanken gerne mit mir teilst. Entweder auf Instagram oder per Mail an sp@workandfamily.de. Viel Freude beim Anhören! Wenn Du auch künftig keine Folge verpassen möchtest, dann abboniere den Podcast ganz einfach und Du wirst automatisch über jede neue Folge informiert. Wenn Du gerade dabei bist, Deinen Wiedereinstieg vorzubereiten und Du das Gefühl hast, dass Dir etwas Support in Sachen Selbstwertgefühl und Vorbereitung gut täte, dann melde Dich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch bei mir. Die Idee zum Podcast: Mit meinem Podcast möchte ich Dir jeden Montag einige Impulse zum Start in die neue Woche mit auf den Weg zu geben, die Dich auf dem Weg zu Deinem ganz persönlichen Vereinbarkeitsmodell unterstützen und Dich wieder mehr in Deine Kraft und Balance bringen sollen. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Hast Du ein Thema, über das ich in den kommenden Folgen einmal sprechen soll? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail. Auch auf meinem Blog findest Du noch weitere Artikel rund um Vereinbarkeit und Elternschaft. Schau gerne mal vorbei. Herzlichst, Steffi

#45 4 Tipps für Dein Selbstmanagement

#44 So können Unternehmen ihr Mitarbeitenden beim Wiedereinstieg unterstützen

So können Unternehmen ihre Mitarbeitenden beim Wiedereinstieg unterstützenIn den letzten Podcastfolgen habe ich viel über das Thema Wiedereinstieg gesprochen und das hauptsächlich aus Sicht der Arbeitnehmenden. In der heutigen Folge geht es um einen Perspektivenwechsel. Denn diesmal möchte ich Unternehmen aufzeigen, wie sie Arbeitnehmer*innen dabei unterstützen können, wenn diese aus der Elternzeit in den Job zurück kehren.Ich freue mich, wenn Du etwas aus dieser Folge für Dich mitnehmen kannst. Teile Deine Erfahrungen und Gedanken gerne mit mir. Entweder auf Instagram oder per Mail an sp@workandfamily.de. Viel Freude beim Anhören! Wenn Du auch künftig keine Folge verpassen möchtest, dann abboniere den Podcast ganz einfach und Du wirst automatisch über jede neue Folge informiert. Wenn Du gerade dabei bist, Deinen Wiedereinstieg vorzubereiten und Du das Gefühl hast, dass Dir etwas Support in Sachen Selbstwertgefühl und Vorbereitung gut täte, dann melde Dich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch bei mir. Die Idee zum Podcast: Mit meinem Podcast möchte ich Dir jeden Montag einige Impulse zum Start in die neue Woche mit auf den Weg zu geben, die Dich auf dem Weg zu Deinem ganz persönlichen Vereinbarkeitsmodell unterstützen und Dich wieder mehr in Deine Kraft und Balance bringen sollen. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Hast Du ein Thema, über das ich in den kommenden Folgen einmal sprechen soll? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail. Auch auf meinem Blog findest Du noch weitere Artikel rund um Vereinbarkeit und Elternschaft. Schau gerne mal vorbei. Herzlichst, Steffi

#44 So können Unternehmen ihr Mitarbeitenden beim Wiedereinstieg unterstützen

#43 Tipps für mehr Selbstvertrauen beim Wiedereinstieg

Tipps für mehr Selbstvertrauen beim Wiedereinstieg nach der Elternzeit In meiner Arbeit erlebe ich immer wieder, wie sehr das Selbstvertrauen vornehmlich von Müttern während der Elternzeit leidet. Dadurch dass Care-Arbeit im Gegensatz zur Erwerbstätigkeit keinen monetären Wert hat wirkt sich das auch auf Selbstbewusstsein der Mütter aus. Immer wieder begegnen mir Aussagen wie: Wer will mich schon mit dem, was ich in den letzten Monaten oder Jahren gemacht habe? Was bringe ich schon mit für den Arbeitsmarkt? Was kann ich eigentlich überhaupt noch. All diese Fragen zeigen, wie sehr berufstätige Mütter das Vertrauen in Ihre Fähigkeiten, Kompetenzen und ihren Wert für die Arbeitswelt verloren haben. Das nehme ich zum Anlass, um in der heutigen Folge einige Tipps zu geben, die hilfreich sind, um mit einem gestärkten Selbstvertrauen an Deinen Arbeitsplatz zurück zu kehren.Ich freue mich, wenn Du etwas aus dieser Folge für Dich mitnehmen kannst. Teile Deine Erfahrungen und Gedanken gerne mit mir. Entweder auf Instagram oder per Mail an sp@workandfamily.de. Viel Freude beim Anhören! Wenn Du auch künftig keine Folge verpassen möchtest, dann abboniere den Podcast ganz einfach und Du wirst automatisch über jede neue Folge informiert. Wenn Du gerade dabei bist, Deinen Wiedereinstieg vorzubereiten und Du das Gefühl hast, dass Dir etwas Support in Sachen Selbstwertgefühl und Vorbereitung gut täte, dann melde Dich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch bei mir. Die Idee zum Podcast: Mit meinem Podcast möchte ich Dir jeden Montag einige Impulse zum Start in die neue Woche mit auf den Weg zu geben, die Dich auf dem Weg zu Deinem ganz persönlichen Vereinbarkeitsmodell unterstützen und Dich wieder mehr in Deine Kraft und Balance bringen sollen. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Hast Du ein Thema, über das ich in den kommenden Folgen einmal sprechen soll? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail. Auch auf meinem Blog findest Du noch weitere Artikel rund um Vereinbarkeit und Elternschaft. Schau gerne mal vorbei. Herzlichst, Steffi

#43 Tipps für mehr Selbstvertrauen beim Wiedereinstieg

#42 Der Einfluss von Prägungen auf unser Familienleben

Der Einfluss von Prägungen auf unser FamilienlebenIn der heutigen Podcastfolge geht es um den Einfluss von Prägungen auf unser Vereinbarkeitsmodell. Denn alle Prägungen, die wir entweder in der eigenen Kindheit erfahren haben zum Beispiel durch unser eigenes Elternhaus oder die auch kollektiv in der Gesellschaft vorherrschen nehmen einen Einfluss auf unsere Sicht auf Familienleben, unsere Mutter bzw. Vaterrolle und führen letzt endlich zu dem, wie wir unsern Alltag aus Familie und Beruf gestalten. Und es ist wichtig sich dieser Prägungen immer wieder bewusst zu werden, sie zu hinterfragen und dann bei Bedarf in die Veränderung zu gehen. Daher habe ich heute ein paar Impulse für Dich zusammen gestellt, wenn Du merkst, dass Du gerne etwas in Eurem Familienalltag verändern möchtest und nicht so richtig weißt, wie Du es angehen sollst. Ich freue mich, wenn Du etwas aus dieser Folge für Dich mitnehmen kannst. Teile Deine Erfahrungen und Gedanken gerne mit mir. Entweder auf Instagram oder per Mail an sp@workandfamily.de. Viel Freude beim Anhören! Wenn Du auch künftig keine Folge verpassen möchtest, dann abboniere den Podcast ganz einfach und Du wirst automatisch über jede neue Folge informiert. Die Idee zum Podcast: Mit meinem Podcast möchte ich Dir jeden Montag einige Impulse zum Start in die neue Woche mit auf den Weg zu geben, die Dich auf dem Weg zu Deinem ganz persönlichen Vereinbarkeitsmodell unterstützen und Dich wieder mehr in Deine Kraft und Balance bringen sollen. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Hast Du ein Thema, über das ich in den kommenden Folgen einmal sprechen soll? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail. Auch auf meinem Blog findest Du noch weitere Artikel rund um Vereinbarkeit und Elternschaft. Schau gerne mal vorbei. Herzlichst, Steffi

#42 Der Einfluss von Prägungen auf unser Familienleben

#41 3 Tipps für mehr Motivation im Home Schooling

3 Tipps für mehr Motivation im Home Schooling Der Schul- und Kitabetrieb ist nach wie vor eingeschränkt. Eltern stehen damit weiterhin vor der großen Herausforderung Home-Office und Home-Schooling bzw. Kinderbetreuung unter einen Hut zu bekommen. Eine Aufgabe, die dauerhaft kaum lösbar ist und doch sehen wir uns dieser seit über 12 Monaten immer wieder gegenübergestellt. In der heutigen Folge habe ich deshalb 3 Tipps für mehr Motivation im Home Schooling zusammen gestellt. Wenn Du noch mehr Input dazu brauchst, dann ist vielleicht mein Impuls-Vortrag "Home Office und Home Schooling - arbeiten mit Kindern in Zeiten von Corona" das richtige für Dich. In diesem gebe ich Eltern - im Rahmen der uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten - Hilfestellungen, Techniken und praktische Impulse an die Hand geben, mit denen dieser große Spagat im aktuellen Alltag etwas leichter zu bewältigen ist. Du bekommst u.a.:Input für mehr Struktur im AlltagHandwerkszeug, um leichter Prioritäten im Alltag zu setzenImpulse zu Beschäftigungs- und Motivationsmöglichkeiten für KinderKonkrete Tipps für mehr Organisation und Motivation im Home-Schooling Ergänzt wird der ca. 50-minütige Vortrag durch einen begleitenden Erfahrungsaustauch mit den Teilnehmer*innen. Im Anschluss wird es bis max. 21.30 Uhr noch Zeit und Raum für Fragen geben. Über diesen Link kannst Du Dir ein Ticket sichern: https://www.eventbrite.de/e/home-schooling-home-office-arbeiten-mit-kindern-in-zeiten-von-corona-tickets-149894810413Ich freue mich, wenn Du etwas aus dieser Folge für Dich mitnehmen kannst. Teile Deine Erfahrungen und Gedanken gerne mit mir. Entweder auf Instagram oder per Mail an sp@workandfamily.de. Viel Freude beim Anhören! Wenn Du auch künftig keine Folge verpassen möchtest, dann abboniere den Podcast ganz einfach und Du wirst automatisch über jede neue Folge informiert. Die Idee zum Podcast: Mit meinem Podcast möchte ich Dir jeden Montag einige Impulse zum Start in die neue Woche mit auf den Weg zu geben, die Dich auf dem Weg zu Deinem ganz persönlichen Vereinbarkeitsmodell unterstützen und Dich wieder mehr in Deine Kraft und Balance bringen sollen. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Hast Du ein Thema, über das ich in den kommenden Folgen einmal sprechen soll? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail. Auch auf meinem Blog findest Du noch weitere Artikel rund um Vereinbarkeit und Elternschaft. Schau gerne mal vorbei. Herzlichst, Steffi

#41 3 Tipps für mehr Motivation im Home Schooling

#40 Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Wiedereinstieg nach der Elternzeit?

Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Wiedereinstieg nach der Elternzeit? Auch wenn es während der Schwangerschaft kaum vorstellbar ist, doch irgendwann nähert sich die Elternzeit ihrem Ende. Und dann steht sie irgendwann im Raum, die Frage, wann eigentlich der richtige Zeitpunkt für den Wiedereinstieg ist? Denn mit dem Einstieg ins Berufsleben gehen viele Veränderungen einher, die die Vereinbarkeit von Familie und Beruf betreffen. In der heutigen Folge gebe ich Dir ein paar Fragestellungen an die Hand, die Dir helfen sollen, Klarheit zu bekommen und eine Antwort auf diese wichtige Frage zu finden. Ich freue mich, wenn Du etwas aus dieser Folge für Dich mitnehmen kannst. Teile Deine Erfahrungen und Gedanken gerne mit mir. Entweder auf Instagram oder per Mail an sp@workandfamily.de. Viel Freude beim Anhören! Wenn Du auch künftig keine Folge verpassen möchtest, dann abboniere den Podcast ganz einfach und Du wirst automatisch über jede neue Folge informiert. Wenn Du Dich für mein Programm "I change my Job" interessierst, dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Alle Infos findest Du hier. Die Idee zum Podcast: Mit meinem Podcast möchte ich Dir jeden Montag einige Impulse zum Start in die neue Woche mit auf den Weg zu geben, die Dich auf dem Weg zu Deinem ganz persönlichen Vereinbarkeitsmodell unterstützen und Dich wieder mehr in Deine Kraft und Balance bringen sollen. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Hast Du ein Thema, über das ich in den kommenden Folgen einmal sprechen soll? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail. Auch auf meinem Blog findest Du noch weitere Artikel rund um Vereinbarkeit und Elternschaft. Schau gerne mal vorbei. Herzlichst, Steffi

#40 Wann ist der richtige Zeitpunkt für den Wiedereinstieg nach der Elternzeit?

#39 Was tun gegen mentale Belastung im Altag?

Was tun gegen mentale Belastung im Alltag?Mental Load oder mentale Belastung ist in aller Munde und gerade in der Pandemie und durch die steigenden An- und Herausforderungen von Corona wir sie nochmal deutlicher. Da wir als Familie auch davon "betroffen" sind, widme ich diese Folge auch aus persönlichen Gründen diesem wichtigen Thema. Ich habe einige Impulse zusammen gestellt, wie es Euch als Familie gelingen kann, die mentale Last gerechter aufzuteilen und damit möglichen physischen und psychischen Folgen vorzubeugen. Wie gehst Du aktuell mit Mental Load in Deinem Alltag aus der Vereinbarkeit von Familie und Beruf um? Ich freue mich, wenn Du etwas aus dieser Folge für Dich mitnehmen kannst. Teile Deine Erfahrungen und Gedanken gerne mit mir. Entweder auf Instagram oder per Mail an sp@workandfamily.de. Viel Freude beim Anhören und wenn Du auch künftig keine Folge verpassen möchtest, dann abboniere den Podcast ganz einfach. Die Idee zum Podcast: Mit meinem Podcast möchte ich Dir jeden Montag einige Impulse zum Start in die neue Woche mit auf den Weg zu geben, die Dich auf dem Weg zu Deinem ganz persönlichen Vereinbarkeitsmodell unterstützen und Dich wieder mehr in Deine Kraft und Balance bringen sollen. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Hast Du ein Thema, über das ich in den kommenden Folgen einmal sprechen soll? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail. Auch auf meinem Blog findest Du noch weitere Artikel rund um Vereinbarkeit und Elternschaft. Schau gerne mal vorbei. Herzlichst, Steffi

#39 Was tun gegen mentale Belastung im Altag?

#38 Jobsharing - mehr Vereinbarkeit durch Arbeitsplatzteilung

Jobsharing - mehr Vereinbarkeit durch ArbeitsplatzteilungIn der heutigen Folge geht es um Jobsharing. Ich erkläre, was man eigentlich darunter versteht? Wie sich Jobsharing gestalten lässt? Und welche Faktoren, dazu beitragen, damit zwei Personen gelingend ein solches Jobtandem bilden können und die Zusammenarbeit auch funktioniert. Abschließend gehe ich dann noch darauf ein, welche Argumente es gibt, die eine Führungskraft davon überzeugen können, ein Jobsharing Modell im Team einfach mal auszuprobieren. Hast Du selber bereits Erfahrungen mit einem Jobsharing Modell? Dann berichte mir gerne von Deinen Learnings.Ich freue mich, wenn Du etwas aus dieser Folge für Dich mitnehmen kannst. Teile Deine Erfahrungen und Gedanken gerne mit mir. Entweder auf Instagram oder per Mail an sp@workandfamily.de. Viel Freude beim Anhören und wenn Du auch künftig keine Folge verpassen möchtest, dann abboniere den Podcast ganz einfach. Die Idee zum Podcast: Mit meinem Podcast möchte ich Dir jeden Montag einige Impulse zum Start in die neue Woche mit auf den Weg zu geben, die Dich auf dem Weg zu Deinem ganz persönlichen Vereinbarkeitsmodell unterstützen und Dich wieder mehr in Deine Kraft und Balance bringen sollen. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Hast Du ein Thema, über das ich in den kommenden Folgen einmal sprechen soll? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail. Auch auf meinem Blog findest Du noch weitere Artikel rund um Vereinbarkeit und Elternschaft. Schau gerne mal vorbei. Herzlichst, Steffi

#38 Jobsharing - mehr Vereinbarkeit durch Arbeitsplatzteilung

#37 Vereinbarkeit und Pflege

Vereinbarkeit und PflegeAufgrund der demographischen Entwicklung wird die Zahl der pflegebedürftigen Menschen in den nächsten Jahren weiter ansteigen. In der Konsequenz bedeutet das, dass sich immer mehr Arbeitnehmende nicht nur mit der Frage auseinander setzen müssen, wie sich die Vereinbarkeit von Kindern und Beruf gestalten soll, sondern auch die Vereinbarkeit von Beruf und Pflege? ͏Als Mutter eines pflegebedürftigen Kindes weiß ich wieviel Zeit und zusätzlicher Mental Load durch Hilfsmittelanträge, Recherche nach möglichen Therapien, Behördengänge usw. im Anspruch genommen wird. Daher braucht es Unterstützung seitens der Arbeitgeber aber auch seitens des Staates und um diese geht es in der heutigen Folge. Ergänzung zu dieser Folge schau auch gerne vorbei bei: 1) https://www.instagram.com/picsofcare/ 2) https://www.openpetition.de/petition/online/keine-einschraenkung-der-flexibilitaet-von-verhinderungspflege-durch-die-pflegereform-2021 3) https://workandfamily.de/vereinbarkeit-von-pflege-und-beruf 4) https://workandfamily.de/vereinbarkeit-von-beruf-und-pflegeDownload Hilfestellungen für Eltern pflegebedürftiger Kinder: https://workandfamily.de/wp-content/uploads/2019/11/Hilfestellungen-für-Elter-pflegebedürftiger-Kinder.pdf Ich freue mich, wenn Du etwas aus dieser Folge für Dich mitnehmen kannst. Teile Deine Erfahrungen und Gedanken gerne mit mir. Entweder auf Instagram oder per Mail an sp@workandfamily.de. Viel Freude beim Anhören und wenn Du auch künftig keine Folge verpassen möchtest, dann abboniere den Podcast ganz einfach. Die Idee zum Podcast: Mit meinem Podcast möchte ich Dir jeden Montag einige Impulse zum Start in die neue Woche mit auf den Weg zu geben, die Dich auf dem Weg zu Deinem ganz persönlichen Vereinbarkeitsmodell unterstützen und Dich wieder mehr in Deine Kraft und Balance bringen sollen. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Hast Du ein Thema, über das ich in den kommenden Folgen einmal sprechen soll? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail. Auch auf meinem Blog findest Du noch weitere Artikel rund um Vereinbarkeit und Elternschaft. Schau gerne mal vorbei. Herzlichst, Steffi

#37 Vereinbarkeit und Pflege

#36 Umgang mit Stress im Berufs- und Familienalltag

Umgang mit Stress im Berufs- und Familienalltag Wir alle verspüren in der aktuellen Zeit mehr Stress als sonst, was auch durch Studien belegt ist, Daher spreche in der heutigen Folge darüber, wie Stress überhaupt entsteht, welche chemischen Reaktionen unseren Körper dabei ablaufen und was wir ganz aktiv tun können, um mit stressigen Situationen besser umzugehen. Ich gebe Dir zwei ganz konkrete Strategie an die Hand, mit denn Du besser durch den aktuellen Alltag kommen kannst. Ich freue mich, wenn Du etwas aus dieser Folge für Dich mitnehmen kannst. Teile Deine Erfahrungen und Gedanken gerne mit mir. Entweder auf Instagram oder per Mail an sp@workandfamily.de. Viel Freude beim Anhören und wenn Du auch künftig keine Folge verpassen möchtest, dann abboniere den Podcast ganz einfach. Die Idee zum Podcast: Mit meinem Podcast möchte ich Dir jeden Montag einige Impulse zum Start in die neue Woche mit auf den Weg zu geben, die Dich auf dem Weg zu Deinem ganz persönlichen Vereinbarkeitsmodell unterstützen und Dich wieder mehr in Deine Kraft und Balance bringen sollen. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Hast Du ein Thema, über das ich in den kommenden Folgen einmal sprechen soll? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail. Auch auf meinem Blog findest Du noch weitere Artikel rund um Vereinbarkeit und Elternschaft. Schau gerne mal vorbei. Herzlichst, Steffi

#36 Umgang mit Stress im Berufs- und Familienalltag

#35 Selbstwirksamkeit in herausfordernden Zeiten

Selbstwirksamkeit in Krisenzeiten Anfang Februar hat der Work & Family Podcast Geburtstag und wird ein Jahr alt. Für mich ein Grund zum Feiern und mich bei meinen ZuhörerInnen zu bedanken: Danke und schön, dass Ihr da seid, zuhört und Eure Erfahrungen mit meinen Impulsen mit mir teilt. Anlässlich dieser Geburtstagsfolge gibt es auch ein kleines Geschenk und zwar verlose ich einen Work & Family Balance Check unter all denjenigen, die mir eine Bewertung auf itunes oder Google geben und mir davon einen Screenshot an sp@workandfamily.de schicken. Unter allen Einsendungen, die ich bis zum 14.02 erhalte verlose ich einen Work & Family Balance Check. Mehr Infos dazu gibt es hier: Ich freue mich, wenn Du etwas aus dieser Folge für Dich mitnehmen kannst. Teile Deine Erfahrungen und Gedanken gerne mit mir. Entweder auf Instagram oder per Mail an sp@workandfamily.de. Viel Freude beim Anhören und wenn Du auch künftig keine Folge verpassen möchtest, dann abboniere den Podcast ganz einfach. Die Idee zum Podcast: Mit meinem Podcast möchte ich Dir jeden Montag einige Impulse zum Start in die neue Woche mit auf den Weg zu geben, die Dich auf dem Weg zu Deinem ganz persönlichen Vereinbarkeitsmodell unterstützen und Dich wieder mehr in Deine Kraft und Balance bringen sollen. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Ergänzend dazu biete ich auch einen Online Kurs an, der Euch als Eltern helfen Klarheit über Euer Vereinbarkeitsmodell zu bekommen und Euren individuellen Weg als Familie zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen.. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Hast Du ein Thema, über das ich in den kommenden Folgen einmal sprechen soll? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail. Auch auf meinem Blog findest Du noch weitere Artikel rund um Vereinbarkeit und Elternschaft. Schau gerne mal vorbei. Herzlichst, Steffi

#35 Selbstwirksamkeit in herausfordernden Zeiten

#34 Entspannungsübung für Körper und Geist

Entspannungsübung für Körper und Geist Der Lockdown hat uns weiterhin fest im Griff und beschäftigt uns auf vielerlei Ebenen, auch auf der mentalen. Laut Mental Health Report der AXA haben ein Drittel der Befragten bei sich beobachtet, dass die Corona Krise Einfluss auf die mentale Verfassung hat. Etwas, dass ich auch bei mir selber bemerke. Die Frage ist, wie können wir dieser Entwicklung in unserem Alltag aus Vereinbarkeit von Familie und Beruf begegnen. Eine Möglichkeit ist es, bewusst ein die körperliche und geistige Entspannung zu gehen. Deshalb habe ich zum Start ins neue Jahr eine kurze geführte Entspannungsübung für Euch aufgenommen. Eine Premiere! Diese kannst Du Dir immer dann anhören, wenn Du das Bedürfnis nach Ruhe und einem positiven Erlebnis hast. Schenke Dir selber regelmäßig in Deinem eine solche Oase zum Auftanken. Möchtest Du noch weiteren Input zu den Themen "Selbstfürsorge", "Stressreduktion im Alltag" oder "Mental Health" haben? Dann schau auch gerne mal auf meinem Instagram Profil vorbei. https://www.instagram.com/workandfamily/ Gibt es in deinem Unternehmen Bedarf an einem unterstützenden Angebot für mentale Gesundheit im Berufs und Privatleben? Dann leite gerne meinen Kontakt weiter. Hast Du eine Frage oder ein Thema, dass Dich für den Podcast interessiert? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail, ich freue mich, von Dir zu lesen. Hat Dir diese Folge gefallen? Dann lass mir hier auf iTunes eine 5 Sterne Bewertung oder einem Kommentar daMöchtest Du in Zukunft über neue Folgen des Work & Family Impulspodcasts informiert werden? Dann abonniere meinen Podcast und Du hörst ganz automatisch jeden Montag von mir. Auch auf meinem Blog findest Du noch weitere Artikel rund um Vereinbarkeit und Elternschaft. Schau gerne mal vorbei Meine Beratungs und Coachingschwerpunkte: Vereinbarkeit von Familie und BerufWiedereinstieg in den Job nach der ElternzeitBerufliche Um- und NeuorientierungSelbstfürsorge, Mental Health Meine Online Kurse: Work & Family - möchtest Du Klarheit darüber, wie Euer ganz individuelles Modell der Vereinbarkeit aussehen soll? Dann schau Dir den Work & Family Online Kurs einmal an, in dem Ihr als Paar zahlreiche Anregungen dafür bekommt, um EUREN Weg als Familie zu finden.Selbstfürsorge im Alltag - in diesem Kurs bekommst Du praktische Tipps, wie Du in Deinem Alltag besser für Dich sorgen kannst. Falls Du noch mehr von mir lesen möchtest, folge mir auf Instagram unter @workandfamily oder auf facebook unter @workandfamilycoaching. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir. Die Idee zum Podcast: Mit meinem Podcast möchte ich Dir jeden Montag in 5-10 Minuten einige Impulse zum Start in die neue Woche mit auf den Weg zu geben, die Dich auf dem Weg zu Deinem ganz persönlichen Vereinbarkeitkeitsmodell unterstützen. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern dabei, ihr ganz persönliches Vereinbarkeitsmodell zu finden. Denn es gibt nicht den einen Weg für alle Familien, sondern nur den einen Weg für jede einzelne Familie und den gilt es gemeinsam zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Herzlichst, Steffi

#34 Entspannungsübung für Körper und Geist

#33 Das eine perfekte Vereinbarkeitsmodell gibt es nicht

Das eine perfekte Vereinbarkeitsmodell gibt es nicht Gibt es das perfekte Vereinbarkeitsmodell? Ich persönlich denke "nein", zumindest habe ich noch nicht das eine Modell gefunden, das für alle passt. Stattdessen gibt es ganz viele individuelle Modelle, die eben für die jeweilige Familie und deren Rahmenbedingungen passend sind. Und diese Rahmenbedingungen können grundverschieden sein. In der heutigen Podcastfolge möchte ich Dir gerne einen Einblick in unser Vereinbarkeitsmodell geben bzw. in unsere Modelle. Denn im Laufe der letzten Jahre gab es auch bei uns nicht nur das EINE Modell, sondern mehrere, die sich immer den jeweiligen Rahmenbedingungen und familiären Gegebenheiten angepasst haben. Denn auch diese können sich ändern.Wenn ich persönlich eines in den letzten Jahren seitdem ich Mutter bin gelernt habe, dann dass Vereinbarkeit kein starres Konstrukt ist. Ganz im Gegenteil. Es ist eher wie ein Riesenrad oder ein Mobile, das ständig in Bewegung ist, das man immer wieder nachjustieren und verändern muss, um es so gut wie möglich im Gleichgewicht zu halten. Daher habe ich in gelernt, dass die wichtigsten Fähigkeiten in Sachen Vereinbarkeit sind, flexibel und kompromissbereit zu sein. Und das in jeder Beziehung. In der Beziehung zum Partner, genauso wie zu den Kindern oder zum Arbeitgeber....Was sind Deine Erkenntnisse in Sachen Vereinbarkeit? In Ergänzung dazu kann ich Dir auch noch die folgenden Folgen ans Herz legen, auf die ich auch im heutigen Podcast kurz eingegangen bin. Folge 5: "Me-Time und We-Time mit der 3-2-1 Regel?" Hast Du eine Frage oder ein Thema, dass Dich für den Podcast interessiert? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail, ich freue mich, von Dir zu lesen. Hat Dir diese Folge gefallen? Dann lass mir hier auf iTunes eine 5 Sterne Bewertung oder einem Kommentar daMöchtest Du in Zukunft über neue Folgen des Work & Family Impulspodcasts informiert werden? Dann abonniere meinen Podcast und Du hörst ganz automatisch jeden Montag von mir. Auch auf meinem Blog findest Du noch weitere Artikel rund um Vereinbarkeit und Elternschaft. Schau gerne mal vorbei Meine Beratungs und Coachingschwerpunkte: Vereinbarkeit von Familie und BerufWiedereinstieg in den Job nach der ElternzeitBerufliche Um- und NeuorientierungSelbstfürsorge Meine Online Kurse: Work & Family - möchtest Du Klarheit darüber, wie Euer ganz individuelles Modell der Vereinbarkeit aussehen soll? Dann schau Dir den Work & Family Online Kurs einmal an, in dem Ihr als Paar zahlreiche Anregungen dafür bekommt, um EUREN Weg als Familie zu finden.Selbstfürsorge im Alltag - in diesem Kurs bekommst Du praktische Tipps, wie Du in Deinem Alltag besser für Dich sorgen kannst. Falls Du noch mehr von mir lesen möchtest, folge mir auf Instagram unter @workandfamily oder auf facebook unter @workandfamilycoaching. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir. Die Idee zum Podcast: Mit meinem Podcast möchte ich Dir jeden Montag in 5-10 Minuten einige Impulse zum Start in die neue Woche mit auf den Weg zu geben, die Dich auf dem Weg zu Deinem ganz persönlichen Vereinbarkeitkeitsmodell unterstützen. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern dabei, ihr ganz persönliches Vereinbarkeitsmodell zu finden. Denn es gibt nicht den einen Weg für alle Familien, sondern nur den einen Weg für jede einzelne Familie und den gilt es gemeinsam zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Herzlichst, Steffi

#33 Das eine perfekte Vereinbarkeitsmodell gibt es nicht

#32 Meine Vereinbarkeits Learnings aus der Corona Zeit

Vereinbarkeits Learnings aus der Corona Zeit Corona verlangt berufstätigen Eltern eine ganze Menge ab und das schon über Monate. Völlig unvorbereitet sind wir in eine Lebenssituation geworfen worden für die es keine Blaupause gibt. Wir als Familie haben immer wieder Absprachen getroffen, sind an Grenzen gestoßen, haben Vereinbarungen wieder verworfen, neu definiert und über die Zeit viele Erfahrungen gesammelt. Diese Learnings gerade in Sachen Vereinbarkeit möchte ich in der heutigen Podcastfolge mit Dir teilen und habe dafür 5 Punkte zusammen gestellt, die für mich und uns persönlich besonders hilfreich waren. ⠀ In Ergänzung dazu kann ich Dir auch noch die folgenden Folgen ans Herz legen, auf die ich auch im heutigen Podcast kurz eingegangen bin. Folge #5: "Me-Time und We-Time mit der 3-2-1 Regel? Folge #16: "Nein sagen ohne schlechtes Gewissen" Hast Du eine Frage oder ein Thema, dass Dich für den Podcast interessiert? Dann schreibe mir gerne eine E-Mail, ich freue mich, von Dir zu lesen. Hat Dir diese Folge gefallen? Dann lass mir hier auf iTunes eine 5 Sterne Bewertung oder einem Kommentar daMöchtest Du in Zukunft über neue Folgen des Work & Family Impulspodcasts informiert werden? Dann abonniere meinen Podcast und Du hörst ganz automatisch jeden Montag von mir. Auch auf meinem Blog findest Du noch weitere Artikel rund um Vereinbarkeit und Elternschaft. Schau gerne mal vorbei Meine Beratungs und Coachingschwerpunkte: Vereinbarkeit von Familie und BerufWiedereinstieg in den Job nach der ElternzeitBerufliche Um- und NeuorientierungSelbstfürsorge Meine Online Kurse: Work & Family - möchtest Du Klarheit darüber, wie Euer ganz individuelles Modell der Vereinbarkeit aussehen soll? Dann schau Dir den Work & Family Online Kurs einmal an, in dem Ihr als Paar zahlreiche Anregungen dafür bekommt, um EUREN Weg als Familie zu finden.Selbstfürsorge im Alltag - in diesem Kurs bekommst Du praktische Tipps, wie Du in Deinem Alltag besser für Dich sorgen kannst. Falls Du noch mehr von mir lesen möchtest, folge mir auf Instagram unter @workandfamily oder auf facebook unter @workandfamilycoaching. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir. Die Idee zum Podcast: Mit meinem Podcast möchte ich Dir jeden Montag in 5-10 Minuten einige Impulse zum Start in die neue Woche mit auf den Weg zu geben, die Dich auf dem Weg zu Deinem ganz persönlichen Vereinbarkeitkeitsmodell unterstützen. Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern dabei, ihr ganz persönliches Vereinbarkeitsmodell zu finden. Denn es gibt nicht den einen Weg für alle Familien, sondern nur den einen Weg für jede einzelne Familie und den gilt es gemeinsam zu finden. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt. Herzlichst, Steffi

#32 Meine Vereinbarkeits Learnings aus der Corona Zeit

#1 Herzlich Willkommen zum Work & Family Impuls-Podcast

Herzlich Willkommen zur ersten Folge des Work & Family Impulspodcasts. Mit meinem Podcast möchte ich Mütter und Väter inspirieren, gemeinsam berufliche, familiäre und persönliche Bedürfnisse in Einklang zu bringen. Deswegen wird es in jeder Folge konkrete Tipps für die täglichen Fragen zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf geben, die (berufstätigen) Eltern unterstützen sollen, ihre ganz eigenes Vereinbarkeitsmodell zu finden und zu leben. Denn Vereinbarkeit ist ein Gemeinschaftsprojekt und da gibt es nicht den einen Weg für alle Familien, sondern nur den einen Weg für jede einzelne Familie. Und mit meinen Impulsen möchte ich Eltern dabei unterstützen diesen Weg zu finden. #vereinbarkeitisteingemeinschaftsprojekt Die Idee zum Podcast: Mit meinem Podcast möchte ich Dir jeden Montag in 5-10 Minuten einige Impulse zum Start in die neue Woche mit auf den Weg zu geben, die Euch bei Eurer Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen. Es wird regelmäßig Gedankenanstöße geben, die Dich und Euch als Paar anregen sollen zu hinterfragen, wie Ihr ganz persönlich Vereinbarkeit leben wollt, warum Ihr das wollt und was es braucht, um Eurem ganz individuellen Modell näher zu kommen und damit auch ein Stück weit einen strukturellen Wandel anzustoßen. Denn Familie ist die kleinste gesellschaftliche Einheit und auch dort können wir die Grundlagen für eine gleichberechtigte Elternschaft legen, die sich dann auch auf mehr Gleichberechtigung in der Arbeitswelt auswirken kann. Möchtest Du in Zukunft über jede neue Folge des Work & Family Impulspodcasts informiert werden? Dann abonniere meinen Podcast und Du hörst ganz automatisch jeden Montag von mir. Über mich: Ich Stephanie Poggemöller. Ich bin Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Mittlerweile unterstütze ich Eltern dabei, ihr ganz persönliches Vereinbarkeitsmodell zu finden. Denn es gibt nicht den einen Weg für alle Familien, sondern nur den einen Weg für jede einzelne Familie. Wenn Du mehr zu mir und meinem Coaching- und Beratungsangebot erfahren möchtest, dann besuche gerne meine Website unter: www.workandfamily.de, folge mir auf Instagram unter @workandfamily oder auf facebook unter @workandfamilycoaching. Ich freue mich auf den Austausch mit Dir. Herzlichst, Steffi

#1 Herzlich Willkommen zum Work & Family Impuls-Podcast