Der Work & Family Podcast ist aus der Sommerpause zurück und in der ersten Folge wird es um Weihnachten gehen. Eine wunderbare Zeit, die aber auch ganz schön anstrengend werden kann. Zwischen Geschenklisten, Adventsfeiern, Plätzchenbacken und Menüplanung kommt oft eine Frage zu kurz: Wer trägt eigentlich den Mental Load in der Familie? In dieser Podcastfolge gebe ich Tipps an die Hand, wie ihr in der Familie die Last des Mitdenkens rund um die Feiertage sichtbar machen und fair verteilen könnt. Ich spreche darüber, warum es so wichtig ist, dass Aufgaben nicht nur „geteilt“, sondern wirklich komplett übergeben werden – vom Planen bis zum Umsetzen. Und, dass auch Kinder schon ihren Teil beitragen können, um Weihnachten zu einem schönen Familienerlebnis werden zu lassen. Am Ende der Folge hast Du konkrete Tipps, wie ihr den Mental Load gerechter verteilt, Streit vermeidet und mehr Raum für echte Weihnachtsfreude schafft. Denn Weihnachten muss nicht perfekt sein – es soll sich leicht, warm und gemeinschaftlich anfühlen. Möchtest Du noch mehr Input rund um Vereinbarkeit & Co. bekommen? Dann schau gerne auf meinem Instagram Account vorbei. Und bei Interesse an einem unverbindlichen Erstgespräch schreibe mir an sp@workandfamily.de Über mich: Ich bin Stephanie Poggemöller - Business Coach, systemischer Berater und zweifache Mutter. Über 12 Jahre war ich in der freien Wirtschaft tätig - unter anderem als Führungskraft - und weiß daher, was es heißt die Bälle Familie und Beruf täglich neu zu jonglieren. Seit vielen Jahren unterstütze ich nun schon Eltern in Einzelcoachings und Workshops bei den Themen: Vereinbarkeit, Wiedereinstieg nach der Elternzeit, berufliche Um- und Neuorientierung, sowie Selbstfürsorge, Resilienz und Mental Health. Darüber hinaus berate ich auch Unternehmen dabei Vereinbarkeitsmaßnahmen für Mitarbeitende mit Kindern umzusetzen und damit eine familienfreundliche Kultur zu schaffen. Mehr zu meinen Angeboten ist auf meiner Website zu finden: www.workandfamily.de Herzlichst, Steffi