Spektrakulär - Eltern erkunden Autismus

Mirjam Rosentreter, Marco Tiede

Denen zuhören, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Der Podcast Spektrakulär zeigt Autismus in all seinen Facetten. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Mirjam Rosentreter (Journalistin) und Marco Tiede (Autismus-Therapeut) fragen Autistinnen und Autisten: Wie ist es Du zu sein? Wie war es für dich, erwachsen zu werden? Was ist dir wichtig? Was sind deine Pläne für die Zukunft? Und was ist dein Appell an die Welt? Außerdem erzählen anerkannte Fachleute, wie sie täglich mit Autistinnen und Autisten arbeiten. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag von Jugendlichen und Erwachsenen im Autismus-Spektrum ein. Das Projekt ist gefördert durch die Aktion Mensch.

Alle Folgen

Spektrakulär - Folge 20 als Kurzpod: "Ich bin das schwarze Schaf."

Jakob Hofmann steckt mit 18 Jahren immer noch mittendrin im Erwachsenwerden. Denn erst vor anderthalb Jahren hat der Azubi und große Bruder eines Autisten seine eigene Autismus-Diagnose erhalten. Das wirft auf seine ganze Jugend noch einmal ein neues Licht. Bei seinem Besuch in Mirjams Podcast-Studio sprachen wir über alles, was für ihn in den vergangenen Jahren durcheinandergeriet. Über eine Zeit in der Jakob mit manchen Menschen brach, aber immer den Rückhalt seiner Familie spürte. Und in der er sich das erste Mal verliebte.

Spektrakulär - Folge 20 als Kurzpod: "Ich bin das schwarze Schaf."

Spektrakulär - Folge 20: "Ich bin das schwarze Schaf."

Jakob Hofmann steckt mit 18 Jahren immer noch mittendrin im Erwachsenwerden. Denn erst vor anderthalb Jahren hat der Azubi und große Bruder eines Autisten seine eigene Autismus-Diagnose erhalten. Das wirft auf seine ganze Jugend noch einmal ein neues Licht. Bei seinem Besuch in Mirjams Podcast-Studio sprachen wir über alles, was für ihn in den vergangenen Jahren durcheinandergeriet. Über eine Zeit in der Jakob mit manchen Menschen brach, aber immer den Rückhalt seiner Familie spürte. Und in der er sich das erste Mal verliebte.

Spektrakulär - Folge 20: "Ich bin das schwarze Schaf."

Spektrakulär - Folge 19 als Kurzpod: "Fördern, fordern, sein lassen"

Wie werden unsere Kinder selbstbestimmte Erwachsene? Wie lässt man sie los? Auch in unserem Elterngesprächskreis ist das ein Dauerthema. Den moderieren Eure Hosts Marco und Mirjam ja regelmäßig auch noch - im Martinsclub Bremen. Unsere Gesprächspartnerin ist dort häufig zu Gast. Jutta Birck ist Mutter von drei jungen Erwachsenen. Sie bewegen sich, wie sie sagt „munter im neurodivergenten Spektrum“. Eine ADHS-Diagnose bringt Jutta selbst mit. Und viel berufliche Erfahrung in der Begleitung autistischer junger Menschen.

Spektrakulär - Folge 19 als Kurzpod: "Fördern, fordern, sein lassen"

Spektrakulär - Folge 19: "Fördern, fordern, sein lassen"

Wie werden unsere Kinder selbstbestimmte Erwachsene? Wie lässt man sie los? Auch in unserem Elterngesprächskreis ist das ein Dauerthema. Den moderieren Eure Hosts Marco und Mirjam ja regelmäßig auch noch - im Martinsclub Bremen. Unsere Gesprächspartnerin ist dort häufig zu Gast. Jutta Birck ist Mutter von drei jungen Erwachsenen. Sie bewegen sich, wie sie sagt „munter im neurodivergenten Spektrum“. Eine ADHS-Diagnose bringt Jutta selbst mit. Und viel berufliche Erfahrung in der Begleitung autistischer junger Menschen.

Spektrakulär - Folge 19: "Fördern, fordern, sein lassen"

Spektrakulär - Folge 18 als Kurzpod: "IT und Selbsthilfe haben mein Leben gerettet."

„IT und Selbsthilfe haben mein Leben gerettet“´, sagt unser aktueller Podcast-Gast. Nach dem Vorbild Pippi Langstrumpf hat Chris Lockingen seine Welt verändert, sein Leben selbst in die Hand genommen. Die Kraft und Ideen dazu, hat er aus seinem Spezialinteresse gezogen: der IT.

Spektrakulär - Folge 18 als Kurzpod: "IT und Selbsthilfe haben mein Leben gerettet."

Spektrakulär - Folge 18: "IT und Selbsthilfe haben mein Leben gerettet."

„IT und Selbsthilfe haben mein Leben gerettet“´, sagt unser aktueller Podcast-Gast. Nach dem Vorbild Pippi Langstrumpf hat Chris Lockingen seine Welt verändert, sein Leben selbst in die Hand genommen. Die Kraft und Ideen dazu, hat er aus seinem Spezialinteresse gezogen: der IT.

Spektrakulär - Folge 18: "IT und Selbsthilfe haben mein Leben gerettet."

Spektrakulär - Folge 17 als Kurzpod: "Ich bin nicht lässig. Mich treffen blöde Seitenblicke immer noch."

Als Arzt und Vater bringt unser Gast einen ungewöhnlichen Erfahrungsschatz mit: Jochen Gertjejanßen arbeitet als Oberarzt in einer psychiatrischen Fachklinik.

Spektrakulär - Folge 17 als Kurzpod: "Ich bin nicht lässig. Mich treffen blöde Seitenblicke immer noch."

Spektrakulär - Folge 17: "Ich bin nicht lässig. Mich treffen blöde Seitenblicke immer noch."

Als Arzt und Vater bringt unser Gast einen ungewöhnlichen Erfahrungsschatz mit: Jochen Gertjejanßen arbeitet als Oberarzt in einer psychiatrischen Fachklinik.

Spektrakulär - Folge 17: "Ich bin nicht lässig. Mich treffen blöde Seitenblicke immer noch."

Spektrakulär - Pausenpod

Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Angehörige und Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Pausenpod

Spektrakulär - Extrapod 4: „Autistisch? kann ich fließend!"

Extrapod 4 vom 15.04.2025 Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Anerkannte Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Extrapod 4: „Autistisch? kann ich fließend!"

Spektrakulär - Folge 16 als Kurzpod: "Wie geht Autismus in der Schule?"

Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Anerkannte Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Folge 16 als Kurzpod: "Wie geht Autismus in der Schule?"

Spektrakulär - Folge 16: "Wie geht Autismus in der Schule?"

Folge 16 vom 15.04.2025 Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Anerkannte Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Folge 16: "Wie geht Autismus in der Schule?"

Spektrakulär - Folge 15 als Kurzpod: "Es hätte mir so geholfen, mich weniger anzupassen."

Folge 15 vom 18.03.2025 als Kurzpod Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Angehörige und Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Folge 15 als Kurzpod: "Es hätte mir so geholfen, mich weniger anzupassen."

Spektrakulär - Folge 15: "Es hätte mir so geholfen, mich weniger anzupassen."

Folge 15 vom 18.03.2025 Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Angehörige und Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Folge 15: "Es hätte mir so geholfen, mich weniger anzupassen."

Spektrakulär - Folge 14 als Kurzpod: "Man braucht Ruhe, Gelassenheit und ein aufrichtiges Interesse."

Folge 14 vom 18.02.2025 als Kurzpod: Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Angehörige und Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Folge 14 als Kurzpod: "Man braucht Ruhe, Gelassenheit und ein aufrichtiges Interesse."

Spektrakulär - Folge 14: "Man braucht Ruhe, Gelassenheit und ein aufrichtiges Interesse."

Folge 14 vom 18.02.2025 Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Angehörige und Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Folge 14: "Man braucht Ruhe, Gelassenheit und ein aufrichtiges Interesse."

Spektrakulär - Folge 13 als Kurzpod: "Ich war wie eine Ratte im Labyrinth"

Folge 13 vom 21.01.2025 Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Angehörige und Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Folge 13 als Kurzpod: "Ich war wie eine Ratte im Labyrinth"

Spektrakulär - Folge 13: "Ich war wie eine Ratte im Labyrinth"

Folge 13 vom 21.01.2025 Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Angehörige und Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Folge 13: "Ich war wie eine Ratte im Labyrinth"

Spektrakulär - Folge 12: „Ein spektrakuläres Jahr“ – das Beste aus zwölf Monaten Autismus-Talk

Folge 12 vom 17.12.2024 Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Angehörige und Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Folge 12: „Ein spektrakuläres Jahr“ – das Beste aus zwölf Monaten Autismus-Talk

Spektrakulär - Folge 11 als Kurzpod: "Ich dachte, vielleicht nimmt man mich als Ergotherapeutin nicht mehr ernst.“

Folge 11 vom 19.11.2024 Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Angehörige und Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Folge 11 als Kurzpod: "Ich dachte, vielleicht nimmt man mich als Ergotherapeutin nicht mehr ernst.“

Spektrakulär - Folge 11: "Ich dachte, vielleicht nimmt man mich als Ergotherapeutin nicht mehr ernst.“

Folge 11 vom 19.11.2024 Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Angehörige und Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Folge 11: "Ich dachte, vielleicht nimmt man mich als Ergotherapeutin nicht mehr ernst.“

Spektrakulär - Folge 10 als Kurzpod: „Ich will jetzt eins werden, nicht mehr so verstreut und zerflossen.“

Folge 10 vom 15.10.2024 als Kurzpod Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Angehörige und Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Folge 10 als Kurzpod: „Ich will jetzt eins werden, nicht mehr so verstreut und zerflossen.“

Spektrakulär - Folge 10: „Ich will jetzt eins werden, nicht mehr so verstreut und zerflossen.“

Folge 10 vom 15.10.2024 Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Angehörige und Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Folge 10: „Ich will jetzt eins werden, nicht mehr so verstreut und zerflossen.“

Spektrakulär - Folge 9 als Kurzpod: "Es geht viel über Fühlen, Verständnis, Signale senden"

Folge 9 vom 17.09.2024 als Kurzpod Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Angehörige und Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Folge 9 als Kurzpod: "Es geht viel über Fühlen, Verständnis, Signale senden"

Spektrakulär - Folge 9: "Es geht viel über Fühlen, Verständnis, Signale senden"

Folge 9 vom 17.09.2024 Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Angehörige und Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Folge 9: "Es geht viel über Fühlen, Verständnis, Signale senden"

Spektrakulär - Folge 8 als Kurzpod: "Auch autistische Menschen untereinander sollten solidarisch sein."

Folge 8 vom 16.07.2024 als Kurzpod Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Anerkannte Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Folge 8 als Kurzpod: "Auch autistische Menschen untereinander sollten solidarisch sein."

Spektrakulär - Folge 8: "Auch autistische Menschen untereinander sollten solidarisch sein."

Folge 8 vom 16.07.2024 Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Anerkannte Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Folge 8: "Auch autistische Menschen untereinander sollten solidarisch sein."

Spektrakulär - Folge 7 als Kurzpod: "Alle anderen sind auf dem falschen Planeten."

Folge 7 vom 18.06.2024 als Kurzpod Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Anerkannte Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Folge 7 als Kurzpod: "Alle anderen sind auf dem falschen Planeten."

Spektrakulär - Folge 7: "Alle anderen sind auf dem falschen Planeten."

Folge 7 vom 18.06.2024 Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Anerkannte Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Folge 7: "Alle anderen sind auf dem falschen Planeten."

Spektrakulär - Folge 6 als Kurzpod: "Ich habe eine größere Antenne für Mobbing."

Folge 6 vom 21.05.2024 als Kurzpod Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Anerkannte Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Folge 6 als Kurzpod: "Ich habe eine größere Antenne für Mobbing."

Spektrakulär - Folge 6: "Ich habe eine größere Antenne für Mobbing."

Folge 6 vom 21.05.2024 Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Anerkannte Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Folge 6: "Ich habe eine größere Antenne für Mobbing."

Spektrakulär - Folge 5 als Kurzpod: "Autistische Menschen zeigen mir, was eigentlich für alle Menschen gilt."

Folge 5 vom 16.04.2024 als Kurzpod Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Anerkannte Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Folge 5 als Kurzpod: "Autistische Menschen zeigen mir, was eigentlich für alle Menschen gilt."

Spektrakulär - Folge 5: "Autistische Menschen zeigen mir, was eigentlich für alle Menschen gilt."

Folge 5 vom 16.04.2024 Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Anerkannte Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Folge 5: "Autistische Menschen zeigen mir, was eigentlich für alle Menschen gilt."

Spektrakulär - Extrapod 3: „Es ist wie es ist“, sagt der Autist

Extrapod 3 vom 09.04.2024 Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Anerkannte Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Extrapod 3: „Es ist wie es ist“, sagt der Autist

Spektrakulär - Extrapod 2: „Nicht verstanden und erkannt zu werden – das kennen alle autistischen Menschen."

Extrapod 2 vom 02.04.2024 Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Anerkannte Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Extrapod 2: „Nicht verstanden und erkannt zu werden – das kennen alle autistischen Menschen."

Spektrakulär - Extrapod 1: „Meine Eltern haben immer an mich geglaubt, auch wenn es sonst niemand tat."

Extrapod 1 vom 26.03.2024 Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Anerkannte Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Extrapod 1: „Meine Eltern haben immer an mich geglaubt, auch wenn es sonst niemand tat."

Spektrakulär - Folge 4 als Kurzpod: "Festhalten auf der Eisscholle" - Unterwegs auf der Autismus-Bundestagung

Folge 4 vom 19.03.2024 Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Anerkannte Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Folge 4 als Kurzpod: "Festhalten auf der Eisscholle" - Unterwegs auf der Autismus-Bundestagung

Spektrakulär - Folge 4: "Festhalten auf der Eisscholle" - Unterwegs auf der Autismus-Bundestagung

Folge 4 vom 19.03.2024 Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Anerkannte Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Folge 4: "Festhalten auf der Eisscholle" - Unterwegs auf der Autismus-Bundestagung

Spektrakulär - Eltern erkunden Autismus. Folge 3 als Kurzpod: "Tulpe schreibt man wie man's spricht."

Kurzpod zur Folge 3 vom 20.02.2024 Hier habt ihr die Kurzfassung unseres Podcasts gefunden. Unser Angebot für alle, die wenig Zeit haben oder das Gespräch in voller Länge zu einem anderen Zeitpunkt hören wollen. Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Anerkannte Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Eltern erkunden Autismus. Folge 3 als Kurzpod: "Tulpe schreibt man wie man's spricht."

Spektrakulär - Eltern erkunden Autismus. Folge 3: "Tulpe schreibt man wie man's spricht."

Folge 3 vom 20.02.2024 Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Anerkannte Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein.

Spektrakulär - Eltern erkunden Autismus. Folge 3: "Tulpe schreibt man wie man's spricht."

Spektrakulär - Eltern erkunden Autismus. Folge 2: "Man kann sich durchaus ins Burnout maskieren."

Folge 2 vom 16.01.2024 Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Anerkannte Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein. In Folge 2 unseres Autismus-Talks lernt ihr Martin Koliwer kennen. Unser Podcast-Gast ist Student der Kulturwissenschaften. Seine Autismus-Diagnose erhielt er mit 16 Jahren. Martin kommt meistens total entspannt rüber, Teetrinker eben. Er mag Fantasy und Science-Fiction-Romane, zeichnet gerne. Am liebsten spielt er in seiner Freizeit mit Freunden Pen-and-Paper-Rollenspiele. Und er organisiert auch mal Live-Rollenspiel-Treffen für bis zu 30 Leute. Dabei ist der Umgang mit anderen Menschen, egal ob autistisch oder nicht, im Grunde harte Arbeit für ihn. Martin maskiert. Er bemüht sich, stets alle sozialen Regeln zu beachten, damit er niemanden irritiert. Im Fachjargon heißt das Masking oder Maskieren. Martin verrät, was dabei in seinem Kopf passiert. Immer locker bleiben kann sehr viel Energie kosten.

Spektrakulär - Eltern erkunden Autismus. Folge 2: "Man kann sich durchaus ins Burnout maskieren."

Spektrakulär - Eltern erkunden Autismus. Folge 2 als Kurzpod: "Man kann sich durchaus ins Burnout maskieren."

Kurzpod zur Folge 2 vom 16.01.2024 Hier habt ihr die Kurzfassung unseres Podcasts gefunden. Unser Angebot für alle, die wenig Zeit haben oder das Gespräch in voller Länge zu einem anderen Zeitpunkt hören wollen. Mirjam Rosentreter und Marco Tiede hören denen zu, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Die Hosts haben beide selbst Kinder im Autismus-Spektrum. Für den Podcast Spektrakulär reden die Journalistin und der Autismus-Therapeut mit Autistinnen und Autisten. Anerkannte Fachleute erzählen, was sie gemeinsam mit Menschen aus dem Spektrum über Autismus herausfinden. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag mit Autismus ein. In Folge 2 unseres Autismus-Talks lernt ihr Martin Koliwer kennen. Unser Podcast-Gast ist Student der Kulturwissenschaften. Seine Autismus-Diagnose erhielt er mit 16 Jahren. Martin kommt meistens total entspannt rüber, Teetrinker eben. Er mag Fantasy und Science-Fiction-Romane, zeichnet gerne. Am liebsten spielt er in seiner Freizeit mit Freunden Pen-and-Paper-Rollenspiele. Und er organisiert auch mal Live-Rollenspiel-Treffen für bis zu 30 Leute. Dabei ist der Umgang mit anderen Menschen, egal ob autistisch oder nicht, im Grunde harte Arbeit für ihn. Martin maskiert. Er bemüht sich, stets alle sozialen Regeln zu beachten, damit er niemanden irritiert. Im Fachjargon heißt das Masking oder Maskieren. Martin verrät, was dabei in seinem Kopf passiert. Immer locker bleiben kann sehr viel Energie kosten.

Spektrakulär - Eltern erkunden Autismus. Folge 2 als Kurzpod: "Man kann sich durchaus ins Burnout maskieren."

Spektrakulär - Eltern erkunden Autismus. Folge 1: "Es gibt Dinge, die dringend nach außen müssen."

Folge 1 vom 19.12.2023 Denen zuhören, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Der Podcast Spektrakulär zeigt Autismus in all seinen unterschiedlichen Formen. Mirjam Rosentreter (Journalistin) und Marco Tiede (Therapeut) fragen Autistinnen und Autisten… Wie ist es Du zu sein? Wie war es für Dich, erwachsen zu werden? Was ist Dir wichtig? Was sind Deine Pläne für die Zukunft? Und was ist Dein Appell an die Welt? Außerdem erzählen anerkannte Fachleute, wie sie täglich mit Autistinnen und Autisten arbeiten. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag von Jugendlichen und Erwachsenen im Autismus-Spektrum ein. Der erste Podcast-Gast ist die Sozialarbeiterin und Autistin Bianca Bräulich. "Ich hatte als Kind schon einen großen Bedarf mich zu äußern, aber ich konnte es nicht", sagt Bianca. In unserer ersten Episode berichtet sie aus ihrem Alltag, von ihrer Kindheit und vom Erwachsenwerden. Was sie erzählt, ist fesselnd, lehrreich und manchmal erschütternd.

Spektrakulär - Eltern erkunden Autismus. Folge 1: "Es gibt Dinge, die dringend nach außen müssen."

Spektrakulär - Eltern erkunden Autismus. Folge 1 als Kurzpod: "Es gibt Dinge, die dringend nach außen müssen."

Folge 1 vom 19.12.2023 als Kurzpod - Die Kurzfassung für alle, die wenig Zeit haben. Denen zuhören, die sich wirklich mit Autismus auskennen. Der Podcast Spektrakulär zeigt Autismus in all seinen unterschiedlichen Formen. Mirjam Rosentreter (Journalistin) und Marco Tiede (Therapeut) fragen Autistinnen und Autisten… Wie ist es Du zu sein? Wie war es für Dich, erwachsen zu werden? Was ist Dir wichtig? Was sind Deine Pläne für die Zukunft? Und was ist Dein Appell an die Welt? Außerdem erzählen anerkannte Fachleute, wie sie täglich mit Autistinnen und Autisten arbeiten. Sonderfolgen tauchen tief in den Alltag von Jugendlichen und Erwachsenen im Autismus-Spektrum ein. Der erste Podcast-Gast ist die Sozialarbeiterin und Autistin Bianca Bräulich. "Ich hatte als Kind schon einen großen Bedarf mich zu äußern, aber ich konnte es nicht", sagt Bianca. In unserer ersten Episode berichtet sie aus ihrem Alltag, von ihrer Kindheit und vom Erwachsenwerden. Was sie erzählt, ist fesselnd, lehrreich und manchmal erschütternd.

Spektrakulär - Eltern erkunden Autismus. Folge 1 als Kurzpod: "Es gibt Dinge, die dringend nach außen müssen."
Trailer

Spektrakulär - Eltern erkunden Autismus: Trailer

Neu ab 19. Dezember! Mit unserem neuen Autismus-Podcast stehen wir gerade in den Startlöchern und können es kaum erwarten. In unserer ersten Folge ist Bianca Bräulich als Expertin in eigener Sache dabei. Ein Podcast zum Lernen, Staunen und Horizont erweitern. Seid ihr dabei? Mehr Infos unter www.spektrakulaer.de!

Spektrakulär - Eltern erkunden Autismus: Trailer