VERBINDUNG FÜHLEN - für deine wertschätzende Elternschaft

Urte Sliwinski

Hallo und herzlich Willkommen zu dem Podcast für deine wertschätzende Elternschaft "VERBINDUNG FÜHLEN - Erinnere dich an deine innere Stärke". Ich bin der Überzeugung, dass wir alle eine innere Weisheit und eine innere Stärke in uns tragen, die allerdings unter Schichten von unseren Prägungen und Limitierungen vergraben ist. Dieses Potenzial, die innere Stärke und somit unsere wahre Essenz ist schon da - daher müssen wir nichts Neues werden. Wir dürfen uns lediglich liebevoll daran erinnern und die Schichten ablegen, die uns im Hier & Jetzt nicht mehr dienlich sind. Und diese eigene innere Stärke freizulegen, finde ich so wichtig im Leben mit Kind*ern. Denn sobald wir in unseren alten Prägungen gefangen sind, finden wir in Konflikten keine Lösungen, sind erschöpft und ausgelaugt von unserem Alltag. Aus dieser Überforderung mit den eigenen Gefühlen folgt dann ein Umgang voller Bedrohungen, Bestrafungen, Aufopferung, Härte, Manipulation und Co. Handeln wir frei von unseren Limitierungen und Prägungen in Verbindung mit uns selbst und unseren Werten, so können wir Konflikte lösen, Gefühle von uns selbst und unseren Kindern halten und regulieren, sowie ein Leben in Balance führen. Natürlich ist unser Leben dabei wie die Wellen im Meer und es gibt Phasen des Hochs und des Tiefs. Allerdings erfahren und integrieren wir, dass jede Phase seine Berechtigung hat und unser Leben bereichern kann. Für all' diesen Themen rund um Mutterschaft, den eigenen Prägungen, Spiritualität, Verbindung von der Vergangenheit und der Zukunft für das Leben im Hier & Jetzt, den Aufs und Abs, Strategien für die eigene Verbindung und vieles mehr, habe ich den Podcast ins Leben gerufen. Ich freue mich, dass du hier bist! Von Herz zu Herz, deine Urte

Alle Folgen

Selbstsabotage-Muster: Warum du manchmal wütend wirst, obwohl „nichts“ passiert ist…

Kennst du diese Situationen, in denen du dich wie eine "Dienstleisterin" deiner Familie fühlst – und es in dir kocht, obwohl du äußerlich ruhig bleibst?

Selbstsabotage-Muster: Warum du manchmal wütend wirst, obwohl „nichts“ passiert ist…

Teil 2 - Abends zur Ruhe kommen - Chakra-Reise dür dich und/oder dein Kind

...folgt noch

Teil 2 - Abends zur Ruhe kommen - Chakra-Reise dür dich und/oder dein Kind

Abends zur Ruhe kommen – Eine Chakra-Reise für dich und/oder dein Kind

Diese geführte Reise durch die unteren vier Chakren hilft dir, nach einem vollen Tag wieder bei dir anzukommen. Du darfst loslassen, was du getragen hast, dich mit deiner inneren Kraft verbinden und in einen Zustand von Frieden und Geborgenheit eintauchen. Ideal für deinen Abend – zum Einschlafen, zum Auftanken oder einfach, um wieder ganz bei dir zu sein. Für Eltern, die sich nach Tiefe, Ruhe und echter Verbindung sehnen. Für dich und deine Kinder.

Abends zur Ruhe kommen – Eine Chakra-Reise für dich und/oder dein Kind

Uneinigkeit beim bedürfnisorientierten Aufwachsen? Wie ihr als Eltern einen gemeinsamen Weg finden könnt

Manchmal sehen wir die gleichen kleinen Augen voller Vertrauen – und doch spüren wir als Eltern unterschiedliche Wege, wie wir begleiten möchten. Gerade wenn es um das bedürfnisorientierte Aufwachsen geht, können Uneinigkeiten schmerzhaft und verunsichernd sein. Doch hinter jeder Meinungsverschiedenheit wartet eine Chance: die Einladung, einander neu zu begegnen – mit Offenheit, Verständnis und Liebe.

Uneinigkeit beim bedürfnisorientierten Aufwachsen? Wie ihr als Eltern einen gemeinsamen Weg finden könnt

Osterzeit ohne Stress: 6 Schritte zur bewussten und erfüllten Familienfeier

Wünscht du dir verbundene Ostertage? Wie das für dich möglich ist, hörst du in der Folge.

Osterzeit ohne Stress: 6 Schritte zur bewussten und erfüllten Familienfeier

7 Schritte zu einer wertschätzenden Partnerschaft: Konflikte in Liebe und Verbindung lösen

Lasst uns über eine erfüllte Partnerschaft sprechen. Herausforderungen und Konflikte wird es geben, doch wie können diese in Verbindung geklärt werden? Und welche Schritte sind wichtig? Darüber spreche ich in dieser Podcast-Folge.

7 Schritte zu einer wertschätzenden Partnerschaft: Konflikte in Liebe und Verbindung lösen

Geführte Atem- und Visualisierungsübung zur Stärkung deiner Verbindung und Erdung

Eine Atem- und Visualisierungsübung für deine Stabilität, Erdung und Verbindung. Viel Freude dabei!

Geführte Atem- und Visualisierungsübung zur Stärkung deiner Verbindung und Erdung

Behalte deinen Eigensinn - Gedicht von mir

Heute gibt es ein wundervoll verbindendes Gedicht von mir mit dem Titel "Behalte deinen Eigensinn".Er zeigt auf, wie schnell die intensive gemeinsame Zeit vorbei ist und meine Kinder lieben es, zu hören.Vielleicht ist es auch genau das, was du heute brauchst :)

Behalte deinen Eigensinn - Gedicht von mir

Herzverbindungen: Die Geheimnisse bedingungsloser Liebe in der "Erziehung"

"Wenn du jetzt nicht ..., dann ..." - Drohungen, Bestrafungen und Co. können dazu führen, dass sich dein Kind in einer bestimmten Weise verhalten muss, um Liebe zu bekommen. Diese Liebe, die auf Bedingungen beruht, kann zu Verletzungen im Herzchakra führen. Das Herzchakra ist ein zentrales Element in der emotionalen Entwicklung von Kindern und spielt eine wesentliche Rolle bei der Förderung von Liebe und Verbundenheit. Es entwickelt sich zwischen drei und sieben Jahren.

Herzverbindungen: Die Geheimnisse bedingungsloser Liebe in der "Erziehung"

Solarplexuschakra: Lebe deine innere Stärke und fördere die Autonomie deiner Kinder

Das Solarplexuschakra ist nach der Chakrenlehre (nicht wissenschaftlich belegt) ein zentrales Element in der Entwicklung von Kindern und spielt eine wesentliche Rolle bei der Förderung von Autonomie und Selbstwertgefühl. Es entwickelt sich zwischen 18 Monaten und drei Jahren und ist entscheidend für das Bedürfnis nach Selbstwerterhöhung und Autonomie.

Solarplexuschakra: Lebe deine innere Stärke und fördere die Autonomie deiner Kinder

Erwecke Dein Eltern-Ich: Verbindungsimpulse für eine bewusstere Elternschaft

In dieser neuesten Podcast-Folge erfährst du, wie du durch das Erkennen und Verstehen deiner eigenen Gefühle und Bedürfnisse Konflikte vermeiden und deine Grenzen wahren kannst. Lass dich inspirieren, tiefere Verbindungen zu deinen Kindern aufzubauen und die Elternschaft zu leben, die du dir immer gewünscht hast. ✨ Hör' jetzt rein und starte deine Reise zu einer verständnisvollen und wertschätzenden Familie!

Erwecke Dein Eltern-Ich: Verbindungsimpulse für eine bewusstere Elternschaft

Die Macht der Übergangsobjekte wie Schnuller & Co.: Sicherheit und Geborgenheit für Eltern und Kinder neu denken

Ich beleuchte das sensible Thema der Übergangsobjekte bei Kindern, wie Schnuller und Kuscheltiere, und deren Verbindung zu den Chakren, insbesondere dem Wurzel- und Sakralchakra. Ihr erfahrt, wie solche Objekte als Sicherheitsstrategien genutzt werden und welche tieferliegenden Bedürfnisse der Kinder damit verknüpft sind. Die Episode bietet wertvolle Einblicke in die emotionale Entwicklung der Kinder und ermutigt euch als Eltern, euch eurer eigenen Prägungen und der damit verbundenen Verhaltensmuster bewusst zu werden. Durch eine reflektierte Herangehensweise könnt ihr die emotionale Sicherheit eurer Kinder stärken, sowie auch die eigenen inneren Blockaden erkennen und auflösen. Diese wertschätzende und tiefgründige Betrachtung eröffnet euch neue Wege, um die emotionale Bindung zu euren Kindern zu vertiefen und sie in ihrer Entwicklung liebevoll zu begleiten.

Die Macht der Übergangsobjekte wie Schnuller & Co.: Sicherheit und Geborgenheit für Eltern und Kinder neu denken

Entdecke die Kraft der Chakren: Energiezentren und ihre Geheimnisse

Bist du bereit, deine innere Stärke zu entfalten und die Balance zwischen Körper, Geist und Seele zu finden? Erfahre, wie du mit einfachen Schritten eine geerdete Spiritualität leben und damit aktive Veränderungen in deinem Leben bewirken kannst. Ob du schon vertraut bist mit der Chakrenlehre oder ganz neu auf diesem Gebiet bist – diese Folge wird dir wertvolle Einblicke und Inspirationen bieten.

Entdecke die Kraft der Chakren: Energiezentren und ihre Geheimnisse

Erfüllt statt Erschöpft: Wege aus der Eltern-Erschöpfungs-Falle

Diese Folge ist für dich, wenn du wissen möchtest, wie du Erschöpfung und Ausgelaugtheit in der Elternschaft überwinden kannst, einen Einblick in unbewusste Muster erhältst, die dich daran hindern, ein erfülltes Leben zu führen, und wie du durch die Verbindung von Körper, Geist und Seele nachhaltige Veränderungen herbeiführen kannst.

Erfüllt statt Erschöpft: Wege aus der Eltern-Erschöpfungs-Falle

Was ist ETH®?

Tiefsitzende Verletzungen wirklich nachhaltig auflösen? Und die energetische Arbeit mit aktiven Schritte im präsenten Leben verbinden? Heute gibt es ein Einblick in meine Ausbildung.

Was ist ETH®?

Gedanken - woher kommen sie und wofür hilft uns ein Bewusstsein darüber?

Diese Folge ist für dich, wenn du verstehen möchtest, warum so viele Gedanken unbewusst ablaufen, wie sie deinen Familienalltag beeinflussen und wie wir es schaffen, uns unserer Gedanken bewusster zu werden.

Gedanken - woher kommen sie und wofür hilft uns ein Bewusstsein darüber?

Umgang mit Herausforderungen - mit einem persönlichem Beispiel

Herausforderungen? Probleme? Kennen wir alle! Doch was steckt dahinter? Und wie schaffen wir das? Ich zeige euch meinen Weg, an einem ganz persönlichen Beispiel.

Umgang mit Herausforderungen - mit einem persönlichem Beispiel

Warum "lügt" mein Kind? - Teil 1

"Lügt" dein Kind dich an? - Wie kannst du dein eigenes Verhalten damit in Verbindung bringen und gibt es überhaupt die EINE Wahrheit?

Warum "lügt" mein Kind? - Teil 1

Was ist Erdung und warum ist das denn wichtig?

Kennst du das: Du bist die ganze Zeit im Außen beschäftigt, Arbeit, Haushalt, Kinder, Partnerschaft, uvm. und vergisst, dich mit dir selbst zu verbinden. Wirst vielleicht laut, unruhig oder flüchtest dich in Medien, Essen oder sonstiges. Wobei Erdung dir helfen kann, darüber spreche ich in der Folge.

Was ist Erdung und warum ist das denn wichtig?

Regelschule? Freie Schule?

Regelschule? Freie Schule? Warum ist die intrinsische Motivation so wichtig und wie kann mein Kind diese behalten? In dieser Folge erzähle ich dir die Hauptunterschiede zwischen einer Regelschule und einer freien Schule, was unsere eigene Prägung damit zu tun hat und vieles mehr.

Regelschule? Freie Schule?

Übung für Erdung und Verbindung

Wünscht du dir eine kurze alltagstaugliche Übung für die Verbindung zu dir selbst? Möchtest du schnell und leicht präsent sein im Hier & Jetzt?Dann probier' es gerne heute aus. Kurz und wundervoll für dich.

Übung für Erdung und Verbindung

Was braucht es, um Spielplatzabschiede (oder andere Situationen) friedvoll zu gestalten?

Wünscht du dir, dass du in Situationen friedvoll deinem Kind oder deinen Kindern gegenüber reagieren kannst und Lösungen (mit ihnen) findest? Erkenne, was dafür wichtig ist.

Was braucht es, um Spielplatzabschiede (oder andere Situationen) friedvoll zu gestalten?

Ist gegen den Willen weggetragen zu werden eine Enttäuschung, mit der Kinder umgehen lernen "müssen"?

Hast du dein Kind schon öfters vom Spielplatz (oder jeglicher anderer Situation) gegen den Willen weggetragen? Dann ist diese Folge heute für dich und beleuchtet natürliche und unnatürliche Enttäuschungen, sowie die in der bedürfnisorientierten Blase gängige "Elterliche Führung und liebevolle Begleitung".

Ist gegen den Willen weggetragen zu werden eine Enttäuschung, mit der Kinder umgehen lernen "müssen"?

Warum durchleben wir Höhen und Tiefen?

Erkennst du die Höhen und Tiefen in deinem Leben? Willst du das "Schöne" festhalten und das "Blöde" wegdrücken? In dieser Folge spreche ich darüber, wie wichtig das Erkennen, das Annehmen, das Loslassen und Fließen ist.

Warum durchleben wir Höhen und Tiefen?

Neustart

Ein verbundenes und erfülltes neues Jahr 2024! In dieser Folge erfahrt ihr, wieso wir uns jeden Tag neu entscheiden können und was das emotionale Zuhause ist.

Neustart

In 7 Schritten Vorsätze ganzheitlich und nachhaltig im (Familien)Alltag integrieren

Kennst du das, du hast Vorsätze und nach kurzer Zeit wird es anstrengend oder du verfällst doch wieder in alte Muster? In dieser Folge erfährst du in 7 Schritten, wie du Vorsätze ganzheitlich im (Familien)Alltag integrierst.

In 7 Schritten Vorsätze ganzheitlich und nachhaltig im (Familien)Alltag integrieren

3 Quicktips fürs Danke sagen an Weihnachten

💫 Geschenke, Geschenke, Geschenke…Ich habe für euch 3 Quicktips, wie ihr dem Druck beim Thema Danke sagen begegnen könnt 💫

3 Quicktips fürs Danke sagen an Weihnachten

20. Weihnachten und so viel zu tun? 3 Impulse für (d)eine verbundene Weihnachtszeit

💫 Adventskalender, Geschenke, die Begleitung der Kinder, uvm. rund um Weihnachten...Ich habe für euch 3 Impulse, wie ihr die Weihnachtszeit in Verbindung kommen und bleiben könnt. 💫

20. Weihnachten und so viel zu tun? 3 Impulse für (d)eine verbundene Weihnachtszeit

19. Atemübung für die direkte Umsetzung im Familienalltag

In dieser Folge teile ich eine Atemübung und leite sie direkt an, damit du in die Umsetzung kommen kannst, um deine Verbindung zu dir und dadurch zu deinem*n Kind*ern zu stärken.

19. Atemübung für die direkte Umsetzung im Familienalltag

18. Warum es mehr ist, als nur die Vergangenheit aufzuarbeiten

Heute spreche ich über die Verbindung von der Zukunft und der Vergangenheit für (d)ein erfülltes Leben im Hier und Jetzt, sowie über den neuen Namen & das neue Logo.

18. Warum es mehr ist, als nur die Vergangenheit aufzuarbeiten

Ankündigung - Diese Woche ist Pause

Ich habe gerade eine 8-Wochen-Impuls Gruppe in die all' meine Energie geht und durfte erkennen, dass ich etwas pausieren darf. Bis in zwei Wochen, alles Liebe, Eure Urte

Ankündigung - Diese Woche ist Pause

16. "Da helfe ich dir schon und dann schreist du mich an"

Kennst du das: Dein Kind ist frustriert, als es etwas alleine versucht und du möchtest helfen, fragst vielleicht sogar und nachdem du geholfen hast, beginnt der Wutanfall?

16. "Da helfe ich dir schon und dann schreist du mich an"

15. Belohnung und Bestrafung - warum wir darauf verzichten dürfen

💫 Damit Kinder frei und voller Vertrauen in sich selbst aufwachsen können, dürfen wir auf Belohnung und Bestrafung verzichten. Lasst' uns gemeinsam schauen, warum. 💫

15. Belohnung und Bestrafung - warum wir darauf verzichten dürfen

14. "Hilfe, mein Kind schneidet sich die Haare selbst" - Was löst das in uns aus?

„Was passiert, wenn unser:e Kind:er sich die Haare schneidet:n? Was löst das in uns aus und was in Anderen? Und was ist im Kind?“

14. "Hilfe, mein Kind schneidet sich die Haare selbst" - Was löst das in uns aus?

13. Selbstfürsorge? "Das geht nicht, meine Kinder klammern"

Was sind unsere Ängste, die uns davon abhalten können, uns um uns zu kümmern?Und was bedeutet "klammern", welche Ausreden nutzen wir noch und warum?

13. Selbstfürsorge? "Das geht nicht, meine Kinder klammern"

12. Sommerpause & Rück- und Ausblick auf die nächsten Folgen

...und ein Gespräch mit meiner Tochter. In dieser Folge erfahrt ihr, wieso es hier zur Zeit stiller war und dass es wieder weiter geht :)

12. Sommerpause & Rück- und Ausblick auf die nächsten Folgen

11. Wie wir unsere eigenen Gefühle erkennen und Ablenkungsstrategien verstehen

💫 In dieser Folge spreche ich mit euch über 3 Möglichkeiten, die eigenen Gefühle wahrzunehmen, zu erkennen und zu benennen sowie darüber wie uns Ablenkungsstrategien davon abhalten können, Gefühle zu fühlen. 💫

11. Wie wir unsere eigenen Gefühle erkennen und Ablenkungsstrategien verstehen

10. 3 Impulse für den Urlaub mit Kind*ern

💫 In dieser Folge darfst du deine und eure Erwartungen und Bedürfnissen aufdecken und auch die limitierenden Glaubenssätze, damit du deine innere Stimme hören und verstehen lernen kannst, was du und deine Familie braucht, damit der Urlaub für euch wundervoll wird. 💫

10. 3 Impulse für den Urlaub mit Kind*ern

09. Geschwister - Teil 1

In dieser Folge zeige ich auf, wie wichtig deine Inneren Themen und dein Warum sind, damit du in die Freiwilligkeit und Freude bei der Begleitung kommen kannst und ich beleuchte die Vorbildfunktion von uns Eltern und die wertschätzende Begleitung von Geschwistern.

09. Geschwister - Teil 1

08. Meditation für Verbindung nach Konflikten

In dieser Folge möchte ich euch mit meiner Meditation helfen, nach einem Konflikt oder mit einem Konflikt, der euch noch beschäftigt, wieder in die Verbindung zu kommen. Zuerst mit euch selbst und dann mit eurem*r Konfliktpartner*in.

08. Meditation für Verbindung nach Konflikten

07. Wenn Kinder auf die Straße laufen - 3 Situationen, Wege & Ursachen

In dieser Folge spreche ich mit euch über drei Situationen, wenn Kinder auf die Straße laufen - ein Schockmoment für alle Eltern! Auch hier lade ich euch ein, dass wir in unser Inneres schauen. Ich gehe auf die schützende Gewalt ein, auf unsere limitierenden Glaubenssätze sowie auf unsere Bedürfnisse und die unseres*r Kind*er, zeige Strategien auf und Wege, wie wir damit umgehen können.Viel Freude und Verbindung :)Eure Urte

07. Wenn Kinder auf die Straße laufen - 3 Situationen, Wege & Ursachen

06. Warum die Arbeit mit uns Zeit braucht & 3 Ideen wie es schneller gehen kann

Warum dauert diese Arbeit mit uns so lange?Was hindert uns daran, unsere Bedürfnisse zu erfüllen, obwohl wir uns derer bewusst sind?Welche Möglichkeiten gibt es, limitierende Glaubenssätze aufzulösen?Und drei Ideen, um die Persönlichkeitsentwicklung zu verschnellern.Damit der Druck dem Vertrauen weichen kann.Für mehr Leichtigkeit und Fülle :)

06. Warum die Arbeit mit uns Zeit braucht & 3 Ideen wie es schneller gehen kann

05. Wenn die Kinder nicht schlafen und die Eltern Feierabend wollen

Das ist die 2. Memory-Folge. Wir schauen uns die inneren Prozesse und das äußere Verhalten anhand von Alltagsbeispielen bei uns und unserem*n Kind*ern an, um die Zusammenhänge zu verstehen.

05. Wenn die Kinder nicht schlafen und die Eltern Feierabend wollen

04. Wut in der Familie

Wir wissen es glaube ich alle, was passiert, wenn wir wütend werden. Wir schreien, knallen Türen, werden aggressiv, laufen weg und verhalten uns auf jeden Fall so ganz anders, als wir das möchten. In dieser Folge schauen wir hinter die Wut und zum Abschluss gibt es 6 Strategien mit an die Hand, für den Umgang mit Wut im Alltag.

04. Wut in der Familie

03. Kinder und Anziehen - die 1. Memory Folge mit Situationen aus dem Alltag

In diesen sogenannten Memory-Folgen beleuchte ich konkrete Alltagssituationen und suche das passende Gegenstück. Heute am Beispiel Anziehen. Was geht in uns vor? Und was in dem*n Kind*ern? Und wie Verhalten wir uns dann?

03. Kinder und Anziehen - die 1. Memory Folge mit Situationen aus dem Alltag

02. Der Unterschied zwischen der Kraft von Wörtern und der Macht von Wörtern

Diese Episode handelt von den Wörter, die wir benutzen und wie diese machtvoll oder kraftvoll eingesetzt werden können.

02. Der Unterschied zwischen der Kraft von Wörtern und der Macht von Wörtern

01. Verbindung

Was ist Verbindung eigentlich, warum brauchen wir diese als Menschen und wie sind, kommen und bleiben wir in Verbindung - mit uns selbst und auch unserem:n Kind:ern und unserem:r Partner:in? Mit diesen Fragen beschäftigen wir uns in dieser Folge. Außerdem geht es darum, was ein Baum mit Verbindung zu tun haben könnte und auch wie Verbindung praktisch im Alltag aussehen kann.

01. Verbindung

00 - Die Vorstellungsfolge

Hallo und Herzlich Willkommen zu dem Podcast Verbindungssprache - für mehr Verständnis in Familien. Ich freue mich rieisig, dass du hier bist :)Was ist Verbindungssprache?Wie kannst du dir diesen Podcast vorstellen? Und wer bin ich?Auf diese Fragen gehe ich in dieser Folge ein.

00 - Die Vorstellungsfolge