
Generation LIEBE Teenie-Kinder sind immer anstrengend. Eltern sind immer spießig. Das Leben ist so anstrengend. Alles geht den Bach runter. Heißt es. Dass es auch anders gehen kann, wollen wir, Julia, Lucia & Anna und weitere spannende Gäst*innen Dir hier zeigen. Mutter und Töchter, die sich über Gott und die Welt unterhalten, Geschichten aus dem wahren Leben berichten und eine Brücke zwischen zwei unterschiedlichen Generationen schlagen. Natürlich gibt es einige Herausforderungen in unserer Familie und es läuft nicht immer alles rund.. Aber was wir hier bei uns nie vergessen: LIEBE heilt einfach alles. In diesem sehr persönlichen Podcast hörst Du, was Liebe für uns bedeutet. Was es für mich als Mutter heißt, Kinder durch diese verrückte Zeit zu begleiten. Du erfährst, warum ich das Wort „Erziehung“ gar nicht leiden kann und warum es so wichtig ist, sich bei seinen Kindern wahrhaftig entschuldigen zu können. Außerdem sprechen die Kinder aus ihrer Sicht offen über die Themen, die im jugendlichen Alter einfach so unfassbar wichtig sind. Und warum wir unbedingt mehr zuhören müssen. Weitere Gäst*innen erzählen aus bestimmten Lebensbereichen Ihre Sicht der Dinge. Ich finde es so spannend und bin dankbar, aus allen Gesprächen selbst etwas lernen zu dürfen. Wir wünschen Dir viel Freude beim Hören und schöne Inspirationsmomente. Love Julia & die Mädels
Alle Folgen
Folge 18 Herzensgespräche: Was bereust Du in Deinem Leben?
Wir sprechen heute ohne vorgegebenes Thema. Kristin stellt mir Fragen, die sie sich ausgedacht hat. Fragen zu meinem Leben, Entscheidungen, die ich getroffen habe, ich verrate ihr meine Lieblings-Eissorte, was ich in meinem Leben bereue und warum ich mich nach dem Urlaub wieder total auf Arbeiten freue.

Folge 17 - Lebensverändernde Entscheidungen
Zu Beginn erzählt Anna, dass sie totaler Fußball-Fan geworden ist und wir mahen bisschen small talk. Unser eigentliches Thema ist heute Annas Ballett-Vorstellung, die sie vor zwei Wochen hatte. Der Stress davor und währenddessen, es geht um Adrenalin, viele Tränen und überraschende Möglichkeiten, die sich für dieses 13jährige Mädchen ergeben haben.

Folge 16 Herzensgespräche: Jede Frau hat eine friedliche Geburt verdient
Es gibt Neuigkeiten!!! Ich werde mich regelmäßig mit meiner lieben Freundin Kristin hier im Podcast austauschen. Denn Kristin ist in jedem Fall für mich Generation Liebe. Heute sprechen wir über sie. Kristin ist Doula, hat selbst drei Kinder geboren. Sie berichtet sehr offen über ihre Geburtserfahrungen und über ihren Weg, der sie zu diesem traumhaften Beruf gebracht hat. Wir geben wertvolle Infos an Frauen weiter, die vielleicht gerade schwanger sind bzw an alle Frauen, die irgendwann Mutter werden wollen. Ein großer Part dieser Folge dreht sich um das Selbstbestimmt Sein und es geht darum, dass wir Frauen uns wieder mehr verwöhnen lassen dürfen statt zu sagen, dass wir alles auf jeden Fall immer alleine schaffen (wollen). Ich bin sehr dankbar für diese Freundschaft und freue mich sehr, wenn Du diese Folge mit anderen Menschen teilen und kommentieren möchtest.

Folge 15 Schulstress und der Umgang damit
Schulstress nimmt jedes Kind sicher anders wahr. Anna hat mit mir in diesem Gespräch versuchr, verschiedene Möglichkeiten des Umgangs damit herauszuarbeiten. Und wir haben versucht, den perfekten Lehrer / die perfekte Lehrerin zu kreieren - auch echt nicht leicht! Zum Schluss habe ich noch ein Kompliment bekommen - darüber freue ich mich sehr. Danke Anna für Deine Offenheit.

Folge 14 Paris - am Ende wird´s peinlich für Mama
Wir drei Mädels haben ein paar Tage in Paris verbracht. Ich als Mama hatte etwas Respekt davor, von wegen Kultur, Ausflüge, kein Bock usw. Aber es war wunderschön. Am Ende habe ich, Julia, eine kleine Lektion bekommen...das wird mir so nicht nochmal passieren! ; ) Viel Freude beim Hören Wenn Du magst, schreib uns ein feedback. Wir freuen uns drüber! LOVE

Folge 13 - Eine persönliche Solofolge mit Gedanken zum Thema Mutterliebe
Die Macht der Liebe ist größer als die des Kampfes. Wir Frauen dürfen da aus meiner Sicht nochmal viel mehr hineinspüren und diese Kraft zu uns einladen. Im Laufe der Folge habe ich selbst bemerkt, wie viel mehr ich noch gerne dazu sagen würde. Aber die Hauptsache habe ich gesagt: ich bin sehr stolze Mädchen-Mama und hoffe, dass ich meinen beiden Kindern die Kraft der Weiblichkeit mit auf ihren Weg geben kann.

Folge 12 Eigentlich wollte ich nie selbständig werden...
So schön, dieses Gespräch. Anhand von Claudias Geschichte kannst Du sehen, dass es einfach auch mal gut ist, wenn einen das Leben bisschen durchschüttelt. Damit man sich öffnet für neue Wege. Claudia ist von der Hotellerie zum Fitnesstraining gekommen und unterstützt heute mit ihren Trainings Frauen im prä- und postnatalen Bereich und hat sich durch diverse Fortbildungen super viel Wissen angeeignet. Seit kurzem ist sie Teil meines Ringana-Teams und wir lieben es, uns gegenseitig zu unterstützen und zusammen zu arbeiten. Danke für dieses kurzweilige Gespräch!

Folge 11 Martin Luther als Dudelsack
Wir respektieren jede Religion, jeden Glauben und jede Art von Spiritualität. Ich, Julia, finde es zugleich unfassbar wichtig, dass unsere Kinder lernen, sich kritisch mit den unterschiedlichen Ansichten auseinanderzusetzen, um sich eine eigene Meinung bilden zu können und auch mit Hintergrund-Infos versorgt zu sein. Daher fand ich es klasse, dass Anna diese Idee hatte, das Thema Martin Luther zu besprechen. Und die Folge auch mit ein bisschen Humor zu füllen.

Folge 10 Ferientalk - slay
Ich lerne, was "slay" bedeutet, zumindest so ungefähr, und Anna erzählt vom ersten Urlaub ohne uns und von ihrer Schul-Lektüre. Wir reden heute ein bisschen, wie der Schnabel uns gewachsen ist. Und warum Anna sich ganz doll aufs Wochenende freut.

Folge 9 Selbstliebe und Selbstwert
Lucia beschreibt ihre Sicht zum Thema Selbstliebe und Selbstwert. Heutzutage wichtiger denn je - in unserer Welt voller Filter, Optimierung und Wettbewerb.

Folge 8 - Selbstfürsorge als Mama
Mal eben die Füße hoch legen, entspannt ein Buch lesen, fröhlich den ganzen Kindertroubel ertragen und noch lustige Dinosaurier-Brote ausstechen...Das gibt es wohl nur auf insta oder wenn man 24/7 eine Nanny hat...?! Wir Mamas geben alles für andere und vergessen uns oft darüber selbst. Warum ist das so? Ich hab da ein paar Ideen dazu. Und gebe Dir heute 5 kleine Tipps mit, wie Du kleine Stellschrauben drehen kannst um ein wenig mehr für Dich zu sorgen und Dich dadurch wieder etwas leichter in Deinem Alltag zu fühlen. Und zum Schluss berichte ich Dir, wie wunderbar das tagtäglich bei mir funktioniert ; )

Folge 7 Mobbing in der Schule - Kinder können grausam sein
Heute habe ich einen besonderen Gast bei mir. Meine zweite Tochter Anna. : ) Wir reden über ihre Grundschulzeit. Anna war ein Mobbing-Opfer - und ich habe es nicht bemerkt. Schwer für mich als Mama zu ertragen. Anna erzählt sehr offen über ihre Geschichte und ich bin ihr sehr dankbar dafür.

Folge 6 Warum gibt es eigentlich keinen Welt-Männer-Tag?
Wir sprechen heute am Weltfrauentag darüber, warum ein Teil der heutigen Jugend vom Gendern genervt ist und warum es einfach ok sein sollte, wenn sich jemand an einem Tag als Fuchs identifiziert und am nächsten Tag als Lampe...

FOLGE 5 Heute sind wir politisch unterwegs
Spannende Hintergründe zu einer umstrittenen Partei und die Sichtweise einer Jugendlichen. Höre, warum Lucia meint, dass "Die AFD eigentlich total cool" sein könnte...

Folge 4 - Wie verstehe ich meine Kinder wirklich?
Ich teile heute meine Erfahrungen, die ich mit meinen Kindern gemacht habe und auch immer noch mache. Es gibt Momente, in denen ich das Gefühl habe, keinen echten Zugang zu den Kindern zu bekommen. Dann wende ich oft diese Impulse selbst an. Sie helfen mir, präsenter zu sein und den Kindern auch nahe zu bringen, dass Mama nicht immer alles wissen kann. Und auch mir selbst vergeben kann, wenn ich nicht immer die super geduldige, verständnisvolle Mutter bin, die ich natürlich gerne wäre.

Folge 3 Julia wächst über sich hinaus - und eine neue Liebe kommt in unser Leben
Heute erzählen wir Euch, wie es nach dem Anruf von Lucias Papa weiterging. Chemotherapien, Arztgespräche, Tränen und Erfüllung seiner letzten Träume. Ein wenig leichter wird die Story, wenn es um das Kennenlernen der beiden Männer geht. Mein Mann lernt meinen neuen Freund kennen.

Folge 2 Ehebruch - Freundschaft - Karma
Heute stellt Lucia mir Fragen zu meiner Ehe, vom Kennenlernen bis zur Trennung und darüber hinaus. Mir ist sehr bewusst, dass ich eine eigene Realität von der Geschichte unserer Ehe erschaffen habe. Unser Gehirn macht das ja einfach so. Wenn ich meinen Mann noch fragen könnte, würde er sicherlich einige Tatsachen anders darstellen. Diese Story ist allerdings so, dass ich mich auch damals während dessen gefühlt habe wie im Nebel, im Tornado, in einem schwarzen Loch und im nächsten Augenblick wieder in die Realität mit zwei Kleinkindern zurück geschleudert. Einiges ist verschwommen in meiner Erinnerung. Aber ich freue mich, dass Lucia so offen Fragen stellt und ich diese beantworten darf. Viel Freude beim Hören - denn auch wenn es ein schweres Thema ist, gibt es immer wieder lustige Momente. Liebe für Dich. Julia & Lucia

Folge 1 HOLPRIGER START
Der erste Pfannkuchen ist immer Schrott. Man freut sich so drauf, gibt den Teig in die heiße Pfanne, und dann wird der doof. Unser Podcast wird nicht geschnitten. Alles ist und bleibt echt. Hauptsache mit viel Liebe.
