Der Podcast Im Aufzug – im Vieraugengespräch mit Raúl Krauthausen
Raúl Krauthausen begeistert seine Hörerinnen und Hörer seit Mai 2022 mit unvergleichlich unterhaltsam geführten Gesprächen, in denen Personen des öffentlichen Lebens wie Sabine Rückert aus dem Nähkästchen plaudern. Der Gastgeber des Podcasts „Im Aufzug“ gehört zu den Menschen, die im Alltag immer wieder mit Barrieren zu kämpfen haben. Daher kommen auch die Themen Barrierefreiheit und Inklusion nie zu kurz. Die Herausforderungen daheim und im öffentlichen Leben werden aus der Sicht von Menschen mit Handicap, Helferinnen und Helfern sowie vielen anderen Persönlichkeiten präsentiert.
Raúl Krauthausen: Wer ist der Podcaster von „Im Aufzug“?
Raúl Aguayo-Krauthausen gehört zu den Menschen, die sich leidenschaftlich engagieren. Trotz einer Glasknochenkrankheit bewältigt der kleinwüchsige Podcaster seinen Alltag als Vorbild für alle anderen Personen, die ein Handicap haben. Durch seinem Lebensmittelpunkt im bunten Stadtteil Kreuzberg, mitten in der Metropole Berlin, erlebt er selbst Tag für Tag, welche Herausforderungen Menschen im Rollstuhl und mit anderen Handicaps bewältigen müssen. Seine Erfahrungen und die Reaktionen seiner Umwelt teilt er gerne in einer spannenden Art und Weise dem Rest der Welt mit. Daher moderiert der Podcaster unter anderem auch eine Talkshow bei einem Sportsender. Schließlich sind die Paralympics und viele weitere Wettbewerbe für Menschen mit Handicap so wichtig wie alle anderen sportlichen Ereignisse.
Was ist das Besondere am Podcast „Im Aufzug“?
Raúl Krauthausen hat es sich auch mit dem Podcast „Im Aufzug“ zur Aufgabe gemacht, die Inklusion als Selbstverständlichkeit im Leben aller Menschen ankommen zu lassen. Seine Gäste im Podcast helfen ihm, sein Ziel mit ihren eigenen persönlichen Ansichten und Erlebnissen zu erreichen. Interview-Partnerinnen und -Partner, wie Hazel Brugger, Sara Nuru oder Eckart von Hirschhausen, haben alle selbst spannende Geschichten zu erzählen. Daher wird es „Im Aufzug“ mit Raúl Krauthausen auch nie langweilig.
In welchen sozialen Projekten ist Raúl Krauthausen engagiert?
Der Podcaster von „Im Aufzug“ hat unter anderem den Verein Sozialhelden ins Leben gerufen, der soziale Projekte unterstützt. Sein Wiki-Projekt Wheelmap.org ist perfekt für Reisende mit Rollstuhl. Dort tragen Rollstuhlfahrende auf der ganzen Welt die Barrieren rund um Sehenswürdigkeiten und andere wichtige Orte ein. Er hat ein 3D-Druckverfahren zum Herstellen von Rollstuhlrampen für Bordsteinkanten entwickelt. Diese Anleitung steht öffentlich im Internet zur Verfügung. Außerdem nahm der eloquente Podcaster 2017 als Mitglied an der 16. Bundesversammlung teil. Raúl Krauthausen versteht es, als Mensch in der Öffentlichkeit auch brisante Themen anzusprechen und für alle leicht verständlich zu präsentieren.
„Im Aufzug“: Weitere Informationen zum Podcast
Erstveröffentlichung
- 05.05.2022
Erscheinungsweise
- Alle zwei Wochen, immer am Donnerstag
Länge der Episoden
- Ca. 1–2 Stunden
Genre
- Unterhaltung, Information, Dokumentation
Ähnliche Podcasts
- barrierefrei·Podcast | Barrierefreiheit in Architektur und anderswo
- Inklusion | Geschichten aus dem Alltag
- unBehindert
Hörbücher mit Raul Aguayo-Krauthausen
Begib dich auf eine spannende thematische Reise und lernen neue Ansichten kennen. Höre jetzt alle Folgen des Podcasts „Im Aufzug“ auf RTL+! Du möchtest noch viel mehr Informationen zu wichtigen Themen? Dann schaue auch Dokus, Serien und Filme im Online Stream auf RTL+!