Nur im Upgrade

Winterkartoffelknödel

1 Std. 32 Min.

Provinzpolizist Franz Eberhofer und sein Kumpel, Privatdetektiv Rudi Birkenberger, bekommen es gleich mit mehreren bizarren Todesfällen rund um die Familie Neuhofer zu tun. Das Ermittlerduo folgt einer Spur bis nach Spanien.

Produktionsland

DE

Winterkartoffelknödel ansehen – der erste Fall von Kommissar Eberhofer

Ein Container löst sich von einem Baukran und begräbt den Neuhofer-Sohn unter sich. Dass der mausetot ist, sieht der Eberhofer, gespielt von Sebastian Bezzel, auf den ersten Blick, aber für einen Unfall hält er das tragische Unglück nicht. Gemeinsam mit seinem Ex-Kollegen Rudi Birkenberger macht der Franz sich auf die Suche nach verdächtigen Spuren und wird schnell fündig.

Die zweite Verfilmung aus der Reihe der Eberhofer-Krimis ist gewohnt skurril und gespickt mit derbem Sprachwitz. Eine Mords-Gaudi für alle Eberhofer-, Krimi- und Bayern-Fans!

Winterkartoffelknödel – ein Provinzkrimi: Darum geht’s

Im Mittelpunkt der Ermittlungen steht die Familie Neuhofer: Nach dem tragischen Tod des Sohnes wundert sich im Dorf keiner, denn schon der Vater fiel einem Stromschlag zum Opfer. Kurz nach dem Unglück auf der Baustelle wird Mutter Neuhofer erhängt im Wald gefunden. Kann das alles nur schlechtes Karma sein? Dorfpolizist Eberhofer bezweifelt das, obwohl sein Dienststellenleiter Moratschek alle Unglücksfälle als Unfälle abtut.

Trotzdem ermittelt Eberhofer weiter: Welche Rolle spielt die Immobilienfirma ImmoNovum aus München und warum taucht gerade jetzt ein verführerisches neues Gesicht im Dorf auf? Mercedes Dechampes-Sonnleitner verdreht allen Männern den Kopf, inklusive Eberhofer. Doch der eigensinnige Kommissar lässt sich nicht an der Nase herumführen. Seine Ermittlungen führen ihn schließlich bis auf die sonnige Kanareninsel Teneriffa, und es kommt zu einem fulminanten Finale.

Wer „Winterkartoffelknödel“ als Buch geschätzt hat, wird den Film in sein Herz schließen. Jetzt auf RTL+ Kommissar Eberhofer in Winterkartoffelknödel erleben!

Welcher Teil der Eberhofer-Reihe ist Winterkartoffelknödel?

„Winterkartoffelknödel“ ist der Titel des ersten Romans aus der Eberhofer-Reihe von Rita Falk und damit der erste Fall des Kommissars. Für das Kino und das Fernsehen wurde jedoch zunächst der zweite Band der Reihe mit dem Titel „Dampfnudelblues“ verfilmt. Der Spielfilm weicht daher in geringfügigem Maße von der literarischen Vorlage ab. Die Besetzung von Winterkartoffelknödel ist bis auf eine Ausnahme die gleiche wie im ersten Film. Nur die Rolle der Oma Eberhofer wurde neu besetzt: Statt wie im ersten Film von Ilse Neubauer, wird sie nun von der Schauspielerin Enzi Fuchs gespielt.

Gibt es Niederkaltenkirchen wirklich?

Nein, der kleine Ort Niederkaltenkirchen ist fiktiv und entstammt der Fantasie von Rita Falk. Gedreht werden die Provinzkrimis allerdings in einem Ort, der dem Original sehr nahekommt: Bereits neunmal fanden die Dreharbeiten zur Eberhofer-Krimireihe im Frontenhausen statt. Das idyllische Dorf in Ostbayern erlangte so deutschlandweit Berühmtheit und genießt bei Eberhofer-Fans Kultstatus. Hier befinden sich nicht nur die Metzgerei und das Rathaus von Niederkaltenkirchen, sondern auch der berühmt-berüchtigte Kreisverkehr. Mittlerweile freuen sich die Menschen in Frontenhausen über die vielen Fans vom Eberhofer und haben sogar eine interaktive Erlebnistour zu den Drehorten entwickelt.

Winterkartoffelknödel: Auf einen Blick

Erstausstrahlung

  • 2014

Regie

  • Ed Herzog

Produktionsland

  • Deutschland

Genre

  • Heimatkrimi

Länge

  • 92 Min.

Sieh dir hier auf RTL+ den Heimatkrimi Winterkartoffelknödel als Film an und entdecke dabei auch die Hörbücher zur Eberhofer-Reihe – etwa „Schweinskopf al dente“, „Rehragout-Rendezvous“ oder „Kaiserschmarrndrama“.