Grießnockerlaffäre – Informationen zum Film
Wenn der bayerische Dorfpolizist Franz Eberhofer, gespielt von Sebastian Bezzel sich zwischen Leberkässemmeln, seinem grantelnden Vater und Mordermittlungen behaupten muss, dann heißt es: Willkommen in Niederkaltenkirchen. Der Heimatkrimi Grießnockerlaffäre aus dem Jahr 2017 ist der vierte Teil der beliebten Eberhofer-Krimi-Reihe, inszeniert von Regisseur Ed Herzog nach einem Roman von Rita Falk.
Grießnockerlaffäre – Ein Mord, ein Dorf und ein Haufen Wahnsinn
In Grießnockerlaffäre steht Franz Eberhofer wieder einmal vor einem handfesten Schlamassel – beruflich wie privat. Als er nach einer wilden Hochzeitsnacht plötzlich wegen Mordverdacht in Untersuchungshaft landet, scheint die Welt Kopf zu stehen. Der Tote? Ausgerechnet sein größter Rivale bei der Polizei – mit Franz’ Messer im Rücken. Klarer Fall? Wohl kaum! Die ermittelnde Kommissarin „Thin Lizzy“ vom LKA nimmt ihn ins Visier. Obwohl sein Vater ihm ein Alibi verschafft und Franz wieder freikommt, bleibt er unter Verdacht. Doch Eberhofer lässt nicht locker. Gemeinsam mit Ex-Kollege Rudi Birkenberger beginnt er zu ermitteln und stößt auf ein Netz aus Geheimnissen, Abgründen und skurrilen Geständnissen.
Während Oma mit Jugendfreund Paul die Küche vernachlässigt, Flötzinger mit Vaterschaftsfragen kämpft und Susi endlich Nägel mit Köpfen will, bleibt kein Auge trocken. Spannung, schwarzer Humor und bayerisches Temperament treffen in diesem Krimi auf echte Gefühle und eine ordentliche Portion Grießnockerlsuppe.
Was macht den Film Grießnockerlaffäre besonders?
Die Komödie Grießnockerlaffäre serviert einen Krimi mit einer ordentlichen Portion Schmarrn, schrägen Charakteren und Dialogen, die so trocken sind wie die Semmeln vom Vortag. Dabei ist die Filmreihe mehr als nur ein Provinzkrimi, sondern ein echtes Kult-Erlebnis. Als vierter Teil der erfolgreichen Eberhofer-Reihe bringt Grießnockerlaffäre die bewährte Mischung aus urbayerischem Charme, schwarzem Humor und spannender Krimi-Handlung zurück auf die Leinwand – oder direkt zu dir nach Hause auf RTL+. Mit Sebastian Bezzel in der Rolle des grantelnden Dorfpolizisten Franz Eberhofer und Simon Schwarz als chaotischem Ex-Kollegen Rudi Birkenberger glänzt das bewährte Duo mit pointierten Dialogen, schrägen Einfällen und unverwechselbarem Lokalkolorit.
Gedreht wurde wieder in der malerischen Kulisse Niederbayerns – unter anderem in Frontenhausen, das längst Kultstatus als Eberhofer-Heimat genießt. Regisseur Ed Herzog bleibt der Tonalität der Buchvorlage von Rita Falk treu, erweitert sie jedoch um neue Facetten und originelle Drehbuchideen. Die skurrilen Nebenfiguren – von Oma Eberhofer bis zum lispelnden Flötzinger – machen das Dorfleben lebendig, während die Geschichte rund um Mordverdacht und familiäre Abgründe sowohl zum Schmunzeln als auch zum Mitfiebern einlädt. Ob's um echte Gefühle, schräge Mordtheorien oder die letzte Gabel Grießnockerlsuppe geht: Hier wird nichts überdramatisiert, sondern alles herrlich überzeichnet.
Grießnockerlaffäre – Zusammenfassende Informationen
Erstausstrahlung
- 3. August 2017
Regie
- Ed Herzog
Produktionsland
- Deutschland
Genre
- Komödie, Heimatkrimi
Titellied
- 'Du und Ich' von Christian Steiffen
Originalsprache (OV)
- Deutsch
Filmlänge
- 98 Minuten
Auszeichnungen
- 39. Bayerischen Filmpreis 2017
Weitere Filme der Eberhofer-Reihe
Dazu passende Podcasts und Hörbücher
Lust auf einen Krimi mit viel bayerischem Witz und Charme? Dann schaue dir jetzt den Film Grießnockerlaffäre im Stream online an. Entdecke auch weitere Krimis der Eberhofer-Reihe und viele spannende Hörbücher und Podcasts auf RTL+!