Einfach mal Luppen: Der Podcast mit Toni und Felix Kroos
Zwei Brüder sprechen über die gemeinsame Familiengeschichte, das Leben miteinander und ohneeinander, den Beruf, alltägliche und ungewöhnliche Erlebnisse – einfach über Gott und die Welt. Das könnte schon an sich ein interessanter Podcast sein, doch das Besondere am seit 2020 produzierten "Einfach mal Luppen"-Podcast ist, dass es sich bei den Brüdern um Toni und Felix Kroos handelt. Beide sind Fußballspieler, wobei Felix, der immerhin auch einige Jahre in der 1. Bundesliga gespielt hat, seine aktive Karriere inzwischen beendet hat. Toni wiederum spielt bei Real Madrid, ist seit vielen Jahren ein Topstar, mehrfacher deutscher und spanischer Meister und Champions-League-Sieger sowie Weltmeister. Der "Einfach mal Luppen"-Podcast lebt nicht zuletzt von den Ähnlichkeiten und Gegensätzen der Kroos-Brüder.
Wer sind die Podcaster von "Einfach mal Luppen"?
Toni und Felix Kroos wurden 1990 bzw. 1991 in Greifswald geboren. Sie stammen aus einer sportlichen Familie: Ihre Mutter Birgit war einst DDR-Meisterin im Badminton, und ihr Vater Roland arbeitete als Jugendtrainer beim Greifswalder SC. Dort unternahmen auch Toni und Felix ihre ersten fußballerischen Gehversuche, und später folgten sie ihrem Vater zu Hansa Rostock. Bald trennten sich jedoch die Wege der Brüder: Während Felix bei Rostock blieb und dort ab der Saison 2008/2009 seine Anfänge im Profifußball erlebte, verschlug es Toni nach München zum großen FC Bayern.
Von 2007 bis 2014 spielte Toni Kroos für den Münchner Verein und wuchs dort zum Stamm- und Nationalspieler sowie zu einem der Stars im Mittelfeld heran. 2021 beendete er seine Karriere bei der National-Elf. Als er zur Saison 2014/2015 zu Real Madrid wechselte, konnte Toni u. a. auf drei Meisterschaften, einen Champions-League-Triumph sowie den Gewinn der Weltmeisterschaft 2014 mit Deutschland zurückblicken. Bei Real kamen weitere Titel hinzu, u. a. drei Meisterschaften sowie vier Erfolge in der Champions League. Mit solchen Triumphen konnte Bruder Felix in seiner Karriere nicht aufwarten. Sein fußballerischer Weg führte ihn von Hansa Rostock zu Werder Bremen, für die er rund 50 Erstliga-Spiele bestritt, und über Union Berlin schließlich zu Eintracht Braunschweig, wo er im Juli 2021 sein Karriereende bekannt gab.
Worum geht es im "Einfach mal Luppen"-Podcast?
Eine wichtige Erklärung liefern Toni und Felix Kroos gleich in der ersten Folge ihres Podcasts: Der Titel "Einfach mal Luppen" ist ein Ausspruch ihres Großvaters, der Fußballer damit auffordert, den Ball doch öfter mal über den Torhüter zu lupfen ("luppen"). Opa Heinz war dann passenderweise auch der erste offizielle Gast im Podcast und sprach mit seinen Enkeln über deren Kindheit, seine Zeit als Lokomotivführer und Klopse mit Kartoffelsalat.
Da Fußball im Leben der Brüder eine große Rolle spielt, ist das natürlich auch im Podcast so. Während Felix von seinem Alltag bei Union Berlin und Eintracht Braunschweig berichtet, spricht sein großer Bruder Toni über aktuell anstehende Spiele. Während der Europameisterschaft 2021 gab es ein begleitendes Special dazu beim "Einfach mal Luppen"-Podcast, und die Brüder sprechen generell offen über Erfolge und Niederlagen.
Toni und Felix diskutieren aber auch über andere Sportarten und Sportler – zum Beispiel sind beide große Fans des Basketballers Dirk Nowitzki. Private Dinge sind ebenfalls immer wieder ein Thema im Podcast. Wie erlebt Felix die Geburt seines ersten Kindes? Wie groß ist der private Fußballplatz von Toni? Und wie lebt es sich so zwischen Begegnungen mit Stars wie Robbie Williams und Supermarkt-Besuchen in Köln-Deutz? Außerdem muss die Frage geklärt werden, wie es Felix nach seinem Karriereende zum Amateurverein FSV Fortuna Pankow verschlagen hat.
Was ist das Charakteristische am "Einfach mal Luppen"-Podcast?
Es passiert nicht oft, dass Fußballstars wie Toni Kroos während ihrer aktiven Zeit aus dem Nähkästchen plaudern und Sternstunden (etwa der Gewinn der Champions League 2022) und Tiefpunkte (die erste Rote Karte der Profilaufbahn nach über 15 Jahren) mehr oder weniger tagesaktuell kommentieren. Um das zu ermöglichen, ist die lockere Atmosphäre zwischen den beiden Brüdern unabdingbar. Da gibt es durchaus auch mal kleine gegenseitige Spitzen, doch vor allem geht es entspannt und humorvoll zu.
Opa Heinz ist natürlich nicht der einzige Gast bei "Einfach mal Luppen". Auch Fußballer-Kollegen wie Lukas Podolski und Per Mertesacker oder auf andere Weise mit dem Fußball verbundene Menschen wie der Kommentator Wolff Fuss, die Moderatorin Esther Sedlazek und der Trainer Christian Streich schauen bei den Kroos-Brüdern vorbei. Für weitere Star-Power bei "Einfach mal Luppen" sorgen Sportlegenden wie Boris Becker und Dirk Nowitzki.
"Einfach mal Luppen" – Weitere Informationen zum Podcast
Erstveröffentlichung
- 15.05.2020
Erscheinungsweise
- 14-tägig (bis November 2020), wöchentlich (seit November 2020)
Länge der Episoden
- 35 - 130 Minuten
Weitere Formate mit Toni Kroos
Ähnliche Podcasts
Ähnliche Serien und Shows
- UEFA Europa League
- UEFA Europa Conference League
- King Klopp - Meistermacher, Motivator, Mensch
- Fußballfieber: Der Aufstieg der Premier League
Du magst Familien- und Fußballgeschichten? Dann hör dir "Einfach mal Luppen" mit Toni und Felix Kroos auf RTL+ an – nicht nur für Fußballfans empfehlenswert!