
Starke Gäste, authentische Gespräche und viel Leidenschaft - im Podcast "Ball you need is love" vereint Moderator Arnd Zeigler die zwei großen Lieblingsthemen der Deutschen - Fußball und Musik. Wöchentlich trifft er fußballbegeisterte Prominente zum persönlichen Talk über die Liebe zum Fußball.
Alle Folgen
In Gedenken an Ulli Potofski; Erstveröffentlichung 11/2021
Der Sportmoderator spricht mit Arnd Zeigler u.a. über den Beginn seiner Karriere bei Radio Luxemburg, die Entstehung der Fernsehsendung "Anpfiff", seinen Freund Günter Netzer, Rechteverhandlungen beim DFB sowie eine Nachrichtenmoderation im Schalke-Trikot. Außerdem erklärt er, wie er zum Jugendbuchautor wurde und warum Florian Kohfeldt ihn vor einem Bundesligaspiel einmal um ein Autogramm gebeten hat. Von Arnd Zeigler.

HÖRTIPP zur Fußball-EM der Frauen: Sportschau F - EM-Special
Ball you need is love bleibt noch für ein paar Wochen in der Sommerpause - doch zur Fußball-EM der Frauen in der Schweiz empfehlen wir euch einen anderen täglichen Podcast: Sportschau F - das EM-Special. Host Christina Schröder nimmt euch mit in die Schweiz und liefert hintergründige Einblicke ins DFB-Team. Ihr hört Spielerinnen und Expert:innen und erfahrt kuriose Geschichten. Dichter dran geht nicht! Hier gibt’s die Folge vom 10.07. als Hörtipp. Viel Spaß!! Von Arnd Zeigler.

Christian Steiffen - Fußball war immer Thema in meinem Leben
Der Musiker und Schauspieler spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Leidenschaft für den Fußball, seinen Lieblingsverein VfL Osnabrück, Klub-Legenden, prominente Steiffen-Fans und die "Church of Elvis". Außerdem erklärt er, dass der Schnurrbart die Miete zahlt, er im Krankenhaus zum Beatles-Fan wurde und was er mit dem Klavierlehrer von Komponist Franz Liszt zu tun hat. Von Arnd Zeigler.

Klaus Allofs - Ich hab dem Fußball alles zu verdanken
Der frühere Fußball-Star und heutige -Funktionär spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine sportlichen Anfänge, die sehr erfolgreiche Spieler- und Managerkarriere, herausragende Erlebnisse, gewonnene Trophäen, getauschte Trikots und die Toten Hosen. Außerdem geht es um die besondere, gemeinsame Profi-Zeit mit seinem Bruder Thomas, die Veränderungen rund um den Fußball sowie um die mittelfristigen Ziele von Fortuna Düsseldorf. Von Arnd Zeigler.

Jürgen Klinsmann - Du musst dir selbst verzeihen können
Der ehemalige Fußballstar und jetzige Trainer spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine schwäbischen Wurzeln, die sportlichen Anfänge, das Hinausgehen in die weite Fußballwelt, großartige Spieler, persönliche Erfolge, Niederlagen und Fehltritte sowie über die wahre Geschichte hinter den Buddha-Figuren beim FC Bayern. Außerdem erfährt man, dass er und Lothar Matthäus längst Freunde geworden sind und welch besondere Bedeutung die "Vaterfigur" Franz Beckenbauer für ihn und viele Andere hatte. Von Arnd Zeigler.

Kostja Ullmann - Mein absolutes Idol war Thomas Häßler
Der Schauspieler spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Kindheit in einem fantastischen Elternhaus, die eigene Fußballsozialisation, irrsinnige Live-Erlebnisse und David Jarolims Sixpack. Außerdem erklärt er, dass ihn das Durcheinander bei den Fußball-Übertragungsrechten sowie die Geldscheffelei mit ihnen vollkommen wahnsinnig machen. Von Arnd Zeigler.

Stephanie Müller-Spirra - Der Sport war immer da
Die Journalistin und Moderatorin spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihren Weg in den Sportjournalismus, die eigenen sportlichen Interessen, Fußball-Sammelbilder in Schokoriegeln und die schöne gemeinsame Zeit beim EM-Kneipenquiz. Außerdem erklärt sie, dass Live-Sendungen ihren ganz besonderen Reiz haben und sie großer Fan von Katrin Müller-Hohenstein ist. Von Arnd Zeigler.

Jürgen Trittin - Ich bin ein Fan der Bundesliga-Radiokonferenz
Der frühere Politiker und Bundesminister spricht mit Arnd Zeigler u.a. über den eigenen sportlichen Werdegang, die Fanliebe zu Werder Bremen, absolute Vereinslegenden und Auftritte als "DJ Dosenpfand". Außerdem erklärt Jürgen Trittin unmissverständlich, was er von der immer stärker werdenden Vermarktung des Fußballs und speziell von FIFA-Präsident Gianni Infantino hält. Von Arnd Zeigler.

Alexandra Popp - Ich habe den Fußball wieder schätzen gelernt
Die Fußballspielerin und langjährige Kapitänin der deutschen Nationalmannschaft spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihre soziale und fußballerische Prägung, den Weg zur Profisportlerin, ihre besondere Vorbildrolle und die Entwicklung des Frauenfußballs. Außerdem erklärt sie, warum sie immer beim VfL Wolfsburg geblieben und nicht ins Ausland gewechselt ist und wie es sich anfühlt, wenn man bei den Olympischen Spielen plötzlich vor Leichtathletik-Superstar Usain Bolt steht. Von Arnd Zeigler.

Carsten Friedrichs - Ich wollte Locken haben wie Kevin Keegan
Der Songwriter sowie Sänger und Gitarrist der Band "Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen" spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Fanliebe zum Hamburger SV, große Triumphe, bittere Niederlagen und HSV-Legenden wie Uwe Seeler, Horst Hrubesch oder Kevin Keegan. Außerdem geht es um den Signature Move von Manni Kaltz, Emotionsvereine, Samstagnachmittage vor dem Radio und den Wunschfilm der Woche. Von Arnd Zeigler.

Hans Meyer - Ich hab das Spiel früh begriffen
Der frühere Fußballspieler und Kulttrainer spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Fußballsozialisation, die Karriere als Spieler und Trainer in der damaligen DDR und all das, was der Wechsel in den Westen mit sich brachte. Außerdem erklärt Hans Meyer, wie sehr er Julian Nagelsmann und Xabi Alonso schätzt und warum er Berti Vogts zu großem Dank verpflichtet ist. Von Arnd Zeigler.

Heute ist Weltfrauentag - Worum geht´s?
(c) WDR 2025 Von Charlotte Dal.

Nina Kunzendorf - Ich kann mich sehr für den Fußball begeistern
Die Schauspielerin spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihre Liebe für den Sport im Allgemeinen, ihren besonderen Blick auf den Fußball und besondere TV-Rituale von früher. Außerdem erklärt Nina Kunzendorf, dass es durchaus einige Gemeinsamkeiten zwischen der Schauspielerei und dem Fußball gibt und dass sie gerne mal mit Thomas Tuchel essen sowie mit Christian Streich ein Bier trinken gehen würde. Von Arnd Zeigler.

Wigald Boning - Beim Fußball lasse ich schon mal die Sau raus
Der Komiker, Musiker, Komponist und Autor spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Fußballsozialisation, die eigenen sportlichen Versuche, spezielle Nächte im Zelt und den "Pokal des Trainingsfleißigten". Außerdem erfährt man einiges über besondere Auftritte im Bremer Weserstadion und darüber, dass Wigald Boning einst in die Fußstapfen von Felix Magath getreten ist. Von Arnd Zeigler.

Katja Kraus - Ich liebe dieses Spiel
Die ehemalige Fußballtorhüterin, -funktionärin und Autorin spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihre eigene Laufbahn in Verein und Nationalmannschaft, die Karriere nach der Karriere und die Zukunftsfähigkeit des Profi-Fußballs der Frauen. Außerdem geht es um die Bedeutung und Wirkung von Sportgroßereignissen, gute und schlechte Kommunikation sowie um die Wichtigkeit und Notwendigkeit von Frauen in Führungspositionen. Von Arnd Zeigler.

Falk Maria Schlegel - Ich bin ein Fußballromantiker
Der Musiker und Keyboarder der Metal-Band Powerwolf spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Heimatverbundenheit, die Fanliebe zum 1.FC Saarbrücken, die sensationelle Pokalsaison 2023/2024 und das Standing des Vereins in der Stadt. Außerdem erklärt er, wie seine Bandkollegen zu seiner Fußballleidenschaft stehen und warum es für alle so wichtig ist, sich vor jedem Konzert "warmzuheulen". Von Arnd Zeigler.

Bernadette Heerwagen - Der Regisseur ist das Pendant zum Trainer
Die Schauspielerin spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihren Zugang zum Fußball, herausragende Stadionbesuche, besondere Vorbilder, ihr großes Herz für Underdogs sowie ihren Bruder und Ex-Fußball-Profi Philipp Heerwagen. Und sie erklärt, wie dankbar beide ihren Eltern sein müssen, weil diese sie stets unterstützten und einfach haben machen lassen. Von Arnd Zeigler.

David Ali Rashed - Mats Hummels ist einfach eine Legende
Der Filmschauspieler spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Fußballsozialisation, die Vorliebe für gleich zwei Bundesligaklubs, seine bisherige berufliche Laufbahn und einen besonderen Dreh mit einem deutschen Fußballstar. Außerdem tauchen die beiden tief in die Berliner Fußball-Szene ein und beleuchten dabei eingehend Davids aktive Kreisligakarriere bei Berolina Mitte. Von Arnd Zeigler.

Stephan Weil - Von Hannover 96 kriegen Sie mich nicht mehr weg
Der Politiker und niedersächsische Ministerpräsident spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seinen Lieblingsverein, besondere Stadionerlebnisse, herausragende Persönlichkeiten, schlafende Riesen und Fußballspiele auf Schlacke. Außerdem erfährt man, dass er vom Bremer Bürgermeister einen Gebrauchtwagen kaufen würde und die Rede bei der Trauerfeier von Robert Enke die schwierigste seines Lebens war. Von Arnd Zeigler.

Julia Wiedemann - Fußballspielen ist für mich Freiheit
Die Schauspielrin spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihre Schauspielkarriere, die eigenen Fußballambitionen in der Kreisliga, besondere Vorbilder und die Gallionsfigur Alexandra Popp. Außerdem erfährt man, dass sie den Karneval liebt und sich immer gut vorbereitet in jede Situation reinwirft. Von Arnd Zeigler.

David Garrett - Niclas Füllkrug kann man nicht nicht mögen
Der Star-Geiger spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine "kurze" Kindheit, frühe Verantwortung, hohe Erwartungshaltungen, das gemeinsame Fußballspielen mit seinem Bruder und seinen Lieblingsverein. Außerdem erklärt er, wie wichtig es im Leben ist, Fehler zu machen und aus ihnen zu lernen und warum er im Sommer auf der Stuttgarter Fanmeile in einem Frauentrikot aufgetreten ist. Von Arnd Zeigler.

Lena Cassel - Ohne Fußball wäre mein Leben weniger schön
Die Sportjournalistin und Fernsehmoderatorin spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihre Herkunft, ihren Werdegang, ihr Herzensprojekt und ihre eigene Karriere als Spielerin. Außerdem erklärt sie, dass Fußball der rote Faden in ihrem Leben ist und sie die besten Entscheidungen stets aus dem Bauch heraus getroffen hat. Von Arnd Zeigler.

Fritz v. Thurn und Taxis - Ich war ein fanatischer Recherchierer
Die Sportreporter- und Moderatorenlegende spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Kindheit und Jugend, die ersten Berührungspunkte mit dem Sport, seine eigenen sportlichen Ambitionen als Basketballer und Fußballtorwart sowie über seine außergewöhnliche berufliche Karriere. Zudem geht es um herausragende Persönlichkeiten und spezielle Typen auf dem Platz und abseits des Spielfeldes. Von Arnd Zeigler.

Fabian Boll - Ich habe beim FC St. Pauli meinen Traum gelebt
Der Ex-Fußballprofi, Trainer und Polizist spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine fußballerischen Anfänge, seine Spielerkarriere beim FC St. Pauli, seine Trainertätigkeit, seinen Hauptberuf und besondere Wünsche für die Zukunft. Außerdem erklärt er Ex-Coach Holger Stanislawski zum Vorbild auf ganz vielen Ebenen, vergleicht diesen "Menschenfänger" mit Jürgen Klopp und stellt fest, dass solche Typen dem Fußball mehr und mehr abhandenkommen. Von Arnd Zeigler.

Norbert Dickel - Die Zeit mit Jürgen Klopp war ein Rausch
Der frühere Fußball-Profi und heutige Stadionsprecher von Borussia Dortmund spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Stürmerkarriere, den Heldenstatus bei den BVB-Fans, die Wucht von 80000 Zuschauern und eine gemeinsame Platte mit Karel Gott. Außerdem schwärmt er von seinem Idol Gerd Müller und äußert sich zu Fußballgrößen von heute wie Toni Kroos, Jamal Musiala und Florian Wirtz. Von Arnd Zeigler.

Deniz Aytekin - Ich will das Image vom Fußball schützen
Der Fußballschiedsrichter und Online-Unternehmer spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Sozialisation in Deutschland und der Türkei, den eigenen Karriereweg, die Wichtigkeit von Fürsprechern und das Massenphänomen Fußball. Außerdem erklärt er, dass ihm Musik viel Energie gibt und was es mit seiner DJ-Leidenschaft genau auf sich hat. Von Arnd Zeigler.

David Safier - Johan Micoud muss man live gesehen haben
Der Drehbuchautor und Schriftsteller spricht mit Arnd Zeigler u.a. über Kindheitsträume, gemeinsames Anschauen der WM-Spiele 1990 auf dem Fußboden, Schlauchpolka und Speckflaggentrikot sowie über die Leidenschaft für Bruce Springsteen. Außerdem erklärt der Emmy-Gewinner, wie er sein Handwerk gelernt und was Jesus mit Berti Vogts zu tun hat. Von Arnd Zeigler.

Bibiana Steinhaus-Webb - Wir brauchen Frauen im Fußball
Die vierfache Weltschiedsrichterin spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihren beruflichen Werdegang in einer Männerdomäne, natürliche Autorität, gute Abseitsentscheidungen und die Rolle des VAR. Außerdem erklärt sie, dass es oftmals einen Perspektivwechsel braucht und der Fußball bunter und diverser werden muss. Von Arnd Zeigler.

Louis Klamroth - Mein Herz schlägt für den Ruhrpott
Der Moderator spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Kindheit und Jugend, bockige Pubertätsphasen, die Anfänge als Schauspieler, die Fan-Liebe zum FC Schalke 04 sowie Vereinslegenden und Gänsehautmomente im Stadion. Außerdem erklärt er, wie sehr sich sein Leben durch die Moderation der Sendung "hart aber fair" verändert hat und dass er mit der Zeit gelernt hat, Kritik zuzulassen. Von Arnd Zeigler.

Arnd Zeigler - Fußball ist meine große Hobbyliebe
Ball you need is love feiert Jubiläum! Anlässlich der 100. Folge ist Arnd Zeigler mal nicht Fragesteller, sondern Gast im eigenen Podcast. TV-Moderator Alexander Bommes übernimmt einmalig die Rolle des Hosts und spricht mit seinem langjährigen ARD-Kollegen aus Sportschau Club-Zeiten über die Liebe zum Fußball und zur Musik. Mitgebracht hat er zudem zahlreiche weitere Fragen und Glückwünsche prominenter Wegbegleiter:innen des Bremer Fußballenthusiasten. Von Arnd Zeigler.

Paula Lambert - Ich verehre Gary Lineker
Die Journalistin, Kolumnistin und Fernsehmoderatorin spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihre Zeit als Fußballjournalistin, ihr Lieblingsspiel, den Erwartungsdruck bei Fußballern, den Trainerberuf und ihren Traumjob. Außerdem erklärt sie, wie sie zu ihrem Künstlernamen kam und wie es passieren kann, ein Stadion als Bayern-Fan zu betreten und als BVB-Anhänger wieder zu verlassen. Von Arnd Zeigler.

Mike Krüger - Uwe Seeler war ein Idol
Der Komiker, Schauspieler, Kabarettist und Sänger spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Karriereanfänge und den Weg zum Star, die Liebe zum Hamburger SV sowie über persönliche Helden und Idole. Außerdem erklärt er, wie schwierig seine Schulzeit im Internat war und welch große Bedeutung der Fußball damals für ihn und seine persönliche Entwicklung hatte. Von Arnd Zeigler.

Purple Disco Machine - Harry Kane tut Deutschland gut
Der DJ, Produzent, Remixer und Grammy-Gewinner spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Fußballsozialisation, die Liebe zu zwei Vereinen, seine Idole und darüber, wie es ist, den bedeutendsten Musikpreis zu gewinnen. Zudem erklärt er, was er von den Trainern Flick, Nagelsmann und Tuchel hält und warum Klopp sein absoluter Wunschkandidat als Bundestrainer ist. (Der Podcast wurde vor der Bekanntagbe der Trennung von Bayern München und Trainer Thomas Tuchel aufgenommen.) Von Arnd Zeigler.

Enno Bunger - Man müsste den Fußball mal wieder resetten
Der Sänger, Pianist, Songwriter und Produzent spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seinen beruflichen Werdegang, die Leidenschaft für Fußball und Musik, gute und schlechte Zeiten von Werder Bremen und besondere Spieler wie Kroos, Brandt, Diego und Micoud. Außerdem erklärt Enno Bunger, dass Verlieren den Charakter stärkt und er sehr glücklich ist im Jetzt. Von Arnd Zeigler.

Jan Böhmermann - Die Fußballblase wird irgendwann platzen
Der Journalist, Moderator, Autor und Satiriker spricht mit Arnd Zeigler u.a. über die gemeinsame Bremer Vergangenheit, den SV Werder, seinen Heimatverein SG Aumund-Vegesack, den Einfluss von Jim Knopf auf die eigene Fußballkarriere und die Waden von Angstgegner Hanno. Außerdem erklärt er, warum er bei der Meisterschaftsentscheidung 2004 illegal ins Münchener Olympiastadion kletterte und wie es um das Verhältnis zu Lukas Podolski bestellt ist. Von Arnd Zeigler.

Dokter Renz - Der FC St.Pauli zeigt Haltung
Der Musiker, Hip-Hopper und Rapper in der Band Fettes Brot, spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Fanliebe zum FC St.Pauli, Helden des Vereins, Fluch und Segen von Erstliga-Aufstiegen, die besten Fußballsongs aller Zeiten, das Ende der Band und "seinen" Bolzplatz am Hagenwisch in Halstenbek. Von Arnd Zeigler.

LINA - Ich wäre ultra gerne Nationaltorhüterin geworden
Die Singer-Songwriterin, Schauspielerin und Synchronsprecherin Lina Larissa Strahl spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihre eigenen Fußballambitionen, ihren Lieblingsverein Hannover 96, ihre Idole, den Status des Frauenfußballs sowie über ihre erfolgreiche Film- und Musikkarriere. Von Arnd Zeigler.

Tom Bartels - Fußball war alles für uns
Der Sportjournalist und Moderator spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seinen Jugendtraum, Profifußballer zu werden, ganz große Momente, die WM 2014 und das Tor von Mario Götze, den Wunsch-Bundestrainer Klopp sowie Videoanalysen bei Jupp Heynckes zu Hause. Von Arnd Zeigler.

Benjamin List - Uwe Bein war für mich der Idealfußballer
Der Chemie-Nobelpreisträger spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Fußball- und Fan-Sozialisation, seine Frankfurter Eintracht, ihre Europapokal-Triumphe, die er live vor Ort erlebt hat und seine revolutionäre VAR-Idee. Außerdem erklärt er, dass die Chemie gar nicht so weit weg ist vom Fußball, er beruflich seit Jahren in der Champions League spielt und privat klassische Musik sowie Städtereisen liebt. Von Arnd Zeigler.

Peter Urban - Ich mag einfach schönen Fußball
Der Journalist, Musiker und Moderator spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Zeit als Fußballtorwart, geniale Spieler, eigensinnige Dribbler, gute und schlechte Trainer und die Frisur von Kevin Keegan. Außerdem erklärt er, was ihn hauptsächlich gereizt hat, über lange Jahre den Eurovision Song Contest zu kommentieren und was aus seiner Sicht Fußball und Musik verbindet. Von Arnd Zeigler.

Michael Schulte - Eintracht Frankfurt ist ein geiler Verein
Der Singer-Songwriter spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine eigenen Fußballambitionen, die Fanliebe zu seiner Eintracht, Frankfurter Vereinsidole und die fehlende Fan-Basis von RB Leipzig. Außerdem erklärt er, warum er nach dem WM-Titel 2014 richtig sauer war und dass er auf keinen Fall der Richtige für einen neuen Vereins-Song wäre. Von Arnd Zeigler.

Gisa Flake - Fußball heißt Leiden
Die Schauspielerin, Kabarettistin und Sängerin spricht mit Arnd Zeigler u.a. über ihre Liebe zur Braunschweiger Eintracht, live miterlebte Meisterschaftsentscheidungen, ihre Lieblingsspieler aus Kindheitstagen und schöne Fußballschlager. Außerdem erklärt sie, dass der FC Bayern gerne in eine Superliga gehen kann und ihr persönlich ein interessanter Abstiegskampf sowie eine schöne 2. Liga vollkommen ausreichen. Von Arnd Zeigler.
