Gute Freunde – Der Aufstieg des FC Bayern. Informationen zur Serie
Die Geschichte eines Ausnahmevereins: Gute Freunde zeichnet den Weg des FC Bayern München an die Spitze der deutschen Bundesliga nach. Im Zentrum stehen fünf Spielerpersönlichkeiten, die das Gesicht des Vereins nachhaltig prägten. Online anschauen kannst du die sechsteilige Serie im Stream auf RTL+.
Gute Freunde – Der Aufstieg des FC Bayern – Besetzung (Cast)
Rolle | Schauspieler |
Robert Schwan | Maximilian Brückner |
Gerd Müller | Markus Krojer |
Tschik Cajkovski | Sascha Alexander Gersak |
Helmut Schön | Martin Brambach |
Franz Beckenbauer | Moritz Lehmann |
Uli Hoeneß | Max Hubacher |
Brigitte Beckenbauer | Leonie Brill |
Berti Vogts | Sascha Wolf |
Paul Breitner | Jan-David Bürger |
Sepp Maier | Paul Wellenhof |
Wie wurde der FC Bayern München zu einem der erfolgreichsten Fußballvereine der Welt?
Gegründet wurde der FC Bayern im Jahr 1900. Die phänomenale Erfolgsgeschichte des Vereins aber nahm erst in den 1960er Jahren Fahrt auf, mit der Verpflichtung von jungen Ausnahmetalenten wie Sepp Maier, Franz Beckenbauer und Gerd Müller. In dieser Zeit gelang der Aufstieg aus der regionalen Zweitklassigkeit in die Bundesliga. Als sich Paul Breitner und Uli Hoeneß dazugesellten, war der FC Bayern bereit für den Weg an die europäische Spitze. Gute Freunde – Der Aufstieg des FC Bayern folgt dem Weg des Vereins von ersten größeren Erfolgen bis ins WM-Jahr 1974. Als die deutsche Nationalmannschaft zum ersten Mal seit 1954 Fußballweltmeister wurde, zählten sieben Bayern-Spieler zum deutschen Kader.
Welche Geschichte erzählt Gute Freunde – Der Aufstieg des FC Bayern?
Basis der sechsteiligen Serie ist das Buch „Gute Freunde: Die wahre Geschichte des FC Bayern München“ von Thomas Hüetlin. Unterhaltsam und authentisch richtet der Film von David Dietl den Fokus auf die legendären Spielerpersönlichkeiten, die das Gesicht des FC Bayern für immer verändern sollten. Gleichzeitig erzählt er auch von der Professionalisierung des Fußballs, von seiner Entwicklung zu einem Millionengeschäft. Noch im Jahr 1965 hatten in Deutschland selbst Spitzenspieler nicht von ihrem Spielergehalt leben können und mussten sich mit Zweitjobs etwas dazuverdienen – 1974 hatte die Ära der exorbitanten Spitzengehälter bereits begonnen.
Du interessierst dich neben dem FC Bayern für alles rund um Fußball? Verfolge jetzt die aktuelle Fußball-Saison und klick dich durch unsere Bundesliga-Themenwelt. Dort findest du nicht nur viele Bundesliga-Spiele, sondern auch Highlight-Clips und Analyseszenen aller Partien.
Gute Freunde – Der Aufstieg des FC Bayern: Zusammenfassende Informationen zur FC Bayern Serie
Erstausstrahlung
- 18.11.2023, RTL+
Regisseur
- David Dietl
Produktionsland
- Deutschland
Genre
- Drama, Sport
Musik
- Peter Horsch, Michael Kamm
Originalsprache (OV)
- Deutsch
Staffelanzahl
- 1 Staffel
Episodenanzahl
- 6 Episoden
Länge der Episoden
- 45 Minuten
Ähnliche Dokumentationen und Serien
- Fußballfieber: Der Aufstieg der Premier League
- Eintracht Frankfurt: In diesem Jahr – Europapokalsieger 2022
- Bolzplatzkönige – Mein Weg zum Profi
Dazu passende Podcasts und Hörbücher
- ALS FUSSBALL NOCH ROCK'N'ROLL WAR
- Ballgeflüster – Fussball Podcast by nieohneB
- Diese Verrückten 45 Minuten – Dein Fußball Podcast
- Bosses Bundesliga Blog
- Fussball Horrorstorys
Verfolge die Geschichte des FC Bayern von seinen Anfängen bis zum Spitzenfussball. Alle Folgen von Gute Freunde – Der Aufstieg des FC Bayern online ansehen kannst du auf RTL+! Noch mehr Entertainment? Entdecke neben spannenden Serien, Dokumentationen und Filmen auch Podcasts, Hörbücher und Musik zum Thema Fussball und darüber hinaus.