Ballgeflüster - Fussball Podcast by nieohneBall

nieohneBall

Hey ihr Lieben, wir befinden uns aktuell im Podcast-Urlaub. Es wird sowohl inhaltlich als auch von der Besetzung Änderungen geben, auf die ihr euch freuen dürft! Bis dahin alles Gute! Folgt uns auf instagram um nichts zu verpassen: instagram.com/nieohneball

Alle Folgen

Ein Wort: Schnee

"Moment mal, hier fehlen doch 50%?!" wir manch aufmerksamen Hörer nicht entgangen sein. Liegt daran, dass dem so ist. Heute, aus Mangel an Alternativen, ein fixer Wochenrückblick mit den für Tim subjektiv interessantesten Wochenereignissen. Kein Anspruch auf Vollständigkeit in Ballgeflüster #67!

Ein Wort: Schnee

#66 Deadline Day rückbauen?

Was Ibrahim Affelay und Serienmeister gemeinsam haben? Man darf sie nie abschreiben. Aber lasst uns lieber über GameStop reden. Oder Elfmeter. Oder natürlich den Deadline-Day. Ist der Hype darum gerechtfertigt? Einer von uns ist da anderer Meinung. Das und vieles mehr in Ballgeflüster Folge #66!

#66 Deadline Day rückbauen?

#65 Englischer Elefant

Das Trainerkarussell ist in vollem Gange. Lampard ist raus, Tuchel (so gut wie) drin. Auf dem Platz überzeugten diese Woche vor allem die Oldies: Luís Suárez‘ Riecher und der phänomenale Aussenrist des Luka Modric. Youngster Riqui Puig bewegt sich indessen auf ungewohntem Terrain. Bevor das hier zu Spanien-lastig wird: Zumindest einer der beiden Hosts hat Italien nicht vergessen. Der Rest ist selbsterklärend. Viel Spaß beim hören und dem Rest der Woche!

#65 Englischer Elefant

#64 Der Michael Ballack von 2012

Wir leben in Zeiten, in denen man Mitte Januar über die Herbstmeisterschaft spricht. Und über den Torrekord von Robert Lewandowski. Gepaart mit Anekdoten aus dem nieohneBall HQ, der Formstärke von Gündogan und der perfekten Woche von Nicolò Barella wird daraus das, was es letzten Endes geworden ist: Ballgeflüster #64. P.S. London nimmt sich viel zu wichtig.

#64 Der Michael Ballack von 2012

#63 Identitätskrise

Diese Woche haben wir stornierte Trikots, die Trainermetropole Deutschlands und kumpelhafte Zlatan-Akrobatik in Angebot. Außerdem darf Grizzy ab jetzt aus Versehen mitspielen und Schalke ist tatsächlich wieder unter den Lebenden. Viel Spaß mit Folge #63! Bitte abonniert unseren Podcast! Tschüss!

#63 Identitätskrise

#62 Zwergengang

Willkommen im (hoffentlich) besseren 2021! Arsenal hat nen neuen Jack Wilshere und scheint auch sonst wieder auf Kurs zu sein. Gleiches gilt für die Senioren Ronaldo und Ibrahimovic. Die Rückennummer 8 hatte dabei weniger Glück. Harry Kane mag Heung-Min Son so sehr, dass er sich seinen eigenen besorgt hat und Pauls Facebook Feed wurde von Torwartlegende Diego Lopes infiltriert. Viel Spaß mit Ballgeflüster Folge 62!

#62 Zwergengang

#61 krass.

Diese Folge ist - krass. In jederlei Hinsicht: Tim ist stolz auf sein neues Mikrofon, steckt aber zu viel von der Weltfussballerwahl. Wer will es ihm verdenken, wo er in den vergangenen zwei Wochen 20x über Weihnachten gesprochen hat. In der Zwischenzeit erklärt Paul der Französischen Liga den Krieg. Alles in allem ein versöhnlicher Jahresabschluss. Viel Spaß mit Ballgeflüster #61! Ihr kannst du noch etwas Gutes tun: https://www.betterplace.org/de/fundraising-events/36511-nieohneball-spenden-adventskalender?utm_campaign=user_share&utm_medium=fepp_stats&utm_source=Link

#61 krass.

#60 Dachs-Schutz

Zusammenfassung: • Lewandowski wird Weltfussballer • Barella gegen die Ex • Eckballtaktiken • Die EL ist der bessere Wettbewerb • Comeback Peter Čech

#60 Dachs-Schutz

#59 Live: Yaya Vieira

Wochenrückblick: • Heung-Min Kane immer noch brandgefährlich • Pogba-Wechsel vielleicht schon im Winter • Was passiert, wenn die Doppelsechs zu offensiv ist • Die Sorglosigkeit des Vinicius Jr. • Von Leroy Sané wird in München mehr erwartet

#59 Live: Yaya Vieira

#58 Batshuayi Vibes

Wochenrückblick: • Das Vermächtnis des Diego Armando Maradona • Trotz Toren keine Spielfreude in der Serie A • Cavani und Südamerikanische Gepflogenheiten • Die medizinische Versorgung der Profis ist ein Segen • Unser diesjähriger Adventskalender

#58 Batshuayi Vibes

#57 Saison der Verfolger

Diese Woche u.a.: • Marc-André ter Stegen trifft beim Tor von Atlético keine Schuld • BackUp-Stürmer müssen über 30 sein • Oliver Kahn und Lukas Hradecky haben bald was gemeinsam • Dortmund hat noch Chancen auf den Titel • Verletzungen. Verletzungen überall... UEFA Doku über Schiedsrichter: https://www.uefa.tv/playlist/5595RB RB Salzburg Doku: https://www.redbullsalzburg.at/de/medien/jeder-mann.html

#57 Saison der Verfolger

#56 Jacke wie Stutzen

Geschichte wiederholt sich. Heute sogar direkt zu Beginn. Paul ist Virologe und Messi mag keine Linksfüsse. Dafür zeigt‘s Jogi uns allen bei der EM2021 - bei der die Engländer gewohnt leer ausgehen werden. Mitverantwortlich dafür, sicher ein Elfmeterschießen. Ob sich da einer mit nem Panenka unsterblich macht, steht allerdings noch in den gleichen Sternen, die über die Fortsetzung des Spielbetriebs in Neapel entscheiden. Viel Spaß beim Hören!

#56 Jacke wie Stutzen

#55 Soundcheck

Disclaimer: Nach Tims Berlin-Trip ist der Sound in gewohnter Qualität zurück! Nicht zurück ist aktuell der Vereinsfussball, denn wieder einmal herrscht Länderspielstimmung im immer kälter werdenden November. Gott sei dank war die letzte Woche so ereignisreich, dass sie uns ohne Probleme über die Pause tragen wird. Da hätten wir zum einen die Kracherspiele Dortmund - Bayern und City - Liverpool, den Elfmeterwahnsinn in Spanien (und der Bundesliga) und den Unterschiedsspieler Zlatan Ibrahimovic. Viel Spaß beim Zuhören!

#55 Soundcheck

#54 Pyramiden-Pirlo

Diese Folge ist wie ein Spiel vor leeren Rängen: Akustisch nicht vom Allerfeinsten, aber das Niveau auf dem Platz (in unserem Fall auf der Straße) lässt sich davon nicht beeinflussen. Sehr wohl beeinflussen können hingegen Charaktere wie Ronaldo, Zlatan Ibrahimovic oder José Mourinho: Indem sie den Druck vom Rest der Mannschaft nehmen. In der heutigen Folge klären wir, welcher der drei das am erfolgreichsten tut, warum Monaco gegen Nizza ein Derby ist und wieviele P‘s man im Namen braucht um erfolgreich zu sein. Viel Spaß beim zuhören!

#54 Pyramiden-Pirlo

#53 Whatzeefuik

Länger warmgemacht, als aufm Platz gestanden trifft nur auf Leute zu, die sich auf Podcasts vorbereiten. Heute eher locker und spontan, aber mit nicht minder interessanten Thesen. Zugegeben: Manche davon sind abenteuerlich. Aber das sind in der Müdigkeit so manche Gedankengänge. Diese Folge ist wie ein Interrail Ticket: Es wuselt einmal quer durch Europa. Reihenfolge egal, Hauptsache Italien. In diesem Sinne, bleibt gesund und am Ball!

#53 Whatzeefuik

#52 Comeback

Wir waren zwar nie weg - trotzdem sind wir wieder zurück in Livefussball. Und mit uns u.a. das Merseyside-Derby. Doch auch die Bundesliga und Italien sind einen Blick wert. Nächste Woche liegt dann Spanien im Zentrum der Aufmerksamkeit. Bis dahin: Danke für eure!

#52 Comeback

#51 Übergangsfolge

Übergänge gibt es viele: Solche, die man verpassen kann, wie Jogi Löw seinen Rücktritt (laut Öffentlichkeit). Und solche Übergänge, die man wahrnimmt. Wie Paul das Stromkabel. Trotz (oder wegen) der Länderspielpause ist diese Folge das Ungezwungenste, was wir euch anbieten können. Wir gehen heute mit mehr Hoffnung rein, als der FC Liverpool ins Meisterrennen. Lang lebe die Revolution! Und Paul, nachdem er erfolgreich die EM 2008 sabotiert hat ...

#51 Übergangsfolge

#50 Tiramisu mit Marcel Weier

Jubiläumsfolge! Und damit ein anlass für jede Menge Specials: Eine neue Kategorie, jede Menge Deadline-Day-Anekdoten und ein spezieller Gast! Vielen Dank für euren Support - und viel Spaß mit Ballgeflüster Folge 050!

#50 Tiramisu mit Marcel Weier

#49 El Penaltico

Was Ansu Fati’s Schusstechnik und der spanische VAR geimeinsam haben: Sie funktionieren. In England hingegen, geht den Vereinen das Geld aus. Und uns die Zeit. Danke fürs reinhören und viel Spaß mit Ballgeflüster Folge 049!

#49 El Penaltico

Marcel Weier: Regionalligakommentator auf dem Weg in die Bundesliga

Marcel Weier kommentiert bei Sportotal TV die Top-Spiele der Regionalliga. Über 50 sind es schon. Einige sollen noch dazukommen - gerne auch im Oberhaus! Mit uns spricht der Wahl-Kölner über seinen Weg zum Kommentator, die Inspiration seiner Sprüche und wie der Weg in die Bundesliga aussieht. Viel Spaß beim Interview mit Marcel Weier!

Marcel Weier: Regionalligakommentator auf dem Weg in die Bundesliga

#48 Willi Hübner aus Essen

Picke-packe volle Folge, inklusive Packing. Grandiose Gewinner, gewagte Hörereinsendungen und der versprochene zweite Teil der Bundesligagründung. Viel Spaß bei Folge 048! P.S. Schickt uns eure Instagram DMs mit Screenshots von Podcastbewertungen/ Abonnements, um in Jubiläumsfolge 050 on air mit dabei zu sein!

#48 Willi Hübner aus Essen

#47 James Henderson

Die Bundesliga kehrt zurück, England, Frankreich und Spanien sind schon da. Neben einer detaillierten Bundesligaprognose erwartet euch heute die hitzigste kombinierte Startelf aller Zeiten und jede Menge Zündstoff der vergangenen Woche. Viel Spaß mit Ballgeflüster Folge 047. Link zum Tippspiel: https://l.instagram.com/?u=http%3A%2F%2Fbit.ly%2FnieohneBall-WTL&e=ATMp6yDIelVx4H3NW1YiLneJOrY0uVl8ahu_Dc_3d6el1qJBi-qlHS_SC3Y_M5m91NoW3c6bTtAAaPaWA0eiiA&s=1

#47 James Henderson

#46 Privatzug

Historische Länderspielwoche: Spanien tütet Rekorde ein, Englands Youngster die Skandale und José Mourinho Schmipfwörter. Deutschland macht in der Zeit lieber ein Fluggate auf. Viel Spaß mit Ballgeflüster Folge 046.

#46 Privatzug

#45 Sommerurlaub in Palermo

Auch wenn keine Spiele stattfinden: Langweilig wird’s nicht in der kunterbunten Welt des Fussballs. Serge Gnabry tritt in die Fußstapfen von Ribéry, Kloppo fordert neue Regel und Dauerthema Lionel Messi. Tim versucht immer noch Analogien aus dem Karrieremodus auf die echte Welt zu übertragen. Sonst ist alles wie immer. Viel Spaß beim Zuhören!

#45 Sommerurlaub in Palermo

#44 Coman der alte Barca-Coach

Vor der Saison ist nach der Saison. Leider, muss man im Falle mancher Spieler sagen. Die Pausen sind kurz, die potenzielle Ausfallquote bei der EM 2021 hoch. Ansonsten gibt’s natürlich noch 1-2 Sätze zum Champions League Finale zu verlieren. Zu Saisoneröffnungen und warum Diego Costa das gegenteil von Insigne ist.

#44 Coman der alte Barca-Coach

#43 Zu viele Ausrufezeichen

Heute wird’s emotional. Beziehungsweise kontrovers. Hauptsache wir müssen nicht mehr vor Mammuts weglaufen. Oder vor Alphonso Davies. Paul und Tim werden beide in dieser Folge von Aussagen aus der Vergangenheit heimgesucht. Ballgeflüster Folge 043 ist unser Versuch, uns negative Wutbürgerkommentare von der Seele zu reden. Viel Spaß bei dieser Folge und beim Champions League Finale falls du rechtzeitig dran bist!

#43 Zu viele Ausrufezeichen

#42 Lieber Hertha als Monaco

Wir blicken zurück auf die ersten CL Partien nach dem Restart, sprechen über den Neuanfang bei Juventus Turin und schauen auf aktuelle Transfergerüchte und taktische Änderungen und wie diese den Fußball in den nächsten Jahren verändern werden. Vom TikiTaka bis zum Gegenpressing und wieder zurück. Viel Spaß mit der Folge!

#42 Lieber Hertha als Monaco

#41 Karriereende mit 25

Ehrenwerte Spieler kommen mit der U-Bahn. Oder halt im goldenen Lambo. Da hat man zumindest mehr Zeit für die Familie - oder halt für Ballgeflüster. Ob Florian Wirtz und Ansu Fati vor Karriereende noch dazukommen, steht beim vollen Terminkalender des Weltfussballs allerdings noch in den Sternen. Viel Spaß beim Zuhören!

#41 Karriereende mit 25

#40 Kaderbreite

Wieviele Spieler braucht man eigentlich, um im CL-Blitzturnier zu bestehen? Ist Rabiot der neue Pjanic? Und was lief da bei der DFB Pokalauslosung schief? Das und vieles mehr heute in Folge #40! Viel Spaß beim zuhören!

#40 Kaderbreite

#39 Ibranoglu

Zlatan Ibrahimovic und Hakan Çalhanoğlu sind in überragender Form und scheinen herausragend zu harmonieren (nicht nur auf dem Platz). Ob sie damit schon dem Erfolgsduo Ronaldo & Dybala gefährlich werden können, sei mal dahingestellt. Erster greift diese Saison noch nach dem Torrekord in der Serie A. Ansonsten sorgt ManUnited um Marcus Rashford und David de Gea für Schlagzeilen. Hinzu kommt eine Runde Overrated / Underrated und die Erfolgsgeschichte von Leeds United unter Marcelo Bielsa. Viel Spaß mit der Folge!

#39 Ibranoglu

#38 Jeder ist Jahrgangsbester

Vielleicht ist man an der Sporthochschule Köln in einem Lehrgang zum Fussball-Lehrer aber auch allein. Nicht mehr allein ist Thierry Henry, nachdem Lionel Messi seinen Rekord aus 2002/03 egalisiert hat. Misslungene Grätschen, WM Finale 2014 und Ralf Rangnick haben auch ihre Momente. Oder halt mehrere. Wie Erling Haaland im Nachtclub. Oder Nürnberg und Ingolstadt in der Relegation ...

#38 Jeder ist Jahrgangsbester

#37 Kanarienvogelvibes

DFB-Pokalfinale. Xavi als Barcatrainer. Jugendarbeit in England. Logo-Änderung von RB Leipzig. Griezmann's Renaissance. DFB gegen Kommerzialisierung. Das so grob die offiziellen Themen in deinem Lieblings(?)-Fussballpodcast. Was sind deine Top3-Bundesligaspiele der abgelaufenen Saison nach dem Restart?

#37 Kanarienvogelvibes

#36 Paradebeispiel

Bundesliga vorbei, Deckel drauf. Viele Gewinner, viele Verlierer. Und Lionel Messi, der uns eines besseren belehrt. Dennis Diekmeier, Kevin De Bruyne und der internationale Spitzenfussball nehmen langsam wieder Fahrt auf - diese Podcast-Folge ist der beste Swap-Deal, den wir euch diese Woche anbieten können. In diesem Sinne, auf Miralem Pjanic! Viel Spaß mit Folge 036!

#36 Paradebeispiel

#35 Bundesligafinale

Es kann schnell gehen. Selbst bei den Bayern. Außer für Odriozola. Und Clemens Tönnies. Faszinierend ist die Torquote der Stürmer, auch wenn Haaland mittlerweile "overrated" ist und Benzema besser als Messi bleibt. Über Hamburg, die Champions League und Zlatan's neuen Tennisverein müssen wir natürlich auch sprechen. Auf ein gutes Bundesliga-Finale & viel Spaß mit den zahlreichen überraschenden Themenwechseln in Ballgeflüster Folge 035!

#35 Bundesligafinale

#34 El Pistolero

Von modern(d)en Stadien über Pferdeschwänze (die Frisur) zum Podolski'schen Torabschluss. Diese höchst seriöse Folge beschäftigt sich neben den aktuellsten Wochenereignissen unter anderem mit dem Gebrauch von Schmerzmitteln im Amateurbereich und den Spitznamen von Harry Kane. Viel Spaß beim Zuhören!

#34 El Pistolero

#33 Traum ohne Faktencheck

Ballgeflüster #33 kommt genauso aus dem nichts wie Alfred Schreuder bei Hoffenheim. Nicht aus dem nichts kommt die Erkenntnis, dass Paul kein Geografiewunder ist und Tim in einem anderen Fussballzeitalter mit dem heutigen Sky-Experten Erik Meijer an der Konsole auf Torejagd ging. So und nicht anders. Natürlich birgt diese Folge neben den eben irrelevant aufgezählten Dingen auch aktuellen, heißen Sh*t aus der Bundesliga. Zum Beispiel geht's um die Massephase von Leon Goretzka und Timo Werner's Transfer zum FC Chelsea. Und einen kuriosen Traum ... Viel Spaß beim Zuhören!

#33 Traum ohne Faktencheck

#32 Hertha's Wettbewerbsverzerrung

Die heutige Folge trieft vor Verschwörungstheorien, Kindheiterinnerungen und Marcel Schmelzer. Digitalisierung und Französische Verhältnisse sind auch ein Thema … Doch auch skurrile Auswechselgeschichten aus Tim’s Jugend haben es in Ballgeflüster #32 geschafft. Wir hoffen sie gefällt euch. Viel Spaß beim Zuhören!

#32 Hertha's Wettbewerbsverzerrung

Kenner gucken Konferenz | Ballgeflüster #31

Zumindest am kommenden Fussball-Wochenende. Abgesehen davon gibt es natürlich auch wieder Gewinner und Verlierer (Schalker) der Woche, eine kombinierte Startelf zum deutschen Klassiker und einen Exkurs in die Talentschmiede des FC Basel. Viel Spaß beim Zuhören!

Kenner gucken Konferenz | Ballgeflüster #31

#30 Phrasenschwein-Kommerzialisierung

Luftzweikämpfe in Bremen, Hüftverteidigung in der Hinti-Army - und, alles überstrahlend, das deutliche Ergebnis im Revierderby. Warum hat Deutschland keinen erfolgreichen Hauptstadtklub? Werden die aktuellen Diskussionen um den Videobeweis und um die 50+1 Regelung nachlassen oder reden wir in 10 Jahren immer noch drüber? Das und vieles mehr in Ballgeflüster Folge #30. Viel Spaß beim Zuhören!

#30 Phrasenschwein-Kommerzialisierung

#29 Alle guten Dinge sind drei

Sheffield United ist der größte Champions League Aspirant Nordenglands. Dele Alli ist overrated und Jens Lehmann war als Kommentator einen Tick zu spezifisch. Sehr speziell ist heute auch die Tatsache, dass Tim & Paul schon wieder das Podcast-Konzept geändert haben. Bislang kann man ohne Widerspruch behaupten, dass Podcast-Konzepte bei Ballgeflüster traditionell mehr Anlaufschwierigkeiten haben, als Tasmania Berlin in der Bundesliga. Wir hoffen es gefällt euch auch ohne trockene Vorträge und stundenlanges Geschwafel - uns hat's sehr viel Spaß gemacht! Und jetzt viel Spaß beim Zuhören!

#29 Alle guten Dinge sind drei

Schachtjor Donezk: Brasilianische Fussballheimat in der Kälte

Warum spielen bei Donezk so viele Brasilianer? Wieso gehen brasilianische Talente mittlerweile oft einen anderen Weg? Und wie sollte sich Schachtjor in Zukunft auf dem Transfermarkt verhalten? Diesen Fragen gehen wir in der heutigen Folge von Ballgeflüster auf den Grund! Viel Spaß beim Zuhören!

Schachtjor Donezk: Brasilianische Fussballheimat in der Kälte

DFB: Der Hype um die Goldene Generation

Bei der WM 2006 beginnt die Reise der goldenen DFB Generation. Schweinsteiger, Podolski, Lahm und Klose sind auch beim Sommermärchen schon Leistungsträger und sollten später die Eckpfeiler zum WM Titel sein. Es geht weiter mit der EM 2008, ein Übergangsturnier bei dem Lehmann und Ballack unter anderem noch dabei sind. Im Finale scheitert man an den überragenden Spaniern. Zur WM 2010 gab es einen weiteren Umbruch im deutschen Team. Stützen wie Neuer, Boateng, Özil und Müller kommen hinzu. Die Mannschaft profitiert auch vom U21 Europameister Titel 2009. Zur EM 2012 gibt es nicht viel zu sagen, Löw macht da wohl sein größten Fehler, der aber vielleicht auch dazu geführt hat, dass er 2014 viele richtige Entscheidungen trifft. Den krönenden Abschluss für die goldene Generation um Schweinsteiger gibt es bei der WM 2014 in Rio de Janeiro. Für uns alle ein unvergessenes Erlebnis. Viel Spaß mit unseren Geschichten rund um die goldene Generation der deutschen Nationalmannschaft

DFB: Der Hype um die Goldene Generation

AC Mailand: Untergang der Rossoneri

Absturz. Der AC Mailand kennt seit dem Scudetto 2010/11nur eine Richtung: Nach unten. Der einst so große und bis heute international erfolgreichste Italienische Verein ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Die goldenen Zeiten um Káká, Pirlo und Gattuso sind längst Geschichte. Der Neuanfang endete im Chaos. Doch der Mythos hat noch eine Chance... Viel Spaß mit Ballgeflüster 026!

AC Mailand: Untergang der Rossoneri

Wie die Rivalität zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona entstand

Rivalen sind sie seit Tag 1. Die unangefochtenen Größen im spanischen Fussball. Die Rede ist von Real und Barca. Doch wie entstand die Rivalität, die es weit länger gibt als das Duell Messi gegen Ronaldo? Und welche Ereignisse haben sie über die Jahre geprägt? Eine Geschichte von Luis Figo und dem Schweinekopf, bizarren Transferentscheidungen und jeder Menge Schiedsrichterskandale. Viel Spaß mit Ballgeflüster Folge 025!

Wie die Rivalität zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona entstand

Bundesliga Rückblick: Die 5 denkwürdigsten Partien des Jahrtausends

In der heutigen Folge haben wir je unsere 5 denkwürdigsten Bundesligaspiele zwischen 2000 und 2020 mitgebracht und versuchen daraus eine gemeinsame Top 5 zu bilden. Viel Spaß beim Zuhören!

Bundesliga Rückblick: Die 5 denkwürdigsten Partien des Jahrtausends

New York Cosmos: Der Hype um Pelé und Beckenbauer

Pelé. Franz Beckenbauer. Carlos Alberto. Klangvolle Namen, die alle in die Stadt kamen, die niemals schläft. Und dort wie Rockstars behandelt wurden. Als Teil von New York Cosmos war man wie ein Teil der Beatles: Unantastbar. Doch im Land der Superlativen kann es genauso schnell in die andere Richtung gehen. In dieser Episode erzählen wir die Geschichte des Starensembles New York Cosmos. Von der Gründung bis zur Auflösung des Vereins. Viel Spaß beim Zuhören!

New York Cosmos: Der Hype um Pelé und Beckenbauer

Abstiegskampf Premier League 1920: Ein unvorstellbarer Skandal um England's heutige Topklubs

Heute widmen wir uns einem über die Jahre komplett in Vergessenheit geratenen Manipulationsskandal um die heutigen Premier League Giganten Liverpool, Manchester United und Arsenal. Auch Chelsea und Tottenham spielen eine Rolle. Und für keine dieser Mannschaften ging es um dabei um die Meisterschaft. Was da für krumme Dinger gedreht wurden und warum die ganze Sache heute unmöglich so durchgegangen wäre - heute in der zweiten Folge von Ballgeflüster Staffel 2! Viel Spaß beim Zuhören!

Abstiegskampf Premier League 1920: Ein unvorstellbarer Skandal um England's heutige Topklubs

Die dunkle Seite des Johan Cruyff

Johan Cruyff war der herausragende Spieler seiner Zeit. Als Trainer der vielleicht größte Taktiker aller Zeiten. Doch in jedem Genie steckt auch ein Teufel... Mit dieser "dunklen" Seite des Johan Cruyff beschäftigen wir uns heute in der ersten Folge von Staffel 2! Viel Spaß beim Zuhören!

Die dunkle Seite des Johan Cruyff

Rückblick auf das Champions League Finale 2000-2010

Ballgeflüster Folge 020 steht in Sinne eines Rückblickes auf die Champions League Finals zwischen 2000-2010. Welches Finale unser Favorit war und was wir von den anderen Finals halten, gibt es in der heutigen Folge. In diesem Sinne: Bleibt gesund! Gemeinsam schaffen wir es durch die Fußballfreie Zeit! Viel Spaß mit der Folge!

Rückblick auf das Champions League Finale 2000-2010

Diese Spieler haben ihre Position revolutioniert

Ballgeflüster Folge 019 ist ein Experiment. Da wir aufgrund der aktuellen Lage nicht über aktuelle Fußballthemen sprechen können, werden wir in den nächsten Folgen etwas in der Vergangenheit schwelgen. Schreibt uns gerne wie ihr das findet und schreibt gerne eure Antwort auf die Frage des Tages in die Kommentare. In diesem Sinne: Bleibt gesund! Gemeinsam schaffen wir es durch die Fußballfreie Zeit! Viel Spaß mit der Folge!

Diese Spieler haben ihre Position revolutioniert

Corona im Fußball: So geht’s jetzt weiter

Ballgeflüster Folge 018 ist eine sehr besondere. Aufgrund der aktuellen Situation wollten wir einfach bisschen über die zukünftigen Geschehnisse im Fußball philosophieren. 24h später überschlagen sich immer noch die Meldungen. In diesem Sinne: Bleibt gesund! Gemeinsam schaffen wir es durch die Fußballfreie Zeit! Viel Spaß mit der Folge!

Corona im Fußball: So geht’s jetzt weiter

Geisterspiele in der Bundesliga

In Ballgeflüster Folge 017 blicken wir auf den 26. Spieltag der Fußball Bundesliga zurück - unter Umständen einen der letzten Spieltage der Saison. Im Detail widmen wir uns vor allem den Gewinnern und Verlierern der Woche. Viel Spaß mit der heutigen Episode!

Geisterspiele in der Bundesliga

DFB vs Ultras - darum knallt es in der Bundesliga

DFB vs Ultras - darum knallt es in der Bundesliga | Ballgeflüster 016 In Ballgeflüster Folge 016 stellen wir uns die Frage, wie wir die aktuellen Tendenzen und Fan Ausschreitungen stoppen können und was der richtige Ansatz für den zukünftigen Umgang damit sein könnte. Im Detail sprechen wir über: Doppelmoral des DFB (und der Fans) Rassismus-Vorfälle gegen Torunarigha und Kwadwo Spielunterbrechungen in der Bundesliga TSG 1899 Hoffenheim - FC Bayern BVB vs Hopp Schmäh-Plakate und Signalwirkungen Viel Spaß mit der heutigen Episode! Unser Highlight-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCn2llov9XH5PSU8SJYfQLgA?sub_confirmation=1

DFB vs Ultras - darum knallt es in der Bundesliga

"Deswegen bin ich definitiv besser als Ronaldo"

Denkt Tim jedenfalls ...

"Deswegen bin ich definitiv besser als Ronaldo"

"Am Ende haben alle ein Gucci-Goldkettchen am Fußgelenk“

In der heutigen Folge sprechen wir über die Entwicklung des Fußballs und wie er 1848 war und darüber wie der Fußball auch die Gesellschaft beeinflusst hat. Außerdem heute: 03:00 die deutschen Mannschaften international so erfolgreich wie lange nicht mehr 08:00 Einfluss des Coronaviruses auf den Fußball 12:00 die Entwicklung des Fußballs seit 1848 52:00 Geschichten aus unserem eigenen Fussballerleben

"Am Ende haben alle ein Gucci-Goldkettchen am Fußgelenk“

"Wie lahm sind eigentlich Tiere im Vereinslogo?" 😁 | Ballgeflüster 013

In der heutigen Episode von Ballgeflüster stellen wir uns die Frage, ob die Wappen in der Fußball Bundesliga nicht viel zu langweilig sind und wie sich Wappen und Maskottchen in den vergangenen Jahren gewandelt haben. Außerdem heute im Programm: - berühmte Spieler mit der Nummer 13 - Wappen und Maskottchen in der Fußball Bundesliga - die magische Formel von neuen Trainer - Die Doku des 1. FC Köln Viel Spaß mit der heutigen Episode!

"Wie lahm sind eigentlich Tiere im Vereinslogo?" 😁 | Ballgeflüster 013

Premier League: Das Geschäft mit den Einlaufkindern

In der heutigen Episode von Ballgeflüster stellen wir uns die Frage, ob die neuen Wege der Monetarisierung noch in die richtige Richtung gehen oder ob hier Grenzen überschritten werden. Außerdem heute im Programm: 1:30 unsere witzigsten Stadionerlebnisse 5:30 letztes mal Hertha und Klinsmann (versprochen!) 15:50 Moral von Spielern 20:30 Geschäft mit den Einlaufkindern 27:30 Wie lange kann Messi Barcelona noch tragen? 33:30 Greta Thunberg des italienischen Fußballs 40:30 die moderne Verteidigung Viel Spaß mit der heutigen Episode!

Premier League: Das Geschäft mit den Einlaufkindern

So funktioniert der Video-Assistent in der Zukunft

In der heutigen Episode von Ballgeflüster beschäftigen wir uns damit, ob die neuen Technologien den Videobeweis wirklich weiter verbessern werden oder ob diese den Fußball vielleicht sogar angreifbar machen? Außerdem heute im Programm: - Klinsmann Rücktritt - Topspiele in der Bundesliga - Trainerscouting - 3 Linksfüßer in der Verteidigung ein Problem oder Kopfsache? - Benzema besser als Messi?

So funktioniert der Video-Assistent in der Zukunft

Je hässlicher die Stadt, desto größer die Vereinsliebe | Ballgeflüster 010

Außerdem heute im Programm: - DFB Pokal Achtelfinale - Reus kein Spieler für Titel? - Fußballer = Halbgott? - Fußballkultur in anderen Ländern - Fußballspiele als Eventveranstaltung Viel Spaß mit der heutigen Episode!

Je hässlicher die Stadt, desto größer die Vereinsliebe | Ballgeflüster 010

Wer ist der beste Manndecker für Lionel Messi? | Ballgeflüster 009

Lionel Messi ist unaufhaltsam. In der heutigen Episode von Ballgeflüster stellen wir uns die Frage, wer der beste Manndecker für ihn wäre. Außerdem heute im Programm: - Fussballer raten ("Wer bin ich?") - Der Starfriseur von RB Leipzig - Die Causa Sané: Fehlender Vertrauensbeweis der Bayern? - Haben Kommentatoren die Verpflichtung den Spieler "heimisch" auszusprechen? - Internationale Enttäuschungen in Deutschland, England und Italien Viel Spaß mit der heutigen Episode!

Wer ist der beste Manndecker für Lionel Messi? | Ballgeflüster 009

Surft Neymar in der Halbzeitpause durch Instagram? | Ballgeflüster 008

Außerdem heute bei Ballgeflüster 008: Der tragische Tod von Kobe Bryant (RIP) - Warum Liverpool einen Einwurftrainer beschäftigt - Unsere Tipps zum Torschützenkönig der Bundesliga - Deutschland Olympia 2020 - Die vakante Position des Linksverteidigers in der Nationalmannschaft Wir freuen uns sehr über eine Bewertung von Dir!

Surft Neymar in der Halbzeitpause durch Instagram? | Ballgeflüster 008

Wird die Berichterstattung über kleine Teams vernachlässigt? - Ballgeflüster 007

In der heutigen Folge diskutieren wir über die Transferpolitik der Bayern, die Krise bei Manchester United und die Rückkehr des echten Neuners. Danke fürs Reinhören und am Ball bleiben! Hier findest du unsere Social Links: YouTube: youtube.com/nieohneBall Instagram: instagram.com/nieohneBall TikTok: tiktok.com/@nieohneball?source=h5_m

Wird die Berichterstattung über kleine Teams vernachlässigt? - Ballgeflüster 007

Fussball Dekadenrückblick 2010-2019 👀- BALLGEFLÜSTER 006

Fussball Dekadenrückblick 2010-2019 👀- BALLGEFLÜSTER 006 In dieser letzten Folge von Ballgeflüster in 2019 - verdammt, im Jahrzehnt! - werfen wir einen Blick auf die bald endende Dekade. Neben der Dominanz von Messi und Ronaldo gab es irre Torrekorde wie den von Robert Lewandowski gegen Wolfsburg, spektakuläre Transfers wie Joao Felix, aber auch Stars wie Schweinsteiger, Xavi und Iniesta, die den Vorhang hinter sich zugezogen haben. Einige davon leider für immer, wie Emiliano Sala, Vichai Srivaddhanaprabha, Junior Malanda ... Wir nehmen uns heute die Zeit nochmal in Erinnerungen zu schwelgen. Und wagen den Versuch zu prognostizieren, was uns in der nächsten Dekade so erwartet.

Fussball Dekadenrückblick 2010-2019 👀- BALLGEFLÜSTER 006

SO lief die Ballon d'Or Wahl aus unserer Sicht 🏆 - BALLGEFLÜSTER 004

SO lief die Ballon d'Or Wahl aus unserer Sicht 🏆 - BALLGEFLÜSTER 004 Diese Woche war es wieder soweit: Die Fussballwelt blickt auf einen vergoldeten Ball und debattiert wie wild darüber, wer ihn bekommt. Am Ende wurde es wieder einmal Lionel Messi. Und auch wenn es alles andere als unverdient war, hätten viele sicherlich gerne mit Virgil Van Dijk mal wieder einen Verteidiger unter den Titelträgern gesehen. Wir bewerten das Geschehen aus unserer eigenen subjektiven Sicht. Außerdem versuchen wir heute in Ballgeflüster 004 einen Blick hinter die Kulissen unseres Lebens als Fussball Content Creator zu geben.

SO lief die Ballon d'Or Wahl aus unserer Sicht 🏆 - BALLGEFLÜSTER 004

Schafft Borussia DORTMUND den Sprung ins CHAMPIONS LEAGUE ACHTELFINALE? - BALLGEFLÜSTER 003

Schafft Borussia DORTMUND den Sprung ins CHAMPIONS LEAGUE ACHTELFINALE?? 🏆 - BALLGEFLÜSTER 003 Zum ersten mal dient unsere Live Show als Champions League Vorschau für den Abend! Welche Teams werden sich bereits fürs Achtelfinale der Champions League qualifizieren? Schafft Dortmund den Sprung ins Achtelfinale oder verliert Lucien Favre schein Schicksalsspiel? Das und vieles mehr, heute bei Ballgeflüster 003. die heutigen Partien: Liverpool - Neapel KRC Genk - Salzburg Barcelona - Dortmund Slavia Prag - Inter Mailand Zenit - Lyon Leipzig - Benfica Valencia - Chelsea Lille - Ajax Auch du kannst Teil von Ballgeflüster werden: Wenn du heute bei unserer Hauptdiskussion dabei sein möchtest, dann schreib deinen Skype Namen in den Chat.

Schafft Borussia DORTMUND den Sprung ins CHAMPIONS LEAGUE ACHTELFINALE? - BALLGEFLÜSTER 003

Ist die Nationalmannschaft zurück an der Weltspitze? - Ballgeflüster 002

Die deutsche Fußball Nationalmannschaft ist zum Jahres Ende nochmal richtig in Fahrt gekommen. Ohne zu übertreiben kann man Deutschland wieder zur Weltspitze zählen! Oder? Das und vieles mehr - u.a. die Abschlussrede von Uli Hoeneß, EM-Favoriten und Regionalliga-Alltag - heute bei Ballgeflüster!

Ist die Nationalmannschaft zurück an der Weltspitze? - Ballgeflüster 002

Die Bundesliga ist spannend wie nie - Ballgeflüster 001

Ein Drittel der Saison ist vorbei und Borussia Mönchengladbach steht überraschend auf Platz 1. Hätte man vor der Saison eine Prognose abgegeben, würde diese aktuell vermutlich ähnlich aussehen wie bei Tim: Alles falsch! In dieser ersten Episode von Ballgeflüster widmen wir uns der aktuelle Situation im deutschen Oberhaus, ziehen einen Vergleich zu England in Sachen Fankultur und diskutieren den aktuellen Stand des Video Assistent Referee. Viel Spaß beim Zuhören! Wir bitten um Entschuldigung, dass an manchen Stellen einzelne Wortfetzen abgeschnitten werden. Wir geloben Besserung und arbeiten bereits mit Hochdruck an einer technischen Lösung! Gerade zum Start eines Podcasts sind gute Bewertungen überlebenswichtig - wenn euch das Gehörte gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr euch ein paar Minuten Zeit nehmt, um uns eine Bewertung dazulassen. Negative Bewertungen und allgemeines Feedback gerne per Instagram an @nieohneBall als Direktnachricht oder per E-Mail an tim@nieohneball.com. Wenn du bis hierhin gelesen hast, bist du ein wahrer Ballflüsterer! Danke für deine Unterstützung!

Die Bundesliga ist spannend wie nie - Ballgeflüster 001