Hot Seats and Cold Brews

Tobias Woggon, Dennis Stratmann

In diesem Podcast "Hot Seats and Cold Brews - der Mountainbike Podcast" geht es um Mountainbikes und alles drumherum. Zusammen mit der Downhill Racerin Nina Hoffmann sprechen wir über alles rund um den Downhill Sport. Von Christian Textor alias Texi erfahrt Ihr die neusten News und Hintergründe aus dem Bereich Enduro. Dennis Stratmann und Tobias Woggon sprechen mit spannenden Persönlichkeiten aus der Rad Szene.

Alle Folgen

Folge 324 - Traillegalisierung Mini Serie 2/5 Wie baut man mit der Community ( Mountainbike Koordinator Mark Kober)

Nach unserem Auftakt mit Tourismuskoordinatorin Andrea Musiol geht es heute weiter mit einem der zentralen Köpfe hinter der Bike-Region Obermain-Jura: Mark Kober, Mountainbike-Koordinator des Landkreises Lichtenfels. Mit ihm sprechen wir darüber, wie die ersten Ideen für legale Trails entstanden sind, wie Planung und Bau konkret abliefen und welche Rolle die lokale MTB-Community dabei gespielt hat. Außerdem erzählt Mark, wie die Region heute den Erhalt der Strecken organisiert – damit die Trails nicht nur gebaut, sondern auch langfristig gepflegt und genutzt werden können. Ein spannender Einblick in die praktische Arbeit hinter einer funktionierenden Bike-Region!

Folge 324 - Traillegalisierung Mini Serie 2/5 Wie baut man mit der Community ( Mountainbike Koordinator Mark Kober)

Folge 323 - Traillegalisierung Mini Serien ( 1/5 Tourismus Koordinatorin Obermain Jura Andres Musiol )

🎙️ Hot Seats & Cold Brew – Traillegalisierung Miniserie Wie schafft man es eigentlich, Trails offiziell zu legalisieren und dabei alle Interessen unter einen Hut zu bringen – von Verwaltung über Forst bis hin zur Gastronomie? Genau diese Fragen erreichen die Bike-Region Obermain-Jura immer wieder. In unserer 5-teiligen Miniserie geben wir euch einen Blick hinter die Kulissen der Traillegalisierung und sprechen mit den Menschen, die diesen Prozess möglich gemacht haben: von der Tourismuskoordination über den Landrat, den MTB-Koordinator und die regionale Gastronomie bis hin zum Staatsforst. Zum Auftakt reden wir mit Andrea Musiol, Tourismuskoordinatorin der Region Obermain-Jura. Sie erklärt, wie die ersten Schritte abliefen, welche Stolpersteine überwunden werden mussten – und warum am Ende die Zusammenarbeit so erfolgreich war.

Folge 323 - Traillegalisierung Mini Serien ( 1/5 Tourismus Koordinatorin Obermain Jura Andres Musiol )

Folge 322 - Final Lap , Texis Abschied aus dem enduro World Cup

In dieser Folge von HotSeats&ColdBrews spricht Tobi mit Texi über sein letztes Rennen im Enduro Weltcup – ein ganz besonderer Moment, der das Ende einer langen und intensiven Rennkarriere markiert. Texi erzählt, wie es sich anfühlt, nach so vielen Jahren den Helm a den Nagel zu hängen, welche Beweggründe hinter dieser Entscheidung stehen und welche Gedanken und Emotionen ihn dabei begleitet haben. Es ist eine offene, ehrliche und sehr persönliche Unterhaltung: Texi nimmt uns mit zurück an die Strecke seines Abschiedsrennens, lässt die entscheidenden Augenblicke noch einmal Revue passieren und nutzt die Gelegenheit, um sich bei Fans, Freunden und Weggefährten zu bedanken. Eine emotionale Episode über Abschied, Neuanfang und die Leidenschaft fürs Racing.

Folge 322 - Final Lap , Texis Abschied aus dem enduro World Cup

Folge 321 - Hanka Kupfernagel und Steffi Marth über Weltmeisterschaften , Kids und Kuriose Renntaktiken

🚴‍♀️ Heute hat Steffi Marth eine ganz besondere Gesprächspartnerin: Hanka Kupfernagel – eine der erfolgreichsten Radsportlerinnen aller Zeiten. Die Olympia-Silbermedaillengewinnerin und achtfache Weltmeisterin hat auf allen Disziplinen geglänzt: im Cross, auf der Straße, auf der Bahn und im XC. In dieser Folge erfahrt ihr nicht nur, was es braucht, um zur absoluten Weltspitze zu gehören, sondern auch, wie man mit der richtigen „Pinkel-Taktik“ entscheidende Watt im Rennen sparen kann. 👉 Reinhören lohnt sich – Inspiration und spannende Insights garantiert

Folge 321 - Hanka Kupfernagel und Steffi Marth über Weltmeisterschaften , Kids und Kuriose Renntaktiken

Episode 318 - Gelato, Schotter & Marathon-Beine

In dieser Episode von Hot Seats and Cold Brews gibt’s wieder jede Menge Geschichten und Einblicke von Dennis und Tobi. Dennis erzählt von seinem Familienurlaub in der Schweiz und Italien – weniger Rad, dafür mehr Zeit mit den Kids und der ganzen Familie. Währenddessen war Tobi voll im Bike-Modus und hat das Gravel Camp im Erzgebirge organisiert, das letztes Wochenende über die Bühne ging. Dort gab’s Schotter, Höhenmeter und ordentlich Community-Feeling. Und zum Schluss berichtet Dennis noch von seinem Start beim Marathonrennen, bei dem er sich wieder richtig verausgabt hat. Urlaub, Event-Organisation und Rennfieber – die perfekte Mischung für eine neue, abwechslungsreiche Folge. Also: ab auf den heißen Sitz, kaltes Getränk dazu, und viel Spaß beim Reinhören! 🍻

Episode 318 - Gelato, Schotter & Marathon-Beine

Folge 320 - Vom Autohaus zum Bike-Imperium – Peter Litterst / Geschäftsführer und Eigentümer von Statera Bikes im Talk

Peter Litterst ist ein Paradebeispiel für gelebte Verkehrswende: Drei Autohäuser verkauft, einen gigantischen Bikeshop mit beeindruckender Onlinepräsenz aufgebaut – und das kurz vor der Branchenkrise. Bereut er den Schritt? In diesem Gespräch gibt Peter tiefe Einblicke in die aktuelle Marktsituation: Überproduktion, die Auswirkungen neuer US-Zölle, ob weitere Rabatte kommen, und wann (oder ob) sich der Markt stabilisiert. Wir blicken kritisch auf die Fehler der Branche und einzelner Player, diskutieren, was wir selbst in der Hand haben – und fragen uns, ob das Licht am Ende des Tunnels vielleicht doch nur der entgegenkommende Zug ist. Händlerperspektive pur – ehrlich, fundiert, spannend.

Folge 320 - Vom Autohaus zum Bike-Imperium – Peter Litterst / Geschäftsführer und Eigentümer von Statera Bikes im Talk

Episode 317 - Volles Risiko, halbe Bühne?“ Rampage, Hardline & Tour de France: Wo bleiben die Frauen?

In dieser Episode von Hot Seats and Cold Brews spricht Steffi Mart mit Tobias Woggon über ein Thema, das längst überfällig ist: Frauen im Radsport und Freeride – und was sich hinter den Kulissen tut (oder eben nicht). Warum startet die Tour de France Femmes immer noch im Schatten des Männerrennens? Wie kam es dazu, dass bei der Red Bull Hardline in Wales 2024 zum ersten Mal eine Frau im Finale teilgenommen hat – und warum ist das so ein großes Thema? Und dann wäre da noch die Red Bull Rampage: Warum gibt es für Frauen ein separates Event ohne echte Wertung? Was unterscheidet eigentlich Männer und Frauen wirklich, wenn es um Big Mountain Lines und große Sprünge geht – und was ist bloß altes Denken? Wir diskutieren Fakten, Perspektiven und persönliche Erfahrungen. Eine Folge über Mut, Mythen und Mentalität – mit ordentlich Zunder unterm Sattel.

Episode 317 - Volles Risiko, halbe Bühne?“ Rampage, Hardline & Tour de France: Wo bleiben die Frauen?

Folge 316 - mit Dennis Stratmann und Rico "Shredderico" Haase

In dieser Folge treffe ich Rico Haase, Chefredakteur von eBikeNews.de, Deutschlands größtem Online-Magazin rund ums E-Bike. Wir sprechen über aktuelle Markttrends, werfen einen kritischen Blick auf die Diskussion um Motorleistungsbeschränkungen – und klären, ob mehr Watt und Drehmoment wirklich mehr Spaß bedeuten. Natürlich geht es auch nochmal auf Europas Leitmesse "Eurobike" und um die Frage wie die Fachwelt dieses Event noch erlebt. Dazu gibt's persönliche Anekdoten: Ricos Anfänge bei Haibike, unser legendäres Blinddate am Gardasee, wilde Fotoaktionen in den Dolomiten und viele Erinnerungen aus der wilden Anfangszeit der E-MTB-Szene. Eine Folge mit echtem Tiefgang – informativ, ehrlich und unterhaltsam.

Folge 316 - mit Dennis Stratmann und Rico "Shredderico" Haase

Folge 315 - Der Häuptling und die Mental Gemas / Christian ( Texi ) Textor und Tobias Woggon

In dieser Folge von Hot Seats and Cold Brews nimmt uns Christian Textor mit auf eine Reise zu seinen letzten Rennen in Canazai und La Thuile. Gemeinsam mit Tobias Woggon spricht er über technische Herausforderungen, mentale Höhen und Tiefen – Wie es seiner Schulter geht. Aber es geht um mehr als nur Rennberichte: Texi erklärt, warum er sich selbst als Teamplayer sieht, welche Rolle Zusammenhalt im Profi-Sport spielt und wie wichtig eine starke Community für den Erfolg ist. Außerdem teilt er seine Sicht auf die Entwicklung der deutschen Enduro-Szene – mit ehrlichen Worten, kritischem Blick und einer klaren Vision für die Zukunft. Eine Folge voller Leidenschaft, Reflexion und authentischer Einblicke – einschalten lohnt sich!

Folge 315 - Der Häuptling und die Mental Gemas / Christian ( Texi ) Textor und Tobias Woggon

Folge 314 - Clear Vision, Full Power – Die Magie guter Sportbrillen mit Maike Mogck / Evil Eye

In dieser Episode tauchen Tobias Woggon und Maike Mogck tief ein in die Welt der Sportbrillen. Sie sprechen über optische Verglasung – also darüber, wie auch Fehlsichtige beim Sport perfekt sehen können – und erklären, was Evil Eye auszeichnet und welche Innovationen hinter der Marke stecken. Außerdem diskutieren sie, warum Sportbrillen weit mehr als ein modisches Accessoire sind: Sie schützen vor UV-Strahlung, optimieren die Sicht und steigern die Leistung. Welche Anforderungen stellen eigentlich unterschiedliche Sportarten – von Radsport über Running bis Wintersport – an Material, Passform und Tönung? Und welche Rolle spielt die persönliche Beziehung zum Sport, wenn man Produkte entwickelt oder berät? Freu dich auf fundiertes Fachwissen, persönliche Einblicke und praktische Tipps für alle, die Sport lieben und dabei den klaren Durchblick behalten wollen.

Folge 314 - Clear Vision, Full Power – Die Magie guter Sportbrillen mit Maike Mogck / Evil Eye

Folge 313 - Neue Motoren, alte Fehler? – Was zur Hölle geht in der Bike-Welt ab?!

In dieser Folge wird’s wieder wild: Tobi ist zurück aus Island (und ja, es war episch), Dennis frisch vom Bikepacking-Abenteuer am Ruhrtalradweg – und wir bringen euch up to date! Wir sprechen über die Eurobike: Braucht die Bike-Branche nicht mal wieder Präsenz auf der Messe? Oder wird da gerade die nächste Riesenchance verschenkt? Außerdem: Elektromotoren überall! Neue Player, neue Systeme – aber wohin geht der Trend wirklich? Dann: World Cup in La Thuile. Steil, brutal, technisch – einfach eine Strecke aus der Hölle. Nina Hoffmann dominiert, Henry Kiefer knallt auf Platz 5 – starkes deutsches Ergebnis! Natürlich gibt’s auch persönliche Storys, viel Meinung, noch mehr Fragen – und wie immer: kalte Brews, heiße Themen.

Folge 313 - Neue Motoren, alte Fehler? – Was zur Hölle geht in der Bike-Welt ab?!

Folge 312 - Kaffee, Krater, Chaos – Iceland Mountainbike Abenteuer auf zwei Rädern“

In dieser besonderen Folge von Hot Seats and Cold Brews nimmt euch Tobias Woggon gemeinsam mit Outdoor-Expertin Katrin Stöhr mit auf ein unvergessliches Abenteuer durch Island – und zwar auf dem E-Mountainbike! Die beiden berichten direkt aus dem Land aus Feuer und Eis von ihrer spektakulären Tour durch die rauen Highlands, entlang der Südküste, über Lavafelder, durch Gletscherflüsse und zu versteckten Hot Springs. Was erwartet euch wirklich, wenn ihr Island mit dem Bike erkundet? Welche Spots lohnen sich – und wovon sollte man besser die Finger lassen? Wie tückisch ist das Wetter, wie zuverlässig sind E-Bikes in dieser Landschaft, und ist das Ganze überhaupt empfehlenswert? Freut euch auf ehrliche Erfahrungen, persönliche Highlights, praktische Tipps für die Planung und Antworten auf die große Frage: Lohnt sich ein Island-Trip mit dem Mountainbike wirklich? Sattel festziehen, Kaffee schnappen – los geht’s!

Folge 312 - Kaffee, Krater, Chaos – Iceland Mountainbike Abenteuer auf zwei Rädern“

Folge 310 - mit Henri Kiefer. "Leogang Legacy" Henri Kiefer schreibt Bike Geschichte!

Willkommen zu einer neuen Folge HOT SEATS & COLD BREWS – dem Podcast mit kaltem Bier und heißen Gesprächen aus der MTB-Szene. Heute habe ich einen ganz besonderen Gast: Henri Kiefer – deutscher Downhill-Youngster, der gerade Geschichte geschrieben hat. Beim Weltcup in Leogang 2025 hat er sich als erster Deutscher seit über 25 Jahren aufs Elite-Podium gekämpft – ein echter Meilenstein! Wir sprechen über diesen historischen Moment, über seinen Weg von den SRAM Young Guns bis zum Weltcup-Star, über technische Defekte, Strecken-Wahnsinn und seine Sicht auf die Zukunft des Downhill-Sports. Freut euch auf ehrliche Einblicke, nerdige Setups und die Frage: Wo steht der DH-Sport eigentlich gerade – und wohin fährt er? Viel Spaß mit: Henri Kiefer.

Folge 310 - mit Henri Kiefer. "Leogang Legacy" Henri Kiefer schreibt Bike Geschichte!

Folge 309 – Speed, Staub & Dolce Vita

Dennis und Tobi nehmen euch mit auf eine rasante Reise durch die aktuellen Entwicklungen im Downhill-Weltcup – im Fokus: das vergangene Wochenende in Leogang. Wie gefährlich sind die Strecken wirklich geworden? Und wo verläuft die Grenze zwischen Challenge und Risiko? Neben Tiefgang gibt’s auch Reiselust: Dennis erzählt von seinem Trip in die Emilia-Romagna, wo feinste Trails, Cappuccino und Dolce Vita auf dem Programm standen. Tobi hingegen war mit einer illustren Truppe Twitcher:innen in Hamburg unterwegs – was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in dieser gewohnt unterhaltsamen Folge. Also: Cold Brew raus, Ohren auf – es wird philosophiert, gelacht und diskutiert!

Folge 309 – Speed, Staub & Dolce Vita

Folge 308 - Emotion auf zwei Rädern: Dienstradleasing & Mountainbike-Liebe mit Julian Schiemann von Deutsche Dienstrad

In dieser Folge von Hot Seats and Cold Brews sprechen wir mit Julian Schiemann von Deutsche Dienstrad über ein Thema, das mehr Herz hat, als man denkt: Dienstradleasing. Warum ist das eigentlich ein so emotionales Produkt, obwohl es oft rein geschäftlich klingt? Julian nimmt uns mit in seine Welt – vom leidenschaftlichen Mountainbiker bis hin zum Marketer und Innovator in einem B2B-Unternehmen, der trotzdem gezielt Endkunden anspricht und erklärt warum jeder ein Rad Verdient! Wir erfahren, was das Mountainbiken für ihn persönlich bedeutet, wie seine Leidenschaft seine Arbeit prägt und warum gerade die Verbindung von Freiheit, Natur und Mobilität das Dienstrad so besonders macht. Ob du selbst über ein Dienstrad nachdenkst oder einfach eine gute Story aus der Bike-Welt hören willst – diese Episode ist für dich!

Folge 308 - Emotion auf zwei Rädern: Dienstradleasing & Mountainbike-Liebe mit Julian Schiemann von Deutsche Dienstrad

Folge 311 - Vom Backflip zum Bodyscan – Timo Pritzels wilder Ritt durchs Leben

In dieser Folge treffe ich – Dennis Stratmann – auf eine echte MTB-Legende: Timo Pritzel. Wer in den 2000ern mit „New World Disorder“ aufgewachsen ist, kennt ihn: Big Jumps, fette Style-Points und der erste Backflip auf einem Mountainbike – Timo hat Gravity-Geschichte geschrieben. 🎬🔥 Aber was kommt nach Airtime, Contests und Chaos? Heute bringt Timo als Yogalehrer Berlins Szene zum Atmen statt zum Schreien – und genau darüber sprechen wir: über Verletzungen, Mental Health, seinen Weg vom krassesten Freerider ever zum wohl entspanntesten Dude auf der Matte. 🧠✨ Raw, ehrlich, deep – und trotzdem mit ordentlich Dirt unter den Fingernägeln. Viel Spaß bei dieser ganz besonderen Folge von HOT SEATS & COLD BREWS! 🎧🍻

Folge 311 - Vom Backflip zum Bodyscan – Timo Pritzels wilder Ritt durchs Leben

Folge 307 - World Cup, Bikeparks und Babyglück

In dieser Folge wird’s sportlich, emotional und ziemlich ehrlich! Tobias Woggon und Steffi Marth über den MTB-World Cup, plaudern über aktuelle Entwicklungen in der Bikepark-Szene – und sprechen offen über Steffis neue Alltags-Realität mit zwei Kids. Wie verändert sich das Leben zwischen Familie und Fahrtechnik, zwischen Babyfläschchen und Bike-Setup? Und wie bleibt man als Elternteil trotzdem noch sportlich am Ball? Eine Folge mit viel Herz, Humor und ehrlichen Einblicken ins Leben on und off the trail. ☕️ Sattelt die Ohren und gönnt euch eine Pause mit „Hot Seats and Cold Brew“!

Folge 307 - World Cup, Bikeparks und Babyglück

Folge 306 - die krassesten Fails on Bike. Mit Stefan Herrmann

🎙 HOT SEATS & COLD BREWS – Folge 306 "Verpackung schlägt Inhalt? – Social Media, Fahrtechnik und die gute alte Zeit" Mit Dennis Stratmann & Stefan Herrmann In dieser Folge geht’s ans Eingemachte: Warum performen mittelmäßige Inhalte oft besser als echte Expertise? Und wie hat sich das Storytelling im MTB-Game über die Jahrzehnte verändert? Ich habe mich für diese Episode mit einem echten Bike-Multitalent zusammengesetzt: Stefan Herrmann. Ein Name, der für viele wie Donnerhall klingt – zumindest für alle, die schon etwas länger auf zwei Rädern unterwegs sind. BMX-Vizeweltmeister, mehrfacher Vize-Deutscher Meister im Downhill, Downhill-Weltmeister (Masters Class), Skilehrer, Kajaklehrer, Ex-Mountainbike Bundestrainer und einfach ein verdammt vielseitiger Typ auf und neben dem Rad. Für mich war Stefan früher ein Idol, ein Held auf zwei Rädern. Als junger Racer habe ich zu ihm aufgeschaut – irgendwann standen wir dann zusammen am Start, reisten gemeinsam von Rennen zu Rennen. Heute verbindet uns nicht nur eine lange gemeinsame Karriere voller Ups & Downs, sondern auch eine echte Freundschaft. Wir sprechen offen und ungefiltert über Themen wie: Warum algorithmenfreundliche Verpackung heute wichtiger scheint als echter Inhalt Welche Fahrtechnik-Mythen gerade durch Insta-Reels geistern Und was das alles mit Authentizität zu tun hat – oder eben nicht ausserdem gibt es eine Menge wilder Stories aus vergangenen DH Tagen. 🔥 Ob du Coach, Racer, Creator oder einfach leidenschaftlicher Biker bist – diese Folge bringt dir neue Perspektiven auf ein Thema, das uns alle betrifft. Also: Reinziehen, Kopfhörer auf – und vielleicht ein kühles Getränk dazu. #HotSeatsAndColdBrews #MTBPodcast #DennisStratmann #StefanHerrmann #MTBCulture #RealTalk #SocialMediaVsSubstanz #BikeLife

Folge 306 - die krassesten Fails on Bike. Mit Stefan Herrmann

Folge 305 - Saisonstart, Comeback & Enduro-Wandel: Christian „Texi“ Textor zurück im Rennmodus

Die Enduro-Saison ist endlich gestartet – höchste Zeit also für eine neue Folge Hot Seats and Cold Brews! Tobias Woggon spricht mit Christian „Texi“ Textor über den Auftakt der Rennsaison in Pietra Ligure, Italien. Nach einer krankheitsgeprägten Off-Season hat sich Texi Schritt für Schritt zurückgekämpft – unter anderem bei Vorbereitungsrennen in Belgien. Wie fühlt es sich an, wieder im Race-Modus zu sein? Was lief beim ersten großen Event der Saison? Und wie hat sich die Enduro-Szene in den letzten Jahren verändert – sportlich, strukturell und mental? All das hört ihr in dieser ehrlichen, tiefgehenden und auch mal augenzwinkernden Folge. Viel Spaß beim Zuhören – mit einem kalten Brew in der Hand!

Folge 305 - Saisonstart, Comeback & Enduro-Wandel: Christian „Texi“ Textor zurück im Rennmodus

Folge 304 - Steile Trails und Lecker Pizza / Stimmen vom Bike Festival Riva

In dieser Sonderfolge von Hot Seats and Cold Brews sind Dennis Stratmann und Tobias Woggon unterwegs auf dem legendären Bike Festival in Riva del Garda. Mit Mikrofon und Neugier im Gepäck tauchen sie tief ein ins Getümmel der Szene: Zwischen Trail-Talks, Tech-Neuheiten und Festival-Flair sammeln sie Stimmen aus der Bike-Industrie. Wie geht es der Branche aktuell? Welche Herausforderungen und Trends beschäftigen Hersteller, Händler und Athlet:innen? Und wohin entwickelt sich das Festival selbst? Dennis und Tobias liefern euch echte Einblicke direkt vom Puls der Bike-Community – authentisch, direkt und natürlich mit einem guten Cold Brew in der Hand.

Folge 304 - Steile Trails und Lecker Pizza / Stimmen vom Bike Festival Riva

Folge 303 - Inselhopping mit Martin Donat

In dieser besonderen Folge von Hot Seats and Cold Brews nehmen euch Tobias Woggon und Martin Donath direkt mit aufs Rad – mitten hinein in ihren Inselgravel-Trip durch den Norden. Die Mikrofone laufen, während die beiden über Deiche rollen, durch Salzwiesen pedalieren und sich vom Nordseewind den Kopf freipusten lassen. Von der dänischen Insel Rømø geht es über die nordfriesischen Inseln bis nach Pellworm. Unterwegs sprechen sie über Pläne, Pannen und Panorama – was sie erwartet haben, was sie tatsächlich erlebt haben und warum diese Tour trotzdem noch Überraschend war . Eine Folge voller frischer Luft, ehrlicher Gespräche und nordischer Abenteuer. Einschalten, mitradeln – und vielleicht ein bisschen Fernweh bekommen.

Folge 303 - Inselhopping mit Martin Donat

Folge 302 - das Jubiläum des kleinen Mannes.

Folge 302 – Oder doch die Jubiläumsfolge 300? In dieser Folge klären Tobi und Dennis die große Frage: Ist das nun Folge 302 oder feiern wir gerade (leicht verspätet) die Jubiläumsfolge 300? Sind wir mal ehrlich - wirklich geklärt is nix.... Tobi berichtet – sichtbar gestresst – von seinem Schottland-Trip. War’s das Wetter oder gab’s andere Gründe für die starke posttraumatische Urlaubs-Ermüdung? Bei Dennis hingegen ist die Stimmung besser, auch wenn der toskanische Dauerregen ordentlich genervt hat. Außerdem wird aufgeräumt: Mit Fehlinformationen aus vergangenen Folgen, mit Mythen in der Bike-Community und mit dem Gerücht um das mögliche Aus von Rocky Mountain. Was ist dran? Und welche Trends sind eigentlich total overrated – oder werden viel zu selten gewürdigt? Hört rein, diskutiert mit – und entscheidet selbst, wie ihr zu den Einschätzungen unserer Hosts steht. Viel Spaß mit dieser neuen Folge!

Folge 302 - das Jubiläum des kleinen Mannes.

Folge 301 - mit Amir Kabbani vom Freeride Pro zum Möbelbauer

In dieser Folge werfen wir einen Blick auf das bewegte Leben von Amir Kabbani – vom kleinen Radelbub mit großen Träumen zum gefeierten Freeride- und Slopestyle-Profi auf der internationalen Bühne. Mit seinem unverkennbaren Style und unbändigem Ehrgeiz hat er sich einen festen Platz in der Mountainbike-Welt erkämpft. Doch nach Jahren voller Contests, Reisen und Adrenalin kam die Wende: Amir hat das Rad nicht ganz an den Nagel gehängt, aber eine neue Leidenschaft entdeckt – das Möbelbauen. Heute lebt und arbeitet er in Boppard, wo er mit viel Liebe zum Detail aus Holz kleine Meisterwerke schafft. Wir sprechen mit ihm über seinen Weg, Wendepunkte und was es heißt, seinem Herzen zu folgen – egal, ob auf zwei Rädern oder mit Hobel und Säge.

Folge 301 - mit Amir Kabbani vom Freeride Pro zum Möbelbauer

Folge 299 - Baby on Board :World Cup, Cycling World und Famielienzuwachs

Bevor sich Steffi in die wohlverdiente Baby-Pause verabschiedet, nehmen sie und Tobias sich noch einmal Zeit für einen Deep Dive in die aktuellen Entwicklungen im World Cup. Was tut sich in der Szene? Was tut sich auf dem Podium? Außerdem im Fokus: die Cycling World Düsseldorf – ein Rückblick, ein Ausblick und die Frage, ob dieses Event das Potenzial zum Pflichttermin hat. Und ganz persönlich wird’s auch: Steffi und Tobias teilen ihre besten Tipps, wie man Kids sicher, spaßig und stressfrei aufs Bike oder in den Thule-Hänger bekommt. Eine Folge zwischen Bike-Talk und Brancheneinblicken – jetzt reinhören!

Folge 299 - Baby on Board :World Cup, Cycling World und Famielienzuwachs

Folge 298 - Mit dem Rad um die Welt , Wolfgang Eysholdt / Evoc

In dieser Folge von Hot Seats and Cold Brew spricht Tobias Woggon mit Wolfgang Eysholdt – dem ehemaligen Downhill-Fahrer, der heute bei EVOC im Marketing arbeitet. Wolfgang nimmt uns mit auf eine Reise durch seine Vergangenheit im Mountainbike-Rennsport: Von der WM in Australien bis in die Höhe von Peru ! Welche Erfahrungen hat er auf seinen Reisen gesammelt, und wie haben diese seinen Blick auf Equipment und Produktentwicklung geprägt? Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt des Rad Fahrens – was bedeutet es eigentlich, mit seinem Equipment um die Welt zu reisen? Welche Herausforderungen gibt es, und wie lassen sich diese in neue Produktideen übersetzen? Außerdem gibt Wolfgang spannende Einblicke in seine Arbeit bei EVOC : Wie entstehen neue Produkte? Welche Innovationen stehen als Nächstes an? Eine Folge voller Insiderwissen, Anekdoten aus der Downhill-Szene und einem Blick hinter die Kulissen der Produktentwicklung. Reinhören lohnt sich!

Folge 298 - Mit dem Rad um die Welt , Wolfgang Eysholdt / Evoc

Folge 297 - Mountainbike Trips und Camping Hacks

Die Bike- und Campingsaison steht vor der Tür – höchste Zeit, sich auf neue Abenteuer vorzubereiten! In dieser Folge von Hot Seats and Cold Brews sprechen Dennis Stratmann und Tobias Woggon über alles, was man fürs Mountainbiken und Camping wissen sollte. Sie teilen ihre besten Campinghacks, verraten ihre persönlichen Top 3 Camping-Gadgets und geben Tipps, die das Leben draußen noch entspannter machen. Außerdem geht es um das Thema Gravel Ride zur Cycling World Düsseldorf, die nächste Woche stattfindet. Was erwartet die Teilnehmer? All das – und natürlich jede Menge spannende Geschichten – gibt’s in dieser Folge. Also, schnappt euch ein kaltes Getränk und hört rein!

Folge 297 - Mountainbike Trips und Camping Hacks

Folge 296 - schwarze Magie. High End Reifenentwicklung mit Wolf vorm Walde

🚴 High-End Reifenentwicklung bei Specialized – mit Wolf vorm Walde 🏆 In dieser Episode spreche ich mit Wolf vorm Walde, dem Kopf hinter der Specialized S-Works Tyre Factory in Deutschland. Diese geheime High-Tech-Schmiede lief lange unter dem Radar – und ist heute die wohl innovativste Reifenentwicklungsstätte der Welt. Hier entstehen die absoluten High-End-Reifen für alle Specialized Team-Fahrer, darunter Top-Athleten wie Loic Bruni. Doch es geht nicht nur um Produktion: Die Reifenmischungen werden hier von Grund auf entwickelt und ständig weiter verbessert. Während andere Hersteller auf lange, zähe Prozesse angewiesen sind, passiert in dieser Factory alles inhouse – von der Rezeptur über die Mischung bis hin zum fertigen Prototyp. Das Besondere? Die Chemiker und Ingenieure, die hier arbeiten, sind nicht nur Experten in ihrem Fach, sondern selbst leidenschaftliche Mountainbiker. Genau wie alle, die in dieser Factory Hand anlegen – echte Enthusiasten, die wissen, worauf es auf dem Trail ankommt. Wie entstehen die perfekten Reifen für maximale Performance? Welche Innovationen treiben den Sport voran? Das alles und mehr erfährst du in dieser Folge! 🎙️🔧

Folge 296 - schwarze Magie. High End Reifenentwicklung mit Wolf vorm Walde

Folge 295 - Urban Downhill, Bikeparks & Saisonvorbereitung

In dieser Folge von Hot Seats & Cold Brew nehmen euch Christian Textor und Tobias Woggon mit nach Valparaíso, wo letzte Woche das legendäre Cerro Abajo Urban Downhill stattgefunden hat. Auch wenn die beiden nicht selbst am Start waren, haben sie das Rennen genau verfolgt und sprechen über das Rennen , die spektakulärsten Sprünge und was es braucht bei einem solchen Rennen vorne zu sein. Wie fühlt es sich an, mit Höchstgeschwindigkeit durch enge Gassen, über Treppen und sogar Dächer zu jagen? Und was macht diesen Event so besonders im Vergleich zu klassischen Downhill-Rennen? Außerdem geht’s um Bikeparks: Was macht einen wirklich guten Bikepark aus? Welche Features sind ein Muss? Und warum sind manche Parks einfach besser als andere? Zum Abschluss werfen wir einen Blick auf das Frühjahrstraining und die bevorstehende Saison. Wie bereitet sich Texi auf die kommenden Rennen vor? Und was sind die wichtigsten Punkte, um fit und schnell in den Sommer zu starten? Also schnappt euch einen Kaffee – oder ein isotonisches Kaltgetränk – und hört rein!

Folge 295 - Urban Downhill, Bikeparks & Saisonvorbereitung

Folge 294 - Parallelwelten ..! Steffi Marth spricht mit BMX Freestylerin Becci Gruhn

Heute Interviewt Steffi Marth eine wahre Pionierin im deutschen BMX Freestyle Sport: Rebecca Gruhn (@beccibmx). Die Olympionikin aus Stendal erklärt, wie man zum BMX Freestyle kommt, wie die Szene funktioniert und vor allem wie sich der Sport gewandelt hat, als er olympisch wurde. Spoiler: Es tun sich so einige interessante Parallelen zum Mountainbiken auf.

Folge 294 - Parallelwelten ..! Steffi Marth spricht mit BMX Freestylerin Becci Gruhn

Folge 293 - Björn und Jonas vom 3 Rides Festival in Aachen

In dieser Folge von Hot Seats and Cold Brew spricht Tobias Woggon mit Björn und Jonas vom 3 Rides Festival über eines der spannendsten Bike-Events des Jahres! Gemeinsam tauchen sie in die Entstehungsgeschichte des Festivals ein und erklären, welche Rolle" List N Ride" dabei spielt. Warum ist Aachen der perfekte Ort für ein Event, das sowohl den Gravel World Cup als auch ein Rennrad Gran Fondo beherbergt? Die Region bietet nicht nur herausfordernde Strecken und beeindruckende Landschaften, sondern wird von vielen immer noch unterschätzt. Björn und Jonas verraten, warum sich das unbedingt ändern sollte. Außerdem erfährst du, was dich auf dem 3 Rides Festival erwartet – von spannenden Rennen über Community-Rides bis hin zu Expo-Flair und After-Ride-Entspannung. Und natürlich gibt’s Tipps, wie du das perfekte Festival-Wochenende gestaltest! Reinhören, inspirieren lassen und vielleicht direkt die nächste Tour nach Aachen planen!

Folge 293 - Björn und Jonas vom 3 Rides Festival in Aachen

Folge 292 - Warm Welcome to ........

In dieser Episode sprechen Tobias Woggon und Dennis Stratmann über ihre Erlebnisse in Deidelsheim, wo die Locals einige neue, spannende Trails eröffnet haben. Im Rahmen des TRP Athleten-Meetings hatten die beiden die Gelegenheit, die Strecken ausgiebig zu testen. Doch das ist nicht alles: Es gibt Neuigkeiten aus dem Hot Seats & Cold Brew Team! Ein altbekanntes Gesicht verstärkt das Ensemble. Wer das ist? Das erfahrt ihr in der Folge! Jetzt reinhören!

Folge 292 - Warm Welcome to ........

Folge 291 - was passiert mit der Kultmarke Rocky Mountain? mit dem deutschen Geschäftsführer Carsten Bresser

In dieser fesselnden Folge tauchen wir tief in die Welt des Radsports ein – gemeinsam mit Carsten Bresser, einer wahren Legende auf zwei Rädern. Carsten prägte in seiner aktiven Zeit den Straßen-, Cross- und Mountainbike-Sport maßgeblich. Ein besonders beeindruckender Meilenstein war seine Teilnahme an den Olympischen Spielen 2000, bei der er einen bemerkenswerten 8. Platz erreichte – ein Erfolg, der seine außergewöhnliche Leistungsfähigkeit unterstreicht. Über Jahre hinweg war er ein fester Bestandteil des legendären Team Rocky Mountain und hat sowohl national als auch international zahlreiche Erfolge eingefahren. Nach dem Rückzug aus dem aktiven Rennsport zog sich Carsten zunächst in den elterlichen Betrieb zurück, blieb aber seiner Leidenschaft fürs Biken stets treu. Mit der Gründung seines eigenen Bikeshops konnte er seine Begeisterung für das Zweiradfahren neu entfachen – doch damit war sein Engagement noch lange nicht gestillt. Vor einigen Jahren übernahm er als Geschäftsführer die spannende Herausforderung bei Bike Action / Rocky Mountain, einem Unternehmen, das mitten im aktuellen Umbruch der Fahrradbranche steht. In dieser Podcast-Folge gibt uns Carsten Bresser exklusive Einblicke in die Entwicklungen und Herausforderungen dieser Situation – von persönlichen Anekdoten bis hin zu tiefgreifenden Analysen der aktuellen Marktsituation. Eine inspirierende und informative Reise, die sowohl eingefleischte Fans als auch Neugierige begeistern wird. Freut Euch sich auf spannende Details, ehrliche Gespräche und den einzigartigen Blick hinter die Kulissen der Fahrradwelt!

Folge 291 - was passiert mit der Kultmarke Rocky Mountain? mit dem deutschen Geschäftsführer Carsten Bresser

Folge 290 - One Last Dance mit Nina Hoffmann

In der aktuellen Episode des Hot Seats and Cold Brews-Podcasts sprechen Tobias Woggon und Nina Hoffmann über Tobis Trip in Finale Ligure ,die Wetter Kapriolen und die Trails . Nina ist aktuell in Queenstown, Neuseeland, wo sie sich gemeinsam mit ihrem Mechaniker auf die kommende Downhill-Saison vorbereitet. Außerdem geht es um die legendäre Red Bull Hardline, die an diesem Wochenende stattfindet – leider ohne Nina, die nicht an dem Event teilnehmen wird. Zum Abschluss diskutieren die beiden das neue Format des Downhill-Weltcups und welche Herausforderungen es für die Fahrerinnen und Fahrer mit sich bringt.

Folge 290 - One Last Dance mit Nina Hoffmann

Folge 289 - Print Lebt ........Oder ?? mit Martin Donat Lifecycle Magazin

In dieser Folge von Hot Seats and Cold Brew spricht Gastgeber Tobias Woggon mit Martin Donat, dem Gründer des Lifecycle Magazins. Gemeinsam tauchen sie ein in die Hintergründe eines Magazins, das sich ganz dem Thema Fahrräder, Abenteuer und Nachhaltigkeit widmet. Martin erzählt, was ihn dazu bewegt hat, ein solches Print-Projekt zu starten, und wie es gelingt, in einer zunehmend digitalen Welt relevant zu bleiben. Außerdem geht es um die Herausforderungen der Printbranche, neue Ideen und die genossenschaftlichen Strukturen, mit denen das Lifecycle Magazin seine Community stärker einbindet. Eine spannende Episode für alle, die unabhängige Medien, innovative Ansätze und die Leidenschaft für gute Geschichten lieben!

Folge 289 - Print Lebt ........Oder ?? mit Martin Donat Lifecycle Magazin

Folge 288 - Nachhol Spiel ........ Texi und Tobi

In der neuesten Episode des Hot Seats and Cold Brew Podcast sprechen Tobias Woggon und Christian Texi Textor über das Thema Wintertraining, wie man die kalte Jahreszeit effektiv nutzt, um fit zu bleiben, und welche Rolle mentale Stärke dabei spielt. Außerdem teilen die beiden ihre persönlichen Neujahrsvorsätze und geben Einblicke in ihre Ziele für 2025 – sei es auf dem Bike, beruflich oder privat. Wie kann man sich im neuen Jahr motivieren und dabei trotzdem den Spaß nicht aus den Augen verlieren? Das und mehr erfahrt ihr in dieser inspirierenden Folge. Perfekt für alle, die mit einem starken Mindset ins neue Jahr starten wollen!

Folge 288 - Nachhol Spiel ........ Texi und Tobi

Folge 287 - mit Fahrwerks Nerd Jens Staudt

In dieser Episode habe ich das Vergnügen, mit Jens Staudt, besser bekannt als "Grinsekater", zu sprechen. Vielen dürfte er als engagierter Redakteur bei MTN News oder durch seine Beiträge im Forum unter seinem Alias "Grinsekater" bekannt sein. Doch Jens ist weit mehr als das. Sein unermüdlicher Drang, Dinge zu verbessern und zu perfektionieren, gepaart mit seinem kreativen Können, hat ihm sogar eine außergewöhnliche Zusammenarbeit mit PIVOT eingebracht. Das Unternehmen baute ein Bike, das speziell auf Jens’ Ideen und Anforderungen basierte – und das nicht nur aus Spaß. Einige seiner innovativen Ansätze fanden tatsächlich ihren Weg in die Serienproduktion. Neben seiner Leidenschaft für Fahrräder ist Jens Mitgründer einer Design- und Medienagentur, die er gemeinsam mit drei Partnern leitet. Die Agentur betreut unter anderem Kunden aus der Fahrradindustrie und kombiniert Kreativität mit technischer Expertise. Das Interview führte Dennis Stratmann.

Folge 287 - mit Fahrwerks Nerd Jens Staudt

Folge 286 - Matsch , Minusgrade und Markttrends

In dieser Folge von Hot Seats and Cold Brew spricht Tobias Woggon mit Dennis Stratmann darüber, wie sie ins neue Jahr gestartet sind und was aktuell auf den Trails abgeht. Die beiden tauchen tief in die Herausforderungen des winterlichen Bikens ein: Wie beeinflussen Kälte, Nässe und matschige Bedingungen das Setup eines Bikes? Welche Anpassungen sind wirklich sinnvoll? Außerdem werfen sie einen Blick auf die aktuelle Lage der Bike-Branche, analysieren die wirtschaftlichen Herausforderungen und beleuchten die Ursachen für die angespannte Situation. Ein Gespräch voller Insights, Anekdoten und einer guten Portion Trail-Expertise. Reinhören lohnt sich!

Folge 286 - Matsch , Minusgrade und Markttrends

Folge 285 - Merry Christmas / Weihnachts- und Neujahrsgruß von Hot Seats and Cold Brew

In dieser besonderen Folge nehmen wir uns einen Moment, um Danke zu sagen – danke an euch, unsere treuen Hörerinnen und Hörer, die dieses Jahr mit uns gelacht, nachgedacht und jede Folge zu etwas Besonderem gemacht haben. Wir wünschen euch ein wunderbares Weihnachtsfest, erholsame Feiertage und einen schwungvollen Start ins neue Jahr! Bleibt gesund, bleibt neugierig – und wir hören uns 2025 wieder. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünscht euch das gesamte Hot Seats and Cold Brew-Team! 🎁🎙️

Folge 285 - Merry Christmas / Weihnachts- und Neujahrsgruß von Hot Seats and Cold Brew

Folge 283 - Umzug nach Innsbruck, Training und Red Bull Hardline mit Nina und Tobi

In der neuesten Folge des Hot Seats and Cold Brew Podcasts sprechen Nina Hofmann und Tobias Woggon über Ninas großen Schritt: ihren teilweisen Umzug nach Innsbruck. Wie verändert das die Trainingsmöglichkeiten? Wie ist das Leben inmitten der Alpen und was bedeutet das für Ninas Alltag als Profisportlerin? Außerdem werfen sie einen Blick auf ein absolutes Highlight in Ninas Karriere – ihre Einladung zur legendären Red Bull Hardline. Was macht dieses Rennen so besonders (und so brutal)? Und wie plant Nina, sich darauf vorzubereiten? Zum Abschluss sprechen die beiden über den Start der neuen Saison und wie Nina die Balance zwischen Erholung und harter Vorbereitung findet. Ein spannender Einblick in das Leben und die Gedankenwelt einer Weltklasse-Athletin – perfekt für alle, die Bikes, Abenteuer und das Leben am Limit lieben!

Folge 283 - Umzug nach Innsbruck, Training und Red Bull Hardline mit Nina und Tobi

Folge 282 - Vom Bike ins Zelt : Christian Benedikt (Thule) über das Lebensgefühl Campen

In dieser Folge von Hot Seats and Cold Brew begrüßt Tobias Woggon Christian Benedikt von Thule. Gemeinsam tauchen sie tief in das Lebensgefühl des Campens ein: Wie hat Christian seine Liebe zur Natur und zum Campen entdeckt? Was bedeutet es für ihn, morgens in einem Zelt oder Camper aufzuwachen und den Tag in der freien Natur zu beginnen? Außerdem erzählt Christian, wie er seine Tochter spielerisch an das Campingabenteuer heranführt und welche wertvollen Lektionen sie gemeinsam in der Natur lernen. Die beiden diskutieren auch, wie Marken wie Thule Verantwortung übernehmen können, um ihren Kunden nachhaltige Möglichkeiten zu bieten, die Natur zu genießen – und sie gleichzeitig zu schützen. Eine inspirierende Folge für Camping-Enthusiasten, Naturfreunde und alle, die das Freiheitsgefühl der großen Weite erleben möchten.

Folge 282 - Vom Bike ins Zelt : Christian Benedikt (Thule) über das Lebensgefühl Campen

Folge 281 - Bike Movies und E Bike Tuning : Nostalgie trifft Technik

In dieser Folge von HotSeats And ColdBrew mit Tobias Woggon und Dennis Stratmann nehmen wir euch mit auf eine kleine Zeitreise: Wir sprechen über den Charme alter Bike-Videos und warum sie genau das Richtige für kalte und nasse Wintertage sind. Was begeistert uns daran? Welche Kult-Videos solltet ihr euch unbedingt anschauen? Wir haben ein paar absolute Klassiker und Geheimtipps für euch dabei! Außerdem diskutieren wir ein spannendes Thema: Warum setzen so wenige E-Biker auf hochwertige Parts und Tuning, um ihre Bikes zu individualisieren? Sind es die Kosten, die Mentalität oder steckt etwas anderes dahinter? Wir werfen einen Blick auf die Szene, sprechen über edle Builds und überlegen, wie sich dieser Trend entwickeln könnte. Holt euch einen heißen Kaffee, macht es euch gemütlich, und lasst uns zusammen über Bikes und die kleinen Details sprechen, die den Unterschied machen.

Folge 281 - Bike Movies und E Bike Tuning : Nostalgie trifft Technik

Folge 284 - mit "Ex" GMBN Mann Max Jakubowski

Max Jakubowski war das deutsche Gesicht von GMBN (Global Mountain Bike Network) und prägte mit seiner Leidenschaft und Expertise die deutschsprachige Mountainbike-Community. Mit seinem authentischen Stil und tiefem Verständnis für den Sport inspirierte er unzählige Zuschauer und trug maßgeblich zum Erfolg des Kanals bei. Nach dem plötzlichen Ende von GMBN widmet er sich seinem neuen YouTube Kanal "Max auf deutsch" und bleibt daher weiterhin eine wichtige Stimme der Szene. Innerhlab kurzer Zeit hat er sich eine sehr große Zuschauerschaft erarbeitet und teilt hier einige Tipps, wie man es schafft auf YouTube erfolgreich zu sein. Neben seiner Arbeit als Moderator und Content Creator hat Max Jakubowski auch als Racer auf sich aufmerksam gemacht. Ob bei Enduro- oder Downhill-Rennen – er brachte nicht nur beachtliche Ergebnisse nach Hause, sondern zeigte auch, dass er ein leidenschaftlicher Wettkämpfer ist. Seine Rennkarriere half ihm, die technischen und mentalen Herausforderungen des Sports besser zu verstehen, was er wiederum in seine Inhalte einfließen ließ.

Folge 284 - mit "Ex" GMBN Mann Max Jakubowski

Folge 280 - mit Sofia Wiedenroth. "Nach 8 Stürzen und Platz 20 hatte ich Blut geleckt". Der lange Weg zum WM Titel.

Sofia Wiedenroth ist eine beeindruckende Athletin im Mountainbike-Sport, die sich von einer erfolgreichen Cross-Country-Fahrerin zu einer führenden Figur im Enduro und E-Bike-Rennsport entwickelt hat. Sie begann ihre Karriere im Cross-Country und sammelte dort zahlreiche Erfolge auf nationaler und internationaler Ebene. Mit ihrem Wechsel zum Enduro zeigte sie ihre Vielseitigkeit und fand im technisch anspruchsvollen Terrain des Enduro ihre neue sportliche Heimat. In den letzten Jahren trat sie dem Specialized Team bei und glänzte sowohl im Enduro als auch im E-Bike-Sport. 2024 war ein besonders erfolgreiches Jahr für Wiedenroth, in dem sie sowohl den Titel der deutschen Meisterin als auch den Weltmeistertitel im E-Bike-Rennen gewann. Ihre Siege unterstreichen ihre herausragenden Fähigkeiten und ihren unermüdlichen Ehrgeiz, sich immer weiter zu verbessern. Mit Specialized hat sie einen starken Partner an ihrer Seite, der sie mit hochmodernem Equipment unterstützt und ihre sportliche Entwicklung fördert. Durch ihre Erfolge und ihre charismatische Persönlichkeit ist Sofia Wiedenroth inzwischen eine der bekanntesten Mountainbikerinnen und ein Vorbild für viele junge Sportlerinnen.

Folge 280 - mit Sofia Wiedenroth. "Nach 8 Stürzen und Platz 20 hatte ich Blut geleckt". Der lange Weg zum WM Titel.

Folge 279 - Home Trails und Offseason (mit Gewinspiel) , Texi und Tobi

In der neuesten Folge von Hot Seats and Cold Brews sprechen Tobi und Texi über den Start in die Off-Season – und Texi erzählt, wie er seine bisher verbracht hat. Anstatt sich an tropischen Stränden zu entspannen, fand er sich auf seiner Baustelle wieder und schraubte fleißig Riegelplatten an die Wand. Doch auch wenn die Erholung etwas anders aussieht als geplant, lässt er sich nicht davon abhalten, langsam wieder ins Training einzusteigen. Gemeinsam diskutieren die beiden über das perfekte Trailbauset und wie Texi es nutzt, um auch im Winter auf seinen Hometrails richtig Spaß zu haben. Von Werkzeug-Tipps bis zu den besten Wegen, sich auf das Frühjahr vorzubereiten, und dann beste, in unserer Community verlosen wir einen Evoc Trailbuilding Rucksack. Wie ihr den gewinnt erfahrt ihr in der Folge – diese Folge ist ein Muss für alle, die wissen wollen, wie man die Off-Season clever nutzt.

Folge 279 - Home Trails und Offseason (mit Gewinspiel) , Texi und Tobi

Folge 278 - Vom Cross-Country zum E-Bike-Enduro: Torben Drach über E Bike World Cup und die Zukunft des Gravity-Sports“

In dieser Folge von Hot Seats & Cold Brew spricht Tobi mit Torben Drach vom-Rotwild- Schwalbe-Gravity-Team über seine Anfänge in Freiburg, seine Entwicklung als Fahrer , den Wechsel zum Enduro und dann weiter zum E-Bike-Enduro . Außerdem diskutieren sie die Chancen und Herausforderungen im E-Bike-Enduro, wie Warner Brothers den Gravity-Sport beeinflusst und Torbens Blick auf die Zukunft des Gravity Sport.

Folge 278 - Vom Cross-Country zum E-Bike-Enduro: Torben Drach über E Bike World Cup und die Zukunft des Gravity-Sports“

Folge 277 - Big Mountain Events und Buffet Plünderungen mit Dennis und Tobi

Willkommen zur neuen Folge von Hot Seats & Cold Brews! Diesmal haben wir einiges auf dem Zettel. Dennis erzählt von seinem letzten Trip nach Italien, bei dem er von einem fetten Unwetter überrascht wurde – inklusive umherfliegender Solarplatten und jeder Menge Chaos. Danach tauchen wir in die Highlights des diesjährigen Rampage-Events ein. Wir quatschen über die heftigsten Runs, die krassesten Tricks und alles, was uns umgehauen hat. Zum Schluss diskutieren wir noch über ein heißes Thema: Judging. Wie fair ist die Punktevergabe wirklich, und kann man so etwas überhaupt objektiv bewerten? Macht es euch gemütlich, schnappt euch einen Kaffee oder ein kühles Getränk und hört rein!

Folge 277 - Big Mountain Events und Buffet Plünderungen mit Dennis und Tobi

Folge 276 - End of Season Vibes und Feen Trails mit Nina und Tobi

In der neuesten Folge von Hot Seats & Cold Brews diskutieren Nina und Tobias die spannenden Entwicklungen der letzten Rennen des Downhill-Weltcups. Außerdem thematisieren sie das Saisonende und was es für die Fahrer bedeutet, sich jetzt auf die Off-Season vorzubereiten. Ein weiteres Highlight der Folge sind die Feen Trails in Saalfeld – ein Geheimtipp für Mountainbiker. Nina und Tobias teilen ihre persönlichen Erfahrungen auf diesen Trails und erklären, warum sie sowohl für Profis als auch für Hobbyfahrer einen Besuch wert sind. Abgerundet wird die Folge durch eine Diskussion über die Preisgelder im Downhill-Sport: Wie unterscheiden sich die Prämien zwischen Rennen im Weltcup und anderen Events? Was bedeutet das für die finanzielle Absicherung der Fahrer? Hier nehmen die Hosts kein Blatt vor den Mund und geben tiefe Einblicke in die wirtschaftlichen Herausforderungen des Sports. Diese Episode ist ein Muss für alle Fans des Downhill-Radsports!

Folge 276 - End of Season Vibes und Feen Trails mit Nina und Tobi

Folge 275 - mit Thomas "Professor" Schmitt - dem buntesten Hund der Szene.

Thomas "Der Professor" Schmitt ist eine der schillerndsten und buntesten Persönlichkeiten in der Mountainbike-Szene. In der Welt der steilen Trails und waghalsigen Abfahrten und hat er sich einen Namen gemacht – nicht nur als exzellenter Fahrer, sondern auch als eine Stimme für das, was ihm wirklich am Herzen liegt: den Sport, die Umwelt und die Gemeinschaft. Als deutscher Downhill Meister "Masters" im Mountainbiken hat er sein Talent und seine Waghalsigkeit unter Beweis gestellt. Doch der Erfolg auf zwei Rädern reicht ihm nicht – Thomas engagiert sich ebenso leidenschaftlich für andere Themen abseits der Rennstrecken. Ein Herzensprojekt von ihm ist das Foodsharing: Er setzt sich aktiv dafür ein, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden, teilt übriggebliebene Lebensmittel und sorgt dafür, dass weniger im Müll landet. Diese bodenständige, soziale Ader zeigt sich auch in seinem Lebensstil, den er selbst als „von der Hand in den Mund“ beschreibt. Trotz seines Erfolges lebt er bewusst und nachhaltig – ohne Luxus und mit dem Fokus auf das Wesentliche. "Nebenbei" verkleidet er sich regelmäßig als Tiger. Wer jetzt denkt "Oh krasser Fetisch!", der liegt falsch und sollte unbedingt in diese Episode rein hören. Feuer frei für den Prof!

Folge 275 - mit Thomas "Professor" Schmitt - dem buntesten Hund der Szene.

Nina und Tobi lassen sich Zeit ........

Aufgrund des aktuellen Reisestress kommt die neue Folge mit Nina und Tobi erst am Donnerstag

Nina und Tobi lassen sich Zeit ........

Folge 273 - Was geht eigentlich auf den Trails in Europa ? mit Maxi Dickerhoff

In dieser Folge von *Hot Seats and Cold Brews* sprechen wir mit Maxi Diekerhoff über die faszinierende Bikeszene und die Mountainbiketrails in Europa. Wir tauchen tief in die Frage ein, warum Europa als Mountainbikeregion so herausragend ist und was die historischen Gründe dafür sind. Maxi erklärt, warum viele Biker oft gar nicht realisieren, welches Potenzial direkt vor ihrer Haustür liegt, und warum wir alle lernen sollten, die Vielfalt und Qualität der europäischen Trails mehr zu schätzen. Freut euch auf spannende Einblicke in die Entwicklung der Szene und Tipps für unvergessliche Bike-Erlebnisse!

Folge 273 - Was geht eigentlich auf den Trails in Europa ? mit Maxi Dickerhoff

Folge 270 - Chainsaw Massacre in Leogang

In dieser Folge nehmen unsere zwei Protagonisten euch mit auf eine wilde Reise durch die letzten Wochen: vom epischen Gravelcamp im Erzgebirge bis hin zu Bremswellen-Abenteuern in Österreich. Wir gehen der Frage auf den Grund, ob man einen Grill bei 300 Grad im Autoanhänger transportieren kann – Spoiler: es geht aber ist nicht ratsam – und testen die Kühlleistung von Tiefkühlgemüse (ja, richtig gelesen). Außerdem diskutieren wir, ob Integralhelme wirklich Sinn machen und wann es ratsam ist, auf die innere Stimme zu hören (oder es lieber zu lassen). All das und noch mehr sinnvollen (und unsinnigen) Quatsch gibt’s in unserem kleinen Jubiläum, Folge 270!

Folge 270 - Chainsaw Massacre in Leogang

Folge 271 - mit Lukas Ittenbach. Vollzeitbiker und Testredakteur beim Mountainbike Magazin

Lukas Ittenbach hat auf ungewöhnlichem Wege zum Bikesport gefunden. Nach einer Asthma-Diagnose verschrieben ihm die Ärzte nicht eine Vielzahl von Medikamenten, sondern rieten ihm, mehr Sport zu treiben. Die positiven Veränderungen und Erfolge ließen nicht lange auf sich warten. Mit starkem Willen, Ehrgeiz und einem unermüdlichen Tatendrang verwandelte er sein Hobby in seinen Beruf und ist mittlerweile seit vielen Jahren als Testredakteur beim Mountainbike Magazin tätig. Ob er immer noch von Cross-Country-Rennen träumt und was er von leichten E-Mountainbikes hält, erfahrt ihr in dieser unterhaltsamen Folge.

Folge 271 - mit Lukas Ittenbach. Vollzeitbiker und Testredakteur beim Mountainbike Magazin

Folge 269 - The Grand Escape mit Konstatin Seger

In dieser Episode von *Hot Seats & Cold Brews* spricht Tobi mit Mountainbiker Konstantin Seeger von Alpine Biking über das Mehrtagesrennen: *The Grand Escape*. Die beiden erzählen von ihren Erfahrungen bei dem Rennen Gemeinsam lassen sie die intensiven Anstiege, rasanten Abfahrten und die malerische Landschaft der Region Revue passieren. Welche Momente sind ihnen besonders im Gedächtnis geblieben? Ein Muss für alle, die die Faszination des Mehrtagesbikens lieben!

Folge 269 - The Grand Escape mit Konstatin Seger

Folge 272 - Bike-Talk im dunklen Wald/ WM Insides und Bike Hacks

In dieser Folge sitzen Dennis und Tobi mitten im slowenischen Wald, bereit für das nächste große Abenteuer! Doch bevor es auf die ersten Trails geht, gibt's erstmal spannende Geschichten zu hören: Taxi ist frisch von der Enduro MTB Weltmeisterschaft in Canazei zurück und teilt seine Erlebnisse direkt vom Ort der Action. Gemeinsam sprechen die drei über Bike Hacks, die besten Tipps für’s Enduro-Fahren und was sie auf ihrem Slowenien-Trip erwarten. Das Abenteuer beginnt – schnappt euch eure Kopfhörer und seid dabei, wenn die Reise losgeht!

Folge 272 - Bike-Talk im dunklen Wald/ WM Insides und Bike Hacks

Folge 268 - Freundschaften, Downhill-Action und das Leben on Tour mit Nina

In unserer neuen Folge quatscht Tobi mit der hinreißenden Nina. Die beiden plaudern über die deutsche Downhill-Meisterschaft und Ninas Vorbereitung. Neben spannenden Insights zum Rennen geht’s auch um echte Freundschaften, die im Sport entstehen und was es wirklich bedeutet, ständig auf Achse zu sein. Ein entspanntes Gespräch über das Leben im Sattel. Viel Spaß beim hören!

Folge 268 - Freundschaften, Downhill-Action und das Leben on Tour mit Nina

Folge 267 - mit Guido Tschugg, dem Multitool auf zwei Rädern.

Guido Tschugg ist eine lebende Legende im deutschen Mountainbikesport, insbesondere in den Disziplinen Downhill und Fourcross. In den 2000er-Jahren erlangte er durch seine Erfolge in nationalen undinternationalen Wettkämpfen große Bekanntheit. Als mehrfacher deutscher Meister und Teilnehmer an Weltmeisterschaften zählt er zu den Pionieren des Mountainbikens in Deutschland. Besonders unvergesslich machte ihnseine Teilnahme an der Red Bull Rampage, als bislang einziger Deutscher. Trotz seines Ruhms sucht Tschugg immer wieder neue Herausforderungen, sei es auf dem Mountainbike oder exzessiv beim Motocross. Auch abseits der Rennstrecke hat er sich als kreativer Streckenbauer einen Namen gemacht und verbringt seine Zeit gerne auf dem Bagger, um neue Trails zu gestalten. Wenn er nicht gerade in den Bergen unterwegs ist, findet er Ruhe und Inspiration in seinem „Casa Tschugg“ in Finale. Seine Leidenschaft und sein unverwechselbarer Fahrstil prägen die Mountainbike-Szene nachhaltig. Wie lange er den ganzen Wahnsinn noch machen möchte und ob er lieber Bagger oder ebike fährt, erfahrt ihr in dieser Folge.

Folge 267 - mit Guido Tschugg, dem Multitool auf zwei Rädern.

Folge 266 - Die Super Summer Folge Live aus dem Klappstuhl

In der neuesten Folge von Hot Seats and Cold Brews sitzen Dennis und Tobi entspannt im Klappstuhl vor ihrem Camper und lassen ihre Erlebnisse in den Dolomiten Revue passieren. In dieser Episode nehmen sie dich mit auf die atemberaubenden Trails in Canazei und Arabba und erzählen von ihren Eindrücken vom brandneuen Bikepark in Cortina d'Ampezzo. Erfahre aus erster Hand, was diese Regionen für Mountainbiker so besonders macht und warum die Dolomiten ganz oben auf deiner Bucket List stehen sollten. Außerdem gibt es in dieser Folge ein spannendes Gewinnspiel – also unbedingt bis zum Schluss dranbleiben!

Folge 266 - Die Super Summer Folge Live aus dem Klappstuhl

Folge 265 - Bensheim, Deutsche Whistler ?? mit Youtuber und Podcaster Toffer

In dieser Folge von *Hot Seats and Cold Brews* quatscht Tobi mit dem YouTuber Toffer über alles, was mit E-Bikes zu tun hat. Toffer erzählt, wie er in die Bike-Szene reingekommen ist, was ihn an E-Bikes so fasziniert und wie er es geschafft hat, mit seinen Videos auf YouTube richtig durchzustarten. Außerdem gibt’s coole Einblicke, wie er damit jetzt auch seine Brötchen verdient. Egal, ob du auf E-Bikes stehst oder einfach mal wissen willst, wie man mit YouTube Geld machen kann – diese Folge lohnt sich!

Folge 265 - Bensheim, Deutsche Whistler ?? mit Youtuber und Podcaster Toffer

Folge 264 - Urlaub in Holland, Fahrradanhänger und Saisonplanung**

In dieser Folge von *Hot Seats and Cold Brews* quatschen Texi und Tobi über Texis Urlaub in Holland. Texi erzählt, wie er mit 4 Kindern die zeit am Strand verbringt. und wie man am besten von A nach B kommt. Es geht um Fahrrad Kinder Anhänger und die Unterschiede zwischen dem Thule Chariot und dem Tout Terrain Singletrailer . Welcher Anhänger ist der perfekte Begleiter für die nächste Familienradtour? Die Jungs teilen ihre Erfahrungen und geben nützliche Tipps. Außerdem verrät Texi, was er für den zweiten Teil der Saison geplant hat. Welche Ziele hat er sich gesetzt ? Eine lockere und inspirierende Episode für alle, die gerne auf zwei Rädern unterwegs sind! Also, holt euch ein kühles Getränk und hört rein – es wird spannend!

Folge 264 - Urlaub in Holland, Fahrradanhänger und Saisonplanung**

Folge 262 - Schottische Grüsse und Kids E Bikes ....Macht doch Watt ihr Volt

Man hätte aus dem Stoff auch zwei Folgen machen können. Tobi erzählt uns von seiner geheimen Mission in Schottland und wie er es überhaupt geschafft hat, dort anzukommen – zumal er ein Teilstück mit der Deutschen Bahn zurücklegen musste. Es geht um die Messe-Highlights der Eurobike, um den Sinn oder Unsinn von E-Bikes für Kinder, die Frage, ob E-Biken die eigene Fitness zerstört, ein Gravel-Long-Distance-Rennen im Allgäu und Enduro-Racing in Rossbach. Vollgepackt bis obenhin. Viel Spaß mit dieser Folge!

Folge 262 - Schottische Grüsse und Kids E Bikes ....Macht doch Watt ihr Volt

Folge 261 -Dennis Neo von Bike24 – Einstieg als Neuling in die Bike Branche und die Kunst des Community Managements

In dieser inspirierenden Episode begrüßen wir Dennis Neo, den Community Manager von Bike24. Dennis teilt seine persönliche Reise vom ersten Einstieg ins Biken bis hin zu seiner aktuellen Rolle als leidenschaftlicher Radfahrer und Community Manager. Wir sprechen darüber, wie Dennis sich als Radfahrer sieht, welche Herausforderungen und Freuden das Biken für ihn bereithält und was ihn an diesem Sport so fasziniert. Zudem gibt Dennis wertvolle Einblicke in die Bedeutung eines effektiven Community Managements, wie man eine engagierte und loyale Gemeinschaft aufbaut und welche Strategien sich dabei als besonders erfolgreich erwiesen haben. Diese Folge ist ein Muss für alle Bike-Enthusiasten und diejenigen, die mehr über die Rolle eines Community Managers in der Fahrradbranche erfahren möchten. Schalten Sie ein und lassen Sie sich von Dennis' Leidenschaft und Expertise inspirieren!

Folge 261 -Dennis Neo von Bike24 – Einstieg als Neuling in die Bike Branche und die Kunst des Community Managements

Folge 263 - Öl und Gummi Fetisch. Mit "Pushard Suspension" Fahrwerksguru Gino Schlifske und Dennis Stratmann

Wer ein geschmeidiges Fahrwerk oder einen guten Dämpfer Service möchte, wird sicher schon über "Pushard Suspension" gestolpert sein. Dahinter steckt kein Geringerer als Ex Downhill Worldcup Rider Gino Schlifske. In akribischer Kleinstarbeit und unbändigbarer Neugier hat er sich zu einer von Deutschlands Top Adressen für MTB Fahrwerke entwickelt. Ob Fox wirklich besser als RockShox ist, welches Gabelöl das Beste ist und warum Standard Setups immer nur ein Kompromiss sein können, erzählt er in dieser Folge.

Folge 263 - Öl und Gummi Fetisch. Mit "Pushard Suspension" Fahrwerksguru Gino Schlifske und Dennis Stratmann

Folge 260 - Verletzungen, Training und Gravel-Abenteuer** mit Tobias Woggon und Nina Hofmann

**Hot Seats and Cold Brew Podcast - Folge: Verletzungen, Training und Gravel-Abenteuer** In dieser spannenden Episode des "Hot Seats and Cold Brew" Podcasts sprechen Tobias Woggon und Nina Hoffmann über einige der intensiven und herausfordernden Momente in ihrem Bike Leben. Nina teilt ehrlich ihre Erfahrungen und Gedanken zu ihrer Verletzung, wie sie mit der physischen und mentalen Belastung umgegangen ist und welche Rolle das Training in ihrer Genesung spielt. Parallel dazu erzählt Tobi von seiner aufregenden Gravel-Reise durch das wunderschöne Erzgebirge. Er berichtet von den atemberaubenden Landschaften, den spannenden Strecken und den unvergleichlichen Erlebnissen, die er auf seinem Abenteuer gemacht hat. Zusammen diskutieren sie die Bedeutung von Abenteuerlust und Resilienz und wie diese Erfahrungen sie als Personen und Athleten geprägt haben. Schaltet ein für eine Mischung aus ehrlichen Einblicken, inspirierenden Geschichten und der unerschütterlichen Leidenschaft für den Radsport. Egal, ob ihr selbst Radfahrer seid oder einfach nur spannende Erzählungen liebt – diese Episode hat für jeden etwas zu bieten!

Folge 260 - Verletzungen, Training und Gravel-Abenteuer** mit Tobias Woggon und Nina Hofmann

Folge 259 - mit Max Hartenstern

Max Hartenstern istz.Zt. das heisseste Eisen was Deutschland im Downhill Weltcup fahren lässt. Mit mehreren Top20 Platzierungen und soger einem - zugegebenermaßen recht glücklichem - Podiumsplatz ist er die Elite der deutschen Elite. Warum die Frenchies, doch immer einen Tack schneller sind, wieso Loic Bruni auf jedem Bike gewinnen kann und warum der Line Scout nix mit Koks am Hut hat, erzählt er in dieser Folge...

Folge 259 - mit Max Hartenstern

Folge 258 - Der Schlossherr mit dem Fotoapparat

Wir sprechen über das Thule Adventure Camp, nasse Trails in Italien, flache Hügel von Holland und geplante Urlaube

Folge 258 - Der Schlossherr mit dem Fotoapparat

Folge 257 - Lilli und Öl von der Bolzen Crew

Letzte Woche hat zum fünften Mal das Bolzen Fest stattgefunden. Wieder einmal ein gelungenes Fest und eine tolle Veranstaltung trotz ergiebigem Regen inkl. Überschwemmung des Zeltplatzes. Wir wollten wissen, was steckt eigentlich hinter dem Bolzen Fest und dessen Crew. Deshalb unterhalten wir uns mit Lilli und Öl über Gruppendynamik, gemeinsame Urlaube und Haare schneiden.

Folge 257 - Lilli und Öl von der Bolzen Crew

Folge 256 - Faustkampf und Flaschenbier mit Nina und Tobi

Heute sprechen Nina Hoffmann und Tobias Woggon über Nina Ellbogen Verletzung , Downhill Worldcup in Polen, Jumplines und Schnitzeljagd ...

Folge 256 - Faustkampf und Flaschenbier mit Nina und Tobi

Folge 255 - mit Dirk Janz, dem ersten echten Frorider auf zwei und auch auf vier Rädern.

Vermutlich gibt es kaum jemanden in der Bike Branche der Dirk Janz nicht kennt. Er brachte Kult Marken wie Rocky Mountain, Syncros und Race Face nach Deutschland und hatte Teamfahrer, die nationale und internationale Erfolge feierten. Warum er heute lieber im Dachzelt pennt und (Bike) Festivals als wichtiges Marketing Tool sieht, erfahrt hier in dieser Episode.

Folge 255 - mit Dirk Janz, dem ersten echten Frorider auf zwei und auch auf vier Rädern.

Folge 254- Race Season is on - mit Texi und Tobi

Heute sprechen Christian (Texi) Textor und Tobias Woggon über die Endurorennen in Finale und in Polen. Und Texi erzählt uns, wie er in die Rennsaison gestartet ist. Wir sprechen über den Druck, das Reisen und was von all den Erlebnissen wirklich hängen bleibt.

Folge 254- Race Season is on - mit Texi und Tobi

Folge 253- Fernwandern und Gravel Camp mit Ex Globetrotter Marketing Mann und Norwegen Auswanderer Simon Michalowicz

Eigentlich kenne ich Simon über seine Norwegen Wanderungen und Vorträge, doch mittlerweile ist Simon auch Gravel Fahrer. Wir sprechen über Abenteuer, alleine sein, den Kampf mit sich selber und natürlich über das erste Globetrotter Gravel Camp im Erzgebirge welches wir zusammen ins Leben gerufen haben. Was darf an einem Gravel Abend unter outdoor menschen nicht fehlen , was bedeutet ihm Rad fahren und wieso ist er jetzt nach Norwegen ausgewandert . Infos und Anmeldung zum Camp: https://www.erzgebirge-tourismus.de/gravel-camp-erzgebirge

Folge 253- Fernwandern und Gravel Camp mit Ex Globetrotter Marketing Mann und Norwegen Auswanderer Simon Michalowicz

Folge 252 - Alle Jahre Riva

Wir sprechen über Trails, Technik und Party am Gardasee. Was hat sich mit dem neuen Veranstalter verändert - was ist besser und was ist schlechter? Und warum treffen wir uns eigentlich alle Jahre wieder in Riva?

Folge 252 - Alle Jahre Riva

Folge 251 - mit Pingo Magduschewski, dem "Enfant Terrible" der Bike Szene.

Dennis im Gespräch mit Pingo Magduschewski. Er bezeichnet sich selbst als das Enfant Terrible der Bike Branche, was ziemlich gut zutrifft. Er gibt Einblick in seinen Werdegang, vom Inhaber des ersten NIKE Stores im Ruhrgebiet bis zum Importeur von namenhaften Bike Brands wie SRAM, Camelbak, SPY, Sunshine, Giro, Pearl Izum u.v.m..Und nebenbei erklärt er warum Style nicht dasselbe wie Stil ist.

Folge 251 - mit Pingo Magduschewski, dem "Enfant Terrible" der Bike Szene.

Folge 250 - "The Mother" of Mountainbike Podcast

Heute sprechen Dennis und Tobi über den Bike Park Winterberg der als "The Mother" wieder eröffnet wurde. Ausserdem geht es um Trinkhallen im Pott, Brauereien in Franken und Kultbrands der Bike Industrie.

Folge 250 - "The Mother" of Mountainbike Podcast

Folge 249 - Leidenschafft oder Berufung ? mit Ultra Distance Racer Sebastian Breuer

Heute Spreche ich mit Seb Breuer über seine Sportart Ultra Cycling, Nach seinem Gewinn bei Badlands war er in der Gravel Szene in aller munde. Was hat er sieg mit ihm gemacht , warum kann er sich an eine grenzen bringen und für wenn macht er das alles eigentlich . Seb gibt ein paa Einblicke hinter die Kulissen seines Lebens

Folge 249 - Leidenschafft oder Berufung ? mit Ultra Distance Racer Sebastian Breuer

Folge 248 - Season preps und Paris Roubaix mit Nina und Tobi

In dieser folge Erzählt Nina von ihrem Trip Japan, ihrer Vorbereitung auf die Saison, einem Kaputten Auto und Leuten die versuchen sie auf den Trails zu jagen ...

Folge 248 - Season preps und Paris Roubaix mit Nina und Tobi

Folge 247 - S-RAM , Britney Spears und die Polizei / Max Topp ( SRAM) im Gespräch mit Dennis

In dieser Folge spricht Dennis mit Sram Marketing Max Topp über UDH , Britney Spears und die Polizei

Folge 247 - S-RAM , Britney Spears und die Polizei / Max Topp ( SRAM) im Gespräch mit Dennis

Folge 246 - team work makes the dream work - mit Texi und Tobi

In dieser Folge sprechen wir über die Hürden der Saisonvorbereitung mit Kindern, Materialtests und die Motivation sich auf Rennen zu messen.

Folge 246 - team work makes the dream work - mit Texi und Tobi

Folge 245 - Bickepacker der ersten Stunde. Unterwegs mit dem Rad um die Welt in den 80ern mit Wolfgang Reiche

Diese Folge ist mal wieder eine Leihgabe vom Schwalbe Pumped Podcast. Dort hatte ich die Möglichkeit einen der ersten Bike Packer zu Interviewen. Wolfgang Reiche war in den 80ern mit einem ganz normalen Rad und ohne Handy oder GPS fünf Jahre um die Welt unterwegs. Mich hat die Geschichte so fasziniert das ich sie auch in diesem Podcast bringen möchte. Viel spass mit Wolfgang Reiche

Folge 245 - Bickepacker der ersten Stunde. Unterwegs mit dem Rad um die Welt in den 80ern mit Wolfgang Reiche

Folge 244 - Spezielle MTB Rennformate, Lauchgemüse und gebrochene Balken mit Dennis und Tobi

In dieser Folge sprechen Dennis und Tobi über Spezielle Rennformate wie Urban Downhill , 24 Stunden oder Snow Races. Ausserdem geht es über den New Bike Day von Tobi und die Stadion Erfahrung von Dennis ...

Folge 244 - Spezielle MTB Rennformate, Lauchgemüse und gebrochene Balken mit Dennis und Tobi

Folge 242 - Der Tasmanische Teufel steckt im Detail mit Nina Hoffmann und Tobias Woggon

Es ist wieder Race Season, zumindest für Nina , die zusammen mit ihrem Team in Tasmanien unterwegs ist. Tobi ist der zeit in Gran Canaria auf Rennrad Trainingslager was etwas anders läuft als gedacht. Wir sprechen über den Winter in Neuseeland , die Red Bull Hardline und dass Rennrad Training auf der Insel.

Folge 242 - Der Tasmanische Teufel steckt im Detail mit Nina Hoffmann und Tobias Woggon

Folge 241 - Vom Burger auf den Bagger /Trail Builder Max Failer

Max Failer ist nicht nur ein guter Freund von mir , sondern auch ein super Trail Builder, er hat seine Passion zum Beruf gemacht und ist seit einigen Jahren Trail Builder. Wie das ganze funktioniert und wie seine Sicht auf die Deutschen Trails ist erfahrt ihr in dieser Folge...

Folge 241 - Vom Burger auf den Bagger /Trail Builder Max Failer

Folge 243 - Vom Downhill Weltcup Champion zum Bike Möbel Hersteller und Gravelbike Fanatiker mit Jürgen Beneke

Dennis im Gespräch mit Jürgen Beneke - der einzige deutsche Mountainbiker bis heute, der den Downhill Gesamt Weltcup gewinnen konnte. Er war der Held meiner Jugend und so war es für mich ein Fest aus ihm heraus zu kitzeln, was er heute so treibt und wie oft er noch auf dem Bike sitzt. Ausserdem: Warum er bei der Aufnahme des Podcast kein Bier trinken wollte 🙂 Das alles und noch viel mehr...

Folge 243 - Vom Downhill Weltcup Champion zum Bike Möbel Hersteller und Gravelbike Fanatiker mit Jürgen Beneke

Folge 240 - Schaffe schaffe, Häusle baue mit Texi und Tobi

Und damit ist auch der letzte im Bunde vorgestellt. Enduro Racer und Vollzeit Dad Christian (Texi ) Textor über das Leben als Bike Profi und Familien Mensch, wie bekommt man alles unter einen Hut, wie trainiert man im Winter und warum Lacht man sich eigentlich noch einen Hausbau an. All das in dieser Folge

Folge 240 - Schaffe schaffe, Häusle baue mit Texi und Tobi

Folge 239 - Legal, Illegal Scheißegal?? David und Thomas von der Initiative Wuppertrails

Heute spricht Dennis mit David Mörs und Thomas Kapplanek von der Initiative Wuppertrails über schier endlose Prozesse auf dem Weg zu legalen Mountainbike Trails und über die wohl einzige Möglichkeit, wie Mountainbiker sich ein Gehör verschaffen können...

Folge 239 - Legal, Illegal Scheißegal?? David und Thomas von der Initiative Wuppertrails

Folge 238 - Bock auf Rad Fahren mit Dennis und Tobi

In der ersten Folge zusammen sprechen Dennis und Tobi über die Anfänge ihrer Karrieren, Downhill Rennen und warum sie immer so viel Bock auf rad fahren haben . Viel Spaß mit dieser Folge

Folge 238 - Bock auf Rad Fahren mit Dennis und Tobi

Folge 237 - MTB News Gründer Thomas Paatz

Heute sprechen wir mit Thomas Paatz Gründer von MTB News über die Anfänge , die Bike Szene und Werbung ...

Folge 237 - MTB News Gründer Thomas Paatz

Folge 236 - Ein mal Wales und zurück mit Nina Hoffmann

In dieser Folge sprechen wir über Ninas Trainings Lager in Wales, die Entwicklung vom Downhill Sport, Zwift Training und Mr Miyagi

Folge 236 - Ein mal Wales und zurück mit Nina Hoffmann

Neues Jahr, neuer Name, neues Team.....

Hier ist es, das neue Team für Euren Mountainbike Podcast. Ab jetzt gibt es jede Woche News rund um den Radsport, Rennen und Hintergründe aus der Bike Szene von Nina Hoffmann, Christian Textor, Dennis Stratmann und Tobias Woggon.

Neues Jahr, neuer Name, neues Team.....

Folge 235 - Manuela Wörle | Bikende FILMEMACHERIN von Nava Films aus Rosenheim

Bas Bike Build Musical wurde zusammen mit Manuela Wörle in die Tat umgesetzt. Wie wir die 3 Jaspers zum Singen gebracht haben, was Mountainbiken und Filme Produzieren für sie ausmacht und vieles mehr gibt es in dieser Episode.

Folge 235 - Manuela Wörle | Bikende FILMEMACHERIN von Nava Films aus Rosenheim

Folge 235 - Haltet die Taschentücher bereit ..... !

Es ist soweit, eine Ära geht zu Ende und dies ist die letzte Folge Single Trails and Single Malt mit Jasper und Tobi als Duo. Nach 5 Jahren, 235 Folgen und vielen unvergesslichen Momenten und gefühlt allen Geschichten die wir auf Lager hatten ist es Zeit neue Wege zu gehen .... Vielen Dank Jasper für die tolle Zeit und auf ein Wiederhören....

Folge 235 - Haltet die Taschentücher bereit ..... !

Folge 234 - Mit Bike und Zug nach Frankreich

Jasper hat sich mit ein paar anderen auf den Weg nach Frankreich gemachg, allerdings ohne Sunlight Camper, sondern mit dem ZUG. Was kann der Evo Bikepark, was kann die Terre Noir? Tobi war in Schweden und durfte Laufsteg Luft schnuppern. Ein später Einstieg in die Modelkarriere, aber besser spät als nie.

Folge 234 - Mit Bike und Zug nach Frankreich

Folge 233 - Sonder Folge PUMPED! mit IronMan World Champion Patrick Lange

Heute gibt es mal etwas anderes zu hören. die aktuelle Folge Pumped mit Patrick Lange .... Wir sprechen mit Patrick über seine Anfänge im Sport, seinen langen Weg zum IRONMAN World Champion, die Vorbereitung auf Nizza und warum die WM für ihn eigentlich nach Hawaii gehört. Link zum PUMPED! Podcast https://open.spotify.com/show/1JZe3AFyk9mFQwFPsrps0c?si=kQtdRJCeTpaBCJKgg4lyUQ

Folge 233 - Sonder Folge PUMPED! mit IronMan World Champion Patrick Lange

Folge 232 - Hund oder Maus?

In zwei Wochen ist viel passiert: Tobi fuhr E-bike ohne E, Jasper hat sich Tattoowieren lassen, die Mäuse sind wieder da und ein weiteres Mal hat das Außenband nicht gehalten.

Folge 232 - Hund oder Maus?

Folge 231 - Sebastian Tegtmeier reunion | Bike Components Director Sales & Marketing

Sebastian Tegtmeier war einer der ersten Gäste in diesem Podcast. Zuletzt in Folge 10, vor 4,5 Jahren zu hören, bekommt ihr heute die Folge 231 erneut mit Whiskey und Rum serviert. Damals war Sebastian noch bei Santa Cruz. Nachdem er den Posten für den Europa Marketing Chef frei machte, begann die neue Ära bei Bike Components. Als heutiger Director Sales & Marketing sprechen wir über seine Veränderungen, die Veränderungen der Branche und natürlich der Influencer.

Folge 231 - Sebastian Tegtmeier reunion | Bike Components Director Sales & Marketing

Folge 230 - 1 Tag Offseason

In dieser Woche sprechen der schnellste Barkeeper der Welt und Bob der Baumeister über den beginn der Off Season und was wir für den Winter geplant haben , von einem Urlaub ohne Rad an der Nordsee bis hin zum Haus in Spanien ...

Folge 230 - 1 Tag Offseason

Folge 229 - Was tut Radfahren für den Klimaschutz? Umwelt und Nachhaltigkeitsmanagerin Tine Busch

Ich wollte von Tine wissen, wie nachhaltig ist denn das Radfahren wirklich und ist es das grosse Puzzlestück in Richtung Klimaschutz. Gibt es Firmen die sich engagieren und wie finde ich das als Konsument raus? Welche Aufgaben haben auch Medien und Magazine? All das in dieser Folge.

Folge 229 - Was tut Radfahren für den Klimaschutz? Umwelt und Nachhaltigkeitsmanagerin Tine Busch

Folge 228 - Hurra, Hurra, der Herbst ist da!

In dieser Folge sprechen Tobi und Jasper über die Schwierigkeiten der unterschiedlichen Bauweisen von Jumplines, Bikeparks und Trails. Wie sieht Guidung damit in der Zukunft aus? Die Zukunft bringt auch einiges an Nachwuchs, worüber Jasper zu berichten weiß.

Folge 228 - Hurra, Hurra, der Herbst ist da!

Folge 227 - Andi Binder | von Disney World zur MTB Community Managerin bei Orbea

Heute spreche ich mit der sympathischen und aufgeweckten Andi Binder oder wie man auf Instagram sagen würde: @andibinbiken. Über die Anfänge des Mountainbikens, Studiengänge die wenig Spaß machten, eine aber dennoch voranbringen und der neue Job bei Orbea.

Folge 227 - Andi Binder | von Disney World zur MTB Community Managerin bei Orbea

Folge 226 - Technische Differenzen zum Wochenstart

Jasper kommt grade zurück vom Bucket Ride festival in Kärnten werden tobi auf gepackten Klamotten sitzt um zum Tourismus Kongress nach Saalbach auf zu brechen . Dazwischen geht es um Light E Bikes , ABS fürs Rad, und den Versuch sich dieses Jahr noch mal auf den Trails zu treffen

Folge 226 - Technische Differenzen zum Wochenstart

Folge 213 - Den Duchblick behalten mit Daniel Saurug / Evil Eye

Diese Woche spreche ich mit Daniel Saurug von Evil Eye über Ultra Gravel Racing, Brillen Technologie , und Optische Verglasung . Was steckt eigentlich hinter einer Brille und wie lange dauert es von der Idee bist zur Marktreife.

Folge 213 - Den Duchblick behalten mit Daniel Saurug / Evil Eye

Folge 0 - Wer wir sind und was Single Malt mit Mountainbiken zu tun hat

Was genau hat eigentlich Single Malt mit Mountainbiken zu tun und wer sind die beiden Vögel, die da aus dem Lautsprecher scheppern. Die Mountainbiker Jasper Jauch und Tobias Woggon haben sich überlegt einen Podcast zu machen und einen Einblick hinter die Kulissen der Bike-Szene zu geben. Dabei geht es nicht immer ganz ernst zu und es wird über einiges geredet, was vielleicht besser im Verborgenen geblieben wäre. Mit spannenden Interview-Partnern und einem Glas Whisky in der Hand werden Einblicke in die Bike-Szene offenbart, die sonst den meisten versteckt bleiben. In Folge 0 erklären die beiden was hinter der Idee des Podcasts Steckt, wer sie sind und warum man seine Zeit kaum besser nutzen kann.

Folge 0 - Wer wir sind und was Single Malt mit Mountainbiken zu tun hat