Football Bromance – Alles über American Football
Im Podcast "Football Bromance" (Bromance ist ein Kunstwort aus "Bro", also Bruder, und "Romance", also Romanze, das eine nicht sexuelle, aber intensive Männerfreundschaft bezeichnet) geht es ausschließlich um American Football. Er wird vom ehemaligen GFL-Spieler und -Trainer Patrick Esume und dem ehemaligen NFL-Spieler Björn Werner produziert und fokussiert sich vor allem auf die Spiele der amerikanischen National Football League (NFL) und der amerikanischen College-Liga der National Collegiate Athletic Association (NCAA).
Worum geht es im Podcast "Football Bromance"?
Alle reden von der Bundesliga, Skisport oder Formel Eins – aber was ist mit American Football? Wer sich für diese uramerikanische Sportart begeistert, muss die richtigen Informationsquellen lange suchen. Was also liegt näher, als zwei erfahrenen American Football-Spielern im Podcast ein Ohr zu leihen, um die neuesten Entwicklungen, Spielzüge und Tabellen der NFL und der NCAA serviert zu bekommen? Esume und Werner berichten mit Herzblut, Sachverstand und dem notwendigen Wissen darüber, dass Deutschland sportlich immer noch ein bisschen anders tickt als die Vereinigten Staaten von Amerika, wo ein Football-Stipendium die Spieler mit viel Talent, viel Glück und viel Ausdauer zum Star und Millionär machen kann!
Wieso haben die Philadelphia Eagles gegen die Dallas Cowboys verloren? Wie schaffen die Houston Texans das Upset gegen die Titans aus Tennessee und wie haben die San Francisco 49ers die NFC West durch ihren Sieg über die Seattle Seahawks eingetütet? Patrick Esume und Björn Werner klären dich über alle Einzelheiten auf. Denn was für den deutschen Fußballfan vielleicht seltsam und undurchschaubar erscheinen mag, ist für die beiden Football-Cracks wahre Leidenschaft. In der NFL-Saison erscheint der Podcast zwei Mal pro Woche, dabei werden im "Hangover" die Spiele des vergangenen NFL-Spieltags analysiert und besprochen. Im "Scouting Report" am Freitag werden die aktuellen Entwicklungen in der Welt des American Football erklärt. Dabei kommt auch die College-Liga NCAA nicht zu kurz, denn im Gegensatz zum Universitäts-Sport in Deutschland ist der College-Sport in den USA eine echte Bank und auch bei Zuschauern und Fans wahnsinnig populär. In der Off-Season erscheint der Podcast in unregelmäßigeren Abständen, es wird dabei vor allem auf die Free Agency, Trades und den NFL-Draft eingegangen. Natürlich bleiben persönliche Eindrücke und Anekdoten von Esume und Werner bei solch einem ambitionierten Sport-Podcast nicht außen vor.
Wer sind die Macher des Podcasts "Football Bromance"?
Der Podcast erreicht nach eigenen Angaben über eine Millionen Abonnenten und ist damit einer der meistgehörten Sportpodcasts in Deutschland! Moderator Patrick "Coach" Esume wurde 1974 in Hamburg geboren und begann seine Spielerkarriere 1992 bei den Hamburg Silver Eagles. Danach spielte er bei den Hamburg Blue Devils und den Hamburg Wild Huskies, bevor er dort seine 1999 seine Trainer-Karriere begann.
Björn Werner wurde im August 1990 in Berlin geboren und spielte u.a. für die Indianapolis Colts und die Jacksonville Jaguars in der NFL.
Weitere Informationen zum "Football Bromance" Podcast
Erstveröffentlichung
- 23.08.2019
Erscheinungsweise
- wöchentlich
Länge der Episoden
- etwa 70 Minuten
Genre
- Sport
Ähnliche Podcasts
- Stammplatz - Dein Fußballstart in den Tag
- Tee Time - Der Golf Podcast
- Down, Set, Talk! - Der NFL Podcast
Passende Formate im Stream auf RTL+:
- NFL LIVE
- American Football - Made in Germany
- NFL Sideline - Das Football-Magazin
- Rae Carruth: Ein Football-Star als Killer
- Blind Side - Die große Chance
Du bist totaler American Football-Fan und brauchst regelmäßige Hintergrundinfos aus erster Hand? Dann streame "Football Bromance" hier auf RTL+!