Podcast für Michael Schumacher-Fans: „Schumacher. Geschichte einer Ikone“
Seit Michael Schumacher im Dezember 2013 beim Skifahren verunglückte, herrscht Stille. Nach seinem schweren Skiunfall zog sich der ehemalige Rennfahrer aufgrund seiner gesundheitlichen Situation und der Entscheidungen seiner Familie vollständig aus der Öffentlichkeit zurück. Das ist mehr als zehn Jahre her. Informationen zu seinem Gesundheitszustand geben die Angehörigen nicht heraus. Im Podcast zeichnet der Journalist Jens Gideon den Lebensweg des Weltstars auf und rekonstruiert den folgenschweren Unfall.
Vom Rennfahrer zur Legende
Es ist tragisch: Michael Schumacher, der mit über 300 Kilometer pro Stunde über die Formel-1-Rennstrecken raste, verunglückte beim Skifahren – obwohl er einen Helm trug. Der Unfall bremste sein Leben von einem Augenblick auf den anderen aus. Sportjournalist Jens Gideon war oft dabei, wenn der Weltstar, liebevoll „Schumi“ genannt, am Steuer saß. In seinem Podcast über Michael Schumacher schaut er zurück auf eine einzigartige Karriere und befragt Familie, Kolleginnen, Kollegen und Freunde.
Lass die Erfolge von Schumi noch einmal gedanklich an dir vorbeiziehen und höre hier auf RTL+ den Podcast über Michael Schumacher!
Ein Sportjournalist als Sprecher
Der Host des Audioformats ist der bekannte Sportjournalist und NDR-Reporter Jens Gideon, der bei vielen Formel-1-Rennen von Schumi vor Ort war.
Auf der Suche nach dem Menschen Michael Schumacher interviewt er Familienangehörige wie seinen Sohn Mick Schumacher und den Bruder Ralf, der ebenfalls Rennfahrer war. Zu Wort kommen aber auch Kollegen wie Mika Häkkinen und Sportlerinnen sowie Sportler wie Franziska van Almsick, Dirk Nowitzki und Bastian Schweinsteiger.
Wem könnte der „Michael Schumacher“-Podcast gefallen?
Nicht nur Formel 1- und Schumacher-Fans verfolgen die einzelnen Episoden mit Spannung. Für all diejenigen, für die Schumacher als Rennfahrer zu einer Ära gehört, oder die mehr über seinen beeindruckenden Lebensweg erfahren möchten, eignet sich das Hörerlebnis.
Häufig gestellte Fragen zu „Schumacher. Geschichte einer Ikone“
Wie wurde Michael Schumacher berühmt?
Noch heute gehört er zu den erfolgreichsten Formel-1-Piloten überhaupt: Zwischen 1991 und 2012 startete Michael Schumacher 307-mal bei den Großen Preisen der Formel 1. Er gewann sieben Weltmeisterschaften, davon fünf in Folge. Während seiner Karriere wechselte er mehrmals den Rennstall: Er fuhr u. a. für Ferrari, Benetton, Mercedes und Jordan.
Warum gibt es keine Updates zu Michael Schumacher?
Hinter der Tatsache, dass es keine Neuigkeiten zu Michael Schumachers Gesundheitszustand gibt, steckt eine wohlüberlegte Medienstrategie. Um die Privatsphäre zu schützen, hat sich seine Familie dazu entschieden, keine Informationen über den Zustand des Weltstars herauszugeben. Denn eine Meldung hätte immer neue Nachfragen nach sich gezogen. Laut Presseanwalt Felix Damm wolle die Familie das jedoch unbedingt vermeiden. Der ist seit dem Jahr 2008 für den Schutz der Privatsphäre der Schumachers verantwortlich.
Zusammenfassende Informationen zum Podcast über Michael Schumacher
Erscheinungsjahr
- 2023
Sprecher
- Jens Gideon
Länge der Episoden
- zwischen 36 und 47 Minuten
Genre
- Sport
- Prominenz
- Geschichte
Ähnliche Podcasts
- „Sport inside – der Podcast“
- „Meine Geschichte – das Leben von …“
- „Backstage Boxengasse – Der Formel 1 Podcast von Sky“
Erfahre, wie Zeitzeuginnen und Zeitzeugen den Weltstar als Mensch und Rennfahrer erlebten und hör direkt rein in „Schumacher. Geschichte einer Ikone“. Hier auf RTL+!